8 8*
Zu B Nr. 1366, betr. die Firma Tengelk⸗ Friedberg, Hessen [127764]] Gera Handelsregister. [127767]] Reichsmark gewä 8 . eE. — ’ .4 4 ra.. 1 k gewährt ist. Vorzugs⸗ und umgestellt worden. r ell er⸗ mann & Co., Gesellschaft mit beschränkter In unserem Handelsregister Abt. B-.²—Bei B Nr. 147, betr, die Firma Alfred Nennaktien sind Fn gleich Seaelt vnge⸗ vom 28. 2% sesbe. v1““ 8 . D 1 135 000, 140 001 bis 142 500, 147501 Pestung, Essen: Durch Gesellschafter⸗ wurde heute bei der Firma „Neue Tages⸗ Münch. Aktiengesellschaft in Gera, Reuß, Durch Generalversammlungsbeschluß vom 2 des Gesellschaftsvertrags (Stamm⸗ Ernst Brack Zweigniederlassung berechtigt. Geschäftsführer: Tobias Stammkapital: 10 000 R.⸗M. Der Oesterreichische Nordwest⸗ dvees⸗ bis 152 500 155,001 bis 157 500. schluß vom 31. Dezember 1924 ist § 5 zeitung, Druckerei und Verlag, Aktien⸗ ist heute eingetvagen worden: Die General⸗ 30. Dezember 19. ind § 5 s. 1 kapital und Stammeinlagen) entst Hamburg (Stammhaus Dresden). Bentzon und Tage von Voß, Kauf. Sitz der Gesellschaft ist von Hamburg schifffahrts „Gesellschaft 8 Filia 8 1 902 5. 162 300 it 8 8 v⸗ be⸗ des Gesellschaftsvertraas (Stammkapital) Psellschef in Friedberg“ eingetragen: versammlung vom 11. Dezember 1924 hat (Grundzepitah, § 22 Abs. 1 (Vergütung der Niederschrift geändert worden. Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ leute, zu Hamburg. nach Elmshorn verlegt worden. Hamburg. Die Fiurma ist gelöscht 1600 is 162. rkakt enen sie . ändert. Das Stammkapital ist im Durch Beschluß der Generalversammlung beschlossen, das Grundkapital im Wege des Aufsichtsrats), § 24 Abs. 1 (Stimmen⸗ a. S., den 13. März 1925. hoben worden. Die Firma ist er⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die Abben Herren⸗ Konfektion Gesell⸗ worden. Infolge Auftösung des Unter⸗ reits als 1u“ Fas An autt. oge der Umstellung auf 1 000 000 vom 28. November 1924 ist das Grund⸗ der Umstellung auf 250 000 Reichsmark gewährung Er Stamm⸗ und Vorzugs⸗ Das Amtsgericht. Abt. 19. ehcen zfientlichen Bekanntmachungen der Ge- schaft mit beschränkter Haftung. nehmens durch Fufionie ming 1 88 Bör 1 an 8. örsen zu “ sksKscocvital auf 72 560 Reichsmark umgestellt; zu ermäßigen; die Ermäßigung ist durch, aktien) der Satzungen geändert und § 18 — oaalk & Erdmann. Aus der offenen sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Am 30. Dezember 1924 ist die Um⸗ Gesellschaft “ “ I11 Ham 8nge (nO0. Zu B Nr. 1555, betr. die Firma die Herabsetzung ist durchgeführt. geführt. Gleichzeitig sind die §§ 3, 11 der Satzungen fortgefallen. Hambur [128138] andelsgesellschaft ist der Gesellschafter anzeiger. stellung der Gesseellschaft beschlossen “ 578 1“ ffahrts⸗Aktienge⸗ 8850 21g 69 000 69 501 12 70 500 Manoli Aktiengesellschaft, Hauptnieder⸗ Friedberg, den 11. März 1925. und 14 des Gesellschaftsvertrags geändert Amtsgericht Goslar, 9. 3. 1925. Deutsche Fi aiffeisenbank Aktiengesell⸗ 3. J. Heim ausgetreten. Vertriebsgesellschaeft der Lauch⸗ worden. Die Ermäß gung des Stammr Fr. EE d v“ 71 891 bis 73 000, 74 501 bis 000, lassung Berlin t Hess ortbeesasn⸗ in Hessisches Amtsgericht Friedberg. worden. 8 “ —— schaft chäftsstelle bur 8 rehe Haus Sarnow. Bezüglich des In⸗ städter Nährmittelwerke mit be⸗ kapitals ist erfolgt. Die 88 1 Firma) se schaft ), d n8 8 ene n d 2. Ok⸗ 77001 bis 7. 500“ 78 001 bis 82 000, Essjen unter der Sonderfirma: Manoli wee es Ee es Gera, den 14. März 1925. Greifswald. (128208] unter Berlin 89 a 6 ℳ B 11 909 Höabers H. J. J. Carmom ist darch schüuftern Haltnns.on ih. amabee (Stommkop ch, und 4 (Stamm. Aungen vom 24. Zsee lusg mit rlas, 89991 bis 84 000, 84 901 bis 85 900, Aktiengesellschaft Berlin, Zweigfabrik Fürth, Bavyern. [127708] Thür. Amtsgericht. In das Handelsregister A ist ein⸗ G einen Vermerk auf eine Güterrechts⸗ Gesellschaftsvertrag vom 15. Dezember einlagen) des Gesellschaftsvertrags sind ves Wi ist 1 des Innern im Ein⸗ 86 001 bis 89 000“ 89 501 bis 91. 000⸗ Essen: Die Zweigniederlassung in Essen Dresdner Bank Filiale Fürth — siehe getragen: registereintragung hingewiesen worden. 1924 mit Abänderung vom 25. Februar geändert worden. Stammkapital: 8 b. ini 88 Ministerien für 92 001 1 92 500, 93 001 93 300, ist aufgehoben. unter Dresden. Glaunchanun. — [127768] / ꝙNr. 47, Firma C. A. Krause Nachf., breee-he; 1 [1277181 Voetter & Wolff. Aus der offenen 1925. Gegenstand des Unternehmens 6000 R.⸗M. Die Firma lautet nun⸗ dffennliche mbe dden Handel und 94 001 bis 96 89* 97 501 bi 85 300⸗ Amtsgericht Essen. — Auf dem für die Firma Harnisch & am 5. 3. 1925: Dem Kaufmann Joachim unt⸗ S k in Hamburg — siehe ”s Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter ist der Vertrieb der Erzeugnisse der mehr; Abben Gesellschaft mit be⸗ Nin 8 8 Pra 8 vom 20. Oktober 101 001 6 191 80. bis rFürth, Bayern. [128191] Oertel Aktiengesellschaft in Glauchau Lüder in Greifswald ist Prokura erteilt. unter Dresden. V J. Zaffy ausgetreten. dandels richt ich, agehc enen Firma schränkter Haftung. Wegnsen n 70. 918/1923 genehmigt 106 500 107 001 bis 108 000, 108 50 Essen, Ruhr. b [127757) Bezüglich des Handelsregistereintrags geführten Blatt 897 des Handelsregisters Nr. 21, Firma Müller Nachfl. gernando Hackradt & Co. Die „Lauchstädter ährmittelwerke’ und Peter Cassidgy LELtd. Gesell⸗ “ 1 28 1- 6 “ 110 301 bis"111 000 In das Handelsregister ist am 12. März bei der Württembergischen Metall⸗ ist heute eingetragen worden: He ist Paul Langer Erben, am 7. 3. 1925: mpagr. Handelsregisters 1 Kommanditgesellschaft ist aufgelöst verwandter Produkte. Stammkapital: schaft mit beschränkter Haftung. Cechoslovakische Elbe⸗Schiffahrts⸗ % 501 bis 113 000 I1 501 bis . 9g . B, worden. Das Geschaft ist von den bis⸗ 10 000 R.⸗M. Geschäftsführer: Alfred Die Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ Aktiengesellschaft Niederlassung 114 500, 115 001 bis 116 000, 116 501
1925 eingetragen zu B Nr. 1124, betr. die warenfabrik A. G., Sitz: Geislingen, erteilt dem Hauptmann a. Rudolf Die Firma lautet jetzt: Pally⸗Müller 8 . ginln irma Essener Elektromotorenwerk Ge⸗ Zweigniederlassung Fürth — siehe unter Robert Georg Pieper und dem Kaufmann Nfg. Inh. Bruno Nispel. Inhaber ist betr. die Firma Vereinigte Elbe⸗ heri ersönl⸗ aftende ell. Grabow. Kaufmann, zu auchstädt. führer L. M. Gottschalck und E. G. 8. bur Die Generalversammlun . . — ve; Fiserre B Essen Amtsgericht Geislingen. Vear Fuhser. bhineen. “ Bruno Nispel in Greifs⸗ cheslichent, A 681 stcen Fanl Cee eile Böhne 88 Bcferner me.h eiee heh. f “ ist I Fens 85 Aklaerere vere Gesellfchaft “ 88 8 v 5 9992 1 Geschäftsführer r.⸗Ing. Kar — Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur wald. üa⸗ 8 adt üb ten worden ft er⸗ iseman rris, aufmann, skä plavebni akciovà spoleënost 98 N“ 9 29 Katzsch Cf ““ Fürth, ee.; 8 [127765] 9 ft mit einem anderen Pro⸗ Amtsgericht Greifswald, 7. 3. 1925. in Hamburg siehe unter Dresden. e ö““ Han⸗ Eele .. Ginurxger. Tu“ I 88 zum Geschäftsführer be⸗ “ daheehnd ancische Elbe⸗Schiff 88 929, 335 091,818014098 18980, zogen. mtsgeri en. Handelsregi ereinträge: uristen vertreten. 8 delsgesellschaft fortgeführt. 8* e 8 ellt worden. ahrts⸗Aktiengesellschaft’“) vom 8. Juni 57 5 2½q Jsõ10 & 9 1 88 — 1. Gebrüder Schopflocher, Sitz Fürth, Amtsgericht Glauchau, den 16. März 1925. Gxreiz. 8 127712] HSZmnn. 3 128193] Amtmann. Sn das Geschäft sind schrängefnl, N The Model Laundry Gefell⸗ 11. Juni 1923 haben ber⸗ 189390 süns JPEöüö eg. [127704] Schwabacher Straße 191: Gesellschafter 1“ „ Dresdner Bank Filiale Greiz — siehe 9 ds andelsregistereintraßs Arthur von Borrses, Kaufmann, zu 1929. e Lhst I“ U “ beschränkter Haftung einstimmend mit den Generalversamm⸗ gezogen worden und daher nicht mehr 1“] Wbe“ Fisan Canestenl Lüberl), als petsöm. f d.r Relegstahdr wsten bem Ramen ö24 1i dee ürsteheng der November lungen der „Hesterreichischen Nordwest⸗ borsenfähig. In der Eröffnungsbilanz
presdner Bank, Dresden, Zweignieder⸗ Samuel Mager ist aus der Gesellschaft Gleiwitz. unter Dresden lassung in Eydtkuhnen — siehe unter ausgeschieden Deutsche Raiffeisenbank Aktiengesell⸗ . warenfabrik A. G., Sitz: Geislingen, hs “ 8 — 9 h haftender Gesellschafter und ein Welt⸗S 8 8 1 — b „Welt⸗Sport“ zum Musterschutz an. beschlossen worden. Die Ermäßigung 24. Juni 1922 und? für den 1. Januar 1924 erscheinen 9569
1 Juni 1922 und 2. Oktober 1923 die Stück noch nicht verwertete A⸗Aktien
Dresden. 2¹ Leo Schuh & Co., Sitz Fürth, schaft, Filiale für Oberschlesien — siehe Grevesmühlen, Meckib. 1128209] Zweigniederlassung Hamburg — siehe Kommanditist eingetreten. Die Kom⸗ b 1 rankenstein, Schles. fft aufgelöst. Nun Einzelfirma. In⸗ 8 eu e Firma „Augu eere, In begonnen. Die Firma ist geändert in—. SelSgelg⸗ 4 ammkap mmit der erstgenannten Ge aft ein⸗ 5. 328 8 “ ist bei der unter haber: Leo Schuh, Metallwarenfabrikant Gleiwitz. 1 [128205] haber Aug. Scheere u. W. Wittfoth“ mit Hamburg. 1127810] Hans Amtmann & Co. 1 “ 10c— e. vertrags ist geändert worden. Stamm⸗ bellig beschlossen, und zwar so, daß die ö en1,et.,99 agüglich ür r siich egessGenen Füemc Mittel⸗ in Fürth. Johanna Schuh, Metallwaren⸗ In unser Handelsregister & ist heut dem Sitz in Dassow neu eingetragen. Firma Kesselwagen⸗ Aktiengesell⸗ Leopold Singer. Die an H. H. A. J. berechtigt Geschäftsführer: Carl kepital: 500 R.⸗M. „Oesterreichische Nordwest⸗Da mpfschiff⸗ düfgc. gemäß § 31 Abs. 2 der 2 Durch⸗ lefische 8& vepären ⸗ 8 hhandlung fabrikantenehefrau in Fürth, Einzel⸗ 1 s⸗ 1117 die Firma Verkaufs⸗ Die Gesellschafter sind: Kaufmann schaft in Hamburg (Bl. 836 Abt. B Hamer, R. C. O. Bade, L. F. Singer Gustav Ernst “ zu Ham⸗ Buchdruckerei Christian Wollatz, fahrts⸗Gesellschaft“ die ein Aktienkapi⸗ “ “ “ S. 88 in Füeen 5 5 prokurg. 1 82 e hst. Terrains und Hausbesitz Auguft Scheere in Lüheck und Kaufmann H.⸗R.) — siehe Leipzig. und E. F. H. Boller erteilten Gesamt⸗ burg, und Carl Gustav Hans Emil Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tal von 4,000 000 Kc, hat, der Ces⸗ hältnis wie die übrigen A⸗Aktien. Die zugelöf n Der h F G esegs haft ist. 3. Elektro⸗Steatit Werke Gesellschaft 8 6 R8 n als deren In⸗ Walter Wittfoth in Dassow. Die Ge⸗ 8 — prokuren sind auf den Betrieb der Sandrock, zu Blankenese, tung. Am 23. Januar 1925 ist 1 koslovenskâ 1. EkEig eancsch⸗ Gesellschaft verpflichtet sich, bei einem Mmtägericht 1 Pii kechrän r ftun GStu Gleiwit “ “ .E veeeee EE“ in das Handels i2 2i0! 1““ Kom wird E13“ Die Uenstenung. 1“ Lunc afe enost S, ffabets ktien gsellfchaft7⸗ freihändigen Verkauf den über
3 7 7 „ 8 : 88 83 8 a „ 8 d 5 9 6. 8 1 . 8 1 92 1 8 10 5. 1 n - 2 88 119 2 — haf! . . 8 2 . P
“ . 8 “ 9 ““ manditgesellschaft ist worden. Bekanntmachungen der Gesellschaft er worden. Die Ermäßigung des Stamm. sämtliche Aktiva und Pafsivg (dafür) Wert “
25. 1 9g Gleiwitz, den 12. 3. 1925 ü 5 ; versammlung vom 3. 1. 25 wurde die Um⸗ gericht 1, den 12. 3. . Grevesmühlen, den 11. März 1925. 23. Februar 1925. andit olgen in den Hamburger Nachrichten. 6I ppperla ionä 5 Die Firma sowie die an Ehefrau C. H. folge 16 Phhers kapitals ist erfolgt. Durch Beschluß überläßt, wogegen ihre Aktionäre je Uhr fliczenden Nettomehrerlös der gesetz⸗
Frankfurt, Main. [128125] durch Frmaßi 1 Gleiwit [128206] ; Ir. ke, geb. W. it, erteilte Pro- „ der Gesellschafter vom gleichen Tage eine ihrer Aktien neun Aktien der Ge⸗ 2
„ “ Ermäßigung des Eigenkapitals und ö 8 Barth erteilte Gesamtprokura ist Boehnke, geb. Wahrheit, erteilte Pro- „Imporex’“ Im⸗ und Export⸗Ge⸗ 8 à pl: Reserv 11X“ ieeer. Coglervenglas, etierneselischaft eine Aemderung bes oe. Beelr beschiossen „Ien unser Handelsregister A it heut Grevesmühlem., Neckarn. 127770] soschen. Hicee, Gesgmtere h „ NQ—M kra st eriochen⸗ , ellschaft mat beschränkter Haf⸗ t dns h cneneitan um e nM. 11“ eai. g9 Rersmn achfanmatten ind 2¹ ““ iehe unter Umstellung ist erfolgt. Siammkapital unter Nr. 1119 die Firma „Walter Handelsregistereintrag vom 13. 3. 1925, Ernst Franz Heinrich Boller; je zwei E. H. Stein & Co. Inhaber i jetzt tung. Durch Beschluß der Gesell⸗ euf 10 000 R.⸗M. erhöht sowie die 88 lovakische Elb Schiffah ts⸗Aktiengesell-⸗ die 260 000 R.⸗M. B⸗Vorzugsak
03 1““ crn hioh sgmrenge seeithes gecsalfchafän getl. ec, an en Nergndeh sern
8 8 oldmark —. lka ⸗ „ mühlen, G. m. b. H.: Dur uß de ich igt. zu Hamburg. Die im Gesch⸗ tammkapital von ) „M. um 8 eZ;gs, 1 5ep: „A Io⸗ jisch tes, i esitz si 8 veangeegheng,nte 1 J1EPha. 4. Jofef Metzler Aktiengesellschaft, Sitt: Gleiwitz, und als deren Imhaber der Gesellschafter vom 29. Okiober 1924 ist kias arm. bearündeten Verbindlichkeiten und 4500 R.⸗M. auf 5000 R.⸗M. erhöht: gütung, der Geschäftsführer) des Ge⸗ i 8 sascis degere aabe nh u Bee
kasse für Deutschland Flliale Frank ner Fürth⸗Burgfarrnbach: Vorstandsmitglied Kaufmann Walter Czienskowsti, in Glei, das Siammkapital auf 400 000 bich. von Prittwitz & Co. Gesellschaft Forderungen des früheren Inhabers sind Bworden. sellschaftsvertrags, geändert worden. uccesterreichischen. Nordwest⸗Dampf- Angeführt. Die 260 000 R.⸗M. a CI nisurt Josef Metzler ist ausgeschieden. witz eingetragen worden. Amtsgericht hunderttausend) Reichsmark umgestellt. mit beschränkter Haftung. Durch nicht übernommen worden, Die Firma Neudeck ., Kuhn Gesellschaft mit Zesdie⸗ Geschäftsführer vertreten die Fifsfahrts⸗Gesellschaft“ nicht durch. B⸗Vorzugsaktie hat den gleichen Nivi 8.M 17 2—8 he er Berlin 89a —9. Joh. Kitzmann, Sitz: Erlangen, Gleiwitz, den 13. 3. 1925. Amtsgericht Grevesmühlen. Beschluß der Gesellschafter vom 9. Fe⸗ ist geändert in E. H. Stein & Co. beschränkter Haftung. Am 6. Fe⸗ Gesellschaft gemeinschaftlich. ifPichrtredo es sich um eine Um⸗ dendenanspruch wie die B⸗Stammaktie 8 b südl. Stadtmauerstr. 25: Nun offene Han⸗ bruar 1925 ist das Stammkapital von Nachf. hruar 1925 ist die Umstellung der Ge. Mars SeEEA“ bersalfukzesfion durch Uebernahme sämt⸗ (siehe Gewinnverteilung!) Im Ligui⸗
Frankfurt, Mat [127705] delsgesellschaft. Gesellschafter: Lorenz Kitz⸗ Göppingen. 1128192] Grevesmühlen, Mecklb. [127771] 15 000 R.⸗M. um 20 000 R.⸗M auf 1 Strack & v. Sterneufels. Die an selschaf beschlossen worden. Die Er⸗ beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ licher Aktiva und Passiva handelt. Diese- dationsfall — ausgenommen den Fall nmleengi, ea n. rt . . 2n mann, Gustav Kitzmann, August Kitz Bezüglich des Handelsregistereinteags Handelsregistereintrag vom 13. 3 1925, 35 000 R.⸗M. erhöbt worden. W. Th. Mumm erteilte Prokura ist, mäßigung des Stammkapitals ist er⸗ schaft ist ausgelst worden. Lauidator: angeführten Beschlußfossungen der ohen. der Uebermahme der Anlagen des Unter⸗ siehe unter Dresden. ““ hann Brauereibesitzer, Elife Beck, 11““ l⸗ 8 Fr . Wssczeeth, u““ „Norma“ Lampen Gesellschaft mit 8 & Delfs. Gesellschafter: E“ T esnn Jeppsson, Kaufmann, er E1“ E1“ v“ Hambärgischen
11“ Arztenswitwe, i lc 8 i . G., Sitz: Geislingen, mühlen, G. m. b. H.: Der dann 8 f 8 ie Fir 1 8 Hean 3 3 2 .He. inisteriums des taat — hat die B⸗V. saktie An⸗
Frankfurt, Main [128190] ist 88 11“ 8. Zweigniederlassung Göppingen — siehe Carl Harder in Grevesmühlen hat sein bichkäaeter 1116“ Cesar Ewamer und Robert Alfred 8- worden. Stammkapital: 25 000 R.⸗M. Koenig . Lengsfeld Hamburg Ge⸗ ““ ““ den auf . d.h Befriedi venaneerrt. MAm. iteeintlans Airma nicht berechtigt. Die Fipma ist als, unter Amtsgericht Geislingen. Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Nussische Handelsgesellschaft J. Gee e ent csch e de hr 1. ne⸗ Skando⸗Slavia Handeisgesellschafi, sellschaft mit beschräukter, Haf⸗ Mmnefh iim eür ofhentliche Arbeiten., ung bis, zu 25 7 ires Nonnwerts
111 1-- vtee. Einzelfirma Erloschen, ebenso die Prokura E11“ d1err1n] Amtsgericht Grevesmühlen. Steinberg & Co. Gesellschaft mit EE“ .“ Hitt eda chbssacts Hafmng. Ne 1“ an] Handel und 8 en 1n Prehe 8 b.Wein Fss. 8 8
ih- . 8 9F 8 2 7 ei ann. 88 8 2 Fwesn. I ü 8 . 2½— k 1b 808 29 5 . 8 2 8 — 8 8 4 4 8 . 5 88 4 . ob⸗ 2, 7 . 88 7 2. Sti Spe
öö FeanFis. ö 6. August Shner & Co., Malzfabrik Dresdner Bank Geschäftsstelle Göttingen Gütersloh,. 1 1127713] kölchrüannes Fannnge ders 8 1 ISeeeebbee S; Wetsalas ist beendigt. Hamburger Kafser⸗Import⸗Röfteret 1 ““ . 1“ rehe unter Amtsgericht Geislingen. 8* net en elscheftg Sit: Peiersdorf. Vor⸗ — siehe unter Dresden. sehn aser “ “ Gütersloh — letzter Satz (Sitz der Firma) geändert n b“ See⸗ 63 11“ b Ge anmeünner . 88 Z“”“ Elektrische Kleinbahn Altrahlstedt — 88 Pfn Crehefthanh 88. Ge⸗
vandsmitglied Hans Stöttner ist aus⸗ . “ ö“ 16. 8 worden. er Sitz der Gesellschaft ist d 6 b imt⸗ F2. 8 95 ½ di 6 Volksdorf Aktiengesellschaft. In ändert hat. 8 sjahr der Ge⸗
Feanhkrunt, Faer 128182] geschieden. Zum stellvertr. Vorstands⸗ Göttingen. C1““ — von Hamburg nach Sesel verlegt 1“ SEhne ee een ö1ö““ 24. Februar 1925 1. die Se der Geeeeade enkene der Aktiongre sellschaft ist das Kalenderjahr. Die
In unser Handelsregister ist da des mitglied wurde bestellt: August Schübel In unser Handelsregister ist eingetragen: Guhran, Ez. Breglau, [128210]) worden 4 1 h da⸗ Fa. — zeh Haefelin vorm.,. E. der Gesellschaft beschlossen worden. DBie, vom 15. Dezember, 1924 ist die Um⸗ Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Ja⸗ eebeeeeeeee e Plgenses „Malssabtidenrt in Waietedarf -Bei Nxv. 700 Abt. A am 4. März, In unser Handelsregiste, Abt. A ist Norddeutsche Feldbahn⸗ und Ju⸗ Pfelsschaft hat am 1. Februar 1925 be. Sosscher ℳ9 888 vc ieü Ermäßigung des Stammkavitals ist stellung der Gefellschaft beschlossen wor⸗ nuar 1924 lautet wie folgz: Am &. 3. 1925 Abt. A bei Nr. 977, Fürth, den 13. März 1925 1925 zur Firma Sturmberg &. Erdmann, heute bei Nr. 98, Firma Mar Tischler] dustriebedarf⸗Gesellschaft mit be⸗ . Fnftannnn. nm G. Mfh 8 üt die erfolgt. Der § 4 (Stammkap tal) den. Die Ermäßigung des Grund⸗ Goldmarkeröffnungsbilanz
betr. die Firma Kurt Beigel in Frank: Amisgericht — Registergericht. “ 1““ ““ 444*“ czaligiegenalea de kerkencna 2e. seragsten gc 8“ selschaftcnertrags 00cf an kapitals ist erfolgt. In der gleichen für den 1. Januar 1924. furt a. O.: Dem Kaufmann Hans Ricker⸗ heceesgeäea Bei Rr T“ G „ETischler —, eingetragen worden: Die bruar 1925 ist die Umstellung der Ge⸗ 6 aber: Rolf. Stammkapitals ist erfolgt. Der § 2 Di W. H. N. Otto erteilte Ge. Versammlung ist die Aenderung, der Aktiva Goldmark
öu H— 1* pulda. 7 i Nr. 81 Abt, B am 4. März 1925 Firma ist erloschen. 3 1 irma zu Berlin. Inhaber: Rolf b 8 8 ie an W. H. N. Otto erteilte Ge⸗: § 5 (Grundkapital) und 18 Abs. 3 . vgis ge.
8 1” in Frankfurt a. O. ist Prokura F “ Bank Filiale Fulda 1127 972 ur Fikt engesenheft. 9 Amtsgericht Guhrau, 14. März 1925. setatt bäsgcgr erbertee 885 arhede dss Gescitun stamecs aestsr 1 RnsGgefelschgftsder “ Eö“ “ Senaren des Geelgefetvetns Anlagen und
Am 10. 3. 1925 Abt. B unter Nr. 181 unter Dresden. . Mainkeemi Görkin EE11u1“ — „ folgt. Der § 4 (Stammkapital) des S Kondt⸗Werke lapital: 5000 R.⸗M. schränkter Haft Zweignieder⸗ beschlossen“ worden. Grundkapital: Hochbahn .57 800 000
Fb1.“ — 882. nke tingen und dem Kaufmann Hagen, Westf. [127714] b 7e⸗5 die Firma der „Deutsche Konit⸗Werke e e8⸗ 8 1 chränkter Haftung gnied 427000 R.⸗M., eingeteilt in 8540 Hochdayn . EE“; 1“; ögfenge e gsgeterueeraie ahhegset canche e. essene dsegsurn. geichaas: ien a e, C eh Bis aiien ae, 29 w c
aft lbe c r erenfe „Mannheimer Elektrizitätsgesellschaft, fammrofura rteglt. umcter Bresdem. M. Mirow Gesellschaft mit be⸗ 8 u“ änkte tung. 26. Fe⸗ Gesells 8 * . lauten auf den Inhaber. rschiff- 8 8 EEEEEöö“ mil beschränkter Haftung in I EöEa e schrünkter S.eenne Die Ver⸗ Ie e Ueberaane der in dem schranths sf feeie.e üma 8. Fe. beheh hns ene Nen Hamburger Hochbahn Alktiengesell⸗ “ 400 000 am 3. Februar 1925 errichtet. Gegen⸗ Meigniederlasfug F Fatbg⸗ I1 Ben. d Kienfenscentneg. uhe IIann2 ghgn;, des dendela121s tretungsbefugnis des Geschäftsführers Undesen E und Perbind⸗ selschaf 8 1-i6 Er⸗ vom 28 April 1923 mit Mänderung schaft;: In — ensralversangen Autobus. stand des Unternehmens ist der Handel Deannheim, H.⸗T. 145. 86 1ö1“ ZJZJAAA11“ M ce vn D. G. Ohlhaver ist beendigt. ichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ mäßigung des Stammkapitals ist er⸗- vom 15. Mai 1924. Gegenstand des b1 9 “ betrieb . 50 000 mit Led e-. . sühsesacsettrac gen: Dem Bankbeamten Hermann Fricke die Firma Schoch & Co., Gesellschaft mi ster Rebert Wilbelm Schlegel⸗ 8 folgt. Die §§ 4 (Stammkapital), 11 18. . 1 die Umstellung der Gesellschaft be⸗ br.
Handelsgeschäfte. Zur Crreichung dieses Handelsregistereinträge. tingen Gesamtprokura erteilt. Die Pro⸗ dorfer Gramtwerke in rbersdorf, zum Geschäftsführer bestellt worden. Johann Wilhelm Freh Kleineberg ührer) und 16 (Vergütung der Ge⸗ Patenten oder Lizenzen, insbesondere Grundkapitals ist erfolgt. 2 der] Bürvausrüstun 50 000 — Fweckes ist die Gesellf chaft “ Gesellschaftsfirmenregister: kuren der Bankbeamten Grote, Winkel Zweigniederlassung der in Chemnitz unter Hartmann Werk Gesellschaft mrit Feee zu Wandsbek Einzel⸗ chäftsführer) des Gesellschaftsvertrags der Erwerb und die Veerrm gleichen Generalversammlung ist die DBürocnüe . . . 3790 135,87 artige oder ähnliche Eracs u ö 88 1 ben der Firmg un Ppfterhgh 18 W“ 1925 der Füens, Schoch ⸗ Ee““ beschränkter Haftung. Otto Claus prokuva ist erteilt an Molf Friedrich 1“ oö Doehler Die Casting⸗Verfahrens für C Seo v111A1““
9 2 0 or — r em ri . 2 . e 1 L4e . 8. 8 . 1 . j „ - 9 2 8 9 „ 8* 2 2 „ 6 b- G 2 8 8 1 2
evwerbanl fich a solcer ünteenehmmunmer &r. e0 Sig; hesecnen. eee Seners. Ur erhe Lüfse recube, Harensen⸗ ie neieeresucge, Fennasegidat 7i bärs Heinrich, Schacht, Keufngen, hae gg,. [Sabenams, . Daube. Die ofsene vefughitd d7s 5essa öführers, J. 2. Heutschtand, sorieennesger d hie, ses Gesslischaeane 9e ,1 eeht M. Beseschennd 18 295,15
ehmen. r Das Stawmkapital betregt sersgrmmlung vom 17. Zuni 1921 hal die, 3 Bem Nr. 993 Aht A am 13. Marz 1925 Beschhuß der Gesellschafterversammlung Zöbestellt worden, K 8 defaeeselschaft ist orfelest porben. Keitholdhist eendict Söaen n e. De, Gesellschät ist auch Fefechtigt. eingeteilt in 115 000 auf deg Ighaßft Anspruch aaf den Erlö⸗
5000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Umstellung des Grundkapitals unter Er⸗ i Nr. 903 Abt. A am 13. März 1925 9 1 g Hotel Gesellschaft mit beschränkter nhaber ist der bisherige Gesellschafter „Reinhold erteilte Prokura ist er Masch Apparate und sonstige Fa⸗ en Akti je R.⸗M ch nicht v tete
Kaufmann Max 8 in *„ nF. mäßigung von 40 500 000 ℳ auf zur Firma „Gig“ Göttinger Installations⸗ vom 18. Nocember eh don enh.t— Haftung. Am 13. Januar 1925 ist Friedrich Wilhelm Daube. Die an loschen, 1 1 brik 2s 1g- u b“ lautende A⸗Aktien Sn des H 9969 ermiefüeen furt a. O. Der Frau Man 8g Fier ‧20 990 000 Goldmark und die Aenderung Hesfellschafk, Diplom⸗Ingenieur. Hein undfünftausend Papiermark auf sechzig, die Umglellung der Gesellschaft be⸗ 1 Ehefrau Bargmann, geb. Eckmann Cark Ahlers. Die offene Handels⸗ 8 . Augübun von 88 erworbener Loo gen 8 Begllen⸗ VI. Emisst⸗ “ ming, geb. Jaehöerölt 8 1 ert, der §§ 5 (Grundkapital), 12 (Gewinn. Verbiest in Göttingen: Die Firma ist tausend Reichsmark umgestellt. § 4 des schlossen worden. Die Ermäßiaung des erteilte Prokura ist erloschen ¹gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ Hats de 8 en di oder hurgischen, Staates atans in 68 636] ꝙWert vSe188 50 112,83 1. Fee Peesse i in Frank⸗ A. (Wahl fünn Auffichtsrat) erloschen. Gesellschaftsvertrags ist dementsprechend Sta mmkapitals ist erfolgt. Der § 4 Addressograph Hermann Kinder⸗ sober ist der bisherige Gesellschafter 1. 8 heser visne. 6 Die B⸗Aktien sind 61 Rainps 6 9 u“ 38 1
Am 10. 3 1925 Act. A bei Nr. 1107, und 31 (Teilnahme an den General⸗ aUnter Nr. 907 Abt. 4 am 7. März Fen. 8 (Stammkapital!) des Gesellschaftsver⸗ vater. Die Firma ist geändert in: rl Heinrich Weber. Einzelprokurg 68 “ Fergestel Die “ ie, 009 R. e. “ “ 4 285 —
E113131 ö“ General⸗1925 die offene Handelsgesellschaft in Amtsgericht Hainichen, am 6. März 1925. ände 98 Sae Adressator He on Kimdervater. ist erteilt an Ferdinand Ahlers. zenzen hergeste Vorzugsaktie zu 0. R.⸗M. icheruneen 4285,—
zgesellschaft Bau⸗ mlunge r Satzung na⸗ irm ee EE1ö“ “ trags ist geändert worden. amm⸗ „Adressator Herman . Henry Leimers. Die offene Handels⸗ Gesellschaft ist berechtigt, alle diejenigen Ferner wird, bekanntgemacht: Jede 98⸗
geschäft von Neumaun & Gerdes Maßgabe des notariellen Protokolls 11“ I““ Halle, Saale [1277151] kapital: 2100 R.⸗M. Hartje & Kloss. Inhaber ist jetzt: gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ Geschäfte zu betreiben, welche geeignet A⸗Aktie und ijede B⸗Stammaktie ge⸗ 95 841 265,84 in Frankfurt a. O.: Durch Urteil des beschlossen. Das stellvertretende Vorstands⸗ iche. Decehinen, wrrt dern⸗ ütze in Göt⸗ .resdzner Bank Filiale Halle a. S. — Hamburger Stauerei Gesellschaft Ehefrau Grethe Elisabeth Kloss, geb. deh ist der bisherige Gesellschafter sind, den Gesellschaftszweck zu fördern. währt eine Stimme, die B⸗Vorzugsaktie Passiva. Goldmark Landgerichts Frankfurt a. O. 2. Zivil⸗ mitglied Adolf Kauffmann in Göppingen tingen. Persönlich haftende Gesellschafter siehe unter 1“ G 8 mit beschränkter Haftung. Am Brinckmann, zu Lokstedt. Die im Ge⸗ Henri Conrad Leimers Die Gesellschaft kann gleichartige oder 48 900 Stimmen 4 % Teilschuldverschrei⸗
kammer vom 16./30. Januar 1925 — ist durch Tod ausgeschieden. Zum stell⸗ sind der Kaufmann Christian Stricker und siehe unter Lresoeer 27. Februar 1925 ist die Umstellung schäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ Fehaͤum Leimers. Inhaber: Johann ähnliche Unternehmungen im In⸗ und Auf Veranlassung der Zulgassungs⸗ bungen, Emission I,
8 124/24 — ist dem Mitgesellschafter vertretenden Vorstandsmitglied ist bestellt: der Kaufmann August Stricker in Göt⸗ HaII Saal 127775 der Gesellschaft beschlossen worden. lichkeiten und Forderungen des früheren ch d Wilhel Kauf⸗ Auslande erwerben sowie sich an stellen an den Börsen zu Berlin und 15 % Aufwertun 8 263 385,— Ewald Neumamn bis zur Entscheidung der Wiügelg öö“ 19 Gepvingen. . 11““ Fn das Hambelereglster A d 882 28 88 E111““ und 15 V Se wari Sn SFenenn solchen L116“ beteiligen. Immhurg nied rsesde gbeeng esenst. 8 Teils üdpes 8
auptklage über die Auflösung der offenen Diese Eintragung ist auch erfolgt bezügli 1—2†, ,1 er Ge⸗ 3411 — Carl rachfolger — ein⸗ timmrecht) des Gesellschaftsvertrags n. Einzelprokura ist erteilt an Karl Busch & Durlach. Einzelprokura ist Stammkapital: 2 100 ℳ. in ie Umstellung des bisherigen Grund⸗ ungen, Emission II, 8 1 ffenen sellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Carl Lassen Nachfolger — ein. sind geändert worden. Stammkapital Otto Kloß. 88 an Helmast Einaegpratura ihe mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ kapitals “ 8 9 1 C 168 9180”88 ; der Weise, daß nach Einzieh Glä 1 . 3
ndelsgesellichaft verboten, über die der Zweigniederlassungen bei den Amts⸗ Bei Nr. 79 Abt. B zraenge, getragen: Die Firma lautet jetzt: Politz
tiven der Gesellschaft — insb gerichten Stuttgart, I München, Berlin, EeTT1 5. März 1925 & Web 1 cf⸗ 110 000 R.⸗M. Fr. Nagel & Co. Samenhandels⸗ Arthur Bandler. Di Moli folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ folgt ir r. 8 sellsche insbesondere zur Firma Gebrüder Stricker, Gesellschaft W fcfoscer A. E. Harder Gesellschaft mit be⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ rrhne Gesamtprokura ist ö facgtsstißren oder church inen Ge. von nom. 50 000 000 ℳ noch nicht ver. Fonds für Haftpflicht⸗
— werteter A⸗Inhaberaktien gemäß § 30 versicherung . . . . 500 000,—
Hölzer, Schuppen, Rüstzeug und aus⸗ Nümberg, Köln g. Rh. Hamburg, Darm⸗ mi z Halle S., den 12. März 19225 1b Sa 3 g und au mit beschränkter Haftung, in Göttingen: Ha - 89 schränkter Haftung. Am 2. Fe⸗ mung. Am 14. Februar 1925 ist die Otto Hemschemeier. Inhaber: Otto] schäftsführer in Seeteine chaft 8 werteter .Jnhobenabngmerrnuna fur Reservefonde 2 6000 0 ann dur er 2. Durchführungsveror eservefonds .. .. 20
Das Amtsgericht. Abt. 19
ebende Forderungen — zu verfü ing. stadt, Mainz, Altona Breslau, Düssel⸗ D 2 *f S. Hen f ö .aFess 1 ef ge. e dorf, Leipzig, Aachen Dresden, Maade⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ ““ bruar 1925 ist die Umstellung der 8 Umstellung der Gesellschaft beschlossen’ — Robert Hemschemeier, Kaufmann, zu einem Prokuristen, 5 die Gesellschaft zu vertreten. burg, Kiel, Hannover Frankfurt a. M., datoren sind der Kaufmann Christian Igalle, Saale [127777) fellschaft beschlossen worden. Die Er⸗ worden. Die en htunnh des Hamburg. Gesellschafterbeschluß einem oder ein- Verordnung über Goldbilanzen die/ Grundkapital: Am 10. 3. 1925 in Abt A bei Nr. 1123, Söppingen, Fürth, Ulm und Mannheim. Stricker und der Kaufmann August. In das Handelsregister A ist unter mäßigung des tammkapitals ist er⸗ Stammkapitals ist erfolgt. Friedrich Lieber. nhaber: Hugo zelnen von ihnen die Befugnis erteilt noch vorhandenen nom, 115 000 000 ℳ Ueberschuß des Ver⸗ betr. die offene Handelsgefellschaff „Am 7., 3. 1929 bei der Firma 5 3 Ma 3635 — Jaeger & Kaps Maschinenfabrik, folgt. Der § 2 (Stammkapital) des § 5 (Stammkapital) des Gesellschafts⸗ Bernhard Theodor Zücch Lieber, werden, die Gesellschaft selbständig zu A⸗Inhaberaktien, 115000 Stück über mögens über die Frankfurter Zigarrenfabrik Otto „Gemiag“ Fabrik versilberter und Bei Nr. 82 Abt. B am 13. März 1925 Halle S. — eingetragen: Dem Kauf⸗ Gesellscha tsvertrags ist geändert vertrags ist geändert worden. Stamm⸗ Kaufmann, zu Hamburg. vertreten. Geschäftsführer: Maximilian] je, 1000 ℳ im Verhältnis von 2 :4 guf Verbindlichkeiten raune & Co. in Frankfurt a. O.: vernickelter Tafelgeräte Aktien⸗ zur Firmg „Südhannoversche Revisions⸗ mann Robert Czajerek in Halle ist Pro⸗ worden, Stammkapital: 50 000 R.⸗M. kapital: 500 R.⸗M. Resira⸗Lebensmittelvertrieb Oscar Esterer, zu Hamburg, und Direktor 57 500 000 Reichsmark. 115 000 Stück G.⸗M. 92 075 000 Die Gesellschaft ist wufgelöst; der bis⸗ gesellschaft Geislingen, Sitz: Geis⸗ und Treuhandgesellschaft, Gesellschaft mit kura erteilt. Aero Apparatebau Aktiengesell⸗ „Inahag’“ In⸗ & Auslands⸗ Raiser. Inhaber: Erwin Oskar Bruno Wollmann, zu Charlottenburg. über je 500 Reichsmark, herabgesetzt, Umstellung: erige Gesellschafter Otto Braune ist lingen: Durch Generalverfammlungs⸗ beschränkter ftung, in Göttingen: Halle S., den 12. März 1925 schaft. In den Generalversamm⸗ Handelsgesellschaft mit beschränk⸗ Raiser, Kaufmann, zu Ham⸗ Der Geschäftsführer M. Esterer 8” die nom. 68 630 000 ℳ B⸗Namens⸗ 115 000 A⸗ lleiniger Inhaber der Firma beschluß vom 26. Februar 1925 ist die Durch Beschluß der Gesellschafterversamm. Das Amtsgericht. Abt 19 lungen der Aktionäre vom 29. De⸗ ter Haftung. Am 6. Februar 1925 ist urg. allein vertretungsberechtigt. tammaktien, 68 630 Stück über je 1000 Aktien, je Fvankfurt a. O., den 11. März 1925 Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqguidator ist lung vom 4. Februar 1925 ist das —, — 1 zember 1924 und 29. Januar 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft be⸗ P. A. van Es & Co. Die hiesige Ferner wird bekanntgemacht: Die fark, ebenso im Verhältnis 1 500 G.⸗M. = 57 500 000 EE.“ bestellt Heinrich Cberle, vereid. Buͤcher⸗ Stammkapital auf Reichsmark umgestellt Eallg, Saalc. [127776]] die Umstellung der Gesellschaft be⸗ schlossen worden. Der § 4 (Stamm. Zweigniederlassung ist aufgehoben Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ auf 34 315 000 Reichsmark., 8 670 68 630 B⸗ ——— revisor in Ulm. und beträͤgt jetzt 5900 Reichsmark. Ferner In das Handelsregister B ist unter schlossen worden. Die Ermäͤßigung kapital) des Gesellschaftsvertrags ist ge⸗ worden. b folgen im Deutschen Reichsanze ger. Stück über je 500 Reichecageeera; Stamm⸗ Freiburg, Breisgau. (127706] Einzelfirmenregister: sind durch den gleichen Beschluß die §§ 3 1512 — Hallescher Verkaufsverein für des Grundkapitals ist erfolat. In den 1 ändert worden. Stammkapital: 250 000 Althoven & Co. Die Kommandit⸗ Niederdeutsche Aus⸗ und Einfuhr⸗ gese t und die nom. 20 8000 c aktien, je Dresdner Bank Filiale Freiburg i. B. Am 2. 3. 1925 bei der Firma Wil⸗ (Stemenepital) und 11 (Versammlung dgeceffcbrisane Aktiengesellschaft, Halle gleichen Generalversammlungen ist der Reichsmark. gesellschaft ist Aufgelöst worden. In⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ öber amen orzuntaktien. 900 bgee 500 G.⸗M. = 34 315 000 — siehe unter Dresden. helm Schwarz, Sitz: Geislingen; Das der Gesell chafter) geändert. 1 .— eingetragen worden: Nach dem Gesellschaftsvertrag geändert bzw. neu „Tyvag Torfverwertungsaktien⸗ haber ist der bisherige persönlich haf, tung. Sitz: Hamburg. Gesellschafts⸗ shee je 19 Spruchfere bencs Han⸗ 1 B-Vor⸗ “ üüenwalde, Oder [127763 Geschäft mit Firma ist auf Karl Schwarz, Bei Nr. 101 Abt. B. am 14. März durchgefährten Beschluß der Generalver⸗ gefaßt worden, Gegenstand des Unter⸗ . gesellschaft. In der Generalversamm⸗ tende Gesellschafter Innocenz Heinrich vertrag vom 23. Februar 1925 mit Ab⸗ 1 ung der Oberlundesgericht vom zugsaktie zu Ea Handelsrevist k 1 (Kaufmann in Geislingen, übergegangen. 1925 zur Firma Leo Tischleder 8 Co. Ummecing vom 19. Februar 1925 ist das nehmens ist Herstellung und Vertrich sung der Aktionäre vom 12. er] Althoven. “ änderung vom 10. März 1925. Gegen⸗ “ 1924 8 f 960 000 R.⸗M 260 000 G.⸗ 8 II1“2“ ünter Amtsgericht Geislingen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Grundkapital durch Ermäßigung um⸗ von Apparaten und Maschinen aller 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft Hans Edelstein. Die Firma ist er⸗ stand des Unternehmens ist die Vor⸗ EE1“ Urkunde zu. Mark = 200 heti G 1 beschlossen worden. Die Ermagigang loschen. nohme von Handelsgeschäften aller Art herabgesetzt und in einer Urkunde z 92 075 000,— 1 sammengefaßt werden. Die sämtlich auf w 12
Nr. 31 eingetragenen Firma Branden⸗ Gättiner ie Firma ieit don Aeus O Nas urgische Vermittlungszentrale, Gesell⸗ we löͤscht. i Amts gestellt worden auf 12 000 Reichsmark. Art, Erwerb darauf bezüglicher Schutz⸗ des Grundkapitals ist erfolgt. Die 68 4 Se & E Gesellschaft “ G Keheas 8 1 2 Gelnhausen. [127709] wegen gelo 1 Zugleich ist der § 2 des Gesellschafts⸗ rechte, Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ apitals ist erfolgt. G noor r. esellschafter:: insbesondere von Im⸗ und Export⸗ 2 9. ecsch gn 1 258 88 EEbeee Dresdner Bank Zweigstelle Gelnhaufen Amtsgericht Göttingen. dertrags (Grundkapital, Stügkelung nehmungen. Eö dnee 8 1 81 2 räshs eheen 12 Walter ee Uäfft Schnoor h. efchaften. Stammkadital: 5000 R.⸗M. deehhengeslrr r . baer, 95 841 265,84 etragen: Durch Beschluß der Gesell. — siehe unter Dresden. u esss Fanst oeüäch 1 1 . entsprechend r Nieder⸗ . 8 üggetec in 3000 Aktien zu . “ Frundkapitat: Fan irnes in öö1 8ge bemn mehtere . 1 die Nummern 1 bis 66 000, 67 001 Fe 1“ „Aalageg, und B 3 1“ ET11“ 127768 J1“ je „M. Die Aktien lauten au 1 in. eilt in 1000 esind, vertreten je zwei chäftsführer 69 001 bis 69 500, 70,501 Br⸗ 1 . — 1 1“ 8 NeSenen 1929 dlsenkirghgn. Ct7r10l . She ee he . Seche Wer. betersen ct. Göcgeäa kerfäͤlli ben I Perfstadenihie 2100, dise h Ringpfeitt dir atgen Henne 1929 de⸗ e “ 8850071 99, 889; C1“ Retnh Fobwet Seg. ma je 5 . vesd nk eigst en⸗ . 44, betr. die Firma Gebr. Borchers, 3 N. Sb. i in vertretungsberechtigt. P a uf; haber. 8 . ie an „Geessllschafterversammlung einem Ge⸗ 001 bis II6 i vert . g8 8 aecelech emat. r en. hrchen — sehe E““ Nierr gefelscheft Gvalan, it Jeus Halcd ahena Sc ca ih M Jaskulla, Kaufnemm nu Hamhurg. ist “ W csheduch. scastcühfer Mleirverteermacherea 8 20% 8 001 9 82 86 8a cci- Füglcs nge nessenenn dib chee bunaen 8n. getragen worden: G 8 109. um weitere standsmitglied be⸗ . 224 Sip: 8 . 6 ung erteilt. Sind Prokuristen beste bis 8 I686 is 88 000, 1 n Neuer gen vete grlcat. a. O., den 13. März 1925. G Handelsregist 12 Generalversammlungsbeschluß vom 30. De⸗ slellt worden, beschrsledscialerma⸗ wis⸗gc. ane ücgaat Söugen gPrfctira sest. so wich die, Gesellschat auch dur 89 001 bis 89 500, 91 001 bis 92 000, der Inflationszeit sind die Pihemertt F“ 8 8 5 ni 53 Firma Willy 000 Reichsmark umgestellt, ein⸗ n das Handelsregister B ist unter 551/ Bekanntmachung der Generalversamm⸗ 1 nehmens ist der Import von Waren Emaillier⸗ u. Metallwerke Elms⸗ kuristen gemeinschaftlich vertreten. Ge. 96 001 bis 97 500, 98 501 bis 101 000, zur Zeit der Anschaffung in Goldmark Preital. 8 [127674] eassteece Die 1 FisTeechen Senn 824 Sanghgtnen 8 89 5 3 88 11““ mit be⸗ lung erfolgt 8 dage 5 aller Art, insbesondere im Verkehr mit horn, Gesellschaft mit beschränkter Fr. “ 101 9 87 010500has 18., 09 ercerechn. nsg 88 8.en Blatt 592 des delsregisters, betr. Pianofortefabrik ändert worden 9 1060 Rei lich a nhaber ränkter ung. Halle a. S. — ein⸗ em anberaumten Termin. ie Be⸗ England und den asiatischen Ländern, Haftung. m 23. Februar 1925 ist Haufmann, zu Frankfurt a. M. G 1 bis 000, 89 11“ i eeh die Firma F. G. Sohre Aktiengesell⸗Gera, den 14 Wis 1925 r n 89 eichsmark Nennwert lauten. getragen worden: Nach dem durchgeführten stimmung, daß über die Bestellung der owie die Uebernahme von Vertre⸗ die Umstellung der Gesellschaft be⸗ erner wird bekanntgemacht: Die bis 110 500, 111 001 bis 112 500, 18 ng eons Saeeant . chaft Zweigniederlassung Freital in dec ur Amubger 2 8 ien sind derart tsammemhelegt Gesellschafterbeschluß vom 22. April 1924 Vorstandsmitglieder ein notarielles retungen und der Abschluß aller damit schlossen worden. Die Ermaͤßigung Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 113 001 bis 113 500, 114 501 dis worden; nicht durch Barkau rnom ltals 111“; Protok 2 ist, i vee Gesch 8 sals folgen durch den Deutschen Reichs⸗ 112 001¹⁸ 8 1½16 500, 117501 mene Vermögensobiekte find sorgfältig reital⸗ „ — s. unter Dresden. b — . Uberige Aktien je eine Aktie zu 1000 auf 100 800 Goldmark ea Relahe “ E Zusnmnars Soh e. eee. Ee Fhenbenhe iül 1”” anzeiger. 120 001 bis 120 500, geschätzt worden, in gleicher Weise das Geschäftsführer ist allein vertretungs⸗! rieller 1 geändert worden. hnhaus und die . .
“ “ 6“ 1 1