11A4“ 16
F ““ u“ 8 8 v“ 8 8 u““ v“ — “ N2431] — b 56 3 b 1 8 Goldmarkbilanz per 1. Jannar 1924. Reichsmarkeröffnungsbilanz der per 1. Oktober 1924. Die Auflösung der Firma Alfred Gittler Schwarzwälder Metallwerk 8 . . 8 1“ 8 . 1114““ “ Kölner Passage A.⸗G. ieeahche⸗ “ . Aktiengesellschaft für landwirtschaftliche A. Brüstle A. G. Alpirsbach.
—— 8 Aktiva. ℳ ₰ 3 924. Aktiva. R.⸗M. 8₰ Erzeugnisse, Berlin⸗Charlottenburg Kant⸗ In der am 7 März 1925 stattgefundenen 2 d St 1S 3 ig Debitores... 72 751 [28 mEernar 1924— Brauerei⸗ und Inventarkto. 146 186,15 straße 156/57, ist beschlossen. Ich bin außerordentlichen Generalversammlung ist zum 1 anzeiger un reu 1 en aqa an e er Wertpapieer. 36 700/61 ℳ Wirtschaftenkonto. “ 96 000 — zum alleinigen Liquidator der Gesellschaft die Liquidation der Gesellschaft be⸗ 1925 Berlin. Mittwoch den 1. April 19.
236 53568 1 “ 312 704 52 Franz Müller, re chen. 6 Erwerbs⸗ und Wrrtschaftsgenossenschaften.
121 x w 8 . . —.— Berlin⸗Charlottenburg, Kantstr. 156/57. Alpirsbach, den 9. März 1925. 1. Untersuchungssachen. 92 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Passiva. ülals Passiva. 3 8 Der Liauidator. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. ex. u. dergl. ent 1 er nzeiger. 8. Unfall⸗ v ꝛc. Versicherung. eserverons 90 - [2. Reservefonds 3 67 253 Reservefondskonto. 21 600 — 8 11 von “ eigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Ve 3 2 060/44 3. Kreditoren. 248 468 ö 8 8 8 Süddeutsche Lebensmittel A.⸗G., Ludwigsburg. 8 AFg Fen geli hegten an degen.n ö “ 1,— Reichsmark freibleibend. 11. Privatanzeigen. 8 88 “ 14 475 24¹ Bankschulden b Se “ ees e. Am Donnerstag, den 23. April 1925, Nachmittags 3 Uyr, findet geaae⸗
737 18 312 70452 äftszi 8 .Eßli tuttgart, Königstr. 82, eine 1 ckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚ 236 53568 RKölner Pa age Salzungen, den 30. September 1924. 1“ Ie 1 . 2☛ Befristete Anzeigen müssen brei Tage vor dem e 9
11“
vec 11““ 7 05491 1. Kasse 1 1 202 Außenstände “ 50 bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft schlossen worden. Die Gläubiger der nien 104 45581 2. Debitoren 8 21 700 Kassa⸗ und Postscheckkonto 724 ˙37 werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei Gesellschaft werden aufgefordert, binnen Nr. F&ℳ — —
uthaben bei Ba 1 2 EEeeeöb.“ 15 573]07 3. Währungskonto 279 “ 975 50 mir anzumelden. 4 Wochen ihre Forderungen einzu⸗
EEEEEEEEEE; vürnn — —/ —
2enee Vereinsbrauerei Salzungen abfsarhenns⸗ 3 Versicherungs⸗Aktien⸗Ge sellschaft, Aktien⸗Gesellschaft. zung 1. Umstellung der Bilanz auf Goldmark und entsprechende Satzungsänderungen. 1 (125041] [277] 8 . 8 8 z1 schaf 1 25734] Bekanntmachung. [370] „ E. O. Rüdersdorfer Port⸗ niiseebesse “ e Hesenschaft. 8 Lasnsagerer Sden scchf per 1925 Kommanditgesell⸗ drcie böaresbermnhe s 88 Rheinische Automobilbau⸗ “ .eehen. Sä erk „ . 8 12 1 9* 8 8 6 8 2₰ 2* 28 5 5 8 4 Bekanntmachung der ,887 Der Vorstand. J. Lentz. schaften auf Aktien, Aktien⸗ vember 1924 hat beschlossen, das bisher ae Aktiengesellschaft Die Gezellschaft it aufgelöst. Ihre Dampfziegeleien Vertriebs Aktien⸗
Grundkapital von 28 400 000 P.⸗M. au ü 2 forhvert, sich gesellschaft. Berlin⸗Wilmersdorf, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin. gesell,aanen und Deutsche 85 000 Golvdmark herabzusetzen. Auf Deutsche Gesellschaft für die E“ gef VI“ Der Gewinnanteilschein Nr. 99 unserer Korsmandet e wird 8 . Kolonialgesellschaften. Aktie über 20 G.⸗M.
7000 ℳ bisherige Aktien entfällt eine Lizenz E. Bugatti (Rabag). 1925. Die Liquidatoren. Goldmarkeröffnungsbilanzs Auf Veranlassung der Zulassungsstelle der Börse zu Berlin wird bekannt⸗ Aktiva. R⸗M. ₰ R.⸗M. 4 für die Stücke von 40 R.⸗M., 8 Wir fordern hiermit die Aktionäre auf. Soldharke.
1354
— Charlottenburger Wasser⸗ und Industriewerke Aktiengesellschaft Eröffnungsbilanz in Reichsmark 7951 gemäß der 6. Verordnung ee der Verordnung über am 1. Juli 1924. 0 ilanzen. 1 —
1. Januar 1924.
[326] b gegeben: An Grundstücksverwer⸗ R.⸗M. 5 für die Stücke von 50 R.⸗M., b [113080] ihre Aktien und Dividendenbogen bis ver 1. Januar 1924. — Bayerische Traßwerke Aktiva.
188 9 S. 2 3 8 i 1925 bei der Württem⸗ = I1 vig 8. 1 363 Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 31. Januar tungskontoe 7 500 000 R.⸗M. 15 für die Stücke von 150 R.⸗M. 8 spätestens 1. Juli! Ner M. Kassenbestand “.“ 1925 hat beschlossen, unser bisher ℳ 150 000 000 betragendes Aktienkapital Mobilien .. 1 8 R.⸗M. 18 für die Stücke von 180 R.⸗M. Duwalt, Korndoerfer & Co » bergischen Vereinsbank, Filiale der Aktiva. R.⸗M. ₰ Aktien⸗Gesellschaft. Bank. und Postscheckgut⸗ 1
(3330 Aktien über je nominal ℳ 300, 71001 Aktien über je nominal ℳ 1000, Hypothekendebitoren .. 54 075 — unter Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer vom 1. April 1925 ab bezahlt A. G. Deutschen Bank, Stuntgart, einzu⸗ Grundstück und Gebäude 22 575 39 III. und letzte Aufforderung. vbgbe 81
1t 1 Sö. 1 1 1“ 8 . Düsseldorf.. . 1 2 26000 Aktien über je nominal ℳ 3000) im Verhältnis 2 ½ zu 1 auf nominal Pebitorein . . .. 605 000 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, ie Generalverammlung bat am reichen. 1 3 brikein⸗ Laut Generalversammlungsbeschluß vom Wertpapiere.. . 8 28 Malchtnen, und Fabrikein,]¹ 1890 768,17 28. Nüvember 1924 wird das Crundkewetal Schuldner.. . . . .. 42 029
F b itig eingereicht Reichsmark 60 000 000 Aktien umzustellen, dergestalt, daß jede Stammaktie . bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, oder ar 1925 k en das Aktien. Aktien., die nicht rechtze jchuldꝛ 8 von bisher P⸗M. 300 auf nominal R.⸗M. 120, P.⸗M. 1000 auf nominal ELISNgs bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein A.⸗G. in Köln, oder 1 8e ssehruar 1960 1 ch,9g auf 400 000 sind, werden ermäh t “ .“ “ 11 184 60 von 100 000 000 ℳ auf 500 000 R.⸗M. 8 “ 525 8. R.⸗M. 400, P.⸗M. 3000 auf nominal R.⸗M. 1200 abgestempelt wird. Passiva. bei einer Filiale oder Zweigstelle der vorgenannten Banken au Reichsmart umzustellen und die Aktien für ae lär Aktien erfolgt bei Vorrate 8 Fertig⸗ Halb⸗ sin der Weise umgestellt, daß auf je nom. Inventakr 22 017 Das Aktienkapital ist nunmehr eingeteilt in 3330 Aktien zu R⸗M. 120 Nr. 1 Per Aktienkapital. 7 500 000 anderen Plätzen in den üblichen Geschäftsstunden, oder 88 im Nennwert zu ermäßigen bezw. zu⸗ Die Ausga Stulle kost 9 serkig⸗ und Uebmaeral 159 94209 20 000 ℳ Aktien eine neue Aktie im Kraft, und Wasserfahrzeuge bis 3330, 71 001 Aktien zu R⸗M. 400 Nr. 3331 — 74 331, 26 000 Aktien zu] „ Reservesfonds 550 000 in Breslau, außer bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale sammenzulegen derart, daß für ℳ 6000 der bezeichneten Stelle 25 Debiteten 57 645 55 Nennbetrage von 100 R.⸗M. entfällt. Fabrikations⸗ und Waren⸗ 1 vNWW. „ Kreditoren. . 928 Breslau, Nennwert der bisherigen Aktien eine neue Stuttgart, e Kassenbestand X““ 1 648090 Nachdem der Umstellungsbeschluß im bestände. 107 966 Fämtliche Aktier lauten auf den Inhaber. 8159 076— bei dem Bankhause E. Heimann, oder Aktie von 20 Reichsmark ausgehändigt Terpentinölfa Ariij eseltschaft al. JI7s 89 Handelsregister eingetragen ist, fordern Die alten Aktienurkunden sind bestehen geblieben und mit einem Stempel⸗ 8 in Cassel bei dem Bankhause L. Pfeiffer, oder wird. Je b dieser Aktien eines Aktionärs 2 8 2 8 —433 763,89 wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien aufdruck versehen worden, der die Umstellung auf R.⸗M. 120 bzw. R⸗M. 400 Berlin, im Februar 1925. in Dresden, außer bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale werden auf einer Urkunde mit zusammen er Vorf M Passiva. nebst Gewinnanteilschein für 1924 u. ff “ Passiva. 600 000 bzw. R⸗M. 1200 kennzeichnet. 1 Tempelhofer Feld Aktien⸗Gesell⸗ Dresden, 100 R.⸗M. vereinigt, falls der Inhaber Hermann Gammagy. “ 50 000 — sowie Erneuerungsschein unter Beifügung Aktien apital. 223 212 Sämtliche Aktien sind zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse tfür Grundftücksverwert bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, nichts Gegenteiliges beantragt. Unsere [122328] Hypotheken. ... 7 500 — eines zahlenmäßig geordneten Nummern⸗ Reserroer.. 1 zugelassen. schaf für Grundftü erwertung. bei dem Bankhause Philipp Elimeyer, oder Aktionäre werden aufgefordert, die Mäntel Kaufstelle der landwirtschaftlichen Kreditore .... 376 263/89 verzeichnisses in doppelter dSgas. Gläubiger 5 800 Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 30. September. Der Aufsichtsrat. Frankfurt a. M., außer bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und Zinsscheine ihrer Aktien bis zum Genoss enschaften, A.⸗G., Siuttgart. — ——— bis 30. April 1925 einschließlich Wechselverbindlichkeiten. 11
592 4 2g; 4 4 1 6 — 3172 . — 32 3 * ins k
Von dem bilanzmäßigen Reingewinn werden 5 % der gesetzlichen Rücklage Dr. von Stauß. von Achenbach. Filiale Frankfurt a. M., 8 „Juni 1925 bei dem Bankhause von der Zeneralversammlun 433 76389 bei der Bayerischen Vereinsban 718 103 und zu Sonderrücklagen diejenigen Beträge überwiesen, welche auf Beschluß des Dr. Karl Beheim⸗Schwarzbach. bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank Hedenegerfen g Enhn Elberfeld vowie 8 88 .“ 18ealgen eg Genehmigt durch Generalversammlungs⸗ A.⸗G., Mün Kredit⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, März 1925. Aufsichtsrats die Generalversammlung dazu bestimmen wird. Alsdann erhalten die Dr. J. Berne. Dr. Bruns⸗ bei dem Bankhause E. Ladenburg, oder 8 v1““ dem Bankhaus Saaßen & Co., Bonn, das Grundkapital von 700 Millionen beschluß vom 14. 2. 1925. 1 ber r Sen g lschen hen CE. O. Wegener Rüdersdorfer Port⸗ Aktionäre bis zu 4 % Gewinnanteil. Von dem noch verbleibenden Betrage erhält Wüstefeld. Fischbach. Halle a. S, außer bei der Direction der Disvconto⸗Gesellschaft einzureichen. Papiermark auf 350 000 Goldmark umzu⸗ Mannheim⸗Düsseldorf, den 28. März gesellschaft Reichsmarke Amen ein⸗ land Cementwerk Hennickendorfer der Aufsichtsrat 10 % unter Berücksichtigung der Vorschriften des § 245 des von Frankenberg und Ludwigs⸗ Filiale Halle a. S., b Diejenigen Aktien, welche bis dahin stellen. Demnach entfällt auf nom. 40 000.ℳ 1925. Der Vorstand. ““ Dampfzie eleien Vertriebs⸗Aktien⸗ H.⸗G.⸗B. Der Ueberrest ist als weiterer Gewinnanteil unter die Aktionäre zu ver⸗ dorf. „Gutmann. Hartmann. bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., nicht eingereicht sind, oder sich ergebende alte Aktien eine neue Aktie über 20 Gold⸗ zureichen, Irt CC111ö6““ zieg gesellschaft. teilen, soweit nicht die Generalversammlung eine andere Verwendung, insonderheit Reichle. Schrobsdorff. bei dem Bankhause Reinhold Steckner oder “ Spitzen, die der Gesellschaft nicht zur Soweit die eingereichten Aktien [378] Soweit 6 g Aptien z
5 ½ † 1 B t. F eue Aktien and. Reinh. Matthes. also auch den Vortrag auf neue Rechnung beschließt. 8 . 82 8 Hamburg, außer bei der Nordveutschen Bank in Hamburg, Verwertung für Rechnung der Beteiligten 1nn Gewährung einer neuen Aktie zu Bilanz am 31. Dezember 1924. 111 ste en Sas. eelanbeM. Die Reichsmarkeröffnnungsbilanz vom 1. Oktober 1924 lautet er Vorstand. bei der Vereinsbauk in Hamburg oder zur Verfügung gestellt sind, werden für 20 Goldmark nicht ausreichen, wird auf — den Aktionären Anteilscheine über 5 R.⸗ —
wie folgt: Georg Haberland. Hannover, außer bet der Direction der Disconto⸗Gesellschaft kraftlos erklärt. An ihre Stelle werden Antrag des Aktionärs ein Anteilschein, Aktiva. 7. für nom, 1000 ℳ Aktie und solche über egedeens [368] Feinaxx neue Aktien ausgegeben und für Rechnung sedoch nicht über einen geringeren Betrag Maschtien.. 5 839 — 30 R.⸗M. für je nom 10 000 . Attie zu. in Belbvert ver 1. August 1924.
F;. bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, der Beteiligten öffentlich versteigert. Holdmark ährt. Aktien, die f ausch erfol Schalter
86 Wir geben hiermit bekannt, daß Herr b H 1 er B. g als 5 Goldmark, gewährt. tien, die Kontorinventer.. Der Umtausch erfolgt am Sche b
Kassenbestand. SsSertuntev. 19 993 3 LvW1“ bei dem Bankhause A. Spiegelberg, oder 1 Der Vorstand. 15. Juni 1925 nicht eingereicht 6 ö“ 5 Stellen provisionsfrei; soweit .
Beteiligungen, Wertpapiere einschließlich eigener Aktien schiedes § 4 Ces get rte gerg 88 in Heilbronn bei der Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A. G., oder Siemer. Walbeck. Lübbert. hs zund ebenso solche Aktien, G zur öe“ ö 55 Wwege 86 Korrespondenz Gebäud “ 8 o““ Ziff. 3 d. G.⸗V. 862 240 Gesellschaft ausgeschieden ist Neu gewaäblt in Karlsruhe i. B. bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., f3ö2s Gewährung eines Anteilscheins nicht aus, Bank, Kasse, Postscheck, vollzieht, kommt die übliche Provision in Wohnhaus Dellerstr. 15 24 000
Ausstehende Forcerungenn.... 8 3 616 48098 wurde in der Generalversammlun vom bei dem Hanchaufe Veit 8. He Reichsmarkeröffnungsbilanz reichen und der Gesellschaft zur Verwertung Wechsel . Anrechnung. 8 1 Wohnhaus Dellerstr. 17 20 000
Grundstücke und Gerechtsame... . 7210 607 — 17 177 32826 23. März d. J. Herr Bankdirektor Henr bei dem Bankhause Straus & Co., oder 8 per 1. Januar 1924. für Rechnung der Beteiligten nicht bis Schuldner 87 477 Diejenigen Aktien, die bis 30. April Fabrit 75 000
14““ 883 489 2 933 870 Rathan Berlln 1 in Köln, außer bei dem A. Schaaffhansen'’ schen Bankverein A.⸗G., — ——— zum gleichen Termin zur Verfügung Warenvorräte... 183 494 1925 einschließlich nicht ‚eingereicht Fa v1“
Gebäude Tiefwerder. .. 62 393 Berlin, den 27. März 1925 bei dem Bankhause A. Levy, 1 Aktiva. gestellt sind, werden für krattlos erklärt.. [Z.8 596,15 sind, werden für kraftlos erklärt werden. 119 000
Filter und Reinwasserbehälter ... 953 355 — 5 655 500 Tempelhofer Feld Aktien⸗Gesellsch aft bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie., oder Immobllien . . . . .. 2275 000 Stuttgart, den 4. März 1925. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Betriebsanlagen:
Filter und Reinwasserdehälter Tiefwerder 68 899 8 für Grundstücksverwert 2 Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und bei Inventar 1 Der Vorstand. Passi va. Aktien auszugebenden neuen Reichsmark. Maschinen.
; 1 G H 85 Uer deren Abteilung Becker & Co., oder “ . Mayr. Nöbauer. Aktienkapital 8 60 000 aktien werden für Rechnung der Be⸗ Transmissionen
559 439 — 2 554 800 eorg Haberland. in Mannheim bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., oder R.⸗M. 2752001 Reservefonds 30 000 nach Maßgabe des § 290 Abs. 3. Heizungsanlage
227 029 827 366 [363] Meiningen bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Passiva. [124460] Gläubiger 8 5 b 6 Bee verkoust 31. März 192. Lichtleitung... 61 000
3 662 —e 957 2 ge : A.⸗G., od u“ 5 . inn. 8 1“ — Hanseatische Jute⸗Spinnerei und in München, ee bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Hypothekeen 25 000 Meisenbach Riffarth & Co., Gewinn Der Vorstand. Ludwig Ostertag. Werkzeug . . .
2 Reservoon 50 00] 1 Il t. München 308 596ʃ15 Fabrikeinrichtuug. . 8 000 elme 8 München, 8 00 000 Aktiengese schaft. München. 12873 1 3 Eöö bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, “ 2 Umstellung auf Reichsmark. Gewinn⸗ und Berlustkonto os na & Co. Bank⸗Kommandit⸗ Konforeinrichtung 88⁸
718 103
Aktiva. Ausweis des
½ ö.“
Hafen l6 11“ . . Maschinen.. 1“ 81” nen .. 8 21“ 8 Telegraphenanlag 8
„
Brücken und Gleise . uhrwerk v1u4“ beschäftseinrichtung und Utensilien
„ 95 9 95 9ö9—
8 2 b 22 . Debitoren (ohne Dubiose) 74 820 31. Dez 1924. bei der Bayerischen Vereinsbank, oder 1 R.⸗M.] 275 001 Die a. o. Generalversammlung unserer am 31. Dezember 1924. auf Aktien in Düsseldorf. 39 vr 8 .-HdX.ALLl4 Kl⸗ in Nürnberg, außer bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale München, 2. Januar 1925. Gesellschaft vom 21. Januar 1925 hat die = secu “ “ 18 ö Reichsbank. e. S Bestände 19 497 581 1 494 956 Besitz. R.⸗M. Nürnberg, Kolb Immobilien und Terrain C unseres Stammaktienkawitals Spoll. R.⸗M. ₰ bruar 1925 hat bei Genehmigung der entesger. . . .. .. Be lände 1““ 1 6 Grundstücke 117 414,91 bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank,f“ 8 Aktiengesellschaft. von nominell Papiermark 135 Millionen Allgemeine Unkosten 318 2126 Reichsmarkeröffnungsbilanz und Um⸗ 381 084/47 Sicherheiten von Kautionsgläubigern G . 1 630 2414,91 115 000 bei dem Bankhause Anton Kohn. G Der Vorstand. auf nom. Reichsmark 1 270 000 beschlossen. Abschreibungen.. 10 75¹52 stellung des Eigenkapitals und der Aktien Passiva 63 750 419 22 Fabrikgebäude 050 050,728 Berlin, den 31. März 1925. 1 8 Georg Kolb, Dipl⸗Ing. Hiernach wird für je zwei Stammaktien Reservefonds.. 30 000[—- ö die alten Aktien in der Weise Aktienkavital g. 180 000 Pafsiva 3eer. Abschr. 89 659,48] 1 000 000 Pitehhe“ 1 im Nennwert von se poviermart 1090 Gewinn.. .. 9.614,38 umzustellen, daß auf jede 1 000 000 ℳ Reservefonds .. . . 29 916 Trenkapitl . 8 '60 000 000 ⁄— Arbeiter⸗ und Beamkten⸗ [281] Goldmarkeröffnungsbilanz eine Stammaktie über 368 578 58 Vorzugsaktien eine neue Boraugsckt)von Darlehen Benj. Weis 67 000
8 . 1220 Bilanz am 31. Dezember 1924. er 1. Januar 1924 der Möbelfabrik ausgegeben. Der Umstellungebeschluß ist —— 290 Reichsmark und auf jede 1 — eichut “ 46 992 ben vacaecgeacfahen rnne 58 19998 wohgangen 67988398—q c 11.2. .-M.ZS 2 — — Per Vertram 20 FI“ Rohgewi ee. 368 578 58 Stammektien eine neut Stammaktie von Ferleen . ;: 102339 111““] 1 453 725 Maschinen 1- CE Vermögen. R.⸗M. R.⸗M. h“ 9 ohsewinn. . — 2,28 20 Reichsmark gewährt wird, daß hierzu chkeiten 13 560 Kautionsgläubiger: 8 2 822 880,91
“ Lo1114“*“ 19500 Aktiva. G.Mt. ₰ auf sbre Aktien bis zum 15. Juni 368 578 08 die Aktien von 1000 ℳ mit 1000 Stück Alzeptverbindli Sicherheiten. 8 ““ Abschr. 182 880.91 2 640 000 15 629 88 r ——
— — —
2
Kautionseffekten..
2 i 1 Rückstellungen... 12 139 L“ 3 b“ 60 000 1925 einschließlich G 8 zu 1 Aktie, von den Aktien zu 10,000 ℳ — Berficherhei C 47 ³39 47 428 Gehnabck . 130000 — in Munchen bei der Kasse der Gesel⸗ Berlin, im März 1925. 10o Stüd zu 1 Aktie, von den Aktien zu 381 084 Barsicherheiten 4 gang “ 1 ⸗ n. Einrichtur d schaft oder Ferdinand Stange Aktiengesellschaft. 00 000 ℳ 10 Stück zu 1 Aktie und von c— 1922 8n b Vorräte .. 1 849 289 3. Maschinen und Einrichtungen 129 770 Maschinen, Einrichtung un 8 se H. Aufhäuser Behrend. Sontag. 10g, p ü Velbert, den 6. Januar 1929. Dividendenkonto.. 2 000 000 ,1— Wertpaviere und Beteili⸗ Zugan 31. 12. 24 b 48066% 130 250 Fuhrpark 27 8255 hei dem Keannue . — dem Ketten 8. 9n0 0h k. E t Maurmann Tantiemekonto.. 8 222 222 gungen .. . 550 000 “ 1“ Kassa und Bankguthaben 13 125 26 (Kommandite von S. Bleichröder, 1 Aktie zusammengelegt werden. ruf 1 Kassenbestand 11“ 2 207 4. 11“ 30 906 11114“ 5 000 ,— Berlin), Löwengrube 18/20, — (935] Bilanz Zum Zwecke der Durchführung dieses Aktien⸗Gesellschaft. 1 63 750 419 Schuldner .. . . . . . 2 263 38556 5·Ortsnee . 160 050 Debitoren...... 282 17191 min Berlin bei dem Bankhause S. der Deutschen Glasveredelungs⸗A. G. Beschlusses werden unsere Aktionäre auf⸗ . Wei⸗ Ddie Aufstellung der Bilanz ist erfolgt gemäß § 4 Ziffer 3 der u““ ö1116A1“ — Zugang per 31. 12. 24 „ 949 160 999 sten...... 11I1 Bleichröder 3 per 30. Juni 1924. gefordert, ihre Aktien nebst Erneuerungs. Der Vorstand. Beni Weile . verordnung vom 28. Dezember 1923. Für die gesamten Betriebsanlagen und die 8 999 881/91 6. Neubaukonto. „ 7 245 650 258 30 wäbrend der üblichen Geschäftsstunden — = und Zinsscheinen bis zum 20. Juni 1925 f278] dem Betriebe schon jetzt und in absehbarer Zukunft dienenden Grundstücke und Lasten 7. Betriebs⸗ und Baumaterial. 13 727 g.Tunter folgenden Bedingungen zum Um⸗ Aktiva. bei der Gesellschaftskasse, in 2 üsseldorf, Stettiner Speicher⸗Verein Gerechtsame ist der Zeitwert am Stichtage der Blilanz, bei den Betriebsanlagen Aktienkapital: 8 JJ11 16 290 Passiva. tausch einzureichen: 8 Licht⸗ u. Kraft⸗ Brreite Straße 15, einzureichen. f b 8 1924 1 nach Vornahme angemessener Abschreibungen, zugrunde gelegt. Die sich hieraus a) Stammaktien 4500 000 ““ 9. Kasse, Postscheck und Effekten 5 103 Aktienkapita .g300 000 Es sind die Aktienmäntel nebst Ge⸗ anlage, Ma⸗ 8 Diejenigen Aktien, die bis zu diesem Gewinn. und Verlustkonto 1924. eergebenden Mehrwerte gegenüber den Anschaffungspreisen sind in der Bilanz gesondert b) Vorzu gsaktien 100 000 4 600 000 10. — 1 Pr hatean s ür schweh. An⸗ wwinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen ein, schinen Werk. “ Laxe lich! eingereicht sind, sowie die ein. = — No gusgewiesen. 5 952 50 gelegenheiitn 100 735 20 zureichen, und zwar unter Beifügung eines zeuge, Fabrik⸗ „ gereichten Aktien, die die 8 Ersatz durch Per Vermietungskonto 63 635]47 Bei Grundstücken sind die einer ferneren Zukunft dienenden Wasserreserven Reserpe . . 8 460 000 8 8 1424 952 50 81“A““ 65 000 doppelten, arithmetisch geordneten Num⸗ einrichtung. 4 924 310 042 420 802 eine neue Aktie erforderliche Zahl nich [An Unkostenkonto 35⁴◻ 05 und die zur Weiterveräußerung bestimmten Grundstücke mit dem Anschaffungswert Hypoth. Anleihe 15 % von Schulden. 8 Kredtoren 184 523 mernverzeichnisses. 8 Bestände.O 26 163 800 000 000 000 erreichen und der Gesellschaft nicht zur An Gr 7 tückstonto 11I1n“ eingesetzt. den noch umlaufenden 1A“ 8 . 60 000 880 25 * Die obengenannten Bankhäuser haben Forderungen in 1 Verwertung für Rechnung der Beteiligten Shens 1. . Die am Bilanzstichtage noch zur Verfügung der Gesellschaft stehenden Aktien ℳ 51 000) . 7 650 2. Hvpotheken .. . .. 8 3 000 sich bereit erklärt, den Ankauf bezw. Ver⸗ Ird Rechnuna 29 703 740 000 000 000 zur Verfügung gestellt sind, werden für Veisiche sa “ 2 095,30 sind gemäß § 31 Abf. 2 der 2. D.⸗V. umgestellt worden. Der Erlös, der der Gesell⸗ Obligationssteuer⸗ 3. Kautionen 3 b 1 1 Der Vorstand. Hans Pircher. kauf von einzelnen Aktien zwecks Er. Bank⸗ u. Post⸗ kraftlos erklärt gemäß §. 290 H.⸗G.⸗B. ersicherung .
— . . . ; c 5 88 8 .6 682 78
chaft aus der Verwertung dieser Aktien über den eingesetzten Buchwert hinaus zu⸗ verpflichtung . 57 410 — 4. Gesetzliche Rüäcklage .. . ... .. 6 000 reichung eines durch Papiermark 2000 scheckguthaben 2 753 530 000 (00 000 An Stelle der für kraftlos erklärten Instandsetzungskonto 33552—
fließt, wird dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt werden. Akzepte. “ 37 347 95 5. 11A*“ 1“ [290) Goldmarkeröffnungsbilanz teilbaren Aktienbesitzes nach Möglichkeit 1“ 182 210 000 000 000 Aktien wird für je 1 000 000 ℳ alter Dividendenkonto. 832. Die Gesellschaft hat im Jahre 1921 die Genehmigung zur Ausgabe einer Gläubiger.. 3 531 475 59 Bestand am 1. 1. 19242 . 272 771 1uu“
d C1e“ 8 per 1. Oktober 1924. zu vermitteln. h Verlust. 28 258 479 958 579 198 Aktienbetrag eine neue Aktie von 53 636 47 5 % igen Anleihe von ℳ 20 000 000 erhalten, welche vom 2. Januar 1924 ad zu Reingewinn... .[305 998 37 Zugang am 31. 12. 1924 (Zuschüsse) 470 “ “ 88 .“ Aktien, die nicht bis zum 15. Juni 1925 91986 070001 000 000 20. Reichsmark gusgegeben. Diese neuen
103 % durch Auslosung tilgbar ist und von welcher ℳ 6 000 000 im Jahre 1921 8 999 881/91 27222 1 Aktiva. 1438 90 zum Zwecke des Umtausches vhaere cn Aktien werden 1 . “ 9r 4 8 Pr 9 - 9 destliche 00 B 8 1 5 8 — ; 8 eic G 5 — „ 4
benencdienjeg erarer 21906,000 egeen sndt womrarn in Jaht c0 zum dandel vah, Gewinn, und Verlustrechnuna ““ “ FenlerNeenchec. Bankkonte 2. 332 — sad, gher dneesnmn rlaß durch nene eieseünüe 1000 000 Kan Hen gelgsenied-zen gzetegigten Grnndftnedf'vn.... 7187,3
zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen. Bei einer Aufwertung von 15 % nach — am 31. Dezember 1924.— 8 Freditoren 8e1“ 67 939,53 Werksanlagen.. . 1 317 348 91 Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen Schulden in lfd. nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes aus⸗ Kassakonto . 403 64
den gesetzlichen Vorschriften beträgt die Verbindlichkeit aus den begebenen Teilschuld⸗ Gewinn, und Verlustkonto: . 8 Warven . 19 29250 und der Gesellschaft nicht zur Verwertung. Rechnung. 76 457 070 000 000 000 gezahlt. v 8 it Debitorenkonto. 119
verschreibungen R.⸗M. 58 459 41. 1 Spoll. R.⸗M. 4₰ Gewinn pro 1924 (Vortrag auf neue 314 13 vEEEEE1“ 3 4 382 — für Rechnung der Beteiligten zur Ver. Bankschulden 9 048 150 000 0700 000 Die Gesellschaft wird jedoch, sowei —2J33
e tse. den 820. Mär 1985. “ — eee 8 424 952150 Außenstände.. . 107 639 fügung gestellt sind, werden für kraftlos Akzepte... 6 480 850 000 000 000 Aktien eingereicht werden, die die zum Er⸗ 297 73933
Der Vorstand. 8— v Abschreibungen. 245 843 1 G — züroeinrichtung. . 8 1 ärt. An Stelle von je zwei für kraft⸗ eg. atz durch neue Aktien erforderliche Zahl : s Reingewinn... 305 998,37 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924. Haben. 1ene 8 I 1 1 “ wird eine neue 91 986 070 001 000 000 8 t erreichen, dem Aktionär auf seinen Se e N277500
2 1 . b 4 f.-M.I R.⸗M. zzahlung auf Vorzugsaktien 8 000,— über Reichsmark 20 lautende Attie aus⸗ Verlust⸗- und Gewinnrechnung dahingehenden Antrag für die eingereichten ee B 3 136/25 1889] — Selbmerker euugebllang ver 1. Januar 1924. Hab aetee. 24 General⸗ u. Betriebsunkosten 51 570, 10Ei 66 n “ 8n 1 485 467 en Diese neuen Aktien S per 30. Juni 1924. 7 s8h den Ihgcter Aante t. hn. 1 8 325— — — = ““ aben. . II“ 3 8 NM.2a2,c8-44 h Beteiligt um Börsen⸗ heine über einen Nennbetrag aushändigen, I 1. Grundkapital. .. . . 50 000 000 Betriebsergebnis. 1084 284 77 Abschreibungs⸗ u. Erneuerungs 8 8 Rechnung der Beteiligsen z b
1. Maschinen und Geräte — “ 55 E“ 45 4. Schutzrechte. .. L“ 60 6. Eigenkapitalsüberschuß [19 995 000 —
1— ver Ig sej e Versicherungskonto. 2 09. ,30 “ — rücklage: Passiva. 1 preise und in Ermangelung eines solchen Aufwand. der dem Verhältnis seines Anteils an den s t 6 68278 e1I1A1“ 90; 1 084 284777 Zuweisung am 31. 12. 1924] 14 456,37 Aktienkapital: “ durch öffentliche Versteigerung verkauft. Handlungs⸗ 29 do neuen Aktien zu dem ermäßigten Grund⸗ WEEöö“ 297.9933 8 In der heute abgehaltenen ordentlichen Gewinnsalood 314,1321 Stammaktien 1 200 000 Die Aushändigung der neuen G ö’“ “ P Atsres vaf “ 1 Generalversammlung wurde die Divi⸗ 66 340/60 66 340/60 Vorzugsattien 8 — und der Anteilscheine erfolgt srühestens Betriebs finden die 1 Stettin, den 31. Dezember 1
1 b “ vPotheken . . .... 36 788 15. April 1925 ab gegen Rückgabe unkostenkonto 50 487 827 413 498 443 zweiten Verordnung zur Durchführung Der Vorstand. R. Baudisch. 60 neades schr 1524 8 ü Sesees b eee bnfd⸗ Seee. 1 e Beicnh ste. ... 135 18 ber Cmafanaekeceinzane asans 82457,88 986.414 103 8 “ dFei ene goe ”20) Die in der heutigen Generalversamm⸗ 6 V 5 145 4 9 etz mit de üchern übereinsti 2 Stich⸗ orbindlichkei 11“ 08 115[57 ; S ie B ini 28, ãär ei ft. esr “ “ und kommt somit der entsprechende Divi⸗ Feree die Bücher orpun sgemmaß W nsch de wee — EE“ iser C Erfolg. Anwemvuhn Der Antrag duf Ausstellung lung auf 3 % des Goldmartkaktienkapitals
B.⸗Baden, den 1. Januar 1924. dendenschein mit R.⸗M. 9,— bei der Ludwigshafen a. Rhein, den 13. März 1925. “ Erfolgt die Einreichung der Papiermark⸗ Fabrikationskto. 55 198 609 027 83 4 905 von Anteilscheinen ist zur Vermeidung der festgesetzte Dividende für 1924 gelangt
88 — ö . 8 8 8 . . 2 i vem 1. April 1925 ab bei der Darm⸗ „Sano“⸗Heilapparate Aktiengesellschaft, JE“ -. 8 vi e er.n Schlesische Granitwerke atiten an den Schaltern der obengenannten Verlust.. . - 28 228429 958 579 198 Rerhismirfung bie “ Jum 1925 bet s a Nationalbank. kiee E. n
1 G . len, so wird keine Provision berechnet. 83 457 088 986 414 103 18 Aushändi der Dividendenscheine Baden⸗Baden. öu“ burgischen Spar⸗ und Leihbank, In der heute stattgefundenen Generalve wurde vorst er. Stellen, so im W der Korre⸗ 1* 1939%9DOüssfeldorf, den 10. März 1925. gegen Aushändigung SZZ dff Verhand. ö“ “ Attien⸗esellschaft, Jauer. Keten Be nz i Rigt di Kül. ereben veine, t8 Man wes. swae. gerfaade . Räüsnchrans. ir oner azis Faaniscsäehee R. Lingg. Delmenhorst, den 26. März 19225. Ludwigshafen a. Rhein, den 17. März 1925. Direktor: Kramer. Direktor: Meyer. Provision in Anrechnung gebracht. Gl elungs⸗A.⸗G. zöulich haftende Gesell⸗ Steitin, den 28. März 1925 Der Aufsichtsrat. E. Löw Der Vorstand. - Elektrizitätswerke Alsenzthal Aktiengesellschaft. — .“ Der Aufsichtsrat. 1 München, den Deulsche 8 Der Len 2 1 Der Worstand. R. Baudisch. F. Arnholz. C. Wessel. ““ Der Vorstand. Hering. Staufer. R. Kramer, Vorsitzender. r Vo 1 ..“ 8 S⸗ 1X“ 8 1
— —, —
3. Reinvermögen..