“ S
1* 1
“ 1“ 8 3 8 8 8 1
daß dem Kaufmann Heinrich Baensch in; Halle. Saale. [941 [schränkter Haftung“ in Hindenburg, Karlsruhe. Adolf Fuchs. Direktor. Groß 2. auf Blatt 316, betr. die Firma Wil⸗ 8 B
er Prokura .n ist, eingetragen In das Handelsregister A ist unter O. S., eingetragen worden. Gegenstand Massow. Die Prokura des Kalrl helm Roth in Zwota: Die Ferma ist er⸗ W E j t gC C nt T 98 I 2 Q n d C 18 T 82 g 8 t C LT 2 E 8 Ia 0 48 3718 die offene Handelsgesellschaft des E1“ ist die Herstellung und Schneider ist erloschen. Dem 2 akob loschen ¹ “
Amtsgericht Glogau, 26. 3. 1925. Friedrich u. Pätz & Co. Halle S. und als der Vertrieb von 2 aumaterialien, Holz, Widmann, Karlsruhe, und dem Alfred 3. auf Blatt 485 die Firma K. Rem⸗ 8 v. 1 deren persönlich haftende Gesellschafter der Fußbodenfliesen Wandplatten, Parkett⸗ Necker. Groß Massow, ist Kollekriv⸗ hard Eßbach in Georgenunhal und als deren S 3 g d 3 g 1 Gotha. [85]] Ingenieur Gerhard S der Mon⸗ 8 und allen in das Baumaterialfach prokura derart erteilt, daß jeder in Ge⸗ 3 haber den Akkordeonverfertiger Karl zum eu en el an 2 er un reu 1 en dl 8 ‚Ban el er In das Handelsregister Abt. A teur Karl Seidner, der Elektromonteur schlagenden Artikeln. Zur Erreichung meinschaft mit einem Vorstandsmitglied einhard Eßbach, daselbst. Angegebener 1 8 1 Nr. 1503 wurde heute bei der „Gothaer Wilhelm Linkmann und der Monteur dieses Zwecks ist die Gesellschaft auch be⸗ oder einem stellvertretenden Vorstands⸗ “ Fabrikation und Versand Nr 77 Berlin, Mittwoch. den 1. April 1925 Privatbank He. & Co “ Willi Pätz, sämtlich in 5 S., ein⸗ fugt. “ 8. 82 zu⸗ “ ge ö Firsna G. Hhts 82 4 sellschaft“ in tha eingetragen: Die getragen worden. Die sellschaft hat Vertrieb gleicher oder ähnlicher Artikel berechtigt ist. 9. Januar 1925. b - Hu — — wen . — — — 8”b rokura des Stanislaus 24. März 1925 begonnen. befassen, zu errichten oder sich an solchen 3. Dr. Bauer & Hammer. Gesellschaft Meinel in Klingenthal und als deren In⸗ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ senam oschen. * 8 ü6 Das mit beschränkter Haftung. Karlsruhe: haber den Musikwaren⸗Geschäftsinhaber 2
litschka und des Max Rang ist erl Halle S., 24 März 1925. PUIUnternehmungen zu beteiligen. — G 1 /⸗
Den Bankprokuristen Stanislaus Haw⸗ 2 Das Amtsgericht. Abt. iu. Stammkapital beträgt 6000 Keichsmark. Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. März Sern; Hugo ne⸗s. h“ 8 1“ . 8
litschka und Otto beide in — DSie Gesellschaft hat einen oder mehrere 1925 wurde das Stammkapital infolge Feeg. n d 1 j t mit beschränkter —— in Leipzig: Diplomlandwirt Hermann Mayer⸗ S Gesellschafterversammlung vom Spirituosen⸗Großhandlung, Gesellschaft 9 1. Handelsregifter. 22 b
8
Gotha, ist Prokura in der se erteilt, IIalle, Sa e 8 Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist Umstellung auf 10 000 Reichsmark er⸗ mtogericht Klingenthal, Die Gesellschafterversammlung vom Krapoll, daselbst. Lärz 1925 wurde die Auflösung der mit beschränkter Haftung, zu Norderney daß jeder g. in Gemeinschaft mit einem IFn 80 E B ist unter 381 der Baugewerksmeister Arnold Kundt in mäßigt und der Gesellschaftsvertrag in 8 en 23. März 1925. 8 20. Dezember 1924 hat die Umstellung b) am 24. Mär; 1925 au Blatt 176, Gesellschaft beschlossen. Dr. Fritz e ige, heute folgendes eingetragen worden: anderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗· — Chr. Prinzler & Söhne, Aktiengesell⸗ Hindenburg, O. S., bestellt. Die Gesell⸗ § 4 (Stammkapiatal) und § 3 (Ge⸗ “ hees [118] Leipzig. ü111123] des Stammkapitals 888 fünfhunde 852 die 8 “ 5 Ge⸗ “ in⸗ g rg i. Br., ist zum “ 20. C—m Handelcreiser ist eingetagen sfeschenarfi ojschen g. Hifee endeeng cegsüht, e Jeseüschat, oa Mülbehn, sn,2öh färn 1920 sse allkiniger, Ligudator, Durch, Be⸗
Thür. Amtsgericht. KF. Avdolf Prinzler ist der Fabrikbesitzer Ablauf dieser Frist, also am 31. De⸗ deutscher Lebensmittelgroßhändler, Karls⸗ G8¹ g. 7, Fiema, Plabmann, 2 ed a) am 25. März 1925: ü6 durch “ Beschluß im 8 8 ihren Sitz nach Leipzig verlegt, weshalb 8 Badisches Amtsgericht. schluß Se 88 2. 85 Gotthilf Eberhardt senior in Halle a. S. biin 1929, eine 6— Kündigung ruhe: Durch Beschluß der Generalver⸗ G“ Far⸗ 1928 ist die Gesellschaft 1. auf Blatt 8513, betr. die Firma abgeändert worden. die Firma hier in Wegfall kommt. ruar 5 ist die Gese chaft aufgelös
Gotha. [841 zum Vorstand bestellt worden. eitens eines Gesellschafters, so gilt der sammlung vom 27. Febmar 1925 wurde 32 1885, 8 9 Leipziger Spritfabrik in Leipzig: Die auf Blatt 20 077, betr die Firma c) am 25. März 1925: Münsterberg schles. [140] Norden, den 16. März 1925. 3 In das Handelsregister Abt. A be. 88 den 8 März 19225. Vertrag auf weitere 5 Jahre verlängert. der Gesellschaftsvertrag durch Streichung aufgelost. Liquidakor ist Kaufmann Karl V 8 24. . Lebensmittel⸗Großhandlung Fischer 1. auf Blatt 196, betr. die Firma In unserem Handelsregister A ist am Amtsgericht.
Nr. 1533 wurde heute die offene Handels⸗ Das Amtsgericht. Abt. 19.
Amtsgericht Hindenburg, O. S. des § 17 Abs. 3 geändert und durch Be⸗ ET Firma Karl ce⸗ 1925 hat die Umstellung des Grundkapi⸗ & Fleck Gesellschaft mit be⸗ Mitteldeutsche Cementwarenfabrik, Ge⸗ 210 2. 1925 unker Nr. 75 striher Paul — duerh
8 * 2 . eellschaft in Firma „Rang & Jungk, —y chluß der gleichen Generalversammlun “ nüf hundertzwanzi ränkter Haftung in Leipzig: Die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in Mende, Hertwigswalde) folgendes ein⸗ Oldenburg, Oldenburg.
Fheslheft n 9 in “ 8,b IIalle, Saale. [951 Hirschberg, Schles. [108] b die 1Gesellschaft aufgelöst. Dg mann mit dem Sitz in Lage uns als ihr bals h“ L G Januar Markranstädt: Die Gesellschafterver⸗ . hsch Hebhmnie In unser Handelsregister Abteilung B getragen. Gesellschafter sind die Schlosser⸗- In das Handelsregister B ist unter 7138 In unser Handelsre ister Abteilung B rektor Emil Zilling und Prokurist Kon⸗ Inhaber der E 88 achthundert Reichsmark zerfallend, be⸗ 1925 hat die Umstellung des Stamm⸗ ““ vom 26. Februar 1925 hat Das Geschäft ist auf den Kaufmann ist heute zu Nr. 73 — Firma Ferfgeden. meister Huldreich Rang in Bufleben und — Aktiengesellschaft für Landwirtschaft ist unter Nr. 116 die Gesellschaft mit be, stantin Spachholz, Karlsruhe, sind als “ 89 2 1e Fabrikation und schlossen. Die Umstellung ist durch⸗ kapitals auf .eeee heeder ie Umstellung des ““ ef Heinrich Grosser in Hertwigswalde über⸗ schaft Oldenburg mit beschränkter Haf⸗ Hermann Jungk in Gräfentonna. Die und Saatgut, Halle a. S. — eingetragen schränkter ftung unter der Eirma Liguidatoren bestellt. 24. März 1925. Feln. .“ geführt. Der Gesellschaftsvertrag ist Reichsmark beschlossen ie Umstellung secssundfüntz Ftansen Reichsmark be⸗ gegangen und wird von diesem unter der tung in Oldenburg — eingetragen
1 * . Sa 8 8 ne. “ 1 4 eee 1 . 3 Se 8 5 gafte chlossen. ie Umstellung ist durch⸗ 2 Fi einri Grosser worden: Gesellschaft hat am 1. November 1924 worden: Nach dem durchgeführten Be⸗ Basaltwerk Rabishau Gesellschaft mit be⸗ Karlsvuhe. Bod. Amtsgericht. B. 2. Das Amtsgericht. durch den gleichen Beschluß im § 5 ab⸗ ist WI Thedscsftanerzreh Uühe Der Gesellschaftsvertrag ist “ Grosser AX“ t Mün
begonnen. 1 Generalversammlu vom schränkter Haftung, Sitz in Hrschberg, Linbert vwoebhen ist durch — 1 t Gotha, den 14. März 1925. sch u verkrepersarn ghung nchas Shehe eingetragen worden. Karlsruhe, Baden., [107] “ 1119] cene at grofr.13 hc aögeändert worben. ] 3 den e Belschluß. 8 Amtsgeri sterberg, Schles. vom 19. Dezember 1924 ist — Thür. Amtsgericht. R. umgestellt worden auf 150 000 Goldmark, 8. egenstand des Unternehmens ist die Handelsregistereinträge A:t. g8.hn Nr. 12 des anpele⸗ Leipziger Transport⸗ und Rück⸗ .auf I 22200. Gans die Toe es e en worhen ebruar — b 88 “ Gottesberg. 1— [83] jett 1 Haasrf . 78 2 “ ee eh gheht ich.. .. reßisters B eingetragenen e Päenen. TE—“ 8 EEEE Lchaft Wie Ge. „ 2. auf Blatt 150, betr. die Firma NSeZn gcss . t h mäßigung ist erfolgt. Demgemäß ist In unser Handelsregister Abt. A ist des ö 1“ der hierbei gewonnenen Materialien und Karlsruhe (Hirschstr 35 a). 26. März 1925. fabrik Sylbach G. m. b. H. in Sylbach ist Leipzig: Die in der E eneralversammlung sellschafterverrammlung vom 30 „ Allgemeine Deutsche E“ bee der Gefell chaftsverttag in den folgenden bei N 89 — vendeen cer, die Witfrau und. Stückelung) entsprechend der . gb Beiätigung ee “ Karlsruh “ 8 z 1925. eingetragen: Das Stammkapital ist auf vom 29. August. 1924 be e 75 e 1924 S. n. Umstellun 22 Depositenkasse Markranstädt, in ar⸗ 11. 8 in Neckarsulm: en geändert: §§ 3, 5 und 12 be b er Firma „C ubLZ“ vent. Henglund Handelszweigen, ar in erste 1I, K , Karlsruhe, ist als — 25. 8hh⸗ Seregch gmark be ““ llung i e — Seen⸗ denburg, den 19. März 1925. 8r. 18 Schnteteen PüBz⸗e Dem I“ Gee 8 Cin har Henehnang des nn, i gese Leufzning hesienben LUsthaüte Das Amtsgericht. noluß 3 “ naers, egclosche (Diershoffgsnung, ü Frtsh bexh Peneeest chr 8 ig- aloschsn. 1925: Firma Süd⸗ Amtsgericht. Abt. V. kfohenhaumaterial. in daseeschäghfingerresen, g,ena iner. Landogk. Schles. „1120] 29. August 1924 in den 8 8, 8, 8, 5, 9. durch den glechen Beschluß im Punki 111 Gesellscaft nur in Gemeinschaft mit derdsche Folödafcnfabrit, Ghenschect, n Olgenpurg, oldenbuypg. (103) Amtsgericht Gottesberg, Schl Halle S., den 25. März 1925. tigt, Grundstücke und Anlagen aller 1 ist: Art Schwarz, Dir 98 In unser Handelsregister Abteilung B 10, 21, 22, 28, 29, 32, 34, 43 und 46 ab⸗ abgeemdert, latt 22 320, betr. die Fi einem Vorstandsmitglied oder einem beschränkter Haftung in Gundelsheim: 83 S.ee see Mor:ilung 8 üöe ges “ Das Amtsgevicht. Abt. 19. 1 kichti 1 89 na p. d 1 ignet ner ler h 23 Ma 1929” e ist heute bei der Olbersdorfer geändert, und es sind die 88 11 bis 14 und —9. auf Blatt & E Urtre⸗, van⸗ Prokuristen der Zweigniederlassung ver⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Fe⸗ ist heute mnter ser g1250 die Gross Umstadt. [87] aseae; sind, 8 111““ 11X“ 1 Geschwister Kno Känlöruhe: Die Pappen⸗ und Kunstlederfabrik, Ge⸗ 24, 25 und 47 gestrichen worden. Weiter üienic⸗ bna. Die “ treten. b Le bruar 1925 wurde das Se e ga- Ut beltteeclsche t in Firma „Groene⸗ heute eingetragen: 8 Ol 8. Aktien esell chaft für schaft zu allen Geschäften und Maßnahmen gehoben 25. Mär 1925. Albersdorf folgendes eingerragen: 19258: § 4 1ue“* stellung des Grundkapitals auf einhundert⸗ 189 “ 8 schaftsvertrags ent prechend geändert. getragen worden. Persönlich haftende a) Bez. der Firma Ittmann u. Co. Mineralslimbustrie “ ein⸗ berechtigt, die zur Erreichung des Gesell- 5. Friedrich Winnes Staffort mit Gesellschaftsvertrag ist durch Vertrag vom 22 im 8 geändert worden. Begen⸗ zwanzigtausend Reichsmark, in eintausend 1 hetisgrn te ericht Necharsul Gesellschafter sind: a) Kaufmann Geb⸗ as vgN g Mine ie, S. — ein⸗ Feg⸗ ütbli „Z“ EI 88 ie 1. Oktober 1924 abgeändert. Das Stamm⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb “ 99 Marsberg. 8 11³¹] mtsgeri⸗ eckarsulm. eld in Olde „a⸗Ostern⸗ G. m. 9. H. zu Groß Umstadt⸗ urch getragen worden: Hermann Beorelli, scheftanvechs notwendig oder nützlich er Fee miederf sans 89 Kerfarnge e- st auf G en Beschlusses der der Transportversicherung sowie der Rück⸗ ktien zu je einhundert Reichsmark und In unser Handelsregister B 17 ist “
Beschluß der Generalversammlung vom Fenoeraldi 1114“ cheinen. Insbesondere auch zur Be⸗ Zweigniederlassung in Karlsruhe ist auf⸗ koe 8 . Wuchk eintausend Aktien zu je zwanzig Reichs⸗ — F 1 — 8 8 r G 3 2. 1925 ist § 4 des Gesellschaftsvertrags Generaldirektor, Berlin⸗Charlottenburg, seiligung an fremden Unternehmungen Fehoben, die Prokura des Kaufmanns Felix Gesellschaft vom 1. Oktober 1924 um versicherung in allen Zweigen des Ver⸗ s zu j henie die Firma Fengsblagt und Co. Neumünster. (146] b) Kaufmann Johannes Specht in
ist weiter sum Vorstandsmitglied bestellt Fsagen Art, zum Abschluß von Inter⸗ Rizowsky ist erloschen. 20. März 1925. 35 000 R.⸗M. erhöht und beträgt jetzt sicherungswesens. Die Geselschaf ist mark zerfallend, beschlossen. Gefellschaft mit beschränkter Haftung Eingetragen in das Handelsregister Oldenburg, Rebenstraße 16. Die Ge⸗
geändert und das Stammkapital auf e 9 vr⸗ 4 a 1 1 b 1 10. auf Blatt 20 389, betr. die Firma mi 1— elsreg d G 25 000 Reichsm. ge . Halle S, den 25. März 1925. ei ägen mi eren Ge⸗ böschungen: 0 000 R.M. Zur Deckung ihrer berechtigt, sich an anderen Versichevungs⸗ ; na mit dem Sitz in Niedermarsberg ein⸗ Abt. A Nr. 570 die Firma Holsteinisches sellschaft hat am 15. März 1925 be⸗ Emmerich C zu Gr⸗ stadt: vs Fescc iede „ und Ausl. 8 hafterinne — eis beister a. ersicherungs ait Z.— 17 3 ga 31. 925 geschl . en⸗ Fey in Neumünster. Inhaber die Kauf⸗ , Dü ttel, 2 r
EEE— [92] nieperlassungen im In⸗ und Aus en9,01925 schafterinnen pan Krssseunn S,, a mung des Aufsichtsrats und, soweit erfor⸗ 17. Jamax 1925 hat die Umstellung des stand des Unternehmens ist der Betrieb 8. Alex Koch in gel und Adolf Fey .“ “
sc Beschluß der C mlung Halle, Westf. S ä David S 1 „ lund Fabvrikbesitzerin Maria Lipka, geb. 1 K d g; ZCIE1“ Bei der unter Nr. 213 des Handels⸗ ““ beträgt 600 000 2 , Schwarzwälder, Karlsruhe 1n. g- füa Rerrie 88 Facnik: derlich, nach Genehmigung durch die Grundkapitals auf sechshunderttausend einer Baustoffgroßhandlung und ver⸗ in Neumünster. Ofsene Handelsgesell⸗ Oldenburg, den 29. März 1925.
vom. b sters veeeh., 1 8 1 1 1na8 3 1 1 b ps Hoeen Reichsmark, in sechstausend Aktien zu je S8 S 1⸗† b vo I . 8— .29 — 8 Beger 9 der Sabung abgeündert und das eaisters A eingetragenen Firma Georg —Geschäftsführer ist Kreisbaumeister Max 8. Anselm Kuri, Karlsruhe Neandg greseigr Rern g, Möaeag —¹Q—afichsbebzcwe vatsgeꝛommen werzem Neicheherkt, Fweihämaen eallrd, hie oante keen hen enchene dhee scheft eceeselscheft hat am 1. Ja⸗ “
Stammkapital auf 80 000 Reichsmark Nölke, Versmold, ist heute eingetragen, Veit in Hirschberg in Schlesien. 9. Rudolf Langer J. Nied's Nachfolger, beide in Landeck, das ihnen persönlich ge⸗ (Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die lossen. Der Gesellschaftsvertrag ist 9 Ge⸗ nuar 1924 begonnen. wmgestellt worden. daßß 22 Fs 1 sst. 1925 Das Gcstftzuchr läuft vom 1. April Karlsruhe. 20. hkärz 1925. hörine, im Grundbuch von Abersdor⸗ durch die Kapitalserhöhung u“X“ schblen. gleichen Geseh uß 888 A halah na2⸗ 1* “ Amtsgericht Neumünster oldenburg, Oldenburg. [154] .c) Bez. der Firma Srengxeeer Log. Halle i. b 8 2 88 bis zum 31. März. 10. Karl Oestreicher, Karlsruhe. Band II Blatt 50 verzeichnete Grundstück neuen Aktien 1ea. auf den Namen. Sie schluß des Aufsichtsrats vom 28. Februar kanntmachun gen der Gesellscheft 8 ““ In unser Handelsregister Abteilung B industrie G. m. b. 8. zu Wiebelsbach: Das Amtsgericht. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ 21. März 1925. und das der offenen Handelsgesellschaft eben 8. „Nennwerte ausgegeben. 1925 in den 88 3, 14, 17 und 21 ab⸗ folgen durch den Reichsanzeiger Neumünster. 8 1142] ist heute zu Nr. 23 — Firma Olden⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung. r¹ 11u 98] sellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 11. Claasen &. Co., Karlsruhe. Lipka & Sitte gehörige, im Grundbuch eußerdem ist ein Beitrag zu den Kosten eändert worden. (Hierzu wird noch be⸗ de1en, d. cht Marsberg, 28 März 1925 Eingetragen am 20. März 1925 in das burger⸗Boden⸗Aktiengesellschaft in Olden⸗ vom 28. 1. 1925 ist § 3 des Gesellschafts⸗ ilig« enl. ister B 14 ist 12. November 1924 festgestellt ist, erfolatt 12. „Rhenania“ Chemische Fabrik Eytel von Olbersdorf Band 1 Blatt 15 ver⸗ und Abgaben der Kapitalerhöhung su ent⸗ fanntgegeben: Die Vorzugsaktien sind in 8 “ 3 1925. Handelsregister Abt. A die Firma Hein⸗ burg /Liquidation — eingetragen vertrags geändert und das Stammkapital In unser Handelsregister; Arr. is im Deutschen Reichsanzeiger. & Co., Karlsruhe. 25. März 1925. zeichnete Grundstück mit den Nutzungen richten, der für 1000, Stammaktien je Stammaktien um lt worden.) iete ienenn [134] rich Frerichs junior, Neumünster. In⸗ worden: 3 auf 80 000 Reichsmark umgestellt worden. bei der Firma L. Späth Berlin⸗Baum⸗ Hirschberg i. Schl., 16. Januar 1925. 13. Emil C. Bernhard, Karlsruhe. und Lasten vom 1. Oktober 1924 an in 5 Reichsmark und für 7900 Stammaktien Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB⸗ - Sin as gn.. Band für Thürilgen haber- Kaufmann Heinrich Bernhard In der außerordentlichen Generalver⸗ d) Bez. der Firma Wilhelm Ittmann schulemweg, Ostpreußische Baumschulen Amtsgericht. 26. März 1925. die Gesellschaft zum Werte von 35 000 je 10 R.⸗M. beträgt. Unter den Aktien am 26. T ärz 1925. v 18 B y Strupp füro 8 Wer. Frerichs in Neumünster. ammlung vom 16. Januar 1925 ist be⸗ G. m. b. H. zu Groß Umstadt: Durch Be⸗ Gffellschaft m. b. H., folgendes en — — Karlsruhe. Bad. Amtsgericht. B. 2. Reichsmark ein, wovon je 17 500 R.⸗M. befinden sich 100 Stück Vorzugsaktien. eawane Nr. 13 e Hendelsre⸗ isters 8 Amtsgericht Neumünster. chlossen, das Grundkapital auf 45 000 schluß der Generalversammlung vom Das Stammkbapital ist durch . es hluß Hof. Handelsregister. [104] auf die von den genannten Gesellschafle⸗ Auf die Vorzugsaktien entfällt aus dem r.üchovr. [124] bexen aias ves8s “ Die “““ “ M. umzustellen. Demgemäß ist der 30. 12. 1924 ist § 2 des Gesellschaftsver⸗ vom 21. Februar 1925 infolge Umstellung „Meyer & Eckardi“ in Oberkotzun: Katzenelnbogen. [1131 rinnen von dem erhöhten Stammtapital zur Verteilung an die Aktionäre kommen⸗ In das Handelsregister B ist heute versammlun hn. ene 1925 hat be⸗ Ne ünster. 1 1144] [§ 3 des Gesellschaftsvertrags (Grund trags geändert und das Stammkapital auf auf 500 Reichsmark ermã igt und als⸗ Erloschen. Die im Handelsregister A Nr. 16 ein⸗ übernommenen Stammeinlagen an⸗ den Reingewinn vovab ein Gewinnanteil bei der unter Nr. 14 eingetragenen Mhosen 8* Erundiapital 8“ Eingetragen am 20. März 1925 in das kapital) geändert. 8 105 000 Reichsmark umgestellt bezw. er⸗ dann auf 10 000 Reichsmark erhöht. Die Amtsgericht Hof, 24. 3. 1925. geteagene Firma Karl Hennies in Dörs⸗ gerechnet sind. Die Gesellschaft wird bis zu 6 v. H., an dem darüber hinaus Firma G. Stahlmann & Co. Fesell⸗ 100 Meäillionen Pepierne rauf 6 000000 ““ Abt. A Nr. 61 bei der Oldenburg, den 23. März 1925. e v. she i er neeb EEEEE“ 112 gerfh vonh „Oberfränkischer “ 28 ist “ 28. hken 1906 durch zwei ““ “ 8 Hepinne⸗ . 1 chaft mit beschränkter Haftung, Lüchow“ Reichsmark, eingeteilt in 100 000 Stück Penn Geöhr. Greve, 1 Amtsgericht. Abt. V. 2 Bez. 2) 2 ¹ 2 Wie 8 . 925 Q. AM 3 1 j 9 ff“ j un⸗ hen, n b är 8 8 I T Bei GHe⸗ Iine achza⸗ ung a 2 1 etr on: † 8 1116““ . 9 ¹ 1 1 8 Ma ena Kar⸗ ———— nrien Heselschat Imna Groß Umstadt: beil. Die 8§ 3 und 4 des Gese Ulschaßt trieb Friedrich Potthoff“ in n atzenelnbog er rz außergerichtlich vertreten. olgendes eingetragen: Die Gesellschaft Aktien zu je 60 Reichsmark, festzusetzen. itwe Catharina g
b B. iedel: Erloschen. Das Amtsgericht. schäftsfühver haben gemeinsam für die Ge⸗ anteil früherer Geschäftszahre, wenn dieser ichtig. Der Kaufmann Georg Stahl⸗ vPvessg. 1 Karetha Greve, geb. Dabelstein, in Neu⸗ 018 burg, Oldenburg. ([156 Durch Beschluß der Generalversammlung vertrags sind geändert, siedet Talosswang Ludwig“ in Selbit. bas. schctcfuh en bobenefm Die Eeschäftg⸗ Fhnber 6, 8e —h. za Ieeesdeben st, finder 1eean0 i Sechor, innator . söseafn ge egerg den Gesell, grünfter 8 Se.
; 1 3 werkt. 8 1 ing zurückgeblie münster ist aus der Gesellschaft aus⸗ In unser Handelsregister Abteilung B vom 18. 10. 1924 sind die §§ 4 und 25 Herr Dr. Späth ist zum Geschäfts⸗ Inhaber: Fabrikant Johann Wolfg. Lud⸗ Kleve. [41]1 führer sind: Kaufmann Fritz Schiftan in nicht statt. Bei Liquidation der Gesell⸗ Amtsgericht Lüchow, 23. 3. 1925. cef 1 (Grundkapibal), 6 (Ges 1.8h. geschteden. Einziger Inhaber ist der ist heute zu Nr. 36 — Firma Olden⸗ Abs. 1 der Satzung geändert. Das Grund⸗ führer bestellt. 8 wig in Hof. Geschäftssweig: Sport⸗ und In unser Handelsregister B ist bei der Olberedorf und Baumeister a. D. Wal⸗ schaft wird auf die Vorzugsaktien vorab — 10 (Vorstandsbefugnisse), 10 Abs. 1 (Ver⸗ Kaufmann Rudolf Albert Hans Greve, burger Landes⸗Vieh⸗Versicherungs⸗Ge⸗ kapital beträgt nominal 200 000 Reichs⸗ Amtsgericht Heiligenbeil, 20. März 1925. Fich uhfabrikation. unter Nr. 46 eingetragenen Firma demar Lipka in Landeck. Der Vertrag ist ihr Nennwert, soweit er eingezahlt ist, ge⸗ Ludwigshafen, Rhein. 111] Aütung W“ Nufft chfsvat), 20 Abf 1 Neumünster. ““ sellschaft a. G. in Oldenburg — ein⸗ mark, eingeteilt 150 Aktien Serie 5 Saaatht getger 1 28 Schuhfabrik Hof i. B. „A. Schaaffhausen'scher Bankverein. zunächst auf 10 Jahre vom 1. Oktober währt. An einem Liquidationsgewinne Handelsregistereintrag zur Firma Satz 1 (Ort der Generalversammlung) Amtsgericht Neumünster. getragen worden: Die Gesellschaft ist Ir. 1.150 im Nennbetrage von je 1000 mermsdorf, Kynast. 1100] Ludwig & Co., Gesellschaft mit be⸗ Aktiengesellschaft, Filiale Cleve zu Cleve’“ 1924 ab gerechnet, geschlossen. Er läuft, nehmen die u nur zu 6 v. H. Sinner A. G. Filiale Ludwigshafen — 20 Abs. 2 (Stimmnecht de Nktien) ees — aufge 82 Die bisherigen Vorstands⸗ Reichsmerk und Ih 29 Aktien Serie . BIm hiesigen “ A ist unter schränkter Haftung“ in Hof: Von ffolgendes eingetragen worden: wenn von keiner Seite eine Aufkündigung des eingezahlten Nennbetrages auf das siehe unter Karlsruhe 21 (Zeitpunkt der ö General⸗ Neumünster. [143] mitglieder Schröder, Feldhus und Nr. 1—500 im Nennbetrage von je 100 Nr. 279 die Firma Läbe und Co, in Amts wegen wegen Nichtigkeit gelöscht. ie Prokura des Mathias Kenn in ein halbes Jahr vor Ablauf erfolgt, stille) ahr teil. Sie gewähren ein fünfzig⸗ “ verscmmlung) gr Eingetragen in das Handelsregister Müller sind Liquidatoren. Durch Be⸗ Reichsmark. Die Aktien. auf 872 Petersdorf i. R. und als deren Inhaber Amtsgericht Hof, 27. Mär, 1925. Kleve ist erloschen. schweigend von 3 zu 3 Jahren weiter. ches Stimmrecht.) “ (1260 Meinin 14 März 1925 Abt. A Nr. 569 am 20. März 1925 die “ der Generalversammlungen vom Inhaber.é Das Geschäftsja der Gese „ (der Bauunternehmer Willy Läbe und der eass Kleve, den 6. März 1925. Amtsgericht Landeck, Schl., 23. 3. 1925. 8. anf Blatt 15 360, betr. die Firma Marbu 2 & Nr. 8 ist bei 8 Thür Amtsg⸗ iche 5 8 Firma Frerichs & Horstmann, Neu⸗ 22. September 1923 und 20. Oktober schaft lauft jeweils vom 1. Januar eines Zauunternehmer Paul Menzel, beide in Iburg. [105] Amtsgericht. — Metallfenster⸗Fabrik Gesellschaft d Im Haneüresifter seen ie Nans chür. Amtsgericht. . münster. Inhaber die Kaufleute Heinrich 1923 ist der § 39; der Satzung gestrichen
8 bis zum 31. Dezember desselben veiie off i. 828 als üee B* In bas Handelsregister 3 van⸗ 1114“ LZ ister Abteil 112n e8 beschr ncene in Leiphig: G“ Fesessg 88 “ (182] Gerhard Frerichs und Arthur Abdo bHein⸗ und 8 299 “ — Groß Umstadt, den 19. März 1925. eesellschaft eingetvagen worden. ie Firma „Borgloher ergwerksgese fft Kleve. [38] In unser Handelsregister Wteilung ie ellschafterversammlung om worden: Der 2 Die Firma Albin Ortloff, hier, rich Horstmann, bei in eumünster. dvenburg, den 23. arz 1925.
1 1 1 olge Todes aus Nr. 349 des Handelsregisters A, wunde Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Amtsgerscht. Abt. V.
11
rameenneehvwnahne eem Krv⸗ weasaae 1c,ren e⸗
8 8’ . 8 1 8 . ; — 8 1 lUlschafter Kaufmann Hessi Amtsgeri ellschaft hat am 1. Mai 1924 begonnen. mit beschränkter Haftung in Borgloh“ i Im ndelsregister Abteilung A Nr. 19 ist heute bei der Fixma Ziegel⸗ 26. November 1924 hat die Umstellung Ri -8s. .: —
Zur Vertrrtung der Gesellschaft ist jeder am fösch 1925 eingetragen: Rechlsanwali Nre 328 Frpen⸗ 29 Firma Diedrich Industrie Gesellschaft Eegane mit en. rtahate efeerehdehg. “ An seine heute gelöscht. schaft hat am 1. Marz 1925 begonnen. 11““ 8. Guben. [89] der be iden Gesellschafter ermäͤchtigt. Dr. jur. Eduard Wirtz in Sodingen und & Boutin in Kleve folgendes eingetragen schränkter Haftung in Düren folgendes tausend Reichsmark beschlossen. Die Um⸗ Stelle ist schan Witwe und Erbin, Frau Meiningen, den 25. März 1925. Amtsgericht Neumünster. Oldenburg. Oldenburg. [152] In unser Handelsregister Abteilung B Hermsdorf (Kynast), 12. März 1925. Betriebsführer Ernst Arimont zu orgloh worden: Die Firma ist erloschen. eingetvagen worden: Die Gesellschaft ist stellung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ Christiane Karnischky, geb. Felden, als Thür. Amtsgericht, 5. 8 In unser Fenvelszegite -eeb. ist beute under Nr. 70 bei der Firma Amtsgericht ausgeschieden und dafür der Büro⸗ Kleve, den 13. März 1925. aufgelöst. Der Gutsbesitzer Hugo Schulte⸗ schaftsvertrag “ Juli 1912 mit ersönlich haftender Gefellshafter in saen 8898 Neumünster. 8 8 1147] ist heute 28 tr. 110 — Fiema Meller Kraftwerk Guben⸗Land Aktiengesellschaft. „„ nü-atervaggenägdefe 99 eamte Alfred Herrmann zu Borgloh und Amtsgecicht. Siteinberg in Düren ist zum Liquidat 5 . mehrfachen “] ist durch die Gesellschaft eingetreten. Marburg, Meiningen. [133] Eingetragen am 20. März 1925 in das & Co. Ge ell aft mit bes hränkter Haf⸗ Guben, folgendes eingetragen worden: See.e K nast. 8 n [991 der 8v Reinhold Börner zu Hamm ““ 1 bestellt. “ 8 Beschluß 8r G 2 gesetzt 25. 3. 1925. Amtsgericht. Abt. 1. Die Firms Gustav Gerlach in Ein⸗ ister Abt. B Nr. 17 bei der tu in Oldenburg — eingetragen Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 8 v Hande 8nee if 9* als Geschäftsführer bestellt. b Kieve. bö140] Langendreer, * 20. März 1925. 5 he 85 Stelle * 98 L hausen, Nr. 274 des Handelsregisters A, Hirma. und Schlisa⸗senschaft 8g. ben Beschluß der Gesellschafterver⸗ lung vom 19. Dezember 1924 ist die Zer. dhaeehe s Ffirme t 22 Henz. Amtsgericht Iburg. In unser Handelsregister B ist heute Das Amtsgericht. :2n scha tevefnemn vemn 5 b st Marburg, Lahn. [(127] ist heute gelöscht worden. 1— Neumünster G. m. 2 in Neumünster: * beschluß 1 f Aktiengesellschaft auf Reichsmark um⸗ Frfer ung 8ch 9 derh mi bol e 429n 4 8 bei der unter Nr. 68 eingetragenen Firma Leipzig. [57] 8 25 br⸗ c8. g. 5 edan dmnen n Im Handelsregister A Nr. 318 1 bei Meiningen, den 26. Mänz 1925. Der Feumenn 1 üns inric * be 8,ven tt 2 1* Fen mehe r üer 82 2* 1 FS - g28 Sa 9 26 85 delsregister Abt. B 85 Bereennes zige “ Blatt 20 942 8 Henchelas⸗bigecn, “ Lüftungseiunt eaa der Firma 1v “ Thür. Amtsgericht. 5. e 8 hi-erehün der köfl 1h, P . ührt. ie zung ist in den 88 4, 5 (ZZ“ ea pon. 8 In unser Handelsregister .B Ban e Cleve in Kleve folgendes ein⸗ r. die offene Handelsgese fft Car „ 1. 1660 12 b Cagenau und Hampel, hier, enen ö“ 11““ 8 8 2 . 8 5, 21 geändert worden. Das Aktien⸗ geändert: “ * sell⸗ Nr. 72 ist 5 der sena Geraer Glas⸗ getragen worden; 8 benh gch 24 und ähn lichen Gegenständen. Die Gesell⸗ Fagbn ag, alsschafs 1“ worden: Meissen. [135] Amtsgericht Neumünster. 11““ tammkapitalh ge⸗ kapibal beträgt jetzt 5000 Reichsmark. 8 beträgt Aeceta Fe ztamm⸗ hüttenwerk G. m. b. H. in Gera (Sachsen⸗ Durch Bes liu der Generalversamm⸗ in Leipzig — siehe unter Dresden. schaft ist berech e, ec an Unter⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Im Handelsregister wurde heute auf böö 1u6. 145 Düeen burg, den 28. März 1925
Guben, den 23. März 1925. einlagen jeder der 4 Gesellschafter 200 Gotha) eingetragen worden: Durch Be⸗ lung vom 19. Dezember 1924 sind die ““ 122 35 g 1 solge u erwer, ist erloschen. Marburg, 25. 3. 1925. Blatt 92, die Ff H. W. Schlim⸗ Neumünster.⸗ 1“ 1 8 Amtsgericht. Abt. V. Das Amtsgericht. Reichsmark. b schlu der Gesellschafterversammlung vom §§ 1, 4 und 11 des Gesellschaftsvertrags LLipgig. ö 1122] ben, zu pach n ader deren derberuxhi . Amtsgericht. Abt. 1. —8 pert, Gesellschaft mit beschränkter Haf. Eingetragen am 25. März 1925 1n de 1“ — Hermsdorf (Kynast), 19. März 1925. 24. Februar 1925 ist das 30 000 ℳ be⸗ abgeändert. In das Handelsregister ist heute ein⸗ übernehmen. Sie ist rechtigt, es b kung in Meißen, betr. Linseirohen. her Handelsregister unter Nr. 571 1⸗ 88 Guben. 188] Amtsgericht tragende Stammkapital auf 30 000 Gold⸗ as Grundkapital ist auf 6000 Reichs⸗ Henmen. me1deh: 319, berr. die Fe nit “ üt S---Se. u Marienwerder, Westpr. [128] G 1 Verlagsbuchhändler Hein⸗ Valte d ö “ Oldenbpurg. 8 jeir 1158 „In unser ndelsregister Abteilung B — mark umgestellt und der Gesellschafts⸗ mark umgestellt und ist eingeteilt in 30 5b g 8 . 9, 1„ u 8 v. re fen, wonach sie mit. 8 in beir⸗ In unser Handelsregister Abt. A rich Woldemar Schlimpert in Meißen ist- ter impich in 9 ter. In⸗ In unser ür 8 register ei 1 ist heute unter Nr. 58 bei der Firma Herrnhut. 1207] vertrag in bezug auf Stammkapital und auf den Ramen lautende Aktien von je Selp⸗ Uree. varehes u Interessengemeinschaft tritt mit dem Zweck, 2. 174 ist bei der Firma Gebr. Las⸗ ausgeschieden. 1 haber der Fabrikant Walter Simpich in ist heute zu neen 8 Berlin⸗Gubener Haarhutfabrik, Aktien⸗ Auf Blatt 26 des — Sitz geändert worden. Der Sitz der Ge⸗ 200 Reichsmark. Elschner Aktiengesellschaft in Leipzig: 88 gemeinsame bwv zu arbeiten und kowski in “ folgendes ein⸗ Meißen, am 26. März 192. Neumünster. 8 betehes. in Olden urg, Aktien⸗ Gesellschaft, Guben, folgendes eingetragen Firma H. J. Gregor in Herrnhut — ist Figs ist jetzt Geraberg. Ilmenau, den Kleve, den 13. März 1925. Die des Otto [ I ie erzielten Gewinne auf Grund vertrag⸗ getragen worden: Der bisherige Gesell⸗ Das Amtsgericht. 1.“ Amtsgericht Neumünster. gesellschaft 82 “ worden: ute eingetragen worden: Christian 20. Marz 1925. Thür. Amtsgericht. Abt. 3. Amtsgericht. Dr. ver. pol, Hermann org T bes. lichen Abkommens zu verteilen. Der Ge⸗ sc after Kaufmann Ostar L. asgewskt ist 1““ — ö In der 8 8 nhe X“X“ Dem Kaufmann Julius Pillmayer jun. Immanuel Gregor in Herrnhut ist aus⸗ — — ae Irrn Stcoll ist erloschen. Prokura ist erteilt bllschaftehertrag ist durch Beschluß der alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ Minden, Westf. 11361 Nenwarp. 1U¹ 8] ung vom 8 8” 1 e⸗ Nn Piacgen et eiht zaf eiain e. Pseden Ken cean befmnenachr. Karlerzne, Rachen,, nn e-., e eh Kacswan Hanr ec Vener =N* —ulsaae don a sesmnm 1öes ch felsca hzugel 1““ meinschaft mit eine äftsführer die vor geb. L Herrn. . . eae ae. J g. Er danf di 2lschaft mur. G en. (. ür. ien März Nr. 4 ist am kär ie Firma Amtsgerich — 8 e Nr. — 8- 8 it einem chäftsführer r geb. Lund, in Herrnhut ist In⸗ Handelsregistereinträge. In unser Handelsregister Abt. A wurde Genelnschaft mit einem Vorstandsmibglied “ Benthche Behmmt⸗ v“ ö1u8e 26. März Poifiein e. Münch 5 “ 39 1e eingetragene Fabrik Chemische stellen. Der Gese Ferjehe ist am Fekses vn t
— — — ——— —
—
Gesellschaft vertreten und die Firma haberin. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ 1 5 229 ei r 1 b bannt 1 8 8
wäczren vaf 2 nn eö11ö11ö1““; ugher Sir. 278 ncetraggnen Zünna oder vrnsee eh eeeö machungen der Geselschaft erfalen knftäg deen worden. Amtsvericht Minden i W. Bohproduhte Geselchast nit beschrines eandczusnenerzehmens sse tn Fe Guben, den 24. März 1925. Herrnhuk W“ ersruhe. Gregchunder mit solgendes eingetragen: 2. a att 20 702, betr. die Firm im Deutschen Reichsanzeiger. Marienwerder, Westpr. [1291 “ Haftung ist infolge Verlegung ihres st es Unt .
Das Amtsgericht. bicht Herr ¹ ä nternehmens: der Großhan imn 2 . Georg Hartmaun Schmidt in Leipzig: 4. auf Blatt 15 837, betr. die Firma In unse d. f Minden, Westf. 1371 Sitzes nach Gr. Ziegenort im hiesigen einer öffentlichen Badeanstalt in der
— nhut. 23. Mär 1925. Lebens, und Genußmitteln. Oöst und vie Gesellschaft ist aufgelsst. Der bis Prokura ist ertkeilt dem Kaufmann Karl Grundstücksbank mit beschränkter 9305 ne Hen areg ges na h In en EE vb 9 Handelsregister B unter Nr. 5 88 Stadt eee. einschl. aller damit
Halberstadt. [91 “ Südfrüchten, Weine und Spirituosen, herige Gesellschafter Johann Vogt in Wilhelm Otto Moex in Leipzig. Haftung in Leipzig: Die Gesellschafter⸗ s „Ostdeutsche Uene. und Flt ut⸗ Nr. 583 ist am 24. März 1925 bei der Fnsgen zusammenhängenden Geschäfte, wie Er⸗
Bei der im Handelsregister A Nr. 1150 Hildburghausen. [101] Tabakfabrikaten, Gebrauchsartikeln des Cranenburg ist alleiniger Inhaber der⸗—3 a nv 898 9⸗ 9 5. 1 1 zr., 1925. werb von Grundstücken und der Umbau verzeichneten Feme⸗ Erwin Matthiessen In das hiesige Handelsregister B Nr. 1 täglichen Bedarfs. Die Gesellschaft darf Firma. 8 8.NA“ Zeken 8 b . ehr dersaernmlung 889 abrik Langwagen & de La⸗ in Firma Albert Schünke in Minden ein. Amtsgericht Neuwarp, 18. März 1925. von Gebäuden. 8— chäftsführer ist der vorm. Fritz Maschuw & Co. in Halber⸗ ist heute zu der Firma Aktienbrauerei zu sich auch an anderen Unternehmungen Kleve, den 19. März 1925 fäer nig: 8* ie Umstellung de ammkapita B arienwerder folgendes eingetragen getragen: Die Prokura des Kaufmanns k Rechnungsdirektor Johann Dencker in Smn. 8 “ 5 al Ph. dens nnsen Aetiergesellihaft, ir Hilt⸗ laicher Art bekeiligen oder deren ungen Amlsgerscht 8 ssellschaft ist aufgelöst. Hermann Otto Reichsmark beschlossen. Die worden: Karl Karus müeann 3 Nikolaiken, Ostpr. [149] Videnbus⸗ Varlstroße 3. Die Aktien — Be it beuff e regen EEA1A“ 11“ Amisgericht. Hueck ist — zufolce Ablebens — als Umstellung ist durchgeführt. Der SS Der bisherige Kauf⸗ Amtsgericht Minden i. W. In unser Handelsregister A sind am Z20p zu 20 Fec u 86 e Hie e nlbin Diedrich iir die Fema, Burch Beschluß der Generalversamm. 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kleve. 11114XA2*“X“ 17. Marz 1925 fohsende, Firmen cin. 100 st.⸗l. — laufen auf den Inhaber⸗ leibt für die Firma Erwin Mallhiessen lung vom 4. Mäarz 1925 sind die 400 Hans Greiler Kaufmann, Karlsruhe. In unser Handelsregister A ist heute 8 1nee . geschäft samt der Firma chluß im § 5 abgeändert worden. Inhaber der Firma. Die Gesellschaft Müllheim, Baden. [139] en worden: a) Nr. 57: Maria Jacl Oldenburg, den 24. März 1925. vorm. Fritz Maschuw & Co bestehen. Aktien im Verhältnis von 3:1 zusammen⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am unter Nr. 432 die Firma „Anton Vogt EE111““ o rt. 5 am 26. März 1925: . ist aufgelöst. 8 Hwndelsregister & Ordnungszahl 227: ohn in Nikolaiken, Inh. Fraß aree — Amisgericht. Abt. V Halberstadt, den 19. Mirz 1925 legt worden, so daß das seitherige 19. März 1929 festgestellt. Sind meh⸗ Cranenburg“, und als deren Inhaber der Amtsgericht Leivzig. Abt. II B, auf Blatt 16 573, betr, die Firma Marienwerder, Westpr., den 26. März Gustav Hermann, Fabrik für feine Eier⸗ 81,6 geb. Czemper, b) Nr. 58: 1 1 Das Amtsgericht. Abt. 6. Stammkapikal von 120,000 Mark sest rere Geschäftsfüöhrer bestellt 94 verteitt Kaufmann Anton Vogt, Eranenburg, ein⸗ am 28. M II1ö“ 88 1925. Amtsgericht. Hüerrarens Mrüllbeig. 1i. B. enehchnil. Waldemar en 9) Reüche Rean 0bI gess 88 v“ (157 Halberstadt [90] 890900 Fnn Al 1] bhis 8 Feen. II1“ Tein, Dee nehee. 1 März 1925 b Gesellschafterversammlung vom 30. De. Markranstädt. 8 [130] heim j. B. Der Gustav Hermann Che⸗ Ziegler in Nikolgiken, Inh. Richard 8 das Handelsregister B 1438 ist 89 Zer ver iimn Handefsregister 8 Nr. 189 schofllvertaas it zeindert worden — ge vfeh Reichea * 7 Amtegericht. Verantwortlicher Schriftleiter zember 1924 hat die Umstellung des Im Handelsregister ist eingetragen fxau Emma geb. Weis, in Müllheim ist Ziegler, a) Nr. 60: Johann Sender in der Firma Feilenfabrit Gebrüder Brom⸗ nsn Lw .. Fdma A2. ee Ind Richam Feerfüeasen ne der Men eng. 25 gen Mümn 1bss utschen eichsanzeiger. Sex ks 5 Direktor Dr. Tyvrol in Charlottenburg. Stammkapitals auf ee worden: 1 Prokurg erteilt. 1 Nikolaiken, Inh. Johann Sender. bach, Gesellschaft mit beschränkter Haoftung Gerlach in Halberstadt ist) beute ein⸗ Das Thüring. Amtsgericht Aobt 3. Wꝛ ande 3 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Reichsmark beschlossen. Die Umstellung a) am 23. März 1925 auf Blatt 192, Müllheim i. B., den 24. März 1925. Amtsgericht Nikolaiken, Ostpr. in Burscheid⸗Hilgen, am 17. Februar 1 “ 3 1 mtsgeric 1 “ E“ EEETEbö Rechnungsdirektor Mengering. Berlin st durchgeführt. Der betr. 8 Firma Dr. Thormann & Co. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. . “ worden: der Gesellschafterv Der Witwe Klava Loof, geb. “ eeeSIH 1102] winkel mit Zweigniederlassungen in Ber⸗ gefragen worden: 188 Zerlag der Geschäftsstelle (M. engering) “ ö11 Müllheim Baden. [138] NSner Piesthe Handelsregister 21059% 89 Fruar 1925 1st ds 8 5. 8 20 Ieh u 2 Aan⸗g verw. X ungene Die Firma ruck der Nordden d Ro i 2 e ich j ipzig, üllhei 6 : 1 ittel⸗ in⸗ Zu des sell 1b Amtsgericht. Abt. 6. esellschaft mit be⸗ ] mitglieder: Karl ider, Direktop, ist erloschen. 8 Verlagsanstalt Berlin Wüͤbelmftr. 82. “ “ “ 8 ih a 8 6 Uisas “ 8n G “ 8 8 v ö
8