8 [1.4.1065.75 b 1.1.7 94.25 b 30.6.
31.12. 99,25 eb B
31.3 [101.75 6
30.9
90 0G 6 .70,23 B
98,25 b G
Ry⸗Marn⸗Don. Gd Rheinprov. Landes⸗ bank Gold⸗Pfdbr. 8 Rhein.⸗Westf. Bdtr. Gold⸗Pfdbr. S. 2“
do do Serie 3*
do do. do
do Gold⸗Komm.”* do do ¹ do. Rogg. Komm.“* Roggenrenten⸗Bk. Berlin, R. 1 — 11* do do. R. 12 — 15 * do. G.⸗Rt.⸗B. R. 1,2“ do do Sächs. Fraunt. Wt. Ausg. 1. 2 † do. 192u Ausg. 3 † do. 1923 Ausg. 4† Sachsen Prov.⸗Verb Gold Ag. 11 u. 12* Sachs. Staar Rogg.“* Schles. Bdkr. Gold⸗ Nfandbr. Em. 8* do Em. 2“* do. Gold⸗K Em. 4* do. do. Em 1 ²25 Schlei. Adsch. Rogg. *5 Schlesw.⸗Holstein. Elkt. V. Gold⸗A. 5 8 do. do. Ausg. 4*9b Schlw.⸗Holst. Ldsch. Gold⸗Pfandbr. * do. Ldsch. Kreditv. Gold⸗Pfandbr. 18 bo. do. Krdv. Rogg. *s5 do Prov.⸗Gold “*s5 do do Roagen 8 Thuring. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl.* Trier Brauntohlen⸗ wert ⸗Anleihe † WenceslausGrb. Kte Westd. Bodkr. Gold⸗ fandbr. Em. 3* do Em. 2 ‧*0 do. Gold⸗N. Em. 4* do. do. Em. 1 2. Westf. Prv. Gd. R. 2 do do Kohle 28 se db do. Rogg. 238 e. cückz. 31. 12. 29 do do. Ldsch. Gld.” do do do. Rogg.“* Gold * wlickau Steink. 29 †
Lanoliererungs⸗ verband Sachsen Mecklb.⸗Schwerin. Amt Rostocd... Neckar⸗Akttenges. Ostpreußenwerf2? Rh.⸗Main⸗Donau Schleswig⸗Holst. 90 G Elektr. k. II. 5 70,25 G 00 Ausg. IIüI1025b 1.4.10 lleberlandz. Birnb 1898 versch. 98,5 b G do Weferlingen 611.7 . do —,— Gelsenk. Gußstahl Ges. f. el. Unt. 1920 Ges.f. Teerverw. 22 do do 1919 Glockenstahlw. 20 10,4 b G do 22 unk. 28 10,4 b G Glückauf Gewsch. —,— Sondershausen —,— Th. Goldschmidt. 0,65e b 6G do. do 20 unk. 25 1,45 b Görlther Wagg. 19 —,— C. P. Goerz21 uk. 26 Großkraft Mannh. 6.85 G do do 22 Grube Auguste .. 0,76 b G Habighorst. Bergb. 0,76 b G Hacketh.⸗Drahtwt. 1025 10,75 G Harp. Bergbau kv. 1004 —,— do. Reichsm.⸗A. 24 7 vnean Henckel⸗Beuth. 13 10814 8 1,12 G do 1919 unk. 80102⁄4 ½8 1,65 b G
Dr. Paul Meuer 21 Miag. Mühlend. 21 Mir u. Genest 20 Mont Cenis Gew. Motorenf. Deutz22 do do. 20 unk. 25 Nat. Automohrl 22 do. do. 19 unk. 29 Niederlaus. Kohle Nordstern Kohle. Oberb. Ueberl.⸗Z. do. oo. 1920 do. do. 1921 dbo. do., 1981 Oberschl Eisbed. 19 do. Etsen⸗Ind. 19 Osram“Gesell sch do 22 unk. 32 do. 20 unk. 25 Ostwerke 21 unk. 27 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 Patzenh. Brauerei do. S. 1 u. 2 Phöntz Bergbau. do. do. 1919 Jultus Pintsch .. do. 1920 unk. 26 Prestowerke 1919 Retsh. Papterf. 19 Rhein. Elektrizität 21 gek. 1. 1. 28 do. 22 gk. 1. 7. 28 do. 19 gk. 1.10. 25 do. 20 gk. 1. 5. 26 do. El. u. Klnd. 12 do. El. W. t. Brk.⸗ Rev., 1920 uk. 25 do Metallwar. 20 do. Stahlwerke19 Ry.⸗Westf. El. 22 Rtiebeck Montanw. do. do 1921 Rositzer Braunk. 21 Rütgerswerke 19 do. 1920 unk. 26 Rubnik Steink. 20 Sachsen Gewerksch do. do. 22 unk. 28 Sächs. El. Lief. 21 do. do. 1910 G. Sauerbrey, M. 100⁄4 9 Schl. Bergb. u. Z. 19 103 do. Elektr. u. Gas1004 9 do. Kohlen 1920 [102 Schuckert & Co. 99 102. do. 19 gk. 1. 10. 25 102. Schulth.⸗Pavzenh. 1027 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 do. 1920 unk. 26 Schwaneb. Prtl. II Fr. Seiff. u. Co. 20 Siemens & Halske do. do. 1920 Stemens⸗Schuckt. 105 8 1920 Ausg. 1 103 ¹ 8 —,— do. do. 20 Ag. 2 102 1,33 b G Gebr. Simon B. T. 103 —,— Gebr. Stollwerck. 100 Teleph. J. Berlen. 100 Teutonia⸗Misb.. 102 Thür. El. Lief. 21 10 do. do. 1919 100 —,.,— do. do. 1920 100 1—,— do. Elektr. u. Gas 102 —,v Treuh. f. Verk. u. J. 103 —,— Ullstein 22 unt. 27 100 —.— „Unton“Fbr. chem 108 11,25eb G Ver. Fränk. Schuhf. 103 Ver. Glltckh.⸗Fried
Eschweiler Bergw. do do. 1919 Feldmühle Pap. 14 do 20 unk. 26 Felt. u. Guill. 22 do do 1906. 08 do do 1906 Flensb. Schiffsb.. Frankf. Gasgei... Frant., Beiert. 20
11. Ausländische.
Segzi . 16 1.1 1. 11. 20. Hatd.⸗Pascha⸗Hf. [100 5 Naphta Prod. Nob 11100 Russ. Allg. El. 06 21100 do. Röhrenfabrik 1005 Steaua⸗Roman. *10515 Ung. Lokalb. S. 1.11054
100
— 2 2 8 — —
10 1008 103 102¹ 103˙12 103 100 102]4 8 10271
1035 1039 102
102 103- 103
8
99,25 G 101.75 b
90 G
1028 100 †7 102[5 1
schen Staatsanzeiger 1 ““
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
zum Deutsch Nr 76
2 1. Untersuchungslachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe,. Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 b. Kommandtt esellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
10f. 10f.
=
— —Y— — — — [
100 102 103 102² 102 102 102 102²2 104 102
do Serie 4 do Serte 4a* do Serte 1“
——2ö=gö=éI=SIBSg==Z —
A an
1.4.10
mgestellt Kolonialwerte auf Gold 1.1] 9.2 5 G
1.1 14,6 b G
2.2
10f.;
2
102¹ 103 102 108 102 102
R. FristerAkt.⸗Ges. 1021 Ausgabe II. .
Oeutsch⸗Ostafr. Kamer. E.⸗G.⸗A. L. B Neu Gutnen 9 1.61 —— Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. si L 1. s18 G Otavi Mtnen u. Eb. 7 97 1.4 [27,8 b
-* vom Reich mu 39% Zins, u 120
₰½
b) sonstige. 5,49 b Accum.⸗Fabrtt. 10274 1 1.2. 8 5,49 b Allg. El.-G. Ser. 9 10014 1.1.7 ,25 b do do S. 6—8 1004 versch 98 G do do S. 1— 5 10012 do Amelie Gewerksch. 108]84 1.4.
2,25e b G Aschaß. Z. u. Pap. 103]5 2,2b eb G Augsb.⸗Nürnb. Mf1025 2,3 G do do 1919 102 4 Bachm. & Labdew 21 1085 Bad. Antl. u. Soda Ser. C. 19 ut. 26 Bergmann Elektr. 1920 Ausg. 1
do. do. 20 Ausg. 2 Bergmannssegen Berl. Anh.⸗M. 20 do. Baupener Aute do. Ktnol2 1 unk. 27 Berzelius Met. 20 Bing, Nürnb. Met. do. 1920 unk. 27 Bochum Gufßst. 19 Ghbr. Böhler 1920 Borna Braunk. 19 Uraunk. u. Brik. 19 .ZI1.1. BraunschwKohl. 22 5 ff. Z11.1. Buderus Eisenw.. Busch Waggon 19 CharlbWasserw2 Loncordta Braunk do. Sptnneret 19 Hannenbaum .. Dessauer Gas... Dt.⸗Niedl. Telegr. Dt. Gasgefellsch.. do. Kabelw. 1913 do. do. 1900 do. do. 19 gk. 1.7.24 do. Kaltwerke 21[100 do Maschtnen 21102 do. Solvay⸗W. 09 102 do. Teleph. u. Kab103 do. Werkt, Ham⸗ burg 20 unk. 26 Donnersmarckh. 00 do 19 unk. 25 Dortm. A.⸗Br. 22 Drahtloser Uebers. Verkt. 19221... do. do. 1922 Duckerh. & Widm. Eintracht Braunt. do do. 20 unk. 25 do vo. 1921 Eisend. Verkehrsm. ErsenwerkKraft 14 Elektra Dresd. 22 do. do. 20 unk. 25 do. do. 21 unk. 27 Elektr. Liefer. 14 do. do. 00,08,10,12 do. Sachsen⸗Anh. Esag) 22 unk. 27 do.⸗Werk Schles.
Z 2
Gffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Reichsmark freibleibend.
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
290 b B
8
56;Sèg=gg
258=Fö2I*
1,69 b — - B 0,69 b 0,28 b G 0,72 b 5 0,17 b G 19374 ½ 81
103 —,— 15 G
100 125 b G
105⁄4 1038 0,77 8
—
£ £ 2
Rückz. gar.
102 1058
— S 2
102 102 1034 ½ 1024 ½ 1025 1025 102]5 102]ʃ4 10218
—
.
—, ——V— ——V—— NRKͤ’- — — FMSN KES
₰ρ
Versicherungsaktien.
8 ℳ vp. Stück. Geschäftsfahr Kalenbertahr.
Auf R.⸗M. umgestellte Notrerungen stehen in (¼
Aachen⸗Münchener Feuer —,— ° (35859 Aachener Rückverücherunga —.— ° (115) Ahlianz —.,— ° 145 b, Assetk. Unton Hbg. —.— * 37,75 b) Berltner Hagel⸗Assekuranz N 105 6 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Lr, N 33 G Berlintsche Feuer⸗Vers. efütr 1000 ℳ N 67b G Berlintsche Lebens⸗Vers. N —,— Concordta. Lebens⸗Vers Köln —,— Deutscher Llond N 1908 Deutscher Phöntx; —,— 0 (—,—) Dresdner Aflgemetne Transvort —,— Elberf. „Vaterl.“ u. „Rhenania“ —,— 0 Frankfurter Allgem Versächer. N Frankona Rück⸗ und ⸗Mitvers. N 66,5b Germanta, Lebens⸗Verncherun, 35,.5 b Gladbacher Feuer⸗Versicherung N 510 G Gladbhacher Rückverstcherung N 70 8B Hermes Kreditversicherung (für 1001„ 9ℳ. Kölntsche Hagel⸗Versich. V —-— ° (70 b 6 Kölnische Rückverstcherung —,— ° (601 b) Kolonia. Feuer⸗Veri. Köln —,— °*
do. do. N —,— * Leipziger Feuer⸗Verstcherung —,— do. do
☛ ABefristete Anzeigen müfsen drei Tage
₰
—
2522”F RAEEAEE 282850 —-2—
[133153] Rheinische Hoch⸗ und Tiesbau⸗ Aktiengesellschaft Mannheim.
2. Aufforderung.
Wir nehmen Bezug auf unsere Anzeige vom 16. Februar 1925, betreffend Kapital⸗ umstellung, veröffentlicht in Nr. 42 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers vom 19. Februar 1925, und fordern unsere Aktionäre nochmals auf, die Aktien nebst Dividendenbogen und Erneuerungsscheinen zwecks Umtausch in Reichsmarkaktien bezw. Anteilscheinen unter Beifügung eines doppelten, arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnisses bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A. G. in Mannheim und deren sämtlichen Niederlassungen einzureichen. Diejenigen Aktien. die nicht bis zum 15. Mai 1925 eingereicht sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für krastlos er⸗ klärt.
Mannheim, den 27. März 1925. Der Vorstand. Eisen.
[133157]
Hafen⸗Dampfschiffahrt A.⸗G. Hamburg.
37. ordentl. Generalversammlung am Freitag, den 17. April 1925, 2 ½ Uhr, im Rathaus, Zimmer 432 a. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Vermögensauf⸗ stellung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 2. Genehmigung der Eröffnungsbilanz in Gold per 1. Januar 1924 sowie . Beschlußfassung über die Umstellung 3 der Gesellschaft in Gold.
[1218822 h Kalkwerk Solnhofen A. Solnhofen.
Aufforderung zur Einreichung zusammengelegter Altien.
Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 18. Dez. 24 fordern wir unsere Aftio⸗ näre auf, ihre Aktien bis spätestens 15. Juni 25 bei der Gesellschaftskasse zum Umtausch einzureichen. Auf je 10 alte Stammaktien zu je ℳ 1000 bezw. auf eine alte Stammaktie zu je ℳ 10 000 wird je eine neue Stammaktie zu R⸗M. 20 gewährt. Wird eine nicht durch zehn teil⸗ bare Anzahl von ℳ 1000 Aktien einge⸗ reicht, so werden auf je 3 bis 9 alte Stammaktien über ℳ 1000 Anteilscheine zu je R.⸗M. 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, gewährt. Die Erteilung eines Anteil⸗ scheins oder Genußscheins muß bei Mei⸗ dung des Ausschlusses des Anspruchs spätestens bis zum 15. Junk 25 bei der Gesellschaftskasse beantragt werden. Stammaktien werden für kraftlos erklärt, wenn sie nicht bis zum 15. Juni 25 ein⸗ gereicht sind oder aber, bei fristgemäßer Ein⸗ reichung, wenn es sich um v handelt und der Antrag auf Gewährung eines Anteilscheins oder Genußscheins nicht oder nicht rechtzeitig gestellt worden ist. Die auf die Aktie anfallenden Um⸗ tauschkosten werden berechnet.
Der Vorstand.
8α
[133134]
Sächsische Bank zu Dresden.
Nachdem in der heutigen Generalver⸗ sammlung die sofortige Auszahlung einer Dividende von R.⸗M. 18 pro Aktie abzüglich 10 % Kapitalertragesteuer auf das Geschäftsjahr 1924 beschlossen worden ist, ersuchen wir die Aktionäre, die in Rede stehende Dividende gegen Rückgabe der Dividendenscheine Nr. 55. bei unserer Couponskasse, hier, oder einer unserer Filialen in Anuaberg
i. Erzgeb., Chemnitz, Leipzig,
Meerane, Plauen i. B., Reichen⸗
bach i. V., Zittau und Zwickau
i. Sa. oder bei Herrn S. Bleichröder, Berlin, bei Herren Sal. Oppenheim jr. & Cie.,
Cöln a. Rh., in den Vormittagsstunden zu erheben. Vom 1. Juni d. J. ab kann der frag⸗ liche Dividendenschein nur noch an unserer Kasse in Dresden oder bei unseren Filialen eingelöst werden.
Dividendenscheine pro 1924, deren Gegenwert bis 1. Juli 1928 nicht erhoben worden ist, verlieren nach 8 38 der Statuten ihre Gültigkeit. 88 Die Ausgabe von neuen Dividenden⸗ bogen wird gegen Einlieferung der Er⸗ neuerungsscheine vom 1. Oktober d. J. an erfolgen. 8 Dresden, den 28. März 1925. Direktion der Sächsischen Bank
zu Dresden. Schmidt. Dr. Dehne.
130358] Franz Weiß 8 Münchener Actiengesellschaft für künstlerische Strickerei, München.
1290911 Aufforderung.
b Nachdem unsere Gesellschaft laut Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 28. No⸗ vember 1924 in Liquidation getreten ist, fordern wir alle Gläubiger derjelben auf, ihre Forderungen an die Gesellschaft spätestens bis zum 6. April 1925 bei derselben anzumelden
Mainzer Versicherungsbank Aktiengesellschaft in Liquidation. Joseph Stenz.
7 102¹4
— 2.
92 &
5. Kommanditgesell⸗ 6.
chasten auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
[133135] Verein Chemischer Fabriken Aktiengeiellschaft in Zeitz.
Wir geben hierdurch bekannt, daß die Frist für den Umtausch der alten Aktien unserer Gesellschaft in Reichsmarkaktien bis 20. April 1925 einschließlich verlängert worden ist.
Zeitz, im März 1925.
Verein Chemischer Fabriken Aktiengesellschaft. Martin Stöve. John Wiebols.
[133196] alversammlung für das Jahr 1b “ 8 Arri 1925 auf den 2. Genehmigung der vorgelegten Bilanz
1 5, 6 Nachmittags und Gewinn⸗ und Verlustrechnung v.“ 1 8. sowie der Gewinnverteilung.
rlegk. 3 . Tagesordnung erhält folgenden ’ 6 an Vorstand usatz: Punkt 8 der Tagesordnung: und Aufsichtsrat. 11“ § 9 erhält als Abänderung des Beschlusses der Gene⸗ zweiten Absatz: „die Vorschriften des § 17 ralversammlung vom 26. Funi 1924 sind hierbei zu beachten“. über die Umstellung der Aktien über Harburg’/Elbe, den 27 März 1925. 1500 ℳ und 1000 ℳ. Statt Ab⸗ Gemeinnützige Wohnstätten stempelung und Neuausgabe soll nur Aktien⸗Gesellschaft. Abstempelung auf 60 R.⸗M. bezw.
Der Vorstand. M. ö 1öu“
FBPa. 28 Abänderung des Gese⸗ rags,
1“ § 4, die Emteilung des Grundkapitals, [131858] entsprechend dem Beschluß zu 4 und Dritte und letzte Aufforderung. § 26 Abs. 3, die Unterschrift des Unter Bezugnahme auf unsere frühere notariellen Protokolls, betr. Bekanntmachung. (Dt. Reichsanzeiger Diejenigen Aktionäre, welche an der
102 108 192
103˙4 ¼ 103 103 2 103]4 102; 102 1026 102 102 100ʃ4½ 102]74 102 100 102 102* 103 10³3 100 102 109 105b 100 100 102 103 103
8 —+
2
b0 — — — .i
102]ʃ 1025 103 89 10319 10 4 ¼
. ==
8SS!
—
.22 — 2.
8-818gS18ö2öööuöSöSögSönuöSgneneöeögöSöSönnnnööööeSönönöönne
Hennigsd. St. u. W10215 do do 22 unk. 32 [1125 Häbernta 1887 kv. 1001 Hirsch. Kupfer 21 10279 do do 1911 [1034 ½ bo. do. 19 unk. 25 103⁄4 ¾ Höchster Farbw. 19 10074 8 Hohenfels Gwrsch. 103˙5 Philipp Holzmann 1025 Horchwerke 1920. 102750 Hörder Bergwerk 103756 Humb. Masch. 20 10275 do do. 21 unk. 26 1025 Humboldtmühle .10284 Hüttenbetr. Dutsb 1004 Hültrenw Kayser 19 110274 9¼ do. Nrederschw.. Ilse Bergbau 1919 Magx Jüdel u. Co. 8““ 35. Kahlbaum 21 uk. 27 do. 22 1. Zus.⸗Sch. 9 do. 1920 unk. 26 Kaltwert Aschersl. do. Grh. v. Sachs. 19 Kart⸗Aler. Gw. 21 Keula Ersenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. König Wilh. 92 kv. Köntasberg. Elektr Kontin. Wasserw. Kraftwerk Thür.. W.Krefft 20 unk. 26 Frted. Krupp 1921 Kullmann a. Co. KulmizSteinkohle 8 do do. Lit. B 21 11,875 b Lauchhammer 21 0,071 G Laurah. 19 unk. 29 Leipz. Landkraft 13 do. do. 20 unk. 25 do. do. 20 unk. 26 do. do. 1919.... do. Rteb.⸗Brau. 20 Leonhard. Bruk. Serie III
S.2.Z2
S S- —
10 f. 31. 103˙b 100[4 ½ 1025 102]4 ½ 1021 8 193 5 100¹4 ½ 100ʃ4 9 100⁄49 102]5 103 105˙5 1054 ½
S.S 2 2
58
—
Sea-
2—27 82
[133197] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 25. April 1925, Vormittags 12 Uhr, im Verein Deutscher Ingenieure, Berlin, Sommerstr. 4a, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1924 und Bericht des
Aufsichtsrats.
Sᷓfn —
S=g.
S80SS Je 0 0
18 Ss
Ngg— —7 ꝙ”— * 2 —2 HPSPgegeen*eese5e-eSnnnnhnee 85 2* 2
— 82
eee G 0,695eb B 0,18 b 106
9,5 b
8S888= ¹
176 10 75 b G
87,5 G 68 G 66,6 b G 1,76 G 78.25 b G 11 b G 7,9 G
=.2.
S2EEgE*gSnns
R —
—7 1 5
2 8
S
SFPSSErESPgSg=SUSPVSUg 2
—
88 85
do. do. 8 ,— Magdeburger Feuer⸗Vers. (für 1000 £ 10,25 b G Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 23 G —,— Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. N —,— Magdeburger Rückversscherungs⸗Ges. 43,5b 1,38 G Mannhetmer Verstcherungs⸗Ges. N —,— ° 199 b) 0,69 B „Nattonal“ Allg. Vers.⸗A. G. Stetttn 590 6 —,— Niederrheintsche Güter⸗Assek. —,— —,— —,— Norddeutsche Verstch. Hamburg — — —,— Nordstern, Ag. Vers. A.⸗G. (f. 40 R.⸗M. —,— 0° (40 b 2 ½b 6 2 ½ 0 Nordstern Lebens⸗Vers. Berlin N —,— 2,82 b 2,75 b Nordstern. Tranzport⸗Vers. N 143 8 0,75e b G 0,75e b G Oldenburger Versich.⸗Ges. N —,— Preugtsche Lebens⸗Versich. V —,— 0,775 b G 0,.76 b G 16 7
— 18
S
III SS. — S5*
.
2 —
₰ 8
50A280 5KgSv=SéAvSÖSSg 2 2 . 9„ 2
——,qVJOVVOV———OVSOVOVO 7 9 9
2 2 2
2———Vö=YIöÖISSöÖööISög=ügÖ=SSISInöööIöÖSö
EE,
En⸗ „8S E. £ 82 2
5,4 B 72eb B 12,75 eb G
1
101 —
100 100 100 102 100 100 1083 100 102 102 102/*2 1028 105 100 102 100 105
— ☛‿
103 10268 103 100 100
— —
vSPEEESEVS=SéSSPVXgF
.
5 5 — 8 2
5F 80
103
100 100 4 1035 10315 1025 1034 103˙5 103]4 103ʃ,4⁴½ 105 [8
—
Providentia, Frankfurt a. M. —,— ° (s—,—) Rhyeinisch⸗Westfältscher Lloynd —,— Rheintsch⸗Westfälische Rückvers. —,— Sachstsche Verstcherung —,—
Schles. Feuer⸗Verl. (für 1500 4£ N 53 b G Sekuritas Allgem. Vers. Bremen N —.
TX uringta. Erfurz N 290 G
—,— Transatlantische Gülten —.—
—,— Unton. Allgem. Vers. N 140 G
—,— Unton, Hagel⸗Vers. Weimar —,— * (—,— 2,1 G Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 ℳ, 1019 b —,— G Viktoria Feuer⸗Versich. N 339 B
Wilhelma. Allg. Magdebg. —,— ²° (—,—)
S8S=S
815 8. 85 8 20
2282.—
b) 8 . DanztgGld. 23 A. 1 ℳ 2 8 2 Danzig. Rag.⸗R.⸗B. 22 Pfhr. S. A, A. 1,2 *s⸗ do Ser. C. Aag. 1 M*e
r ℳ für 1 Tonne. ℳ für 1 Ztr. § ℳ fülr 100 kn. 6 1 fün 150 kg. ²* ℳ für 1 g. in 4. ℳ fur 100 Goldm ℳ f. Einh 4 f. 15 kg. ¼ ℳ% †. 17,5 R.⸗
ℳ für 1 St. zu 16,75 R.⸗Ti. * “
ländische. 1.4.10170 b 0
— — 10 2
1
2
sEph
[115299] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924
Passiva.
—.—
10, 6b 10,45 b
SSS —
20
311.1. 1.1.
— S = vüSgssrareeg 52822S8öB
1038 102 102 100
1 —— —
EEG
— — — — 5
102 100
—,— 9
— — 22
“ es
a) vom Reich, kommunalen Körper
Altm. Ueberldztr. [100⁄4 Bad. Lanodeselektr. 10215 do 22 1. Ag. A-K 102% do. 22 2. Ag. L.-1*1020 Emschergenossen. 102885
do Ausg. 4 u. 5 [10215 versch
Lanalvb. D.⸗Wtilm u. Telt.
Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.
1. Deutsche.
von Ländern oder schaften sichergestellte
1.4.10 8 1.2.8 0.28 b B 1.4.10 0,135 b 6 0,135 G 1.4.10% —,— B 0,105 b
1.4.10% — 0ne0
0.365 G
—,— —,—
do. —,— —,—
do. do. 21 Ag. 1 do. do. 21 Ag. 2. do. do. 22 Ag. 1 do. do. 22 Ag. 2 Elektr. Südwest 21, Ausg. 1 unk. 29 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 uk. 30 do. Westj. 22 uk. 27 El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 do do 22 unk. 27 Elektrochem. Wke. 1920 gek. 1. 7. 24 Emsch.⸗Lippe G. 22 Engelh. Braueret 1921
do.
do. 1922
100 100 100 100
982nn
102 102st 102 102 100 100]7
102 1 9 102]5
102]5
10 215
—,— 2
—.,— *
0,105 6 0,i 8 “
0539 70,359 8
0,116 G
Leopoldarube 1921 do. 1919 do. 1920
Lindener Braueret
Linke ⸗Hofmann
do. 1921 unk. 27
do. Lauchh. 1922
Ludw. Löwe Co. 19 [10374½
Lowenbr. Berlin 103]4 9¼
C. Lorenz 1920 10274 1
Magdeb. Bau⸗ u.
Krd.⸗Bk. A. 11 u. 12 10374
Magtrus 20 ur, 26 10274
Mannesmannr. 105]4
do. 1913 [1004
Martagl. Bergb. 19 102/4 ½
Megutn 21 uük. 26110275
1020 1024 ½ 10241 ½ 1025 102]4 ½ 102¹5 103˙5
0,35 G —,— do. do. ““ 0,69 G 0,095 G
0,68 a ““ “
do. Kohlen.. 8 V. St. Zyx u. Wiss. 1908 Bogel. Telegr. Dr. Westdtsch. Jute 21 WesteregelnAlk. 21 do. do. 19 unk. 25 . Westf. Ets. u. Drahꝛ Wilhelmtnenhot
Kabel 20 unt. 27 [190⸗ Wilhelmshall 1919 „ Wittener Guß 22 7 Zertzer Maschtnen 20 unk. 28 Bellst.⸗-Waldh. 22 8 do. do. 19 unk. 25 102]4 9
—7 8VSVS2SIZS22AgéY[qgÖS 2 EE——— *7
10375 1021 102 102 102 102 10274 100*8
XVSVFVVY;VV —
8**F
103: 102*
103]1˙ 102]8
—,— 1
„
8 Bezugsrechte.
Balcke Masch. —,— B. — A. Prang 0,6025 .
Berichtigung. Am 28. März 1925: F. A. Günther u. Sohn 1321 G. Gebr. Schöndorff 4,5: G Allianz Vers. 156. 4 ½ % Dtich Reichsschatz 24 fortl. 0,63 à 0.65 B à 0,635vb. 4 % Bayern Anl. fortl. 1,05 bG 2 1,03 à 1,046.
Fortlaufende Notierungen.
Deutsche Dollarschapanw., 4 ½ % Disch. Retchsschatz IV-V 4 ½ do do VI-IX Agio) 4 ⅛% do. do. fäll. 1. 4. 24 6 — 15 † do. „K“ v. 1923 5 Deutsche Reichsauleihe
do
do
do. 7 — 15 % Preuß. Staats⸗Sch. 5b Prß. Staatssch. fäll. 1.5.25
do do Hibernta!
do (auslosb., b lons. Anlethe 2 ½ do do do 9 % do. do. o. 4 6 Bayer. Staatsanlethe. 3 ½, do 0 4 ½ Hamb. amort. Staat 19 B
4 8 do
Heutiger Kurs ees 0,66 à 0,645 n 0,65 b 0,65 a 0,64 b G à 0,645 G 0,635 n 0,63 b 0,66 a 0,625 a 0,675a0,63 G 0,685et G6 0,7 b 0.75 à 0,77 b 0.75 a 0.72 à 0.77 b 0,89 a 0,86 à 0,87 G
0.825 à 0,82b B
0,825 2 0,825 G
0,825 a 0.82 b
1 u 0,95 4 0,96 b
0,96 à 1t B 0,11 à 0.108 b B à 0,098.
Umgestellt auf
R.⸗M.
5 Mexikan. Anterhe 1899 do. do 1899 abg. do do 1904 do. do 1904 abg. 4 ½ % Oest. Staatsschaßzsch. 14 4 ½ % do. amort. Eb. Anl. 4 ½ do Goldrente 4 do Kronen⸗Rente. 4 % do konv. ZJ. J. do 4 ½ do. tonv. M. N. do 41 12% do Silber⸗Rente.. 41 ½% do Pamer, do.. Türk. Administ.⸗A. 1903 . do. Bagdad Ser. 1.. do⸗ do do. 2.. do. untf. Anl. 03 — 06 do. Anleihe 1905 d0 do 1908 4 6 do. Zou⸗Obltganonen Turkische 400 Fr.⸗Lose... 4 ½ % Ung. Staatsrente 1913 do do do. Goldreute do Staatsrente 1910. do. Kronenrente.. 4 6 Ltssabon Stadtsch I. II. 4 ½% Mexttan. Bewäss.... 4 % do. do. abg. Süuüdösterr. (Lomb. 2 „ p†. do do. neue.. Elettrische Hochbahn.. Schantung Nr. 1—60000. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb...
Baltrmore⸗Chio Canada⸗Pactfic Abl.⸗Sch.
0. Div.⸗Bezugsschein .. Anatolische Eisenb Ser. 1
do do Ser. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich Westsizilan. Etsenb... 38 Mazedonische Gold.. 5 % Tehuantepec Nat
do. .
4 ½ ½ do. abg. Deutsch⸗Australt. Dampfsch. Hamburg⸗Amerikan. Paken Hamb.⸗Südam. Dampfsch. Hansa, Dampfschtff Kosmos Dampfschisf Norddeutscher LloydH Roland⸗Linte Stettiner Dampfer.... Berein. Elbeschiffahrt.. Vant elektr. Were Bank für Brautndustrie ..
80 0 79.75 à 82 b 4 9 4G
2a G 61,75 a 61 %l b
44,25 à 43,75 à 44 b 8,75 b 11,25 2110
“ 11,75 G n 11 ⅛ à 11,25 b 3,1 G6 a 32 B
3,1
5,3 9 5,5 b
1,9 G
105.6 a 108,25 0
91 2 90 b
1
Varm. Bankverein Bayer. Hyp.⸗ u. W. Baver. Vereins⸗B. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B. Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank. Essener Kred.⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bk. Oesterr. Kreditt.. Reichsbankt Wiener Bankv... Schulth.⸗Patenh. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwerke.. Acttenges. f. Anil. Allg. Elektr.⸗Ges. Anglo⸗Conttn. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M. Bad. Antl. u. Soda Basalt Jul. Berger Ttefb. Vergmann Elektr. Berl.⸗Auh. Masch. Berl.⸗Burger Eis. Berl.⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwvere.. Bochumer Gußst.. Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest. Charl og. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc Darmler Motoren Dessauer Gas.. Otsch.⸗Atl. Telegr. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaltwk. Deursche Masch.. Deutsche Werke Deutsche Wollenw. Deutscher Etsenh. Drahtlos. Uebersee Dynamu A. Nobel⸗ Eisenb.⸗Verkmitt Elbertf. Farbenfbr. Elektrizit.⸗Ltefer. Elektr. Licht u. Kr Essener Steint.. Fahlberg, List & Co. Feldmühle Papier Felt. uGuilleaume Gelsent. Bergwert Ges. .eltr. Untern. Th. Goldschmidi Görl. Waggonfahr Gothaer Waggon Hackethal Draht H. Hammersen Hannov. Waggon Hansa Llond . .. Harb⸗Wtien. Gum. Harpener Bergbau Hartm. Sächs. M. Held u. Francke Hirsch Kupfer..
Heutiger Kure
1,5 G b1,6 B
020000000
9
8,18eb6G à 8
5,75 G
29 % à 29,5 b 0
0
18,75 à 18,80b 6 à 108 4,2 G a 4,25 b
8
16 ⅞ à 16,4b
a 6t
81,75 à 80 ⅞ à 81b
17 9 % b
178 9,6 b
2,2 b G 0
35,7 27,7
5 a 35,25b 5 à 27, 5 b G
3,5 G a 3.6 b
12 B 5 † a 41.7. 16.5 73 a
a 12 a 128 611,9 G à 12B 5,7 G
5 a a1 b
n 16 b
72,2 a 72.75 b
57.7 8 57 ½ a 57,6 b
6,25 b G a 6,1b 3,8 b.
„
13,5
27,7
0 a 13,3 à 13,5 b 0
0 9 27,5 B 0
0
4,5 B
0
— —0
7et G ,75 B à 1,7 G
2,5 b
138,25 8 137,.25 8 138 b
7 G
0,725 G à 0,725 b —0
—,.—
Umgestellt auf R.⸗M.
158,5 à 158 b 110 a 109,5 a 110 b
137.75 b 8
135 b
127,25 à 127,4 à 127,28 à 127, 4 114,75 b
111,25 b
100,75 à 100,25 b 100 b
144,75 à 14458 G à 145 b
8 8
130,75 à 129 G 137,8 à 127,25b
—,— 148,25 à 145,5 à 145 b G
97,25 97.5 à 97 ⅛0b G à 9% 143,5 à 142,28 b
114,25 à 112,75 à 1129b
91,25 à 90, 28 b
7i¹à 70
109.7 a 109 ¼ à 109 5 à 108 8b 111,75 a 112 G
100,25 à 100 G à 100,25b
8.
81,75 à 82 à 81,75 b 164,5 8 164,25 b
131.75 a 130,5 112,7 a 112,5 a 112,6 à 112 b
895 G a 905b
Höchster Farbw.. Hoesch Ets. u. Stahl Hohenlohe⸗Werke Philipp Holzmann Humboldt Masch. Ilse. Bergbau..
Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp...
Klöckner⸗Werke. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil.. Gebr. Körting.
Krauß & Co., Lok Lahmeyer & Co.. Laurahlltte. Linke⸗Hofm.⸗Wk.
Ludw. Loewe .
† Lopens Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Obschl. Ets⸗J. Caro Oberschl. Kokswtle. Orenstein u. Kopp. Ostwerte .. Phöntz Bergdan Hermann Pöge. Polyphonwerke.. Rathgeber Wagg. Rhein. Braunk. uB. Rh. Metallw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst Rhenanta. V. Ch. F. J. D. Riedel... Rombach. Hütten. Jerd. Rückforth. Rütgerswerke... Sachsenwert... Salzdetfurth Kalt Sarottr. H. Scherdemandel Schles. Bgb. u. Zink Schles. Textilw. Hugo Schneider Schubert u. Salzer Schuckern & Co.. Siegen⸗Sol. Gußst Stemens & Halske Stettiner Vulkan H. Stinnes Riebeck Stöhr&C., Kammg. Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf Leonhard Tiez.. Türt. Tabakregie Unton⸗Greßerer. Ver. Schuhs. B.⸗W Dogel. Telegr.⸗Dr Vorg & Haeffner Weser Schiffbau. Westeregeln Alkal aA“ Zellstoff⸗Waldhof Zimmerm.⸗Werke vi Min. u. Esb
Heutiger
.
88,78 à 85,25 b 22.25 4 21 % a 22 0 225 6 a 22 ⅛ à 228 30 29 78 8 29 5b 12,1 a 12e b G 8
29 1 6 ü 28,7 b 0.5 G 58,25 à 581 G
656
„
12 % à 12⅛ G 6,75 G 2 6,75 B 10,28 G
16““ 63,5 n 62,6 à 6
686
10,5 n 10 % 10.5 a 10.25 b 46,4 a 42 ⅞b 18,7 à 18, 3 b 35.75 R 35 ⅛ a 3
58G
28,5 a 27 ⅛ ½ 28,28 b 0.65 B à 0,625 G 16,2 a 16,1 b
3 B
2 ½ a 2,75 G 19 ⁄ 20 95 G
—9 63 ½ 63 / b 2.75 G d 2,75 B
1n 46,4 46 ½ à 46 ⅞2 111“““
88 8 6.3 b G a 6,25 b
7 % a 22⁸ 7 ½ b
„
2,8 G 3.8 G 2 G
6,1 G 6 ½ G 12,5 u 12,.6 G 1½ G 1,78 u 1,2 b 28,.25 à 27,75 G
89,5 n 898b G à 88 8 8
5 68 8 2 61 ⅛ 2 60,75 à 61 b 7,86
2* “ 1“ 54,1 8,58G à 33,78 b
32.1 G a 32 a 32,1 à 91,6 b
73 ⅛ a 72,75 a 73 à 73% b 6
“
22,75 a 22.28 à 22,5b
à 27à b
Ku Umgestellt auf R.⸗M. 2 137.78 u 137,8 0 137,5 G à 137,6 G
8 11“
86 98,5 G
138
82 a 81,1 b 108.75 à 107 b
102 ⅞ à 102.75 ½ 10.
152,5 a 152 b 67 2 66 ¼ 2 67 b
85 a 84,25 b 92b G a 91,75b
88,5 a 86 8 +
Nr. 219 vom 16. 9. 24) fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zum Zwecke der Umstellung bis spätestens 30. April 1925 bei uns einzureichen.
Auf je nom. P.⸗M. 500 000 alte Aktien wiro eine neue zu R.⸗M. 20. gewährt. Soweit die eingereichten Aktien zur Ge⸗ währung einer neuen nicht ausreichen, werden auf heas .“ in ent⸗ brechender Höhe ausgegeben. s Aktien. 8 bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt, desgleichen Aktien, die zur Gewährung einer neuen nicht aus⸗ reichen, sofern für diese nicht die Aus⸗ stellung eines Anteilscheins beantragt wird.
Bad Reichenhall, 25. März 1925.
Süddeutsche Bank⸗ und Handels⸗ A.⸗G., Bad Reichenhall.
[133199] Reinartz 8 Co. Aktiengefellschaft zu Düffeldorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 20. April 1925, Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Konferenzzimmer des Hotels Monopol, Düsseldorf, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrats und Vor⸗
stands über die Geschäftslage.
2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz
nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1923, Beschluß⸗ fassung über das Ergebnis. 1 3. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 nebst Bericht es Aufsichtsrats, Genehmigung der Reichsmarkeröffnungsbilanz, Ermäßi⸗ gung des Grundkapitals auf 300 000 Reichsmark, entsprechende Aenderung der Satzung und entsprechende Herab⸗ setzung des Nennbetrags der Aktien
4. Vorlage und Genehmigung der Bilanz
mnit Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924 mit Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats, Beschlußtassung über das Ergebnis. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 8 Beschlußfassung über Veräußerung des Vermögens im Ganzen gemäß § 303 des Handelsgesetzbuchs. 7. Auflösung der Gesellschaft und Er⸗ nennung der Liquidatoren.
8 Neuwahl des Aufsichtsrats. .
Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Attien oder Interimsscheine
bei der Gesellschaft,
bei dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Co. zu Düsseldorf.
5. 6.
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ bescheinigungen der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Versamm⸗ lungstag bis 6 Uhr Abends bei der Direktion in Lichtenau oder bei den
oder A. Ephraim. Berlin, mit doppel⸗ ten Nummernverzeichnissen zu hinterlegen. Lichtenau, den 26. März 1925.
„Glückauf“ Actiengesellschaft für Braunkohlenverwertung. Der Aufsichtsrat. Robert Gumpert. Vorsitzender.
[132936] 8 Flensburg⸗Stettiner Dampfschifffahrt⸗Gesellfchaft, Flensburg.
Abrechnung für die Geschäftsperiode vom 1. Januar bis 31. Dez. 1924.
Bankfirmen Oscar Heimann & Co.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924.
Aktiva. “ Postscheckguthaben Bankguthaben. Debitoren .. Maschinen. Guthaben Feuchtwange Warenlager..
75 30 19
An
35 8
68 937
60 000 — 5 647 27 3 28988
68 937,15
Passiva.
Per Aktienkapital.. „ Reservefonds „ Kreditorenü .
München, Januar 1925.
[131288]
Reichsmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.
Buch ö 3 d R.⸗M. uchwert der Dampfer un des Güterschuppens 2290 500 Inventarkontoo.. . 1 Lagerkonto 1 199 Diverse Debitores, einschl. Bankguthaben.. 38 596 Kassakonto . 227248
Aktiva. Grundstückskonto Kassakonto 16 Postscheckkonto Bankkonto.. Inventarkonto Debitoren..
572 112
Passiva.
Passiva.
Aktienkapitalkonto.. Reservefonds “ Diverse Kreditores.. Unerhobene Dividende Tantiemekonto... Dividendenkonto.. Saldovortrag auf 192
300 000 6 000 14 842 378 800
15 000 228
337 248 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
122 000 449 250 313 548
572 112 Georg Gerlach & Co.
Aktiengesellschaft. Bodlaender. Ulrich. [126371]
Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto. Kreditorenkonto. Reservefondskonto
R.⸗M. 9 348
16 335
4 677
9 500 889
Debet. Abgabenkonto.. Unkostenkonto. Havariekonto.. Abschreibungen. Reservefondskonto Tantiemenkonto. Dividendenkonto. . Saldovortrag auf 1925
Kredit. Betriebsgewimn..
56 814
Flensburg, im Februar 1925. Der Vorstand.
Wilh. Hochreuter.
bei dem Banthaus Siegfried Falk zu Düsseldorf oder bei einem Notar hinterlegen und der Gesellschaft oder einer der genannten Bankstellen ihre Absicht, die Aktien bei der Generalversammlung zu vertreten, unter Uebersendung eines Nummernverzeichnisses der zu vertretenden
Aktien anzeigen. 8 büsseldorf, den 28 März 1925.
Reinartz & Co., Aktiengesellschaft.
Martin Bayert.
einstimmend befunden worden. Der Aufsichtsrat. Carl M. Bucka. A. Hansen. Herm. G. Dethleffsen.
21 57 23 26
Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Bilanz sind von uns geprüft und mit den Geschästsbüchern und Belegen über⸗
Die Dividende kann vom 23. März 1925 ab gegen Einlieserung des Dividenden⸗ scheins Nr. 42 bei der Creditbank e. G.
Kästner & Co., Piano⸗Apparate Akt.⸗Gef., Leipzig.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924.
ℳ 100 99 7 127 102 761 42 619 6 273 158 981
Aktiva.
Kassebestand.. Bankguthaben.. Debitoren.. Vorräte “ Maschin. Einrichtung Werkzeuge..
18 17 65
40 37 30
Passiva. Grundkapital . 100 000 HReservefonds 4 500/—
Kreditoren... 54 48]1 30
158 981ʃ30
Zum Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren: Oscar Schlegel, Dr. Mothes, Albert Osterwald. Frl. Hildtraut Kästner, und vom Betriebsrat die Herren Hans Peters, Walter Dietrich, sämtlich in Leipzig. .
Leipzig, den 24. Oktober 1924.
Der Vorstand.
Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Kreditorenkonto.
25 000 2 500 1 193 4 429
33 122
92 23 25
Bankkonto..
Aktiva. Grundstück⸗ u. Gebäudekto. Mobilienkonto ““ Warenkonto.. 2 Kassekonto. Maschinenkonto
22 000,— 2 282 92 6 35171
8675 2 116—
3. Wahl zum Aufsichtsrat. 4. Wahl des Bücherrevisors. Aktionäre, welche an der Versammlung
teilnehmen wollen, belieben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei den Notaren Herren Dres. von Sydow, Bartels, Aushändigung des Berichts Stimmzettel abstempeln zu lassen.
und zur der
Remé, Ratjen
Gr. Bäckerstraße 13/15, und
—
Der Vorstand. Molsen.
— ——-ᷓᷓᷓ;
259,97 102 90
3312225
„Werthuria Berlin⸗Thüringische Thermometer⸗ und “ 2* 8 Geschwenda.
er 8
[126997] Mitteldeutsche Hüttenbedars.⸗G. Erfurt.
Reichsmarkeröffnungsbilanz auf den 1. März 1924.
Aktiva. R⸗M. Kassabestand.. 46 Postscheckguthaben. 88 Außenstände... 7 197 Warenbestände .. 16 840 eeö“”; 10 000 Mobilien und Geräte.. 2 100
Maschinen. Motore u. Schweiß⸗ egnte u“ 18 b infriedigu 50 0 0 8 . 3 200
Gleisanlage.. 8 S
1 368 „ . 8 905 „ 8 500 30 000
48 773 *
Erfurt, den 14. Februar 1925. Der Vorstand. G. Siegel. [130348] . Liquidationseröffnungsbilanz ver 30. Juni 1924.
Aktiva. Immobilien: Lagerplatz bachstraße... Warenvorräte Inventar.. E11I11“ Debitoren..
Passiva. Warenschulden.. Bankschuld Reservefonds „ Aktienkapital. „ 0
ℳ Mar⸗
Grundkavital: P.⸗M. 2 900 000 Et sente at⸗ ““ erpflichtungen:
Kreditoren . 1 721,77 Bankhaus Martini & Simader 9 386,—
Immobilien⸗ & 300,—
Baubank A.⸗G. 77
11 407
77
11 485 München, den 20. Februar 1925.
[133182]
tr. Wursi⸗ und Fleischwaren⸗ fabrik Insterburg Akt.⸗Ges.
Erste Aufforderung.
In der Generalversammlung vom 4. De⸗ zember 1924 wurde beschlossen, das Grund⸗ kapital, welches bisher 1,5 Milliarden Mark betrug und in 15 000 Stück Aktien über je 100 000 ℳ eingeteilt war, auf 60 000 Goldmark umzustellen und dieses neue Goldmarkgrundkapital in 3000 Stüůck Aktien über je 20 Goldmark einzuteilen. Demgemäß werden für je vier Stück alte Aktien über je 100 000. ℳ ein Stück neue Aktie über je 20 Goldmark gewährt. Werden von einem Aktionär alte Aktien in einer nicht durch vier teilbaren Stück⸗ zahl zum Umtausch eingereicht. so erhält er für je ein Stück Aktie üͤver 100 000 ℳ einen Anteilschein über 5 Goldmark. Gemäß der zweiten Verordnung zur Durchführung des Münzgesetzes vom 12. Bezember 1924 tritt an Stelle der Goldmark als Rechnungseinheit die Reichs⸗ mark. b Zum Zwecke des Umtausches haben die Aktionäre ihre Aktien, und zwar mit Zins⸗ und Erneuerungsscheinen, bis zum 30. Juni 1925 an den Vorstand der Ostpr. Wurst⸗
und Fleischwarenfabrik Inster⸗
burg Akt.⸗Ges., in Insterburg, “ 11 einzureichen. die Eintragung der Beschlüsse in das Handelsregister erfolgt ist, werden zwecks ihrer Durchführung die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit aufgefordert, die Einreichung ihrer Aktien nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen bei der vor⸗ bezeichneten Stelle innerhalb der oben⸗ genannten Frist voczunehmen. Den ein⸗ zureichenden Aktien ist ein Nummer⸗ verzeichnis mit Namensangabe des Aktien⸗ eigentümers in doppelter Ausfertigung beizufügen, wovon dem Einreicher 1 Exemplar mit Quittungsvermerk zurück⸗ egeben wird. 8 8 Aktien, die nicht bis zum 30. Juni 1925 eingereicht sind, werden gemäß 290 des H.⸗G⸗B. für kraftlos erklärt. ie darauf entfallenden neuen Aktien und Anteil⸗ scheine werden für Rechnung der Be⸗ teiligten durch die Gesellschaft realisiert. Die Anteile an dem Gesamterlöse nach Abzug der Kosten werden alsdann gegen Ablieferung der alten Aktien zur Aus⸗ zahlung gebracht oder bei dem zuständigen Amtsgericht hinterlegt. 8—
Insterburg, den 30. März 1925.
Baumaterialien A.⸗G. in Liqu.
m. b. H., Flensburg, erhoben werden.
K. F. Kästner. Conrad Katz.
Der Liquidator: (Unterschrift.) 8
Ostpr. Wurst⸗und Fleischwarenfabril Insterburg Alt.⸗Ges. oyth.
8