1 8
Zeitz. [130765]’/ Zweibrücken. . kassen⸗Vereins, eingetragene Eenossenschaft] b) An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ Eberbach, Baden. 1130232 925 O 3 1 82 “ ige 1 1711390066 „ Mpeir 1905 Normittaqe nmße M unser S Abteilung A Fß IE 3 1 He stoflicht, Sitztommel⸗ stands: Jobannes Obland, Joh. Heinrich Genossenschafts egistereintrag O.⸗Z 8 SZEEöö“ “ ge “ 8- “ e xg; 1925 wurde in das Ger 11“ “ Ube. ei te 485 et en 8 „Pfalz⸗. . . Gegens — omens Niko Henß. Fiit Dietrich, Job 0 3 be-. 8 8 . 1 8 n 9 Mats 192: in Gen.⸗* us. um 24. Jun 1925 Vor⸗ Fbemische e diae er stebarkis Dro⸗ 6“ n 1 “ 85 ““ ö Hees. ns, Fsr 8 E1“ Z1 e 8— richtet, minderbemittelten Familien und fleinen gegen Barzahlung an die Mit. wohnungsfürsorge zur Förderung der Register unter Nr 121 cie Satzung der mittaags 10 Uhr, um Gerichtsgebände Neue rich in Avlsdorf heute folgendes ein⸗ Sitz: Geschaftsführer Kurt und Krediten an die Mitglieder errorder⸗ wäblt: Heinrich Häuser 1u161“ E11““ An See ee 8 Se. 1eg7 18,. 8. “ 8 1 “ 8“ E“ üngenagene Ge. Friedrichfiraße 137140,en v
— — 1 1b1 8 — 2 . 85 S . drunr 3 nd He ligung der Bauweise dienen, und die nossenschaft mit beschränkter Hartpflicht Zummer Nr. 106 Off A it tragen worden: Moormeister ist ausgeschieden lichen Geldmittel und die Schaffung als Vereinsvorsteher. * S schied 1 vxö“ 1“ die Bearhettung und Hertenung vrengnkce l; Isna⸗ p va fener Arrest mi dües Firma ist geändert in: Chemische Zweibrücken, den * Nar⸗ 1925. weiterer Einrichtungen zur Förderung . ale ö111“ S. 8 E“ Snn 95 ee “ E“ nnce eas⸗ 8s 18c ces kene “ 1 88 sgt vc nt “ . 1—
Lü;; 8 7 2 8 8 , 5 1 8 1 1 8 bg 8 8 8 Mär; 8 in eigenen Betrieben, Anna böme von Spar⸗ Betrieben, die mit der Durchführung getragen egenstand des Unternehmens Berlin. den 21 März 1925 2 Ranende Amtsgericht. wriseischen, nae der Möche eius ““ dis esaa ns Sh “ “ 1 Amtsgericht. ö 8 von “ Zweckes 8 I ist Versorgung 88 “ mit Der Gerichtsschreiber des An gerichts - e 1 llschaft 8 5 8EI“ She. — 8 1— e 3 vr erfolgen Auch können für die Genossen ordruf, am 14 März 192 elektrischem Strom für Licht⸗ und Kraft⸗ Berlin⸗Mitte, Abteilung 4 ö“ “ Ueßt zwetbrnch ene, “ E111““ ö B. heh. e den 19. März Amtsgericht. Z“ ““ Fv 2M h mit Gewerbetreibenden Thüring Amtsgericht. Reg⸗Abt. zwecke. Amtsgericht Schleswig. 761
w 8 Ss ⸗ 8 . ndelsregister. b 1 8 Botri 4 ¹ ¹ 7 8 8 In unser 8 eenossenschaftsregister i eute geschlossen werden. erlin. 1131 1.8 5. Is I rehne etteilt. Firma: Georg Thome. Sitz: Zwei⸗ X“ 1925. Das Amtsgericht. “ F1seit. mmnter Nr. 31 der durch Statut vom Amtsgericht Lichtenstein. Callnberg, oldenburg, oOldenburg. [130257] sSchwerin. Mecl. b. [130267)]8—Ueber dae Vermößen der Kauf rau v Amtsgericht. brücken. Die Firma ist erloschen. ehe Her nuna . Beschaftun 88 hoxberz. Baden [130223] 5 3 latt er 88 enschafts⸗ 27. Februar 1925 errichtete Wehrser den 9. März 1925. In das Genossenschaftsregister ist beute Genossenschaftsregistereintrag v 16. 111 Hedwig Engen ie, geb Korn, Alleininhaberin . — Zweibrücken, den 20. März 1925. Maschinen 9 sonstigen Gebra F. FGenoss üg 118 - 3. 47: Di 588 8 d6s Se Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ E“ Einfaufsgenossenschaft für 1925: Firma Mech enburgische Beamten⸗ der Firma Engelte. Buchboldt & Co., Zcitz. 8 [130764] Amtsgericht. ständen auf ensche fülich on sgegen ö 8 89 er ghsch fin ie für Ehrenfriedersdorf un nn. getragene Genossenschaft mit unbeschränfter Mainz. 1130249 das Baugewerbe e. G m. b H in Olden⸗ Bau⸗ und Siedlungsgenossenschaft mit be⸗ Berlin N 31. Brunnenstraße 116 Ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Sögan. W1““ onung zur unterm 21. 12. r zam e aftlichen gegend, eingetragene Genossenschaft Haftpflicht, mu dem Sitze in Wehrse In unser Genossenschaftsregister wurde burg — eingetragen worden: schränkter Haftpflicht Sitz: Schwerin i M schäftssweig; Fabrikation ätherischer Oele), 1 bei der unter Nr. 575 eingetragenen “ mietweisen eberlasung an die Mitglieder. Ankaut landwirntschaftlicher T edarfsartikel mit beschränkter Hafipflicht in Ehren⸗ eingetragen worden heute eingetragen das Statul der „Obst⸗ Die Firma lautet jetzt: Baustoff⸗Ein⸗ Satzung vom 24 1. 1925 Gegenstand dee ist hbeute. Nachmittaga 1 Uhr, von dem 88 2 1n. Homann, Zeitz; offene “ egister ö16“ EE11““ u“ friedersdorf betr., ist beute eingetragen zegenstand des Unternehmens: Be⸗ 1“ Fiegesa0e c kauf, eingetragene Gen fenschaft mit be⸗ Untéernehmens ist ausschließlich die Ver⸗ Amtsnericht Berlin⸗Vente das Konkurs⸗ delsgefellschaft,. heute folgendes ein⸗ ndelsr 8 mtsg 1 aftlicher Erzeugnisse errichtete Bezugs⸗ worden:⸗ 8 d nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ 8 11 f. DOie s ecmäßig verfahren eröffnet erwalter: Kauf⸗ Der Kaufmann Kurt Homann in Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Altenstadt, Hessen. [130217] Kupprichhausen eingetragene Genossen⸗ glied des Vorstands. Zum Mitglied des mittel. Schaffung weiterer Einrichtungen 1925 Gegenstand des Unternehmene ist Amsgeiicht bauten oder angekauften Häusern zu bihigen Straße 85 Frist zur Anmeldung cer Zeitz ist aus der Gesellschaft aus⸗ 65 Fts bae, m. b. H. In unser Genossenschaftsregister wurde schaft mit beschräntter Haftpflicht zu Vorstands ist bestellt der Geschäftsführer ur Förderung ihrer wirtschaftlichen Lage, gemeinsamer Verkauf von landwirtschaft⸗ Preisen an Minderbemitjelte. Der Ge⸗ Konkursforderungen bis 11. Mai 1925. Erste geschieden. 8 errichtet dure esellschaftsvertrag vom heute eingetragen: Kupprichbauten 83 Otto Kerneck in Ehrenfriedersdorf. isbesondere gemeinschaftlicher Bezug von lichen Erzeugnissen und Unterhaltung eines Oldenburg, Oldenburg. [130258] schäf!santeil beträgt 100 R.⸗M. Höchst⸗ Glaubigerverkammlung am 22. Avril 1925, 14. Januar 1925. Gegenstand des Unt . Borb B 20. März 25 8 8 Zeitz, den 18. März 1925. 38 Januge 28 8 8 279 e 88 er⸗ Das Statut vom 12. Februar 1925 des oxberg Basfa März 25. Amtsgericht Chrenfriedersdorf, Wirtschaftsbedürfnissen, Herstellung und Obstgroßmarktes in Finthen 8 In das Genossenschasesregister ist heute zahl 1000 Haftsumme 600 R.⸗M. Vormitftags 1] Uhr. Prüfungstermin am Das Amtsgericht. nehmens: Großvertrieb von Gegenständen] Langenbergheimer Spar⸗ und Darlehns— as Amtsgericht. “ am 18. März 1925. ““ Scs 88 ööö des 1“ Mainz, den 8 e“; 1 8 Nr. 105 — Bezugsgenossenschaft der Amtsgericht Schwerin i. M. 58 88 ZZ“ b im veitk. — (130763] Stammkavital betr fafen., Genossen. n 1 221) Eiehstätt. - ichen Berriebs und des laͤndlichen Ge⸗ vtsgezicht. LCH egerheimstälten e. G m u. H. in Gerichisgehände, Reue riedrichst aße ,14, In unser Handelsregister Abteilung A C bercsel 39ha neichement. dhbescorce e. hs teslche weshen vb 8.. lee 8 1etied hekohtate bna esce. werbefleißes aut gemeinschaftliche Rech⸗ 3 1 Oldenburg — einget agen worden: 111“““ en ee h. 68. die Aer 8 “ en 1 e 6 „Langenbergbeim Gegenstand des Unter⸗ 6 “ 11“ er ist am Pfünz, e. G. m. u. H Sitz: Landers⸗ nung, Beschaffung von Maschinen und Märk. Friedsand. [130248] Die Genossenschaft ist aufgelöst. Arrest mit Anzeigefrist bis 17 April 1925. Cbemische Fabrik Robert Heinrich, Ayls⸗ o wird die Gese ft durch zwei Ge⸗ nehmens ist die Beschaffung der zu Dar⸗ 6. März 1925 unter Nr. eingetragen: 1 95 sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ Iau Genossenschaftsregister ist Wilbelm Hahn und August Rohlfing sind 8 Der Gerichtsschreiber wrif ber Zeit und als deren Fraber der schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ lehen und Krediten an die Mitglieder er⸗ Gemeinnützige Baugenossenschaft für den Füten Statut Ween br Februar 1925. meinschaftliche Rechnung zur mietweisen beute bei dem unter Nr. 7 eingetragenen Liquidatoren . U erregl ex. des Amtsgerich Berlin⸗Mitte, Abt 154, 3 als 5 vnkb führer zusammen mit einem Prokuristen forderlichen Geldmittel und die Schaffung Kreis Bütow eingetragene Genossenschaft Gegenstand des Unterne hmens ist der Be⸗ Be. Rafffeisen Spar⸗ und Darlehnskassen- Oldenburg, den 18. März 1925. N 75. 25, den 23. März 1925
abrikbesitzer Robert Heinrich in Ayls⸗ vertreten. Geschäftsfü inri schrã icht i j ieb em ü Uegeris hins n. Hie. Meülenafäet. s 1 1 1- 8 eschäftsführer sind: Rudolf weiterer Einrichtungen zur Förderung der mit beschränkter Haftpflicht in Bütow. trieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschätts 8 1 8 „verein, eingetragene Genossenschart mit Amtsgericht. 2 (Du auslandischen Muster werben 11“ “ Lamour, Oberingenieur in Altenkessel, und wirtschaftlichen Page rer hgasegern ng⸗ fanntmachungen: Landwirtichaftliches ge. 113“ Amtsgericht. Abt. V. unter Leipzig veröffentlicht.) Bomn.
der gesamten Elektrotechnik. Das kassen⸗Vereins, eingetragene Genossen⸗
—
r Das Stalut ist vom 11. Februar 1925 zu dem Zwecke, den Vereinsmitguedern JJ11“ 3 “
M 5 1 - 2 1 5 b 8 1 1 ossenschaftsblatt in Neuw wei Vor⸗ unbeschränkter Haftpflicht in atzig. hher 8 7
1 Nlär 199n, Ludwig Janes, Kaufmann in Zweibrücken. besondere: 1. der gemeinschaftliche Bezug Gegenstand des Unternehmens ist die 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ 1a 1“ b böu6 Kreis Dt. Krone, folgendes eingetragen Oldenburg, Oldenburg. [130256] Detmold. (131129] „eleber das Vennögen der Frau⸗ Kät as Amtsgerich. Zweibrücken, den 20. März 1925. von Wirtschaftsbedürfnissen, 2 die Her⸗ Bekämpfung der Wohnungsnot im Kreise betriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, Vorsteber oder sein Stellvertreter sind worcen: In das Genosse chartsre ₰ ist he In, unser Musterregister ist unter Werner in Godesberg Bahnhofstraße 15,
Zeitz. [130762] Amtsgericht. stellung und der Absatz der Erzeugnisse Bütow durch Beschaffung von Wohnungen 3 die 8 Sa hhe Nlesciten E14““ Hxhelnöt: 8 859- e Henossenschaft ist durch Beschluß ” 5 8 Vemossenschaft Nr. 661 eingetragen Gebr. Klingenberg wird heute, am 19. März 1925, Nor⸗
6n d. a Hemelexaiste. heug I 6 des landwirtschaftlichen Betriebs und des und Förderung der Bautäligkeit. Ernnrühs den Fezug 6 Nunnenkamp in Wehrse. Vereinevorsteher; der Generalversammlung vom 29. De⸗ eingetragen worden: G m. b. H. in Detmold, offener Um⸗ v 8- e das Konkursverfahren
ist heute unter der Nr. die Firma zgwickau, Sachsen. 2 Eduard Heider in Wehrse, Stellvertreter zember 1924 /4 März 1925 aufgelöst Stierhaltungsgenossenschaft Eversten, schlag mit 50 Mustern ithoarapbischer eröffnet onkursverwalter ist der Rechts⸗
ändli in⸗ Amtsgericht Bütow. Böhse und Wagner Zeitz, und als deren— In das Handelsregister ist btn ein⸗ säncnichee dgnengencabed ,ante gaang Celle. [130225] 8 11““ des Vorstehers; Heinrich Albersmeyer in Liquidatoren sind der Mühlenbesitzer eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Erzeugnisse, Fabrsknummer 26776, 25837 anwalt Möller in Godesberg Erste getragen worden: von Maschinen und sonstigen Gebrauchg⸗ In das Genossenschaftsregister Nr. 28 “ 68 8 Maschinen Geräte und Duchen. Jedermann kann die Liste der Otto Heske und der Landwirt Max Haftpflicht, Eversten Gegenstand des 26845, 26856, 26864. 26868, 26917. am 8 April 198 frühere it 85 vgegegasno Fn an 1 1. Auf Blatt 2797 die offene Handels⸗ gegenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗ ist zur Firma landwirtschaftliche Bezugs⸗ andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Genossen in den Dienststunden des Ge⸗ Manthey in Latzig. 19. März 1928 Unternehmens: Verbesserung der Rind⸗ 27021, 27026, 27031, 27035, 27036. ene 3 9 r 8b t 1“” 1 1““ s8 Pegau ist gesellschaft in Firma Noth X. Scheibner nung zur mietweisen Ueberlassung an die und Absatzgenossenschaft e. G. m. b. H. Betriebs zu beschaffen und zur Benützung richts einsehen. 3 Märk. Frsedland. den 19. März 1925. viehzucht durch Erwerb geeigneter Deck⸗ 27040, 27063, 27064. 27065 27067. 111 8 ” 1 — or⸗ d. Fei. neren, hügn mit dem Sitz in Zwickau⸗ Gesellschafter Mitglieder. 8 1 in Winsen⸗Aller heute eingetragen: zu überlassen. Eichstätt, 18. März 1025. Amtsgericht Herrnstadt, den 9. März 1925. Das Amtsgericht. stiere und Verwendung derselben zur Zucht 27068. 27072. 27083. 27088, 27093. 1 8 . 19 8 ase 8* 85 1“ Zeid. 18. Mätz, 9. Und der Stsosser Willd Oskar Notb in Altenstazt dem 19. März 1925. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Amtsgericht. 2 G Die Satzung ist am 31. Januar 1925 er⸗ 27107, 27110, 27112, 27128 27138, ung 8 d8 zum 15. Mai ei 18h Zwickau und der Mechaniker Paul Johann Hessisches Amisgericht. lung vom 20. Februar 1925 ist die Ge — HMof. Genossenschaftsregister. [130241] Mergentheim. . [130250] 1ichtet. Zwei Vorstandsmitaglieder können 27141. 27144, 27147, 27150, 27153. de E115152* [130770] Scheibner in Reinsdorf. Die Gesellschaft — nossenschaft aufgelöst. Liquidatoren sind Eltville. [130235] „Verbrauchsgenossenschaft zu Hof, Zm Genossenschaftsregister wurde bei rechtsverbindlich für die Genossenschaft 27154. 27174, 27178, 27181, 27184. 1““
Zeitz. ; ; bhei 7 eitz ist am 15. September 1924 errichtet Amberg. [130214] die Hofbesitzer August Lammers sen. in In unser Genossenschaftsregister Nr. 14 e. G. m. b. H., in Liquidation“ und ve, Darlebenstassenverein Markelsbeim zeichnen in der Weise, daß sie der Firina 27200, 27215, 27240, 272 11, 27242
In unser Handelsregister Abteilung B 8 vef 1 8 11 . 7 Am M gt 2n1 “ ö. Tbe worden. Angegebener Geschäftszweig: Wiltinger Spar⸗ und Darlebenskassen⸗ Bannetze und Heinrich Hiestermann in ist heute bei der „Landwirtschaftlichen „Hofer Korbwarenindustrie in Hof, m u. H. in Markelsheim einge⸗ der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ 27243. 27244, 27245, 27246, 27247. Amtsgericht Abteilung 9a. Autoreparaturwerkstatt und Handel mit verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Oldau Spar⸗ u. Darlehnskasse e. G. m. u. H. Oberfranken, e. G. m. b. H., in tragen: In der Generalversammlung vom schrift beifügen. 27248, 27255 und 27256, Flächenerzeug⸗ ₰ 9. November 1924 wurde das Statut neu. Die Einsicht in die Liste der Genossen nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Charlottenburg. . e⸗
etragenen Firma die Pyramidenfliegen⸗ 1b 8 4 . — 11“ 3 shrneifäben Mar “ Zeitz Automobilen. Geschäftslokal: Zwickau, beschränkter Haztpflicht. Siß: Wilting. Amtsgericht Celle, 19. März 1925. in Kiedrich’ eingetragen worden: Durch Liquidation“” in Hof: Liauidationen Ueber das Vermögen der „Tibal
chränkter H in. Glauchauer Str. 84. Das Statut ist vom 22 Februar 1925. Beschluß der Generalversammlung vom beendigt; Firmen erloschen. gefaßt und hierbei insbesondere geändert: ist während der Dienststunden des unter⸗ 18. März 1925. gen “ heute folgendes ein 2. Auf Blatt 2537, betr die Firma Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ Delbrück, Westf. [130226] 12. Dezember 1924 ist § 37 Abs. 1 und dat Bünn Hof, 21. März 1925. In § 2 (Gegenstand des Unternehmens) zeichneten Gerichts 68 gestattet. Deimold, den 18. März 1925. .. 1 I Hartung, Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Ja⸗ Aloys Fasel in Zwickau;, Der Kauf⸗ schaffung der zu Darlehen und Krediten In unser Genossenschaftsregister ist heute 3 der Satzung geändert. Umstellung auf wurde weiter bestimmt: Außerdem kann ldenburg, den 18 März 1925. Lipp Amtsgericht I. E 114“ 1 nuar 1925 ist das Stammkapital der Ge⸗ mann Bernhard Fasel in Zwickau ist in an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ unter Nr. 16 tolgendes eingetragen: Reichsmark ist ersolgt. Eltville, den Karlsruhe, Baden. [130243] derselbe für seine Mitalieder den gemein⸗ Amtsgerscht. “ Liersc 65] . in⸗ Fasanen⸗ sellschaft von 300 000 ℳ auf 185 100 das Handelsgeschäft eingetreten. Die Ge. mittel und die Schaffung weiterer Ein. Durch Statut vom 9. Januar 1925 ist 9. März 1925. Amtsgericht. V Genossenschaftsregistereintrag schaftlichen Ankauf landwirtschaftlicher Be⸗ 8 Gnhrau, Bz. Breslau. [131130] „ist heute. Nachmutage c8 Uhr Reichsmark umgestellt. Durch denselben sellschaft ist am 1. Januar 1925 errichtet richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ in Westenbolz die Eleftrizitätsgenossen⸗ — 1 vom 12. März 1925. parfsgegenstände sowie den gemeinschaft⸗ Plettenberg. [130259) In unser Musterrecister ist am 14 März Minuten von dem Amtsgericht Char⸗ Generalversammlungsbeschluß ist a) 8 1 worden, Die Firma lautet künftig: Ge⸗ lichen Lage der Mitglieder. schaft Westenbolz, eingetragene Genossen⸗ Fürth, Bayern.. . „[130236] Dreschgenossenschaft Karlsruhe⸗Rüppurr, lichen Verkauf landwirtschaltlicher Erzeug In unser Genossenschaftsregister ist am 1925 eingetragen worcen: ““ des Gefellschaftsvertrags durch Ein⸗ brüder Fasel. Wäschefabrik & Webwaren⸗ Amberg, den 18 März 1925. schaft mit beschränkter Haftpflicht er⸗ Genossenschaftsregistereinträge: eingetragene Genossenschaft mit beschränkter nisse vermittein. 14. 3. 25 unter Nr. 17 der Plettenberger Nr. 1, Drogeriebesitzer Karl Schmidt in 81 a Cha Se büas vrsreemün ter stellung des Wortes „Reichsmark“ für großhandel. 4 b Amtsgericht — Registergericht. srichtet. Gegenstand des Unternehmens 1. Viehmarktbank Fürth i. Bay,, e. G. Haftpflicht. in Karlsruhe⸗Rüppurr. Statut Amtsgericht Mergentheim. Spar⸗ und Darlehnskassenverein einge⸗ Firma „Germania Drogerie Franz Olivier“ sc 8 . lüter⸗ „Mark“ geändert. b) § 12 Absatz 1 des 8. auf Blatt 2306, betr die Firma 1 . Benutzung und Verteilung von elektrischer m. b. H., Sitz Fürth. Statut vom vom 12. Januar 1925. Gegenstand des gv 1 tragene Genossenschaft mit unbeschränkter mn Guhrau, ein Briefumschlag mit zwei Kor 5 sorde 8 1e u“ 1998e Gesellschaftsvertrags aufgehoben und statt Wiener Moden⸗Atelier Johann Arnswalde. [130215]] Energie und die gemeinschaftliche Anlage, 17. 11. 24. Gegenstand des Unternehmens Unternehmens: Anlage. Unterhaltung und Mosbach, Baden. [130 251] Haftpflicht mit dem Sitz in Plettenberg Exemplaren von einem Muster „Guhrauer Fon I is April 1925. diülen die Dauer der Gesellschaft bis zum Bindler jun. in Zwickau: Die Firma ist In das Genossenschaftsregister wurde Unterbaltung und der Betrieb von elek⸗ ist: a) die Vermittlung der von den Ge⸗ Betrieb einer maschinellen Drescherei auf Genossenschaftsregister Band 11 O⸗Z. 35: eingetragen. Das Statut ist am 8. 3. Piefser kuchengewürz“, unverschlossen. Ge⸗ Er v au ““ Z Ablauf des 31. Dezember 1930 festgesetzt, erloschen. 8 8 beute unter Nr. 46 die Elektruitäts⸗ und trischen Leitungsanlagen zur Elettrizitäts⸗ nossenschaftern zu leistenden Zahlungen gemeinschaftlichen Gewinn und Verlust Spar⸗ u. Darlehene kasse, eingel agene Ge⸗ 1925 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ schäftsbuchnr. l, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ vnhan ermin 8s ich dn 829, br c) § 3 Absatz 2 des Gesellschaftsvertrags Amtsgericht Zwickau, den 20. März 1925. Maschmengenossenschaft, eingetragene Ge⸗ verlorgung der zu Westenholz und Um⸗ jeder Art bis zur Höhe der eingez. Beträge⸗ um den Genossenschaftsmitgliedern auf nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und rist 3 Jahre, angemeldet am 12. März vasg. ““ 85 Amts⸗ durch Zusatz über Gründung von Zweig⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu gegend gehörigen Bauerschaften sowie die b) Gewährung von Kredit, ferner Dar⸗ einem raschen, billigen und bequemen Wege in Heinsbeim Betrieb einer Spar. u. Darlehnstasse zur Pflege des Geld⸗ und 1925, Vormiitaas 11 Uhr 50 Minuten “ 2.—2 PeFhat. niederlassungen erweitert. Schwerinsfeld⸗Vorwerk eingetragen. Statut Vornahme aller damit zusammenhängenden lehen gegen Sicherheit u. Verzinsung nur den Ausdrusch zu ermöglichen. Darlehenskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie die Förderung des Amtsgericht Guhrau, Bez. Breslau. 4 tock, “ Nr. 254. Offener
Zeitz, den 18. März 1925. L“ J Be⸗ Arbeiten. Haftsumme 300 ℳ, Zahl der an Genossen. Die Ausdehnung des Ge⸗ Karlsruhe. Bad. Amtsgericht. B. 2. eE“ EEö Sparsinns. 2 dtanan) “ 1
ernehm er ezug, di . z 1 1 a 3 1 arsinns. atut vom 22 Febru 25. Amtsgerich arbur Eibe. — 925 — 5/29 88 6 Be. Geschäftsanteile eines, Genossen bis 100. W“ ö b 8 Amtegericht Plettenberg. In das Musterregister Nr. 118 — Har⸗ Charlottenburg, den 20 März 1925.
Das Amtsgericht. 3 B 5 ff 1 3 1 ““ nutzung und Verteilung von elektrischer s 8 8 Mitgli Gen. is lässig. 242 Mosbach, den 18 März 1925. 2 1 3 — 3 ereinsregi ter. Delbrück, den 7. März 1925. Mitglieder der Gen. sind, ist zulässig Karlsruhe, Baden. [130242] ch Bad. Amtsgeiicht. Pyritz. [130260) burger Gummiwaren⸗Fabrik Phoenix Der böe des Amtsgerichts.
Zeitz. 130761 Energie, die Beschaffung und Unterhaltun 6 2 Aus⸗ 8 88 1 In unser Handelsregister Atestann ¹ mHomberg, Bz. Cassel. 131128] eines elektrischen Verteilungsnetzes sowie 8 Preuß. Amtsgericht. “ ““ “ B e11“ Im hiesigen Genossenschaftsregister ist! Atnengesellschaft in Harburg⸗Erde — ist t. 40. ist bei der unter der Nr. 41 eingetragenen ‧Sn Vereineregister ist beute unter “ “ sfenichafts Gewährung von Darlehen bezweckt Spar⸗ und Darlehenstasse, eingetragene Memomnon. [130252] “ beute eingetragen; ein. Muster „Nackedei Pinslaken. [131180] e.e Feegüh S,n pi. “ Arhswai. den17, Ränche 1925. Juntenreichneten Fhesheh hanse d. . .. Einkaufegenostenschafe GeSrgee. net Danteunbeschtankter aft.] Spar⸗ und Darlehenskassenverein gir, 80 die Clettepüan⸗ bet 1920, nnter wu Vareickwamm. ischfoeden ewanngre eber das Permogen des Feneanne ränkter Haftung in Zeitz heute fol⸗ e. V. 6 Hemperg eingstragen “ 8 as Amtsgericht. Rocsnsf⸗ 8 8 Fürther Kolonialwarenhändler, e. G. pflicht, Karlsruhe⸗Rüppurr. Statut vom eee E“ Uen stenschasft Molkendorf, e G. m. b. H Gummipuppe, versiegelt, plastisches Er. Wilhelm Stradmann in Dinslaken, Hünxer⸗ E1““ 8— ET“ V““ genossenschaft der Schmied Sclos vt. d. H. es 17. Februar 1925 Gegenstand des Unter⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ in Möllendorf eingetragen worden Gegen⸗ SE.ass bö “ strae 187, ist am 21. März 1925, Vor⸗ 2. Ze sell schafterbeschluß Hemn as Amtégericht Abteilung T. Bärwalde, Pomm. 1130220] und Wagenbauer des K e14614*“ 2. 25.“ Gegenstand des Unternehmens: Nuebmens: Der Betlieb einer nd 1 ragfter Hastpflicht. Sitz Haus. stand des Unternehmens: Benutzung Jahre, angemeldet 19. März 1925, Vor⸗ mitrags 16 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ .Januar 1925 ist das Stammkapital Bei der im Genossenschaftsregister unter W1“ inslaken Einfauf von Lebensmitteln u. einschl. Darlehenskasse zur Pflege des Geld⸗ und “ Das Statut sst errichtet am Verteilung elektriicher “ ge⸗ S Harburg, 20. März 1925 öftnet worden. Vezwalter ist der Rechts⸗
von 600 000 Papiermark im Verhältnis Rr 19 9 e. G. m. b H. in Dinslafen ist auf Artit emeinsch. d direkt itverk örde . 8 M - ins von 600:48 um den Betrag von 552 000 EEA144“ Grund des § 50 Abf. 2 des Gesetzes vom vöüee L“ u sowie zur Förderung des 2. März 1925. Gegenstand des Unter⸗ meinschaftliche Anlage. Unterhaltung und Tatt c 2 — “ s 28. 3. 1924 (RGBl. Teil 1 S. 385) nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Beirleb landwirtschaftlicher Maschinen Obersdorf, Neckar. [13113211 eApril 1925 “ Auit
8 1 —
Mark auf 48 000 Reichsmark umgestellt. 4 CG 18 Luckni inget G schaf ügli vesen die Mitgli 1 eri 3 ; Die Umstellung ist durchgeführt. 8 end en 0 2 “ senschans. 88 beute im Genossenschafisregister als nichtig alich Spessth 1“ zum Karlsruhe. Bad. Amtsgericht. B 2 Darlehensgeschäsfts und Geräte. 1 In das Musteriegister wurde am u16“ Eiste Gläͤubi § 3 des Gesellschaftsvertrags ist dem⸗ 2 heute solgendes eingetragen worden: gelöscht worden. 1 3 Landwirtschaftliche Bezugsgenossen⸗ Kehl. [130244] 8 11 Veränderung. 1 Pyritz, den 13 März 1925. 21. März 1925 eingetragen: Nr. 396. — 86 Eg 8 “ entsprechend geändert. regifter. Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ Dinslaten, den 19. März 1925. schaft Uttenreuth, e. G. m. b. H. Gen. Genossenschaftsregister. Firma: Spar⸗ Biehverwertungsnenofsenschaftfür Das Amtsgelicht.. Hamburg⸗ Amerlkanische Uhrenfabrik 1nn 17. A 8n 1995 ePos ö“ Zeitz, den 19. März 1925. . nossenschaftsv rmögens ist die Vollmacht Das Amtsgericht. sist durch Beschl. der Generalversamml. und Darlehnskasse eingetragene Genossen⸗ den Amtsbezirk Weilheim Iu“ Ratingen. [130261] Schramberg, ein versiegelter Umschlag. hiesiger Gerichtssiee E1A1F86— Das Amtsgericht. Aachen. [130211] der Liqutdatoren erloschen. Diuslaken. [130229] b. 14. 2. 25 aufgelöst. Statut geändert. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht jin ra ne⸗ BI“ en bebr. In das Genossenschaftsregister unter enthaltend 46 Abbildungen von Ubr⸗ Dinslaken, den 21. März 1925. tatut ist am 25. Fe⸗ schränkter Haftpflicht. itz (Mr. 20 ist am 27. Februar 1925 bei der mit den Nummern 9027, 222. Amtsgericht Abteilung 3.
In das Genossenschaftsregister wurde Bärwalde i. Pomm., den 31. D. bafts ührt Zusatz: in Liauidati lhurst. Das S
geits 1 8 9 1 . 8 Dezember Die im Genossenschaftsregister des unter⸗ Firma führt Zusatz: in Liauidation. Hesselburst. Das Di 2 ist nichtt 8 312 79 96
“ Iö1“ ö am 9. März 1925 eingetragen 1924. Das Amtsgericht. zeichneten Gerichts Feggs Mir 15 1 Liquidatoren: Karl Lindenmayver, Kauf⸗ bruar 1925 festgestellt. Gegenstand des Die Genossenschaft, ist nichtic9⸗ Genossenschaft Landwirtschaftlicher Kon⸗ 24, 2305, 2312, 1838. 1844 5679, 5680, Bsstweesch tig⸗sssczedse
2 1 9. B bei der „Spar⸗ und Konsumverein für tragene „Gemeinnützige Baugenossenschan mann, Uttenreuth. Christof Klaußner, Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ München, dens 1 b sumverein Metzkausen. eingetragene Ge⸗ 5687, 1922 1923, 1924, 7223, 3427, Elbing. [1311811 undd Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ mnlsgertest... nossenschaft mit unbeschränkter Hatpflicht. 3428, 3429. 3432, 3437, 3438, 3433, Ueber das Vermögen des Schneider⸗
etragenen Firma Kummer und Tischen⸗ nossenschaft mit beschränkter Hartpflicht“ ; . 1 6 Bei der un Genossenschaftsregist ter rbein) e. G. m. b. H.“ in Voerde (Nieder⸗ Fürth, den 20. März 1925. 1 und Kreditverkehrs sowie zur Förderung . 284½ ‧278 552 9. dorf 8enec enossenzchaftsregister unter cht — Registergericht. des Sparsinns. 17. März 1925. Nürenberc. slih der Generalversammlung vom 761, 768. 769. 770. 771, 552, 559, 560, Elbing. Inn. Müblendamm Nr. 38, ist
chaft mit beschränkter Haf⸗ in Haaren: Die Liquidation ist beendet in) i
8 1 8n 8 endet. J. Sö 8 ei . Amtsgeri 8 ister i
tung in Zeitz, heute folgendes eingetragen Die Firma der Genossenschaft ist er⸗ Nr 13 eingetragenen Genossenschaft rhein) ist auf Grund des § 50 Abs 2 des ö. icht K I Genossenschattsregifter ist beute 23. † Jr b 5. b
8 . . . “] d11 G 1889 8 Bad. Amtsgericht Kehl. In unser Genossen, giste 99,23. 28 561 10108, 545⁄59, 545, 56, 545/57. Nach 2
vochen. 3 enchaerzeschaß vom 29 Je. "en. Ammegechte 8. Necen Eiekeilätce und Maschnengenosen. Sszszhuzenne N 19 hecschchtsele amwurg. ͤI“ 1 iersai Eeres ecebent e.e . 28, heggucs 1825 15 8,3Gchasssnnten 519 b8. daösds, Sag veh Sa6cs. 2408. ““ gse de⸗ EE I““ v 1 975 X“M n⸗ als nichti 3 h 1 Eintragung in das Genossenschafts.. ehl. 245] Storkow, eingetragenen Genossenschaft mi vanzia Reiche 2 is Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ walten: idi d Ror nuar 1925 ist das Stammkapital von Abterode. [130212] lchaft mit beschränkter Hafipflicht, in als nichtig gelöscht worden. 9 Fee Genossenschaftsregister: Firma Spar⸗ beschränkter Partpflicht in Alt Storkow auf “ “ 8 frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Mär. Föͤberim 16““
·1 8-— “ b 9 M . 95 register am 20. März 1925: Bauverein 1 1 1 100 000 Papiermark durch Umstellung im Laut Satzung vom 1 September 1924 Eichenberge“ ist heute folgendes einge⸗ 1““ Alstertal eingetragene Genossen-⸗ und Dahrlehnskasse eingetragene Genossen⸗ eingetragen: Die Genossenschaft ist durch 1925, Vorm 8 ⅞ Ubr. meldefrist bis zum 20. April 1925 Erste
Verhältnis von 100 18 um den Betrag ist unter der Firma Dreschagenossenschaft tragen worden;: schaft mit beschräukter Haftpfli 1 8 pfli in die Beschlü⸗ G 5 b 30262 SeZubi ,
1 2 8 96 1 N ollständi .““ G icht. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in die Beschlüsse der Generalversammlung Rendsburg. 1” Wäürtt Amtsgericht Oberndorf a. N. — E1161““ von 82 000 ℳ auf 18 000 Reichsmark Frantenhain, eingetragene Genossenschaft lach⸗ 6 Verteilung des Ge⸗ Dinslaken. [130227) Statut vom 200 Fanuagr 8 v ecg Das Statut ist am 11. Fe⸗ vom 15./22. Februar 1925 aufgelöst. Liqui⸗- Im Genossenschaftsregister ist bei der 8 — E1“ herabgesetzt. Die Umstellung ist erfolgt, mit beschränkter Haftpflicht, mit dem ho enschaftsvermögens ist die Vollmacht: Die im Genossenschaftsregister des unter⸗ Hamburg Gegenstand des Unternehmens ruar 1925 festgestellt. Gegenstand des datoren sind die Bauerhofsbesitzer Wilhelm Dreschgenossenschaft e. G. m. b. H. zu Sondershausen. [131133] Algemeiner Prürungstermin öö
indem jeder der beiden Gesellschafter noch Sitze zu Frankenhain eine Genossenschaft der Liquidatoren erloschen. zeichneten Gerichts unter Nr. 26 ein⸗ ist die Beschaffung gesunder. zweckmäßig Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ Neumann, Albert Beier und Albert Nübbel und Posthof eingetragen, daß der In das Musterregister ist heute unter 1925, Vormiltags 10 Uhr, Zimmer Nr 114.
1 . G . 5 9 9 G Bärw Ho 2 . — 1 „ ; 1 eine Zuzahlung von 50 Reichsmark ge⸗ errichtet und heute unter Nr. 9 in unser Bärwalde i. Pomm.,, den 4. März 1925. getragene Einkaufsgenossenschaft der Ver⸗ eingerichteter Wohnungen in eigens er⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ Schlüter in Alt Storkow. Name geändert ist, in Dresch⸗Genossen⸗ Nr. 17 eingetragen worden: Firma Brunn⸗ Offener Ariest mit Anzeigefrist bis zum
leistet hat. § 5 des Gesellschaftsvertrags Genossenschaftsregister eingetragen worden. Das Amtsgericht. einigung der Einzelhändler des Kreises bauten Häusern und die Ermöglichung des und Kreditverkehrs kowie zur Förderung Nörenberg, den ist dementsprechend geändert. Gegenstand des Unternehmens ist: Dreschen Berli v111“ 301,0 Dinslaken, e. G m. u. H. in Dinslaken Erwerbs dieser Häuser durch die Genossen des Sparsinns 17. März 1925. Das Amtsgericht. spossenschaft mit beschränkter Hastpflicht, Decken⸗Armatur B Nr. 46. Nr 47, Nr 48. Elbing, den 21. März 1925 Zeitz, den 19. März 1925. des selvstgebauten Getreides der Mitglieder ““ 3 1130221] ist auf Grund des § 50 des Gesetzes vom Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Bad. Amtsgericht Kehl. v11““ Sitz Nübbel. Nr 49, Schale B. Nr. 819. Ei B Nr. 859 Der Grrichtsschreib 1 des Amts ichts Das Amtsgericht. mit der Dreschmaschine und etwaiger] In unser Genossenschaftsregister ist ein⸗ 28. 3. 1924 (RGBl. Teil 1 S. 385) in Hamburg, gberstein. [130254] % Rendsburg, 19 3 1925. winkliger Wandarm oArmatur B Nr. 516. G 8 “ . sonstiger Gebrauch der Maschine nach Be⸗ e.““ 8 8 — 8 Ii heute im Genossenscharftsregister als nichtig Abteilung für das Handelsregister. Lenzen, Elbe. [130246) In unser Genossenschaftsregister Amtsgericht. kurzer, schräger Wandarm m Ring B Frankenthal, Pinkz. [131182] Zellerfeld. [(130772] stimmung der Mitgliederversammlung. m 18. Januar/1. März gelöscht worden. * — In unser Genossenschaftsregister ist heute heute unter Nr. 53 eingetragen: Schleifer⸗ EE [130263 Nr. 514, runde Decken⸗Armatur B Nr. 517. Durch eciss 8es Amiszeriches
8 Abterode, den 13. März 1925. 1925 errichtete Gemeinnützige Bau⸗ 1 z1. 19- 1 1 S 1 Die Vieb⸗ Unt im Nabetal, eingetragene Ge⸗ 3 1 1 In das bhiesige Handelsregister A 1 arz G Dinslaken, den 19. März 1925. Heidelberg. [130238] zu Nr. 9 folgendes eingetragen: Die Vieh⸗ nossenschaft 83 üsetranttes Hastpfl /cht in! In hiesiges Genossenschaftsrenister ist heute gerade Stehlampe f. Zugschalter B. Frankenthal von heute, Nachmittags 5 ½ Uhr, Nr. 1515, gevogene Steblampe f. Zug⸗ wurde über das Vermögen der Ebeleute
er. 336 ist der Firma Gebrüd Das Amtsgericht. genossenschaft Wuhlethal e. G. m. b H. A enesienschaßte 1 9 3 “ Skifat 89 11313“ gerich SEi: Berlm⸗Biesdorf (Süd) „Gegen⸗ Das Amtsgericht. Genossenschaftsregister Band II O⸗Z 16 verwertungsgenofsenschaft⸗ 1ö nossenscheth mftand des Unternebmens ist uner Nr 80 bei der Kartoffel⸗Vertriebs⸗— 8 V eingetragen: 3 Allenstein. [130213] stand des Unternehmens ist die Erbauung Dommitzsch. 1130230] r W“ ö salcle es ft 8 8 NV 88 1 e⸗ (die Bereitstellung geeigneter, den Grund⸗ Genossenschaft des Kreises Salzwedel, ein⸗ schaller B. Nr. 1517, gerade Stehlampe Friedrich Johann Mack, Chauffeur in g 8ege sellschaftsverhältnis ist am In unser Genossenschaftsregister haben von Eigenbeimen für minderhbemittelte 88 LCE“ ist bei b“ mgeunge er Hentwicect SH L“ E1“ säten des guten Geschmacks und der getragenan Genossenschant mit beschräntter ] au “ W“ Mag, 8 8 9. schoj vir 8 8 2 die Li 18. Parzellenbesi⸗ ie Mitglie 8 e Nr. 4, Dampfmolkerei Dommitzsch e. G. v„„—. 2r 1 S.s ISe e. Hthei ntwü r Hafipflicht mit dem Sitze in Salzwedel Form B. Nr. . blampe. Memmer, ein uhgeschäft betreiben
1. Oktober 1924 durch Ausscheiden des wir heute unter Nr 52 die Lieferungs Parzellenbesitzer, die Mitglieder sind, die p bzsch in Heidelberg: In der Generalversamm⸗ verwertungsgenossenschaft mit beschränkter Stoffechtheit entsprechender Entwürfe für H Durch Generalversammlungs⸗ stnisierte Form B. Nr. 1518 a, schräger ebenda, beide 17 wohnhafk,
Kaufmanns Christoph Grünhagen in genossenschaft selbständiger Schneider⸗ Beschaffung ven Kavitalien und Bau. m. h H. eungetragen, daß die Hastsumme lung vom 11. Mai 1925 wurde die Ver⸗ Hartung in Pritzwalk verschmolzen worden. die von den Mitgliedern herzustellenden eingeluegee⸗
S Gri 6 sss 8 98 3 8 8 1 88A b beschluf 8 25 jst die G Wandarm m. Armatur B. Nr. 512 das Konkursversah öffnet. Als Kon⸗
Baven aufgelöst. Der je lleinige meister, eingetragene Genossenschaft m b H. materialien zu möglichst billigen Preisen durch Beschluß der Generalversammlung ie Fi zͤste Erzeugnisse, die Erwirkung und Verteidi⸗ veschluß vom 7 März 1925 ist die Gesel⸗ „das Kon kursveizahren ersnner. “ Fahaher eeec. ö“ in Allenstein, eingetragen. Der Gegen⸗ unter Ausschluß eines Nutzens für die vom 21. 2. 1925 200 R.⸗M. beträgt. mit der 88 1b der aufgelösten Genossenschaft gung gewerblicher Schutzrechte für solche, schau aufgelöst. Liquidatoren sind der plastische Erzeugnisse, Fchithen drei kursverwalter ist Rechtsanwalt Dr Maver in Clausthal, setzt das Geschäft unter un⸗ stand des Unternehmens ist die gemein⸗ Genossenschaft sowie Annahme von Svar⸗ Amtsgericht Dommitzsch. 5. März 1925. n⸗ ö“ Hercenttng F (Elbe) den 5. März 1925 die Beschaffung von Rohmaterialien⸗ Fenchese “ “ Fcer. ee,gechsZen gtags. ““ inr Frengenthahe 8 8 veränderter Firma fort. schaftliche Uebernabme und Ausfübrung einlagen. 2. am 14. März 1925 die Düsseldori. [130231] schaft mit besch änk gahct in Heidel⸗ Das Amtsgerich 1 Hilfestoffen. Werkzeugen und anderen revgor Marx Linke, veide in Salzwedel. Fbpörj F ist erlassen. Anzeigefrist bis 15. Apri 1 — b . hränkter Haftpflicht in Heidel⸗ Das Amtsgericht. b Salzwedel, den 19 März 1928 Thüring. Amtsgericht Sondershausen 1925 Anmeldefrist bis 18. April 1925 Amtsgericht Zellerfeld, 18. März 1925. von Lieferungen des Schneidergewerbes durch Statut vom 29. Januar 1925 er ZBei der unter Nr. 164 des Genossen⸗ — 1G Hilsemitteln zu ibrer Erzeugung, ihre Altmehe, ö1u6X“ 219 Mä 22 1 umeec. 11115* 27 —.— S Die. Genossenschaft hat am 12. Februar 8 EE11314““ schaftsregisters eingetragenen Firma Malerbetriebs⸗Ge⸗ Licht tein-Callnber [130247] Vervollständigung und ihre Veredelung u““ “
geve 8 8 2 Se G b . S : 8 8 9 3 . . 2 8 . . 9 . 24; 3 2 8 24] ’ 8 7 — lesig gister 1 Allenstein, den 6. März 1925. Geg nehmens ist die Er⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkte 1 W“ gf n⸗ ziebt sich außer auf kunstgewerbliche Im Genossenschaftsregister Nr. 31 ist 8 1 vu“ gaal. ninms⸗ schaftsregisters, den Confumverein für Gegenstände auch auf solche, die einem bei dem Bäuerlich Ein⸗ und Verkaufe Vormittags Uhr jeweils im Sitzungs aal, 1 — 8 dn 8 7 Konkurse und Zimmer Nr. 7 des Amtsgerichts Franfenthal- 4
em . M ¹ 9 5 ; 9 5 r ae . 1 1 1 8 4 8 1 G. m. b. H. in Zeven folgendes einge⸗Altena, Westf. [130216] schäfte, die diesen Zweck vorzubereiten und 8 8 8 EEö“ 1. Mat⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter oder sonstigen wissenschaftlichen Zwecke worden: Die G s Fiankenthal den 20 Mär liteericht . Durch Generalversammlungsbeschluß 1924 wurde die Verschmelzung der Ge⸗ Parwffict in Lichtenstein⸗Callnberg ist Pe Statut ist vom 31. Ja getragen worden: Die Genossenschaft ist Geschäftsaufsicht Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts. 82
tragen Kaufmann Diedri Meyer in Eintragung vom 12. März 1925 in zu fördern geeignet erscheinen. Amtsgericht —1925 ist §: S dienen. b 9 vom 19 Januar 1925 ist § 2 des Statuts nossenschaft mit der Bauarbeitergenossen⸗ eute eingetragen worden Die Genossen⸗ nuar 1925. “ den 19. März 1925 F KI NMai 1“ . eedc Frankfurne, Main.
Groß Sittensen, Landwirt riedrich unser Genossenschaftsregister Nr. 5 (Spar Berlim⸗Mitte Abt. 88, den 14. März 1925 5 J 1 696 - Lb — . ⸗ ’ geändert schaft Heidelberg und Umgebung, einge⸗ . . 2 8 Helermahfübeen EE 8 übl⸗ “ veene Bieber, Kr. Gelnhausen. [130222] di ö 8 Seg e 85 sets Facea DEI mit “ I 18— vöschu ze “ ö“ L11.4“ Fiet Das Amittgelich Amtsgericht. Berlin. [130813 Ueber den Nachlaß des am 3. März asg. ge c—h Fass 1 8 vne. . n .[130222 ie Herstellung von gesunden und zweck⸗ Haftpflicht in Heidelberg, bes Flossen. San en, d die die bereits 8 Schkeudttz. [130265 Neber das Vermögen der „Aweco“ 1925 verstorbenen Kaufmanns Hermann ö“ Je äeh dar hian zon 888 I ö mäßigen Wohnungen zu billigen Preisen Heidelberg, den 18. März 1925. Eehtenber Ohrdruf. [1302551/ wIn unser Genossenschaftsregister ist Gabardine⸗ und E“ Eckstein alleinigen Inhabers der Firma E“ Faneberigt Nesr ah E“ e1öB oo“ Amtsgericht. V. 1901 ersetzt wird. Die neue g ist. In das Genossenschaftsregister sst saat Ferne 86 1“ und Dar⸗ Attsengesellchat mBeslin. ofterlie gen 8 EE111 8 Bürovorst e 8 f — .“ 28 98 1 am 25. Mai 1924 errichtet. ie Füͤma unter Nr. 31 die Zimmerergenossen, aft lehnskasse Dölkau e⸗ m. b. H. in ist beute, Vormittags 1! Uhr, von dem Fran urt a M., Geschäftslokal: Hammels⸗ Zeven Uthes Hfzsenn Fene Fücshrenn Altenstadt, Hessen. [130218] “ 88 8 n. H. in Kempfen⸗ reiwerdenden Aren Wohnungen der Mit. Heinsberg, Rheinl. [130239] lautet ng Fonsum. und Spargenossen⸗ Tambach⸗Ditharz. e Genossen⸗ Zweimen“ folgen es eingetragen worden: Amitsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ gasse 12, v. Privatwohnung: Eschers⸗ bestellt Kaufmann Albert Meinecke in In unser Genossenschaftsregister wurde a) Das Statut ntg ünde t: Der G Fhehneer esen kecnneg see Mhen Im Genossenichaftsregister Nr. 22 ist chaft für Lichtenstein⸗Callnberg und schaft mit beschränkter Hafipflicht in Die Genossenschaft ist als nichtig gelöscht. verfabren eröffnet. (Aftenz 84 N. 109. 25 a.) heimer Landstraße 81, ist heute, Zeven ist durch Tod als Geschäftsführer heute eingetragen: schättsanteil ist 88 Rier e. Neubauten. Die Häuser können vermietet heute neu eingetragen;: Gemeinnütziger G mgebung, eingetragene Genossenschaft Tambach⸗Dietharz eingenagen worden⸗ da sie die Umstellung auf Goldmark nicht Verwalter: Kaufmann Klevboldt in Berlin 20. März 1925, Vormittags 10 ausgeschieden 1 Das Statut vom 26. Februar 1925 mark Festgeiett „Die 8. 6G 23, neich eFe rranaet desehe 8 Bauverein Heineberg, eingetragene Ge⸗ mit beschränkter Hastvflicht in Lichten. Das Statut ist vom 15. Januar 1925. vorgenommen bat W 30, Barbarossaplatz 3. Frist zur An. 50 Minuten, das Konkursverfahreng er⸗ Amtsgericht Zeven, 17. 3. 1925 des Rommelhäuser Spar⸗ und Darlehns⸗ sind abgelopert v1116“ den 17 März 1925. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, stein⸗Callnberg. Gegenstand des Ünter⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die chkeuditz, den 13. März 1925. meldung der Konfursforderungen bis 15 Mai öffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Levy, “ müsgericht. Abteilung 392. Heinsberg. Das Statut ist am 16. Fe⸗ nehmens ist die gememschaftliche Be⸗] Ausführung von Zimmerer⸗, Bautischler⸗ Das Amtsgericht. 1925. Erste Gläubigerversammlung am hier, Börsenplaßz 1, ist zum Konkurs⸗