82
“ . 1 279: 29012 3. April 1925 Vormittags 8 “ “ 8 „ B 1] 2 28286 v“ — 8G — 29. Dez 1924 ist: Zella-C*128. [127938 / Barmen. [129012] sammlung am 2 3 „ II 188 werden 18. Ausgabe von I1““ “ HPache TETTTE1“ “ sepig. ägcich der Veraat g 18 Auf⸗ L“ [128286] lichen Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗chan veriexmmüing, won d. Fhsgen ae S. Genossenschaftsregister vurde Ueber das Vermögen des Kaufmanns 11 Uhr. Prüfungstermin am 7. Mai 1925, ktien zum Nennbetrage von je worden: Der Uhrmacher Arthur Adolf In das Hendeksregister wurde ein⸗ sichtsrats — 8. 5 — geändert. . Handelsregister. für Walle und Umgegend e. G. m. .H. die Ger aft aufg Zu Liquida- In “ eiatut vom Josef Siebeneck in Barmen, Westkotter Vormittags 10 Uhr vor dem untereeichneten Reichsmark Valentin Stub in Zürich (Schweiz) ist getragen: „Michael Hocht“, Sitz: Wiesau Grundkapital zerfällt fortan in 250 In⸗ Firma Möbelfabrik Zwe brücken, G. m. ingetragen: toren sind bestellt die Vorstandemitglieder heute unter Nr. 8 die dur atut vom Soler. S 8 ; 4 1 23. 3i ichtsneba
Am 4. 3. 1925 unter Nr. 165 bei der Inhaber der Firma 8 i. Opf Inhaber: Michael Höcht Maurer⸗ haberaktien zu je 20 Reichsmark und 995 b. H. Sitz Zwelbrücken: Geschäftsführer solgente dhae 1” ist durch Beschluß Wilhelm Lübbe und Georg Günther, beide 14. Januar 1925 errichtete „Gewerbe⸗ Straße 37. des alleinigen Inhabers der Gericht, Zimmer 23. Zivilgerichtsnebände.
NE 1-en ’ r 88 F ͤ1I11XAX “ rer 8 1“] vvIIq Als Ge⸗ Die Genossenscha “ vank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Firma Josen Siebeneck. Speditionsgeschäft Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
irma Laeis⸗Werke, Aktiengesellschaft in Vacha, den 14. März 1925. meister, Wiesau, Hs. Nr. 135 ½. Bau⸗ Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark. Paul Zink ist abberufen. neuer Generalversammlung vom 5. De⸗ in Hannover. bank, eingetragene ’ aft mit k “ — Ieress * April 1925
rier: Durch Beschluß der General⸗ Thüringisches Amtsgericht. geschäft mit Holz⸗ und Kohlenhandel. Die neuen 995 Aktien sind zum Nenn⸗ schäftsführer bestellt: Jakob Kleemann, e 1924 aufgelöst. Amtsgericht Hannover, 10. 3. 1925. schränkter Haftpflicht, Zella⸗Mehlis“ ein⸗ in 2 armen, Schillerstraße 14, ist am Amts “ Beuthen O. S. 12 N 132/25 dersammlung vom 4. Dezember 1924 ist 11“ Weiden i. Opf., den 12. März 1925. betrage ausgegeben. Fabrikant in Straßburg i. E. Als Ge⸗ zember Amtegericht Aurich. 1en getragen. Gegenstand des Unternehmens 17. März 1925, Vormittags 11 ½ Uhr, das Amtsgeri e . ’⸗ das Grundkapital von 8 000 000 Papier⸗ Velbert, Rheinl. [127394] Amtsgericht — Registergericht Vom 11. März 1925: samtprokuristen sind bestellt: Theobald 1 8 Lippstadt. [127927]) ist der Betrieb von Bankgeschäften zum Konkursverfahren eröffnet worden Ver⸗ Ierr. mavel. (129019] mark auf 1 600 000 Reichsmark um⸗ In unser Handelsregister Abteilung B SsexBieths 8. B Nr. 759 bei der Firma: „Philipp Thioux, Betriebsleiter in Zweibrücken, Auriech. [1279131 In das Genossenschaftsregister Nr 26 Zweck der Beschaffung der für das Ge⸗ walter ist der Rechtsanwalt van I 8 82 En gestellt, indem der Nennwert jeder Aktie ist heute unter Nr. 12 bei der Firma Weimar. [128280] Heinrich Marx, Gesellschaft mit be⸗ und Karl Klotz, “ . In das Genossenschaftsregister ist unter ist heute bei der Zuchtgenossenscheft für werbe und die Wirtschart der Mitalieder in Barmen “ ö 188 8 8 Grabgendler “ auf 200 Reichsmark gesetzt wird, und sind Carl Cremer, Gesellschaft mit beschränkter In unser Handelsregister Abt. B Bd. I schränkter Haftung“, Wiesbaden. Dem Ieetaeh. . 920. Nr. 91 die Stromversorgungsgenossen⸗ den schwarzbunten Tieflandschlag e. G. m. nötigen Geldmittel. Die Bekanntmachungen mt At g gg fhe erechlesgen keraeh zür Molkereierzeugnisse eingetragene die §§ 4, 8, 12 und 16 des Gesellschafts⸗ Haftung in Velbert folgendes eingetragen Nr. 87 ist heute bei der Firma Thüringer Kaufmann Fritz Lotheisen zu Mainz ist misgericht. schaft Brockmerland, e. G. m. b. H. in b. H. in L'pperode eingetragen: der Genossenschaft erfolgen unter der A blauf Eer 1See 5 ernefsenschaft cs bezchkäntler Haftpflicht, vertrags hinsichtlich der Höhe des Grund⸗ EE1111“ ist durch Be⸗ Druckerei, Gesellschaft mit beschränkter in der Weise Prokura erteilt, daß er ge⸗ v“ Oldeborg am 21. 2. 1925 ei getragen Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ; 28 Genossenschaft Mannn 18 b“ 105 uhg und in Brandenburg (Havel), wird beute am kapitals, der Geschäftsführungsbefugnis sch ℳ der Gesells hafterversammlung vom Haftung in Gotha, Abteilung Weimar, in meinschaftlich mit einem Geschäftsführer Handelsregister. Statut vom 3. Januar 1925. Gegenstand lung vom 4 Februar 1925 ist die Genossen⸗ Mebhliser ageblatt, Fön Ze 5 Pricht 8 Ulgemeiner Prüfungstermin am 9 „Mai 16 März 1925, Nachmittags 3 ¼ Uhr, das des Vorstands, der Bezüge des Aufsichts⸗ 23.% ebruar 1925 umgestellt auf 220 000 Weimar, Zweigniederlassung der Gesell⸗ zur Vertretung befugt ist. Fikma Hans Freyler Schuhfabrik des Unternehmens ist der Bau und die schaft aufgelöst. Die Liquidation erfolgt Anzeiger und in den Neuesten Nachrichten 2996menn ge 910 Uhr, an hiesiger Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann rats d. 88 Stimmrechts der Aktien ge⸗ L“ I 4, 5, 8, 1 22 und Gefhch gngethagen 88 Das Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung 1. St Zweibruͤcken: Die Firma ist erloschen. Unterhbaltung eines herehg 8. ge⸗ durch den “ E“ J Vetee ’ Gerichtsstelle Zimmer Nr 15 — N. 10/25 S Salinger, hier. Große Münzenstraße, ändert worden. 24 der Satz ing sind geändert. Sitz der Gesellschaft ist von Gotha nach “““ . T 1“¹“ b same Bezug elektrischer Energie. und Zeichnung erfolgen dur ie Vor⸗ wenn sie vom Aussichtsrat ausgehen, G Zimn . 15. I11““ 11“
Am 7. 3. 1925 unter Nr. 141 bei der Velbert, den 10. März 1925. Weimar verlegt. Weimar ist nunmehr Wiesbaden. [127880] E1“] 1 Uundwirtschaftlicher Maschinen und Mo⸗ Heinrich Lemte und August Nennung desselbeu vom Vorsitzenden des Amtsgericht Barmen. v“ “ Firma Weinhaupt, Aktiengesellschaft in Amtsgericht. Hauptniederlassung. Die Firma ist ge⸗ Handelsregistereintragungen. ö““ tore sowie deren Abgabe bezw. leihweise Seiger zu Lipperode. Aufsichtsrats. Die Willenserklärungen “ 1290137] 4 April 1925 Erste Gläubigerversamm⸗ Trier; Martin Börstler ist als Vorstands⸗ —.— andert in Hugo Herzau, Thüringer Vom 11. März 1925: [12725 ör die Mitglied Lippstadt, den 16 Februar 1925 und die Zeichnungen müssen durch zwei Berlin. G 1 1 1 n2e90 mitglied abberufen und Kommerzienrat Velbert, Rheinl. [127395] Druckerei Gefellschaft mit beschränkter B Nr. 764 Firma Rofa⸗Grünwald zwickau, Sachsen. (127750] Ueberlassung W“ 1c ippsta Das Amfs .“ Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeich⸗ Ueber das Vermögen der Allgemeinen lung am 11 April 1925. Vorm. 9 Uhr, Wilhelm Rautenstrauch in Trier für die In unser Handelsregister Abteilung B( Haftung. Das 1“ ist auf & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗5 1 Filiale Zwickau — Amtsgericht ürich. 8 “ 279281 nung geschieht in der Weise, daß die Privatbank E. G. m. b. H. in Berlin, im Gerichtsgebäude, G“ d. Zeit vom 28. Februar bis 31. Mai 1925 ist heute unter Nr. 44 bei der Firma 20 000 R.M. umgestellt worden. deauc tung, in Leipzig mit einer Zweignieder⸗ siehe unter Dresden⸗ Berlin. [127917]0 Lübeck. . 1127928] Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ Reichenbergerstr 157, ist heute, Vormittags melvetrist bis zum 10. Mai Mn zum Vorstandsmitglied bestellt wornden. Eisen⸗ und Stablwerk Krone Aktiengefell⸗ Beschlüsse der Gesellschafterversammlung 69 ung 88 Wiesbaden unter der Firma zwenkau Z“ [127881] In unser Genossenschaftsregister ist g “ bei schaft ihre Namensunterschrift hinzufügen 11 Uhr, “ Tö vr er C1166“ 8 ai
Kncl or⸗ 6 “ 69 1 E; en J * . 5 8 2 A. 8 G ofa“⸗ „ 4 v. 4 2 8 1 B. Shb . h) 5 Fs. sbesß 1 25F 1 2 zr1s :c 8 . ; hren 0 . vö5 2 8 9 — mit beschränkter Haftung in Trier: Durch schluß der Generalversammlung, vom betr.) un durch Beschluß ner Gefell lassung Wiesbaden Geacnstand des heute die Firma. Walter, Höcknen in Bank e. S. Me. in. Amtsgericht Berlin⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft Der Vorstand been ir Hazert und dem Berlin⸗Lichtenberg, Magdalenenstraße 11. Brandenburg (Havel), den 16. März 1925. Beschluß perer Heseh chafserder cmmlung † Rhar 1925 umgestellt auf 470 000 schafte ““ 2196 De,. 8122 Unternehmens: der Vertrieb von Schreib⸗ Zwenkau und als ihr Inhaber der Buch⸗ vas Jen1 dgs 1.8,250 mit beschränkter Haftpflicht, Lübeck: Fsu .s “ 8 Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Amtsgericht. vom 12. Dezember 192 s das Reschsmark. Die 9§ 4. 25 und 27 der § 2 des Gesellschaftsvertrogs enisprechend und Büromaschinen, Kontormöbeln, 11““ 141“ Gegenstand des Unternehmens ist fortan Hentnann on es Hansumme beträgt forderungen bis 2 Mai 1925. Erste greslau [129020]
34 „9 0 ( 8 1 5 8„F 8 . — 8 . 8 Züreb 8 1 9 8 gebené 8 8 9 9 8 - 8 8 5 48 11“ . b 82 8 Goldmark umgestellt und die 8§ 3 und 9 elbert, . ürz 1925. ändert worden; auf die Beschlüsse vom 5 klich Dis Gesischaft vt auß Im Genossenschaftsregister ist unter der Beförderung von 9 schäftsanteile fünf. Die Einsicht der Liste 1925, Vormittags 1 ½ lhr. EE“ Max Welzel in Breslau, Hohenzollern⸗ der Satzungem hinsichtlich des Stamm⸗ Amtsgericht. 14. Jum, 2. Okt. und 20. Dezbc. 1924 sußt. gleichwertigz oder ähnliche Unter⸗ Amtsgericht Zwenkau, d. 14. März 1925. Nr. 40 einget agen worden: gegen Entgelt. a⸗ der Genossen ist während der Dienst⸗ teimm am 10 Juni. 1925. Vormittags straße 16, wird am 12. März 1925 Vor⸗ Beginns des Geschäfts⸗ h b 8 Siass “ wird Bezug genommen. fehmungen zn 6ä yG 1 1 Dreschgenossenschaft Erden, eingetragene Amtsgericht Lübeck. stunden des Gerichts jedem gestattet. 10 Uhr, im 1 S mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ jahres geändert worden. 2 MPert. nein 1. sier Ab 1 G Weimar, den 11. März 1925. seili 8 St b zet 1. 8100 900 Hreichs⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 1 127929 Zella⸗Mehlis, den 11. März 1925. straße 13/14, 1 tockwerk, Zmnmer öffnet. Verwalter: Bücherrevisor Emil
Amtsgericht Trier. 7 a. 1“ unser Hangelsreh er bteilung A Thür. Amtsgericht. Abt. 4 b. eiligen. Göfthaftofihn FI hechs. in Erden. Gegenstand des Unternehmens M.-Gladbach. “ [127929] Thür. Amtsgericht. Nr. 106. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Neumann in Breslau, Feldstraße 44. Frist u “ G ist ö . bet der segnhe “ iieh 90O Geda⸗ 4 Genoffenschafts⸗ ist der Ausdrusch des Getreides der Ge⸗ In das Genossenschafteregüster ist chat frist bis 13. April 1925. 8 zur Anmeldung der Konkursforderungen
... “ J1282791 Fabig Gin Perkin⸗Charloktonburg. Dem . „ nossen; Lohndreschen ist nicht ausgeschlossen. getragen wordem Nir estosfen Verein ein⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts his emschließlich 23. Avinl 1925. Ciste 3 8 8 Handelsregister A wurde ein⸗ Vie v“ süütschaft⸗ 11ö“ A 1I 88, “ Dr hh Max Blank und 88 reg ter Auch können andere Betriebe, wie Schroten, „Spar⸗ ie 1“ 5 Berlin⸗Mitte, “ N. 44. 25, Gläubigerversammlung am 7. April 1925, gelragen: ma 0 age 3*8 ese haft, ag. „Kasse C 2 Ao rr“ zeinbeim⸗ D 8 . . 3 £☛3 , 1 99 . 20. 5 1 f
Eagen: . 1925 unter Nr 1420 bei der m Fanzen sest 18. sind semtlich auf Gesellschitt ist anselst, HDos Ceschaft Arverebelichten Erna Funger, heide din “ Sehss ee etn i a. . 1622 Hafrgücht“ Me⸗Gladbach⸗Rheinzahlen 5 Musterregister. “ 111434“ Firma Christof Goergen⸗Brand in Reichsmark umgestellt. Es sind drei wird von dem Gesellschafter Theodor FFipzig, if Ge soakarceus Eät lt 1127909. 1 Bernc stet⸗Cues, den 9. März 1925 Gegenstand des Unternehmens ist der s Berlin. [129014] vor t 8 sgericht v MMun * Ehrang: Die Firma ist erloschen. Kommanditisten ausgeschieden. Kassel in Weinheim unter unveränderter 86. E11“ dn g. HFanas Eee Fat Daseis etgfseseh e 8 .“ Das Amtsgericht. Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ (Die ausländischen Muster werden Ueber das Vermögen des Kaufmanns or de. 298, im
Am 6. 3 1925 unter Nr. 1681 die Velbert, den 14. März 1925. Firma fortgeführt. 10. 3. 25. 1922 festgestellt und durch Beschlüsse der scheckenbach⸗Gumpelshofen, e. G. m. u. H. 28 geschäfts zum Zwecke: 1. der Erleichterung unter Leipzig veröffentlicht.) Wilhelm Meier in Verlin, Neue Friedrich⸗ raße Nr. 9, . .
CE mn Minesaer es Urhqefle 29. ftervers Juli in . — w 111“ z 1] - 1 „Stock. Offener Arre st mit Anzeige⸗ Firma Leg Maͤer Inh. Moritz Herr⸗ Amtsgericht. Amtsgericht, I, Weinheim. Iö 8 Oberscheckenbach, wurde heute einge Bremervörde. [127920) der Geldanlage und Förderung des Bad Salzunten. [128945 straße 72, Firma: Wilhelm Meier, Lebens⸗ H 23. 18 1925 fin chließlich. — mann in Trier und als deren Inhaber der 1“ “ ——— 1“.X“ “ 1 1 b Im Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ Sparsinns, 2 der Gewährung von Dar⸗ . iesige Musterregister ist unt nittel, Wohnung: hier, Waldeyerstraße 9, 4. 5 M d haber der 8 57202 B8 ber 1924 ab dert. Sind mel Ge-] X “ *z 1925 Im Genossenschaftsregister ist heute ein 1 2 In das hiesige Musterregister ist unter n. . - 42 N 47,25. . e1“ 9 . We“ d1; — Werden, Ruhr. (177877] fcäftsführer bestell; 6I von 88 18 1“ 1 getragen: Notgemeinschaft „Eigenheim“ lehen an die Genossen für ibren Wirtlchafts⸗ Nr. 18 eingetragen: ist heute, Nachmittags 12,15 Uhr, von dem Breslau, den 12. März 1925 Der Ehefrau des Inhabers Lea Herr Fintrväge im Pandelsregister. In das Handelsregister Abt. B ist am ipn. EI1“ B“ 1 8 *ꝗg(G. m. b. H. zu Gnarrenbur Gegen⸗ betrieb. Das Statut ist am 11. Januar Die Firma Celluloidwarenfabrik „Armi⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ “ icht 8 mann, geb. Maver, ist Prokura erteilt. a) bei Gesellschaftsfirmen: 10. März 1925 bei der unter Nr. 75 ein⸗ ihnen allein zur Vertretung der Gesell⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ 8˙(G6o5 1p g 925 festgestell “ G öf Aktenz. 84 N. 73. 25 a.) “ “ . 2 1925 bei Wür. gi 8 8 v ebe ee. , en bere 1 — b nd des Unternehmens: Aufbringung von 1925 festgestellt. nius“ Franz Eßmann in Bad Salzuflen verfahren eröffnet. (Aktenz. .73. 25 a. Am 6. 3. 1925 unter Nr. 1149 bei der Am 7. 2. 1925 bei Württemberg. Ziegel⸗ getragenen Adler Aktiengesellschaft für schaft berechtigt. Die Bekanntmachungen trieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts 19 9 M.⸗Glad 1. März 1925. — en für 2 . üdt nn 5 Firma Möbelfabrik Heinrich Feilen Wwe. werk. Aktien⸗Gesellschaft vorm. Carl] Bergbau, Sitz Kupferdreh deegal ein⸗ erfolgen im Dautschen Reichsanzeiger. zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern Geldmitteln hr Beschaffung eines den M.⸗Gladbach, den 12. 1 als Urheberin von zehn Mustern für E1“ Schnadt 8 Eckernförde. [128358] in Trier: Die Firma ist erloschen. Oettinger in Endersbach, Sitz Enders⸗ getragen worden: 8 g Vom 12. März 1925: 3 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ aeöb T“ 11“ 2☚— 7 Haarsvangen aus Zelluloid; 1 Per 1 1. Konkursforderungen bis Ueber das Vermögen der Korgband sm 9 3. 1925 unter Nr. 1682 die bach i. R.: Durch Generalpers.⸗Beschluß Der Sitz der Gesellschaft ist nach Essen B Nr. 582 bei der Firma „Alfred schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu be⸗ Eigenbauses sür seben, wirtsckantlich Nauen. [127930] plastische Erzeugnisse, Geschäfte⸗Nr. 8 Cvnmneunhe⸗ 8 Erste Gläubigerversamm⸗ Aktiengesellschaft in htern rde ih Firma Cafe⸗Restaurant Busental Franz vom 30. 12. 1924 wurde die Umstellung verlegt. Das Grundkapital von 75 Mil⸗ Kolb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu Schwachen, besondens die Kinderreichen in-— In unser Genossenschaftsregister ist bis 5583, Schutz'rist drei Jahre, ange⸗ 10. Mai 19232. Cr 1ngrgs 12 Uhr. am 17. März 1925, Nachmittags 12,30 Uhr, Laum in Trier Pallien und als deren In⸗ und die Ermäßigung des Grundkapitals lionen Papiermark ist auf 7 275 000 kung“, Wiesbaden: Die Gesellschaft ist erleichtern, 3 den Verkauf ihrer landwirt⸗ Gnarrenburg, durch freiwilliges Sparen. unter Nr. 27 bei der Spar⸗ und Dar⸗ meldet am 13 Mars 1925., Mittags 8r e än b. eittaen2g 8 ras Konkureverfahren eröffnet. vswaltes haber der Restaurateur Franz Laum in auf 400 000 Goldmark beschlossen. § 28 Reichsmark umgestellt, eingeteilt in 06 Beschluß, der Gesellschafter vom schaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von Stosut Hens m227. 2. 1925. Haftsumme lehnskasse Ribbeck am 17. Februar 1925 Bad Salzuflen, 13 März 1925. 11“ 17. E11“ ist der beeidigte Bücherrevizor Pichinot in Trier⸗Pallien. Ziff. 5 des Ges.⸗Vertrags wurde geändert. 72 000 Stammaktien zum Nominal⸗ 19. Dezember 1924 aufgelöst. Liquidator ihrer Natur nach ausschließlich für den 20 Reichemark. “ folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ Lippisches Amtsgericht. I. mittags 10 ½ Sr Stock⸗ Kiel. Anmeldung der Konkursforderungen Am 11. 3. 1925 unter Nr. 1144 bei Am 23. 2, 1925 bei Ludwig Heinrich betrage von je 100 R.⸗M. und 3000 Vor⸗ * der Knies zu Lud⸗ landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Amtsgericht 1“ noßsenschaft ist durch Beschluß der General⸗ 128946 . Fiedeichghra —g Offener Arrest de kun i. h. . der Kommanditgesellschaft in Firma Gebr. Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ zugsaktien zum Nominalbetrage von je b 98G ven. Ti 8 „ Waren zu bewirken und 4 Maschinen, den 12. März 1925. versammlung vom 27. Dezember 1924 auf⸗ Bielefeld. z71.,„ 560 11 89469 wer “ 13 April 1925 st Termin zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Laeis in Trier: Dem Kaufmann Adolf tung in Korb: Das Stammkapital ist, auf 25 R.⸗M. F EE 1ö1“ üc 61 Geräte und andere Gegenstände des land⸗ Diepholz [127921] gelöst. Die Vorstandsmitglieder Schneider In unser Muͤsterregister ist eingetragen mit EE“ ““ erichis behaltung des ernannten oder die Wahl Breuer in Trier ist Prokura erteilt in 20 000 R.⸗M. umgestellt. § 4 des Ges. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Felsenke 3 Van 166 Wiesbaden wirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und 8 Defi. en Genossenschaftsregister Nr. 2 und Wernicke sind zu Liquldatoren bestellt. worden;, b 8 e 84 84 8 vygh 1925. eines anderen Verwalters sowie über die der Weise, daß er in Gemeinschaft mit Vertrags ist entsprechend geändert. lung vom 5. Dezember 1924 sind der Gesellschaft mi L“ 88 Haftung, zur Benützung zu überlassen. 11.” E““ beiecder Firma Nauen, den 13. März 1925. Am 25. Februar 1925. Nr. 651. Firma Berlin⸗Mitte, “ .Bestellung eines Gläubigerausschusses und einem anderen Prokuristen zur Vertretung. Am 6. 3. 1925 bei Landwirtschaftl. Ein⸗ [§ 1 des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich Wiehsbadene. Zedn Berm gesch. h Ansbach, den 14. März 1925 Renstzntscheetee 8. es “ Das Amtsgericht. Jelkmann & Eggers, Kaffee⸗Großrösterei 1 öM1“ [129015 eintretendenfalls über die im § 132 der , 8 8 82 8 . a. Arionnosollsch G Kaib⸗ 18ö5 95. 8 . 28 r. W 6 8 4 * 2 2 Ein-⸗ — 8 Groß 8 g⸗ * 6 0 3 bezei 8 der “ ist. 7 11114“ nicht estl bde EE ver 8 8 8 Gesellschaft vertreten. § 4 des Gesell⸗ Amtsgericht. 1 genossenschaft für Diepholz und Umgegend [127932] ben 11“ 5m Eeere Üüber das Vermögen der Firma Mark⸗ g.. 8bEEE111 ö“ Vorstandsmitglied. 1 1111“ schaftsvertrags ist, “ durch Be- schaffenburg [127911] eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Genrlaugeg. srenschatisregifter wurde für Packungen von Kaffee, Fabriknummern wart & Tiktin Kommanditgesellschaft in Prätungstermin am 13. Mai 1925, Vor⸗ 2741 AIn. 3. 1929 neu: Gebrüder Pfund, 2 Anrtsagricht Wertien, Reohr sschlu vom 6. März 1925 geändert. ¹ Finkaufs b Fenossenschaft 1”— Haftpflicht, in Diepholz eingetragen worden: 89* Mär 1999 dersae ragen 1. Bar⸗ 1 — 5, Flächenerzeugnisse, Schutztrist Berlin Prenzlauer Allee 47, ist heute, mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten In unsorem Handelsregister Abt. B ist Sitz I Hfiene Händels. “ “ . D. hb 11““ dhiscr Kolonialwarenhändler von Milten⸗ E1“ E111“ sehenskassenverein Feßbach. eingetragene 15 Jahre, angemeldet 8 25. Februar Nocheni 92 12, 10e abr⸗ I““ Gericht. Offener Aurest und Anzeigefrist bei der Firma Dampfziegelwerk Ebstorf⸗ gesellschaft — seit 1. Juli 1924 — zum Wermelskirchen. [1278781 Srnck. und Beftagernmansgieshaden: Durch berg und Umgebung, emgetragene 1 1J1““ 1 -mark Genossenschaft mit unbeschränkter Haft. 1925, Vormittags 10 10 Uhr. W 11ö1.“* 28 sver⸗ bis zum 1. April 1925. nuar 1925 ist das Tiasten vaine infolge in Miltenberg a M. Das Statut ist Cvdelstedt, eingetragene Genossenschaft mit fassenverein Cappel⸗Eckartsweiler, einge⸗ Firma Duͤtting & Gaa in Bielefeld, Verwalter: nann —
getragen worden: Gesellschafter: Karl und Ernst Pfund, Forstmann & Co., Gesellschaft mit be⸗
tragen † 11A“ EEEE116“ 8 erhensnnd Heselische 8 1 ammfa M. T 1 b r2— 1“ 1 it ins Berlin⸗Wilmersdorf, Hohenzollerndamm Elbenstock. [129022] Das Stammkapital ist auf 80 000 ℳ Landwirte in Rommelshausen. schränkter Haftung zu Burg an der Umstellung auf 15 000 Reichsmark er⸗ am 28. Februar 1925 errichtet. Gegen⸗ unbeschränkter Haftpflicht, in Endelstedt tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 12 versiegelte Pakete mit insgesamt Berlin ⸗Wilmersd Hohenz
herabgesetzt und auf den Goldmarkbetrag b) bei Einzelfirmen neu: Wupper ist folgendes eingetragen: äßi nd des Unternehmens ist der gemeinsame 2 b b — s itz in Schönhei ü 2 seines Nennwerts umgestellt. Die 85 9 Am 6. 3. 1925: Friedrich Steichele, „Das Stammkapital der Gesellschaft ist mäͤßigt, 506 bei der Firma „Kurt bhang dfs 8- “ “ nach eingetragen worden: Das Statut ist dahin Wäschestücken und 1 versiegeltes Patet mit kurstorderungen bis 5. Mai 1925. Erste & Colditz in Schönheide, einer Bürsten⸗
Feosfsʒaf 48 8 Se 7 Rei 1 b Zeschäftsantei 6 Unternehmens: Die Vereie haben ; 1192 okI 8 6. März 1925. nd 18 des Gesellschaftsve Find doͤrch Sitz Fellbach. Inh.: Friedrich Steichele, auf 170 000 Reichsmark umgestellt. z S geändert, daß der Geschästsanteil auf des 1 vroen Mitali 1 P ür T üch „Gläubigerversammlung am 17. April 1925, fabrik, wird heute, am 16. März „ schafter vom 26. Januar 1925 abgeändert ee bastelst libach, ist als Einzel Amtsgericht. tung“, Wiesbaden: Die Gesellschaft ist unter grundsätzlicher Ausschließung gewerbs⸗ Ammtsgericht Diepholz. Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu be⸗ und ein plastisches Erzeugnis⸗ Schutzfrist Fnn. ““ 1“ bir I 1“ “ prg urmsn; 19261 Ernst Pfleiderer Sitz Wwesel. 127879] durch Beschluß der Gesellschafter vom mäßiger Gewinnerzielung und ohne Lager⸗ Erfurt. [127922] schaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig⸗ 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1925, “ 106. Offener zum 3 April 1925. Wahltermin am ö1 S2ln 11. 3. 1920: Ernst eiggfle derer „In das Handelsregister A ist bei der 19. Februar. 1923 aufgelöst. Liquidgtor haltung. 88 3 ennjer Genossenschaftgregister ist liegende Gelder versinslichanzulegen Außer. Vormittags 10 Uhr. Zä el. (Arrest mct Anzeigefrift bis 15. April 1925. 3. April 1925, Vormittags JUhr. Prüfungs⸗ Uel⸗ 8 282751] Kaufmann in Waiblingen. Großhandel unter Nr. 535 eingetragenen Firma ist der Fabrikant Alfred Carsch zi Wies- Afchaffenburg, den 12. März 1925. hente bei der Genossenschaft „Baugenossen⸗ dem können dieselben für ihre Mitglieder Amtsgericht Bielefeld. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts termin am 17. April 1925, Vormittaas Bz. Hann. 1 1 28275] G sasset Wing 1 1 Grete Thewissen Wesel, eingetragen. baden. . 88 . Amtsgericht, Registergericht. schaft des Thäringer Beamienvereins für den gemeinschaftlichen Ankauf landwirtschaft⸗ — — Z88n Der Niit Abt. 84, de 8 18. 3 1925. 9 ½ Uhr Offener Arrest mit Anzeigepflicht N In ö C1“ Abt. 3 “ asser⸗ 1 Dampflettungs⸗ Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht Wiesbaden. Abt. 1. 6“ 127910 mirtlere Wohnungen 8 eingetragene Ge⸗ licher Bedarfsgegenstände sowie den ge⸗ Celditz. 3 8 „[128947] Berlin⸗Mitte, . 84, den 18. 3. 1925. 1 u“ z flich Geellschaft 3 “ Die Einzelfirma Ernst Mack, Sitz in Wesel, den 5. März 1925. ö“ .“ Sseh Kredit 8. 8 nessenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ meinschaftlichen Verkauf Mlandwirtschaft⸗ In das Musterregister ist eingetragen Berlin [129016]] Amtsgericht Eibenstock, den 16. März 1925. ZWI“ e. elsen, folgendes Abach jst erloschen Amtsgericht. wismar. [12828!] T11*“¹ imr Erzurt (Ir. 40 des Registers) einge⸗ licher Erzeugnisse Met 8-. . Iiess heannehe e . der .. vas Vermögen der Firma Hans 8 ebn⸗ 21. :c . . 11ö11“ .. v1“ In das Heo elsregis ist die Fir . 8 3 8 274 8 3 “ 2 8 9 S F perb er Nr. 32. ) 8 8 ; ai 5 Das Grundkapital ist von 1 000 000 Amtsgericht Waiblingen. wiesbader [127405] Sr 88 8b nar tragene Genossenschaft mit unbeschräntter tragen: Durch Beschluß der Generalver⸗ Bebeinient dg g “ “ 6 mann, Aktiengesellschaft in Colditz vier Durigen, Berlin C. 19, Scharren⸗ Frankfurt, Main. [1290241 Paviermark auf 400 000 Reichsmark um ““ 11D *Handelsregistereirtragungen He dia Haftpflicht in Bürgstadt. Das Statut sammlung vom 29. Januar 1925 ist unter F - “ gememnsiä ge Muster Gemüseetagere Nr. 30, Gewürz⸗ straße 11/13, Inhaber der Kaufmann Ueber das Vermögen der Stern Stahl⸗ gestellt. III,u (127748] Vom 9. März 1925: E1“ in vrsmen ist am 8. Februar 1925 exrichtet. Aulbebung und Neufassung der Savung Unternagpn n hahe Wohlfahrt ibrer Mit⸗ schränkchen Nr. 32, 33, 34 plastische Er⸗ gleichen Namens, Gardinen en gros u. detail, gesellschaft m. b. H. in Frantfurt a M., —₰. ““ S 1 52 8 8dnor ℳ 8 „ MWürzbur 1 92 g. 90⸗ 1 als haber e 8 8 8 8 4 8 9 E . 8 8 8 8 24 ) ) b * 2„ 2* 8 k G 9 9 5 - g 5 j e 2 Die Genevalversammlung vom 26. Fe⸗ „Dresdner Denk Filiale Würzburg B Nr. 783. Firma: „Farbenfabrikation Amtsgericht Wismar, 14. März 1925. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ vom 20. 9. 1906 nebst Nachträgen die glieder durch Kontrolle der Kreditverwen⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ist heute. Nachmittags 2 Uhr, von dem Hochstraße 35, ist heute, am 16. März kruar 1925 hat solgende Aenderungen der siehe unter Dresden. Zahn & Co. Gesellschaft mit beschränkter “ trieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäftes Satzung geändert. Demnach lautet der ducch Hewöhnung an Pünktlichkeit, am 16. März 1925, Vormittags 10 8 Uhr. Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ 1925, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs⸗ §§ 5 und 26 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ — — “ 8 128282]7 zu dem Zwecke, den Mitgliedern die Name der Genossenschaft jetzt: „Beamten⸗ dung, durch Gewöhnung So. famtei 52 scht Coldi 180 März 1925. vertahren eröffnet. (Aktenz. 83. N. 132.25.) verfahren eröffnet worden Der Rechts⸗ vertrags beschlossen. § 5 soll lauten: Das Warin,. Mecklb. (124878] h“ “ Handelsregister ist 1Is 282 1 ihrem Geschäfis⸗ und Wirtschafts⸗ bauperein Erfurt, eingetragene Genossen⸗ WI G “ und Amtsgericht Colditz, am 18. März 1920. Verwalter: Kaufmann Bernstein in Berlin⸗ anwalt Cohn. hier, Gr. Friedberger 5 5 Lö 8 Handelsregis ereintre 20. 8 eh ens: 21 1. v ““ as Handelsre ter as r⸗ 10- 1132¹ 1 b 8 24 Il, 8 cht 6 1 durch Pflege de emeinsinns. 8 ’w 1 2 3 8 8 8 auf den Inhaber lautende Aktien zu je b. H. in Neukloster; . Paradr. 3 GSthuk rateneeche Wismar 14. März 1925 den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen bemittelten Familien oder Personen gesunde burg. [127933 In das Musterregister ist eingetragen bis 17. Mai 1925. Eiste zeigefrist bis 7. April 1925, Frist zur 400 Reichsmark und 640 Aktien zu je 8 8 8 Cö führer: Chemiker Karl Heinrich Zahn 4““ .e FFErzeugnisse und den Bezug von ihrer und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen Olaenbrg, dlasndenee soenginer ö. Fi Josef Püschner in Gläubigerversammlung am 17. Axnil Anmeldung der Forderungen bis zum 290 bbö” 1 1 8 seit, dem . Jangab0- 1““ Wiesbaden. Der Gesellschaftsvertrag ist Wittstock, Dosse, [128283] Natur nach ausschließlich für den land⸗ V E“ angf aunten E1“ 145 Eisen⸗ Stolpen 7 verstegeltes Ppaket E 1925, Vormittags 11¼ 885 Ien 1 Aprit 6 Se ersfse Jede Aktie von 200 Reichsmark gewähr e vlh⸗Schroerinsches Amtsgericht Warin. am 14. Januar 1925 festgestellt. Als. In unser Handelsregister A ist bei der wirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren Häusern zu billigen Preisen zu verzchaffen, Ieevrce m. 42 Stück? ür Manschettenknö termin am 17. Juni 1925, Vormittags meldung Vorlage in oppelter Aussertigung ark gewahrt zwei Stimmen. 528751 Der Gesellschafter K. Heinrich Z. sdusch u. Co., Wittstock, folgendes ein⸗ und andere Gegenstände der ndwirt⸗ . 8 8 e Ver⸗ 3 3 „Friedrichstraße 13— 14, I“ 8 “ dse23 Amtsgericht Uelzen, 13. 3. 1925. “ 114“ 1 ce geiets sein⸗ 8g getragen worden: schaftlichen Betriebes zu beschaffen und Erfurt, den 13. März 1925. äiergs Cereftenschaste ge. h t; se g199 fes 18 1— immer Nr. 105. Offener Arrest mit An⸗ 10 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin xie eee] Metallwerk Wasungen, He söe cg⸗ der BeSs und Nuarin⸗ sied Doffa diemn ö“ hx Nn aherieüen 1925 “ genossenschaft eingetragene Genossenschaft 7497, 7501, 7502, 7507, 7513, 7514, zeigegrift 1 14. Ivrh t98938 Lenl eh 1 g 4 “ 8 e “ 1“ Fenoesellschaft in Wasun jin. Lederfarbmittel nebst den dafür bestehenden stadt⸗Bosse, 1] ie Gesenschaft als per⸗ Aschaffenburg, den 16. März 1925. 85 wicprankter Hattvflicht in L . „„ 75993 7599 753 Berlin, den 17. März 1925. . 1. Stock, I1 8 ö“ neneeseeaaln LECö“ 1“ estebenden sönlich, baftenter Geselschaster ecgseirelen Amtsgericht — Registergericht. SAhr, nc, rendans gedeg tseg etgt er Hestpftche in Sldendutg 19. .. dle ghche Ge nanf. 290. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerchts] —Frantfurt a. Mt., zen E bei der unter Nr. 34 eingetragenen Firma Krferrel . 99] u. f etzten Werte v 3400 Reichsmark Die Firma ist geändert in: Ein⸗ und — 1. In unser Genossenschaftsregister i 8 2 8 &. 11, n9, Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Amtsgericht. Abteilung 17. R. Wedekind & Co. Gesellschaft mit be⸗ dersammlung vom 20. Februar 1925 ist EE11’A““ .teichsmart Verkaufszentrale für Landesprodukte. Aurich. 1127915)0) heute unter Nr. 93 die Genossenschaft. Oldenburg, den 11. März 1925. frist 3 Jahre, angemeldet am 11. März schränkter Haftung in Uerdingen ein⸗ der Sitz der Gesellschaft nach Bremen ver⸗ unter Anrechnung dieses Betrages auf Brenn⸗ und Baumaterialien, Wittstock, In das Genossenschaftsregister Nr. 46 Sries und Darlehnskasse, eingetragene Amtsgericht. Abt. 8 1925, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten. vseün. [129017) Freiberg, Sachsen. [129025
etragen worden: legt und der § 1 der Satzung entsprechend seine Stammeinlage in die Geso do Zur Vertrelung der Gesellsche 1 Bezugs⸗ 1b Frz Amtsgericht Stolpen (Sa.) d 8 verer⸗ 2 —8 8 Eemäß Beschluß der Gesellschafter⸗ geändert. An Stelle der zurücktretenden eingebracht. Die Bekanntmachungen der Hasse Zu selgehen der Gesölschaf ist zur landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Rastatt [127934] - Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ueber das Vermögen des Uhrmachers
— “ F. Pecler Gesellschaft erfo 1 Deuts n . Absatzgenossenschaft e G. m. u. H. in pflicht in Groß⸗Osten⸗Niebe“ eingetragen Genossenschaftsregister Band 1I O⸗341 am 16. März 1925. Wilhelm Langstadt, Strick- und Wirk⸗ Paul Curt Mehnert in Freiberg, Schützen⸗ 1ee ö vom 29. Dezember 1924 ist E“ 8 Pe.e h net “ durch den Deutschen ermächtigt. Die neue Firma ist unter Pfalzdorf Flseides eingetragen: gs Gegenstand des Unternehmens Cö stgregces enachaft Rastatt — —⸗— 9ö gros in Berlin SW 19, henn 24, als Inhabers der Firma Frei⸗ der Gesellschaftsvertrag § 5 und § 10 ge⸗ Bernbard Mar Knoblauch in Sebalds⸗ Vom 10. März 1925: Nr. 187 eingetragen.. 6- Durch Beschluß der Generalversamme ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ eingenagene Genossenschaft mit beschränkter Neue Grünstraße 25 a, ist heute, Mittags berger Uhren⸗Zentrale Curt Mehnert in öS Stammkapital ist auf brück bei Bremen zum Vorstand bestellt A Nr. 1939 bei der Firma: „Münche⸗ Wittstock, den 10. März 1925. lung vom 10. Dezember 1924 ist die fasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ Haftpflicht“ in Rastatt. Statut vom 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin. Freiberg. Rinnengasse 2, wird heute, am TeP Reichsmark ö . Die Firma wird hier geköscht. ner Gewerbehaus für alte und moderne Amtsgericht, Handelsregister. Genossenschaft aufgelöst. Liquidatoren verkehrs sowie zur Förderung des Spar⸗ 23. April 1924. Gegenstand des Unter⸗ 7 Konkurse und Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 17. März 1925, Nachmittags 4,05 Uhr, u“ An 1“ 925. Wasungen, den 13. März 1925. Kunst Adolf Kohn“, Wiesbaden. Die “ [127749] sind Lehrer Focke Mevyer, Landwirt Wil⸗ sinns. Das Statut ist vom 4. März 1925. nehmens ist der Erwerb von behauten und * 8 8 (Atienz. 83. N. 129.25.) Verwalter: Kauf⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ “ Das Thür. Amtsgericht. Firma ist erloschen. Fresdner Bank Filiale Zitta —seh. helm Walter und Landwit Johann Amtsgericht Guhrau, den 14. März 1925. unbebauten Grundstücken zur Bebauung 2 is t mann Wunderlich in Berlin⸗Lichtenberg, verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Ranfft,
11 D v““ [127747] —— A Nr. 1691 bei der Firma: „Paul 1 Sr 9 8* Filiale Zitkau — siehe Müller, sämtlich in Ptalzdorf. 8 1 1A1X“ 27925 mit Wohn⸗ und Geschäftshäusern zur e 0 au 1 . Magdalenenstr. 11. Frist zur Anmeldung hier. Anmeldefrist bis zum 16. Apri “.“ 8e zftsͤste 688 weiden. [127401] Sulzberger“, Wiesbaden. Der bisherige “ Amtsgericht Aurich. 8 11“ [127925]) Vermietung oder zum Verkauf. 11. März — der Konkursforderungen bis 30. April 1925. 1925. Wahltermin am 16. April. 1925, ““ Vereinigte bayerische Spiegel- 8 Gesellschafter Josef Sulzberger ist alleini⸗2 D“ 28284 A1.“ 279167) In das hiesige Genossenschaftsregister ist 1925. Amtsgericht Rastatt. Augsburg. [129010, Erste Gläubigerversammlung am 15 April Vormittags 8 Uhr. Prüfungstermin am siehe unter Dresden. Tehelelenmerte vorm. Schrenk & Co., ger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft Zanow. 1128284] Aurich. A4“ heute eingetragen unter Nr. 222 die Ge⸗ — Das Amtsgericht Augsburg hat über 1925, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ 30,. Avril 1925, Vormittags 8 Uhr. UIm, Do 11“ [128204] Aeteengesellschaft, 4 Haupin ederlassung ist aufgelöͤst 8 des Nelneerd de deöleneane begie 9 si dn 8 T“ 8 ee; Inzasso b sdh ünge “ 8 8 G noss wAhaftstenictes it e dae, Werh. E11“ termin am 26. Mai 1925, Vormittags Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum II. TII1“ veee 80 bei der Firma: „Mi b118“ vö1““ w ragene Genossenschaft mit beschränkter In das Genossenschaftsregister, 8 n Joas, abers des Schuh⸗ und im Gerichtsgebä b 3. April 1925. 1 Breahgc. d⸗s Handelgreristergintvogs Pcch,g. “ vein Jc bet, 8e JG des Feaeer hi9 einge fagen wescent 18 Fets e s at7 e Hartpflicht⸗ 8 Sitz in Hannover. Gegen⸗ der Genossen chaft: Zandwirtschastlich de⸗ ISnbi benn Pae Hena G 54, 1oeUbästrabe 11““ deeZet Sehters am 17. März 1925. bei der irttembergischen Metall⸗ Fürth Reg.⸗Ger. ZEEEEE112612 111““ Wiesbaden Gesell⸗ verwitwete Frau Avothekenbesitzer Laura am 10 Februar 1925 folgen des eingetragen: stand des Unternebmens ist die Eintrei⸗ zugs⸗ und Absatz⸗Genossenschaft, einge⸗ Wohnun H 132/111I1, am 18. März 3 18. Offener Arrest mit Hücsdae⸗ 6
warenfabrik A. G., Sitz: Geislingen versammlung vom 27. Oktober 1924 hat schaft mit⸗ beschränkter Haftung . Wies⸗ Avé⸗Lallemant, geb. Weiß, ist aus der Durch Beschluß der Generalversamm⸗ bun — 9 8 b Ge 8 sch s it besch änkter 3 g 8 6“ Zimmer Nr. 116/118. Offener2 rres mit 8 “ 81IJn. 8 1 wen, Sfn 74 E1“ ““ 8 8 8 8 · 1 g von Außenständen der Genossen tragene Genossenschaft mit ung ränkter 1925, Nachmittags 3 Uhr, den Konkurs Inzeigefrist bis 25. April 1925 Pürstenwalde, Spree. [129027] Zweigniederlassung UIm a. D. — siehe Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach baden. Das Stammkapital, ist infolge Gesellschaft ausgeschieden;. lung vom 2. Februar 1925 ist die Ge⸗ De von (Zenbssonschaft, die kostenlose Haftpflicht zu Steindorf⸗ folgendes ein⸗ 8q dont mwalter: Rocht ab bale Anzeigefrist bis 25. April 1920. 8— “ v“ sühaker, selöee ö“ nggtslung Dunh 2he Feeichemegescl⸗ deg Nnüs 8 8 nossenschaft aufgelöst. Liquidatoren sind Beratung 8 Fenüsser in Rechtssachen, Fitlagen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ gelige chaßt in 11. Offener 16 Ven he Mhärihrenhe: 8b “ 1“ 1 “ [128277 “ O., den 11. März 1925 schafter “ März 1935 ist der § 3 as Amtsgericht. die Vorstandsmitglieder 1 leich welcher Art. durch eine vom Vor⸗ neralversammlung vom 29. Dezember 1924, Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Spree Inhaber Otto Steffens in Fürsten⸗ v1.A“*A“”“ “ Amtsgericht Regist ericht. des Gesellschaftsvertrags entsprechend der ““ u“ Amtsgericht Aurich. tand zu bestimmende rechtskundige Person 8. Januar 1925 ist die Genossenschaft der Konkursforderungen bei obigem Gericht’ SSeMa — walde, Spree, wird heute, am 16. März fiehner “ h Ge g⸗ 1“ Umsteltung geindert. y14““ (129283] Aurich (1279142 und der Schütz vor schlechten Zahlern aufgelöst. 116“ bis zum 8. 4. 1925. Termin zur Wahl Zeuthen, 0. S. 1129018] 1925 Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ ö.“““ Ferma Fischer 9. Lohr, mech. Weiden. [127402] B Nr. 712 bei der Firma: „Ivag“ Im⸗ P. crardt, 1““ In das Genossenschaftsregister ist zu dench . 88 Weßlar, vvoN eines anderen Konkursverwalters, zur Be⸗ Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ verfahren eröffnet. Der Kautmann Ewald Strickeret Metzingen. Sitz. Metzinoen. In das Handelsregister⸗ wurde ein⸗ mobilien Verwaltungs⸗ Aktiengesellschaft, 8 sellschaft mit beschränkter Haftpflicht in Nr. 31, Spar⸗ und Darlehnsfasse, e. G. Pag; e1ö1.““ “ “ lnccafsenng, Pste T“ gesellschaft A. und H. Schubert in Beuthen Moesch in “ Sffene Handelsgesellschaft seit 16. März „Käthe Meister, Jos. Meisters Wiesbaden. Das Grundkapital ist in⸗ Zeulenroda, ist heute eingetragen worden: m u H. Ihlowerfehn, am 13. Februar 1 Amtsgericht Hannover, l. 3. 1925. Wiehe, Bz. Halle. [127937] äe gfra ne. K.⸗O. enthaltenen Fragen O. S. Kaiserplatz6 (Inhaber die Ingenieure zum Konkursverwa bi 8 .20. April 1925. Gesellschafter: Hermann Fischer, Wwe.“, Sitz: Reuth b. Erbendorf. In⸗ folge Umstellung auf 5000 Reichsmark er- Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 1925 eingetragen: Die Genossenschaft ist ö“ “ In unser Genossenschaftsregister ist heute 88 e r5 ütehecertn Ut 8 Arthur und Herbert Schubert) wird forderungen 88. bis zum n8 18. Kaufmann in Metzingen, und Bernhard vbrdn I 1 öb 1 EhcesFeal ““ sammlung vom 16. Februar 1925 ist der durch Beschluß der Generalversammlurs Inündver. (127924] bei „Ländl. Spar⸗ und Parlehnskasse ane, gahftnehtsetzwdeh 4. 1925 heute, am 17. März 1925, Vormittags 1. 8s 11“ Bei⸗ Fer e Urach 8 “ de . Pro⸗ 8 EEEE1““ 9 duß ö nft den 88.2,Ge ch. IJamaist s l In das hiesige Genossenschaftsregister Donndorf (Unstrut) und Umgegend e. G. Vorm 9 ½ Uor. Sitzungssaal 1I. Erdgeschoß, 8 1 1““ des ernannten oder die Wahl Aeptegericht “ kurist: Röthgen, Paul Geschäftsführer⸗ zember 1924 auf ·1 000 000 Reichsmark er⸗ fbündert ungs 89 1ghugg des oen 1. ö“ 18n ist zu Nr. 111 bei der Lieferungs⸗Genossen⸗ m. b. H. in Donndorf' eingetragen: Durch links, des Justizgebäudes in Augsburg. — Züg e 16““ O S., eines anderen Verwalters sowie über die vacha. “ [127874) Reuth b. Erbendors. “ hböht und der Gesellschaftsvertrag ent⸗ schlossen worden; die Umstellung ist erfolgt. Auriech. 8 8 [127912] schaft der Tischler⸗Innungen Hannover⸗ Beschluß vom E“ 8 Haft⸗- K. .“ Bedereacegats Sn . znt Bestellung eines Gläubigerausschusses) und 1“ Freheeisd 4 ’ b 6 b Fn. den riig- 1.“ “ dergunge nng 8— Fi⸗ 88 Becgag d; Sn lct Vöin deräht Ia EETE“ ia 8- eheet nettse nagescis eealhe hügeane I“ Sale) 1925 Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Anmeldung von Sen b bis egäs etehe —n ean8n
2 ter 2 bei d irma ntsger — Registergericht. öhung de rundkapitals — 8 — Da hüringische Amtsgericht. am 19. Februar 1925 zur Landwirtscha⸗ 1 b 8 8 8 . 3. 9. 8 . April 1925. äubigerver⸗] Konkursordnung be⸗ nö g
beute unter Nr. 42 bei der Fi mtsgeri gisterg 9 p 9 1 3 eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ Amtsgericht. 25. April 1925 6 Erste Gläubig 8 ö —
Haftpflicht, Sitz in Cappel. Gegenstand 390 Mustern zur Ausschmückung von Nr. 20. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ Ueber das Vermögen der Firma Klötzer
“