8
[130884] Speditions⸗Verein
Mittelelbische Hafen und Lagerhaus⸗Attiengesellschaft, Wallwitzhafen bei Dessau mit eereüühütirt zu Halle a. S., Kleinwittenberg und Torgau.
Bilanz per 31. Dezember 1924. Aktienkapttalkonto Obligationenanleihe Amortisationskonto. Statutarischer Reservefonds Kontokorrentkto: Kreditoren
81 900 Bürgschaftskreditoren 97 500 63 420 — Saldo für den Gewinn.. I 8 497 583 27 745 17 084
500 000 — 2 690 742 2 690 742/47
8
[131351]
“
Einl. z o. Gen⸗Vers. 24 4. 25 Nchm 5, Ges⸗Büro Wilhelmstr. 49. T⸗O: l Ab⸗ änder. d. Beschl d Gen⸗Verf. v. 30. 4 24, betr Umstell d. Aktienkapitals 2 Satz⸗ Aend. gem d Beschl. zu 1. 3. Aend § 5 d. Satz. (Stimmrecht) 4 Vorl d. Gesch.⸗ Ber. u. d. Bil nebst Gew.⸗ und Verl.⸗ Rechn. sowie Gen d. Vorl. 5. Entl d. Vorst u. Auff⸗Rats. 6. Auff⸗Wahlen 7. Gen eines Grundst.⸗Kaufes. Zur Teiln. a. d. Gen.⸗Vers. ist jed. i Akt⸗Buch verz. Aktionär berechtigt Berlin, d. 25. 3. 25. Aktiengesellschaft für Uebersecwerte. Der YVorstand. Rhode. 130937] Bilanz am 31. Dezember 1924.
ℳ 9 500
1“ 8 8
Mitteldeutsche Creditbank.
Auf Veranlassung der Kommisionen für die Zulassung von Wertpapieren an den Börsen in Frankfurt a M., Berlin, Hamburg, München, Köln und Leipzig wird bekanntgemacht:
Das Grundkapital unserer Gesellschaft betrug vor der Umstellung nom. 1120 Millionen Mark, eingeteilt in 1100 Millionen Manrk auf den Inhaber lautende Stammaktien, nämlich 100 000 Stammaktien zu je 100 Taler (= 300 ℳ), 50 000 Stammattien zu je 1200 ℳ Serie II Nr 1—25 000 und Serie III Nr 1 — 25 000, 1 010 000 Stammaktien zu je 1000 ℳ Serie IV Nr. 1 — 50 000, Serie V Nr. 50 001 — 80 000, Serie VI Nr. 80 001 — 410 000 und Serie VII Nr. 410 001 — 1 010 000 sowie 20 000 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ. Hiervon sind zum Handel und zur Notiz zugelassen:
100 000 Stammaktien zu je 100 Taler (= 300 ℳ), 50 000 Stammaftien zu je 1200 ℳ Serie II Nr. 1— 25 000 und Serie III Nr. 1 — 25 000 an den Börsen in Frankfurt a. M., Berlin, Hamburg, München, Köln und Leipzig,
sowie
725 000 Stammaktien zu je 1000 ℳ Serie IV Nr. 1 — 50 000, Serie V Nr. 50 001 — 80 000, Serie VI Nr. 80 001 — 410 000, Serie VII Nr. 410 001 — 725 000
Staa
zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußis Nr. 72. Berlin, Donnerstag. den 26. März 8
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften und Dentsche Kolonialgesellschaften
—
gen
Aktiva. Passiva. 2 000 000 52 077 34 460 177 160
269 754 157 291
Konten der Grundstücke und Häfen Kaimauern “ Gebäude 0 0 Gleisanlagen. Maschinenanlagen. für Invenimua.. „ Warenkonto. Kontokorrentkto. Debitoren Effektenkonto.. Kassakonto Avalkonto 97 500 Beteiligungskonto..
624 096— 157 894 597 316 102 467
uεiεν bas
Gffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1.— Reichsmark freibleibend.
— —
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Inpaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen
11““ “
— — —SSO9”S2
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚42
Aktiva. Gebäude..
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924. Kredit.
Konten für Gehälter, Löhne und sonstige Unkosten
Per
Generalerträgniskto. 1 366 172 44
990 014
24
1 000 35 000 93 600
163 12 470 6 798
IE6 Maschinen Flaschen BI1““ Debitoren Vorräte .
an den Börsen in Frankfurt a. M., Berlin, Hamburg, München und Köln. Die 20 000 000 ℳ Vorzugsaktien sowie 285 000 000 ℳ zugunsten der Gesellschaft gebundene Stammaktien (Serie VII Nr. 725 001— 1 010 000) sind an
einer Börse nicht zugelassen.
Die außerordentliche Generalversammlung vom 30. Dezember 1924
hat be⸗
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
[127563] Chemische Fabriken A. G.
Mitteldeutsche
Goldmarkbilanz
[127571]
sind ausgeschieden:
Aus dem Aufsichtsrat unserer Ftrma
1. Herr Direktor Wilhelm Kleemann,
per 1. Januar 1924.
Aktiva.
2. Herr Direktor Hirschmann. Berlin, den 10 März 1925.
[128548] 8 Reichsmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924.
R. M
ktiva. ₰
Nicht eingeforderte Kapitalein⸗
[130438]
Rheinhessische Lederwerke A.⸗G. in Worms.
Goldmarkeröffnungsbilanz
schlossen, das Grundkapital auf 22 020 000 Reichsmark umzustellen Die Umstellung der Stammaktien erfolgte in der Weise, daß jede Stammaktie über 1000 ℳ und jede Stammaktie über 1200 ℳ auf 20 Reichsmark, letztere unter gleichzeitiger Gewährung eines Anteilscheins von 4 Reichsmark, abgestempelt wurde. Die Aktien über 100 Taler (= 300 ℳ) wurden gegen Anteilscheine über je 6 Reichsmark umgetauscht. Die zugunsten der Gesellschaft gebundenen 285 000 000 ℳ Stamm⸗ aktien sind ebenso wie die übrigen Stammaktien umgestellt worden. Nach den gesetz⸗ lichen Bestimmungen ruht bis zur Veräußerung dieser Aktien das Recht 98 Be⸗ teiligung am Geschäftsgewinn, soweit dieser 6 % des eingezahlten Reichsmarkbetrages übersteigt, sowie der Anspruch auf Ausübung eines Bezugsrechts, auch fließt der sich aus der Veräußerung der Aktien über den Goldwert der geleisteten Einzahlungen ergebende Mehrerlös der Gesellschaft zu. Der den Buchpreis übersteigende Erlös
Verlust. 35 494
194 026
45 000 10 000
9 655 265
c“ Inventar.. Außenstände. Eftekten... Kassabestand.
25 000
——V
8 25 000
8 2 (130930]
Passiva. Bitlanz per 31. Dezember 1924.
Aktienkapital... 20 000 —
Reservefonds 5 000 R.⸗M. 25 000 106
Für den Aufsichtsrat: Dr. Calmon. Willy Frank.
Die Herren Heinrich Alter und Willy
Konten für Steuer, Pacht Abgaben h“ Abschreibungen “ Saldo für den Gewin..
und
Cyklon Automobile A.⸗G.
148 866 1 J. Schapiro
70 000 — 157 29139 1 366 172]44 Wallwitzhafen b. Dessau, den 21. März 1925. Der Aufsichtsrat. Lux.
Der Vorstand. Reinicke. Stage.
Drehmann. In der am 21. März 1925 abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung wurde die Zahlung einer Dividende von Reichsmark 40 pro Aktie für das Ge⸗
6 Aktiva.
85 Gebäude und Grundstücke 74 Maschinen und Einrichtung 1
69 Wasserkraft.. z — Lager und Betriebsmaterial 14 90238 “ 1“ 14 646755
109 550 93
Kolonialgesellschaften.
123689] v1“ Kammer⸗Kirsch Aktien⸗ Gesellschaft für Edelbranntweine.
Bekanntmachung.
Unter Hinweis auf unsere Veröffent⸗ lichungen in Nr 182, 190 und 198 des Deutschen Reichsanzeigers für 1924 bringen wir nochmals zur Kenntnis, daß in der
Debitoren . .. ..
Aktienkapital.. “ Kreditoren ..
50 000 100 000 44 026
194 026 Verlustrechnung.
ℳ
1 366 172
Aktiva. Kassenbestand .. Bankguthaben. 3. Postscheckguthaben Außenstände... v
nkapital. Fbeoree
Passiva. Kreditoren ““ 24 Aktienkapituua..
Gewinn⸗ und
Debet.
724
9 5509 100 000 —
₰
schäftsjahr 1924 beschlossen. Dieselbe gelangt fofort gegen Einlieferung des Dividendenscheins für das Jahr
90 46
Abschreibungen.. 6 176 4* 5 860
wird der gesetzlichen Reserve zugeführt werden.
Die 20 000 000 ℳ Vorzugsaktten
wurden gemäß § 29 der zweiten Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung
zweiten außerordentlichen Generalversamm⸗ lung beschlossen wurde, das Fith.eee ie
Frank sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Zum Vorstand sind bestellt:
Warenbestände
Gewinn und Verlust 8 863
München, im Dezember 1924.
Süddeutsche Treuhand⸗
109 550/[93 Worms, den 20. Dezember 1924.
I. Herr Dr. Friedrich Greiff zu Berlin, 2. Herr Dr. ÜUlrich Tietz zu Berlin. [130863] 1 S Phaee. Duxer Kohlenverein, Berlin. 3 Aftienkannane ... Reichsmarkeröffnungsbilanz 3. Rückstellungen für Kranken⸗ am 1. Januar 1924 I“ ℳ
1924 zur Auszahlung bei der AUAhnhalt⸗Dessauischen Landesbank, Dessan, und bei deren Filialen sowie bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Hamburg. Wallwitzhafen b. Dessaun, den 21. März 1925. Speditions⸗Verein Mittelelbische Hafen⸗ und Lagerhaus⸗Aktiengesellschaft. Reinicke. Drehmann. Stage.
auf Goldmark 250 000 umzustellen. Umstellung erfolgt in der Weise, daß an Stelle von P.⸗M. 32 000 eine neue Aktie über G.⸗M. 20 tritt.
Wir setzen unseren Aktionären hiermit zur Einreichung ihrer Aktien nebst Zins. und Erneuerungsscheinen eine Nachfrist bis 30. April er ge 5* Svitzen wird auf Antrag von der Gesell⸗ schaft vermittelt. Beteiligungen und Effekten]/ 534 402
Soweit die alten Aktien innerhalb der Debitoreun .. 137 439 Nachfrist bei unserer Gesellschaft nicht II“ eingereicht werden, erfolgt ihre Kraftlos⸗ — erklärung Passiva.
Karlsruhe, den 6. März 1925. Aktienkapital..
Der Vorstand. Anleihetilgungskonto. Kreditoren:
Konzerngesellschaften ℳ 30 800,72
AeA“* 5 100 Geschäftsunkostenr.. 18 357
WW“ 35 494
Vorstehender Abschluß wurde in der ordentlichen Generalversammlung 14. März 925 in Beuthen O. S. ge⸗ nehmigt. Der ausgewiesene Verlust ist dem Geschäftsjahr 1925 vorgetragen. Beuthen O. S., den 14. März 1925. Schlesische Industriegas Aktien⸗ gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Nowack Mies. Der Vorstand. dolph. Gilgenberg.
[130938] Gemäß § 244 H⸗G⸗B. wird hiermit
03 (nach Leistung einer entsprechenden Zuzahlung auf 20 000 Reichsmark umgestellt, so 39 665 24 daß jede Vorzugsaktie jetzt über eine Reichsmart lautet.
63 9. Grundkapital heträgt nunmehr 22 020 000 Reichsmark und besteht aus:
Der Vorstand. Hausmann. [130440]
Gesellschaft A.⸗G.
itt Rirrath. 1 1 Reichsmarkeröffnungsbilanz [130868] per 11. Januar 1924 Reichsmarkeröffnungsbilanz = vom 1. Oktober 1924 der Aktiva. F Hermann Beeg A.⸗G., Dresden. Kassakonto b — Effektenkonto.
R⸗M Warenkonto . 200 000 Debitorenkonto
12 000 —- Inventarkonto
68 000
174 570 *%
20 478 82 34850
0 „
32 000 6 9458 720 39 665 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924. Gründungsunkosten.. 632 Handlungsunkosten.. 11 393 Betriebssteuer 177 Steuern und Abgaben. 1 9
und Diskont. Frachten 249
a) 20 000 Vorzugsaktien zu je 1 Reichsmark.
b) 1 060 000 Stammaktien (Serie II Nr. 1—25 000, Serie III Nr. 1 — 25 000, Serie IV Nr. 1— 50 000, Serie V Nr. 50 001 — 80 000, Serie VI
Nr. 80 001 — 410 000 und Serie VII Nr. 410 001 — 1 010 000) zu je
20 Reichsmark.
50 000 auf den Inhaber lautenden Anteilscheinen zu je 4 Reichsmark
sowie 100 000 auf den Inhaber lautenden Anteilscheinen zu je 6 Reichs⸗
mark, die gegen 40 000 Stammaktien zu je 20 Reichsmark (Serie VIII
Nr. 1 010 001—1 050,000) umgetauscht werden.
Die Stammaktien Serie VIII Nr. 1 010 001 — 1 050 000, die anläßlich der Um⸗
stellung neu geschaffen wurden, werden nach ihrer Ausgabe an die Inhaber der
Anteilscheine an den Börsen in Frankfurt a. M., Berlin, Hamburg, München, Köln
und Leipzig lieferbar.
Die Vorzugsaktien erhalten eine auf 4 % der geleisteten Einzahlungen begrenzte
Vorzugsdividende ohne Nachbezugsrecht. Sie gewähren keinerlei Vorzugsrechte an
am
Aktiva.
1
[130437]
Rtpreußenwerk Aktiengesellschaft, Königsberg, Pr.
Bilanz am 31. Dezember 1924.
219 045 6 913 166 2 336 559
Aktiva. Grundstückskonto.. Inventartonto. . Maschinen⸗ u. Werkzeugkto Materialbestand und halb⸗ fertige Anlagen.. 8 Wertpaviere. Kasse, Bank⸗ und Postscheckguthaben Personenkonto, Debitoren
12 500 132 440 *¾
₰
05 91 50 43 16
500 000 102 228
Aktiva. Grundstücke und Siedlungsbauten 1SSJe“ Umfpannwerte—
N. . Passiva. Aktienkapital .. 50 000 Reservekonto. 2 198
Kreditorenkonto 80 24!
[119134] Goldmarkeröffnungsbilanz
Lertungsanlagen..6
Im Bau befindliche Anlagern Baugeräte . .“ 8
.3786 435,6413 255 206
1 844 131
bekanntgemacht, daß das Mitglied des Aufsichtsrats der unterzeichneten Gesell⸗ schaft, Herr Wilhelm Waffenschmidt, zu
der Vermögenssubstanz der Gesellschaft, auch nicht im Falle der Liquidation. Sie haben fünzzehnfaches Stimmrecht bei der Beschlußfassung über Wahlen zum Auf⸗ sichtsrat, Aenderung des Statuts mit Ausnahme des Falles der Einziehung von
per 1. Januar 1924 der Horn⸗ import⸗Aktiengesellschaft zu Köln.
Verschiedene „38 811,85
69 612
671 841
Abschreibung, Inventar
71 90—- 14 450
28
557 397
132 440 Berlin, den 5. Januar 1925.
Köln am Rhein, am 8. Januar 1925 verstorben ist. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 14 März 1925 sind neu zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt worden: 1. Herr Direktor Josef Gazon in Berlin, Andreasstraße 72/73, 2. Herr Bergwerksdirektor Hans Gaertner in Beuthen O. S,, Hindenburgstraße, 3. Herr Bankdirektor Paul Oswald in Beuthen O. S. Beuthen O. S., den 14. März 1925. Der Vorstand der Schlesischen Industriegas Aktiengesellschaft zu Beuthen D. S. Adolph. Gilgenberg. (131291] Eröffnungsgoldbilanz per 1. Januar 1924.
1t Aktiva. G.⸗M. 11111“”“ 100 000
Bloch & Rosenberg Aktien⸗ elllschaft.
Philipp 599 en. Rosenberg.
[130462]
Berg⸗ u. Hüttenprodukte A. G., München.
Reichsmarkeröffnungsbilanz vom 1. Oktober 1924.
Aktienkapitalkonto 8 Reservesondekonto Personenkonto, Kreditoren
Vorzugsaktien, Auflösung der Gesellschaft. Die Vorzugsaktien können ijederzeit fämtlich oder teilweise nach vorheriger einmonatiger Kündigung eingezogen werden gegen Rückerstatkung ihres Nennbetrages zuzüglich 4 % Zinsen von dem Beginn des Geschäftsjahres, für das ein von der Generalversammlung genehmigter Abschluß noch nicht vorliegt Zur Einziehung bedarf es lediglich eines auf Antrag des Vorstands und Aufsichterats mit ⅛ Mehrheit gefaßten Generalversammlungsbeschlusses, bei dem jede Vorzugsaktie eine Stimme gewährt.
Das Geschärtsjahr ist das Kalenderjahr.
Von dem Reingewinn, der nach der gesetzlichen Reservestellung verbleibt, erhalten zunächst die Vorzugsaktionäre eine Vorzugsdividende bis zu 4 % der ge⸗ leisteten Einzahlungen, danach die Stammaktionäre eine Dividende von 4 %. Der Rest steht nach Abrechnung der für die Bildung bezw. Verstärkung von besonderen Reservefonds etwa verwandten Beträge sowie nach Zahlung der dem Aufsichtsrat und den Direktoren zustehenden Vergütung zur Versügung der Generalversammlung. Beschließt diese eine weitere Verteilung des Reingewinns, dann hat solche unter ne Stammaktionäre stattzufinden.
1b 1 Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 lautet wie folgt:
“ vAAA“*“ Betriebsutensilien 1ö66“6“ 8 1 5
Beteiligungen. 1“ 203 100 und Betrieb.
ℳ
Aktiva. ₰ 189 957
Warenkonto... — Kassakonto.. 96970 Immobilienkonto 164 812ʃ12 Inventarkonto. . 1— Effektenkonto. 22 800 —- Debi 280 231 95
8 658 77107 Passiva. Kreditoren öu“ Verpflichtung aus Pensions⸗ vettragen steservefonds T... Aktienkapitalkonto..
Berlin. im November 1924.
4 Haben. Der Vorstand.
Gewinn aus Waren.. Verlust aus 19214..
5 587 8 863,54
14 450 76
Holzhandels⸗Aktien⸗Gesellschaft,
Zwickau i. Sa.
Der Vorstand. M. Seidel. Vorstebende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der General versammlung vom 14. 3. 1925 genehmigt.
(130861] Teltower Kanalterrain⸗Aktien⸗ gesellschaft i. Liqu.
Auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin wird bekannt⸗ gegeben: Die Generalversammlung unserer Aktionäre vom 29 12 1924 bat beschlossen, das Grundkavital von bisher 6 900 000 Papiermark, eingeteilt in 3450 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je 2000 Papiermark, auf 690 000 Goldmark, eingeteilt in 3450 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je 200 Goldmark Nr. 1 — 3450, zu ermäßigen
Die genehmigte Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Jannar 1925 lautet:
22
[13088383 Goldmarkbilanz am 31. Dezember 1924.
ℳ 285 000
1 87¹⁰02 285 872
Dresden, am 1. Oktober 1924. F. Hermann Beeg A.⸗G. Beeg.
w. g
Lagervorräte für Bau 126 480 Effekten 8 4 2 152 wvotheken “ 18 000 Borausbezahlte Versicherungsprämien 14 475 Debitoren: Darlehen an Ueberlandwerke 2 Verschiedene.. 8 Bankguthaben.. “ B Bürgschaften.
Grundstück und Gebäude Inventäakxrk .
Kasse 6 20 2. 0 8 2 .
[127568] Bilanz per 31. Dezember 1924.
Attiva. ℳ Bankguthaben.. 25 565 Debitoren. . . . 4 374 v“ 1 ““ 624
30 564
340 475,77
250 796 7 500 60 000
— 658 771
2 848 080 1 053 006
3 Aktiva. EE““ Debitoren.. 1 b“ 970 499 Beteiligungen.. 643 545 Mobilit. .. 8 1
I 717 578
1 600 000
3 901 086
70 380 957
722
assiva. 188 102 809
Grundkapital . 1. Hypotheb „ II. Hypotk... Anteilscheinen.. Reservefonds (Umstellungs⸗ RA“ Reingewinne: Vortrag auf neue Rech⸗ . . ..
50 000 110 000 37 500 11 176
76 325
80 90
19 435 975 88 [130885]
Bilanz per 31. Dezember 1924.
—
* 888
Passiva. Aktienkapitall.... Reservefonds . .. Beamtenpensionsfonds. eeb Reingewmm .
—
₰ 65 93 64
10
Passiva. Aktienkapital. “ “ 6 000 000 Reservefonds. ““ 600 000 Darlehen: “
Teilschuldverschreibungen Ausgabe 1922
5 % ige Kohlenwertanleihe..
5 % iges Feingolddarlehn. .
Darlehen der Aktionäre. „ Schuldverschreibungszinsscheine Anlagenabschreibung.. .. Anlagenerneuerung . Kreditoren 11“ 2 *“ Bürgschaften.
1 000 1 000,— 6 365/60 2 199 30 30 56490 Gewinn⸗ und Vertlustrechnung per 31. Dezember 1924.
Ausgabe. ℳ Allgemeine Geschäftsunkosten 82 899
Passiva. Aktienkapitalb .. .. Krehtoett. 117 578 R.⸗M. [1 717 578
München, den 30. Januar 1925. Der Vorstand.
Aktiva. Kasse, Wechsel, Effekten MN“ Debeterez
[R.M.
4 080 216 364 376
Aktiva. Kasse, fremde Geldsorten, Coupons und Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗ (Clearing⸗) Banken WWW1 Eö1ö1“ .„ 9 8 6 6 695 95 0 ⸗ Passiva. Nostroguthaben bei Banken und Bankfimmen... 8 941 815 Aktienkapitalkonto.. . 100 000%°0 Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere. 288 712 B 92, Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen... 30 841 “ 1. Januar 1924. davon am Bilanztage gedeckt: „ 8 EEöö— a) durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine R⸗M. “ Der Vorstand. „ b) durch andere Sicherheiten R.⸗M. 12 541,10 u“ 2 8- 1114142*“ 1 046 300 Reingewinn... 45 10] E . B. . 8 Eqnn¹““ 8 186 324 auernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen.. 300 000 1 : Debitoren in 8v Rechnung: Baßeist Gewinn⸗ und Verlustrechnung
4₰ 57 ees 72 29
ℳ
43 m 142 328 186 324
87 ¹02 285 872 02 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1924.
Verlust. ℳ Betriebskosten 720 916 Reparaturen 4 5628 Vortrag auf neue Rechnung. 871
26 352
1 153 200 2 399 400 — 6 700 000.
10 253 225]6 28 123 220 326 113 160 2 219 494 1 645 ¾
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. 10 000 Kreditoren .... 31 223
100 000
129100] Seldte Handels⸗Aktiengesellschaft, Magdeburg⸗S. umstellungsbilanz ver 1. 1. 1924.
Aktiva. G.⸗M.
₰ 70 25 02
97
1. 89 25
[131292] Eröffnungsgoldbilauz ver 1. Januar 1924.
. „
Steuern .. Zuwendung:
Gewinn. Attiva.
19 435 975
26 352 97 754 925
Gewinn⸗ und Verjustrechnung am 31. Dezember 1924.
Haben. R.⸗M. 1““ 1 160 846
1 160 846
50
Betriebsausgaben. Abschreibungen auf Zetriebswerte und Forderungen Anlagenabschreicvung.. Anlagenerneuerung. . Reingewinn .
499 856 294 927 30 929 220 326 113 160 1 645
160 846
81 62 96 82 29 50
242 /2 * .*
90 2 2 b 522„ 2„,„ 25 22052b22, 290 2 2 2⸗ „ 2„2b 002925 2772 2
Königsberg, Pr., den 17. März 1925. Ostpreußenwerk Aktiengesellschaft. Biermann. Jahncke. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember
1924 haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Ueber⸗ einstimmung gefunden
Berlin, den 9 März 1925. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dr. Adler. J. V.: Oraszka. 8 Wir haben von vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung Kenntnig genommen und erklären unser Einverständnis Im Laufe des Geschäftejahrs sind die Herren Landrat Frh. v. Braun und Landrat Kramer aus dem Aufsichterat ausgeschieden. Wir sprechen den Herren an
Aktienkapitalkonto
Aktiva.
Aktienkapitaleinzahlungskonto.
5 000 5 000
Passiva.
Aktienkapitalkonto 5 000
5 000
Berlin, den 1. Januar 1924. Süddeutsche Handels⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
[132293] Eröffnungsgoldbilanz per 1. Januar 1924.
Aktienkapitaleinzahlungskonto 5 000
5 000
Passiva. 5 000
5 000
Berlin, den 1. Januar 1924. „Berhag“ Berliner Handels⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
dieser Stelle für ihre Mitarbeit unseren Dank aus. Mit dem 1. April d J. scheidet aus Gesundheitsrücksichten auch das Vor⸗ standsmitglied Herr Geheimer Oberregierungsrat Wiehler aus. Herr Wiehler, der chon als Beamter des ehemaligen Ministertums der öffentlichen Arbeiten für die Durchführung der Elektrizitätsversorgung der Provinz Ostpreußen eingetreten war hat im Jahre 1920 das Ostpreußenwerk mitgegründet, ist dann in den Vorstand ein⸗ getreien und hat seitdem seine ganze Liebe und Arbeitskraft dem Unternehmen ge⸗ widmet. Wir sprechen ihm für seine unermüdliche Arbeit unseren wärmsten Dan und unsere Anerkennung aus. Königsberg, Pr., den 17. März 1925. v“ Der Aufsichtsrat der Ostpreuszenwerk Aktiengesellschaft. “ von Brünneck, Vorsitzender.
[131294]
Akt Aktienkapitaleinzahlungskonto
Eröffnungsgoldbilanz ver 1 Jannar 1924.
iva. G⸗M. ₰ 5 000,—
5 000
Passiva.
lktienkapitalkonto... 5 000
5 000
Berlin, den 1. Januar 1924.
„Bayern“ Textil Akt.⸗Ges.
öö b) ungedeckte....
vb Wn ebethe b) jonstige Grundstücke .„
Aktienkapital:
a) Stammaktien b) Vorzugsaktien.
Reserve . Kreditoren:
a) Nostroverpflichtungen. b) seitens der Kundschaft bei Kredite . 1
1. innerhalb 7 Tagen fällig . 2. darüber hinaus bis zu 3 Mon. 3. nach 3 Monaten fällig .. .. sonstige Kreditoren: b 1. innerhalb 7 Tagen fällig.. 2. darüber hinaus bis zu 3 Mon.
a) Akzepte
der Verordnung
vk11“
außerdem Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren R.⸗M. Grundstücke:
Passiva.
Driiten benußte c) Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen d) Einlagen auf provisionsfreier Rechnung:
fällig
fallig 3. nach 3 Monaten fällli „
Akzepte und Schecks: b) noch nicht eingelöͤste Schecks 1“ außerdem Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen R.⸗M. 333 654,33 Uebergangsposten der Niederlassungen untereinander .
Die Aufstellung der Reichsmarkeröffnungsbilanz ist des Handelsgesetzbuchs, ergangenen
über Hurchführungsbestimmungen erfolgt. Steuernotverordnung sind berücksichtigt. Frantfurt a. M.⸗Berlin, im März 1925. Mitteldeutsche Creditbank.
. 2 160 520,65
333 657,33
. 8 500 000,— 2 400 000,—
1. S 8
10 226 894 ¾
10 900 000 40 564 982
—V—ÜÜ
22 000 000,— 20 000 — 22 020 000 — 2 220 000
1111““
1 16*
1 284 932,28 3 793 034,34
29 157,95 403,—
10 409 980,32 1 580,— 778 477,45
“
16 299 067 ,34
1,— 12 104 29
12 105,29
123 810 01 40 564 982/64 gemäß den Bestimmungen
Goldmarkbilanzen und der dazu Die Vorschriften der dritten
Der Vorstand. 8
per 31. Dez. 1924.
ℳ
325 215 45 101
370 316
Debet. — Geschäftsunkosten und Mo⸗ biliarabschreibungen.. Reingewin..
Revisi Fresüis 1 evisionserträgnisser ro⸗ visionen, Zinsen . 370 316
Leipzig, den 23. März 1925. Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. [131272] Lager⸗ und Speditions⸗Aktien⸗ gesellschaft Kempten i. Allgäu.
Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924
Aktiva. R.⸗M. ““] 368 Io668 Debitoren, Einzahlungsverpflich⸗
tung auf Vorzugsaktien .. 5 982 WI 6 879 Einrichtung 11“”“ 5 168 Kapitalentwertungskonto. 32 600/ — 64 511
₰
3 05
Passiva. Grundkapital: Stammaktien Vorzugsaktien “
Kreditoren.
43 600 4 633 16 277 64 511
Kempten, den 31. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
80 38 18
Mieteinnahme pro 1924...
26 352 Berlin, den 6. Februar 1925.
Verbandshaus der Deutschen Gewerkvereine A.⸗G.
Der Vorstand. Rudolf Klein. [128453]
Kunstmühle Kühnhaufen A.⸗G. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 17. Februar 1925 hat die Liquidation der Gesellschaft be⸗ schlossen. u“ Die für den Beginn der Liquidation aufgestellte Bilanz ist folgende: Liquidationseröffnungsbilanz für den 1. Januar 1925 der Kunstmühle Kühnhausen.
Aktiva. Kassenbestand.. Postscheckkonto .. Grundstück, Gebäude und
Maschinen .. Warenbestände Sackkonto Inventar.. Debitoren. Unterbilanz..
97
“
122 33
66 000 7 580 286
1 000
1 522 26 512
103 056
42 72
Passiva Aktienkapitalkonto Grundschulden. Kreditoren..
75 000 — 28 05672 103 056/[72
An die Gläubiger der Gesfellschaft er⸗ geht hiermit die Aufforderung, ihre An⸗
sprüche anzumelden Der Liquidator:
Terrainkonto. Effektenkonto. Inventartonto . Hypothekenguthabenkonto Sicherheiten 8 Teltower Lösch⸗ & Lade⸗ stellen G. m. b. H.. Kasfakento. .
8 23 602 . 1
166 75 000
1 173]% 853 869
Passiva. Aktienkapitalkonto ... Hypothekenschuldenkonto Sicherheiten ““ Kontotorrentkonto. .. Lichtenstern & Co.. Liquidationskontöo.
690 000 2 908 75 000 6 380 842 —
28 238 78 853 869771 Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Ok⸗
zum Reservefonds... zum Beamtenpensions⸗ und
Gebäude, Grund und Boden . 30 000.
Unterstützungsfonds.. 9— Reingerin.. 99 30
21
Einnahme. Gebühren . Zinsen. Effekten..
56 3/45 5227 20 44 384/21 Oldenburg, den 31. Dezember 1924. Treuhand⸗Aktiengesellschaft Oldenburg. Buhrmann. Fr. Heinen.
[130934] Reichsmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924.
. 2* 242 20 2 * 2 9 2.
tober bis 30 September.
In das Terrainkonto sind die Grund⸗ stücke der Gesellschaft mit dem vorsichtig geschätzten Vertaufswert vom 31 Dezember 1923 eingestellt, derselbe stellt nur einen Bruchteil des Anschaffungswerts dar
Die am 1 Oktober 1919 aufgenommene, am 1. Oktober 1929 fällige Hypothek von P.⸗M 110 000 ist mit 15 % des Dollar⸗ werts in die Bilanz eingestellt.
Nachdem der Umstellungsbeschluß im Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien unter Beifügung zweier arithmetisch ge⸗ ordneter Nummernverzeichnisse bis zum 10 Mai d. J. bei dem Banthause Lichten⸗ stern & Co, Berlin. Markgrafenstr. 55, behufs Abstempelung auf 200 Goldmark anstatt der bisherigen 2000 Paviermark einzureichen. Soweit die Einreichung im Wege des Schriftwechsels erfolgt, wird die übliche Gebühr berechnet.
Berlin, den 23 März 1925.
Tewes. Heinrich Cordier.
Hermann Kallenberg.
Der Liquidator, Leo
8
Nauenberg.
Grundstück.. 100 000 Maschinen .... 40 000 “ 12 000 Kasse und Postscheck 469 Bo 6 813 Valuten .. 205 Debitoren... 18 627 Kautionen.. c1200 VWoiiite 36 580
214 896
₰
65 74 70 05
14
Passiva. Aktienkapital .. Kreditoren . Reservefonds..
70 44
14
200 000 14 436 459
214 896 Dresden, den 13. Januar 1925.
Cigarettenfabrik Prée & Co. Aktien⸗Gesellschaft.
Leitner. Ov
Kontorutensilien. 300 “ 6 8 1 2 000 ebitoren.. 3 262
114]* 2 21488 6 949 45 512
——
EI“ “ 15 Banken.. ä“
Passiva. Kreditoren .... Banken “ Aktienkapital . . .. Gesetzl. Reservefonds
10 502 8 .3 400 25 000
6 609
45 51275
Seldte Handels⸗Aktiengesellschaft. Eugen Seldte. Eifrig.
(129816 e
Rud. Herrmann Aecet.⸗Ges., Berlin.
Goldmarkbilanz per 1. Oktober 1924.
. 12 841 99 41 601] 12 380/84 24 106/12
90 929 95
ZZe11“ Kontokorrent . Rud Herrmann . .. Kapitalentwertungskonto
—
45 500 7 500 8 000
16 845 3 084 5 000 5000
90 929 Berlin, den 6. November 1924
Der Vorstand. Hellmuth Stobwasser. G. Stobwasser⸗
Stammaktienkapital
Vorzugsaktienkapital⸗ (J. L. Kahn Act. Ges. Delkredere Steuerreservbe „ Tantieme 1“ Dispositionsfonds..