1925 / 80 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

1

Grundstücksgefellschaft mit schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 50 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschiuß vom 13. März 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 10 944 All⸗ gemeine Gesellschaft für Bauaus⸗ führungen mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark hehe Laut Be⸗ luß vom 9. März 1925 ist der Gesell⸗ aftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ zapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ seändert. Bei Nr. 12 276 Gaswerk Niederbarnim West Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 366 000 Reichsmark um⸗ estellt. Laut Beschluß vom 27. Februar 925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile, des Wortes „Mark“ und des § 22 ab⸗ Fnser Bei Nr. 12 316 Berlin⸗ empelhofer Haus ⸗Grundstücks⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 18. März 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 12 820 Gaswerk Niederbarntm⸗ Ost Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 340 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 27. Februar 1925 ist der Gesellschaftswertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals der Geschäftsanteile, des Wortes „Mark“ und des § 22 abgeändert. Bei Nr. 12 910 Allgemeine Bohrgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 40 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Die Prokurva des Rudolf Grote ist erloschen. Laut Beschluß vom 6. März 1925 ist der Gesellschastswvertrag bezüglich des Stammkapitals, der Ge⸗ schäftsanteile und der Stimmberechtigung abageändert. Oscar Widenmeyer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Rudolf. Grote in Berlin⸗ Wilmersdorf ist zum Geschäfts führer bestellt. Bei Nr. 13 236 Grol⸗ mannstraste 12/13 Grundstücks⸗ geßellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkavital ist auf 21 000 Reichsmark umoestellt. Laut Beschluß vom 29. Januar 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrog bezüglich des Stammkavpitals und der Geschäftsganteile abgeändert. Bei Nr. 15 298 Gesellschaft für Fabrikban mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 9. März 1925 ist der Gesellschaftsvertraa bzal. des Stammkavitals urd der Geschäftsanteile abseündert. Bei Nr. 16 265 Deutsch⸗ Holländische Gesellschaft für Grund⸗ besitz und Beleihunasverkehr Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Herbert Holzer in Berlin ist um weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 17 835 Flandria Baubetrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dos Stamwkewital ist auf 42 000 Reichsmark umggestellt. Laut Beschluß vom 4. März 1925 bzw 21 März 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 19 542 Emil enner Export⸗Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Die Gesellschaft ist ange ass Liquidator ist Direktor 5 Becker, Berlin. Bei Nr. 22 294 „Divo“ Deutsche Industrie⸗ Vereinigung für den Osten, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Verlin: Das Stammkapital ist auf 110 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ s. vom 20. Januar 1925 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ apitals, der Geschafsbamteile und § 5 abgeändert Bei Nr. 22 305 Grund⸗ stücksgesellschaft am Bahnhof Fried⸗ richstraße mit beschränkter Haftung: Kaufmann Herbert Holzer in Berlin ist zum weiteren Geschästsführer bestellt. Bei Nr. 23 500 Berliner Blescherei, Färberei & Druckerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hermann Brasch ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Karl Hönicke in Neu⸗ kölln ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr 23 602 Deutsche Nähfadenfabrik Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst Liquidator ist der Buchsa verständige Fritz Angermaver, Berlin⸗Neuköoölln. Bei Nr. 25 274 Automatische Fernsprech⸗An⸗ lagen⸗Bau⸗Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Gegenstand des nternehmens ist ijetzt die Durchführung aller Geschäfte der Gesellschafter in voll⸗ oder halbautomatisch sowie in hand⸗ bedienten Fernsprechämtern und Fern⸗ ämtern im In⸗ und Auslande, welche öffentlichen Zwecken dienen. Das Stamm⸗ kabital ist auf 300 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut, Beschluß vom 16. De⸗ ember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag hezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ chäftsanteile und des Gegenstandes des Unternehmens abgeändert Erwin Neu⸗ hold ist nicht mehr Geschäftsführer. Diplomingenieur Moritz Sittenmann in eeee ist zum Geschäftsführer bestellt Bei Nr. 25 855. Camillia Grundstückserwerbs⸗ und Verwaltungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kavital 18 auf 5000 Reichsmark um⸗ estellt. Laut Beschluß vom 5. Dezember 1921 und 13. März 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäͤftsanteile abgeändert. Bei Nr. 28 457 Deutsche Bau⸗ und Immobilien⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haäaftung: Das Stamm⸗ kapital ist 8 1000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 31. Januar,

.

13. März 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals, der Ge⸗ schäftsanteile und der Vertretungsbefugnis abgeändert. Die Gesellschaft hat zwei Ge⸗ schäftsführer, von denen ein jeder allein vertretungsbefugt ist. Hermann Maaß ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Franz Schwechten, Berlin, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 29 797 Hortensia Gartenbau⸗ betrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Ferdinand Starau⸗ schek in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Bei Nr. 30 253 Ballhaus Luna⸗Park Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital 8 auf 90 000 Reichs⸗ mark umgestellt. ut Beschluß vom 29 und 17. März 1925 ist der Gese bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Bei Nr 31 781 Hackelöer & Kraußkopf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die 16e“ ist aufgelöst. Liquidatoren sind: Kauf⸗ mann Otto Kraußkopf, Berlin⸗ Halensee, und Kaufmann Winnimar 1141“X“” Ber⸗ in⸗Dahlem. Bei Nr. 32 955 Homocord⸗Apparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 1500 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 24. November 1924, 17. März 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 34 061 Deutsch⸗ Estnische Schiffahrts⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Benno von Stülpnagel ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bankier Otto Puttkamer in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 34 675 „Habelaa“ Halen⸗ seer Benzinlager⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: „Habelag“ Mineralöl⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Stanislaus Monsior, Ber⸗ lin⸗Grunewald, und Simon Schäfer, Berlin, ist Gesamt⸗ prokura zur Vertretung miteinander er⸗ teilt Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 17. Februar 1925 ist der vertrag hinsichtlich der Firma und hin⸗ sichtlich § 7 sowie durch Einfügung eines § 9 geändert. Stanislaus Monsior ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Dr. Franz Bruech, Berlin, und Direktor Dr. Thaddäus Schwarz, Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt. 8

Berlin, den 24. März 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Berlin. 8 11487] In unser HandelsrFeister B ist heute eingetragen worden: Nr. 35 8690. Ed⸗ gar Steinberg & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: 1. Der Erwerb von Schutzrechten und Lizenzen sowie deren Verwertung im In⸗ land und Ausland; 2. die Beteiligung jedweder Art an Unternehmungen des In⸗ und Auslandes, welche die Fecelumg und den ndel mit Erzeugnissen der Elek⸗ trizitatsindustrie zum Gegenstand haben; 3. alle Geschäfte, die den unter Ziffer und 2 bezeichneten Zwecken zu dienen bescimmt sind; 4. die Errichtung von Zweigniederlassungen im In⸗ und Aus⸗ and. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Ingenieur Edgar Steinberg und Maijor a. D. Hermann v. Festenberg⸗Pakisch in Ber⸗ lin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. März 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfsführer 8 so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen vertreten. Die Ge⸗ schäftsführer sind von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingekragen wird veröffentlicht: S Hedemntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen nur durch den Deutschen Reichsanzei⸗ ger und Preußischen Staatsanzeiger. Bei Nr. 1524 Stella⸗Verlag, Fabrik für Kontor⸗Einrichtungen und mo⸗ derne Reklame⸗Artikel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 100 000 eichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 18. 6” 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezügli des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Bei Nr. 2264 Minimax Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haffung: Das Stammkapital ist auf 1 000 000 Reichsmark umgestellt. Laut Helehhe vom 19. Dezember 1924 ist der bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile abgeän⸗ dert. Bei Nr. 4389 Immobilien⸗ Gesfellschaft Niederschönhausen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 4. März 1925 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezüglich des Stammkapibals und der Gesschästsanteile abgeändert. Bei Nr. 8173 Elektrizitätswerk Schadow⸗ straße Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in Schadow Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung für Elektro⸗Anlagen. Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom I1. Dezember 1924 und 16. März 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma, des Stammkapibals und der Ge⸗ chäftsanteile abgeändert. tr. 10 691 Georg Sturbeck Bau⸗ und Dekorationsmalerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗

Bel

Reichsmark festgesetzt. Laut Beschluß vom 30. Januar 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des tammkapitals und der Geschäaftsanteile 3) und des § 5 Vertretung) abgeändert. Der Geschäfts⸗ ührer Sturbeck ist von den Be⸗ chränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 13 162 Mercator Ver⸗ wertungsgesellschaft für Bergwerk und Industrie⸗Unternehmungen mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft 18 aufgelöst. Liquidator ist der hisherige Geschaͤftsführer Erich von Mosch⸗ Lübben. Bei Nr. 16 305 Treu⸗ handgesellschaft Berlin⸗Dessau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 1 200 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 29. November 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Bei Nr. 16 368 Rumpf & Sachs Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 10 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 4. Februar 1925 ist der Ge⸗

ö bezüglich des Stamm⸗ der schäftsanteile ab⸗

kapitals und Ge geändert. 85 Nr. 18 135 Im⸗ un

mobilien⸗ Baumaterialien Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 25 000 Reichsmark 1nF Laut Be⸗ schluß vom 11. März 1925 ist der Gesell⸗ aftsvertrvag bezüglich des Stamm⸗ apitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Bei Nr. 19 839 A. Weis; Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 5. August 1924 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht⸗ lich der Vertretung geändert. Grün⸗ wald und Vellguth Uind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Carl Hal⸗ ves in Charlottenburg ist 88 Geschäftsführer bestellt mit m Recht der Alleinvertretungsbefugnis. Bei Nr. 20 641 Sigma Film Ge⸗ e mit beschränkter Haftung: Fräulein Clars Krügel in Berlin ist zur Geschäftsführerin bestellt. Bei Nr. 21 724 Wirtschaftsver⸗ einigung der Kraftverkehrsgesell⸗ schaften Deutschlands Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Oberstleutnant a. D. Konrad Heger in Dresden. Bei Nr. 21 786 Kretsch⸗ mer & Co. Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 20 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 1. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 22 400 Carl Schmalfeldt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 1 500 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 28. Februar 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stammkapi⸗ tals und der Geschäftsanteile 3) abge⸗ ändert. Bei Nr. 22 401 Richard Reinfeld Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Richard Reinfeld und Fritz Albrecht sind nicht mehr Geschäftsführer. Die Kaufleute Hermann Bobe in Berlin und Dr. Paul Buchelt in Berlin sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. Bei Nr. 23 691 Transvaalstr. No. 16 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 15 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 17. März 1925 ist der E1“ trag bezuͤglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 23 870 „Prima“ Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Berlin: Das Stammkapital ist auf 80 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 14. März 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 25 019 V. R. M. Verkaufsgemeinschaft Rheinischer Maschinenfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokuren des Richard Berg und des Walter Wesche sind erloschen. Walter Hörig ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Snens Jansen in Düs⸗ seldorf⸗Oberkassel ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 29 768 Pestalozzi⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Richard Lilienthal in Berlin⸗Wilmersdorf. Bei Nr. 30 400 „Simi“ Siemon & Milinowski Gesellschaft mit

be⸗ schränkter Haftung: Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist nach Leipzig verlegt. Durch Beschluß vom 13. Oktober 1924 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Sites der Gesellschaft geandert. Mili⸗ nowski ist nicht mehr öö Bei Nr. 31 660 Rob. Rohde Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Richard Jacobshagen ist nicht mehr Geschaͤftsführer. Buchhalter Jo⸗ hannes Lösch in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 32 816 Wilhelm Schürhoff & Co. Nah⸗ rungsmittel⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist geändert in Wilhelm Schürhoff & CSo. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 1000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 31. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals, der Geschäftsanteile, des Stimm⸗ techts und der Firma abgeändert. Kauf⸗ mann Hugo Kielich in Berlin⸗ Grunewald ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 6496 Norddeutsche Weinvertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:

kapital ist infolge Umstellung auf 4000

1*

Das Stammkapital ist auf 75 000

Reichsmark umgestellt. vom 9. Dezember 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. Bei Nr. 17 783 B. Levin Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 2500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 10. März 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 27 175 Neue Häuserausbau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Weiterhin wird die Gesellschaft auch durch Eugen Burstin und Paul Grabandt gemeinsam vertreten auf Grund des Beschlusses vom 6. März 1925. Bei Nr. 30 297 Luna Likör⸗ pavillon Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist auf 45 000 Reichsmark umgestellt Laut Beschluß vom 11. 1925 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile sowie des Stimmrechts 1“ Berlin, den 25. März 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Berlin. 28

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 25 267 Loewenthal & Levy Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 13. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 200 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 4000 In⸗ haberaktien zu 50 Reichsmark. Die Vor⸗ zugsaktien sind eingezogen. Nr. 30 927 Nordsternbank Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Dezember 1924 ist das Grund⸗ kapital auf 100 000 Reichsmark umge⸗ stellt worden. Gemäß dem bexeits durch⸗ geführten Beschluß derselben Generalver⸗ sammlung ist das Grundkapital um 400 000 Reichsmark auf 500 000 Reichs⸗ mark erhöht worden. Hans Riese ist nicht mehr Vorstandsmitaglied. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben auf Kosten der Uebernehmer unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1925 ab 2200 Inhaberaktien und 1800 Namensaktien über je 100 Reichsmark aum Nennbetrag. Das ge⸗ samte Grundkapital zerfällt jetzt in 2750 Namensaktien und 2250 Inhaberaktien zu se 100 Reichsmark. Nr. 31 550 Re⸗ facta, Wiederinstandsetzungs Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschlüsse der Gene⸗ ralversammlungen vom 28. November 1924 und vom 13. März 1925 ist das Grundkapital auf 10 000 Reichsmark um⸗ gestellt worden. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 100 In⸗ haberaktien zu ie 100 Reichsmark. Nr. ½ 478 Ostertag, Melnick & Co. Aktiengefellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Februar 1925 ist das Grundkapital auf 10 000 Reichsmark umgestellt worden. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 100 Namens⸗ aktien, nämlich 50 Stammaktien und 50 Vorzugsaktien, zu je 100 Neichsmark. Ferner ist bei Nr. 25 250 Phöbus Film Aktiengesellschaft am 2. Dezember 1924 eingetragen: Prokurist Alfred Klar, Berlin. Er ist gemeinsam mit einem anderen zur Vertretung Berechtigten ver⸗ tretungsberechtiat. Willy Heß und Felix Anthony sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. Die aleiche Eintragung ist im Handelsregister B des Zweigniederlassungs⸗ gerichts Düsseldorf H.⸗R. B 3257 am 21. März 1925 erfolgt.

Berlin, den 26. März 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 89c.

Berlin. 1473]

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 27. März 1925 elngetragen worden: Nr. 728 Aktiengesellschaft für Lebeus⸗ und Rentenversicherung: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 10. Februar 1925 ist das Grundkapital auf 60 000 Reichsmark umgestellt worden; ferner die von derselben Generalversamm⸗ lung beschlossenen Satzunagsäaderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkaital zerfällt in 2385 Inhaberaktien und 615 Namensaktien über je 20 Reichsmark. Nr. 7608 Aktiengesellschaft für Treuhand⸗ interessen: Die Gesellschaft ist durch Beschlus der Generalversammlung vom 10. Dezember 1924 aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind bestellt mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen allein die Liauidakions⸗ firma zu vertreten berechtigt ist;: 1. Rechts⸗ anwalt Dr. Kurt osenthal, Danzia. 2. Rechtsanwalt Dr. Nuta Brüstiger, Lemberg. Nr. 22 144 Berliner Bürohausbau Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Februar 1925 ist das Grundkapital auf 40 000 Reichsmark umgestellt: ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlich: Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 40 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark. Nr. 22 461 Agrar⸗ und Commerz⸗Bauk Aktien⸗ gefellschaft: Prokurist: Joachim von Spindler in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗

Laut Beschluß

glied oder einem Prokuristen. 23 050 Deutsch⸗Nordische Aktieugesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 3. Februar 1925 ist das Grundkapital um 85 000 Reichsmark auf 100 000 Reichsmark erhöht worden: ferner die von derselben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf das Grundkapital werden ausgegeben mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1925 ab 85 Inhaberaktien über je 1000 Reichs⸗ mark zum Nennbetraa. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 100 In⸗ haberaktien zu je 1. Reichsmark. Nr. 25 926 Berlinische Treuhand Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark umgestellt: ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ tepftalke jetzt in 250 Inhaberaktien zu je Reichsmark Nr. 28 825 Chemo⸗Kommerz Aktien⸗Gesell⸗ schaft: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 2. Mära 1925 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Vorstand Richard Schmelin 5 bestellt. Nr. 30 526 Aktien⸗Gesell⸗ schaft für Handelsvertretungen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Januar 1925 ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark umgestellt; ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkawpital zerfällt jetzt in 50 Inhaber⸗ aktien zu je 100 Reichsmark. Nr. 31 086 Russisch⸗ Baltischer Lloyd⸗ Aktiengesellschaft: Die Firma lautet jetzt: Atlantic Llond Aktiengesell⸗ schaft. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Betrieb aller, insbesondere trans⸗ atlantischer Geschäfte, welche den See⸗ und Landtransport. die Spedition, den Ver⸗ sand, den An⸗ und Verkauf von Gütern und Waren für eigene und fremde Rech⸗ nung, insbesondere auch die Vertretung von inländischen und ausländischen, namentlich transatlantischen Reedereien und in⸗ und ausländischen Eisenbahngesell⸗ schaften, Luftschiffreedereien und anderen Verkehrsunternehmungen zum Gegenstande haben, die Errichtung und der Betrieb von Reisebüros, der Betrieb von Bank⸗ und Börsengeschäften in den gesetzlich zu⸗ lässigen Grenzen, die Vermittzung von Versicherungsgeschäften und die Vornahme aller diesen Zwecken dienenden Rechts⸗ geschäfte. Durch Beschluß der General⸗ versammlung sind die §§ 1 und 2 des Ge⸗ sellschaftsvertraas geändert. Nr. 32 300 Charlottenburger Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlunag vom 24. Februar 1925 ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark umgestellt: ferner die von derselben Gene⸗ ralversammlung beschlossene Satzungs⸗ änderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in 50 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 89a

Berlin. [2259] „In unser Handelsreagister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 7199 Westböhmischer Bergbau Acetien⸗ Verein: Privatmann Friedrich Schil⸗ ler ist infolge Ablebens aus dem Ver⸗ waltungsrat ausgeschieden. Nr. 7717 Societe Anonyme des Christalleries du Val St. Lambert Zweignieder⸗ lassung Berlin: Die Zweignieder⸗ lassuna in Berlin ist aufgehoben die Firma hier gelöscht. Nr. 17 309 Ost⸗ europäische Bank und Handels⸗ gesellschaft Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11 März 1925 ist der § 16 des Gesell⸗ schaftsvertraas geändert. Nr. 24 902 Rogart Gesellschaft für Bergbau⸗ produkte Aktiengesellschaft: Zu Vor⸗ standsmitaliedern sind bestellt: 1. Bankier Dr. Sigmund Wassermann in Berlin. 2. Bankier Dr. Johann Kößler in Wien. Zu 1 und 2 mit der Ermächtigung, die Gesellschaft allein zu vertreten. Nr. 33 388 Schnetzer & Eo. Bankgeschäft Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien: Die von der Gene⸗ ralversammlung am 30. Oktober 1924 be⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals um 1 000 000 000 auf 2 500 000 000 ist durchgeführt. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben mit Gewinnberechtiaung vom 1. Januar 1925 ab 10 000 Inhaberaktien über je 100 000, Mark zum Kurse von 12.50 Reichsmark für jede Aktie. Davon sind 1500 Aktien (Nr. 15 001 bis 16 500) mit siebenfachem Stimmrecht ausgestattet und erhalten im Falle der Liqguidation der Gesellschaft vorzugsweise emne Teilausschüttung von 10 % des Nennwerts. bevor eine gleich⸗ artige Ausschüttung auf die übrigen Aktien mit einfachem Stimmrecht erfolgt. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 25 000 Inbaberaktien zu je 100 000 ℳ, darunter 3500 Vorzuagsaklien.

Berlin, den 27. März 1925.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering Berlin Zerlag der Geschäftsstelle (Mengerinc) in Berlin Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilbelmstr. 32

Woll⸗

Zweite Zentral⸗

Nr. 80.

22☛ ꝑBefriftete Anzeigen müssen drei Tage

Han betoreatiter zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta

Berlin, Sonnabend, den 4. April

Heeeswoecrarüe xra.e

ewenear⸗e

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

atsanzeiger

1925

1. Handelsregister.

Berlin. 11490] „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 35 870. Grundstücks⸗ und Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, wohin der Sitz von Hamburg verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens d der Erwerb, die Verwertung von Grundstücken sowie der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art. Das Grundkapital beträgt 1 500 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 26. Juni 1908 festgestellt und am 31. Dezember 1920 und 28. August 1924 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, 8 wird die Gesell⸗ chaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder urch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. 9* Vorstand ist bestellt Kaufmann alter Fischer, Kaputh an der Havel. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfisstelle befindet sich in Berlin V. Potsdamer Straße 127/128. Das Grundkapital 5* fällt in 1500 Inhaberaktien über je 10 kark. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Auf⸗ zu notgriellem Protokoll bestellt, em auch der Widerruf der ob⸗ liegt. Die Berufung der Gegeralver⸗ sammlung und die pen ülgen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 9479. Meierei C. Bolle Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 21 November 1924 ist das Grundkapital auf 4 000 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 4000 In⸗ haberaktien zu. 1000 Reichsmark. Nr. 22 835. Märkische Telephonfabrik Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 750 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsändervungen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht; Das Grundkapital zerfällt jetzt in 7500 In⸗ haberaktien zu 100 Reichsmark. Nr. 29 841. Maron Grundstücks⸗ aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammluna vom 19. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmank pege tant⸗ Max Aron ist von den Beschränkungen des § 181 BGB. befreit. Ferner die von der⸗ shelbem Generalversammlung und der vom 18. Oktober 1924 beschlossenen Satzungs⸗ änderungen, Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt leßt in fünf Inhaberaktien hn 1000 Reichsmark. Nr. 26,619. Els⸗ holzstraße 1 Grundstücksverwer⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der neralversammlung vom 3. Februar 1925 ist das Gvundkapital auf 100 000 Reichsmark umgestellt worden. Fenenn die von Se Generalversamm⸗ ung beschlossene Spünggeindesse Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital c ällt jetzt in 100 nhaberaktien zu je ) Reichsmark. r. 22 912. Kessel & Röhl, Granit⸗ und Marmorwerke Berlin⸗Wolgast Aktiengesellschaft: Kaufmann Friedrich Rose ist nicht mehr Vorstandsmitalied. Berlin, den 25. März 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abteilung 89.

1 [1493]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 28. März 1925 eingetragen worden: Nr. 68 580. P. Perlberger & Co., Berlin. Offene ndelsgesellschaft seit 1. November 1924. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Pinkus und Majer Perlberger. Nr. 68 581. Jac⸗ qgues Schaul & Co., Berlin. Offene veres swenseft eit 1. Januar 1925. esellschafter sind: Jacques Schaul, Kauf⸗ mann, und Auguste Lehmann, unverehelichte Kauffvau, beide Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind, falls ein oder mehrere rokuristen bestellt sind, nur ein Gesell⸗ chafter in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten oder beide Gesell schafter gemein⸗ 8 ftlich Eexifgecgt Nr. 68 582. eters & Schulze, Berlin. Inhaber: Ernst Rothstein, Kaufmann, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Peters & Schulze Gesellschaft mit beschränkter Haftung geführt worden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Ernst Rothstein ausgeschlossen. Nr. 68 583. Schlaraffia Festsäle Ernst Hirt, Berlin. Inhaber: Ernst Hirt, Konditoreibesitzer, Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 68 584. Schuhvertrieb Knip⸗ rode Leo Mendelsohn, Berliu. In⸗ haber: Leo Mendelsohn, Kaufmann, Berlin. Nr. 68 585. Adolf Silberstein Herrenkleiderfabrik Hauptnieder⸗ lassung Aachen mit Zweignieder⸗ lassung Berlin. 82 . Adolf Silber⸗

stein, Kaufmann, Aachen. Nr. 68

Berlin.

Hauptniederlassung Köln mit Zweig⸗ niederlassung Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Mai 1900. Gesell⸗ e sind die Kaufleute in Köln: Moses

lter und Alfred Katz. Nr. 68 588. Victor Szanto Kunstwerkstätte für Möbel und Innenausbau, Berlin. Inhaber: Victor Szanto, Tischlermeister, Berlin. Bei Nr. 23 297, Heinrich Sobersky & Sohn, Berlin: Heinrich Sobersky ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist Frau Helene Sobersky geb. Elsaß, Kauffrau, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich Ge⸗ sellschafter eingetreten. r. 23 843. L. Michaelis, Berlin: Kommandit⸗ gesellschaft seit 1. September 1924. Der Kaufmann Ernst Langstadt, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Ein Kommandi⸗ tist ist beteiligt. Zur Vertretung der Ge⸗ sells sind nur beide Gesellschafter ge⸗

mein oder jeder von ihnen in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen tigt. Der Uebergang der in dem Betrie des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten guf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter ist: Arnold Isaac, Hamburg. Nr. 28 271. Anton Phildins, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf: Inhaber jetzt: Walter Thomany, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Walter Thomany ausgeschlossen. Die Prokurg des Mar Höppner und des Alfred Hesse ist Nr. 38 909. Fritz Singer, Berlin: Die Prokura des Leopold Asch ist erloschen. Nr. 49 566. Poppe & Heynen, Berlin: Die Gesellschaft ist efgelöss Der bisherige Gesellschafter aul Poppe ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Diplomingenieur Rudolf eumann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft seit . Januar 1925. Nr. 51 374. Otto Scholz & Co., Berlin: Otto Selowsky ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Frau Anna Selowsky, heb. Cohn, Kauffrau, Berlin, in die Ge⸗ ellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. Nr. 59 637. Walter Rademacher, Charlotten⸗ burg: Der Kaufmann Paul Rademacher Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene seit 1. September 1922. ie Firma lautet jetzt: Seepark⸗ und Hindenburg⸗ Garagen und Walter Rademacher. Nr. 59 900. Pan⸗Verlag Rolf Heise, Charlotten⸗ burg: Der Kaufmann Kurt Metzner Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gr sellichofter eingetreten. Offene chaft seit 1. Januar 1925. ie Prokura des Kurt Metzner ist erloschen. Nr. 62 285. Märkische Beleuch⸗ tungskörperfabrik Liebert & Co., Berlin: Prokura: Willy Glathe, Berlin. Nr. 66 348. Arthur A. Markwald, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1925. Gesellschafter sind: Sofie Marcuse, geb. Levinson, und Margot Marcuse, beide Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Nr. 68 273. M. Sina & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Moses Sina ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Nr. 44 543. Wilhelm Ziegler Schlacht⸗Kühlanla⸗ gen u. Wurstfabrikation: Die Firma ist erloschen. Ferner ist eingetragen worden bei Nr. 44 562 Alfred Urbscheit, Berlin, am 2. März 1925: Die Einzel⸗ prokura des Ottomar Urbscheit und die Gesamtprokuren des August Kampf, des George Collas, des Fritz Otto, des Hein⸗ rich Bettermann, des Rudolf Hannesen, des Dr. Hellmuth Reiche, des Georg Teich⸗ mann und des Walter Jording sind er⸗ loschen. Die gleiche Eintragung ist bei den Gerichten der ung in Duis⸗ burg 9 H.⸗R. A 1193 am 10. März 1925 und in Düsseldorf H.⸗R. A 7475 am 23. März 1925 erfolgt, bei letzterer ist ferner die Prokura des Wilhelm König erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Bernburg. [1844] 9 das Handelsregister 88 eingetragen: Abt. A Nr. 1312 am 31. 3. 1925 die

Firma „Willi Ibenthal“ in Bernburg

und als Inhaber der Kaufmann Willi⸗

Ibenthal daselbst. Als nicht eingetragen

wird bekanntgemacht: schäfleswatg: uckerwarenfabrik und Handlung mit

okoladen und Zuckerwaren.

Abt A Nr. 1311 am 23. 3. 1925 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Haft und Lunze“ mit dem Sitze in Bernburg, die am 20. 2. 1925 begonnen hat; persön⸗ lich haftende Gese ind der Dekorationsmaler Wilhelm Haft und der Malermeister Karl Lunze, beide in Bern⸗

bng bt. A Nr. 1200 am 24. 3. 1925: Die

aul Richard Vogt, Berlin. Kaufmann,

aber: Paul Richard Vogt, Füen. Nr. s7 9e. Walter!

28 „E. Paul Zwicker“ in Bern⸗ urg ist erloschen.

Abt. B Nr. 164 am 19. 3 1925 bei der

Firma „Anhaltisches Karosseriewerk,

Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung“ in Leopoldshall: Dem Kaufmann Willi Arendt in Magdeburg ist Gesamt⸗ prokurg derart epete dasate gemeinschaft⸗ lich mit dem Geschäftsführer zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Abt. B Nr. 129 am 24 3. 1925 bei der Firma „Ingenieurbüro Franz Leuschel & Cv. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Bernburg: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 10. Januar 1925 ist die Geselgschsft aufgelöst; der bisherige Ge⸗ schäftsführer ist Liquidator. 8

bt. B Nr. 67 am 20. 3. 1925 bei der Firma „Chemische Düngerwerke Bahnhof Baalberge Aktiengesell⸗ schaft“ in Kleinwirschleben: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 13. 2. 1925 soll die Gesellschaft auf Reichsmark umgestellt und das Grund⸗ kapital auf 1 200 000 Reichsmark, ein⸗ geteilt in 4000 Aktien über je 300 R.⸗M., ermäßigt werden. Die Umstellung ist durchgeführt.

Amtsgericht Bernburg, 31. 3. 1925.

Beuthen, 0. S.O [1498] n unser Handelsregister Abt. A Nr. 1209 ist heute bei der Firma „Kaiser & Basset“ in Beuthen, O. S,, eingetragen worden: Der Frau Läti Kalser, b. Freund, in Beukhen, O. S., 8 Prokura erteilt. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 24. März 1925. .“ 8 lsregist [1497] In unser indelsregister Nr. 292 ist heute bei der „Frölich & Klüpfel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Beuthen, O. S., eingetragen worden: Durch den Beschluß der Gesell⸗ s ““ vom Februar 1925 18 ie Firma geändert und lautet nunmehr „Apparatebau⸗Gesellschaft mit beschränkter Hêe. Amtsgeri t Beuthen, O. S., den 28. März 1925. Bischofswerda, Sachsen. [1499] Auf Blatt 507 des ist heute die Firma „Apotheke Demitz⸗ chumitz Max J. Schulze“ mit dem Sitz in Denih.henäi und als deren Inhaber der Avpothekenbesitzer Max Johannes Schulze in Demitz⸗Thumitz eingetragen worden. Amtsgericht Bischofswerda, am 31. März 1925. 18

liehen werden.

V schafterbeschluß

Abt. B

Bockenem. [1592 1

Zur Firma H.⸗R. B 18 Hildesheimer Bank, Filiale Bockenem siehe Be⸗ kanntmachung des Amtsgerichts Hildes⸗ heim in Nr. 299 vom 19. 12. 1924 dieses

Blatts bezügl. der Hildesheimer Bank.

Brandenburg, Havel. 11500]

In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 107 bei der Fa. „Märkische S. s geai. trie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Brandenbur (Havel) eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Dezem⸗ ber 1924 neben Aenderungen des Gesell⸗ schaftsvertrags das Stammkapital auf 1000 Reichsmark umgestellt ist. Die Um⸗ stellung ist rt. 2

Brandenburg g. H., den 14. März 1925.

Amtsgericht.

Brandenburg, MHavel. [1502] In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen: 1 A Nr. 837 bei der offenen

1. Abt. 1 Handelsgesellschaft in Fa. „Fritz Paul Käsefabrik“

& Wilhelm Bramme, . Brandenburg (Havel): Die Gese ft ist je Firma ist erloschen.

2. Abt. A Nr. 942 bei der ö1 delsgesellschaft in Fa. „Gebrüder Buch⸗ holtz“, Brandenburg (Havel): Die Gesell⸗ hef ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗

after Kaufmann Paul uccholt in ist alleiniger Inhaber der

irma.

3. Abt. B Nr. 64 bei „Wohnungskunst, Gesellschaft

randenburg

schränkter Heftung, in B avel): m Fene Wilhelm eenburg ist Pro⸗

(Fenehses orf in Bran

kurg erteilt, 1 Brandenburg g. H., den 19. März 1925.

Amtsgericht.

der Fa. mit

Brandenburg, Havel. 11501] In das ndelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 242 bei der Firma Frank & Co., Brandenburg (Havel), eingetragen; Die Firma lautet jetzt Mineralöl⸗Import Frank & Co. 8 Brandenburg a. H., den 23. März 1925. Amtsgericht. Breisach. 11503]) Handelsregistereintrag Abt. B O.⸗Z. 17 von heute: Firma „Müller & Cie., Ge⸗ sellschaf mit beschränkter Haftung“ mit em Sitz in Breisach. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. März 1925 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer mechanischen Beberei, An⸗ und Verkauf von Textil⸗ waren und Annahme von Lohnauf⸗

trägen vom In⸗ und Ausland, Täti⸗

je 50 Goldmark. [200 Vorzugsaktien und gewähren ein Stimmrecht von je 100 Goldmark. f

Geschäfte, die mit der in Verbindung stehen. berechtigt, andere

ung sämtlicher extilindustrie in Die Gesellschaft ist ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen. Das Stammkapital betragt 10 400 R.⸗M. Die Gesellschaft wird vertreten durch einen oder mehrere a geteohens Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Es kann aber durch Gesec Fafe b⸗ luß dem einen oder anderen dschaäftssuhrer⸗ das Recht der Alleinvertretung ver⸗ Es kann durch Gesell⸗ ein Direktorium neben er Geschäftsführung zur Unterstützung der Geschaftsführer gebildet verden. Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. März 1925 wurden als Geschäftsführer bestellt die Fabrikanten Johann Müller und Paul Obrecht, beide in Colmar i. E., und zwar mit dem Recht für einen jeden, die Gesellschaft allein zu vertreten und 85 sie zu zeichnen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Breisach, den 27. März 1925.

Das Amtsgericht.

11484

Bremen. 1148 Zweig⸗ 1)

F. Lüdecke Aktiengesellschaft niederlassung Bremen (L. 463 1 siehe unter Berlin, H.⸗R. B 27 661.

Breslan. 8 1514] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 873 ist bei der „Lagerbierbrauerei E. Haase, Gesellschaft mit beschränkter Hastung“, Breslau, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Das Stammkapital ist auf 3 500 000 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß vom 26. Februax 1925 ist der Gesellschaftsvertrag entsprechend dem Umstellungsbeschluß vom gleichen Tage, im übrigen gemäß der Niederschrift, geändert. Breslau, den 17. März 1925. Amtsgericht.

Breslau. (11518

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1351 ist bei der „Tulag Transport⸗ und Lagerhaus⸗Aktiengesellschaft“, Bres⸗ lau, heute dlgnen, eingetragen worden: Das Grundkapital ist auf 50 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Durch Beschluß vom 29. November 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag entsprechend dem Umstellungs⸗ beschluß vom gleichen Tage geändert. Das Grundkapital zerfällt in 1000 auf den Inhaber lautende Aktien im Betrage von Von den Aktien sind

Die übrigen 800 Aktien sind einfache Aktien mit einem Stimmrecht von je 50 Gold⸗

mark. Breslau, den 17. März 1925. Amtsgericht.

Bresluu. 8 1506]

In unser g ister B Nr. 826 ist bei der „Schlesische Mekall⸗ verwertung Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, heute folgendes ein⸗ n worden; Duech Gesellschafter⸗ esch vom 20. Febrwar 1925 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Felir Maslankowski zu Breslau ist zum alleimi⸗ gen Liquidator bestellt.

Breslau, den 20. März 1925.

Anmtsgericht.

Breslau. 1507]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1237 s bei der Gebrüder Rosen⸗ thal Gesell 5 mit beschränkter Haf⸗ tung, eeute folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erl ehenk

Breslau, den 21. März 1925.

Amtsgericht.

Breslau. 1 11509] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1433 ist bei der William Heumann Aktiengesellschaft für Papierhandel und verarbeitung, Breslau, am 16. Februar 1925 8 gendes eingetragen worden: Ge⸗ mäß Beschluß vom 31. Dezember 1924 heißt die Gesellschaft fortan⸗ „Papier⸗Ver⸗ ne e,ekeen essch *. Durch Beschluß vom 31. Dezember 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gesellschaft wird durch den Liquidator vertreten. Prokurist Oswald Schon in Breslau ist Liquidator. Die

reital, dem Gericht der Zweignieder⸗

asgung, am 13. März 1925 erfolgt.

Breglau, den 21. März 1925. Amtsgericht.

ges Eintragung ist bei dem Amtsgericht

Breslau (66

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1489 ist bei der „Walter Kempe & Co., Gesellschaft mit ““ „Haf⸗ tung, Makler in Getreide, Mühlen⸗ und Futtermitteln“, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Breslau, den 21. März 1925.

Breslau. [1510] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1796 ist bei der „Meteor⸗? erk gifleühr im Dienste der Forschung, Ge⸗ sellschaft mit 18S Haftung“, Breslau. heute solgendes aingetragen worden: Durch Beschluß der Gese schefier vom 16. Februar 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Otto Zimmer⸗Vorhaus ist aus seinem Amte geschieden. Die des Adolf Thiel ist Der bisherige Geschäfts⸗ führer Richard Perseke ist Liquidator.

reslau, den 23. März 1925.

Amtsgericht.

alleiniger

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 2023 die „Deutsche t für Beamte und An⸗ estellte mit beschränkter Haftung“ mit em Sitze in Breslau eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von I“ aller Art für deutsche Beamte und deutsche Angestellte an diese Be⸗ völkerungsgruppen des Deutschen Reichs. Das Stammkapital beträgt 10 000 Geschäftsführer sind die Kaufleute: Dr. Ernst Müller, Berlin⸗ 8 Wilmersdorf, Albert Gries, Berlin⸗ * Steglitz, Rudolf Stoeck, Berlin, und Albert Weigand, Berlin⸗Steglitz. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 13. März 1925. Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Breslau, den 27. März 1925. Amtsgericht.

Breslau. 11511] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 2024 die „Gesellschaft zur Vertretung landwirtschaftlicher und industrieller Ihte mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Breslau ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Beteiligung an Unter⸗ nehmungen der Landwirkschaft und In⸗ dustrie, insbesondere der Erwerb und die Verwertung von Anteilen von bestehenden oder noch zu gründenden Gesellschaften der Landwirtschaft und Industrie in irgend⸗ einer rechktlichen Form. Das Stamm⸗ kapital beträgt 5350 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer ist 8 a. D. von Neumann⸗Cosel in Wirrwitz, Kreis Bres⸗ lau. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gesellschaftsvertrag vom 18. Fe⸗ bruar 1925 Die Gesellschaft wird durch den Geschäftsführer vertreten. Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Reichs⸗ anzeiger.

reslau, den 27. März 1925.

Amtsgericht.

Breslau. 1512] „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 2025 die „Max Fpüffe Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Breslau eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fartführung des bisher von Herrn Max Püffel allein geführten Druckerei⸗ unternehmens, der Handel, mit Papier und Büromaterial und die Vornahme aller Arten von Geschäften, die im Druckereigewerbe vorkommen. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Geschäftsführer sind der Kaufmann Lud⸗ wig Kaatz und der Druckereibesitzer Max Püffel, beide in Breslau. 79 aft mit beschränkter Haftung. Gesellschafts⸗ vertrag vom 17. November 1924. Die Ge elchaft wird durch einen oder mehrere Ge äftsfährer vertreten. Sind mehrere Ge 8 tsführer bestellt, ist zur Vertretung erforderlich, daß je zwei von ihnen ge⸗ meinsam handeln. Der Gesellschafter Püffel bringt zur Berichtigung seiner

das bisher von ihm unter der Firma „Max Püffel“ in Breslau be⸗ triebene Druckereiunternehmen mit allen Aktiven, aber ohne das Recht zur Be⸗ nutzung der Geschäftsräume ein. Die Ge⸗ sellschaft übernimmt Passiva des Max Püffel nur in Höhe von 2718 Reichs⸗ mark. Der Wert dieser Einlage beträgt 2000 Reichsmark.

Breslau, den 27 März 1925.

Amtsgericht.

Breslau. 8 1505] „In unser Handelsregister Abteilung B ist- heute unzer Nr. 2026 die „Olex Petroleum⸗Gesellschaft mit beschränkter aftung, Zweigniederlassung Breslau“ mit dem Sitze in Breslau (Sitz der Hauptniederlassung: Berlin⸗Wilmersdorf) eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: a) Vertrieb, Lagerung und Beförderung von Oel und Brenn⸗ stoffen aller Art, insbesondere von Rohöl, Kohle und allen ihren Derivaten sowie sonstigen chemischen Produkten für eigene und fremde Rechnung, b) Betrieb von Unternehmungen, die auf die unter a be⸗ zeichneten Zwecke gerichtet sind, c) Vor⸗ nahme sämtlicher Handlungen, die den unter a und b genannten Zwecken un⸗ mittelbar oder mittelbar dienlich sind, ins⸗ besondere auch Beteiligung bei Unter⸗ nehmungen, welche den unter a und b

Amtsgericht.

9

1““

genannten Zwecken dienen. Das Stam