1925 / 71 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

GSpontinentalen Wafserwerts⸗ Frankfurter Lebensversicherungs Aktien⸗ Gesellschaft, Unsere Mitglieder werden bierdurch zu, Die Chr Bendspen b. H. in E T st H 3 82 N t T I 2 H 0 n d E 18 28 E g j st er⸗-

der auf Dienstag, den 12. Mai 1925, Flensburg ist aufgelöst Die Gläubiger der

858

Goldbilanzen. 8 lung eingeladen:; Der Liquidator: Chr. Bendixen. ——

lung unserer Gesellschaft vom 19. Januar I1. Hvpotheken.. ““ 8 und ihrer Ersatzmänner.

Gesellschaft in Verlin Frankfurt g. M Vorm. 11 ½ Uhr, im Hotel Continental Gefellschaft werden aufgefordert, sich bei 2 8 5 besnscetem.nneande. So s 144 Saz ⸗8 Reichs r und Preußischen Staatsanzeiger Lg der eeee. über waeng Goldmarkeröffnungs bilanz am 1. Januar 1924. ee 4“ T“ 10 März 1925. zum Deutschen eich anzeiger und reu 1 E dgq. ze ger . b 22 6 23300 Berlin, Mittwoch den 25. März 1925 1925 hat beschlossen, das nom. Pavpier⸗ II. Wertpaviere .. . . . . . . . b . 8 g. 8 Geschärtsbericht für 1924. Nerche, Nitze & Noack, G. m. b. H.⸗ n 89

mark 6 500 000 betragende Aktienkapital. 1v. Darl Bersicierunasscheine. 3. Abnabme der Jahresrechnung für 1924. Rapebeul b. Drespeu, ist in Liqui⸗ Der 5 Beil eicher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Guterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 1. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 2. 8 ehen auf Versicherungsscheine⸗ 2 856 42 8 E“ Der Inhau dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachung ’. . 1 Merres bestehend aus Stück 6500 auf den Inbaber v. Guthaben: e; Ausgabenvoranschlag für 1926. WEE“ 6. der urheberrechtscintragsrolle sowie 7. über Konturse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind. erscheint in einem

lautende Stammaktien mit den Nummein 1. bei Bankhäus 6 079 .Wahl eines Ausschusses zur Vor⸗ 8 8 1 6500 f 8 1000, . bei Bankhäusenrnn. . 76 079,26 1 5t Iahnes 5. 1895, beul bestellt. Evtl. Forderungen sind un⸗ besonderen Blau unter dem Titel iiei E“ * Scans 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen . 46 046 22 122 125 pruͤtung der Jahresrechnung für 1925.

8 6. Wahl der Vertrauensmänner und verzüglich anzumelden.—— 8 8 8 8 6500 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ Gestundete Prämien. . . . . . .. . . 131 516 ihrer Stellvertreter. [127576] ö“ Zentral⸗Handelsregister für das Deutsf E Reich aktien im Nennbetrage von je Reichs⸗ Ausstände bei Generalagenten und Agenten. 298 455 7. Etwa noch eingehende Anträge. Die Schwarzwälderuhren⸗Centrale 2. mark 500 mit den Nummern 1— 6500, ö2326 6 695 Hamburg, den 21. März 1925. G. m. b. H., Hamburg, ist aufgelöst. umzustellen. Die alten Aktienurkunden IX. Inventer 3 000 Der Vorstand der Die Gläubiger werden gebeten, ihre Das Zentrat⸗Handelsregister für das Deutsche Reich tann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutiche Reich erscheint in der Reget taglich. Der Bezugs⸗ bleiben bestehen und sind mit einem den ¹. Sonstige Aktiiun 18 160 70 Sektion IV der Großhandels⸗ und Forderungen an den unterzeichneten Liqui⸗ für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW 48. Wilbelm⸗ preis beträgt monatlich 1,50 Reichsmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark. setigen Reichsmarknennbetrag kennzeichnen⸗ Gesamtbetra 9764 278 20 Lagerei⸗Berufsgenossenschaft. dator einzureichen. 1e straße 32, bezogen werden Anzeigenpreis rür den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 1.— Reichsmark rreibleihend 68 UE srorgen. n nn) Paffr 1gg Die 5 gr wird Der BV““ Otto W. Becke, beh 8 Das Geschäftsjahr der Gesellschaft i assiva. im vorstehend bezeichneten Termin um 1, Rödi 4—99. G das Kalenderjahr. öbb3352525252 . .[1 800 000 [11 ½ Uhr nach der 88 4 e Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche RNeich“ werden heute die Nrn. 71A. 716 und 71C ausgegeben. Von dem bilanzmäßig sich ergebenden II. Umstellungsresere m . 50 961 Wahlordnung stattfinden und eine Stunde EI“ . Reingewinn werden III. Prämienreserven und Ueberträge... 342 11192 nach ihrem Beginn geschlossen werden Die Firma Automobil;, Handels⸗ 2☛ Befristete 1. 5 % dem gesetzlichen Reservefonds bis IV. Reserven für schwebende Versicherungsfälle... 22 043,82 Zu wählen sind 10 Mitglieder und Gefellschaft m. b. H. Rhein⸗ Mosel⸗ zur Höhe von 10 % des Grundkapi⸗ V. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten 3 000 10 Erjatzmänner. Der Wahlvorstand hat Sitz Ludwigshafen a. Rh., Filiale in

tals überwiesen, 1 6 834 388,49 folgenden Wahlvorschlag aufgestellt: Mannheim, ist am 10. Februar 1925 4 äßi des Stammkapitals auf 900 gung des Stammkapitals der Gesellschaft vom 30. Juli 1924 wurde das Stamm⸗ aktien 20 Stimmen. Die Einberufungs⸗ auf die Aktien eine Dividende bis zu Sonstige Reserven ... 3 18 661 40 Iv in Liquidation getreten. 1. Handelsregister. Füficungr, beschlossen worden. Die Er⸗ umcestellt. Die Ustellung ist durch⸗ kapital 8 6000 Reichsmark umgestellt frist für die Generalversammlung beträ⸗

————sne

Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein

4 % des eingezahlten Grundkapitals VIII. Guthaben anderer Verficherungsunternehmungen ..652 34890 1. Senator L. Wiesinger, i. Fa. Carll Die Gläubiger der Geschäftsstelle mäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. gefüährt. Das Stammkapital beträgt und demgemäß der Gesellschaftsvertrag age. 166“ ausgeschüttet, c1e5““ 3 40 762 67 5 Rimstedt, Kohkengroßbandlung⸗ sich bei dem Alsfeld, Hessen. [129834] 8 ö 500 000 Reichsmark. Der § 4 der Satzung geändert. Amtsgericht Balingen. Das Amtsgericht in Bergedorf. 1 699 vdateor . 4 G G 6 —₰ % f 2 LE““ bende Reingewinn als Superdividende Der Vorstand. 1 Röding Ww., Wein tttandiun G. A. Leußler, säbregetze selscaf⸗ Haftung in Kapit Hchötun 1 8 durchgeführt u“ In unser Handelsregister wurde ein- In unser Handelsregister Abteilun verteilt, soweit die Generalversamm⸗ FPp. Dumcke, J. Friedrichs. Generaldirektoren. A“ 8. Mannheim, Sandhoser Straße 4 10. itseld” hat ihren Gesellschaftsvertrag Süoitmnkepiral: 2300 Reichsmark. In B 542, Adolf Schmidt Gesellschaft getragen: 1 8 ist am 1925 eingetragen wetben. lung nicht beschtieß solchen zu Rück⸗ Ari Hif nc der Goldmarkeröffnungsbilanz der Frankfurter Lebensversicherungs⸗ Andreas Bang, i. Fa. Hamburger [128466] Bekanntmachung. eändert bezw. ergänzt. Das Stamm⸗ der Gesellschafterversammklung vom mit beschränkter Haftung, Altona: Am 16. März 1925: tazengesascsoft b stellungen, zu außerordentlichen Ab⸗ tien⸗Gesellschaft unter Position 111 der Passiva mit 342 111,92 eingestellte Stauerei⸗Gesellschaft m. b. H., Die „Gevauge“, Gesf. m. b. H. zur apital beträgt letzt 5000 Goldmark. 30. Januar 1925 ist die Aenderung des Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ A 184 bei der Firma L. E. Toelle BZE“ luß der General⸗ schreibungen oder zum Vortrag auf Prämienreserve ist gemä 56 Absatz 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungs⸗ Stauerei. Hamburg. Verwertung der Grundstücke der Der Gesellschafter Konrad Weigand in Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des führers Adolf Schmidt ist durch Tod Nachf. in Barmen: Dem Kaufmann Max versammlung vom 10 Februar 1925 ist neue Rechnung zu verwenden. unternehmungen vom 8 8 12” veeg Gesens chaft 4. Kommerzienrat Gustay Scharff, i. Fa. Getreide Industrie & Handels Wallenrod ist 8 1“ 88 notariellen Protokolls in den §8 4, 8 erloschen. in Elberfeld ist Einzelprokura 858 ö1 Reichsmarteröff sbilanz 11““ Lange & Scharff, Weingroßhandlung. Aktien G . Geschäftsführers bestellt. ie Prokura Abs. 1 beschlossen worden. B 658, Oberst & Michel Aktien⸗ erteilt. 8 8 3 3e Dr. R. Dolezel. Fr. Knigge. Lermig. Lüders. Lübech. 1 gelbst. 4“ des Kaufmanns Fritz Galloy in Alsfeld 1 sch März 1925. gesellschaft, Lokstedt bei Hamburg: A 2911 bei der Firma H. F. Jütte in 4“ —— 8 .O. F. Wöhnert, i. Fa. Georg Wöhnert, Die Gläubiger der Gesellschaft werden (früher Fulda) ist erloschen. B. 547, Protinol⸗Werke Gesell⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung Leipszig mit Zweigniederlassung in 8 veraff atlichtr Dens Erraedke dürn Attiva. R⸗M. Lagerungsgeschäft, Altona a. E. aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Alsfeld, den 16. März 1925. schaft mit beschränkter Haftung, vom 1. Dezember 1924 ist der Sitz der Barmen: Die Zweigniederlassung in erfällt venlein 1000 1“ 8 Anlagekonten der eigenen 8 2§, ½4 . .H. Th. Meßtorff, i. Fa Bathel & Berlin, den 18. März 1925. Hessisches Amtsgericht. Altona: Die Gesellschafterversammlung Gesellschaft nach Lokstedt verlegt. In Barmen ist aufgehoben ¹ Relchs nark Nr. 3183 veussche Werle 11““ 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ K. Versicherung. Meßtorf. Salz⸗ und Chemikalien⸗ Der Ligqnidator der „Gevauge“, W“; Seee [129835] vom 16. Dezember 1 88 18 98 Frankfurt a. Main eine Feeg. e bender Firme Bormer Meetag Feierkueert. Kabelindustrie Gngchsg ö“ [129186] Einladung. b Noßhandlun e Hamburg, Eilers & 11 Eintragung vom 20. Januar 1925 in stenung des Sceesaabemar dersg aüte. vhevenlag icd. 8 Gissfr. in Barmen: Durch Geliarf ge üc Aktiengesellschaft: Die Prokura. des ““ Die Mitglieber der Sektion VI der Großhandels⸗ und Lagerei⸗ Hausen, Zuckergroßhandlung, Hamburg & Handels Aktien Gesellschafti.Liqu.: unser Handelsregister K Nr. 423 (Brenzel Des umnstellung ist durchneführt. Stamm⸗ schaft burch Ermäßigung des Grund⸗ vom 3. März 1925 ist die Gesellschaft v abgenommene Werke. 3 970— Berufsgenossenschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 12. Mai 1925. Reinhold Eckardt, i Sa Wilbelm X“ & Co. Kom. Ges. Zwei Kom⸗ kapital 500 Reichsmark. Durch Beschluß kapitals auf 50000 Reichsmark beschlossen aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Steiner und HKeinrich Hellen⸗ Piojektierungs⸗ und Kon⸗ g Vormittags 11 Uhr, zu Mainz im Kasino „Hof zum Gutenberg“ Große Alt Nachflg Eifen roßhandlun manditisten sind ausgeschieden. a19 der Gesellschafterversammlung ist der worden. Durch den gleichen Beschluß ist abrikant Richard Feldheim in Barmen broich sind aus dem Vorstand aus⸗ 8 zeisionskonto . ,57 39128 Bleiche 29 gemäß 8 23 der Genossenschaftssatzun stattfi dend Sekti nS 5 bu Flsengroßh 89 [130853] Bekanntmachung. Vom 12. März 1925 bei A Nr. 319 8 5 des G sellsch ftsvertrags dement⸗ ie A z- Satzu ch Maß⸗ ab ist Liquidator. geschieden. Nr. 11 473 Boceni Beleiligungen.. 371 30767 versammlung eingeladen. 8 v“ Banlhenng⸗ Strauß, i. Fa. Bohlen & „Die Germania Schiffahrtsgesell⸗ Friedrich Wilhelm Mayweg, Mühlen⸗ Die Vertretungs⸗ 88 8- Protokolls beschlosfen Am 17 März 1925: Grundstücksaktiengesellschaft: Durch 859692 Tagesordnungt: ““ Hamburg. schaft mit beschränkter Haftung in rahmede): Die Prokura des Edücvp befugnis des Geschäftsführers Emanuel worden. 8 A 3300 bei der Firma W. Wolff & Generalversammlungsbeschluß vom 27. Fe⸗

8l6b5öö“

55 606 63 „Pzitr: in NW onprinzen⸗ Wiethü Altena ist erloschen. 1 2 . 1 1:. ¶Co. in Barmen: Die Gesellschaft ist auf⸗ bruar 1925 ist die Satzung urch den § 9 1 1. Geschäftliche Mitteilungen. itz Wal 8 Berlin NW. 40, Kronprinzen⸗Ufer 19, Wiethüchter zu ge Groß ist beendet. Der Direktor Rudolf! Nicht eingetragen: Das Grundkapital ist o. in Barmen: Die Gesel ist a G dure

1 1 1 Fritz Waldow, i. Fa C. H. Waldow, 1 n 1 8 & Co. Al⸗ Gro 1 Rudo Nicht eingetragen: D undkapital is eraän, 1 8 2 Fasentetinde 8 2. Verwaltungsbericht für das Jahr 1924. 11““ Hamburg. und in Hamburg 1, Deichtorstraße 8, Bei Nr. 409 (Mayweg kgelost die Kempa in Fombumn ist zum Geschäfts⸗ eingeteilt in 2500 Stück Inhaberaktien zu gelöst⸗ Der bisherige Seie üchner ügelr⸗ füinat. noen, l der be Materialvorräte.

en 4 169 03 Myi a ee 3 ist löst. Die Gläubi der G tena): Die Gesellschaft ist au 3 1 I1“ 99 Wolff ist alleini Inhaber der Firma 2 8 Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung für 1924. Ersatzmänner: ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ ö““ führer bestellt. Die Prokura des Kauf⸗ je 20 Reichsmark. ff ist alleiniger Ind See B. G⸗ Devitoren: 8 2 88 des Voranschlags für die Verwaltungskosten der Sektion 1 Hirhehe i. fa. Burmeister. E“ aufgefordert, sich bei ihr Bivgee sst erlaschece; W. Bartels & Co., ichh öG 1I Altona, das Amtsgericht, Abt. 6. L1““ GS1 g.. 18 befust, im Vaniguthaben. 9 88 925⁄2 6. 8 8 Fisengroßhandlung, Schwerin i. M. * in, den 8. März 1925 1“ Altena): Die Gesellschaft ist aufgelöst. 206 28s v“ 1111““ üntt Haftu in Barmen: Die Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nr. b 1 5. Wahl der Mitglieder des Sektionsvorstands und der Ersatzmänner. J. F. W. Walsleben, i. Fa Thyssen DBerlin, den 8. März 1923. tena); Die 5sl Sasser Caspar Wil⸗ Der Kaufmann Friedrich Eugen Schil,: Amberg. [1298 2] bechränkter Harung Io. ner der Gesell: 27 107 Akti . See gen 47 820,56ʃ ꝙ57 360 29 . Wahl der Vertrauensmänner und ihrer Ersatzmänner. 1 G. m. b. H., Die Liquidatoren der Germania Der bisherige Gesellschafter Cas Fer 1s ling, Hamburg, ist in das Geschäft als Hans Koller, Sitz Furth i. W. Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesel 1517.

7 Wahl von drei Rechnungsprüfern und deren Ersatzmänner. 1e Hanburg 1. Schiffahrtsgesellschaft m. b. H.: helm Bartels ist alleiniger Inha persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Die Prokung des Heinrich Haushofer ist schafter aufgelöst. Die bisherigen Ge⸗

328 385 gs. 1 ee s; ae 8 ü 1 ü 8 Firma. 1 gF F 1— 8 % F. 1 chäftsführer Kaufleute Ernst Boettger versammlung vom 29. Januar 1925 ist 4 345 282 1 8. Sonstiges und etwa noch eingehende Anträge. Fmil Plett, i. Fa. Hamburger Carl Ro thenbücher. Stüdemann Figgme B Nr. 27 (Wilhelm Böcker, getreten. Die nun entstandene offene erlof en. Die Firma ist erloschen. 9 Eren Aoler 8 Elberfeld das Grundkapital auf 60 000 Reichsmark

b 1“ Mainz. den 20. März 1925. Stauerei⸗Gesellschaft b. H. 1“* 1b Hrrnbto Handelsgesellschaft hat am 7. März 1925 Amberg, den 18. März 1925. I eür Tor b assiva. 8 5 8 chaft m. b. H., [126918] Gefellsche beschränkter Haftun den 1 umgestellt. erner die von derselben Analezze nl 8 Der Sektionsvorstand. Karl Barthel, Vorsitzender. Stauerei Hamburg. Die Coblenzer Büro⸗ und Ge⸗ Arsacsnft Büirh beschranfter ascanch begonnen Registergericht. 198 8 Stokes & Smith 1“ Haic oene Sahscer Bisher .5 000 000 b Willi Möller, i. Fa. F. O. Kling⸗ schäftshausgesellschaft m. b. H. in vom 26. Februar 1925 ist der Gesell⸗ —A 2569. Altonaer Fischkonserven⸗ „„00227 Company, Gesellschaft mit beschränkter änderung. Als nicht eingetragen wird Erhöhung in 8 Bekanntmachung, ström G. m. b. H. Spedition, Lübeck Coblenz hat in ihrer Generalversamm⸗ schaftsvertrag geändert. Das Stamm⸗ Fabrik Goedeken & Laß, Altona. Amperg. 1 1129833. Haftung In Barmen: Direktor Wolfgang noch veröffentlicht: Das Grundkapital 1923 1 500 000 betreffend die Wahl der Mitglieder des Sektionsvorstands. Carl Blohm, 1. Fa. Hamburger lung vom 30. Januar 1925 die Liqui⸗ kavital ist auf 10 500 Reichsmark um⸗ Persönlich haftende Gesellschafter dieser Züchnerscher Industrie⸗Konzern Henkel hat 8 Ami als Geschäftsführer zerfällt jetzt in 600 Namensaktien und Im Anschluß an vorstehende Einladung wird bekanntgegeben, daß die Wahl Stauerei⸗Gesellschaft m. b. H., dation beschlossen und den Unterzeichneten gestellt offenen Handelsgesellschaft, die am Blechwarenfabrik Amberg Aktien⸗ e

Zusammen 6 500 000 des Sektionsvorstands am oben ö Ort und Tag um 11 ¼ Uhr Vormittags Stauerei. Hamburg. zum Liquidator ernannt. Dies wird ge⸗ Bei B Nr. 66 (Wiblingwerder Draht⸗ 1. Januar 1925 begonnen hat, sind die gesellschaft. Sitz Amberg. 8 Aus dem 1ee elete: der Firma Duraplate Com. 20 Reichsmark. Nr. 29 050 Blumen⸗ Zusammengelegt im Ver⸗ stattfindet. Die Wahl wird eine Stunde nach Beginn geschlossen. Georg Walsoe, i. Fa. Walsoe & mäß § 65 des Gesetzes über die G m. werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kaufleute Friedrich Goedeken, Hamburg, Vorstand ist ausgeschieden; Paul Wil⸗ vany Gesellschaft 88 beschränkter Haftung straße 30 Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ hältnis von 2:1.. 3 250 000 1 Wahlberechtigt ist jedes zur Sektion gehörende, in das Betriebsverzeichnis Hagen, Drogen⸗ und Chemikalien⸗ b. H. hiermit öffentlich bekanntgemacht. in Wiblingwerde): Hermann Lang und und Otto Laß, Altona. helm, 8 C1ö““ Neues 5 Barmen: Direktor Wolfgang Henkel schaft: Durch Beschluß der General⸗ Aufgewertete Obligations⸗ eingetragene Mitglied der Berufsgenossenschaft. In der Einladung des einzelnen großhandlung, Hamburg. Gleichzeitig werden alle Gläubiger der riedrich Fnern Mintenbeck sind als 14. März 1925. jed ist: Erich Niebergall, hat sein Amt als Geschäftsfüͤhrer nieder⸗ versammlung vom 17. Oktober 1924 ist Sieh. C“ ler ne. eeö“ 5 36— 81 88 Forstmann, i. Fa. Schulte & Gesellschaft aufgefordert, sich bei ihr zeschäftsführer abberufen. An ihrer A 2543. v. S S 8. gelegt G 8 G das Grundkapital au 15 000 Reichsmark 2 1“ 1 Grund der 2 erliste zustehende Stimmenz ‚ben. ähler⸗ Schemma Fi vößhandlu e. S w Wilhe f 8 ün Fzuft. nunter⸗ r 1 g 1 1g nite liegf vom 1. bis 10. Apri. Vormittags 9 dis 12 Uhr, im Küüͤrs der Seikion vI], Famburg. Sile ckot6.. Der Liquidator: 1 I 6 Möelstpeher Wilhelm Die Firmg ist geündert in Gustav efmnmm eseltlhatt mit deschränk. dt, bei der Firma Kuk Gesellschaft umgestellt worgenn Arthur Balsger ist

1 1 ermühle und v. Helms Nachf., Altona. Firmeninhaber * Fvvt mit beschränkter Haftun fefferminz⸗ nicht mehr Vorstandsmitglied. Ferner Fei. 200 000— der Großhandels⸗ und Lagerei⸗Berufsgenossenschaft in Mainz, Leibnizstraße 17, zur Carl Ritter, i. Fa. Hermann Carl Dronke, Rechtsanwalt. der Kaufmann Alfred Höllermann . ist jetzt Walter Blumenthal. Kaufmann, Ves de ee.esenhhsafe bon G vüte esshhbss in ““ —oß die von derselben Generalversammlun Gratifikations⸗ und Unter⸗ b Einsicht aus. Etwaige Einsprüche gegen die Wählerliste sind bei Vermeidung des Ritter, Kohlengroßhandlung Hamburg, 123447] Bek Hahn bei Wiblingwerde mit der Maßgabe Gr. Flottbek. Der Uebergang der in dem vnat Ie wurde das Sie mwnar lal kapital ist auf 3000 Reichsmark um⸗ beschlossene Satzungsänderung. Als nich stützungsfondskonto . „7 658,98 Ausschlusses spätestens vier Wochen vor dem Wahltage, also bis zum 14 April 1925, 9. Dr. Max Emden, i. Fa. M. FJ. Emden [123447]1 Bekanntmachung. . zu Geschäftsführern bestellt, daß sie beide Betriebe des Geschäfts begründeten For. 2500 R. M weikausendfünfhundert gestellt Friedrich Kikuth und Peter eingetragen wird noch veröffentlicht: Das 1XX“ 137 623, 97 unter Beifügung von Beweismitteln bei dem Wahlvorstand zu Händen des Sektions⸗ Söhne, Textilwarengroßhandlung Die Gewerkschaft „Steinkohlen⸗ gemeinsam dier Gesellschaft vertreten und derungen und Verbindlichkeiten ist bei 2. ““ 8 28 G Fenkuth sind berechtigt, die Firma allein Grundkapital zerfällt jetzt in 5 Inhaber⸗ 2 büros einzulegen. Hamburg vergwerk Consolidirte Fuchs zu hre Firma zeichnen dem Erwerbe des Geschäfts durch den Reichsmark umgestellt Die Gesellschaft gktien zu je 3000 Reichsmark. Nr. 4 345 282 95 Das Einladun gsch ib ilt zugleich als Ausweis v . 8 nbr g. 8 Weißstein“ ist aufgelöst Die Gläu⸗ ihre Firma en. mn dem E 1— gge chlosf ) sells aftsvertrags wurde entsprechend ge⸗ 5 vertreten. ie Gesellschaf erversamm⸗ 8 8 zu EEbEö. 5 k . 11X“ Linla ungsschreiben gilt zugleich a 3 Ausweis zu der Wahl und ist daher] 10. Wilhelm Homann, i. Fa. D. A. Homann, eden ihre A spruͤche Bei B Nr. 105 (Fr. Wilh. Mayweg ietzigen Inhaber ausgeschlossen. ö“ ung vom 13. März 1925 änderte die Be⸗ 28 132 Deu sch⸗Russische Handels⸗ die Vorschriften des § 4 der G enn zur Wahlhandlung mitzubringen. Der Wahlvorstand ist befugt, die Wahl⸗ und Holzgroßhandlung. Hamburg. 96 den aufgefordert, ihre Ansprüche Gesellschaft, mit beschränkter Haftung, B 456, Filterwerke „Neptun Amberg, den 17. März 1925 stimmungen des Gesellschaftsvertrags über Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der 8— 14 4 2 Snnh. Stimmberechtigung jedes Wählers bei der Wahlhandlung zu prüfen. Weltere Wahlvorschläge können bis bei ihr anzumelden. 8 Altena Westf.): Die Prokurg des Eduard Aktiengesellschaft, Altona: In der Sägewerk u Dampfziegelei Carl die Höhe des Stammkapitals und der Ge⸗ Generalversammlung vom 10. Februar führun 18. 89 Gol bil ürch⸗ Es sind 10 Mitglieder und 10 Ersatzmänner auf die Dauer von vier Jahren, spätestens vier Wochen vor den Wahltag Die Liguidatoren der Gewerkschaft Wiethüchter in Altena ist erloschen. Generalversammlung vom 20. November Müller Aktiengesellschaft. Sitz Am⸗ schäftsanteile 5). 1925 ist das Grundkapital auf 525 000 . g Sneag dilanzver⸗ und zwar ab 1. Oktober 1925 zu wählen. 1 bsb„beeim Wahlvorstand im Sektionsgeschäfts⸗ Steinkohlenbergwerk Consolidirte Bei B Nr. 111 (Friedr. Ardey Draht⸗ 1924 ist die Erhöhung des Grurdkapitals verg. Mie in der CeeFalpersanemlan B 231 bei der Firma Samson & Co. Reichsmark umgestellt worden. Ferner LEEö“ A dem Der Sektionsvorstand hat folgenden Wahlvorschlag aufgestellt. zimmer eingereicht werden. Die Stimm⸗ Fuchs zu Weißstein in Lignidation⸗ fabrik, mit beschränkter um 10 000 Reichsmark beschlossen. Die vom 28. Dezember 1924 beschlosfene line Gesellschaft mit beschränkter Haftung in die von derselben Generalversammlung 8e. 1 haff rt bens nlagen sind 1““ Mitglieder. abgabe ist an die zugelassenen Wahlvor⸗ [123448]) Bekanntmachung. Paftang. Mühlenrahmede): Durch Ge⸗ Erhöhung ist erfolgt.n Das Grundkapital tellung des Stammkapitals auf 120000 Barmen: Das Stammkapital ist auf beschlossenen Satzungsänderungen. Als Her F1ö1“ ““ EI 1. Karl Barthel, in Firma J. M. Blanciour, Kolonialwaren⸗Großhandlung, schläge gebunden. Die Wahlvorschläge Die Gewerkschaft „Consolidierte 1b luß vom 27. November beträgt 60 000 Reichsmark. Durch Be⸗ 8. „M einhundertzwanzigtausend 3000 Reichsmark umgestellt. Durch Ge⸗ nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: e veehn 3 1 kt berft Ueenvenrr der Mainz. 8 und die Wählerliste können im Sektions⸗ Segen⸗Gottesgrube bei Altwasser 1924 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. schluß des ermächtigten Aufsichtsrats vom Reichsmark ist durchgeführt. 8 sellschafterbeschluß vom 12 März 1925 Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1750 a Er. 8g neüfschin er B eehn nlagen 2. Kommerzienrat Lorenz Eismayer, in Firma Josef Kopp Nachfolger, geschäftszimmer eingesehen werden. Etwaige in Waldenburg“ ist aufgelöst. Die Das Stammkapital ist auf 22 800 Reichs⸗ 20. November 1924 ist der Gesellschafts⸗ Stammkavpital ist eingeteilt in 3000 Stück ist die Bestimmung des Gesellschafts⸗ Inhaberaktien über je 300 eichsmark, R che 8 8 ““ Material⸗, Drogen⸗ und Farbwaren⸗Großhandlung, Mainz. Einsprüche gegen die Richtigkeit der Wähler⸗ Gläubiger werden aufgefordert, ihre mark umgestellt und gleichzeitig auf 50 000 vertrag in § 4, Höhe des Grundkapitals auf den Inhaber lautende Stammaktien vertrags über das Stammkapital ent⸗ und zwar 875 Stammaktien und 875 Vor⸗ Pie gefe schafrerhndorss b Anleihe Friedrich Listmann, in Firma Listmann & Stellwagen, Eisenwaren⸗Groß⸗ liste sind bei Vermeidung des Ausfchlusses Ansprüche bei ihr anzumelden. 8 Reichsmark erhöht. Die Umstellung und nach Maßgabe des gleichen Beschlusses ge. zu je 40 Neichsmark Die §§ 5, 18, 22 sprechend der Umstellung geändert. zugsaktien. Nr. 32 943 Berliner aEie handlung, Mainz. spätestens vier Wochen vor dem Wahltag Die Liquidatoren der Gewerkschaft Erhöhung ist durchgeführt. ündert. Durch den gleichen Beschluß ist der Satzungen wurden nach näherer Maß. B 586 bei der Firma Otto & Co. Ge⸗ Städtische Gaswerke Akt. Ges.: Dis

begeben: 1 . Dr. jur. Fritz Pricken, in Firma G. L2. Kayser, G. m. b. H., Speditions⸗ unter Beifügung von Beweismitteln beim Consolidierte Segen⸗Gottesgrube Amtsgericht Altena, Westf. der Gesellschaftsvertrag in § 4, Höhe des gabe des eingereichten Generalversamm⸗ Bllschaft mit beschränkter Haftung in von der Generalversammlung am 5. März

J. Zm Fabre 1898 eine nicht bopo⸗ und Schiffahrts⸗Gesellschaft, Maig Sekt ärtgz. süc 1 Haft E1“ irz wgestelte ziffahrts⸗Gesellschaft, Maiaz. Wahlvorstand (Sektionsgeschäftszimmer bei Altwasser in Waldenbur Grundkapitals, nach Maßgabe des nota⸗ lungsprotokolls geändert. armen: Das Stammkapital ist auf 1925 beschlossene Satzungsänderung. 1 7 rge 11““ . Georg Castelhun, in Firma Adolph Thomae & Co., G. m. b. H., Kohlen⸗ einzulegen. Der Wahlvorstand ist ee; in E“ ie Altona, Elbe. [129836] riellen Protokolls, geändert. den 18. März 1925. 8100 Reichsmark umgestellt. Die Ge Nr. 32 944 Berliner Städtische UMereve gtun geit 4 ½ fhhas Großhandlung, Mainz. 88 1 die Wahl⸗ und Stimmberechtigung jedes (130447 ““ Nr. 10. Eintragungen ins Handelsregister“Nicht eingetragen: Die Erhöhung des Amtsgericht Registergericht. sellschafterversammlung vom 6. März Wasserwerke Akt.⸗Gef.: Die von der 9 1e 8 erzins! 2 .Fritz Heinrich, in Firma Josef Falck, Weingroßhandlung, Mainz. Wählers zu prüfen, weshalb Ausweise [130⸗ 1“ 10. März 1925. Grundkapitals ist erfo gt durch Ausgabe 1925 änderte die Bestimmungen des Ge⸗ Generalversammlung am 5 März 1925 1940 rüch blbane⸗ 8. 1 65“enh g Josef Heimmersch, in Firma Heimmersch & Wiedenmann, Holzhandlung, hierüber (u. a. der Mitgliedschein) zur Die „Transexim“ Waren⸗Trans⸗ B 622, C. F. Merkle Aktiengesell⸗ von 100 auf den Inhaber lautende Vor⸗ Baden-Baden [129838] sellschaftsvertrags über Höhe und Ein⸗ beschlossene Satzungsänderung Nr. im Beseic 8” eiggaes-s Pa 8* Frankfurt g. WNM. 8 1 Wahlhandlung mitzubringen sind. vort⸗Export⸗Import G. m. b. H.⸗ schaft, Altona: In der Generalver⸗ zugsaktien. Das Grundkapital ist ein. *Zandelsregistereintrag Abt. A Bd. 1 teilung des Stammkapitals (5 4) und 34 653 Barbara Bergwerks⸗Aktien⸗ 1r 9009 50 on nom. Papier⸗ Edmund Ganz, in Firma Gebrüder Hamburg, Garn⸗ und Knrzwaren⸗ Hamburg, den 21. März 1925. Berlin, Friedrichstr. 190, ist auf⸗ samumlung der Aktionäre vom 25. No⸗ geteilt in 903 Stammaktien à 20 Reichs⸗ S. 76. Firma A. Seiler Nachfolger, Stimmrecht 10 Abs, 4) gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ D; Gesellschaft ist berechtigt, di Großhandlung. Frankfurt a. M. Der Wahilvorstand bei der Sektionl v gelöst. Gesellschaftsgläubiger wollen sich vember 1924 ist die Umstellung der Ge⸗ mark, 1597 Vorzugsaktien à 20 Reichsmark Franz Iörger in Baden⸗Baden: Die Amtsgericht Barmen. neralversammlung vom 28. Januar 1925 Die Gesellschaft ist berechtigt, die . Wilhelm Pohlmann, Direktor der Städt. Hafenverwaltung, Düsseldorf. der Großhandels⸗ und Lagerei⸗ melden. Berlin, den 19. März 1925. fellschaft durch Ermäßigung des Grund⸗ und 100 Vorzugsaktien à 100 Reichsmark. Firma fautet v Franz Joͤrger. ist das Grundkapital auf 6000 Reichs⸗

Tilgung beliebig zu verstärken oder Albert Rothschild, in Fi 8 Liqui s 1 g. die v

8 N8. . . 2 schild, in Firma J. Adler jr., Schrott⸗ und Eisengroßhandlung Berufsgenossenschaft Liquidator. Di B 640, Butter⸗Dircks Gesellschaft 09ꝗB. 5 F. 1 Hol 1298 mark umgestellt worden. Ferner die von auch die ganze Anleihe mit 6monatiger Frankf 7 g ; 8 kapitals beschlossen worden. Die Er⸗ „„3 Beo. I1 O.⸗Z. 463, Firma Karl Holzer Barth. 88 J1129841] derfelben Genere lung beschlossene Frift auf einen Zinstermin, frühestens 1“ Ersatzmänner. geb n (10825] mäßigung ist durchgeführt. Das Grund⸗ mit beschränkter Haftung, Altona: Nachf., Installatlonsgeschäft und Tech. In unser Handelsregister B ist bei der 1

9 190 ündi ““ 2 4 es Westend G. m. b. H., Gelsenkirchen. kapital beträgt 40 h00 Reichsmark. §§ 4 In der Gesellschafterversammluna vom nisches Büreau, Inh. Emst Meister in 88 getragenen „Bart E Im dre ug,, T“ Franz Löser, in Firma Löser & Co., A G, Rohproduktenhandlung, Trier. 8 Gesellschaft - eeesezze PHie⸗ 8b 19 des 1 Gesellschaftsvertrags Fün 7. Februar 1925 ist die Umstellung der Usben.Babenr 1 Firma Adnee jetzt: Aüigen Röbeltabrfre fofnendes .““ ür ffenteach, Ceühüidr sbekarisch sichergestellte, mit 4 ½ % l'egd Paas, in Firma Heinrich Paas, Kolonialwarengroßhandlung. Essen. 8 Gläubiger werden aufgefordert, ihre gemäß notarieller Beurkundung vom Gesellschaft auf 1000 Reichsmark Stamm⸗ Ernst Meister, Installationsgeschäft u. worden: eetl ehe eleg 8 LA“ verzinsliche, zu 103 % vom 2. Januar Hans Zickwolff, in Firma Otto Fickwolff, Eisengroßhandlung, Mainz. 10. Verschiedene Ansprüche anzumelden. gleichen Tage geändert worden. kapital beschloseen worden. Die Um⸗ techn. Büro für sanitäre Einrichtungen. a) Durch Beschluß der Generalversamm⸗ unsgericht B lin⸗Mitte. Abteilung 89 1906 ab planmäßig rückzahlbare An⸗ J. 1111A1A1A“X“ Der Liquidator: R. Schiele, 8 12. März 1925. stellung ist erfolgt. b Helzungs⸗, Lüftungs⸗ und elektr Anlagen, lung vom 14. Januar 1925 ist die Aktien⸗ 1A“ leihe Reihe II im Betrage von . , Seg ““” 1 Bekanntmachungen Weststr. 3, Gelsenkirchen. à 1316, Albert Hauschild, Altona: B 641, Weinbrennerei Trüsart &⁹ Bd. II H.⸗Z. 538, Firma August gesellschaft auf, Reichsmark umgestellt. 1““ Pavpiermark 3 000 000 Foseph Wegener, in Firma Joseph Wegener & Co., Baumaterialien⸗ L1.““ Durch Versäumnisurteil des Land. Co. Aktiengesellschaft, Altona: In Drucker & Comp. Nachf. in Sinzheim: Das Grundkapital beträgt 100 000 Reichs⸗ Berlin, [130498] Die Gesellschaft ist berechtigt, die bandlung, Paderborn. 9 Ing [127575] Bekanntmachung. 1888 8 v erichts Altona, Kammer für Handels⸗ der Generalversammlung vom 30. Ja⸗ Die Firma wird von Amts wegen gelöscht mark. In unser Handelsregister Abteilung B Tilgung beliebig zu verstärken oder Otto Müller, in Firma August Müller, Weingroßbandlung, Fulda. Die Auflösung der Gesellschaft ist be⸗ b ie Firma Hoffmann & Co. G. m. lachen, vom 14. Februar 1925 ist dem nuar 1925 ist die Umstellung der Gesells- Bd. III O.⸗Z. 48, Firma Carl Fel.- b) Gemäß Beschluß der Generalver⸗ ist heute eingetragen worden: Bei Nr. auch die ganse Ankeihe miit Gmomatkger Andreas Stred, in Firma Wilbelm Streck, Holzgroßhandlung, Bonn. schlossen. Zum Liquidator bestellt ist der G BE“ aufgelöst. Die Kaufmann Otto Hauschild in Altdem schaft durch Ermäßigung auf ein Grund⸗ linger in Baden⸗Baden: Die Firma ist sammlung vom 14. Januar 1925 ist der 15 259 Treuhänder Aktiengesellschaft: Frist auf einen Zinstermin nübestens . Adolf Gassel, in Firma Gustav Gassel, Tuchgroßhandlung, bisherige Geschäftsführer, der Kaufmann -J2, 83 werden aufgefordert, sich bei Fischersallee 45, die Befugnis zur Ge⸗ kapital von 100 000 Reichsmark beschlossen erloschen. 8 8 § 5 der Satzung geändert worden. Die Prokura des Wilhelm Rose ist er⸗ auf den 1 Juli 1906, zu kündi 1— 8 Bieleseld. . . Willibeld Itte Fistcher in Eöernin dem Liquidator zu melden. 1 schäftsführung und zur Vertretung der worden. Durch den gleichen Beschluß ist Baden, den 11. März 1925. 1 Barth, den 16. März 1925. loschen. Nr. 27 606 La Proprietaria Von diesen Anleihen sind zurzeit noch 9. Franz Lanters, Direktor der Städt, Hafenverwaltung, Koblenz. Gemäß § 65 des Reichsgesebes, betreffend Frz. Paulßen. Fachen, Emmastt. 1, ivma Albert Hauschild in Altona, die Satzung nach Maßgabe des notariellen Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Das Amtsgericht. Grundstücks⸗Akiengesellschaft: Durch im Umlauf: P⸗M. 2 824 500, die ü 10. Maz Stein, in Firma M. Stern A. G., Schrott⸗ und Eisengroßhandlung, die Gesellschaften mit beschränkter Haftung EE . r. Elbstraße, entzogen. Dem Kaufmann Protokolls geändert worden. 1“ .“ 1 Beschluß der Feneralverfammlung vom 15 % aufgewertet, mit Reichsmark 425 000 Na genrchen, . swwerden die Gläubiger zur Meldung auf⸗ (129766] Wilhelm Böttcher, Altona. ist die Ge⸗ 16, März 1925: Baden-Baden. [129837] Bergedorf. [129842] 28. November 1924 ist das Grundkapital in die Passiva der Reichsmarkeröffnungs⸗ Bedarfs F §. 7 der Wablordnung sollen für die einzelnen Vorftandsmitglieder im gesordert. Der Zwangsvergleich vom Die Kraftverkehrsgesellschaft Fre staat schäftsführung und Vertretung der Firma B 95, Hamburg⸗Altonaer Kohlen⸗ Handelsregistereintraa Abt. B Bp. 11— Finfragung in das Handelsregister am auf 5000 Reichsmark umgestellt. Ferner bilanz eingesetzt worden sind. Die Rüͤck⸗ glche pesten gen Ersatzmänner eintreten, die in obigem Vorschlag die gleiche 7. 10. 1924 wird durch die Liquidation Sachsen mit beschränkter Haftung in übertragen. Import⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ O.⸗Z. 56, Firma Schirer & Co., Gesell⸗ 18. März 1925: Deutsche Kap⸗Asbest⸗ die von derselben Generalversammlung stellung betreffend Obligationensteuer be⸗ eT“ W““ oder ausgeschiedenen Mitglieder haben. Jnicht berührt. Dresden ist aufgelöst. Die Gläubiger A 2001, Heinrich Mehlert, Altona: ter Haftung, Altona: In der Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Baden. Werke Aktiengesellschaft: In der beschlossenen Satzungsänderungen. Ais. trägt Reichsmark 200 000. so gel Werden außer diesem Wahlvorschlag keine weiteren Bewerber vorgeschlagen. Chemnitz, den 12. Februar 1925 werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ Die Prokura des Clektrotechnikers Lund schafterversammlung vom 7. Februar 1925 Baden: Durch Gesellschafterbeschluß vom Generalversammlung der Aktiongre vom nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Ber envbesis der Gesellschaft ist mit 1 elten ie im Wablverschlage des Selklionsvorstands bezeichneten Personen nach Maschinensabrir Woritz Ruttioff, melden. ist erloschen ist die Umstellung der Gesellschaft, durch 4, März 1925 murde der §. 2 des Gesell. 29. Gesemder 1921, ist die Umstellung der Das Grundkapital zerfält jett in 29 In⸗ einer im Jahre 1902 aufgenommenen § 9 der Wablordnung als gewählt. G. m. b. H. G Durch die Auflösung der Kraft⸗ 8 466, Internationale Glas⸗Spe⸗ Ermäßigung des Stammkapitals be⸗ schaftsvertrags geändert. Gegenstand des Gesellschaft beschlossen worden. Die Er⸗ haberaktien zu je 250 Reichsmark. Sicherungsbvpothek im Betrage von Weitere Wabhlvorschläge können bis spätestens vier Wochen vor dem Wahl⸗ verkehrsgesellschaft Freistaat Sachsen ditions Aktien⸗Gesellschaft, Altona: schlossen worden. Die Ermäßigung ist Unternehmens ist die Herstellung und der mäßigung des Grundkapitals ist erfolgt. Nr. 29 564 A. Lehner & Ev. Bank⸗ 50 000 sowie einer im Jahre 1908 tage, also bis zum 14. April 1925, bei dem Wahlvorstand zu Händen des Sektions. [129129] mit beschränkter Haftung in Dresden Die Gesellschaft ist aufgelost. Die Ver⸗ durchgeführt. Das Stammkapital be⸗ Großhandel mit Lebens: und Genuß⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist gemäß nota⸗ kommanditgesellschaft auf Aktien: aufgenommenen Sicherungsboͤpothek im nee werden. Hierbei sind insbesondere die Bestimmungen der §§ 7 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die wird die Kraftverkehr Freistaat b trelungsbefugnis des Kaufmanns Wil⸗ trägt 200 000 Reichsmark. Der Gesell⸗ mitteln aller Art sowie der Vertrieb der rieller Beurkundung geandert worden. Die Generalversammlung vom 6. Hezem⸗ Betrage von 10 037 belastet. 8gn,, b8 Wahlordnung zu beachten. Zugelassene Wahlvporschläge können im Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ Sachsen Aktiengesellschaft in Dresden helm Müller ist erloschen. Der Kauf⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ Backhaube Recofix.. (G(EGrundkapital: 805 000 Reichsmark, ein⸗ ber 1924 hat t clesen. das Grund⸗ 2692 8 n Sektionsbüro eingesehen werden. Die Wähler können nur einen solchen Stimm⸗ gefordert, sich beim unterzeichneten Liqui⸗ die aus ersterer hervorgegangen ist, mann Eugen Lehmann in Charlottenburg sellschafterversammlung vom 7. Februar Baden, den 18. März 1925. geteilt in 20 000 auf den Inhaber lautende kapital auf 400 Reichsmark umzu⸗ Berlin, im März 1925. zettel abgeben, der mit einem der zugelassenen Wahlvorschläge vollständig überein⸗ dator zu melden. in keiner Weise berührt. . G sist zum Liquidator bestellt worden 1925 gemäß notariellem Protokoll geändert. Bad. Amtsgericht. I. Stammaktien zu je 40 Reichsmark und stellen. Dr. Wilhelm Gesky ist nicht Continentale stimmt. Die Stimmzettel sollen von weißer Farbe und 10 % 15 em groß sein. Eisenach, den 11. März 1925. Dresden, den 17. März 1925 498, Norddeutsche Carbid⸗Ge⸗ B 99, Landunternehmung Stel⸗ —— 500 auf den Namen lautende Vorzugs⸗ mehr Gesellschafter. Ferner die von der⸗ 1 Wasserwerks⸗Gesellschaft. Soweit Stimmzettel von diesen Bestimmungen abweichen, sind sie ungültig, wenn Ferdinand Roßbach Der Liquidator der Kraftverkehrs⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, lingen Gesellschaft mit beschränkter Balingen. [129839] aktien zu je 10 Reichsmark. In den elben ö beschlo nen Der Vorstand. Marx Ohler. Olff. das Abweichen die Absicht einer Kennzeichnung wahrscheinlich macht. Schutzgesellschaft, mit beschränkter gesellschaft Freistaat Sachsen mit Altona: In der Gesellschafterversamm⸗ Haftung, Altona: Das Stammkapital ndelsregistereintrag vom 19. März Fenera bersammlungen entfallen auf je Aenderungen der Satzung. . 8. ““ 1 Mainz, den 20 März 1925. X““ Haftung i. Liqu. beschränkter Haftung in Liquidation; lung vom 30. Januar 1925 ist die Um⸗ ist laut Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ 1923 bei der Firma Albbote, G. m. b. H. 40 Reichsmark, Stammaktien eine Leiser Schuh⸗ Aktiengeseneschaft: Der Wahlvorstand. Karl Barthel, Versitzender. Ferdinand Roßbach. Strobel. stellung der Gesellschaft durch Er⸗! lung vom 12. Januar 1925 durch Ermäßi⸗! in Ebingen: Durch Gesellschafterbeschluß! Stimme, auf je 10 Reichsmark Vorzugs⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung

D₰

9288 E H 800h—