1925 / 75 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

8

Deutsch⸗Russische Kompensations Aktiengefellschaft [132920] Leipzig.

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend den 2. Mai 1925, Nachm. 3 Uhr, in den Büroräumen der Gesellschaft in Leipzig, Markt 9 III r., stattfindenden Generalversammlung ein.

Tagesordnung: Vorlegung der Papiermarkabschlußbilanz nebst Gewinn⸗ rechnung für den 30. Juni 1924 sowie des Berichts des des Prüfungsberichts des Aursichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmigung der Papiermarkabschlußbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. Fe snsi gree Fe. 38 das der Gesellschaft mittels Zu⸗ zahlung umgestellt oder ob andernfalls durch Unterlassun 1 8 die Gesellschaft zur Auflösung gebracht werden soll. W1“

Auf Grund des Beschlusses unserer Generalversammlung vom 30. 12. 24. fordern wir unsere Aktionäre unter Hinweis auf die §§ 219 und 290 des H.⸗G.⸗B. und unter Hinweis auf § 17 der 2. D.⸗V. zur G.⸗B.⸗V. auf, ihre Attien zur Durch⸗ führung der Abstempelung nach den Be⸗ schlüssen der Generalversammlung vom 30. 12.24 bis spätestens zum 30. 4. 25 an uns einzureichen. Aktien, die bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Wittenberg, den 24. März 1925. Aktien⸗Bierbrauerei Wittenberg Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Lutzmann.

132868]

Norddeutsche Waggonfabrik Aktiengesellschaft, Bremen.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 21. April 1925, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Darmstädter und 1Nationalbank K. a. A., Bremen, U. I. Fr. Kirchhof 4/7. Tagesordnung: 8 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923/24. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verluftrechnung und Ent⸗ lastung des Vorstands und Aussichts⸗ rats. Wahlen zum Aufsichtsrat. Vorlegung und Genehmigung Reichsmarkeröffnungsbilanz vom 1. tober 1924. Umstellung durch Ermäßigung des Grundkapitals auf R.⸗M. 3 000 000 Stammaktien und R⸗M. 6000 Vor⸗ zugsaktien, durch, Zusammenlegung von je 4 Stammaktien über je P⸗M. 1000 zu einer Stammaktie über R.⸗M. 100. Festzetzung der Einzelheiten der Durchführung und entsprechende Abänderung der 88 und 23 der Satzungen. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars spätestens am 18. April 1925 bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A. in Bremen oder Berlin oder 1 bei der J. F. Schröder⸗Bank K. a. A., Bremen, hinterlegt haben. 8 Bremen, den 27. März 1925. Norddeutsche Waggonfabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Schackow. Güther.

[132750] Schubert & Salzer Maschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Chemnitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 9. Mai 1925, 12 Uhr Mittags, im Sitzungssaal der Deutschen Bank, Filiale Dresden, stattfindenden 36. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.

1130374] v““ Plan Ufer 27 Grundstücks⸗ „Verwertungs A. G.,

Berlin⸗Schönholz, Provinzstr. 77/78.

an der am 27. November 1924 ab⸗ gebaltenen Generalversammlung wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt die Herien: 1. Dr. Fritz Neuendorf, Kaufmann, Berlin, Invalidenstr. 12, 2. Hans Rubach, Kaufmann, Berlin, Lichtenberger Straße 13. 3. Rechtsanwalt und Notar Dr. Ludwig Freundlich, Berlin, Friedrichstr. 55a, 4. Dipl.⸗Ing. Hans Fevßig, Berlin⸗ Lichterfelde, Holbeinstr. 2. Herr Generaldirektor Emil Mezey hat

sein Amt als Aufsichtsratsmitglied nieder⸗ gelegt.

S

z2888 mhesbansissisachumg. b Süddeutsche Verlags⸗Aktien⸗ gesellschaft in Nürnberg.

Die 1. außerordentliche General⸗ ver ammlung findet am Donnerstag, den 23. April lfd. J., Nachmittags 3 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats Nürnberg VI, Winklerstraße 12/I, in Nürnberg statt. 1

Die Herren Aktionäre, welche an der⸗ selben teilnehmen wollen, haben nach § 14 der Satzung ihre Aktien oder Interims⸗ scheine pätestens am 20. April lid. I hei der Gesellschaft in Nürnberg, Neutor⸗ straße Nr. 5, zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien oder Interimsscheine bei einem Notar hinterlegt haben.

Tagesordnung:

1. Teilweise Abänderung der in der Generalversammlung vom 19. No⸗ vember 1924 gefaßten Umstellungs⸗ beschlüsse.

Aenderungen der Satzungen, die sich aus den Umstellungsbeschlüssen er⸗ geben, insbesondere Regelung der Stimmrechte der Aktionäre.

FErhöhung des Grundkapitals um einen Betrag von bis zu 200 000 Reichsmark durch unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre erfolgende Ausgabe von bis 2000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien im Nennwert von je 100 R.⸗M., Festsetzung des Ausgabekurses sowie der sonstigen Einzelheiten der Aktien⸗ ausgabe.

4. Entsprechende Aenderungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags, soweit solche durch die Kapitalserhöhung unter 3 er⸗ forderlich werden.

Zu 2, 3 und 4 findet neben der Ab⸗ 1 stimmung der erschienenen Aktionäre ge⸗ Rybnik, Lederfabrik A⸗G. in Lübeck, auf⸗ sonderte Abstimmung der Stamm⸗ und gelöst ist. Etwaige Gläubiger werden er⸗ Vorzugsaktien statt. sucht. Ansprüche bei uns geltend zu machen.

Nürnberg, den 26. März 1925. Lübeck, den 20. März 1925.

Der Vorstand. Meyer. F. Haase⸗Rybnik, Lederfabrik A.⸗G. f12881 in Liqgnidation.

Maschinenfabrik Mvenus A.⸗G. Frankfurt a. Main.

Die außerordentliche Generalversamm⸗

[132862] Für die Einlösung der am pril d. J. fälligen Zinsscheine der 5 % Roggenwert⸗ anleihe der Bodenverbesserungsgenossen⸗ schaft der unteren Grabow zu Schlawe,

der Genossenschaft zur Regulierung der Wipper, Schlawe, 1. der Wassergenossenschaft Bonin⸗ Rogzow, Köslin, der Wassergenossenschaft zur Regu⸗ lierung der Radue und des unteren Schwarzbaches im Kreise Köslin, Köslin ist der Preis von Reichsmark 12 je Zentner

maßgebend. . b Es werden somit gezahlt für die Zins⸗ 5. Wahlen in den Aufsichtsrat. scheine über Da Aktienurkunden nicht ausgegeben sind erfolgt die Legitimation durch die 2 ½ Pfd. Roggen R.⸗M. 0.27 bestehenden Eintragungen in das von der Gesellschaft geführte Aktienbuch. 12 ½ 1 1,35 Leipzig, den 26. März 1926. Deutsch⸗Russische Kompensations Aktiengesellschaft.

. 11610 Die Kapitalertragssteuer von 10 % ist Der Vorstand. Joosten.

hierbei bereits in Abzug gebrachttF. Stolp, den 26. März 1924.

Stolper Bank Aktiengefellschaft.

[132373]

Eingangsbilanz der Marmorwerke Gustav Schulze A.⸗G., Niesa, vom 1. Jannar 1924.

Grundstückkonto, Bestand 130 000 Maschinenkonto, Bestand 104 112 Marmorkonto, Vorräte . 47 830 Kontorinventar, Bestand Schmiedekonto, Bestand Sonst. Geschäftsinventar, Bestand 8

Werkzeugkonto, Bestand Handlungsunkostenkonto, Vortrag

Gebr. Körting Aktiengesellschaft, Körtingsdorf bei Hannover⸗ [132352] Linden.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 20. April 1925, 12 Uhr Mittags, im Sitzungssaal der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Berlin W. 8, Behren⸗ straße 32/33, Eingang B. 2 Treppven, stattfindenden 22. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Berichts der Revi⸗ soren für das Geschäftsjahr 1924. Berlin⸗Schönholz, den 21 März 1925. Beschlußfassung üͤber die Genehmigung Der Vorstand. Rubach. der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Fest⸗ 130375] stellung und Verteilung des Rein⸗ Domokos 4& Bach Aktiengesellschaft gewinns. für Steinverarbeitung, Beschlußfassung über die Erteilung Berlin⸗Schönholz, Provinzstr. 77/78. der Entlastung des Aufsichtsrats und In der am 27. November 1924 ab⸗ des Vorstands gehaltenen Generalversammlung wurden Wahlen zum Aufsichtsrat. neu in den Aufsichtsrat gewählt die Herren: Wahlen von Revisoren für das Ge⸗ Dr. 1rt Neuendorf, Kaufmann, schäftsjahr 1925. Berlin, Invalidenstr. 12. Diejenigen Aktionäre, welche an der Hans Rubach, Kaufmann, Berlin. Generalversammlung teilnehmen wollen, Lichtenberger Straße 13, aben gemäß § 22 unseres Statuts ihre .Rechtsanwalt und Notar Dr. Ludwig Aktien oder Bescheinigungen über die bei Se Friedrichftg. 2 5 1 oder einem deutschen Notar Dipl.⸗Ing. Hans Zeyßig, erlin⸗erfolgte Hint 2 E“ Hig gte Hinterlegung derselben spätestens Herr Generaldirektor Emil Mezey hat

1 zum 19 1925 an einer der 0 genden ellen:

89 Ami als Aufsichtsratsmitglied nieder⸗

gelegt.

in SE“ bei 8 8 er Gesellschaftskasse, Berlin⸗Schönholz, den 21. März 1925. in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Der Vorstand. Gesellschaft, Domokos. Bach. 105021]

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Württ. Schokoladefabrik Aktiengesellschaft.

Aktien, bei dem Bankhause Delbrück Schickler 4 900 Die Generalversammlung vom 5. De⸗ Maschinenbetr.⸗Konto, Be⸗ zember 1924 beschloß, das Grundkapita! 3

& Co.,

8- 16“”“ 2 745 von 30 Millionen Papiermark auf 5000 bei de d Fubrenkonto, Bestand . Goldmark zu ermäßigen, so daß auf Aktien 1“

in A⸗ i Racher Imballagekonto, Bestand im Nennbetrag von 120 000 Papiermark

Filiale Aachen, in Breblan bei d F. Kassakonto, Bestand.. eine Stammaktie über 20 Goldmark ent⸗ em Bankhause E. Wechselkomto. Bestand .. fällt. Wir fordern die Aktionäre auf.

b Kontokorrentdebitoren

b n Hannover bei der Dresdner Bank

die Aktien nebst Zinsscheinbogen zur Um⸗ Filiale Hannover, Außenstände siempelung bis spätestens 15. Mat 1925 gegen Empfananahme von Legitimations⸗ Kontokorrentkreditoren, bei 8 E da karten zu hinterlegen 11.“ andernfalls Kraftloserklärung der Aktien Körti 8 Li reslau:

erfolgt. 8 L““ Kontokorrent, Außenstände

Stuttgart, den 24. Januar 1925.

. 889 ET“ ebr. Körtin Aktie 8 . . Der Vorstand. 8 18 ugesenschaft Kasse, Bestand..

Dr. Wuüͤrth. Dr. Fusch. Dr. Kux. Unkosten, Vortrag

Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vortrag.. 5

In der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 10. Dezember 1924 wurde beschlossen, unser Aktienkapital, das bis dahin nom. Papiermark 9 000 000,— betrug, auf Reichsmark 4 500 000,— umzustellen. Vom 1. Januar 1924 ab beträgt das Grundkapital unserer Gesellschaft also Reichsmark 4 500 000,—. Es ist eingeteilt in 9000 Aktien zu je Reichsmark 500,—.

Nachdem diese Umstellung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien, und zwar nur die Mäntel, zwecks Abstempelung auf den Reichsmarknennwert in der Zeit bis zum 21. Mai 1925 bei der

Kali⸗Bank Aktiengesellschaft, Cassel, Hohenzollernstraße 139, mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis einzureichen. Die Ab⸗ stempelung erfolgt kostenlos.

Dietlas, Rhöngebirge, im März 1925. 111““ Kaliwerke Großherzog von Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Bohnstedt.

und Verlust⸗ Vorstands und

[132893] Aktiva. Goldmarkeröffnungsbilanz pro 1. Januar

R.⸗M. 1 014 27Aktienkapital 1 101 54 % Gläubiger.. 2 977 09Reserpekonto. 95 2 350 7 537/89 8 Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz haben wir gesetzlichen Vorschriften übereinstimmend befunden. Schlesische 88 2 8 Dr. Rauch. pengler. Für die ausgeschiedenen Herren Dr. Sonntag und Direktor Reich sind die Herren Dr. Philibert Heymann und Direktor Alfred Juliusburg neu in den Auf⸗ sichtsrat eingetreten. Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 31. 1. 1925 werden die Aktionäre der Gesellschaft aufgefordert, ihre Aktienmäntel bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft in Breslau Werderstraße 45, zum Zwecke der Umstempelung bis zum 30. Mai 1925 einzureichen Aktien, die bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, werden für ungültig erklärt. Je P.⸗M. 100 000 nominal werden zu einer Aktie über 20 Reichsmark zusammengelegt. Breslau, im März 1925.

Peka Säckefabriken Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Kurt Posern. Knobloch.

1924. Passiva. R.⸗M. 5 400

1 800 337,89

Maschinen. . Mobilar 1 Kassenbestände Außenstände Vorräte..

2

8

1“

geprüft und

753785 mit den

[132890]

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche Samstag, den 25. April 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Nürnberg, Karolinenstr. 34, statrfindet, höfl. eingeladen.

Tagesordnung: 1. Berichterstattung der Gesellschafts⸗

organe.

2. Vorlage der Bilanz pro Ende De⸗ zember 1924 und Beschlußfassung hierüber sowie Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl. 1

Der Aktienausweis hat spätestens bis

Donnerstag, den 23. April 1925, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank in Augsburg,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Augsburg, und

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,

zu erfolgen. 3

Augsburg, den 27. März 1925.

Der Aufsichtsrat der Aktiengesell⸗

schaft für Bleicherei, Färberei,

Appretur & Angsburg.

Reh.

[107936] Schmid Söhne Aktiengesellschaft. Die Generalversammlung vom 7. Januar 1925 beschloß die Umstellung des Grund⸗ kapitals von 160 Millionen Papiermark auf 160 000 Reichsmark, so daß auf 20 000 Nennbetrag alter Aktien eine neue Aktie über 20 Reichsmark entfkällt. Wir fordern die Aktionäre auf, die Aktien bezw. Gutscheine bis spätestens 15. Mai 1925 bei der Gesellschaft zwecks Neu⸗ ausgabe von Reichsmarkaktien einzureichen. Bei nicht rechtzeitiger Einreichung erfolgt Kraftloserklärung. Nürtingen, den 31. Januar 1925. Der Vorstand.

[132904]

Kollmar & Jourdan A.⸗G. Uhrkettenfabrik Pforzheim. Herr Stadtrat Wilhelm Jourdan durch Tod aus dem Aufsichtsrat aus⸗

geschieden.

[130050] Wir geben bekannt, daß die F. Haase⸗

der

Sr⸗

1“

[132912] Wir beehren uns, die Aktionäre unserer ig unserer Gesell om 30. De⸗ 28. April 1925, r Mittags⸗ vsagracn senichaft d das im Sitzungssaale des Bankhauses Gebr. kapital von nom. 150 000 000 auf Arnhold, Dreeden. Waisenhausstraße 18,/22, Reichsmark 4 500 000 umzustellen. stattfindenden ordentlichen General⸗

Hiernach entfällt auf jede Stammaktie von versammlung ergebenst einzuladen.

lch ⸗M. 300, Tagesordnung: 4 4 19 900 8 5 8 88 R.M. 109 1. Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗

1 000 R.⸗M. 20 und Verlustkontos und des Geschäfts⸗

owie ein Anleilschein von R⸗M. 10. berichts für das Jahr 1924. 2 - Gleichzeitig 8.88 in der General⸗ 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ versammlung beschlossen, den Aktio⸗ Peen⸗ der Bilanz, und nären auf Verlangen und die Verteilung des ü 5 8 6 . . 8 r 8 2 1 fn e, gtiemh; 85 1“ 3. Beschlußfassung über die Entlastung für je 10 Anteilscheine à R⸗M. 10 eine des Vorstands und des Aufsichtsrats. neue Aktie à R.⸗M. 100 4. Aenderungen des Statuts, und zwar: öu4.“ ga 8 der 460 be ; R.⸗M. zuständigkeit des Aufsichtsrats; 460 EE“ 8 El eire § 19: Uebernahme der Aussichts⸗ auszuhändigen. ratssteuer durch die Gesellschaft;

Nachdem nunmehr der Umstellungs⸗ § 20 Lit. 0: Ersetzung von ⸗„Gold⸗ beschluß in das Handelsregister eingetragen mark „Rächt chenf ist. fordern wir hiermit die Aktionäre 5 es en Absatzes. 2. unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien, ein⸗ *. Aufsichtsratswahlen. 3 schließlich Dividendenschein per 1924 ff, Die Ausübung des Stimmrechts in der mit einem arithmetisch geordneten Num⸗ Generalversammlung ist davon abhängig, mernverzeichnis, wofür die bei den Ab⸗ daß die Aktien spätestens am dritten Tage stempelungsstellen erhältlichen For⸗ vor EEEEE1133““ Ceen v zu benutzen sind, spätestens in e ge. erer Gesell⸗

s zum scha

30. April 1925 einschliestlich 1111““ Gebr. Eöö öö tFranr⸗ in Berlin bei dem Bankhause Gebr.

Arnhold oder CG“ Disconto⸗Gesell⸗ in Chemnitz bei dem Bankhause Bayer

e .M., & Heinze oder I11“*“ ““ 5* in Leipzig bei dem Bankhause Bayer Frankfurt a. Main, 4* Heinze oder

vnFPf 2 bei einem deutschen Notar Bank, Frankfurt am während der Geschäftsstunden hinterlegt

einzureichen. G elss Ss Wir fordern Uktionäre in einem Notar, so mu . 3 -9 LEC 85 bere, ng ausgesiellte Hinterlegungsschein spätestens bei der Einlieferung der Aktien zu am zweiten Tage vor der Generalver⸗ erklären, daß sie die ihnen zu⸗ sammlung bei einer der übrigen Hinter⸗ stehenden Anteilscheine gegebenen⸗ legungsstellen während der Geschäfts⸗ falls durch Zu⸗ oder Verkauf auf stunden hinterlegt werden; 1925 Uine durch zehn bezw. zwei teilbare Dresden, den 30. März 1925. Zahl zu bringen wünschen. Mimofa, Aktiengesellschaft. 9 Die Abstempelungsstellen sind bereit, Der Aufsichtsrat.

888 den An⸗ und Verkauf von Anteilscheinen Dr. Arnhold, ‚Veorsitzender.

[132349]

Bergedorf⸗Geesthachter Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. Gewinn⸗ und Verhn. 1 18 Geschäftsjahr 1924 in Reichsmark.

[132885] Vereinigte Grauwacke⸗ und Bafalt Aktiengesellschaft,

Remagen. 8 Die für den 4 April 1925 einberufene außerordentliche Generalversammlung wird hiermit wegen Hinzufügung eines weiteren Punktes der Tagesordnung auf den 18. April 1925, Vormittags 10 ½ Uhr, verlegt, wozu wir uns erlauben, unsere Aktionäre in das Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Remagen hiermit einzuladen mit folgender

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals von Reichsmark 1 250 000 um voraus⸗ sichtlich Reichsmark 750 000 durch Ausgabe von auf den Inhaber lauten⸗ den Stammaktien mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Juli 1925 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Aenderung der Satzung auf Grund der zu Ziffer 1 gefaßten Beschlüsse, insbesondere des 8 7 der Satzungen.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Beschlußfassung über Beteiligung der Gesellschaft an einem neu zu gründen⸗ den Straßenbauunternehmen.

Zu Punkt 1 der Tagesordnung bedarf es nach den gesetzlichen Bestimmungen einer getrennten Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre sowie außerdem der Generalversammlung.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mindestens am 3. Werktag vor der Generalversammlung bei 1

den Filialen der Deutschen Bank in Koblenz, Bonn, Düsseldorf, Godesberg, Köln und Trier oder

der Landesbank der Provinz Westfalen in Münster oder

der Gesellschaftskasse in Remagen hinterlegen. 1

Das Recht der Hinterlegung bei einem Notar bleibt unberührt, jedoch müssen die Hhateieehec geseg in gleicher Frist der

esellschaft eingereicht werden.

Remagen, den 27. März 1925.

Der Vorstand. 8

'

18 000 7 500 4 000 2 000

20 000

2 2 500

1“ 9 000

140 274,99

460,26

Ausgaben. I. Rücklagen und Zuwendungen:

a) Rücklage in den Erneuerungsstak.. bp) Rücklage in den Tilgungsstaucck . . c) Rücklage in den Unterstützungsstock.. d) Rücklage für Haftpflicht und Unfallschäden e) Sonderrücklage 1““ f) Abbuchung auf das Verwaltungsgebäude. g) Abbuchung auf das Inventar.. Reingewinn 19213

+ Vortrag aus 1923 8

[132888] 1 Bekanntmachung der Nürnberger Briefumschlag⸗ u. Papierausftattungsfabrik Carl Pflüger & Co. A.⸗G. in Nürnberg

gemäst der sechsten Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung. Die auß erordentliche Generalversammlung vom 3. Dezember 1924 beschloß die Einziehung von nom. Papiermark 1 000 000 Vorzugsaktien gemäß § 30 der zweiten Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung und die Umstellung des verbleibenden Grundkapitals von nom. Papiermark 24 000 000 Stamm⸗ aktien, 19 000 Stück über je 1000 und 1000 Stück über je 5000, auf nom. Reichsmark 504 000. Die Umstellung erfolgt in der Weise, daß jede Aktie über bisher Papiermark 1000 auf Reichsmark 20 abgestempelt wird, jede Aktie über bieher Papiermark 5000 auf Reichsmark 100. Auf je nom. Papiermark 1000. entfällt ferner ein Anteilschein über Reichsmark 1; auf 20 Anteilscheine über je Reichsmark 1 bezw. auf Aktien im Gesamtnennwerte von nom. Papiermark 20 000. wird eine neugedruckte Aktie über Reichsmark 20 ausgehändigt. Das volleingezahlte Grundkapital besteht nunmehr aus nom. Reichsmark 504 000 Inhaberstammaktien, und zwar aus 20 200 Stück über je Reichsmark 20, Nr. 1— 20 200 und 1000 Stück üͤber je Reichsmark 100 Lit. B Nr. 1— 1000.

„Die auf den jetzigen Nennbetrag in „Reichsmark“ abgestempelten Stamm⸗ aktien Nr. 1— 19 000 und Lit. B Nr. 1—1000 waren bereits als Papiermark.⸗ urkunden an der Börse zu Berlin zum amtlichen Handel zugelassen; die anläßlich der Umstellung neugedruckten Stammaktien über je Reichsmark 20. Nr. 19 001 bis

20 200 werden bei Ausgabe an die Inhaber einer entsprechenden Anzahl von Papier⸗ markaktien bezw. von Anteilscheinen lieferbar.

b neugedruckten Aktien Nr. 19 001 20 200 tragen die faksimilierte Unter⸗ schrift des Aussichtsratsvorsitzenden und der Vorstandsmitglieder sowie das Handzeichen eines Kontrollbeamten.

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Gewinnverteilung: 1. 5 % zum gesetzlichen Reservefonds, solange derselbe des Grundkapitals nicht überschreitet;

vertragsmäßige Tantieme an den Vorstand;

4 % Dividende auf die Aktien;.

10 % Tantieme an den Aussichtsrat von dem

4 % Dividende verbleibenden Reingewinn;

Der Rest steht zur Verfügung der Generalversammlung

Die Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1 Januar 1924 lautet wie folgt:

306 439

11III

[132848] Allgemeine Bau⸗ Aktiengefellschaft.

In der Generalversammlung der Gesell⸗ schaft vom 18. Dezember 1924 sind fol⸗ gende Beschlüsse gefaßt worden:

Das Grundkapital der Gesellschaft wird auf Goldmark 300 000 umgestellt. Die Umstellung erfolgt derart, daß

a) für je 4 Stück bisheriger Aktien über je 1000 Papiermark eine neue Aktie über 100 Goldmark,

b) für je 2 Stück bisheriger Aktien über je 6000 Pavpietmark drei neue Aktien über 100 Goldmark

gewährt werden.

Demgemäß werden die Aktionäre auf⸗ gefordert, ihre Aktien zum Zweck der Er⸗ mäßigung des Grundkapitals mit Zins⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 10. Mai 1925 bei der

Internationalen Handelsbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin SW. 19, Hausvogteiplatz 8 9,

einzureichen.

Passiva. Aktienkapital, Bestand.. Kontokorrentkreditoren, Buchschulden... Kontokorrentdebitoren, Buchschulden... Marmorkonto, Gewinn u. Verlust, Vortrag

300 000 3 033

140 735 203 735

80

9 0 70

949/21 3 Einnahmen. I. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr . 2 457 23 II. Gewinn ve. dem Eisenbahnbetriebe . 306 13992 1 S Betriebsausgaben.. Riesa, den 26. März 1925. IV. Sewinne aus Nebenbetrieben, nach zri 1: etrieben, nach Abzug der zugehörigen Marmorwerke Gustav Schulze

Aktiengesellschaft. Albert Schulze.

. 888 905,80 704 160,17

184 745 12 770 5 759 203 735 25 Vermögensabschluß für den 31. Dezember 1924 in Reichsmark.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1924 abge⸗ aufene Geschäftsjahr.

2. Beschlußfassung über diese Vorlagen und die Gewinnverteilung.

3. Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche an bee alls die rechtzeitige Einreichung der ammlung teilnehmen wollen, haben gem Arhsen vnrbsesbt 888 wenn 8 Atiio⸗ § 24 unseres Gesellschaftsvertrags ihre näre insoweit, als die eingereichten Aktien Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ legungsscheine der Reichsbanf spätestens liche Zahl nicht erreichen, nicht entweder am 6. Mai 1925 bei dem Vorstand

diese Aktien 88 zur Ver⸗ unserer EE““

wertung für Rechnung der Beteiligten zu: 8 8 E

Verfügung stellen oder Antrag auf Aus⸗ bei der Deutschen Bank Filiale

stellung von Anteilscheinen stellen, werden Chemnitz, 1

diese Aktien für kraftlos erklärt werden. bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Berlin, den 27. März 1925. Bank Aktiengesellschaft Filiale

Allgemeine Bau⸗Aktiengesellschaft. Chemnitz, Lorenz. in Berlin: bei der Deutschen Bank ode bei der Commerz⸗ und Bank Aktiengesellschaft, bei den Herren Georg Fromberg

& Co., Bank des Berliner Kassen⸗

bei der Ka Vereins (nur für Mitglieder

des Giro⸗Effekten⸗Depots), in Dresden: 8 bei der Deutschen Bank Filiale

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, CCC111ö1“” fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien ohne Gewinnanteil⸗ und Bank dsengesenschafr Filiale Erneuerungsscheine unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ Tböö“ at,

verzeichnisses bis zum 15. Mai 1925 bei der bei der Deutschen Bank Filiale 8 2. Leipzig, 3 Kali⸗Bank Aktiengesellschaft, Cassel, Hohenzollernstraße 139, und Privat⸗

bei der Commerz⸗ 8 Bank Aktiengesellschaft Filiale Wir weisen darauf hin, daß am zwecks Vornahme der Abstempelung einzureichen. Die Abstempelung erfolgt 5. Börsentage vor Ablauf der Umstellungs⸗ kostenlos. 8 8 .

[132374] Bilanzkonto der Marmorwerke Gustav Schulze A.⸗G., Riesa, per 30. September 1924.

R.⸗M. 130 050

4 014 114

Vermögen. I. Bauanlagen aller Linien und Verwaltungsgebäude in Hamburg II. I114 8 . 74 000,— + Zugang . 189

89 530,— Abschreibung.. „9 000,— Verfügbare Grundstücke. F. Betriebsmittel.. Oberbauvorrat . . . .. Bankguthaben und Kasse. ““ Wertpavpiere, hinterlegt bei Behörd Rückständige Frachten ... 8 Verschiedene Guthaben . Materialbestände..

Arn⸗

Aktiva. Grundstückkonto. Bestand. Maschinenkonto, Bestand. 104 112 Marmorkonto, Vorräte. 81 406 Kontorinventar, Bestand 1 Sonst. Geschäftsinventar, Bestand 1 Werkzeugkonto, Bestand 1 Schmiedekonto, Bestand . 1 Handl.⸗Unk.⸗Kto., Bestand 230 Maschinenbetr.⸗Konto, Be⸗ stac* 7 306 Fuhrenkonto, Bestand . 365 Emballagekonto. Béstand. 328 Kassakonto, Bestand .. 579 LEEE . 13 1 1“ Lontokorrentdebitoren, ℳℳ R.⸗M. Außenstände.. 91 236 238 40. Kontokorrentkreditoren, 97 000 Außenstände.... 722 1 Breslau: 10 560 7 858 809 435 582

80 530 84 000 645 000 217 340 166 581] 283

.

O25F 9„ o

VII. n VvIII. IX.

X.

den zehnten Teil

à„20. —⸗

nach Abzug von I. Aktienkapital: Vorzugsaktien Lit. BMA. 2 Stammaktien Lit. B und B 1 8 Stammaktien Lit. B. . . . . .

II. Anleihen, aufgewertet mit 15 %: Vorrechtsanleihe der Billwärder

Porrechtsanleihe der Bergedorf⸗Geesthachter Eisenbahn zu 4 ½ v. H.. . 155 250,— Vorrechtsanleihe der Bergedorf⸗Geesthachter Eisenbahn zu 5 v. o)„.. .. 8 637,85 246 98 Eitgungsstoeck.. 666 1 105 284 „Erneuerungsstaeck . .. 18 568 Gesetzliche Rücklagage. . 11“ 204 322 Unterstützungscchk .. 2 777 ¼ Guthaben der Reichsbahn für rückständige Frachten 38 144 ¾ Rücklage für Haftpflicht.. 4 000 Sonderrücklage 20 000 Verschiedene Gläubiger.. 1“”“ 136 539 43 Reingewinn 1922 .. 8 . + Vortrag aus 19223 . 140 735, 25 5 417 36061

Hamburg, den 19. Februar 1925. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr C. Melchior. Paul Weichbold. Eugen Ramhorst. Vorstehender Vermögensabschluß ist von mir geprüft und mit den ordnungs⸗ geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden worden. Hamburg, den 16. Februar 1925.

8 8 .ℳ 900 000,— .„ 1 250 000,— 2 350 000,—

Aktiva. mmobilien . NMahhnee Einrichtung . . . . Klischees und Stempel Ieheent 11“ . assa 13“”“ Hebitoren 6 Warenbestand .

Industriebahn zu 4 v.

83 100, . provisionsfrei zu besorgen. Ferner sind sie bereit, die zur Erhebung einer neuen Aktie von R.⸗M. 100 fehlenden Aktien börsen⸗ mäßig zu beschaffen, resp. die über⸗ schießenden Aktien börsenmäßig zu ver⸗ kaufen.

Die Aushändigung der Reichsmarkaktien bezw. Anteilscheine, die den Aktionären auf Grund der eingereichten Aktien zustehen erfolgt gegen Rückgabe der von den Ab⸗ stempelungsstellen ausgegebenen Empfangs⸗ bescheinigung provisionsfrei. Wird die Umstellung in Reichsmark im Wege des Briefwechsels vorgenommen, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung sind die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.

7920

Kontokorrent, Bestand 1 Be Waren. Bestand. .“ 75 279 Kasse Bestand 180 797

593 02]1

DSDiie ordentliche Generalversammlung vom 19. Dezember 1924 hat beschlossen, das Papiermarkaktienkapital von Mark 5 000 000,— auf Reichsmark 5 000 000,—

umzustellen.

v6ö 9ö55 0 ³ 290 .-8-

[[ö„ 5. .bb 9 5 9 2

Passiva Aktienkapitalkto., Bestand Reservefondskto., Rücklage Kontokorrent:

Debitoren, Buchschulden Breslau Buchschulden Kreditoren, Buchschulden Kreditoren, Reingewinn

00

8 Passiva. 8 792 Bisheriges Grundkapital . . . 8

Ausgleich des Mehrbetrags

1. durch Wegfall von 1 000 000 nom.

WVW “”“

durch Verminderung des Nennbetrags

der 24 000 000 nom. Stammaktien

von je 1000 auf 20 R.⸗M. (50: 1)

und durch gleichzeitige Neuausgabe

von 1200 neuen Aktien à R.⸗M. 20,

ddie für den Umtausch der Anteilscheine

à.oͤz R⸗M. 1 bereitgehalten werden. 24 000—

er 140 274,99 460,26

23 520 000 [24 520 000

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1924.

E 3 100 052 [24

N” Frcserneh wn.. gegen Empfangnahme von Hinterlegungs⸗ scheinen zu hinterlegen. . Im Falle der Hinterlegung der Aktien

Leipzig, Tröndlin⸗Ring, frist die Lieserbarkeit der auf Papiermark

S

Goldmarkaktienkapital.. 8 [000 Reservefonoo . Kreditoren .„

.“

6

setzlichen Bestimmungen chätzung und bei vorsichtiger die Maschinenanlage nach reichlichen

schaffungspreise. Nürnberg, im März 1925.

Nürnberger Briefumschlag⸗ u.

Carl Pflüger & Co.

Die Bewertung der Anlagekonten erfolgte unter Die Immobilien wurden auf Grund Bewertung unter dem Anschaffungswert eingesetzt, Abschreibungen gleichfalls unter dem An⸗

51 000 38 02]

““ 593 021 Beachtung der einschlägigen einer fachmännischen

11“

Papierausstattungsfabrik Aktiengesellsch sacs

13 947˙88 114 000[12

4490 113 955 [22

114 000ʃ12

Reingewinn..

Per Fenler 11““

abrikationsgewinn

Riesa, den 26. März 1925. Marmorwerke Gustav Schulze

die Vorzugs⸗ und 1 1 % auf die abzügl. 10 % Kapitalertragssteuer gegen Einreichung des Dividendenscheins ausgezahlt

Martin Schoop, Bücherrevisor. Genehmigt durch die Generalversammlung am 25. März 1925. In dieser

wurde die Verlegung des Geschäftsjahres auf das Kalenderjahr und im Zusammen⸗ hang damit die Aenderung des

§ 10 des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Dividende von 3,75 % auf

Die für das abgelaufene Geschäftsjahr fällige und 18,75

Stammaktien wird mit 37,50

bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co., Hamburg, der Norddeutschen Bank, Hamburg,

der Norddeutschen Bank, Bergedorf,

der Deutschen Bank, Hamburg, und

der Deutschen Bank, Bergedorf.

lautenden Aktien an der Frankfurter Börse aufgehoben werden wird. Von diesem Zeitpunkt an werden die neu zur Ausgabe gelescengen R.⸗M. 100 Aktien sowie die K⸗M. 20 Aktien notiert.

Nach Ablauf der obigen Frist kann die Umstellung nur noch bei dem Bankhaus E. Ladenburg, Frankfurt a. Main, vor⸗ genommen werden.

Frankfurt a. Main, den 25. März 1925.

Bischofferode, im März 1925.

ktiengesellschaft Bismarckshall.

Der Vorstand.

Maschinenfabrik Moenus A.⸗G. Der Vorstand.

bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Chemnitz, im März 1925. Schubert & Salzer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Paul Millington⸗Herrmann, Vorsitzender.