ö E — —
[131368] Weibaer Fute⸗Spinnerei 4& Der Mitgliedsschein ist als Ausweis zu [121755] Bekanntmachung. [1244400 8 8 In Abänderung der Bekanntmachung 1 eege der Wahlhandlung mitzubringen Die Chr Bendigen G. m. b. H. in. Die Fa Weiß & Zagorski G. E f 3 1⸗H d IS re ister eil . e vom 19. Februar, veröffentlicht im Reiche⸗ Weberei Akt.⸗Ges., Weida i. Thür. Die Wählerliste liegt vom 27. März Fleneburg ist aufgelöst Die Gläubiger der b. H. wurde 89 24 Fesn Senigeiss. 89 t e e nt tr 8 . n e 9 9 weitee Morgenblatt, vom 20 Februar Weida werden hiermit zu der am Sonn⸗ 6 Uhr Nachmittags im Sektionsbüro, Flensburg, den 10 März 1925. Kronprinzenstr. 84, eingesetzt J d :r. 136, wird die Abstempelungstrist bis abend, den 2. Mai 1925, Vor⸗ Bremen, Bredenstraße 13 I1, zur Ein⸗ Der Liquidator: Chr. Bendixen. dabher jeden. E115 72 Zerlin Donnersta den 26 März 1925 Pbe, 9 die P anser bei unserer gebäude der Seee n Weida anbe⸗ Etwaige Einsprüche gegen die Wähler⸗ 8 ö1“ mich zu wenden. Nr. 28 2 9 — eea ge “ .“ 2 elbst auch in Berlin bei naumt ordentliche lver⸗ liste si 1 Auss 2 erche, e oack, G. m. b. H., v161“ v1“ — i2. sj 5 1 f - ves. Fäcage hewaig SeZ18“ Ausschlufses K 123441] age, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, S Bleichröder, Tagesordnung: tage, also bis zum 11 April d J unter dation getreten Zum Liquidator ist 3 1 b Darmstädter und Nationalbank Komm.⸗ 1 Entgegennahme des Geschäftsberichts. Beifügung von Beweismaterial X. dem Herr Kaufmann Erhand Noack in Rade⸗ m. b. H., Stuttgart, Rötestraße 67, 8 1 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. Deutsche Bank, für 1924. büros einzulegen. verzüglich anzumelden. bruar 1925 aufgelöst. Die Gläubiger 1 8 6⅔ 3 “ 8 Dwection der Disconto⸗Gesellschaft, 3. Abänderung des § 20 der Satzungen, Es sind 10 Mitglieder und 10 E 8 2 werden hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ 8 ntral⸗Hand Isreg st L ur as u e . Mendelssobn & 52 . die Vergütung an den Aufsichtbral männer zu . [127576] svrüche bei dem Liquidator F Herken⸗ e 8 LE 1 L e er 8 .““ Reichskreditgeiellschaft betreffend. Der Sektionsvorstand schlägt folgende . 8 wüGeen 1 b (E 5 G. m. b. H., Hamburg, ist aufgelöst. zu machen. 4 dü ichs EEe v“ Die Gläubiger werden gebetene ibre für “; SW. 48. Wilbelm⸗ preis beträgt monatlich 1,50 Reichsmark 1“ EI““ EE“ i Hvet 1 für b 8 8 5 ß b 8 b t ‚— Reichsmark freibleihen Deutsche Effecten⸗ A Wechsel⸗Bank. 5 Aussichtsratewahl. & Söhne, Tobak⸗ und Wolle⸗Import, Eöö”“ unterzeichneten Liaui⸗ Die Oelhandelsgesellschaft m. b. H., straße 32, bezogen werden r den Raum einer daesvaltenen inbettszeit ““ Bitanz : 92 Generalvemammlung teilnehmen wollen Böünemann, Gust, in Firma Carl . laut Gesellschaft 8 sr 18 ich“ B und 72C ausge eben. Bilanz am 31. Dezember 1924. nach § 25 der Satzungen ihre Aktien oder ““ nma dlung. Hamburg 11. Rödingsmarkt -9. laut, — 8 F. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 72 A. 728 u geg ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚᷑
anzeiger Nr 44 Beilage 3 vem 21. Fe⸗ Die Aktionäre der Weidaer Inte⸗ bis 38 Matr 1925 in den Stunden von Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei Als alleiniger Liquidator wurde 8 8 8 an ig bruar und in der Frankturter Zeitung. Spinnerei A Weberei A.⸗G. in 10 bis 1 Uhr Vormittags sowie von 4 bis ihr zu melden. 3 Leopold Zagorski, wohnhaft giersalbse zum Deutschen Neichsanzeiger und reu 1 en aa 3els er 8 1 5 April 1925 verlängert mit der Maß⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Verwaltungs⸗ sicht aus. hat, auf, sich bis zum 25. d. M. an Berliner Handelsgeselischaft, sammlung eingeladen spätestens vier Wochen vor dem Wahl⸗ Radebeul b. Dresden, ist in Liqui⸗ s 8 8 alt dieser Beil Die Handelsgesellschaft „Glück Au Der Inh ¹ über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind. erscheint in einem Hes. a. A., 2. Genehmigung des Jahresabschlusses Wahlvorstand zu Händen des Sektions⸗ beul bestellt. Evtl. Forderungen sind un⸗ laut Gesellschatterbeichluß vom 26, Fe⸗ besonderen Blatt unter Die SchwarzwälderUhren⸗Centrale dell, Duisburg, Moritzstraße 27, geltend ägli Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗ Frankfurt a. M., den 20 März 1925. Aursichtsrats. 1. Achelis Ed., in Firma Joh. Achelie Anzeigenpreis fü U285 Die Aktionäre haben, wenn sie an der Bremen. Betriebssitz Bremen. Der Liquidator: Otto W. Becke Dnisburg, Düsseldorfer Straße 1, ist wwmneeeee ereererereeen ℳ „₰ seinen ihren Aktienbesitz nachweisenden Bremen, Betriebssitz Bremen. [(125687] werden hierdurch aufgefordert, ihre An⸗
E11“] 1 358 282 ,01 Hinterlegungsschein einer öffentlichen in⸗ 3. Cordes, R., in Firma Matthias sprüche bei dem Liquidat 8 Befristete Anzeigen müssen dr C“ 114“ vx; 8* “ Behörde oder eines deutschen 13 Spedition, Bremen, 111 8 Duisburg. Pidaten , f veltent — 898 S9e 2 er E11““ 90] Notar etriebssitz Bremen Sitz Ludwigshafen a. Rh., Filiale in zu machen. b ; ʒrstũ ; 8 . 2 jss Feschäfts⸗ . v Ul zur Vertretung der Gesellschaft unter Nr. 507 bei der offenen Handels⸗ risörbedarfsartikeln. Geschäfts gänes Schriftstücken, insbesondere von allein 2 2 gesellschaft Gastrich &. Scheel in Aschers⸗
Geschäftseinrichtungen. 16 115 28 bis Mittwoch, den 29. April 1925, 4. Abeken, Wilh., in Firma J. W. M imn. Q˖-(V¾;— 4 rien und F Zetriebsgeräte... 126 34139 Abe 8 Ihsbe 9 7. annheim, ist am 10. Februar 1925 [131243 1 H d 1 st äume: Großkö 8 üfungsberi Vorstands. des berechtigt. 1 2 Venriebec 8 . 359 984 6;:bei der Deses aan, eahe h Weida Sbeseh, ch, 11.“ in Liquidation getreten. 4 Von Commerz⸗ und Privat⸗Bank * an e sregi er. caggfe: Geoßtolastaß R2cher⸗ in Aachen IIOWWE 8 Feb foren kann bei Altenburg, am 19. März 1925. leben, daß die Gesellschaft aufgelöst und Außenstände.. 383 854 46 oder bei der Allgemeinen Deutschen Bruns H in Firma W Bruns VETEEöe Geschäftsstelle Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag ge⸗ Aachen. [130466] und als deren Inhaber der Kaufmann dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Thüringisches Amtsgericht. die Frna erloschen ist. Beteiligungen... 51 750 — Credit⸗Anstalt, Filiate Gera, in Stauerei. Leer, Betriebssi Leer. .6 n hiermit aufgefordert, sich bet dem stellt worden, In das Handelsregister wurde ein⸗ Franz Recker daselbst. Als nicht einge⸗ Revisoren, auch ber Industrie⸗ und Han⸗ ˖-—V Aschersleben, den 12. März 1925. 5 309 601,4: Gera (Neuß) zu hinterlegen wogegen Michaelis, Eduard, in Firma Adolf “ melden. R.⸗M. 471 000 Stammaktien der getragen am 16. März 1925: tragen wird bekann tgemacht; Gecchäfts⸗ delskammer in Aachen Einsicht ge⸗ Anklam. [130475] Preuß. Amtsgericht. 2309, 601 43 sie eine Bescheinigung erhalten, die ihnen Michaelis. Weinhandlung, Hannover Per Rnm pathg; Terrain⸗Gesellschaft am Teltow⸗ Bei der Firma „Reiner Appelrath⸗ zweig: Großhandel in Fahrrädern und nommen werden. Geschäftsräume: Otto. In unser Handelsregister B Nr. 21 ist Stammaktien 2 800 000. als Einlaßkarte in die Versammlung Betriebesitz Hannover. . — mtaunheine Fasitent⸗ Ste ße 4 10 Canal Rudow⸗ Johannisthal Cüpper Gesellschaft mit beschränkter deren Zubehörteilen. Geschäftsräume: straße 50 — 62. heute bei der Firma uck & Co. Gesell⸗ 4 9 Frzven. 8 1130183 davon unbe⸗ dient Der Geschältsbericht nebst Jahres⸗ 7. Ritter, Herm. in Firma Renck & 8 Aktiengesellschaft in Berlin, Nr. 1 Haftung“, Aachen: Durch Gesellschafter, Jülicher Straße 46 Amtsgericht I11 ““ Haftung, dns ö Cö
eben 526 560] 2 273 440 Gewinn⸗ 8 8 iti anevet bis 7850 zu je R.⸗M. 60, sch vom 20. Dezember 1924 und Die Firma „Ludwig Weidenfeld“ in 8 “ g — abschluß und Gewinn⸗ und Verlustrechnung Hessenmüller, Spedition und vagerei, [128466]% ꝑ Bekanntmachung. zum Pis senhanbe an der hiesigen Börse “ ist das Stammkapital Aachen 8 Als deren Inhaber der Kauf⸗ Achim. [130467] der Generalversammlung vom 20. Februar handelsgesellschaft mit beschränkter
ie S 5 . 9 ½1 1925 8 8 8 8 Vorzugsaktien 5 000 ies. demm Eeg tehe eghen öö. v a. G. Betriebssitz Harburg. Die „Gevauge“, Ges. m. b. H. zur zuzulassen. auf 100 000 Reichsmark umgestellt und mann Ludwig Weidenfeld daselbst. Als In das hiesige Handelsregister B unter 1925 geändert. Cs ist beschlossen, das Haftung in Aue betr., ist heute ein⸗ Teilschuldverchreibungen: schaft zur Einsichtnahme der Aktionäre aus Wille, Theodor, in Fi Fari Verwertung der Grundstücke der Berlin, den 23. März 1925. der Gesellschaftsvertrag abgeändert nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Nr. 21 ist heute zu der Firma Gas⸗ und Stammkapital auf 5000 Reichsmark herab⸗ getragen worden: 15 % Aufwertung von Weida, den 23 März 1925 1164“*“*“ 18 n. Getreide Industrie & Handels Zulassungsstelle an der Börs worden. Geschäftszweig: Vertrieb von technischen Elektrizitätswerke Achim, Aktiengesell⸗ zusetzen. Amtsgericht Anklam, den Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ nom ℳ 626 000 noch Weivaer Jute⸗Spinnerei & Weberei ö 18 vn e Heheag .“ Aktien Gesellschaft in Berlin ist auf⸗ zu Berlin. Bei der Firma „Villenbau⸗Gesellschaft Artikeln für fremde Rechnung. Geschäfts⸗ shen in Achim, eingetragen: Durch Be⸗ 13. März 1925. sammlung vom 7. Märg 1925 ist das nicht getilgter Schuld⸗ J zir. Gef d181537 enburg, Betriebssitz Olden⸗ gelöst. Dr. Gelpcke. 8 Siegelhöh mit beschränkter Haftung“, räume: Grüner Weg o. Nr. und Wirrichs⸗ der neralversammlung vom v1u“ Stammkapital der Gesellschaft von 20 000 verschreibungen . 93 900⸗— Der Vorstand. Cw. Pferdekaͤmper 8 nch Ju der Fi. Die Gläubiger der Gesellschaft werden Aachen: Franz Johann Gatzweiler, bongardstraße 47/49. 12. Januar 1925 ist der § 3 des Gesell: Annaberz, Erzgeb. [130474] Mark im Wege der Umnstelhung auf 1450 Amortifationsfonds. 1 973 66489 —— — 8 Nnch. fr. geg. oertehrs⸗Gesel; ansgefordert, sich hei iht zu melben. [131244] Aachen; hat sein Amt als Geschäftsführer. Die Firma ‚von Asten & Co. Aktien⸗ schaftöverkrags geöndert. Das Grund. *S Blat 1374 des hiesigen Handels⸗ (eintausendvierhundertfün bzig Reichsmark ö6ö6 „ 9 347 69 131253] schaft mn. b. 8 Sta B esell⸗ Berlin, den 18. März 1925. Von der Landesbank der Provinz niedergelegt. Mathias Lütz, Bürodirektor, gesellschaft“ mit dem Sitz in Aachen. Der kapital ist auf 300 000 Rei smark um⸗ registers, die Firma Erzgebirgische Braue⸗ ermäßigt und der Gesellschaftsvertrag laut Beamtenpensionsfonds. 303 529ʃ43 A d C 89 1 —.. t. remer⸗ Der Liquidator der „Gevauge“, Hannover ist der Antrag gestellt worden: Aachen, ist zum weiteren Geschäftsführer Gesellschaftsvertrag ist am 12 Januar gestellt. Bemerkt wird, daß Grund⸗ reiaktiengesellschaft in Annaberg betr., ist Notariatsprotokolls von denrselben Tage in Feuerversicherungsfonds.. 84 059779 grar⸗ un ommerz⸗ ank Homllius, Au sitz 1 Firn W. Ges. m. b. H. zur Verwertung der 10 % Goldschuldverschreibungen bestellt. 1925 searsbeh Gegenstand des Unter⸗ fapital Veht. in 300 auf den Inhaber heute eingetragen worden: Nach Beschluß den §8 4 und 6 abgeändert worden. Die Polbeken 6“ 1 24780 A. G. in Werlin 8 Möbel. Grundstücke der Getreide Industrie der Hannoverschen Landeskredit⸗ Bei der Firma „Hoffmann & Co. Ge⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ lautende Aktien über je 1000 Reichsmark der “ vom 6. März Umstellung ist durchgeführt. esd, “ 475 282 60 1““ 6 rtransport, Braunschwei irj bssit & Handels Aktien Gesellschafti. Liqu.: anstalt in Hannover, lautend über sellschft mit beschränkter Haftung“, trieb von Filztuchen für die eg- b 8 1 1925 ist das Grundkapital von sieben⸗ Amtsgericht Aue, den 17. März 1925. Wewinn ... 90 130,23 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ „Braunschweig, Betriebssitz v. Weltzien. Goldmark 20 000 000 Buchst. A Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß vom fabrikation und von ähnlichen Erzeug⸗ Amtsgericht Achim, 18. März 1925. hundertfünfzigtausend Papiermark im Wege
schaft laden wir hierdurch zu der am Braunschweig. Nr. 1 — 11 000 ; 8 Sh3 925 j Gesellschaf „ ni je die Errichtung von Unter⸗ d. b in zlftausend⸗ Augustusburg. Erzgeb. [130484] zu je G.⸗M. 1000 7. “ ist die Gesellschaft auf. nissen sowie die Errichlung Adenau. [130468]] der Umstellung auf eindundertzwölftausend Auf Blatt 324 des hiesigen Handels⸗
V 5 309 601143 Diensta 0ꝙ G E 5 . ““ 1 1 3 88 . g, den 21. April 1925, 8 Irsatzmänner: 1 19 . =: g 1 zs — 8 1— d Beteil solchen, ünfhund f - Gewinn⸗ und Verlustrechnung Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale 11. Löwe, Richard, in Firma Otto Mielck, 118,. Bekanntmachung. 11 eee Fae he desnns gelös. hae. 1“ neo unen vnn nieZbecf “ an Jolcge⸗ Im Handelsregister B wurde am “ “ registers, die Firma Otto “ in Mar⸗ am 31. Dezember 1924. unserer Bankräume in Berlin W. 8, Wein und Spirituosen, Bremen, sch . e Schiffahrtsgesell⸗ zu je G.⸗M. 500 = 179.210 g iöl W“ des Geschäfts⸗ sellschaft kann Zweigniederlassungen und 3. März 1925 bei der Firma Wilhelm Sgeee s Di Umftellung amefee Dürch bach betreffend, is heute folgendes ein⸗ I11“ 29 n hea ordentlichen vu Firma J. H Ea, ö“ 19- Feingecd G.⸗M. 2 000 000, Buchst. ö führers Friedrich Gottfried Hoffmann, erasfsstellen enie, 8. Khn Co., S b. In Hönegf. denselben Beschluß ist laut otariats⸗ Ftighen “ “ 1 . 2₰ eneralversammlung ein. 6] r, E von i Fir J. H. eö F1 8 r. 1 — 4000 zu je G.M 300 = Herbesthal. ist erloschen tretungen, übernehmen. Grundkapital: a. d. Ahr, eingetragen: 4g tokolls vom gleichen Tage der Gesell⸗ künftig „Otto Haeser Nachf. in Marbach⸗ 820 190ʃ13 Tagesordnung: Bachmann, Spedition und Wein⸗ und in Hamburg 1, Deichtorstraße 8, L “ 8 50 000 Reichsmark. Sind mehrere Vor⸗ schafterbeschluß vom 25. November 1924 protoko 2g 2g Amtsgericht Augustusburg 807&) 20):2 8 88 . J ga e ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ 107,526 g Feingold G.⸗M. 1 200 000, Bei der Firma „Dr. CTo. . nd meht 6 schaftsvertraa in den §§ 3, 11a und 14 2 8 1 505 203 1. Abberufung von Aufsichtsratsmit⸗ handlung, Bremen, Betreebesitz stitens werden 111““ feis. Buchst D Nr. 1 — 2000 zu je Gold⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, standsmitglieder bestellt, so ist jeder von ist das Stammkapital der Gesellschaft abgeändert worden. am 16. März 1925.
Beamtenvensionsfonds 25 810]34 gliedern Bremen. 3 1 ve lls ih in G it eine 60 000 Reichsmark umgestellt d 8 b — 8 1 2 8 Fze after ihnen nur in Gemeinschaft mit einem auf 60 Reichsmark umgestellt, un 8 baagn 5. 8 mark 200 71,684 g Feingold Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß vom Vorstandsmitalied oder einem sind die Bestimmungen des Gesellschafts⸗ Amtsgericht Annaberg, am 19. März 1925 LAAAX“ [130485]
bschreibung auf Geschäfts⸗ 2. b 1 „s13. Wrissenberg, Rich., in Firma H. H. zu melden. 1 — 58 ,. ’.
einrichtungen... 3 257 vI e. e Wrißtenberg 11““ Berlin, den 8. März 1925. G⸗MM. 400 000, Buchst N Nr. 1 bis 14. Janugr 1925 ist die Gsselsc deren ten zur Vertretung der Gesell⸗ vertrags über Stammkapital, Geschäfts⸗ 8 „¹Auf Blatt 71 des hiesigen Handels⸗
Zinsen 19 059 Zene dbar die G men, Betriebositz Bremen. Die Liquidatoren der Germania 4000 zu se G.M. 100 = 35,842 elöst. Der bisherige Geschäftsführer haft befugk. Der Aufsichtsrat kann anteile und Kalenderjab ändert Aschaffenburg. [1304761isters, die Firma Gebrüde aen ch.
Amortisationsfonds .. .. 81 700 über die Eöö“ 14. Schaub. Karl, in Firma Wilhelm „Schiffahrtsgesellschaft m. b. H.: Fe aedn. 400 000, Buchst eo Deckers ö er bböö 1le, Miiglisdern e L“ 1.“ „Sebastian aee. Gelelihaf begistene., “ in Flöbo. 8v su “ Prokpig der Ehefbeu Leo fofs len, die Gesellschaft allein Eü mit beschränkter Haftung, in Aschaffen⸗ betreffend, ist heute folgendes eingekragen
9 ie 89 9 †½ „ 4 7 jtij Carl R t iüj . f . . 8 8 18 5 5 2- 8 Aktiendividendenkonto der änderungen. Vorlegung einer neuen Vaßmel G. m. b H., Spedition und Rothenbücher. Stüdemann 1792,115 g Feingold G.⸗M. 5 000 000, geb. Mertens, in Aachen ist erloschen. Als Vorstandsmitglieder burg. Das Stammkapital beträgt in⸗
5 % Vorzugsaktien pro Goldmarkerö igsbil ü Möbeltransport, Osnabrück, Betriebs⸗ 8 — 6 Re 8 L Ahr b5 [130469 75 N worden: arkeröffnungsbilanz für den [126918] zusammen G.⸗M. 20 000 000, Bei der Firma „Eggersmann & Lang sind bestellt: Ernst Hagen. Fabrikant in Ahrensbök. - folge Umstelluna nunmehr 75 000 Reichs⸗ Mrokura ist erteilt, dem Oberingenieur
18“ 500 I. Januar 1924 und des Prüfungs⸗ sitz Osnabrück. Di 1 z2g follscha änkte ftung“ He vurde in das hi führt fü 8 . ie Coblenzer Büro⸗ und Ge⸗ zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, (Eu ute wurde in da ier geführte mark. Die Umstellung ist durchgeführt, 2 ist Fupen und Gustav Gillhausen, Fabrikant delsregister Abt. A unter Nr. 63 die 1. efuhrr, Otto Emil Kühnle in Flöha. Er da Handelsregis der Gesellschaftsvertrag entsprechend ge die Firma der Zweigniederlassung nur
. 3 9 347 berichts des Vorstands und des Auf⸗ 15. Koopmann. W⸗ in Firma Herm. C. z I “ sellschafterbe — o“ w. ““ doHeee Maba b11ö1““ 1-gns d hehescegseneasaputz en “ der Mlasgath. Firma „Alsrander Hohn, Fen on änderk Gemeinschaft mit er deren Proku 99»— b üb . . n. 3 5 b ; 5 b Rei 8 s 1 88 “ -G eeS 9 lingberg⸗Schü⸗ S . b n 3 1“ “ “ über 1S C“ Hannover, zum Liquidator epannt Aies oith 8e e . Karl Eggersmann ist durch Tod als Ge⸗ e öö“ bumann Alexander Hahn zu Klingberg ö ächti 5 “ 1“ 8 er Satzungen entsprechend den über riebssi unover. 58 S 5 1 baftsführer ausgeschieden. ö. Ae in, eingetragen. 8 Asc g. 130477 mtsgeri Augu rg, Elektrizitätswerke .. 1 203 11728 die Umstellung gefaßten Beichlüssen. 17. Grube, L., in Firma Gebr. Grube. 16 Fesetes Ne cgena 11“ che⸗Kraftfahr⸗ T “ 11 Ahrensbök, den 13 März 192. As-h ec Eie., Gesellschaft 79 aam 19. März . Se an Waren u. Ein⸗ 352 052 0 .Vorlegung des Geschäftsberichts und Kolonialwaren engros, Lüneburg, Be⸗ Gleichzeitig werden alle Gläubiger der zeug⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 5 mit Zustimmung des Aufsichts⸗ Das Amtsgericht. beschränkter Haftung“ in 11.“ 6 8 ichtungen. 52 08201 der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ 18 G Gesellschaft aufgefordert, sich bei ihr 8 I tung“, Aachen: Dem Konrad Schumann rats übertragbare Aktien im I — Das Stammkapital beträgt, infolge Um⸗ “ Handelsregister A 1120 86 1 555 199 29 “ Nür das Geschäftsjahr 1 1 Fi von Ie Bisehe zu melden. 1u 6. Erwerbs⸗ in Aachen ist Gesamtprokura in der von je 500 Reichsmark. Der Vorstand Ahrensburg. [130470] stellung nunmehr 24 Reichsmark. Die 18 März 1989 2990 dir Autgo⸗ Magdeburg, den 31. Dezember 1924 1924 sowie Beschlußfassung hierüber arl Großz. Epedition, Brate, Be⸗ Der Liquidator: u.““ Weeise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit besteht je nach der Bestimmung des Auf. Bei der im hiesigen Handelsregister à Umstellung ist durchgeführt, der Gesell⸗ 18. Narz 1s “ — nügeceine Has⸗Actien⸗Gesellschaft und über die Verwendung des Rein · 19 bg Hrake. Dronke, Rechtsanwalt. und Wirt g. ls⸗ einem anderen Prokuristen oder mit sichtsrats aus einer oder mehreren Per⸗ unter Nr. 2 eingetragenen Firma Nonne schaftsvertrag entsprechend geändert. ö“ “ zu Magdeburg. 81g IE“ 8* 8 der Firm einem Geschäftsführer zur Vertretung sonen, welche vom Aufsichtsrat bestellt & Hoepker, Ahrensbura, ist heute schaffenburg, 18. März 1925, “ n A c C. Florin 5. Entlastung des Aufsichtsrats und des Stauerei des Nordd. Lloyd, Stauerei [130447] b der Gesellschaft berechtigt ist. werden. Die Berufung der Generalver⸗ folagendes eingetragen worden: Amtsgericht, Registergericht. Hoteldirektor Henh Hoes in Aurich “ Vorstands für das Geschäftsjahr 1924 Bremerhaven, Betriebssitz Bremer⸗ Die „Transexim“ Waren⸗Trans⸗ genofsenschaften Die am 16. Februar 1925 8b vendelung der Aktionäre erfolat durch den. Die Firma ist in eine offene Handels⸗ 8 eingetragen. Amtsgericht Aurich. 131287] sowie Entlastung eines ausgeschiedenen haven. port⸗Export⸗Import G. m. b. H., 9 offene Handelsgesellschaft „Aachener ncilna oder Aufsichtsrat, und zwar gesellschaft umgewandelt worden, die am Aschaffenburg. [130478] 8 8 130488 Reichsmarkeröffnungsbilanz Vorstandsmitglieds für den abge⸗ 20. Meusel, Erich, in Firma D. Busch⸗ Berlin, Friedrichstr. 190, ist auf⸗ [128006] 1G Special⸗Gewürz⸗Haus M. Contzen & durch eingeschriebene Briefe an die der 1. Januar 1925 begonnen bat. . „Goldschmidt *£ Co., Gesellschaft Bad ““ 1 88 8. der Aktienbranerei Mindetheim A. G. 8 lausenen Teil des Geschäftsjahrs 1925. mann, Drogen.⸗Großhandlung, Braun⸗ gelöst. Gesellschaftsgläubiger wollen sich „Ista“ Interessengemeinschaft b Co.“ mit dem Sitze in Aachen. e Gesellschaft angezeigte Anschrift der Aktio⸗ Der Handelsgärtner Kurt Edwin mit beschränkter Haftung“ in Aschaffen⸗ Im sregister 8 per 1. Oktober 1924. 6. Wahlen zum Aussichtsrat. schweig. Betriebssitz Braunschweig. melden. Berlin, den 19. März 1925. Schlesischer Tabatwaren⸗Groß⸗ lÜlicch haftende Gesellschafter sind: Mathias näre oder durch Veröffentlichung im Deut. Walther Nonne, hier, ist als Gesell⸗ burg. Als weitere Geschäftsführer sind 1” unter Nr c “ nna — = . Zur Ausübung des Stimmrechts in der Scheidet ein Vorstandsmitglied aus, so Liquidator. händler E. G. m. b. H., Breslau VIII, Conken und Karl Semmler, beide Kauf⸗ schen Reichsanzeiger. Gründer der Ge⸗ schafter eingetreten. bestellt: Else Kann, Kaufmannsfrau 8 kathias 8 ezer G Sen. 8-. reuz⸗ Aktiva. generalverjammlung smn Fiesenigen lol sür dacfflbe gdfa mangeicherden Ber⸗ .1108258 .— Vorwerksir 25, Hiniergebäude 1 HHnhken uch geerl Fis nicht Laceiragen selschaft, dndes i, Cduard von Ahten. Ahrensburg den. 19. Marh 195. NAschaffencurg, wa Raxel, eüce,Geug. “ Immobilien “ Aktionäre berechtigt. die spätestens am folge gewählte Ersatzmann in den Vor⸗ (1 8 Bilanz per 31. Dezember 1924. b wird bekanntgemacht: Geschäftsgweig: Fabrikant in Cupen, 2. Hermann Wen,, Das Amtsgericht. halter, allda. Durch Beschluß der Gesell- Bad Kreuznach, den 17 März 1925 Grundstücke u. Brauerei⸗ Mittwoch, den 15 April 1925, ihre Attien stand eintreten. 8 Westend G. m. b. H., Gelsenkirchen — — Vertrieb von Gewürzen aller Art. Ge⸗ Fabrikant in Neustadt an der Haardt. “ schafter wunde die Gesellschaft aufgelöst. od h en 2 8 gebäude, 4 Wirtschaften oder die darüber lautenden, von der Reichs⸗ Weitere Wahlvorschläge können bis Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Aktiva. schäftsräume: Bismarckstraße 15. 8 ;de Kommanditgesellschaft unter der Alfeld., Leine. [130471] Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ as Amtsgericht. deeror in Wörlohosen. 467 700 — bank oder der Bank des Berliner Kassen. spätestege 4 Wochen vor dem Wahltage, Gläubiger werden aufgefordert, ihre Kassenbestand.. . 110⁄11 Vie gm 15. Mai 1924 begonnene Firma Wm. Peters, . o. in Uacen. Im Handelsregister B. Nr. 25 ist bei führen Rudolf Kruͤckel. 13048 Maschinen. ö 87 000 — vereins oder einem deutschen Notar aus⸗ d. h. bis 11. April cr., bei dem Wablvor⸗ Ansprüche anzumelden. S16 65 794 26 offene Handelsgesellschaft „Kirchhart & 4. Theodor Pohl, Direktor in Eupen, der Firma Gebr. Beinling Gesellschaft Aschaffenburg, 18. März 1925, Bad st 15 8 Brauereiinventarien .. . 110 000 — gestellten Hinterlegungsscheine mit einem stand unter der Sektionsadresse eingereicht Der Liquidator: R. Schiele, Bankguthaben.... 1 298 34 Lo. mit dem Sibe in Eilendorf. Per. 5. Haßen Fabrikant ne Eupen, mit beschränkter Haftung in Dehnsen Amtsgericht. Registergericht. i n bissgen, banen „F Beckers AEö11““ 28 000 — doppelten Nummernverzeichnis der zur tn. Hierbet sind insbesondere die Weststr. 3, Gelsenkirchen. Postscheckauthaben.. 4 700 23 sönlich hoftende Gesellschafter sind: Wil⸗ 1.“ öö “ ant in heute eingetragen: Durch Beschluß der 9. Rumegwinzel G 2 829 da Fesh ncch Wirtschaftsinventar.. 14 100 S bestimmten Aktien bei der Ge⸗ 22 “ su beachten. (126919] I11“ Reichsbankgirokonto.. 19690 helm Kirchbart n Mhet l Kaussen, Nechen. die en das Aeinan Grfellschafterversammluna vom 13. März Aschaffenburg, [130479] feldendng Lingetragen 1 .. 61I1I16“ 11““ 8 8ng 1 Die Firma Hoffmann & Cv. G. m. 8 Setac.Retien) . 1 ö“ V6 Ge⸗ sind zum Nennwert ausgegeben. Der u. ist 88 E1” 78 „Fränkisch⸗ “ Aktiengesell⸗ emäß Gesellschaftsbeschluß vom 10. No⸗ 98 8 8 . h .H. i 5 arenbestand „ . ; hb Fdu⸗ 9 9 in Eupen Reichsmark umgestellt und 8 des schaft für Energiewirtschaft in ber 1924 ist das Stammkapital au Zie . K 8 B von den Wähl i 8 b. H. in Aachen ist aufgelöst. Die 3 Hafte tl „Fabrikant Eduard von Asten in Eupen V 8 gien vember 1924 d apital an S seischuldner u. Darlehen 119 388 8 1 8. Heenatat HEC “ Gitgdige. gerden casgefordert, sich bei IeBenchbestand 4 274 seageectee Als nicht 1 beinat zur, eitweisen. Heckusa seine Ein⸗ “ E“ Me E vmm. 50 oc Reichsmarf umgesteltt es zerfäll N Preußi kanvbrief⸗ 1 Sti tt dem Liquidator zu melden. “ rng 8 t: häf eig: „lage von 10 50 Keichsmark eine Zwirn⸗ 1955 — “ ung vom 11. Februar hat Aende⸗ in 50 Anteile zu je ℳ6. 8 “ ¹ 4 Berlin. Fimteriegen. übereinstimmt. An Stelle der Aufzählung Liquidator. Verlust p. 31. 12. 242 15 705,4 fonstigen Artikeln aus Eisen. Geschäfts⸗ Zubehor tmn Gesamfwert von 5. 8 “ gabe eingereichten Prototolz 8 as Amtsgericht. 894 664 ¾ . 94 M 5 8 8 5 a. —— ne 1 mark in die Gesellschaft ein. Der Fabri⸗ Altenhurg, Thür. [130473] schlossen. Infolge Umstellung beträgt das — Passiva 8 E 88 Wernes gengte [128020] . 97 359. rarge: “ 1925 begonnene kant Hermann Wenz in Neußh brinat. Ins Handelsregister Abt. B ist heute Grundkapital nun 48 000 Reichsmark und Bad Oeynhausen [130489] Obligationen 6 375 . LE“ Die Töpper & Sohn Gesellschaft Passiva. offene Handelsgesellschaft „Foerster & zur teilweisen Deckung seiner Einlage von bei Nr 54 —. Firma Ziegelverkaufsstelle ist eingeteilt in 1200 Inhaberaktien zu je In 1 Handelsregister Abteilung A peshen „ c. 20 624,40 Farbe und 10 15 cm groß sein. Soweit mit beschränkter Haftung in Kiel ist Kreditoren 48 775 Kaufmann“ mit dem Sitz in Aachen: 15 000 Reichsmark einen Kalander, einen Gesellschaft mit, bescheänkter Haftuna in 40 R.⸗M. Die Umstellung ist durch⸗ ist folgen Potheken. 0 62 gp 5 — Nein. Soweit aufgelböst. Die Gläubiger der Gesell⸗ S “ 790 lznsig Fes⸗ zen: Webstuhl und zwei ältere Webstühle im Liquidation in Altenburg — eingetragen geführt. Am 18 März 1925 bei Nr. 416 (Firma reditoren Stimmzettel von diesen Bestimmungen h & c. ür tammkapital.. 30 700 Persönlich haftende Gesellschafter sind: 9 : ET 3 1 8 . Am 1 2 — Lieferanten 8 U s. abweichen. sind sie ungültig, wenn das Ab⸗ L aufgefordert, sich bei ihr Wohltätigkeitsfonds⸗ 960 zarl Foerster und Julius Kaufmann Uedeetehas von Zö üh IöG ist beendet. Die Nche sentacg 18. heihg 199i 8 Poss ze Löhne⸗Bahnhof): Die “ ’ 1 8S;“ 8 jelden. 8 95, f — 88 185 in. die Gesellschaft ein. Die Kommanditgesell⸗ Firma ist erloschen. mtsgericht, Registergericht. Firma ist erloschen. Kautionen, 88 ufa 2 und weichen die Absicht einer Kennzeichuung Kiel, den 16. März 1925. Reservefondd L16 92410 beide Kaufleute in Aachen. Als nicht ein⸗ schaft unter der Fima „Wm. Peters & Alltenburg, am 19. März 1925. IAm 88 März 1925 bei Nr. 193 Firma
wahrscheinlich macht. Der Liquidator der Töpper & Sohn 97 359 Fetrggen wird bekanntgemacht: (eH-. Co.“ in Aachen bringt zur vollständigen Thüringisches Amtsgericht. Aschersleben. [130482] Niebelwerke, Inhaber Hans A. Niebel in zweig: Handelsvertretungen aller Art so 8
Einlagen u. 9 2, — Sonstige 197 665,18 1 di 2 Die Wahl wird eine Stunde na r⸗,6 ünkte 1 2 ; F. 1 1 1 8 st ge 107 665,18]134 664 Inva 1 fäts⸗ c. 311114““ 5a e Getenschath E““ Gewinn⸗ und Verlustrechnung wie Großhandel in Mineralölen. Ge⸗ Pecng E“ “ In unser Handelsregister Abteilung A Melbergen) Dem Kaufmann Ludwig tienkapital 161 720 000 2 Wähler können noch von ihrem Wahl⸗ 88 öpper. per 31. Dezember 1924. schäftsräume: Mathiashofstraße 47. ktlich 8 leihweis Gebrauchsrecht für Altenburg, Thür. [130472] ist heute unter Nr. 555 bei der Firma Niebel in Melbergen ist derart Prokura esetzl. Reserre 40 000 — Versicherung recht Gebrauch machen. 1“ Bei der Firma „Engel⸗Apotheke Kon⸗ 40 EEE“ Fohereehsainnend . Ae Handekregister Abt. B ist heute Schuhwarenhaus Paul König in Aschers⸗ erteilt, daß er in Verbindung mit einem 894 66408 (131316 8 Bremen, den 26 März 19225. Agraria G. m. b. H., Königsbrück Verluste. rad Wynen“ in Würselen: Die In⸗ 1 Eintragung der Gesellschaft in das bei Nr. 88 — Altenburger Buchbinderei eingetragen worden, daß in Erms⸗ anderen Frofhnilten Hand⸗ Bet der ordentlichen G t [131316] 1“ Der Wahlvorstand. Goldmarkeröffnungsbilanz ’. Handlungsunkosten .12 382 haberin führt infolge Wiederverheiratung Handelsregister an folgende der Komman⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in eben eine Zweigniederla ung besteht. lungsbevollmächtigten zur Vertretung der 2 ü6 2 en Generalversamm⸗ Großhandels⸗ und Lagerei⸗Berufs⸗ Ed. Achelts, Vorsitzender per 1. 1. 1924 Verluste a. Warenumsätzen 4 438 nunmehr den Namen Ehefrau Edmund ditgesellschaft gehöri bn Sschen, nämlich Altenburg — einoetraqgen: Gemäß dem Aschersleben, den 2. März 1925. Firma berechtigt ist. m an 88 Februar 1925 wurden neu genossenschaft, Sektion V Bremen. T G 8 1. 1. Abschreib. v. Inventar.. 427 Harst. e 1e . Mlachen We ostraßze Nr. 50 — 62 Beschluß der Gesellschafterversammlung Preuß. Amtsgericht. Am 20. Mär 1925 bei Nr. 181 (Firma 1 8 gewählt die Herren: Bekanntmachung, Aktiva. Passt Ste 492 Bei der offenen Handelsgesellschaft bele abrikschedbau nebst Zubehör, vom 10. Februar 1925 ist der Gegenstand Heinrich Shnchdcherse vormals Heinrich “ G Nebscher II. Zustis⸗ betreffend die Wahlen vder Mitglieder Effekte 13 0006 RSe 722 „Schatten & Breuer“ in Aachen: Die Bürogeban e und Portierhaus. Der des Unternehmens folgendes: der Betrieb Aschersleben.. [130480] ö in Niederbecksen): Die B) 8 bT in München, des Sektionsvorstandes. Kapital “ B 13 000,— — Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Jahreswert dieses Gebrauchsrechts ke⸗ graphischer Unternehmungen aller Art. In unser Handelsregister Abteilung A Firma ist er oschen. . 7 Müller, Kommerzienrat u. Auf Grund des §5 der als Anhang zu „ Kapi “ nena.h e⸗s 8.3. 8 Gewinne. Gesellschafter Carl Breuer, Kaufmann zu trägt 1400 Reichsmark, ausmackend für insbesondere von Buchbindereien. Die ist einge phe worden: am 2. März 1925 Amtsgericht Bad Oeynhausen. Cant v in Kaufbeuren, der Satzung der Großhandels⸗ und Lagerei⸗ 10 Ver d G.⸗M. [13 000 — 13 000— Provisionen.. 1 101 Aachen, ist alleiniger Inhaber der die 10jährige Gebrauchszeit 14 000 Reichs⸗ Gesellschaft ist befugt, sich in jeder Form unter r. 569 bei der Fixma Paul Felix — 8 Farl Fohr, Kommerzienrat u. Berufsgenossenschaft erlassenen Wahlord⸗ 2 le ene Königsbrück, am 30. Sept. 1924 Zinsen.. 935]% Firma. mark. Die übrigen nicht durch Sachein⸗ an Firmen, die den gleichen oder ähn⸗ Buchdruckerei, Kommanditgesellscaft in Balingen. [130490]
Generaldirektor Waitzingerbräu nung wird hierdurch bekanntgemacht, daß Verlust per 31. 12. 24 .. . 15 705 Bei der offenen Handelsgesellschaft lagen und Gebrauchsforderungen gedeckten lichen Gegenstand des dhhe L“ “ “ 2EGe⸗ G i 1 n - 2 8 i der C ” 8 .
Miesbach, die Wahl des Sektionsvorstands am B k ch Bilanz des Geschäftsjahrs 1924. Laurenz Legers &. Cie.“ in Aachen: Die Beträ 8 — iss G 8 C 444:4 2 „Lan! Cie. chen: Zetraö 1 ind ba die baben. zu beteiligen, die 1- 8 A. G 2 e anntma ungen. 17 742 Gesellschaft ist aufgelöst. Der 9 Fv find 1n,E an c⸗ solcher Unternebmungen m übernehmen, erloschen ist; am 12. März 1925 unter Präzisionswaagen⸗ & Gewichtefabrik in
) Paul Bausenwein, Kommerzienrat Sonnabend, den 9. Mai 1925, Vormittags u Direktor der Aktienbrauerei 11 Uhr, im Ires Klub“ zu Dönabrügh [129133] Aktiva. Passiva. Der Vorstand. Gesellschafter Walter Michels, Kaufmann schaft hat die vorbezeichneten Bar⸗ und Zweigniederlassungen der Gesellschaft an Nr. 501 bei der offenen Handelsoesellschaft Onstmettingen:
Kaufbeuren Gustavstraße, Laut Bes Debitoren 14 048/46 Otto Stahn. u Aachen, ist alleinicer Inhaber d . d t anderen Orten zu errichten. Gemäß dem Gebrüder Henke, Schuhwarenhaus in em Wilhelm Boß. Ingenieur in fchreiw ng ausgeschieden aus dem Auf⸗ stattfindet. 1.seee h h bööö “ Friedrich Wilbelm Pohl. Dem Otto Mewis zu Nachen st “ Beschluß der Gesellschafterversammlung Aschersleben: Die Gesellschaft ist auf⸗ Onstmettingen, und dem Paul Hommel, 1 rat sind die Herren: Wahlberechtigt ist jedes zur Sektion ge⸗ schaftsgemeinschaft Oppeln, G. m. Kapftal . 1 Mitgliederbewegung: inzelprokura erteilt. 8 8 50 000 Reichsmark 1 8 *
Mitgliederzahl am 1. 1. 1924 6 Am 18. März 1925: Besitz, die Nutzungen und die Gefahr an kapital auf 20 000 Reichsmark umgoestellt.
Die Firma „Theodor Schüller« in den eingebrachten Sacheinlagen sind auf Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
Ausgaben.
es eingetragen worden:
nke in Aschersleben ist alleiniger In⸗ prokura erteilt. Gustav Haigis ist aus E“ 1 aber der jetzt „Gebrüder Henke, Schuh⸗ dem Vorstand ausgeschieden. Das Mit⸗
1 Aachen und als deren Inhaber der Kauf⸗ die Gesellschaft übergegangen. Bekannt⸗ sammlung vom 10. bruar 1925 ist der warenhaus, Inhaber Franz Henke“ lau⸗ glied des Vorstands Emil Büchel ist nun⸗ mann Tbeodor Schüller daselbst. Als machungen der Gesellschaft erfolgen nur Gesellschaftsvertrag geändert und neu tenden Firma. Der Chefrau des In⸗ mehr allein vertretungsberechtigt.
nicht eiagetragen wird bekanntgemacht: im I Reichsanzeiger. Von den gefaßt. Sind mehrere Geschäftsführer habers, garete Henke, geb. Wiemann, Amtsgericht Balingen.
übernommen. Der vom 10. Februgr 1925 ist das Stamm⸗ ene der Schuhmachermeister Franz Kaufmann in Onstmettingen, ist Gesamt⸗
Eugen Blessing, Käsegroßhandlung in hörende, in das Betriebsverzei öst
ngen sing, 1 — verzeichnis einge⸗ b. H., aufgelöst. Der Unterzei 6
tragene Mitglied der Berufsgenossenschaft. ist zum b easor bestellt. ö E“ Fvn neider, Brauereidirektor in Jedes Mitglied kann sich durch ein anderes biger werden aufgefordert, sich bei der ℳ 14 054 96 14054,96
Deggendorf. stimmberechtigtes Mitglied oder durch Gesellschaft zu melden. Königsbrück, am 15. Febr. 1925. 1I1mnmnm
Mindelheim, den 23. März 1925. seinen bevollmächtigten Leiter seines Be⸗ ich B Der Vorstand. Jolef Glohner. triebes vertreten lassen. 8 1 “ Peschh 4. 8 8 ““ e1. 1u““ Weeltegerehtan 1. 8 192 8 Geschäfteweig: Großhandel in Parfüme⸗! mit der
8
meloung der Gefellschaft ein⸗ vorhanden, so ist jeder Geschäftsführer in Aschersleben ist Prokura erteilt; ferner
8 8
85