8 8
3[1.4.10/65.5 G 8* Lanottemerungs⸗ Eschwerler Hergw. 1030 8 Dr. banten Um 1. 2. 1 Auvlandische
„0 1 “ e““ ste Beilage v heinprov. Landes⸗ verband Sachsen do do. 1919 [100 8 Miag. Mühlenv. 21 103 0,3 G 8 . 2 82 bank Gold⸗Pfdbr. 4 .Z1.1.7 94.25 b 94.25 b Mecklb.⸗Schwerin. Feldm Uhle Vap. 14 100— 4. 3 Mir u. Genest 20 102 7 0,88 G *Seu 1. 10 1. 7. 17 1. 11. 20. 48 Rhern.⸗Westf. Bdfr. 30.6. Ammt Rostock... 7 do 20 unk. 26 108 8 3 Monr Cents Gew. 10211 % 1.2. —.— Hatd.⸗Pascha⸗Hf. 411005 1.4.10 8 ½ G 4 en — Gold⸗Pfdhr. S. 2 110 f. 361.12.,170 b 100,4 G Neckar⸗Aktienges. 1 Feli u. Guill. 22 10271 [1. 1. 8 Motorenf. Deutz22 103 .100,22 G Naphta Prod. Nob 11005 1.1.7 —-,.,—* 5 * d.
1 .2. 5 do Serie à* .Z31.3. 101,5 G6 101,5 b G 1.2.8 do do 1906 * 108 k5 8 8 103/4: —,— Fee vr; 1.1.7 Sern 30.9 Rh.⸗Main⸗Donau .,2. f do do 1906 [108 Nat. Automohil 2. b eees ans do. Röhrenfahrtk100 ¶) 1.1.7† —,— 1 3 ZEEEEqCq111 Nr 72. Zerlin, Donnerstag, den 26. März . nngmeree
0,8 b Una. Lotalb. S. 1. 1034 verich⸗ ——
dvo Serie 4 .Z8 do 90g 90 G Schleswig⸗Holst. Flensb. Schiffsb. 100 3 8 — do do 19 unk. 29 1. 9 do Serie 44 **8 ff. 3 do 6 90 G Elektr. I. II. 1.4.10] 0,225et G6 Frankf. Gasges.. 102119% 1.4. 8 Niederlaus. Kohle 102149 0 Serie 1“* 1,3 [30.6. 70,25 G 2. do Ausg. II1 5 1.4.10% 0,091 b 6 Frank., Beiers. 201021 1 Nordstern Kohle 108
vFvg bcs Jc 8 — weasee — ——õõ —
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
8 “ b 9 8 “ m —— Kolomalwerte. ngegecs 1. Untersuchungssachen. 8 8 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. —,— veue.ba... as 8* 1 . eeSe; u. u. dergl. en 1 er nzeiger 4 .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 768. ““ Verkäufe, roingungen 2 Bankausweise. 1,6 b G Neu gutnea.. 0 [1. 290b 9 seerkäufe, Verpachtungen, Ver Bankaus —— b Ostafr. Eisb.⸗B.⸗Anr. t“ 1. 8 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 8 iedene Bekanntmachungen.
0,7b Rene nee . s9. 9. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschie chung
8 — 11. Privatanzeigen. vns * vom Reich mit a kins. 120 Rückz. gar⸗ und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,— Reichsmart freibleibend. P 8
31.12 Gold⸗Komm. “*10f. 2 do 968 G 8 1 Fei. 7. ei. Unt. 1920 108
Rogg. Komm.* f Z do —,— 8 Ges. f. el. Unt. 1920 10371 ½ oggenrenten⸗Bi. b) lonstige. Ges.f. Teerverw. 22 1025 Berlin, R. 1 = 11 %0 st. 3[1.1.7] 5.54 5b G Accum.⸗Fabritk. [10214 % 1.2.8]† 0,97 G bo0 do 1919[10314 98 do do. R. 12 — 15 *7b sr. Z1.4.10 5.6 b G 3 Allg. El.-G. Ser. 9110014 % 1.1.7] 11,8 eb B Ghlockenstahlw. 20 10275 do. G.⸗Rt.⸗B. R. 1,2*18 ff. Z1.4.1081.9 b G do do S. 6 — 8 1004 9versch 10,65 b G do 22 unk. 28 [1025 J16 S[1.4.1061 6 do do S. 1 — 5 [100⁄4 10,6 b G Glückau! Gewsch. Sächs. Braunt.⸗Bek. Amelre Gewertsch. 10874 2 4 —,. Sondershausen [1025 1 Ausg. 1. 2 † 5 st 72,25 eb G Aschaff. Z. u. Pap. 10375 0.42 G Th. Goldschmidt. 102b do. 1928 Ausg. 3 †¼ 2. 2,25eb 6G Nugsb.⸗Nürnb. Mfs102 1.6 0,65e;r G do. do 20 unk. 25 1084 l do. 1923 Ausg. 4 † .JI1. 2,4 b b0 do 1919 [102]48 1,45 b G Görltver Wagg. 19 1024 3 bachsen Prov.⸗Verb Bachm. & Ladew 21[103]5 —,— C. P. Goerz21 ut. 26 1028 Gold Ag. 11 u. 12 ³ .Zsi. 72 eb G Sad. Anil. u. Soda Großkraft Mannh. 10278 Sachs. Staar Rogg.“* 3 7.11 b Ser. C. 19 ut. 26 102 5,75 G do do 22 102 chles. Bdkr. Gold⸗ Bergmann Elektr. Grube Auguste 1021% Pfandbr. Em. à4* .Z11. 87 b G 1920 Ausg. 11103742 Habighorst. Bergb. 10211 2 0 Em. 2*5 ff. Z1. 68 G do. do. 20 Ausg. 2 103 0.73 G Hacketh.⸗DPrahrwk. 10269 bo Gold⸗K Em. 4*8 ff. Zs1. 87 G Bergmannssegen 10314 11,25 b G Harvp. Verabau kv. 100 do. do. Em 12 .8I1. 1,75 eb B Berl. Anh.⸗M. 20103 —,— do. Reichsm.⸗A. 24 Schles. Ldsch. Roag.* ff. Z[1.1.7 5.472 6.48 b do. Bautzener Jute1022 Hencket⸗Beuth. 13 108 Schlesw.⸗Holstein. do. Kindl2 1unk. 27 1027 do 1919 unk. 80/102 Elkt. V. Gold⸗A. 5 48 ff. — Berzeltus Met. 20 [102 Hennigsd. St. u. W102 do. do. Ausg. 4 7%% ft. 61,5 b Bing. Nürnb. Met. 1024, do do. 22 unk. 321112 Schlw.⸗Holst. Ldsch. do. 1920 unk. 27 1028 Hibernia 1887 kv. 100 vwold⸗Pfandbr.* 9. 91,1 b G Bochum Gußst. 19 100 Hirsch. Kupter 21102 do. Ldsch. Kreditv. Gbr. Böhler 1920 10248 do do 1911103 Gold⸗Pfoandbr.“* 81 Borna Braunk. 19[102 do. do. 19 unk. 25 103 1 5,25 b Braunk. u. Brtk. 19 100 Höchster Farbw. 19100 do Prov.⸗Gold ‧s5 ff. —,— BraunschwKohl. 22 102s— Hohenfels Gwesch. 103 do do Roagen *¹5 ff.; 5,75 G Buderus Etsenw.. 1021 Philrtpp Holzmann102 Thürtng. ev. Kirche Husch Waggon 19103 Horchwerke 1920. 102 Roggenw.⸗Anl. *76 si 1 5,75 b Charlb Wasserw 2 1[103 Hörder Vergwerk108 TrüerBraunkohlen⸗ Loncordia Braunk100 Humb. Masch. 20/102 wert ⸗Anlethe †[ ff. 911.5.11⁄ —, — „ do Spinnerer 19 [102 do do 21 unk. 26 102 WenceslausGrb. K s f. Z71.3.9 10 7 G — Lannenbaum 103 Humboldrtmuhle . 102 Westd. Bodkr. Gold⸗ dessauer Gas 105 Hüttenbetr. Dutsb 100 faudbr. Em. 3*8 ff. Zs1.4.10/ 87,5 G 8 Dt.⸗Ntedl. Telegr. 100. Hüttenw Kayser 191102 do Em. 2 *s[5 *. Z1.4.10[68 G Dt. Gasgesellsch. 100 do. Nrederschw. .102 do. Gold⸗K. Em. 4* .Z1.4.1086.6 G do Kabelw. 1913102 Ilse Bergbau 1919 [100. do. do. Em. 1 * .Z1.4. do. do. 1900 [103 Max Jildel u. Co. 102 Westf. Prv. Gd. R. 2 6 ff. . 738. do. do. 19 gk. 1.7.24 103 Iilag .. 1034 do do Kohle 23 †5 ff. 6 b G do. Kaltwerke 21100 Kahlbaum 21 uk. 27 102 do do. Rogg. 23*8 ff. do Maschtnen 21102 do. 22 t. Zus.⸗Sch. 3 rückz. 31. 12. 29 - Solvay⸗W. 09 1024 9½ do 1920 unk. 26/103 do do. Ldsch. Gld. 8 ff. Teleph. u. Kabs103/4 10,5 G Kaltwart Aschersl. 102 bdo do do. Rogg. *s5 ff. Zs1. 1. 3 Werft, Ham⸗ do. Grh. v. Sachs. 101034 Buckerkrdbk. Gold *6 se v burg 20 unt. 26 [100 0,56 b G Karl⸗Aler. Gw. 22[102 Bwickau Steink. 23 1s⸗ .1. Donnersmarckh. 00 100 —. Keula Ersenh. 211102 8 do 19 unt. 25 100 1,71 G Köln. Gas u. Elkt. 103 Dortm. A.⸗Br. 22 1902 2 8 0 König Wtlh. 92 kv. 102 Drahtloser Uebers. Köntasberg. Elektr 102784 8 Verk. 1922 100 Kontitn. Wasserw. 10374 do. do. 1922 [100 Kraftwerk Thür. 10518 Dyckerh. & Widm. 103 W. Krefft 20 unk. 26 103¹ Eintrucht Braunk. 10043 Fried. Krupp 1921102 do do. 20 unk. 25 10271 ½ Kullmann a. Co. 108 8 9 s 1— do vo. 192110274 ½ KulmizSternkohles¹00 Ausländische. “ Eisenb. Verkehrsm [102— do do. Lit. B 21100 anzlgGlb. 28 A. 1 *5 ff. 8 0 ErsenwerkKraft 14 10211 Lauchhammer 21102† Pen in 8S.⸗ P. ““ iegese Elektra Dresd. 22 10576 Laurah. 19 unk. 29[108 Pfbr. S. A. A1. 1,2 V* ff. Z71.1.7] 4.8 b 4,99 B do. do. 20 unk. 25 100 6 Leipz. Landkraft 13/1001 do Ser. C. Aa. 1 N*5 sf. Z11.1.7]5 B 5,25 B do. do. 21 unk. 27 102 1.1.7 —,— do. do. 20 unk. 25 100 3 8 Elektr. Liefer. 1410075 s15.2.8 10,5 b do. vdo. 20 unt. 26 1021 „ ℳℳ für 1 Tonne. ℳ für 1 Str. 8½ ℳ für 100 kg.] do. do. 00,08,10,12 105%0 10,4 do. do 1919 103
41 ℳ fütr 150 kg. 2 ℳ für 1 g. in † 4 6 Fllr . 8 „ 88 ,„12 „ 1 1 8 ... 2 do. Sachsen⸗Anh. do. Rreb.⸗Brau. 20 100†2 100 Goldm f.) Einb. , f. 15 kg.“ ℳ f. 17,5 R.⸗M.] (Esag) 22 untk. 27 102 Leonhard. Brnt. 103 *ℳ für 1 St. zu 16,75 R.⸗M. 9) 22 unk. 2 1 rd. Brnt.. 103 b 85 d.⸗M. do. ⸗Werk Schles. 100 54. do. Serie III103
Uebertandz. Birnb versch] —,— ““ 102 Oberb. Ueberl.⸗Z. 102 do. Weferlingen 1.1.7† —.— do Ausgabe 11s1. 2 Gelsenk. Gußstahl 1029
— ☛
do 00 1920 [102 do. do. 1921102 do. do. 1921102 Oberschl Etsbed. 19 102 2,52 G do. Etsen⸗Ind. 19 1104 — Osram“*Gesell sch 1029 0.125 G do 22 unl. 32 8 do 20 unk. 251024¾ 0,65 G Ostwerke 2: unk. 27 105:
0,135 G do. 22 t. Zus.⸗Sch. 3 1,1 G Patzenb. Brauerei 193 1,62 G do. S. 1 u. 2/1903 0,58 G Phönt Bergbau. [100 —,— do do. 1919 105
8 , 88 ¶no- G
„8
-2ö2göö
B8 N —
82 5% 12 2
‿ 8 2 2
0.946 b e8e⸗ 8 Sss ENEEE
—
—
,175b Versi saktien. ei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚˖l 8 8 en 2☛☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin b schäftsf gegang 15,25 G “ “ Kalendertahr.
1 lzuf R.⸗ umgestellte Notterungen stehen in (—8. Jultus Pintsch.103 12.,8 G nacen⸗Muͤnchenen zeuer —,— ° (360eb G) [130048] [131299] [131258] [131344]
do 1920 unk. 28 102 0.76 b G Aachener Rückvern heruno —.— 1120b 6) 5. Kommanditgesell⸗ Gemäß § 297 H. G. B. werden die In Gemäßheit der Vorschriften des Eisenbahnsignal⸗Bauanstast Francke Werke Kommandit⸗
Prestowerke 1919[108 —,— Aultanz —.— 9° 162b/
Retsb.- d19 im Assei. Unton Hb. —. 138 G j läubiger der Bultischen Reederei Statuts der Gesellschaft werden die aft auf Aktien, Bremen 1sena Siegerrzaenn 8 Beelinen Hagel⸗inercan, vv ,og schaften auf Alktien, Aktien⸗ Fhabeese,enfchase in Flensburg in Herren Aktionäre zu . am vünnene May Füdel & Co., 3 Akt.⸗ Ges., gesellschaf — außerordentlichen 21 get, 1. 1. 28 107: . Herwcc“ gesellschaften und Deutsche Liquidation aufgesordert, ihre Ansprüche den 25. April 1925, Nachmittag Braunschweig. I“ 82 8 gr “ ℳ, V 68 0 1 anzumelden. 5 Uhr, stattfindenden fünfunddreißigsten we Artions Gesellschaft werden den 17. April 1925, Vormittags EEEEEE1 e.“ Kolonialgesellschaften. Ser iauidator: Gustav Solling ordenttichen tl Büch ne ehin a he u Die lktionän 3e 19e6, Wor⸗ 11 uhr, in der J. F. Schröder, Bant „Kinb. 12 102718 „ eut 2 2 . . 2 . 4 do Ek e. teVrt⸗ Deunschen Uhcgnin —,— ˙—,—) 1130867] eehg; mittags 10 Uhr, im Hotel „Deutsches K. a. A., Bremen, Obernstr. 2—12.
o2sutr9s1s. 3 1 52 “ 1 ⁄ 8 Arvson Hanlgfen an⸗ öenan. . — a0m, l d 28. März 2 beruf. 1. ordentl. „„Die Brandenburgische Likörfabrik Tagesordnung: Haus“, hier, stattfindenden ordentlichen Tagesordnung 8
8 8 1n 1 Versi neruna N 1“ G. in, Friedrichstr. 125, ist auf⸗ äftsberi ralversammlun ijermit einge. Genehmigung der Schlußbilanz per
Nn.,Neanegr.e 8 109: “ ö “ er. Gen.⸗Vers. wird vertagt, neuer Termin wird 898 I“ 1g N. Pnag 1. Färlar⸗ 98 EE11A““ nens ers g h mebamuch 1825 der durch Beschluß
Riebeck Montanw. 102712 —.— Germania Lebens⸗Bernerun 39,25 G 8 bekanntgegeb. Breslau, 20. März 1925. ich bei der Gesellschaft zu melden. ilanz un 1924 und Genehmigung Tagesordnung: der Generalversammlung vom 14 Fe⸗
nonder raunt,nl 10g; 730, Flapbacher Flaberegeennan 8069.. Bresl. Kolonialw. u. Lebensm. Han⸗ Schlachtenfee, den 1. März 1925. vecenes ge 1. Geschäftsbericht und Beschlußfassung bruar in eine Aktiengesellschaft umge⸗
G Cöö .“ 1“ Der Liquidator: Freudenthal. 2. Beschlußfassung über die Verwendung über die Bilanz für die Zeit vom Alin “ . 2l⸗2 sich. “ lss rszcfg.⸗ 9 3 2 8 8 t 5
1,75 G ötnisce Neben hen. , —.—= (6525, [131338] s[28595] des Reingewinns. 1. Oktober 1923 bis 30. September rechtigt sind die Aktionäre die
8 Seeh. 1 ; 0 trw 8 in⸗ 2 Rwe höCan neesaen ahn icne—n e. Magbeburger Werkzeng. Un Pescug d ezegeematgen s. Hatgegore Basnns und da] eabmnin Venennn n ne ge Büüen ben hn gnervgenasgen 8 getphiner Feuereerncherung —. 1300 schi ll 111“6“ 2. Entlastung des Vorstands und des über eine bei einer Bank oder öffentlichen 10b G 8 do Lit. B —.— ° (32,5 G maschm abrik Aktiengese schaf . 8 Uschaft über je 1000 ℳ auf 4. Verschiedenes. Entlastung . t42e . late Hinter⸗ ds 8 2n L. 0, J,Se, 668, Generalversamm⸗ E“ Die Herren Aktionäre, welche an der Aufsichtsrats. Behörde oder einem Notar erfolgte Hin
Feuer⸗ * 1 1 iin 8 8 legung spätestens am 14. April 1925 bei 10.25eb G veehee genes vause.ete nne- lung unserer Gesellschaft vom 5. November Wir ersuchen deshalb um Einreichung Generalversammlun teilnehmen wollen, 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 8 88 1I1“
LSge Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Gei. —.— 1924 hat die Umstellung des Aktienkapitals der Aktien zwecks Umstempelung bis zum haben — § 25 des Statuts — ihre Aktien Zur Ausübung des Stimmrechts müssen
3 vFereg. Bremen, Obernstr 2 — 12, hinterlegt haben. e der Magdeburger Rückversicherungs⸗Gel. 40b ℳ 30 000 000 auf 6 000 000 R.⸗M. 2 1 spätestens am dritten Werktage vor der die Aktienmäntel wenigstens 3 Werk⸗ 3 1 vrd RUean onafsene, earienn C. Gennn 6089,6. Weise cbostrn⸗ daß jede Aktie F öö die Generalversammlung vor 6 Uhr Abends tage vor Beginn der Generalver⸗ gri8 8 2 Potfiber “ über nom. ℳ 1000 auf Reichsmark 200 Darmslädter und Nationalbank, Zweig⸗ bei der Gesellichastskasse oder bei der sammlung bei unserer Gefellschaft,
5 sche Versich. v F 89 - 1 — ei 8 zomp. ier 2198 988 8 Notagern e. Ber.- He neau Re.⸗m.. v— 8290] abgestempelt wird. Dieser Beschluß ist in- sielle Lauban. Firma Wilh. Werhahn in Neuß oder bei bei M. Gutkind ʒ. Comp.⸗ hier, (131251)
— „ 1 4 „ 9&ꝗ 1 i3 2 2 k - Nordst 8 „Vers. Cv das Handelsregister eingetragen. „ den 20. März 1925. der Dresdner Bank in Köln zu hinterlegen. bei der Commerz⸗ und Privat Ban .G. —.,— Siemens & Halske 100 2e e “ 185 8 Wir fordern somit unsere Aktionäre auf, Eink aufs Werein Köln a. Rh., den 24. März 1925. Aktiengesellschaft in Berlin, Braun⸗ Stahlwerk Augustfehn A 60 5
—,— do. do 1920 [100 0.8eb 6 Oldenburger Versich.⸗Ges. N —,— die Aktienmäntel zwecks Abstempelung auf 04 t. schweig und Hannover, bei der Auguftfehn. 8 “ 190⁄49 0,78 eb B “ me at (—,—) den Reichsmarknennwert bis zum zu Lauban A. G. Hotel Disch f Deutschen Bank in Berlin und Braun⸗ Einladung zu der ordentlichen Sga do. do. 20 Ag. 2 10074 0,88 b Rheintsch⸗Westfältscher Lloyd —,— 7 15. Mai d. J. bei folgenden Banken Der Vorstand. Werhahn, Vorsitzender. schweig, bei der Dresdner Bank in Generalverfammlung am Mittwoch, Pebr. C.hneh dc. Ie cets LWEWDS “ F. A. Neubauer, Magdeburg. Nitsche. Werner. Franl 2 Berlin oder bei dem Barmer Bank⸗ den 15. April 1925, Nachmittags
. . S 1029 6⁸³8⁸ v 1500 4. N 52 5b Darmstädter und Nationalbank K. a. A., 129210] Verein Hinsberg, Fischer & Comp. 8 “ Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen,
8 Mtsb. 103 Set Allgem. Veri. B 7 8,— Berlin W. 8, Behrenstr. 68/69, [131366] 8 G j 2 in Barmen hinterlegt werden.
Thür, El. Ltet, 21 198 0g59 8 Thuringta. Erfur 262 8ö 1“ I1II1“ & Co., Gebrüder Beyschlag, Brauerei Rudolf Geiger A. G., Braunschweig, 24. März 1925. Domzhof.
29. d. 1929 10;8 —.I Lde egaeeeg f90n Berlin W. 8. Taubenstraße 16/18, Sixen“ A.⸗G. Nördlingen. Ravensburg. 1 Der Borstand. Tagesordnung:
do. Elektr. u. Gas 105 —,— Union. Hagel⸗Vers. Weima —.— * (—,—) 1 1 Jacob S. H. Stern, Frankfurt a. M., z. 25 2 4 g. 3 Zu der am Dienstag, den 31. März ““ 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowi 219. Bittoria Allgem. Vers. ür 1000 ℳ 1040b Kazard Speyer⸗Ellisen, Frank urt a. M., Die Aktionäre unserer E1““ d. J., Nachmittags 3 Uhr, in den Ge⸗ [131363] 1 1“ der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗
b“ dder an der Kasse der Gesellschaft, mit hiermit zu der am 18. Apri 5, schaftsräumen der Gesellschait stattfindenden Tagesordnung für die sechsund⸗ lustrechnung für das Jahr 1924.
—
S9SS2I —Z=F28=2g=7
2
8
AlÆ
8α 882988 S œꝘ &h£
520 A0202
— 2ꝙ —-=-qS82ö=Sö=SögÖSögÖS;gn —2——— 2éö
S.— 858 „2 8
FggS 1
B
—½ S
2 2
2222-ö=-—VSUeg=IgÖöEge 9
eemeemeeeeeeeeeeeeeeemeeeeeeeeeenͤęé᷑᷑᷑é9éé4RggðUAUAU2ͤCͤZͤGAͤZͤͤZSͤͤAͤAͤZͤqͤZͤSqAͤͤZͤqͤZqZͤqͤZͤZͤZͤZͤqͤqͤZqͤͤZℛqõeãAéℛ§A‧ͤAͤZͤCAͤZͤZͤAͤZͤZͤSͤSZͤZͤZAqͤZͤSͤSͤqͤͤͤhgͤͤgéAqANve1,4.·--⸗— 2. 8 2 —22 .
SS co 8.⸗
9 2
A q 8 — S
Süö=ZSESEELSPEs-nhnsnn 8
92 8 5 85808
—
—2 2
—
22—
—VBö--ö2'öIöÖööghöÖ2bg* d
LS;gnEgn
½ — — 8— 2.
2FSH82SöESÜgSgS*n 8
bk PSHhPEePSSEgEbPnEAnsSnb
SSE1uue
do. 1920 unt. 26 100 Ruhnik Steink. 20 100 Sachsen Gewerksch1021 do. do. 22 unk. 28 10376 Sächs. El. Lief. 2110519 do. do. 1910/[105 G. Sauerbrey, M. 10049 Schl. Bergb. u. 3. 19 103 do. Elektr. u Gas 100 do. Kohlen 1920 [102 Schuckert & Co. 99 102 do. 19 gk. 1. 10.25 102 Schulth.⸗Patzenh. [102 —. do. 22 t. Zus.⸗Sch. 3 h 0,38 G do. 1920 unt. 26 10374 ½ — Schwaneb. Prtl. II102 10,6 G Fr. Seiff. u. Co. 20 103
9 .
—2— 2B2 2— —— — — 2 . *
— ᷣ✕ 358öö= — £ ——
A— SC 8
== ¹ 1 7
—
5—, — — 12 11 7 8
8
8 5 S1 . 59obf22ö—. 25 —8*
—₰ 82 2 2
*FSA 2202 7
2=-g=Féè2”= 2S8öZ”S K S9* —
. .
8222Z82”8=Ö-öSög==gEnSSSa
te —
—
888 —e 28
*—-—
PSSSESggsFrserüsssrsassesasss-sg-— 2 ꝙ 7
—
ρ
2
S
2
S. S 7 -=qéSgSnhögSSgSög
— 2.
——Nã—N—x—— 2 2
2
Z 8
2 —
— 1—2öB—S
80nEZ 0229
02 1SS“ 22
2* 7
28Sdbeo-
—SS8
2 2* 27 2.
2
öu 2
2 2
— 8S=SSA 2-2öÖ-2ög A
8 . 82* ———ö2V=U;I2NIᷣgh
*
7 8
5Sö8vÜSüeee
8 5 * — “ —
2. 2 2.2
8 8 PSü2SPeEEeEgeeESESEE8SSh
8 2 8.—
* ⸗ 2
28öövöög 2
—V’'yö=VSVOVOVhOVhOVVhVJVVOhYVhOVqVV—
-
111 0000009 0
Treuh. f. Vert. u. J. Ullstein 22 unt. 27 10365 Union“Fbr. chem 10211 8 [—sͤrtsni 5 82 ; . 8 änk. S äßi hr, im Geschäftszimmer der Brauerei ir hiermi zigste ordentliche Generalver⸗ über die Genehmigung Ver. Fränk. Schuhf. 102112 einem zahlenmäßig geordneten Nummern⸗ 5 Uhr, halts. 3 1 v ralversammlung laden wir hiermit zwanzig 2 S 5 2. Beschlußfassung über die Genehmigun
ver üscn-Nrrets1n. JI 1““ Bezugsrechte. verzeichnis einzureichen. in Nördlingen, Bürgermeister⸗Reiger⸗ dönn Aherbae ein. sammlung am Dienstag, den 21. April der Bilanz .ee ae⸗ des Rein⸗
1 do. 10. 21 819. t09e n 5 “ er.sesn Wrn. 1028 C Uingass Wehe .. 8 Sofern die Einreichung nicht am Schalter, Straße D 341, stattfindenden ordent⸗ Tagesordnung: 1925, Nachmittags 4 Uhr, in Rade⸗ gewinns und Entlastung des Vor⸗
Schuldverschreibungen industrieller do. do. 22 Ag. 1 100 1 do. 1920 102 do. .do. -1908 102 “ 1 b 8— 3 8 9 sondern im Wege der Korrespondenz er⸗ lichen Generalversammlung ergebenst †. Vorlage des Berichts des Vorstands berg im Sitzungszimmer der Gesellschaft, stands und Aufsichtsrats sowie über
Unternehmungen. do. do. 22 Ag. 27100 LindenerBrauereis10² Bogel. Pelear. Dr. 102188 2,46 1 folgt, werden die vorerwähnten Stellen die eingeladen. und Aufsichtsrats über das letzte Ge⸗ Mühlstraße 8: bft die Vergütung für den Aufsichtsrat.
aats ℳ nn, 9 ane sFn desnam—hns de esssgütn,, t28 lethe Prevsion in Amrecne nge. gecht Fesesorghnngs gendezung süäfbioten und Bescluztasuns 1. Borlohe nene Jäütescenchtge ehst, 8. Aenaung des g17 des Geselschaft⸗
1 a) vom Rei on va do. do. 21 Ag. 2 102 4. 1 do. Lauchh. 1922 103 1 do. do. 19 unk. 25 10261⸗ 3 8 Magdeburg, den 23. ärz 1925. Beschlußt . ierüber. Zilanz un e 8 vertrags.
) om Reich, ven Ländern oder „[vdo. do. 22 uk. 30 10275 8 0,105 G Ludw. Löwe Co. 19 100 8 Westj. Ers. u. Draht 100 8 8 ““ 88 Werkzeugmaschinen⸗ des Gesellschaftsvertrags, betreffend 88 oldmarkeröffnungsbilanz rechnung und 1 des Berichts des Auf⸗ 4 Aufsichtsratswablen.
len K M -
8 . en Körperschaften sichergestellte.] do⸗ Fecgr en 102 1.4.10 L1199 Lowenbr. Berlin.10948 Fef en g. 116“ 8 8 fabrih Aktiengesellschaft die Zerlegung des Geschäftsjahrs b8. Entgegennahme des Prüfungs⸗ sichtsrats sowie Beschlußfassung über] Behufs Ausübung des Stimmrechts
Altm. Ueberldztr. 100%¾4 /9) 1.4.10% —.— . El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 100 1.5. 1 C. Lorenz 1920 „102-428 kabel 20 uni. 277100⁄ 8 8 1 2 1 37 g äftsi z 6 3 “ 8 8 8 1
do 22 1. Ag. A-K102[]1.4.10] 0, 51 Elektrochem. Wte. Krd.⸗Bk. A. 11 u. 12 108 . Uttener Guß 22 11025 1.4.1 bö“ — . 2 8 3. Umstellung des tienkapita au . C n. ug 5 bei der zenbur r
do. ²2 2. Ag. L-1“110265]1.4.10 0.105 6 0,118 1920 get. 1. 7. 24 1024½ 1. 1 05 6 Magtrus 20 uk. 25102 ; g Zeiber Maschinen 3 [131648] zember 1923 und vom 1. Januar - 8 d des Vorstands und des Aufsichtsrats. burg hinterlegt werden gemäß
Emschergenossen. 1025 1.4.100,14e b 6 —. Emsch.⸗Ltppe G. 22 /102 1.3. — 3 —,— B Mannes . 105 5 20 unk. 28 103 .5.11 1 6 1 . 3 3 . 2 Goldmark und Genehmigung der Fgasgs 8 1 8 8 in Olden urg hinterleg S.
do Aueg. 4 u. 51027% vets —,— 0,052b Engelh. ee . do. W 190 geust.⸗Waldb. 22 10278 1 2 Karlsruher du trie⸗ 1924 bis zum 30. September 1924 Goldmarkbilanz per 31. Dezember 1924. Aktionäre, welche an dieser Generalver § 19 des Geselischaftsvertrags. Als Hinter⸗
anarvd. H.-Wiim ev X*“ 1“ “ 1 zum Zweck der Umstellung auf den Aenderung der Satzungen: §§ 1, 2, sammlung teilnehmen wollen, haben ihre segung bei der vorstehend bezeichneten
u. Telt.] ¼ do —.— —.— do. do. 1922/10215 ]1.4.100 0,339 [0,330 Megurn 21 ut. 26/102 ö*““ Aktiengefellschaft. 1. Januar 1924. 4,5. 17, 22, 24, 2. 28. Aktien bis spätestens den 15. April 1925 Hinterlegungsstelle gilt auch die Belassung —jx—q2qiDie Aktionäre unserer Gesellschafft 2. Vorlage der Jahresberichte des Vor⸗ Bericht des Vorstands über die der⸗ einschließlich .sder Aktien im Verwahrungsbesitz der 5 welden hiermit zu der am montag, ven ee- Eböö es Finge Geschäftslage und über die in Berlin bei “ 8 Privat⸗ Hinterlegungsstelle bei einer andern ves. ortlaufsende Notierungen. 27. April 1925, Vormittags 1 or, apiermarkbilanz nebst der G 4 ussichten des Unternehmens. Bank Aktiengesellschaft, oder *Oidenburg i. O., den 23. März 1925.
in Berlin. Dorotheenstraße 35, hochparterre, und Verlustrechnung für das Rumpf⸗ Aktionäre, di dieser Versammlung, in Dresden bei der Commerz⸗ und Der Aufsichtsratsvorsitzende:
1 b 8 18; S ionäre, ie an 2 B . 88 8 841 I. mch 1c. 8
eee. Bfieeeh E.“ I1 dt “ “ .,.“ “ .“ e teilnehmen wollen, haben ihre Aktien Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale L. Kellner, Kommerzienrat. —,— Barm. Bankveretn [1,5G à 1,6 B Höchster Farbw. 1“ 135 B a 137,25 G versammlung ergebenst eingeladen. 31. Dezem er „ C G spätestens 8e 886. März bei einer Ravens⸗ Dresden, oder 8 8e1“
4 Dtsch. Reichsschatz IV-V ]0,5 4 0.628 b 8 Bayer. Hyp.⸗ u. W. 3.,9 6 G Hoesch Eis. u. Stahl 88,75 a 86,5 8 86.25 b Tagesordnung: der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ Bank, bei dem Vorstand der Ge⸗ bei der Gesellschaft [131646] 1
4 ½ % do do VI-IX (Agto) 0.575 a 0,6 b 8 1 Bayer. Vereins⸗B. 2 G “ 1 Hohenlohe⸗Werte 22 à 21,75 u 22 b B . 8 8 8 2 ; tands. Vor⸗ Verwendung des ziffern⸗ burger Bank, be e 5 1 1 ärkische Nä ittel⸗ Fabrik
8 1 Berl. Hanod.⸗Ge Vhilipv Holzmann —.—o 8 à 84,255 1. Geschäftebericht des Vorstands. Vo lustrechnung, Verw g i Notar zu depo⸗ zu hinterlegen. Märkische Nährmi 2 do. fäll. 1. 4. 24 0,54 à 0.575 b Berl. Hand.⸗Ges. 156.75 à 157,25 b Philipy Holzmann . 82,75 à 84, b 8 ; 28; sellschaft oder bei einem No⸗ 9 b 8 8 n d ; C Aktien⸗ „K“ v. 1923 1,59 a 1.76 b NComm.⸗u. Prtv.⸗B 108,78 à 108,5 a 199 0 Humvoldi Masch 228eb G 2 22 b 1 “ legung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und mäßigen Ueberschusses. nieren Statt der Aktien können auch von r Eugen Millauer & U.,
5 p% Deutsche Reichsanleihe 0,685 a 0,695 G 8 Darmst. u. Nat.⸗Bk. 137 ⅛ a 138 b Ilse. Bergbau . 28,4 a 29.7 b 8 . 11.“ Verlustrechnung für den 31. Dezember 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 8 8b den 16. März 1925 Reichsbank oder einem deutschen Notar gesellschaft, Landsberg a. Warthe. do. do 0.79 0,8 b Deursche Bant... 134,8 1384 6 n 134,25 b EET111““ 16“ 24 Bericht des Autfsichtsrats und sichtsrats Z1“ lite Depotscheine hinterlegt werden. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ do do. 0.,76 a 0,785 b Distonto⸗Komm. 128 ⅜ à 126 %b C. A. F. Kahlbaum 31,6 à 31,3 31,5 G 1 n 1924 Bericht des Au Prüft — 1t keröff 8 Rudolf Geiger A.⸗G. ausgestellte Depotschei 8 2 EEEI111““ Freita
do. do. 12 1.02 b 1 Dresdner Bank.. 114,25 114,755 Kaliwerke Aschers! 17,3 a 17,36 a 17,755 1 der Revisoren über die Prüfung der 4. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ Der Vorstand. R. Geiger. Radeberg, den 24. Februar 1925. schaft werden hiermit zu der am Fre g⸗
Ihrens, Sfästs-Sa. 0,023 a 0,024b 6 C IIret G T1“ “ — Vorlagen bilan auf den 1. Januar 1924 sowie W Hirsch Aktiengesellschaft den 17. April 1925, Nachmittags ae “ —,— — eineer zered-t. 108,90 107b 8rrrg, hempen⸗ 0,5 G “ : 1 Beschlußfassung über Genehmigung der Berichte des Vorstands und Auf⸗ 1131315] 4 Uhr, im Sitzungssaale der General
aus1sb., .— t Hesterr, dredii.. e110,4 8,786 FeocnereWerfe. 33g8751 der Vilanz und über die Verwendung] sichtsrats Genehmigung derselben und Wereinigte bayerische Spiegel⸗ für Tafelglasfabrikation. diettion des Rück orth⸗Konzerns Aktien⸗ 0,9 n 0.925b Reichsban —.— 0 140 G 4 142,75 b Köln⸗Neuess. Bgw. 88.75,4 91,285b “ eberschusses Entlastung des Beschlußfassung über die Umstellung Der Vorstand. esellschaft, Stettin, Oberwiek 74, statt⸗
do. 0.9 9 0 97 b 8 Wiener Bankv. 68 a 5 ½ G 8 Köln⸗Rottweil. † —.—80o. 8 119 à 1188¾ à 119,1b des Uebersch sse Aktienk ' aapiermark und Tafelglaswer e . irsch 9 li Generalver⸗
do. do 0.92 8 0,9380b 0 Schulth.⸗Patzenh. 35,75 4 35,5 8 36,5 b 8 Gebr. Körting. 84,5b Vorstands und Aufsichtsrats. des Aktien apita 8 2 M. vorm. Schrent & Cv. A.⸗G., Edmund Hirsch. Otto Hirsch. andenden ordent ichen G
4 8 Bayer. Staatsanleihe. 1,07 9 1,1 6 ““ Accumulat.⸗-Fabr. —,— ° 127 ⅛ à 130b Krauß & Co. Lot. — —,— 3. Aufsichtsratswahlen. 8 5 000 000 auf 200 000 R.⸗M., zer⸗ . Georg Hirsch. sammlung eingeladen.
8 8 8
5 do do 113 à 1,1 a1.16b s0.1325 Adlerwerte. 3 ⅛6 8 . Lahmeyer & Co. 88 “ Revi 1 1u“ in 5000 Stück Aktien über je Neustadt W. N. agesordnung: 4 ½ Hamb.amort. Staat19 B 0,128b b 2c.e dehee Acttengef. f. Antl. 27.1 a 27.6 b 8 Laurahütte.... 4. Wahl von Revisoren fallend 8 S 1 beehrt sich, Tag 8
laurah. ve. Ehge zeneralver⸗ 40 R.⸗M Der unterfertigte Vorstand b. (131259] 1. Vorlegung und Genehmigung des Allg. Elektr.⸗Ges. 11 ¼a 11,4b G Linke⸗dofm.⸗Wk. 10,4 10.5 b2 Aktionäre, welche an der G d⸗M. .. 20. 1 5 8 g 6 ⅛½ Mexitan. Anlethe 1899 11“ ͤ1XX.“ 8 — Ludw. Loewe .. — e 8 155,5 154.75b sammlung teilzunehmen wünschen, haben 5. Ermächtigung des Vorstands zur Fest⸗ die Herren Aktionäre zu der am 20. April
icitätsw Er bresabschlusses 1923 nebst Gewinn⸗ 8 8 1 Ascha * C. L ““ —,— ³ 4 8 2 2 8 8 3 . 8 85 b „ 8 1 nitta 8 10 uUl r im Ge⸗ 2 ottor A. G. Ja 8 - b 1 * 2 do 8 1899 72- 8 8 1 vheeepiets M . 111ö14““ 61.25 à 63 b 8 113 2 112 ½ b ihre Aktien oder die darüber lautenden setzung der Einzelbeiten für die Durch 1925, Vorr g Uühr. 8 Elektricitäts erk Za vschuses d vetc Bewign
d. e ü äftslokal der Firma zu B Magdebur äftsberichts wdo, 190 8 Dad. Antl. u. Sod 6.8 b 146,5 à 145,25 K ⁷ Mansfelder Bergb 4.251, 6 84,29 5422b “ Depotscheine der Reichsbant oder eines führung der Umstellung. schäͤftslot 3 zu Crottorf, Bez. Magdebarg. schäftsberichts. I g Ceht. Staats chapiag ne “ 8 58,770,6896,15 Dr. Baun eher. 0886 8 80.56b deutichen Notars spätestens bis 22. Aprit! 6. Satzungsänderungen: stattfindenden außerordentlichen Ge 3 Unsere Aktionäre . hierdurch zu Vorlegung und Genehmigung der
4 8. I - 9 einzuladen fü 481 do. Eb. Anl. Jul. Berger Tiefb. —.- ° 3 140 a 141 b Motorenfbr. Deuz / —,— * Kasgee,ee. At ita neralversammlung ergebenst einzuladen. 8 ; 5 ngsbilanz für den 3. vEE“ G Jergmann Elektr. 7,9417%à 1,95959 8 “ Nationate Antom. —.— 108,5 a 1076 G 1925 gegen Empfangsbescheinigung bei 6 Abs. 1., Grundkapital⸗ s der auf Sonnabend, den 25. April Reichsmarkeröffnung z
85 3 8 3 spflichti . ordnung: 1 G 5 ü do. Kronen⸗Rente.. . 8 M Beri.⸗Ann. Rh- 4,2 a 4,4b “ WEE“ “ 8 den nachgenannten Banthäusern zu hinter⸗ 1“ Rechts 1 Reichsmürkeröffnungs⸗ 1925, ö 2 k. 22b I1 do, lonv. J. J. do⸗ I1“ OEEEEET 6668“ legen: Me — 1 8 1. Juli 1924 mit Kreishause zu Oschersleben fetzgesetzten b S. “ 1X.“ Br , Nsefr. en. 12 4. 8. in Berlin: S. Bleichröder. Darm⸗ § 25, Stimmrecht betreffend. bilanz sür 8e. nes Firgands und diesjährigen Generalversammlung ein⸗ sichtsrats. 8 1 e S s 6 Berl. 3 5 8 1 19½ umandit⸗ ig d — u G e. K- 88 Bengeeie 4,1 8 % 488 Orenstein u. Kogp. 18,1 8 18.35 8 8 städter und Nationalbank Kon 8 ndit 7. Ermächtigun g des Aufsichtsrats, allen⸗ Prstsbee 8 geladen. Beschlußfass ng über dß LS⸗ 8 Tuͤrt. Admintst.⸗A. 1908. 8 Bochumer Gußst. 81¼ a81.28 a8 2b ““ öʒ; 1 gejellschaft a. Aktien, Direction der falls vom Registergericht orer einer Lafcnsfatign über die Genehmi⸗ Tagesordnung: des Grundkapitals auf “ da Bagdad Ser. 1.. 8 “ G Cö 882e 8 Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, sonstigen Behörde verlangte weitere 2. Beschluß Mri hemarkeröffnungsbilanz. 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ durch Herabsetzung des Nennbetrags bo unife Anl. 08-55 “ Busch Wagg. V.⸗A. 9. 18 4 9.6 b 1 Polypyonwerle. .—⸗ b 101,75 101 b G 5 101,28 5b Bank des Berliner Kassen⸗Vereins Aenderungen der Satzung vorzu⸗ Cun⸗ vef l 8 d Aktienkapitals auf und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ der Fetitsn. über di Durch do Anlethe 1905 Byt⸗Guldenwerte —. 8 Rathgeber Wagg. 76 8 8 (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ nehmen. ddie Umstellung des Durch schäftsberichts für 1924 und des Prü⸗ Beschlußfassung über die zwecks Durch⸗ do do 190ͤ8 — 3 11“” E“ ST depotls) 8. Vorlage der Berichte des Vorstand Reichsmark und vr⸗ 2 fungsberichts des Aufsichtsrats führung der Umstellung vorzunehmen⸗ .Zonu⸗O B 3 Cha Wasserw. 5 ⁴ 34.75 5 Rh. Metallw. V.⸗A. —. — „5 à 66, 8 59 8 . 8 8 2 TT11“ ; * 3 e hts 8 Fargliche n9n Irr⸗ssjenen 8 Shemn⸗Phrgessel. 220 22,86 ‧3981 “ Rhein. Stahlwerke 58.1 8. 58.269b in Köln: A. Levv, Sal. Oppenheim und Aufsichtsrats mit der Bilanz gür 882 58 8,8 ver 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ den Mlaßnabmes des 4 % Ung. Staatsrente 1918 1 do. von Heyden. 3.65b 3 Rh. WeitfSprengst 10,3 5 10,1 8 10,35 jun & Cie., A. Schaaffhausen’'scher das 2. Rumpfgeschäftsjahr vom 1. Ja⸗ Aenderung des § ie Verlegu winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ Vorlegung und Genehmigung de n 8 181¾ 88 . 1 LCont. Caoutchuc. 11,11 G 4 11,45b 8 Rbgenan a.X. Gth.57. 5.2 6 Bantverein, nuar bis 30. September 1924 neöost Beschlußfassung über die Verlegung schlußfassung über die Verwendung Jahresabschlusses 1924 nebst Gewinn⸗
8 Gold 1“ Darmler Motoren 54½ G 2 5.7 b J. D. Riedel... 3 1 4 8 „schäftsi lender⸗ ’1 3 8; ¹ 8 Eraaferect⸗ 1910 Dessauer Gas... 40,3 246 6 à 41,25 b 1 1 Rombach. Hütten. 28 a 28.1 à 28 ‧⁄b 8 . in Hamburg: Norddeutsche Bank, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ge⸗ des Geschästsjahres auf das Ka 8 und Verlußrechnung sowie des Ge⸗
1 3 — . des Reingewinn 8 1 1 A — — zgtsch.⸗Atl. Telegr. —.— 1 Ferd. Rückkorth. 0 65G .“ CTreditbank, r Bilanz nebst Gewinn⸗ jahr unter Einschiebung eines Rumpf G 8 Sberichts, Vergütung an den Auf⸗ ö““ dich euige 8e S785 Saahnee . 898 589 8 Reieahe 11FbIöu . G 111 Verwendung geschäftsjahres, bef ehe 88 E. 3. I des Vorstands und Auf Vervendung des Rein⸗ . tan. Bewäss.... “ 8 Deutsche Erdöl .. 57 ⅛ a 58,25 8 Sachsenwert.. ,9 2 8 1 8 DV. 8 8 8 ; 31. 2z. 24, htsrats. 1 1
X ö“ abg. “ 1 ene Nateiwt. .e 8 Salzdetfurth Kall 31.23 4.31 31,71 1 sowie bei den sonstigen deutschen Nieder⸗ des Reingewinns 1924 ne 4 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. gewinns. d Auf o. o. neue.. —,— 1 8 8 De sch Mao 864 9 L. S . 8 8 Sx „ 8 März 925. i tsrats. u 2 „ ili wollen j tsra *
de Werk 15t chles. Bgb. u. Zint —. 8 Berlin, den 25 ¹ sichts Generalversammlung beteiligen . ic L. 1 1
denrscezgolend. 2ee ez vg ecler Lertezw. 8 7883à 1g. b ZBeytin goarlsruher Industrie⸗Werke Diejenigen Aktionäre, welche in der 4. Ermächtigung des Vorstands und C §'19 des Statutz 7. Satzungsänderungen: § 3. Grund⸗
Zö F. JN0; a 60,25 5 Drahtlos. Uebersee 14 14,15b 8 Schuber u. Salze —,o 151,5 b 1 it sie Besitzer tellung auf Reichsmark sowie die Canada ⸗Paclie dbr.,Sch. * 8 DOpnamt A. Nobel —,—e b 108 a 107,75 à 108 1b Schuckert & Co.. 63 a 63 ⁄5b “ EEII1““ X““ 1 ” icht mitgerechnet, 8 Nsicnsratswahl . 5 a 5 1 Register⸗ egung ni⸗ 1 5 — Anatolische Eisenb. Ser. .— 8 Elberi. Farbenfbr. 27.25 4 27 ¼ à 2715b Siemens & Halske 71,18 a 72 ⁄82 8 — testens am 3. Werktage vor dem Tage zuführen und die etwa vom Register 8 8* Hin tenfgane L 1 do. do Ser. 2 —.— Elektrizit.⸗Lrefer. —. 0 100,25 à 100 G a 100,25 à 100 G à Stettiner Vultan —.— 70,5 à 71 b 290 8 bei der Gesell⸗ richter oder von anderen G““ ben 8 Bankfirma Mooshake & Linde⸗ Generalversammlung sind ausschließlich - „ ꝙ 8 2r Satzungs⸗ ei der B. 2 9 rs z “ Ze . Essener Steint. 77,59 77.25 aͤ78 G Stöhyr&C. Kammn 46.3 4 47,25b 8 Dalita⸗Dachlichtreklame A.⸗G. schaftskasse oder bei der Bayer. Zentral zu diesem ec A 8 mann, Halberstadt, oder diefenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre 8 Mazedontsche Gold . 11,5 b 1 Fahlberg, List&Co. Stolbverger Zint. —.—* 132,5 133 a 132 %b der darlehenskasse, Filiale Nördlingen, hinter⸗ änderungen, sowei been . . — —.,— 1 8 Telph. 11 . G 4 rsammlung bei der Gese⸗ do. abg. 18.75b Felt. uGurleaume —,— o 164,5 à 165 b “ Thörl’s Ver. Celf 6.4 8 6,3 G 6 —— — Dr, Nfti,5 General⸗ sellschaft. Dessau, oder Generalversa 48% do. 1.“ 1 1 Zeilsent. Verawert 60784 924à 61,8 à 6225 b 62b Leonbard Tteb.. 72 7.15b bank oder einem deutschen Notar durch Die Aktionäre, welche an 1 Eöö6 Z 4 do. abg. b — z 2 627 b is svätes il 1925 bei einem Notar oppelten Nun Deutsch⸗Austral. Dampfsch. —,8W8W Th. Goldschmidr. —,—8 02Oq 111,7 a 113,3 b Union⸗Greßerer. 8 Außenstände.... ““ 2 3 8 8 ; iesen ihre Aktien bis spätestens 15 April 1922 ei ein. ¹ Fam bug dmernan⸗ vhac⸗ —° Görl. Waggonfabr 8 Ver. Schuhl. B.⸗W. — obilien 2⁰⁰⁰ Hirterlegungsfceen 1necaneetaenod 1. z N stellte Hinterl gs 8 8 8 „ exeree wen , jtaeselli Aktien i 5 ausgestellte Hinterlegung Hansa. Dampfschtsf. 120b G a 115 à 11,85b 1 Hackerhal Dralu. —.— 0 988 955 Bünn 8 Fügene 8 2o Notariat Nördlingen hinterlegen, Zur este ndeiena 9.2 Mhienhem beinrer Gesellschant vor Ablauf ber Hinter⸗ Konzerns A. G., Stettin, I Kosmos Damvfschiff. —.— H. Hammersen. 21,1 921 . IEIEEö Ausübung des Stimmrechts von Namens⸗ Berlm, Fürth, Nürnberg. M. 1s bis nach der Versammlung hinterlegt Rolaud⸗Linte.. ... 12.28 b 12b G Hana Lloude.. R. Wol; 6,1 G “ 1 ti Generalversammlung haben. Beentner amöfereerr.: 35838 23,0 Harb⸗Wien. Gum. 2.6b G 5 Lenstos⸗Waldhot 124912.38b8 129, Kreditoren ... treffenden Aktionärs im Aktienbuch der Empfangnahme der Legitimationskarten, bis zum Schlusse der Generalver) Landsberg a. Warthe, den 25 März 8 8 8 8 F Sa . 8. 8 8 8' 2 1 * 7 1925 Vant elektr. Werte 65.5 a 55 à 5,5 G b Hartm. Sächs. M. 1 Otavt Min. u. Esb 28 ⅛ a 28,2 à 28 8 b . 1 8 8 Fered 58 91792 2 - 3 — verechtigen, zu hinterlegen. Crottorf, den 24. März 1 . öö 8 ant für Brautndustrie. 1,9 G 1 1 Held u. Francke 8 “ 8 . Rördlingen, den 23. März 1925. 8 ö d W-R 21; März 1929. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: aas rT . . — 2*2 2₰ Heck. 1““ “ “ 8 11.“
Hesterr.⸗Ungar. Staatsb... Heutscher Eisen)h. —.— 0 “ dugo Schneider 8 1 83,25 a 82 a 63,5 b Aktiengesellschaft. Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ Aussichtsrats, die beschlossene Um⸗ E .ee. SohagsSergser: Bergätung he⸗ o. Div.⸗Bezugsschein . 38,75 a 40 % b . Eisenb.⸗Verkmitt.y —,— * 8 110,25 b 8 Siegen⸗Sol. Gußst 2 ⅛ G a 2.7b G 8 I Ed. Arn hold, Vorsitzender. von Inhaberaktien sind, ihre Aktien spä⸗ Verlegung des Geschäftsjahres durch⸗ versammlung. den Tag der Versammlung 8 oder Zur Ausübung des Stimmrechts in der egas 1 Elektr. Licht u. Kr. 6.866 6 ⅜ G 100,25b H. Stinnes Rrebek —.— ° 104 a 103.75 à 104 4 103,5b B a103 % Goldmarkeröffnungsbilanz der Generalversammlung 5 8 Tehuantepee NRat. . —8äö Feldmuhle Papier Telph. J. Berliner —.— 0 89 a 88,25 b 8 Berlin. r de. Dinterlegung bei der Reichs⸗ betreffen, vorzunehmen. bei der Deutschen Continental⸗Gas⸗Ge⸗ Aktien spätestens am 3. Werktage vor der . 8 —* b Ges. neltr. Untern. —.— 132. 25 b G a 132,76 b Türk. Tabakregie 1 Aktiva. ℳ Zeinen von diesen Stellen ausgestellten versammlung teilnehmen wollen, haben bei der Reichsbank oder haben abstempeln lassen, ahaig ee C“ 2 1 bege Kegteßne Maschinen und M Schein bei der Gesellschaftskasse oder beim bei der Darmstädter und Nationalbank zu hinterlegen. Im letzteren Falle 885 8 des Uhcherh. E Llohdb [—.— Hannov. Waggon 6.,7set G a 6 ⅛ 8 Westeregeln Alkalr 21,788b G à 22 ⁄1 Passiva. 3 209 aktien genügt die Eintragung des be⸗ oder bei einem deutschen Notar zur legungsfrist in Verwahrung zu geben und Berein. Elbeschitahrt .... 35 Hawwenerhernvan ,3396 à13928 b 138282 1ü05 8 Zimmerm.⸗Werke 116 1 Stammkapttal .. . 5 000 Gelellschaft. Empfangnabmes der Lesitsedee azenerel. vornteldst zu befasen 8. “ 8 ““ - . b 9 627 Der Aufsichtsrat.
8 Berlin, den 4. September 1924. [Der Vorsitende: Carl Heuchel. I Der Vorstand. “