1925 / 75 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

1“

1“ 8 EEC1“ 1““ I“

kohlen⸗ und Chemische Industrie, Aktien⸗] hund

ehlen, und Chemische Industvie. Aktien⸗ ert Reichsmark, beschlossen. Die Um⸗ Die Vertretungs Arnold * w E1“ Krossen Der Gesell⸗ Knoblauch i des bT“ gesellschaft 8 Münder, eingetragen: Der v“ Di u“ svertrag ist durch den gleichen Be. Magdeburg den 24. März 192. M.⸗Gladbach: Gesellscha aufgelöst; Kaufmann Paul Pohlig in Müncer hat 5 199,1 weeg- 89 1 38 Ehüe 2.Je Pectus ““ cane 8 venn Ser 8 C. J. Schmidt Sol 88 88 8 ale nbes Merftenes migsden u 4 e1 Fere ggtranenen bb und Pauly, heen Febzahr 8 ist das S B Nr. 258 bei Firma Minerva⸗ Krossen a. O., den 23. März 1925 a „betr. die Firma 1 Rachf. Ind „C. J. Schmidt Sohn niedergelegt. getragen: Rr. 58: Ram 1AAA“*“ den. fkapital auf 9. deichsmark umgeste erk⸗Stahlwaren und Werkzeug Aktien⸗

1 3. 1 8⸗Im⸗ * u-⸗ 8sb 8 Nachf. Inhaber Kops & Nopertz“, Amtsgericht 995 8 3 1 r. 58:; Ramcke 8 Jessen, Pinneberg, Pritzwalk, den 19. Marz 1925. worden 2 . Der. Kausa, Amtsgericht sch ndels⸗Im⸗ und Export⸗Gesell⸗ Mannheim. [132041] M 8 b Spei talla⸗ . 1 Fu,2 Math noen anter efelsgent Jesen un do Rlcherc E“

1 haft mit beschränkter Haftung in In das Handelsregister 3 M.⸗Gladbach (Speickerstr. 75, Installa⸗ 11“ 89 after waren die Kaufleute Ernst Das Amtsgericht. Sangerhausen, den 21. März 1923 C in Berlin i V ANmisgerccht. chaft mise 8 eer vute a c der Firma Luftpumpenwerk Gesellschaft Jessen und Hinrich Ramcke; 1“ 3 5. Larl Zolland in Berlin ist als Vor⸗ b aa. De e asteh esrfanmhen Mgernc. e“ A 88 Sande ege elsche. be⸗ LA““ 1 11s0099 mit Haftung 8 Neuwied: Nr. 136; Beckmann & Schrader, Prüm. [132081] Das Amtsgericht. augeschieden⸗ . bis⸗ f dam n⸗ 88 11 1. Firma 8.1se s6,895 8 CIö“ und heute bei der en Westfälische 1 7.ee 11“ 1““ 98g 4 bei Erzgeb. [132091] und i.. Firma eingetragen worden; Reichsmark beschlossen. Die Umstellung Mannheim: Die Gesellschaft ist auf⸗ Hubert Ropert sos und zentrale Heinrich Heidmeier zu Münster Stammkapital im Wege der Umstellung BEs werden deshalb der ö“ Vtest Beir 8 ““ Auf Blatt 202 des hiesigen Handels⸗ Picard, Kaufmann in Solingen, sind vhhen heggageet esigens Bifcügelle EE1ö1“ „beide hier. 8 W.“ eingetragen, daß dieselbe geändert auf 6800 Reichsm 58 11“ eszw. vrümse HLETE registers, betr. die Firma Tippmann u. unter Erlöschen ihrer Prokurg zu Vor⸗ sh Rvaen g v“ net. S g. 888 8 8 C Füen ö ist in „Heinrich Heidmeier zu Rünster 3 8 20. enarc srmasha . b E“ ö. Hen⸗ b“ I Kietz, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ standsmitgliedern dnee n. Der Hand⸗ 1 Kaufmann Pulius Hamburger S heeäööö h naen ee eschaf gezea 9 bach: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ 8 Mänster den 7. Febwar 1925 8 5 C““ Ge⸗ einen erwaigen Widerspruch gegen die Stelle sind als persönlich haftende Ge⸗ has ,dn. o“ CX ühc 9 8 88 aöarne eschluf zesellschafte Münster, „Februar 1925. ellschaft mit beschränkter Haftung in bi i 2 i dem sellschafter die 1 shorft v Sden, okura in Weise erteilt, daß sie i Loangenselbold, den 17. März 1925 Haftung in Leipzig: Die auf den Gesellschafter Salomon Seern⸗ das ““ bg8 Fehehe. Das Amtsgericht. euwied: Durch Beschluß der Gesell⸗ ““ ““ 1 82 Ffüen. I 1““ 1, n 19. März 1925. Der gn; Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied Das Amtsgericht. Gesellschafterversammlung vom 17. Fe⸗ heimer übergegangen, der es unter der seit⸗ umgestellt. Ziffer 1V des Gef Uschafts⸗ 8 SeegsZe schafterversammlung vom 15. Dezember widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. getreten. Jahaber der hrmg sing nun⸗ bceec st in 1 abgendert aur Hder mit einem zweiten Prokuristen zigr a8 bruar 1925 hat die Umstellung des herigen Firma als alleiniger vertrags ist geändert (Um hte hbafts- Münster, Westf. 119999 1924 ist das Stammkapital im Wege der Amtsgericht Pinneberg 2 88 1925. mehr die Eheleute Carl Elshorst und I1““ vom 17. 11, 24 und Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Lauuenburg, Pomm [1320: Stammkapitals auf siebenundzwanzig⸗ dem 1. Janugr 1924 weiterführt. 1 Nr. 292 zur Firma „Abert Im Handelsregister A Nr. 307 is Umstellung auf 500 Reichsmark ermäßigt dPen sderen minderjähriger Sohn Carl Elshorst 1 Geschäfts⸗ Nach, dem elschaftsdeenehg neber E1“ b1111ö1ö1A““ ,enn hert G ben⸗ heute bei der Firma „Ballermanmn & Co. und die Erhöhung um 500 Reichsmark Pirmasens, [132074] vertreten, durch feinen Vater. Die Gesell⸗ anteils u. Ausscheiden eines Gesellschafters). 11. Dezember 1922 werden die Mitglieder vüihes selan 1 maehefhe 88 beü lese 887 d. Sterndemer ees Bzen söetgttsr Hastun 9; MSHlhelechn d ü 1“ i. W.“ eingetragen, daß sie 9 G öGG Gleich⸗ Handelsregistereinträge. süeebhi unter der bisherigen Firma Amtsgericht Sayda, den 20. März 1925. 2 2 1“ be⸗ P. am 13. März 1925 ei SD g ist durch den gleichen Beschluß im März : lu⸗ Hach. sch 8 1 zeitig sind § 5 (Stammkapital), § 6 . . e sarirhae dastdot ees ge 1 Dihse g üateaehn 8 ge ran ii dusch den C“ luß EEEEEööö Münster, den 16. März 1925. (Bimssandlieferung), § 10 Eiech; s 1. Schuh⸗ Prlm. den 20 März 1925. Schöningen. 1132092] bestellt, so wird die Gesellschaft von zwei urg i. P. 3 e en⸗ g82 88 1 E Firma 8 Faons gen Mannheim, kapital a 2000 Reichsmark 6“ decs C.s afiche 1tr19s Pescggee hnt htewr seh⸗ Fweibrücker Straße 35 I“ Ncn Frr ans. Gen ins b 48 ats ee hnfasrbie cra⸗ Herna P leece derztal acgh 2e9 ömark umgestelt. 3. am 20. März 1925 unter Nr. 157 Inhaber: VBernhard J Schuh⸗ 11I1““] geichneten Firma „Fuchs 8. Vorstandsmitglied in Gemeinscha mi 8 8 Eugen, Enger, Gesenschaft mit be⸗ 3. dchage da2 beh, ffe schaftsvertrags ist geändert Münster, Westf. 1132050 bei e Schwemmsteinwerk Fababen in 1 Ieeen 8 Pyritz. [132082] n. b. Helin einem Prokuristen vertreten. X Auf. 11—1— ellschafterversammlun g vom 16. Dezember n Kurt. Nahrendorf, Kaufmann, 3e vu hlemn Sei 8. ECo Gesell. Im Handelsregister A Nr. 1363 i auschild & Cie. Gesellschaft mit be⸗ 1. Alois Jaeger, Kaufmann, und 2. Emma Im hiesigen Handelsregister Abteilung A eingetragen: Dur⸗ eschluß der General⸗ sichtsrat. kann, auch wenn mehrere Vor⸗ worden: gen 1924 hat die Umstellung des Stammkapi⸗ kannheim, ist als Prokurist bestellt. schaß mit beschränkter Haftung“ heute bei der Firma „Rudolf Hemke Bank⸗ chränkter Haftung in Irlich: Durch Ge⸗ Jaeger, geb. Rung, Chefrau von Alois, ist am 20. März 1925 unter Nr. 151 die Fegcees an kagaenigon eh die⸗ Ahagsid erelen ““ 8 NI“ I. aenih Jbeschanten , 5 Funär gesce zu nster” eingetragen, daß sie ellschafterbeschluß vom 21. Februar 1925 beide in Pirmafens. „(Firma Robert Junaklaus, Pyritz, und das Stammkapital auf 20 000 Reichsmark mehreren von ihnen die Befugnis erteilen, ahrn . Feeer den, l ga eats uf grüsctalicnd, Feeicsmark be. 1n nr 8 er ist. 3 1 8 ist das Stammkapital auf 6000 Reichs⸗ 2. Firma Willi Meier men⸗ als deren Inhaber Kaufmann Robert umgestellt. Die Umstellung ist erfolgt. die Gesellschaft für sich allein zu ver⸗ 1ia.da2he Fhan Prherag Fe eneg Ve niecn ii echcnhe 9 M“ 8 ünster, den 19. März 1925. mark umgestellt und § 5 des Gesellschafts⸗ dekorationsgeschäft in irmasens Jungklaus in Pyritz eingetragen worden. Der § 5 Abs 1 des Gesellschaftsvertrags treten. Die Gesellschaft kann auch durch zözaur in eh mit vhweigneder gesce 1111.“ 18. lma Fuet Hohn & 98 Zweig⸗ mark unfstelt § 5 des Gesellschafts⸗ Das Amtsgericht. straße 37. Inhaber: Nim Meier, Kauf⸗ Amtsgericht Pyritz 20 März 1925. ist e neafdee. ander 2; hen gemeinschaftlich ver⸗

Hamburg und C 9 in, worden; eiederlassung Mannheim“ in Manmheim. vertrags (Umstellung) ist geände 1 8 v11““ Neuwied, den 20. März 1925. mann in Pirmasens eu.““ WM S ich Beßer ist is hhäthe 8 arl Hein⸗ 7. auf Blatt 21.069, betr. die Firma Sißelfesrlinn Süicgit., Persönlich heftende eras, 9ne ecdegte iet. Z 112e8h ssaan Uhcht goate, achtrns ebas b E“ scas Ee1ööö“ Göhec M Gleeach 88 t Im He B Nr. 60 ist heute Kommissionsgeschäft in⸗ Pirmasens Auf Blatt 685 des Handelsregisters ist 1 warenfabriken, Gesellschaft mit beschränkter Bieg, dieteich a. So magn, Gesele xöbö“ —— a b Sthit⸗ bei der Firma i birmasens, heute infolge der Verlegung des Sitzes der Schweinitz, Elster. [132093] Haftung, Solingen. Gegenstand des 1111563““ 9 88 Gesellschaft mit beschränkter Haftung W In unser Handelsregister A ist heute Unterne mens ist die Fabrikation und der 1 el. in Landes. Aöseilehg Naunchurg Eaalez als⸗ 8 bel der Firma „Vereiniate Kunstwerk⸗ ls d in Firma Loosch u. Schmidt, Verkauf von Stahl⸗ und Metallwaren Carl Friedrich Röber in Schlosserei und Maschinenbauanstalt, aller Art und alle Ge chäfte, die diesem

1. auf Blatt 23 228, betr. die Fir Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1 r. die Firma Kaufmann, Mannheim, und dem Willy produkten aller Art und Beteiligung an niederlassung der in Weimar bestehenden I stätten Nienburg⸗Weser. Aktiengesell v d Narptevorn rgen f der Ingenieur e- burg⸗ . jengesell⸗ Lehnung und 2. Robert Spahn, Kauf- Strehla (Elbe) eingetragen worden. Schweinitz (Elster), eingetragen er⸗ Zwecke dienen. Das Stammkapital be⸗ 1 sönlich haftende Gesellschafter: Elektro⸗ trägt 20 000 R.⸗M. Der Gesellschafts⸗

„Säcofa“ vormals Paul Augustin Aktien⸗ Rosa Lucie verw. Herzberg, geb. Dietrich, Sch Kauf ; Khnli zefalf 8 vustin lrtieg. und Julius Neuhäuser sind als Geschäfts⸗ ö 1e. 1 . e; 1“ gen sowie deren Fäsh “„ folgendes eingetragen schaft in Nienburg⸗Weser“ (Nr. 20 des leute in Pirmasens 2 erteilt, da in⸗ m; ernas äfts⸗- S 18 1 : scha rg⸗Wese ei ens. 8 8 9 8 ebernahme. Geschäfts ie Zweignie 1 ung ist aufgehoben, Reg.) heute folgendes eingetragen: Arthur e Heränderungen: Amisgericht Riesc, den 24. März 192. techniker Alfred Loosch in Schweinitz und vertrag ist am 5. Februar 1925 fest 8 8 l. osch in Schweinitz und rtrag i 1 25 fest⸗

s ae Schmidt in Eüh Sind mehrere Geschäftsführer

üringische Landesbank, Mienburg, Weser. [132065] Exerzierplatz 10. Inhaber: Luise Spahn 1 —In das hiesige Handelsregis 1 8 k““ 8 n, Handelsniederlassung die Firma „Friedrich 1 zn das hiesige Handelsregister B ist 8 rmehg. Ehefrau von Roperte g Röber in Strehla“ und als deren Inbaber] uner Nr. 3 die

vertrag ist durch Beschluß der Generalver⸗ führer ausgeschieden. Zum Liquidator ist schaftli 1 sammlung vom 6. März 1925 laut Nota⸗ 8 Kaufmann Julius Neuhäuser in daftlich zur Zeichnung der Firma be⸗ ührer: Kaufmann Karl Lenssen in ihre F 1 isch i ö“ Se m 6. 925 laut Nota⸗ Leipzig bestellt; echtigt sind. Die Prokura ist auf Glad S „Lenssen in ihre Firma ist erloschen. Neisch ist aus dem Vorstand aus irma Aug ü 3208, vens vethe von der erb⸗ eeipzig bestellt; rochtigt sind. Die Prokura ist auf den M.⸗Gladbach. Stammkapital: 6000 1 aus dem Vorstand aus⸗ 1. Firma August Krämer, Gesellscha 4 . vh vneten Lage in Fn 1A1AAA“ Geschäftsbetrieh der Zweigniederlassung Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist Naumburg a. S, den 10. März 192. geschieden.. mit beschrintier Haftung, mit PeeeIeh ge ist 9 1“ Gesellsschaft tellt, so ist jed 16““ Firma lautet künftig: Sächsische gvn⸗ dhmeerege e Gesellschaft mit be⸗ V alicheim 88 Die offene öö“ om 8 shmmar 1925 festgestellt. enn Das Amtsgericht. Amtsgericht Nienburg (W.), 18. 3. 1925. bürm ens befindet sich zufolge Be⸗ i bee der 8 deh mpeewchen 15. Mär.; 1925 v ““ ne Zeselschaft ““ Bu servenfabri ö Lon⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Ge⸗ vn. am 1. Januar 1919 be⸗ die Gese⸗ t mehrer eschäftsfü 1 1 ] usses der Gesell er v 2. 19⸗ i . ese Schweinit ste 5. kuncgmmern sind bestellk Carl Nes Kennaffin rihe eennefetüich 8 sellschafterversammlung Fi ce⸗ Hene. at, vertritt 1 8 e Freischistsfühger Naumburg, Saale. [132055 NMordhausen. 8 [132061]in sen deszopese schaften vom 172 Firma J. Penner. Riesenburg, 8 ndes Schweinitz (Elster), den 18. März Geschäftsführern sind v Prokura des Blonge serche feghie 1 hat die Umstellung des Stemmlqpi⸗ Verdesna sdheine ch Tvansport⸗Geräte der Gesellschaft 1“ bei e galan eäe ist 1 gr . S 1 es ter 80 sh am pprige Geschäftsführer August Krämer in Frmefceen wndeee e⸗ ““ Feusrean 11“ Lbmhag sa aeger ist erlosche als auf fünftausend Reichsmark be⸗ tunge in Wee t mit beschränkter Haf⸗ nur durch den Deutschen Reichsanzei irma „Thüringer Maschinen⸗ Ueer N. ei der Pirmasens. He dro b itinhab 2, S 3. Freedeich Koch, Fabr⸗ in We 28 1 Brlaschn. 30 betr. die Firme schlossen. Die Umstellung fhichanae c. tung“ in Mannheim. Der Gesellschafts⸗ B Nr. 420 die Firmg „Orpldd⸗Verlngs. und. Gesellschafe mit Firma Carl Becker ir. in Nordhaufen ein⸗ 2. Firma Marx, Dannheister in ““ 8 Z1“ ö Friebric 8 88 Föebiftan, s Wal mit beschränkter §. vertriehogesellschaft gleichen Beschluß im § 5 abgeänd alrung n 3. März 1925 festgestellt. M.⸗Gladbach. Zweck: rausgal eingetragen worden: Zu⸗ e. . mn Kom gun Feut nheißer, Kaufmann in Pirmasens. tsgerich üh h sproduki 8 Ge achein ei 1925 hat die Umstellung des Stamm⸗ se ottlieb Danek in Leipzig ist als Ge⸗ gerät 11“ Trangport⸗ schluß von Rechtsgeschäften aller Art, die vom 1 öö“ TA“ beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Salzwedel [132085] schränkter Haft in Sebnitz. D. rals Anlage bei efügt ist in die Gefell kapitals auf vierzigtausend Reichsmark be. schäftsführer ausgeschieden und zum Liqui⸗ geräten aller Art. Die Gesellschaft ist be⸗ dem dienen oder damit direkt oder indirekt kop⸗ . Januar 1925 ist das Stamm⸗ Amtsgericht Nordhausen. irmasens in Liquidation zufolge Be⸗ In hiesiges Handelsregister Abt. 4 5 Ges .““ vitz. . sch⸗ 8 ecu. üe 8 der Kaufmann Carl hlosse Enbbberr hestellt, rechtiat, sich an anderen Unternehmungen in Beziehung stehen. trett kapital auf 2400 Reichsmark umgestellt 1 chlusses der Gesellschaft 2. 19c 2 bei der Firma Be eselschaftsvertreg ist am 5. Mar; 1925 (aft einge Solingen En Acstunzsgegen auf Blatt 19 673 betr. die, Firma hac Ehedenra he geaA beleilinen. 5000 se tennen Geigascsfühea a v 1111“4“ 12 De Heghetsrdesr garh Been spf bente näst t Beanficen tinte- Frgt. 1ogalütasöndenr 98,8. S ü Cnb Fandenm Gesambwecte van 25. Januar 1923 ü6 durch denfelben Be⸗ snla Vereinigte Anzeigen⸗Gesell⸗ Süsd mehreie Geshe träͤgt 20 000 R.⸗M. mann Permann Ernst; in M.⸗Glad- Htumbnerg g. S 9 Rlgegraßen Nr. 45, März 1929 in erloschen. Liquidatoren: 1. Ludwig Kurz August Engelke n Solzvedel (Inhaber Unternehmen Frier der Gr Laund Klein⸗ 5000 Reichsmark, 2. und 3. der Kauf⸗ 111 Und mexNere Geschätafährer Ccstelte so bachen i. jcre sir se ee dherneen ““ X“ vn Srlere ehrchcher Unternehmete, st der oßge untein und wann,Fri8 Nochalshenedec8 und der seines Steile ist ft. get,hhhr Daube & Co. mit beschräukter Haf⸗ 8 b esellschaft durch zwei Geschäfts⸗ handen, ist jeder für sich allein befugt, die as Amtsgericht. Heilemeier & Co., Gesellschaft mit Pirmasens. ehagen: Die Finna ist erlosch handel mit Lebens⸗ und Futtermitteln und mann Fritz Neoch. ten in W 1 te ist d zafts „„. Co. mit 1 Haß 1— C Chesolischaft berichllrh und g fugt, d 1.“ beschr. Haftung in Oberhausen: Das 4. Firma Heinrich Kölsch, S getxvagen: Die Firma ist erloschen. ähnlichen Artikeln sowie die Beteiligung Fabrikant Friedrich Dorten in Wald ge vom 7. März 1925 getreten tung Zweigniederlassung Leipzig in ührer oder durch einen Geschäftsführer gerichtlich und außergerichtlich N. 8 35b S e. 8 *4. Firma Heinrich Kölsch, Schuhfabrik Salzwedel, den 21. Mär⸗ 1925 eicharti ähnli nschaftlich Maschinen und Fabrik⸗ 8 mebmens EE Leipzig: Die Zweigniederla 1 und einen Prokuristen vertreten. Alld zu vertreten. Der Gese Uohnlist Naumburg, Saale,. 132053 Stammkapital ist gemäß Gesellschafter, in Hauenstein: Der Sitz i 2 G an gleichartigen und ähnlichen Unter⸗ meinschaftlich Haaschei, Einrichtu 8 Feeexae Tö1.“ N. G“ Oppenheimer, Kaufmann, Urlen. Alfreh am 16. Februgr Ce scha er Im Handelsregister A Nr. 3825 1 beschluß vom 13. 1. und 18, 2. 1925 auf 1 b Nartegerichh nehmungen. Das Stammkapital beträgt anlagen, F“ Ses Einrich 05 11“ 8 brns keln alser, Art, 10. Weiter ist om 28. Februar Geschäftsführer und berechtigt, auch wenn öffentlichen. Bekanntmachungen erfolgen heute bei der Firma „Wilhelm Seyfarth“ 20 000 Reichsmark umgestellt. Die Um⸗ 5. Firma Emil Winter, Pirmasens: Sangerhausen (132090] fünftausend Reichsmark. Zum Geschäfts⸗ Föofenstän 6 zum 6 e ö von und angkomischen Modellen Pe ogschan Blatt 17 013, betr. die Firma Heiurt 321 gehrare bestellt sind, die ürch den 2* S hsanzeiger. Görschen. 1 eingetragen: Die 8 8. 8 88- .“ Frieda Winter, Im Handelsregister B ist heute unter Kaufmann Heinrich Gesamtmerie von 5000 Reichs⸗ aft i 2 Modellen. Die Gesell⸗ Hirzel Gesellscha pns Gesellschaft selbständig zu vertreten. Als Dr. Am. sgericht M.⸗Gladbach, 21 25 rloschen. haftsvertrags ist entsprechend geändert. geb. Stapf, ISwe. v. Fmil, in 9 8 8 [ Friedri ugt sch in jeder vorm an öö 88ℳ nicht eingetragen wird Feröffentticht: As adbach, 21. 3. 1925. Naumburg a. S, den 21 März 1925. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Piemasens. Nöj 4 einghiefchinen rfabrik und Eisen⸗ Amtsgericht Sebnitz, am 25. März 1925. Ienh Febhnizans nZenn 8 Gegenstand des ee 1 9 8 89 1 Marfranftädt Se hh.n eae anes gs⸗ 1; E EET Rhein! [132067] ont irch ütg Hergesn gießerei in Nordhausen (Harz) mit Zweig⸗ Seelow b [132095] ded nn. 8 Cinchtungsgegenstäͤnde 6S nte 9 Habe ö“ 111““ a f e Hande eintrag 3 or 8 Se-IRise Kehrsrkrrrs ches Aehe ; 1 4 Se 11. 113206 1 . 9 . . n 8 m jed 58 n- . S 8 8 * 8 L. 1 8 8 Roschsme Se dnt 5* zrman Uhist künftig: vom 26 111“““ Kerfe Nn anes Reichsanzeiger statt. Das Geschäftslokal Firmen: u1u“ X“ [132057] Gbee am „24. März 1925 in 9 in Pirmafens in Li nidaston zufolge Füeberl h neh, wir. hengerangena, eane In unser Handelsregister 8 ist heute is 29- 88 E“ Fauan en .S 6 e des Stammkapitals auf 89, befindet 6 LEEE1 Firma. „Franz Heneleregister p Per 8 CC“ 1.e 1 ens mesnbach. 8 sens der Feseisäghe vom 2 28. No⸗ und Vertrieb von Pumpen und K 6 9 N. ha h 2 8— Die Befangtedas Golinger, 1 8. von Hase und Theodor Frentzel sind als tausend Reichsmark beschlossen. Die Um⸗ ““ Inhab in M.⸗Gladbach (Bellstiea 110). Spediti 8 Nlib serane güs. Etnass⸗ Haftung. Zweig ied 1 ss 8 8” 188 8 Bie *, Prokura des Wilbelm pressoren aller Art und verwandter eingetragen: Die Fir⸗ ist zoschen Amtsgericht Solingen, den 18. März 1925. Geschäftsführer ausgeschieden. Zu (Ce. stellung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ M. aber Kaufmann Franz Conen in E“ eltransport u. Fuhr⸗ In Sechen C1ö1ö16u“ gausen Diesel, der Khekla Votteler und des Artikel, in Verbindung mit der Eisen⸗ nseSeelor 118 Mar 192nden hhaftsführe hechioen. Bu, e⸗ schaftsvertrag ist d [132042] M.⸗Gladbach. Die Firma war bisher geschäft in Neisse folgendes eingetragen in Oberhausen; Die Prokura des Kauf⸗ Louis Gundermann ist erloschen. jeßerei, Fabrikation un ieb vor Uiftlführrg ihd⸗ i. I chluß im 806 18 88 8 eer 5 ist b2 beüas ser 8 8en und oh Grafen Heöö 1“ ist aufgelöst und vEö Wille in Oberhausen ist Fih Fünghene⸗ Firma Wilhelm ghehein Faghet üen 8 kee. Das Amtsgericht. SqengFIAAhs I“ 9. Hterl ) Mo Schro e Amtszeri der ert worden. senen Handelsgeselllcha t, Firma s dieser Firma ausgeschieden. a erl en. 8 8 öller in Pirma ens. 1 - . in Bs, Are 3 Rheinisch⸗Hessi⸗ he reibriemenfaori 7 Ca guf Blatt 22 70z, beir, die F Ftcesea gt Sta .. e drna HeR. 4 80 zur Bema e. glsper . eeeeh. Amlsgericht Oberhausen, Röld. Pirmasens, den 14. März 1925. 1““ üres Soest. —J189098] Afüiengesellchaft. weigniegerlafsung Treuhandakttengesellschaft die Bicha X“ C 1ö6“ Cie. in M.⸗Glabbach: Her Kaufmann Ngisse. 1132056 Oels, Seh] 113206 EI“ vns Grhndkapital heirzgt 17 Millionen Nrs 48 Hendesregisteg Hausbesitzer in Leipzig: Die Ge⸗ der Liebenburg, Har- [132036] Ebsdorj S Firma it 9 „Dampfziegelei Springen in M.⸗Gladbach ist aus In unser Handelsregister A Nr. 46 De* Fi . 118 2068] 9 . Papiermark. Vorstand ist der Kaufmann Gej ll 1 8 [132101. versanmmlung vom 6 Senag. In das hiesiae Handelzregister A ist Fbsdorf, Schneider u. Wißner in Cappel’, der⸗ Gesellschaft ausgeschieden. ist bei der Firma Emma Tasler Landes Wolf Firma, „Viehhandlung Moritz Potsdam. [132078] Stio Jamrowski, Berlin.é Der Gesell⸗ ““ 13e1 die Umstell 9 88 ee 1925 hat heute zu der Firma G. L. Den er K ist geändert. Der Gesellschafter Dittmar H.⸗R. B 123, „Mechanische Weberei produkte Nei se fol er 2 8⸗ Volff in Oels“ hat in Abänderung dieser BBei der in unserem Handelsregister X. schaftsvertrag ist am 17. 1 29. 3. und getragen: Durch Beschluß der General. In. das Handelsregister Abteilung B dee na 2 Fennofapitals af E11ö1ö1“ ““ in Falh. Steimmetz hier, ist ausgeschieden, der Allsiadt G. m. b. H“ in M⸗Gladbach: worden: Die Fan⸗ s ragen Firma die offene Handelsgesellschaft unter Nr. 860 verzeichneten Firma „Karl 9. 4. 1923 festgestellt Duürch Beschluß versammlung vom 12. Februar 1925 ist ist bei der Firma Bergmannswohnstätten, bauserdachähen 8 Reichsmark h ““ Fngeirge 2 der Fanf Bürgermeister Jhenes Wegner i Durch Wchkus ser ve segftervei⸗ Entsdis na gloschen,. „Viehhandlung M. Wolff & Sohn“ Hüthel, Inh. Karl Hüthel jun., Kolonial⸗ der Generalversammlung vom 12 Februar das Stammkapital von 100 000 Papier⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vueber e Aktien zu je ein⸗ aus der Gesellschaft ausgescbiche mitter ist Cappel ist in die Gesellschaft als persön⸗ sammlung vom 15. Dezember 1924 ist das 8 mit dem Sitz in Oels gegründet. Die waren, Delikatessen, Drogenhandlung, 1924 sind die 88. 1 und 6 des Gesel⸗ mark auf 10 000 R.⸗M. umgestellt und Ober⸗Üllersdor!, Kreis Sorau, folgendes schlossen Die ichsmere zerfallend, be⸗ Auntsgericht Liebenburg (Harz sich haftender Gesellschafter eingetreten. Stammkapital auf 240 000 Reichsmark Neisse. [132058 Gefsellschaft hat am 19. 3 1925 be⸗ Hüthels Hotel“, mit dem Sitz in Ketzin schaftsvertrags geändert. Der Vorstand 803 des Gesellschaftsvertrags ist dem⸗ eingetragene Das Stammkapital ist auf De Gesellf imstellung ist durchgeführt. den 24. März e. Marburg, den 21. 3. 1925. Amtsgericht. umgestellt. Die §§ 3 (Umstellung), 5, 8,; In unser Handelsregister A Nr. 50. gonnen Alleinige Gesellschafter sind rer g. H., ist heute eingetragen: Die Firma besteht aus einem ö1“ geändert. § 1 des Gesellschafts⸗ 2000 Reichsmark umgestellt. Fer. 8. shasteerteng iit durch den d121. März 1925. Abt. 1. 11 Lund 14 des Gesellschaftsvertrags find ist heute an Stelle der Firma Sauer und Viehhändler Moritz Wolff und der Kauf⸗ ist erloschen. gliedern. Die Gesellschaft wird ““ vertrags ist wie folgt geändert: „Der Sitz Sorau, N. L., den 19. März 1925. Aleichen sciu in den g9 6 und 23 cb. Lerrach. I entsprechend geändert. offmann Neiffe die Firma „Sauer & mann Jiidor Wolff in Oels. Amtsgericht Potsdam, den 17. März 1925. durch ein oder mehrere Mitalieder des der Gesellschaft ist Bad⸗Sassendorf. Das Amtsgericht. 1- en. 1 Hbb wird noch be⸗ Handelsregistereintrag B1 O.3 v Firner Feetehate [132034] PN. 1886 „Gladbacher Hoffmann vorm. Aug. Günther in Neisse“ Oels, den 20. 3. 1925. Amtsgericht. P b Vorstands oder durch ein Vorstands⸗ Soest, den. 20. März 1925. 18 CEe“ 1 8 d in See wehieen Vorzugs⸗ vom 16. 3. 1925, „Eisenwerk Kandern mi be⸗ einrich Hirzel Gesellschaft Kleiderindustrie G. m. b. H.“ in eingetragen worden. otsdam. [132076] mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ hne Vmtsgericht. 1 HInes wörbe nd in Stammaktien umgewandelt G. m. b. H.“, Kandern: Durch Beschluß 88 vb Hastung in. Mar⸗ M.⸗Gladbach: Durch Beschluß der Gesell⸗ Amtsgericht Neisse, 21. 3. 1925. Opladen. 8 [132069) „Bei der in unserem Handelsregister kuristen. Der Aufsichtsrat ist berechtigt n unser Handelsregister Abteilung ordeh. der Gesellschafter vom 10. Februa 8 192b kranstädt, Zweimederlassung s. Leipzig. schafterver2ammlung vom 17. Februar Neuru Fisgn, [13206 In das Handelsregister A 136 ist bei Abteiluna, B unter Nr. 93 eingetragenen beim Vorhandensein mehrerer Vorstands⸗ Saedah s 1132097] ist heute unten er. ä d Sgericht Leipzig, Abt. II B, wurde das Stammkapital auf 46 000 1925 ist das Stammkapital auf 40 000 In 88 Handelsregister B N. 988 der offenen Handelsgesellschaft Ernst Gesellschaft mit beschränkter Haftung in mitglieder einem oder mehreren das Recht ; In unser Handelsrogister Abteilung 3 ärtelwagen, Akkiengesellschaft in Berlin⸗ am 24. März 1925. SIZ T Mergentheim. (132043] Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß h 8.S 1 del. regh 28 2 ir. 21 ist Rübenstrunk in Bruckermühle b. Bur⸗ Firma Havel⸗Werft, vormals Hoffmann zu geben, die Gesellschaft zu 1 öt ist heute unter Nr. 386 die offene Handels⸗ Staaken, folgendes eingetragen worden: der 88 2 und 8 des Gefelsche ftsveurs n Ins Handelsregister wurde v vom gleichen Tage sind folgende Para⸗ sellschaft 88 rneka kober Fabig, Ge⸗ scheid am 25 Februar 1925 eingetragen & Co. in Potsdam, ist heute folgendes Sangerhausen, den 10. März 1925. gesellschaft in Firma Lübke u. Co. Samen⸗ Der Kaufmann Ernst Schmalle ist nicht Linzgig. [132035] durch Aenderung des Wortes Mank”vgn bei der Firma Landwirtschaftliche Han⸗ graphen der Statuten geändert: § 4 (Ge⸗ Reafche 8 E F hränkter Hastung. worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst eingetrggen worden: Durch Beschluß der Das Amtsgericht. großhandlung mit dem Sitz in Soest ein⸗ meh. Vorstandsmitglied. Zum weiteren 6 8 das Handelsregifter ist heuts ein⸗ „Reichsmark“ geändert. „Mark in delszentrale A. G. in Creglingen: Der schäftsführer und Prokuristen) 8⁸ Ge⸗ e2 nd Fahrik⸗ und die Firma erloschen. bA“ v“ getrcgen worder. Oie (hestlschafter sin —— LE“ n 218, die Firma Bad. Amtsgeri kändert: Das Grundkapita kl. sellschafterversammlung), 8 ällt fort. chafter⸗ v 1“ 2 Be. 8 i der unter r ittner, beide in stellt. 1 8 mtsgericht. I. shaft beircat 8000 R.M. und sf e9 § 12 in § 11 geändert und 1888 4 ge. vom 30. Dezember 1924 ist Opladen. [132070] auf 30 000 dreißigtausend Reichs⸗ vS der rn Soest. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ Spandau, den 16. März 1925. Stammaktien über Reichs dert und Absatz 4 ge⸗ das Stammkapital auf 100 000 Reichs⸗ In das Handelsregister B. 115 w. mark umgestellt und ermäßigt. dne San „Den nuar 1925 Das Amtsgericht. ber je 20 Reichsmark ein⸗ t ein neuer § 12 (Ver⸗ k tell b 2* 5 wurde 2. 5d z.. 1925. Knapp G. m. b. H. Sangerhausen’ ein⸗ begonnenn 8 mark umgestellt und in der Satzung mit bei der Firma Carl Möcking, Fabrik mtsgericht Potsdam, den 17. März 1925. FrFache Das Stammkapital ist durch Soest, 68 Fen 1925. S 1““ [132105] bl 89 das Amtsgericht. spandau. 8 189 schluß der Gesellschaft vom 3. März In unser Handelsregister Abteilung B

H. Förster & Co. Aktiengesellschaft 30 Sena , Die vom Lörrach. (132037] geteilt lche die N sirchen 5 . . Dezember 1924 hat die Umstellung Handelsregistereintre 1 8278. 180 geteilt, welche die Nummern 3001 bis fügungen der Geschäftsführer über n 8 5 19 des Grundkapitals auf vie chetet „Ringier 8h 8. 8 3400 tragen. Die Einziehung von Arlbir⸗ als 3000 ℳ) einge 88 Wie döfegmeh Wirkung seit dem 1. Januar 1924 überagg orthopädischer Maschinen, Gesellschaft mit Potsdam. [132077] tausend Reichsmark, in vierzehntausend⸗ b. H.“ Lörrach: Dem Dr. Hans B 1. mittels Auslosung, Kündigung oder in egt einen oder Geschäftsführer das Wort „Mark“ durch „Reichsmark besckränkter Huftung in Leichlingen, am In unser Handelsregister Abteilung B 1925 auf 50 000 Goldmark, jetzt Reichs⸗8 s132096] fünfhundert Aktien zu je zwanzig Reichs⸗ Hans Kaiser, Carl Jahn in Zofinge lecg ähnlicher Weise, sowie die Einziehung ind mehrere Geschäftsführer bestellt 5 ersetzt. 1 1 G 3. März 1925 eingetragen: Durch Be⸗ ist heute bei der unter Nr. 48 verzeichneten mark, umgestellt v““ 1 [132096] ist heute unter Nr. 270 die Gesellschaft mard, eintaufend Arbbien zu se sechoig e nare.. h.e Fen 188 14““ find stets zwei Geschäftsführer in Ge. Neuruppin, den 23. März 1925. schluß der Gesellschafterversammlung vom ommanditgesellschaft auf Aktien in Sangerhaufen, den 14. März 1925 In unser. Handelsregister B ist heute mit beschränkter Haftung unter der Firma Reichsmark und achthundert Aktien zu je samtprokurg in der Weise erteilt disß Se. Rahmen des § 227 Absatz 2 des Handels⸗ meinschaft zur Vertretung der Gesellschaft Das Amtsgericht. 24. Fehruar 1925 ist das Stanunkapital Firma „Direction der Discontogesellschaft ¹Das Amts .“ 25. vei Nr. 40, Katholisches Vereinshaus Dr. Sabainsky & Co und mit dem Sitze einhundert Reichsmark zerfallend, be⸗ der Prokuristen gemeinsam für die Gcent. gesetzbuchs gestattet. ** und Zeichnung der Firma befugt. Werden N 18 1 auf 72000 Reichsmark umgestellt. Die Zweigstelle Potsdam“, mit dem Sitz in G. m. b. H. in Soest, eingetragen: Durch in Beriln⸗Spandau eingetragen worden. schlossen, Die Umstellung ist durchgeführt. schaft rechtsverbindlich zeichnen können. Amtsgericht Mergentheim. JProkuristen bestellt, so kann ein Ge⸗ Neusalza-Spremberg. (132059] Umstellung ist durchgeführt. In den Ge⸗ Potédam (Hauptniederlassung Berlin), Sangerhausen [132087 Beschluß der Generalversammlung vom Gegenstand des Unternehmens ist der Der Gesellschaftsvertrag ist durch den Lörrach, den 18. März 1925 b Seea öööö sschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Auf Blatt 106 des Handelsregisters, sellschaftsvertrag ist ein neuer § Za, be⸗ solgendes eingetragen worden: Dem Im Handelsre sster A Nr. 51 ist 88 25. Februar 1925 ist das Stammkapital Vertrieb, die Herstellung und die Imw⸗ gleichen Beschluß und durch Beschluß des Bad. Amtsgericht. 1 Mergentheim. [132044] Prokuristen die Gesellschaft vertreten. 2 Firma F. W. Klofz Gesellschaft mit treffend das Stammkapital und die Ge⸗ Direktor Fritz Heinrichsdorff und dem der Firma gles e San 2. von 20 000 Pavpiermark auf 12000 R.⸗M. standsetzung von Motorfahrzeugen aller Aufsichtsrvats vom 11. Februar 1925 in Kn Panbelsrenifter wurde ein etragen Dem Josef Diederichs me M.⸗Gladbach ist Fschränkter daftung in Cunewalde belr., schäftsanteile, aufgenommen worden. sellvertretenden Direktor Hexrbert L. hausen“ eingetragen⸗ Dem Kaa IEEEqEP1P1ö6X“ Gesellschoftsver. Art und mechanisch heweglichen Nidern. den §§ 2 und 13 abgeändert worden Lüchow. [132039] bei der W“ Frokuda in der Weise ereilt doß er zu⸗ ist am 23. März 1925 eingetragen worden: Amtsgericht Opladen Meyer, beide in Berlin, ist für die Zweig⸗ Wilhelm Sleinhausen dier, ist Er 89 trags entsprechend geändert. An Stelle des Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ Hierzu wird noch bekanntgegeben: In der „Imn das Handelsregister B ist heute heim: Die Firma ist auf Marx ee mit einem Geschäftsführer die 1 urch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ bes 8 niederlassung Potsdam Gesamtprokura vrokura erxteilt. „hier, ist Eimel⸗ bisherigen Geschaftsührers Kaufmanns trägt 5000 R.⸗M. Geschäftsführer sind Generalversammlung gewährt jede Stamm⸗ unter Nr. 35 bei der Firma „W. Werth Kaufmann in Mergentheim übergegangen. Sirmg vertreten kann. lung Sh eo“ Pinneberg. [132073] dergestast erteilt, daß ieder pon ehnen in Sangerhausen, den 18. März 1925 ben F“ gktie soviel mal eine Stimme, als ihr & Co., G. m. b. H. in Woltersdorf“, fol⸗ Amtsgericht Mergenthein. H.⸗R. B 275, „Boetzelen Textilbetrieb apital auf einhunderttausend Reichsmark 1 In das Handelsregister A ist bei Gemeinschaft mit einem Geschäftsinhaber Das Amtsgerich 3 b ans Sonntag in Scest getreten. Berlin⸗Spandau und der Kaufmann Nennbetrag durch 20 Reichsmark teilbar gendes eingetragen: Durch Beschluß der 2 Aktiengesellschaft“ in M.⸗Gladbach: Durch umgestellt, der § 2 des Gesellschafts⸗ folgenden Firmen folgendes eingetragen oder mit einem anderen Prokuristen die 8 .ee Pr. Socest, den 21. März 1925. Fwald Struntz in Tirschtiegel. Die Ge⸗ ist, jede Vorzugsaktie über 20 Reichsmark Gesellichafter vom 6. März 1925 ist das Meschede, [132045 Beschluß der Generalversammlung vom vertrags dementsprechend abgeändert worden: gen Gesellschaft vertreten kann. Sangerhausen... . [132086] Das Amtsgericht. (Ehäftsführer sind nur gemeinschaftlich zur dann, wenn über die Besetzung des Auf⸗ Stammkapital auf 25 500 R.⸗M. fest⸗ In unser Handelsregister Abt. A 7 10. Dezember 1924 ist das Grundkapital worden. b 1 Nr. 21: W Pinneberg; Amtsgericht Potsdam, den 21. März 1925. Im Handelsregister B ist bei der unter Vertretung der Gesellschaft berechtigt. sichtsrats, die Aenderung der Satzung oder gesetzt, . heute die offene Handelsgefellschaft auf 780 000 Reichsmark umgestellt. Die Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, r 27: F. a hüller, Pinneberg; v“ Nr. 6 Lingetragenen Firma „Maschinen⸗ Soest. 8 [132099) Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. 2. die Auflösung der Gesellschaft abgestimmt Amtsgericht Lüchow, 20. 3. 1925. Schnettler & Häger in Velmede ein⸗ Umstellung ist durchgeführt. Das Grund⸗ den 25. März 1925. Nr. 84: Eikermann & Haß Prisdorf: Pyeetz. (132075) sobrik Sanggerhausen, Aktiengesellschaft ing In unser Handelsregister Abteilung 1925 festgestellt. Derselbe kann von jedem wird, 30 Stimmen, in allen anderen 1X1“ getragen. Persönlich baftende Gesell⸗ kapital zerfällt jetzt in 780 Inhaberaktien Ner 1I1“ 1 Nr. 133: Friedrich Straßburg, Pinne⸗ In das Kandelsregister Abt. A ist Sangerhausen“ eingetragen: lse deut⸗ unter Nr. 387 die Firma Frit der Gesellschafter mit voraufgegangener Fällen 1 Stimme; Magdeburg. [132040] schafter: Drechsler Franz Schnettler und von je 1000 Reichsmark. ““ MHolstein. 132063] berg. b er heute unter Nr. 92 eingetragen: Preetzer In der Generalversammlung der Hüger Handels⸗ und Vertretungsgeschäft“ sechsmonatlicher Kündigung zum 31. De⸗ 2. auf Blatt 29 010, betr. die Firma Pn das Handelsregister ist eingetragen: Schlosser Heinrich Häger junior, beide in stellung) und 10 (Aufsichtsratsvergütung); In das hiesige Handelsregister Abt. B Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ Fwieback, und Kuchenfabrik Oto Delfs. Arkkionäre vom 12. März 1925 ist die Um, in B und als ihr Inhaber der Kauf⸗ zember 1930 gekündigt werden. Erfolgt Burg⸗Konditorei Gesellschaft mit be⸗ 1) heute bei der Firma „Kolle & Co.“ Velmede. Die Gesellschaft hat am 1. Fe⸗ des ö sind geändert. ist heute bei der unter Nr. 10 ein⸗ löscht. Amtsgericht Pinneberg reetz. Inhaber ist der Kaufmann und stellung des Grundkapitals von 12 000 000 mann Fritz Hüger in Soest eingetragen die Kündigung nicht, so gilt der Vertrag schräukter Haftung in Leipzig: Die n. Maadeburg unter Nr. 2296 der Ah⸗ bruar 1925 begonnen. Zur Vertretung der § 14 18G gestrichen. getragenen Firma „Hanseatische Yacht⸗ den 23. Marz 1925. Bäͤckermeister Otto Delfs, Preetz Der Mark auf 2 400 000 Reichsmark be⸗ worden⸗ jedesmal mit der gleichen Kündigungs⸗ Gesellschafterversammlung vom 19. De⸗ teilung A: Die Gesellschaft jst aufgelöst. Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter hr. Amtsgericht, 21. 3. 1925. ““ i. Holst. Gesellschaft mit XxSge ggee Ehefrau Minna Delfs, geb. Bock, in chlossen worden. Die Durchführung der Soest, den 23. März 1925. frist um zwei Jahre verlängert. imber 1924 hat die Umstellung des Der disherige Gesellschafter Fritz Oster⸗ gemweinschaftlich befugt. rehee [Munder, Deister. 132046] eschränkter Haftung“ folgendes ein⸗ Pinneberg [132072] Preetz jst Prokurg erteilt, mstellung ist exfolgt. Das Amtsgericht. JMCpvandau, den 20. März 1925. Stammkapitals auf viertausend Reichs⸗ burg ist alleiniger Inhaber der Firma. Meschede, den 24. März 1925 1 Im Handelsre Fste B ist S . worden: Eintragung in das Handelsre ist 8 Preetz, den 24. März 1925. In derselben Generalversammlung sind 8“ Das Amtsgericht. Stenenkapitals f Fiertausend Reicht. Der hchergang des Brundhesies und der e Nnsepeh.. ANr. 12 der Firohn v“ Nr. 188 ber der Firma A. C. Sosewisch e11144“ efelsschafis. Solingen. n Hondelsreg, Re s UAads zeführt. Der Ge Pi fls . Hrr 2 au hen een wpotheken au⸗ G ritz 1 Ih; f : Jenn⸗ ed-; Dol. 88 Pr 4 ra erteilt. & F 6 inis. he 2 ar arine⸗J s n 4 v111““ 057 ve gn . 8 . ; 88 ragungen im ande regi ter. andau. 97 en E“ Osterburg ist ausgeschlossen. M.-Gladbach, [132048] 8 89. Feefichs e Feshrr Hof. Neustadt i. Holst,, den 23. März 1925. Hehrcdellhe sche Margarine⸗Induftrie, Priebms, 1132079]] Bei der im B unter Abt. A Nr. 770 bei, Firma Adolf In unser Handelsregister Abteilung 8 worden; 8 geändert 2. am 10. Januar 1925 bei der Firma Handelsregiftereintragungen. Gesellschaft sst .g; Legemd 1 88 Preuß. Amtsgericht. Der Zusatz in der Firmenbezeichnung ngIm Handelsregister Abt. T“ Hammes &, Comp., Solingen: Die ist heute unter Nr. 149, bei der Firma 3. auf Blatt 20 609, betr. die Firma „Mitteldeutsche Heimstätte, Wohnungs⸗ &R 4 1 zur Firma „Ww. sind die Gesellschafter Kauf e- Iee 8 „Holsteinische Margarine⸗Induftrie“ ist 5 . 10, Gewerbe⸗ und Landwirtschafts⸗ e ung ist eine entsprechende Firma ist erloschen. Spandauer Schuhfabrik, A G., zu Lltkas Ago Chemische Fabrik Aktien⸗ .“ Haf. 1 M.⸗Gladbach: Spormanmn in Münder von Amts wegen gelöscht, 11“ 5* Cbriedus, esei Ssies2s 18. März 1925 I“ as 88 Fiema . Fhfondeg fnügecdes .e gesellschaft in Mölkau: Die General⸗ Abteilung B 1“ er Die Firma ist erloschen. Karl Wilke in Hannover, Am Markt 15. Ban⸗ 11 um Handelsregister A Amtsgericht Pinneberg, 23. März 1925. auf 90 000 Reichsm um stellt. 8 3 „Das Amtsgericht. Die Fi rik Laurem Bremen, Solingen: Berft. detstasted Sa c versammlung vom 25. Oktober 1924 hat bei 8e 8 3, sowie am 16. Janmar 1925 1396 zur Firma „Heinrich Heinen“, Amtsgericht Münder, den 20 3. 1925. schuh; B“ 199. „Lebrecht. Horn⸗ der Satzungen st geänd 83 Dis, Firmegistiggleschen. oo4“ 8 die Umstellung des Grundkapitals auf zwei. Rr 86 E in Erfurt unter M.⸗Gladbach: Die Gesellschaft ist auf⸗ 4“ schuh in Neustadt, Schwarzwald“. Inhaber Pianneberg [132071] ꝙAmtsgericht Utigbus 21. März 1925 Ss „h Ecaecgees 1 9 Abk. A Nr. 1934: Firma August Jörgrs mächtigung, die Gesellschaft gemein⸗ Eö11“” ühe2 teilung B und am 15. Ja⸗ gelöst. Diplomkaufmann Josef Friedrich, Münder, Deiste 8 ist Kaufmann Lebrecht Hornschuh in Folgende im hiesigen Handelsregister 1;-S gn angerhausen. 1 1320891 & Co, öhscheid. Handelsgesell⸗ schaftlich mit einem anderen Vorstands⸗ Eqq“ 2 i der Zweigniederlassung in hier, ist Liquide d Bech „Deister. ͥ132047] Neustadt. „Folgende im hiesigen, Handereregeseg. Im Handelsregister B ist bei der unter schaft seit 1. April 1924. bersönlich haf, mitglied ine pkurif geteilt in vierhundert Aktien zu je sechs⸗ Merseburg unter Nr. 51 der Abteilung B: ist vrüe .“ Die Prokura Lrse erhiste B ist heute bei Neustadt, den 20. März 1925 Anfetzagene Fiogren 88 I 6 8 Pritzwalk. [132080] Nr. 29 feingetragenen Firma „Südharzer gesellschafter sind Fabeann gbaf oder einem Prokuristen zu m 8 Nr. Firma Pogo Werke, Aktien⸗ Der Gerichtsverwalter des Antsgerichts „B. 339 § 41 F. G. G. In unserm Handelsregister A jst heute Holzwerke G. m. b. H. in Sangerhausen“ Jörges in Höhscheid und Ingenieur Spandau, den 21. März 1925 8 88 1e.gegs wegen gelöscht werden: das Erlöschen der unter Nr. 223 ein⸗] eingetvagen. Durch Gesellschaftsbeschluß! Heinrich Wendschoff in Weitmar. 8 Das Amtsgericht.

8 1