8
eoll⸗ [130779] Berichtigung. [[130855] Frankfurter [126945] 5 Kommanditgefell Die für die Vorzugsaftien festaesetzte Boden Aktienge)ellschaft. Durch Beschluß der a. o. G⸗V vom Baugefellschaft Heilbronn A. G.
S 8 e 8 b 1 . g 1— . 1 3 * b 5 2 8 8 5 “ schanen auf Aktien, Aktien Dividende gelangt mit ℳ 0,35 und Wir zeigen hierdurch an, daß die auf 27 2 25 tritt unterzeichnete Geseltschaft v en S
nicht mit ℳ 35 zur Auszahlung. den 27 3., Nachmittags 1 Uhr, einberusfene in Liqurdation. Die Gläubiger werden 3 1“ gesellschaften und Deutsche Dresden, 24 März 1925 außerordentliche Generalversammlung der aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden mittags 11 Uhr, im Sitzungezinuer “
B icht s 1 8 . der Deutschen Bank Filiale Heilbronn „ 0, „ 3 8 1 Deutsche Bierbrauereien Aktien⸗ Gesellichaft nicht statifindet. Die General⸗ Karlsruhe, den 13 März 1925. ¹ 52 F 3 B 1 B s 23 M. olonialgesellschaften. gesellschaft. versammlung wird vorauesichtlich Ende Einfuhr⸗A. G. sfüdwestdeutscher “ .“ el mer DI e vom 2 dxz “ “ 1“ Der Vorstand. April stattfinden. Besondere Einladung Lebensmitte groshändler i. L. 1 eborvnung: 6 8 een “ —— — —— — 1 128540] [130337] wird noch bekanntgegeben. Die Liquidatoren: 1. Vorlegung gS- Geschäftsberichts für 1 8 3 1 neege⸗ Loriger neut,ger] Vorigen Heutiger] Voriger Hleutiger] Voriger h ur 1
9* 8 Fac Bernstein, Healtn, ist BronzefarbenwerkeAktiengesellschaft Frankfurt a. M., den 23. März 1925. Zilling. Spachholz. das Jahr 1924, der Wilanz sowie der Kurg 8 Kurs ichtsrat unserer Gesellschaft vorm. Carl Schienk, Barnsdorf bei L.1: Vorstand. A Bornstein. Shne. e Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 Preußische Rentenbriefe. Berlik 1886 —.,— Wiersen 1904 [3 ¼ 1. 8 Ruman. 190b1n ℳ Bremer Privat⸗Bank Nürnberg. [130392 [128452) Nedo⸗Werk A. G. 2. Beschlußfassung darüber. “ do. 1890 1 Weimar 1888 3 1.1. 8 d0 1908 in ℳ
8 Die Herren Aktionäre werden zu der Ferdinand Karnatzki Aktiengesell⸗ ; . 8 3. Entlastung des Vorstands und des “ Hannoversche. 64 verich —,— do. 1898 38 1.4.10% —,— Wiesbad. 1908 1. Aus⸗ do 1910 in ℳ 4 8 3 5 S 5 8 6 l. ..3 S 8 11 . 2. Rsi.-Eal. A. Aktiengesellschaft. am Donnerstag, den 16. April 1925, schaft Kakao⸗ und Schokoladefabrik Optische Fabrik, München. Nnifte. b M llich Hegen⸗Rasa 8219 —,— 1904 S. 1738 gabe cllchz. 1987.4 1.2.8 Rsi.⸗-Eal. A. 1822
do —,— 3 1 1 ꝗf ; cêV4 - do Groß Verb 191974 3.25 b do 1920 1. Ausn., do lleine Der Vorstand. BVormittags 9 Uhr, in unseren Gesell⸗ Wernigerode a. Harz, Burgmuhle. Die Gesellschaft hat in ihrer General⸗ 4. Wahlen in den Aufsichtsrat do. do S.s. nersch. —,— do do 1920]% üehach 1921 2. Ausg. 4 versch. —,— 2 v0. 59 100⸗St.“⸗ 8
1.4.10 1.4.10 1.3.9 1.3. 1.3.9 1.5.11 1.5.11 1.5.11
8 ₰ nn α0. „HQ
0 588₰ 520
“ I
29902 e8se
[127562, schafteräumen in Barnsdorf stattfindenden Die Generalversammlung unserer Ge⸗ versammlung vom 14. März 1925 be⸗ f G 4 aur- und Nm. Brdb. 4 do —.,— Berl. Stadtipnode 99 do. 1s Aa. 19 1. u. kI. 4 1.1.7 —.,— ’ do ks. 880, der⸗ 1 8 * HE ur Teilnahme an der Genera versamm⸗ — eri. 6 b 1 Die Schrotthandels . Aktiengesell⸗ ordentlichen Generalversammlung sellschaft vom 15 Dezember 1924 hat die schlossen, ihr Grundkapital auf 75 000 9b sind diesenigen Aktionäre berechtigt, 2 tgesftellte ur e h 8 nhe 1u Wilmersd. (Bln) 191314] 1.2.8 1 —, 8 1ö schaft Alfred Schwarz ist anfgelöst. eingeladen. Umstellung des Aktienkapvitals von nom R⸗M. umzustellen und dieses Reichsmark⸗ welche sich über ihren Aknenbesitz bis * Pommersche.... 4 Süsee E“ b“ B“ den, Die Gläubiger der Gesellschaft werden Tagesordnung: ℳ 21 000 000 auf R⸗M 1 050 000 im grundkapital auf 5000 Reichsmark herab⸗ ätest Mittwoch den 15. April 1925 1 . do eeeeeJee; Brestau 04 1909 che P 1 8 d0 1890 2. Em. aufgage 8S „ 2 esge 3 8 spätestens Mittwoch. den . April 1925, 1 Franc, 1 Lira. 1 Lu, 1 Peseta = 0.80 ℳ. 1 österr⸗ Posensche 4 s 1891 (Die durch“ getennzeichneten Pfandbrtefe sind nach do er u. 1er“ “ sich bei dem unterzeichneten 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Verhältnis von 20:1 beschlossen. Der zusetzen. Die Umstellung erfolgt durch bei der Deunrschen Bank. Filiale Gulden (Gold = 2.00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ⸗ do 889882181 Charlottenburg 08. 12 den von den Landschaften gemachten Mitteilungen do. 3. Em.“n Liqmdator zu melden. 1 Vorstands und Aufsichtsrats. Beschluß ist ins Handelsregister ein⸗ Verminderung der Zahl der Aktien in der Heilbronn, oder bei der Handels⸗ & — 7 Gld. südd. W⸗ Preuß.ü Ost⸗ u. West⸗ II. Abt. 19 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzuseyen.“ do ber u. 1ern Schrotthandels⸗Aktiengesellschaft 2. Beichlußfassung über die Jahres⸗ getragen. Weise, daß für nom. ℳ 20 (00 bisherige Gewerbank A. G., Heilbronn, aus⸗ ' 1 Gld. hofl. W. = 1.70 ℳ. 1 Mark Banco d be 1902 ³ A“ n 1
8 1
“ wn. 4 8 4 8. 4— 4 9 1
1
4 3 4 8 4 3 7
I
1 -
00009088000
2—. 9
4
000202020 9 b
—
xb cechaAb2ö222222bàenne
4 -
e 8
₰
222* 282ZNSSN
2
88 EE1’1
—
2 2 8
*
8 2288— 8
200,,v vF ee . 06000080 9 0f
E1 11 1
☛ᷣ 0
.S8S8ESsSöne 7 2. — 2-2 22—--2ö2ͤöN2ö2
2 .
æ
VVSVVq—g
“ EiIIII
2—2GUCGNG LUEgggz
—SVVV——VVVqVVSg 8 8
111““ vF“
—x—I=VIö= ☛ 8
“ 11 11 üIn
8 2 — £
——7 m lf —
2I2UEUEEISESg
— — 2
882 8 SPVESSSSPVg 5
Gε uAASIAAAbAnAnenAeoeUo b
2₰0
9Q
—0 =—Sg=g
gneeEr
7 —V—-Y’ygSgS=YSæ qSx ZvœæEęSVeS 52
eer.
—
11111— —
2* — 2
S 58 * H S
7 8
0. 2 1 . 1 — JE11“” 88 1 stand. Krone = 1,.125 ℳ. 1 Rubel (alter Rhein. und Westfäl. G 82 . do. Her u. 1 er u Alfred Schwarz i. Liqu. rechnung und Verteilung des Rein⸗- Zum Zwecke der Abstempelung des Aktien je eine neue Aktie zu Reichsmark 20 gewieien haben § 17 der Satzungen gredit-Röt., 2,18 ℳ. ’after Goldrubel = 8.20 2 88 u 8 est fa Gobleng...--.-19199 1130 8 ke gei 1.10. 26„ 124 — 8 888,8 Le; 3 EEII11“ gewinns. Nennwerts jeder Aktie von ℳ 1000 auf gewährt wid Die Herabsetzung erkolgt. Böckingen⸗Heilbronn, den 20. März 4.00 ℳ. 1 Veso earg. Pap., = Sächstsche. Coburg. 19028 1.1.7 8 .4*88 3 † Kur⸗ u. Neumärt. * do 25 er TI29087, ͤͤͤͤ14 2 10 * denacapacd ⸗ 135 ℳ, 1 dinag Zctentcere.r.:::.-e. Harmnaor⸗. w.1980,49 188 beiss-Shrin geütnnaszefa a sase 2g lässnevet: Nachdem in der Generaversammlung ichtsrats auf, ihre Mänte tien ohne Gewinn⸗in der eise, daß für je Reichsmark 300 30 1“ —=—; . 1 Yen = 2, 10 ℳ. 1 8 d .v + 1.3. 116GA6“X“ . b— . 4 Ses „ 8 8 1 8 8 2 8 8 1 L. . bo. eeeseehe 8 do. 1913. 1919. 20 ch „,. N. kom.⸗ h 2 EFn. do. 5 ert u. ler vom 30. 1. 1925 die Heiabsetzung des 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. anteilscheinbogen) bis zum 30 Juni d. J. umgestellte Aktien eine neue Aktie zu Reichs⸗ 188N ver Die einem Papter betgefnate Bezeichnung v be⸗ Schleswta⸗Holstein.. —, Dessau. . 1896 11 SE 8 do. k. E.-A. 1889 Grundkapitals von R.⸗M. 500 (00 um Der Nachweis des Aktienbesitzes bezw. in Magdeburg bei der Zweigstelle der mark 20 gewährt wird. Schlesischen Mühlenwerke Aktien⸗ sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serten der —de 8. Dtsch.⸗Evlau. 190774 1.1.7 m. Deckungsbesch. b8 31.12.17 ö11““ R.⸗M 200 000 auf R.⸗M. 300 000 be⸗ der Depotscheine gemäß § 18 der Satzungen Disconto⸗Gesellschaft und bei der Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre esensa aft, Breslau, gemäß der betreffenden Emisston lieferbar sind. Mecklb.⸗Schwer. Mnt./41 1.1.7 EEE 1.4.10 Nr. ““ 14.7 b G 9 18 schlossen worden ist fordern wir hierdurch ist bis zum 10. April 1925 bei der Gesell. Magdeburger Bank A⸗G. Attien unter Beifügung eines Nummern⸗ 8 WT g zur Durchführung Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen * Kreditanstal zfientlicher Kö ch rentenpfandbhriefe, EDIEEE. “ bo. 1891 S. 8. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche an⸗ schaft in Barnsdorf, der Dresdner Bank einzureichen. verzeichnisses zum Zwecke der Durchführung ver Verbevuän über Goldbitan'zen E if amtliche Pretsfeststellung gegen⸗ reditanstalten öffentlicher Körperschaften. Ser. 1, 2. 5. 7— 10 4 versch. 31. 12. 17 ausgengeben N... —,— 8 1902 zumelden. Filiale Nürnberg in Nürnberg oder bei Die Abstempelung erfolgt kostenlos, so⸗ des Umstellungs⸗ und Herabsetzungs⸗ Auf “ vhe Zulassungs⸗ 1 a nicht sattfündet. vwp. vandesbe 484 49 1.1.7 †¼ —,— †—.— 8 do 4, 2 %⅞ 8 ⅝ Stppreußische. .... —, —,— 8a. Pirna, den 5. März 1925 dem Bankhaus X L. Finck in Frankfurt fern die Aktien mit einem der Nummern⸗ beschlusses spätestens bis 24. Junt 1925, stele an der Vörde zu Beriin. 17, S7. binter etnem Wertvapter bedeuter ℳ fü⸗ b1““ . Serie 1— 8 8 EIEIEEEö“ u“ bo. Vräm⸗A 64 * Zellstoff⸗ Verwertungs⸗A.⸗G. am Main zu führen. folge nach geordneten Nerzeichnis während Mittags 12 Uhr In der ordentlichen Generalveramm⸗ ö“ Eldenbg. staatl. Kred.”* versch. 3,29 Dutsburg 1921 gestellt bis 31. 12. 17..... ah Gruert. Zimmermann Wagn Barnsdorf bei Nürnberg den der üblichen Schalterstunden eingereicht bei der Gesellschaftskasse in München, 88 er 99 9; Die den Aktten in der zweiten Spalte beigeftgten do do unt. 31⁄1 do 0,33b do. 1899. 07, 09 4. 3 ½⅜, 3 % Pommersche.. tv. St.⸗Oh.⸗* 8 ve 8 — übls lung unserer Gesellschaft vom 22. No⸗ 1 iffern bezeich do d 38 346 do⸗ 1913 111““ do. kv. St.⸗Ob. 1 9. März 1925. und dort wieder abgeholt werden. Macht sich Brudermühlstr 2, oder 9 9 9 ezeichnen den vorlettten. die in der dritten Do 8 . 4, 8½., 8 % Pomm. Neul. für Schwed. St.⸗Anl. I27 arz nd d. g rden. 2. d ¹ 2 8 vember 1924 wurde beschlossen, das valte beigefügten den letzten zur Ausschlüttung ge⸗ Sachsen⸗Altenbdurg. bo. 1885. 1889 Kleingrundbesitz, ausgestellt 5 . Der Vorstand. für die Abstempelung der Korrespondenzweg bei dem Bankbause M. Held, München, 15 000 000 2 ; k. b tr 8 kommenen Gewtnnanteil. Ist nur eln Gewinn⸗ Landbalnll 3 —,— 8 do. 1896. 02 N bis S“ 15,25 G 1880 vesr⸗ Badische Anilin⸗ u. Soda⸗Fabrik, — ———.— — zti 8 z 5 vas oit, ist 14 25 Papiermar eetragende ergebnis ohne Datum 2 Do. do. v. u. 10. Zt —,— Düren H 1899, J 1901 3 ½, 3 % Pomm. Neul. für do. 1886 in« b 2 5õads. nötig, so werden die entstehenden Spesen Herzogspitalstr. 14, ; 8 angegeben, so ist es dasjenige . 4. 62 9 [129696 g, ) 2 15 000 Aktie 6. 2 dö G 1891 k do. 1890 in ℳ 1 vundwigshafen a. Rhein. 129696] erech inzureiche Grundkapital, eingeteilt in 12 Aktien des vorletzten Geschäftsjahrs. do Coburg. Landrbk. 0. 1891 kv. Kleingrundbesit. . do. St.⸗R ℳ Auf V lass 2er 5 s stelle Ueberlandwerke und Straßenbahnen Anxheher. “ ; Su 1000 Papiermark auf 3 000 000 3 8 Ser. 1—4 —,— Dusseldorf 1900.08, 11 4, 3 ½, 3 % Sächsische, ausge⸗ 0. St. ⸗l.04 f. Aug Veranlassung der Zulassungsstelle e und Straßenbahn Wernigerode, den 20. März 1925. Auf die Bestimmungen des § 17 der 3 „ Seit 1. Augusr 1923 fällz bei festverzins⸗ do Gotha Landtred. 3,1 G do 1900 stellt bis 31. 12. 17...V1 L1“ für Wertpapiere an der Börse zu Köln, Hannover Attiengesellschaft. Der Vorstand. zweiten Durchführungsverordnung zur Goldmark umzustellen und demgemäß lichen Wertugpieren die Berechnung der do do. 02, 08 05,38 1.4.10 3 5 Elbtna 1908 1909.. 4. 38⅛, 8 % Säüchsische.. Tö Köln, verweisen wir auf unsere auf Ver⸗ HDie E der Ueberlandwerke und IE Ahg — — Goldbilanzverordnung und der 88 290 ff die Aktien, welche auf je ℳ 1000 Stückzinsen einheitlich fort. do Lderd. —,— :48 Süche landig. Freditbern. J anlassung der Perliner Zulassungsstelle Straßenbahnen Hannover Aktiengesellschaft a⸗ 8 8 G.⸗B. wird hingewiesen. Der Spitzen⸗ lauteten, auf einen Nennwert von je oe Die Notierungen iür Telegraphische Aus⸗ —0 9 tonv. 32 88. 4, 23 ½ ½ Schles. Altlandschaftt. do. Etsenb.⸗R. 90 . 3 1 1“ . H.⸗G.⸗ . S. ⸗ 8 — 8 S burg⸗ 3 Emden 1908 H. — lon „gusgest. b. 24.6.1 8 B im Seuischen Reichsanzeiger Nr. 50 werden zur diesjährigen 33. orden Sport⸗ und Schwebebahn Ver⸗ “ wird Antrag durch die Ge. 200 Geldmark, herabzusetzen. Da in⸗ weee ““ Erfurr 1558. 1901, o 4, 998 Ccgle Aln, (onme Tal. Eüen, Fd Pnl. erfolgie Veröffentlichung der prospekt. Mittwoch. den 15. Aprit 1925, Die Aktionäre unserer Gesellschatz werden „„Allien, die bis 24. Zuni 1925, Mittags führung des Münzaesetzes vom 12 De⸗ De. Etwaige Pruckfehter in den heutigen der 0nderst.Land-e Eschwege. 1911 . 9,95 Sanrsnan e-4.6, F bnlichen Bekanntmachung 1 Uhr Nachmittags, in Kastens Hotel bc 99 ch Se ch. d 2 di 61 12 Uhr, nicht eingereicht sind, werden für zember 19241 § 3 die Reichsmark gleich Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ en Ldee üß üsbr Essen .1922 *1, 58, 13 % Schteswig⸗Hoistein 1“ Ludwigshafen a. Rhein, im März (Georgshalle) zu Hannover, Rathenau⸗ 1929 8 ei den N. Ueen Fiet1t erklai werden. 4 der Goldmark gesetzt ist, wurden die tage in der Spatte „Voriger Kurs“” be⸗ 1 1 29 do. 16,KnS49,829, Landeskred ausg.p. 31.12.179 1“X“ 1920. platz, ergebenst eingeladen. AAXAAXA“ 15 000 alten Akten à 1000 Papiermark richtigt werden. Irrtüm liche, später amt⸗ do. S. 1 11138 v“ EE bo. Zollobl. 1S. Badi Aniti 8 ; T d Hotel in Oberwiesenthal stattfindenden . 8 SFve⸗ auf je 200 Reichsmark umgestempelt. 11 Homm. S.39 42 Frankfurt a. M. 4. 3 ½, 3 % Westfälische, aus⸗ EEE“ Badische Anilin⸗ u. Soda⸗Fabrik. . Zagesordnung dentlich G — Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. aut, le. . g 8 ch richtiggestellte Notierungen werden do Ser. 32 — 38 do. 1910, 11 gesteult bis 31. 12. 17... E“ Der Vorstand. I. Berichterstattung über das Ergebnis or n ichen eneralversammlung Diese 15 000 auf den Inhaber lautenden mbglichft bald am Schluß des Kurszettels do do Ser.26 — 51 do. 79 1915 4, 36½, 3 Westfältsche...... “ 8 * [128537 Einlad des Jahres 1924, Vorlegung und seingeladen. 8 [122863] Aktien à 200 Reichsmark nagen die als „Berichtigung“ mitgeteilt. do. Ser. 5 — 14 do. 1 E TTTöö1 50. Goldr. in fl. ¹* S. “ I inladung. rtte. per Genehmigung der Vermögens⸗ und Foscha Tagesordnung: 8898 K 3 lank Nummern 1—15 000 und sind zum Handel 8 do. S. 15— 25 88 ö E11 gen “ do. St.⸗R. 19107, Hiermit laden wir die Aktionäre der der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1. Geschäftsbericht des Vorstands. Union Kal werk P an enfels A. G. und zur Notiz an der Berliner Börse zu⸗ 1 1. 8 t 88 do. 1901 N8 1.3. 4, 3 ½, 3 % Westpr. Rttterschaftl. do. Kron. Zlenten⸗ Elastic⸗Wert A. G. i. Liquidation 1924 2. Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung Generalversammlung. gelassen 8 Baukdiskont. üächs. ldw. Pf. 2g Frankfurt a. 8. 1912 Ser. I-—II, gei. 1. 7. 24.. eeeae,gZs 1 eine 2 1 doch ; 8 74 27, vISte 1991 5 4 ( 1 8 1 8 ukv. 2 . 24 „% Westpr. 2 3 . 21 iner Feirsr g,rsse 9 -e I1. Entlastung des Vorstands und des Rechnung und der vorgelegten: Die nach § 25 der Gesellschaftsstatuten Die Generalversammlung beschließt über “ E öö do. 8 9. 8.2 1e. 109 1:8 EEE1ö“ eiserne T. is L“ ung auf ittwoch, Aufsichtsrats. Bilanz. b abzuhaltende ordentliche Generalver⸗ die Verwendung des Reingewinns welcher hagen 7., London 8. Waditd d. Aarts 7. Graa 6., ° Krebtt. b. 2. 29. Fraustadt. N1898,8 ⁄ 31. 12. 17, get. 1. 7. 24.... ve brzent de⸗ 15 . d. Js., Nachm. 5 Uhr, in 111 Aufsichtsratswahlen. 3. Genehmigung der Bilanz und der Ge- sammlung findet am Mittwoch, den nach den gesetzlich vorgeschriebenen Rück⸗ chweiz 4. Stockholm 5 ½6. Wten 18. ne d d .a Fleiburn . Br. 1n 9 4. 3 ½⅜, 3 ½ Westpr. Reuland⸗ rdentl.⸗Ob!* or * 9 9 —₰ SNPSftar 2 8 4 5 8* 2 2 27 1 88 8 “ 4 8 7 B. 22 f 5 2 er Amtestube des Herin Notars Justizrate Zur Teilnahme an der G'neralver⸗ winnverteilung. S. April 1925, Nachmittags 3 Uhr, stellungen nach Zablung der vertrags⸗ FEöö EEöX“ “
2 8 992 0
Ausländische Stadtanleihen.
Bromberg 1895] 3 ½ fr. Zinf.] —,— —,— Gutar. 1888 in 4 1.6.12 — —,— do. 1895 in ℳ 1.3.9 —,— do 1898 in ℳ 117 —,— “ Budayen 14 m. T. 1.1.7 [18,4 b G s18,1b G do. 1. Kr. gk. 1.3.25 1.8.9 —,— —.,— Chrimianta 1903 1.4.10 —,— —,— Colmart Ersaß) 07 1.3. —,— —— Danzig14 N Ag. 19 1.4.10 11 G 110 Gnesen 1901,1907 fr. Zins. —,— . do. 1901 do do do. 1,2. cb . 8 Gothenb. 90 S. A 1.8.9
ö in Elberfeld, Wortmann⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt. 4. E“ Vorstands und des in 81g “ pes mäßigen Tantieme, ferner nach vL Deutsche Staatsanleihen. E E b Feas 8 298 11“ die spätestens bis zum 3. Werktage vor ussschtsrats. Bayreuth 1I1. Friedrichstraße Nr. 12, statt einer Dividende von 4 % an die Aktionäre ““ CC111 veAeeigane 8 Tagesordnung: der 1s bis 5. Wahl des Aufsichtsrats. Die Aktionäre der Gesellschaft, welche sowie der satzungsgemäßen Tantieme an ““ “ 1 Voriger “ 1119 —,— ö“ Vorlage der Schlußbilanz. Donnerstag den 9. April 1925, Anträge auf Ergänzung oder Erweiterung an der Generalversammlung teilnehmen den Aufsichtsrat verbleibt. Sie kann BPEens Lannoversche Kom m.⸗ Gotha 1923 10 Entlastung des Vorstands und des bei der Dresdner Bank Hannover, der Tagesordnung müssen mindestens eine wollen, haben gemäß § 26 der Satzungen namentlich auch besondere Abschreibungen 6Dt. Wertbest. Anl. 28 Lö1““ . BV Anffichtsrats. “ Berlin oder Dresden, Woche vor dem Tage der Versammlung dies der Gesellschaft in deren Domizil und Zurückstellungen, nach deren Abzug “ 10— 1000 Ton. öö“ 94,75 b do do. 1910 4 111. , e. 8 S 101 8 Aoberufung det ersten Liquidatoren. bei dem Banthause Z. H. Gumpel, eingegangen sein. 1 spätestens am dritten Tage vor der sich erst der Reingewinn ergibt, vornehmen. a ö do Eee Pommersche Komm.⸗ 88 1919 4 Wahl der Liquidatoren. Hannover, An der Generalversammlung können nur Generalversammlung anzumelden. Die In der Generalversammlung gewährt TEFrt. Dolarschatzanwsg. 1 EII do. 189289 Für die Hinterlegung der Aktien gelten bei dem Bankhause Jacquier & Securius solche Aktionäre teilnehmen, die ihre Aktien Ausübung des Stimmrechts in der jede Aktie zu 200 Reichsmark eine Stimme. 6, 12, 24, 10 120 & Kur⸗u. Neum. Schuldv.] †] 1.1.7 ¼ —,— die gesetzlichen Bestimmungen. Berlin C., sentweder beim Vorstand oder bei der Giro⸗ Generalversammlung ist davon abhängig. Das Geschäftsjahr der Gesellschaft is d
Hess. Dollarschapanw. *) Ziusf. 7— 15 %. † Zinsf. 5— 15 T. do 1908,3 ½ — 2 à 8 . 242 2 2 2 g-d . 4 f130336] bei dem Vorstand der Gesellschaft, zentrale Sachsen — öffentliche Bank⸗ daß die Aktionäre ihre Aktien oder] das Kalenderjahr.
Berline:. do. .“ do. alte... neue M alte. .
22282288
2 — ——NRNö=WegSüöA .
1I. I
Kurz
do. “ 8 Brdbg. Stadtsch. Pfdb.
Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen S. 1 —5 unk. 30 — 34 Preuß. Lds. Pfdb.⸗A. Berlin 3 - 5 114
—VJV—Vq— 7 8 2
7 —22 —2
1414X“ IIIIIITWTWWWI
1 iI!
22
5à0 Hess. Dollaranl. R. B bean 1517 erea bsütbrs z0 8,5 118.
8 8 8 .“ E“ 2 3 Unlei ford 1910, rückz. 39 8. 3. 6 — 10. 12 5,5 G . Brauereigefellschaft Eichbaum ihre Artien hinterlegt haben. anstalt —, Dresden⸗A., Moritzstraße 21. Devpotscheine der Reichsbank über die dort Reichsmarkeröffnungsbilanz 1 2-5½ Dr Reichssch.⸗Kfr2z..u 69,250b 6G Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. “ 81I1X 19 EE n gint
1 Als Ausweis zur Teilnahme dienen die binterlegt und den Nachweis über die ertolgte Hinterlegung dieser Papiere bei er 1. r 1924 Scsee e Hergtich⸗ Heürtg do. 1912 Abl. 574 do. do. R. 1. 4. 11/45 0,026e b G Lelnngfors 1900 A. G. vorm. Hosmaonn, Hinterlegungsbeschein aungen. Hinterlegung sätestens 2 Tage vor der der Gesellschaft oder bei dem Bankhause II1I1 W“ —.— 2 88 8,235 5b G do. 1919 unt. 29¼2 do. bnn Mannheim Hannover, den 20. März 1925. Versammlung dem Vorstand eingereicht Groh in Bapreuth., Wölfelstraße Nr. 3, An Aktiva. R.⸗M. e giat G „ Res⸗hißzss 9 Ueberlandwerke und Straßenbahnen baben. 18 oder bei einem deutschen Notar svätestens Grundstückskonto 190 000 Ezegen die Beschlüsse der ordentlichen Hannover Artiengesellschaft. Oberwiesenthal, im März 1925. am fünften Tage vor dem Tage der Gebäudekonto... .1705 000 Generalversammlung am 19 Februar 1925: Der Aussichtsrat: Jaques. Sport⸗ u. Sdül webebahn⸗Verkehrs Generalversammlung hinterlegen und, falls Maschinenkonto 700 000 Ziffer 1. 8 Ueber Genehmigung des Der Vorstand. A.⸗ G. Oberwiesenthal. die Hinterlegung nicht bei der Gesellschaft Beteiligungskonto ] 495 813 Gewinn⸗ und Verlustkontos auf 30. Sep⸗ Battes. Holstein. Menge. Der Aufsichtsrat. erfolgt, die Bescheiniaung über die statt⸗ Mobilien⸗ u Utensilienkonto 1 tember 1924 sowie der Vermögensauf⸗ .ee Viehweger, Vors. gehabte Hinterlegung spätestens am dritten Anschlußgleiskonto. te n ag dissene nat st von V 1 3 8 „ 1f130436] Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ Fuhrwerkskonto. 5* i 89 1 “ von Vor⸗ Braunkohlenaktiengefellschaft Einladung zur 7. See g t Ge⸗ lung 88 .“ 8 Effettenkontb . . . . stand und Aufsichtsrat ow . 6 8 neralversammlung der Osnabrücker ie Tagesordunng lautet: Kassakonto.. “ 2 6315 do 3] do [1,175b 1,17 b Magdebury 1918. 1 Ziffer 6. Ueber Genehmigung der „Vereinsglück in Meuselwit. Ziegelwerke A.⸗G. am Sonnabend, I. Geschäftsbericht des Vorstands und “ “ 1 684 697 G 22 Bwangsantrvr fr. Zinz. 777 49 Brandenb⸗Prov. 08-11 E utb. 31 b Ausländische Staatsauleihen. Goidmarkeröffnungsbilanz, Umstellung des Die Akftonäre unserer Gesellschaft 25, 2 taage Aufsichts fü s Geschäftsj 3 413 — do. Schutzgebrer⸗Anl. 4] 1.1.7] 5,75 b 6 5,8B Reihe 185— 26. 1972 do. Stadt⸗Pfandbr. ost. 1000-100R. 8** gSollanz, — 1 den 18. April 1925, Vormirtags ufsichtsrats für das Geschäftsjahr Kontokorrentkonto.. 143 413 EEEEEe — Reihe 27— 58. 1914 8 Anleihen do 8. 54. 58, 88 Grundkavitals auf Reichsmark und den werden hierdurch zu der am Mit⸗woch, 11 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Hanvels⸗ 1923/24. Ban ET“ v LLII1““ Reibe 34— 52.,.2 2,958b G 8r 8 — Ren n e... ntelben do 38. 80cdt. versch. ennprechenden Aenderungen des Gesell⸗ den S. April 1925, Mittags 12 Uhr, kammer zu Osnabrück. Möserstraße. II. Die Genehmigung der Pavpiermark⸗ “ 88 1151¼Preuß. St⸗Schap fez. 1.1.10 0,925 6 0.025b do 1899 Lir. 88 17 8 ¹ 1 Seit 1.3.15. ²1,7.18. *1. 7. 15. ¹ 1. 11. 18.] 00. 1000-100 é. do. schaftsvertrags, ist von dem Aktionär im Sitzungssaal der Mitteldeutschen Tagesordnung: bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 3 921 589771 Pr. Staatssch. 1. 1. 5.25 5b † 1.2.3 0,36 b Casseler Landestredu do. 1919 Lu. U. v „ 1.1. 17. 71. 8. 18. 71. 5. 18. *1. 4. 18. ¹⁷ 1.5. 19.] Mülhaus. 1. E. 06,
. “ F 1; 8 8 8 1 -9 — o do .81.19.94 1.1.2 —, —,— 6 Ser. 22 — 26 —, u111,6. 18 1.4.19. ¹¹ 1. 5. 19. ¹71. 6. 19. ¹9 1. 7. 19.] „07. 138 N. 1914 1.4.10 otbar Mager in Heidelberg und einer Creditbank, Berlin C. 2. Burgstraße 24. 1. Vorlegung des Geschältsberichts, der rechnung für 1923 und der Ver⸗ Per Passiva. he.ewe do. Eer. 27 — 28 . da 192c Nhet ,1. G. 185 —9 1. 19,9. ** 100, 19. * 19. 10. 19. vosen 1900,08,08 8 ser. Zinl.
4 Gruppe anderer Aktionäre mit zusammen stattfindenden ordentlichen General⸗ Bilan s 8 HA 8 1 2 0 8 0,g1 b do Ser. 29 unk. 30 28 8 1 8 88 do. 1894, 1908 3. do. “ 1 anz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ wendung des Reingewinns. 2 1.“ 3 000 000,—7 o. bdo. I4 auztosbarsa 1.4.10 .8] 9 Mannheim 1922 6 1. 11. 19. n 1. 12. 19. 221, 1. 20. ** 1. 2.20.* 1. 3. 20.] b0. 238 Stimmen Anfechtungsklage beim Land⸗ versammlung eingeladen. für das Geschäftsjahr 1924 1 Entlastung des Vorstands und Auf⸗ E“ 1 300 600„,— 8 Feeut uünl... 4. Fie W b do. 1914 4 1.4.10 25 1. 6.28. E. 1.5.11 gericht Mannheim, Kammer 2, Handels⸗ Tagesordnung: Beschlußfassung über die Genehmigung sichtsrats. Hpypothekenkonto.. 22 97780 T1I1.“ “ 1b do Provinz Ser. 5 — 3 di. 190. 806 3. . “ 1,.10 J1eis u. 1880 in 4 19.5.12 sache, erhoben worden. 1. Vorlegung der Reichsmarkeröffnungs⸗ der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ Kontokorrentkonto.... 598 61191 “ b do. 1919 I. Ausg. 4 1.3.9 do Inveft. 14 8 1.4.10 154 b 15 ⁄ 8 1885b 8 Termin zur mündlichen Verhandlung bilanz für den 1. Juli 1924, des rechnung und Verwendung des Rein⸗ nungsbilanz per 1. 1. 1924 der Prü⸗ Bürgschaftenkonto 7 500 8 Anhalt. Staal 1919..4 1.4.10 1.12 b G 8 — do. 1919 Iö. Ansg.: 1.2.8 do. Land.98 1,K.12⁄ 4 ½ 1.4.10 2.7 b Eesn gb. 1. 6. 1865
vor dem Einzelrichter ist bestimmt auf Prüfungsberichts des Vorstands und gewinns. funasberichte, der Umstellung des Baden 1901 . 4 121. Cstvreußtscherovinz. 8 188,8, 1nn d0 do. 12 m g.n 128 3. e 8n
April 1925. Vormittags 9 ½ Uhr. Aufsichtsrats und des Umstellungs⸗ 3. Beschlußtassung über die Entlastung Aktienkapitals auf Goldmark und der 3 921 589771 bho 08 09. 11 12.13,1474 versch Ausg. 112. do. 1897, 1898/8 1.5.11 1 do. v 2 3 2 1 4 — 8 „ ; 8 b 8 1 P 8 — — . 97, ₰ 1.5. Bulg Gd.⸗Hyp. 92 112 T 8 Der Vorsompd. y“ von Aufsichtsrnat und Vorstand. dadurch veranlaßten Statutenände⸗ Grundstücke, Gebäude und Maschinen CC““ 1“ 38 ,— NHvw. 101501. 1906 9cversc 2der Nr.241561 Permi0.9. .. “
[150529, migung der Eröffnungs bilanz und die 4. Wahlen für den Aufsichtsrat. rungen. ssowie das Beteiligungskonto sind auf EEE1 do Ausg. 14. Ser. 4 1“ 1616 Jürich Stadts9 388 1.6.121 —.— Leipzi Spi brik Umstellung smh Durchlüͤhrung 5. Verschiedenes V. Wahl von Aussichtsräten. (GSrundlage der Gegenwarsswerte des 1900, 1902, 1904. do da. 18.,,..... ee. 11 Sis bf ö““ 18,76 b 1X“X“
eipziger Spitzenfa ri Aenderung Eö1A114 Für die Teilnahme an der General⸗ Bayreuth, den 5 März 1925. Blilanzstichtages eingeietzt worden, zu deren ö11A1X“ v6EII e Jengehen ta. 1698 do. 2er Nr. 61551
Barih & Co. Aknengesellschaft, § 9 in Gemäßheit der Beschluͤsse versammlung sind die Bestimmungen des Vorsitzender des Aufsichtsrats: Ermirtlung, soweit notwendig, Sachver⸗ 116““ do A. 1894,97 u. 1900 büeass. 11““ “ 1 0 2 zu 1. Grundfapital, ferner Amor⸗ § 1: S b Dr. Robert Forster. ständi en eingeholt wurden. Die b “ do Prov. Ausg. 14.2 —,— 1 81 1 24.20 1— Z 1888 § 12 des Statuts maßgebend Die r. Robert F tändigentaxen g 43.83 e16 do. 1914 DäntscheSt.⸗A. 97 8 Leipzig⸗Plagw tz. tisation von Aktien. Sints ber Aktie 8 3 . Ans ’ er Bilanz halten sich durchweg Eisenb.⸗Cbl. 1.2.8 . Rheinprovinz 22, 23 † 6 1 do. 1919 unk. 30 Handeischensr ee
B e 1 Hinterlegung der Aktien oder Depotscheine Ansätze in der z 8 — guptischeg
1 inli 8 6 Hinterlegung p 130451 8 Ldsk.⸗Remtenich do. 1000000 u. 500000 60 B 8
Nachfrist zur Einlösung §, 6 in Gemäßbeit der Beschlüsse muß spatestens am 15. Avril d. J. im Iwaad,f⸗ en Werte. üsHesee r. — 8 80,5 b eunchen ... 1989 do. priv. 1. Frs.
. F “ 8 zv unter ;³der geschätzt tonv. neue Stüctesu⸗] 1.6.12 . do tleine † 3 der Genußtscheine. zu 1. Wegfall der Priorttätsattien. Kontor der Gesellichaft erfolgen. Metall⸗ & Lackierwaren⸗Fabrik Auf dem Grundbesitz der Gesellschaft . Gremen 1919 ant. 3074% 1.4.10 Sächtsche drovenhas “ 1189 ö
„Lanut unserer Bekanntmachung vom Fe⸗ 14 Vorstandsbetugnisse 6 1 1 rudwigs ind otheten im Nennbetrage von F““ 1920]¼4+ 1,4.10 Ausg unt. 86 Els.⸗Lothr. Rente —,— 0o. do. bruar 1925 machten wir den Inhabern 15. Zahl der Aufsichtsräte. Osnabrücker Ziegelwerke Artien⸗Gesellschaft, Ludwigsburg. snn athc P⸗M 458 000, von denen 8 2 01982. 192974 1.5.11 . 86 58 1a8g, 2 % 148 Münster 1908 Finnl. St.⸗Eisb. —,— do. Inselst.⸗B. gar. höö6“ 1111“*“ Aktiengefellschaft tieDie Attionäre naserer Gzelelscbast weiten P emr. hs 000 vor 1918, N.e. 3900 S . bvess.3. 29 rie 2ahesnn entcren XX“ 8 ⸗ Feee Ruckkauf derselben zwecke Tilaung in der sitzungen. 4 diermft zu 9oe n16161. ’1 919 M. 330 000 im do 1896 19028 1.4.10 Ausg. 12 †**] 1.5.115 30 G Nürub 1914 „Pir.⸗vLar.: “ Weise, daß, für jeden Genußzchein mit 8 19. Befugnisse des Aufsichtsrats Der Vorstand. (Unterschrift.) 17. April 1925, Nachmittags 5 Uhr, “ 8ah ;s g Er. v do.vo. unga n0gn.11- 698, 111146“* ZAZ G“ “ ; ; 6 . 2 —— — — —..— 2 6 S “ 3 8 1 3 4 8 .ES 8 . ,2. b . b. . -1. 8 8 6 8 „Ver. S. Dwidendenschein für 1921/25 ff. ein Be⸗ § 20. Obliegenheiten des Auf⸗[129167] in Ludwigsburg im LE 3 ½ bia 6 % verzinslich, zum Teil berens do. amort. St.⸗A. 194 49 1.4.10 —, — do. do. Ausg. 6,45 1. Füleh. .e üe ereen h 117 v 1 trag von R⸗M. 5 in bar gewaͤhrt wurde, e St be . Gammelsba AI.⸗G EE“ b 1* zurückgezahlt zum Teil mit ¼ bezw. jähr-⸗ do d0, 1919, 8 gleme 49 1. - . Sppein 1902 F in Lire 85 do do S. 5 1 fe ie Enreich er Genußscheine § 23. Ort der Generalversamm⸗ ch E““ at ündi Sie sin EEEEEEEö“ Viorzheim 01, 07. 10. Mexitqn. Am. 5 8sf. 8. ,K. 1.7.14 copenn. Hausbes., „ 1.1.1 sofern die Einreichung der C ßsch § 8 licher Kündigung eingetragen. Sie sind 1009b n do do. vs. 02, 05 3 S. Perhsn gi. venee. e e
bis 5. März 1925 lung ch N geladen. . nach Maßgabe der zurzeit gültigen Auf⸗ do. do. 500 000 ℳ do Landeskli. Ribr. 895 8 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ § 24 in Gemäßheit der Beschlüsse in Eberba — d. —⸗* Tagesordnung; E1ö“ “ teil⸗ do do. St.⸗Anl. 1900 do. do. 3 % 8⸗ 8n S 1 L.Hes . ,a⸗ ““ Austalt in Leipzig oder zu 1, Wegtall der Prioritätsaktien. Die Atrionäre unserer Gesellichaft 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ weise besonders getroffenen Vereinbarungen do 07,08. 09 Ser. 1.2. *) Zinsf. 8 — 20 6. % 8— 18 ½. — vlauen 1903 Norw. S1.94 in * 8.] 16.4.10 1rd. Pf. Wib. Sr.2 1.4.10
4 3 1 i §§ 26 1 eschäftsi ie 8 s 1 8 Ge⸗ ¼ 9 911 1918 tz. 93, do. 1903 22 2.8 Rorweg. Hyp. 87 31 ½ 1.4.7 bei dem Bankhaus H. C. Plaut in §§ 26 und 29. Geschäftsjahr und werden hiermit zu der am Donnerstag, und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ EEII“ weret und in 19 “ — do i88b in 1.2. 3 2 2 * PFs 2 ’1 8 1 A . aus R.⸗M. 22 977,80 aufgewertet un 1914 cz. 55 Kreisanleihen Potsdam 1919 A Oen. St.⸗Schatz 14 Oest. Kred.⸗L. v. 88 fr. Z. ℳ9 v. St. Lripzig Gewinnverteilung in Gemäßheit der den 16. April 1925, Vormittags schäftsberichts des Vorstands mit den die Hef ingestellt worden. 3 do 1887.91.98.99, 04 5. — 8 8 t. U. K. B. S. 2, 3 1.2.8 1 die Reichsmarkbtlanz einge do 188 6b. „7, 1902 2,18 8 Antlam. Krets 1901.[4] 1.4.10 1 qau81o8 b. 14 1,1.7 84 b G 8 Best. U. K. B. S.2,3]4
rfolgte. Der weitaus größte Teil ist bis Beschlüsse zu 1. 10 Uhr, im Bürgerausschußlaal des Bemerkungen des Aussichtsrats für e ge. 925. 8 1 do. am. Eb.⸗A. * 1.5.11 ) —-,— . Voln. Pf. 3000 R. 4; 1.1 ciesem Termin zur Fofös ne gelangt. § 9 Reservefonds. Rathauses in Eberbach stattfindenden das Geschäftsjahr 1924. Schleftsche Mühlenwerke .⸗G 16“ FJ1“ 116“ do. Goldrente “ b öG In Anbetracht dieses Resultats haben wir 31. Extrareiervefonds. 1. ordentlichen Generalversammlung Genehmigung der Bilanz. ch ef sch A.⸗*V. do —e. 1908 08 08,12 1,16b B Hadersleb Krers 10 5. 8] 1.4.10 8 1000Guld. Gd. 1.4.10 10. osen. Provinz Zins. uns entschlossen, für die Einlösung der § 32 in Gemäßheit der Beschlüsse eingeladen Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Vorstand. do 1919. M. 16, ut. 42 —,— vLauenbg. Krets 1919. 4 1.4.10 Remscheid. q1900 ste 2 iv wenigen E 38 — 8 . ichterats. “ Stern. Jultusberg. do 93, 94.97.99,00,09 —.— Lebus Areis 1910.4 1.4.10 Rhevdt 1855 Eer. 4. noch ausstehenden, relativ wenigen Genuß zu 1 Liquidalion Tagesordnung sichterats e er. 8. scheine eie 3. Ermächtigung an Aufsichtsrat und 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ Verteilung des Reingewinns. Zubeck 192a une 80 18. d2-e d 1015 7 Raachfrist bis 30. April 1925 Vorsand, jedeizeit den Sitz der Ge⸗ bilanz. 8 1 Wahl zum Aussichtsrat — “ Feeeen. 1.5b 8 Deutsche Stadtanleihen. Rostocl- 1919, 1920 — einschließlich sellschaft nach Zipsendorf. Kreis Zeitz 2. Vorlage des Geschäftsberichts sowie Zur Teilnahme an der Hauplver Verantwortlicher Schriftlerter . 0,446 iechs S8 d. 2E do. 1881, 1884. 1903 zu gewähren. Bis zu diesem Tage werden zu verlegen und die oadurch bedingten der Bilanz für 1924. lung und zur Ausübung des Stimmrechts Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. do tons. 1886 8 1,85b do 17. 21 Ausg. 224 1.5.11]† —, FervrH 1. die obengenannten Bankfirmen noch vor⸗ Satzungsänderungen beim Handels⸗ 3. Entlastung des Vorstands und des lind diejenigen Aktionäre berechtigt die bis Verantwortlich für den Anzeigenteil: 3 do 1890. 94. 1901. 05 9 1 Altona 1“ 9 eäe Schwerin . M. 1897 kommende Genußscheine wie bieher gegen register anzumelden Aussichtsrats spätestens 11. April 1925 ihre Rechnungsdirektor Mengering. Berlin “ 88 8s EE wyr s ss Svandau 1909 4 Zahlung von R⸗M. 5 pro Stück für Vorlegung und Genehmigung des 4. Wahl zum Autsichtsrat. Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Verlag der Geschäftsstelle Mengering) . EAE111“ 8 CC“ Fiendat. do. oo, m. Talon ü eS uns einlösen. Geschäftsberichts sowie der Bilanz Bebuss Ausübusg des Stimmrechts Württembergischen Vereinsbank, Verlag der Geschafts 8 do 1896 1 378 cüd;. 41 402 1.2.. —— . 88 . ö Jeh Hie auch nach Ablauf der Nachfrist und Gewinn⸗ und Verlustrechnung müssen die zu vertretenden Aktien min⸗ Filiale der Deutschen Bank in in — “ 1 nen Se,. s18 8,8 91.8 ETö“ — üe. Stettin . 4. do. do. m. Talon f. 3. 1. K. 1.1.17 10 de. 8 1n. 8 nicht vorgekommenen Genußscheine sind über das am 31. Dezember 1924 destens drei Tage vor der Generalversamm⸗ Stuegart oder der Deutschen Bank Druck der Noroseits ien Muchdrucere 5hn Cnchj. Markanteitc 25 88 0,022 G *Zinsf. 86— 18 % 3 CL eg .8 iran 1g. ,5gef. 1,821 uüur Rückzahlung am 30 Junt 1926 mit abgelaufene Geschäftsjahr lung bei dem Vorstand ker Gesellschait Zweigstelle Ludwigsburg oder einem Verlagsanstalt. Berlin Wilbelmstraße 1b 8 Würitemberg S. 6-20 do. 82 8 4 Ausg. 19%2 versch. —, da, —89s in ℳ.] 1.4.1 do. do. 1. Kr. 2 1.4.10 KIMN 1 pro Erück gekündigt Entlasung des Vorstands und Auf⸗ auf dessen Geschäftszimmer bei der dentschen Notar hinterlegt haben. Vier Beilagen .“ n. ü He. 1298 8 1 dngaen v Trier 14.1.u. 2. A. uf. 25 41.1.7 do. do. m. Talonff. Z. iK1. 11.18 28. 8.n-,85e 15* Leipzig⸗Plagwitz, den 20. März 1925. sichtsrats 8 8 „Oeffentlichen Sparkasse in Eberbach Ludwigsburg, den 23. März 1925. 3 “ bo. 8 1,15 b G NR 710,05 88 - 8 1919 unt. 802 1 1.4.10% —, . tonveri. in 4. 4] 2G o. 8 r. 1,1 en Le pziger Spitzenfabrik Barth A& Co. 6 Wahsen zum Aufsichtsrat. “ hinterlegt werden. 8 1 Metall⸗& Lackierwaren⸗Fabrik A. G. (einschließlich Börsenbeilage) 1 8 ) Zinsf. 8— 15 ¼. 1“ G . 8 Aliiengesenfcbaßs. Meuselwitz, den 22. März 1925 CGvberbach, den 15 März 1925. Der Vorstand. und Erste bis Vierte 3 1
R. Barth. Der Vorstand. O. Knackstedt. ! Der Aufsichtsrat. Dr. Weiß. Fr. Hofmann. Aug. Weckler. Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
1
Serie 3/3 190⁰2 2 do do Reihe 2. 5 —,—
Dtsch. 1 V.-V. Reichs⸗ 23. 3 1 Magdebg.⸗Wtttenbge. 3 * 1920 unk. 30¼ 4 - EE1 Schaßanweis. 1916, Medlenburg. Friedr. 88 1922 1 8. ö dohenisälza 185 ausl. 1923 — 2 4 ½ 0,66 b B 0,65 b ]† Sranzbahn 8 1.1.7 Konstanz ... ..1902 3 b . zfr. Inowrazlaw 1 199 G ausl4 ½ ds 0,61 b rätztjche Eisendahn Krefeld 1901, 1909/4 8 een Reichs⸗S 2 1 ,575 b M „ . 1907 8 88 chen e 8 48 Ludwig Max Nordb. 4 1.4.10 8 1906 8 Deutsche Lospapiere. vo 1888 in ℳ
1923. Ausg. I ,1l; 2,02 b 1,99 G do. 18813 do 192a. Ausg. ] u. II† 9 2,61 b 2,75 b do. 1879.80.83. 85. 95/[3 ℳ für 1 Milliarde do. (nicht konvert.)[3
2 Geo22ng
—
2——
9 1.4.10 1 „ 1888. 1901. 1908,3 8 1.1. nugsburg. 7 Guld.⸗L. — 6p. Sts —,— do 1890 in ℳ ) 1.4.10 3. Langensaltza 1903 88 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — ℳ6p. St —,— Krorosch. 1900 S.³ 1.4.10 Lichtenberg (Verlin) Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 8 1.3. —,— ursjab. 86 S. 1.2
2enn
r f. Z. Zinsf. 8-15 4 19134 1.4. Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 8* 1.4.10% —,— do. 400 ℳ Deutsche Reichzanl. .5 v. 0,73 b 0,7b Wismar⸗Carow 3 ¾ 1.1.7 Ludwigshafen.190674 8 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L.8 1.2. —,— Most. abg. 8s 25, d do 4 d 0,87 b 0,978 sda. 1890. 1894. 1900, Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L.] — FKp. S —,— 27. 28, 5000 debl.
43 8 1set, 9 Deutsche Provinzialanleihen. 1902 “
IIIIIIIIIEl
Sonstige ausländische Anleihen.
—,— 8 Hudav. Hyst Spar⸗ 1.5.11
—,— Chtl. Hp. G.⸗Pf. 12 15.2.8 1 Dän. Lmbv.⸗O. S. 4 —,— rllckzahlb. 110
— —YJ—Vg
——ö
. — 2 2
—2 — —
5PE2S=Sgn
co ce * .
S.S 2.S
— 8 SüEEE . 2
—
vEEres-n EPb
—V—ö=öSöge
. 8
. 2
—
5555ꝓ8
. — .
0202——-öö—ö 2 2 ———V22=-qISgÖg
.Z —VVSVV——-—g 8
—
8
Queblinburg 19038 N
üüEEEAAEAEI — .
do. do. 200 ¹0 1.4.10 10.75 b do. 1888, 1892. do. Kronent. ,24 versch. —,— 1895. 98, 01] 3½ do. tv. R. in K. 22 1.1.7 0,95 b do 1895]3 do. do. in K. 2²⁰ 1.5.11 ]5 —,— Raab⸗Gr. P.⸗A. ¹* 2 ½ do. Silb. in fl ¹* 1.4.10 do. Anrechtsch. fr. Z. do. Papterr. in fl. 2* 1.2.8 Schwed. Hyp. 78, Portugtes. 3 Spez. * ℳ vp. St. unkv. Rumanen 1903 2 1.6.12 d0. 78 kndb. in. ℳ do. 1913 utv. 24 1.4.10 do. Hyp. abg. 78 do. 1889 in ℳ 1.1.7 do. Städt.⸗Pf. 32 do. 1890 in ℳ 1.1.7 . do. do. 02 u. 04 do. oo. m. Talonff. Z. si. K. 1.7.24 do. do 1906
14“ 111 J
IITIEEI AIIEIIEIIEIIIII
-