Tt26077 1 J. Anufforberung. Ye 8 — 2 8 dent Cffec. e Herernheenenen . Lenr. Sereche-ehc--.h ene. Dülichihaher Shnmetri Mal Kah . “ Dritte Beilage
In der ordentlichen Generalversamm⸗
1924 werden die auf Grund der Bekannt⸗ lung vom 20. September 1924 wurde Weberei Aktiengesellschaft. Arnengesellschaft, Berlin.
machung vom 28. Oktober 1924 bis zum beschlossen, das bisherige Aktienkapitall Umtausch der Papiermarkaktien Wir laden hi ie Atnonã naa j St tS 1' Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 15. Februar 1925 nicht eingereichten von 150 Millionen Papiermart auf in Goldmarkaktien. . “ 88 zum Deut schen E Sanze ger und reu en aa anze ger
144 Aktien à Pmk. 1000, nämlich die R.⸗M. 150 000 umzustellen. Zweite Aufforderung. hiermit zu der Dienstag, den 28. April Nummern 1518 1546/47 1553/57 1563/6 8 imng. 1925, Vormittags 11 Uhr, im . 1 3 4 767 Die Kapitalherabsetzung wird in der Da zufolge unserer Veröffentlichun j a (1. nhe dn 1883/27 1892, 1899,10 1618,16 1941 46 Weif vorgenommen, daß ie 30, nien von 88 ploe ilener, eaffenace Eivupbssaale en Hancdncne”, eae Berlin, Sonnabend, den 21. März w 1925 Deutschen Bank Filiale Königsberg statt⸗ 1660/71 1718/21 1724/25 1792/93 1795/97 im Nennwert von ℳ 1000 zu einer Aktie des Reichsanzeigers noch nicht sämtliche Feses es . „ * oegeasctassaus 8—2 b ndenden ordentlichen Generalver⸗ 1813/18 1822,31 1835 185 /59 1863 von R⸗M 20 zusammengelegt werden. “ umgetaus worden lichen Generalversammlung ein 1 chen 22 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. veeeees eingeladen 1874/77 1906/07 1923 1936 2016/17 Soweit Aktien eingereicht werden, welche sind, fordern wir hierdurch nochmals die Tagesordnung: 1 1. Untersuchungszjachen. stel 1 9 7. Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten Lagedvrdnung: 2027 2029 2033/35 2041⁄42 2084/86 die zum Umtausch in eine neue Aktie Herren Aktionäre auf, ihre Papiermark. 1. Vorlage und Genehmigung des Ge- E Zustellungen n. dergl. en 1 er n E er 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. V 8 8 ntsprechende Anteilscheine m 8 mmernfo vee- G 8 8 8 1 ö und Ver⸗ 236872 2391/93 2407 2460/62 2465/69 Gewinnbeteiligung ausgegeben. Die Bank geordnet, mit einem doppelt aasceserie. EE“ sen da⸗ b. Kommanditesellschaften n 12 Aktiengesellschaften Anzeigenpreis greees V Einheitszeile 27 böI. dheeeheafi nben 2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ 2645 2671/72 2675 2727,29, sowie ist bereit den Zukauf von Spitzen zu Anmeldeschein bis spätestens 30. 4. 2. Entlastung des Vorstands und des und Deutsche Kolonialgesellschaften. EEE1ö1“*“ ] nadsevataae 8 — tummern 56 4881/ 92 493: ir fordern die ionäre auf, ihre A.⸗G., emnitz, währe r üblichen ; 8 8 re e vor dem Ein 8. Entlastung, des Vorstands und des 3063) biermit für kraftlos erklärt. Im Attien bis spaͤtestens 80. Aprit 1988 bei Geschaftsstunden zum ÜUmtausch in Gold⸗ ei“ 42 stete Anzelgen müffen 8 88 A
— —
8
8 — — 8 -—
Aufsichtsrats. V 1 . — 1 erkehr befinden sich sonach nur noch die unserer Gesellschaftskasse in Trier markaktien einzureichen. S 1 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Nummern 1 — 1500 zu je Rmk. 20 und oder unseren Niederlassungen 1. 9 je 10 000 Papiermark Nenn⸗ Sklmmrechiß in der Veneralversammmnn, lung der (129725] [129200] Weser Holzindustrie [129121]
Diesenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ 1 9 ;2 8 Nenn⸗ sind nur diejenigen Aktionäre berechti 3 gewinnes die zur 2 ; die Nummern 3001 — 5100 zu je Rmk. 100. in Conz, Ehrang, Schweich, betrag Aktien entfällt eine neue Aktie über die ihre Aktien Linter! 28 ige. 5. Kommanditgesell⸗ 4 Sab La.-McSx Teisnacher Pavierfabrik Altiengesenschaft, Begesack Aktien⸗Zuckerfabrit zu Barum
eecht in der Generalversammlung ausüben 1s Hf- b Hersfeld, den 14. März 1925. Wittlich, Zeltingen 100 Goldmark. S “ 8 . 8 H ch, 3 9g der Reichsbank oder eines Notars spätestens schaften auf Aktien, Aktien⸗ Rückstände auf solche Be⸗ aabas eeeeg 1.-8 g 8n in e. ve (Kr. Wolfenbüttel).
wollen, müssen ihre Aktien nebst Nummern⸗ 2 9 1 2. Beträgt der eingereichte N. verzeichnis bis spätestens Freitag, den Ad. Wever Aktiengesellschaft. zum Zwecke des Umtauschs einzureichen. 1 rägt der eingereichte Nennbetrag am 4. April 1925 bei der Gesellscha äge in ebracht worden sind. 8 2 verz pätestens Freitag 1 ges sch ft 10009 2 . dachn Fae e Aullösung der Gesell. Als weiterer Punkt der Tagesordnung sammlung unserer Gesellschaft vom 25. No—. Die Aktionäre obiger Gesellichaft werden
6 Die nicht bis zum obigen Termin zum an Stammaktien weniger als schen?
.April d. J., 8 Pepiesnart oder verklelbt be dem ein⸗ einem deutschen Notar oder dem Bankhaus gesellschaften und Deutsche 1 erer G
in Königsberg bei der Deutschen Bank 1129223] . eingereichten Aktien werden auf Papiermart oder verbleibt dei dem eim Hardy & Co. G. m. b. H. Berlin W. 56, schaft sowie im Falle der Herabsetzung der in den Räumen der Gesellschaft in vember 1924 ist beschlossen worden, unser bierdurch, zu der au Dienstag, den lligle KEzni rund des § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos ereichten Nennbetrag eine Spitze unter . b 8 1 . 8 8 G — . ital p„M. 10 600 000 7. Aprit d. J., Nachmittags 3 Uhr. Filiale Königsberg⸗ Arienheller Sprudel⸗ und Kohlen⸗ erklärt. 0 000 Papiermark, so kann der Ein⸗ Markgrafenstr. 36, oder deren Beauftragten Kolonialgesellschaften “ 1⸗ K-N.-Jew⸗-. 82* göeg — ——— in der vaer Gastwirtschaft zu Barum
in Berlin bei der Deutschen Bank, 5 V ; 8 hinterlegt haben. 1b Bumbi 1 8 1 äure⸗Akt.⸗Gef. Trier, den 15. Januar 1925. reicher, dem Generalversammlungsbeschluß f b zů55 B entlichen General. Nach 5 3 der 2. Verordnung zur Durch⸗ stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ in Gumbinnen im Geschäftslokal der Berlin, den 19. März 1925. 1129652] halien aus der zur Verteilung an diese findenden außerordentlichen kach 5 8 84 1 „e. neralversammlung eingelade
8 tspr nd 2 . „ 4 ; 84: 1 8 5 . 5 Gesellschaft, Arienheller⸗Rheinbrohl. Gewerbebank Aktiengesellschaft. shegfeche “ feigssern. ohlben⸗ Der Vorstand. Samuel Lublin er. Friptis Aktiengesellschaft, Triptis. verfügbaren Masse die Vorzugsaktien den berjanamasang wird angerüngaat.,., b fabeens 998 vn Fos an Steile der Tagesorvnung:
bei der Deutschen Bank Depositen⸗ veg. F. ü — b t t wie die Antrag ein an 8 . 8 pos Die Herren Aktionäre werden zu der von 10 Goldmark pro Stück durch [129141] Autf Veranlassung der Zulassungsstelle 878 1- 8 sMatten in Stammaktien Hobenark als Rechnungreinheit die Reichs⸗ 1. Vorläufiger Bericht üͤber die abge⸗
- . reise kasse Gumbinnen am Freitag, den 24. April 1925 [1291511 die Umtauschstelle hinzuerwerben oder ab⸗ in wi oder bei einem deutschen Notar zort — r, im Si 3 ’ EE11““ 8 Die Ahtionäre der Vost⸗Straße 18 an der Börse zu Berlin wird bekannt⸗ auf die Stammakifen eiwas entlällt. Ueber Uieicn Antrag erfolgt neben dem mark Verwendung zu finden. Demzufolge aufene Kamvagne. 8 himnterlegen. 1 vie wieneges öö“ Vereinigte Bautzner asten 8— E“ geht zu Grundstücks⸗Verwertungs⸗Aktien⸗ gegeben: die Stammaktien den auf sie ein. Beschluß der Generalversammlung Be⸗ sind je 2 Aktien über je P.⸗M. 1000 in 2. Beuchlußtassung über Kreditgewäöhrung Königsberg, Pr., den 20. März 1925. Sachsenhaufen 5— 7, stattfindenden or⸗ Pa ierfabriken. 8. Hinsichtlich der für Rechnung ihrer gesellschaft laden wir zur außer⸗ Die außerordentliche Generalve Fenh. gezahlten Betrag, während der Rest nach W“ der Stammaktionäre sowie je R.⸗M. 60 umzutauschen. “ auf die für dieses Jahr angemeldeten Der Vörfigende. des Anfsichtsrats: dentlichen Generalversammlung hier⸗ Die Aktionäre unserer Geselschaft Kunden im Depot ruhenden Aktien werden 5. een. es en . Mee eh . dem Verhältnis der Aktienbeträge unter 87 5 orzugsaktionäre je in gesonderter G hes ö15à 3 Pecet. gfastung 1 ö arr durch eingeladen. werden hierdurch zu der in unserer Fabrik die Einreichungsstellen den Umtausch der Suf, ⸗ ontag, den 20. April. Ives, A hat! Genehmigung der unt fämtliche Aktionäre verteilt wird. immung. 5 6 2. Paß Hatreloregether “ B r. Wolfenbüttei, den 129175 X : B. . Dienst 7. il “ 1 vrisN Vormittags 10 Uhr, in das Geschäfts⸗ 1924 hat unter Genehmigung der unten⸗ 8 ; Teisnach, 20. März 1925. wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre arum, Kr. olfenbüttel, 1. Beucht ben orsands übe: das ab⸗ 182n Ten. 1ee dr sitsben ““ lokal der, Gesellschaft, hier, ser seebenden Recchsmarkerasfnnnceanilagz, c⸗ weeeee Teisnacher Papierfabrik Aktten (Mäntel und Gewinnanteilscheine) 19. März 1925. 8 8 Landwirtschastliche Maschinen⸗ 5 8 den 53 C E v übli ü „[straße 11, hiermit ein. schlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ 8 8 Aktiengesellschaft. für 192 ff. zum Umtausch in der Zeit Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: gelaufene Geschäftsjahr, Vorlegung den ZVordentl. Generalversamm⸗ Erstattung der üblichen Gebühren vor 8 ℳ 21 000 000 bet olgt 1 b abrik Akti s Berli der Bil 31. Dezember 1924 lung eingeladen nehmen, wobei sie sich vorbehalten, bei Tagesordnung: schaft das bisber ℳ 21 trug., g. 8 Mohrhagen. bis zum 30. April 1925 F. Cramer v. Clausbrach. sa ri tiengefe schaft, erlin. er Bilanz per 31. Dezember IA 89 .3 8 omen, wobei sie si wbehalten, bei 1 Vorlegung des Geschäftsberi der eingeteilt in 20 000 auf den Inhaber bei dem Baukverein für Rordwest⸗ br Mrilengese chalt mite au; nebst Gemwinn, und Merlustfechaung Balegana es Sehrgzerichts met Belbe⸗ dines spezisllen Auftwages den Bllanz, der Gewina und Weiluss klantende Stammaktien Nr. 1-—20 000 zu Attiva. R.M 4 125657] ren anpeergie semgesellschaft, 11291371, – 1“ 8 de cos amnbenen nn h8 hernn geangüaee.:: ::: 8899 — Aremerhavener Etrohenbahn. eresän 19. Spinnerei Neuhof am Dienstag, den 7. Apr .11“ 8 ” v . eeu 2. lußfassung über die Genehmi Inhaber lautende Vorzugsaktien Nr. 1 Fabrikgebäude. —. 2 . ite ifügung eines arithmetisch geord⸗ g vies Ruassische I. 2 von Vorstand und Auf⸗ Vernre 1“ nernen Eieh Klee 1 4 8 über die Fervimide 9 1“ ö 1“ . 155 000 8 FE — Feneeercherelcheläes in vopbelter in Hof in Bayern. aße 32/34, Vormittags r, statt⸗ - 1 vfo⸗ über dle s jihr, 3 teilung. eichsmark 000 derart umzustellen, aschinen⸗ 8 5 n 4. Apr 20. 19- . Aussertigung, von dem ein Exemplar als Die Aktionäre unserer Gesell⸗ findenden ansterordentlichen General⸗ 3. Wahl zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Genehmigung Gebühren berechnet. 88b üchanher set dis, Snastus 185 wEE12121 . 12 Herwerhauen ha die Keüume des ane⸗ Ouittung zargchgegeben wird, einzureichen. “ giermit zu ver am Mitt⸗
versamml ingeladen. Aktionäre, die an der Versammlung der Jahresrechnung und die inn⸗ 5. Diejenigen Aktien über je 1000 unds fsichtsr⸗ 1000 a 80 Reichsmark, jede Lichtanlage⸗ 1 städter und Nationalbank einberufenen 1 25 . 1“ unter Ausübung des Stimmrechts teil⸗ verwendun Papiermark, die bis zum 30. April 1925 4 1nd eswhes enns bisherige zu 8 1000 — . Die Auslieferung der ingetauschten woch, den 8. April 1925, Nach
Tagesord : . f 1 ; 8 1 ordentlichen Generawversammlung wird auf gerf 8 . 8 aeebewaa . Heriect EE nehmen wollen, haben ihre Aktien bis 3. Bes lußfeßseng über dis Entlastung nicht sur Einreichung gelangene werden inventars und der Reichsmark⸗ 32 Reichsmark abgestempelt wirck. Das Kasse.. Aktien erfolgt nur gegen Rückgabe der mittags 3 Uhr, in der hiesigen Bürger
„ „ 90 90 289
„ „ 2 29 8
1. Beri er die L 2 b 9„ IIEEöö 5 16 014 52 Antrag eines Aktionärs dahin ergänzt: — 8 8 5 9 8 8
Br Ere greafong eaber .- zum 17. April 1925 entweder bei einem 4 2 orstands und des Aufsichtsrats. nach diesem Termin für kraftlos erklärt eröffnungsbilang per 1. 1. 1924 sowie Grundkapitat besteht daher aus 20 000 Debitoren . 8 170 865 6. Zuwahl von Autsichtsratsmitgliedern. enseg. g en 88 “ “ L.zesrwereen ö1“
essenvertrag mit der Hscillatorv⸗Power⸗ deutschen Notar oder gemäß § 8 des G. ena des § 5 Absctz 1 des werden. Die auf die für kreftsos er⸗ bef acsar sberichts des Hrillona⸗ Stammaktien zu se R⸗M 80 und 1000 Guthaben bei Banken.117742 Bremerhaven, den 20. März 1925. Frbrelchne sstelle erbältlich dad 8
oworation (Schiefersteingrupbve) Statuts hei der Gesellschaft oder der 5 S. schafteven v, klaͤrten Aktieg entfallenden Goldmark⸗ und des Aufsichtsvats nebst Um⸗ Vorzugsaktien zu je R⸗M. 32 Nenn. Vorräte . 1863 328 — Der Aufsichtsrat. Becke. Dre Gin eichun stelle ist berechtigt, aber nehrhrn..
Beschlußfassung über Herabsetzung des Dresdne⸗ X“ 88 ümn Auffechtzeag,, Stimm⸗ Btien bnn. “ 8 stellungsplan sowie Beschlubfssues betrag, die sämtlich auf den Inbaber Effekten und Beteiligungen 650 000 129658 — icht 8 die Legitimmion des 1. Bericht . Se mit Gesellschaftskapitals um 126 000 dem Bankhaus B. Simons & Co⸗ ic b 88 Z über die Umstellung und ihre Durch⸗ lauten. Die Umstellung ist erfolgt und 2277 95388 12955 Vorzeigers der Quittung zu prüsen. Vorlage der Jahresbilanz für 1924.
Reichsmmart auf 194 000 Reichsmark Dässeldorf, nebst doppeltem Nummern⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien solchen durch öffentliche Versteigerung ührung. b in das Handelsregister des Amtsgerichts 1 8 Bremerhavener Straßenbahn, Soweit die Einreichung im Wege des 2. Entlastung des Vorstands und des Wesermünde. Schritwechsels erfolgt, wird die übliche Aufsichtzrats.
’2 1t ichni der eine Bescheinigung über bei einem verkauft. Der Erlös wird den Be⸗ b 1 8
d enabseas des Peaschspans vergeichnig nn h. eekan n Abh⸗ b“ bältnis ühb 5. Abänderung des felllschaftsvertrags Reus’n † an der Orla eingetragen Sämt⸗-
5 Festemanie von 8c Reichemark,w92Seienhener⸗Hahemmoroht “ Berfsedersanceatg vfht ntehee ere becatsn S. ee . vkt ge. in Gemäßheit der Bes safe zu 4. liche Stammaktien Nr. 1— 20 000 sind Aktienkabitak.. 1u“ Gebühr in Anrechnung gebracht. 3. Beichtußfassung über die Gewinn⸗
auf 30 Reichsmark. 1925. Zlestens bbe siße Ce essh 8 er, so 9 ss 6. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. zum Handel und zur Notiz an den Börsen Vorzugsaktien. .. Die außerordentliche Generolversamm. Sehühr in danehen eg,e tvoe glbzauf der Beichehe diesgersbergelgläge en vapttals — neralversammäung, den Taß der Genet bi 88 zür Hinterlegung vorhanden ist, Diezenigen Aletionäne, welste she . Berlin und Dresden, dieienigen Nr. 1 Obligationeanleihe. — lung der Aktionäre unserer Gesellschaft Frist sind an der Börse nur noch umge⸗ 4. Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.
Ahzzung Vhhcctagee Lnhe ge. n ralversammkung nicht mitgerechnet, bei der 86 19 Urkunden über die Goldmark⸗ 8 “ veidicg 8 29ah z 8500 auch an der Börse zu Chemnitz Reservefonds . — vom 31. Januar 1925 bat die Umstellung Frist Aktien lieferbar. Der Aufsichtsrat.
erhöhung erforderlich, um aus der Verein Ch emif cher Fabriken Büvens gast 72 . “ S “ Seelle bei haben spätestens am 17. April 1925 bis ugelassen, die Vorzugsaktien dagegen nicht. Umstellungsreferve *) 50 000,⸗— des Gennokapttalg, vor . epiemmart vHe Aütlen ljesren, 1928. Der Rnffichtsrat.
vorhandenen Substanz der Gesellschaft in Bautzen bei der Dresdner Bank, die P n-n; 6 Uhr Abends ihre Aktien n erlee on den Stammaktien stehen noch un⸗ Kreditoren .. 122 178/88 8 auf Reichsma 8 . 2. ber defanbenege ͤ““
. 2 [129221] Bekanntmachung der
8 lermarkakte icht 1
der apiermarkaktien eingereicht Nummernverzeichnis bei der Gesellschafts⸗ verwertete Vorratsaktien zur Vertügung
Lizenzrechte zu ermöglichen und zur i der Landständische kö 3 r, Fn 8 — ¹ 1 1 8 1 —
F 1 Unsere ““ vom 17. Fe⸗ e1e e shene 8S Quittun⸗ der die Einreichung versehenen hiterlegen Im Falle der Hinterlegung der Veräußerung über den eingesetzten 1 9 gilt ebenfalls als gesetzlicher Re⸗ Handelsregisier eingetragen worden ist, [129182] Aktien⸗Gesellschaft für chemische
0
11““
en Er 8 8 Kif. 8 6 e * den Erwerb der Schiefersteinschen Aktiengesfellschaft in Zeitz. Filiale Bautzen, worden sind, gegen Rückgabe des mit der kasse oder bei, einem deutschen. Notar u der Gesellschaft. Der der Gesellschaft aus 2 277 953 Nachdem der Umstellungsbeschluß in das q“ chlossen, das Grund⸗ Sis Anmeldescheins ausgehändigt. Die Um⸗ bei einem Nolar ist der Hinterlegungs⸗ Buchwert hinaus zufließende Erlös wird serefonds im Sinne des § 262 H.⸗G.⸗B. fordern wir hiermit die Aktionäre unserer. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
Beschlußfassung über die Erhöhung bruar 1925 hat besch lausitz s ist b f 1 v 1 1 8 b 8 8 1 Attienkapi Reiche, kapital im Verhältnis 10: 1 au 54 tauschstelle ist berechtigt, aber nicht ver⸗ schein spätestens am Tage vor der Gene⸗ 1 e . ellt und § 12 der II. D.⸗V. zur G.⸗B⸗V. ellschaft auf, ihre Aktien ohne Gewinn⸗ f n⸗ des tifentavigals un. 12870anfe den 13,000000 Reichsmark umgustelin. “ düäe ennelana ee er Gefäüchesesad⸗ de den geseßiichen Reservefonds eingestelt“ Die Bewertung der Altiven erfolgte Geschsceaft ans Ure altcfe h so, Reprii berctprle 1888, Racmilncos d nör⸗ .“ Fe ehe Inhaber lautenden Stammaktien über Dieser Beschluß wurde in das Handels⸗ in Dresden bei der Dresdner Bank phüfän. einrei niederzulegen. Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist unter genauer Beachtung des § 4 der d. J zwecks Abstempelung b im Sitzungssaal des VBankhauses Bett Durchführnng ver Verordnung über 2 30 Goldmark oder eines mehr⸗ register eingetragen. bei, der Landständischen Bank des .vCü“ Einreichung der, Berlin, den 20. März 1925. das Kalenderijahr. In der Generalver. Goldbilanzverordnung und des § 4 der eder Aktie über ℳ 1000 auf R⸗M 300 Simon & Co., Berlin W. 8. Mauer⸗ Goldbilanzen. fecgen dieses Betrages Zir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Sächsischen varkgraftums Ober⸗ Papiermarkaktien sind bei der oben ge⸗ erbert Holzer, sammlung gewährt jede Aktie elne Stimme, 2. Durchfuhrungsverordnung. und straße 53 stattsindenden ordenttichen Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sen dieses Petrages de Verwal⸗ Aktien, und zwar Mäntel und Gewinn. NUausitz, Fil. Dresden nannten Stelle kostenfbei Frhältlich als Vorstand der Voft⸗Straße na ammlung ge,ne, orzugsaktie der Be⸗ a Srundltüche. Gebäude, Wohnhäuser und, seder Aktie über ℳ 500 anf R.⸗M. 150 Gencralversammliung eingeladen. selschaft vom 1. Dezember 1924 hat be⸗ tung überlassen bleiben Das gesetz⸗ anteilscheinbogen, mit Nummernverzeich⸗ in Verlin bei der Dresdner Bank in Wilischihal, den 19. März 1925. Grundstücks⸗Verwertungs⸗Aktien⸗ chlußfassung über Besetzung des Autsichts⸗ Maschinen wurden unter Einhaltung der 8 Bremerhaven: bei der Darmstädter Tagesorduung: schlossen, das Aktienkapital von Papier. liche Bezugsrecht der Attionäre wird nis, 5,c Nummernfolge geordnet, ein⸗ Berlin 6 WI1“ gesellschaft. rats, Aenderung der Satzung oder Auf⸗ e auf vorsichtige 1““ a. A. Filiale] 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ mark 3,500 000 auf R.⸗M. 3 900 000 wsges s s zureichen. . 8 in Leipzig bei 8 b 1I11*“*“ . 1 sung der Gesellschaft 18 Stimmen. Die ile bewerke “ remerbaven, oder ““ und rlustrechnung und der Ge⸗ tem der Aktien über ausgeschlossen. Beschlußfassung über SüogeEhinreichung dann erfolgen bis zum in Leipzig bei der Dresdner Bank in Der Vorstand. [129122] A “ Stamm⸗ Die Gesellschaft hat im Jahre 1909 bei dem Baukhaus Fr. Probst & Co., 1 ee⸗ 8 ü- *₰ Geschäftsjabr . der, üg .- P.
*
die Einzelheiten der Aktienausgabe 5 1 Dügen Leipzig, ¹ S . 1 5 8 Begebung (Ueberlassung 31. März 1925 einschliestlich 8 Hen Bankhause Vetter & Co., LEEBZB1I’’“ Spinnstoffwerk Glauchau b aknen ist zulässig, doch bedarf es dazu eine mit 4 ½ % verzinsliche, zu 103 % vom Bremerhaven, 8 1924. Beschlußfassung über Ge⸗ zustellen. an die Gruppe Schieferstein für Er⸗ in Leipzig bei ber Allgemeinen Deut⸗ in Löbau bei dem Bankhaus E. 12921312 1 E neben dem mit Zweidrittelstimmenmehr⸗ Jabre 1910 ab mit jährlich mindestens in Bremen: bei der Darmstädter und nehmigung derselben. Das Kapital der Gesellschaft beträgt werb der Lizenzrechte). i Credit⸗Anstalt und der Sächsi⸗ Heydemann [129213] 8 6* Aktiengesellschaft in Glauchau. heit zu fassenden Beschluß der General⸗ 2 % zuzüglich der ersparten Zinsen späte⸗. Nationalbank K. a. A. 2. Erteitung der Entlastung an Vor⸗ nunmehr R⸗M. 3 500 000 und ist ein⸗ Erhöhung des Stimmrechts der Vor⸗ en Staatsbank Leipzig, in 88 bei der Dresdner Bank „Demüag Deutsche Mühlenbau Hierdurch laden wir unsere Aktionäre versammlung je eines in gesonderter Ab⸗ stens bis zum Jahre 1936 rückzahlbare einzureichen. 3 8 stand und Aufsichtsrat. geteilt in 35900 Stück auf den Inhabe in Berlin bei der Commerz⸗ und Filiale Zittau, A G Rü be zur ordentlichen Generalversamm⸗ stimmung ebenfalls mit Zweidrittel⸗ Anleihe von ℳ 1 100 000 aufgenommen. Die Abstempelung erfolgt kostenlos, 3. Aufsichtsratswahlen. jautende Aktien über je R.⸗M.⸗ 100
Fortfall der bisherigen Beschränkung. 2 sc ev. enberg. lung für Freitag, den 24. Aprit stimmenmehrheit zu fassenden Beschlusses Vom Jahre 1910 ab steht es der Schuld⸗ wenn die Aktien mit einem nach der Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Nr. 1 bis 3500. Abberufung des bisherigen Auf. 1 resdner Bank, Darmstädter und mann Die ordentliche Generalversammlung 1925, Nachmittags 3 ½ Uhr, nach der Stammaktionäre und der Vorzugs⸗ nerin frei. nach vorausgegangener sechs⸗ Nummernfolge geordneten doppelten sammlung sind nur Aktionäte berechtigt, Sämtliche Aktien sind zum Handel und sichtsrats Nationalbank Kommanditgesellschaft gegen eine Empfangsbescheinigung zu vom 3. Januar 1925 hat beschlossen, das dem Sitzungssaal der All⸗ emeinen aktionäre. Die durch die Umwandlung monatlicher Aufkündigung stärkere Aus, Nummernverzeichnis am Schalter ein⸗ die ihre Aktien spätestens am dritten zur Notiz an der Börse zu Berlin zu⸗ Neuwahl des Aufsichtsrats. auf Aktien, Direction der Disconto⸗ hinterlegen und während der Generalver⸗ Stammkapital von 300 Millionen P.⸗M. Deulschen Fredit Anstalt Filiale Chemnitz entstehenden Stammaktien erhalten das lolungen oder die vollständige. Rückzahlung gereicht werden. Wird die Abstemvpelung Werktage vor der Generalversammlung gelassen. 1 Beschlußfassung über die Aenderung Gesellschaft, Deutsche Girozentrale — sammlung hinterlegt zu lassen. Die 409 Millionen P.⸗M. Vorzugsaktien und in Chemnitz, Poststvaße Nr. 15, unter nämliche Stimmrecht wie die bisverigen der Anleihe bezw. des jeweiligen Restes im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so bei der Gesellsschaft oder bei einem reichs⸗ Das Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ des § 2 (Gegenstand des Unter⸗ Deütiche Kommunalbank, Laband, Empfangsbescheinigung dient als Legiti⸗ Millionen P.⸗M. Stammaktien) Bezugnahme auf die nachstehende Tages⸗ Stammaktien gleichen Nenabetrages. Der derselben vorzunehmen. Am Stichtage wird die übliche Abstempelungsprovision deutschen Notar oder bei dem Bankhaus jahr “ Sen. Fasfung er. . Stiehl & Co., mation zur Ansübung des Stimmrechts. unter Einzug der 100 Millionen P.⸗M. ordnung ein. nach allen Abichreibungen und Rücklagen der Reichemarkeröffnungsbilanz waren von berechnet 1 Peit Simon & Co, Berlin W. 8, Won dem Reingewinn werden zunächst dalt; in Hamburg bei der Commerz⸗ undd] BDas Versammlungslokal wird um Vorzugsaktien ohne Vergütung an vie Zur Ausübung des Stimmrechts simd sowie nach Zahtung der dem Aufsichterat dieser Anleibe ℳ 758 500 noch nicht ge- Die Aushändigung der abgestempelten Mauerstr. 53, nachweislich hinterlegt haben. 5 % dem gesetzlichen Reservefonds über⸗
G Inhaber sowie unter Einzug von § Mil. diejenigen Aktionäre bepechtigt, die P“ jesten Vergütung und der dem tilgt, die gema der 3. Steuernowerord⸗ Aktien ertolgt gegen Rückgabe der von Berlin, den 19. März 1925 wiesen, so lange dieser nicht 10 % des
„Gegenstand des Unternehmens ist öJ“ vvPBö. 8 5 3 neersnen März 1925 Uonen P.⸗M. nicht ausgegebener Stamm testens dritten Werktage vor dem ng mit 15 % ihres Goldmarkwerts auf⸗ den Einreichungsstell stellten Emp bie 5 Vertri s g, 1 autzen, den 18. März 1925. one M. . 2 spätestens am dritten Werktage vor d Beamten vertrags⸗ nu 0 Dolb pert fe den Einreichungsstellen ausgestellten Emp⸗ 8 1 i rägt. I CC“ Arheis.“ Hamburg, Zweiganstalt der iro. Der Vorstand. aktien auf, 16 006, Fe heeg5 R n „Han welchem die Generalversamm⸗ vecsannan 1u“ Tontieme ver. genommen wurden. fangsbeschemigungen sobald wie möͤglich. Arn. Georg Arktiengefellschaft. — aschinen, die Beteiligung an Unter⸗ E. Hofsmcfr. eöö. Herm. Runk. Diamant. anete nes seinee tesh Mb Me — tattfindet, bei dem Vorstand der 1 bleibende Reingewinn wird wie folgt ver⸗ 11“ QVoraussichtlich fünf Börsentage vor 6 it Rr ehsbe acf n beschließt die Generalversammlung auf ebmen gleicher oder verwandter Art, “ butg Floße⸗ [129135] 8 und in Anteillcheine a. 9. und Gesellschaft oder den Filialen der feilt: Hierdurch fordern wir die Inhaber der Ablauf der genannten Frist wird die rn euberg, Vorsitzender. Antrag des Auffichtsrats unter Verück⸗ L Lö Schlickum⸗Werke A.⸗G., Konservenfabrik Leibbrand p.M. ; d. h. für je 24 Aktien Glauchau oder in Chemnitz oder bei einem wiesen, solange dieser den zehnten Teil Mäntel bis spätestens zum 5. Mai erfolgen, so daß nach diesem Zeitvunkt“ Die Aktzonäre unserer Gesellichaft Gewinnanteile. Ceagteecfn auh Meteienanse ien ünn de Süchnan, dsg saen „Act.⸗Ges., Schorndorf. gacend wee⸗ elgie d.20 garena. Fagstenbeshetanata, aüerlegen dn tes Ernmekavzgis nict bberscreitet; e, ¹es de, Gesellchastztase, zgz riptis ““ nedie Hieimit zu der am Mitmwoch. Reichsmarkeröffnungsvilanz nach dem Ermessen des Aufsichtsrats Landesbank 88 1 In der Generalversammlung am Artionär wernie 2 924 Aktig 1 8. ; b auf die Vorzugeaktien unter Berück⸗ ei der 1 ien lieferbar sein werden. 8 den 22. April 1925, Nachmittags am 1. Januar 1924. esbe ger als 24 Aktien à 10 000 während der Generalversammlung hinter⸗ b Aufs oder bei dem Bankhause Gebr. Arn⸗ B März 1925 en April 1925, 2 1.“ A. mit dem vorgedachten Zwecke in Ver. in Magdeburg bei Dingel & Co 26. September 1924 in E nnttgarf wurde P.⸗M., mindestens aber 6 Aktien à 10 000 legt sichtigung der dem Aufsichtgrat zustehenden, bel Persvemn und Berlin od Bremerhatzen, in Marz 1820. 1 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer dindung stehen oder zu bringen sind- n Wurms a. Rh. bei Rheinische u; a, beschlossen, das, Grundkapital der H.⸗M. besißt wird für je. 6 Aktien “ . eeee, Straszenbah Gesellichaft, Bülowstraße 90. stattfindenden sch ü in Woꝛ „eH. eu. g. 8 1 . 5 1 ’ gesordnung: 1 8 b F 8 bei der Bank für Thüringen vormals 3 .H. Krüder. Beiellsch 2 ;† * Ueschlugfassung Ien 1.l Worms, „Delta! t durch Usgstellunm Eö à 8 nP — 8 ein Anteilschein zu 1. Se 88 Norgenhe 85 hhenige dusee u“ G B. M. Strupp Aktiengeiellschaft in n ““ “ Generalversammlung w 8 schi 218- ft- 8 e Werke, . üllionen P.⸗M. au⸗ illion 5 R.⸗M. gewährt. 8 den Vermögensstand und die Verha ird 8 Meiningen oder einer deren Filialen 8 b 1 vnaeae⸗ 8 Uesöinen ntsesg,seülchahn zepertravs 7 ein Nisten, Ubceneinen egtscen eHhatence ig Genwne z30 Inhcker⸗ Recsen ger Uasteungsbeschen , Fis eee⸗eüsäoht, Berci de⸗ Fneh e ö Dii ele den Heansteuse atahem agmheimer ennose gan, 1 Bend Iageserdnans: Geuinn. Berabsssne 1,”“ dnschl.] 00 639 5 Sa—2 güdgg: Lredit⸗Anstalt, Commerz⸗ rivat⸗ stammaktien M., nhaber⸗ elsregister eingetragen ist, ufsichtsrats. Fe* 1. d ilt. Schlesinger in Berlin oder em apierfabrik Altiengeseltschaft .4 Bilanz 2 indstückeinn 63914 11141314141444 ͤ “ 6 8 . vrn n 1 r Kasse 8 ame Sark. EE11 T - — 8 3 ung ühr le ilanz mir unn⸗ Und 2 e Bih ; 8 emnitz und ipzig & rvorde tli 9 Foene al⸗ - * 7 Faeaen: „ 19 111“” ðQ( Sti ’ 44 1 . M. det ni nsere are 8 nter Bei „* . Ausschü 8 ei bezw. Reichsmar einzureichen. Aktio⸗ „ das Attienkapital i p rac 228 1 — 227— sigee., , gfe s baß vighen-e ne Ohs c“” Perams Baeer.--. .11408 & sa der Zabl 80 000 Mark durch waßgens der Fefsghen Geschoftestunden. 1r. Sänliche Fitien (Meintet und (he. bis, ven 5. M. 199 Linschegich e Fr Entlasnung n die Mitglieder des Jahresgewinns einen Gewinnanteil von angegebenen Frist zur Abstempelung ein. G⸗M. 1 020 000 durch Herabstempelung öee Effektenkonto. . G“ 1 674 95 99005 gelchemark der Ziffer 6 durch Füß Pehes Crütte her 1000 9 e gis winnanteilscheinesühserer seeschett Fnd uns shereen Nicht Frchtzeing . Vorstands uns des Aufsichtsxats. 7 % des auf sie eingezahlten Kapitals, wobei reichen, haben die hierdurch entstehenden jeder Stammaktie über ℳ 1000 auf — Beschlußfassn Sortenkonto . . 1 471ʃ22 Aenderung, der Zabl. 5000 in geugedrücktes Stück ücer 100 R⸗M. nehft bi spätestens 15. Juni 1925 bei der Ge, gelteferte Aktien werden Für enngeg, 4. sen sum Aufsichtsrät. die im vaufe einee Geschäftsiabrs eingezahlten besonderen Unkosten zu tragen. G.⸗M 80 und jeder Vorzugsaktie e- öserak-s *Robstofte, Waren u sonstige 8 10 000 Reichsmark und der Ziffer 7 Anfeilschnbogen aussehändigt. —Fans enechaftsrge „6 en Banhaus G. H. erklsrt. üon ie 5 Beschlußtastung über Aenderung de⸗ Beträge anteilig berücksichtigt werden, bevor Triptis, den 2. März 1925. über ℳ 1000 auf G⸗M 60 umzustellen. 1““ Bestände .. . . 664 5904 EIe— Felles Söhneie Stuttzert. nmozer Pg wne eabenched- üongges . ee eg, Gefelsteaeee c.n Keassrns Hetrage antenng derinenChewinnanteil er⸗ „ Triptis dlkriengesellschaft. üter goanntbeschjaß Ust n das n der Seise, daß fanttig e 10e Deblzoren . . . . . . . 174088 8 89 zu ss tr orte: „über Ein⸗ tunlichst bald gegen Rückgabe der von Deutschen Bank Fllale Frankfurt a. M. nuß einer Aktie zu 20 8 M. oder eines weite Festsetzung der Aufsichtsrats⸗ dnen n Rercht jener Tei des Jahres⸗ C Gretschel. Weidenbammer. Handelsregister eingetragen worden. Kavpital der Stammaktien fünz Debik 98 hhder ark“. 1 den Einreichungsstellen ausgefertigten wecks Umtausch einzureichen, widrigen⸗ Anteilscheins zu 5 R.⸗M. treten wollen, Fepätugh, 8 8 .“ 1. so sind die r Fitändig 88 2 In Ausführung dieses. Beschlusses Stimmen gewähren. 1 “ 3 569 737 37 - ; 8 Sas he ech Quittungen. Die Stellen sind berechtigt, falls deren Kraftloserklärung er⸗ aber die erforderliche Anzahl von 24 8* 6. Heschlußfassuns über Erhöhung F. üer. asge Vorzugsgewinnanteile aus dem [126372] sordern wir unsere Aktionäre aur, bis Beschlußfassung über die b 5 — nat ng von 6000 Mark, der Vor⸗ aber nicht verpflichtet, die Legitimation folgtn . 1 Iö .I. nich deg be. Grundkapitals um 89,000 nämlichen Teile des Jahresgewinnes der Nach dem Gen.⸗Vers.⸗Beschluß vom einschließlich 30. April 1925 ihre Aktien Umwandlung erforderliche Statuten⸗ Aktienkapital 3 500 000 ütung der Vor⸗ der Vorzeiger so cher Quittungen zu 2. Auf je 2000 ℳ nom. Aktien wird sitzen, wird es anheimgestellt, die hierzu düaeaes der Modalitäten, der T — änderung (§ 4). .
pen in der Weise, dof für je 240 000 Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in 81*9 % werden dem Resewefonds über⸗ Stamm⸗ und Vorzugsaktieu aut, die Notierung der Aktie in Reichsmarkprozent (129183) sichtiguna der statuten⸗ und vertmmgsmäßigen
Aktiva. R⸗M. . 218 100
itende des Aufsichtsrats von 20 000“ 8 ine 20 G.⸗M. bzw. auf je 10 000 ℳ lenden Aktien zuzukaufen oder ab insbesonde Mind folgenden Geschäftsjahre nachzuzahlen, je⸗ 25. Nov. 1924 ist die Umstellung des bei der Deutschen Bank in Berlin oder 4 Aufsichtsratswahlen. Reservekonto . 43 164 31 und Ersatz durch die Worte: „Eine präen Aushändigung erfolgt im Schalter⸗ 8Hbo1 t Penss)ag 1, lautende ” feh See mict wänschen fenhe Arien⸗ 188 Mefsend “ 8 279 doch erst dann, wenn der Vorzugsgewinn. ℳ 20 000 000 betragenden Aktienkapitals bei der Rheinischen Creditbank in Mann⸗ vö an bens Generalversamm⸗ Löhnungskonto 8 630199 Vergütung nach Maßgabe der Be⸗ verkehr provisionsfrei. Aktie gleicher Gattung ausgereicht. Der die zur Gewährung einer Aklie zu G.⸗ Außfgh des Bezugs⸗ anteil für das letzte abgelaufene Geschäfts⸗ in der Weise erfolgt, daß auf je 20 000 heim zur Abstempelung einzureichen. lung sind nur Attionäre berechtigt, die Kreditoren. 25 942 07 schlüsse der Generalversammlung.“ Erfolgt die Umstellung im Wege der Umtausch geschieht kostenlos bei direkter 20 R.⸗M. bzw. eines Anteilscheins mu er alten Aktionäre, enbtz⸗ jahr voll bezahlt ist. Bei der Nachzahlung P.⸗M Attien eine neue Aktie im Nenn. Die Abstempelung erfolgt tostenlos, ihre Attten spätestens am dritten Werk⸗ 356975737 Zur Teilnahme an 89 “ Korrespondenz, so berechnet die Ein⸗ Vorlage und Abholung bei den oben be⸗ 5 R.⸗M. nicht ausreichen, zu verkaufen. Geselb ehe d.gen 1“ ö 1“ “ von nee Rhace kehezat. hgc ess tage vor der Generalversammlung bei der ¹) Die Bewertung der Grundstücke
eprpee e tigt, reich ; e; 5 ; 8 ; z w6 b 4 üngeren vor. uf das eingezahlte ’ M. . vird. 88 G 1b Nur Ar 1 1 8 Bewertung d. 1 , Sehs tads dfteneee tionäm berechtigt. reichungsstelle die glichen Gebühren. Füchnelen Stellen. Für Erledigung im Die Gesellschaft ist auf Wunsch Herae - Gemäß § 17 der 2. Durchf.⸗Ver. zur verzeichnis ohne Gewinnanteilscheinbogen “ E“ Gebäude und sonstigen dem Betrieve der
t 4. il ds Is. ichtli⸗ ü 1 8 zugsaktienkapital ist jedoch für jedes an⸗ welche spätestens bis zum 4. Apri 5 Da voraussichtlich vom fünften Tage ge der Korrespondenz werden die den Ankauf und Verkauf kostenlos zu ver eige- erangene Prozent Dividende, das auf das Goldmartbilanzver. und § 290 des Handels⸗ am Schalter der Abstempelungsstellen Gesellschaft gewidmeten Anlagen erfolgte
i der „und Privatbank, Berlin⸗ bi übli Bebü j vzugsaktionäre 290 des H — 889 ve 2 . — EF“ Urhen vor Pelauf obiger Frist ch nur noch die üblichen Gchühren derfchle v Peen 8 8s h tammaktienkapital über 10 % hinaus zur gesetzbuchs werden die Aktionäre hierdurch eingereicht werden. Wird die Abstempe⸗ Bankverein. Hinsberg, Fischer & Co⸗ gemäß § 4 der Goldbilanzverordnung und
Pankow, Breite Straße, ihre Attien oder auf Reichsmark lautenden Aktien lieferbar 3. Die Einreichungsstellen sind, soweit Die Aushändigung der neuen Stücke b 3 1 - 1 ve“ Kommanditgesellschaft auf Aktien, Barmen. 8 r. die darüber lautenden Hinterlegungsscheine sein, werden, wird es im Interesse unserer möglich, zur Bezungttsrg von Spitzen⸗ erfolgt gegen Rüchgab der ausgestellten Glauchau, am 18. März 1925 1 Verteilung gelangt, ½ % als weitere Di⸗ autgefordert, ihre Aktien bis zum 1. Juli lung im Wege der Korresvondenz ver, Bett Simon A. Co., Berlin W. 8, “ Dürchsahtun Re.. G Die der Reichsbank oder eines deutschen Aktionäre liegen, den Umtausch bald zu ausgleichen, ebenso zur Entgegennahme Empfangsbestätigung sofort nach Fertig⸗ 8 8 f Gl 8 au hsens “ 1. ““ 86 1. 8 8 .he, gza ges Mauerstr. 98, vder Gichorn 6 Co⸗ cf.ed ae ngs2n 98 842 ““ ifi 8 — hen, 8 dl⸗ 3 ividende finden im übrigen sämtliche in mit ihrem Anteilsre und den geleisteten provision in Anrechnung g ra⸗ 2 Ie (Le in n ; Lung an⸗ n Notars unter Beifügung eines doppelt aus⸗ veranlassen. von Anträgen auf Ausfolgung von Anteil⸗ stellung der Ersatzstücke Spinnstoffwer aucha dieser Sabung für die 7 %ige teste Vor⸗ Einzablungen für verlustig und für fraftlos Mainz⸗Kostheim, 10. März 1925. baben Abschreibungen nirgends überschritten. Die den EEE Bilanzziffern liegen unter den Tageswerten.
efertigten Nummernverzeichnisses hinter⸗ Zeitz, im Februar 1925. scheinen entsprechend den gesetzlichen Be-- Nürnberg, den 19, März 1925. 4 V — let haben Verein Chemischer Fabriken stimmungen bereit. „Demüag“ Aktiengesellschaft. 4 e geltenden Bestimmungen An⸗ erklärt werden. 3 I. Kostheimer Cellulose⸗ und Akti im Fyzr . eelin. den 21. März 1925. Aktiengesellschaft. Schorndorf, den 18. März 1925. Deutsche Mühlenbau A. G. Jbb 1I1InI“ ö1 Die 1A“ Groß Strehtitz, den 10. März 1925. eaeerrt Iax vIen David eone dengejenschaft. Seene e 8 1925. 8 dih g. P Martin Stöve Joh Wiebols. aee ecetaattäut hah Voestand. Schmidtoee. 8 cch 4 Groß⸗Strehlitzer Bank A.⸗G. Kittelberger. Ernst Neuberg, Vorsitzender. für chemische Industrie.