1925 / 68 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

1129117]

Aufforderung an die Aktionäre

der Eisenbahngesellschaft

Greifewald Grimmen, petr. Abstempelung der Aktien.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 3 Dezember 1924 hat be⸗ schlossen, die Aktien von 1000 auf 700 herabzusetzen und müssen die Aktien daher auf den Betrag von R.⸗M. 700 abgestempelt werden.

Wir fordern unsere Aktionäre hiermit auf die Aktien (ohne Dividendenscheine) möglichst bald, spätestens sedoch bis 30 Juni d. J., an die Abstempelungs⸗ z d. i die Berliner Handelsgesellschaft n Berlin W. 8, Behrenstr. 32/33, zur Abstempelung einzusenden.

Grimmen, den 15. März 1925.

Die Direktion der Eisenbahn⸗ Gesellschaft Greifswald Grimmen zu Grimmen.

Rueckert.

[118540) Bekanntme Hung. In der Generalversammlung vom 10. Fe⸗ bruar 1925 wurde der bisherige Aufsichts⸗ rat abberufen. Der neue Aufsichtsrat setzt sich nun⸗ mehr aus nachfolgenden Herren zusammen: Dr. Richard Klüger, Bankier, Wien, Vorsitzender,

Prof Dr. Josef Schnitt, Rektor, Wien, Hosburg,

Dr. Dietrich Anderman, Rechtsanwalt,

Wien, Bankdirektor, Bad

Rudolf Klüger, Reichenhall.

Reichenhall, den 11. Februar

925.

„Buchkunst“

Druck⸗ und Verlags⸗A.⸗G.

[125095) Liquidationsbilanz der Fripo⸗Verlags⸗A.⸗G., München, Holzstr. 7,

1129120] Erste Bekanntmachung.

Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 9. 12. 24 wird das Grundkapital auf 50 000 Reichemark in der Weise um⸗ gestellt, daß je 10 Aktien im Nennbetrage von je 1000 Papiermark in je eine Aktie von 20 Reichsmark umgewandelt werden.

Der Einreicher von 10 Aktien im Nenn⸗ betrage von 1000 Papiermark nebst den dazu gehörigen Dividendenbogen erhält eine Aktie über 20 Reichsmark nebst dem zugehörigen Dividendenbogen.

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre auf, die Aktien nebst Zins⸗ und Erneuerungsschein bis spätestens um 30. Juni 1925 bei der Gesellschaft n Leipzig⸗Paunsdorf, Risaer Straße 51, oder bei der Hauptverwaltung Rudolph Karstadt A. G, Hamburg, Steinstr. 10, einzureichen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung erfolgt. Für kraftlos erklärt werden auch solche Aktien (Spitzenbeträge), welche die erforderliche Zahl von 10 Aktien nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden.

Die Abstempelung erfolgt kostenfrei. sosfern die Aktien nebst Zins⸗ und Er⸗ neuerungsschein bei den Abstempelungs⸗ stellen unmittelbar eingereicht werden; im Korrespondenzwege werden die üblichen Gebühren in Anrechnung gebracht.

Leipzig⸗Paunsdorf, im März 1925.

Gache Eichwald Werk A. G. Leipzig⸗Paunsdorf.

[126924] Bilanzkonto per 30. 9. 1924.

4, 28 700 40 320—

74 368 4 000 200

11 749 4 230 12 714 3 130

465 5 774

An Aktiva. Brauereigrundstückskonto Brauereigebäudekonto . . Gastwirtschaftsgrundstücks⸗ konto 1u6“ Teichgrundstückskonto. . Röhrwasseranlagekonto Maschinen⸗ u Apparatekonto Lager⸗ und Gärge fäßkonto Versandgefäßkonto . Pferde⸗,Wagen⸗ u. Geschirre⸗ konto 8 8 Gastwirtschaftsinventarkto. Kraftfahrzeugkonto . . . . Darlehnskonto. Debitorenkonto... Bank und Postscheck. Watenborrates Gewinn⸗ und Verlustkonto Verlust v. 1. 1.— 30. 9. 1924

289 344 08

Per Passiva. Aktienkapitalkonto. . Reservefondskonto.. Hypothekenkonto ..

apitalkreditorenkonto Kieditorenkonto . . . Akzeptkonto . 63 942

laschenpfandkonto. . 583

anbkuontod. 322

289 344

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. 9. 1924.

Soll. An Unkosten.. Abschreibungen ..

150 000 3 007 32 464 6 642 32 383

288 675 12 102

300 778

Haben.

Per Erlös für Bier und Nebenprodukte .. . Jarenbestand am:

30. 9. 1924 40 360,07 1. 1. 1924 12 211,—

Verlust vom 1.1.— 30.9. 1924

264 918

28 149/[07 72¹⁰⁴49

300 778/16 Döbeln, den 20. Januar 1925

Pereinsbrauerei zu Döbeln. Hugo Müller.

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. 9. 1924 habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß ge⸗ führten Büchern übereinstimmend gefunden.

Döbeln, den 9 Februar 1925.

Gustav Mehnert.

Der Aufsichtsrat wurde wie folgt ge⸗ wählt: 1. Vorsitzender Rechtsanwalt Herr Dr. Klein, 2. Vorsitzender Rentier Herr Gustav Püschel Kaufmann Herr Clemens Langhammer, Stadtrat Herr Otto Busch sämtliche in Döbeln. Wrauereidirettor

err Max Köhler, Brauereidirektor Herr

kax Herrmann, beide in Leipzig

Ausgeschieden ist Herr Rensier Emil Gleisberg Döbeln. Dividenden sind nicht ausgeschüttet worden.

Anschluß⸗u. Transportbahn⸗

per 31. Dezember 1924.

An Aktiva. Debitorenkontöo. . . Inseratenkonto.. . Abonnentenkonto. .

Per Passiva. Unkostenkonto Personalkonto Provisionskonto. . Kreditorenkonto . . Verlustkonto .. 10 % Abschreibung ““

42 126

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

An Soll. Kassabestandd.. Posticheckguthaben eseeeehh Einrichtung

159 279

3 466

1 075

4 98]

Per Haben. Warenkonto. Uneinbringliche Forderg.. Gewinnsaldo . . .

1 075

539 3 366 4 981

„Fripo“ Verlags⸗Akt.⸗Ges.

[125096]

Die Fripo⸗Verlags⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft, München, Holzstr. 7, hat sich aufgelöst; die Gläubiger werden er⸗ sucht, ihre Forderungen umgehend an obige Adresse einzureichen.

Fripo⸗Berlags⸗A.⸗G., München.

Der Vorstand. Gg. Baumgärtner. Gg. Bößl.

[I28573] Bilanz per 31. Dezember 1924. Aktiva. Grundstückekonto . 132 696 Gebäudekonto. 8 218 834 Oefenkonto .. .. 16 380 Trockenanlagekonto 251 190

25 920 23 850

39 695 5 850

9 450

2 932 124 416 12 726

461 47 861

—.—

912 264

konto Dampfkessel⸗ und Dampf⸗ maschinenkonto ““ Maschinen⸗, Pressen⸗ und Formenkonto Elektrische Anlagekonto. Barackenkonto 3 Kassa⸗ und Postscheckkonto Warenkonto (Vorräte) . . Betriebskonto (Vorräte) . Versicherungskonto (voraus⸗ bezahlte Prämien). Debitoren..

Passiva. Aktienkapitalkonto. . Reservefondskonto .. Besonderes Reservefondskto. Arbeiter⸗ und Angestellten⸗

Unterstützungsfonds Kreditoren . Gewinn⸗ und Verlustkonto

720 000,— 72 00 2 575

2 734 50 28 624 33 86 330/ʃ41

912 264 44 Gewinn⸗ und Verlustkonto

Soll. ““ 117 744 22 Gebälter . . 30 547/81 Betriebsunkosten.. 92 669/21 Allgemeine Unkosten . 17 686 26 eZ 32 131 86 Versicherungsprämien 1 427 28 Reparaturen.. 20 320/01 Abschreibungen .. . . 52 535, Gewinn⸗ und Verlustkonto 86 330 41

20

Haben.

Ertrag aus Waren 451 392 06

451 392ʃ06

Die Auszahlung der Dividende von 10 % für das Jahr 1924 erfolgt vom 31. März 1925 ab bei der Kasse unserer Ge⸗ sellschaft in Schermbeck oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Münster i. W. in Münster i. Westf

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren; Bantdirektor Konsul August Driessen, Münster i W., Vorsitzender, Kaufmann Hugo Mortan, Mehlem a. Rhein, Fabrikant Kommerzien⸗ rat Heinr. Meier, Gronau i. W. Fabritant Franz Mülder, Emsdetten, und General⸗ direktor a. D. Robert Brenner, Essen.

Schermbeck, den 10 März 1925.

Schermbecker Thon⸗ & Falz⸗ ziegelwerke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Gedrath.

[1129127]

Düsseldorfer Verlags⸗n. Druckerei Aktiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung für das Jahr 1925 wird gemäß § 15 der Satzungen auf Samstag, den 18. Aprit, Nachm. 6 Uhr, einberufen. Sie findet statt i Düsseldorf, Luisen⸗ straße 33 (Paulushaus).

Tagesordnung: 1. Geschäftsvericht. 2. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Gerh Müller. A. Helpenstein.

[125793]

Pharmwerk Aktiengefellschaft

Barmen.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschast vom 29. November 1924 hat beschlossen, das Eigenkapital von Papier⸗ mark 13 000 000 auf Goldmark 13 000 derart zu ermäßigen, daß an Stelle von je 4 alten Aktien über je Papiermark 5000 Nennbetrag oder von je 20 alten Aktien über je Papiermark 1000 Nennbetrag eine neue Aktie über Goldmark 20 tritt

Nach Eintragung dieses Beschlusses und seiner Durchführung in das Handels⸗ register des zuständigen Amtsgerichts fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen ohne Verzug der Düsseldorfer Industrie⸗Ver⸗ waltungs⸗Aktiengesellschaftzu Düssel⸗ dorf, nach Nummern geordnet und mit doppeltem, arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnis versehen, einzureichen.

Die Aushändigung der Goldmarkaktien erfolgt gegen Rückgabe der von der Ein⸗ reichungsstelle ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigungen sobald als möglich, und zwar provisionsfrei, soweit die Einreichung am Schalter der Einreichungsstelle während der üblichen Geschäftsstunden geschieht Erfolgt die Einreichung im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen ist die Ein⸗ reichungsstelle berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet.

Für je 4 eingereichte Aktien über Papier⸗ mark 5000 oder je 20 eingereichte Aktien über Papiermark 1000 erhalten die Aktio⸗ näre eine Aktie über Goldmark 20. Die Einreichungsstelle vermittelt den An⸗ und Verkauf von Papiermarkaktien zwecks Er⸗ reichung eines durch Papiermark 20 000 teilbaren Aktienbesitzes.

Aktien, die bis zum 25 Juni 1925 nicht eingereicht werden. sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwerfung zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden.

Barmen, den 12 März 1925.

Pharmwerk Aktiengesellschaft.

Tewes.

[116323] Rosenaubrauerei A. G. Heilbronn a. N.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 10. Februar 1925 wurde das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von bisher 36 500 000 Papiermark auf 185 000 Reichs⸗ mark, bestehend in 9000 Stammaktien zu R⸗M. 20 und 500 Vorzugsaktien zu R⸗M. 10 ermäßigt In Ausführung dieses Beschlusses werden die bestehenden 500 Vorzugsaktien zu 1000 auf je R.⸗M. 10 im Nennwert berabgesetzt und für je vier der bisherigen 36 000 Stamm⸗ aktien zu 1000 je eine neue Aktie zu R⸗M. 20 gewäert. Soweit Stammaktien eingereicht werden, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, wird den Attionären auf ihr Verlangen für jede eingereichte Stamm⸗ aktie ein auf den Inhaber lautender An⸗ teilschein über fünf Reichsmark aus⸗ gehändigt.

Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien zum Zwecke der Zusammen⸗ legung unter Beifügung der Dividenden⸗ und Erneuerungescheine spätestens bis 23. Mai 1925 bei der Darmstädter und Nationalbank K.⸗G. a. Aktien Zweig⸗ niederlassung Heilbronn oder bei der Handels⸗& Gewerbebank Heilbronn A G., beide in Heilbronn, nebst einem geordneten Nummernverizeichnis einzureichen.

Diejenigen Stammaktien, welche bis zum 23. Mai 1925 nicht zum Umtausch eingereicht sind oder in einer Anzahl von weniger als vier Stücken eingereicht und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt An Sitelle der für kraftlos erklärten Pavpiermarkaktien werden neue auf Reichs⸗ mark lautende Aktien in entsprechender Anzahl ausgegeben und diese gemäß § 290. Abs. 3 H⸗G.⸗B. verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstehenden Kosten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausbezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt

Die obenbezeichneten Banken sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen soweit möglich zu vermitteln. Für ver⸗ spätet eingereichte Atlien bleibt Berechnung der besonders erwachsenen Kosten vor⸗ behalten.

Heilbronn, den 18 Febr«ar 1925. Der Vorstand. 1

Durch Beschluß unserer Generalver⸗ sammlung vom 28. Februar 1925 ist unser Grundkapital in der Weise umgestellt worden, daß je 320 Aktien über je Papier⸗ mark 1000 bezw. 64 Aktien à Papiermark 5000 zu einer Aktie über je 20 R.⸗M. zusammengelegt werden

Wir fordern unsere Aktjonäre hierdurch auf, ihre Aktien zum Umtausch gegen

(R.-M.⸗Aktien bis zum 11. Juni 1925 bei (unserer Gesellschaft in Hamburg einzu⸗

reichen. Soweit bis dahin ein Aktionär jeine Aktien nicht einreicht, werden wir sie für kraftlos erklären. Dasselbe geschieht mit solchen fristgemäß eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch R⸗M.⸗Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung des Aktionärs zur Verfügung gestellt sind.

Hamburg, den 6. März 1925.

Hamburg⸗Hessische Bank A.⸗G.

[128570] N. Wolf Aktiengesellschaft, Magdeburg⸗Buckau.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 27. Januar 1925 hat u. a. die Umstellung des Aktien⸗ kapitals von Papiermark 90 000 000 auf Reichsmark 7 200 000, eingeteilt in

Stück 90 000 Aktien zu je nom. Reichs⸗ mark 80, und die Umstellung des Genußscheinkapitals von Papiermark 60 000 000 auf Reichs⸗ mark 4 800 000, eingeteilt in Stück 45 000 Genußscheine zu je nom. Reichsmark 80, Stück 1500 Genußscheine zu je nom. Reichsmark 800, beschlossen.

Nachdem die Generalversammlungs⸗ beschlusse in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hiermit die In⸗ haber unserer Aktien und Genußscheine auf, die Mäntel ihrer Aktien und Genuß⸗ scheine zwecks Abstempelung auf den Reichs⸗ marknennwert in der Zeit bis zum 20. April 1925 einschließlich

in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, 1 in Magdeburg: bei der Deutschen Bank Filiale Magdeburg, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Magdeburg, während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgefertigten arithmetischen Nummernverzeichnis einzureichen. Die Einreichung der Aktien und Genußscheine hat getrennt zu erfolgen.

Die Aushändigung der abgestempelten Aktien⸗ und Genußscheinmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Einreichungs⸗ stellen ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen sobald als mögich, und zwar pro⸗ visionsfrei soweit die Einreichung an den Schaltern der Einreichungsstellen geschieht. Erfolgt die Einreichung im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers einer Empfangsbescheinigung sind die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet

Wir weisen darauf hin, daß nach den Beschlüssen des Berliner Börsenvorstands voraussichtlich am 5. Börsentage vor Ablauf der obigen Abstempelungsfrist die Lieferbarkeit nicht abgestempelter Aktien⸗ und Genußscheine an der Berliner Börse aufgehoben werden wird. Nach Ablauf der Abstempelungsfrist eingereichte Mäntel werden nur noch bei der Deutschen Bank, Berlin, abgestempelt.

Magdeburg⸗Buckau, im März 1925.

R. Wolf Attiengesellschaft. Der Vorstand.

[129118] Dresden⸗LeipzigerSchnellpressen⸗

Fabrik Aktiengesellschaft (früher: Dresdner Schnellpressen⸗ Fabrik Aktiengesellschaft), Naundorf b. Coswig i. Sa. Auf Veranlassung der Zulassungsstelle an den Börsen zu Berlin, Frantfurt a. M.

und Dresden wird bekanntgegeben:

Die ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft vom 14. Oktover 1924 bat unter Genehmigung der untenstehenden Reichsmarkeröffungsbilanz beschlossen das bisher 75 000 000 betragende Grund⸗ kapital der Gesellschaft bestehend aus 75 000 auf den Inhaber und über se 1000 Nennwert lautenden Aktien Nr. 1 75 000, auf nom. Reichsmark 2 405 000 derart umzustellen, daß jede Aktie Nr. 1 60 000 auf Reichsmark 40. jede Aktie Nr. 60 001 75 000 (Schutz⸗ aktie) unter Einzahlung von Reichs⸗ mart 5000 auf die Gesamtheit dieser Aktien auf Reichsmark! abgestempelt wird, worauf die so ermäßigten Schutzaflien dergestalt zusammengelegt werden, daß auf drei Aktien je eine Attie entfällt. Durch die Einzahlung von R.⸗M. 5000 wird zugleich der Anspruch der Gesellschat auf Zahlung der noch ausstehenden 75 % des Nennbetrags der Aktien Nr 60 001 75 000 ausgeglichen. Das Grundkapital der Ge⸗ seuschaft beträgt somit Reichemark 2 405 000 und ist zerlegt in 60 000 Aktien zu je Reichsmark 40 und 5000 Aktien (Schutz⸗ attien) zu je Reichsmark 1, die sämtlich auf den Inhaber lauten. Die der Ge⸗ sellschaft hiernach verbleibenden nom

10 000 000 Schutzattien sind im gleichen

Verhältnis wie die Stammaktien umge⸗ stellt worden und sollen frei verwertet werden Der aus dieser Verwertung der Gesellschaft über den etwa eingesetzten Buchwert binaus zufließende Erlös wird dem geh Reservefonds zugeführt werden Die Umstellung ist erfolgt und in das Handelsregister des Amtsgerichts Kötzschenbroda eingetragen. Die Atlien Nr. 1 50 000 sind zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Berlin. Frank⸗ furt a. Main und Dresden zugelossen, an der Börse zu Chemnitz nur die Attien Nr 1— 23 000; die Aktien Nr. 50 001 bis 75 000 sind dagegen an keiner Börse zu⸗ gelassen. Die Einziehung (Amortisation) von Aktien durch Anfauf, Auslosung, Kündigung oder in ähnlicher Weise ist

zulässig

Das Geschäftsjahr der Gesellschaft läuft vom 1. Juni des einen bis zum 31 Mai des folgenden Jahres. In der General⸗ versammlung gewährt jede Aktie über Reichsmark 40 eine Stimme, jede Aktie über Reichsmark 1 drei Stimmen. Von dem aus der genehmigten Jahresbilan sich ergebenden Reingewinn ist ein zu Vorschlag des Aussichtsrats von der Generalversammlung zu bestimmender Betrag, mindestens aber 5 % dem geletz⸗ lichen Reservefonds so lange zu überweisen, als derselbe 10 % des Grundkapitals nicht übersteigt. Ueber die Verwendung des alsdann verbleibenden Restes des Jabres⸗ reingewinns, soweit daraus nicht statuten⸗ oder vertragsgemäß Tantiemen zu be⸗ richtigen sind. beschließt die General⸗ versammlung auf Vorschlag des Auf⸗ sichtsrats.

Die Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. Juni 1924 lautet wie folgt:

R⸗MNM

85 000 515 000 500 000 10 000 10 000 13 626]*¾ 232 480

48 870 1 482 687

5 000

1 192 909 4 095 573 *

Vermögen. Grundstücke, Werk Naun⸗ dorf 8 Gebäude und Wohnhäuser. Werk Naundorf 8 Maschinen, Werk Naundorf und Leipzig Werkzeuge, Werk Naundorf und Leipzig 8 Mobilien, Werk Naundorf Und e

asse I Effekten Rentenbankanteil .. .. Debitoren 1 8 Avaldebitoren R⸗M. 2000 Einzahlung auf Schutzaktien Vorräte, Werk Naundorf und Leipzig.. .

Verbindlichkeiten. Aktienkapital: R.⸗M. Stammaktien 2 400 000 Schutzaktien 5 000

Reservefonds Hypotheken Anzahlungen von Kieditoren Akzepte. 8 Rentenbankbelästung .. Rückstellungen*“ )). Avalkreditoren R.⸗M. 2000

2 405 000 240 50 0%9— 1 1u6 3 960 ¹ g Kunden 471 482 18 3 3 541 221 24 266 668— 48 870,— 117 871/97

4 095 573˙39 *) Es handelt sich bierbei restlos um einen Gegenposten für bestehende Schulden der Gese lschaft.

Die Bewertung der Aktiven ist unter genauer Beachtung des 4 der Gold⸗ bilanzverordnung und des § 4 der zweiten Durchführungsverordnung erfolgt

Die Bewertung der Grundstücke und Gebäude erfolgte auf Grund von Sach⸗ verständigentapen in vorsichtigster Weise, diese ben sind den gesetzlichen Bestim⸗ mungen gemäß nicht über des Schätzungs⸗ werts in die Bilanz eingesetzt ie Maschinen sind mit ca. 50 % des ge⸗ schätzten Goldwerts aufgenommen.

Die Grundstücke der Gesellschaft waren am Stichtag der Reichemarkeröffnungs⸗ bilanz mit R⸗M. 3960 verschiedener Hypo⸗ theken belastet, aufgenommen mit Mark 18 000 zu 5 ½ % ver inslich im Jahre 1895, 8000 mit 5 % verzinslich im Jahre 1913, 20 000 mit 6 % verzins⸗ lich im Jahre 1921, sämtlich mit einhalb⸗ jährlicher Kündigung. Sie wurden gemäß der 3. Steuernotberordnung mit 15 % des ursprünglichen Goldmarkwerts ein⸗ gesetzt 8

Es wird ferner bemerkt, daß die gleiche Generalversammlung vom 14 Oktober 1924 die frühere Firma der Gesellschaft: „Dresdner Schnellpressen⸗Fabrik Aktien⸗ gesellschaft“ in: „Dresden⸗Leipziger Schnellpressen⸗Fabrik Aktiengesell⸗ schaft“ abgeändert hat und daß ent⸗ sprechende Eintragung in das Handels⸗ register erfolgt ist.

Hierdurch fordern wir die Inhaber der Aktien auf, die Mäntel bis spätestens zum 27. April 1925:

in Naundorf b. Coswig i. Sa.

Gesellschaftskasse,

in Dresden und Berlin bei dem Bank⸗

bause Gebr Arnhold,

in Frankfurt a M. bei dem Bankhause

Ernst Wertheimber & Co⸗ in Chemnitz bei dem Bankhause Bayer & Heinze 8

zum Zwecke der Abstempelung auf Reichs⸗ mark 40 einzureichen.

Aktionäre, die ihre Aktien nicht iner⸗ halb der angegebenen Frist zur Abstempe⸗ lung einreichen, haben die hierdurch ent⸗ stehenden besonderen Unkosten zu tragen.

Naundorf i. Sa., den 2 März 1925. Dresden⸗Leipziger Schnellpressen⸗ Fabrik Aktiengesellschaft.

bei der

F25058]

[127014]

Goldbilanz der

Amrumer Inselbahn A. G., 31. März 1924.

Soll.

Bahnanlage Gebäude.. Grundstücke Norddorf, B

Wittdün, Brücke

Lokomotiven Maschinen

Wagen. Inventar...

Schienen. Oel und Fet

Materialien.. Schwellen.. Postsicherheit. Kasse 16 Sparkasse Wyk

Haben.

Kapital Rückstellung Darlehn Erich Braug Hypothek.

Kohlen 6

rücke

te

* .„ 2*

.* 2 2. 2 2 .2 2*

sch

68 200 52 000 1 000 10 000 4 000 18 000 6 716 18 350 2 320 100

Wittdün, den 13. März 1925. Der Vorstand der

Amrumer W

Inselbahn A. G. H. Tönissen.

[128047]

Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 der

Propaganda Aktiengesellschaft,

Berlin.

Aktiva.

1 2. 3. 4.

5. Inventar

Kassenbestand ..

Bankguthaben .. Postscheckguthaben. Pebitoren ..

Summe

Passiva. sapital

Kreditoren.

11““

Summe

Berlin, im März 1925.

Der Vor

stand.

976 70 100 73 7 30 3 82172 4 200 10 9 10655

5 000 4 10657 5

9 106

Hans Wening.

[128067

Goldmarkeröffnungs bilanz ver 1. Jannar 1924.

2

Grundstück: Anschaffungswert

Unterschied Wert

P Hypotheken

Uktiva.

gegen gemeinen

assiva.

Aktienkapital ..

6 443 98 557 105 000

100 000 5 000

105 000

Berlin, den 15. Dezember 1924. Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Dveuseunnreimn..

[“

Alfred Schmidt.

Gütersloher Brauerei, Akt. Gef.,

Dortmund.

Goldmarkbilanz 1. Oktober 1924.

Aktiva.

Schuldner

Bürgschaft 30 930

Passiva. Aktienkapitalkonto Vorzugsaktienkapital

ypothetenkonto. . ücklagekonto . Bürgschaft 30 930.

5

140 000,—

140 000

100 000— 30 000—- 320 96

9 679 04

140 000

Aus dem Aufsichtsrat ist durch Tod ausgeschieden: Herr Justizrat Dr. Rudolf Schmits.

Mülhei

m⸗Ruhr.

Dortmund, den 11. März 1925. Gütersloher Brauerei Akt. Ges.,

Dortmund.

[125125]

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva.

Debitoren Wechsel

Kassenbestand 1“

Bank⸗ u. Po

Passiva.

Stammkavit Kreditoren Reingewinn

stscheckgguthaben

ööö

860 139

rechnung.

R⸗M. 785 628 46 701 5 672 22 137

85

67 34 86 10 000

847 380 . 2 759

860 139

Handlungunkosten

eingewinn

Erlöskonto

Provisionen.. .

R⸗M. 214 229 2 759

37 58

216 988 95

53 8. 95

202 250 14 738

216 988

19 erlin⸗Lichtenbeyg, den 16. Februar 25.

Aga Automobil⸗ fsaktiengesellschaft.

Verkau

Der Vorstand.

[127626] 8 Bilanz per 31. Oktober 1924.

613 130 284 350

1 341 480 300 750 71 560 11 300

Grundstücke... Wohngebäude.. Fabrikanlage .. Maschinenanlage. Utensilien. 2 de und Wagen Modelle und Formen 5 250 Beteiligungen 220 002 Kautionen . . 1 330 Wertpapiere.. 2 836 Schuldner ... 427 556 ¼ Banken, Reichsbank,

”“ 66 985

I 10 966/44

Kasseah1 Wechsel . 191 78 386 316881

SFegs .“ 8

Bürgschaftsschuldner 10 800

Interimskonto.. 5 000 3 784 805 13

3 000 000

5 000

300 000,—

1 499 90

363 439]03

10 800—-

104 066 20

3 784 805/ʃ13 und Verlustrechnung.

Stammaktienkapital Vorzugsaktienkapital Refervefonds .. Dividende .. Bürgschaftsverpflichtungen Gewinn 1923/24

Gewinn⸗

Fabrikations⸗ u. Handlungs⸗ unkosten

Abschreibungen..

Gewinn 1924

1 626 198/69 96 514/16 104 066 20

1 826 779,/05

75 631 73 1 751 147 32. 1 826 779005

Siegersdvorf, den 31. Oktober 1924. Siegersdorfer Werke vorm. Fried.

Hoffmann, Aktiengesellschaft. Bonfils.

Laut Beschluß der heutigen General⸗ versammlung ist die Dividende unserer Gesellschaft auf 4 für jede Stamm⸗ aktie und 0,35 für jede Vorzugsaktie, abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer, fest⸗ gesetzt worden.

Gegen Einreichung der arithmetisch ge⸗ ordneten Dividendenscheine nebst Ver⸗ zeichnis erolgt die Zahlung vom 18. d. M. ab bei der

Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Magde⸗

burg und Berlin,

Darmstädter und Nationalbank, Komm.⸗ Ges. a. A., Breslau und Berlin, Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Liegnitz und Berlin, sowie bei unserer Kasse. Siegersdorf, den 14. März 1925.

Siegersdorfer Werke

vorm. Fried. Hoffmann, Aktiengesellschaft.

Verschiedene Einnahmen

[128104]

J. C. Richter Aktien⸗ gesellschaft, Leipzig⸗N.

Bilanz am 31. Dezember 1924.

Aktiva. 15 89

2 704 10 669 393 500 406 165 05

Kasse Postscheckamt.. WrI“ Debitoren ... Grundstück .485 000,— Zugang.. 7 999,54 492 999,54

* Abschrbg. 9 999.54 Fabrikeinrichtung 50 000,— Zugang. 5 668,—

55 668,— Abschrbg. 5 668 Abschrbg. 4 000,—

483 000

50 000

4 000 1 350 039

Passiva. Aktienkapital . .. Gesetzliche Reserve. Kreditoren.. Hypotheken ..

720 000 72 000

409 167 44 250 1 245 4176 104 621]

1 350 039

Verlust⸗ und Gewinnrechnung auf 1924.

Reingewinn..

Arbeiterversicherung.. Angestelltenversicherung 8 Steuern 8 1 Abschreibungen auf: Grundstück 9 999,54 Fabrikeinrichtung 5 668,— NI 0

13 864 973 88 642

19 667 54 123 148 42 104 621[42

227 769,84

Reingerwimn..

Allgemein. Erträgnis.. 227 769 54

227 769/84

Nach erfolgter Neuwahl gehören dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft folgende Herren an:

Vereidigter Bücherrevisor Gerhard Schulze, Leipzig, 1 Vorsitzender, Bankdirektor Fr. Motz, Leipzig, stellvertr.

Vorsitzender, Vereidigter Bücherrevisor Max Neumark, Hamburg Leipzig, den 17. März 1925. J. C. Richter Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Jwan van Oß. Richard Hamann.

[125098]

Bilanz per 30. Juni 1924 der Bürsten⸗, Pinsel⸗ und Roßhaar⸗ industrie A. G. in Buchen (Baden).

An Aktiva. Kassakonto ““ Postscheckonto Kontokorrentdebitoren. Warenvorräte ....

Immobllen. Maschinen und Mobilien

02 67 06 58

96

225 27 966 95 466 40 000 15 162

178 916,33

Per Passiva. Aktien kapitalkonto.. Bankenkonto 2 Kontokorrentkreditoren Reservefons Reingewinn.

50 000 88 709 38 160 1 941 104

178 916

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1924.

An Soll. Unkostenkonto... Zinsenkonto 1“ Abschreibung auf Maschinen Reingewinn ...

29 279 6 054 796 104

36 234

Per Haben. Warenkonto... Sortenkonto .

36 161 72

36 234

Buchen, den 20. Februar 1925.

Der Vorstand. Hopf. Meyer.

[128040]

D. Götte & Zimmermann A.⸗G.,

Halberftadt. Abschluß zum 31. Dezember 1924.

R.⸗M. 380 792, 4

111 234 131 174

37 872 197 780

858 858

Vermögen. Grundstücke, Gebäude, Ma⸗ w ““

Betriebsinventarien.. Vorräte . Kasse Banken, Postscheck Wertpapiere Schuldner 2—2„

Beteiligungen..

8 Haben. Aktienkapital.. Hypotheken .. . Gläubiger .. Reservefonds . Gewin..

552 000

Gewinn⸗ und Verlust

zum 31. Dezember

Soll.

Unkosten. Abschreibungen

f S

104 993 338 523

b2

Bruttoein nahmen.. 338 523*0 6

In der heutigen Generalversammlung wurde eine Dividende von 10 % beschlossen; diese ist ab 17. März 1925 bei unserer Kasse oder den Bankfirmen Mooshake & Lindemann und Ernst Vogler in Halber⸗ stadt zahlbar.

Halberstadt, den 16. März 1925.

D. Götte & Zimmermann Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand.

[127634] 2 Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. September 1924.

An Atktiva. I.. Fabrikgrundstücke: Offstein 54 300,— Groß Gerau 50 200,— Fabrikgebäude: Offstein 525 700,— Groß Gerau 320 000,—

Direktionsgebäude und Wohnhäuser u“ Maschinen und Apparate: Offstein 628 000,— Groß Gerau 294 000,— Eisenbahn: Offstein 1 Groß Gerau 1.— Utensilien und Mobilien: Offstein .. Groß Gerau Effekten und Beteiligungen bI“ Bankguthaben 674 412 97 Sonstige Außen⸗ Inventurbestände Landwirtschaftliche Werte.

104 500

144 700

922 000

1 2 392 162 8726 13 368

1 967 740 761 591¹ 192 139

5 352 632

Per Passiva. Aktienkapital: Stamm⸗ aktien 3 147 200,— Vorzugsaktien 33 600,—

Schuldverschreibungen . . Reservefonds, gesetzliche Rücklage.. Noch nicht fällige Ver⸗ bindlichkeiten.. Dividendenrücklage für 1928,211)7

3 180 800 33 015

318 080 1 661 025 ¹ 159 712

Neuoffstein, Pfalz, den! Februar 1925.

Zuckerfabrik Offftein.

5 352 632 :

Schumacher. Max Petzold.

[128080]

am 1. Januar 1

Reichsmarkeröffnungsbilanz

924

Aktiva. An Grundstückskonto. Maschinenkonto .. Fabrikutensilienkonto Büroutensilienkonto 5 2 9 grenkonto Kassakonto.

R.⸗M. 101 000 32 000 12 000 4 000 6 36 916 667]9¹

18659091

Passiva. 8 Per Aktienkapital .. .. Umstellungsreservekont Kreditorenkonto e“] Hypothekenkonto.. Rücklagekonto..

150 000⸗—7 26 626/09 4 834 78 480 04

4 050 600

186 590,91

Berlin, den 1. Januar 1924. Chemische Fabrik

Gebr. Schmidt Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Richard Schmidt.

[128041]

Bilanz am 30. September 1924.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Apparate Bauten für Betriebsum⸗

stellung 1u“ Melassekesselwage 105 000,—

Zugang. 10 993,54

Drahtseilbahhn.. . Pj b Fahrzeuge und Pferde

1 26 230,—

.

Zugang. Bargeld 111““ WeTre Außenstände . Geschäftsanteil Chemische Feabrik Taucha, G. m. b H. Sonstige Beteiligungen. Vorräte..

1“

26 000,—

1 695 405 1 489 830—

176 672

115 993

50 640 6 580

52 230 37 453 35 501 438 362 50 000

452 269 9;

1 Passiva. Aktienkapital: 8 Stammaktien 3 400 000,—

Vorzugsaktien 84 000,—

Verpflichtungen .. . . Am 30. September 1924 noch nicht verrechnete Löhne und

Versicherungsunkosten. Ueberschuß

Gewinn⸗ und Verlust am 30. September

4 600 938

3 484 000 988 100

48 737 80 100

4 600 938

rechnung 1924.

Soll.

Ausgaben für Gehalt, Ver⸗

sicherungen, Miete, Pro⸗

visionen sonstige Hand⸗

lungsunkosten. Gesetzliche Lasten u. Steuern Ausgaben für Reparaturen Neberschuß . . ..

R.⸗M.

39 59

286 225 290 707 112 617 08 80 100/ 96

Haben. Rohgewinn....

tember 1924.

Baumann. W

769 651 02

2

769 651]02

769 65102

Rositz (Kr. Altenburg), den 30. Sep⸗

Rositer Zucker⸗Raffinerie.

einzweig.

(127597]

Aktien⸗Gesellschaft Werderscher Markt, Berlin.

Bilanz am 31. Dezember 1924.

Aktiva. Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ 8E““ Mobilienkonto 8 Kassakonto. 8 Effektenkonto. 8 Debitoren..

Passiva. Aktienkapitalkonto... Reserpefondskonto... Sonderreservefondskonto

(Umstellungsreserve). Hypothekenkonto. Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto,

Reingewin..

am 31. Dezember

R⸗M.

3 351 8 940

1 820 17 138

3 371 660

875 000 87 500

116 031]% 161 467 2 120 293

3 371 660

Gewinn⸗ und Verlustkonto

1924.

11 368,55

An Debet.

Be⸗ und Entwässerungs⸗ konto 8 11 Grundstücksunkostenkonto Reparaturenkonto... Elektrizitätskonto 6 LoI““ Steuernkonto Gehälterkonto. Zinsenkonto.. Bilanzkonto

Per Kredit. Grundstückserträgekonto

Boese, Vorsitze Der Vorstau Silberberg. L

R.⸗M. 4 672

173 709

173 709

Der Aufsichtsrat.

nder. d.

173 709 23

[127028]

Goldmarkeröffnung

Geschäfts⸗ und Haus⸗Verwaltungs⸗ Aktiengesellschaft.

Sbilanz.

Aktiva. Bestand . Einzahlung. 8 G.⸗M.

Passiva. Grundkapital

1— 6 300,— 6 301

6 000 301

Reservefonds .. G.⸗M Der Vorstand. Ma

6 301 Cohn.

[127001] Goldmarkeröffnung per 1. Januar 1

Sbilanz

An Aktiva. Maschinenkonto am 1. Jan. 1924 3 Werkzeugkonto am 1. Jan. 1924 111“ 8 Utensilienkonto am 1. Jan. B“ Kassakonto. Bestand Kontokorrentkonto, 1““ Fabrikationskonto, Bestände a W

Per Passiva.

Aktienkapitalkonto . .. Kontokorrentkonto, Schulden Reservefondskonto .. . . Uebergangskonto. .

8

40 000

8 873 134 802 »

194 063

110 000 56 623/63 11 000„⁄— 16 439 47 194 063/10

Zerbst i. Anh., den 20. Januar 1925.

Anhalter Schrauben⸗ & Muttern- Fabrik, A. G. Der Vorstand.

[127595]

Goldmarkeröffnung auf den 1. Januar

Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn⸗Aknengesellschaft

Sbilanz 192⁷

Vermögen. . Eisenbahnanlage .Vorräte aller Art Wertpapiere. C Debitoren..

Goldmark 2 925 000— 6 535 47

5 010 60 589 48

54 057 35

2 991 192,90

Verbindlichkeiten. Aktienkapital.

Braunschweigischen

11“ .Bilanzreservefonds

bb“

Vorsorgliche Rückstellung wegen des Zuschusses des

1 975 000

150 000 200 832 665 3607

Der Vorstand.

2 991 192

Braunschweig, im März 1925. Nau.

[127596]

Goldmarkeröffnung

Hschersleben⸗Schöninger chendahe Geseuschaft.

sbilanz

auf den 1. Januar 1924. 8

Vermögen. 1. Eisenbahnanlage 2. Büroeinrichtung. 3. Wertpapiere 4. Kasse .. 5. Debitoren Verbindlichkeiten. 1. Aktienkapital ... 2. Bilanzreservefonds 3. Kreditoren.

Braunschweig, im Ma Nau.

Goldmark 1 360 0009—

1—

10 966,40 1323 129 40 1 230 000

127 356ʃ18 15 72322

1 373 129ʃ40 rz 1925.

Der Vorstand. Dr. Heine.

[127627]

Steinkohlenbergwerk Friedrich Heinrich Aktiengesell⸗ schaft, Lintfort, Kr. Mörs.

Goldmarkeröffnungsbilauz

per 1. Januar 1924.

Aktiva. Berechtsamwe: . . Grundstücke.. Betriebsgebäude... Beamten⸗ und Arbeiter⸗

wohnungen 1 Maschinen und Werksein⸗

Iichc Kokereianlage.. Bahnanlage.... Schächte u. Grubenausbau Lagerplatz Rheinau . Beteiligungen (Gewerkschaft

Friedrich Heinrich I. II,III) Bestand an Materialien Bestand an Erzeugnissen . Kassenbestand . . . . .. Bankguthaben . . Wertpapierebestand Devisen Debitoren . ..

.„

.

Reparationslieferungen.

Passiva. Aktienkapital Teilschuldverschreibungen. Grundschulden... Slaubiger Umstellungsrücklage ... Rücklage für Wohlfahrts⸗

vL

. 2

achmann. 1

1 950 000 1 209 650 3 209 180

6 598 758

2 468 720 1 300 000 428 000 1 500 000 199 000

3 000 000 615 980 405 207

65 295 123 121 11 890

1 035 202

1 091 107— 569 00 x0—

25 780 1 10,—

22 000 000 534 000 488 103

1 709 752

1 000 000

48 255,— 25 780 110