8 e sin 13944] 1ö898 Zweite Beilag e
— r22 . Ee Die auf den 4. April 2 Jahres 82 8 Seeee 2. * Continentale Holzverwertungs A.⸗G. Nach dem Hn das Heeleesider ein⸗ 6 5 * 5 tiengese aft in altersdorf einberufene außerordentliche Generalver⸗ der Taunus⸗Schuhmaschinenfabri Langensteinbach. getragenen chluß der Generalversamm⸗
bei Zittan in Sachsen. sammlung unterbleibt bis auf weiteres. Aktiengesellschaft, Oberursel i. T. Zusolge Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 19. 11. 24 ist das Aktienkapital 1 el anzeiger und reu 1 en aga anzeiger b Die Aktionäre der . Prien a. Ch., den 25. März 1925. b Es 2 Bezug eegeeünre Be⸗ aenn vom 31. 3. 25 “ die “ von ℳ 1 000 1 Reichs⸗ 1. ² iermit zu der am ittwoch, n ; ; anntmachungen der e vom sichtsratsmitglieder ihr Amt als so mark umgestellt. Unsere Aktien sind dem⸗ 1“ 8 8 5 1nitg, 3e en, 928. achmitrags Kreidesabrik Prien A. G. 20. Januar 1925 veröffentlicht im Deut⸗ niedergelegt. gemäß von ℳ 1000 auf 1000 Reichsmark Nr. 82. 1 Berlin, Dienstag, den 7. April 192 2 % Uhr, im Handelshof in Zittau. Der Borstand. schen Reichsongeiger und Preußischen Neu in den Aufsichtsrat wurden folgende umzustellen Wir fordern deshalb unsere — — — — — Frauenstraße 21 /II, stattfindenden 1 Staatsanzeiger Nr. 22, zweite Beilage, Herren gewählt: Aktionäre auf, ihre Aktien ohne Gewinn⸗ 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. —
— 8 n 4 8 2 ns . †. Untersuchund ssachen. 2₰ν „ „ „ 3 * “ Generalver⸗ [3806] Maschinenfabrik 9 Fenuar S sgnie 1. 2 “ Christian Löchner in s e, I 1646* 2. Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. A et er 7. vö ꝛc. von Re vxweer⸗ Tagesordeeng. Eßlingen in Eßlingen. Reichsangeiger Prrußiscens Staats⸗ Hettmannsperger in Reicherrsh en⸗ 2 4 1925. E ꝛc. 4 8 “X“ ꝛc. Versicherung.
1. Vort des Geschäftsberichts und 1.““ 4 anzeiger Nr. 40, zwei ilage, vom Bruchsal.. Aktien⸗Mühlenwerke Stockau ꝛc. b b 3 usweise. der Vllom nebst hh ee geen Ber⸗ Die diesjährige 77 ordentliche Haupt⸗ 17, Feruar 1925. Fes Kaufmann Jos. Beer, Freiburg. Reichertshofen Manching vormals 5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für ven Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
lustrechnung für das Geschäftsjahr versammlung der Aktionäre der Ma⸗ Die Frist zur Einreichung der Aktien err Prokurist Erwin Clemens.Bruchsal. Koch & Fverster. und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,— Reichsmark freibleibend. C116“ Privatanzeigen. 8 1923/1924 sowie Beschlußfassung schinenfabrik Eßlingen findet am Dieus⸗ einschließlich innanteil⸗ und Erneue⸗ Feer.;- 1 . über die Genehmigung der Bilanz tag, den 19. Mat 1928, Vor⸗ rungsscheine wird hiermit bis zum 10. Mai (3702] Bekanntmachung. [3816] 8 ☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ᷣ Uaenecerzang e chezen alhone 1 nahne n degzirner. Vhs, vriete ati th ean us Berrets a narnreicd-reie. Würtemberniche opocheten. . 1 Ueberschusses Werk e der Ma⸗ n gen. ni zum Umtausch in ücke von A.⸗G., 3 . 8 8 Entlastung des Aufsichtsrats für Werk Mettingen, statt. . Reichsmark eingereicht werden, werden (Kreis Ratibor). bank in Stuttgart. 1 3 1 3948 3935 (341] Füieh 8 g.S. .egn en negaec, 8en” * L.-e 8Sn99s 15 sar beftlegecelces 88 v IvIHEEbae B“ . 1 5. Kommanditgesell⸗ 887320 laden Pigladnnh; ,nare unserer vntrwerke⸗Aktiengesellschaft Ehenwert Premerhaven Aktien⸗ Ls L-.. e für and . ur le iden etzten 8 ; 1 2 ; 8 8 Se2 ;. 3 G . 3 ie außerordentli neralversamm⸗ . 5 4 b 7 . G 9 8 2 m s e ndu trie, ünchen, 2,1 auf⸗ schäftsjahre. Maschinenfabrik Cflingen eingeladen. verwertet.. “ “ in N;eees * e lang unserer Gesellschaft vom 24. Januar schaften auf Aktien, Aktien⸗ b“ “ vorm. Hein & Stenger. Gesellschaft, Bremerhaven. gelöst Ioh fordere daber die Glänbiger 8 eegnn Reichsmarkeröff⸗ 1 Mitte ds der Viiaas a des Ge⸗ 14, .e ee Wb’ Neue Straße 191 sntsffadenden weher. 1 1 1. 8aggüen “ gefellschaften und Deutsche 11 Uhr, im Sitzungssaale des IJweg⸗ Im ö mit dem Einladung zur vierten ordentlichen der auf, ihre Ansprüche geltend 3 h ; Ach Foff. 125 3 . : 8 ei . 2 1I. 2 1b . 1 ti — „ zu machen. dersglchn de p ee di, sBicert,⸗ghetgen Eer de ena dge is he Feeremen vrgeaelihez geese⸗nerksenratans en nanem. 27a. Nlegee e dch Hrrcs ACfon algesellschaften. ehear Füfcercn dengee, Lsaen, seste cheasnsäsn ies eremuschenbe Benir der gewienetoss, neüsans, iracen eann hea enas 8 Berij des Vorstands und des ü EöI1.“ 1— F. zsung haf ragbaren ktien zu rk mi Generalversamm! it nachstebender sellschafterversammlung auf Sams⸗ 12 Uhr, Sitzungszimmer des Bank⸗ er Liquidator: Vorsch. A 4 8 Genehmigung der Bilanz und die 1 so daß nach diesem Zeitpunkt 1. Auflösung der Gesellschaft. 2 “ eneralversammlung mitr 1 b Uhr, im Sitzungszimmer des Ban I 2 — 2 88 8159 89 Verwendung des Reingewinns. f aach die auf Goldmark unzgestellten 2. Bäesögung von Eäuidatoren eventuell “ Fis 10. e ce Arüben. [3968] Tagesordnung mit der Maßgabe ein, daß tag, 25. April 1925, Bormittags vereins für Nordwestveutschland A. G., [3890]
Grundkapktals auf Reichsmarf Er. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Aktien lieferbar sein werden. durch das Registergericht. ie aber antragsgemäß auf Namen ein⸗ Carl Hisgen, Aktien⸗ 1 v 89 an. Iö1ö6 A“ Vereinigte Böhlerstahlwerke⸗
ächt d. di tsrats. k M. il 1925. 33 Sonstiges. t 5 1 b 8 Frij 5* Rotcgan.uns 3. 8 l von Mitgliedern des Auf⸗ de. e.nen,35,g afmhäsens. 8,8. ee ie ehen der — üe ZI. Peee 4 gefellschaft in Worms a. Rh. beschedes 1 der Hinterlegung bei 1 11ö1“ der Bilanz 1. “ Aktiengesellschaft, Zürich. erforderlichen Cinzelbeiten festzusetzen. asictsrats. Ludwig Heidingefelder. — lung sind alle Aktionäre berechtigt. meche Ginziehung von nom 10 Millionen Ma ee Aktionär Gese öXX“ asüsher. Sewi lanz und der Gewinn, und Ver⸗ Einladung zur I. orventlichen Ge⸗ b Teil den Beschluß⸗ 5— — Aktien über⸗ inr. 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Tagesordnung: nebst Geschäftsbericht und Gewinn⸗ lustrechnung per 31. De ember 1924, ueralversammlung der Herren Aktio⸗ 8ee 91 v 2 ; heiehers bersamansa ssata. 18 deut Baumwollweberei pommen oder. welche späͤter Interims⸗ E1ö Merk, Hetxage zu der am Dienstag, den 21. April 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ Antrag und Beschlußfassung über 1g9 auf 1n 25. April (Höbe und Finteikung des Grund⸗ b berechtigt, welcher sich spätestens mensiche Berene bu erworben haben. Die Besitzer von 8 1925, Vormittags 11 Uhr, in den sichtsrats. schäftsjahr 1924. Genehmigung derselben und Ent⸗ 1925, Nachmittags 4 Uhr,
——-————2ʒ˖ǘ —-ʒy eeeen.
in dem Gründungsvertrag
ktionãr Aktiengesellschaft, Neersen 85 8 lionen Reichsmark ermäßigt 3 1 G 8 im alg 5 mit Ablauf des vierten Werktages vor ge ⸗ . AInterimsscheinen müssen spätestens in der . . b 885 11 ; Amtsräumen des Notars Justizrat August II. Vorlage der Papiermarkabschlußbilanz 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ laftungserteilung an Vorstand und Sitzungssaal der Schweiz. Bankge ellschaft ac.d d. Heres eh, er, fem eeet e e ühr ‧s Cs% II1I “ 5 8 Aufsich „besitz dadurch ausweist, daß er seine I. N vorlegen. G F d 5 3 raße Nr. 6, attfindenden außer⸗ für das Geschäftsjahr 1923 und deren 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahlen für den Aufsichtsrat. Verhandlungsgegenstände:
8 16, efüa; HETu. Aktien enbweder bei der Gesellschaft selb eeg E 88 R.üeelden Ratibor, den 4. April 1925. 80 2 Ueber ö“ nn⸗ ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ Genehmigung. 4 Verschiedenes. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, 1. Seee des 8gscHaftsberichte und Stimmrecht der Aktien) oder in Stuttgart bei der Würtiemb. und zusammenzulegen, daß für Peterwitzer Mühlen⸗ und Getreide⸗ funden auszufertigen. geladen. III. Entlastung des Vorstands und des Zur Teilnahme an der Gesellschafter⸗ welche ihre Aktien oder den Hinterlegungs⸗ der Rechnung für das Jahr 1924, Ermächtigung an den Aufsichtsrat Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank, 832 000 termark Stammaktien Handels⸗A.⸗ „ Groß⸗Peterwitz Es werden ausgegeben: Tagesordnung: 8 Aufsichtsrats. 1 8 versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, schein eines Notars spätestens am 30. April Vorlage des Berichts der Kontroll⸗ Aenderungen des Gesellschaftsvertrags Württemb. Vereinsbank, iliale der 2660 Stü ien über je 20 Reichs⸗ Lreis Matiboe. für je 2 alte lhien von 900 ℳ drei MNeuwahlen zum Aufsichtsrat. * IV. Beschlußfassung über die Auflösung der sich spätestens bei Beginn der Ver⸗ 1925 entweder bei der Gesellschaftskasse stelle und Dechargeerteilung an die
( , 8 Deutschen Bank, Abteilung nkanstalt, mark und 8 Der Vorstand. u 20 RM Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ der Gesellschaft und die Einleitung sammlung in einer dem Vorstand ge⸗ oder dem Bankverein für Nordwestdeutsch⸗ Berveltunsborgane
Ive. Dörtenbach & Co., G. m. b. H., G. H 1 800 000 jermark Vorzugzaktien Waldemar Glania, für . 3 Aklien von 1000 ℳ eine lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, der Liquidation. nügenden Form über seinen Aktienbesitz land Aktiengesellschaft in Bremerhaven 2. Beschlußfassung über die Verwendung Reichs⸗
Keller's Sö t a. M. Pi F ve& . Mü 1 8 ie ih z vei ür 1. April 1925. ausweist und sich nicht später als am oder Bremen oder bei der Girozentrale v
ver eenm insoweit vorzunehmen, Keller; Söhne, in Frankfurt a. M. Hi lück Aktien über je 30 Mühlenbesitzer in Groß Peterwitz. neue Aktie zu 100 NM., die ihre Aktien spätestens am zweiten Nürnberg, den 4 April . us — oder Bremen o 8 des Reingewinns.
aig sie Lüree heffae ehagn en. der Deutschen Vereinebang, 8 [3706] für je 3 alte Aktien von 5000 ℳ eine 1 Werktage vor der Haupthei sunmlung Nürnberger Tabakfabrik ““ bei der Gesell⸗ künterweser „Wesermünde⸗G., hinterlegt 3. Festsetzung der Vergütung für den
Zu Punkt 4. 5 und 6 der Tagesordnung Sr 82n vraeh b28 8 8. . aungisgeben werden. 8 t neue Aktie zu 500 RM. 5 (Hinterlegungs⸗ und Versammlungstage Akti sf ch “ 1“ ha . 1A14A“ Verwaltungsrat. ne
findet neben dem Beschluß der General⸗ Fßlingen bei der 2 n ion 7. ve ' m der Beschluß über die Um⸗ Reis⸗& Handels⸗Aktien⸗ Diejenigen; die Aktien ein⸗ nh che fte. vö ätestens am iengese aft. schasenree etiengesellschaft iSr 8 88 N.T. 2.1 4. Wahl der Kontrollstelle. 1
versammlung eine getrennte Abstimmung Gesellschaft, Zweigstelle Eßlingen ei stellu des Grundkapitals in das 1 chaft Bremen reichen, die die zum Ersatz durch neue 8 April d. J., bei der Gesellschaft oder Der Vorstand. Bessinger. L8166“ V i 22 “ . Stimmberechtigt in der Generalver⸗
je der Stammaktionäre und der Vorzugs⸗ der Deutschen Bank Zweigstelle Eßlingen Handelsregister eingetragen ist, fordern wir ese s 8 . Aktien erforderli Zahl nicht erreichen, dem Bankhaus Ernst Eberspächer in Eß⸗ — ” Se . ese schaft. sammlung sind jene Herren Aktionäre, die
aktionäre statt. oder bei einem Notar hinterlegt und bis unsere Akvbionäre auf, ihre Aktien, Mäntel! Einladung zu einer außerordent⸗ erhalten gemäß §,17 der 2. Dur fübrungs⸗ lingen g. N. hinterlegen. Die Hinter⸗ [3956] . 1 er Vorstand. spätestens bis Samstag, den 18. April Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der nach der Hauptversammlung beläßt. Der und Bogen zum Zwecke des Uimnzaüsches lichen und anschließend zu der zweiund⸗ verordnung zur oldbilanzverordnun auf negnrg ist auch bei einem deutschen Notar Höni Br. auerei Art „Ges (3723] 14355) 1925, bei nachbezeichneten Stellen Aktien
Generalversammlung ausüben wollen, Beifügung von Dividendenscheinen und mit einem nach Stückelung und Zahlen⸗ zwanzigsten ordentlichen neral⸗ ihren Antrag für die eingereichten Aktien zulässig; in diesem Falle müssen die g ’* 18 Hie Aktionäre unserer Gesellschaft werden oder die ihnen anläßlich des Umtausches
müssen ihre Aktien spätestens am fünften Erneuerungsscheinen bedarf es nicht. Im folge rdneten Nummernverzeichnis wäh⸗ vdersammlung am ontag, den den entsprechenden Gegenwert in folgender Hinterlegungsscheine in der gleichen Frist Duisburg⸗Beeck. bierdurch zu der am Donnerstag, den Kurzwaren Großhandel A. G. von Aktien der Gebr. Böhler &. Co
re ,
Tage vor der Generalversammlung bei Falle der Hinterlegung bei einem Notar ücblichen Geschäftsstunden bis 4. Mai 1925, Nachmittags 4 Uhr, Art: b 1 wie die Aktien hinterlegt werden. G 30, Aprit 1925, Vormittags 10 Uhr 3 1 Aktiengesellschaft, Berlin, in Aktien unserer Be f rist chzeitig m „spätest t : 1 im S 8 he zu 900 ℳ eine neue V 8 Die Generalversammlung der Aktionäre 30. Ap .3 8 . Kurza raunschweig. 6 dl 8 der Gesellschaftskasse in Waltersdorf oder ist gleichzeitig mit dieser, spätestens mit zum 30. Juni 1925 einschl, bei der Kasse in Bremen im Sitzungssaal der Disconto⸗ für eine alte Aktie 7 f Der Vorstand Die Snfralderstmonn, Hanuar 1925 in der Gesellschaft Verein zu Essen statt⸗ a⸗ zag). nsch 2. 1 ““ “ au
K
w btei (Ablauf der festgesetzten Hinterlegungs⸗ unserer Gesell in M.⸗Gla Gesellschaft, Eingang Stintbrücke. Aktie zu 20 und einen Anteil⸗ Martin Hisgen. Fritz Hisgen. 3 G — weET“ * frist, beim Vorstand der Gesellschaft ein seree⸗ 8G ““ Für je [I. 1enSB der außerordent⸗ schein zu 10 RM., hat die Umstellung des Aktienkapitals von EAX““ 1925, Nachmittags 7 Uhr, im Saale bei der Schweiz. Bankgesellschaft, Zürich I“ Allnemeinen Deut⸗ genaues Nummernverzeichnis der hinter⸗ ℳ Fvaße — Papiermark Stammaktien lichen Generalversammlung: für eine alte Aktie zu 1000 ℳ eine neue [3721] 1 4 400 000 Papiermarkauf 1 265 000 Reichs⸗ ammlung * 3 8 4 ngeladen. des Restaurants Wilhelmsgarten, Marmor⸗ bei der Kasse der Gebr. Böhler & C schen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden ‚eqten Aktien einzureichen. wird 1 neue Stammaktie über 20 Reichs. 1. Aufhebung der Beschlüsse vom No⸗ Aktie zu 20 Fer und einen Anteill Einladung z. ordentlichen General⸗ mark beschlossen. 1. Bericht d ges sian es des Auf⸗ laal, in Braunschweig stattfindenden or⸗ Aktiengesellschaft in Berlin, in Dresden oder bei “ deutschen Das Stimmrecht wird persönlich oder mark und für je ℳ 10 000,— Papiermard vember 1o24. betreffend die Ge⸗ schein zu 13 ¼ RM., versammlung am 30. April, Vor. Nachdem der Umstellungsbeschlu in das 1. 8 vts 8 es Vorstan⸗ dentlichen Generalversammlung laden bei der Kasse der Gebr. Böhler & Co Notar auf die Zeit bis zum Tage nach durch einen Bevollmächtigten ausgeübt. Vorzugsaktien wird 1 neue Vorzugsakbie nehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ für zwei alte Aktien zu 1000 ℳ drei mittags 10 Uhr, im Notariat “ eingetragen worden ist, „ 88 und Genehmigung der Bilanz wir die Aktionäre hierdurch ein. Aktiengesellschaft Wien in Wien, der Generalversammlung e Vollmachten erfordern zu ihrer Gültig⸗ über 30 Reichsmark geliefert. Aktien, die bilanz zum 1. Januar 1924, sowie die neue Aktien zu je 20 RM. und einen München II, Neuhauser Str. 6. ordern wir unsere Stammaktionäre hier⸗ 2. fi 01 an Genehmigung der 5 „Tagesordnung: bei den Berliner Bankhäusern:
Waltersdorf (Amtsh Zittau) keit die schriftliche Form und bleiben in bis zum 30. Juni 182n nicht zum Um⸗ Unastelbung des Aktienkapitals und die Anteilschein zu 6⁵4 Tagesorduung: durch auf, ihre Aktienmäntel (ohne Divi⸗ 8. 8 t s äͤber Verteilung einer 1. Geschäftsbericht des Vorstands. Bleichröder, Direction der Disconto⸗ en 2. April 1925 I Verwahrung der 8 taus eebracht werden, werden mãß damit usammenhängenden Aen⸗ für eine alte Aktie zu 5000 ℳ eine neue 1. Vorlage d. Geschäftsberichts, d. dendenbogen) zwecks Abstempelung des 3. S 8. assung über Verkeilung 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Gesellschaft, Dresdner Bank, Darm⸗ Der Vorstand Rechenschaftsberichte und Bilanz sind § 9 2 2. Durchführu⸗ Fnun derungen des Gesellschaftsvertrags. Aktie zu 100 AM. drei neue Aktien Bilanz nebst Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Nennweris jeder Stammaktie von 00 1 vm Fi w des Vorstands und des ung der Bilanz. städter und Nationalbank Kommandit⸗
Hanns Lippm 8 vn vom 11. April 1925 ab im Lokal der über Goldbilanz vom 28. 3. 1924 in Ver⸗ 2. Vorlage einer abgeänderten Goldmark⸗ zu je 20 RM. und einen Anteilschein rechnung per 31. 12. 24 mit Prü⸗ Papiermark auf 300 Reichsmark mit einem 4 Ennlc 2 es Vorsta u 3. Revisionsberscht. besellschaft auf Aktien,
1 Maschinenfabrik Eßlingen, in Mettingen bindung mit § 290 des H.⸗G.⸗B. für eröffnungsbilanz zum 1. füäkie 1924 besseebeh d. Aufsichtsrats. arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis uffsch ratb. Bericht des Aufsichtsrats. bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗
zu 6 *5 bb 8 Nach § 21 S ist Be⸗ ds A K
— nur Verfücung der Aktionäre. klär?d Das gleiche gilt für und des dazu vom Aufsichtsrat und für zwei alte Aktien zu 5000 ℳ drei 2. Besch b G G bis zum 15. Mai 1925 während der 9. 8 der atzungen ist zur Be⸗ Entlastung des Vorstands und Auf⸗ in, Akti llschaft in Köln,
[3869] WEW1“ Eö“ Vorstand erstatteten Prüfungsberichts; neue Aktien zu je 100 RM., eine neue ““ 8ee heCc as. ene heisuns üblichen Geschäftsstunden einzureichen, und rechtigung der deügrahme an der G Penel⸗ sichisrats, 8 bel b ö Desterreichischen 8 .Breschlußfassung über die Gewinnver⸗ Boden⸗Credit⸗Anstalt in Wien.
zwar versammlung die Hinterlegung der is ich in Gesellschaft nicht öffnungsbilanz. chein zu 13 ½ RM. 3. E 1 „ in Düsseldorf: bei dem Bankhause C. G. bis spätestens 2 Tage vor Eröffnung der e r 1 ; Buchdruckerei und Verlag. (3805 1u. “ Betei⸗ 3. Feffadgaftnnas über die danach zu ” Anteilscheine kauten, auf den In⸗ 8 öö d. Aussichtsrats 1 Vor eg Generalversammlung bei der Gesellschaft, 7. des Aufsichtsratt. 88“ -.e Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ Hierdurch laden e4 die 1“ ligten zur Verfügung gestellt sind. Die bewirkende Umstellung des Aktien⸗ haber. Dieselben werden 6 zerhältnig 4. Genehmig⸗ eines Verkaufsvertrags u. in Berlin: bei dem Bankhause C. Schle⸗ eh⸗ —, Wahlen zum Aufsichtsrat. ssoowie der Bericht der Kontrollstelle sind schaft hiermit zu einer am 29. April bn res Fesegghafaen 8 ” mirtags has. Seele der für kwnftlos erklärten Aktien kapitals durch Herabsetung des Nenn⸗ ihres Nennbetrags in neue dien , 8ö. Beschlußfassung über sonst. Ver⸗ singer⸗Trier & Co⸗, Aash ke Filiale der Heutschen Bank, der Verschiedenes. svom 17. April 1925 bis zum Tage der 1588, Mittags 12 ühr. im, e ag . n Se unsfcale auszugebenden Fehnsenü merdee or⸗ öts 108 tem nügtien pon .ehe e ds tAletionären bei der handlungegegenstäsde. 8 ö Feantsc. “ ue rivat⸗Bank und deren Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Generalversammlung bei der Schweiz. sar., 1 onn; 9 G * „ U 89* 2 8 2 „ 6 8 — 9 .150,— 0 1 — b 1 4 9 urg⸗Ruhrort, or 2 2 4 —422 ¹ 8 Cestcenst ursete Geseltgent, Lfeln Zeuncen 1, Mewer Sitn alla. düsamse dant Larfsdresge svetnieaüge Pne1aektiau von e pe. 1000— umftegung freigestelt sein, somet rxe ʒHeschlugfassang ün. 8, Liagdebien v. n Käne ben Getr. Rchlng, Kon. Füialen egsrderdch en eA1X“ findenden d. tlich n General⸗ (indenden ordentlichen Generalver⸗ mangelung eines solchen durch öffentliche auf 250,—; Festsetzung der möglich, statt 5 Aktien zu je 20 RM. eine 1G Liqu ⸗Eröff bil⸗ (Die Absiempelung der Mäntel erfolgt Der Vorstand der am 3. Werktage vor der Generalversamm⸗ *Züri 30. Mä 81925 “ 8 rches Tages⸗ sammlung LSenn 8 8 Versteigerung verkauft und der Erlös den Einzelheiten der Durchfäbrun 8 sol 5*9100 S fnast 88 61 - 141“ d ain be⸗ provisionsfrei, falls solche am Schalter Tor gauer Actien⸗Gesellschaft dn 8. Woen Verzammlungstag nicht mit⸗ Z ö “ —–8“ C“A“ . oeiht sgazeieger ate nnerüneanh, Iberaeachemt:. —vormals Adolf Nabitz. (egts heär d Feeüscheee Beirr) amamench e eschne. — ℳ8 —der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ Wese vtsohe Baumwollweberei Ueber die Beschlüsse der Punkte 1 achdem die Beschlüsse Ziff. I und II Keitner & Co. Komm. Ges. München, so etden die Banken die übliche Ab⸗ Unger 3 elc Ceermarkt 4 “ aehixx laftrechnung für das Geschaftsichr lustrechzung für das Geschäftsjahr Aktiengesellschaft in Neersen. bis 3 findet eine 2 Abstim⸗ in das Handelsregister eingetragen worden Dienerstr. 23/1, od. sonft satzungsgemäß stempelungsprovision berechnen. 9) vie EE1113““ 27 8* g : 1923,94 bnung für 1 “ hlcct 2 Der denn mung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ sind, 8. rn mür (Ae u.n anf 8 W 8 Avra häneggcgt haben. Fünf Börsentage vor Ablauf der oben⸗ [3950] Sne . nen Friedländer. 8 32Pluf 8 rats. 2 ußfassung über die Ge⸗ Jos. ionäre statt. eit esten 5. München, den 3. 1925. f. 1 82 1 gb... 8 te I598 — Weszaztasns äber deren Geneim.- dasg, deschtasfesthed er ns ase. Zgaah2bs. JslKehszs. eküücnf Kagesordnung eeBeihre sämttichen Aktien, z8 Vereimigte Südbayerische Holz, cen n. Fescenigt vgsgene se des Induftrie⸗Werlag u. Druckerei w9 e derhalet, hanmendegegchhe f Kieler Handelsbank A.,9 8. Fnclastung des Vorstands und Auf⸗ 92 8 necsand 808 , bepeenfane. 8 Za. der außerordentlichen General⸗ . zwesundzwanzigsten vndentlichen 2 “ und 85 1 8 werke u. Münchner Möbelfabrik nach diesem Feitvuntn hhür vf auf Rescs⸗ Att. Ges., Düsselborf. deichte 2 ““ e . ußfassun⸗ r die Entla i alve g: i inen 1924 . . 1 1 1 — rk 8 8* ; 1 8 1 er E alve 5 . “ der Reichsmarkeröffnungs⸗ des Porstands und des Aufsichigralg Seenn geiss elelschaft sam Vorlage des Geschäftsberichts des wie Erneuerungsscheinen mit einem za len⸗ Aktiengesellschaft. Z“ N“” In der hen lcchen generelversamm⸗ EE6ö6816 z TFage vomber 1924 wurde die Umstellung des 1 1161 Juli 1924 nebst Berichb 3. Umwandlung der Vorzugsaktien in St A hemne 22 g. 400 00) nach Vorstands und des Aufsichtsrats für mäßig geordneten Nummernverzeichnis und Der Vorstand. Duisburg⸗Beeck, im April 1925. 1un vom 28. Januar 1926 sst beschlossen schaft nachweist 1 g ücreßgen Grundkapitals auf 60 000 R.⸗M. des Vorstandd und Aufsichtsrats über Stammaktien und damit zusammen; dem Umst nn sverhältnis 10: 1, unter das Geschäftsjahr 1924. dem Antrag auf Bezug der für den ent⸗ 1 — — Der Vorstand. worden, das Grundkapital der Gesellschaft. Dem Erfordernis zu a kann auch durch . ie Aktionäre fü die Eröffmumgsbilanz und den Hergang hümgende dSatzan Länderungen 81¼ Ferhenmne vnn 6912 400 000 Aktien. 2. 8 1ee 1 der rfckenden Geazenwert “ 11 . serer Gesellichaf rrt an 5 600 000 ℳ auf 2 000 000 Reichs⸗ Hinterlegung der Atlien bei einem deutschen je Hemegegag, ertalten dt0küsaa e der Um kellung. bs. 1 und 2, § 15 Abs⸗. und § 17. welche sich noch im Besitz der Gesellschaft ewinn⸗ und Ver uste nung 92 ien 1 en 1 8. een 5— ionäre unserer ellschaft [3939] Eutin⸗Lübecker 8 mark dergestalt umzustellen, daß die Notar genügt werden. eins veus Rities in Höhe von Reichs⸗ Beschlußfassung über die Reichsmark⸗ 4. Vorlegung und Seehencuna der befanden, auf Reichsmark 600 000 um⸗ Geschäftsjahr 1924 sowie Beschlug. 100 und hn. an Fernälate biergn werden hierdurch zu der am 28. April 14 675 000 auf je 1000 ℳ lautenden ktien] Braunschweig, den 6. April 1925. mark 20, doch behalten wir uns bei Ein⸗ eröffnungsbilanz und die Umstellung Reichsmarkeröffnungsbilam per zustellen. Die bisherigen 1000 ℳ Aktien fassung über die Verteilung des Ge⸗ Bank einzureichen. — d 1b 1925, Nachmittags 5 Uhr, in der Eisenbahn⸗Gesellschaft auf je 400 Reichsmark und die 650 auf je Der Vorstand. schung größerer Posten die Verteil der Geselli 1. August 1924 mit Bericht des Vor⸗ 5 * winns. können an unserer Kasse bezogen werden.) Kanzlei des Notars Ulrich in Chemnitz, . 500, ℳ% d ti ie 200 Reichs⸗ g reichung größerer Posten die Verteilung Fe Heshshat über die Gleich⸗ tands und des Aufsichtsrats über die weßben mithin au 76 100 gecfeng ein Entlastung des Vorstands und des Die Zuteilung — soweit als möglich ne Kronenstraße 5 II, stattfindenden ordent⸗ Die ordentliche Generalversammlung wark “ Sen C. Ohms. G. Nürnberg er. 8 nach Stückart vor. en Ver⸗ Vo ellum Herabsetzung des a. 8 n stionare .A er §8 a Händigun 1 ewinn⸗ eladen. — 2 f — “ 1 lsregister einge 1 Pent⸗Ree hefahte Kenn. hanern deas Feigene aeg tie Farfchs, e gacsaßiazens Seecicheeae edes deee eae eee,üw.. 1 geges-dee⸗enasg, dbes a beslesen, we atgtn ceaig iez Henveiecster feghe . ehdertguigdie Westhavellänbüsche Krebit⸗Aktien⸗ sedehnner dereit unsgts nhüonazenn Statut zau Vorrechte. Ge⸗ 20 000 Reichsmark. 85 5 än 8 “ eichnis bis spä⸗ Gesellschaftsvertrass (Bezüge des neuerungsscheinen föjolgt. wenn Anstände 1. Vorlage des Geschäftsberichts des umzustellen. anteilbogen unter Beifügung eines zwei⸗ Gesell Weka), Rat 18 ihre Aktien, und zwar Mäntel und Bogen sonderter üfindenamn der Stamm⸗ 5. Weitere Aenderung der Satzungen dae 631 kiober 1935 der Zweigstelle d tsrats). 8 nicht vorliegen, sofort nach der Ein⸗ Vorstands und Aufsichtsrats. Nachdem der Umstellungsbeschluß in das fachen Nummernverzeichnisses bei der Ge⸗ esellschaft (We a), Rathenow. mit Dividendenschein 1924 u. ff. mit aktionäre und Pgegegonär ge⸗ Eʒüqlich 9 3 (Grundkapitalsziffer), der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt 5. Wahlen in den Aufsichtsrat. reichung der bisherigen Aktien. 2. Vorlage der Papiermarkbilanz per Handelsregister eingetragen worden ist, schäftsstelle unserer Gesellschaft, Düssel⸗ In der außerordentlichen Generalver⸗ doppeltem, nach der Reihenfolge geordneten
8 z .1 (Stimmrecht der Sehe talt 6. Wahl eines Rechnungsrevisors für Die bisher au Namen lautenden * 31. Dezember 1923 und Beschluß⸗ fordern wir unsere Aktionäre auf, die R sammlung am 28. März 1925 ist beschlossen Nummernverzeichnis versehen, bei der 1 Fäs⸗esfanes über eine Kapitals⸗ tammaktien) n Mageche der in Frandenberg cder der pesenscafte1393 Began 1925. 8 Aktien zu 909 Mark mit den Num⸗ 1 fassun Vierüber. 1b Mäntel ihrer Aktien mit einem arithmetisch “ M 8” worden, das Stammaktienkapital unserer Kieler Handelsbank in Kiel in der erhöhung nn bis RM. 400 000.— gefaßten Beschlüsse. insh 9 en; vereichte Aktien für kraft. Stimmberechtügt sind nach § 19 des mern 1 bis 10 000 (oben Ziff. 1) 3. Entlastung der Gesellschaftsorgane. geordneten Nummernverzeichnis in zwei⸗ reichen 88 Gesellschaft von: Zeit vom 15. April 1925 bis 15. Juli Gesonderte Abstimmung der Vor. 6. Ermächtigung des Aufsichtsrats, et⸗ 1os. enhart. “ 1r Gefellschaftsvertrags nur dieienigen Aktio⸗ müssen bei der Einreichung mit b 4. Beschlußfassung über Aufstellung der facher Ausfertigung bis spätestens zum, Düsseldorf, 31. März 1925 R.⸗M. 30000 bis aufR.⸗M. 180 000 1925 während der üblichen Geschafts⸗ wee igFs Stammnaktionäre gemäß waige die Fassung betreffende Aen⸗ 888 5 bäreir öA111A6“ näre, deren Aktien spätestens am Mitt⸗ Blankoindossament versehen sein. (Goldmarkbilanz. 10. Mai 1925 einschließlich Der Aufsichtsrat 8 zu erhöhen. Auf eine alte Aktie über stunden in der Effektenabteilung im 978 des H.G.⸗B derungen der Generalversammlungs⸗ Akti Sseee 8 28 2. Mai 1925, woch, den 29. April 1925 bei der Reichs⸗ Aktien, die trotz gegenwärtiger Auf⸗ 5. Aufsichtsratswahlen. in Lübeck bei der Commerz⸗Bank in Richard Hammerstein 2 orsitzender R.⸗M. 20 entfällt eine junge Aktie von 1. Stock unseres Geschäftsgebäudes, Hafen⸗ Beschlußfassung über Satzungsände⸗ beschlüsse und des esellschafts⸗ Miihnafftags 3 Uhr, im Geschäfts⸗ bank oder bei einem Notar oder bei einer Feeengn nicht zum F des ent- 6. Beschlußfassung über die Auflösung Lübeck, Der Vorstand Heinrich Droste ’ R.⸗M. 100 zum Kurse von 100 % zu⸗ straße 5, zum Zwecke des Umtausches ein⸗ rungen: vertrags vorzunehmen, soweit es von kal d g Gesellschaft stattfindenden der nachstehenden Stellen hinterlegt sind: sprechenden Gegenwerts is spätestens der esellschaft, Bestellung des in Hamburg bei dem Bankhause 8 züglich Reichsstempel ureichen. üchen: betr. Aenderungen des dem Registerrichter verlangt werden 7 a ““ in Bremen: 15. Juli 1925 bei unserer Bank . Liquidators. L. Behrens & Söhne, 1 (3936] Die Einzahlung erfolgt in der Weise, Soweit bei dem Umtausch der Aktien Grundkapitals entsprechend den Be⸗ ollte; ferner Ermächtigung des Vor⸗ fung ei bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ gereicht werden, werden nach 89 99 Zur Teilnahme an der Generalbver⸗ in Berlin bei dem Bankhause C. Schle⸗ † 1 8 daß 30 % bis zum 30. April 1925, weitere Spitzenbeträge entstehen bezw. eingereicht schlüssen zu 5. 6 und! geee alle Maßnahmen zur Durch⸗ g ein. eehordnnng: schaft, Filiale Bremen, chriften des § 290 H.⸗G.⸗B. 18 en sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ singer, Trier & Co., Commandit⸗ Eisenbeis, Willms & Co., A.⸗G., 30 % bis zum 1. November 1925 und die werden, hat der Aktionär gleichzeiti eine Im § 20, betr Aufsichtsrats⸗ führung der Umstellung vorzunehmen. 1 Genehmi ver. des Geschäftsberichts bei der Darmstädter und Nationalbank, bezüglichen Vorschriften, der Senn vheg rechtigt, die ihre Maien oder die Hinter⸗ gesellschaft auf Actien, 8 Bankgeschäft restlichen 40 % bis zum 31. Dezember 1925 Erklärung abzugeben, ob er soviel Aktien 1“ . - 8 1. Geeöhen gun Eö“ gnf Aktieg a. b- elbe s gf vog 29. hebns 188 5 legungsscheine der Reichsbank b. 4e müse —— ö“ Niederlinrweiler 6 aar Eensftrn 9 unter eeee Fenassan will, um eine R.⸗M. 20 88 z . eber die statutenänderungen unter ; ; 59 i der eutschen Bank, 1 mit dazu gehörigen Durchfuvrungse⸗ ZZ1M Sie 3 8 8 ichen Geschäftsstunden einzurei 8 . ückzinsen ab 1. Januar iI Höhe beziehen zu können, oder ob er mit dem Im, § 29, betr. Rechte der Vor Genehmigung der Bilanz nebst Ge Bremen, nungen für kraftlos erklärt werdeun. anderen Bank oder eines deutschen Notars, Die bisher über P.⸗M. 600 bezw. ir laden hiermit unsere Herren Aktionäre des Reichsbanklombardsatzts. Jedem Verkauf der Aktien für seine Rechnun
Eßlingen, den 2, April 1925. die ei schten Aktien, welche die zum 2 Guido Hackebeil A.⸗G., Für den Aufsichtsrat: Reusch. Er Aktien eache 9 1 Genehmigung dieser oldmark⸗ Aktie zu 20 und einen Anteil⸗ rechnung
zugzaktionãäre Ziffer 3 findet neben dem Beschlusse der 1 8 1 er 1 1 35 G
ugsaktionäre. 8 5 8 1— ; winn⸗ und Verlustrechnung per 1924 8 Bank, Filiale der Aus weckmäßigkeitsgründen wird aus denen die Nummern der hinterlegten 1 8 “ 1 1
“ 1
Frmäͤchtaung des Vorstands zur statt Fatlatuna 111“““ Ff Schröder Bank, Kom⸗ der Aktien frü Hee en . 1- “ 1a. age 9 A. Se lautenden Aktien auf je R.⸗M. 400 ab⸗ Amtslokale des Herrn Notars Maxr Jochem Die neuen Aktien sind Inhaberaktien lautenden Anteilschein zu haben wünscht. Durchführung der beschlossenen Um⸗ Zur Teilnah me an der Generalversamm. 5 8 schiedenes manditgesellschaft auf Aktien; spätestens 30. a 89 Sasnet. legung und g G g icht gestempelt. zu St. Wendel stattfindenden General⸗ und für 1925 voll dividendenberechtigt. Falls diese Erklärung nicht beigefügt wird stellung. lung und zur Ausübung des Süimmmrechis Zur 5 1““ 88 rFacs ginal⸗ 88 — enna,ven, aebe . “ Fagralg enrng lichen Ge “ sofern die versammlung unserer Firma ein. bee fordern unsere Aktionäre auf, ihr oder Aktien überhaupt nicht eingereicht
’ 1 . S . . *. 1 8. Alh 9 1I1I 4 i/n Ban 8 i 2 1 1 He⸗ 2 2 S 1 : 8 — 2 8 Ermächtigung des Aufsichtsrats, solche sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, versammlung und Ausübung des Stimm⸗ “ “ Zukauf von Spitzenaktien zu ver⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaftskasse Banken ö 1. e““ ung der Feregerifct de- e d.en eae gat ier Eeeesech n .
Aenderungen der Satzungen und des welche spätestens am 2. Werktage vor der anr di igen Aktionäre be⸗ 3 1 interleat ben di 8 . b - 8 1 t 1 Umstellungsbeschlusses vorzunehmen, anberaumten Generalversammlung ihre bechtne side, natre rtlen spätestens am der Commerg. & Privat⸗Bank b erbietet sich, die Verwertung dagß ““ frei; wird die Abstempelung im Wege der Bilanz für das Geschäftsjahr 1924 Vereinsbank c. G. m. b. H. in Ra⸗ ihnen gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. verfahren
bei ie di f ch i de Aktiengesellschaft . b 1 eurk lgt, 8 . ge EEEEb g Petian, bfsane b- düt gee⸗ Seie ner dritten Werktage vor der g.nn bei be vhesenn ni in Hamburg; von Spitzenaktien oder den Hiqutauf von Bescheinigung hierüber, aus der die Forre han verdaee ee 2. T der Bilanz 8 1g. Umstellung der Aktien auf Reichs⸗ 3 Akktionäre welche ihr Stimmrecht aus⸗ Gesellschaft m. b. H. beide Sendlinger verfammlung enkveder bei der Gesell. in Flensburg: alten Aktien zu vermitteln üch ist sie öö hinterlegten Stücke ersicht⸗ * Nach dem 10. Mai 1925 erfolgt durch die Generalversammlung. Aktien mit einzureichen. mark ist, sosern die Einreichung der Aktien be wollen, haben ihre Aktien oder die Straße 7,1 München, oder bei einem schaftskasse oder. 82 der “ bei der Flensburger Reismühle m. b. H.:; jederzeit bereit, soweit die Ausgabe von 1 lich sind, vorlegen. 3 die Abstempelung nur noch bei der Com⸗ 3. Festsetzung der Vergütung an die Die Zeichnung auf die neuen Aktien bei der Abstempelungsstelle eie pro⸗ Fäben, wo luatenden Hinterlegungsscheine deutschen Nolar hinterlegt haben. Hettschen Credit⸗ Anstelt der Fesen in Verlin⸗ Anteilscheinen für Spitzeenbeträge unver. Chemnitz, den 31. März 1925. smerz⸗Bank in Lübeck, Lübeck Fellsesung derd Benglieveng sir die wied underbindlich. falls die Erhöbung viftonssre—. Wird die Umstellung auf Füteften vrei Fnge de⸗ vIcen. den 4 Aheal 1065. — Fnzerke chöene und de Pfnte lenung ““ 8* E 8.8 88 „Siemens“ Lübeck, im April 1925. b Geschäftsführung. des Stammaktienkapitals nicht bis zum schriftlichem Wege veranlaßt, so wird die Generalversammlung bei der Gesellschafte. ö 1 nachweisen. schaft, Fa. 1 Tertil⸗Akti — Il Die Direktion der Eutin⸗Lübecker Besprechung über eine an die Firma 1. Oktober 1925 in das Handelsregister übliche Provision in Anrechnung gebracht. kasse oder der Darmstädter und National- Münchener Häuser⸗ 8 Frenenberg, Sa., 4. April 1925 bei der Commerz⸗ & Privat⸗Bank Aktien zu besorgen. 1 1925 exti 2 ktiengese scha . Eisenbahn⸗Gesellschaft. Ludwig Zimmer, G. m. b. H. in eingetragen ist. Kiel, den 4. April 1925. bank in Berlin zu hinterlegen. Aktiengesellschaft. F. Ernft Zäger Arktiengesellschaft. heeöe Tüfnchtsrat Aeen Aeea⸗ vpoihekenbank. 88 Cpftand. “ 2 tlens. Nleverlins iler⸗Saar zu zahlende rveirer. Kredit⸗Aktien⸗ siie er vö A.⸗G. . 8 . 8 8 8 8 zn Johannes Christian Siemens. inr. a Miete. 4 1 8 g ib⸗- S.ee Fnbere. Der Aufsichtsrat. Aubele. 6 Der Vorstand. 8 Dr. jur. Franz A. Boner, Vorsitzer. — Johan 1b ian Sieme einr eineke jete esellschaft (Weka), Rathenow er Vorstand.
8
. 8