1925 / 71 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Breslau [1298491 5 Reichsmark Nennbetrag einer Vorzugs⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Crefeld. [129861] Dresden. [128169]

In unser Hgnde Abteilung B aktie eine Stimme. Bei Abstimmungen, Chemnitz: Das Stammkapital ist durch In das hiesige Handelsregister ist fol⸗ In das Handelsregister des Amts⸗

ist heute unter Nr. 786 bei der „Chemischen bei denen es sich um die Wahl des Auf⸗ Beschluß der Gesellschafterversammlung gendes eingetragen worden: ts 1““ 1.u“ 3 88 8 1“ abrik „Columbus“ Gesellschaft mit be⸗ sichtsrats, um Statutenänderung oder um vom 29. Dezember 1924 auf 50 000 Reichs⸗ Am 10. Magsh 1925 nb Nr. 1259 bei 11“ 8 8 8 W E i t E Z8 LE nt T 0 1 Z H ¶. n d 2 18 r L gi st 2 T 2 B ei lage 2 . 2 8

chränkter Haftung“ mit dem Sitze in Auflösung der Gesellschaft handelt, ge⸗ mark umgestellt worden Dieselbe Gesell⸗ der Firma Johann Reiners enten⸗ „Orbak“ Import Gesell t für 3 Hree 9 endes ö 8 IuI 1“ einer 1”n E1““ 88 losf Fattn in Crefeld: en8 Orient E11 „v 9 9 8 1 eschluß vom 25. November un gaktis nmen. ¹ Vorstand höhung des Stamm apitals um 25. 24. 1. 1925 erfolgten Tod des Joh schränkter Haftung in Dresden besteht, 1 n 1 9. Dezember 1S. ü der Gesellschafts⸗ Uhlich ist ausgeschieden. Zum Vorstand Reichsmark, mithin auf 300 000 Reichs⸗ Josef Reiners 8e das Geschäft ist auf dem Meaisterblatt ö zum enn en el anzeiger un reu 1 E dd ¶C ze ger Berlin, Mittwoch, den 25. März 1925

vertrag nach Maßgabe der Niederschrift ist bestellt der Kaufmann Otto Bruno mark beschlossen. § 4 des Gesellschafts⸗ Kaufleuten Johannes Reiners in Barmen niederlassung eingetragen worden: Gesamt⸗ geändert. Jeder Geschäftsführer ist allein Vogel in Chemnitz. r ist befugt, die Ge⸗ vertrags ist abgeändert worden. Karl und Friedrich Reiners in Crefeld prokura ist erteilt an Walter Füssel zu N 71 r. . 9☛ꝙ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen ein. ☚ᷣ

vertretungsberechtigt. Franz Nowak ist sellschaft allein zu vertreten. 14. auf Blatt 8281, betr. die Firma als offene Handelsgesellschaft fortgesetzt. Dresden und Karl Bornhöft zu Hambur zum Geschäftsführer bestellt. 8 n 12. März 19255. Verkaufskontor Sächsischer Strick⸗ Zu A 8.öenee ege n d ee Amtsgericht Dresden, n. III 8 8 Breslau, den 18. März 1925. EbEö die Firma und Wirkwarenfabriken, Gesellschaft & Co. in Crefeld: Der ö“ Otto am 16. März 1925. Amtsgericht. 8 68 mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Höfler in Crefeld ist alleiniger Inhaber Dresden. CCEA16““ Bri z. Bres U120880) Kreystel 5 Femnis: Die X“ de 8 E In vas Handelsregister ist heute ein⸗ 8 rieg, Dz7. Breslau. 2 Zetzsche ist 1 925 hat die Umstellung de u B Nr. ei der Firma Vereinigte getragen I 1 4 burgstr. 31 39 (bisher Köln). Gesell⸗ schaftsvertrag vom 16. Dezember 1924. Maria geb. Israel, Kauffrau in Düssel⸗ schlüssen über Besetzung des A. srat vie Feneer E“ daß Am 13. März 1925: Slamankapttals auf geng scn. ö und Viehhändler Gegs. 1. auf Blatt 18 340, betr. die Aktien⸗ 1. Handelsregister. schaflsbertrag vom 14. März 1922, ab⸗ Gegenstand des Unternehmens: die dorf, und Fr. vosef ahersn Düshas E“ 98 heagschtsrate⸗ esensch 8 . 9 hel, Kom⸗ 3., auf Blatt 7547, betr. die Firma L“ sind I geand e esell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Crefeld: gesellschaft Becker & Kirsten Aktien⸗ eändert am 30. August 1922, 21. Februar Uebernahme und der Fortbetrieb des unter daselbst. Beginn der Gesellschaft: 1. 3. 25. Gesellschaft jedoch 9 Stimmen. Die Be⸗ ist. A 8 eri B 1* 1.egh; Alfred Reuther in Grüng: Die Firma eufroge 8* 9 8 worden. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der gesellschaft in Dresden: Die General⸗ Düsseldorf. [(130512] 1923, 29. Mai 1923, 20. November 1923, der Firma Ernst Hochreither in Düssel⸗ Bei Nr. 1133, Hch. Ernst Küder⸗ kanntmachung erfolgt auch für die beim .Amtsgericht Brieg, 13. März 1925. ist . Aufgabe des Geschäfts erloschen. Sally etr. 8 Firma Gesellschafterversammlung vom 18.2. 1925 versammlung vom 3. Januar 1925 hat Gebrüder Lewandowski, Gesellschaft mit 24. Juni 1924 und 22. Dezember 1924. dorf, Stockkampstraße 34, bisher betrie⸗ ling, hier: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht in Lübeck eingetragene Zweia⸗ 14, auf Blatk 7631, betr. diee Komman⸗ sft lunch ] . eennige.; Der bisherige Geschäftsführer unter den im Beschlusse angegebenen Be⸗ beschränkter Haftung siehe unter Gegenstand des Unternehmens: Die er⸗ benen Agentur⸗ und Handelsgeschäfts in . Nr. 6376, Aelderr & Fing⸗ niederlassung. ec. ders vee [129851] ditgesellschaft Ernst Emil Stein in 16. auf 8 Karnt 8973 1 5 er 0s den. Emanuel Meier ist zum Liquidator be⸗ stimmungen die Umstellung und demgemä Berlin 152 H.⸗R. B 18 547. tellung und der Vertrieb chemischer Blechemballagen und sonstigen Ver⸗ scheidt, hier: Die Gesellschaft ist auf⸗ Amtsgericht Düsseldorf. Baut iHan öö ist bei der Firma Chemnitz: Zwei Kommanditisten sind aus⸗ Kurt 9. d 8Sn. etr. die Füe stellt. Nneiter beschlossen, das Grundkapital a vodaste insbesondere der „Hooco“⸗ packungsmitteln, technischen Artikeln und gelöst. Der bisherige Gesellschafter Gaufh eeeae Banugeseltsch rieg⸗Oppeln, soziale geschieden. sellschaft 88 88 G ⸗Ge⸗ Zu B Nr. 542 bei der Firma Friedrich dreihunderttausend Reichsmark zu er⸗ Düsseldorf. [129875) Erzeugnisse, wie Bohnerwachs, Schuh⸗ lutomobilzubehör Die Gesellschaft ist Fingscheidt ist alleiniger Inhaber der Eberswalde, [129878] ige haft mit beschränkter 5. auf Blatt 7678, betr. die Firma s . ft. m 8 928 ter Haftung Ettling & Co. Gesellschaft mit be⸗ mäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Im Handelsregister B. wurde am creme und Metallputz, sowie ähnlicher berechtigt, andere gleichartige ähnliche Firma. In das Handelsregister B unter Nr. 69 1 in C ie Gesellschafterversamm⸗ ae in Willich: Die Ge⸗ Der Gesellschaftsvertrag vom 28 plgt. 11. März 1925 eingetragen: „Hooco“⸗Rohstoffkompositionen. Die Ge⸗ Unternehmungen zu erwerben oder zu be⸗ Bei Nr. 6610, Werther & Co., hier: ist bei der Firma Eberswalder Zahn⸗

meae

Haftung mit dem Sitz in Brieg ein⸗* 4

Fetraceg. daß das eanf Fechae⸗ I en säh vom 29. Januar 1925 hat die Um, sellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ 1923 ist dementsprechend in 8§4 und Nr. 3331: die Gesellschaft in Firma sellschaft ist berechtigt, sich an Reichen treiben oder sich an solchen zu beteiligen, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma räderfabrik Deichmann & Setzkorn Ge⸗ ;9. 8 umgestellt, demnächst um Werkmei ter Wilhelm e Schwen⸗ se Uichen 816 auf 5000 schafterversammlung vom 19. 2. 1925 auf⸗ weiter in § 13 durch die Beschlüsse der⸗ Schrotthandelsgesellschaft mit be⸗ oder ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ Fweigniederlasgrnen zu errichten und alle ist erloschen. . sellschaft mit beschränkter Haftung in 70 Goldmark also auf 7000 Goldmark sow in Chemnitz ist Inhaber. Er haftet eichsmark beschlossen. Die Umstellung gelöst. Der bisherige Geschäftsführer selben Generalversammlung sowie der schränkter Haftung, Sitz: Düsseldorf⸗ teiligen und solche zu erwerben, ferner alle einschlägigen zu betreiben, die Bei Nr. 6736, Hch. Riepenhausen Eberswalde eingetragen worden: Das 1 i geeignet sind, das Unternehmen zu fördern. & Co., hier: Chemiker Dr. Edmund Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark

erhöht und daß der Gesellschaftsvertrag nicht für die im Betrieb des Geschäfts ist erfolgt. Die 5 und 6 des Gesell⸗ Friedrich Ettling ist zum Liquidator be⸗ Gen O Sche 5 eschäft f Zw b G 3 Ettling ie eneralversammlung vom 18. Oktober Oberkassel, Schanzenstraße 58. Gesell⸗ Geschäfte zu betreiben, die den wecken get 2 Briee 16 3 1922 ten 1— eftswertrag 1r .ge ehas und durch stellt. Amtsgericht Crefeld. 1924 und des Aufsichtsrats vom 3. März schaftsvertrag vom 6. März 1925. Gegen⸗ ihres Unsernehmens dienen. Grund⸗ Stammkapital: 25009 Reichsmark. Ge⸗ Lingenbrink in Düffeldorf⸗Oberkasser ist umgestellt. (Beschluß vom 13. 3. 1925.) Brieg, 16. 3. 1925. herigen Inhabers, es gehen auch nicht die 17 S; fA. 11 98 5, no. en. 8 3 8 1925 laut der Niederschriften von den stand des Unternehmens: der Handel mit kapital: 100 000 Reichsmark. Falls der schäftsführer.; Ernst Hochzerther, Kauf⸗ in die Gesellschaft als persönlich haftender Eberswalde, den 16. März 1925. im Betrieb begründeten Forderungen auf Zbean Striitwaren. I een Crefeld. 1129860] gleichen Tagen abgeändert worden. Das ult? und Neueisen und allen sonstigen Vorstand aus mehreren Personen besteht mann in Düsseldorf, und Heinrich Hein⸗ Gesellschafter eingetreten. Seine Prckura Das Amtsgericht. Burg, Bz. Magdeb. [129852] ihn über. 8 beschra b9 8 s haft mit In das hiesige Handelsregister ist fol⸗ Grundkapital beträgt nunmehr drei⸗ Metallen sowie auch Beteiligung an so wird die Gesellschaft vertreten dure müller, Kaufmann in Halle a. S. Jeder ist erloschen.

Im Handelsregister B Nr. 1 ist bei 6. auf Blatt, 7808, betr. die Firma G zeüfig ser Sastung in Chemnitz: Der gendes eingetragen worden: hunderttausend Reichsmark und zerfällt in solchen oder ähnlichen Unternehmungen. zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein ist zur Vertretung der Ge. Bei Nr. 7458, Josef Staab, hier: Eberswalde [129877] der Feldschlößchen Brauerei Aktiengesell⸗ Techuisches Büro Karl Jetzbacher in Gescha sführer 8 itsche ist ausgeschieden. Am 11. März 1925 zu A Nr. 2879 bei dreitausend auf den Inhaber lautende Stammkapital: 5000 Reichsmark. Ge⸗ Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. selschaft allein befu t. Der Gesellschafter Die Firma ist erloschen. In das Handelsregister B unter Nr. 49 schaft Burg eingetragen worden, daß die Chemnitz: Die Firma ist nach Aufgabe des Zum 8” stegr ist bestellt der Kauf⸗ der Firma Franchi K Co. Konmmandit⸗ Aktien zu je einhundert Reichsmark. schäftsführer: Kaufmann Franz Kaiser in Der höö kann einem oder Hechiesihe ringt als seine Ein⸗ —. Nr. 7335, Wilhelm Sölker jr., ist dei der Firma Eberswalder Reparatur⸗

mann Walter Willi Rottloff in Chemnitz. gesellschaft in Crefeld: Die Vertretungs⸗ 2, auf Blatt 18 349, betr. die Altien⸗ eseloorf⸗Bberkassel Der Kathe Wicke⸗ mehreren Vorstandsmitgliedern die Be⸗ das eregt s .. Nena rnst Hleg⸗ Ein Kommanditist ist in das Ge⸗ werkstätten, Gesellschaft mit beschränkter G b 27 8 de n eingetreten. Die Kommanditgesell⸗ Haftung in Eberswalde, eingetragen

entsprechend abgeändert ist. Amtsgericht begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗

Satzung in § 5 Satz 1 (Einteilung des Geschäfts erloschen. 8 pera 1925 1 8 b Grundkapitals) durch Beschluß des Auf⸗ Am 14. März 192595 Am 17 März 1925: Ebefugnis des Liguidators ist beendet und gesellscheft Drema Aktiengesellschaft rath in Düsseldorf⸗Oberkassel ist Einzel⸗ rechtigung verleihen, die Gesellschaft allein 2 JI 95 sichtsratz vom 24. Februar 1925 ge⸗ 8 auf 1 7944, betr. die Firma 1v;xx. Firma die Firma erloschen. 8 für Gewinnung, Herstellung und prokura Falls die Peseuish e nicht zu verkreken. Die Kaufleute Otto Oehlke 114“ vaft anhe Sis in Düsfeldorf hat am wordenn Das Stammkapital ist auf ändert ist. sch 1a Ssee mit be⸗ 131113“ ker. in u B Nr. 140 bei der Firma Crefelder Vertrieb von Lebensmitteln in drei Monate vor Ablauf eines Jahres von und Karl Oehlke sind aus dem Vor⸗ Gesellschaft ein. Der Gesamtmwert dieser 1. Januar 1925 begonnen und führt die 20 000 Reichsmark umgestellt Burg b. M., den 9. März 1925. 1“ in Chemnitz⸗ Die 8 O föler mn Glas, und Spiegelmanufaktur Heil & Cie. Dresden: Die Generalversammlung vom einem Gesellschafter gekündigt wird 1 stand ausgeschieden. Zum Vorstand ist Einlage beträgt 2500 R.⸗M. Die Be⸗ bisherige Firma fort. Dem Wilhelm Eberswalde, den 17. März 1925. . 888 1131313 eeeü Crefeld: Der Kaufmann Oito. Casa lusse angegebenen estimmungen die beiter und so fort. Sind mehrere Ge⸗ Vusse vorf. 8 8 8 ichsan zei 1 prokura erteilt. 3 en Einzelprokura Poh be 8 189 293,22, G t. weiter un meh 8 nur im Reichsanzeiger. 1 Burgdorf, Hann. [129853] Fehätals aa, 1000 Neichanägtbeschlgsten EööG 1 8 Geschäftsführer aus⸗ Umstellung und demgemäß weiter be⸗ schäftsführer vorhanden, so ist jeder von Amtsgericht Düsseldorf. Bei Nr. 1532 eldorfer Thon⸗ ;8 5 ö Eberswalde. 8n [129880] In unser Handelsregister Abt. B Gesellschaftsvertrags ist abceändert wor⸗ 19. auf Blatt 8891, betr, die Firma 8 gue 563 bei der Firma Westdeutsch schlassen, das Grundkapital auf fünf⸗ ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft und Ziegelwerke Actiengesellschaft, Nfane gr Sch Vuüsl veschensen. In das Handelsregister A. unter . Jns ucser Handelzrehister Abt, . hesellchaf her gns ist acgsänderh; wor. Anguft Ziehn —& Co. Gesellschaft Boggerei⸗Gesellschaft Firma Westhegtsige hu goen,. . befugt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗. Düsseldorf. (2as7l hier: Hurch Generalverfemmungebeschluß kasel it inzelprokürg ertelt c ö b““ .“ 3 Fühter Ghr st aus a11. a Jg Gese aft Baggerei⸗Gesellschaft mit beschränkter mäßigen. Der esellschaftsvertrag vom sellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger J lsregister vurd vom 30. Juni 1924 ist der Gesellschafts⸗ kassel ist Einzelprokura erteilt. N Karl Mielke Inhaber Walt Fonservenfabrik L. Warnecke in Burg⸗ geschieden. Zum Geschäftsführer ist be⸗ mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Crefeld: Der Geschäftsfü⸗ ; ;; 8 erfolgen nur im Reichsanzeiger. Im Hande sregister B wurde am vom 30. Juni 192. ist der Gesellschafts 1 1 achf. Kar ielke Inhaber Walter d8 lgendes eingetrage Se eel Haast ee. volsc Chemnitz: Haftung refeld: Der Geschäftsführer 14. Juli 1923 ist in § 15 durch Beschluß Nr. 3532, die Gesellschaft in Firma 12. März 1925 einget : vertrag geändert. Gemäß durch führtem Amtsgericht Düsseldork. Rabaschus folgendes eingetragen: Die orf folgendes eingetragen worden: Die stellt der Kaufmann Paul Arthur Jeromin Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Emil Töpper in Rumeln ist abberuf b März eingetragen: vertrag geandert. ß durchgefüͤhrten abasch getrag Prokura des Rudolf Fiedler ist er⸗ in Chemnitz. 1 8 lung vom 3. Januar 1925 ist das Stamm⸗ vn- 12hmn 1geeen 204 en. derselben Generalversammlung laut nota⸗ Franz Boye Wwe., Gesellschaft mit. Nr. 3534 die esellschaft in Firma Beschluß ist das Grundkapital auf 400 000o)0 Firma ist erloschen. oschen. 3. auf Blatt 4268, betr. die Firma kapital auf 900 Reichsmark umgestellt d Am 12. 10 86 vupeh 8 C bei rieller Niederschrift vom gleichen Tage ab⸗ beschränkter Haftung, Sitz: Düsseldorf, Rheinisch⸗Westfälische Kühlerfabrik, Reichsmark umgestellt. Das Grundkapital Düsseldorf [129870] Eberswalde, den 18. März 1925. Amtsgericht Burgdorf i. H. Pöne Elektricitäts Afktiengesellschnft worden, Die 88 1. 2. 4 und 6 des Ge. In o“ 1nsee,.e ae; betr. die Ehes Eehnanaikrse 170 Ghefelschafterverionn Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ st ingekeint in 1900 Inzaberaktien von Imn. Hadelöregister wurde am 1““ en 10. März 1925 8 in Chemnitz: Die Generalversammlung sellscha fsvertrags sind abgeändert, § 10 ist Berehn.. 8 sung. Haup Hic eerlassung in 3. auf Blatt 16 347, betr. die Gesell⸗ vom 12. Dezember 1924, abgeändert am tung, Sitz Düsseldorf, ö 46. je 400 Reichsmark. 16 März 1925 eingetragen: u“ 8 vom 22 Dezember 1924 hat die Um⸗ dem stenerfrage sändr a0 EEEA16 Die Zweigniederlassung ist er⸗ scheft. Moritz Schubert Gesellschaft 16, Februar 1925. Gegenstand des Unter⸗ Gesellschaftsvertrag vom 24. anuar Bei Nr. 416, Paul Pollrich & Co., Nr. 3527 die Gefellschaft in Firma Eberswalde. [129881] Butzbacl 1,902541 stellung des Grundkgpitals auf 3 506 000 worden. Gegenstand des Unternehmens 1“ net pes heteter Haßtmngg in eeeg nehmens: die Fabrikation und der Handel 1925. Gegenstand des Unternchmens: Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ Papyrus Maschinenhandelsgeselle In das Handelsregister A unter utzbach. 1 [129854] Reichsmark beschlosse Hierv sind ist j die Il 1 1 Zu A Nr. 1202 bei der Firma Leopold Die Gesellschafterversammlungen vom mit Sirupen jeglicher Art und ver⸗ Die Herstellun und der Vertrieb von tung in Reisholz: Durch Gesellschafter⸗ 2 t it beschränkt Haft it Nr. 299 ist bei der Firma Rudolf Wolff In unser „Handelsregister Abt. B 306 000 mie ichemark Vorzusgaktien Es lste hagt T11“ G Spanier in Crefeld: Der bisherige Gesell⸗ 23, Dezember 1924 und 7. Februar 1925 wandten Produkten. Die Gesellschaft ist Kühlern für Motore und von sonstigen beschluß vom 14 Februar 1925 ist der 1 Sie. Eberswalde, folgendes eingetragen wor⸗ 1“ v 6 Firma ist eingeteilt in 160 000 Inhaberstamm⸗ chriften jeder Art. Die Geschäftsfüͤhrer schafter Leopold Iöö Crefeld ist 8 unter den in den Beschlüssen an⸗ berechtigt, Unternehmungen ähnlicher Art Einzelheiten für Kraftfahrzeuge, die Be⸗ Gesellschaftsvertrag geändert. Das Stuttgart und einer Zweigniederlassung in den: Die Firma ist erloschen. ns gt ertriebsgesellschaft mit aktien zu 20 Reichsmark, 7500 Inhaber⸗ Rottenstreich und Mayper sind aus⸗ alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ gegebenen Bestimmungen die Umstellung zu erwerben oder sich an solchen zu beteili⸗ teiligung an gleichartigen Unternehmun⸗ Stammkapital ist auf 180 000 Reichs⸗ Hüsseldorf, Oberbilkerallee 101, unter der Eberswalde, den 18. 2 ärz 1925. 8 3 v 3; sellschaft ist aufgelöst. und demgemäß weiter beschlossen, das gen. Stammkapital 5000 Reichsmark. gen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. mank umgestents Max Richarz, Wein Firma 81 Maschinenhandels⸗ Das Amtsgericht. 1 8 918, X 57 T 5

beschränkter Haftung in Butzbach folgen⸗ 11“

8 . 7 gen 6 8 . 5 ¹ 8 9 21 oog 5 j 8 44 . . . . .

11.“ 114“ Eemeßs feschieden In 8 Kfgafägrern sühd 66 Zu A Nr. 1735 bei der Firma Eduard Stammkapital auf einhunderttaufend Geschäftsführer⸗ Frau Witwe Franz Bove, Geschäftsführer: Dr. Wilhelm Schlee⸗ f N b gesellschaft mit beschränkter Haftung

Kücher Pts⸗ 88 J in; „Gläßner, zu 3 Reichsmark. Die Ermäßigung des elo Ulschig in Chemnih ee 8 ou in Crefeld⸗Linn, Rheinhaßen: Dem Reichsmark zu 1“ Die Er⸗ Helene geb. Schmitz, Kauffrau in Düssel⸗ lein, Diplomkaufmann, und Dr. Otto 5 1A4““ Stuttgart, Zweigniederlassung Eberswalde. [129876]

schaftsvertrag ist geändert in bezug auf necindert worden, L Cemther Feufmann 1v GGG Zu B. Nr. 75 bei der Firma C. J. entsprechend in § 4 durch Beschluß der b s efelschaft befugt. 11 —s Rflüeädr beftennens. scofiggöeghlut,vom 17. Februar 192 ist 1925. 9 rn gaban gseru dn2d. Rrcnst Veh b ts Frmaggehaf⸗

den Gegenstand des ünternehmens (8 2 9, auf. Blatt Soc, betre die Firme 1in ecemnnit. Die F anch efeNfchatt von Houten &. Zoan Ceselischegh nn Ze⸗ eeeese neese Nnee hete e Berteciung der SJer ges hütserolden schaftch, oder ein Gescaflsfthrer in Ge. En⸗ „Geselschaftebertrag, geinent Dar 1923. lraftemn des Unterneßmens: gleßerei, Sberswalde, nit, einer Zroeig⸗

mit Holz, Kohlen und Ventsatz ahfen Die 1““ 1“”“ Fäla. betr. die Firma 24. Februar 1920 ist das Stammkapital 4. auf Blatt 9130 betr. die Gesell⸗ EG E“ E E11 desehenn Bei Nr. 1838, Gemeinnützige S . üie Ala. 8. I1X“ apierverwertung Aktiengesell auf 40 000 Reichsmark umgestellt. § 4 schaft Lehmann & Co., Gesellschaft Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. März Vertretung der Gesellschaft berechtigt. stätten⸗Aktien⸗Gesellschaft. Düssel⸗ im Inlande und im Auslande. Zur Er⸗ worden. 1 8

sowie verwandten Produkten ferner die bruar 1925 hat die Umstellung des Grund⸗ 18 ;

ahae dh, ebb 8 208 500 Reschsmark be⸗ schaft Chemmitz in Chemnitz: Die Ge⸗ des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend mit beschränkter Haftung in Dresden: 1925 ist di zft Dij eeeemc oft dorf, hier: Durch Generalversammlungs⸗ rer dieses Zwecks ist die Gesellschaft 3 ; 8 3 3 Baumater - 1 50* zmg se 1 b 8 chaftsvertvags ist 1 W g in : 925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Das Die Bekanntmachungen der Gesellschaft „hier: Durch verse reichung dieses Zwecks ist die Gesellscha⸗ Fberswalde, den 18. März 1925.

besondere den Betrieb einer Kalkbrennerei. schlossen. Hiervon sind 8500. Reichsmark 888 ““ geändert. Amtsgericht Crefeld. Vie Gesellschafterversammlung. vom Stemmtkadital f au b0 000 Reichsmark erfolgen nur im Reichsanzeiger. beschluß vom 3. Februar 1925 ist der Ge⸗ befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ Das Amisgericht

Der seitherige Geschäftsführer Richard Vorzugsaktien. Es ist eingeteilt in 38000 Vorftand Gröschler bestellt —— 11vZ umgestellt, Der bisherige Geschäfts⸗ Bei Nr. 1405 Gemeinsame Roh⸗ sellschaftsvextrag azändert. Gemäß durch; nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu

Gläßner in Butzbach hat sein Amt nieder⸗ auf den Inhaber lautende Stammaktien —21 auf Blatt 9190, betr. die Firma Cri 18n ö angegebenen Bestimmungen die führer Friedrich Janssen ist Liguidator. stoff⸗Versorgung, Gesellschaft mit geführtem Beschlußt ist das Grundkapltal beteiligen oder deren Vertretungen zu Pperswalde. [129879]

gelegt. Kaufmann Hermann Weisel in im Nennwert von je 50 Reichsmark und Georg Rottluff in Chemnitz: Der In⸗ Cpfsen Mügren hn; LW1“ La e. und demgemäß weiter, be⸗ Bei Nr. 2050: Hones Stahlwerk, beschränkter Haftung, hier: urch guf 86 Feihe gen vesge te. Pgs überne men. Stammkapital; 10 000 In das Handelsregister A unter

Gieseen ist aum alleinigen, Geschcfigführer in 8e0 auf den Inhaber laulfndh. Vos, hober Rotkluft ist am 7. März 1925 aus⸗ die öe“ d8, Handeeregistraf- sesacher. Söa. Stanamnkasnas. ht .. Haf⸗ Gehällschafterbe schluß vhas Cö“ Hrundkahi el vh z. 100 Neichsmar 1111““ Ludolf Nr. 539 ist heute die Firma Reinhold

bestellt. Der seitherige § 5 der Sc en zugsaktien im Nenmwert von je 10 Meichs⸗ am . Marz 1925 aus. die Firms Eduard Wagner, Geseilschaft amdert Reichetnerne ha ermäßigen. Hi hier: Durch Gesellschafterbeschlüsse 1924 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. e. r 903⸗ Reichsmart. Colditz, Fabrikbe pzig. 8

ist in Wegfall mark. Die Umstellung ist durchgeführt. 8 te. der. seset eeha mit geschränkter Haftung, in Crimmitschau Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ E111““ E1“ ist auf 52 0 Reichs⸗ 18 Isr eaee. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ v“ 11u“ Feühl

8 6 wurde § 5. 1 Die §§ 3, 8, 11 und 17 des Gesellschafts⸗ haber. Er haftet nicht fär die nn Beldieb etreffench süt heute eingetragen worden: vertee Seß 12 Februar 1909 ist dem⸗ 1924 ist der Gesellschaftsvertvag geändert, mark umgestellt. 8 Dur kfellschafter⸗ folgen R. Ne he gesche Fabrik haber in Eberswalde eingetragen worden.

18 6 1 18 .e Handels⸗ Prtrass sind abegarder g wardin. ehe des bisherigen Inhabers entstandenen ketsplechen g in Pünit ne enrlnne chau 8 ö schafeen in Sehühlwerk Gesen aft wit Fer erhen Fer beschluß vom 1. März 1925 ist die Gesell⸗ Siüttenprodukte Meonenzesellschaft in Eberswalde, den 18. März 1925.

ecister Abt. Nr. eingetragenen Flammalgle, 1.rʒb 17 Meiche Jere Verbindlichkeiten, es gehen auch nicht die St JZEEC 6“ ““ ones, Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaft zauit, (Hefellfe Haf⸗ schaft aufgelöst. Hermann Peters hat ein Düß Oberkassel: Gemäß Gesell Das Amtsgericht.

Firma Gläßner, Küchel u. Co. in Butz Vorzugsaktie über 17 Reichsmark gewährt im Betriel 15 Siammkapitals von vierhundertachtzig⸗ gerichtlicher Niederschrift vom gleichen Haftung. Das Stammkapital ist auf tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß schaft aufge it.. Weührer niedergel Düsseldorf⸗Oberkassel: Gemäf, Gesell⸗ . 88

88 65u u. Co. in Butz⸗ eine Stimme, ijedoch hat jede Vorzugsaktie inf Betriebe begründeten Forderungen auf d Papierme zuf vierhundert⸗ Tage abgeändert word E“ eaüs 8g 25 März 1925 is ste; Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Der schaflerbeschluß vom 22 Januar 1925 foll eeasgs 199,888

bach wurde am 16. Mäͤrf 1925 einge⸗ ze wme, jedoch hat da mungen über hn 1ben, Die Färma ist geändert mn Be e sgeg ee nan veeslgffen. 8 aegeghert pgg, der die Gesell 50) 090 Reichsmark vmgestellt vom 5. Mäͤrz 1923 ist der Gesellschafts, Aan chs. Geschaftsführer Felir Wilciek ist das Grundkapital auf 375 009 Neichsmark Perswaldoe. 1129882]

1““ zehn Stimmen bei Abstimmungen über 6. 88g 8 Ih. 9g9. C Iar ertrag geä Das S kapital ist 818561 1 pit 9 nar 8 Butzbach. 1- . 86 6 8 selgenge. oeHebungken und ees Rottluff Inh. Albert Schlit⸗ Dementsprechend ist § 6 des Gesellschafts⸗ 1 Boss heieRichnse ut beihebbeler 8 rsgcdeceertz ern b“ L 2526., Familie Dane Ge⸗. umngeftet und sodann um 750 000 Reichs⸗ eithater

ö u““ 8. Herabsetzungen des Grundkagpitals oder W trags geän⸗ vorde mit beschränkter Haftung in Dresden: II11““ 3 r F. aer eeeh 223ꝗB 2526, Familie 4 * mark erhöht werden.. Ü. egs, Hessisches Amtsgericht. ümwandlung von Aktien, Aufnahme eines 22, auf Blatt 9354, betr. die Firma 8 tagh geincdent. daghcn, sc u Die 1“ 8en Haftung, hier: Durch Gesellschafter. Türk und B sellschaft mit beschränkter Haftung, Bei Nr. 3036 Bräuning & Schu⸗ Langner, Eberswalde, und als deren In⸗ M““ anderen Unternehmens oder Beteiliaung Töpfer & Klemm Werkzeug-— bee 19 Mär 19250„ 27. November 1924 hat unter den im beschluß vom 30. Dezember 1924 ist der schäftefürer 1909 Seursche Werk eng⸗ hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom macher, Gesellschaft mit beschränkter haber der Kaufmann Wilhelm Langner

Castrop. [129855]san einem solchen, Eingebhung einer Inter⸗ maschinenfabrik, Gesellschaft mit be’- b 1 Beschlusse angegebenen Bestimmungen die Gesellschaftsvertpag geandert 8 maschinen⸗Gesellschaft mit beschäͤnk⸗ 31. Dezember 1924 ist ber Gesag schafts, Haftung, dier: Durch öö in Eberswalde eingetragen worden⸗

„In das Handelsregister Abteilung A essengemeinschaft mit einem anderen Unter⸗ schränkter Haftung in Chemnitz: Die (Umstellung und demgemäß weiter be⸗ 2oI 1u1“] ter Haftung, hier: Durch Gesellschafter⸗ vertrag Feindert. Das ist beschluß vom 3 März 1925 ist der 8E““ 18. Mors 1986.

ist am 16. März 1925 bei der unter nehmen in irgendeiner Form oder Ein⸗ Prokura Schilbachs ist erloschen. Einzel⸗ Dingelstüdt, Eichsfeld. [129866]]schlossen, das Stammkapital auf zwölf⸗ gestallt. b 8, Ge⸗ beschluß vom 25 Februar 1925 ist der auf 20 000 Reichsmark umßestelt. ft sellschaftsvertrag geändert. Das Stamm⸗ Das Amtsgericht.

Nr. 182 eingetragenen Firma „West⸗ schränkung der Selbständigkeit der Gesell⸗ prokura ist erteilt dem Kaufmann Kurt In unser Handelsregister Abt. A ist tausend Reichsmark zu ermäßigen. Die Bei Nr. 2639: Scho benhaus, He⸗ Gesellschaftsvertrag geändert Das Bei Nr. 3061, Akriengefe 1 haf aügs⸗ kapital ist auf 25 000 Reichsmark um⸗ ““ S fälische Seifenfabrik Ramhofer & Co. schaft, Verlegung des Sitzes, Aenderung Walter Preuße in Chemnitz. heute zu Nr. 48, Firma C. Kullmann Ermäßigung ist erfolat. Der Gesellschafts⸗ ehanhew. 1 Haftung, St nkapital ist auf 50 000 Reichsmark Eisenfabrikate Fritz Herzverg, wor: gestellt. Erkelenz. [129885] Inhaber Hermann Ramhofer in Mengede“ des Gegenstands des Unternehmens sowie Am 18. März 1925: Handelsgesellschaft mit Kolonialwaren vertrag vom 11. Mai 1922 ist dement⸗ Bezugsvereinigung westdeutscher üiamfteltn 3 8 Durch Generalversammlungsheschluß vom Bei Nr. 3481, Deutsche Garantie⸗ In das Handelsregister wurde einge⸗ eingetragen worden: 8 Auflösung der Gesellschaft, namentlich der 23, auf Blatt 9421 die Firma Möbel⸗ und Delikatessen, eingetragen worden: sprechend in § 4 und weiter in § 11 Spiritus⸗ und Spirituvsen⸗Fabri⸗ Ne. Nr. 2272 Heinrich Sonnenberg 23. Januar 1925 ist der C vFehsch af Be⸗. Tresor⸗Gesellschaft mit beschränkter tragen: 8n

Der Kaufmann Fritz Köster in Mengede Veräußerung des Vermögens im Ganzen haus Hans Otto in Chemnitz und als Die Firma ist erloschen. durch Beschluß derselben, Gesellschafter⸗ kanten, hier: Die Liquldation ist beendet. Aktiengefellsch aft, hier: Durch Gene⸗ trag geändert. Gem 8S. r Haftung, hier: Durch Gesell chafter⸗ Unter B Nr. 26 bei der Firma Hückel⸗

c Geschäft als persönlich haftender 1 8 vhne dghidats, G Ab⸗ df See; Richard Hans ö“ 8 16. 868 1925. vversammlung laut notarieller Niederschrift 8 Firm ist C“ Verlag ne her ane iuceebeschlu vom 25. Fe⸗ lu ist has Efhann Das Grundkapetal bels 8 vom 26778 n 9 WWist ‚ie Ge honener BA“ Pnnt

Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist berufung der Aufsichtera smitglieder. tto daselbst. (Handel mit neuen Möbeln as Amtsgericht. svom gleichen Tage abceändert worden 2 I11“ *9ꝗ bruar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag ist eingeteilt in 2000 habe klien von S aflgführe A heschr. Haftg. in Hückelhoven: Dem Ha

in Westfälische Sei Raahh. 10. auf Blatt 5849, betr. die Firma und einschlagigen Artikeln, Brückenstr. 6.) f Blatt 16 893, betr. die Gesell⸗ Aktiengefellschaft, hier: Marian Greim aeind, .; lschaftsvertrag ist eingeteilt in 2 Inhaberaktien als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Kesten, Direktor in Dalheim⸗Rödgen,

vose ne Meofhee, Cenertzage shofs. “n. Beryhard Escher Aetiengefenschaft e2ücuft ittnerei Banescherp es, end, edonsn, G gamasche Gesellschaft mit beschräunk. geegt. u“ cluß ist das 1 eee,; venair, docn genaane⸗gataerer gag. vntor Ast hestelt Eheftan UAlbert Wend. Hllferth 9 Gesamtprokura in der Weise Dem Kaufmann Wilhelm Tappe in in Chemnitz: Die Generalversammfung Metzner in Chemnitz. Gesellschafter sind beschränkt Lewandomwski, Gesellschaft mit ter Haftung in Dresden: Die Gesell⸗ Bei Nr. 2938: sielvorfer Reise⸗ kavital ist eingeteilt in 1000 Namens⸗ t. kxr äel ist ni *ling, Amalie, geb. Endrigkeit, ohn d, erteilt, daß sie zusammen oder einer mit ) ; 8 6 1 925 9 ; 8 reeech⸗ ; 8 2 8 39 8 84 ir i . 9 8 ens⸗ tung, hier: Hermann Jäckel ist nicht mehr Düsseldorf Die Prokura 6 Erwin 8 n. 8 Mengede ist Prokura erteilt be in vom 3. Januar 1925 hat die Umstellung die Kaufleute Friedrich Gottfried Bern⸗ B ränkter Haftung siehe unter schafterversammlumg vom 7. März 1925 büro, Gesellschaft mit beschränkter akti 12 11900 Rei 8 . öe, 8 9 1 einem Geschäftsführer die Firma ver⸗ Procth . apital⸗ 1 Berlin 152 H.⸗R. B 18 547 ersammlung vom 7. Pearz 10 8 ht C Gesellschafter⸗ aktien von je 1000 Reichsmark. Geschäftsführer. Der Kaufmann Mar Zimmermanm ist erloschen. Amtsgericht Castrop des Grundkapitals auf eine Million hard Bandschapp und Richard, Georg . hat unter den im Beschlusse angegebenen Haftung, hier:; urch Gese chafter⸗ Bei Nr. 2771 Carbid Handels⸗ C Haftnh ist Geschäfts. nc 682 treten. 8 . 806 000 Reichsmark beschlossen. Hiervo 1“ 8 1 g 4 . 1925 ist der Ge⸗ ei Nr. rbid K Engers in Düsseldorf ist zum Geschäft Am 12. Januar 1925 bei Nr. 682, 1zs. t. astrop;. 1 29856] ist eingeteilt in 15 000 auf den Inhaber e er irn - vesden, 8en Fgs -JJ“ kapital ist auf 1000 Reichsmark umgestellt iug, hier: Die Liquidation ist beendek. ei Nr. 9. schaft in Benrath: Durch Generalver⸗ 8 it dem Sit In das H G ist bei 22 G 8 er gonnen. (Rösterei von Kaffee und ver⸗ Auf Blatt 19 440 des Handelsregisters kapital auf fünftausendeinhundert Reichs⸗ Pital int ga. vEö113— Fir Hesellschaft mit be⸗ 8 8 ellsch, m. beschr. Haftung mit dem Siße

1114““ d. escte, 1elif negameäüsga⸗ marf ju eerßiagg. e rnasumn ist EEEEEE“ Geschätg. Die hiena elgse ,n vcee en enen aeehrchag, F ne. legmnnnensebeslrsl. Homnbertaa genperf. seebarne boETI“

Hawelsge Foprü BI h. VII“ raße 19. W“ 8 Banauen⸗ & Früchtevertrieb⸗Ge⸗ erfolgt. Der esellschaftsvertrag vom hrer gusgeschieden. S heat sei als Geschäftsführer nieder⸗ Die Fi 1 a „sellschafterversammlung vo

Henh 3 Ffellschaft in I“ Pcebh rügss hchattten eh het e nefi. Die, Un Eackuf Jechn de a 8 Füfer Herhen. nag vcschrineker vattang 8 e se. 8- enenßorszeng Fdnc ge eüfene une ndelg. Düsseldorf 1 [129874 Ln at . Achehen Dine girsan sctast c.n. Keren. Hheha * W

eingetragen worden: und 22 des Gesellschaftsvertrags sind ab. Le96 chaft S. & Höstler in Chem⸗ in Dresden, Zweigniederlassung der in Anfügung eines Zusaßes dur Zeschluß E , 5In Ha d 1s ist B wurd und Schiffbau. Gegenstand des Unter⸗ Reichsmark umgestellt worden. Ark. Der 8 1 8 8 ab⸗ nitz. Gesellschafter sind die Kaufleute Bren⸗ ter. h cf Tir, derselben Gesellschafterversammlun⸗ laun⸗ tung, hier: Durch Gesellschaftenbeschlu „Im, Hanzelsregister B wurhe 8 3 1 von und 6 des Vertrags sind geändert.

Hößler, beide in Chemnitz. Die Gesell⸗ Haftung und weiter folgendes eingetragen erainzt worden. aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer . Hering &. Cv., Gesellschaft mit LEö11 8 aen tion —. dh der Hau und dee ida. Perherc Be. re ef taftgease

ellschaft ausgeschieden. 120 Reichsmark eine Stimme, jede Vor⸗ 8 Otio . jft Liauj 5 1s Bor⸗ schaft hat am 1. Januar 1924 beoonnen. ben 7. auf Blatt 19 441 die Firma Rothe’s8 Otio Pracht ist Liquidator. V 3 itz 8 ; S 1d ti Gerderath: Die Gesellschaft ist aufgelöst. worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am MEII 2340: Gebr. Lüngen, Gesell⸗ 8 chränkter Haftung, Sitz Düͤsseldorf, Nr. 8021, offene Handelsgesellschaft in 8 Lambert Hillers, Kaufmann in 8v

Amtsgericht Castrop zugsaktie über 120 Reichsmark in der b 15, 1 8 G er (Trikotagenfabrikation und Großhandel 2 1 900 . echt Bayrische Bierstub d Bei Nr. Regel zehn Stimmen, jedoch in den in (T 28. Oktober, 1909 abgeschlossen, am Speisehaus - erstuben un 1 Schloßstraße 53. Gesellschaftsvertrag vom F. s 1 3 2 ““ Chemnitz. [129857] § 15 Abs. 5 des Kapitalverkehrssteuer⸗ 1A6“ 5.) 22. Oktober 1910 neugefaßt und seitdem EE113 Oswald Rothe in LSee n vescvenef. Sehnng., in 9. Marz 1925. Gegenstand des Anter. Firma Otto Köhler mit, Hauptnieder: Handel mit Gegenständen der unter a ist Liguidator. Ina gee delsregister ist eingetragen gesetzes bervorgehobenen Fällen (Besetzung .28. auf Blatt 9424 die Firma Kurt mehrfach, und zwor letztmalig am 15. De⸗ d resden: Der Gastwirt Karl Hermann Frkrath: Durch Gesellschafterbeschluß vom F

8 L G getrag Sung Schubert in Chemnitz und als Inhaber zember 1924, abgeändert worden. Gegen⸗ Oswald Rothe in Dresden ist Inhaber. 19. Februar 1925 ist der Gesellschafts⸗

worden: des Aufsichtsrats, Aenderung der Satzung, . 8 peva : 3 8 . 5 der Pianobauer Max Kurt Schubert da⸗ ans ; S (Albmarkt 8.) vertrag geändert. Das Stammkapital ist 8 S a 8 1 Am 7. März 1925: Auflösung der Gesellschaft) zweihundert stand des Unternehmens ist der Frucht⸗ lagen ieder Arl, Stammkapital: o. Schmöller. in Leipzig und Kaufmann Gesellschaft kann sich auch an Unter⸗ Erxleben.

1 Blat * Stimmen. selbst. (Fabrikation und Handel in handel im allgemei * Petri 8. auf Blatt 19 080, betr. die Firma auf 350 000 Reichsmark umgestellt. hemark. Geschäftsführer: Hans Hering, nöll 1 an . [129886 auf Blatt 8614, betr. die Firma Stimmen Pianos, Neefestr. 86.) üe m gh essnen Aenge der Oswald Horn in Dresden: Der Kauf⸗ echenck und Liebe⸗Harkort S ö Rehsfi führer Jeder vens ax Heinrich Herbert Köhler daselbst, nehmungen ähnlicher Art beteiligen und In dem Heaslerwaag B Nr. 2 8

*2 n”- A b 925 bei Nr. Sächsische Strumpf⸗Ausrüstungs⸗ „lI1, auf, Blatt 8190, betr. die Firma A 1“ Am 18. Februar 1 esell- Bees 5 S 5 misgericht Chemnitz. Abt. E. mann Arfbur Mar Willy Schmieder ist 2 92 die Beginn der Gesellschaft: 1. 1. 25. Dem sol werben. Sie kann auch Interessen⸗ heute bei der Aktiengesellschaft „Harbker Z eder i Geee schafter kann vom 1. Januar 1928 an die Arshur Riehl in Düsseldorf ist Prokura solche erwenbenrrig⸗ aller Art schließen. dente veerden arbke, die Umstellung

Aktiengesellschaft in Chemnitz: Di Cari Strohmaier in Grüna: Das weglichen und unbeweglichen Sachen ohne 8 1 2115 8 6 8 an Generalversammlung vom 17, Handelsgeschäft 1 nach Chemnitz zurück⸗ 8 Unterschied, ob sie in Verbindung mit dem als Inhaber ausgeschieden. Der Kauf⸗ gesellschaft, hier. Hneh. Novemb Gesellschaft zum Schluß eines Geschäfts⸗ erteilt 1 1925 hat die Umstellung des Grundkavi⸗ verlegt Brühl 20)) Neu an⸗ Corbach (129850] Fruchthandel stehen oder nicht. Das ““ CTö“ fder ist 111 1en mit Uhrist aegen. ertzil 8022, Firma Walter Deuer, Sitz 5 mat vhe Paesa 1.2e 81 g 5 8 EEEE Grund 1 Reichs e 1 ig: ikati FI 56 10 Ste apite eträgt vi derttausend Pnhaber. Er barfet nicht sur die im Be⸗ ee. Gesellschaftsvertr⸗ Fg dder die and e er könne Ir. 8022, .ehg rundkapital ark mark au eichsmark a tals auf 105 000 Reichsmark beschlossen. gegebener Geschäftszweig Fabrikation von In das Handelsregister A ist heute Stammkapital beträgt vierhunderttausend frieße des Geschäfts berrehrbeten Nerbind⸗ Gemäß durchgeführtem Beschluß ist das etac bie un Ablau 9— Kändigungs⸗ Düsseldorf, Hildebrandtstraße 32. Ii. umgestellt. Die Prokura des Fhacoh 8 Generalversammlungsbeschlusses vom kündi ist erloschen. t

lass⸗ in Leipzi d Zweigniederlassung 3 Ar ije mit Artikel Erkel den 19. März 1925. 8 nehmens: Herstellung, von Zentral⸗- lassung in Leipzig und Zwe 6 und b erwähnten Art sowie mit Artikeln, rkelenz, den 19. März 8 E „in Düsseldorf, Pionierstraße 22. Gesell⸗ b * lcher Gegen⸗ Amtsgericht. heizungen und gesundheitstechnischen An. schafter: Wilwe Martha Ida Fügier, sige beigder Hense üngen gsönnen Hie

Hiervon sind 5000 Reichsmark Vorzugs⸗ Kraftnähtischen und Hausnähmaschinen h 4 „. Reichsmark. Jeder Geschäftsfü ist be⸗ r. gps. 1 B II11“ 7 ö“ 1 3 Hor. s 8 1 ften. CEs ist eingeteilt in 2900 Stamm⸗ somie Fahrrädern. hter r ha einaetraen worden die rechtigt, die Gesederhe. üftsführer ist e. lichketen des hisbericen Irhecber⸗ 11114“““ durch Z“ Est. mann nd Rüdol Hibemann t erloseenh 17. Rovember, 1928 eingetragen worden. aktien zu 20 Reichsmark, 1000 Stamm⸗ 12. auf Blatt 8072, betr. die Firma schafter: Fritz Graf, Kaufmann, Heinrich Zu „Geschäftsführem sind bestellt die ventbemech 6. vnge eetz, Inb S en- 1 1000 Uebernahme des berressenden Beschäßzs. und Sirituosen koßhandkung und Ver⸗ Has ertn makt G eg0 Reichs SIPesleden. en 1 .g. I zu 2o Richsmart Sb S ugs⸗ gS; . 87 Se; Gesell⸗ Arnold, Werkmeister, Louis Graf, sämt⸗ Kaufleute Alfred Eggert Friedrich Harder am 19. März 1925. Frtt,n 150 Ze sgbenlen hon e 10hn sehaficgien wmidesder, 1 ab bur e 8 8 ——— 8 8 de n800 Das Amtsgericht. akten zu eichsmark und in or⸗ m eschränkter Haftung in Ii 1e CS 2r.- af, „in Hamburg⸗Ahre 1 ichsmark. Die Veroff. 1 1 sch Fführer 8 d nu z E . 1 500 G 1 EEE zugsaktien zu 50 Reichsmark, die sämtlich Ebemnitz: Das Stammkapital ist durch sich ein ö“ 8 esdeis Piemen Aus, De. MVerantwortlicher Schriftleiter zugleich für die im Handels egüster nem. Geschaglsführe zusammen zur Vertretung Re. üeeseheascgl en ven 108 Inhahetvorzugs. Praustadt. 9 Sesehemar E1b1““ 1924 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ Gesellschaftsvertvage wird noch bekannt⸗ 86 8 9 E“ dhn 8* Cesüftcat 8 Neisß Sitz Düsseldorf, Steinstr. 90 altem . 88G 89 In unserem Hand sarefe e b 3 ist durchgeführt. ie §§ 4, und om 7. Mai 1924 au Reichsmar 8 beee eee s ggeben: Di anntme 2 8 erantwortlich für den Anzeigenteil: eigniederlalfung. 8 4 8 s 8 gaus⸗ 2 ist bei der Firma Fraustädter Dampf⸗ des Gesellschaftsvertraas sind abgeändert umgestellt und § 2 des Gesellschafts⸗ Fenschaf ist mur der Kaufmann Fritz Graf gelfhene ““ Rechnunasdirektor Berlin Amtsgericht Düsseldorf. Eeʒxö 1 . Geselsschgter. Kauflfate Sgnanced Fang. 1 Pigpent e nachdem vonoen auf G. 1 b. H. in Fraustadt 888 pesenZn 88 11 88 ahgeändeet are2 Corbach, den 4. März 1925. Dresden, Wachsbleich. Zerlaa der gRMRMMMeugerte Düsseldorf [129873] Gi 88 1 8 ene vin den Gesellschaft. 5. 3. 25. * Mentees Ausscpüttungen sind vrfocen, b . 1: In ere m 28 A. 8 Das Amtsgericht traße 11.) in rlin 5 . 1°Nr. 8024, off Handelsgesellschaft in eb leichmäßig zu ver⸗ entsprechen em Generalversammlungs⸗ währen f 2 25 8 Im andelsregister B wurde am schaft mit eschränkter Haftung, mit Nr. „offene ndelsgesellschaft in auf beide Gattungen glei g 88 8 1“ Jh. 0 Rechemerk semnerenh es 8“ en fürh 1die enn Amtsgericht Dresden, Abt. III, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 11. C“ Nr. 3533 die dem Sitz der Hauptniederlassung in Hall Frma Beckermann & Co., 8 teilen. Je, 80 Reichsmark der Stamm⸗ Fschts Reichs 88 Febran 1925 auf 8 . Sas G“ 8 1 8 am 9. März 1925. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstr. 32. Gesellschaft in Firma „Hooco“ Aktien⸗ a. S. und einer Zweigniederlassung in Düsseldorf, Kronprinzenstr. 17. Gesell⸗ aktien gewähren eine Stimme. Jede 2 8 eichsm g ö 8 8 8 ““ gesellschaft, Sitz Düsseldorf, Weißen⸗ Düsseldorf. Stockkampstraße 34. Gesell⸗ schafter: EChefrau Heinrich Beckermann, zugsaktie gewährt 9 Stimmen, bei Be⸗! Amtsgericht Fraustadt, 13. 3. 1

e 8 8