“
Breslau. 1 [129288] Sitze in Breslau eingetragen worden. der Spediteur Otto Räther in Cammin/ Ewald Zachert, Luise geb Iänicke, weiter in den 5 1, 2 und 5 1 11“ “ In unser Handels egister 838 B 8 des Unternehmens ist die i. 1 Dessau. Beschluß derselben b“““ & Company (1919) Gesellschaft Flensburg. Nr. 1227 ist bei Mobelwerkstätten⸗Gesell. Herstellung und Vertrieb von Industrie⸗ Lammin i. Pom., den 17. März 1925. Dessau, den 7. März 1925. 8 lung laut notarieller Niederschrift vom mit beschränkter Haftung mit dem Eintragung in
chaft mit beschränkter Haftung vormals und EEE“ — Das Grund⸗ Amtsgericht Amtsgericht. 1“ en Tage abgeändert worden. Gegen⸗ Sive in Dresden und weiter folgendes unter Nr. 736 0 8. 8 den 00g vecas 8 Durch 1G n d ells f irma tammkapita auf 2 keichsmar worden. Dur 8 „M.
rich Steinadler, Breslau, beute folgen⸗ kapital beträgt 60 Reichsmark. Vor⸗ “ 1 A“ — ums er 28 unter eich 1 „ ber al betragt; 8 8 8 den: Der Gesellschafts⸗ offenen m 8 1 1 des eingetragen worden: Das Stamm⸗ dassnüügied der v 1589 Celle. [129303] Dessau. (129308] von q“ 28 “ ges⸗ 28 Februar 1925 ab⸗ Hans Hansen jr. in Wallsbüll; Der ermäßigt worden. Die Ermäßiaung ist versammlung vom 24. Januar 1925 sind Inhaber 8 — kapital ist auf 35 000 Reichsmark um⸗ Vönisch in Brieg. ktiengese haft. In das Handelsregister B 19 ist heute, Bei Nr. 1256 Abt. A des Handels⸗ Handel mit solchen. Die Firma lautet schlossen und am 14. März 1925 ab⸗ Kaufmann Hans Hansen in Wallsbüll ist durchgeführt. Durch Beschluß der Gesell⸗ zunächst die 200 Vorzugsaktien in Nennbetrage von le 800 R.⸗M. veraus⸗ gestellt. Durch Beschluß vom 22. De⸗ 1“ vom 27. März 1923, ur Firma Kleinbahn Celle —Wittingen registers, wo die Firma Leonhard künftig: Paul Schütze Gesellschaft lebent worden. Gegenstand des Unter⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. schafterversammlung vom 26. November Stammaktien umgewandelt und die 88 4 gabt worden. Das Grundkapital ist in zember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag . geändert in den §8§ 1, 4, 17 durch Be⸗ Aktiengesellschaft in Celle, folgendes ein⸗ Schmid, Dessau. Zweigniederlassung des mit beschränkter Haftung. gear⸗ ist die Vertretung der Aktien⸗ Amtsgericht Flensbur 1924 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ und 21 der Satzung entsprechend ab. 14 139 Stuck Aktien zerlegt, die auf den entsprechend dem Um tellungsbeschluß chluß vom 5. Dezember 1924. Die Ge⸗ getragen worden: Die Generalversamm⸗ in . Sras 1“ 5. auf Blatt 16 939, betr. die Aktien⸗ “ Maver 8 “ (1919) 11“ 8 sprechend in §§ 6 (Stammkapital und geändert worden; alsdann ist der Um⸗ Inhaber lauten. iervon sind 6271 vom gleichen Tage geändert. -—— ellschaft wird durch ein Vorstandsmit⸗ lung hat am 7. Januar 1925 die Um⸗. geführt wird, ist ingetragen: Di gesellschaft Dresdner Keramische In⸗ Fian in London mit d Fillalen Flensb [129329] Stammeinlagen) und 17 (Stimmrecht) stellung entsprechend die Satzung noch⸗ auf je 800 R.⸗M., 7888 auf je 100 R Me. Breslau, den 10. März 1925. glied oder durch zwei Prokuristen ver⸗ stellung des Grundkapitals auf 1 217 500 “ TI1b1“ buftrie Aktiengesellschaft in Dresden: binea sonawenhe EEEöö eunßer Handelsregister B ist heute zu und außerdem in § 5 (Geschäftsjahr) ab⸗ mals in §§ 4 (Grundkapital und Ein⸗ ausgestellt. Jede Aktie gewährt das “ Amtsgericht. 1 ““ den 18. März 192258 veschlaßen⸗ 8 Gustav Bronak in Dessau für dieselbe er⸗ E ist ertei Faufrnsc und Tabakwaren dieser Firma sowie der Nr. 181, betre fend die Firma „Bau⸗ gein dees weentadt Gesellschaft mit teilung) und 21 (Stimmrecht) abgeändert eeg im Verhältnis ihres Nenn⸗ 1“ 1 tsͤgeri ist erfolgt. Die Prokurg des Betrjebs⸗ teilte Prok loschen. Mar Reichel und dem kaufmännischen An⸗ 8 8 bak und erial trieb l⸗ 68. . worden. 886. 16 “ hrg be, nh. [129285] Amtsgericht. direktors a. D. Theodor Biermann ist er⸗ 868 Pro 8 sinä e c65 eestellten Friedrich Brehm, beide in be dan. vecallschaf t 1ö11.““ beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ B. 2816. Biedermann & Co., dciistaiss 22⸗ 8 MärZ 1925. 8 In unser Handelsregister Abteilung B-rühl [129295 loschen. Die 8 4 (Grundkapital)) Amtsgericht. eißen. ftr berechtigt, gleichartige oder a nliche Flensburg eingetragen, daß durch Beschluß kapital ist auf 65 000 Reichsmark um⸗ Aktiengesellschaft: Im Wege der Um⸗ 8 Amtsgericht. 8 Nr. 444 ist bei der Sportpark Grüneiche (129295] 5 (Nennwert der Aktien) und 29 Ziffer 7) 6. auf Blatt 19 433 die offene Handels⸗ “ zu erwerben und sich an d Gesellschafterversammlung vom gestellt worden. Die Umstellung ist durch⸗ stellung ist das Grundkapital auf 200 000 8 b 1 In das Handelsregister Abteilung B 8, 9, 11, 12 (Einschränkung der Befuagnisse „ Ulschaf “ 3 8 er g vom geführt. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ — 56 Die Er⸗ 8.
Gefellschaft mit beschränkter Haftung, ist bei der „Chokoladen, und Zucker⸗ des Vorstands durch den Nffichtsrat) sind Detmold. [129312] Ffellschaft Gecche Lehsc, 8- solchen Unternehmungen zu beteiligen. 23. Februar 1925 das Stammkapital im versammlung vom 4. Februar 1925 ist die ““ — gg. a. “ 8 11eeesc 8. Gleus⸗ Uesgn dom.; 81 9 g warensahrik A. Peters u. Cp. Geseln chaft geändert. S.. I Aegeilung 62. D. Rudolf eris. Cöewos Rabert ““ E11“4““ 1“ 28 1209 8 esses Satzung der Umstellung entsprechend in kapstal iü eneai in 500 Inhaber⸗ Pagier⸗Hertrich Gee sell chaft be⸗ vember 1924 ist Gegenstand fortan der 18 Eö11 Fmtögericht Gell, 17. März 1906. 9 8 5 e ““ 2 Gebler und der Kaufmann Karl William eüt der Kaufmann Semuel Mordehay 1 chen 18ee üü 8 “ durch 864 .—* und Geschäftsanteile) aktien zu je 409 Reichsmark. Durch Be⸗ schränkter Haftung in Gera, ist heute Betrieb des Sportparks hinter der Rad⸗ Nr. 27 des Registers) am 14. März 1925 — „Di i mn 9. g8 I“ ö. Woldemar Lohse, beide in Dresden. Die dia in Dresden. Weiter wird noch -88 ge erg schluß geer Versamm⸗ v Geb eüder Schmidt, Gesell⸗ schluß der Generalversammlung vom eingetragen worden; Die Feselschcer⸗ Bench den, Pohmeiche zum Zwecke der Meth onsteediger Verteilans des Ge. r das Handelgrenister ½. N . SI““ bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen lung der § 3 des Gesellschaftsvertrages schaft zmin dessezener Paflena. a ““ gdung de.m. veranatuna en C“ Habzee; Fychtij 8 . 1 2 tei⸗ 2 In da ndelsregister L Ssaias n 3 gonnen. usbeutung un erwertun⸗ - 5 7 See 88* elli entsprechend in Grund⸗ beschlossen, das Stammkapital im Weg E“ v- .u.* — Feen Wisbelmn Nie⸗ e. bon Produkten auss Stennbrichen, In. e “ den 14. März 1925 EE . Havitat und Einteilung) und 18 (Stimm⸗ der 88 500 aev. 1 1 2 181 1 is des Liquidators erloschen. uhrs Nachf. in Celle heute eingetragen: 1 8 nde itgestein; 6. „ 81 8 vC11“ 2 3 8 8 ”. 8 es bgeã den. äßigen; die Ermäßigung ist dur “ gesen s9 heicha⸗ ee Amtsgericht Brühl bei Köln. Die Firma lautet jetzt; Hermann Meinecke Gesellschofterwersammlung, am 26, Fe⸗ fäloh 16) “ Dresden, Abt. II 8 8 ee “ e80 Ehe räntfurter Mühlen⸗ und Fehaske Gleichzeiti bada zi 85 6 stellt Durch Veschluß Nhess 29 ⸗ 8 Nachfolger. Inhaber sind Kaufmann Her⸗ brnan 1925 auf 200 000 Reichsmark um. 7. auf Blatt 19 434 die Firma Nichard am 18. Mär; 1925. Fiens b [120331] ist der st “ 8 ilc, ets. Maschinenban Aktiengesellschaft: und 12 des Gesell gaftsvertrage ge⸗ 1924 ist *. Geseusch ftsve Brühl. 1 [129294] mann Klipp und Kaufmann August Oertel, geste t. Der Kaufmann Gustav Harsor Koch in Dresden. Der Kaufmann Richard — 1 d EE iensser sunl 8 9e ü e 85 Beschl 18 Im Wege der Umstellung ist das Grund⸗ ändert worden. Der Kaufmann Richard spreche d e 8 cbeschluß ent. In des Handelsregister Abteilung B beide in Cells. Offene Handeisee ellichafu in Detmold ist zum weiteren s. ts⸗ Koch in Dresden ist (Kauf⸗ Dresden. [129313] Eintragung in das Han 1929: sübre, estellt worden. sind 1 Fvital auf 5000 Reichsmark ermäßigt Werner Oex in Leipzig⸗Gohlis ist als Feechen vn üm hanc eschluß 1 ist, bei der „Orpurin⸗Werk, Chemische Die Gesellschaft hat am 1. September führer bestellt. Jeder der Geschäfts⸗ männische Vertretung für Chemikalien; In das Handelsregister des Amts⸗ unter Nr. 1883 am 16. März Peselischafte ee shnlnsg 998 die worden. ie Ermäßigung ist dur drreSes ausgeschieden. Riedersch . 888 1n. “ gemaäß der Fabrik. Aktiengesellschaft’, in Brühl 1924 begonnen. Der Uebergang der im führer vertritt die Gesellschaft allein. Hübner lgße 14.) richts Berlin⸗Mitte, in dessen Bezirke Firma und Sitz: C. M. Hansen Nachf. 82⸗ bs. Sc sell d 8 geführt. Das Grundkapital ist eingeteilt Gera, den 17. März 1925. Breal rif 8 L evhär 1925 5 45 des Registers) am 16. März Geschäftsbetrieb begründeten Forderungen Dem Betriebsleiter August Dohmeier in 8. 8 Blatt 19 435 die Firma Martin in Berlin eine Fweigniederlassung der 1 lensburg. Persönlich haftende Gese 8 orte venb 109 4. 28 4 le 8 orte 11 15 Inhaberaktien zu je 100 2 eichs⸗ Thür. Amtsgericht. 8 reslau, den 3. März 1925. 925 eingetragen worden: und Verpflichtungen auf die Erwerber ist Detmold ist Prokura erteilt, und zwar Krumbiegel in Dresden. Der vereidigte Aktiengesellscheft Dresdner Bauk in chafter: Christian Moos, Kaufmann, gs ” 8 :g. er 88 vanene ⸗. 1n Warch Beschluß der General⸗ Amtsgericht. Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ ausgeschlossen dergestalt, daß er berechtigt ist, die Firma Kursmakler Martin Krumbiegel in Dresden besteht, ist auf dem Register⸗ lensburg, Arnold Baeß, Kaufmann, 1554. Heinrich Hahn, Gesellschaf
1 sammlung vom 5. Dezember 1924 kommt Amtsgericht Celle, 18. März 1925. in Gemeinschaft mit einem Bevoll⸗ Dresden ist ber. (Ausfü v blatte dieser Zweigniederlassung 1 9. geslau. (129291]) der Beschluß vom 1. Dezember 1922 über mächtigten zu 9 . Deeedfun ““ 3. März 1925 eingetragen worden: Die Die Gesellschaft hat am 15. November Pgrisn ““ und Passiven auf die in 88 rundkapital und Einteilung) bei der Firma voh. g Preßtorfwerke, In unser Handelsregister Abteilung B die Erhöhrung des Grundkapitals um Crivitz. [129305] ] “ 1 papieren an der Dresdner Börse; Waisen⸗ rokuren für Alexander Pfaff, Max “ ““ Ieder 8H offene Handelsgesellschaft Heinrich Hahn, und 17 (Stimmrecht) abgeändert worden. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ipp. Amtsgericht. I. 1 hausstraße 23 ickert, Heinrich Pitsch, Albert Kirschner, ist a ein sur ertretung der Gesellschaf Generalvertretung der Münchner Hofbräu B 3747. Robert von der Heydt & Gifhorn Nr. 22, heute eingetragen: Der
Nr. 497 ist bei der Schlesische Volks⸗ einen Betrag bis zu 5 650 000 Mark nicht Handelsre istereintrag zur Firma Hin . 1 zeitung Druckerei und Verlag Gesellschaft zur 11 8 & Reußel 8 Crivitz: Hir “ 9. auf 9297 19 436 die Firma „Huy“ ichard Wollmann, Adolph Landesmann, befugt. mtsgericht Flensburg. in Frankfurt a. Main. übergegangen Co., Gesellschaft mit beschränkter Ge chäftsführer Heinrich von der Ohe mit beschränkter Haftung, Breslau, heute Durch den Beschluß der Generalver⸗ sellschafter Kaufmann Willi Reußel ist Detmold. 8 [129313] Fahrzeug⸗ und Motorenbau Walter Mar Richter, Ernst Stein Reinhold 8 214 6. W Ga 1 & Co., Saftung. Unter dieser Firma ist heute hat sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ folgendes eingetragen worden: Das sammlung vom 5. Dezember 1924 ist das alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ „„In das Handelsregister „Abteilung B. Huy in Dresden. Der Fabrikant Louis Schriefer. Paul Götz und Otto Lands⸗ Flensburg. ene. Verl 129., sellschaft vnn deschräut⸗ eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung gelegt. Ernst von der Ohe ist einziger Stammkapital ist auf 264 000 Reichs⸗ Grundkapital der Gesellschaft von sellschaft ist aufgelöst. ist zu Nr. 53, Theodor Müller & Co., Walter Huy in Dresden ist Inhaber. berger sind erloschen. Eintragung in das IE B Seg 1n . e 8 Umstell ng eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ Geschäftsführer. mark umgestellt. Durch Beschluß vom 2 500 000 Mark auf 50 000 Reichsmark Amtsgericht Crivitz, 6. Februar 1925. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in (Moritzburger Straße 19.) Amtsgericht Dresden, Abt. III, unter Nr. 283 am 16. März 1925 bei der ker Haftung: Im 88 5900 N; 1chg. vertrag ist am 24. Dezember 1924 fest⸗ Amtsgericht Gifhorn, 12. 3. 1925. ee- 85. ist der “ - Der Gesellschaftsvertrag ist E11“ n Se dih 10. auf Blatt 19 438 die Firma Paul am 19. März 1925. Fürms —2 88 e 1““ mit I“ Wie gestellt. Gegenstand des T ist — ertrag entsprechend dem Umstellungs⸗ entsprechend geändert. Ferner wird be⸗ 29306 Gesellschafterversammlung vom 3. Fe- Mittag Baugeschäft in Dresden. Der 129321] beschränkier aftung in ensburg: . 25. ln ¹der Handel mit Stoffen aller Art, ins⸗ z 8 . 2 verschrift, geändert. apital ist eingeteilt in 2. tien zum: Dierking⸗Werke Akti ellschaft W11““ 99 in Dre ist Inhaber. Zetrie lich iesa, in d irk i EbT“ E;een. elöst. * EeU antelstoffen. neben ist die Gesell⸗ 16 März 18 üů ntsgericht. ven Inhaber lauten. der Aktionäre v 0. Januar 1925 ist Poimolb de 8 8 renzstraße 17. schaft Dresd Transport⸗ und 5 1 5 . f. schäfts bge⸗ und Wa aller Art zu tätigen, falls it b t bes Amtsgericht Brühl bei Köln. 8 Erhöhung deg vaodfspiigie k85 “ 88 März 1925. 11. auf Blatt 19 439 die Firma Peter Uaft DesArciensesegschakt vorm. Amtsgericht Flensburg. “ 8 “ 885 dies dem Unternehmen förderlich ist. Vor “ EEEaa Die Breslau. In das Handelsregister Abteilung B. Betrag von 80 000 Reichsmark auf ipp. Amtsgericht. 1 A. Demeter in Rähnitz⸗He erau, früher G. Thamm in Dresden besteht, ist auf Pr 8 129333 die Satzung neu numeriert worden. Die allem ist Zweck der Gesellschaft die Fort⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft in Leipzig. Der Buchbindermeister Peter dem Registerblatte dieser Zweignieder⸗ rankfurt, Main, d 2 “ wird, falls nur ein Geschäfts⸗ führung der bisder von der Firma c mit Aktiven und Passiven auf Paul
In unfer Handelsregister Abteilung B ist bei der „Orpurin⸗Werk, Chemische 320 000 Reichsmark durch Ausgabe von . f Dippoldiswalde. [1293141 Auram Demeter in Rähnitz⸗Hellerau ist lassung am 14. März 1925 eingetragen H.⸗R. A II““ Sohn: führer bestellt ist, durch diesen allein ver⸗ Robert von der Heydt & Co., offene ehnder in Gmünd übergegangen, der es . . 912Z3. . 1 * 7
Nr. 562 ist bei der Tiefbau⸗ und Boden⸗ Fabrik, Aktiengesellschaft“, in Brühl 800 auf den Inhaber lautenden Aktien zu kulturgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ (Nr. 45 des Registers 8 en nne ewie de 8.e Auf Blatt 258 des hiesigen Handels⸗ Inhaber. .2 Frn äftsfü g cha 1 1 e. tung, Breslau, heute folgendes “ Märzzere. E1“ 10 es e felishasbeere registers, betreffend die Firma Olvmpia⸗ 3h ar Blatt 17 596, betr. die Firma ” “ b Die Prokuva Paul Ligema ist erlgschcn. lreben: ö“ Hendilegesels gest Fran cas „Sfamm. nter der sirma Paul ö“ kranen worden: Das, Stammkgpital i Avohf, Gütier in Essen als Borstanos⸗ Irgs bechlassen öC I 111“ Gesegsäastineme gsteaenie iemg „ 8 2 okuve des 1 p 8 . ei 3 * 1 ; 22 . II. 0 8 ; 1. 1. . . . äft „ . * e 8 8 ur 2 ura 8 ürovorstehers Heinri Walther Schmidt ist nicht mehr stell * 109 2%. Jean Richard & Co. einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit 5 1““ Han Zehnder in Gmünd.
auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Durch mitglied abberufen ist ie Kapitalserhöhung ist durchgeführt. Dres . 1 Dresden, ist heute eingetragen worden: erthold Schlegel ist erloschen. Prokura 32à 1 G t . † vertretendes, sondern ordentliches Mit⸗ Off . 8 b einem Prokuristen. helm Le⸗ in Gmü⸗ 8 18n. 8 Ofsene Handelsgesellschaft mit Begimn am B 2194. Terra Aktiengesellschaft Hamm, sämtlich in Frankfurt a. Main. E“ Flachs⸗
Beschluß vom 29. November 1924 ist der Amtsgericht Brühl bei Kö Die Ausgabe erfolgt zum Nennwert. ungetrc Glelscefteertrag enesprecend dem n⸗ ““ ncJhs Pe ee benhse. 120 009 W..gha.. exneen “ 8üErß Fö 2. März 1925. Persönlich haftende Ge Wege Die Gef
stellungsbeschluß vom gleichen Tage ge⸗ Bückel „ 126 eichsmark, eingeleilt in 12 000 Stamm⸗ 888 8 vrt⸗ 11 ⸗ Karl Haase in ohnstein (Sächs. Amtsgericht Dresden, Abt. III, 8 925. Persönli 1 He. für Haus und Grundbesin: Im Wege Die ellschaft wird durch zwei Ge⸗ un 8 ü8 ändert. 1 In üser Hadelsreaite B 11een aktien zu je 20 Reichsmark und 800 Febats k egse Schweiz), 1 g. bh Mögden;926 sellschafter sind die Kaufleute: 1. Willi der Umstellung ist das Grundkapital auf schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ „B 17. mürz 8. 8ö Breslau, den 13. März 19225. Nr. 21 bei der Firma Steyrling Ge⸗ iee i e 10o Rrichensek. Prokurg ist erteilt: 13. auf Blatt 14 153, betr die Firma Ieemerp pes Jean⸗Richard, 2. Paul Wolf, beide zu 4 800 000 Reichsmark ermäßigt worden. führer und einen Prokuristen vertreten. fümmenxggi er bei des. tesehh. 1 3 a) dem Kaufmann Arthur Alfred Hener Dresdner Marzipan⸗ & Back⸗ Ebersbach, “ Fwnkfurte— 2 1 öö 8 Die Ermäßigung ist durchgeführt. Das Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen lches
i eute au 27. Hofmann uppertz. Grundkapital ist in 39 000 auf Reichsanzeiger beschränkter Haftung in Gmünd: - 8 Stammkapital ist auf 21 150 Reichsmark
Amtsgericht. “ 8 ist § 21 der Satzungen gemäß in Kpeischa, d) der Buchhalterin Frida massen⸗Fabrik Brunv Claußt in Im Handelsregister 1 G getro or⸗ Jvur-s 1 Junghanns in Kleincarsdorf. Dresden: Die Firma lautet künftig: Blatt 608 eingetragen worden die offene Offene Handelsgesellschaft mit Beginn den Inhaber lautende Aktien über je BFrankfurt a. Main, 18. März 1925. umgestellt und der Art 4 Abf. 2 der
Breslau. [129292] den: Durch Beschluß der Gesellsch „ der notariellen Beurkundung geändert 1b 7. 2 1 Nr. 980 ist bei 82 8 führ 8 tammkapi ; — Deutsche See handels⸗ ien⸗ · Maͤr⸗ 20. massen un Schokoladen Fabr d in E ’ r 2 rafter : 1. 5 1 r lautende Aktien über ije eichs⸗ 8 b 8 ist bei der Butag Buchführungs⸗, Stamm apital auf 20 000 Reichsmark - ve 8g. Clauß. 68 8 die Kaufleute Johannes Gerhard Eber⸗ Hofmann, Frankfurt a. M., 2. Kaufmann 89 Durch Beschluß 8 Generalver⸗ Fulda. 129334] ,he1s, Paare 1929. v
Steuerprüfungs⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗ umgestellt und hat der Gesellschaftsvert gesellschaft Cuxhaven: In 8 Lae Fes gesellschaft, Breslau, e See in § 4 Satz 1 (Höhe des El chaft ventngh Generalversammlung vom 18. d mber Dresden.. 11295911) 14. auf Blatt 16 094, betr. die Firma hardt und Hugo Arno Friedel, beide in Reinhard Ruppert. Bab Soden im sammlung vom 31, Dezember 1924 ist die In unser Handelsregister A Nr. 295 Sü⸗ 1— 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft Gesellschaft für Linde's Eismaschinen Paul ochmann in Dresden: Die Ebersbach. Die Gesellschaft ist am Taunus. 8 Satzung der Umstellung entsprechend in wurde am 16. 3. 1925 bei der Firma Süddeutsche Elektrotechnische Werke, s 1. Januar 1924 errichtet worden. (An⸗ A 7395. Bruder & Seiler: Die §§ 4 (Grundkapital und Einteilung) und Otto Pohle, Herren⸗Modehaus, in Aktiengesellschaft, Sitz in “ vie quidator i
——
[129328] B 206. Heiur ch 8. er & Cie., Beschluß der Generalversammlung vom um 300 000 R.⸗M. erhöht worden. Das
das Handelsregister A Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 16. August 1924 ist § 15 der Satzung Grundkapital beträgt mithin jetzt (Vergütung des Aufsichtsrats) abgeändert 5 803 600 R.⸗M. Zwecks Erhöhung des Beschluß der General⸗ Grundkapitals sind 375. neue auf den
3 5 . Die Liqui⸗ versammlung vom 29. Januar 1925 ist Gifhorn. “ de Henac eschesafe da IZZ Z esrng ahie ga; die Satzung, der Umstellung entsprechend In das hiesige Handelsregister B ist
—
1
eingetragen worden: Das Grundkapital und in § 15 Satz 2 (Stimmrecht) eine w Akti Usch dr; ; 5 1“ 5 Nh; . . ltiengese schaft Kristalleisfabri nd 2 3 d. E“ en Fefechende 68 Faesaang esonsn 1 c. heefunag vee enn. de g Dresden 2 siehe sahnitsgerich 18 Besch 16 905, betr. die Firma gebener Geschäftszweig: Handel mit “ ist aufgelöst. Die Fivma ist 19 (Stimmrecht) abgeändert worden. Fulda solgendes eingetragen: Das “ bn 2s öö 8s e ist erloschen. Durch Das Amtsgericht. II. Pee S Nige eer n nr dnen jesbaden. Raragfeen Co. in Dresden: Die Firma Pethena⸗ Eberchach, 19. März 1925 g 7054. eeinsum Etock⸗ Mos 8,8. 224, de.ssse fbicest. 8 ö“ E 11“ 8 zilhelm Winter in ves. 9g 9n g “ hüren, Westf. [129297] geteilt in 3000 auf den Inhaber lautende Dyesden. 7129315] Anogericht Dresden, Abt. III,“ EEE — (129223) unter dieser Firma hier als Zweigmeder⸗ Wege der Umstellung ist das Grundkapital Luise aKechrs 8 3 W. Amtsgericht Gmünd.
unter Nr. ie Firma „Siddinghauser 8 das Handelsregister B Nr. 8 bei der stehende Handelsgeschäft is nach Auf⸗ Grundkapita ist eingeteilt in 3000 In⸗ Gesellschaft mit beschränkter In das Handelsregister Abt. B Nr. 33
ggert, übergegangen.
orstandsmitglied ist allein vertretungs⸗ 2 1 8 — 5 . 8 3 pt. ens ba Hol mas u * ir Zweigniederlassung in Geestemünde und 1, auf Blatt 2030, betr. die Aktien⸗ 1 . Se 8.n 8g I bheshecr. so 8. venseeHa ung egslsage sen Zamburg erfolgt. gesellscheft in Firma Aktien⸗Bier⸗ Dpesden, 1“ Kobhlen⸗Handelsgesellscaft m. b. H., lösung der Gesellschaft an den bisherigen haberaktien zu je 40 Reichsmark. Durch Fulda: Die Firma ist erloschen. ist heute bel der Firma „Joma⸗Molkerei⸗ b . 88 er nur zwei Pro kristen ge⸗ Kreis Büren“, eingetragen worden. Fischhandels⸗Gesellschaft „West⸗ brauerei zum Lagerkeller in Dresden: n das Handelsregister ist heute au EGckernförde: Durch Beschluß der Gesell⸗ Gesellschafter Kaufmann Hermann Büd⸗ Beschluß der Generalversammlung vom In das Handelsregister B Nr. 143 bei produkten“ G. m. b. H. zu Goch folgen⸗ ö 84 in Gemein. Gegenstand des Unternebmens ist der An. salla, mit beschränkter Baftung in Die Generalversammlung vom 30. Ja. Blatt 19 161, betr. die Aktiengesellscheft schafterversammlung vom 19. 2. 1925 ist ding überlassen worden. 29. November 1924 ist die Satzung der der Firma Kessischer Lack⸗, Farben, und des eingetragen worden; Gesellschaft “ orstandsmitgliede die und Verkauf von Holz, die olzbearbei⸗ Cuxhaven: An Stelle des ausgeschie⸗ nuar 1925 hat üunter den im Beschluß an⸗ Trikotagenvertriebsaktiengesellschaft das Stammkapital auf 17 000 Reichs⸗ 10 928. Süddeutsche Handels⸗ Umstellung entsprechend in § 5 (Grund⸗ Olvertrieb, Fisisceaß mit beschränkter Als neuer weiterer Geschäftsführer ist vh dans 8 Vüh retgs Xu“ ke tunn, die Ausführung bon Maurer. und denen Kaufmanns Gustav Albers ist der gegebenen Bestimmungen die Umstellung in Dresden, folgendes eingetragen worden; mark herabgesetzt. 1 gesellschaft Martin Gomma & Cv. kapital und Einteilung) und außerdem in r tung, in Fulda: Durch 8ℳ luß der der Kaufmann Josef Moll in Goch be⸗ ue aüt Julius Barber und Rechts. Zimmerarbeiten die Unternehmung von Kaufmann Ernst (Götze in Cuxhaven zum und demgemäß weiter beschlossen, das Die Firma lautet künftig; Mangels Amtsgericht Eckernförde. 95 Pfg. Bazar. Offene Handelsgesell⸗ § 10 (Vertretungsbefugnis) abgeändert Gesellschafterversammlung vom 8 3. stellt. 8 8 we „Jungfer funs gicht mehr Vor⸗ Hoch⸗ und Tiesbauten sowie d 29 ili Geschäftsführer bestellt. Grundkapital auf eine Million sechsund⸗ Likörvertriebsaktiengesellschaft. Die 1 chaft mit Beginn am 1. 2 1925. worden; der Absatz 1 des § 10 bat fel⸗ 1925 ist der ersamn aftsvertrag in § 3, Goch, den 11. März 1925 8 1“ Bücherrevisor Erich 1 8 86 eili- Seeadler“ Versicherungs⸗Aktien⸗ fünfzi tausend Reichsmark zu ermäßigen. Generalversammlung vom 4. März 1925 Eltville. 1 129324) Persönlich haftende Gesellschafter sind die genden Zusatz erhalten: Besteht der Vor⸗ betr. Stammkapital und seine Ein⸗ Amtsgericht. 8
Zabher in Berlin ist alleiniges Vor⸗ gleicher oder ähnlich Art Das 1u gesellschaft Cuxhaven: In der Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gefell. hat unter den in den Beschlüssen an⸗ .“ unser Handelsregister A Nr. 179 Kaufleute: 1. Martin Gomma, 2. Ludwig stand aus mehreren Mitgliedern, so hat teilung, geändert. Das Stammkapital — standsmitglied. Fapital hetkan⸗ 8000 Reich 8 b amm⸗ Generalversammlung der Gesellschaft vom schaftsvertrag vom 30. Dezember 1919 ist gegebenen Bestimmungen die Umstellung ist heute bei der Offenen b Gramowski, beide zu Frankfurt am Main. der Aufsichtsrat die Befugnis einzelnen ist auf 1000 Reichsmark umgestellt. Goslar [129342] Breslau, den 13. März 1925. Gesellschaftsvert kei “ Der 18. Dezember 1924 ist die Umstellung der dementsprechend in § Z und weiher in den 1 demgemäß weiter beschlossen, das shaft Niederwallufer Baum⸗ und kosen⸗ A 10 929. Alex Jakobsohn. Inhaber Mitagliedern oder mehreren 2. itgliedern] Fulda, den 16. Mär 1925. In das hiesige Handelsregister B
Amtsgericht. chaftsvertrag ist am 30. Januar Gesellschaft und die entsprechende Aende⸗ §§ 9, 23 und 26 durch Beschluß derselben Grundkapital auf fünfzigtausend Reichs⸗ chulen Georg Goerz & Co. in Nieder⸗ ist Kaufmann Alex Jakobsohn zu Frank⸗ das Recht zu erteilen, die Gesellschaft Amtsgericht. kaeünug 5. Nr. 59, betr. die Firma Metallurgis j 1 walluf eingetragen worden: Die Gesell⸗ furt am Main. allein zu vertreten und allein zu zeichnen. “ & Kemische Werke “
Seaehes Fsseenas s.achs banaecb edas escccdf he ,e
2₰
1925 errichtet. Alleiniger Geschäftsführer run schafts 3 , 3 1 29. 8 . b — 1 g des § 4 des Gesellschaftsvertrags be⸗ Generalversammlun lau otarie mark zu ermäß gen. Die Ermäßigung ist 8 [129289] 88 F Kaufmann Max Kotscha in 8 schlossen. Die Ermäßiaung ist erfolgt. Reneersheise vom gleichen -2. erfolgt. Die Generalversammlungen vom baft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ A 3507. Gebrüder Lismann; Die B 2399. Antiplan⸗Gesellschaft mit Gandersheim (129335] Goslar ist heute folgendes eingetragen In unser Handelsregister Abteilung B Veröffentlich ’ Das Grundkapital beträgt 24 000 worden. Das Grundkapital beträgt nun⸗ 28. und 4. März 1925 haben be⸗ chafter Kaufmann Georg Goerz in Prokura Hans Hollenberg ist erloschen. beschränkter Hastung: Im Wege der In das hiesige Handelsregister X worden: . Kaufleuten Fritz Lindner Nr. 1260 ist bei der Emaillier⸗ und eaee h e ePr 842 Gesellschaft er⸗ Reichsmark, eingeleilt in 1200 Aktien zu mehr eine Million sechsundfünfzigtausend schlossen, das Grundkapital unter den in Niederwalluf ist alleiniger Inhaber der A 5315. Heinrich Trittler Iuhaber Umstellung ist das Stammkapital auf Seite 144 ist heute eingetragen: Die und Alfred Bredt in Goslar ist Gesamt⸗ vC1ö1“ beschränkter Biü d 119 Sbee je 20 Reichsmark. Reichsmark und zerfällt in dreitausend⸗ den Beschlüssen angegebenen Bestimmun⸗ irma. Eltville, den 14. März 1925. Paul Schiltz: Einzelprokura hat er⸗ 10 000 Reichsmark ermafigt worden. Zie Firma Ludwig Pauly Inhaber Fried⸗ prokura erteilt. Ein jeder von ihnen ist Haftung, Breslau, heute folgendes einge⸗ ven. 6 A Aeevn Curhaven, 17, März 1925. 8 fünfhundert Stammakrien zu je drei⸗ gen um fünfzigtauseno Reichsmark durch Amtsgericht. halten; Karl Vonderbank, Kaufmann, Ermäßigung ist b Durch Be⸗ ri Magnus in Kreiensen ist heute nuch in Geünteinschaft mit einem Vor⸗ tragen worden: Das Stammkapital ist auf as Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. hundert Reichsmark und in einhundert⸗ Ausgabe von fünfbundert auf den In⸗ — Frankfurt am Main. schluß, der Gesellschafterversammlung vom debzsch standsmitgliede zur Vertretung der Ge⸗ vierzi 1 129326) A 10 931. Heinrich Hahn Gesell⸗ 27. Rovember, 1924 ist die Satzung der Gandersheim, den 12. März 1925. fellschaft 118⸗ Ftizt. 1g g
25 000 Reichsmark umgestellt. Durch Be⸗ Büren )
Breslau.
WLv. 009⸗ fünfzig Vorzugsaktien zu je vierzi haber lautende Aktien zu je einhundert Emmerich. s schluß vom 16. Januar 1925 ist der Ge⸗ WMestf.. (129299] Demmin. [129307]] Reichs bie saämtk 3 zg Reichsm höh Die Erhöhr Im hi tei schaft mit beschränkter Haftung: Umstellung entsprechend in §§ 5 (Stamm. D 8 1 sellschaftsvertrag entsprechend dem Um⸗ be d vnse. e 8 8 8 8 In Handelsregister A ist bei der 11“ Rteichenlane ber “ bns 5 hiesice⸗ ee 18 Das unter dieser Firma 1. Fundefg⸗ kapital und Uhrkeikungh. 7. 10 und 11 Das Amtsgericht. Amtsgericht Goslar, 18. 3. 1925. II eingetragenen Firma Firma Heyden u. Borning heute ein⸗ 2, auf Blatt 11 324, betr. die Gesell⸗ 21. Dezember 1923 ist dementsprechend verkehr Bree fhast mit beschränkter Haf⸗ geschäft ist auf eine offene JE1““ (Stimmrecht) und außerdem in § 1 (Sitz) 6G b 29 g9 8 1 1 „betr. esell — [haft, die am 2. Febtuar 1 begsanen abgeändert worden. Der Sitz ist nach Schren., Thür. (1293361 Gotha. 1 [129344] 1 E In das engefcühschae B ist bei der In das Handelsregister Abt. B Nr. 320
tellungsbeschluß vom gleichen Tage ge⸗ Siddinahä s ändert. Siddinghäuser Kunststeinwerke, Gesell⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. schaft Dresd Volrel 2 . 1““ t. 3 8 1“ ben: irma ist aft 2 . Ikshaus Gesell⸗ in § 4 und weiter in den §§ 1, 2 und 18 tung, Emmerich, eingetragen worden: 1 Breslau, den 13. März 1925. schaft mit beschränkter Haftung in Büren Demmin, den 17. März 1925. schaft mit befch ümetes 1⸗ durch die Beschlüsse derselben General⸗ Durch Beschluß d esellschafterver⸗ hat, übergegangen und wird unter der ge⸗ Berlin verlegt. 8 Fi kenge 9 üri Amtsgericht. hüee ef. 8 de, estt aft 8 Das Amtsgericht. 1 acle. echrheeüf sesnersgnnn “ 88b Crhege-. 2 . 8 He Leselschasge in änderten Firma Heinrich Hahn General. B 2579. Elektrozeit, Gesellschaft “ “ 1 “ beuc⸗ 12 1 * . stell derung hu Um⸗ lungen vom 31. Dezember 1924 und schriften von den gleichen Togen abgeändert das Stammkapital der Gesellschaft auf vertretung des Muünchener Hofbräu weiter⸗ mit beschränkter Falenng: Das Großbreltenbach i. Thü ean ooo aft un def berf Haf⸗ 1““ 9 — 6““ set 1 Rggeht. Dgee. A d 11. März 1925 haben unter den in ben worden. Gegenstand des Unternehmens 5100 Goldmark — jetzt Reichsmark — gefüͤhrt. Persönlich haftende Gesellschafter Feane 15 9. eee derben v“ Uing Pnd 81 Bartasce “ stalt In unser Handelsregister Abteilung B niw b — geseßten Fri Bei Nr. 170 Abt. B des Handels⸗ Beschlüssen angegebenen Bestimmungen ist an Stelle der Herstellung und des umgestellt. Die Umstellung ist durch⸗ sind: 1. Fmau Maria Hohn. geb. Dern, umgelte 1 worden. is Imlesnnhe D ch Beschluß der Generalve sigeig t“ Nü- 1971 ist bei der Tauenbien⸗Garagen nicht nachgekommen ist. Die Ligusdation registers, wo die Firma Anhaltische Heil⸗ die Umstellung und 1 88 .enbs von Kertilwaren sellicher ein geführt 8 9 Witwe, Oberursel, 2. Walther Fleck, durchgeführt. Durch Beschluß der Gesell⸗ a esch g begn eneralversamm⸗ Fritz Herzau und Kurt Grösser, Gesell⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung erfolgt durch 8 den bisherigen Geschäfts⸗ pflanzenkultur⸗ und Verwerlungs⸗Aktien⸗ schloffen, das I““ wei er V ⸗ jesr die 8 rstellung und der Vertrieb vom Der 3 des Gesellschaftsvert z ist Kaufmann, Frankfurt a. M „[schafterversammlung vom 16. Dezember Gng — 8 I“ 1924 ist das scha mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ ¹-; ;; führer, den Kaufmann Bernhard Becker, gesellschaft in Dessau geführt wird, ist tausendfünfhundert S8 ea Likören sowie von Nahrungs⸗ und Ge der Um eeI i Aà 8437 E. Rosenberg & Co.: 1924 ist die Satzung abgeändert und neu m aFies der kiiengesellscaft auf stand des Unternehmens ist jetzt der Be⸗ . . 9 1 ause ) bsm 8 öre. ah - stellung des Stammkapitals ent⸗ 1 g 11.““ F-M. t und nen 100 000 Reichsmark umgestellt und sind tri⸗ 1 e 8 b d öZEöö1 68 Rhheraßene etchon ö gtbrder 1829 We eenfdeneenas een 1 h3. olet- nußmitteln jeder Art. der Erwerb und sprechend geändert Der Kaufmann Moritz Lehrberger ist aus gefaßt worden, insbesondere in §§ 2 die 88 4 (Grundkapütal), 26 (Ver trieb eines Verlagsgeschäfts, insbesondere 5000 Reichsmark. Dem Kaufmann üren, den 11. März 1925. neralversammlung vom 2. Februar 1925 b dSsne- gr. ieb 9 7 un eene g 12 Th5 b der Gesellschaft ausgeschieden. Gegenstand des Unternehmens), 4 gütung der undkapital), 9b (Ver⸗ die Herausgabe von Tageszeitungen. Die Eduard Cohn in Breslau her⸗ e.ss Das Amtsgericht. ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ 72 2 “ bö 11 e A 1“ Graf. Inhaber (Stammkapital und C gütung Eöööe Gesellschafterversammlung bat am 5. Fousmann Dre Geltbehüt 8 Veeblau naren weeek. kr2n-e. rige Vorhans grebrich Weltge iit aum weiter ig, 8 1e dürch die Veschlusse der. sebenen ditorgeschate, der, Cowers und “ Lrafn7n Peardig Ghrear nt e e. Vertretungsbefuggih, aan. Veröffent, (Nachgründung) der Satzung beigefügt ven s teen 9 Fatzecnnt en 1 esamtprokura ür die Gesellsch b 2* SlI. 4 1 iquidator bestellt. 8 elben ese ftord 8 5 iter F 7 Spiri⸗ 35 8 ugn Diel AT. 9.: ie 11 hungen); le S. e a ir 1 vhrin. 8 . 8 mit der Maßgabe Füönt 88 “ Februar 1925. “ FherseErchesa van veg dreichen luosen ethi ofeene GAhlicha ; Eemn gaan. Handelsregist (1n 2el Gesellschaft ist aufgelsst. Der hisberige iren Ce Eneilbee vertreten, sind weglg icht eingetragen wird veröffent. 1wstelegodte Anstznuds Cg ““ 9 ihnen berechtigt ist, zusammen mit dei der ungef Nr. “ Das Amtsgericht. LSESLCoagen abgeändert worden. beschränkter Haftung betriebenen Ge⸗ lung B Nr 89 ist bei der “ Rbei⸗ v Oscor sergenbe ist allei⸗ nebrege⸗ “ 8 o wirg licht: Das Nenkpital Fin in dlhe 8 Gotba GFelsüha er. mit einem weiteren Gesam isten dn . 1b ingetragen, daß “ 1 3. auf Blatt 17 298, be 2 „schäfte. Grundkapi ü . isch⸗Westfäli nsscri niger Inhaber der Firma. ie Firma die Gesellschaft vertreten durch je zwer Stü — nhabe ilt. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ die Gesellschaft zu 5öö die Firma erloschen ist. Ferner ist bei Dessau, (129309] ast . 1u Le 18 E 18. e a n Psc “ Wartbars ne ce. — ist erloschen. 8 8 Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch 1 Se e deeh. versammlung vom 5. März 1925 ist der ee der unter Nr. 37 eingetragenen Firma Unter Nr. 1340 Abt. A des Handels⸗ schaft mit beschränkter Haftung in zerfällt in eintausend au den Inhaber Haflun *r ich, e. 8 eschrän ter- A 8296. Louis Hillebraud Filiale einen Geschäftsführer in Gemeinschaft 50 000 ℳ alte Vorzugs⸗ und K Gefellschaftsvertrag geändert in § 1 — 14. Februar 1925 ist der Behel hluß ven⸗ „G. Lippe, Inhaber Rovef & Esser ein⸗ registers ist eingetragen die Firma Rupp Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom lautende Aktien zu je Reichs⸗ Purde Beschlu derne fellsa worden: Frankfurt a. M.: Gesamtprokura ge⸗ mit einem Prokuristen. Gegenstand des aktien wird eine Goldmarkaktie von Firma —, § 2 — Gegenstand des Unter⸗ trag geändert. Die Aenderungen be⸗ getragen, daß die Firma lautet: „G. Lippe & Co., Dessau, und als Inhaber die 20. Juli 1922 ist in § 7 Be mark. Der Diplommathematiker Hans Karl 8 8— luß 92 ö. meinsam mit einem anderen Gesamt⸗ Unternehmens ist der Vertrieb elektrischer 100 Reichsmark gewährt. Die nach nehmens —, § 4 — Stammkapital und treffen die Abtretung von Geschäfts⸗ Inhaber Peter Esser.“ Kaufleute Hans Rupp und Otto von schluß der Gesellschafterversammlung vom Ludwig Grospitz ist nicht mehr Mitalied Stan 89 ial de Fe Gef⸗ llscha ist das prokuristen unter Beschränkung auf den Ubven und von allen in, die Schwach⸗ § 8 der 2. Durchführungsverordnung Stammeinlagen —, 5 5 — Organe und anteilen und die Bestellung der Geschäfts⸗ Büren, den 15 März 1925. Zschock, beide in Dessau. Offene Handels⸗ 5. März 1925 laut notarieller Nieder⸗ des Vorstands. Zum Vorstand ist be⸗ 1900 . Hfei v8. 98 zaft auf Betrieb der Zweianiederlassung Frankfurt strombranche fallenden Anlagen jeder Art. zur Goldbilanzverordnung einzureichen⸗ 1“ Gesellschaft 1“ ührer. Eduard Cohn und Herbert Das Amtsgericht. gesellschaft, welche am 1. März 1925 be. schrift vom gleichen Tage abgeändert stellt der Kaufmann Johann Hermann Umstell b umgestellt. Die a. M. bat erhalten: Wilheim Gewinner. Die Prokura des Erwin Bing ist er⸗ den Urkunden können ber Gericht ein⸗ sellschaft wird durch die beiden Geschäfts⸗ Friedeberg sind nicht mehr Geschäfts⸗ v Z, e gaec gs sssoonnen hat. Als nicht eingetragen wird worden. Der Kaufmann HKerbert Mangels in Dresden. Prokura ist erteilt a nnp ilgdnecheeic a. 1. Kaufmonm Frankfurt a. M. Die Gesamt⸗ loschen. Dem Kaufmang, Dr⸗ Marx gesehen werden. führer gemeinschaftlich oder durch einen Perer. Direktor Arthur Scheppach in Calbe, Milde. [129300] veröffentlicht: Gegenstand des Unter⸗ Schrader ist nicht mehr Geschäftsführer dem Kaufmann Woldemar Frerag § 5 88 ist d e prokuva Heinz Jaegers ist erloschen. Nürnberg in Frankfurt a. Main ist Pro⸗⸗ Gehren i. Thür,, den 19. März 1925. Geschäftsführer in Gemeinschaft mit reslau ist zum allein vertretungs⸗ In, unser Handelsregister A ist 828 nehmens ist: Lebensmittelgroßbandlung 4, auf Blatt 18 440, betr, die Gesell⸗ Liebert in Dresden. Er darf die Gesell⸗ ö 8 5 ellung des Stamm- 4 9567 Karl Sponfel: Die Einzel⸗ kura erteilt worden. Thüringisches Amtsgericht. I. einem Prokuristen vertreten. Hugo v Geschäftsführer bestellt. Die bei Nr,. 25, Firma „W. Wulkows Nach⸗ und Uebernahme von Apenturen. Die schaft Dresdner Schreibmaschinen⸗ schaft nur gemeinsam mit einem Vor. indert r Gesellschaft entsprechend ge⸗ prokura Martin Ströthoff ist erloschen. B 2627 Verwollungs⸗Aktiengesell⸗ — n ist als Geschäftsführer abberufen. eung er ermark in heeichs⸗ jo F. Inbobes Kaufmann Gottlob Nauck, Geschäftsräume befinden sich in Dessau, Typenfabrik Schütze Gesellschaft mit standsmitgliede vertreten. Weiter wird g ich den 17. Mä 1b Frankfurt a. M., den 17. März 1925. schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ Genthin. [129337] An seiner Stelle ist der Schriftleiter Kurt mark ist von Amts wegen eingetras in Calbe a. Milde“, eingetragen: Die Marktstraße 1 aa. beschränkter Haftung in Dresden; Die folgendes bekanntgegeben: Die jungen mertch dns 1 een 68 Preußisches Amtsgericht. Abt 169. sammlung vom 27 Februar 1925 ist die Im Handelgregister Abt. B Nr. 2 ist Grösser in Gotha zum Geschäftsführer Breslau, den 13. März 1935 hetcchti⸗ Fiach ift Pesche. b Dessau, den 4. März 1925. Gesellschafterversammlung vom 11. März UUtleen sind zum Nennbetrage n Hreuß. Amtsgeriche 8G Gesellschaft aufgelöst. Das bisherige bei der „Kleinbahn⸗Aktiengesells 9 bestellt. . 3 E 3 e a. e 14. März 1925. Amtsgericht. hlü111925 hat unter den im Beschluß an⸗ worden. b FI “ „ Frankfurt, Main, [129332) Vorstandsmitglied Oskar Großmann f Genthin⸗Ziesar, Eingetragene Gesell⸗ Gotha, den 12. März 1925. “ gegebenen Bestimmungen dee süfss un mtsgericht Dwesden, Abt. III. 18ea. ansdgreg “] Handelsregister. zum Liguldator bestellt. schaft mit beschränkter Haftung“ heute Thür. Amtsgericht. R. Breslau [129281] Q◻Ꝙ in, P Dessau, [129310] und demgemäß weiter beschlossen, das —am 18. März 1925. „In unfer Handelsregister Abt. A istt i 327 Vexeinsverwaltung der All. B 2799. „Pieco“ Kunstlederwerke eingetragen: 8 In vaer Handelsregister Abteillung B L- n. Pomm. eeen. Unter Nr. 1341 Abt. A des Handels⸗ Stammkapital auf zehntausend Reichs⸗ heute eingetragen worden, daß die unter gemeinen Treuhand⸗Genossenschaft Aktiengesellschaft: Im Wege der Um⸗ Rach dem Beschlusse der Generalver⸗ Gotha. [129343] ist heute unter Nr. 2016 die Indusece⸗ 8,n 188* Handelsregister A ist unter vegisters ist eingetragen die Firma Textil⸗ mark zu ermäßigen. Hie Ermäßigung ist Dresden 12931 kr. 142 eingetragene Firma „Georg und der Deutschen Kreditschutz⸗Ver⸗ stellung ist das Grundkapital auf 32 000 sammlung vom 16. Dezember 1924 In das Handelsregister Abt. B Nr. 296 vnkor Areiengezellschaft“ vee dem Maic 3 eingetragen die Füuma Otto waren Zachert Luise Zachert, Dessau, und erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom In das Handelsregister i d 6 Erk“ zu Linde erloschen ist einigung, Gesellschaft mit beschräuk⸗ Reichsmark ermäßigt worden. Das ist das bisherige “ auf wurde heute bei der „Arnoldische Bier⸗ “ 1 er in Cammin i. Pom. Inhaber ist! als J t die Chefrau des Kaümanns 3. Auguft 1923 ist dementsprechend in 8 3 Biöt 19437 8. Gelelsch sse beut. auf Flatow. den 13. März 1925. ter Haftung: Die Liguidation ist be⸗ Grundkapital ist eingeteilt in 1600 In⸗ 5 503 600 R.⸗M. umge tellt. 1. dem⸗ brauerei Gesellschaft mit beschränkter ““ 11““ 11““ s 88 7 die Gesellschaft aver Preußisches Amtsgericht. böeee Die Firma ist erloschen. hbhaberaktien zu je 20 Reichsmark. Duͤrch selben Beschlusse ist das Erundkapital! Haftung“ in Gotha eingetragen:
8 8 8