1925 / 76 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Die Aktionäre unserer Gesellschaft. Einltadung zur Gesellschafterver⸗ Die M 1 1 1 8 ont . Durch Beschluß d 1 1 I veSe esa EE ““ Ruhr m. b. 1E versammlung 10618 Iese ertas E T st 2 8 e n t 12 al⸗ H 10 n d E IS 2 2 g i st e r⸗ .““ G mittags 3 Uhr, Gesellschaft m. b. H., Welzow, N. L. gelöst. Evtl. Gläubiger wollen ihre Verkaufsstelle pver Sägewerte des Berlin 0. 17, R fs 2 1 ss im Sitzungesaal der Gesellichaft statt. Hierdurch beehre ich mich, zu einer a . 8b 8 erlin 0. 17, Rudolfstraße 9/10. 8 f findenden ordentlichen Generalver⸗ Gesellschafterversammlung der „Ein⸗ W1““ 1X““ Iieeee zum Deut en el Sanzeiger und reu en taa anze ger 8 3 Duisburg, den 25 März 1925. in die „Elzholz“ Aktiengesellschaft, burger, Berlin, bestellt word . Tagsordnung: H., Welzow, am Freitag, den 3. April 5 Wald 5 g . t. worden. 8 8 8 8 1. Vorlenung ges Geeschgtsberichls für 1928, Rormirrags 94 Uhr, im Gasr⸗ 1“ 11X“ Nr. 76. Berlin, Dienstag den 31. März 3 1“ 8— EE“ „Weimarschau⸗ Ausstellung und 1““ s. Per . glühlicht m. b. H. Der Inhau dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins-⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Meusterregister, der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ Vers v 5. 6. 1923. 83 EE11“”“ 9* e S er Liquidator: Dr. Hamburger. 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konturse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind. erscheint in 3. Beschlußfassung über die Entlastung Rechn. f. 1923. Weimar. W 8 . z . 282 : z b Die Gesellschaft be aldkirch Breisgau, 15 März 1925. Durch Beschluß der General 1 2 * 2 ¹ Pfs eslnts nd des Rufschiaais. aà. Restsmarlesheungebilam f.d. L1. 2calt, din Siomwecene Sanhacer cVerhagzssene ern Sigbente Aalsaron,2n Leh de ege a .. Zentral⸗ Handelsregister für das Deutsche eich. Zur Teilnahme an der Versammlung 4. Jahresabschl. u. Gewinn⸗ u. Verl.⸗ Heine, Weima 2 59G v“ EE“ chaftsvertrags nur diesenigen Aktionäre 5. Genehmigung der unter 2—4 gen. [125683 8 G 1 3 reibleib Einzelne N berechtigt, welche spätestens bis zum Bilanzen u. Beschl. ü. Gew.⸗Ver⸗ 21. [132798] aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. für Selbstabholer auch durch die Geschättsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48. Wilhelm⸗ preis beträgt monatlich 1,50 Reichsmark freibleibend. Einzelne Nummern 5 R 30. April 1925 bei uns oder u. Beschl. ü. Gew.⸗Ver August Enes Gesellschaft mit be⸗ Die Gesellschaft Mitteldeutsche Mühlen⸗ den s he⸗ee1949, Friedrichstraße 225, straße 32, bezogen werden Anzeigenpreis rfür den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1. treibleihend 8b“ d. Verwaltungsrats u. Die erenbcgaftrast de. ntön. Zum 1“ Gesellscha EbE““ Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 76A, 76 B, 76C und 760 ausgegeben. de r orstands. 1 sche 1 8 . I 1 G bei dem Banthause von Goldschmidt⸗ 8. Satzungsänderungen. Liquidator ist Herr Dr. jur. Georg Ham⸗ aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ in Liquidation. Faubenstraße 1618, Haltungsplan 1925. T 121794 ”. 19 5 3 5 8 1 1 8 e . 8 8 8 ihre Aktien hinterlegt haben. 10. Wahl v. Verwaltungsratmitgliedern Angust Enes G. m. b. H. Der Liqutdator: Dr. Dr. D. renckman n. Deutsche Thorium⸗Gesellschaft mit machungen der Gesellschaft erfolgen durch Parkett und Linoleum sowie Terrazzo⸗ 12. 11. 1924 hat beschlossen, das Grund⸗ stimmungen auf drei Millionen zweiund⸗ Gebr. örmann 11. Verschiedenes u. freie Anträge, ee Laut Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ CEhrenbergstraße 11—14. Andernach, den 21. Maärz 1925 er Akti zn H nI Welzow, 5 L.. 26. Peet 1925. [122324] lung vom 13. März 1925 ist die Wirt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Ahlen, Westf. 8 [132429 52 Amtsgericht. eüsesiche oder Rasper je in mark. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Stammaktien zu je 89 Reichsmark und e gese schaft. 8 xr. Voigt, Die Westdeutsche Handelsgesell⸗ schaftsgemeinschaft Oppeln, G. m. Liquidator ist Herr Dr. jur. Georg Ham⸗ In unser Handelsregister Abt. B i —Cd hemeinschaft mit Georg oder Dr, Her⸗ Das Grundkapital ist eingeteilt in In⸗ 1800 Veg tien zu je 18 Reichsmark.

1133179] [132205] [132277] [1284651 Bekanntmachung. [120331] 6“ ve creg sebun Z8⸗Wezenschaft m. b. unterzeichneten Liquidator anmelden. Liqauidator ist Herr Dr. jur Georg Ham⸗ 1925 ddeas Jahr 1924 mit Bilanz nebst Ge⸗ hof Staude, Welzomw, einzuladen. [131248] Zum Liquidator wird bestimmt: Max Internationale Gesellschaft für Gas⸗ ““ verteilung. 2. Jahresabschl. sowie Gewinn⸗ u. Verl.⸗ einzureichen. besonderen Blaut unter dem Titel⸗ er. auf Grund des § 25 des Gesell⸗ Rechn. f. d 31. 12. 1924. Der Liquidator: Max Vanoni. (Gesellschaft werden gemäß H.⸗G.⸗B. 297 Das Zentrau⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint im der e sagh 1 osten 8 bei der Deutschen Bank, Berlin, oder 6. Beschluß über die Umslellung. schränkter Haftung, Berlin 0. 17, gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Esse —— * Nothschild & Co., Berlin W. 8, 9. Bericht des Vorstands u. Haus⸗ burger, Berlin, bestellt worden. gerordert, sich bei derselben zu melden. A. E. Hübsch, Liquidator. 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein Dresden, den 30. März 1925. bezw. Bekanntgabe neuer Ernennungen Eeir. 12913 5 8 8 b 1 . ; 5 18 15; 3 - Der Liquidator: Dr. Ha [1291 3] beschränkter Haftung, Berlin 0. 17. den Deutschen Reichsanzeiger. fußböden und Wandverkleidungen. ie kapital von bisher 8 000 000 zu er⸗ dreißigtausendvierhundert Reichsmark er⸗ 8- 8 h.9 KFgeF . 14 an e sregi er. 8 25. Gesellschaft wird vertreten durch die Ge⸗ mäßigen auf achthunderttausend eichs⸗ dreisig worden und ällt in 50 000

8 Vorsitzender des Verwaltungsrats der 1 1 sl V b grakti : ũů Sämtli 1 Arthur Böhne. b rsitzender lltung .b. H., aufgelöst. Der Unterzeichnete burger, Berlin, ellt 3 heute bei der unter Nr. 47 eingetvagenen 8 132433] mann ebauer. Gesellschafter: 1. Hillen⸗ haberaktien, und zwar: 2000 Stück zu je Sämtli ktien lauten auf den In⸗ „Eintracht“ Siedlungs⸗Gesellsch. m. b. H. schos m. F. 8 ist zum Liquidator bestellt. Die Glän. Ich Ferbel be gledigerehjermit auf, Frme Georg von Giesches Erben, brand. Ludwig, S 2. Rasper, 50 Reichsmark, 8100 Stück zu je 100 hober. Hee Ermäßigung ist vshge [133169] 1 1130316] gefordert, ihre Forderungen anzumelden. biger werden aufgefordert, sich bei der sich bei mir zu melden. andelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Firma „Hans Grimm“. Inhaber: Hans Karl, Kaufmann, 3. Seebauer, Georg, Reichsmark und 90 Stück zu je 1000 Die gleiche Ehhteensheh ist am 18. 3. 1925 Eisenwerk G. Meurer Aktien⸗ Die g Friedrich Fix in Dutsburg⸗Meiderich Gesellschaft zu melden. Deutsche Thorium⸗Gesellschaft tung, Ahlen. Westf., folgendes eingetragen Grimm, Malermeister in Ansbach. (Handel Diplomingenieur, 4. Dr. Seebauer, Her⸗ Reichsmark. Gleicher Eintrag erfolgte im Handelsregister des Gerichts der Zweig⸗ Il Cofsebaud 6 X4“X“ Lig uidator. 8. 1 Heinrich Buchwald, m. b. H. worden: mit Farben, Lacken und sämtlichen Maler⸗ mann, Tiefbauunternehmer, alle in Augs⸗ durch die Registergerichte: a) Geislingen, niederlassung in Zerbst zu H.⸗R. G 4 gese schaft osse aude, Dresden. b. d. in Remscheid ist aufgelöst. .“ . Oppeln, Postfach 5. Der Liquidator: Dr. Hamburger Das Stammkapital von 1000 Billionen bedarfsartikeln.) Sitz: Ansbach. burg. b) Langenschwalbach bezüglich der Zweig⸗ erfolgt.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, [120330] . Papiermark ist durch Beschluß der Gesell⸗ Ansbach, den 25. März 1925. 2. bei „Hotel zum Weißen Lamm in niederlassungen: zu a in Donzdorf, zu b Auf Veranla ung der Zulassungsstelle werden zu der am Mittwoch, den sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu Maschi brir Epreew schafterversammlung vom 31. Dezember Amtsgericht. Augsburg Gesellschaft mit beschränkter in Langenschwalbach. der Börse zu Nung, wird außerdem be⸗ 22. April 1925, Vormittags 11 Uhr, melden. chinenfabrik Spreewerk 1924 auf 1000 Reichsmark Se; Sitz ist von München nach 14. bei „Kun tmarmorindustrie Gesell⸗ kanntgegeben: 1. Das bisherige Aktien⸗ Zufolge ssbaßt mit beschränkter Haftung“, Sitz kapital der Gesellschaft betrug 51 800 000

; V Die Gesellschaft ist aufgelé 7. 2. Landsberg a. L.: Durch Beschluß der Ge. Mark, eingeteilt in 50 000 000 Stamm⸗ Haller & Co, Altona⸗Ottensen, statt⸗ Lignidator ift cha 8” aufgelöst. Zum 1u““ 1925 aktien (22 500 Aktienurkunden zu je Fdemwischen Weneralver⸗ Eö1ö1u“ de 1“ Ham⸗ [1331542 b worden. Friedrich Steger msbach. des WI118“ geündert. be t auf klsstre Fügns. 1000 ℳ, 1500 Aktienurkunden zu je ammlung ergebenst eingeladen. eme 21 28* 1 Generaldirektor Bergrat a. D. Dr.⸗Ing (. hg. arbw Stammkapital: M. 8 er bisherige sführer ; se 5000 ℳ, ein

Tagesordnung: Gesellschaft mit beschränkter Haftung⸗ die Gläubiger hiermit auf, Verufsgenoffenschaft der Gas⸗ und Wasserwerke Karl Hilgenstock in Unm ist zum Ee. (argkrie, See nisg8 ““ 3. „Feinleder⸗Fabrik Weimers⸗ Hermann Gießler. Zeten 1 290 050 000 ℳ) und

Antrag des Aufsichtsrats und Vor⸗ Berlin H. 17, Ehrenbergstr. Nr. 11/14 sich iasch zu melden. Sektion VII schäftsführer bestellt. vhach den 26. März 1925 heimer Komm. Ges.“, Sitz Augsburg: Amtsgericht Augsburg, 25. 3. 1925. 1800 000 Vorzugsaktien. Die stands auf Verzichtleistung der Vorlage Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Maschineufabrik Spreewerk . Se 3 . b Die Geschäfts ührer Morsbach und Dr. 2„ *Amtsgericht Weiterer persönlich haftender Gesell⸗ Stammaktien sind an der Börse in und Veröffentlichung der Papiermark⸗ Liquidator ist Herr Dr. jur. Georg 8 G. m. b. H. N. e kanntmachung des Wahlvorstands . Fiege sind sestatben. 3 schafter: Berger. Albert, Kaufmann, Bahn. [132442] Berlin zugelassen, 2. gemäß Beschluß der bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ Hamburger, Berlin, bestellt worden. Der Liquidator: Dr. Hamburger. betr. 88 ahl der Vertreter der Sektion VII zur Genossenschaftsversammlung und Die Bes des § 4 (Stamm⸗ 8 132435] Augsburg. Folgende in unserm Handelsregister A Generalversammlung vom 29. 12. 1924 ist lustrechnung für das Geschästejahr Ich fordere die Gläubiger hiermit 132797 ——— der Mitglieder des Sektionsvorstands für die Zeit vom 1. Oktober 1925 bis kapital) und der § 5 und 6 des Gesell⸗ sregiste oit H 1 dnier bei „Hier. Mühlberger“, Sitz Augs⸗ eingetragenen nicht mehr bestehende das Aktienkapita herabgesetzt auf 1923. auf. sich bei mir zu melden. [132797] 30. September 1929. 1 durch Beschluß der N. 792 ze Me 8 & Fischer burg: Aus der Erbengemeinschaft aus⸗ Firmen sind gelöscht, und zwar: 3032 400 Reichsmark. Es ist nunmehr 2. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz Allgemeine Metallwerke G. m. b. H. Rechnungsabschluß. I. Gewinn⸗ und Wir hiermit b Nürnberg, den 28. März 1925. Gesellschafterversammlung vom 31. De⸗ Gefellschaft mit befchränkter in geschieden: Mühlberger, Maria, und a) von Amts wegen: Jeingeteilt in 30 000 Stammaktien zu je für 864 1. Januar 1021 sowvie des der Liqnidator: Dr. Hamburger. Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ 8 8 machen . ekannt, daß die Neuwahl der Vertreter der Sektion VII zember 1924 geändert. Arnftadt ein S.be rch0Be. Mühlberger, Josef. Nr. 1: M. Hirschberg, Bahn (In⸗ 60 R.⸗M. (22 500 Urkunden über je

Prüfungsberichts des Aufsichtsrats und 5 jahr vom 1. Januar 1924 bis r 3ehsenh. .“ 8e des Sektionsvorstands am 1 Die Gesellschaft wird beim Vorhanden⸗ schlu der Frselecnfverversammlung vom 5 be „Julius Cüneurper & Cie.“, haber Witwe Meyer Hirschberg, Sara 60 R.⸗M. [Nr. 1—22 500], 1500 Ur⸗

Vorstands nebst Umstellungsplan. [[121761] 1 1 31. Dezember 1924. st ün 8 Hi W. ai 1925, Nachm. 5 Uhr, zu München, Unteranger 3, sein mehrerer Geschäftsführer durch zwei 17 Februar 1925 ist das Stammkapital Sitz Augsburg: Perfönlich haftender Ge⸗ geb. David. in Bahn). kunden über je 5 Aktien, also über je 3. Beschlußrassung über die Golomark⸗ „Die Allgemeine Westdeutsche Bau⸗ 5 ie kann eine Stunde nach ihrem Beginn geschlossen Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer auf 40 000 Reichsmark umgestellt worden. sellschäfter Günzburger, Samuel, aus. Nr. 4. J. Rosenbaum, Linde (In⸗ 300 R.⸗M. 122 501 30 000] mund ein

eröffnungsbilanz und die Umstellung H. 9 1. B F. Feennehengs b 5 5 en s8 sindh 3 ö Genossenschaftsversammlung und 3 Ersatzmänner erfolgt Die Umstellung ist durchgeführt. § 4 des Maschi b. veret, Fanfmien. Jen Ne. Hertififat über 1200000 Rüen. .—

8 Aktie bitals. ist aufgelöst. e Gläubiger werden auf⸗ 1. Vortrag aus dem Vorfa 8 AeI 8 8 Srlg O. ETTT1“ 8 b S. vnis 1 annes ag, aschinen⸗ sen „in Linde. r. 5: W. Loeperich, V i des Aktienkapitals g g 8 lahre 96 29 sowie 7 Mitglieder des Sektionsvorstands und 7 Ersatzmänner für die Zeit vom durch zwei Geschäftsführer Grselsgeftghentmge (Stemmkarilah ist und Reh erdacnt ben Haeplschafl⸗ Sitz seeg, ug (Inhaber Mühlenbesitzer 10 ööa“

Vorlage des Geschäftsberichts des gefordert, sich bei dem Unterzeichneten als 2. Ueberträge (Reserven) aus 25 pj 1 3 2. b ) G mm⸗ cafs 1 Vorstands sewie . Bilanz und Liquidator zu melden. 4 dem Vörjabre . . . . 1285 367 1. Oktober 1925 bis 30. September 1929 zu wählen. Es wird bestimmt, daß die Ahlen, Westf., den 23. März 1925. Beschluß der Gesellschafterversamm Augsburg: Weiteres bf-dec an dane Wilhelm Loeperich). Aktien lauten auf den Inhaber, 3. bei

in den Geschäftsräumen der Vereinigten Wilhelm Kindel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mne. , 4 worden. Das Stammkgpital ist sodam . Augsb verlegt. Metallwaarenfabriken A G. vormals Elberfeld, Eichenstraße 26. Beslin . 12, Geprenehe gser. 115—11. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ A. Versicherung. durch den gleichen Beschluß um 19,000 Ansbac.. grggistereintmme 1 Gesellschafterversammlg. vom 3 -—-=ʒ Reichsmark auf 20 000 Reichsmark erhöht Firma Triebrich Sicer; Inhaber: 1925 wurde der Gesellschaftsvertrag auch fellschafterversammlg. vom 17. 3. 1925 Drogist i ce6

8 9. 1 ämsenei Ersatzmänner zugleich Stellvertreter für den Behinderungsfall sind. Das Amtsgericht. lung vom 17 Februar 1925 nach Maß⸗ 8 V 1 Bah hal 1 5 Gewinn⸗ und Verlustrechnung f Münster i. W., Ludwigstr. 11, den . Prämieneinnahme .[2119 790 8 z. g 8 abe d Pöhlmann, Moritz, Dipl.⸗Ing. in Augs. Nr. 9: R. Timpe, Bahn (Inhaber Aufstellung der Reichsmarkeröffnungs⸗ das Geschästsjahr 1924 Pnümf g shr 3. ücz 192, Reichsversicherungsste ner 43 795 diresieke. Wahlvorstand hat gemäß § 7 der Wahlordnung folgende Wahlvorschläge 8. 1 worden. burg. Dieser und das Färbereibesitzer und Kaufmann Rudolf bilanz standen der Gesellschaft noch nom. Vorschlags zur Gewinnverteilung. EEEE“ Allgemeinen Nebenleistungen der Ver⸗ .“ In unser Handelsregister B ist llar⸗ bei Thür. Amtsgericht. V. B G vhs Timve)- E. Renzm Bahn (In⸗ Ann; Bericht des Aufsicheskals über die Zb ““ 8 Run 76 875 I. Wahlvorschlag zur Wahl der Vertreter zur Genossenschafts..8— v 5* 36 eingetragenen Firma Her e, 58 vsind here btigt. zu 8— 82. geaf 8 8. düt Verfügung, Merxen ennmer 8 dnüragg 1 deteg eeh geh. Dr Heinrich 8 89 ta 8 vategen 38 604 08 KTeüALLrlraa2 8 Rollmann u. Tovar Aktiengesellschaft, Aschaffenburg;, [132436] bereurn die Gesellschaft zu vertreten. Nr. 27: Max Krenz, Bahn (Inhaber eder Berordnung kber Gold⸗ 88 Gerwi u 78 un Borschlag 3 8 Erlös aus 3 verwerteien Familie W Ahlen. Westf., folgendes eingetragen „Philipp Knoth“ in Aschaffenburg: Gleicher Eintrag erfolgte durch die Re⸗ Kaufmann Max Krenz zu Bahn). bilanzen vom 28. 3. 1924 auf je 60 R.⸗M. bnn lanß vüber 8 zug. [130317] Vieh 1 150 873/86 So lRusmne Firma (Betrieb) Beruf ohnort und worden: Die Firma ist erloschen. gistergerichte: 9 Veitin, v) Breslau. Nr. 28; A. Thunig. Bahn (Inhaber be aggeee ist. Ein bei der „Sehche te e ne eeee des gogtländische Wurst⸗ und Fleisch⸗ 8. Kapitalerträge .. .. 18 898,85 bb EEEbE Durch Generalversammlunasbeschluß vom Aschaffenburg, 24. Märg 1925. Slre gen ee, Karlsruhe, ²) Leipzig, verwitwete Frau Kaufmann mig. der dae;, vgarhasrenea Vr.hn. Se 11“ konservenfabrik Robert Die tzich Gefamteinnahihe 2 589 285 Mitglieder b. de wifchef w2n ö Amisgericht = Registergericht. †, Ufünchen. e) Nürnberä. 8) Welaee⸗ Nagig. be Inhab mid dem grseblichen 2, . tr . 38 2 G 10 2 9852 2 b . He aA. 1 i 2 üal H veiani . nha 9 6 5 ö“ 8 G. ne 9; F. ann . Ausgabe 1. Terhaerst, Rudolf Städt. Gas⸗ u. Wasserwerke Stadtrat u. Nürnberg mark auf 200 000 Reichsmark umgestellt Aschaffenburg. [132437] der dortigen Zweignie 8 Siuon Bahn mhaber fugeführt. wechen. Stimn⸗ des Aufc sung über die Entlastung Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 1 Rückverlicherungs⸗ Nürnberg General⸗ 8 und zerfällt, nach Zusammenlegung der „Nemakel Geiger“ in Aschaffenburg:: %. bei „Speditions⸗ u. Transport. Nr. 88: Robert Mever, Bahn (In⸗ recht und erhalten eine Vorzugsdividende 38 Eö“ 1“ sammlung vom 17. Februar 1925 ist die prämien. .. . . 8985 071 2 —“ direktor der 1 Aktien, im Verhaältnis von 1 zu 50 nun. Inhaberin der Firma ist nun die Kauf⸗ Aktiengesell 8 Augsburg“, Sitz Augs, haber Kaufmann Robert Meyer, Bahn). von 6 r% und die für die vorangegangenen Beschluzlassung üͤber die Vergütung Gesellschaft aufgelöst worden und in 2. Entschädigungen .. . 795 65652 .“ getzaechn. ““ n 8 5 89 E“ mangeg ih 1 ge 88 Fur 8 8n8 ü8 8 seher dhpr Jeasga eteneeme dehen se ““ I“ Nümberaeg... (Grundfehitah ist duch Generolversamm. Alschaffenburg, 24. März, 1925 Cesennthrokura mit eweg esgest ertellt.) Nr. 6: Okio Schulbe, Stresower ““ E“ gens Beche ges 307 außgesordert, ihre] das hächste Geschäftssab⸗: 235260725 3. Pewsg, Werns. ““ ö I“ 1eeg em o Nodember 102à* ushäimssgetcht Renitergerict. Ffeicher Cinteug efolgie durch de 1 vRrie 6.raote. Weilbltcentee Weis ie ner hece ae Dehener gücht hen eg ö Anprüche .““ Abschren Eckart, Joset Fre reisin ündert. 1 sstergerichte: a) Deggendorf. b) Eichstätt, icht bkung ge⸗ 6 ufficss etersehe der Versammlung Asogegsseath a März 1925. 2 EE“ —. 399 8 4 Ersatzmänner. r E“ vurchefübrle, Aschaffenburg. [132438] 8 München dedgh 8 SJinr. Gustav Jacobsohn, Bahn. 78 8 8cc se ei 1 A sten Hioi⸗ sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, Vogtländische Wurst⸗ und Fleisch⸗ 7. Reichsversicherungssteuer 43 795 88 4. Lindemann, Max Städt. Gaswerk Straubing Direktor Straubing Das Amtsgericht. ee sa; Feiesgich. 88 1“ i SeHober, Kanfngngh dn Bebobsega. Ln end du in 87 G dee ge Riten mandenens dree Faße tonsertsnsabzitRober iersch e. seza gtesrnemdegtn. 8. Kaßede nne k. Stedt Basdes Wasseanar Bearste deemat Füeigatederlaant ranspanntur. dehe Hanänchk engüstsverke Aköen. peoft dscnsecgt,orf Brigsih Hin enzen strd dee Fazaber der Vormas⸗ g 2 8 Wei n’ 1“] 8 1 eeFereneieng i lassung Hamborn a. Rh.): Dem Kaaf⸗ Generalversammlg. vom 6. 12, 18 Sess rechtigt dergestalt, ie auf ihre Aktien . . [131245] 8 S vrcabens 8 II. Wahlvorschlag zur Wahl des Sektionsvorstands. messaor Fieme G 8 ft düi8, efe ZT“ Wesselbura in wärraf. die Erhöhung des Grundkapitals um Barth. [132444] 112 % des Nennwerts nebst etwaigen ona⸗Ottensen, oder bei den Bank⸗ Die Auflösung unserer Gesellschaft istt nung. .... 7 82168 Mitgliever. Kollefabrik in Fheo dation Iöe berg ist Gesamtprokura in der Weise er. 3.002 400 Reichsmark. beschlossen. Die Bei der in unserem Handelsregister B Dividendenrückständen aus den Voriahren 2 1 1 teitt, daß er berechtigt ist, gemeinschaftlich Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ unter Nr. 17 eingetraͤgenen Firma „Nor⸗ und 6 % Zinsen vom Beginn des Jahres

äus Hagen & Co., B er All⸗ 4 8 91 1 elenge Gesitanaanh Aübranan beschlossen. Ich fordere die Gläubiger . 36 Gas⸗ u. Wasserwerke Stadtrat u. Nürnberg getragen worden: Die Liauidation ist be⸗ 8 b: h 1 ie Liauidati 1 göauf sich bei der Gesellschaft zu melden. Gesamtausgabe ! 2 589 902736, b General. endet. Die Firma ist erloschen. mit einem Grubenvorstandsmitglied oder kapital beträgt nun 40 532 400 Reichs⸗ dische Möbelfabrik. G. m. b. H“ in Barth ab, in weschem die Liauidation in das

Dresden, Dresden⸗A., Altmarkt 16, hinter⸗ aůr G ; 5 5 ii e n 1 k und ist eingeteilt 150 000 In⸗ ist ei ndelsregi -

„Dr . b znitz, Kr. 2 14. 3. 1926. 1 8 8 1“ 1161“ 2 3 8 G Be . 8 rden: Handelsregister eingetragen ist, vorweg legen und bis nach abgehaltener General⸗ Gößnitz, Kr. Altbg., 14. 3 1925 II. Vermögensübersicht für den - direktor der Alienbung, am 24. März 1925. mit einem für den gesamten Geschäfts⸗ mark und ist eingekeitt g.⸗ 900 In, ist eingetragen wo den Hande fis . een

rf IFmet. Weiske & Co., G. m. b. H. Schluß des Geschäftsjahrs 1924. 8 üera 9 1 betrieb bestellten Prokuristen oder mit haberstammaktien zu je 250 Reichsmark Durch Beschluß der außerordenklichen erhalten, sodann aber keinerlei Ansprüche EEEETIq in Liquidation. eee 22 ö e“ einem für die Zweigniederlassung Trans⸗ und 6000 desgleichen zu je 500 Reichs⸗ Generalversammlung vom 17. April 1924 mehr an das Vermögen der Gesellschaft

des Depolscheins der Reichsbank oder R G ; 8 5 2 svo - je ; po ¹ 5 5 ü 1 sch⸗ oß⸗ Reinhold Jüttemann. A. Vermögen. 8 1 ortkontor Vulkan Miltenberg bestellten mark und 324 Namensvorzu zsaktien zu je ist die Gesellschaft auf Reichsmark um⸗ haben. Etwaige Sondersteuern für Vor⸗ d niunlech⸗ zh datene get W“ e8a 1. Forderungen. .. . . 608 44785 2. Ludwig, Bernh. Städt. Gasanstalt München Rhrmecgn. München Altenkirchen, Westerwald. 8 prokuristen die Gewerkschaft zu vertreten 1000 Reichsmark. Ausgabekurs für alle gestellt Das Stammkapital beträgt 20 000 zugsaktien, insbesondere für solche 8* ETET“ (130319) Bekanntmachung. 2. Kassenbestand. . 8 758149 3. Zimpell, Karl Srädt. Gaswerk Augsburg Baurat Augsburg In unser Handelsregister Abt B ist und deren Firma zu zeichnen Die Pro⸗ n Aktien: 100 br den Reichsmark Durch Beschluß derselben die Ge⸗ 6* (Eisenwerk G. Meurer Aktien⸗ Die Firma Friedrich Lomberg & Co. 3. Kapitalanlagen .. ..111 551 26 Eckart, Josef Städt. Gaswerk Freising Direktor Freising heute unter Nr. 5 bei dem Altenkirchener kura ist auf die Zweigniederlassung in 88 tien gewähren se Ferewet eine Generaiversommäünna, ist, das Sg- ie vi. vnten 3 gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung 4. Hypothekenfreier Grund⸗ Lindemann, Max Städt. Gaswerk Straubing (Straubing Säne⸗ und Hobelwerk Ernst Mauelshagen. Miltenberg beschränkt. EE“ orzugsa baht Scs vie der Gese schaft gegen Bab Nen 88 Der Vorstand zu Gelsenkirchen hat die Auflösung der besiktzV .. 50 000 Schäfer, Alwi Städt Gas⸗ u. Wasserwerk Ingolstad Emmrrich & Co. G m. b. H. Alten⸗ Afchaffenburg, 24. März 1925. echen 3. en genach u nenSg enene13 agen 19,028 des Ge ll. dede deh, . üglich 66 2 8 8 Gesellschaft beschlossen und ist Unterzeich⸗ 5. InventarH . 12000 Ingolstadt kirchen folgendes eingetragen worden: Amtsgericht Registergericht. 689 ube er hemischf Fehee Ib deagc⸗ 2 sind abgeündert. 8 slun Kurse von⸗ 88 85 88 thier zum dinuvawe baßeht wonge Gesamtbetrmas —E. 27eo 7. Dufst, Kaet Cffet he1n Basewert Neumartt O, —““ Uercekens ficgnasgeshhe besende Sticnsn, sern sand e 8 ( ü 2 b“ 2 ( . . h 8 S 2 H. 38 88 8 7, 428. b N ori 4 Plaart ff ege z am 28 Mans 1S82he. n. Verbindlichkeiten. 8 chener Fehchränäter Hastung in Allen. —„Neiffel & Co.⸗ in Aschaffenburg; Sefedichoftervezsennmga vom 10. 2. 1925 Das Amksgericht. oder Ankauf eingezogen werden, 5. von dem

¹. 1 1 1“ Ersatzmänner. 8 8 se Firma ist erloschen. wurde das Stammkapital von bisher nach der jährlichen Bilanz unter Berück⸗ dagrdator 111“ -“ 2 8 füncen cDmch Beschlut. der Gesell, Dcg Fifgesbeh, lüche 70 000 ermäßigt auf 3500 Reichsmark. Barth. [132443] sichligung des mit der Aktiengesellschaft

Jahr ..321 792]44 8. Friedrich, Max Städt. Gaswerk Regensburg Direktor Regensburg 1 mmlung vom 13. März 1925 Aschaffenburg, 24. März 1925. 8 8 9 Ich gebe dieses öffentlich bekannt und 2. Forderungen anderer Kammerer, L. Städt. Gaswerk Würzburg . Wärzburg” 1““ C Amtsgericht Registergericht. 89 g „Mö e Bei der in unserm Handelsregister . Fges. lasseshe. geschtassenen und Wirtschafts ö kugh b. Gläubiger der Ge⸗ vCö’ö“ Häfner, Friedrich 18 88 u. Wasserwerk . Bamberg Mauelshagen als Geschäftsführer wider⸗ C1e4a0, ereaefenmge 8 121992 hat 88 hift lengemeün I 5 % der Refen 88⸗

1 ellschaft auf, sich bei mir zu melden. ZZ 8 . rufen. An seine Stelle ist der Kaufmann endorn. 1 b alt „Franzourser 1 vdem ene 88 1 Gelsenkirchen, den 20 März 1925. 3. Barkautionen.. . 1 500 Saugeon, Willt Städt. Gas⸗ u. Wasserwerk Baurat Erlangen Ferdinand Emmnsch zu Münster i W. als In das hiesige andelsregister B ist aesc 8 1 künafgee g1 290 Nacch stcihaftragen neorne,. fondec EEe111“ b gend enschaften. Friedrich Lomberg, Liquidator der 4. Rücklage für Versiche⸗ 8 1— Erlangen Geschärtsfühter getreten. Die Prokura am 21. 3. 1925 folgendes eingetragen Reichsmark 8 eeg 88 mue durch⸗ fe stellee⸗ äß Belchtuß der vffer Iles ar iffen ist wieder, bis zu 2 Friedrich Lomberg & Co. rungssummen . . 79 797,24 12. Aicher, Gustay Städt. Gaswerk Pasing Direktor Pasing des aul Schlechtriemen in Altenkirchen worden: füß brrore 1 Fe Cent Eg. e *2 1g 5 8 1. ern Lebe gesme f üme 8 8- . [132331] Gesellschaft mit beschräntter Haftung 5. Vortrag auf neue Rech⸗ 13. Schleich, Karl Städt. Gas⸗ u. Wasserwerk Oberinspektor Schweinfurt ist erloschen Zu Nr. 4 bei der Firma Attendorner se 1500 8 8 ü akti pi 88 900 9 5 chs. 192† Das Arrrenkagiten beträgt 199.1 000 b 8 ne nemäß 8 des Ge⸗ Srseeöh vstselsbes ““ nung. —S e Hlazchenhe luß der Gesellscasterver⸗ Kaltwerke G, m. b. H. in. Attenvorn: mark, Sshhanbed, Folb. nicht mehr Vor. Reichsmark um kechital desröht 375 Por, selschastsvertrags zustehende Dividende. Ich habe die Genossenschaftsversammlung Gesamtbetra 979075760 14. Weber, Gustav Städt. Gas⸗ u. Wasserwerk Direktor Schwabach sammlung vom 14 März 1925 ist der Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ieese Satten ugsstammaktien über je 1000 Reichsmark Zon 8 wer vegach dessleenden Rein⸗ auf Dienstag, den 7. April 1925, Nach⸗ (125686]1 Bekanntmachung. S eur 88 18 192 ISchwabach Gejellschaftsvertrag binsichtlich der Hauer sammlung vom 9 2. 1925 ist der I1ö1 beg Bayerische Bauwaren⸗Gesell⸗ 8 1316 Stammaktien über je 1000 R.⸗M. gewinn erhalten die Stammaktionäre eine mittags 4 Uhr, in den städtischen Saalbau, Die Strickmoden G. m. b. H. in i e ben 29. Jasstgt 1926. Weitere Wahlvorschläge können bis zum 20. April 1925 bei dem Wahlvorstand der Gesellschaft, der Firmenbezeichnung des Gesellschaftsvertrags umgeändert und schaft 8 „beschränkter Haftung“ it Es ist ein Kapitalentwertun konto von Dividende bis zu 4 % ihres eingezahlten Essen (Kruppsaal), einberufen. Hamburg (früher Lietz & Mayerle in ieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft unter der Anschrift: Vorstand der Sektion VII der Berufsgenossenschaft der Gas⸗ und der Vertretungsbefugnis geändert das Stammkapital auf 500 000 Reichs⸗ Augsburg: Zufolge Beschlusses bsr Ges.⸗ 45 768,98 R-M. errichtet. Es ist 8 35 Stammkapitals Weller 118e esneeK Essen, den 26. März 1925. München) ist aufgelöst. Die Glän⸗- —2 sn b e und Wasserwerke in Nürnberg, Köhnstraße 40/0, eingereicht werden. Diese Wahl⸗ worden. mark umgestellt. 1 Versammlg. vom 24. 11. 1924 wurde das neu dem Statut zugefügt. von der Generalversammlung gewählten Der stellvertretende Vorsitzende: biger der Gesellschaft werden aufge⸗ 9. E“ Gütschow. vorschläge müssen von mindestens je 20 Wabhlberechtigten mit zusammen 60 Stimmen Altenkirchen, den 19 März 1925. Zu Nr. 10 bei der Firma Heggener Stammkapital von bisher 105 000 Bearth, den 20. März 1925. Mitakteder des Aufsichtsrats, wenn die Dr. Luther, Reichskanzler. fordert, sich bei ihr zu melden. Die Uebereinstimmung der vorstehenden unterzeichnet sein. Jeder Wahlvorschlag darf höchstens so viele Beweiber benennen, Das Amtsgericht. Kalkwerke G. 1 Leg. heraufgesezt auf 210 000 Reichsmark. Das Amtsgericht. Gesellschaft außer - vom Gesetz vor⸗

Hamburg, Holzbrücke 2, den 1. März Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der als Vertreter zur Genossenschastsversammlung bezw. Mitglieder des Sektionsvorstands E11“ [132432] Durch Beschluß Gleicher Eintra efolgte durch das Ne⸗ vefchriebenen keine außerordentlichen Ab⸗

1925. Vermöaensübersicht mit den Büchern der zu wählen sind. In jedem Wablvorschlag ist jerner ein Wablvorschlagsvertreter und In das hiesige Handelsregister Adbtei⸗ E“ gistergericht ürnberg bezüglich der B [132445] schercvunger, beschließt. . S; w 0 ücklagen beschlie 5, jedo

. 8e n autzen. s Strickmoden G. m. b. H. i. Liau. Gesellschait bestältat ein Stellvertreter für denselben zu bezeichnen 7 der Wabhlordnung). lung B ist heute unter Nr. 102 die Firma das Stammkapital auf 216 000 Reichs dortigen Zweigniederlassung. Auf Blatt 496 des Enhe soce fhrießt F eizrat 8 eines mehr, a r Aufsichtsrat bei

8 5 Der Liquidator: H. A. Lietz. SSle Revisronskommision Die eingereichten Wahlvorschläge und der Vorschlag des Wahlvorstands können 9 PrA Ischaft mi⸗ 12. bei „Augsburger Eiswerk Aktien⸗ die Firma H. Schomburg & ne 10. Verschiedene des Aufsichtsrats: nach ihrer Zulassung vom 4. Mai 1925 ab im Geschäftszimmer der Sektion VII in E ö11““ 8 mark umgestellt. 21. März 1925 esellschaft“, 8 Augsburg: Die Gen.⸗ Aktiengesellschaft in Großdubrau Anwendung von Ziffer 1 erhalten würde. [1256822 von Schalburg. 8 Nürnberg, Köhnstraße 40/0, an den Werktagen in der Zeit von Vormittags 8. Uhr getragen worden. t agt 8 Fersamml vom 11. 12. 1924 hat be⸗ betr. ist am 16. 3 1925 eingetragen d) die Stammaktionäre eine weitere Divi⸗ Bekanntmachungen. Orgacid Chemische Fabrik Dr. Otto Th. Simon. Mejer. bis Nachmittags 5 Uhr eingesehen werden Die Stimmabgabe ist an die zugelassenen Gevenstand des Unternehmens ist Handel 8 Amtsgericht. schlossen, has Grundkapital von bisher worden: Durch Beschluß der General⸗ dende, soweit die Generalversammlung g. Gesellschaft mit beschränkter Haftung In der Generalversammlung am Wabhlvorschläge gebunden 5 Abf. II der Wahlordnung). Die Wäbhlerliste kann mit Baumaterialien aller Art, insbesondere 700 zu ermäßigen auf 175 000 versamnlung vom. 29. 12 1924 ist laut nicht etwas anderes beschließt. 6. die im [133198] b - Berlin 0. 17, Ehrenbergstraße 11/14. 11. März 1925 wurde die vorstehende ebenfalls im Geschäftszimmer der Sektion VII von heute ab bis zum 20. April 1925 der Ein⸗ und Verkauf von Kalk, Zement Augspurg. [132441] Reichsmark. Die Ermäßigung ist durch. Notariatsprotokolls von diesem Tage der Jahre 1905 ausgegebenen Teilschuldver⸗ Verein Ledigenheim E. V. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die eingesehen werden. Bis spätestens zu diesem Tage sind Einsprüche gegen die Richtig⸗ und sämtlichen vulkanischen Baustoffen. Handelsregistereinträge. geführt. Das Grundkapital 8 eingeteilt Gesellschaftspertrag vom 4. 1. 1922 in den schreibungen im Gesamtbetrage von Mitgliederversammlung 17. 4., Liqnidator ist Herr Dr. jur. Geoorg Ham⸗ Bilanz genehmigt und dem Aussichtsrat keit der Wählerliste bei Vermeidung des Ausschlusses unter Beifügung von Beweis Das Stammkapital beträgt 15 000 1. Firma „Süddeutsche Fußbodenfabrik in 700 Namensaktien zu je 250 Reichs⸗ §§ 6 und 18 und durch sfentn des von 500 000 sind bis auf 79 500 ein⸗ 4 Uhr, Moabit, Waldenserstraße 31 pt. burger, Berlin, bestellt worden. und dem Vorstand die Peantragte Ent⸗ mitteln bei dem Wahlvporstand einzulegen. Der Wahlvorstand ist befugt, die Wahh Reschsmark 1 Augsburg Hillenbrand, Rasper & Co.“, mark. Der Aufsichtsrat kann einzelnen derselben Generalversammlung hierzu er⸗ gelöst; dieser Restbetrag ist zum 1. 7. 1923 Tagesordnung: Rechnungslegung Ich fordere die Gläubiger hiermit auf, lastung aus der Jahresrechnung ein⸗ und Stimmberechtigung jedes Wäblers bei der Wahlhandlung zu prüfen, weshalb Geschäftsführer ist der Kaufmann Hein⸗ Sitz Augsburg. Ussene ndelsgesell⸗ Vorstandsmitgliedern Alleinvertretungs⸗ mächtigten Aufsichtsrats vom 29. 12. 1924 gekündigt worden. Die Aufwertung von 1922, 1923, 1924. Wahlen. Ver⸗ sich bei mir zu melden. 3 stimmig erteilt. sich empfiehlt, einen Ausweis hierüber zur Wahlhandlung mitzubringen 5 Abf. II- vich Vogel zu Andernach. schaft. Iefinns 1. 2. 1925. Herstellg. befugnis erteilen. sder § 26 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags 15 „% ist mit 11 925 R.⸗M., in den schiedenes. DOrgacid Chemische Fabrik G. m. b. H. „Der Aufsichtsrat. der Wahlordnung). Der Gesellschaf svertrag ist am 5. März von fugenlosen Steinholzfußböden, Fabrik. 13. bei „Vereinigte Gaswerke“, Sitz 8 worden. Das Grundkapital ist Passiven der nachstehenden Bilanz ent⸗ Schnaubert. Der Liquidator: Dr. Hamburger.] Domänenrat H. C. Bock, Vorsitzender. Der Wahlvorstand. 111“ 1925 festgestellt. Die öffentlichen Bekannt⸗ stampfböden, Estriche Unterlage für] Augsburg: Die Gen.⸗Versammlg. vom! unter den im Protokoll angegebenen Be⸗ halten.

1“ 8

2

.“ 5