[130050] Wir geben bekannt, daß die sFF. Haase⸗
[133186] Deutscher Holzlloyd Aktiengesellschaft, München.
8
[120755]
“ Die Filmhaus Nitzsche A. G., Leipzig,
Goldmarkeröffnungsbilanz
Kunstmühle Tivoli, München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaf werden zu der auf Mittwoch,
2L. April 1925, Vorm. 10 Uhr 30,
s München 11
im Sitzungssaal des Notariat stattfindenden
Neuhauser Straße 6, 52. ordentlichen lung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats unter Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung hierüber Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung teilung
4. Aussichtsratswahl.
Bezüglich der Berechtigung zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung ver⸗ weisen wir auf § 22 Abs. 1 unserer Statuten.
Münuchen, im März 1925.
Der Vorstand.
fI11848]
Concordia Spinnerei und Weberei Aktiengesellschaft zu Bunzlau und Marklissa.
kündigen hiermit gemäß § 6 der Anleihebedingungen sämtliche im Um⸗ lauf befindlichen Teilschuldverschreibungen unserer 4 ½ % hypothekarischen An⸗ leihe von 1919 zur Rückzahlung zum 1. Oktober 1925. Die Einlösung der Stücke erfolgt nach § 4 der dritten Steuer⸗ notverordnung vom 14. Februar 1924. Wir gewähren daher gegen Einlieferung von je nom. Pavpiermark 1000 obiger Schuldverschreibungen nebst laufenden ver 1. 10. 1925 ff. und Erneuerungsscheinen den Betrag von R.⸗M. 19. Die Auszahlung des Be⸗ trages erfolgt gegen Einreichung der Stücke nebst einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis bis zum 31. Ok⸗ tober 1925 einschließlich
in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,
in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M.,
in geipzig bei der Agemeinen Deutschen ECredit⸗Anstalt. Bunzlau⸗Marklissa, 31. März 1925. Concordia Spinnerei und Weberei
Aktiengesellschaft.
über Gewinnver⸗
—
132939]
Max Erler, Schokoladenfabrik, iftiengesellschaft, Weimar.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 22. April 1925, Nach⸗ mittags 6 Uhr, im Hotel Sächsischer Horf. Weimar, Eisfeld, stattfindenden anßterordentlichen Geueralversamm⸗ zung ergebenst eingeladen.
Tagesordunng:
1. Vorlegung und Genehmigung der Liquidationsbilanz.
„Festzetzung der dem Aufsichtsrat für das 2. Geschäftsjahr, vom 1. Juni 1924 bis 31. Mai 1925, zu ge⸗ währenden Vergütung
Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Akftionär berechtigt, der spätestens drei Tage 98 der Generalversammlung seine Attien
hei der
Thüringischen Bankkommandite Oeser, Rohrbach, Steppan & Co. in Weimar bezw bei deren Niederlassung in Apolda oder
bei einem deutschen Notar hinterlegt. Der Zutritt zu der Versamm⸗ lung erfolgt auf Grund einer Eintritts⸗ karte, die bei der Hinterlegung der Aktien ausgehändigt wird.
Weimar, den 28. März 1925. Liquidator der Max EGrler Schoko⸗ ladenfabrik Aktiengesellschaft i. L.: Arno Schmidt [128011]
Mororen⸗Beaufsichtigungs⸗ K Handelsgesellschaft A. G., Mannheim. Aufforderung.
Die a. o. Generalversammlung vom 9. 12. 1924 hat die Umstellung des Aktien⸗ kapitals von 100 Millionen Papiermark auf R.⸗M. 5000 beschlossen. Die Um⸗ stellung soll in der Weise erfolgen, daß 80 Stammaktien zu je 5000 zusammen⸗ gelegt werden zu einer Aktie zu R⸗M. 20 und 20 Vorzugsaktien zu je ℳ 20 000 zu einer Vorzugsaktie zu R⸗M. 20.
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre auf, ihre Aktien mit Zins⸗ und Erneuerungsscheinen zur Abstempelung bei der Gesellschaft in Mannheim bis 30 April 1925 einzureichen. Die Ab⸗ stempelung ist gebührenfrei, sofern die Aktien an der Gesellschaftskasse eingereicht werden. Erfolgt die Abstempelung im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Gebühr berechnet. Für beim Um⸗ tausch verbleibende Spitzenbeträge und soweit die Zahl der eingereichten Aktien
den
Generalversamm⸗
Reservefonds (Umstellungs⸗ Frebttaoe
Konsortialbeteiligung. Gewinn aus 1924 ..
abgeschlossen per 31. Dezember 1924.
“ — 1““ Hsi HAPAG Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft (Hamburg⸗Amerika Linie). Bilanz⸗, Gewinn⸗ u. Verlustrechnung Geschäftsjahr 1924.
t
[133177] Actien⸗Gesellschaft für Beton⸗ und Monierban, Berlin.
Auf die Tagesordnung unserer General⸗ versammlung vom 23. April 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, setzen wir als ferneren Punkt:
1 =
R-M. 7652 50¹
Ausgabe. Handlungsunkosten, Steuern und soziale Lasten . .. Abschreibungen auf Wert⸗ papiere u. Beteiligungen sowie auf Mobiliar⸗ und . w1.“
“
83 733
7 736 235 223 981
7 960 216
7 960 216
7 960 216 folgender Verwendung vor⸗
512221-ö“ “
CEinnahme. Gesamterträgnis.. .
„
„ 88 geschlagen: Uebertrag auf Grunderwerbssteuerreserbe⸗
konto RN.⸗M. 30 000,—
Vortrag auf das Fahr 1925 * „ 193 981,86 R.⸗M. 223 981,86 ver 31. Dezember 1924.
R.⸗M.
₰ 1 450 258
28 180 950/30
Bilanz
8 Besi Kassenbestand und Gut⸗ haben bei Banken.. Wechsel im Porteseuille Beteiligungen an Ver⸗ kehrsunternehmungen und zugehörigen Be⸗ I Wertpapiere und Be⸗ teiligungen an anderen Gesellschaften ... Seeschiffe, Flußdampfer, Schlepper, rLeichter und Fahrzeuge für be⸗ sondere Zwecke... Anzahlungen auf Neu⸗
1“ Grundbesitz, Gebäude und Anlagen.. I Schuldner .„ ⸗
9 606 895
776 064
76 490 662 1 223 263
6 958 141 3 775 975 8 067 028
EE11“
108 529 239
Schulden. Aktienkapital, 180 000 Aktien à ℳ 300 5 % Vorzugsaktien I, 5000 Aktien à ℳ 20 6 % Vorzugsaktien II, 50 000 Aktien à ℳ 20 Reservefonds ... Grunderwerbssteuer⸗ reservekonto. 8 Tratten überseeischer Agenturen usw., noch einzulössen ... 8 131 132 Unabgerechnete Reisen
8 26 145 862
und Konten Gläubiger. 18 778 262 193 981/86
Vortrag au 1925
108 529 239[65 Hamburg, den 28. März 1925. Der Vorstand.
[133148] HA PA G
Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft (Hamburg⸗Amerika Linie). In der heute abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wurde als Mitglied des Auf⸗ sichtsrats Herr Geheimrat Dr. W. Cuno wiedergewählt. Hamburg, den 28. März 1925. Der Vorstand.
f das Jahr
„ 16ö1
[132905] Heilmann'sche Immobilien⸗ gesellschaft (Aknengesellschaßt).
lanzkonto, abgeschlossen per 31. Devember 1924.
Aktiva. 6“ Grundstücke.. Kausschillingsreste Debitoren Beteiligungen. Effekten 8 Inventar..
ℳ 2 166 2 568 229 56 112 30 300 202 688 48 296 1
2 907 793
Passiva. Stammkapital: Stammaktien 2525 000,— Vorzugsaktien 5 000,.— 2 530 000 200 000 30 392 10 000 —0- 116 425/75 20 975,62 2 907 793/74 Verlustkonto,
reserve)
1ö11“n
Personalexigenzfonds
Gewinn⸗ und
nicht durch 80 teilbar ist, sind diese der
₰
36
70 06 86
92
92
92
Zu 6: Weitere Satzungsänderung: § Il1c soll wie folgt lauten: 10 % Gewinnanteil an den Aufsichtsrat.“
Berlin, den 28. März 1925
Der Aufsichtsrat der Actien⸗Gesell⸗ schaft für Beton⸗ und Monierbau.
A. G. Wittekind, Vorsitzender.
1sla „Plavia⸗ Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗
schaft zu Plan i. Meckl.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Freitag, ven 17. April d. J., Nach⸗ mittaags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Viehversicherungs⸗Gesellschaft, hier, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre mit nach⸗ stehender Tagesordnung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratz sowiec des Revisors zur Golderöffnungsbilanz.
2. Genehmigung der vorstehenden Be⸗ richte und der in Maßgabe derselben aufgestellten Goldbilanz p. 1. Januar 1924.
3. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ E. über die Resultate des Ge⸗ chäftsbetriebs für das Jahr 1924 und Vorlegung des Rechnungs⸗
abschlusses.
4. Prüfungsbericht des Revisors. 5. Verteilung des Reingewinns Entlastung des Vorstands.
6. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 7. Sonstiger.
„Plavia“ Rückversicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft zu Plau i. M. Der Vorstand. R. Weger.
————
[133181. Konservenfabrik Foh. Braun A.⸗G., Pfeddersheim.
Die Generalversammlung vom 15. De⸗ zember 1924 hat unter anderem die Um⸗ stellung unseres Stammattienkapitals von nom 125 000 000 Payiermark auf nom. 1 875 000 Reichsmark beschlossen Auf je 1000 Papiermarkattie entfällt demnach ein Anteil von 15 Reichsmark an dem umgestellten Kapital unserer Gesellschaft. Nachdem die Eintragung der General⸗ versammlungsbeschlüsse in das Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien in der Zeit bis zum 30. Juni 1925 ein⸗ schließlich. in Worms: bei der Rheinischen Credit⸗ bank, Filiale Worms, und der Süd⸗ deutschen Disconto⸗Gesellschaft A⸗G, Filiale Worms, in Berlin: bei der Deutschen Bank und der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft. in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, und dem Bankhaus E. Ladenburg, in Mannheim: bei der Rbeinischen Creditbank und der Süddeutschen „Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., während der üblichen Geschäftsstunden unter den folgenden Bedingungen ein⸗ zureichen: Die Papiermarkaktien sind mit Gewinn⸗ anteilscheinen für 1924/25 ff. einzureichen, und zwar mit einem arithmetisch geordnetem Nummernverxzeichnis. Um die Ausgabe von Anteilscheinen nach Möglichket zu vermeiden, werden die
und
[133175 Kuhnert & Kühne Aktiengesellschaft in Berlin N. 39, Lindower Str. 18/19.
der Kuhnert & Kühne Aktiengesellschaft. Berlin, zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 23. April 1925, Nachmittags 6 Uhr, in die Räume des Bankhauses Max Marcus & Co., Berlin W. 8, Jägerstr. 15, mit folgender Tagesordnung ein: 1. Aufhebung der Beschlüsse der General⸗ versammlung vom 19. Dezember 1924 zu 2/5 der Tagesordnung. .Vorlegung der Reichsmar keröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Juli 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats dazu und Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung und über die Umstellung des bisherigen Papiermarkkavitals auf Reichsmark. .Beschlußfassung über die infolge der Umstellung erforderliche Satzungs⸗ änderung. 4. Zuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 17. April 1925 bei der Gesellschaftskasse oder dem Bankhaus Max Marcus & Co, Berlin W 8, Jägerstr 15, oder bei einem Notar hinterlegt haben Kuhnert & Kühne Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Kuhnert.
152832] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924
—
Aktiva. Kasse⸗ und Bankenkonto.. Debitorenkonto. ö“ Effekten⸗ u. Beteiligungenkonto Verp.⸗Mat⸗Konto. atentkonto 8 Maschinenkonto.. Büroinventarkonto Fabrikinventarkonto Warenkonto..
132 268 4 000 655 . 1 .14 892 1 903
47 27
50
70
82 0 2 2 2 2 2 0₰ 2 0 2
1 Passiva. Aktienkapitalkonto
Reservetonto . . . Kreditorenkonto...
31 293 Berlin, den 22. Dezember 1924. Aktiengesellschaft für chemisch⸗pharmaceutische Unternehmungen, Weißenfee. Der Vorstand. Dr. Max Haase. Der Aufsichtsrat. Oskar Skaller. [132825] Vereins⸗Bier⸗Brauerei zu Leipzig. Bilanz am 30. September 1924.
Aktiva.
Immobiltenkonto. Bankkonto Kassakonto Debitorenkonto
223 157 20 450
700 830
öJEE—“¹
11“¹“¹
Reichsmark Pussiva.
Vorzugsaktienkonto
Stammaktienkonto.. Hypothekenkonto. Kreditorenkonto . Reservefondskonto. . . Gewinne und Verlustkonto 13 110
Reichsmark 700 830 Gewinn⸗ und Verlustkonto. — —— —
120 000 480 000 2 200 25 519 60 000
Aktionäre ersucht, die Anzahl der Aktien in einer durch 4 teilbaren Zahl einzureichen. „Auf je P.⸗M. 4000 werden alsdann R⸗M. 60 neue Aktien gewährt. Die obengenannten Stellen haben sich bereit erklärt, den An⸗ bezw. Verkauf von Aktien zwecks Erreichung eines durch 4 teilbaren Aktienbesitzes zu vermitteln. Soweit die von einzelnen Aktionären eingereichten Aktien die zum Ersoatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, werden auf den Inhaber lautende Anteilscheine über mindestens R.⸗M. 5 ausgegeben.
9
Reingewinnv. 1. 1.— 30. 9. 24
Pacht und sonstige Ein⸗
Soll. Unkosten und Gehälter. Steuern .
Abschreibungen
13 037 19 784 3 917 13 110
49 850
Reichsmark Haben.
nahmen Reichsmark Leipzig, den 25. März 1925. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
49 850
Anteilscheine im Gesamtbetrag von R.⸗M. 20 können gegen neue Aktien Nennwert umgetauscht werden.
Die Aktien über P⸗M. 1000, die nicht bis zum 30. Juni d. J. zum Zwecke der Zusammenlegung oder der Verwertung eingereicht sind, werden nach den Bestimmuugen für kraftlos erklärt.
Wir nehmen in Aussicht, an Stelle von se 5 Stück Aktien von je R⸗M. 20 eine Aktie über R.⸗M. 100 und an Stelle von je 50 Stück Aktien von je R.⸗M. 20 eine Aktie über R.⸗M. 1000 auszugeben. Wenn daher Aktionäre eine bestimmte Stückelung des auf sie entfallenden Reichs⸗ markbetrags wünschen, so ist dies bei der .“ der Papiermarkstücke anzu⸗ geben.
Falls die Einreichung der Papiermark⸗ aktien an den Schaltern der oben be⸗ zeichneten Banken erfolgt, so wird die Umstellung provisionsfrei besorgt. Werden die Aktien jedoch im Wege der Korrespondenz
im gleichen [132826] Credit⸗ u. Hanvels⸗Aktiengesellschaft. Bilanz am 30. September 1924. — —— — — ———
gesetzlichen Häuser.. Effekten Kassa . Postscheck Debitoren Avale 9075,— I
Vorzugsattien ... S
Häuserhypotheken
Dispositionsfonds Kreditoren . Gewinn und Verluß Avale 9075,—
„Crehag“
Aktiva 1923/24. 405 000/ — 52 375/37 1 327 34 217798 301 788 43
8 2 0 2
2᷑ 2 2 „. 9 0 2
760 709
Passiva 1923/24. 60 000 240 000 102 000 30 000 10 000 317 275 1 433¾
Stammaktien.
Reservefonds
Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre
1 126701] Heknhs en bgns. Wilh. G. Schröder Nfl. Otio
Runge Aktiengefellschaft, Lübeck.
Die Generalversammlung vom 27. No⸗ vember 1924 hat 1 das Grund⸗ kapital von 9 300 000 Papiermark um⸗ zustellen auf 310 000 Reichsmark, und zwar durch Zusammenlegung von je drei alten Aktien à 1000 Pavpiermark zu einer neuen Aktie à 100 Reichsmark und von je drei alten Aktien à 10 000 Papiermark zu einer neuen Aktie à 1000 Reichsmark.
Die Aktionäre werden hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Aktien zum Zwecke des Umtausches bei dem unterzeichneten Vor⸗ stand einzureichen. Für Aktien, die in nicht umtauschfähiger Zahl eingereicht werden (Spitzen), erhalten die Aktionäre auf Antrag Anteilscheine über einen ent⸗ sprechenden Betrag.
Aktien, die bis zum 1. Mai 1925 nicht zum Umtausch eingereicht sind, sowie Spitzen, bezüglich derer bis zum 1. Mai 1925 ein Antrag auf Anteilschein nicht gestellt ist, werden für kraftlos erklärt werden. Lübeck, den 28. März 1925
Wilh. G. Schröder Nfl. Otto Runge Aktiengesellschaft, Lübeck,
Luisenstr. 1/7. Der Vorstand. Knollenberg.
[128455] Pietzsch A Weber Wollwaronfabrik⸗ Aktiengesellschaft, Erfurt.
Am 18. April 1925, Vormittags 10 Uhr, findet im Hause Kossenhaschen, Erfurt, die diesjährige ordentliche Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft statt. Wir laden unsere Aktionäre hierzu ein. 1
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands übe
den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft; Bericht des
Aussichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für das verflossene
Geschäftsjahr.
3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Aussichtsrats und des Vorstands.
4. Wahl von Aufsichtsratsmisgliedern.
5. Bericht über die Entwicklung des Unternehmens seit 1. 1. 25 und seine augenblickliche Lage. 8
Be⸗
6. Eventuelle Beschaffung triebsmittel
7. Beschlußtassung über Liquidation der Gesellschaft und die Art ihrer Durch⸗ ührung.
8. Eventnelle Wahl von Liquidatoren sowie Festlegung der Vergütung der⸗ selben.
Die Aktien müssen gemäß § 16 des
Gesellschaftsvertrags beim Vorstand der
Gesellschaft, beim Bankhaus Adolph
Stürcke, Erfurt, oder bei einem deutschen
Notar unter Innehaltung der üblichen
Frist hinterlegt werden 3 Erfurt, den 18. März 1925.
Pietsch & Weber Wollwaren⸗
fabrik⸗Aktiengefellschaft, Erfurt. Der Aufsichtsrat. Karl Keulmann. Vorsitzender. Der Vorstand. A. Pietzsch. F. Weber.
[133172]
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am 28. April 1925,
Nachmittags 3 Uhr, im Saale des
Hotels „Central⸗Schlachthof“, hiesige
Wettiner Straße (Bebelstraße) Nr 17,
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung zur Erledigung der sol⸗ genden Tagesordnung ein:
1. Vortrag des Geschäftsberichts nebst Anlagen.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn, und Verlustrechnung auf das Geschäfts⸗ jahr 1924. 1
3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4. Entlastung a) des Vorstands, b) des Aufsichtsrats 8
5. Anderweite Festsetzung der Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats (§ 22. Abs. 2 des Ges.⸗Vertr.), eventuell Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.
6. Abänderung des Gesellschaftsvertrags, betreffend:
a) das Stimmrecht der Vorzugs⸗ aktien der Emission vom 29. 5 1923 in getrennter Abstimmung beider Aktiengattungen (§ 14 des Ges⸗Vertr.),
b) die Festsetzung der Vergütung an die Mitglieder des Aussichtsrats (§ 26 des Ges.⸗Vertr.)
7. Anpassung des Gesellschaftsvertrags
an die zu Punkt 6 gefaßten Be⸗
schlüsse. 8
8. Ermächtigung des Aufsichtsrate zu den die Fassung betreffenden Ab⸗ änderungen des Ges.⸗Vertr.
Die Inhaber von auf den Inhaber
neuer
———
lautenden Aktien, welche in der General⸗
Veltener Porzellon⸗ Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft rden hierdurch zu der am Sonnabend, den 25. April 1925, Mittags 12 Uhr, beim Rechtsanwalt und Notar Karl Mathias, Berlin W. 9, Potsdamer Straße 15, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1924, Beschlußfassung hierüber sowie Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats für 1924.
2. Neuwahl des Aufsichtsrats.
3. Neubestellung des Vorstands.
4. Statutenänderungen (u. a Verlegung des Gesellschaftssitzes nach Velten, Mark).
5. Besprechung der Lage.
6. Verschiedenes. .““
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens bis zum 3. Werktage vor der Generalversammlung (den Tag der
Versammlung nicht mitgerechnet) bei einem
deutschen Notar oder der Deutschen Giro⸗
zentrale, Deutsche Kommunalbank, Berlin
C. 2. Gertraudtenstraße 16/17, oder bei der
Gesellschaftskasse unter Beifügung eines
dopvpelt ausgefertigten Nrn.⸗Verzeichnisses
ibre Aktien oder die darüber lautenden
Hinterlegungsscheine bis zum Schluß der
Generalversammlung hinterlegen. Berlin, den 28 März 1925.
Der Vorstand.
C. A. Landwehrlen. Hohenschild.
[133137] Vereinigte Servais⸗Werke Aktiengesellschaft zu Trier.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 30. April d. Js., Vorm. 11 ½ Uhr, im Hotel „Zur Post“ (Kornmarkt) zu Trier statisindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 3 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschärfts⸗ jabhr 1924 und Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. Vorlage des Revisionsberichts. .Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4 Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aknen nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung bei der Geschäftsstelle zu Witterschlick oder bei einem Notar oder .
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
A⸗G., Filiale Köln, 8
bei der Deutschen Bank, Filialen Trier und Bonn,
ber der Banque Générale du Louxem⸗ bourg zu Luxemburg,
bei der Societé de Louxembourgeoise de Crédit et de Depot, Succrs. Werling, Lambert & Cie., Luxemburg,
zu hinterlegen.
Die von einem Notar oder von vorge⸗ nannten Bansen ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine sind innerhalb der obenge⸗ nannten Frist unserer Geschäftsstelle einzureichen. . 8
Trier/Witterschlick, den 27 März 1925.
Vereinigte Servais⸗Werke,
Aktiengesellschaft.
Waggon⸗ und Wagenbau Rathsack A Co. Aktiengesellschaft, [131721] Wernigerode. A. Zusammenlegung.
Die Generalversammlung vom 30. Ok⸗ tober 1924 beschloß die Umstellung des Aktienkapitals von auf Goldmark 24 000.
Der
zurzeit 1000 ℳ oder ein Vielfaches von
1000 ℳ beträgt, wird auf Goldmark 20
für je 1000 ℳ umgestellt und die Zahl der Aktien wird in der Weise vermindert,
daß an Stelle von 40 Aktien über je 1000 ℳ Nennbetrag oder Aktien, die zu⸗ sammen einen Nennbetrag von *
old⸗
Die Aktionäre haben ihre Aktien zum Zwecke der Ermäßigung des Grundkapitals nebst Zins⸗ und Erneuerungescheinen bei in je werden zurück⸗ behalten und eine Aktie mit dem Auf⸗
haben, eine neue Aktie über
mark 20 tritt.
Geschäftsstelle der Gesellschaft Wernigerode einzureichen. Von 40 000 ℳ eingereichten Aktien 39 000 ℳ von der Gesellschaft
der
druck versehe: „Diese Aktie ist gültig geblieben.
Generalversammlung vom 1924 auf Goldmark 20 umgestellt. Der Vorstand.“
Für Posten unter 40 000 ℳ werden ent⸗ sprechend der Goldmarkbilanzverordnung TDurchführungsbestimmungen aus⸗ unter Goldmark 5
und den Anteilscheine bezw. gestellt, jedoch nicht
Genußscheine
zum 1. September 1925.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversamm⸗
ist durch Fusion auf unsere Gesellschaft
übergegangen.
Bestände.
lung am Freitag, den 17. April 1925, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen
anzumelden.
48 Millionen Mark
Nennwert einer jeden Aktie, der
Der Nennbetrag ist gemäß dem Beschluß der 30. Oktober
Grundstück mit Gebäude. 48. 2000
Verpflichtungen Aktienkapital. ““ 48 000 — Braunschweig, den 1. Septbr. 1924. Denecke’s Braunschweiger Wurst⸗ und Fleischwaarenfabrik Actiengesellschaft. Robert Giffhorn.
[132889] Malzbierbrauerei Groterjan & Co., Aktiengefellschaft.
Reichsmarkeröffnungsbilanz ver 1. Oktober 1924.
ℳ
900 000
180 000 25 000 40 000
Aktiva. Grundstück und Gebäude Maschinen. Wagen .. Prerde Lagerfastagen.. Transportfastagen. Flaschenbierutensilien Brauereiutensilien Beteiligungen..
asse. Effekten 11“ ußenstände Interimskonto Warenbestände
0 2
1“
7 807 1
v
274 093 632
47 933
1 475 473
30 10
2 24 22—⸗ 90 0 0 05 2922
Passiva. Aktienkapital
Hvpotheken (m. 15 gewertet) Verbindlichkeiten.. Interimskonto Dividende
1 000 000
28 000 345 708 51 764 50 000—
1 475 473/10
Der Dividendenschein für 1923/24 der Aktien unserer Gesellschaft wird von heute ab von der Darmstädter und National⸗ bank Kom.⸗Ges. a. Akt., Berlin W. 8, Behrenstr. 68/69, mit ℳ 25 für jede Aktie eingelöst. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. März 1925 wurde der Auf⸗ sichtsrat wie folgt wiedergewählt: Generaldirektor Nacher, Berlin, Vor⸗ si ender, Konsul Marx, Berlin, stellvertr. Vor⸗ sitzender, 1 Bankier Simonsohn, Berlin, Curt Kramer, Berlin, Landstallmeister a. D. von Goetzen, Berlin, 1 Rechtsanwalt Becher, Berlin, Bankdirektor Rehfeld, München. Berlin, den 27. März 1925. 2 Malzbierbrauerei Groterjan & Co., Aktiengesellschaft.
% auf⸗
9 959 5
81 29
0560 6 5 9 9 909
[132854] Bilanz ver 31. Dezbr. 1924 der Weizenmühle Karl Salomon
₰
4 Co. Aktiengesellschaft Berlin.
9 Aktiva. 1 ℳ Immobilien ö
Abschreibung Maschinen und Kessel .1 194 461,— Zugang⸗ 5 688 50 1 200 149,50 Abschreibung 90 149.50 Automatische Feuerlösch⸗ anlage“ 146 725 Inventar 19 500,— Zugang 8800 95 28,300,95 Abschreibung 8 300 95 Pote Kassenbestand. Effekten 8 Beteiligungen. Debitoren Wechsel
14 800. — 549 200
1 110 000
20 000 2 181 847
1
35 954 4 125
.„ „ 82
. % 83
0 9₰ 2
2⁴
2⁴ .
der Notariate N und XVII in München, Karlsplatz 10/1, eingeladen. Zur Aus⸗
Wir fordern die Gläubiger der ersteren hiermit auf,
Johannes Nitzsche A. G., Leipzig, Karlstr. 1.
ihre Ansprüche
RNybnik, Lederfabrik A⸗G. in Lübeck, auf⸗
gelöst ist. Etwaige Gläubiger werden er⸗
sucht. Ansprüche bei uns geltend zu machen. Lübeck, den 20. März 1925.
F. Haase⸗Rybnik, Lederfabrik A.⸗G. in Liquidation.
übung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung ist nur derjenige Aktionär berechtigt, welcher spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft seine Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummern versehenen Hinterlegungsschein der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars hinter⸗ legt hat oder eine dem Aufsichtsrat aus⸗ reichende Bestätigung über den Besitz der Aktien nebst Nummernverzeichnis vorweist. Tagesordunng: 1. Beschlußtassung über die Liquidation der Gesellschaft. 2. Bestellung von Liquidatoren. 3. Neu⸗ wahl des Aufsichtsrais. München, den 25. März 1925. Der Aufsichtsrat.
53187] 8 „Dima“ Deutsche Imprägnier⸗ Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Freitag, den 17. April 1925, Vormittags 11 ⅛ Uhr, in den Räumen der Notariate V und XVII in München. Karlsplatz 10/1, eingeladen. Zur Aus⸗ übung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung ist nur derjenige Aktionär berechtigt, welcher spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft seine Aktien bezw.
Aktienkapital Darlehen Rücklage für
%9 9ο% 0ο 9 2
Vermögen.
L ““ Gebände Werkstätten⸗ und B Lagerbestand Bahnanlage.. Wagen. Konzessionswert Wertpapier. Kautionen Kassenbestand. Schuldner .
üroeinrichtun
⸗
Verbindlichkeiten.
Gleis und Konzessionen Gesetzlicher Reservefonds. Kautionen. Ruheohnstock⸗ Rückstellung. .
Gutscheine oder einen mit Angabe der Nummern versehenen Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt hat oder eme dem Aufsichtsrat ausreichende Bestätigung über den Besitz der Aktien bezw. Gutscheine nebst Nummern⸗ verzeichnis vorweist. Tagesordnung 1. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft. 2. Bestellung von Liguidatoren. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. München, den 27. März 1925. Der Vorstand.
[133108] Am 20. April 1925, um 5 Uhr Nachmittags, sindet im Sitzungssaale der Bank Przemyslowcow, Tow. Akc. in Poznan, ul. 27 Grudnia, die außer⸗ ordentliche Generalversammlung der Fabrykil Wapna Cementu Piechein Tow. Akc. in Piechein statt. Tagesordunng: 1. Vorlage der Eröffnungsbilanz in — Zloty per 1. I. 1924 und der Anträge auf Umvalutierung des Vermögens und des Aktienkapitals. .Genehmigung der Bilanz in Zloty und Beschlußfassung über die Höhe 5 Aktienkapitals und des Reserve⸗ fonds. 3. Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗ statuts. betr. das Aktienkapital. Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalbersammlung sind nur die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 16. 4. 1925 einschließlich bei der Bank Przemyslowcow in Posgan depo⸗ nieren oder eine notarielle Bescheinigung vorlegen, daß die Aktien bei einer anderen Bank oder bei einem Notar hinterlegt worden sind. 1 Piechein, den 24. März 1925. 1 i.
Der Aufsichtsrat. Dr. Stanislaw Pernaczyn
[133158
Kabelwerk Dortmund
Aktiengesellschaft, Dortmund. Die Aktionäre unserer Gessellschaft werden hiermit zu der am 22. April 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel zum Römischen Kaiser in Dortmund statt⸗ findenden dritten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats, so⸗ wie Vorlage und Genehmigung der Abschlußbilanz für das Geschäftsjahr 1923/24 und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. „Genehmigung der Reichsmarkeröff⸗
4 684 798 8:
nungsbilanz 1. Dezember 1924 und Umstellung des Aktienkapitals auf
Aktienkapital.. Reservefonds T.. Reservefonde II.. Hypothek Mühlenstraße 8.
104 727,— Hypothek Am Oberbaum 13 050.— Akzepte Kreditoren Gewinn
99vC1
160 000 16 669/9
n
9 5
117 777
1 574 745 1 120 715 94 891
2 2 *
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Tezember 1924.
1 600 000—f
76 1 4 684 798 82
Reichsmark. Zusammenlegung des Geschäftsiahrs mit dem Kalenderjahr ab 1. Januar⸗ 1925 und Einlegung eines Zwischen⸗ geschäftsjahrs für die Zeit vom 1. bis 1. Dezember 1924. ö“ Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats, so⸗ wie Vorlage der Bilanz für das Zwischengeschäftsjahr und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Satzungsänderung: a) gemäß Büschluß der General⸗ versammlung vom 10. Dezember 1924,
Soll. Generalunkosten Abschreibungen Gewinn
ℳ
113 250
2₰ 1 135 31836 tn 111
1 343 459 92
b) soweit sie durch die Peschlüsse zu 2 und 3 der hier vorstehenden Tagesordnung erforderlich sind.
c) soweit sie die Fassung betreffen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens am
9
Gewinnvortrag Einnahmen 9 9 35 9 6 559 95;565 ;9;9bö95bö
Einnahmen.
Ausgaben. Ausgabeenn . .
Hagen (Westf.), den 30. Juni 1924.
Reichsmarkeröffnungsbi „Verm ögen. S
Gewinn⸗
r Straßenbahn Akt.⸗Ges.
Bilanz am 30. Juni 1924.
216 792 042 046 144
451 588
602 428 171
161 621 397 195 666 5636 54 681 392 721 162 361 4 664 209 238
118 731
9 165 630 000 000 000 60 538
2 727 600 000 000 000 424 626 680 000 025 00
653 039 497 226 168 336
6 96
.—0 gen
09 00 0 2 0 00 0 9052 0 ⏑%°% 90 0 22—82* 0 l % %°˙ ° m½ 0 % 2 2⸗ 0009292 0 a % %° %°b00 ο% 0ο0 0 0 0 b % 09 5 8 90 0 24 Üeeüemeebö 2 0 0 0 2 292 0 c 2 2*.
2 040 000
302 621 78]
14 119 074 724 789 186 100 554
95 724
52 490 944 417 184 953 559 296 947 779 336 137 27 132 530 000 000 600—
553 039 497 226 168 399675 und Verlustrechnung.
2 2. 9„ 9 686„
.
10 „„ o 0 2 „ % ο 2 84 „ 29 2 929 0 ° 8. 00 0 090 9 —24
₰ 42 727 55 1 496 480 967 311 029 26098
1 496 480 967 311 071 982¾
05 b 528590b228b80ùbä;95ꝰ 22—27 2—2⸗
1 496 480 967 311 071 988 1 496 480 967 311 071 988
18 Der Vorstand. Pforte.
lanz zum 1. Juli 1924. 9 Verbindlichkeiten.
“
Konzessionswert. Grundstücke. Gebäude.
Gleisanlagen
Wagen .. Mobilien.. Baurechnung Lagerbestand Wertpapiere Kassenbestand Schuldner
Werkstätteneinrichtu
Guthaben beim Post
ng
Stromzuführungsanlage
ch
ckamt
Hagen (Westf.), den 15. Februar 1925.
R⸗M. ₰
R⸗M 118 731 Aktienkapital.. 2 040 000 — 174 886 Darlehen 42 847 62 315 767: Gläubiger 8 “ 559 296 94
1 422 561 Tilgungsrücklage für Bahn⸗
93 195 2 3 58 280 299 444 65Tilgungerücklage für Kon⸗ 8 9 893 zessionswert 1 3 400
Gleiserneuerungskonto 299 453
100 000
204 000
64 54 681 39 Ruhelohnstock. Gesetzliche Rücklage
381 53197 1 9 165 63 1 2 727 60 423 697 81
928,87
3307 277 86
Gb1
16““
3 307 27708
Der Vorstand. Pforte.
[131799]
Deutsch⸗Skandinavische Reederei
Gewinn⸗ und Verlustkonto
A.⸗G., Hamburg.
per 31. Dezember 1921.
do. do.
Steuerkonto
EECR1116
Verlust
290
Betr.⸗Konto D. „Aldebaran“, Verlust D. „Antares“, Gewinn.
Hav.⸗Konto D. „Antare. D. „Aldebaran .
Unkostenkontbs ..
M1X““
Bilanzkonto per 31. Dezember
Postscheckkonto.. Kontokorrentkonto do. do.
do. Inventarkonto
do. do.
“ Interimskonto
Kassakonto.. Darmstädter u. Na
do. Hansa⸗Bank, G.⸗NMWM..
7 28
Gewinn⸗ und Verlust
s. Kr. & 795.13.5 G.⸗M. „ ⸗ Rimessenkonto, £ 60
Kaskotonto D. „Antares“, D. „Aldebaran“, 8 4500
do.
s.
Aktiva. tional⸗Bank K. a. A., versch W.
konto 8
Passiva. Darmstädter u. National⸗Bank K. a. A., G.
othekenkonto D. „Antares“, Se D. „Aldebaran“, § 7000 D. „Aldebaran“, £ 788.1.7
Kontokorrentkonto, § 70
d b. fl Kr. 825 13 d. Kr. 2606,10. £ 2041.18 G.⸗M.
ℳ ₰
Soll. V 5 18082
2₰
11 579 2 96 03
23 638 99 54 964 46 8 286/55
92 079132
1432,11 90 638/21
— — —
92 970 32
0 2 2
ℳ 4₰ 9¹ ʃ36 65 61
7935,—
. 100/92
8 19 500 50
“ 8 1 190 40
* 8500. .
5 000 245 000
2 000 90 638/2 366 534/40
Separatkonto (£ 400)
2 2⁴ 20
2.726.91. *
* 9 90 0 2 90
272
18 894,34 91 500 s
35 60
M. . 759.13
L 15 071
E 5000
29 400 15 635
294
1 295 932
1 928 40 511 23 188
—-——
* 2
762,30 .. 8
1b
68 150 2 953 140 000 —
76 70
2⁴ 1131“
versammlung das Stimmrecht ausüben Matierlte viteteonko. . . . . . . wollen, haben diese Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung nebst einem Nummernverzeichnis bei der Gesellschaftskasse, Neumarkt Nr. 12, zu hinterlegen und bis zum Ablauf der Ge⸗ neralversammlung daselbst zu belassen. Der Geschäftsbenicht kann an unseren Kassen Neumarkt Nr. 12 und „Schlacht⸗ hof“ ab 11. April d. J. in Empfang ge⸗ nommen werden Chemnitz, den 28. März 1925.
Bank für Handel u. Verkehr Aktiengesellschaft.
18 April 1925, Mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaftstasse oder bei der Darm⸗ städter und Nationalbank, Filiale Dort⸗ mund, in Dortmund oder bei einem deutschen Notar unker Einreichung eines Nummernverzeichnisses an den Vorstand hinterlegen. Die Hmterlegung hat in den letzten beiden Fällen so zeitig zu erfolgen, daß das Nummernverzeichnis am 18. April 1925, Mittags 12 Uhr, dem Vorstande vorliegt. G Dortmund, den 28. März 1925. Der Vorstand. errang. Dr. Richard.
Gesellschaft zum Zwecke der Verwertung für Rechnung des Aktionärs zur Ver⸗ fügung zu stellen, unbeschadet der Be⸗ stimmungen des § 40 Abs. 2 der 2. Vo. I Durchführung der Vo. über Gold⸗ ilanzen.
Aktien und Anteilscheine, die nicht frist⸗ gemäß zwecks Umtauschs eingereicht oder, wenn ihre Zahl zum Empfang von Ersatz⸗ stücken nicht ausreicht, der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung des Betroffenen zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. .“
Mannheim, den 13. März 1925. Der Vorstand. Rinderspacher.
eingereicht, so sind diese Stellen berechtigt, die übliche Provision in Ansatz zu bringen. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt sobald als möglich, und zwar nur an die Einreicher der Papiermarkaktien. egen Rückgabe der von den Einreichungs⸗ tellen ausgefertigten Empfangsbescheini⸗ gungen über die eingereichten Aktien. Die genannten Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ueberbringers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen —
Pfeddersheim b. Worms a. Rh., den 31. März 1925.
Konservenfabrik Joh. Braun A.⸗G.
I1I1I11“X“ Einnahmen aus der Müllerei
für einen Schein. 1
Demgemäß fordern wir die Besitzer unserer Aktien auf, ihre Aktien bis spätestens 31. März 1925 bei uns ein⸗ treffend zwecks Ermäßigung bezw. Aus⸗ stellung von Gutscheinen einzusenden.
Wir machen gleichzeitig darauf auf⸗ mensam, daß nicht eingereichte Papier⸗ ma aktien für kraftlos erklärt werden.
Diese Aufforderung geschieht gemäͤß 12 der G⸗B.⸗V., §s 17 und 40 der zweiten D.⸗V. z. G.⸗B.⸗V. und § 290 des
H.⸗G⸗B. Der Vorstand A. Rathsack.
Soll. Unkosten.. Zinsen per Saldo.. Gewinn aus 19244.
₰ 11 43 62
16 —
366 534 40 Hermann Wolff, Aug. Nihlén,
760 709 Gewinn⸗ und Rerlußeonto.
ℳ
99 629 1 136
20 975
121 741
1 343 459 92 1 343 459/ 92 Laut Beschluß der Generalversammlung vom 1. Dezember 1924 wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt: 1. Kommerzienrat Dr. Th. Frank, Ge⸗ schäftsinhaber der Disconto⸗Gesell⸗ schatt in Berlin,
2 Mühlendirektor Willi David, Berlin, 3. Mühlendirektor Fritz Mehr, Berlin. Berlin, März 1925. 8 Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Dr. R. Crasemann, Walter Inden und Carl Rost.
Die Liquidation der Gesellschaft wurde beschlossen und Herr
Aagaard zum Liquidator ernannt. 8 “ 8 Der Aufsichtsrat.
Hermann Wolff, Vorsitzender. tsch⸗Skandinavische Reederei Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Johannes N. Aagaard. Mit den Geschäftsbüchern verglichen und übereinstimmend befunden.
Hamburg, den 14. März 1925. 1 O. Roesing.
Soll.
Handlungsunkosten. Häusergewinn und verlust Abschreibungen auf Häuser Bilanz “
12 4657 Johannes 3 822 2 500 1 433
———V.—B
20 221
Haben. 8 Grundstücksertrag .. . Sonstige Erträge aus Ver⸗ käusen u. dergl.. .
Beteiligungen..
3 040
64 522 54 177 121 741
„ den 26. März 1925. Der Vorstand.
56 65 95 16
Deu
“
Haben. Provision, Zinsen usw.. . Leipzig, den 25. März 1925. 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 1
20 221
C. B.
München
2*