Michelstadt [(128788]] Gesellschaftsvert j 7 ü 1 & 7 Gef C trags ist geändert (Um⸗] Münster i. W.“ ei i “ . 1 8. Die Firma Fohlenaufzuchtsanstalt Eul⸗ stellun uster i. W.“ eingetragen, daß die dem dation in Nürnberg: Die Liquidati dGe ng v z “ ti ra . htsa gul 19). 1 E“ Münst 1“ rg: Die Liguidation und/ Generalversammlung vom 16. Auqure zc⸗ * Ftimmen. Die Gesamtprokura des, Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗) ist in a önlich haften! 8 ien über j ; in⸗ 8 1 SSe Eschränttes Ha. scen⸗ 29 E11 Artienas sen. Prohm elscen ü. 4 . 8 ebese ase eni⸗ 85 1““ 1118“ Heselicatn da A. 5 “ LEE“ 8 . ein⸗ d. bdss Se “ 11“— 1 “ „Beschlusg der E 1924 ist 86 g8 — * Erbach⸗ ’ 8 Beschluß der ünster, den 16. März 1925. Dle 8 9 's beschlossen r Sitz der Gesell⸗ . ürnberg, den 13. März 1 geteilt in 14 400 auf den Inhaber lau⸗ b fene Hau .3 Amtsgericht Ohli u2u 8 6 F Sv. r öe Gesellschaft mit v“ 88 — ee Das Amtsgericht. —— 8v- e“ “ 1 91 Feggereburg verlegt Vor⸗ Amtsgericht — Registergericht. sende Stammaktien zu 100 Neichswart ecfelfsannelt Die Geselfstens 98 am 1“ “ Das Stammkaptfal ist auf 500 Reichs Rv 1 in ital au 2 1 eschränkter Haf⸗† aiglieder Spahn und Dirnberger v11“ und 3600 auf den Namen lautende Vor⸗ 1. Januar 1924 begonne Opladen 128835 Stü “ . c mgestellt. Die Umstellun Neul. tung in Nürnberg: Die Gesellschafter⸗ sind ausgeschieden. Als neuer Vorst and Oberhausen, Rheinl. ([128816] zugsaktien 1 Rei ; 1. “ 6 gregi “ 1 1 gese 9* 1 n. 8 zu 100 Reichsmark; ferner Abt. A Nr. 3. Firme d je 2 dei — 7 nhaldensleben. [128807] versammlung vom 2. Dezember 1924 hat wurde bestellt Faver Schwarz, Baumeister Eingetragen in H.⸗R. B Nr. 41 8 bet und § 24 Abs TeS. des in EShec⸗ öW He 1.Iag das, Pandesescee S 11“ Seeen
mark umgestellt; die Umstellung ist durch⸗ ist durchgefuhrt. § 5 der Statuten i 8 vrrn.. — In unser Handelsregister B ist heute stellu d in Pfaffenstei irme fsi 8) die Umstellung der Gesellschaft auf Gold⸗ in Pfaffenstein e. Bauer & Co., Gesellschaft mit 1 und § 23 Abs. 1 (Ge⸗ Prokura ist erloschen. Rüld,e cnä htet; Haftung in Buchstabe B — zu je 2500 Reichs⸗ 3 Nr. 314 bei der Firma Hugo Langenfeld (Rhld.), am 23. Februar 1925 mark = 250 000 Reichsmark. Die Akt en
geführt. geändert (Umstell 6 A 4 2 „ „ 8 8 8 bei d 8 2 3 s 2 v. h] 7 . C . ls weiterer Geschäftsführer ist Hans B 46, „Brauerei r. Hansen, Gesell⸗ G. sedersohns marf durch Ermäßigung des Eigen⸗ 24. Eschag Motoren⸗Gesellschaft b. gne Haftung in Oberhausen: kapitals und eine Aenderung des Gesell⸗ mit beschräukter Haftung in Nürn⸗ has 25. September 1924: Durch Be⸗ mtsgericht Offenbach a. M. Eickenberg jr. in Ohligs⸗Merscheid: Die x worden: lauten auf den Inhaber. Die 88 2, 5 und 1 — dem Kaufmann Heinr. Böllert in Ohligs rch Beschluß der Tö 12 a der Satzung sind geändert, der
Andreage in Eulbach bes 8 ’ Eulk estellt. ind schaft mit beschränkter Haftung“ in Regis 1 . 8 2 8 egisters . LI“ b
mebrere Geschäftsführer bestellt, so 18 ur M.⸗Gladbach⸗Waldhausen: Durch Be⸗ 1“ deheI gfehe schaftsvertrags bechlossen. Die Umstellung berg: Lorenz Galster ist nicht mehr Ge⸗ eöö vom ö“ 5 Juli 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst Offenbach, Main. [128824] erteilte Prokura ist erloschen. sammlung vom 16. Februar 1925 sind die 5 III fortgefallen. Die Aenderungen
Vertretung der Gesellschaft jeder derselben schluß der Ges⸗ rrbi Jae - chaft sellschafterversammlung vom 8 8 ist erfolgt. Das Stammkapit ägt schäftsfi ; - allein berecht * sche . g terbeschluß vom 4. bruar 1925 mkapital beträgt äftsführer; als solcher wurde bestellt: 1“ G Einzelprokurist berechtigt Statuten sind der erfol Umstell 8 esellschaftsvertrags ist abgeändert Irn-Apotheke Carl ..Die Gesellschaft hat sich aufgelöst veses I1““ Abt. B Nr. 103 bei der Firma Mar⸗ ändert. stellung und Abberufung des stands Die Bekanntmachungen der Gesellccaft entsprechend gendert. mstellung worden Scheidemandel in Nürnberg; Das Ge⸗ und ist in Liquidation getreten. Liqui¹ Fiquidator bestellt. Die Firma ist ge. 4 1664, Hessische Celluloidwarenfabrik seille & Vieth, Gesellschaft mit beschränk⸗ „ Die Aenderungen betreffen das Stamm. Vergülung und Ie erfolgen durch ei 8 1 Pnr 8 1 8 b Neuhaldensleben, den 5. März 1925. schaft ist auf die Apothekerswitwe dator ist der bisherige Geschäftsführer ändert in „Texkilwaren Verkaufshaus, A. Bauer & Co. zu Heusenstamm. Offene ter Haft in Obligs: D kapital und die Geschäftsanteil 4 Auf von s I ““ Pr. Amtsgericht M.⸗Gladbach, 13. 3. 25. Amtsgericht. Therese Scheidemandel in Nürnberg über⸗ Hans Engelbrecht. Se mit beschränkter Haftung in “ die am 1. 8 bET 885 8 das Geschäftsjahr schntte heh 8 68 eeöö. 1925 8 1 88 1, 8 8, 12 des Siggsche. Münster, Wesctf [129705] 2 “ 1““ unveränderter sc⸗ xöö Gesell⸗ Am 8. Februar 1925: An Sttelle des Geenbfgennen 1 T zomber 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. 6 9 Das Stammkapital ö“ “ 1 rags 3 : Xos S 85 „ Se 8 1288 1 9— ibt. c-) 5 88 8 88 ⸗ 8 8 4 19 9. 8 . G ; ; 1 al 1 8 [128 geändert. Eintra n He t ve Dne g 8 r. 15 ist bei der Fi Blü W. aft aufgeloöst. Alleiniger Liqui⸗ haftsvertrag ist am 21. Februar 1925 ebezaeh. 3 neon. Kaufmann Frantfurt a. . (Ge⸗ und Paul Vieth, beide aus Ohligs. Je mtsgericht Opladen. Erdöl⸗ 68 haf F bb g zum Handelsregister lassung Münster siehe unter Duisburg. “ 1 H,. .. “ 8 Fätar ist der bisherige Gesellschafter schaftfvent Gegenstand des ’e HErn Lindenstr. 136, zum Liquidator schä tszweig: Herstellung und Vertrieb von 1öö — “ 83 Wö1öe“ 8 Michelstabt, den 11. März 1925. Münster, Westr. 1128800] qBaustoff⸗Fabriken. Maltsch a. H., ist G Glen in Nürnberg. ist die Herstellung und der Vertrieb von *Naarta ericht Oberhausen, Rhld 8 “ Galalith⸗ und Beinwaren.) Am 3. März 1925: Opladen, (128836)] Liäuidation zu Peine (Nr. A9 des Hessisches Amtsgericht Im Handelsregister B. Nr. 325 ist heute heute folgendes eingetragen worden: Der bau⸗ corg Mustzmann Maschinen⸗ zhwaren aller Art. Die Gesellschaft hausen, Rhld. „4, 1666, Roth & Co in F“ Abt. B Nr. 56 bei der Firma Colonius In das Handelsregister B 146 ist bei Registers) beute folgendes eingetragen SecvetiBesschkrras e 61 , bei der Firma Eisengro Seir- Kaufmann Paul Rüller in Breslau, Nutn u. Manometerwerkstätte in kann sich auch an anderen ähnlichen oder onverhams Rhei [128817 1. M. Offene, andelsgesellschaft, die am “ mit beschränkter Haftung in der Firma Leuffen & Steingaß Gesell⸗ worden: Auf Grund der Beschlufse der Minden, Westr. 128789]¹ rich Schreiber, dletsengresch g Pein⸗ Friedrich⸗Wilhelm⸗Str. . ist als Ge⸗ Bieiztist: 1. Firma ist geändert in: gleichartigen Unternehmungen beteiligen EI Hesml. 1925 7* “ besonnen hat. Persön⸗ Ohligs: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ schaft mit beschränkter Heftung, Schle⸗ Gesellschafterversammlung vom 28. No⸗ 4 b 1 s Maschinenfabrik Georg oder solche ÜUnternehmungen erwerben. grcs “ Fehne chafter Jaheng, ge⸗ T vom 24. Januar 1925 ist am 26. Februar 1925 eingetragen 1924 und 6. März 1925 ist das 6 8 Ossen⸗ das Stammkapital auf 20 000 Reichsmark worden; tammkapital auf 900 Reichsmark um⸗ in
e In unser Handelsregister Abt. B ster 1. W.“ eingetragen “ Mün⸗ scftsfühnn v an seim Stelle Mußmann Inh Ing. Ludwig Das Stammkapital beträgt 10 000 R.⸗M. Nr. 117 ist am 12. Marz 1925 bei der in. »Westfälisch⸗Märkisches Textilwerk, ist der, Kaufmann Fritz Kegel in Breslau, Pittroff. I0. Bug- Ludnig S. Gescoaftg nege Sherbausen: sge V I. Ee ecta⸗ 8 b 1“ b 8 Sind mehrere Geschäftsf bhank Oberhausen: Fräulein Maria Hammel bach a. M., und Julius Ahlbrand 8 8 . , Frmn⸗ Rheinisch. Westfälische Baustoff⸗ Aktiengesellschaft zu Münster i. W.“ ge⸗ 6. Sol 9 Brenner⸗Lux Gesellschaft mit se wird Gese ö — Oberhausen ist Prokura erteilt. Portefeuillermeister E“ 8 nht⸗ “ sancches, ist der 5. 3 J8Z88J gestellt. Beschluß der General⸗ Haftung 1“ 1“ “ A1141X“ ge den 16. März 1925. Sd 1ee iastung in Nürnberg: E verf einen Gefchäfts⸗ Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Amtsgericht Offenbach a. M. Seeenbede. — nuar 1925 nusgelöst Zu Liquidatoren ee aee 92s ich 88 C11“ bebau —, is auf Verarbeitung! andel von “ . er Gesellschafterversammlung vom führer in Gemeinschaft mit einem Pro- dn 8 1 8 Cenger nceg Veorsas äce b 26. 11114“ 1“ is rariften vertker ö Oberhausen, Rheinl. ([1288181 Ffr h, Mai 8822] ndert worden. “ isherigen hrer Arnold ändert. 4. Februgr 1925 ist die Gesellschaft auf⸗ erlin, zurzeit in Münster, an Stell Dandelsregistereintrag and enderung des G 8 aller schäftsfü bmuffbs. n 10 beehn Lö“ 1t 7 2 b 8 elöst. Der bisherige Geschäfte fFe des ausgeschieenen Kausmanns Frit 9.⸗ 1,8, Schwarzwald Hotel DTitisee, Maßzgabendes stelgken Peassale ae ö“ öcsser Pek Kenspchen & Ce Fmen düEthaafes ersaen mes⸗ W“ 21 Eächeserchehef Chthr eihee⸗ vSern aa, 82 , Wilhelm Giese in Essen⸗ Schreiber zu Berlin zum Vorstand be⸗ Eefflsg mit 11“ in schlossen. Die Umstellung ist erfolgt. Das führer Gottlich Schlick und Otto Neu⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöft, die Firma Offenbach a. M. Das Stammkapital ist Eintragungen in das Handelsregister. . redeney, Brachtstr. Nr. 9, ist zum Liqui⸗ stellt und 4. der Gesellschaftsvertrag durch 2r see, Gemeinde Viertäler im badischen Stammkapital beträgt nun 60 000 R.⸗M. mann, Fabrikanten in Nürnberg. Der ist erloschen. Liquidation findet nicht statt. auf 1 000 000 Reichsmark umgestellt. Die Am 2. März 1925 8 ischaft in descränkier Ses⸗ dator bestellt. 1 die Generalversammlungsbeschlüsse vom Schwarzwald: Durch Gesellschafterbeschluß Die Prokura des Adolf Merk ist er. Gesellschafter Gottlieb Schlick bringt in Amtsgericht Oberhaufen, Rhld. Umstellung ist durchgefüöhrt. Gemäß der Abt. B Nr. 110 bei der Fivma Berg⸗ vn. Lacso ung godletee eh esegea ger Antögericht Minden 1. W. 5 render 199 und 8. März 1925 in E11 Sreh ph d⸗ 5 S “ E1“ mit einem wei⸗ hh e chh auf seine Stammeinlage die ober] ESeJegrere Eesbesge - Unstesgung 18 durch wüitr zemaßh deg Pen 8 G“ H mit beschräntter fft “ ö“ ver. “ 19 des Ne. verschiedenen nkten geändert ist Pit f 220 ichsmark umgeste leren Prokuristen ist erteilt der B im Gesellschaftsvert d azeid gerhausen, Rhetiml. 1286129 Som 12. Fer L“ b 1ian 1cr Febrch Fölch des b 8 1— RNc jresan Minden, Westr. [128790] Münster, den 10. März sapbif und dementsprechend § 3 des Gesellschafts⸗ halterin Grete Werner in C Sachen im 1a. 8e9 b; 1en Eingetnagen am 16. März 1925 in vertrag 8 de.Steenspfts⸗ E Ten Chn bem Krne 89 ein grc eramali chenanielcghrl nge AMqade. wge-. . a. [198 0n Das Uentsaerht vertrags vom 1. Mai 1911 geandert 10. Ala Vereinigte Auzeigen⸗Ge⸗ die Gesellschaft ein. Die Bekannt⸗ . B bei Nr. 181, Firma Westdeutsche und Stammeinlagen § 5 (Geschäftsjahr Stammkapital auf 7500 Reichsmark fest⸗ bes 88 in Oppeln Sig vom 11. Februar 1925 ist das nüctase Zesee Heersehe a Amis esta I ncg Fandert. sellsschafien Haafeuftein A. Wvaler machungen der Geselschaft erfoheen dnr Zebwaren⸗Industrie, Gesellschaft mit be⸗ und § 15 Abs. 1e Stimmrecht). ¹gesetzt worden, ferner ist § 3 des Gesell⸗ fang deegn e 1e “ tammkapital auf 250 000 Reichsmark Sjeger”, Gesellscaft mil heschränkter Münssene. wFatr. [1287981 ö“ 1. Gaeeube . Keh. me beseh ees. Sentsccen Neichs mheiger eene eeh in Derhetsen: Me Amtsgericht Offenbach . NA. (baftswerirhc, betrrffeng, Höhendes wam Cincter ae. ogfee dese em Snsgelscheregß, 7anwhgeige K khe t7 Sessch 8 di heschra e Uür 8 er 7 ug, Zweignie erla ung 26. J G Büj . b irma i erloschen. E 8 Stammkapitals und der chäftsanteile, 8 1 5 . 8 . 1 nieilschein), 1 — nbe 81 8 Nidda. Nürnbe 1 eeeee J. Gg. ttner in Nürnberg. 8 d- 1 G wen 1oe, Nsoraen vrche. (2sermescte⸗ krenn 89 Eööfere ist be⸗ ochatene 8 Krgetragen, dach beftogen:. “ “ Fes Büttner AA11“ 85 Ogfrnamsen. Meö. 1925 zu vg 179, Scuhfabrik Hassie Karl Se ist aöerufen worden. den 14. März 1925. ““ 6 Ferütung für En icht Mi 8 eschieden sind. 8 .Februar 19 i irma ürnberg: In de 8 . 18 heoggs 89n Fingetragen am 17. Mä 925 j 1 M.: V : i — inne serernaese sn mtsgericht Minden i. W. geschieden sind Adam Beckmann zu Echzell, Generalversammlung vom 3. Januar 1925 8 Hans Büttner, Rotgießer⸗ R. A bei Nr. 731, Anton ““ “ st 9n IAbt. B Nr. 46 bei der Heinrich 8EEö ther t labe amn zurch Heslas de Weelgecenesmnin meister daselbst. Jeder Gesellschafter ist nrcse waki in Sberbausen. Die Fimma Boboschnadte Ransmang Lsterbacs Meder Ceselicheft mit heschrantier Haf 111X“X“ Ln t g 1 1 . . ung vom 11. ruar 1925 geändert In unser Handelsregister 1 6 “ 3. am 11. März 1925 bei kapitals und eine Aenderun 8 b 1 1 1u“ 1 1s Zur Firma T. Müller & Co. in Osna. Amtsgeri t Nü. 121 s an 1n ehn ihen b be⸗ nunster. Westf. [128797] 1“ Clc2 39 8 ee Firma “ 1 1 Neruna 8 eu 27. A. Porst & Co. in Nürnberg: Amtsgericht Oberhaͤusen, Rhld. oder einem Pro⸗ kes 21. 1925 ist das brück, Große Straße 30: Die Firma Ff sgericht ne, den 14. 3. 1925. Firma Druck. u. Kartonnagengesellschaft h 8 “ elsregister K Nr. 897 ist Die Firmen sind erloschen. Akten eingereichten Protokolls beschlossen Das Geschaͤft ist unter Ausschluß aller Offenbach. Main 128929]) ten des re rc efe zng M u “ sind der sgeb⸗ g ““ g. nng bsbaaeter ha 79 Paucben beüg et der Uüena. Oewald Febeing Hessisches Amtsgericht Nidda. “ ist Sl Das Grund⸗ An E.“ e Handelsregistereintrag: A 1661 Hein⸗ m gerich enbach a. M. 89 Eiem micpfcele und 82 1 Geschafts⸗ 8 Zar Firma zeöe e in Osna⸗ Handelsr gistereinträge fnä e de,d Pernaen 1 8 1“ 828 1 apital petragt nun 1029000 N.8 nd⸗ Po 6 erungen rich Kaiser & Co. b antei d 8& usti rück: Die Firma ist erloschen. 1. Fi eeentee9. 8 8 “ ans Volkmann zu In das Handelsregister Abt. B st unter ee R.⸗M., dann Stammaktien 291 irma au 25 begonnen hat. Es sind i Kom⸗ 1 1 . 8 rück, Möserstr. 39: Die Firma ist er⸗ ist aufgelöst und die Fi ; b 89 v Heh en . Weißenthurm als persönlich haftende Ge⸗ Ne⸗ 18 bei ö U h Lit, B über je 40 R.⸗M. all d die Kaufleute Johann und Hans Wacula ditist b zwei Kom⸗ 1925 zu B 191, Georg Schäfer & Co. Abt. B Nr. 44 bei der Firma Kamp⸗ oschen 3 e Firma 4 er 8— verlegt. e l. sellschafter eingetreten si 16 ei der Firma H. von nwerth Sn . c auf den in Nürnbe 5 ; manditisten vorhanden. Persönlich haf⸗ Gesellschaft mit beschrankter Haftung zu hausen & Plümacher Gesellschaft mit be⸗ i Schi J.⸗cg Phocbage deen ““ .“ nehe im Müister Gesanctprofurntaer. af 8cecsnenk de hagätang de schrntter Faftung dn lütnteng⸗ 8 Füc. Cei Sehmers in Nürnberg: Die oftenveeE mg,g e Uress2s. Lehit Ut -nf, 6,09 RMeichomart, umt. g 80 i00 Rüibznant amgestelt worden; an 7 Zamue, 102 weerben Rannehrg Eügen. Kenegeir Faazem wer ge⸗ Amtsgericht Minden i. W eilt ist. Sto f 255 schsmark der Gesellschafterversammlung vom 27. Fe⸗ Firma ist erloschen. lstereinträge. „Surch Fe. bega ges 888 vmn b bhe ¹ c e. W. Münster, den 12. März 1925 Shenagfkev ale vaf 2c⸗ 88 Soetn bruar 1925 wurde in E 6 . 29. Bisse & Ullmann Zweignieder⸗ Zu B 8 ndecadsatded eezegeir Aktien⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 26 Fe⸗ ändert. Die Aenderungen betreffen die Lehmann, “ “ 8 Hefin ce 9 1“ Mittelwalde, Schles. ([1298792] Das Amtsgericht. Die §§ 3, 4, 8, 9 und 13 des Gesell⸗ sellschaftsvertrags die Auflösung der Ge⸗ lassung in Nürnberg; Der Hauptsitz der efollschaft vorm. Carl Ochsenhirt & 8 die “ der Umstellung Stammkapitals (§ 4) und der Ihre Prokura ist erloschen. Die Kom. gebener besgaft, nacg von Mo⸗ Keusser edeenie. se ken “ bisberige zäfisführer Gottlie 1 1 „) vom 16. März 1925: Die Firma ist Fetntüaer 1 . assung Besell fcnc v aufgelöst. ubehorteilen.) . Nittelwalde, 1..218 en —e Go. in Im Handelsregister B Nr. 8 1 Niesky, O. L., den 9. März 1925. Laurer bestellt. 8 Aktiengesellschaft Filiale Nürnberg seändert in: „Heroux & wg it Amtsgericht Offenbach a. We. 1“ “ Je 1” ncg Kercn. hesn.hte Geselschaee f acfaebt. denn Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die heute bei der Firma „Rheinisch⸗West⸗ Das Amtsgericht 13. Schleifmaterialien⸗Handels⸗ in Nürnberg: Die Gesamtprokura des abrik, Aktiengesellschaft“ Gegenstand K “ F 49). Seeiega Feme in Geschafe negs tn güs a Fode⸗ 1b st aufgelöst. Die „Uheinisch Do “ gesellschaft mit beschränkter Haftung Hans Maus ist erloschen. es Unternehmens ist nunmehr: Die “ Mafm. “ 1„Abt. A Nr. 430 bei der Firma Groß⸗ Osnabrück, Möserstr. 8: Die Firma ist Geschäft nebst der Firma ging mit Forde⸗ ö“ elsregistereinträge vom 17. März berndt & Diergardt in Ohligs: Die Ge⸗ in: Nordwestdeutsche Tabakwarenversand rungen und Verbindlichkeiten auf die
Münster, den 11. März 1925 2 8 3 ; ö. 1 8 . rz 1925. .am 9. März 1925 bei der Firma wurde die Umstellung der Gesell 1 neean Westf. gs Van Das Amtsgericht. Georg Weitzel zu Gettenau, Goldmark durch Ermäßigung g. 6 1e Vertretung der Gesellschaft be⸗ ist erloschen. a. M., bestellt; er ist mit einem weiteren tung in Ohligs: Durch Beschluß der Ge⸗
Firma ist erloschen. älischer⸗Zement⸗Verband Bochum, e⸗ — “* 5 -
Mittelwalde, jaan 2. März 1925. ellschaft mit beschränkter gftung, Zweig⸗ Nürnberg. [128812] satheskechtoh 118 Nürnberg: Die Liqui⸗ eene. von Tucher’sche des von der offenen Han⸗ fellschaft ist aufgelöst, di b 6 re“ 8 — 1 Das Amisgericht. niederlassung Munster i. W.“, eingetragen, Handelsregistereinträge. 5 ion und. Vertretungsbefugnis des Brauerei ieugesellschaft in Nürn⸗ elsgesellschaft in Firma Carl Ochsenhirt u B 308, Martin Weß, Gesellschaft erl ist aufgelöst, die Firma ist Hermann Sudhölter geändert Firma Louis Kuppenbeim Aktiengesell⸗
9 daß die Zweigniederlassung in Munster 1. Hermedy Fahrzeug Gesellschaft iquidators ist beendet. Die Firma ist berg: Durch Generalversammlungsbeschluß & Behrens in Offenbach a. M. bisber 8 beschraͤnkter Haft 11“X“ 5 erloschen. 8 1 Unter H.⸗R. A 1547 die G. W. schaft über.
Mörs. [128795] i. W. aufgehoben ist. mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ erloschen. 1 3 vom 3. März 1925 wurde das bisherige betriebenen Geschäfts einschl. der von ihr 2 Ien Die Gef lien ft t d Shss Ls. G 83 8 88 “ Fima 2 Lorst, regn iederlassu Fnabrück in. 4. Firma. Habermehl & Dietrich in In unser Handelsregister A i da Münster, den 12. März 1925. berg, Lindengasse 42. Der Gesellschafts⸗ 11. Gebr. Rothschild, Gesellschaft Eruodkapital der. Gesellschaft von —Eꝑerworbenen Schutzmarke Leander; und Handelsaeschäf 1“ Veden RN+NN +R.N.N+NœNNqapüYuA““ . Handelsregister KA ist heute Das Amt 8 1, den⸗ 2. sche mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ 30 000 000 ℳ auf 5 000 000 R.⸗M. um⸗ 1“ d Fortfüb Hee S mit Firma auf die Firma 2 schluß der Generalversammlung vom ist der Kaufmamnn Wilhelm H 3 s kuristen E d
88 * Nr. 519 die Firnta Pauli & Uellner, “ sgericht. kpertrag ist am 19. Januar 1925 fest⸗ berg. Die Gesellschafterversammlung vom gestellt und der Gesellschaftsvertrag g.. 8 Schubfabrif 99 e81 e 8 d. Martin Weß als Einzelkaufmann über⸗ 12. Februar 1925 ist der Sitz nach Köln fes. öö n. Host in Nöhmnthesrweifen, e Pfa emnd dim
1 88 1 in Homberg⸗ ö“ “ (128799. ö11“” 9 März 1925 hat die Umstellung der Ge⸗ ändert. Die Umstellung ist erfolgt. Das scoft⸗ Bsös bedict CC 1.0gg. 5 CC1“ bach verlegt worden. b mann in Osnabrüͤck ist für den Betrieb ist je Einzelprokura erieilt v Perfönli “ “ Im Handelsregister B Nr. 342 ist he d schaftaverhältnes 11 sellschaft auf Goldmark und eine Aende⸗ Grundkapital ist nun eingeteilt in 25 000 geschäfts sowie überhaupt die Herstellung 8 öI Offen ach Am 6. März 1925: der Zweipniederlassung Prokura erteilt. 5. Firma Gebr. Heilbron in Pfor † lich haftende Gesellschafter sind . gis st heute das Gesellschaftsverhältnis von keinem des Gesellsch 8.bat & — a. M. nhaber: Martin Weß, Kauf⸗ 9 1 4.&
1. Karl Pauli, Pflastermeister in Lne⸗ bei der Firma „Joma Baugesellschaft mit der Gesellschafter auf diesen Zeitpunkt In des. dle ne aftsvertrags beschlossen. Inhaberaktien über je 200 R.⸗M. 1 und der Vertrieb von Schuhwaren aller mann In Vfebte a. M. Frieda Weß vöt. B. Nr. 1 bet, der Aisere Hercke Zur Firam Tervenee e ee .eeee e Gesl.
berg, Zollstraße 10 Wilhelm U r “ beschränkter Haffung zu Münster i. W.“ gekündigt, so läuft das Gesellschafts⸗ v lung ist erfolgt, Das Stamm⸗ 32. Nürnberger Hereules⸗Werke Art. 1. Im Wege der Umstellung ist in Offenbach a H. ist 6 Teppichkehrmaschinen Gesellschaft mit be⸗ brück⸗Nordweft, Akkiengesellschaft in schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗
“ Uellner, eingetragen “ Jaxgk ee a (nane in Jahr weit apita beträgt nun 50 000 R.⸗M. Aktiengesellschaft in Nürnberg: In ddeas Grundkapital auf 102 500 Reichs⸗ 1 4— 8 6 schränkter Haftung in Ohligs: Der Kauf Osnabrück: Das Grundkapital ist auf sellschafter Erwin Heilbron ist alleiniger
Mörserstra cws Homberg, Ronkel jun. als Geschäftsführer le e Eee1144“ die 15. Vereinigte Bauunternehmun⸗ der Generalversammlung vom 83. 8 mmark ermäßigt worden. 2. Das er⸗ lumtsgericht Offenbach a. M. mann Erich Korten, früher in Ohligs, 20 000 Reichsmark umgestellt. Die Um⸗ Inhaber der Firma.
Die Gesellschaft hat am 1. Feb schieden ist. 88 Fabrikation, der Verkauf und 1 andel vaf⸗ “ mit beschränkter bruar 1925 wurde die Umstellung der Ge⸗ mäßigte Grundkapital ist um 300 000 Ofrenbach. Main [128820] jetzt in Opladen, ist als Geschäftsführer stellung ist durchgeführt. Durch General. 6. Firma Friedrich Heß & Co. in 1925 begonnen. Bur Vertretung 88 Ge⸗ Münster, den 12. März 1925 von Fahrzeugen. Die Gesellschaft ist be⸗ Di Ligdat Nürnberg: sellschaft auf Goldmark durch Ermäßigung Reichsmark erhöht worden und beträgt ö vom 17. März abberusen. Der Sitz der Gesellschaft ist versammlungsbeschluß vom 25. Februar Pforzheimn, enossezschafisstr. 38: Aus 18e8, eeces. Zus Peg g der Ge⸗ “ 1925. d 1 3 — Die Liquidation und die Vertretungsbefug⸗ des Eigenkapitals und eine Aenderung des jetzt 402 500 Reichsmark. Durch Ge⸗ Hr SIheS. 1“ Znach Bergisch⸗Gladbach verlegt, 1925 ist § 1 Abs. 2 des Gesellschafts⸗ der Gesellschaft ist Ariste Hugnenin aus⸗ elllsschaft ist jeder Gesellschafter für sich Das Amtsgericht. fugt, auch den Handel mit anderen nis des Liquidatoros ist beendet. Die Firma Gesellschaftsvert M. eral 1925 zu B 365, Karl Matthäus & Co. Abt. B Nr. 72 bei F 1 chiede allein ermächtigt. — Gegenständen, insbesondere mit Zentri⸗ ist erloschen “ Firma] Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des neralversammlungsbeschluß vom 21. Fe⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Fricke 8 i der Fioma Pug. demrass Ftspeeerd en neen . ee een. 8 8
Mörs, den 11. März 1925. Münster, Westhk [128803 fugen, zu betreiben und sich an anderen 16. Sächsi 9 eingereichten Protokolls beschlossen. Die bruar 1925 ist 1. die Satzung geändert Bieber: Das Stammkapital 8 8080 Fricke, Gesellscheft mit beschränkter ändert. Durch den gleichen schluß ist —ez. Firma 88 August
8 Preuß Amtsgericht Im Handelsregi ter A Nr. 1498 9 ähnlichen oder gleichartigen Hheter⸗ Rudolf “ ü1 Sefebet E51 Fgrden. 8 1 Fren.s Reichsmark umgestellt die Umstellung -ftuncg in “ 8 88 PeS Nullösen. Fer ss Sesecshafe b Hsterspaege üth W en he — “ hente die Firma „Leder und Schuhbed nehmungen zu beteiligen. Das Stamm⸗ Allersbe Straße 57. “ h1öuö“* ö111AX“ 38 durchgeführt. Durch Gesellschafterbeschl 8 A“ 11925 deschsaften. F nicht ein. fer 11I11A“X“ mörs 1128791] K. G Paul Otto in Reu ncbedaif kan at enrünt 8800 9e ne. Zie Gegell. Ireseslebee Fensgen , eere e Ledennnna.9-negaf den Iübeserautende (Srzactung des, Anisch gecneh, S 2s von Füec hnscs dlä hapcnase See. ee8. n e. n. 16 des e. setcgfe aiegr eeai ä be under r. 123 eingetragenen irma lich haftender Gesellschafter der Laufmann führer bestellt sind, durch zwei derselben Schokoladen⸗ un Zuckerwaren. sgaktien über je 40 R.⸗M. b R.⸗M. Stammaktien, also auf höchstens Stammkapita und stammeinlagen), umgestellt. Die Umstell ist ch. 3g ur Firma Artiengesellschat Osna⸗ schaft ist aufgelösft. Der bisberige Ge⸗
Fisderrbeinische Polstergestell⸗ abri2. Ge⸗ Pen- EEöe “ Fher. eühen ö“ 82 1“ 827 WLE“ 33. Gerdami⸗Zigaretten⸗Ver⸗ Mb505 000 Reichsmark beschlossen. Die Er⸗ 8 8 ö. rdedch, “ gefährt. ellung ist durch b 1 Srapthalle “ . üSs biscecte Emil Roibschild ist alleiniger “ “ Haftung in Reingenheim zu⸗ Münster “ erteilt schäftsführer: Fsfcher. Kauf⸗ das Geschäft 1it in der heft,4 fitcvfge . triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter JISI“ durch 5 * bis 1898). Am vie bee. Amtsgericht Ohligs. Grundkapital ist auf 5180 Reichsmark Inhaber 85 . Pforzhei Eu11““ Die “ der Gesellfchaft ist geändert ist. Die Gesellschaft hat am 13. März mann in Nürnberg. Die öffentlichen Be⸗ sellschafters E. nh Wassermann über⸗ Fefedhg —— Ffirchenwer 82 eFö 5Is e autendf Offenbach, Main. [128821] 1“ 3 LG d 8 L Hhes ae. Janss⸗
in Mederrhein vistergestell Sa. 1925 begonnen. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen gegangen, der es unter unveränderter 222 6 8 1925 u“ 1He 1 885 Nennwert mit einfachem Stimmrecht und „⸗Handelsregistereintrag vom 17. März Ohligs. [128833] befü rt. ich versammlungs⸗ 1 [128843 Matratzen⸗Fabrik Gesellschaft “ * Münster, 58 8. n “ 8 Ses; 1“ B n h terfhn Die e has Max ö“ 58 Vertrieh der 8 Dividendenberechtigung vom 1. Juli 1924 lan 8 8 374 .Herraan Sv Ge⸗ “ 865 EIö 18 8 — “ EI1“ O.,Z. 2 chränkter Haftung in Mörs“. Der mtsgericht. Zurmühl, Vegetabilien⸗Bear⸗ Ffrey, ist erloschen. dem Kaufmann Firma Gerdami Zigarettenfabrik Georg an. Von diesen Stammaktien werden sellschaft mit beschränkter Haftung in m 11. März 1925: Umstellur geändert erner ist die Steinwerke Philippeburg. Gesellschaft
chreinermeister Gerhard Wilmschen in e beitung und Vertrieb Gesellschaft Abraham Baruch —, genannt Alfred — Schumacher in Alkona bergestellten Ziga⸗ 3900 000 Reichsmark an die H. Heroux Bieber: Das Stammkapital ist auf 2000]° —BH.⸗R. B 34 bei der Firma Abner & Auflösung d Gesellschaft um 1. April mit beschränkter Haftun 8— Philipps⸗
Mörs⸗Asberg ist zum Geschäftsführer be⸗ Iünster, Westf. [128802] mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ Frei in Leipzig ist Einzelprokurg erteilt. retten in Bayern, Württemberg, Baden Akttiengesellschaft zu Offenhach a. M. als Reichsmark umgestellt. Durch Gesell⸗ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1925 be loffen it der e dn . 88 28 88 c,Die gi. ldat:
stellt. Zur Vertpetung der Gesellschaft b Im Handelsregister Nr. 145 ist heute berg, Hevoldstr. 8. Der Gesellschafts⸗ —18. Jan M. Hülsken in Nürnberg: und Thürin Stammkapital 20 000 Gegenwert für deren Einbringen an schafterbeschluß vom 23. Februar 1925 ist tung in Ohligs: Durch Beschluß der Ge⸗ We — “ rnGeen
, ur Vertre — llsch eg 27 „FJenuar 1929 sest. Dem Kaufmann Dr. Wenner Ho gen. ammkapita u6“ n herige Vorstand Flerlage. ist beendet und die Firma der Gesell⸗ ist 88 te allein ermaͤcht t. de. efrcsi ma. b va ene- vestel “ EIETEöö“ Nürnberg ist Einzelprokur ürven C.⸗M. Der Gesellschafter Max Schu⸗ V. und e tlaxe. “ E“ fli vetene.seme eneon F1. esene Zur Firma „Autoverkehr“ m. b. H. schaft erloschen.
söseee semmdung ”e b8. Münster i. W.“, 11168“; sie er⸗ ist die Bearbeitung von Vegetabilien und e des Wilhelm Mantel ist er⸗ Shsr 1 EI-. 8 Fhe sen. ““ sind den ändert. eändert. Das Stammkapital beirgat in⸗ 11. Heh Pöilippebng, 88 16. 85 1925
924 das Stammkapital auf 1000 Reichs⸗ loscen ist den 13. März 1925 ven solchen sowie die FPr⸗ “ Oldenbruch in Hilpolt⸗ Grundstückshälften an den Grundstücken bisherigen Aktionären zum Kurse von Amtsgericht Offenbach a. M. fige durchgeführter Umstellung 300 000 mann in Osnabrück it erloschen. “
DCI“ Das Amtsgericht. selethet Cenen görr Herdefrate die, deer stein t. Mfr. Unter dieser Fiema de. ions,Nors B. 1461 Altoma,Ottensen 114“* Lönerg 91 bei der Firma Deutsch⸗ Jur Firma d. Fricke & Co. G. m. Pirng [1288441 . 8 1 ⸗ 8 4 88 1 8 6 roj 5 1 -4 2 56 - G bref⸗ 1 . G 6 8. . W““ 8 1 — ück: 1ö 3 ü “ 568 e apibal und Be 8, Präparaten betreiben und Vertretungen treibt der Kaufmann Max Oldenbruch latt 492 und 1563 eine Gesamtbref deech Ansnake der neuen Aklsen ent. Handelsregistereintrag vom 17. März Niederländische Bank Aktiengesellschaft zu b, H. in, Qenabrück: Das Stammkaxital BAuf Blatt 629 des Handelsregisters für
tei g eändert. . 19 p ungen in Hilpoltstein die Fabrikat d den bypotbek von 5000 R.⸗M. für die Ge⸗ ur usgabe der neuen 8 4 Sr o“ zu ist auf 36 000 Reichsmark umgestellt. Die irk Pi ie Firma
wWestf. (198800, in allen einschlagigen Arlikeln über⸗ ihrcidaltinn Oeüsgbikation und den lscaft eintsofn lf als Gesgatt. — stebender Kosten gäat die Gesellschaft, 4925, Zu b “ 1289—J Fweigniederla ung in Umtellung ist durchgeführt. Durch Ge. veine Süne ver
HDelfe acken. 8 e. — die 2 86 je Be⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung zu igs: ie weigniederlassun i b . 8 - nel, Schuh⸗ un 9n⸗
nur die Bezugsrechtslteuer tragen die Be 89 3 8 6 afzung in sellschafterbeschluß vom 27. Februar 1925 toffel⸗Fabrik in “ heute ein⸗
das
E d 11. M 1929.ͤ — V 1 16““ Im Handelsregister A Nr. 1187 ist nehmen sowie sich an Unternehmungen Drof hande ind ü je mi inzel⸗ heute bei der Firma „Ferdinand Ratte gleicher oder ähnlicher Art ö Dem ‚Laufmann Otto Scheu in Hilpolt⸗ G find deneöshe . ugsberechtigten. Die Kavitalerhöhung Bieber. Das Stammkapital ist auf Ohligs ist aufgehoben. . Rörs 1128793] zu S eeeeeenahage ker ae. 18 82 ö“ beträgt 11 000 EE öllt, anperng waee- 8 Morie ö11 st bis 1. Oktober 1925 durchzuführen, 8009 umgestelt. zdies nag. nPnes- bei d Firma H. Joseph Sehec “ sftr 89 veaden aft d Peflsseschäft 11“ — getragen, daß der persönlich haftende Ge⸗ Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ fells, 8 88 . de in 1 Ver⸗ be n. 300 000 Reichsmark ist sie erfolat. stellung durchgeführt. 88 esell. Alte sellschaft mit beschränkter geri vü E Albert 9. 8 In unser Handelsvegister A ist heute sellschafter Kaufmann Theodor Riederer führer bestellt, so ist 8 von ihnen ET“ Haets b“ Pesglltener ss (h vom 17. Marn 22 Die Vor. schafterbeschluß vom 18. Februar 1925 ist Haftung in Ohligs. Die Firma t8 “ 8““ ea ““ 9: Julius Löwenstein, Jakob szer dcheg Karl Werner und Sallv der Umstellung entsprechend die Satzung ändert in „Wilh. Hollmann Gesellschaft idenau eingetreten. Die Gesellschaft
8 bei der unter Nr. 14 eingetragenen ausgeschied i t Il V Net g und nha d urg nd ch älzer hab n r. mter niedergeleg a n eg rma au 6 2 1- den s 8 allein zu tretung der Gesellschaft be⸗ -- Be b- B. 1 h A d n § 3 (Stammkapita und S ammein m beschränkt t 9 8. d 8 dels 9 Ab veilung B F e kün 9 Hähne 82 offenen E“ Peier 2 Kaaßen Mi t 8 d 14 i 1925 2 1 6 fah ä sführ r: C n ur 888 e, 2 8 b2. si njcht Baf Ak enge ellsch 1 Nürn äl; 1 v 1 8 8 1 1 8 1b N üns er, den 14. März 925. tigt. es oäft ührer: Gustav 88 8 mehr Geschäftsführer: neu bestellter Ge⸗ 8 t ti 1 s s haft it 8 f lze 8 8 48 emte — roele 8 9 28 2 6 8 f ft 1 n Isr. ister bteilun üirm 1- tet fü 19 . Ha 1 1 &
in Homberg eingetragen worden, daß fort⸗ Das Amtsgericht 8 mühl, Apotheker in Nürnber 1 8 zaf; 8 b Sti ände : ; 5 Ge 3 müuhl, Herg. Die iftsfü 1 8— n Veitere Vorstandsmitglieder: Paul lagen) und in § 5 (Stimmrecht) geändert. Hollmann ist als Geschäftsführer aus. r G an zur Vertetung der Gesellschaft 888 — öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ 8e ö—“ Bödding. geg. 11 Hohlfeld in Frankfurt 8 M. und Otto Almtsgericht Offenbach a. R. geschieden. 8 ist bei der E“ Freund, Schuh⸗ Pantoffel⸗Fabrik. Reichs. 21. Fenag Aktiengesellschaft i der Gesellschaft auf Goldmark durch Er⸗ Allgaver in Offenbach a. M. Theodor “ =H.R. B 119 bei der Firma „Cutela“ Gadenstedt in Gadenstedt (Nr. 1 Amtsgericht Pirna, den 16. März 1925.
zzerg: D. 1 1 Heil in Offenbach a. M. ist zum Proku⸗ Ohligs. 1128830] Stablwarenfabrik, Gefellschaft, mit de⸗ des Registert) bheusen olgendes Ein⸗ — 8 ränkter Haftung in Ohligs: Durch Be⸗ getragen: ach dem Beschlusse der Ge⸗ Plauen, Vvogtl. [127330]
der Gesellschafter Kaufmann Friedrich Müunester, Westf. 128808] sellsch 8 6 r. stf. 6 aft erfolgen im Deut däerdee behen 1 “ 8. der. Fürdelsrefä ter Br. 28 hgen 88 8 6 . F Nürnberg; Direktor Kulenkampff ist aus mäßigung des Eigenkanitals und eine 8 sten bestell Eint. in das Handelsregist 1.“ 8 1 irma „Anton Holling Gesellsch 8 üddeutsche Commerz⸗Film orFan vw Aende 3 . risten bestellt. intragung in andelsregister. tung i 1 1aak 8ens enende, Rieenere ece geebaace eehesrhececgrümer eh, dan gieh aess Iheendane h, Ferrr eseis gasrie ie W. ragen. Grundkapita G ürnberg: In den Gesell⸗ famtprokura mit einem Vorstandsmitglied gerelchten Protokolls beschlossen. Die I F 2 EE“ Ne mAesaeen — S “ z Fi M.-Gladbach (128796] 20. des cennt carrfeftent 888 8 vom 27. Januar oder einem ” en Prokuristen erteift Umstellung ist erfolat. Das Grundkapital cbd⸗-2,neng Bng 1 38 8 78 8 “ Err. sünteneethe 6 dee. dns E“ sftatuntg 1. 84 dea Fütnenarfelscgafee Handelsr istereintragun n zu folgen⸗ Beschluß der Gesellschaft 8 8 8 Aen und 18. Februar 1925 wurde eine Die Gesamtprokurg des Dr. Seiler und beträst nun 1,8085 000 R.⸗M. und, ist Hemndelbrefissaein Seguncn ik Gn I“ 1“ liscbah 8 tret 1 89 e 3000 R;. 2. vrce “ Beschluß der Generalversammlung vom b ve i Plauen auf Blatt 1713 de F 8 1 8 brugr 1925 geändert ist. om 16. Fe⸗ Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach Werner Schmidt ist erloschen. eingeteilt in 18 000 Inhaberstammaktien 1925 zu B 763. eeen de GBesenlcsir neetretm. stegte e. f 29. Novembe 1924 ä bert 8 dö Plagen 8 1 5 b in Auerbach auf n emsn9 Arno Weinstein Gesell Muͤnster 1 Fs ns ist März 1925 Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗ 22. Süddentsche Bauhof⸗Aktien⸗ zu je 60 R.⸗M. und 2400 desgl. zu je Wallerstein Arkengesellschat 8 Amtsgericht Ohligs. 8 .B 124 bei der Firma Kastor A 88 icht büexhr r 3. 1925 am 6. S.ge⸗ 12 2 in 1958 hen 2e . „beschre kienr eHaft 9-. Das Amisgericht. sschlossen. Hans Gömmel und Georg Gesellschaft Filiale Nürnberg in 300 R.⸗M. sowie 1000 Inhabervorzugs⸗ bach a. M.: Im Wege der Sg. ”“” & 88 Ftesngee ten in Ohligs: mtsgevi „ den 5. 3. 8 e sta 5 Fis 9 Män F n 8 rae sch uß . 2e Ziegler sind nicht mehr Geschäftsführer; Nürnberg, Hauptniederlassung in Mün⸗ gktien zu je 5 R.⸗M. Jede Vorzugsaktie das Grundkapital auf 1 18 Mvgen S Rücs. 8. 1 iis 1 eschluß der EECIE 128839 Fee c.n 898 8— ki “ Biat Se ““ üeeerees-Sgagh d128805 8 besent als solcher ist der Bank⸗ chen: Die Zweigniederlassung Nürnberg hat nun 60 Stimmen dei Satzungsände⸗ mark ermäßigt. Die I s -e X“ s “ 1 sind die §§ 4, Peine. Abt s 2 “ 14. Februar 1929; n Urei. bbeeeebeeee ba ial vef. dem benczen.esfset 4. Nh. 36 dean ee er.—, Seaech, ,2” aebeben rungen, bei Beschlußfaffung über Auf⸗ sareeiei Dun, dencsen icen i aüt. 4 N. 8ös de her Aüres Wilbelm dr de enschagevertnasa a. „In dos Henaeanesflttschafe elner bach auf Blatt 1071 amn 1), Februat 1928. 10,0 Reiche are EEEEö8. 8 Nr. Leitner und Franz Gefellschaft 23. Naab⸗Kalk: & Schotterwerk lösung der Gesellschaft und bei Anfsichts⸗ lungsbeschluß vom 22. Dezember 1924 i 4₰ Nr. der Firma Wilbelm geandert worden. Das Grundkapital ist ist dei der Aktiengefellschafr 8 SZZ“ ark umgestellt. § es heute bei der Firma „Emil Wir h zu it beschränkter Haftung in Liqui⸗“: Aktiengesellschaft in Nürnberg: Die ratswahlen, in allen anderen Fällen nur der Umstellung enrsprechend die Satzung Kaletsch I Der “ mittels Umstellung auf 100 000 Reichs⸗ Walzwerk in Peine (Nr. 2 des 8 b bis e als den Reaistere⸗ ten der 8 1 1 geändert, und zwar § 4 Abs. 1 dahin: kant Heinrich Kaletsch in Ohl per! mark ermäßigt worden und in 200 In⸗]Registers) folgendes eingetragen worden:] Zweigniederlassungen: Durch luß der