[2516]
Eröffnungsbilanz per 11. Februar 1924 der
Schmidt & Willmes Aktiengesell⸗ schaft, Verkaufsvereinigung von Fabriken landwirtschaftlicher und
industrieller Maschinen, Mannheim.
—
Aktiva.
Waren.
Inventar . .
G.⸗M. 9 500 500
8 Passiva. Aktienkapittl.l
10 000
10 000—- 10 000
Mannheim, den 11. Fehruar 1924. Schmidt &A Willmes
1““
Aktiengesellschaft.
Willmes Becker.
s2298]
Ziegelwerke Ludwigsburg A.⸗G. vorm. Ganzenmüller & Baumgärtner
in Ludwigsburg. 8
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. November 1924.
Aktiva.
Immobilien Maschinen
Betriebsgeräte.. .
“ “ eteiligung.
Kasse
ℳ 788 199 91 096
[121919] Aufforderung.
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 18. Dezember 1924 ist das Grundkapital von 1 100 000 Papiermark auf 550 000 R⸗M. umgestellt worden in der Weise, daß auf je 1000 Papiermark eine Aktie à 500 R⸗M. entfällt. Gemäß § 17 der 2. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. März 1924 und der §§ 290, 219 H.⸗G⸗B. fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, bis spätestens 1. August 1925 ihre Aktien der Gesellschaft zur Ab⸗ stempelung einzureichen. Aktien, die innerhalb der bezeichneten Frist zu diesem Zweack nicht eingereicht, werden für kraft⸗ los erklärt.
Edingen, den 1. März 1925.
Edinger Aktien⸗Brauerei vormals Gräflich von Obern⸗ vorff'sche Brauerei. —
Der Vorstanbd. —
[2449”2 Kurmärkische Vermögensverwaltung A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1924.
ℳ ₰ 136ʃ4 70
25 75
Aktiva. PWE111““ 3 Wechsel 6 8 28 195 .ae 12 468 Pebitoren. 104 515
[3039] Hagener Badeanstalt A.⸗G., Hagen (Wesftf.).
Die diesjährige Generalversammlung findet am Donnerstag, den 30. April 1925, Nachmittags 6 Uhr, im Rat⸗ haus, Zimmer 27, statt.
Tagesordnung: Erledigung der statutgemäß festgelegten geschäftlichen Angelegenheiten. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Springmann. Cuno.
[3037] Landgräflich Hessische conceffionirte Landesbank, Bad Homburg v. d. H.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 2. Mai 1925, Nachm. 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Bank in Bad Homburg v. d. H., Louisenstraße 66, stattfindenden 70. or⸗ dentl. Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung.
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und die Verwendung
des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2.
[2450] Golderöffnungsbilanz
am 1. Juli 1924
Schuldner
Kasse und Postscheck
Waren.
Aktienkapital . Rücklage..
Gläubiger
Düsseldorf, den 20
2.
132 61]
166 611— Dezember 1924.
Der Vorstand der Ernst Hartmann Eisengroßhandlung Act.⸗Ges.
Jarcho.
[2565]
Eröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924.
A. Aktiva.
S5 93SSSUESo
8
. Verpflichtungen Aktionäre Wertpapiere . 8 Hypathelen .. Gestundete Prämien
Geldanleihe u Devisen Auestände bei General⸗ agenten und Agenten
Barer Kassenbestand
Guthaben beim Post⸗ scheckamt b Bankguthaben “ Guthaben bei Rückver⸗
der
750 000 2 400 80
98]
568 604
364 20 000
759 42
[2485]
Kasse. Effekten Debitoren Maschinen Werkzeuge Inventar
Kapital:
Die
Allgemeinen
A.⸗G. Chemnitz, bescheinigen wir hiermit.
Leipzig, am 23. Februar 1925.
Sächsische Revisions⸗ und Treuhand⸗ gesellschaft A.⸗G.
Muth. Erdmann.
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus:
Heizungsanlage .. Vorräte. Halb⸗ und Fertig⸗ fabritatt .. . .
Passiva.
a) Stammaktien 380
b) Vorzugsaktien 20 000 Reservefonds I Rückstellung für Debitoren Verbindlichkeiten..
8
1“
000
1 Uebereinstimmung Reichsmarkeröffnungsbilanz Büchern und Bewertungsunterlagen der
427 097
400 000 40 000 20 000
442 442
3 376 ¼ 47 865 194 103 165 000 25 000 15 000 25 000
902 4426
Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Oitober 1924
—
84
902 442
vorstehen mit
64 der
den
Maschmenbau⸗Gesellschaft
13062]
8
H. Leutke Aktiengesellschaft, Leipzig. Der vom Betriebsrat in den Auf⸗
sichtsrat delegierte Herr Oewald Liebold
ist aus dem Aussichtsrat ausgeschieden.
Bekanntmachung der Reckarsulmer Fahrzengwerke A.⸗G., Reckarfulm,
gemäß der 6. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über 8 Goldbilanzen. Das Papiermarkkapital unserer Gesell⸗ chaft bestand vor der Umstellung aus: P⸗M 80 000 000 Inhaberstammaktien, P.⸗M 2 000 000 Namensvorzugsaktien Die gesamten Aktien sind ausgegeben Die P⸗M. 80 000 000 Stammaktien sind zum Handel und zur amtlichen No⸗ tierung an den Börsen zu Berlin, Frank⸗ furt a. M., Stuttgart und Mannheim zugelassen. Durch die 39. ord Generalversammlung vom 5. Dezember 1924 ist: das Stammaktienkapital auf Reichs⸗ mark 8 000 000 und das Vorzugsaktienkapital auf Reichs⸗ mark 6000 umgestellt worden. Das neue Reichsmark⸗ kapital ist eingeteilt in: Stück 80 000 Inhaberstammaktien über je R⸗M. 100, Nr. 1 — 80 000, Stück 2000 Namensvorzugsaktien über
“
[3036] 1“““ B. Ley, Konfervenfabrik, Aktien⸗ gesellschaft, Mainz⸗Mombach.
Die ordentliche Generalversammlung vom 21. Juni 1924 hat die Umstellung des Aktientapitals von nom. ℳ 12 000 000 auf R.⸗M. 300 000 in der Weise be⸗ schlossen, daß an Stelle von nom Papier⸗ mark 4000 je eine Aktie von R.⸗M. 100 tritt.
Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Zins⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis spätestens 20. Mai d. J. einschl. bei dem Bankhause Kronenberger & Co. Komm⸗Ges. a Aktien, Mainz, oder bei deren Filalen in Bad Kreuz⸗ nach und Worms einzureichen. Die nicht bis zu diesem Termin zum Umtausch ein⸗ gereichten Stücke werden für kraftos er⸗ klärt werden.
Die Einreichungsstelle ist bereit, den Spitzenausgleich zu besorgen.
Mainz⸗Mombach, im März 1925. B. Ley Konservenfabrik Akt.⸗Ges.
Der Vorstand. Arzbächer. Brunk.
[3045]
Rheinische Eisengießerei und
Maschinenfabrik Aktiengefell⸗ schaft, Mannheim.
Einladung zu der am Dienstag, den
[3067] 1 8
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 16. Februar 1925 wurde beschlossen, unser Aktienkapital, das bis dahin nom. Papiermark 6 500 000 betrug. auf Reichsmark 30 000 umzustellen. Es ist eingeteilt in 1500 Aktien zu je Reichs⸗ mark 20. Nachdem der Umstellungs⸗ beschluß in das Handelsregister beim Amtsgericht, Abteilung 5, in Fulda einge⸗ tragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien, und zwar nur die Mäntel zwecs Abstempelung auf den Reichsmarknennwert in der Zeit bis zum 25. Mai 1925 einschließlich bei dem Bankhaus Carl Kieser & Co., Frank⸗ furt a. M., Schöne Aussicht 16, mit einem arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnis einzureichen. Die Abstempe⸗ lung erfolgt kostenlos.
Fulda, den 2. April 1925.
Wachswaren und Kerzenfabrik Karl Ziegler A.⸗G. Fulda. Der Vorstand. Staudacher.
[3038]
Hageda, Handelsgefellschaft Deutscher Apotheker Aktiengesellschaft, Verlin.
Zu der am Sonnabend, den 2. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal, Berlin NW. 87, Levetzow⸗
Bilanzkonto 8 per 31. Dezember 1924.
Vermögen R.⸗M Grundstücke... 950 000 Gebäude .. 1 124 000 Maschinen.. 800 000 Gleisanschluß. 1 8 Gespanne. u“ 18 Utensilie.. 8
[2566]
03 46 42
75 93 84
s ““ . Effekten und Beteiligungen Eftekten der Unterstützungs⸗
““ Debitoren 2917 529 2 451 990
Warenbestände.. Kautionen für Konventionen 14 580 8 386 01]
8
8 Schulden. Aktienkapital:
a) Stammaktien.
8) Vorzugsaktien Reservefonds.. 467 000 Obliganonen.. 50 850 Hypotheken.. 255 700 Krediloren .2 581 437 Unterstützungskassen 11 768 Depotwechsel für Kon⸗
vntienen . 14 580 “ 404 676 ¾
8 386 011
Gewinn⸗ und Nerlustkonto
4 500 000— 100 000
[1362 “ Saalbau⸗Aktiengesellschaft
Frankfurt a/Main.
Durch Generalversamm lungsbeschluß vom 27. November 1924, eingetragen in das Handelsregister ist das Grundkapital von ℳ 226 800 auf R.⸗M. 198 450 um⸗ gestellt. Die Umstellung erfolgt durch Abstempelung der Aktien auf R.⸗M. 150. Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aknienmäntel unter Beifügung eines arith⸗ methisch geordneten Nummernverzeichnisses bei dem Bankbaus J. Ph. Keßler, Frank⸗ furt a M., Opernplatz 2a, zwecks Um⸗ stempelung bis spätestens 10. Juni 1925 einzureichen. Aktien, die bis zum 10. Juni 1925 nicht eingereicht sind, werden für fraftlos ertlärt.
Gleichzeitig machen wir unsere Aktio⸗ näre darauf aufmerksam, daß nach dem abgeänderten Gesellschaftsvertrage auf Ver⸗ langen der Aktionäre thre auf Namen lautenden Aktien in Inhaberaktien um⸗ gestempelt werden können. Wir ersuchen unsere Aktionäre von diesem Rechte nach Möglichkeit Gebrauch zu machen und die Namensaktien zwecks Umwandlung in In⸗ haberaktien innerhalb der oben angegebe en Frist ebenfalls bei dem Bankhaus J. Ph. Keßler, Frankfurt a. M., einzureichen.
Frankfurt a. M., den 31. März 1925. Saalbau⸗Aktiengesellschaft.
Ausstände u. Bankguthaben Vorrat an Waren und Materialien
5. Mai 1925, Vormittags 10 ½ Uhr,
Beteiligungen .. . 14 070 in den Räumen der Süddeutschen Dis⸗
Aktieneinzahlungskonto 24 750 sicherungsgesellschaften 3 211 Der Vorstand.
E““ Herrn Justizrat Dr. Gaitzsch, Chemnitz,
Vorsitzender,
straße 16 b II, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung laden wir
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ ie R⸗M. 3, Nr. 1—2000.
Die Vorzugsaktien haben Anspruch auf
2 000 — 1 in Mannheim, Verlust. R.⸗M.
E116“
Passiva. Aktienkapital:
Stammkapital 900 000,—
Vorzugsaktien
Reservefonds “ Unterstützungsfonds... Delkredere “ Hypotheken, einschl Rücklage für weitere Aufwertung Kreditoren.
1 324 4288
5 000,—
1 324 428
ar
905 000
90 000 10 000 10 000
198 667 110 761
7
Bilanz für 31. Dezember 1924.
Vermögen. Grundstück und Gebäude b Dampfmaschinenanlage .
Herzungsanlage
Lichtanlage
Werkzeugmasch, Transmiss. und Werkseinrichtungen.
Werkzeuge
Büroeinrichtungen und
Modelle
materialien “ Rohmatertalien, Halb⸗ und Fertigfabrikate .. . .. Außenstände und Postscheck⸗ guthaben.. 8
Kasse
Verlust 1
Versuchs⸗
Schulden. Aktienkapital Darlehn Sächs.
fabrik . Gläubiger
Waggon⸗
9 2⁴ 9 0
R⸗M. 166 560 10 000 6 000 1 000 1 150
38 750 4 800 »⸗ 500
4 301 140 200
488 45 000
431 226 37
100 000
320 000 11 226
431 226
35
Bannewitz b. Dresden, den 1. Fe⸗
bruar 1925.
Pilotwagen⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Dirks.
Verlust⸗ und Gewinnrechnung für 1924.
Soll Betriebs⸗ u. Verwaltungs⸗
unkosten,
un
.
nd zwar:
Gehälter, Frachten, Ver⸗ sicherungen, Reisespesen, Feuerung, Gebäude⸗ und Krastwagenunterhaltung
1“ Mieteinnahme
55 % der durch Zwangs⸗
vergleich
abgedeckten
Gläubigerforderungen.. “*“
R.⸗M.
204 835 204 835
95
159 740 74 45 000,—-
204 83574
Bannewitz b. Dresden, den 1. Fe⸗
bruar 1925.
Pilotwagen⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Dirt
8.
f2519
Reichsmarkeröffnungsbilanz für 1. Jannar 1924.
Vermögen. Gebäude und Grundstück
Kesselanlage
Dampfmaschinenanlage
.
Heizungsanlage
Lichtanlage
Werkzeugmaschinen...
Werkzeuge Inventar.
Koh⸗ und Halb
fabri kate
ußenstände einschl. Bank⸗
R⸗M. 95 694 10 000
6 000 1 000 1 150 1 750
800
724
186 136/[14
Passiva. Stammaktienkapital. Vorzugsaktienkapital. 1“ Meserveeonsds Gewinn⸗ und Verlustkonto
44 000 6 000 133 653]2 1 554¼ 928'7 186 136 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
ℳ
Ausgaben. Handlungsunkosten . Verlagsunkosten.. Büroübernahmekosten Gewi
Einnahmen. Provisionen .. . Beteiligungsgewinne 16“*“ Effektengewinne..
487¹0
Berlin, den 12. Februar 1925. Kurmärkische Vermögensverwaltung A.⸗G. Der Vorstand.
v. Olberg. Thomas. Der Aufsichtsrat. Dr. v. Pressentin gen, von Rautter. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern in Uebereinstimmung befunden. Berlin, den 12 Februar 1925. Dr. Fritz Dinglinger, von der Handelskammer zu Berlin öffent⸗ lich angestellter und von dieser und dem Kammergericht beeidigter Bücherrevisor.
[3182] Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
Ausgaben. Handlungsunkostenkonto. Abschreibungen.. Sicherungsrücklage.. Hinlenkonto, Reingewinn.
288 414 2 734 20 000 80 833 70 262*21
462 244
Einnahmen. Provisionskonto.. Zinsenkonto.. .. Effektenkonto. .
66 540*% 226 570 169 132 462 244 Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva.
Kasse, fremde Geldsort. ꝛc. Guthaben b. Noten⸗ und
Abrechnungsbanken 3 Wechsel und unverz. Schatz⸗
1“ Nostroguthaben b. Banken Eigene Wertpapiere 1u“ Debitoren in lsd. Rechnung Inventar 88 8 Sonstige Aktiven..
38 217 34 970
1 136 379 161 580 27 817
12 640 170s9 8 000
26 279
14 073 414
2 2. 2
VPassiva. Artienkarilnil Sicherungsrücklage... Kreditoren in lfd. Rechnung Ev—“ Sonstige Passiven.. Reingewin
100 000
20 000 /—-
13 725 455 39
136 833,—
20 863 10
70 262 97
14 073 414[46
Die am 28. Juli 1924 beschlossene
Kapitalserhöhung auf ℳ 1 000 000 wird im März 1920 durchgeführt.
sammlung teilnehmen wollen, werden auf⸗ gefordert, ihre Aktien spätestens am 29. April 1925 bei der Kasse der Gesellschaft, der Dresdner Bank in Berlin oder Frankfurt a. M. oder dem Bankhaus L. A E. Wertheimber in Frankfurt a. M. zu hinterlegen. Er⸗ folgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die Bescheinigung hierüber, welche die Nummern der hinterlegten Aktien ent⸗ halten muß, spätestens am 30. April 1925. bei der Gesellschaft einzureichen.
“ Homburg v. d. H., den 1. April⸗ Der Aufsichtsrat. L. von Steiger.
[3040] Chriftian Hansen, Wein⸗ großhandlung, Aktiengesellschaft, Greslau.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Montag, den 27. April 1925, Nachmittags 1 Uhr, in Breslau im Geschäftshause der Christian Hansen, Weingroßhandlung, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnuung für das Geschäftsjahr 1924 gemäß § 260 u. 246 H.⸗G⸗B.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinnver⸗ teilung.
Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aussichtsrats.
Neuwahlen in den Aussichtsrat.
Beschlußfassung über etwaige recht⸗
zeitig angekündigte Anträge.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt welche ihre Inhaberstammaktien bei der Gesellschaftskasse, einem deutschen Notar, einer deutschen Bank oder einer deutschen Sparkasse hinterlegt und dies spätestens drei Tage vor Beginn der Ge⸗ neralversammlung der Gesellschaft nach⸗ gewiesen haben.
Breslau, den 3. April 1925.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Arnold Pritsch, Geh. Regierungsrat.
[3055] Insterburger Spinnerei und Weberei Aktiengesellschaft.
Am Donnerstag, den 30. April 1925, Vormittags 12 Uhr, findet zu Insterburg im Sitzungssaale der Gesell⸗ schaft die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Insterburger “ und Weberei Aktiengesellschaft tatt.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Versammlung ausüben wollen, müssen nach § 19 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien bezw. die Bescheinigung über deren bei einem Notar oder bei der Reichsbank erfolgte Hinterlegung spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Insterburg oder bei dem Bankhause Ostbank für Handel und Ge⸗ werbe in Königsberg und deren Filialen deponiert haben.
Tagesordnung:
1. Bericht der Duektion und des Auf⸗ sichtsrats über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1924 bis 31. Dezember 1924.
Bericht der Revisoren.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
3. 4. 5.
Bibliothek
Inventar.
Kapitalentwertungskto.
B. Passiva.
Aktienkapital
Prämienreserven
Ueberträge:
a) Unfallversicherung b) Kapitalversicherung auf den Todesfall c) Reserve für Kriegs⸗
risiko
d) Provisionsreserve e) Gewinnanteile der Versicherten Guthaben anderer Ver⸗ sicherungsgesellschaften Versicherungssteuer Forderungen v. Agenten
.
1
und
1
5 000 22 500 199 903
006 373
000 000
1 000 3 153
500 500
Herrn Fabrikbesitzer Bruno Erich Sieler,
Chemnitz, stellv. Vorsitzender,
Herrn Fabrikbesitzer Max B. Sieler, Chemnitz,
Frau Kommerzienrat Fanny Fein, Hartha,
Herrn Dr.⸗Ing. Fritz Fein, Hartha,
Herrn Bankdirektor Curt Bernhardt, Chemnitz,
Herrn Stadtrat Fabrikdirektor Ernst Burger. Chemnitz,
Herrn Zivilingenieur F. W. Strich, Leipzig,
vom Betriebsrat entsandt:
Herrn Lohnbuchhalter Hans Kaiser, Chemnitz,
Herrn Werkzeugschlosser Kurt Flemming, Chemnitz
Allgemeine Maschinenbau⸗
006 373
Gesellschaft A.⸗G.
Der Vorstand.
Gilde Deutsche Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Essen, Ruhr, Lindenallee 48.
[2488)
Hamburgische Bank von 1923
83
Aktiengefelsschaft.
Golderöffnungsbilanz
auf den 1. Januar 1924.
Vermögen.
Kasse und Guthaben
Banken .
Schuldner Ein
bei
chtung 1“ 2
Schulden. Aktienkapital uu“ Garantiefonds 12 000 000.
davon
Gläubiger Umlauf von
Der Vorstand.
nicht
eingefordert 9 000 000
von Verrechnungs⸗ anweisungen u. ⸗marken
37 070 189 1 198 086 26 509
38 294 785
120 000
3 000 000 5 201 763
29 973 02266
38 294 785
Bilanz auf den 31. Dezember 1924.
Vermögen.
Kasse
Banken . Norschüsse. Wechsel .. Schuldner . Cinrichtung 8
und Guthaben
2
Schulden. Aktienkapital Garantiefonds.
noch nicht eingefordert 9 000 000
Gläubiger Umlauf von
12 000 000
von Verrechnungs⸗ anweisungen u. ⸗marken Gewinn..
5 6156 84
Gewinn⸗ und Verlust
24 971 531 920 661
9 743 161 57 013
1
₰
70 90 21 27
35 692 369
35 692 369
1 641 259
30 695 513 235 595
rechnung.
120 000
3 000 000
08
Soll.
Unkosten
Abschreibung au Gewinn*) .
Zinsen..
†Einrichtung
I
1 180 356 28 525 235 595
1 444 478
1 444 478 1 444 478
₰ 45 90 69
04
04 04
*) zu verteilen wie folgt:
Reservefonds
Spranger.
Abel.
[3130]
Bachert & Co. Aktiengesellschaft für Taschentuchfabrikation
zu Verlin.
Bilanz am 31. Dezember
ZE“
1924.
Aktiva. Baulandkonto:
Bestand Zugang
Abschreibung Inventarkonto:
Bestand Zugang
Maschinenkonto:
Bestand Zugang
Debitoren
1 032,— 24 323,—
25 355,—
2 535,50
7 479. — 4 263,80
11 742,80
Abschreibung 11 741,80
57 613,— 113 548,64
171 161,64 Abschreibung Kassenbestand .. Wechselbestand
25 674,24
“
Warenlager... ...
Passiva. Aktienkapital: “ Konto Stammaktien Konto Vorzugsaktien. Kreditorenkonto Deltrederekonto Reservefondskontöo.. .
Reingewinn.. 1““
8
aktien
10 % Dividen
aktien.
Vergütung für Aufsichtsrat, Vor⸗
8 Verteilung 5 % Reservefonds 1 7 % Dividende auf Vorzu
5 58
145 487 52 870 27 706
1 285 359
662 366
219661]
—.——
300 000 18 750
1 718 151 89 975 17 695 52 038
2 196 611
des Reingewinns: 8
2 601,
,19127
de auf Stamm⸗
stand und Angestellte
Vortrag auf neue Rechnung
0 000,
17 112, 1 012,
52 038,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
90
₰
15 18 88
41
94 50
—
44
—
88
Unkosten
Abschreibungen
Reingewinn
Rohgewinn .
Haben.
549 531 39 951 52 038
641 521
641 521
per 1. Januar 1924 lautet:
.
25 000,—
eine auf 8 % des Nennwerts beschränkte Vorzugsdividende mit Nachzahlungs⸗ nspruch für Fehliahre.
Je nom R.⸗M. 100 der Stammaktien gewähren eine Stimme und nom R.⸗M. 3 der Vorzugsaktien 20 Stimmen.
Der sich aus der Bilanz ergebende Reingewinn soll in folgender Weise ver⸗ wendet werden: a) 5 % für den gesetzlichen Reservefonds, bis dieser den gesetzlichen Teil des jeweiligen Grundkapitals erreicht hat; außerordentliche Rücklagen und Ab⸗ schreibungen werden nach Erfordernis und Lage der Verhältnisse bestimmt; sodann wird die Dividende auf die Vorzugsaktien nachgezahlt, insofern nd insoweit in früheren Jahren weniger als 8 % auf sie verteilt worden sind; weiter erhalten die Vorzugsaktien bis 8 % Dividende auf die eingezahlten Beträge; hierauf die Stammaktien bis zu 4 % Dividenbe; ferner bezieht der Aufsichtsrat einen Anteil von 10 % von demjenigen Reingewinn, der nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rück⸗ lagen sowie nach Abzug einer Vor⸗ dividende von 4 % auf die Vorzugs⸗ und auf die Stammaktien verbleibt; g) Ueber die Verwendung des ver⸗ bleibenden Restes beschließt die Ge⸗ neralversammlung auf Antrag des
Aufsichtsrats.
Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr. Die Reichsmarkeröffnungsbilanz
b)
ℳ 2 534 468 821 000 273 500 96 000
ö“ 1
Besitzwerte. Grundstücke und Gebäude.
8 1 Werkzeug. 87 000 Warenbestände 5 573 207 Außenstände: Warenschuldner 462 236,36 Nachzahlung f. Vorzugsaktien 3 722,—
ö Wechsel ö“ “ Vortragsposten.
465 958 85 869 5 735
1 725
1 962
9 946 430
Verbindlichkeiten. Gtundkazital. Teilichuldverschreibungen:
nicht eingelöste Stücke
22 500,—
Obligations⸗ Reuer . 75 515 35 98 015 Buchschulden “ 610 327 Steuerverbindlichkeiten. 111 805 Anzahlung auf Bestellungen 169 681 Gesetzliche Rücklagen. 800 600
Rücklage für Beamten⸗ und
Arbeiterfürsoree 150 000 . 9 946 430731
Beei der Bewertung der Grundstücke, Gebäude, Maschinen und sonstigen An⸗ agen ist man vom Friedensanschaffungs⸗ preis jedes einzelnen Gegenstandes aus⸗ gegangen, hat die dem Alter und der Lebensdauer entsprechende Abschreibung festgestellt nnd dementsprechend Abschrei⸗ bungen vom Anschaffungspreis gemacht.
Die in der Bilanz aufgeführten Teil⸗ schuldverschreibungen sind im Jahre 1906 mit 1 Million ausgegeben worden und
5008 000
35 97 75 24
conto⸗Gesellschaft A.⸗G.
D. 3. 15/16, stattfindenden 3. ordent⸗
lichen Generalversammlung. Tagesordnung:
1. Vorlage von Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluft⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1924.
.Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
.Entlastung der Vewaltungsorgane.
Nenderungen des Gesellschaftsvertrags, und zwar:
a) Streichung des § 3 (Bestim⸗ mungen über den Gründungshergang),
b) Streichung des Absatz 3 des § 12 (Vergütung des ersten Aussichts⸗ rats),
c) Aenderung des Absatz 2 des § 14 (Forifall der Beschränkungen des erhöhten Stimmrechts der Vor⸗ zugsaktien),
d) Aenderungen der Paragraphen⸗ bezeichnung 4 bis 19 in 3 bis 18.
Zu Ziffer 4 c bedarf es neben den Be⸗ schlüssen der Generalversammlung ge⸗ sonderter Abstimmung der Stammaktien und der Vorzugsaktien.
Die Stammaktien sind gemäß § 14 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags zwecks Ausübung des Stimmrechts entweder bei der Gesellschaft selbst oder bei der Süd⸗ deutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim oder bei einem Notar spä⸗ testens am 2. Mai 1925 zu hinterlegen.
Mannheim, den 2. April 1925.
Der Aufsichtsratsvorsitzende:
Heinrich Schöberl, Baurat.
[2557] Danubia Aktiengefellschaft für
Mineralölindustrie, Regensburg. Reichsmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924.
Besitz. R⸗M. Grundstücke .. . 200 000 Fabrikgebäude ... 550 000 Fabrikeinrichtung 850 000 Hausbesitz 192 400 Transportmittel. 224 500 Mobiliarkr.. 1 Werkzeuge. 3 585 Beteiligungen.. 162 100 Sfiekten— 69 11“X“
Wechsel und Scheck 126 Bankguthaben... 415 Schuldner. 29 603 Warenbestände.. 200 931
2 414 460
₰
Verbindlichkeiten. Grundkapital . Ordentl. Rücklage.. Obligationen.. Hypotheken . . Gläubiger .
1 840 000 184 000 32 812
1 500)—-
356 148 76 2 414 460/[76
Vorstehende Reichsmarkeröffnungsbilanz wurde in der am 20. Februar 1925 statt⸗ gefundenen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung genehmigt und die Umstellung des Aktienkapitals unserer Gesellschaft von Papiermark 46 000 000 auf Reichsmark 1 840 000 beschlossen. Die Eintragung der Umstellung in das Handelsregister ist unterm 27. März 1925 erfolgt.
Dementsprechend wird der Nennwert unserer Aktienurkunden von bisher 1000 ℳ auf 40 R.⸗M. ermäßigt.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Attienmäntel ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen innerhalb dreier Monate vom Datum der Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger zur Abstempelung nebst einem Nummernverzeichnis bei der Deutschen
unsere Aktionäre hierdurch ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1924, Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verteilung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bis 12 Uhr Mittags bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin NW. 21, Dortmunder Straße 12, oder den Kassen der Dresdner Bank
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen,
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinter⸗ legen.
Berlin, den 3. April 1925.
Der Vorstand. Koschitzkv.
(8043) Kammgarnspinnerei Schedewitz, Aktien⸗Gesellschaft.
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 15. Juli 1924 ist die Umstellung unseres Stammaktienkapitals von nom. P⸗M. 10 000 000 auf nom R.⸗M. 2 000 000, somit jeder Stammaktie über bisher nom. P.⸗M. 1000 auf nom R.⸗M. 200 und jeder Stammaktie über bisher nom. P.⸗M. 10 000 auf nom. R.⸗M. 2000 beschlossen worden.
Nachdem die Eintragung der General⸗ versammlungsbeschlüsse in das Handels⸗
Abschreibungen . ..
Handlungsunkoften einschl. Steuern 8 Versicherungsprämien .. Arbeiter⸗ und Beamtenper⸗ sicherungsbeiträge ...
Effekten⸗ und Beteiligungs⸗ ö“ Devisenkonto Zinsenkonto. Gewinn..
1 389 287
88 561
128 296 124 747
6 227 91 85] 110 002 404 676
2 343 651
30 84
86 46
85 72 12 23 38
Gewinn. Fabrikationsgewinn Hausertragkonto..
für
Dividendenscheins für
2 339 981
2 343 65] Die auf 8 % für die Stammaktien das Geschäftsjahr 1924 festgesetzte Dividende gelangt gegen Eö des
3 670
02 36
bei
38
der
Deutschen Bank, Berlin, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Behrenstr. 68⸗69, bei den Bank⸗ häusern Delbrück, Schickler & Co. und Schwarz, Goldschmidt & Co., Berlin, sofort zur Auszahlung. Berlin, den 2. April 1925
Vereinigte Märkische Tuch⸗
fabriken Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[1998) Bekanntmachung der Märkischen Landw. Zentrale Akt.⸗Gef., Hagen/ W.
Durch einstimmigen Beschluß hat die Generalversammlung unserer Aktionäre am 3. Januar 1925 unsere nachstehende Gold⸗ markeröffnungsbilanz genehmigt:
Bilanz per 31. Dezemver 1923.
[2556] Deutsche Continental⸗ Gas⸗Gefellschaft, Dessau.
Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Jannar 1924.
2
E85Z“ Immobilienkonto.. Mobilienkonto
Kto. des Laboratoriums 1 Schuldner. 3. 517 740 Kto. der Beteiligungen 43 705 388 Konten der Gasanstalten der Elektrizitätswerke und der Ueberland⸗ zentralen
8064 150 000
70 791 914 4 115 165 852 49
Aktienkapitalkonto: Stammaktien.. Vorzugsaktien ... Obligationenkonto .. Gläubiger 8 Erneuerungs⸗ und Ab⸗ schreibungsfondskonto Versicherungskonto Ordentliche Rücklagekto
60 000 000 40 000
2 640 340 485 512
40 000 000 2 000 000 10 000 000
115 165 852
Jahresabschluß am 31. Dezember 1924. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. ℳ 3 Konto des Laboratoriums 2 718660 Konto für Versuche und Vorarbeiten... 6 199/06 Provisionskonto.. . 7 581 97 Gehälterkonto.. 187 784 40 Unterstützungskonto . 36 21627 Geschäftsunkostenkto.: Für die allgemeinen Unkosten und Steuern . . .
701 88375
register erfolgt ist, fordern wir unsere Stammaktionäre auf, ihre Aktien, und zwar nur die Mäntel, zwecks Ab⸗ stempelung auf Reichsmark in der Zeit vom 8. April 1925 bis zum 15. Mai 1925 einschließlich
bei der Deutschen Bank in Berlin während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgefertigten arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis einzu⸗ reichen.
Erfolgt die Einreichung der Aktien⸗ mäntel zwecks Abstempelung an den Schaltern der obigen Stelle, so wird keine Provision berechnet. Werden die Aktien im Wege der Korrespondenz eingereicht, so wud die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht.
Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von der Abstempelungsstelle ausgestehlten Empfangsbescheinigung sobald als möglich. Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Abstempelungsbescheinigungen ist die Abstempelungsstelle berechtigt, aber nicht verpflichtet.
Silberstraße bei Wiesenburg/Sa., im April 1925.
Kammgarnspinnerei Schedewitz,
Aktien⸗Gesellschaft. Kretzschmar. Jacobi.
[2511] Goldmarkeröffnungsbilanz der Fürstentumer Zeitung A. G., Köslin, für 1. 1. 1924.
Aktiva. Grundstückskonto Maschinenkonto „ Utensilienkonto „ Schriftenkonto Effektenkonto. Bankkonto. . Postscheckkonto
63 900 8 052 1 250 3 500
“ 2. Guthaben bei Banken, Sparkassen und Post⸗ scheckamt . ö“ 3. Forderungen an Eööö“”“ 68 705 4 Waren. 205 848 5. Kraftwagen.. 8 000 6. Einrichtungen.. 7. Heizungsanlage. 8. Immobilien .. .. 9. Aknen der West⸗ deutschen Landbank in Ohbnabrück...
15 194
50 000 695 168 10. Anspruch für das Kon⸗ 6 sortium für noch nicht abgerechnete Aktien 2. Ausgabe, Papiermark, 50 000 000 11. Kapitalverlust, „ (49 466 340 “ 100 161 508 8
1. Schulden bei Banken und Sparkassen
2. Schulden bei Liefe⸗ 17,,ZZö“
3. Hvpothek...
4. Schuld an das Kon⸗ sortium für verein⸗ nahmte Papiermark 390 074 000 000 .
5. Rückstellung für Wert⸗ verminderung der Waren durch Preis⸗ eeee“
65 578
41 130 4 800
50 000 161 508 100 000 000
100 161 508 Vermögensberechnung
6. Aktienkapital, Papier⸗ 11616““
aus vorstehenden Goldmarkbeträgen:
Erneuerungs⸗ u. Abschrei⸗ bungsfondskonlo . Bilanzkonto: Für den Ueberschuß .
Summe
Haben. Zinsenkonto. “ Konto der Beteiligungen Konten der Gasanstalten. der Elettrizitätswerke u. der Ueberlandzentralen: Für die Bruttogewinne aus dem Betriebsjahre e““ 1
Summe Bilanzkonto.
900 000
1 054 758 2 897 142
100 501 500 044
2 296 596 2 897 142
23 80
Aktiva. Kassekonto. .““ 17 165 Immobilienkonto. . 150 000 Mobilienkonto 1 Kto des Laboratoriums v Schuldner 1 760 857 Kto. der Beteiligungen 43 764 424 66 Konten der Gasanstalten der Elektrizitätswerke und der Ueberland⸗ zentralen: Für deren Bau⸗ und Betriebs⸗ kapitalien .. 8
Summe ..
Passiva.
Aktienkapitalkonto:
Stammaktien..
Vorzugsaktien... Obligationenkonto.. Ordentliche Rücklagekto. Erneuerungs⸗ und Ab⸗
schreibungsfondskonto Versicherungskonto
Gläubiger Gewinn⸗ u. Verlustkto.
ℳ ₰ 18
71 904 003 117 596 453 1
60 000 000 40 000
2 621 937'5 10 000 000
40 839 965/7 2 021 04760 1 018 743 43 1 054 758 95
guthaben und Postscheck 641 521
IIII111“;
en
Kassakonto 8 117 596 453 27
Betriebskonto.
Summe Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft. Heck, Generaldirektor Revidiert und mit den Büchern über⸗ einstimmend gefunden.
Aufsichts⸗ Tan⸗
Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats
Verwendung des Reingewinns. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl zweier Revisoren und eines Stellvertreters.
Bank in Regensburg und München während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Abstempelung der Aktien erfolgt pro⸗ visionsfrei, sofern sie am Schalter ge⸗ schieht; falls sie im Wege des Brief⸗ wechsels stattfindet, wird die übliche Pro⸗
Vergütung an die ratsmitglieder einschl. tiemesteuer ..
½ % Vergütung auf den ge⸗ zeichneten Betrag des Garantiefonds von G.⸗M. 12 000 000 (gemäß § 4
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft scheidet aus: Herr Generaldirektor Bothe, Merseburg.
Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden: Herr Finanzpräsident Dr Stübben, Braunschweig, Herr Staatssekretär z. D.
erfolgte ab 1911 nach einem besonderen Tilgungsplan zum Kurse von 103 % durch⸗ Auslosung, während der Rest auf den 1. April 1923 gekündigt wurde. Die Auf⸗ wertung der noch ausstehenden nom. P⸗M. 150 000 Teilschuldverschreibungen
Berlin, im März 1925. Der Vorstand. 3 Bachert. Leo Kleinberger. Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß
3 396/25 590
131 554 22
₰ 94 99
95
Goldmark Summe der Aktiven. . .695 168 Summe der Passiven.. 161 508 Mithin Vermögen. † 533 659. Geprüft lt. Bericht.
55 000,—
Passiva. Aktienkapitalkonto... Werterneuerungskonto .
Schulden.
Aktienkapital . 100 000
Gläubiger
31 554 131 554
Bannewitz b. Dresden, den 1. Fe⸗
bruar 1925.
Pilotwagen⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. “
Dirks.
“
Dr. Busch, Berlin, Herr Hauptritter⸗ schaftsdirektor Dr. v. Winterfeld, Berlin. Berlin, 31. März 1925
Deutsche Landesbankenzentrale
Wiglow. Lehmann.
8
‚Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rung: §§ 9 und 10, betr. “ jetzung und Vertretungsbefugnis des Vorstands; § 12, betr. Bestellung von Handlungsbevollmächtigten.
Königsberg, Pr., den 31. März 1925.
Der Aufsi Papenbrock.
8
8
Abs. 7 der Satzungen) . ( Vortrag auf neue Rechnung 95 595,69
R.⸗M.
60 000,—
235 595,69
Hamburg, den 28 März 1925.
geführten Geschäftsbüchern. Berlin, den 16. März 1925. Deutsche Revisions⸗Gesellschaft
beeidigter Bücherrevisoren m. b. H.
auf R.⸗M. 22 500 wurde nach den Vor⸗ schriften der dritten Steuernotverordnung vorgenommen. Neckarsulm, im Avril 1925. Neckarsulmer Fahrzeugwerke A.⸗G. 8 Der Vorstand. 8 G. Schwarz.
vision in Anrechnung gebracht. Regensburg, im März 1925. Danunbia Aktiengesellschaft für Mineralölindustrie. 8 Der Vorstand. b Oskar Schaarschmidt.
Dr. A. Scheller.
6 528 84 895,—
Ges. Refervefondskonto.
Köslin, den 23. 12. 1924. Die Direktion. Der Aufsichtsrat.
Marx. Hildebrand.
Hagen i. W., den Schneider,
Hagen⸗W.,
Der Vorstand. W.
von der Handelskammer beeidigter öffentlich angestellter Bücherrevisor. den 31. März 1925.
Höll.
2. Januar 1925.
und
Dessau, am 13. März 1925. Die Prüfungskommifsion. K. Bindemann. E. Bramig F. Eppens. E. Gump elJ. R. Richter.
k.