1925 / 71 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8. 8 8 ““ 5 v11A14X4“

Kiel. [129926] schränkter Haftung“, Köln: Alfons geändert. Das Grundkapital ist auf eingetrogen worden: Die Gesellschaft jst Magdeburrg. [1299411 Eingetragen in das Handelsregister Czarnecki, Ingenieur in Bösperde, ist 12 000 Reichsmark umgestellt und um durch Beschluß der Versammlung der Ge⸗ ön das Handelsregister ist heute ein⸗

Aßt. A am 16. März 1925 unter zum weiteren Geschäftsführer bestellt. 138 000 Reichsmark erhoht. Das Grund⸗ sellschafter vom 20. Februar 1925 auf⸗ getragen: 9 9 9 Nr. 2409, Jansen⸗Königsweg, Erust Nr. 2802 bei der Firma „Con⸗ kapital beträgt nunmehr 150 000 Reichs⸗ Liquidator ist der Rittergutg⸗ 1. bei der Firma „Lagrobank Aktien⸗ 1j E 1 ecen Rei Sanzeiger und Preu 1 en qga anzeiger Jansen, Kiel. Inhaber ist Kaufmann tinentale Handelsgesellschaft mit be⸗ mark. Ferner wird bekanntgemacht: Das esitzer Dr. Erich Lübbert zu Sommers⸗ gesellschaft“ in Magdeburg unter Nr. 935 zum Ernst Johannes Jansen, Kiel. Dem schränkter Haftung“, Köln: Fritz Peter Grundkapital ist eingeteilt in 1500 auf walde bestellt. 8 der Abteilung B. Der Rechtsanwalt . . 5 8 8 1925 Kaufmann Johann. Schumann in Kiel ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. den Inhaber lautende Aktien von je 100% ꝑKremmen, den 16. März 1925. Dr. Beer in Berlin und der Kaufmann Nr 7† 1 Berlin Mittwoch, den 25 März 1“ 3 6 88 Prokura erteilt. Bei Nr. 141, dr. 3238 bei der Firma „Theo de Reichsmark. Die Ausgabe der neuen Amtsgericht. Max Reininger in Berlin sind zu Vor⸗ * * 8 beasgs

mil Rodewoldt, Kiel: Dem Ge⸗ Walsche Gesellschaft mit beschränkter Aktien ist zum Nennwert erfolgt. standsmitgliedern bestellt. “]

..“

ckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Abt. 8 8 Nr. 8n 8 Amt als Liquidator niedergelegt. Sichel & Co. Gesellschaft mit beschrankter 6n Abteilung A 1“ Pnte⸗ Nr. 5I S a ereinigte Anzeigengesell⸗ Johann inri Krumpe, Diplom⸗ Haftung“, Köln: Julius Idstein ist als ist heute die unter Nr. eingetragene leilung A: Die Prokura de ric chulze 8 3 8 2 chaften Haasenstein u. Vogler kaufmann 5 üh. ist süe. giqusdalor C1““ i acs Firma Raiersdorfer Holzstofffabrik ist erloschen. 8 2 Opladen. [129964] Ratingen. 8 [129972] 21 000 Mark auf 7500 Reichsmark G Abt. A F1eag A.⸗G., Daube u. Co., G. m. b. H., bestellt. Kaufmann in Köln, ist zum Geschäfts⸗ und Dampfsägewerk Lorenz % Co. Magdeburg, den 19 März 1925. 1 Handelsregister F das Handelsregister B 116 ist bei derr In das Handelsregister B unter Nr. 87 gestellt worden. § 5 des Gesellschafts⸗ fer Nr. 717 d Firma Alfred Wuttke L Zweigniederlassung Kiel, Nr. 3242 bei der Firma „Alberto führer bestellt. . 27 Landeck, Das Amtsgericht A. Abteilung 8. 4 * Fidna Gebr. Schmit EEö März 2 v u“ ist dementsprechend geändert i Schweidnit v Kiel: ie Zwei nniederlassung ist er⸗ E“ 2 6.Ee Nr. 5546 bei der Fi „Stei . ezdiezka gelöscht worden. mts⸗ ˖·/¶-Q—ʒ 8 z5 8 129951 chränkter ftun in lebusch⸗Manfort becker Kies und Zementwerke resellschaft (worden. 3 2 1 n. F Z81“ bassen, i 1. Möretjenna e, Ge. Haaagse EEEEE“ *E. Sezgeka seüfchafh mif Rescegute veiccht Landec, Schl, 14. Man 123. arienwerger. e20r.12901- v“ E11.“ KecFirste wecren ain bescranter Hastuamg Sebet, . Bümne 2ng 133 se, 5 g. charst dit aenhaen ““ ellschaft mit beschränkter Hastung, 8 ese ter Haftung“, Köln: d U. g In unser Handelsregister Abt. A ina Frit Lambion. Mülheim⸗Ruhr“, Durch schlu ellschafterver⸗ gendes eingetragen worden; Dur Firma J. W. Schiffer jr. ger. vsat irt⸗ in Liguidation, Kiel: An Stelle des gceirh om. 7n. Märg vs. . beh bit ist EE— 1.“ Laupheim. [129931] Nr, 307 ist bei der Firma Mäüller und 8each. der Kaufmann sammlung vom 11. Februar 1925 ist das selis bafterceschluß vom 9. Dezember Füegege ter Haftung in Rheydt: Durch refutte, ö“ 8 verstorbenen Liquidators Goos ist der und schäftsantel⸗ 8*11 elr her. Nr. 5578 bei der Firma „Deutsche Handelsregistereinträge vom 12. März 1920⸗ Heimann in Garnsee folgendes einge⸗ Fritz Lambion n. 8 en, Ruhr, eingetragen. Stammkapital auf 15 000 Reichsmark um⸗ 1924 ist der Gesellschaftsvertrag geandert. Beschluß der Gesellschaftewersammlung 8

8 Robert Zabel in; 1. aafe s⸗Kredit⸗ Akti ft. a) Register für Gesellschafts bei tragen: icht Mülheim⸗Ru⸗ Umstell t erfolgt. Durch Stammkapital ist herabgesetzt und vom 3. rar⸗ 1925 ist das Stammkapital Schweidnitz, 18. 3. . 114“* mtegerict Rülielgehäuh, Pfelte aenünehanch ne snche 88,8 80 S omas unetele Es derra. von 1000 0 Nark auf 2r0 000, Necg.

befugnis des Liauidators ist beendigt. Stan karit 8 b 1 jeüt. tet 18. Papke, Köln, hat für den Bereich der Laupheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Finma ist erloschen. L Teee ecvaz ssätza (Stammkapital und Geschäftsanteile) und jetzt 4000 Reichsmark. marf umgestellt worden. § 4 des Gesell⸗ Schwelm.

Die Firma ist erloschen. Nr. 368. Stammkapita ist umgestellt auf 5000 1 . die Firma erloschen Marienwerder W. Pr., 19. März 192 [129952] 9 (Reingewinn) des Gesellschaftsvertrags Amtsgericht Ratingen. schaftsvertrags ist dementsprechend ge⸗ V In unser Handelsregister ist eingetragen:

Prkenacen Otto Hesse in Kiel ist Haftung“, Köln: Heinrich Frentzen hat Nr. 5251 bei der Ficma „Julius Landeck, Schles. [129930] 2 bei der Firma „Albert Theuerkauf“ . 2☛ ꝑBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrü

8 9 Reichsmark. Zweigniederlassung Köln derart Prokura, 818 W“ 3 1 Amtsgericht Mülheim, Ruhr. (9 inn 888 8 Teerproduktenfabrik Kiel⸗Wik mit 8 er gemeinsam me 2 8 b) Register für Einzelfirmen: Firma miegerseht. .-; 8 abgeändert worden. ländert worden. 6 1 m 9. März 1925: beschränkter Haftung in Liquidation, Nr. 3634 bei der Firma „Heinrich FCCI1ö“ Hugo A in vazeirme Iessas gespreesh sehe In das ddeleregsg ist herssüfe der 8 Amtsgericht Opladen. Reichenau, Sachsen. 129974] Unter Nr. 99 am 6. März 1925 bei In Abt. B Nr. 197 die Gesellschaf Kiel: Die Vertretungsbefugnis des Fischer „Gesellschaft mit beschränkter tretungsberechtigt ist ie Prokura von Hugo Höchstetter, Kaufmann in Laupheim. ASAAamb g l1299499 Fiürmne v. -g. :. Di 0 Ges llschaft ist 8 In der Bekanntmachung vom 4, März der Firma Vereinigte Dochtfabriken, Ge⸗ beschränkter Haftung in Firma „West⸗ Liquidators ist beendigt. Die Firma ist Haftung „Köln: Heinrich Fischer ist als Paul Klose ist erloschen Amtsgericht Laupheim. Auf Blatt 284 des Handelsregisters. Ses ne. gba If 8 d Kaufleute Parchim. 1 1129965] 1925, betr. die Umstellung des Grund⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in fälische Hausuhren⸗Industrie, Gesellschaft erloschen. Nr. 365, Friedrich Kories Geschäftsführer ausgeschieden. Heinrich Nr. 5773. „West⸗Garage Gesellschaft —. betr. die Firma Eduard Enders & Co.., gufgelöst. lauidatoreg, nm Sander in In das Handelsvegister ist beute die kapitals der Kohlenhahn⸗Aktiengesellschafft Rhepdt: Durch Beschluß der Gesell⸗ mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze * Co., Gesellschaft mit beschränkter Vossen ürgermeister a. D. in Bonn, mit beschränkter⸗ aftung“, Köln, Seperin⸗ Leisnig. V 1129932] Feseh mit beschränkter Haftung in Henen S un. in⸗ Ves⸗ Beschluß der Gesellschafter erfolgte in Reichenau auf Reichsmark., muß es schafterversammlung vom 3. März 1925 in Gevelsberg Der Gesellschaftsvertrag Haftung, Engros⸗ und Bersand⸗ ist Fser Geschäftsführer bestellt. straße 154. eenstand des Unter⸗ Die auf Blatt 346 des hiesigen Han⸗ Erlbach im Vogtland, 1 heute einge⸗ che 16 cchi 8-— gemein⸗ Auflösung der Darzer Torfwerke, G. m. statt zweiundfünfzigtausenddreihundert⸗ ist das Stammkapital von 60 000 Mark ist am 19. Januar 1925 geschlossen. haus, Kiel: Gemäß § 16 der Reichs⸗ Nr. 3930 bei der Füres „Rheinland⸗ nehmens: Aufbewahrung, Pflege und delsregisters eingetragene Firma Karl mösteh Die p Eö“ sam zu. Berteaeh, ehen 1gs 5 b. H. in Parchim, eingetragen. Liqui⸗ vierzig „zwerundfünfzigtausendsechshundert⸗ auf 60 000 Reichsmark umgestellt worden. 1

verordnung über Goldbilanzen vom Elektro⸗Vertrieb⸗Gese chaft mit be⸗ Reparatur von Kraftfahr eeugen aller Art Körner in Kroptewitz ist beute gelöscht stoln 3 itals 1 fje 18⸗ bee Mia 1995 85 ator: Kaufmann Otto olff, hier. vierzig“ heißen. 7 des Gesellschaftsvertrags ist dem⸗ stellung und der Vertrieb aller Art Haus⸗ 28. Dezember 1923 ist die Nichtigkeit der schränkter Haftung“, Köln; Durch Ge⸗ sowie der Handel mit allen einschlägigen worden. . 1 laufensfünft nd 1 Rei 8 bef b 8,8 v“ Parchim, 18. März 1925. Amtsgericht Reichenau, 18. März 1925. entsprechend geändert worden. 1 uhren, insbesondere von Standuhren. Das Gesellschaft eingetragen. Der bisherige sellschafterbeschluß vom 22. November 1924 üegbsft hendel Eit alemn finsch äggah Leisnig, 19. März 1925. Amtsgericht Biecedmnftellung ist durchgeführt, Der Ge⸗ Amtsgericht. Unter Nr. 219 am 17. 3. 25 bei der Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Geschäftsführer, Kaufmann ist § 3 des Gesellschaftsvertrags, betr. Reichsmark. Geschäftsführer: QOskar 8. fellschaftsvertrag vom 5. Juni 1923 ist M.-Gladbhach. . [129955] 29966] Reichenbach, O. L. [129975] Firma W. H. Quack, Gesellschaft mit be⸗ Zur Deckung ihrer Stammeinlagen von Kories in Kiel, ist Liquidator. Nr. 411, Stammkapital und Geschäftsanteile, und Josef Schultz, Kaufmann, Köln, und Frau Lgobschütz. 5 1129934] demgemaäß in 8 3 abgeündert worden. Handelsregistereintragunz,. Pgeddersheim. 4 118In Handelsregister Abt. 4 sürän käer Haftung, Rheydt: Dem Kauf⸗ je 2500 R.⸗e bringt der Gesellschafter Willy Langmaak, G. m. b. H. mit § 5, betr. Einschränkungen der Befugnisse Witwe Balduin Noll, Amalie geborene In unser Handelsregister Abt. B ist demg Amtsgericht emeurirchen Hi. B 267 zur Frms 88 Se In dem Handelsregister hiesigen Ge⸗ ist bei Nr. 30, betreffend die Firma mann Albert Gerbig ist Prokura erteilt. alier Brökina Uhrgehäuse und der Ge⸗ beschräukter Haftung, Kiel: Laut Be⸗ des Geschäftsführers im Innenverhältnis, Wolff, Köln. Gesellschaftsvertrag vom heute bei der unter Nr. 23 eingetragenen Mäͤrz 1925 en. Gesellschaft mit be chränkter Haftung“. richs wurde heute folgendes ängegen: „Oberlausitzer ö Alfons Hirche, Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. 3. sellschafter Alfred Haarhaus Uhrwerke für 6 898 22. Februar 1925 ist der Ge⸗ geindert. Das Stammkapital ist um⸗ 9. März 1925. Sind mehrere Geschäfüs ö“ Laß⸗ Beha has s,8ℳ 5 Phe hlgdbach, F“ gh üft 1 Fürxma Adam Spies in Leiselheim Reiceenbach b ragen 1922 ist. der aufman 1 inrich Döack Gehäus im Penee P je 1 eichs. ellschaftsvertrag geändert. Langmaak ist gestellt auf 20 Rei ü hae ird die Gesellschaft Hang elllchaft m. r Hal⸗ 1n 29 elllschafter mmlung vo Febdr' ist erloschen. 8 n: Die Firma ist erloschen. Häftsführer abberufen. S— aft ein. eder der n assbert sesat 1hs ge 1“ ise 3 e11“ kung, Leobschütz, ei MHEHH ümn. [1299461 1925 ist das Stammkapital auf 20 000 Pfeddersheim, den 17. Mär⸗ 1925. worde e F 2 O. L. Ffteen— am 5. 3. 25 bei der mark in die 28 8. aäͤftsführer ist

ausgeschied iner Stelle ist der Nr. 3985 bei ü ise scch jeden Geschäftsfü xtae ngetragen worden, daß Lees Sti Fesell 1 tsgericht Reichenbach, 1 sgeschieden, an seiner Stelle ist der r 5 bei der Firma „Eisenschutz durch jeden Geschäftsführer vertreten. . Beschluß der Ge⸗ Betr. Firma Math Stinnes Gesell Reichsmark umgestellt § 3 des Gesel⸗ Hessisches Amisgericht. Am neh 8 518 11“ b. 15 3 Bes acfüchort 8

Kaufmann Carl Albert Schomburg in Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ die Gesellschaft dur 1 48 zit schaft mit beschränkt ft u Mül⸗ 1 n 3 Kiel zum Geschäftsführer bestellt. Die Köln: Henry Naunier ist als rfännh. Uancnechangen der Gesellschaft erfolgen selschfter 8 8b 1. eSrhgte chaft guis bes siehe ee Haftung zu Meal⸗ chaftsvertrags 19 geändert hee [129967 üeees keschränkter Haftung in Rheydt; Die Ge⸗ rechtigt. Die Gesellschaft besteht zunächst Firma ist geändert in: „Kasu⸗Werk⸗ führer ausgeschieden. nur dur ist. Liguidatren sind die bisherigen Ge. Mülheim⸗Ruhr vom 28. 12. 1924. 8 k. Mmntsgericht M. Glehbach. 10. 3. 1928 Fäuna; 499 des Handelsregisters Reichenbach, Schles. ([129978] sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bis zum 31, Dezember 1930 und läuft so⸗

8 Auf Blatt 499 des Handelsreg In das Fsena ecac Abteilung B, bisherige Geschäftsführer. dann jeweilig um ein Jahr weiter, falls

egenstand des Unternehmens ist die Her⸗

den Deutschen Reichsanzeiger. f stätten, Gesellschaft mit beschränkter Nr. 4034 bei der Fir Nr. 5774. „Macao Maschinen Gesell⸗ sellschafter Kaufmann Alfred Hoffmann b 1

i der Firma „Kölner 7 aschin sell- und Fecne Ihafaban Paul Kott, beide in Mohrungen. [129944] Münster, Westr. [129956] für den Landbezirk 6“ bekr. die Firma Deutsche Textilwerke Unter Nr. 122 am 5. 3. 25 bei der nicht bis spätestens sechs Monate vor Ab⸗

ie 4 in Langen⸗ Firn Ingenieurbureau van de Voort, lauf des Geschäftsiahres gekündigt worden

Haftung“. Amtsgericht Kiel. Union Brauerei Gesellschaft mit be⸗ schaft mit beschränkter Haftung“. Köln, Leob v 9 imni . schränkter Haftung“, Köln: Dur c. Übierring 42. Gegenstand des Unter⸗ 2e0 schütz. 91. n unser Handelsregister Abt. B Im Handelsregister A Nr. 1494 ist die Firma Tierklinik Mautner Aktiengesellschaft in 8 8 t

Kirn. b 1 [129927] säiräntter Haftun 88n 7. März 1922ei nehmens: Neukonstruktion von Maschinen Amtsgericht Leobschütz, 17. 3. 1925. 8 1 ist se und Bauindustrie heute bei der Kommanditgesellschaft „Bau⸗ sellschaft mit Ua ae vsen bielau mit Zweigniederlassung in Plauen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ist. Geschäftsführer sind der Tischler⸗ Im Handelsregister B ist unter Nr. 10 § 4 des Gesellschaftsvertrags, betr. und Ausarbeitung von Erfindungen sowie FKüebenbunma. are [129934] Ernst Hildebrandt, Aktiengesellschaft, stoffhandelsgesellschaft Hermann Deppe in Liebstadt, ist heute eCgef Uüchaf. 8 e ist eingetragen worden: 8 b Rheydt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. meister Walter Bröking und der Uhr⸗

bei der Firma Brand & Lorenz, Stammkapital und Geschäftsanteile, ge⸗ Beteiligung an einschlägigen Unter⸗ § 2en 8 anvalr ister B Maldeuten, heute folgendes eingetragen und Max Brüner zu Münster i. W.“ ein⸗ Durch Beschluß der ese cha S. 8 bei Nr. 26 des Registergerichts Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ machermeister Alfred Haarhaus, beide in Schreinerei und Wagenbauexei, G. m. aͤndert. Das Stammkapital ist um⸗ nehmungen. Stammkapital: 5000 Reichs⸗ Nro 9 ist h Fser, worden: etragen, daß die Firma geändert ist in: 15. März 1925 ist das bisherige 8 d Reichenbach i. Schl. am 17. Dezember führer. Gevelsberg. Bekanntmachungen der Ge⸗ b. H., in Weiler bei Martinstein folgen⸗ gestellt auf 225 000 Reichsmark mark. Geschäftsführer: Kaufmann Max eek 1” zu 9 rma Parzer Muhlen⸗ Die bisherige Zweigniederlassung Pep e ZFrüner Kommanditgesellschaft kapital von 20 000 auf 1I“ ell. 1924. 1 In Abt. A unter Nr. 1146 am 6. 3. 25: sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen des eingetragen worden: Die Firma ist Nr. 4457 bei der Firma „Magora Cahn, Köln. Gesellschaftsvertrag vom folgend kt G“ eh Königsberg i. Pr. ist Hauptniederlassun zu Münster i. W. 1 Reichsmark umgestellt 9n 5 boholls b) auf Blatt 3375 des Register⸗ Die Firma Hubert Schotten in Rheydt Reichsanzeiger. 1 1 wegen Nichtammeldung der Umstellung in Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft“, 12. Januar/5. Februar 1925. Auch wenn 8 8 58 Prokurg des geworden und der Sitz der Gesellschaft Münster, den 20. März 1925. schaftsvertrag laut gerichtlichen 1 8 es- d gerichts Plauen am 30. Januar 1925: und als deren Inhaber der Kaufmann In Abt. B Nr. 198 die Gesellschaft mit Goldwert nichtig. Köln: Durch Beschluß der General⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ist . N vhal thfresen ist er⸗ nach Königsberg i. Pr. verlegt. b Das Amtscericht. vom gleichen Tage in men spre it Durch Beschluß der Generalversamm. Hubert Schotten in Rheydt. 1 beschränkter Haftung in Firma „Rötel⸗ Kirn, den 16. März 1925. versammlung vom 21. Januar bis Kaufmann Max Cahn allein vertretungs⸗ Cgen. g 88 üift Die bisherige Hauptniederlassung in 1 abgeändert worden. ie Umstellung i lung vom 2. Dezember 1924 ist das Unter Nr. 838 am 6. 3. bei der Firma mann & Asbeck, Gesellschaft mit beschränk⸗ Das Amtsgericht. 2. März 1925 sind folgende Be⸗ berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: sellsae ft rope eschie 8 gr der Ge⸗ Maldeuten ist aufgelöst und die Firma er⸗ Naumburg, Saale. [129957] erfolgt. 88 12. März 1925 Grundkapital auf 6 000 000 R.⸗M., zer⸗ Frau Agnes Schotten in Rheydt: Die ter Haftung“ mit dem Sitze in Gevelsberg: 8 8s —uCeͤnbe-esen stimmungen des Gesellschaftsvertrags ab⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen erfol schaftsführer ist G 12 G v e .“ Im Handelsregister A Nr. 507 ist heute Amtsgericht Pirna, den 17. März [legt in 150 000 Stück Aktien über je Firma et erloschen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. April KgPIeN2; . 1298581] gecndert: § 1, betr fen Firma, § 2, betr durch den Deutschen Reichsanzeiger, Fee A 8 nicht 2 8 eenna 12 März 1925 Amtsgericht Mohrunge: B bei der Firma „L. Joseph Stollberg, 129969] 40 R.M., umgestellt. Die Umstellung Unter Nr. 483 am 9. 3. 25 bei der 1924/12. Januar 1925 geschlossen. Gegen⸗ Zu Buch⸗Nr. 103 992,24: Die Bekannt⸗ den Gegenstand des Unkernehmens § 4. Gesellschafterin Kauffrau Adele Cahn, m sgericht Liebenburg, 12. März 1925. den 10. März 1925. Herrenmodengeschäft“ in Bad Kösen, fol⸗ Pirna. b gaisters ist durchgeführt. 3 Firma Johann Zerres, Rheydt: Der stand des Unternehmens ist der Betrieb machung vom 31. 1. 25, betreffend die betr. das Grundkapital und seine Ein⸗ geb. Mayer, hat als Stammeinlage ein⸗ ELippel 129935] 5 8 129946 endes eingetragen: Die Firma ist er- Auf Blatt 624 des Hen Frec di Amtsgericht Reichenbach i. Schl. Kaufmann Heinrich Heisterkamp zu aller Zweige der Eisen⸗ und Stahlindustrie Firma Weinbrennerei Siegmund Wolff, teilung, § 19, betr. Au sichtsrat, und §23 gebracht eine Werkstattseinrichtung, be⸗ 7 S. delsr 88 . Mülheim, Ruhr. [129946] loschen ür den Landbezirk Pirna, betreffen Ge⸗ Rhevdt ist in das Geschäft als persönlich und des Handels, der Erwerb und die Ver⸗ G obern, wird dahin berichtigt, daß es betr Bergütung des sichterat. t8 S 8 stehend aus: 2 Drehbänke, 1 Eisenhobel⸗ 8 b. Fies aen. Han elsregis er 8 In das Handelsregister ist heute bei der Naumbur a. S., den 18. März 1925. irma Verlagshaus „Freya Rheine, Westf. [129978] haftender Gesellschafter eingetreten. Die äußerung von Grundstücken Das Stamm⸗ heißen muß: Der Sitz der Firma ist von ztsrats. Das bank, 1 Holzhobelbank, 1 elcktrische Band⸗ unter Nr. 27 eingetragene Firma C. L. Firma Math. Stinnes, Gesellschaft mit Das Amtsgericht. sellschaft mit beschränkter Haf Uung In unser Handelsregister Abt. A ist offene Handelsgesellschaft hat am 15. No⸗ kapital beträgt 9000 Reichsmark. Zur

in Heidenau, ist heute eingetragen heute bei der unter Nr. 106 vember 1924 begonnen. Der Uebergang Deckung seiner Stammeinlage von;

Cobern nach Koblenz verlegt. bisherige Vorstandsmitglied Josef van säge, 1 elektrischer Hobel, 1 Fräsmaschine, Gorkewitz & Co. in Ernestinenhof, deren beschränkter Haftung zu Mülheim⸗Ruhr 1 Hecveʒaue Kobke d6 Eoo, Köhn Dent, ist auggeschieden. An 1 Behvmaschine, 1 Faltscge, 1 Perdesäge, Irhoberat, erc, ester de Brenta eber 1e gehrahn Menet denhee ue duf Nenhaldensleben. [129958) worden: Prokurg ist erteilt dem Redak⸗ offenen Handelsgesellscheft Eggert & der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Reichsmark bringt der Gesellschafter Wil⸗

eine Stelle ist als Vorstand der 1 Richt ; 8 Bodo Jüterbock, zuletzt in Breslau, war, 16 000 000 Reichsmark umgestellt und d 1b 2 And Streich in 3 11“ - b 8 Fes 6 118 rs lichtplatte, 1 Eisenstaͤnze, 1 Eisen⸗ Bodo JIuterbock, Flau, war, Reichsmark umgestellt und der 1 B 44 ist teur Georg Andreas Streicher Dupré, Mesum, eingetragen worden: gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ c. komplette Hammerwerks⸗ Köln. (qeassa] Aechitett. Hrinzich leinst Koln sören. gezimalwane d1 pölzemne Dezimalwage, c d eess düene weüaic, Süüne hen deegkeaen dher her⸗ üs edeseh,hge Helhenar, e. eea engeh, der Fndenen Dem Kaufmang Martin Schipders in A beim eheckveine soaplett. 8e0a inge.

In das Handelsregister ist am auf 50 000 Reichsmark. 185 8dlegennüen,1 Hensepcgen. heesvs werden. Die Rechtsnachfolger des In⸗ ändert. 8b zaschinenzentrale Weiß & Co. G. m. in Gemeinscha Mesum ist Prokura erteilt, und zwar in Amtsgericht Rheydt. mark in die Gesellschaft ein. Jeder der

7. 925 ei agen: 8 1 1 1 8 1 kuristen vertreten. einschaft⸗ 3 het ittsführer i Asie etragene- tand des Unternehmens ist nunmehr: 12 m Transmüssion mit Riemenscheibe habers der Firma werden deshalb hier⸗ Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 8 Weftragen Foscene erf sauf nang Nretae teh Pirna, den 18. März 1925. den Cb” 1“ vie⸗ reenna Sg Ktsfchefgeri Nr. 604 bei der Firma „Moritz Lasch,, Harhe⸗ e⸗. und I 1 Posten Kleimverk⸗ sss e8e Eghe 8 ö Fr asßn 1l 8 Mandatar 89 8 [129977] Gesellchafte zur Vertretung der Gesell⸗ St. cee eebes aift 8 8 9 8 slüner sind 8 Fabr tanten Peter einrich dln- Loon III. ols Gegenstande Art, ge dler⸗ v 50 gen boschung 1 dr 8 1“ 8 8 . 1 Ia 7 8 997 . r. ist.* 2r e er 88 8 *4 F ist Prolr; Meit , orlnLindenthal, (hauten und deren Einrichtungen, b) der Schraubstöcken. 1. Kettenzug, 1 Posten geltend zu Bmachen, widrigenfalls die In das Handelsregister ist heute bei der eseh haldensleben, den 18. März 1925. 3375, betr. Deutsche Tertilwerke Maut. ¹ Das Amtsgericht. m. b. H. in St. Goarshausen, heute einge. Be⸗ mendee⸗ Geselschafe. erfol⸗ Nr 25769 ber der Fir Abrahe Ankauf und Verkauf von Hölzern sowie Rohmaterial, Eisen und Holz. Büro⸗ Löschung erfolgen wird, Firma „Gesellschaft 19 Kesselpflege und Neuhalden⸗ Amntoericht. nnner Aktiengesellschaft Ihe gn ederkeFuns Nüs. tragen; Die Vertretungsbefugnis. des Ge⸗ Bekan 8. 8 Salschen Reiche⸗ Salm“ 8 Kölne Der 11. Runte aus Holz gefertigten Gegenständen. Die einrichtung: 1 1. Re⸗ eixpehne, den 15. März 1925. 19666 5 8 Hee. 8 1““ Plauen wird auf die Veröffentli en mhevdt, Bz. Düsseldorf. 1129463] schäftsführers Alexan 5 K Stirne in urch den Deutsch Feinn 8 1 . G . 7 71 BI ½ Ruꝛl : 42 15 b 6 . ; M -2, 27 Z. 8 1— 8 5 r Hen. eiger. 8 8 reibmaschinen, Das Amtsgericht. zu ülheim⸗Ruhr eingetkragen 8 Nersalza-spremberg. (129959] des Registergerichts Reichenbach i. Schl. Be das Handelsregister Abt. B ist ein⸗ * I“ 25. 1 Am 16. März 1925:

em 6. S zur, Firma ist geändert in: „Rheinisches gistratur, 2 Adler⸗ 8 malg . Köln, und dem Edgar Salm, Köln Holzbearbeitungswerk, Aktiengesellschaft“. 1 Lige⸗Sthrelbmaschene 2 Schreib⸗ Stammkapital ist gemäß Gesellschafter⸗ Auf Blatt 193 des Handelsregisters, verwiesen. getragen worden: Amtsgericht 5 In Abt. A Nr. 840 die Firma „Richard b Riauscher“ zu Gevelsberg. Inhaber ist

Marienburg, ist Gesamtprokura erteilt rr wirh 4 1b e 8 . . 318 f 5000 Reich -

d. . 8 e ekanntgemacht: s ma d 2 S ü [Löwenberg, Schles. [129936] beschluß vom 16. 2. 1925 auf 5000 Reichs⸗ Auf 8 1 8

8 aa, .. zusammen ver⸗ cundkawttat ist 1 9 500 Daß esgir ane Ia Sebreitische, mit N.Snhesägen u“X A ist bei eg der Gesellschafts- die Firme Potsdam. Ps. ds. er zes. E“ sder Möbelhändler Richard Rauscher N.n 7309 Lei der K andi „sden Inhaber lautende Stammaktien zu je mark. Kaufmann Max Cahn hat als Mr. 109¾8 so gemes eingestagen; eria1u““ die Firma erloschen ist. In unser Handelsregister Abteilung 3 nn jebsst Rheydt, Gesell⸗ Scheibenberg. 1129980] daselbst. 8

r. 7 ei der Kommanditgesell⸗ 100 Reichsmark. Stammeinlage das Deutsche Reichspatent Die Firma ist in „Adolf Piltz Inh. Amtegericht Mülbeimm⸗Ruhr, Anrtsgericht Nen Ftse. peennberg t Henze def der Fäütcgt, h 8 fer Eö“ Haftun 8 Mesen. Imnd hiesigen Handelsregister ist einge⸗ dasslbft, 3 Nr. 178 bei der Firma

schaft „Volkswacht Verlag, Gesellschaft N. 30 beij r22„ 5 74 - bert Piltz“ geändert haber ist d den 9. März 1925. 9 8 vvdet Mi I. mit beschränkter Haftung und Compagnie, L senian. GRätnische x 8 8 I. 6 88 8 “¹“ r ist der o den 19. März 19 sehhagenen Ls b b n8 Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ tragen worden: 1696 Blatt 379 Rauscher & Hoeppner Gesellschaft mit be⸗ Kommanditgesellschaft”, Köln: Die sämt⸗ Köln: Durch Beschluß der G 8 Reichsmark eingebracht 1 Löwenberg i. Schl., den 14. März 1925. Mülheim, Ruhr. 129953] 1“] [129960] Edmund Rohde in Potsdam kaunf aller Art Kratzengarnituren, Klam⸗ Am 16. Februar 25 auf Söb (9 schränkter Haftung in Gevelsberg: Durch lüchen sind augeschleden. versammlung vom 30 Beeue 1924 ist Nr. 5775 Rofg Grünwald & Co Amtsgericht. In das Fendelegeaester 8 hagt⸗ Fider NEntsghg, ster Abteilung A E baftender Gesellschafter 6“ 18 Mufgüeben (Fieenh Sebaseselr st de Cfsent 9 eee gf. CEs sind vier neue Kommanditisten ein⸗ folgende Bestimmung des G fellschaft Gesellschaft mit beschrüänkter Hofteng in W.““ Firma „Emero Werkzeuge Gesellscha Handel sehistes utr eingelragen eingetragen ik. Die nunmehr aus dem von Kratzengarnikuren auf die aschinen C orf): vetung der zesten ist die Gesellschaft ar . getreten. Die Kommanditeinlagen der 8 geänd EI11 - 8. Leipzig 5 8 h 88 f En Käln Luckenwalde [129940] mit beschränkter Haftung“ in Mülheim⸗ Nr. 119, Lirma Pelz, ist heute Kgs 8h. RSerh 8a b kler Georg Sommer und und Maschinenteile sowie der Handel in schaft sind die Bl⸗ warenfabrikanten ist der Möbelhändler Richard Rauscher zu Kommanditisten sind in Reichsmark um⸗ Grunka geändert worden; § 4, betr. das Leipzig mit Zweignieden assung in Köln Dcr delsregister B ist unter Ruhr, eingetragen: Der Kaufmann Wil⸗ worden: Dig Firma lautet jetzt Drogen⸗ Immobilienmakler Georg - allen Arten von Maschinen und Zubehör⸗ Karl Ludwig Becher, Max Paul Becher Gevelsberg.

281 apital und seine Einteilung. Das unter der Firma Rofa Grümvald & Co. „In unser Handelsregister ist unter Rahr, Angetragen: Jer Kenecane dl Venus eidersdorf, Kreis dem Ingenieur Edmund Rohde, beide zu all rten von Neeen b leichberechtigt. 2f 8 4 g6 dehdr. g0lg bei der Firma Thiesen Rrundrabital, it vnecget aae teöet heenlesr. hit, Klchränete. Hrasäng Penah e Sh ae Fenta ar ngr Feste esche W“ simcng, Fübtzeng brna gen Pes. bestehende offene Hasdlsgesan, Ehr ung esra häne siage ag fe 1 111“ gha & Co.“, Köln: Die ist erloschen. Feer⸗ smark. Ferner wird bekanntgemacht: 8 BI16“] 8 m, Haftung in Luckenwalde, heule eingetragen Umtsgericht Mülheim⸗Ruhr, Schmidt. S in; 8Ww t hat am 20. Januar. 1e*d vegerrma abgeschlossen und am 9. März 1925 ab⸗ (Firma Max lötzner in Crottendorf): schaft mit beschränkter Haftung zu Milspe: ge ehe „Sächsische trumpf zu je 20 Reichsmark. Büromaschinen, Kontormöbeln. Büro⸗ je Gesellschaft ist durch Beschtuß er 29947] teilt baft erfolgt nur gemeinschaftlich. rägt 20 eichsmart. 1“X“ Richaꝛd vort mngee 1 E1““ 5 Henn 3 Ihr. E Firma „Porzellan⸗ sedere ZC“ Seene. E1“ 81 ist I 8 Rimwtsch, den 17 Moö 1925. lhess ersal⸗ Potsdenm, 15. Februar 1925. beüre 88 I“ scheden. Her 88 8s 88 Amtsgericht Schwelm.

berg & Qo., Koln: Die Ge⸗ und Tonwe brik Spei „kapital: Reichsmark. Geschäfts⸗ 1920 aufgelost. Ju⸗. b „,Seee heheis jlchver Amtsgericht. * K SSüesedhs va 2 die bisheri . iter. 1u fellschaft. FKeee s, Pets e. Cr. schaft mit kesgfchin, Fefchen. Feltn. ührer: Emeemuel Ceee Fenfnmm. ““ ö 11“”“ ansen meaexerv. eec- Lu hgs Küie bigherigen Uhmnn sehwexhn Nephnh. NL22as

EE“ Schönenberg ist Durch Beschluß der Gesellschafter v. eipzig, unm ong Fabig, Kaufmann, 8 „Mülhei 1u“ Nürnberg. Im hiesigen Handelsregister ist heute ver 1 Fi Emil Lorenz in Elterlein): Paul Handelsregistereintrag vom 17. 3. alleiniger Inhaber der Firma. Der Frau 12. März 1929 ist di 1 von Berlin. Charlottenburg. Gesellschgfts. Hstillteri Mülheim⸗Ruhr, eingetragen. d0 Gebrüder gowandowski, Gesellschaft mit Blatt 534 die Firma Radeberger shaw und, Harold Wilson, folgende, G Hrnhta Sreng in Plterlein ist ausge⸗ zur Firma Recklenburgische Elekirizitäts⸗ Maria Schönenberg, geb. Bruck, zelzst. Bang F. ist die Gesellschaft auf. verzpag vom 19. Jamuar 1922, 14 Juli Amtsgericht Luckemwalde, 19. März 1925. Stammkapital ist gemäß Heselschafter. b schrändter Haftung siehe unter Tafelal 86 ßhandlun Sebald er hnen gemeinsam zugehörigen Gegenstände Emil Lorenz in Elterlein ist ausge⸗ zur H d hier: Kaufm. Hangelar, ist Einzelprokura erteilt. shlöst. Hans Paris, Rechtsamwalt, Köln, 19294,21 Oktoher 1924 und 11,Ochem beschluß vom 9. Februar 1925 auf 48,000 Her R. B 18 547 ““ Wehiber der im Gesamtwerte von 12 000 Reichsmark schieden. Inhabe⸗ irelterlenn. Gustav Otte ist aus der Gesellschaft aus⸗

; - dator. I1““ er 1924 un . Dehember ke 7 129939] Reichs 1 eestellt d de Gesell⸗ Berlin 152 H.⸗ 8 89 Radeberg und als deren Inha⸗ er er E— ¹ sch ehilfe Hans Emil Lorenz in Elterlein. Gustav e ist a

Nr. 10 662 bei der offenen Handels⸗ urdaror. 1924. Jeder Geschäftsführer ist für sich Luckenwalde-, j Iss rahSe.gve8 2882 Ke un Sebald August Nikolaus in die Gesellschaft ein: eine Fräsmaschine, gehilfe Hans⸗ 90 Jahn & geschieden. Die offene Handelsgesellschaft

gesellschafft „Derenbach & Co.“, Köln: Nr. 4843 bei der . „Wolfarth, allein vertretungsberechtigt. L“ schaftszietiea egegeit, n. Rubr, 8 ogeegacheng 6 in Klobsche eingetragen dre Deckelaufziehmaschinen, zwei Schleif deaond de Glotte Le e spensce ist aufgelöst. Das Geschäft wird von dem

Sie aft ist aufgels & Koch & Co. Gesellschaft mit beschränkt 776 d. heute bei der unter Nr. 59 eingetragenen ü 8 n5 1 1Se.. 8 naschi Extrawalzen und 2 9 Fe 5 Wil⸗ Abteilung B. tretungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ Kuenstr. 483. Gegenstand des Unter⸗ warenfabrik, Ggsellschaft mit beschräntierrr. 129948] Söhne G. m. b. H. in Odenkirchen ein⸗ Das Amtsgericht Radeberg auf eie Stammeinlage beträgt für icken worsen ane bhieden Doas Handels⸗ Schwerin 1. M. Nr. 1559 bei der Firma „Kronprinz endet. Die Firma ist erloschen, nehmens: Handel mit Tabakwaren. Haftung in Lackenwalde, eingetragen Mülheim. Ruhr. etragen worden: Bas Stammkapital von 8 8 180 März öu Gesellschafter 6000 Reichsmark. Die Be⸗ Jahn ist ausgeschieden. Da 6 8 1— - e Soh 5 Usche *schäfteführer: 1s Wittkamp. K inn, 30 25 Ge⸗ 1ge ie Liquidation ist after Suß vom 2. 2⁵ 8 8 vö. [1290 - 1 F ““ Handelsregisterei vom 17. 3. 25: den 2.. Rovember „hi ch foisende siechafferdesclus rom i Fchenan 185 2 Te sien, düer dün hennan gihgüfagcen dih Shanöbieh beaden anhibiicgiemmnehlesheg..— EEEE11 mse uher Fandzlrenise: btslmge de eter Nr iss an Z8.h Geelesccft,-misgeißt Scheibenhers, ühn Lan Kannesee bhe erloschen. estimmungen de ellschaftsvertrags . 25 4. März 1925. Ferner wi annt⸗ 8 ben. 8 Amtsgericht Mülheim⸗ ist demgemäß sowie auch wegen der 282 i der Firma „Ramafö 8 b 5. S in i. M. geändert worden: § 3, betr das Grund⸗ § 4 des Gesellschaftsvertrags, betr. gemacht: Die Bekanmntmachungen der Ge⸗ 1e wess er beträgt nach er⸗ Ln MülheigeZeubr der Geschaftzanzeile geändert. Die sm⸗ Haftung mit beschränkter Haftung in Rheydt: am 19. März 1925 mtsgericht Schwerin i kapital und seine Einteilung, § 18, betr. Stammkapital und Geschäftsanteile, ge. sellschaft erfolgen mur durch den Deutschen folgter Umstellung nunmehr 16 000 stellung ist vormals Rathenower Maschinengesell. Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ (oe] die Vergütung des Aufsichtsrats. Das ändert. Das Stammkapital ist umgestellt Reichsamzeiger. Reichsmark . Mülheim, Ruhr. [129949] Im Handelsregister B Nr. 77 ist heute schaft Förderung. Rathengw, folgendes lung vom 14. März 1925 ist das Stamm⸗ eemhenlhnleßm. ter Abt 8 6 Schwerin, Mecklb. In Grundkapital ist umgestellt auf 1 250 000 auf 9000 Reichsmark. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Amtsgericht Luckenwalde, 19. März 1925. In das Handelsregister ist heute bei der bei der Firma Gebr. Mühlen & Co. eingetragen worden: Die dr fag. ist kapital von 500 000 Mark auf 2000 BIn das Hande sregister Abt. Aeist zu, Handelsregistereintrag vom 17. 3. 20: Reichsmark. Ferner wird bekanntgemacht: r. 4919 bei der Firma „Modellhaus —Ne eer 0. Fidma „Gesellschaft, für berqhauliche b. H. in Müffort eingetragen eufgels Reichsmark umgestellt worden. § 3 des Nr. 102 bei der Firma Wachenfeld & Firma Fritz Rudloff, hier, erloschen.

e““ 1 Fln: 1 1 äftsfüh aufgelöst. ich des ein⸗ Das Grundkapital ist eingeteilt in Elfena Aktiengesellschaft“. Köln: Künigsberg, Pr. [1305191 Luckenwalde. [129938] Unternehmungen mit beschränkter Haftung worden: Die Geschäftsführer Hermanm Liquidatoren sind bestellt: 1. der E“ ist dementsprechend Herberz Schwerin i. M.

25 000 auf den Namen lautende Stamm⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß vom Gehruüder Lewandowski, Gesellschaft mit n unser Handelsregister A ist bei der zu Mülheim⸗Ruhr’ eingetragen: Das und Alfred Pungs haben ihr Amt nieder. Kaufmann Frit Strehl, Rathenom . 1 aktien zu je 50 Reichsmark. 3. März 1025 ist die Gesellschaf auf⸗ beschränkter Hoftung —, siehe unter nEr „ie. Aihe cage esaezen Firms Eharenläetnt h. emmäß Geselschafter EW““ ertrotungsmacht ist er⸗ Fanfmeng. 8, a. 2 der Kaufmann Ernst Unter Nr. 56 am 1 . Fer Dolefgicgns ““ Nr. 1736 bei der Firma „Wilhelm ge. öst. Bankier Ernst Robert Müller, Berlin 152 H.⸗R. B 18 547. „W. Krieg u. Co.“, Sitz Luckenwalde, beschluß vom 27. Februar 1925 auf oschen. ärz 1925 Ehrig, Rathenow, Jägerstr. 39. irma Elektrowerke Rheydt ss 8. nias 1e den 19. März 1925 Handelsregistereintrag vom 18. 3. 25, Schmidt & Cie. Gesellschaft mit be⸗ Weiden, ist Liquidator. 8 —— heute eingetragen worden: Der Sitz der 18 000 Reichsmark umgestellt und der Odenkirchen, den 6. März . Rathenow, den 14. März 1925. rang und Sohn, Gesellschaft mi 8 chmar 2 Anntsgericht ““ Firma Staatliche Lotterieeinnahme lo⸗ schränkter Haftung“, Frechen: Durch Ge⸗ 5215 bei der Firma „Köln⸗Uebersee Künigstein, Taunus. [129928] Firma ist nach Berlin verlegt, Gesellschaftsvertrag abgeändert. Preuß. Amtsgericht. Amtsgericht. chränkter Haftung in Rheydt: Durch Be⸗ 1A““ mon, Inhaber Ella Salomon. Sitz: sellschafterbeschluß vom 1. Dezember 1924 arenaustausch⸗Aktiengesellschaft’, Köln: Bei der im hiesigen Handelsregister B. Amtsgericht Luckenwalde. 20. März 1925. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, I 88 [129962] chluß. der Gesellschafterpersammtung, voe un. Thür [129982) Schwerin i. M. Inhaber: Witwe Ella . § 8 den Gesel hefteertragg⸗ betr. Dune weeras her ommtungsbeschlg unter Nummer 21 eingetragenen süüge —V den 17. März 1925. 9 8 irma Alfred Tesche Ratingen. ster B .“ 55 Te SeF Uae 8eza Pugets rsster. A hier ist heute Salomon, hifr I amm api al un Geschäftsantei e, ge⸗ 9. 928 le Firma geander in: A. C. Bienewald & Comp., G. m. b. H. Lübeck [130520] E1111““ 1 M chit Geräte in In das Handelsregi unter Nr. “] Ge l⸗ 8 Nr. 292 die offene andelsgesell⸗ Salomon, ier. 8b 8 ändert. Das Stammkapital ist umgestellt „Warenaustausch⸗Aktiengesellschaft“ Die zu Frankfurt a. M. mit Zweignieder⸗ Deutsche Kraftpfluggesellschaft mit be⸗- Mülheim, Ruhr [129950] Lager landw. Ma 8. 8 Mischt⸗ in ist am 7. Februar 1925 bei der Frma gestent worden. Ziffer 2882 ö“ Roꝛrni 8 All ö“ Gößnitz, i. 2 auf 150 000 Reichsmark 5e des Kaufmanns lassung zu Königstein i. T. ist eingetragen: schränkter Haftung siehe unter Berlin In das Handelsregister ist heute die Hels dem E r ö“ Rheinische Spiegelglasfabrik, Aktien⸗ schaftsvertwmgs ist egeniprchend e⸗ Hefn ne⸗ be. 8 8 Persönli eögswxer Nr. 2187 bei der Firma „Bergmann & Schmidt ist erloschen Dem Koufmann Die Gesellschaft st, augelst. Lguidalor 152 H.. 8 10 651 Kommanditgesellschaft Lauf Bungert & Breslau erteilte Prokurg ist erloschen, RJcesellschaft Eckam bei Ratingen. fol. ändert morden. Die Prokura des In⸗ Kr. Alt., Eingfenceier sind die Kaufleute Sechwerin, Megklb. 1299881 Simons mit beschränkter Haftung“, Michael Cremer, Köln⸗Kalk, ist derart ist der bisherige Chüfhetähr., Heimpel. 9 Kommmeissesenschag 4 . rutngesabcr ““ vras gendes hgetengen worden: be. 2g Jaroh Wingen in Rhehot ist er⸗ böseee cesüsase 8 des g Handelsregistereintrag vom 18. 3. 25

5 Dem . Köln⸗Mülheim: „Durch Gesellschafter⸗ Prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich Königstein i. T., den 13. März 1922. L nchow. [129937] einget Persönlich haftende Gesell⸗ [129963] kriebsdirektor „Ing. Julius Lamor E ößnitz. Sie sind Firma Schliemann & Nehls. Sitz: Fect erh wen wezis hes. elt äcni,haen Re ehützt vsrusee Rechehs⸗ Feer drc erzn. a.n Shers seserian wlemnga aheJywbi 1144“ a rtrag, betr. Stammkapita s 1 t 1 eingetrac 2. 8 t, Kaufmann, bei Nr. ie Firma kaßgabe, daß er t in, susam. 8 . zns. 3 ie G chaft ha ichar ie und Geschäftsanteile, geändert. Das Nr. 5229 bei, der Firma „Wollstoff, Kremmen. [129929) August. Fuchs, Sanitatsgeschäft, „Firma 2. Prlshanm Rahree hie Gesellschaft dat Peleilung a. unzer sz peren Inbaber der mit einem anderen Prokuristen die dürma 1e. E“ Bieannesegichokt ban Heichard Nehlg in Roftoc. Sftee Hnndfls⸗ Feeeeeh 18 umgestellt, auf EE“ 82 h. g8. Fade eregister B ist Pene b eingetragen: Die Firma am 12. Sv. 1925 An der⸗ Hanh Gerlach in Ohlau ein⸗ F. m vertreten und h Gesellschaftewersammlung vom Schmoling den 8 Veenn. ’e Peellschaft. SZsnn. .1. 25. Amtsgerich Reichsmark. G . i der unter Nr. 4 eingetragene ist 1 2 ist 1 anditi teiligt. rden. 1 1 2 E d ür. tsgericht. G herin i. M. 8 Nr. 2766 bei der Firma „Giese & 1924 ist § 4 des Gesellschaftsvertrags, und Geflügelgut Bommergwalde *Gesell . Aneshenzc Lüchow, 11. 3. 1925. 8 d 1. eefm ahdärhe e Ftugt, Firägen woreg n, den 14. März 1925. Amtsgericht Ratingen. 14.⸗März 1925 ist das Stammbapital von Hüttenmüller Gesellschaft mit be⸗ betr. Grundkapital und Geschäftsanteile, schaft mit beschränkter Haftung, folgendes den 17. März 1925. 1

schwerin, Mecklb. [129986]

1