[niederlassung Berlin. — Bei Nr. 4130 Druiden Logenheim „zur Eiche“
8 8
fellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ itals und der Geschftsanteile abgean⸗
89
Grundkapital auf 1 750 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von dem Aufsichts⸗ rat am Februar 1925 beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital zerfallt jetzt in Inhaberaktien 1700 Stück zu je 1000 Reichsmark, 400 Stück zu je 100 Reichsmark. 200 Stück zu je 50 Reichsmark. — Nr. 23 323 Treuhand Aktiengesellschaft für Industrie, Haundel und Gewerbe: Am 29. September 1924 ist beschlossen das Grundkapital auf 5000 Reichsmark umzustellen. — Nr. 30695 Preußische Industrie⸗ und Handels ⸗Aktien⸗ gesellschaft: Prokuristen: Dr. Friß Jonas in Berlin, Werner Gra von der Recke in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Ein jeder von ihnen ver⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen. Die Prokura des Joschin von Wietersheim ist 8 en. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Architekt Martin Mächler in Ber⸗ lin⸗Schöneberg. Nr. 31 422 Landparzellen Berlin⸗West Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 7. Februar 1925 ist das Grundkapital auf 5000 Reichs⸗ mark umgestellt. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht ein⸗ etragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 50 Inhaber⸗ gktien zu 100 Reichsmark. — Nr. 33 063 Viehverwertung Deutscher Land⸗ wirte⸗Abrechnungsstelle für die Groß⸗ und Ladenschlächter, Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschlüsse der Ge⸗ neralversammlungen vom 3. Dezember 1924 und 5. Februar 1925 ist das Grund⸗ kapital auf 5000 Reichsmark umgestellt worden. Ferner die von der Generalver⸗ sammlung am 3. Dezember 1924 be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 50 In⸗ haberaktien zu je 100 Reichsmark. Ferner wird noch bekanntgemacht: Es ist ein⸗ getragen worden: I. bei Nr. 168 Ver⸗ einigte Königs⸗ und Laurahütte Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb am 4. Februar 1925!. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 20. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 41 666 660 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossene Satzungsänderung. Ferner wird
“
gesetzlich vorgeschriebenen Reservefonds zuzuführen, solange dieser den 20. Teil des Grundkapitals nicht überschreitet. Nach Abrechnung sämtlicher Abschrei⸗ bungen. Reservestellungen und sonstigen Rücklagen erhalten von dem verbleiben⸗ den Reingewinn
1. der Vorstand und die Beamten der
Gesellschaft die denselben zustehen⸗ den oder bewilligten Tantiemen, welche zusammen 5 % des Rein⸗ geege nicht übersteigen dürfen, die Aktionäre bis zu 4 % des Grund⸗ kapitals als Gewinnanteil,
von dem sodann noch verbleibenden
Ueberschuß der Aufsichtsrat Tantieme von 5 %.
Der Rest des Gewinns wird, so⸗ weit die Generalversammlung nicht anderweitig darüber beschließt, als weiterer Gewinnanteil an die Aktio⸗ näre verteilt.
An Hypothekenschulden sind unter Zu⸗ grundelegung der Aufwertungsbestimmun⸗ gen der 3. Steuernotverordnung 416 780 Reichsmark vorhanden. Dieser Betrag setzt sich aus einer größeren Anzahl kleiner Hypotheken zusammen, die mit insgesamt 2 010 332 ℳ vor Beginn des Krieges und mit 768 149 ℳ in der Kriegs⸗ und Nachkriegszeit aufgenommen worden sind. Die endgültige Bewertung dieser Beträge richtet sich nach der polnischen Gesetz⸗ gebung, da sämtliche Grundstücke, auf denen die vorgenannten Hypotheken ein⸗ Fürsccen sind, im polnischen Staatsgebiet
elegen sind. Die Hypotheken sind mit 3 ⅛% % bis 5 %̃ jährlich verzinslich und zu den E Zeitvunkten kündbar.
An Anleihen sind ausgegeben:
1. Im Jahre 1895 10 Millionen Mark
kapi nd der schäftsanteile abgeän⸗-] von Beschränkungen des § 181 e 8. a,ecche Kilefaͤrsten. B. G.⸗B. befreit Als nicht eingetragen illienen Mark aufgenommen damm 177 Gesellschaft mit be⸗ wird veroffentlicht; Oeffentliche Betannt⸗ worden. Die Einlösung ersolgt mit schränkter Hastung: Das Stamm⸗ machungen der Gesellschaft ersolgen nur 103 %ℳ im Wege der Naeteaae von kapital ist auf 3000 Reichsmark um⸗ purch den Deutschen Reichsanzeiger. s. 1923 bis 1947. Die kann gestellt. Laut A vom 28. No. Nr. 35 768. „Yrab“ Trading Cor⸗ verstärkt werden. Die Anleihe kann vember 1924 ist der sellschaftsvertrag poration mit beschränkter Haftung bezüglich des Stammkapitals und der Berlin—Tientsin. Sitz: Berlin. Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. Gegenstand des Unternehmens: Die Vor⸗ 21 835 Robert Seidel Gesellschaft nahme von E jeder Art mit beschränkter Haftung: Das mit China sowie die Vornahme aller Stammkapital ist infolge Umstellung guf Geschafte, die hiermit mittelbar oder um 48 000 Reichsmark festgesetzt. Laut Be⸗ mittelbar zusammenhängen. btamm- [129261] schluß pom 31. Januar 1925 ist der Ge⸗ kapital: 50 000 Reichsmark. Geschafts⸗ ei aftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ führer: Direkior Otto Petersen und apitals und der Geschäftsanteile abgeän⸗ Albert von Bary in Berlin und dert. Bei Nr. 23 331 Potsdamer Kaufmann Max Adolf Wagner in Straße 110 Grundstücks⸗Gesell⸗ Berlin. Prokura: Den Kaufleuten schaft mit beschräukter Haftung: Erich Killinger und Herbert von Das Stammkapital ist auf 20,000 Hahn in Berlin ist Prokura derart Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß erteilt, daß jeder zusammen mit einem vom 26. Januar 1925 ist der Gesell⸗ Geschaftsführer verkretungsberechtigt ist schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Ja⸗ geändert, — Bei Nr. 24 836 Vertriebs⸗ nuar 1925 abgeschlossen. Die Gesell⸗ gesellschaft Dr. Derrnehl’scher Prä⸗schaft wird, wenn mehr als ein Geschafts⸗ parate mit beschrünkter Haftung: führer bestellt ist, durch mindestens zwei Das Stammkapital ist auf 1200 Reichs⸗ Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß bom schäftsführer in Gemeinschaft mit einem 23. Januar 1925 ist der Gesellschafts⸗ Prokuristen vertreten, wenn nicht ein⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und zelnen Geschäftsführern Einzelvertre⸗ der Geschäftsanteile (§ 5) abgeändert. — tungsbefugnis ausdrücklich eingeräumt Bei Nr. 27 205 Warthestraße 64 wird. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Grundstücksgesellschaft mit be⸗ offentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ gen der Gefellschaft erfolgen nur durch kapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. den Deutschen Reichsanzeiger. 1 Nr. Laut Beschluß vom 31. Janwar 1925 ist 35 769. Schubert & Co. Gesellschaft der Gesellschaftsvertrag bezüglich des
n2 des mit beschränkter Haftung. Sitz: Stammkapitals und der Geschäftsanteile Berlin. Gegenstand des Unternehmens: C, ³) abgeärdert. Bei Nr. 28 555
8 r. 28 Tatigung und Vermitttung von Han⸗ Tatra ⸗Grundstückserwerbsgesell⸗ dels⸗, Finanzierungs⸗ und Grundstuücks⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
1 1 ing: geschäften sowie die Beteiligung an solchen Das Stammkapital ist auf 500 Reichs⸗ und ähnlichen Unternehmungen. Stamm⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom
d kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ 31. Dezember 1924 ist der Gesellschafts⸗ führer: Direktor Ewwin Schubert in vertrag bezüglich des Stammkapitals und Velten i. M. Gesellschaft mit be⸗ der Geschäftsanteile (§ 3) abgeändert. — schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Bei Nr. 28 796 Valet⸗Autostrop Gesell⸗ vertcag ist am 19. Februar 1925 ab⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Daes geschlossen. Die Gesellschaft hat einen Stammkapital ist infolge Umstellung auf oder mehrere Geschäftsführer. Die Ge⸗ 5000 Reichsmark festaesetzt. Laut Be⸗ sellschaft wird, wenn nur ein Geschäfts⸗ schluß vom 6. November 1924 ist der führer bestellt ist, durch diesen, wenn Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ aber mehrere ordentliche oder stellver⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ tretende Geschäftsführer bestellt sind, geändert. — Bei Nr. 30 034 Weltall⸗ durch mindestens zwei Geschäftsführer Film Compagnie Gesellschaft mit oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ kapital 8 auf 1000 Reichsmark um⸗ treten. Als nicht eingetragen wird gestellt. Laut Beschluß vom 26. Februar veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ 1925 ist der Gesellschaftsvertvag bezüglich machungen der Gesellschaft erfolgen nur des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. —
t, die Gesellschaft zu vertreten führer. Kaufmann Arkhur Liebrecht oder ein stellvertretender Geschäftsführer in Berlin ist zum Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen Die bestellt. — Bei Nr. 16 983 Littorin 4₰ Geschaftsführer Hirschland und Co. 1““ 1 e sind als solche abberufen und zu mit beschränkter Haftung: Dr. Eduard 1 — Christ ist nicht mehr Geschäftsführer.
tellvertretenden Geschäftsführern bestellt. t me ft r. erlin⸗Steglitz ist zum Geschäfts⸗
ellschaft mit beschränkter Haftung: chaf Lda⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 32 617
Das Stammkapital ist auf 100 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß Lichtenberger Kohlenhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung
vom 31. Dezember 1924 ist der Gesell⸗ 1 schaftsvertrag bezüglich des Stammkapi⸗ vormals O. Pacholke: Die Gesellschaft und der Beearseeäaseie ehenazesn 2 Fenöaden 8 Eingetragen hier und . händler acholke, 2 “ eeeian ieden gunen Pessan Bertin, ken,12. Mha, 1025,, 88 Werkegentrale Lloyd Gesellschaft mtsgericht Berlin⸗Mitte. mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 350 000 Reichs⸗ mark umgestellt, Laut Beschluß vom 10. Dezember 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschästganteile (§. 4) abgeändert. Eingetragen hier und bei dem Register⸗ gericht der Zweigniederlassung Bremen. — Bei Nr. 20 319 Fv. 5 Bsr. 9 ellschaft mit beschränkter Haftung: 8 1— ist “ in Zander & Feerständes, jec eh, e Geschafts⸗ Foesch Kalotto Gesellschaft mit be⸗ ch. 7525 chränkter Haftung. Gegenstand des fü Eh K 11““ g“ ist a) 2 Erwerb und der 5 L111“ 8 Betrieb von Buchdruckereien und Buch⸗ ee Gesellschaft in vime Gesellschaft mi bindereien, Papiergroßhandel und Han⸗ Les 8 Hoftu de schstohn del, mit allen für Buchdruckerei 8 er n1g. 89S. 1929” Uindegei ersorerlichen Bitlerialieg, and gesclasen Jeder der beiden Ferfetigen wenzcan eeschaͤften ahnlicher oder gleichet Geschäftsführer ist allein zur Vertretung Art. Die Gesellschaft wird ihre Waren mit der Gesellschaft befugt. 8 83 * dem Warenzeichen „Kalotto“ versehen. “ 28 8 ä b Berlin. Gegenstand des Unternehmens besuchs sowie des Warenvertriebs nach ist die Bewachung privater und staagtlicher dem System Kalotto. Sämtliche Institute jeder Art sowie die Ausführung von der Gesellschaft zu diesem Zwecke zu sämtlicher ““ b vertreibenden Z“ “ sühibal 8 15000 8JNehe enas mec 89 8 Warenzeiche „Kalotto“ tragen. die Frer: er Gebho 89 Behrhsgsien kann Zweigniederlassungen Berlin⸗Schöneberg. ““ errichten. Durch Beschluß vom 16. Fe⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter bruar 1925 ist der Gesellschaftevertrag Haftung. Der Gesellschaftsvertrog ist hinsichtlich der Firma und des Gegen⸗ 9,/30. De . beschl en, ine Aandes des Unternehmens geändert. Frau Gesellschaft wird durch einen Fescatee;, oesch ist nicht mehr Geschäftsführer. führer vertreten. aue 2. Bei Nr. 21 849 R. Vanselow &. Eo. his um⸗, 11 Gesellschaft mit I“ ] und Siedlungs⸗Gesell⸗ : Das Stam uf 2500 28 . 8 8 SsS I “ Beschluß schaft eg -S, c⸗ e. Kea. as.in vom 27. Februar 1925 ist der gg st de Schaffumg gesunder bere bechehe die 14“* Kleinwohnungen für Minderbemittelte 2 S veeft nicht meh Geschäfts⸗ auf gemeinnütziger Grundlage durch den dech,n cn kn Rtr 28 75238 Judustrie⸗ Ereect ves veasb escen e , heens “ gepo ee . 11 d „Ve ung un räuß und Bohr⸗Diamantengesellschaft mit derfe ten. scgon 11““ 8,9
tragung ist im Handelsregister der Zweig⸗ Im Jahre 1921 ist eine hypothekarisch nmederlassun I“ ichergestellte Obligationenschuld von 4453 am 16. Februar 1925, in Ham⸗ Weißensee Gesellschaft mit be⸗ dert. Bei Nr. 25 570 A. J. und 3 99 81n 1402 am 16. Februar 1925 ve 2. Stamm⸗ 8 Grebler Gesellschaft mit be⸗ folgt. 8 kapital ist auf 22 eichsmark um⸗ ränkter Haftung: Die Firma lautet Berlin, den 6. März 1925 b gestellt. Laut Beschluß vom 27. Februar 92 Max Grebler, verenaurt Amtsgericht Berlin⸗Mitte., Abteilung 89b. 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Stammkapitals und der Geschafts⸗ ist fortan die Fabrikation und der Handel
anteile abgeändert. Bei Nr. 4582 in Galanterie⸗ und Metallkurzwaren, Bier⸗Import Gesellschaft mit be⸗ Schreibwaren, Holz. und Textilwaren s heute folgendes eingetragen worden: schränkter Haftung: Das Stamm⸗ und elektrischen Artikeln und sonstigen r. 25 359. Euvag Ein⸗ und Ver⸗ kapital ist auf 10 000 Reichsmark um⸗ diesen Branchen verwandeten Gegen⸗ kaufs⸗Aktiengesellschaft vereinigter gestellt. Laut Beschluß vom 27. Februar ständen. Die Gesellschaft kanm Zweig⸗ Kraftdroschkenbesitzer. Nach dem Be⸗ 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich niederlassungen errichten, sich an gleichen schluß der Generalversammlung soll das des Stammkapitals und der Geschaäfts⸗ oder ähnlichen Unternehmungen beteiligen, Grundkapital auf 217 200 Reilchsmoak anteile abgeändert. Bei Nr. 6797 auch solche erwerben, Export und Import umgestellt werden. — Nr. 26 373. Grund⸗ Grundstücksverwertungsgesellschaft betreiben und Grundstücke erwerben. erwerb Neue Friedrichstraße 76 mit beschräunkter Haftung Pots⸗ Das Stammkapital ist auf 1000 Reichs⸗ Altiengesellschaft. Durch Beschluß der damerstr. 68: Das Stammkapital ist mark umgestellt. Laut Beschluß vom Generalversammlung vom 29. Dezember auf 21 000 Reichsmark umgestellt. Laut 5. März 1929 ist der Gesellschaftsvertrag 1924/3. März 1925 ist das Grundkapital Beschluß vom 20. Februagr 1925 ist der bezügl. des Stammkapitals, der Geschäfts⸗ auf 25 000 Reichsmark umgestellt. Ferner u“ ezüglich des Stamm⸗ anteile der Firma und des Gegenstands ab⸗ die von derselben Generalversammluna be⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Der ö11 Abraßam schlossene Satzungsänderung. Als nicht geändert. — Bei Nr. 13 804 Baugesell⸗ Joel Grebler hat sein Amt nieder⸗ eingetragen wird noch veröffentlicht: Das schaft der Schwedischen Bictoria gelegt. Alleiniger Geschäftsführer ist Grundkapital zerfällt jetzt in 25 Inhaber⸗ Gemeinde zu Berlin mit be⸗ Kaufmann Marx Grebler, Berliyn. aktien zu je 1000 Reichsmark schränkter Haftung: Das Stamm⸗ — Bei Nr 25 882 Grundstücksgesell⸗ Nr. 29 137. J. A. Gilka Aktiengesell⸗ kapital ist auf 27 000 Reichsmark um⸗ schaft „Fortunata“ mit beschränkter schaft: Durch Beschluß der General⸗ destellt. Laut Beeslu⸗ vom 23. Februar Haäaftung: Das Stammkapital ist auf
— 929 f1 1925 ist der Gese sadtsvertrag bezüglich 1000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗
des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. — Bei Nr. 14 025 Deutsches Kreditkontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 2000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 13. Fe⸗
um 2. Januar oder 30. Juni ab 8 1927 mit dreimonatiger Kündigungsfrist gekündigt werden. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 89 c, den 12. März 1925.
Berlin, [129264] In unser Handelsregister Abteilung B
Berlin. 8 In unser Handelsregister Abteilung B ist beute folgendes eingetragen worden: eine r. 759 Heimstätten⸗Aktien⸗Gesell⸗ chaft: Prokurist: Rudolf Fricke zu erlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Nr. 15 534 Export Aktiengesellschaft: Durch e der Generalversammlung vom 6. März 1925 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: a) Kaufmann Alfred Daus, Berlin, 8) Kaufmann Max Franchon, Ber⸗ Lin. — Nr. 26 865 Friedrichstraße 3 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft: Dr. jur. Alfred Loch, Kaufmann, Berlin⸗ Charlottenburg, ist zum weiteren bestellt. — Nr. 32 134 Holzhandels⸗Finanzierungs⸗Aktien⸗ zefellichaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 13. Januar 1925 ist das Grundkapital auf 30 000 Reichsmark umgestellt. Brened Georg Franz in Berlin. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Ignatz Milwiw in Ber⸗ lin. Ferner die von derselben General⸗ versammlung beschlossenen Satzungs⸗ änderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zu 3 % % verzinslich und mit 100 ℳ% Sht jetzt in 30 Inhaberaktien zu 1000 bis zum Jahre 1936 rückzahlbar, da⸗ Reichsmark, ü Nr. 2 von noch im Umlauf 4 605 000 ℳ, eNeetral⸗ Aktiengesellschaft: Dur im Jahre 1904 10 Millionen Mark Beschluß der Generalversammlung vom zu 4 % verzinslich und mit 100 % 8. Januar 1925 ist das Grundkapital auf is zum Fahre 1941 rückzahlbar 5000 Reichsmark umgestellt und durch den von noch im Umlauf 7 180 500 ℳ⸗ weiteren Beschluß derselben General⸗ im Jahre 1919 20 Millionen Mark versammlung um 25 000 auf 30 000 zu 4 % % verzinslich und mit 103 % Reichsmark erhöht worden. Die General⸗
üj persammlung vom 8. Januar 1925 hat nech beh bies 1 Nöree ferner bessß ossen, das Grundkapital um Die Gesellschaft hat das Recht, die weitere 25 000 Reichsmark zu erhöhen. Tilgung zu verstärken oder auch fämtliche eer die voß derselben E Rügtzahlungqn becgen S licht: Auf die erstere Kapitalserhöhung Anleihen sind vor Erlaß der 3. Steuer⸗ werden 250 Inhaberstammaktien über je tverord kü d. ü 100 Reichsmark mit Gewinnberechtigung noer“ vom 1. Januar 1925 ab: a) zu Pari für
8
1129262] Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 12. März 1925 eingetragen worden: . 35 772. Be
kleidungsgesellschaft Fortschritt Ge
sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf von Herrenbekleidungs⸗
Berlin. In das
versammlung vom 24. Februar 1925 ist das Grundkapital auf 360 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Gene⸗ valversammlung beschlossene Satzungs⸗ änderung. Als nicht eingetragen wird noch peröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 3600 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark. — Nr. 32 494. Glaswerke Ruhr Aktiengesellschaft: Zweig⸗ niederlassung Berlin. Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. tr. 32 973. Elektrodraht & JFsolier⸗ stoff Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. No⸗ vember 1924 ist das Grundkapitai auf 25 000 Reichsmark umgestellt worden. Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ schluß derselben Generalversammlung ist das Grundkapital um 25 000 Reichsmark auf 50 000 Reichsmark erhöht worden. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Re⸗ Vnepheneaneh a. D. Hans Karl Bachmann, Berlin. Die Vorstands⸗ mitglieder Ernst Müller und Hans Karl Bach mann sind berechtigt, jedes für sich gllein die Gesellschaft zu vertreten. Ferner die von der Generalversammlung am 26. November 1924 beschlossene Satzungs⸗ änderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ rhöhung werden ausgegeben auf Kosten der
schluß vom 25. Februar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. — Bei Nr. 26 768 Heinrich Färber & Sohn Gesellschaft mit 1t beschränkter Haäaftung: Das Stamm⸗ brugr 1925 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ kapital ist auf 15 000 Reichsmark um⸗ züglich des Stammkapitals und der Ge⸗ Iie Laut Beschluß vom 27. Februar schäftsanteile abgeändert. — Bei 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich Nr, 15 743 Baltische Ein⸗ und Aus⸗ des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ fuhr⸗Gesellschaft mit beschränkter anteile abgeändert. — Bei Nr. 27 583 Haftung: Das Stammkapital ist auf „Arion“ Grundstücksgesellschaft mit 2000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ schluß vom 17. Dezember 1924 und kapital ist auf 60 000 Reichsmark um⸗ 4. März 1925 ist der Gesellschafts⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 2. Mär vertrag bezüglich des Stammkapitals 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezügli und der schäftsanteile sowie durch des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ Aenderung der §8§ 6, 7, 8, 10, 11 anteile abgeändert. — Bei Nr. 28 590 und 12 abgeändert. Benno Segall Bodengesellschaft Günther mit be⸗ und Gustav Levi sind nicht mehr Ge⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ schäftsführer. Kaufmann Chaim Boruch kapital ist 2000 Reichsmark um⸗ Cahn in Berlin ist zum Geschäfts⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 15. Januar führer bestellt. Bei Nr. 16 233 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich Härtelbau; ⸗Gesellschaft mit be⸗ des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ anteile abgeändert. Bei Nr. 29 991 kapital ist auf 30 000 Reichsmark um⸗ Haby Handelsgesellschaft mit be⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 23. Dezember schränkter Haftung: Das Stamm⸗ 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. kapital ist auf 520 Reichsmark um⸗ des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 10. Februar anteile abgeändert Bei Nr. 16 701 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗
—
Be⸗
Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ berechtigung vom 1. Januar 1925 ab 250 Inhaberaktien über je 100 Reichsmark zum Nennbetrage. Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 500 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 89 b, den 10. März 1925.
Berlin. [129265] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 11. März 1925 eingetragen worden: Nr. 35 763. All⸗ gemeine Carbid⸗Verkaufs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Magdeburg verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittelung des Verkaufs von Calciumcarbid und anderen elektro⸗ chemischen Produkten. Stammkapital: 400 000 ℳ. Geschftafühfer⸗ Kaufmann Albrecht Weichsel in Magdeburg. Dem Willy Nieschalk in Magde⸗ burg und Fritz Voigt in Berlin ist Prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ 8 90 aft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10 September 1904 abgeschlossen und am 27. Oktober 1909, 16. April 1919, 9. Mai 1921 und 22. Dezember 1924 abgeändert. MNr. 35 764. Brosei & Wagener Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Bilderrahmen und Bilderleisten, ins⸗ besondere der Fortbetrieb der zu Berlin unter der bandelsgerichtlich eingetragenen r. Brosei & r.. bestehenden ilderrahmen⸗ und Bilderleistenfabrik. Stammkapital: 15 000 Reichsmark. Ge⸗
Comeniushof Gesellschaft für
mark umgestellt. Laut Beschluß vom
anteile abgeändert. — „Danelos“
mit
Bei Nr.
beschränkter Haftung:
umgestellt. Laut Beschlu säglich des Stanumkapitals und der schäftsanteile abgeändert. Bei 17 541 Beschaffungszentrale
Deutschen schaft mit beschränktr Haftung:
umgestellt. Laut Beschluß vom 19 bruar 1925 ist der bezüglich des Stammkapitals und Geschäftsanteile abgeändert. — Bei 18 511 Gesellschaft mit
Reichsmark ungeestellt.
schaftsvertrag bezüalich des Wegfall des Verwaltungsbeirats seiner Befugnisse abgeändert. — Bei 18 551 lin⸗Wilmersdorf Meinekestraße mit beschränkter Haftung:
umgestellt.
anteile abgeändert. Der Geschäftsfl⸗ Rotermann hat sein
Frän ein Else erg, bestellt. — Auntomentor Ein⸗ gesellschaft für Kraftfahrzeuge beschräunkter Haftung: Das Sta
ch ö 21
riemer
Bei Nr.
Bühnenvereins Gesell⸗ Stammkapital ist auf 3000 Reichsmark Gesellschaftsvertrag
„Helios⸗Lampenschirmfabrik“ beschränkter Haf⸗ tung: Das Stzammkapital ist auf 15 000 Laut Beschluß vom 21. Dezember 1924 ist der Gesell⸗ Stamm⸗ kapitals, der Geschäftsanteile und durch
Grundstücksgesellschaft Ber⸗
Stammkapital ist auf 50 000 Reichsmark Laut Beschluß vom 5. März 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗
1 Amt nieder⸗ geleät, zum weiteren Geschäftsführer ist
und Verkaufs⸗
leuchtung mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 50 000 88 26. 2. 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ 17 522 Grundstücksgesellschaft
Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark ß vom 15. Ja⸗ nuar 1925 ist der Gesellschaftswertrag be⸗
Nr. des
Fe⸗
der Nr.
und Nr.
12 Das
ührer ne⸗ 769
mit mm⸗
anteile abgeändert. — Bei Nr. 33 751 Gesellschaft für elektrische Bild⸗ übertragung System Dr. Stille mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 34 772 Holzverwertung Brandenburg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm . und Heinrich aus dem Bruch sind nicht mehr. Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Josef Assel⸗ born Charlottenburg, ist zum Geschäftsführer bestellt Gemäß Gesell⸗ schafterbeschluß vom 3. Februgr 1925 ist die daß zwei Geschäftsführer gemeinsam verkreten und die Geschäfts⸗ sähre von den Beschränkungen des § 181 G.⸗B. befreit sind, fortgefallen, und durch eine Bestimmung über die erforder⸗ liche Mehrheit bei Gesellschafterbeschlüssen ersetzt. — Bei Nr. 34 905 Hausgemein⸗ schaft am Bahnhof Witzleben Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 16. Fe⸗ bruar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert hinsichtlich der Vertretungs⸗ befugnis Die Gesellschaft hat drei Ge⸗ schäftsführer. Ratsmaurermeister Her⸗ mann Wolff erlin, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt; er ist nur in Gemeinschaft mit einem der beiden anderen Geschäftsführer vertretungsbefugt; jeder der beiden anderen Geschäftsführer kann nur in Gemeinschaft mit Geschäfts⸗ führer Hermann Wolff vertreten. Bei Nr. 11 257 Gotthold Auerbach Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist geändert in „Alemania Verlag“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Fortführung der ursprünglich als offene Handelsgesell⸗ chaft, später als Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung unter der Firma „Gotthold Auerbach“ zu Berlin, Alexan⸗
noch gemäß der 6. 8öö Durch⸗ führung der Verordnung über Goldbilanzen vom 5. November 1924 auf Antrag Gesellschaft veröffentlicht:
Die Aö unserer Gesellschaft für den 1. Juli 1924 stellt sich wie folgt: 8—
Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Juli 1924. “ Reichsmark
er
An Aktiva: 1. Immobilien und Mo⸗ bilien der Gruben, ütten, Landgüter 39 835 881,73 6 461 966,46 8 207 778.62 118 893,14
1 702 553,41 96 470,80 796 407,40
. 9 323 02429 66 542 975,85 Per Passiva: Rieichsmark
.Aktienkapitalkonto 41 666 660,—
Reservefondskonto 4 166 666,— . Obligationenkonto
3 ½ ¾% 8 . * . 0 * 690 750,—
. Obligationenkonto 4 & 1 077 075,— . Obligationenkonto
1 000 000,—
416 780,—
4 ⅛ 9% . . . . 2 8 Hohoch⸗konschulden. 3 686,45 420 000,—
“ Dividendenkonto 96 470,80 510 107,—
Wechselakzeptekonto .Kautionenkreditoren 80 007,— 206 293,40 . Kontokorrentkonto⸗
Apali Kautionsakzeptekon vo
Kreditoren 186 208 480,20 66 542 975,85
Kautionseffektenkonto Die Bewertung der Aktivakonten ist
Produktenbestände Materialienbestände. .Kassenbestände... Effektenbestände und Beteiligungen .. 6. Kautionseffekten konto .Kautionen⸗Debitoren. Kontokorrentkonto⸗ Debitorem ...
——2,— — 5SSSCUohI S e ero —
II. Bei Nr. 12 112 Herm. Reiners & Söhne Tabakindustrie Aktien⸗ gesellschaft am 11. Februar 1925: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. November 1924 ist das Grundkapital auf 1 256 000 Reichsmark umgestellt worden. Ferner die von derselben General⸗ versammlung beschlossene Satzungsände⸗ rung. Die gleichen Eintragungen sind bei dem Gericht der Zweigniederlassung in Ratibor (H.⸗R. B 26) am 2. Mär⸗ 1925 erfolgt. Auf Antrag der Gesellschaft wird ferner gemäß der 6. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 5. November 1924 peröffent⸗ licht. Nach erfolgter Umstellung beträgt das Grundkapital der Geessellschaft 1 250 000 Goldmark Inbhaberstamm⸗ aktien und 6000 Goldmark Vorzugsaktien auf Namen. Die Inhaberstammaktien sind sämtlich zum 1 an der Bres⸗ lauer Börse zugelassen und wie folgt ge⸗ stückelt:
10 000 Stück Nr. 1—10 000 über je 50 Gmk.,
4 000 Stück Serie B Nr. 1 —4000 über je 50 Gmk. 1 400 Stück Serie C Nr. 1 — 1400
über je 250 Gmk.,
400 Stück Serie D Nr. 1—400
über je 500 Gmk. An Vorzugsaktien sind 2000 Stück über je 3 Goldmark vorhanden, die nicht an der vz- zugelassen sind. Die Vor⸗ zugsaktien können vom 1. Januar 1928 an mit einfacher Mehrheit auch bei der nach § 275 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. erforder⸗ lichen Abstimmungen in Stammaktien umgewandelt werden. Im übrigen ist eine Kündigung oder Tilgung der Aktien nicht vorgesehen. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Von dem Rein⸗ ewinn werden zunächst dem sonde fünf vom Hundert zugeführt. Alsdann erhalten die Vorzugsaktien
die Stammaktionäre, b) zum Kurse von 130 Goldmark für andere Reflektanten ausgegeben. Die 5000 Goldmark auf den Inhaber lautende Stammaktien sind in auf den Namen lautende Vorzugsaktien unter Gewährung eines zehnfachen Stimm⸗ rechts sowie unter Gewährung einer Vorzugsdividende von 4 % auf diese Aktien umgewandelt. Das Grundkapital zerfällt jeßt in 250 Namensvorzugsaktien se 20 Reichsmark sowie 250 Inhaber⸗ sammaktien, zu je 100 Reichsmark. Berlin, den 12. März 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abteilung 89b.
e In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2574 In⸗ dostrielle Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung: Das Stammkgpital ist auf 16 120 Reichsmark umgestellt. Laut Fesche vom 29. Januagr 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. — Bei Nr. 5117 Verlag Nord und Süd Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stamunkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ bhg vom 26. Februar 1925 ist der Ge⸗
Berlin.
ellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ ündert. — Bei Nr. 11 184 „Roßlicht Geseilschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 2000 Reichsmark umgestellt. Laut Böschluß vom 26. Februar 1925 ist der Gesell⸗ chaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ gpitals, der Geschäftsanteile und des Stimmrechts abgeändert. Bei Nr. 13 361 Wirtschaftsverband der Raiffeisenschen Warenanstalten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist nach Umstellung auf 1800 Reichsmark auf 18 000 Reichs⸗ mark erhöht. Laut Beschluß vom 27. No⸗
anteile abgeändert. — Bei Nr. 12 650 Franz Liebers Gesellschaäaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 20 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 24. Februar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeündert. — Bei Nr. 26 321 Neue Jakobstraße 6 Gruudstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 26. Januar 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Berlin, den 12. März 1925.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Berlin. [129259]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 35 765. „Quo vadis“ Verlagsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Verlag und Herausgabe sowie Vertrieb eines Vergnügungsanzeigers unter dem Titel „Quovadis“’ und die Vornahme aller damit zusammenhängenden S868g jeg⸗ licher Art. Stammkapital: 5000 Reichs⸗ mark. Cess snef Sehe Berlin⸗Friedenau.
esellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. März 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen 85 anzeicer. r. 35 766. Remedia Ge⸗ sellschaft zur Herstellung und Ver⸗ wertung medizinischer Präparate
Kaufmann Heinz
Nr. 35 770. Wietzer Oel⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Pachtung, der An⸗ kauf und die Begründung von Rohol⸗ werken, insbesondere von solchen in Weetze bei Celle, der Ankauf und Ver⸗ trieb von Rohöl und der Produkte des⸗ selben. Stammkapital: 10 000 Reichs⸗ mark. Seg Kaufmann Carl Matthes in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist om 19. Februar 1925 abgeschlossen. Als nicht ingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 35 771. Sofar⸗Film⸗ Produktion mit be⸗ schränkter Haftung. itz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Filmen unter dem Namen Sofar⸗Filme. Stammkapital: 2000, Reichsmafk, Geschäftsführer: Direktor Dr. Michael Salkind in Berlin⸗Schöneberg und 8ob Wilhelm Pabst in Berlin⸗Wil⸗ mersdor. Gesellschaft mit beschrankter Haftung. r Gesellschaftsvertrag ist am 27. Januar 1925 abgeschlossen. Die Ge⸗ schäftsführer Salkind und Pabst sind nur gemeinschaftlich vertretungsberechtigt. Falls ein Prokurist bestellt ist, ist ein Geschäftsführer zusammen mit einem Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bessentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 4970 Patria Literarischer Verlag mit beschränkter Haftung: Das Slammkapital ist auf 20 000 Reichs⸗ mark umgestellt, Laut Beschluß vom 19. Dezember 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile sowie des Stimm⸗
beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 1000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 10. Januar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Die Gesellschaft ist Liquidator ist Irmg Jacobinski genannt Lasker, Berlin. Bei Nr. 24 519 Terraingesellschaft Berlin⸗ West mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 34 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 29. Ja⸗ nuar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ züglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Der russische Rechtsanwalt Henry Fischmann in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Geschäftsführer Blimowitz und Weinraub sind abberufen. Bei Nr. 26 8422 J. Keisermann Tabak⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Jegoschza Keisermann, Berlin. Bei Nr. 27 806 Putkamerstrase 21 Berkin, Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 20 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 23. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der „Geschafts⸗ anteile und der Vertretung abgeändert. Der Geschäftsführer ist berechtigt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen sder⸗ als “ eines edex. Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Eugen Granitza ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Desider Molnar zu Buda⸗ pest ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 31 427 Ostpreußische Landes⸗ produkte Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Karl Hammel und Hermann Lehrmann sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 32 444 Thysseu sche Handelsgesellschaft mit beschränkter
bauten Zustande. Stammkapital: 40 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Stadtrat Ernst Thiele, Tempelhof, Stadt⸗ inspektor Viktor Kiebler, Femee- hof. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am 23. Dezember 1924 bzw. 13. Februar 1925 Sgeschlossesr Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei u oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. — Nr. 35 775. „Hilfruf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb elektrischer Sicherheitsanlagen, die bei Einbruchsfällen die gefährdete Stelle automatisch einer Polizeiwache melden. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Ge⸗ befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 6 Reichsmarl. Geschäftsführer: Kaufmann Alex Hirschberg, Berlin, In⸗ genieur Simon Futran, Cöpenick. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Befenschee. vertrag ist am 23. Juni und 31. zember 1924 abgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft wird durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam vertreten. — Zu Nr. 35 772 bis 35 775: Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger Bei Nr. 1845 Berliner Wache und Schließgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 200 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 9. Januar 1925 ist der Ge⸗ EE bezügl. des Stamm⸗ witals und der Geschäftsanteile und durch Streichung des § 10 abgeändert. Bei
schäftsführer; Fabrikant Paul Wagener in Berlin, Kauffrau Valeska Bültge, geb. Neumann, in Ber⸗ aufmann Max 2 acobsohn in Königswusterhausen. ie Ge⸗ sacch ist eine Gesellschaft mit be⸗
Nr. 2856 Heilbrunn & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. — Bei Nr. 4694 Chemische Fabrik Schleich Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Direktor Albert Winde in Hermsdorf ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt mit der Befugnis zur Alleinvertretung. Kaufmann Leo Baszynski in Charlottenburg ist zum stellvertretenden Geschäftsführer mit der Befugnis bestellt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 9028 Deutsches Buch⸗, Kunst⸗ und Musik⸗Haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 1600 Reichsmark umgestellt. Laut Beschnß vom 26. Fe⸗ bruar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 11 156 „Hafür“ Grundstlcts⸗ gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Arthur Hildebrandt ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Richard Kittscher in Berlin⸗Frie⸗ denau ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 12 016 Haus Nestor Grundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Maximilian Perkuhn ist nicht mehr Geschäfts⸗
vember 1924 ist der Gesellschaftsvertpag mf bezüglich des Stammkapitals und der mit Geschäftsanteile (§ 5), 6 (betr. Abtretung Berlin. von Geschäftsanteilen), 10, 13, 14 Die Herxstellu 1 (Stimmrecht), 15— 18 und 20 abgeändert. hernn Dr. F Gerson auf Grun — Bei Nr. 13 802 Vereinigte Kopier⸗ langjähriger orschungen austalten Gesellschaft mit beschränk⸗ gestellten Pulverpräparates zur Aenderung ter Haftung: Das Stammkapital ist des gesamten ineralstoffwechsels bei auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Menschen und Tieren. Stammkapital: Beschluß vom 13. Februar 1925 ist der 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ Gesellschaftsvertrag bezüglich des Sbamm⸗ mann Eugen Solmersitz. Berlin. hapitals und der Geschäftsantelle ab⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. geändert. Bei Nr. 16 942 Mecha⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. De⸗ nische Gurtenweberei & Klöppel⸗ zember 1924 abgeschlossen. — Nr. 35 767. schnurfabrik Haubold & Broeldieck Pfennig & Co. Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaft mit beschränkter 1vve Hesnn 8 . g: Stammkapital i F 1500 genstand nternehmens: CC11ö6“ Uebernahme von kaufmännischen Ver⸗
Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß März 1925 ist Besellschafts⸗ tretungen auf dem Gebiete der Berg⸗ und vom 3. März 1925 ist der Gesellschaf 134A“
vertrag bezüglich des Stammkapitals und 1 — der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei 6 Stammkapital: 5000 Nr. 17 225 Jul. Heinr. Zimmermann Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Otto Wilhelm AeIs in Char⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 50 000 lottenburg. esellschaft mit be⸗ Reichsmark ree. 8 1952 11“ ses “ 2. März 1925 j r Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. Februar 1925 ab⸗ . geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer
üglich des Stammkapitals und b 1 berteg gesgglin (8 4) abeeändert. — bestellt, so erfolgt die Vertretung durch — abgeändert und ergänzt. Die Gesell⸗ Bei Nr. 18 295 „Oranienhof“ Grund⸗ die Geschäftsführer gemeinschaftlich oder schaft wird durch einen Geschäftsführer stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ vertreten. Die Gesellschafterversammlung Haftung: Das Stammkavital ist auf schaft mit einem Prokuristen. Dech kann ist jedoch besugt, stellvertretende Geschäfts⸗ 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ ein Geschäftsführer zur Alleinvertretung führer zu ernennen. In diesem Falle sind chluß vom 26. Jamuar 1925 ist der Ge⸗ ermächtigt werden. Der Peschäftsfübr,r außer dem Geschaf gührer nur je zwei Ulschaftsvertrag bezüglich des Sbamm⸗ Kaufmann Otto Wilhelm Pfennig ist stellvertretende Geschäftsführer zusammen
rechts abgeändert. Dr. Carl Cremer und Georg Wilhelm Martin sind nicht mehr C Kaufmännischer Direktor Alfred Günthel in Neu⸗ kölln ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 8207 Pschorrbräu⸗Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Max Gößler ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 12 510 Pro⸗ greß Maschinengesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 4000 Reichsmark umge⸗ stellt. Laut Beschluß vom 8. Januar 1925 ist der Ieten chostsFeraree tzc⸗ des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Fritz Hoffmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Dr. jur. Alfred Kloß in Berlin, Prokurist Otto Wieselsberger in Mün⸗ S sind zu Geschäftsführern bestellt. —
i Nr. 14 484 Organisationsbureau der Östeuropäische Eisenbahngesell⸗ schaft (East European Rail- way Co.) Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung: Laut Beschluß vom 7. Februar 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag küglich der Vertretung — § 6
unter genauer Beachtung des 4 der Goldbilanzverordnung und des 4 der 2. Durchführungsverordnung erfolgt. Der Wert der Grubenanlagen ist um 2,1 Mill. Mark und der Wert der vier Hütten⸗ anlagen um 11 ¾ Mill. Mark niedriger als in der Vorkriegszeit.
Das Grundkapital unserer Gesellschaft betrug bisher 500 000 000 ℳ. Sämtliche Aktien waren zum Handel und zur Notiz an den Seen in Berlin, e. nne Frankfurt a. M. und Breslau zugelassen. Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 20. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 41 666 660 Reichsmark, bestehend aus
45 000 Stück ee je
r. 1 — 45 000) Reichsmark 202 500 Stück Stammaktien zu je
sechs vom Hundert nachzahlbare Vor⸗ zugsdividende. An dem weiteren Rein⸗ gewinn haben die Vorzugsaktionäre keinen Anteil. Er wird nach den gesetz⸗ lichen Vorschriften verteilt. Die Vor⸗ schszac aben bei Besetzung des Auf⸗
drinenstraße 3, betriebenen Buch⸗ und Kunstdruckerei sowie der Verlag von Büchern, Zeitungen und Zeitschriften jeder Art. Das Stammkapital ist auf 1000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 9. Februar 1925 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals, der Geschäftsanteile, der Firma, des Gegenstands des Unternehmens und der Vertretungsbefugnis abgeändert. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein be⸗ rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Die bisherigen Geschäftsführer Gotthold und Fritz Auerbach sind nicht mehr Ge⸗ “ Kavpitän Paul Hense in Berlin⸗Pankow, Kaufmann Ru⸗ dolf Seveke in Berlin sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt.
Am 12. Februar 1925 ist eingetragen worden: Bei Nr. 20 132 Kurt Eichen⸗ berg Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Berlin: Die Prokura des Wolfgang Matthis ist erloschen.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
kapital ist auf 700 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 2. anuar und 25. Februar 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäiftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 21 912 Hardenberg⸗Theater Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 750 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 3. bzw 18. Februar 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals, der Geschäftsanteile und des Stimmrechts abgeändert. — Bei Nr. 22 790 Hardenbergstraße Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 25. Februar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Bei Nr. 24 087 Haus⸗ gesellschaft Königsweg 7 mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 20 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 17. Februar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile und des Geschäftsjahres abgeändert. Bei Nr. 25 341 Buchdruckerei J. Her⸗ per Gesellschaft mit beschränkter
ändert Haftung: Das Stammkapital ist auf Eckardt & Ernft Hotop Gesellschaft 30 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ mit beschränkter Haftung, Zweig⸗]schluß vom 17. Februar 1925 ist der Ge⸗
beschränkter Haftung. Sitz: genstand des Unternehmens: und Verwertung des von
Haftung: Das Stammkapital ist auf 300 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 24. Dezember 1924 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Eingetragen hier und bei den Reaistergerichten der Zweigniederlassungen in: Köln, Essen, Mannheim, Hamburg, Hamborn, Düsseldorf, Hannover, Leipzig und Gispersleben⸗Erfurt. Nr. 33 106 Kuttner & Haunff Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 10 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 3. Februar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals, der Ge⸗ schäftsanteile und der Vertretung ab⸗ gcändert. Jeder Geschäftsführer ist ahemvertretungsberechtigt. Die Prokuren dee Fritz Hanff und Heinrich Jüdell sind erloschen. Bei Nr. 33 728 Tempelhofer Emaillierwerk Gesell⸗ schaft mit beschräunkter Haftung: Fabrikbesitzer Karl Wolf ist nicht mehr Ges bäftsführer. Fabrikbesitzer Robert Klee in Berlin⸗Tempelhof ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 35 374 Meta Phosphat Com⸗ pagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Eduard Mayer⸗ Kruse und Rechtsanwalt Dr. Heinrich Hennebera sind nicht mehr Geschäfts⸗
chränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ rag ist am 15. Januar 1925 abgeschossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer. Die Geschäftsführer sind von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Wagener und Frau Bültge die von ihnen unter der Firma Brosei & 1882 be · triebene Bilderleisten⸗ und Bilderrahmen⸗ fabrik nach Maßgabe des G“ vertrags unter Anrechnung auf ihre Stammeinlagen von je 5000 Reichsmark in voller Höhe. — Zu Nr. 35 763 bis 35 764. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Heffentar Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen ö Bei Nr. 1847 Wilhelm Eckardt & Ernst Hotop Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma der Zweignieder⸗ lassung ist durch Beschluß vom 28. Ja⸗ nuar 1925 in: Wilhelm
ichtsrats, bei Satzungsänderungen und em Auflösungsbeschluß sechs Stimmen, sonst eine Stimme. Die Golderöffnungs⸗ bilanz lautet wie folgt: Aktiven: Grundstück⸗ und Gebäude⸗ konibdhbdbdd Formen und Utensilien. 1. und Wagen . . . Corräte und Fabrikate. Kasse u. Postscheckguthaben “ 5 180,— 4“ 599,87 Außenstände. „ 13 492,35 1 895 904,19 Passiven Gmk. Aktienkapita
Stammaktien . . 1 250 000,— Vorzugsaktien. 6 000,—
—, —
1 256 000,— 30 000,— 101 945,19
7 959,—
1 395 904,19
— 1
Gmk.
1 025 000,— 125 290,— 80 6000,—
10 000,— 133,662,67 2 679,30
—
Berlin. [129250]
In unser Handelsregister S8 ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 21 355 Ferdinand Schuchhardt Ber⸗ liner Fernsprech⸗ und Telegraphen⸗ werk, Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß vom 29. November 1924 ist das
Nr. 45 001.— 247 500) 100 Reichsmark 1 Stück Stammaktie zu 1600 Reichsmark (Nr. 255 168) Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli Reservefonds . . . . Von dem aus der Bilanz sich ergeben⸗ “
7666 Stück Stammaktien zu je (Nr. 247 501 — 255 166) 2500 Reichsmark r. 295 167) 1 Stück Stammaktie zu 60 Reichsmark umgestellt worden. Vorzugsaktien sind nicht vorhanden. eines Jahres bi . g. E11616“ 30. Juni des darauf Aufzuwertende Obligati⸗ den Reingewinn sind zunächst 5 % dem