1925 / 67 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

der Gesellschafter vom 25. Februar 1925]/ A. G.), § 5 (Grundkapital und Stimm⸗] neralversammlung vom 16. 1 192 ist Hohenstein Gesemfwah ait be⸗ Iserlohn [12723 1 2 *. 2 8 sind die §5 4 (Sacheinlage) und 11 recht), § 14, § 19 (Vergütung der Auf⸗ das Stammkapital d Gesellschaft auf ränkter 1 in. 2 gi in⸗ 8 Z8 H s (Vertretungsbefugnis) des Gesellschafts⸗ Sec10. s ch siederg § 8 (Stimmrecht). 20 000 eh.und Eö““ Erümnbten diresen ü- e“ bheüteiccitese n e⸗ 8 V 1 E T t 2 E n t T ¶Q I 0 n d E IS 2 2 g 1 t E 2* 2 B ei la E vertrages geändert worden. Sind auf Reichsmark umgestellt. § 4 getragen worden: Der Gesellschaftsvertrag Abteilung A:

8 3 8 9 9 1“ mehrere Geschäftsführer bestellt, so Hannover. b [127222] der tzung ist enrsprechend abgeändert, ist durch Beschluß der Gesellschafter v Bei Nr. 327, Fi vom Braucke & D t N S erfolgt die Vertretung der Gesellschaf! In das Handelsregister ist heute ein⸗ desgleichen § 6 (Geschaftsiabr) 7. Februar 1925 laut Noturatsnieder⸗ Co. EE“ Avolf zum enn en el anzelger und reu 1 El anzeiger

entweder durch zwei Geschäftsführer getragen: H.⸗R. B 248 die Firma Parfümerie schrift von diesem Tage abgeändert worden. Feensne 88 am 1. Januar 1925 in die Nr. 67. 2 *

Berlin, Freitag, den 20. März 1 1925

rranar. edan g̃eneemvrr

emeinschaftlich oder durch einen Ge- In Abteilung B: um tausendjährigen Rosenstock Luise Der bisherige Geschäftsführer Fabrik⸗ ellschaft als persönlich haftender Ge⸗ chäftsführer mit einem Prokuristen. eZu Nr. 1384, Firma Zschopauer Bremer, Gesellschaft mit beschränkter direktor Richard Muschan in Glashütte sellschafter eingetreten. Zur Vertretung Seee ze besch 92 I1“ 88 ; ö2 baftung; Fbesm. 15 des e Zu 8E der Gesellschaft sst 5 nicht ermächtigt. = 1 büe. eschränkter Hannover ellschaft mit beschrankter Unternehmens: An⸗ u erkauf von sind bestellt: a) der Betriebsleiter Ambros teilung B: j 1 Linrü 1 1 äfts s n Haftung. Die Vertretungsbefugnis Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ Parfümerie, Seifen und ähnlichen Ar⸗ Nirschl in 8II1“ b) der Bei Nr. 1, Firma Cellulose⸗Fabrik Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin dei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 8 8 82 Freiherrn eede ee 62 Ke⸗ 8 en. 1a 8909 R.⸗M. fnhee ger 8 dnei, Uhum f da⸗ Dur es . Se. 3 Richthofen i bendigt. ammkapi au eschäftsführer: Frau Luise Bremer in selbst. Sie dürfen die Gesellschaft nur versammlung vom 20. Dezen 1 mtmachun Gesellschaft erfolgen! Vorstandsmitgli i Köslin. 127243] eingetragen in D 22 Fag⸗ Brasiliantiche Handelsgesellschaft Reichsmark umgestellt. Durch den Hildesheim. Der Gesellschaftsvertrag ist in emeinschaft mit einander vertreten. im Wege Umstellung das Grund⸗ 1. Handelsregister. ““ 11““ 8* B Nr. 24. Uenaa. 1924 g8 E“ 8* 8 beschränkter Haftung. Am gleichen Beschluß ist der Gesellschafts⸗ am 16. 2. 1925 festgestellt. Frau Luise Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, kapital Reichsmark ltsesehe 2. Brauereigesellschaft vormals S. Mo⸗ tretungsberechtigt; doch kann der sens ver. nützige Siedlungsgesellschaft m. b. H. 5 nuar 1924, in Schwerin a. W. am SeeFxeee 1925 ist die Umstellung der geändert in dem § 3 (Stamm⸗ Bremer in Hildesheim ist zur alleinigen den 10. März 1925. Fordes 2 Umstellung ist durchgeführt. Rartsrune, Baden. 127239] ninger in Karlsruhe: Auf Grund des Be⸗ rat einzelnen Vorstandsmitgliedern die den Kreis Köslin in Köslin: Geschäfts⸗ 7. November 1924. in Fraustadt am Felegit e worden. Die kapi e. 8 Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Das Grundkapital zerfällt in 1000 1 Handelsregistereintrag vom 10. Febr. schlusses der Genevalversammlung vom Befugnis der Alleinvertretung erteilen. sürerr Emil Kretschmer, Kataster⸗ 5. Dezember 1924 und in Meseritz am Ermesß hsh des kammkapitals ist A. r. 2 Firma Fea⸗ Aktien⸗ H.⸗R. B 249 die Firma Hildesheimer 8 den. Inhaber lautende Aktien von je 1920. Portland ⸗Cement⸗ 14. Februar 1925 ist das Grundkapital Die Bekanntmachungen Cerschkeßlich der kontrolleur in Köslin. Gesellschafts⸗ 7. Januar 1925. Vorstehende Vertre⸗ hegt. Der § 3 (Stammkoapital) des gese schaft. rik elektrischer Apparate: Maschinen⸗ und Fahrzeugfabrik in Hil⸗ Ihbenbüren, 8 Reichsmark. Durch Beschluß der gleichen Werke, Karlsruhe: Auf Grund des Be⸗ infolge Umstellung auf 3 405 000 Reichs⸗ Berufungen der neralversammlungen vertragsänderung vom 28. Februar 1925, tungsberechtigungen sind eingetragen bei b esellschaftsvertrages ist geändert Durch Beschluß der Generalversammlung desheim, Gesellschaft mit beschränkter Im hiesigen Handelsregister Abt. Generalpersammlung ind die 89 5 schlusses der ö vom mark ermäßigt, eingeteilt in 8500 auf erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. betreffend Umstellung auf Reichsmark, Be⸗ der Hauptniederlassung in Landsberg worden. Stammkapital: 6000 R.⸗M. vom 18. Februar 1925 ist die Gesellschaft Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist unter Nr. 30 die Firma „Chemische (Grundkapital), 20 (Vorstand) und 23 28. November 1924 wurde das Grund⸗ den Inhaber lautende Stammaktien über Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ betreffe ungen, Geschäftsführerbestellung. a. W. am 25. November 1924, bei den Bichelm Fr. Schütt Gesellschaft mit aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmit⸗ ist der Bau und die Reparatur von Ma⸗ Werke Oranien, Aktiengesellschaft, mit (Aufsichtsrat) des Gesellschaftsvertrags ab⸗ kapital infolge Umstellung auf 405 000 je 400 R.⸗M. und 500 auf den Namen nommen haben, sind; 1 die Privatbank Stammkapital: 1529 Reichsmark. Zweigniederlassungen in Deutsch Krone beschräukter Haftung zu Berlin, glieder slrib Reidenbach und Wilhelm schinen und Fahrzeugen jeder Art sowie dem Sitz in Laggenbeck i. W. eingetragen. geändert worden. 1 Reichsmark ermäßegt, eingeteilt in 500 lautende Vorzugsaktien über je 10 R.⸗M. Aktiengesellschaft in München, 2. Franz Amtsgericht Köslin, 11. März 1925. am 21. Februar 1925, in Schlochau am Zweigniederlassung Hamburg, Jageger ind zu Liquidatoren bestellt. der Vertrieb von Maschinen und Fahr⸗ Gegenstand des Unternehmens ist a) die Bei Nr. 89, Firma Eisen⸗ und Stayl⸗ Vorzugsaktien über je 10 R.⸗M. und Die Vorzugsaktien haben in gewissen Koller, Prokurist in München, 3. Dr. 29. Januar 1925, in Schwerin a. 8 Zweigniederlassung der Firma Wil⸗ Unter Mr. 2533 die Firma Vertriebs⸗ zeugen jeder Art und der Abschluß ander⸗ Fabrikation von Erd⸗, Metall⸗ und anderen Fesen Beermann, Wesselmann & Co., 10 000 Stammaktien über je 40 R.⸗M., Fällen zehnfaches Stimmrecht. Der Uen Adolf Mayer, Bst gian Das⸗ in München, Krappitz. [127061] am 31 Dezember 1924 in Fraustadt am helm Fr. Schütt Gesellschaft mit gesellschaft der Württembergischen Uhren⸗ weiter Geschäfte, welche direkt oder in⸗ Farben jeder Art, Handel mit diesen ein⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in auf den Inhaber lautend. Dement⸗ sellschaftevert - wurde in den 4. Dr. Walter Baron, Rittmeister a. D. Oberschlesische Zellstoffwerke Aktien⸗ 5. Dezember 1924. in Meseri

EI 1 1 3 3 8 3 2 2 2 8 ben jed Dand 1 1 ¹ 8 seritz am beschränkter Haftung, zu Berlin. fabrik Bürk Söhne mit beschränkter Haf⸗ direkt damit zusammenhängen. Stamm⸗ schließlich ihrer stoffe und Mischungen Hemer: Die Firma lautet jetzt; Eisen⸗ prechend wurde § 4 Abs. 1 des Gesell⸗ Abs. 1 (Grundkapital), 18 Abs. 4 (Auf- und Kaufmann in München, 5 ritz gesellschaft siehe Berlin 3 9 . 45 W., den Gesellschaftsvertrag vom 4. Februar tung, in Hannover, kapital: 5000 R⸗M. Die Stamm⸗ Herstellung und Vertrieb anderer und Stahlgießerei Beermann & Co., Ge⸗ geändert. Auf Veran⸗ 9 Abs. 4 (Stnue Gauhe Pnarn⸗ in Traunstein. 9* Wärn, 1922. v“ 8 1921 mit Abänderung vom 15. Oktober Auf dem Emmerberge 29, Hauptsitz in einlagen sind nicht bar eingezahlt. Viel⸗ chemischer Produkte, sowie Handel mit sellschaft mit beschränkter Heftneh. in assung der Zulassungsstellen an der recht) geändert. stand: Dr. Hermann Stern, Rechtseunwalt Küstrin. I

1924. Gegenstand des Unternehmens ist Bremen. Gegenstand des Unternehmens mehr bringen die Gesellschafter Ma⸗ denselben; b) Bau von Zweigfabriken und Hemer. Dur eschluß der Gesell⸗ Börse zu Berlin und Frankfurt a. M. Vom 4. März 1925. in Reutte. Von den mit der Anmeldung In das Handelsregister Abteilung A Lauban. [127248] die Vermittlung von Versicherungen ist der Vertrieb der Kontrollapparate und schinen und Werkzeuge ein, und zwar zu Beteiligung an einschlägigen Unterneh⸗ schafterversamm ung vom 31. Januar wird folgendes bekanntgegeben: 3. „Peka ⸗Fahrzeugbau Karlsruhe, Ge⸗ der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ ist bei der Firma Felix Graul Dampf⸗ In unser Handelsregister Abteilung B aller Art sowie der Abschluß von Ge⸗ elektrischen Uhren der Fabrik Bürk gleichen Teilen; durch die Sacheinlagen mungen im In⸗ und Ausland. Das aus 1925 ist § 4 des Gesellschaftsvertvags 1. der Betrag der bisher zum Handel selschot mit beschränkter Haftung, Karls⸗ stücken, insbesondere vom Prüfungsbericht brauerei, Kommanditgesellschaft in ist heute bei Nr. 47 Schlesische Kunst⸗ 5 jeder Art, welche mit dem Gegen⸗ Söhne in Schwenningen. as Stamm⸗ gelten die Stammeinlagen als gezahlt. 7000 000 P.⸗M. bestehende Stammkapital (Stammkapital) abgeändert worden. ank und zur Notiz ngegsssenen Stammaktien ruhe: Durch Gesellschafterbeschluß vom des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Küstrin (Nr. 91 des Registers) heute marmor⸗ u. Feinbeton⸗Fabriken Gesell⸗ stand des Unternehmens mittelbar oder kapital beträgt 5000 Reichsmark. Allei⸗ Geschäftsführer: Fabrikanten Bernhard (7000 Stück zum Nennbetrage ausgegebene 829 isna Ner ohr 1 sttellt sich, auf 5 000 ℳ; 2., das 28. Februar 1925 wurde das Stamm⸗ Revisoren, kann bei Gericht Einsicht ge⸗ folgendes eingetragen worden: schaft mit beschränkter Haftung, Langenöls unmittelbar im 1u“ stehen, niger Geschäftsführer ist Ingenieur Emil Kiel jun. und Wilhelm Jung, beide in Inhaberaktien à 1000 P.⸗M.), welches um Gesellschaft mit aftugg. 88 Grundkgpital der Gesellschaft beträgt nun⸗ kapital infolge Umstellung auf 500 Reichs⸗ nommen werden. Frau Ella Poth, geb. Graul, ist aus eingetragen worden. daß die Ver⸗ insbesondere der Erwerb und die Fort⸗ Fritz Otto Bernd Hoffmann in Bremen. Dem Kaufmann Bernhard 43 000 000 P.⸗M. (860 Stück zum Nenn⸗ Siszir.e Durch schluß Fr. 1e9z mehr 405 000 Reichsmark und ist ein⸗ mark ermäßigt und § 4 des Gesellschafts-⸗ Firma „Josef Eberle, Hut⸗ und der Gesellschaft ausgeschieden, tretungsbefugnis des Geschäftsführers führung der in Berlin errichteten Zweig⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Fe⸗ Kiel sen; ist in der Weise Prokura er⸗ betrage ausgegebene Inhaberaktien à schafberver vonn;, . - de geteilt in: a) 400 000 kem. vertra Stammkapital) geändert. Pelzwarenhandlung“ in Füssen a. L. Küstrin, den 2. März 1925. Georg Bocksch beendet ist

niederlassung der Firma Wilhelm bruar 1925 geschlossen. Die Bekannt⸗ teilt, daß er zur Zeichnung der Gesell⸗ 50 000 P.⸗M.) erhöht war, ist in Gold⸗ 1 r aktien, bestehend aus 10 65 Pktien 4. Kolb, Kohlenhandelsgesell⸗ erloschen. Amtsgericht. Lauban, den 10. März 1925. 8 Fo. Schütt in Hamburg. Stamm⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch schaft in Gemeinschaft mit einem der mark umgestellt und auf 100 000 Reichs⸗ V. 89- C 6 Pa⸗ Nennwerte 11n 0089 b E“ schaft mit beschränkter Haftung, Karls⸗ Amtsgericht Kempten, 12. März 1925. 8 Amtsgericht. kapital: 20 000 M. Sind mehrere den Deutschen Reschsanzeiger. Geschäftsführer berechtigt ist. Der Ge⸗ mark herabgesetzt dergestalt, daß an Stelle Bei Fr. sche ⅞☛ üeen SeegFfseen Fakii 6 2 8*190 ruhe: Durch Gesellschafterbeschluß vom Lande Pran [127245] vHs; Geschäftsführer bestellt, so erfolgt Unter Nr. 2534, die Firma Erdoel⸗ sellschaftsvertrag ist vom 5. 1. 1925, der von 7000 P.⸗M. Aktien zu je 1000 P. ⸗M. nesen. Hinsber 9 89 Atrien, Letmathe; mark Vorzugzainerte von se 10 Reichs⸗ 20. Februar 192) wurde das Stamm, Kenzimngem. 1127241] F'en emeetragen spurden die Firmen: die Vertretung der Gesellschaft bohrgesellschaft Nienhagen Gesellschaft Nachtrag vom 28. 2. 1925. Jeder Ge⸗ 700 Aktien à 20 R.⸗M., und an Stelle Der gese 92 last öE st 8 (Riu. Sn1 g. vecg kapital infolge Umstellung auf 10 000 Handelsregister A Q.⸗Z. 189: Franz 1 Peter Kefsler, Faß⸗ . einhand⸗ Lauenstein, F 1 7249] durch zwei Geschäfisführen oder mit beschränkter Haftung mit Sitz in sellschafter ist berechtigt, für sich allein von 860 P.⸗M.⸗Aktien zu 50 000 P.-M. Die ““ 8 Sb E“ Reichs **St. „HRNeichsmark ermäßigt, und der Gesell⸗ Hamm, Holz⸗ und Kohlenhandlung in pan⸗ 8 Weinkomn Fsions eschäft. und In unser Handelsregister B unter durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ Hannover. Gegenstand des Unternehmens die Gesellschaft zu vertreten. 860 Aktien zu je 100 R.⸗M. treten. Ein⸗ ieee . 18,9vo vetlen venhates e amm ung, inkommissionsgesche Nr. 13, „Mechanische Weberei Lauen⸗

h ein b en 1 ertreten. g schaftsvertrag in § 4 (Stammkapital) ge⸗ Herbolzheim. Inhaber ist Franz Hamm, Damp Mr n 1 schatt mit einem Prokuristen. Geschäfts⸗ ist Aufsuchung, Gewimung und Ver⸗ Amtsgericht Hildesheim. ziges Mitglied des Vorstands ist der Di⸗ Co. Metallwarenfabrik, Gesellschaft mit V“ ö UI L1 Kaufmann in Herbolzheim. 13. März 1925. hechsbrneen vZ“ 8 Ir. ö b sans. 6 ührer: Oberstleutnant a. D. Alfons Fertung. von Erdölen und sonstigen rektor Dr. Hans Mählmann in Osna⸗ beschränkter Haftung in Iserlohn: Durch des Aufsichlsrats Fal Aenderung der „5b. Bauhütte Karlsruhe Gemeimützige Amtsgericht Kenzingen. Billigheim. Pr⸗ dDe. 22 11924 eeschlossene öC“ Anschaffung . Ih N Ih ee 111141“ Be⸗ Beschluß der Geselseerhewersenmlung Satzungen oder der Püflösung der Ge⸗ C böschräntee „Heftana Kirchen. [127242] 2. Zah. x—5 Spieocl 1“ Kapitals auf 50 000 Zoetrieh E1“ ;F 8 eichtu ike 158 Im Handelsregister kr. 8 E“ ist Sbammkapital 20 000 Rei sellschaft ährt ein Nennbet von je 8 8 Die j Eö1“ r auf der Erlenmühle bei Edesheim. n⸗ 9. Betrieb der Zweigniederlassung ist erteilt lich ung hö. Sesen 18. t vüege bn 10. März 1925 bei der Firma „Ober⸗ saß der Generalversammlung vom 1 festgesett G“ Secheseech 8 scalte gewag Porauisedes das Recht vom 5. Februar 1925 wurde das Stamm⸗ . Ne b. 1“ 8u.n Johann Ludwig Spiegel, Mühlen⸗ Goshmore .geeag hedon e892 v ““ Di g8 e.eenseess. 88 Wsceng serenif 9. esr- . en Ses cccg 8 1 ebrngt 19231929 18 8 8 gs . 3 des Gesellschaftsvertwogs (Stammf. 8 das Geschäftsiahr fithg 8 89 Ges gna7g schaft R Wahl u. Co. in Scheuerfeid besiher auf der Erlenmühle bei Edes⸗ 88 ie 20 Goldmark und 10 000 Gold⸗ erner wir⸗ aanntgemacht: ie . 3 2 8 8 udolf No e Co. esellscha vom 25. er 1924 abgeändert worden. ; 5 S b . 34. d - Ab⸗ beichsmark erhöht ung r Gese afts“ 130 z „,65,„ 1; heim. 1 88 8 -

Bekanntmachungen der Gesellschaft gung an anderen⸗ gleichartigen Unter⸗ mit beschränkter Haftung in Hinden⸗ Der Aufsichtsrat besteht aus 5 Mitgliedern. & Lang⸗ E111“ fich vertrag infolge Erhöhung des Stamm⸗ eufgelist I r 1.e. 1 V. Wollensah & Sohn, Ma⸗ mark 15 58 Ante Iiee tm. erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ nehmungen. Das Stammkapital beträgt burg, O. S.“ eingetragen worden: Durch Derselbe bestimmt bei Ernennung der Vor⸗ kopf, Gesellschaft mit beschränkter 8. eingewinn wird wie folgt verwendet: kapitals geändert. 1 1b von je 5 Goldmark gestückelt. Die Re⸗

G ftsfü 8 sLiqui 8 tratzenschonerfabrikation in ermers⸗ il chei 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind p 8 8. 8. b 6. Singer & Spicker, Gesellschaft mit Liquidator oestellt.. 8 3, aus den Anteilscheinen bestimmen sich anzeiger. 8 - ür. Ge Beschluß der Gesellschafterversammlung standsmitglieder, ob diese, soweit mehrere lohn: Beschluß der 5 % sind den gesetzlichen Reserve⸗ Singer & eer, Gesellschaf 2 eim. Offene Handelsgesellschaft seit 1 Bertriebsgesellschaft der Württem⸗ Dr. jur. Georg Klepzig in Hannover und vom 21. Februar 1925 ist das Stamm⸗ vorhanden sind, gemeinschaftlich oder jeder 1 3e. ars so einzu pestsli als desfete. beschränkter Haftung, Karlsruhe: Durch Fiche 8 I G 8259 Flsgesecc baftende nach 8 17 der FPeetten bergischen Uhrenfabrik Bürk Fobrikant Theodor Seifer in kapital auf 2000 Reichsmark umgestellt für sich allein oder in Gemeinschaft mit nuar 1925 ist im Wege der Umstellun⸗ zehnten Teil des Grundkapitals nicht Gesellschafterbeschluß vom 28. Februar ““ Gesellschafter: Johann Valentin Wollen⸗ veror nung bur 8 dbi n ereac2⸗ Söhne mit beschränkter Haftung, Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Ok⸗ und die §§ 4 und 8 des Gesellschafts⸗ einem Prokuristen zur Vertretung der das Stammkapital auf 9000 Reichsmart überschreitet, b) von dem alsdann ver⸗ 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liqui⸗ Koblenz [127140] sah und Heinrich Valentin Wollensah, Amtsgericht Lauenstein i. H., 20. 2. 20. kober 1916 abgeschlossen und am 5. Ok⸗ vertrags geändert. Die Aenderung be⸗ Gesellschaft berechtigt sind. Die Be⸗ festgesetzt worden. Gleichzeitig ist § 3 bleibenden Betrag erhalten: 1. die In⸗ dator: Georg Singer, Karlsruhe. 9 ndos Flesß Handelsregister ist 01 sa. Sattlermeister in Germersheim. C 5 tober 1923 und am 12. Dezember 1924 trifft die Höhe und Einteilung des rufung der Generalversammlung der des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) haber der Vorzugsaktien bis zu 7 *ℳ%, Bad. Amtsgericht, B. 2, Karlsruhe. a 8 zandelsregister ist ein 4 August Flick, Zigarrenfabrik in Leipzig. 1127251] vom 11. Februar 1925. Gegenstand geändert. Jeder einzelne Geschäftsführer Stammkapitals 4) und die Vertretung nufuna, erfolgt durch den Vorstand ändert worden. 2. die Inhaber der Stammaktien bis zu Abt il 4: erxheim b. L. Inhaber: August Flick, In das Handelsregister ist heute fol⸗ des Unternehmens ist der Vertrieb der ist zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ der Gesellschaft (8 8). Die Gesellschaft oder Aufsichtsrat mittels öffentlicher Be⸗ Be Nr. 209, Firma Friedrich Laurenzis 4 %ℳ des Aktienkapitals als erste Divi⸗ Karlsruhe, Baden. 1127238]/ 1. Am 3. 2 1928 9 ter Nr. 284 bei Herrbeim berent in Herxheim b. L. gendes eingetragen worden: Kontrollapparate und elektrischen rechtigt. Die Gesellschaft war bisher hat einen oder zwei Geschäftsführer. kanntmachung mindestens 20 Tage vor Gesellschaft mit beschränkter Haftung in dende und der Vorstand und die Beamten Handelsregistereinträge. der e S. dels sellsch ft 1 ter d -II. Gelöscht wurden die Firmen: 1. auf Blatt 23 673 die Firma Hoff⸗ Uhren der Fabrik Bürk Söhne in unter 52 H.-R. B 14 810 bei dem Amts⸗ Sofern zwei Ges⸗ bäftsführer vorhanden dem anberaumten Termin. Die von der Letmathe: Durch Beschluß der Gesell⸗ die ihnen vertragsmäßig zugesicherten 1. Ala Wereinigte Anzeigen⸗Gesell⸗ r üffen hchet esensche 1. Keßler & Knauber in Billigheim uer & Kurzrock in Leipzig (Brübl 24). Schwenningen. Stammkapital: 5000 gepicht Berlin⸗Mitte eingetragen. sind, geschieht die Zeichnung der Gesell⸗ Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ schafterversammlung vom 4. Februar 1925 Tantiemen, c) von dem nach Abzug der schaften Hasenstein & Vogler A. G. Frau Maria Schomers und Dr. Ottomar wegen Auflösung der offenen Handels⸗ Gesellschafter sind die Kaufleute Hein⸗ Reichsmark. Geschäftsführer: Emil Amtsgericht Hannover, 12. 3. 1925. schaft so, daß die Zeichnenden zu dem machungen erfolgen nur durch den Deut⸗ ist im Wege der Umstellung das Stamm⸗ ersten Dividende von 7 hes. 4 % ver⸗ Daube & Co. mit beschränkter Herung eroeber sind mit Wirkung vom 1. Ja⸗ gesellschaft. b rich Hoffner und Rubin Kurzrock, Fritz Otto Bernd Hoffmann, Ingenieur, Stempel der Firma der Gesellschaft ihre schen Neichsanzesger und gelten grundsätz⸗ kapital auf 30 000 Reichsmark festgesetzt bleibenden Ueberschuß erhalten die Mit. Zweigniederlassung Karlsruhe, Haupbsitz nuar 1925 aus der Firma gusgeschieden. 2. Michael Jung in Rhodt. in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 6. Ir. zu Bremen. Hann. Münden. (126603] Namensunterschvift. hinzufügen. um lich als gehörig ergangen, wenn sie einmal worden. Grleichzettig ist § 3 des Gesell⸗ lieder des Aufsichtsrats 10 %. als Berlin; Die Ireigaiederlagren in Karls. 2. Am 21. 2. 1925 unter Nr. 1352 die I1I. Aenderungen.: nuar 1925 errichtet, (Angegebener Ge⸗ Ferner wird bekamtgemacht: Die In das Handelsregister B Nr. 6 ist alleinigen Geschäftsführer der Gesellschaft erfolgt sind. Bei der Gründung der schaftsvertrags (Stammkapital) geändert antieme, mindestens aber 10 000 ℳ, ruhe ist aufgehoben. 4. März 1925. irma „Hei. Reuber, Ingenieur“, 1. Firma „Jakob Däaͤchert“, Wein⸗ schäftszweig: Handel mit Rauchwaren Bekanntmachungen der Gesellschaft zur Firma Filsfabrik Schedetal, Gesell⸗ wird 99 Noeske bestellt. Amts⸗ Aktiengesellschaft hat das frühere Farbwerk worden. über deren Verteilung der Aufsichtsrat 2. Baldur⸗Aktien⸗Gesellschaft für Koblenz und 88 deren Inhaber der In⸗ handlung, Brennerei und Spirituosen⸗ und Kommission.) erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ sächen 8,9. 9 1“ fin. gericht Hindenburg, O. S. Lchense ega Nerlohn hen 12 . gemäß seiner Seschaftsgedenng beschlicht b Karls⸗ genieur Hein Reuber zu Koblen Dem E“ Peeaeh . anzeiger. ragen: Dur eeschluß der ell⸗ Haftung, nachherige „F. A. Landgraf & mtsgericht. ) der Rest steht zur Verfügung der Ge⸗ ruhe; In der Generalversammlung vom Kaufmann Ernst Lerche, Koblenz, ist beste aufmann R . He eipzig: Pro⸗ chafterversammlung vom FIII Aene 579027] Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ neralversammlung; 5 die Vorzugs⸗ 31. Okkober 1924 wurde beschlossen, das - teilt 3 in Landau. . kura ist dem Dr. phil. Daniek Adalbert 8 Gesellschaften das Stammkapital auf 80 000 RNeichs⸗ gehee aan oaus dem 1“ in ü. W. Socheinlagen in Jever. [127232] aktien, die mit zwölffachem Stimmrecht Grundkapital im Wege der Umstellung Abteilung B: 2. Firma Halzwerk Kimmle Gesell⸗ Liebster in Leipzig erteilt. .“ mmit beschränkter Haftung. mark umgestellt und der § 5 des Gesell⸗ . ister: Hasenbach und Faber, Gesell⸗ Höhe von insgesamt 3 540 000 P.⸗M. In unser Handelsregister Abt. K ist zu ausgestattet sind, haben ein auf 7. % be⸗ auf 200 000 Reichsmark zu ermäßigen. 3. Am 21. 2. 1925 unter Nr. 320 bei chaft mit beschränkter 819 in 3. auf Blatt 1068, betr. die Firma Nach § 40 des Gesetzes, betreffend schaftsvertrags (Stammkapital) geändert. schaft mit beschränkter Haftung, Kriftel eingebracht, nämlich: a) ihren ge. Nr. 1593 vei der Firma Dopians &. sschranktes vor den Stammaktionären zu Wolters, Peter Weber Ernsi der Firma „Kohlensäure⸗Werke C. G. Bergzabern. Durch Beschlu .“ Adolf Böhmig in Leipzig; Adolf G. m. b. H., haben die Geschäftsführer: Hann. ““ 1925. a. Ts.: Das Stammkapital ist au eee. aschh c 88 zu Jever heute eingetragen I EE“ Irit Flaier Rlee. e G. H. Zweig⸗ ssssege⸗ vS Eö“ Sencas EETb 89 beas Hranlsnalsvse⸗ 28 000 Reichsmark umgestellt. Dur vefüdecgare E4“ 84 bisherige Gesellschafter Kaufmann denden, die aus Vorjahren rückständig nd dus 9e. g kin ung 2 . 8 shidede Plsar von disher 100 850 Mark auf man eecherd heln Walier Böhmg hnen unterschriebene Liste der Gesell⸗ 11 272231 Beschluß der Gesellschafter vom 6. März lichen E ungen, . S nicer Inhak und im Falle der Liquidation der S 8 ; 82 8 irdsfü 0 000 Reichsmark umgestellt und der in Leipzig ist In⸗ schafter, aus welcher Name, Vorname, qaece igen Gandelsregisue. un. 1925 hat der Gesellschaftsvertrag eine eingetragen im Grundbuche von Ibben⸗ heelsn Depien, istnalefnighr Fechföbft Us.had me gha benor wchtigien Anspruch 8 Seeeen; 8 1SeS 8 8 1“ Foeser hennseehe Gesellschaftsvertrag Naßhabe des in PSee betr Fi. It. tn Stand und Wohnort der letzteren sowie ; Se . 1 neue Fassung erhalten, er ist in büren Band 26 Blatt 26, der lasten⸗ der Firma. ie Gesellschaft i aufgelo 1 chaft einen bepore. 1I1“ 8 mi eschränkter Haftung, arlsruhe. oachim Bernet, Augu angrehr, 8 Protokoll ches Be⸗ auf Bla 2900. 8. re St ao Einde teilung A Nr. 29 ist heute zu der Firma 3 ö“ 1 i sei I den 7. März 1925 auf den Liquidationcerlös bis zu 120 % Diplomingenieur Arthur Normann Jack⸗ Peter genannt Hans Rommen⸗ eingereichten Protokolls, auf welches Be⸗ Ernst Holzweißig Nachf. in Leipzig ihre Stammeinlagen zu Regine S Vi 721— Wüst Höhe und Einteilung des Stamm⸗ frei sein mußte, im Werte von 3 200 000 Jever, den 7. Marz 8 des Nennwerts zuzüglich 7 % Jahreszinsen 8 II1uö61686*”“ in. * zug genommen wird, geändert. Die P Si ist als Gesellschafter im Handelsregister einzureichen. ind Regine C 8832n ft, in; Tüs en⸗ b Seals⸗) 4 vnd d (Verzußerung und apiermark; b) die Inlandspatente und Amtsgericht. Abt. I. . 1 1as 89 64 e. 8 88 son, Karlsruhe, ist als weiterer Geschäfts⸗ höller, Ludwig May und Martin Frank, ügsteung ist 8 Paul Ernst Simon ist als ellscha seit Einreichung der letzten Liste Ver⸗ csepssngetr gen worden: Firma Teilung von Geschäftsanteilen), 6, (Ver⸗ rfahren über Herstellung von Ab⸗ 127233 8 des aüigusdgt onsjahrs sowie zu⸗ eeö 5 88 Ulschaft 925 unter Nr. 265 bei „„3. Firma „Benedick, Siegel & Co. vpsgeschichg.. 5850, betr. die Firma einderungen hinsichtlich der Person der 1 4 8 t für d Vih 8 Gesell⸗ sorbtions⸗ bzw. Entfärbungserden und Jever. [127233] vaeg4eg g 4. Reklamekunst Südwest Gesellschaf 4. Am 19. 2, 1925 unter Nr. 265 bei veschränk ftung“ in 5.. auf 0, betr. G Gesellschafter und des Umfanges ihrer Be⸗ Hilder, E“ 1996. chafters) 8e7 (Bixrag eines Reserwe⸗ Erctgebun s7 hie Hauptpatent Nr. In unser Hamdewarvatstes acht B ist 9 Püadcc EEöö“ shit bechräneter, Haftena 8. 8. eif Fänc I FasFerte En. V Gesel chaft mät besce ütne Hektugg ell . 882 ili icht ei ügt di uisgericctkt.. (aeseklJabs 1 Klasse 1s 2 Zu. Nr. 11 bei der Firma Margarinewerke 1 Wmogß 28 Resweka) in Karlsruhe: Durch Gesell⸗ sellschaft,. mit beschr. Haftung“ Cob⸗ skar Alwin Becker ist infolge Ab⸗ Fee.ne end eriige decken” gr Hildeshei [127224 se n Cgeseag ö 8 bcahan TI.2 he- ea a Nr. 11 ndei Kften Brselschaft in Heid⸗ 1 1. Januar 1924 stellt sich wie felg schafterbeschluß vom 19. Februar 1925 lenz: Die Gesellschaft ist durch Gesell⸗ sckafterversammlung vom 18. Februar lebens als Gesellschafter ausgeschieven. B 1 esheim. 2 12 * 3

F lktipe . 8 8 witol in f 25, 1925 de das Stammkapital von bis⸗ 72* ie Fir äft grü 4 Srtni ägi öt⸗ ate hle heute eingetragen worden: Aktiva. R.⸗M. wurde das Stammkapibal infolge Um⸗ schafterbeschluß vom 1. 2. 1925, unter 1925 wur 3 vls. 6, auf Blatt 7251, betr, die Firma chäftsführer im Innenverhaltnis) und 11 einschlägigen Haupt⸗ und Zusatzpatenten, müögle Geuns eing Bohumil Jirotka zu Zu unserer Verfügung stehende stellung auf 500 Reichsmark ermäßigt und Abänderung des § 3 des Gesellschaftz. her 300 000 en auf 10 99, Rceichg. Brüder Fischer in Leiphzg. Her

vrezsah In das Handelsregister ist eingetragen: 18q ¼ 1 Der Chefingeni 1 V gfi 8 8 vcbe erdeh Ent⸗ hefingenieur b 8 e estellt un 28 n. Bvehean H.R. A 85 6. is Drub 82 derbesti de. heel⸗ someit und dn. Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden Aenh 200 000 R.⸗M. eigene 200 000,— der Gesellschaftsvertrag in den §§ 1, 5 vertra 1 Fufgelüst. v miehere a5 alei. waht, 8 ftelih wn, des eingereichten Familienname der Kommanditistin hat straswerfahrens. auggefordert, umgehend H edüeim. Die Fiene ist eendert in: üdrer, von denen jeder elöstaändig zur licden Kusschluß der Farzewsen und Firie. widsan seiner Sialh d ne. egte gllien⸗) und Beteilidung*) 180 887,88 vndesegein Fhen. Herese sc dc CCCE11A1“ Protoolls, auf walches Bezug genommen sich veändee 11041, bett die Firma 5 gesetzli Hin⸗ Drube Nachfolger Pauk Francke. ge e fe He 825 dann mn eneg St9 duns e ente 88. Gfescn Kes⸗ 3 300,— baße Gesellschaft mit beschrönkwer Haftung 5. Am 19. 2. 1925 unter Nr. 340 bei 570. geändert. Die Umstellung ist er- S Haesser Comm. Gesch. in Lepzig: er Geri 8 hreiber 9 m eri 8 5 s 8 2 . . . de i gewã rt. u dem ru gewi ¹ 8 8 8 b . 8 11“ 7 9 6 3 mrhhe Deser A 1 9 1. 9 .A 8 . . . 0 1 . sel, E. an . en U V1

in Hamburg. 8 85 ul Pbili sch in Wiesbaden der Verwertung der Patente erhält jedoch Jever, den 12. März 1925. 6 Dehthoren . . . . L in Karlsruhe in Baden (Resweka). a Firmnc Teeenftn 8C28 Felen aft WV. Gelöscht wurde die Firma Prokura ist erteilt dem r. F nier

Abteilung für das Handelsregister. Francse, in deiüresche des Geschafts ind zu weiteren Geschäftsfübrefn Hestollt. Prie ederen Werlein in Foche der di ö“ 886,10.= 10, N.Sr 15, e zer. Sackfabrit Gie⸗ Stanmavital ift auf 4500, Nieicyomark „Bedick &.Siegele in Landenl eecn ö

. 8. L 2 . 2 5 ome gen IrIIW 8 0. man. 1 DA 1 A. 8 8 C 8 4 5 1 9 2 b 1 Mahz .

Hamm, Westf. [127217] begr eSe Naig, de. 15 ““ Drtente Teenüern 1 beorbmerr Jülich. I. 14.“ 49 M. mit Füsas ntapgefts scsenes tungestas . 9 ven Sisen gaüte⸗ snults ö“ gie 2 Blatt 12 031. betr. die Firma a. stn. 420. . 8 8 AꝓꝙMoee⸗ ndelsregistereintra⸗ 1m - he: Dem Ka m kus r⸗ vom 24. . 925 . au att 12 r. die Firm. Handelsregister des Amtsgerichts grschioffen.. Haftung zwecks Einbringung zur Ver⸗ Handelsregistereintragugg Vorzugsaktienkapital .. . 5 000,— vnug: ersgruhe 1 Teeweee e durch esüchre Landau (Pfalz), 13. Marz 1925 12 Wipzig: Die Prekura Hamm (We 8 Eingetragen 8 am W Am 13. 3. 1925: Hof. Handelsregister. [127228] [ugung estellt 8c. 12 4* aültese, Der Se Teilschuldverschrei⸗ 1 8 as Amtsgericht Koblenz. Des Aenmtegericht. nehosg Fer ücders Pöna R.e. 27. Februar 1925 bei ugust H.⸗R. A 145 zur Firma Gustavb „Herm. & Gg. Naithel“ in 89 e 898 5 8 He ü Ge⸗ mann Jakob Hertz in Boslar ist elöscht 5000 P 1vel- 50 250,— meinfam mit einem anderen Frobintifken Köln vöb [127039] ens [127246] Prokura ist dem kaufmännischen Direktor Schecfs Nachf. (Abt. A Nr. 200):; Die Miehe, Hildeshbeim: Zur Bekannt⸗ Wüstenselbitz; Aus dieser off. Hdlsges. ist Fellschaft mi, beschränkter Haftung au und der Kaufmann Ernst Hertz in Feilen⸗ g 8 ——— der Gesellschaft diese zu vertreten. Wissenschaftliches Antiquariat und Landsberg, Warthe. 11272101 (Ärno Erich Wünschmann in Leipzig er⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann machung vom 4.3. 1925 wird berichtigend am 25. 1. 1925 der bish, Gesellschafter sellschaft mit beschränkter Haftung guf den firchen neu eingetragen. Der Sit der 456 350,— 12. März 1925. Verla Creutzer Gesellschaft Handelgregistereintragung Bein Landt, tei

Karl Büsche führt das Geschäft unter v 3 der Prokuri 9 it Georg Raithel infolge Ablebens aus⸗ Halden lagen und einen größeren Bestand kan G lenkerch 8 3 Löschung bvom 9,. März 1925 . . berg a. W. bei Nr. 54 „Grenzmark. g att 12 672, betr. die Firma ZZ““ vI1ö“ ) Inzwischen zum Nennwert gegen bar köschung vom 9. März 1925, mit beschränkter Haftung. Aachen mit bank Aktiengesellschaft, Landsberg a W.“ Ropenf Beenen bFiachft 8 ena;

der bisherigen Firma fort. Vornamen Martin beißt eschieden, und wird seitdem Geschäft samt von Halb⸗ und Fertigfabrikaten in den 8 ; 115 Frogkoliech⸗P eels. mit, be üieAes de edehszts 3 Me veißt. K. 8* 2 1 „verlegt. an ein Konsortium veräußert. 6. Freskolith⸗Plattenwerk. Gesellschaft u n Köln siehe g u1 1 Nachf Hamm, Westf [127218] H.⸗R. A 186 zur Firma Fischer u. Firma von Hermann Raithel allein fort⸗ 1 IJöllich den 3. März 1925 ²) Zum vollen Steuerkurse vom 31. De⸗ mit beschränkter Haftung, Karlsruhe. Fepicnisderlos . 8 Beuns. ber ihren 8 Gustav Arthur Schneider, ist als Gesell⸗ Hendees mlfer des Amtsgerschts E h 1““ ist Retteh, ertfeber Warenversand 2900 960 P ⸗M. shr E11“] Das Amtsgericht. zember 1923 eingesetzt. Ss Bad. Amtsgericht, B. 2, Karlsruhe. eee 8 1127078] I 9 b 1 EbE““ schafter ausgeschichen. „Die Proeuce 12 Hamm, Westf. Eingetragen am J Marz f: gn Gleisberg & Zeidler“ in Schwarzen⸗ 140 000 „M. für Halb⸗ und Fertig⸗ . 27235 f djreeft EE“ . b 127240 Gustav Genschow & Co. Aktiengesell⸗ a. W. bei 81. B 10, in Fraustadt bei Emma verehe ““ 6 1925 bei der Firma Werk für Eisen⸗ für Bürobedarf in Hildesbeim“ geändert. bac E2Fl 1 g. en⸗ abrikate. Für die zu ⁵) gnaumten Sach⸗ Jüterbog. 8 [127235] . deutschen Cement⸗Verkaufsstelle. Kempten, Allgüu. 1127240] schat Zwweimsebertasung in N7ela . H⸗N. P 250 ““ und der Olga verehel. Schneider. geb⸗ x6585 „Ebag⸗ beihen mit 8 g.Hin Fheaͤm- din Uirma veber⸗ Warenverfand Kari Gleisberg; einlagen wurden 3290 Uklien, für die zu B 1aggenbing Hendels; 88 8,8 ühb lfolgega vgs⸗ 8 as Alpina WJJLeöö Aktien⸗ siehe unker Berlin (H.⸗R. B 4427). „R B 14. Alle Erklärungen, welche 8 Orr betr. die Firma Haft mm: Durch r‚or⸗ Sacceas. 8 1 ührt. Sämt⸗ reg ac rik Juter! egeben: . bezLie i,n Aegdsfi42b bn! en eaespa . tr. die F. Hefhtresr 8e Ceschschaf brerümmlung ö A 287 zur Firma Continental geännert. agl. Feilitzsch Richard IIxe Fass 8 Vaua⸗ Geslsscefte wie bescrärtee senstn dom 1997 84 bopothesezsich ingegFacn gs ist Füssen Der gasen. Köln. sellschaf E1“ fütasen. Sberfaheg S-S S 155 8 vom 14. Februar 1925 ist das Stamm⸗ „Hh eerg 24 1 ale Heinrich“ 1 Mmivsich: ausgegeben. Die Gründer, die sämtliche „„Sema 8. 28 1 zu 14 % P 3. bverzinslich unß 4 Hageda Handelsgesellschaft. Deutscher der Vorstand s einer Person ½ 1 gränk Haf⸗ 1 Feschsmar 8 Praeserven⸗Fabrik Warnecke u. Co., Heinrich“ in Feilitzsc: Prokura des guesgegeben. G n*. 26. Januar 1925 ist das Stammkapital 102 o% bis zu ahre 1948 rückzahlbar, richtet und am 9. Dezember 1924 ab⸗ 55 8 ““ scher wenn der Vorstand nur aus einer; Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ bepicl afß ““ Kommanditgesellschaft, Hildesheim: An⸗ WI delm, Hof erloschen. Ur n Fraaneh efelhättene n von 2 000 000 auf 18 000 Reichsmark Jahre 1911 eüee 8 geändert. Gegenstand des Unternehmens Woteren, 8 zergesels ha1,1 siehe unter besteht don veser en von apai rg⸗ tung in peipsig: Der Ges väftsführer entsprechend geändert. 8 § 10 des Stelle eines verstorbenen Kommanditisten 888 Fese 8 Prin⸗ Nicher. nover, 2. Direktor Wülhelm Pützschler in umgestellt. . die Fusion mit der Hemenger Portland⸗ ist die Erzeugung Gegen⸗ n Uch 8* Vorstand S ees. hiahee Ingenieur August Kahr führt nicht den ütsanfcendocherags ist doahin ab⸗ ist ein anderer eingetreten. Die Ein⸗ hsnns ger egt. Prokurist: Kfm. 111““ Amtsgericht Jüterbog. Cement⸗Werke A⸗G. 600 000 zu Pende insbesondere der Erwerb und die aln. 127Co-- denteht Utand, auh, Fech grat nich Dr.“⸗Titel.. eändert, daß bei Bestellung von zwei lagen der Kommanditisten sind auf Gold⸗ 299 Helm 1. 5 6,19. Welren in gheas . Beseithens Ie 8 4 ½ P perzinslich und al pari bis zum Ausbeutung alpiner Oelschiefervorkommen. 8 ebrüder Borchardt. Wäschefahrik sonen deste9n hnen die Befugnis erteilt 11, weiter ist am 13. Maj 1924 auf eschäftsführern jeder allein die Gefell⸗ mark umgestellt. 8 a bberfränkische aren⸗Han els⸗ il ene Delden in Ahaus 5. Fabrikant Kaiserslautern. (127236] Jahre 1930 rückzahlbar, übernommen, die Herstellung und der Vertrieb der aus ““ unter Berlin 89 b Fingewen Manfi Blatt 10 493. betr. die Firma C. schaft rechtsverbindlich vertreten kann. H⸗R. A 1220 zur Fixma Krückeberg Agentur eeeen Reger in Hof. Ge. 2 .“ Eoeafeld Im Firmenregister wurden eingetragen: don denen noch nom. 335 000 im Um⸗ denselben zu gewinnenden Roh⸗ und Edel⸗ H.⸗R. B 29 930. 1 die Gesellschaft a eWorstandsmitgliedern Brömme jn Leipzig mit Zweignieder⸗ ind noch die §§ 6, 11, 13 und 17 u. Witte, Hildesbeim: Der Kaufmann Inhaber: Warenagent Johann gen. Hans 6 Fab samd Erich eect. Ide 1 Er d,. 1. Firma „Chemische Fabrik „Otton kauf sind. Sie wurden von der Gesell⸗ produkte,. Die Gesellschaft ist berechtigt, weder von Fwei, lassung in Chemnitz. eingetragen worden: 9 Birner. Geschäftszweig: Warenagentur. 6. Fabrikant Erich van Delden in Coes⸗ Otto Neundörfer“, Sitz Kaiserslautern. b schaft zum 1. Juli 1923 gekündigt. alle Geschäfte die zur Erreichung dieses [127077] oder von einem Vorstandsmitglied und Carl Eduard Brömme ist infolge Ab⸗

des Gesell tsvertrags durch Gesell⸗ Kurd Witte in Hildesheim ist aus der Geschäaftszm 1 EET“ 8 E öö“ e ge eTT“ „Adolf Ende“, in Selb: Landwirt feld, 7. Dr. Hans Mählmann zu Omna⸗ Firmeninhaber: Oito Neundörfer, Fabri⸗ Bad Amtsgericht, B 2, Karlsruhe. Zwecks dienlich erscheinen. abzuschließen. neehaeasfben 8. Co. Aktiengesell⸗ Linemn Prokuristen oder von pwei Pro⸗ lebens als Gesellschafter gusgeschieden.

schafterversammlung vom 14. Februar Gesellschaft ausgeschieden. Die offene 8 I. Enn 1 Selb: brük. 8. K Frong Rob fink 1t Zwecks di h en Gefruscuft sbaftlich d 92 eäͤndert. Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Josef Brunner in Kleinprüfening hat am brück 8. Kaufmenm rong obert Flink ant in Kaiserslautern, Schanzstr. 43: —— Sie ist insbesondere berechtigt, sich an sc Aktiengelell kuristen der Gesellschaft gemeinschaftlich Die Prokura des Johann Ludwig Otto 1925 abgeändert. Firma sist in Hermann Kruͤckeberg ge⸗ 15. Februar 1925 Geschäft samt Firma zur in Honnef a. d. Sieg, 9. F. A. Landgraf Fabrikation von chemischen Produkten. Karlsrune, Baden. [127237] Unternehmungen aller Art im In⸗ und schaft peweisfiederlasung en S abgegeben werden. Die Vorstandsmit⸗ ö und des Friedrich August Feon f127219] ändert. Weiterführung übernommen. Prokurist: & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ —2. Firma „Carl Adolf Jeckel“, Sitz Handelsregistercinträge vom 3. März 1925. Ausland in jeder gesetzlich zulässigen Form BWEIö „R. glieder, die Direktoren Richard Seiler Georg Assemann ist erloschen, Hamm, Westf. [127219] ü 8 b Kfm. Ad t Laggenbeck i. W., 10. Kaufmann GC b H g träg nd. B 4427) E“ beid Znds org Assemg er Handelsregister des Amtsgerichts H.⸗R. A 1376 zur Firma Luise Heine, fm. Adolf Ende in Selb. ung in -n. acgevn . W., 2* au 88 d Kirchheimbolanden. Firmeminhaber: Carl 18 Rudolf Krieg. Gesellschaft mit be⸗ zu beteiligen oder sol e sel st zu erwerben. e“ . und Franz Kucken urg, ei e zu Lands⸗ Amtsgericht Leipzig. Abi. II B, Famn i. W. Eingetragen bei der Firma b’8 Die Prokura der Ehefrau. „Karl-— Hintsches“, Zweignieder⸗ Paul Gärtner in Hannover⸗Linden. Von Adolf Jeckel, Kaufmann in Kirchheim⸗ Se aftung, Karlsruhe (Schützen⸗ Sie kann Zweigniederlassungen im In⸗ Köslin. [127244] berg a. W., sind nicht zur F am 13. März 1925.

Zweigniederlassung der gleichlautenden Firma zu Bremen. Gesellschaftsvertrag

85b

zestfäli rahtindustrie Aktiengesell⸗ Luise Jördens ist erloschen. Der Ueber⸗ lassung: Oberkotzau, Hauptniederlassung; den mit der Anmeldung der Gesellschaft bolanden; Agenturengeschäft in Lebens⸗ traße 2). Gegenstand des Unternehmens: und Ausland errichten. Grundkapital: Handelsregister B Nr. 10, Papierfabrik tung der Gesellschaft befugt. s 9 88 2. Mürz 97925 gang der in dem Betriebe des Geschäfts Chemnitz. Inhaber: Graveur Karl eingereichten Schriftstücken, insbesondere mitteln und Tabakwarengroßhandlung. die h 2ge en und Weiterveräußerung 200 000 R.⸗M., eingeteilt in 10 000 In⸗ Köslin, Aktiengesellschaft: Dr Nfors kurist Hans Weickert zu Landéberg a. W. enfeld, Vogtl [127252] Lof B Nr. 17): Durch Beschluß der begründeten Forderungen und Verbind⸗ Matthias Hintsches in Chemnitz. Ge⸗ von dem Prüfungsbericht des Vorstands, Kaiserslautern, 13. März 1925. von Damenhüten und Damenputz aller haberstammaktien zu je 20 R.⸗M. Zur Konschewski nicht mehr Vorstandsmitglied. ist zur Vertretung der Gesellschaft nur LEgSgg 8 r des bigsäge Handeks⸗ 11u““ vom 17. Dezember lichkeiten ist bei der Veräußerung des schäftszweig: Walzen⸗, Gravier⸗ und des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann Amtsgericht Registergericht. Art. Die Gesellschaft darf sich auch an Zeit der Gründung betrug das Grund⸗ Satzungsänderung vom 29. Iguuar 1925, in. Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Auf att 88 es Düsche Caxbonsir⸗ 1924 ist das Grundkapital auf 7 667 000 Geschäfts an Frau Jördens aus⸗ Mollettieranstalt. bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht —— gleichen oder ähnlichen Unternehmungen kapital 200 000 000 ℳ, eingeteilt in betreffend onstenung auf Reichsmark, mitglied bzw, mit einem Prokuristen be⸗ registers. ben 1 6 ift ig Reichsmark Umnnofehr n diesem geschlossen. Jetziger. Inhaber: Frau Amtsgericht Hof, den 13. März 1925. der Revisoren guch bei der Handelskammer Kamenz, Sachsen. [127076] in jeder Rechtsform beteiligen Stamm⸗ 200 000 Inhaberstammaktien zu se 1000 Zahl der Au⸗ sichtsratsmitglieder, deren fugt. Die Zweigniederlassungen führen anstalt H“ 8. 8 dere Ge sellschafts⸗ Beschluß und durch Beschch des Auf⸗ Luise Jördens, geb. Heine, Hildesheim. --/-/—MV in Hamover Einsicht genommen werden. Max Krav & Co. Glasindustrie kapital: 21 000 Reichsmark Geschäfts⸗ Mark, die zu 2 100 000 % ausgegeben Vergütung und Aenderung in 8 20. die Firma: Grenzmarkbank 18 8 de gnch ichtsrats vom 16. Februar 1925 sind die H.⸗R. B 232 zur Firma Feuerschaden⸗ Hohenstein-Ernstthal. [127229)] Ibbenbüren, den 12. därz 1925. Schreiber Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ führer: Rudolf Kriea, Kaufmann, Karls⸗ wurden. Der Vorstand besteht aus einem Grundkapital; 3 000 000 Reichsmark. 3000 schaft Zweigniederlassung Deutsch Kre Beschn fbee Veraraersse t. d. atzungen geändert, und zwar § 2 Gemeinschaft Phönir, G. m. b. H., Bad Auf Blatt 436 des hiesigen Handels⸗ Das Amtsgericht. lassung in Kamenz (Sachsen) siehe ruhe Der Gesellschaftsvertrag, ist am oder mehreren Mitgliedern, die vom Auf⸗ Aktien zu 1000 Reichsmark C8. Schlochau bzw d 2 1995 er ne dlhe Ur⸗ (Nachtragsvertrag mit Friedr. Krupp! Salzdetfurth: Durch Beschluß der Ge⸗registers für die Stadt, die Uhrenfabrik 3 1““ Berlin. 28. Januar 1925 festgestellt. Die Be⸗ sichtsrat ernannt werden. Sind mehrere Amtsgericht Köslin, 11. März 1925. bzw. Fraustadt bzw. Meseritz. ie sind 12. März kaut der nokariellen U HZ 8 v“ 8 v 8 ö 8 . 8

8