1925 / 68 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Sternberg ermächtigt. Die Prokura der nemaun [128148] Beschluß vom 12. Januar 1925 ist 5 in 7879 1— . . 1 5 i H. öttl : Du chluß der D .

Gertrud Randel, geb. des In das lsregister ist am 14. März Cesch en g zntsprechend dem Um⸗ Ge 213, 8 be⸗ gz ndelsregister dnNenn erndc. KnLee,eegeg. We21 es der Eihehn Leceme h Eeate selenceüssülat Len. chesg Fseg ce 1969,, Rr. cestent wan bes,,g des heren Hebeien dn bencunn ß Wkange

. 1 Co., n: eren ändert. Nathan kolewski ist nicht „M. umgestellt und der § 3 des Bezirken i Magde⸗ Die Gecfche. ist d -An. Der bis. Inhaber der Kaufmann Heinrich Schlüter mehr Geschäftsführer. Kaufmann Gesellschaftsvertrags dementsprechend ge⸗ barg ahne g;e e. h- herige Gese schafter Robert Loth ist in Bockenem. Angegebener Geschäfts⸗ Müller in Breslau ist zum Geschäfts⸗ ändert worden. Durch denselben Beschluß Vereinigte Elbeschiffahrts⸗Gesell⸗ 8 hee 8 venr Sns wecge. Ker. , Mas nd Wollwaren⸗ fühnes czestene. an k22 N. 3 vnst § 5 * Felscha neu schaften Aktiengesellschaft in Dresden

. knes, B rokura der em. ührer ist alleinvertretungsberechtigt. gefaßt und dem Gese vert ine mi ”ö

Eq1I eefihver in Freghrz kung g gesellsc rag eine mit dem Zusatze „Niederlassung Ham⸗ iger

erloschen. Nr. 10 362. N. Treuer, Bonn. [127688] Amtsgericht. ders., been. se eesbes zäassee.

8 Württ. tsgericht Calw. burg“ besteht ist auf den Registe Berlin: HKerbert Doering, Optiker, Dresdner Bank Filiale Bonn siehe blättern dieser * en 1SeSe b 8qo . 1 Zweigniederlassu 3 22 Seean enn persönlich haft⸗ 2-2 . Borken westr [127666] e. ee ee eee 2del chr hegicgeisen Zant,, Dene,nen senm 924 b neen vom 29.S. Seee B 1 tender 8 * . r. 1 ei der „Breslauer Rauch⸗ 4 8 us⸗ tember 2 8 5 j ; . 3 1 2 felsgfer eingetreten. Offene In das Handelsregister Abteilung A waren⸗Zurichterei und Färberei Aktien⸗ kasse für Deutschland siehe unter die Un stcg ng nne ge shectr z ss 22l Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. r-1»*— Berlin: Die Geselllschaf neccs cass⸗ eingetragen. as e führt Fe en⸗ iüt 11“A““ Cassel. [127692] tisterfecgtg esdeh Gescasg. 18. H d ls Seig . eeehren aen Aün Eee 9.2s1801 30 009 Reichsmag. Die Herven Schlecht; Gdulschast. Der bisherige Gesellschafter Kurt Wolfj waren. Amtsgericht Borken stf.). Durch Beschluß vom 15. Dezember 1924 Dresdner Bank Filiale Cassel siehe weiter in den §88 1 8, 9 8 4 88 1. Han 8 regl ter. der Weinhändler Reinhard Oswald Wil. In unser Handelsregister B ist heute Proebster und Berghof bringen das von Gesellschaft für Mehlveredelung mit be⸗ ist alleiniger Inhaber der Firma. Pro⸗ he acte esg n ist der Gesellschaftsvertrag entsprechend unter Dresden. die Beschlüsse derselben Ge lve 2 helm und der Kaufmann Oswald Willy bei der unter Nr. 204 eingetragenen Ge⸗ Eöö imsam unter der Firma Haftung. Esten: Dem Chfmͤlor⸗ Fura: Alfred Berlin⸗Schöneberg. Brand-Erbisdorf. [127667] dem Umstellungsbeschluß vom gleichen ammlungen laut notarieller nn 88 Dresden. [127672] Wilhelm, beide in Walddorf, Die Ge⸗ sellschaft in Firma „Emwe“ Schuh⸗ H. A. Proebster & Co. in Erfurt be⸗ Dr. Fritz von Burchard, Essen, und dem Nr. 13 333. Pelikan Apothele In das Handelsregister ist heute auf Tage geändert. Das ( vndkawital Ist ein⸗ Cöpenick. 128159] shectn von den gleichen Ta vFI“ In das Handelsregister ist heute ein⸗ sellschaft ist am 1. Januar 1925 errichtet maschinen⸗ und Ersatzteilefabrik Gesell⸗ triebene Handelsgeschäft samt Reparatur⸗ Chemiker Erwin 1 ossert, Essen, ist je Gustav Badasz, Berlin: Inhaber jetzt: Blatt, 224, die Firma 8 Berger geteilt in 3000 Aktien über je 20 Reichs⸗ n das Handelsregister A 8 unter außerdem in § 3 durch Bes⸗ luß des getragen worden: 1 worden. (Angegebener Geschäftszweig: schaft mit beschränkter Heran in Erfurt werkstatt nebst Zubehor mit Aktiven und Einzelprokura erteilt. Isaak Bry Apotheker Wrlin Sie Co. in Mulda betr., eingetragen worden: mark. Der Vorstand ist ermächtigt, je Nr. 816 heute die offene Handelsgesell⸗ Aufsichtsrats vom 26 8 S. 1954 1. auf Blatt 10 700, betr, die Gesell⸗ Wein⸗ und Spirituosenhandlung.) eingetragen, daß die Gesellschaft durch jedoch unter Ausschluß der Zu B Nr. 1113, betr. die Firma Firma laulet jetzt: Pelikan⸗Apotheke Der bisherige Inhaber Otto Borrmann fünf Aktien oder ein Mehrfaches 80gh. g schaft Conrad Eickhoff & Co. Ho abgeändert worden. Grundkapital: schaft Friedr. Wangelin, Gesellschaft 2. auf Blaft 607 die Firma R. Cd⸗ Beschluß vom 10. März 1925 aufgelöst rundstücke Friedrichstraße 7 rölich &. Klüpfel, Hesellschaft mit de⸗ Füme Bry. Nr. 16 272. F. Marf in Muldg ist ausgeschierden. Der Kauf⸗ Aktien zu a ehe⸗ üb e100 Gordl lung, Berlin⸗Cöpenick, eingetragen worden. 7 430 000 R.⸗M eingeteilt in 2e 9; mit beschränkter Haftung in Dresden: mund Richter in Neugersdorf⸗ Der ift. Der Kaufmann Albert Ahlborn in richstraße 8 in Erfurt nach dem Stande Essen: Durch Gesell⸗ Berlin: Die Gesellschaft ift 2 92 mann Josef * Berger in Mulda ist mark oder ein Mehrfaches des 100 Gold Persönlich haftende Gepelich ter: Kauf⸗ auf den Inhaber lautende Stammakti Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Fe⸗ Kaufmann Richadd Edmund Richter in Frankfurt a. M, ist Liauidator. vom 31. Dezember 1924 dergestalt in die luß vom 13. Februar 1925 sind Der bisheri egereh aft Fen iha , Jichaber der Firmar mark zusammenzufassen 8 old- mann Conrad Eickhoff. Berlin⸗Friedrichs⸗ zu je 40 R.⸗M., 9700 auf den⸗ nhghen bruar und 12. März 1925 ist die Gesell⸗ Neugersdorf ist Inhaber. Erfurt, den 13. März 1925. Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom §§ 1, 4, 5 des Gesellschaftsvertrags ist LW Fetsaen⸗ , Fim a-leh Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, Breslau, de 33 ärz 1925 hogen, Kaufmam Eduard Wolff, Berlin e Stammaktien zu je 400 R.⸗M chaft aufgelöst worden. Der Ingenieur Amtsgericht Ebersbach, am 14. März 1925. Das Amtsgericht. Abt. 14. 1. Januar 1925 ab als auf ihre Rechnung (Stammkapital, Firma und Geschäfts⸗ rokuren 2] Pr e R. le den 11. März 1925. viantsgericht 8 ““ Gesellschaft hat am 22 Oktober 1924 sechs auf den Namen Stamm⸗ Friedrich Fer kaver Wangelin ist nicht geführt angesehen wird. Im einzelnen anteile) geandert. Das Stammkapitac ist Kichard Marsop beideh Verp c 182 vaeas⸗ begonnen. 8 aktien zu je 20 R⸗M., 500 auf den mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator,. Eberswalde. [127754] Erfurt. [128178] werden eingebracht und übernommen die m. im Wege der Umstellung auf 150 000 1 estehen xs8 92 46 G38 d e st eiben Braunschweig. 1281311 Breslau [128150] Cöpenick, den 7. März 1925 Namen lautende Vorzugsaktien u je Die Liquidation ist beendet: die Firma ist In das Handelsregister A unter Nr. 420 In unser Handelsregister A Nr. 760 der Bilanz vom 19. Februar 1925 per Reichsmark ermäßigt. Die Firma ist ge⸗ Liebich üerru Faßen Deutsche 8. senbank, Aktiengesell⸗In unser Handelsregister Abteilung B Amtsgericht. Abt. 5. 400 R.⸗M. und 1500 auf den Namen erloschen; ist bei der Firma Dr. Seele's Kuranstalt, ist heute bei der Firma „Heinrich Rud⸗ 31. Dezember 1924 eingestellten Aktiven ändert in Apparatebau. Gesellschaft mit Freptom: p 5,28 or „Berlin⸗ schaft, Filiale Braunschweig siehe Nr 1479 fft Lleesc ger, sif 8 299, bʒ; 86 lautende Vorzugsaktien zu je 20 R.⸗M. 2. auf Blatt 15 890, betr. die Gesell⸗ Eberswalde, folgendes eingetragen worden: loff Inh. Edwin Fischer“ in Erfurt ein⸗ und Peihen. Die Gesellschaft übernimmt beschränkter Haftung. Dur Gesell⸗ Berlin. Nr 16 ℳ69 F7 9 85 unter Berlin 89 a H.⸗R. B 11 209. shal; Gesgih ft -. -Sfellche. benf. ohchen; Anhalt. 127671] Amtsgericht Dresden, Abt. III, 8 schaft Fen. 8. Leen erlo ce nh jges getragen, daß jetzt ö Uengemnaä. 8 82, v Fefcgc⸗scguß. dec. an Se Per x 8 3 8 5 8 . März 8 verkaufsstelle für deutsche Papier⸗ Fber „den 10. März 192. Firnau, hier, Pächter des Geschäfts 1 bert dieser Ein⸗ dird mi 1 1 ekto Rhloedene Lir Kßoßnxe Arthur Bxeslau. . [128130] ee ven e2 Falgennen. fng 1 it bzer 8 8 Peaes. 8 fabriken und Papiergebcga vhnnt⸗ Das Amtsgericht. 8 88 er 9 .“ ö udloff Reichsmark festgeseh Die Bekannt⸗ Ernst Dupierry zu Essen ist zum Liqui- wofsldb 5 n. ist in das Geschäft als Deutsche, Raißfeisenbank, Aktiengesell⸗ 8 L000 Reichsmank vfaepieg i Fdich in gesbe inretee. Gesellschaft mit besch Takter Haf⸗ Inh. Fritz Firnau“ geündert hat. Der machungen der C e erfolgen nur dator bestellt. eeen s 5 Chfreree Ersecsaecten ne Waft, mark umgestellt. ur 3 gen, Dresden. [127676] tung in Dresden: Die Gesellschafter⸗ Eberswalde. [127753] Ulebergang der im Betrieb des Geschäfts durch den Deutschen Reichs 2 8 8 L die Eüfane 3 Ie am ei 1 * In”s fred Transha⸗ ran . andelsgesell⸗ 1. Janugr 1925. Nr. 49 570. Hei üascdaasnaes Gesellschaftsvertrag entsprechend dem burg a. H. in das Geschäft als persönlich Berlin⸗Mitte, Freital und Ostritz, in eh imr ist bei der Firma Hermann Löwenthal, lichkei ; ebste 82 1 w 1 af. 8 1 270. Hei⸗ - b ; itte, Frei S6 b hal, f t Uebern e e, Proebster und Hermann Ber sschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf Rowelsky, Berlin: Die Fe- Dreslau. [127690] enn ungsbeschluß vom gleichen Tage ge⸗ ö X“ üde 8 deren Bezirken je eine Zweigniederlassung EE1“ Gesellschaft wit . gbis w“ Erfurt, den 16. März 1925. tung, Essen:; schafterbeschluß schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell- Dresdner Bank Filiale Breslau angr he de b. Ahn esellschaft 8 8 gweip der F. G. Sohre Aktiengesellschaft in weiter beschlossen, das Stammkapital auf Eberswalde, eingetragen worden: Das Erfurt, den 14. März 1925 Das Amtsgericht. Abt. 14 vpom 27. Februar 1925 ist § 3 des Gesell⸗ schafter Heimann Rowelsky ist alleiniger reslau, den 5. März 1925. 8b und lautet ietzt: Dresden besteht, ist je auf dem Register⸗ dreitausend eichsmark zu ermäßigen. Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark Das Amtsgericht. Abt. 14. schaftsverkrags (Stammkapital) geändert.

siehe unter Dresden. eppich & C. 8 haber der Firma. Nr, 50 928. Paul Amtsgericht. beee; Fesellschaft vnd Berledange. blatte der Zweigniederlassungen Freital Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesell⸗ bgsF stele (Beschluß vom 21. Februar Ermsleben. 128181] dse an 8999 . hen L.

Stolzenwald, Berlin: Carl Sonnenfeld, Breslau. 128186 und Ostritz eingetragen worden: Die Ge⸗ 8 20 i . Erfur 128175 sregi ist Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft Bezüglich des nbeates st. Breslau. 8 [128155] e März 192 neralversammlung vom 30. Mai 1923 hat Uenfh encem dh 81⁄ zit Eberswalde, den 12. März 1925. G“ Handelsregister B sc ven. “; W“ bene Zu B Nr. 1327, betr. die Firma als personlich haftender Gesellschafter bei der Württembergischen Metast. „In unser Handelsregister Abteilung B 8 8 n be3 Ar⸗ 1925. beschlossen, das Grundkapital unter den durch Beschluß derselben Gesellschafter⸗ Das Amtsgericht. bel der Aktiengesellscheft in Firma gesellschaft Louis Elbe und Kompagnie, Jungermann & Co., Gesellschaft mit be⸗ eingetreten. Offene Handelsgesellschaft warenfabrik A. G., Sitz: Geislingen, Nr. 304 ist bei der „Schlesische Mühlen⸗ nhaltisches Amtsgericht 5. im Beschlusse angegebenen Bestimmungen versammluna lant notarieller Niederschrift Heeh eeha e Se ä e (Durana Schuhfabrik Aktiengesellschaft. Hölzer und Pantoffelfabrik in Ermsleben schrankter Haftung, Essen⸗ Grund seit 15. März 1924. ie Firma lautet Zweigniederlassung Breslau siehe unter werks Aktiengesellschaft Breslau, am Crefeld 127695]9 um vierundzwanzig Millionen zweihundert⸗ vom gleichen Tage abgeändert worden Eberswalde. [127755] in Erfurt eingetragen: Im Wege der Um⸗ eingetragen und als deren Gesellschafter Gesell cafterheschia es vom 2. März 1925 jetzt: Stolzenwald /& Sonnenfeld. Amtsgericht Geislingen. 23. Dezember 1924 folgendes eingeiragen d Brespner Bank Fili [127695] tausend Mark durch Ausgabe von vier⸗ ie Flomg lautel knftig⸗ Willy Peschei In das Handelsregister A unter Nr. 515 stellung ist durch Beschluß der General⸗ der Pantoffelmacher Louis Elbe in ist § 4 des Gesellschaftsvertrags (Stamm. Nr. 51 426. Heinrich Müller, worden: Das Grundkapital ist 89, e ank Filiale Crefeld siehe undzwanzigtausend auf den Namen lau⸗ & v. Gesellschaft mit beschränkter ist bei der Firma Martha Zilm, Ebers⸗ versammlung vom 10,. Januar 1925 das Ermsleben und der Maurermeister Karl kapital) geändert. Das Stammkapital ist Charlottenburg: Der Kaufmann Hein⸗ Breslau [128157] 3 000 000 Reichsmark umgestellt. Dur r n. tenden Stammaktien zu je eintausend Mark Haftung:; walde, folgendes eingetragen worden: Die Grundkapital zunächst herabgesetzt auf Elbe in Cassel. Die Gesellschaft hat am Im. der Umstellung auf 11111 ünser Hendelsregister veekung 9 Geselehaszsgerfesg enferochens den vn. Dgnzie auf Be0 16 648, getr die Firne 4““ begoraen 192 geschieden. Gleichzeitig sind Johannes Nr. 1529 ist bei der Josef Jacobowitz s 0n m⸗ Dresdner nk zn nzin .— ch. Vorzugsaktien zu je eintausend Mark zu Wester & Wiehler in Dresden, Zweig⸗ Tiede. st der Kaufmann her über iermark lautenden Ermsleben, den 12. März 1925. 8 Mipdmarn

J t stellungsbeschluß vom gleichen Tage, im r. Bank in Danzig siehe erhöhen. Die Erhöhung des Grundkapi⸗ niederlassung der in Gotha unter gleicher Friedrich Wilhelm Zilm in Eberswalde. Aktien, eingezogen und an deren Stelle Preußisches Amtsgericht. Fegnchettesaaf n Athzeaeesel schaft 8

Müller, Diplomkaufmann, Berlin, Hein⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf rich 3 88 N tung, übri emäß der Niederschrift geändert. unter Dresden. Eberswalde, den 15. Februar 1925 1 rich Müller, Plön, geb. 1. 6. 1908 und Breslau, folgend 8 „übrigen gemäß d jederschrift geändert. tals ist erfolgt. Das Grundkapital be⸗ irma bestehenden offenen Handelsgesell⸗ rswalde, den 15. Februar neue Aktien von der Gesellschaft aus⸗ 1eA“ ales dh zee Irene Müller, Plön, geb. 11. 2. 1911, n. g 16 ebeingetragen. Se . Eintragung ist bei dem Iir xei in at [128187] trägt nunmehr sechsunddreißig Millionen chaft: 8 an gftfnent e vechgeseh. Das Amtsgericht. gegeben werden, und zwar Aktien Ee. e (127758] ““ ugs kerb Sr Meer 1. 89 di Grselscha 1 perfönli bafieme Das Siammkapital ist auf 1300 Senc. den ve gn ene, 8gnt veueg Beyiglich des Handelsregistereintrags es unerttpuseng. V8 Ferfäft in 558,. ung, sondern ein selb⸗ Pisenach [127702] 1 je 19 Feichsme 1“ Sr des ee ist am 26. Fe. Fnde bs 8 i Pfan Gesellschafter eingetreten. Nr. 56 843. Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß 88 bei der Württembergischen Metall⸗ echsunddreitigkausend auf den amen 1 kändiges Handelsgeschäft. Die Kaufleute *resvner Bank Filiale Eisenach Geu 8 0. Neicheg e iicürnare,b 1925 eingetragen: D ppl.⸗Ingenieur Heinrich Maurer tto Schmidt Holzgroshandlung vom 27. Januar 1925 ist der Gesell⸗ eregg ; warenfabrik A. G., Sitz: Geisli lautende Stammaktien zu je eintausend Max Baumann und Julius Lind d .,Dresdner Bank Filiale Eisenach Grundkapital auf 700 000, Reichsmark bruan E““ „Dem Dipl.⸗Ingenieur Pemart 8b b 6 G esell⸗ . G., : Geislingen, 1 ax Baumann und Julius Linder un -- 5 1 Zu A Nr. 153, betr, die Firma Julius dem Direktor Carl von Blanquet, dem vöEö Zweigniederlassung Pncfteht Fet. Miart ums Leeizundert af den Rofeg Anneliese Charlotte Lulse verehel. Kluge, nsgahe hn 11“ 8. rbeib Meyer, Esde Sece Firma Regierungsbaumeister Gustav Krebc dem . 88 Je-s vom gleichen Tage ge⸗ unter Amtsgericht Geislingen. Vorxaasgkiifn h Westen h, hee c 128. 885 Eisenach. [127756] Reichernark. Die Aktien vechen zum ist erloschen. R Kaufmann S ee. und dem Ober v111141A4A4*A*“ Breslau. 128154 —— ve g bs erdinand Rudo uge in Dresden ung Im Handelsregister B ist unter Nr. 95 Seenes Ssie ne Zu A Nr. 2788, betr, die Firma Rawe ingenieur ax Eucker, sämtlich zu Elung; S 9eeher Berlin⸗ Am 20. Februar 1925: Ss eer Hanzelsregister Deimenhorst. [128162] ds a⸗ n 8 6 aufmann Arthur Fritz Tempel in bef'der Firma b & Hnte Gefell⸗ u Gess⸗ fben⸗ ““ & Füch, Essen: Die Gesellschaft ist auf. Dusseldorf, ist fün den Betrieb der PaZa E“ gegsacecer bgesferae Bems 1u1“ Ir, in: Die Prokura ist 8 es Gesellscha rtrags geändert. Schlesi ei; ngesellschaft“ wr unter Nr. 428 die Firma Heinrich Heine⸗ Z1A“ 8c.z. mer u 2 1 den: e d f fi faller org Feldmann, Essen. erteilt, daß jeder gemeinsam mit einem 1 des Willy Blume ist erloschen. Die Gesellschaft hat einen ““ b“ mann, Sitz Delmenhorst, elben Generalversammlung laut Nota⸗ getreten. Die Prokura des letzteren ist E“ Hans 11“ de enesglen 11 3272, 1 die Firma Hein⸗ Forsendancighe gra⸗ einem stellverrr. 8 65 422. Ogon & Erusius, Geschäftsführer; jeder von ihnen ist Grundkapital ist a 1”g28000 Reichs Zweck des Unternehmens ist die Fabri⸗ riatsprotokolls vom gleichen Tage abge⸗ erloschen. Die Firma lautet künftig: Ertel ist erloschen voll a. Ginmn teilnehmen wuüͤrden; rich Wieger, Essen: Die Firma ist in eine Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. alleinvertretungsberechtigt. Max Rosen⸗ mark umgestellt Durch Beschluß 8 8 sation, von Mineralwasser und der, Han⸗ ändert worden; ferner auf denselben Ne⸗ Wester & Co. ““ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 1 Jurli 1925 ab se voll am Ge⸗ offene Per. sen hhan umgewandelt. vertretungsbefugt ist. Der bisherige Gesellschafter Wily baum ist nicht mehr Geschäftsführet. 28, Novenber 1924 isl der Gesellichafts⸗ deenit d kunnen, Kohlensäure, Roh und I“ 1“ Neifengelsces ngesbenn Crusius ist alleiniger Inhaber der Firma. Kaufmann Georg Sonneberger in Bres⸗ vertra er lsp h 8 de 9 Un st U 8 8. Speiseeis und Spirituosen. Berlin⸗Mitte: Die Generalversammlung Kurze & Fliegel in Stammkapital in 3200 R.⸗M. umgestellt ben. Der § 4 Abs. 1 888 ell. Altenessen, ist in das Geschäft als per⸗ Toledo, Verkaufsgesellschaft mit beschränt⸗ Nr. 66 272. Haus Loewy Woll⸗ lau ist zum Geschäftsführer bestellt. beschli ““ nze nnge elmenhorst, den 9. März 1925. vom 13. Oktober 1924 hat unter den im bresden: Der Kaufmann Paul Emil und § 5 des Gesellschaftsvertrags ent⸗ sch geben. ere Ztet nunmehr: Das fönlich haftender Gesellschafter ein. ter Haftung für automatische Waagen und Fabrikate, Berlin⸗Wilmersdorf: Amtsgericht Breslau. G v finr gleit int age as Amtsgericht. Beschlusse angegebenen Bestimmungen die Heinrich Meisel ist aus der Gesellschaft sprechend abgeändert worden Assses chct bes 8 8700,00 Reichsmark getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Fe⸗ hee inen, Essen: Durch Gesell. Prokura: Salo David, Berlin. 8 e 1’ „e. amen⸗ 8 Umstellung und demgemäß weiter be⸗ ausgeschieden. Die Gesellschaft ist 8 Eisenach den 12. März 1925. ebinvet aus 6300 Aktsen zu je bruar 1925 begonnen. Die Firma lautet scha hedcsegfas vom 5. Januar 1929 ist Nr. 67 158. Weibull &. Stelter, Breslan 1— (128153] q Vr 88 . 8 . ggx Detmold. [127697] schlossen, das Grundkapital auf drei Mil⸗ elöst. Der Kaufmann Paul Fen FThür. Amlsgericht VIJ. 100 Reichsmark und 3500 Aktien 8 b jetzt: Heinrich Wieger & Co. Dem Kguf⸗ der Ingenieur Wilhelm Heer, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst.“ In unser Handelsregister Abteilun ir reslau, 88* üinh Dresdner Bank Geschäftsstelle Detmold lionen dreihundertundfünftausend Reichs⸗ Richand Kurze führt das Handelsgeschäft sssssse nd2e öö“ 20 Reichsmark. § 22 Abs. 1 lautet jetzt: mann Heinrich Wieger, Essen⸗Altenessen, Bredeney zum weiteren Geschäftsführen bisherige Gesellschafter Gustav Nr. 261 ist bei der Seheffs⸗ Mtegegeeht. siehe unter Dresden. mark zu ermäßigen. Die Ermäßiguna ist und die Firma als Alleininhaber fort; Elmshorn. 1 [128172] In der Generalversammlung gewährt jede ist Prokura erteilt. bestellt. Durch denselben Beschluß ist da 1 alleiniger Inhaber der Firma. baugesellschaft mit Föe Haftung ——— erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 5 auf Blatt 19 424: die Firma Holz⸗ In unser Handelsregister A Nr. 293 ist ordnungsmäßig, hinterlegte Aktie über Zu A Nr. 3729, betr. die Firma Stammkapital um 5000 Reichsmark er Bei Nr. 22 373. Welz & Greu⸗ ee G Sn ung; Bvreslan. B [128149] Dinslaken. [1281651] 27. November 1922 ist dementspre end in schraubenfabrik Josef Härtl in heute bei der Firma Hamburg⸗Elmshorner 20 Reichs eine Stimme, über 100 N. Meyer jr., Elberfeld, Zweignieder⸗ höht und beträgt jetzt 10 000 Reichsmark lich und Nr. 59 941 Strohbach & worden: Das Stammkapital ist au 20 800 n. fe⸗ Semels ün In unser Handelsregister Abt. A. ist 8 6 und weiter durch Umbenennung der Dresden. Der Kaufmann Josef Härtl in Farbwerke Speetzen & Winkler, Elms⸗ Reichsmark fünf Stimmen. lassung in Essen: Die Zweigniederlassung Amtsgericht Essen. Schulze ist eingetragen worden; Die Ge. Reichsmark umgestellt Burch Veschluß ger 1 ist bei der Fleischer & Co., eüte unter Nr. 149 die Firma be Abeis § 19a, 20, 21 und 22 und Streichung Dresden ist Inhaber. (Ferstelauge und horn, eingetragen: Die Gefellschaft ist auf- Erfurt, den 14. März 1925. kJist aufgehoben. 1 8 v 127761 sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist vom 17. Februar 1925 sst der Gesell⸗ ellschaft mit 5 . Haftung, Ficenec in Dinslaken und als deren In⸗ des § 23 durch Beschluß derselben Ge⸗ Vertrieb von Holzschrauben, Schimpff⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht. Abt. 14. Zu A Nr. 3815, betr. die Essen, Ruhr. [127761] erloschen. Gelöscht die Firmen: schaftsvertra entspre ö. n Breslau, heute folgendes eingetragen haberin die Frau Elisabeth Ficenec, geb. neralversammlung laut notarieller Nieder⸗ straße Schützenkaserne —); Elmshorn, den 13. März 1925. eeJegir behcrassss⸗ 18 S Friedrich Wilhelm Eckert In das Handelsregister ist am 10. März Nr. 566 B. Marggraf, Nr. 53 407 stellun bbesschluß 8 leich 8 m⸗ worden: Gemäß schluß vom 13. Fe⸗ Groß, in Dinslaken, Hünxerstraße 136, schrift vom gleichen Tage abgeändert 6. auf Blatt 16 198, betr. die Firma Das Amtsgericht. Erfurt. 9] Essen: Die Firma ist in eine offene 1925 eingetragen zu B Nr 361, betr. die Vogt & Tschirbs. 1 m gleichen Tage ge⸗ bruar 1925 ist Gegenstand des Unter⸗ eingetragen worden. worden. Auf den Radisg bsatteen der 4 Otto Dolze in Dresden: Prokurg ist —; In unfer Handelsregister B ist heute Handelsgesellschaft. umgewandelt. Der Firma Mar Klein & Co⸗, Gesellschaff Bieslau, den 5. März 1925 nehmens fortan: der Handel mit Waren inslaken, den 4. März 1925. Amtsgerichte Freital und Ostritz ist über⸗ 1 erteilt der Abteilungsleiterin und Kassiere⸗ Elmshorn, [128171] under Nr. 426 die Gesellschaft in Firma Kaufmann Carl Lettau, Essen⸗Altenessen, mit beschränkter Haftung, Essen: Durch 1 1.“ * 25. 8 aller Art, insbesondere auch mit Back⸗ Das Amtsgericht. dies weiter eingetragen: Das Grundkapital vin Emma Marie Louise, led. Böhnisch, In unser Handelsregister A 335 ist „Mohag Gesellschaft mit beschränkter ist in das Geschäft als persönlich haften⸗ Gesellse afterbeschluß vom 18. Februar SnSingn waren. Das Stammkapital ist auf 2500 beträgt nunmehr drei Millionen drei⸗ in Dresden ¹heute bei der Firma Rudolf Stahnk in Haftung“ in Erfurt eingetragen. Der der Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ 1925 ist § 5 des „Gesellschaftsvertrags Beuthen, 0. 8. [127686] . Reichsmark umgestellt, Durch Beschluß Dinslalkcen [128163] hundertundfünftausend Reichsmark und In der Bekanntmachung vom 7. 3. 25, Elmshorn eingetragen: Die Firma ist Gesellschaftsvertrag ist am 14. Januar sellschaft hat am 15. Februar 1925 be⸗ (Stammkap tal) geẽändert. Das Stamm⸗ Dresdner Bank Filiale Beuthen O. S. Dvreslau. [(1281561 vom 13. Februar 1925 ist der Gesell⸗ In unser Handelsregister Abt, B. Nr. 31 zerfällt in dreiunddreißigtausend auf den beir, die Firma Graphische Kunst⸗ erloschen, 8 1925 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft kapital ist im Wege der Umstellung auf Fehes unter Peezen..8 In unser Handelsregister Abteilung B 6 entspreched dem Um⸗ ist bei der Siedlungsgesellschaft für den Namen lautende Stammaktien zu je ein⸗ anstalt Walter H. Peglau in Dresden Elmshorn, den 14. März 1925. nehmens ist der Vertrieb der unter dem sind die Gesellschafter nur in Gemein⸗ 30 000 Reichsmark festgestellt.. Nr. 1170 ist bei der Alfred Gittler Ge⸗ tellungsbeschluß vom gleichen Tage, im Kreis Dinslaken m. b. H. in Dinslaken hundert Reichsmark und fünfzig auf den wird der Vorname des Inhabers „Her⸗ Das Amtsgericht. Namen Mohag (Motorhandelsgesellschaft) schaft ermächtigt. Die Firma lautet jetzt: Zu B Nr. 632, betr. die Finma Beuthen, O. S 2 freide- und Futtermittel ⸗Großhandels⸗ übvigen gemäß der Niederschrift, geändert. deute folgendes eingetragen worden: Namen lautende Vorzugsaktien zu je ein⸗ mann“ in „Herbert“ berichtigt geschützten und hergestellten Artikel Friedrich Wilhelm Eckert & Co. S. Ruppel, Hoch⸗ und Tiefbauunter⸗ In unser Handelsregist 1177989 Aktiencesellschaf. Breslau, heute fol⸗ Breslau, den 10. März 1925. Das Eiommrkapllal s im Wege der hundert Reichsmark. Amtsgericht Dresden, Abt. III, Emmerich. [128173] Handel mit Motoren und Kraftfahr⸗ Zu A Nr. 2550, betr. die Firma Mech. nehmungen, Gesellschaft mit beschränkter g., aandelsregister Abt. B gendes eingetragen worden: Das Grund⸗ Amtsgericht. umstellung auf 11 000 Reichsmark fest⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III.,.— am 14. März 1925. E. hiestgen, 1 zeugen, deren Zubehör und Maschinen Fechr 8958 Efsen⸗ Prehtang. 1. Nr. ma Hartog, Gesell⸗ ie de ine . e Gaft 2 8 4 EE1“ 8. Gestll, sowie der Betrieb einer Revaraturwert. herige Gefellichafter Paul Kielv ist 3. Februar 1825 iht . 4 des Gesellscheafts.

ist heute bei der „Beuthener kapital i 0 , 18 8 .

Grundverwertungs ⸗„Gesellschaft mit be⸗ gesten E1ö1““ „gesetzt. am 14. März 1925. 1b

6 Hofiumc“ 5 gestellt. Durch Beschluß vom 29. Ja⸗ Brieg, Bz. Breslau. (127689] 8 üss 1b 13 mit beschrä Haftung, Emmerich, stä ;

““ 4 benten O. S., nuar 1925 ist der Gesellschaftsverfrag, Dresdner Bank Zweigstelle Brieg s85 6 er cesellch öever. 11““ Sg Sdone; feisenbank Ath ensle. 8. 8 bütteeg eten 11“ alleinicer Inhaber der Firma. Die Pro⸗ vertrags (Stammkapital) geändert.

GCesellfchefterverf 4₰ 8 eschluß der entsprechend dem Umstellungsbeschluß vom siehe unter Dresden. schafterversammlung vom 29. 12. 1924.) Dresden. [127751] schaft, bof. Farssal Düsseldorf siehe urch Beschluß der Gesellschafterver, nehmungen zu beteiligen. Das Stamm⸗ kura Paul Cohn ist erloschen. Stammkapital ist im Wege der Umstellung

bruar 1029 ist dus UA. b845 21., Fe⸗ 1. Tage, im übrigen gemäß der d Dinslaken, den 5. März 1925. In die Handelsregister der Amts⸗ unter Berlin 89 a H.⸗R. B 11 209. sammlung vom 18. Februar 1925 ist das kapital Certragt 5000 Reichsmark. Ge⸗ Amtsgericht Essen. auf 46 000 Reichsmark ermäßigt.

100 900 Reichsmark un auf Niederschrift geändert. Zur Vertretung Brieg, Bz. Breslan. (128158] .Amtsgericht. . Altenburg, Arnsberg, sche fffn. Stammkapital der Gesellschaft, auf 1000 schäftsführer ist der Ingenieur Edwin Zu B Nr. 749, betr. die Firma Weinand vgeste und der der Gesellschaft sind berechtigt: 1. a) jedes „Im Handelsregister ist bei der . urg Augsburg, Beckum, Berlin⸗Mitte, 8 Düsseldorf. [127701] Reichsmark umgestellt. Die Umstellung Hopf in Erfurt. Die Bekanntmachungen Essen, Ruhr. [1277601 & Co, Gesellschaft mit beschränkter

Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des ordenkliche Vorstandsmitglied für sich Louis Bodländer Nachf. ikör⸗ .“ Beuthen 1

11..—

erlin

iliale Breslau siehe unter chs 64 b 9 a H.⸗R. B 11 209. Geschluß hom 22. November 1954 ist der Kaufmann Gerson Richter aus Branden. In die Handelsregister der Amtsgerichte versammlung vom 3. März 1925 hat unter In das Handelsregister B unter Nr. 63 begründeten Forderungen und Verbind⸗ sind:

irmg

S 85 baj Bochum, Bonn, Brieg, Dresdner Bank in Düsseldorf siehe ist durchgeführt. en —In das Handelsregister ist am 2. März tung, Essen: Durch Gesellschafterbeschl RSetüreneeoftals Feäcghert mondege. Amts⸗ allein, falls der Aufsichtsrat diesem ge⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter ;e-e Handelsregist 1816% Breslau, Bunzlau, Ca el, Kehblena e⸗ unter 6“”“ 1“ be Der § 3 des Gesellschaftsvertrags ist 1. durch den Deutschen Reichs 1955 8 5 8 vom 27. Januar 1925 ist § 3 des Gesell⸗ hen, O. S. den 12. März 1925. mäß § 232 Abs. 2 Satz 2 94G. B. Haftung in Brieg eingetragen, daf die N neseren, 1 elsregis eh Abtf Crefeld, Danzi etmold öbeln, der Umstellung des Stammkapitals ent⸗ me gnrt den 14. März 1925 Zu A Nr. 3277, betr. die Firma Carl schaftsvertrags (Stammkapital) geändert. diese Befugnis erteilt, b) sonst jedes Firma in Louis Bodländer Nachf. Utt G ;; Fümga⸗ uguft; Vllen. Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Eise⸗ Düsseldorf. [128189] sprechend geändert. Das Amtsgericht Abt. 14 Grothe, Essen: Die Firma ist erloschen. Das Stammkapital ist im Wege der Um⸗ e. * 9,8' [127665] ordentliche Vorstandsmitglied entweder Lubong, Likörfabrik, Gesellschaft mit be⸗ h hente ö aken, nach, Erfurt, Eydikuhnen, Frankfurt 1 Bezüglich des Handelsregistereintrags Emmerich, den 11. März 1925 Uhasz6gtaa⸗ Zu Nr. 2561 betr. die Firma Rübsam stellung auf 21,000 2† eichsmark ermäßigt. 8 öHanaleregister At B ist nur zu zweien oder in Gemeinschaft mit schränkter Haftung, geändert ist. Amts⸗ Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm a. M., Freiburg i. 895 Fulda, Fürth, bei der Württembergischen Metall⸗ Preuß. Amtsgericht. Erfurt. [128176] & Stelte, Essen: Die F ist be- Zu B Nr. 888, betr,. die Firma Her⸗ e 6 le e aft mit einem rokuristen, 2. stellvertretende gericht Brieg, 12. 3. 1925. Loos in Dinslaken ist erloschen. 8 Felh dange elsenkir een, Göttingen, warenfabrik A. G., Sitz: Geislingen, 8 In unser Handelsregi ter A ist heute endet. Die Firma ist er oschen mann Berets, Gesell chaft mit heschränkter

beschränkter Haftung unter der Firma Vorstandsmitgli Greiz, Gütersl I 1 1 8 G 1 84 8 8 . 1 1G 1 orstandsmitglieder entweder nur zu SSarbess ing (Greiz, Gütersloh, Hagen, Halle, Ham Zweignlederlassung Düsseldorf siehe E. ngen. [128174]] bei 990 (F enge Amtsgericht Essen. Haftung. Essen: Durch Gesellschafter⸗ Bergbau⸗ und Hüttenbedarf Gesellschaft seeßs oder in Gemeinschaft mit hnems wnnzer n. (127691] 1 burg, Se Muͤnden, 8 he . I11168*“ Hhes beschluß vom 27. Januar 1925 und

8 8 annover, Har⸗ gter 2 B olgreaisterei 3 mit beschränkter Peftuna⸗ mit dem Sit burg. ilbronn, Herne. unter Amtsgericht Geislingen Handelsregistereintrag. Erfurt) eingetragen, daß der Kaufmann 1““ eschtuß vom 1 8 ee G2ühcha ls.

Feenrisen, 8. in sedem Falle nwei Pro⸗ Dresdner Bank Geschäftsstelle Bunzl . 8 erne, Hersfeld Katto⸗ Firma Karl Sommer in Ittlingen. Ad das delsgeschäft als

CCC1“ ro 8 em Falle zwe eresdner zäftsstelle Bunzlau ves 8 1“ 5 n. Hans Aders in ndelsgeschäft als Essen, Ruhr. üee. des U sen bnhs ist der uristen gemeinschaftlich. Die Zeichnung siehe unter Dresden. Döbeln. [127698] LCCC Dntsburg; ““ Kañß Handel mit Gruben⸗ und Hüttenbedarfs⸗ Zeichnenden zu

der Firma F in der Weise, daß die Dresdner B ic z ;

1 Leise, dner Bank Filiale Döbeln siehe Mannheim, München, N

artikeln jeder Art. Das Stammkapital echani r auf schriftlichem oder Burgdorf, Nann. [127669] unter Dresden. bach, Nürnberg, Neuwied, Oelde, Plauen 1 2 iten; Zu B Nr. 280,

rnäat L00d, Rreschsmark. eschänis⸗ nech ischensr esehrin, Lüneteen Pee be-ergser d- üflsreg steg h nades ist t⸗. Natingen, Recklingdausen Negen. putebr ök16X“ Kaüfteh. enee, elsere Hes arscahh, eisen Viccand, Feselichag rän 8 8 kuristen mit einem die Prokura an⸗ be Fer sbir g heee etwgh bere nnl. Handelsregister 2b 128168 bngs Preeb. Bettaee T c. deinrich „Wellenreuther Gesellschaft Firma Hermann Dieffenbacher in und wird unter underänderter Firma E. „Heftun 4 sen: Bighe en Seünrs In bescbeseen veane b cht

8 G - 3 F 0 vwe 2 2 atz 3 789 8 . 7 91 1 b 8 . 1 t 9 2 t : 8 7 2 2 . F. . 18 2 . 1 8 . 6 . 8 A . 8

2 558 S euthen, 8 hrn vhtender Mhrllbold, vrch, nnd aerdench I der Gesellschafterver 19,hgcg utf n. 8 E“ Earngwi,OS. e Fürsbnrg. Zittan 1“ .Minnbechn Nrana a 16. März 1925 FI 85 0 bete; 88 Lüscha de e Gesschaftsführer, Zum Geichafts⸗

beide andig zur Ver⸗ Dil Fran eellsche „Druckerei ellschaft m. b. Haftung in Zwi Bez je eine PErln;, 8 . 1 8 Ma⸗ . Bark M enfe 1 n . Zum .

tretung der Gesellschaft befugt. Die Ge⸗ ate S.hn Vorstands⸗ sammlung vom 18. Februar 1925 jst das Marl folgendes eingetragen: 8 hegeeh.üh. 8 Nengesellschaft H.⸗R. E XXIV’134. mann Dieffenbacher 8 E vnmrün In⸗ Das Amtsgerscht. Abt. 14. beschränkter Haftung, Essen: Durch E sell⸗ Gesent

fellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ mtglre. r bestellt. Sie sind nur gemein⸗ Stammkapital nicht auf 20 000 Goldmark, Durch vom 2. De⸗ 8 Bank in Dresden besteht, aber: Jakob Nagel, elmüller in ——— schafterbeschluß vom 14. Februar 1925 'st. Ing eu

schäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ sam oder zusammen mit einem Proku⸗ sondern guf 500. Goldmark umgestellt. bnber 1924 ist das Stammkapital der ist auf den Registerblättern dieser vbariseh Baden. [128170] sinen. rfurt. [128177]2 3 des Gesellschaftsvertrags (Stamm⸗ Nen8e e. 8 Ahfet.g die Firma Dinkel⸗

führer bestellt und ist einem von ihnen risten zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ § 3 des Statuts ist entsprechend geändert. Gesellschaft 6000 Reichsmar E“ vorden: „Handelsregistereintrag B O.⸗Z 13, betr. irma Heinrich Frey. Stefan Sohn, In unser Handelsregister B ist heute kapital) geändert. Das Stammkapital ist 1 8 ihn esellschaft auf Keichsmark um⸗ Zweigniederlassungen eingetragen worden 1 sicsnel Gärtner und Sohn in Evpingen: Die Prokura des Gustav Nr. , geesäilesa in Frma im Wege der Umstellung auf 125 000 mang §& Kolle, Gesellschaft mit beschränk⸗

das Alleinvertretungsrecht nicht ausdrück⸗ fugt. Dem Generaldirektor ffred mtsgericht Burgdorf i. H., estellt worden. 1 f ist ni ie Firma af lich beigelegt, so wird die Gesellschaft Gittler ist die Befugnis erteilt, die Ge⸗ 8 den 10. März 1925. 8 Dorsten, den 13. März 1925. . 2 geelsehas mit beschränkten Haftung“ in Friedrich Müller ist erloschen. . (H. A. Proebster & Co. e; mit Reichsmark festgesetzt. ter Haftung, Essen: Durch E durch mindestens zwei Geschäftsführer sellschaft allein zu vertreten. Das Grund⸗ 8 Das Amtsgericht. Amtsgericht Dresden Abt. III 8 Eberbach; Umstellung des Seaen ei Firma Friedrich Schäufele in Eppin⸗ beschränkter Haftung“ in Erfurt, ein⸗ Zu B Nr. 817, betr. die Firma Robert beschluß vom 16. Fee.e. 1 vh 8. 8. oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ kapital zerfällt in 500 Aktien über je Burgdorf, Hann. [127668] 1 gerich, Düeea. 1 2cot. 3 b von 500 000 Papiermark auf 9000 R.⸗M. gen. Inhaber: Friedrich Schäufele, getragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am Gerling & Co., Gesellschaft mit beschränk⸗ §§ 3 und. 4 des Gese raq meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ 1000 Reichsmark. In unser Handelsregister Abt. A Dortmund [127699] . Aenderung des Gesellschaftsvertrags ent⸗ Schneidermeister in Eppingen. 22. Februar 1925 mhargtel Gegenstand ter Hegeng Essen: Dr. Arnold Cappen⸗ G tammkapital und ZEAb reimca D entliche Bekanntmachungen Breslau, den 5. März 1925. Nr. 247 ist heute folgendes eingetragen Dresdner Bank Filiale Dortmund xee⸗ sprechend der eingereichten Niederschrift, Eppingen, 14. März 1925. Amtsgericht. des Unternehmens ist Ein⸗ und Verkauf berg ist nicht mehr Cesetefüsee. ändert. Das Steren öW f ge der Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag Amtsgericht. 1 worden: Burgdorfer Waagenfabrik Kurt siehe unter Drezden. auf die Bezug genommen wird, Heelhans von Kraftwagen und Krafträdern sowie Zu B Nr. 837. betr., die Firma der Umstellung auf 7 eichsmark er⸗

8 Verantwortlicher Schriftleiter des Bauunternehmers Michael rtner Erfurt. [128135] aller für diese benötigten Ausrüstungs⸗ und Vervoort & Bark, Fabrik für zeitge mäße mäßigt. Nr 1279, betr. die Firma Gesell⸗

am 12. Januar 1925 festgestellt ist, er⸗ 8 Zapfe in Burgdorf. bawaer 1 2n gel 1 stges is Zapfe in Burgdorf Direktor Dr. Tvrol in Charlottenburg. in Schönau als weiterer Geschäftsführer. ueft,. Raiffeisenbank, Aktiengesell⸗ Zubhörteile, insbesondere der Fortbetrieb errhegseglchen. Fffellichat mit be⸗ 8 8

mann in persönlich haftender sellschafter ein⸗ In das Handelsregister ist am 6. März vertrags (Stammkaprtal) Das Dresd is Ittlingen. en ist. Die nunmeh den Kauf⸗ vsas 1 Stammkapital ist im Wege der Um⸗ resdner Bank in Duisburg siehe Ittling hgetreten ist. Die nunmehr aus vauf- 1925 eingekragen: V die Firma Roh⸗ stellung auf 80 000 Reichsmark ermäßigt.

ünchen⸗Glad⸗ er ard in Mi 0 18 unter Dr Karl Gebhard in Richen. In⸗ 1 6, mier Dresden. Firma Karl Gebh n R euten Walter Stötzer und s Aders chaft mit beschränk⸗ 8 B Nr. 966, betr. die Iernn 4 Schrauben⸗ K Nietenfabrik Essen, sel⸗ en

b

folgen im Deutschen Reichsanzeiger, Amts⸗ Breslau. 128151 Amtsgericht Burgdorf i. H., 8 e 8 1 1— gericht Beuthen. O. S., den 12. März 1925. In unser Handelsregiste⸗ Abt 12e- 9 den 13. Narsdfee H Dgeauenk. des Verantwortlich für den Anzeigenteil: Eberbach, den 6. März 1925. schaft, Filiale für Thüringen und des in Erfurt bisher unter der Firma schränkter H. sen: Durch Gesell⸗ chaft für a hit ge⸗ —.— Nr. 1449 88 bei der „Wäschefabrik Hel⸗ —— bei der Württembergischen Metall⸗ Rechnungsdirektor Mengering Berlin Amtsgericht. (Scchfen siehe unter Berlin 89 a H. A. Ee . & Co. betriebenen Han⸗ schafterbeschluß vom 2. Mär 1925 ist der üig cter 688 1cp o: F dee 1925 Bochum. 127687] vetia Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Calw. [127670] warenfabrik A. G., Sitz: Geislingen, Jerlag der Geschäftsstelle Mengerincl 2 5 H-⸗R. B 11 209. delsgeschäfts mit Ausbesserungswerkstätte. Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des 8 3 1 ee Fülschnftsvert 8 RMaͤsichtlich des Dresdner Bank Filiale Bochum tung“, Breslau, heute folgendes ein. Handelsregistereintrag vom 13. März Zweigniederlassung Dresden siehe unter in Berlin b nn 11“ 1277 dur treschung dieses Zweckes kann zie (Stanmkavital), und 1— Babin 8 b. 8 baont ls und der Stammeinla en Hehe unter Dresden. getragen worden: Das Stammkapital ist 1925 bei der Gesellschafisfirma Christ- Amtsgericht Uerg enen⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und bE“ B1““ Eeegone⸗ Bank Filiale Erfu onn en 18 PPorhte dih, söght bealr anRescsmarfe gändert Do „Stammkapital ist üm

3 1 2 00 MRei mark 8 8 lasbei n 88 7 1 6 8 trac 82 . . Lrfurt 28 „MA Erl ch . 8 1 gesellschaft in Firma Oswald Wilhelm &! . nehmen. Das Stammkapital beträgt! auf 50 000 Reichsmark umgestellt. 8

Ebersbach, Sachsen.