[3844]
Vereinigte Lederleimfabriken vorm. J. E. Jenß Aktiengesellschaft in Uetersen. An Stelle des ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieds Louis Frese ist der Gastwirt Hermann Stahl in den Auf⸗ sichtsrat gewählt worden.
1332] Untere Fsar A.⸗G.
Goldmarkeröffnungsbilanz 1 per 1. Januar 1924.
G. M.
Aktiva. 1 120 Einrichtung.. . 1 Guthaben.. 55 960 Vorarbeiten.... 10 000
67 541 Passiva,
Aktienkapital “ Reserven 6 6 5 855—
55 000 12 541
67 541 München, den 26. Januar 1925. Der Vorstand. Joh. Hallinger. Der Aufsichtsrat.
Justizrat Dr. Anton Mößmer.
[333] Bayern⸗Salpeter⸗ & Stickstoff Goldmarkeröffnungsbilanz
21. März 1923 (Tag der et Eintragung ins Handelsregister).
G.⸗M. 25 000
25 000
Aktiva, Guthaben..
8 Passiva. Stammaklien... Vorzugsaktien.
20 000 5 000
25 000
München, den 26. Januar 1925. Der Vorstand. Joh. Hallinger. Der Aufsichtsrat.
Justizrat Dr. Anton Mößmer. [2564] Bilanz per 31. Dezember 1924.
ℳ
Vermögen. Grundstückskonto 28 800 Gebäudekonto. 63 500 Inventarkonto 1— Kassekonto.. 5 348 21 Bankkonto.. 3 018,— Sortenkonto. 527 Währungskonto. 418 Kontokorrentkonto:
30 717/6
Außenstände.. 131 954 ¾
Schulden. Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto:
Schulden. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn.
100 000 7 6625 24 291
131 954
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924.
1 Soll. ℳ ₰ Betriebsunkosten. 112 363/3 ee“ 17 353 Abschreibungen . 11 609 Reingewinn ... . 24 291/7
165 617
Haben.
Betriebsgewinn . 165 61772 165 617 72
Ein⸗ und Verkaufsvermittlungs⸗ Aktiengesellschaft, Dresden.
Der Aufsichtsratsvorsitzende: Justizrat Otto Barthold. Der Vorstand. Hille. von Schiller.
[380]
Odenkirchener Aktien⸗Bau⸗
[3183] Eröffnungsbilanz
am 1. Januar 1924.
Aktiva. Kassakonto ““ Mobiläarkonto . . . . .. Warenkonto .. “ Bankkonto „Debit.“ . Kontokorrenikonto „Debit.“ Kommiss.⸗Eink.⸗ Konto..
124 166 Passiva. Aktienkapital Bankkonto „Kreditoren“ Kontokorrentkonto „Kredit.“ Reservefondskontöo...
10 000 30—
113 34575 791 29
124 166
Leipzig, den 1. Juli 1924. Deutsch⸗Amerikanische
Rauchwaren A.⸗G. Lepski. Krebs.
[3093] Westliche Villenban A. G. Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1 Januar 1924.
Aktiva. — Konsortialbeteiligungskonto: 8 Stein & Holz G. m. b. H. . 900,— Licht 4 Luft äm S.. 900,— Apostel Paulus⸗ 6 str. 20 G. m b. H. 53 139, 65 Wilmersdorfer⸗ sir. 2 686
Passiva, Aktienkapitalkonto.. Kreditoren.
85 337 92 85 337 8 000 72 33792 85 337 Westliche Villenbau Aktiengesellschaft. Ulrich.
[3092] Altek⸗Kunstvertriebs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Berlin / Charlottenburg. Am 1. April 1924 ist die Firma um⸗ geändert in: Bau⸗Aktiengesellschaft, Berlin/Charlottenburg 2, Iova himhthalerstraße 1. Goldmarkeröffnungsbilauz am 1. Januar 1924.
““
[3176]
Becker & Kirsten
Aktiengefellschaft, Dresden.
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
Aktiva. Grundstückstonto . . Inventar, Maschinen⸗ und
Emballagenkonto ..
Kassenbestand, Poftscheckgut⸗
haben, Gemeindegirogut⸗
b“ bbb““ Warenbestände . 8
R.⸗M. 261 000
48 000
592 7 397 30 165/8
347 156/66
Passiva. Grundkapital Hypothekenschulden Freditoren
Becker & Kirsten H. S
chlei.
300 000 17 590,— 29 566/66
347 156/66
Aktiengesellschaft.
(3206]
C. G. Güttler Filztuchfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Schmiedeberg i. R. Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Jannar 1924.
Aktiva. Gebäude.. 86 Grund und Boden 1“ Maschinen und Inventar. Kontorinventar . 8
““ Debitoren “
ℳ 229 568 ‧ 16 875 158 436 3 320 33 389 242
46 887 82 254
Kreditoren Delkredere. Pensionsfonds. Steuerschulden Reservefonds Grundkapital.
270 97263
61 385 4 647 53 040— 53 733-¾ 198 166 200 000
570 972
Schmiedeberg, den 26. November 1924.
Der Vorstand.
[3126]
Reichsmarkeröffnungsbilanz
per 1. I anuar 1924.
20 000, 20 000
Alrtiva. Kassekbont .6
Passiva.
Aktienkapitalkonto. 20 000
20 000
Der Vorstand. Schipski. Der Aufsichtsrat. J. “ Goldschmidt.
Mitscher.
[252] Flim⸗Theater⸗Artien⸗Gefellschaft.
Berlin.
Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. April 1924.
Aktiva R.⸗M. Darmstädter und Fsätionalbant, 8e Verwaltung .. 12 749 S. Goldschmidt, Daßlem 1 819 Kautionen... 1 Kapitalentwertungskonto⸗ . 5 430
20 000
Passiva.
Antienkapitan. “ 20 000
—’ —
20 000 Der Vorstand. M. Becker.
Der Aufsichtsrat. Bry. S. Goldschmidt. H. Goldschmidt.
[2619] Bilanz der Brauer⸗Schnitzler Schirmfabrik A. G., Crefeld per 31. Dezember 1924.
Kreditoren..
Aktiva Grundstück Kolonestr. 89/90 Fabrikgebäude do. Maschinen. Werkzeue.. Betriebseinrichtung. Inventar vG“
Palente Beteiligung und Effekten Kasse, Sorte, Devisen und
Postscheckkonto.. Debitorden)n.
davon Bankauthaben,
2379,29
Warin. “
Passiva. Arktienkapital. .. .. Reservefonds .
12 854,33
do. Anzahlungen 10 677,62
2
ℳ 4₰ 125 000,— 75 000—- 50 000,—
55 726
300 000 30 000
23 531
353 531
König, Kücken & Co. Aktiengesellschaft.
Dr. Sachs.
Hans Pintus.
[331]
. E. Baum A.⸗G., Chemnitz.
Bilanz 30. 2. September 1924.
Feh 8 Debitoren Vorräte.
Aktienkapital Reservefonds
I“ 572 200 — 73
ü07 90
22
[261827 E1A1AXA1A“ per 1. Oktober 1924.
Vermögen. Grundbesitz und Gebäude. 645 355 Maschmen und Anlagen 258 003 Effekten.. 1 Schuldbuch und Wechsel
Fonto. 8 73 654 333
Feaslatecno6 Waren. 154 083 72 1 131 429/9?
2 20 9 2 20 9 *
Schulden.
Aktien kapital .. . Hypotheken, 15 % 8 “ Reservefonds .. 4 Kreditoren und Akzepie.
880 000
3 000,— 88 000 — 160 429 92
1 131 429/92 Insterburg, den 20. Dezember 1924. Bürgerliches Brauhaus Aktiengefellschaft.
Der Vorstand.
g“ Maschinenfabrik vFerogennahe Geislingen.
Reichsmarkeröffnungsbilanz Per 1. Januar 1924.
Aktiva. R.⸗M. Grundstücke u. Gebäude 220 000 Maschinen, und Kee alagee .. ee. u“
“ .Febrhhr Mobiliar.. Warenvorräte Effekten.. .Außenstände.
Zuzahlung auf Aktien Li. B 20 2
1122!-).
523 274
Passiva. 1. Aktienkapital 115 200,— Aktien Lit. B 7 200,—
2. Verpflichtungen..
15
122 400 400 874
523 274,1 Geislingen⸗Steig, den 23. Dezember
1924. Der Vorstand. Richter.
[3056 J
In der am 17. Februar 1925 in Han⸗
nover stattgefundenen ordentlichen General⸗
versammlung wurde beschlossen:
1. Den Nennbetrag einer jeden der vor⸗ handenen 200 Stammaktien zu je ℳ 1000 auf 200 Reichsmark festzu⸗ setzen. Das Grundkapital beträgt demnach 40 000 Reichsmark, bestehend aus 200 Aktien zu je 200 Reichsmark auf den Inhaber lautend.
2. Der von dem Reinvermögen ver⸗ bleibende Betrag von 15 523,50 Reichsmark wird dem Reservefonds 8 geführt.
Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Juli 1924.
ℳ 2₰ 28 080 110 699 11 126 36 696 10 173 7 85— 3 796 35 155/6
235 813
Vermögen. Grunhstteke . .... Gebäude ..
Wege, Plätze, Gleizanlagen 599 “ Außenstände
Wertpapiere Kassenbestand Vorräte..
Verbindlichkeiten. Aktientavital .. . ... Reservefonddd e“]“; Gläubiger.. Rückftändige Gehälter und DAö“
40 000 15 523 165 000— 12 894 2 395 235 81373⸗
Hartenroder Diabas⸗ u.
15
Bilanz der Baumwollspinnerei
Eilermark, Gronau i. W., am 31. Dezember 1924.
[3175]
ℳ 1 764 466 4
105 86706 1558 508 21 41] 1 680 009 202 118 3 478 250—
101 980 67 180 36
2 055 017 92⁷
600 000 —
3 019
167 760—
1 188 409
95 828 57
2 055 017 Gewinn und Verlust.
ℳ 3 1 18 103/81
2 025 2217
Betriebserträgnisse 1 958 791 11 Peekast . . .. 67 180 36
2 025 971077
Spinnereisaldo 1./1. 24. Abschreibung 6 %
Zugang 1922.
Saldo 1./1. 2 Vorräte an Baumwolle, Garnen, Kohlen eg 88
M81 b. V sich orge ersicherung Debitorden. 188 Verlust..
Kapital Reserven.. Obligationen LEI 8co 88 F““ Vorgebuchte Löhne und Unkosten
Verwaltungskosten Abschreibung..
[3197] Coblenzer Hofart. „Ges., Coblenz.
Reichsmarkeröffnungs⸗ zwischenbilanz zum 1. 1. 1924 nach erfolgter Umstellung.
Aktiva. R.⸗M.
Grundstücke.. 412 000 Gebäude.. 1 139 000 Maschinen 35 000 Inventar . 167 000 Waren.. 80 265
Kassenbestand 4 892 39 De ebitoren . 1 546 70
1 839 704 46
₰
37
Passiva. Aktienkapital Bankschuld. Kreditoren..
Hypothek..
—
900 000 6 891 80 32 812 [66 900 000 /—0 1 839 704 46 Die ordentliche Generalversammlung vom 21. März 1925 genehmigte Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Ge⸗ schäftsbericht für 1923 und erteilte an Vorstand und Aufsichtsrat v Desgleichen wurde die Reichsmarkerö b per 1. 1. 1924 genehmigt und die Umstellung des Kapitals von Papier⸗ mark 1 800 000 auf R.⸗M. 900 000 be⸗ schlossen. Die bisher auf je ℳ 1000 jautenden Aktien werden auf ℳ 500 her⸗ abgesetzt. Coblenzer Hof * Der Vorstand. A. Intra.
[3120] Rheinische Fsolierrohrwerke
Akt.⸗Ges., Mannheim.
Goldmarkeröffnun 8.-— eeh per 1. Januar 1924
11
8 000‧- 125 000
Vermögen. “ Maschinen. Immobilien Inventar .. Waren..
159 440
Schulden. Laufende Kreditoren Darlehenskreditoren Aktienkapital.. Reservefondds..
31 940 17 500 100 000 10 000
159 440
Hehringen Vergbau Aktien⸗ 2495. gesellschaft, Verlin.
Aktiva.
A. Bergwerke
B. Beteil gungen und Wert
papiere 0C Vorräte. D. Kasse
Passiva. A. Aktienkapital .. 1. He meu g.
2. Vorzugsaktien 40
8 8ö Rerservefonds bb“
Berlin, im Dezember 1924. Oehringen Bergbau Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Thristian Kraft Hohenl Oehringen. gnaz Pets chet Kuri von
C 8
Kleefeld.
Darlehnsdebitoren “
G. Heimann. Theodor Hinsberg. Karl Petschek. Der Vorstand. Arthur Jacob.
E. Schuldner..
R.⸗M. 3 242 630
208 719 95 651 1 915 341 795
II
2 040 000
460 000 1 390 711 3 890 711
Fürst zu
Jakob Goldschmidt.
Giu.
A. Lehner & go. Bankkommandit⸗
gefellschaft auf Aktien
Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.
G.⸗M.
1
Aktiva. Einzahlung der Aktionäre gem. Kapitalerhöhungs⸗ beschluß v. 5. März 1924 Kasse und Sorten Guthaben bei Abrechnungs⸗ banken. Wechsel, Devisen u. ö “ Höö
400 000 15 138
4 684 25 000 40 000
215 604
700 428 Passiva. Kommanditkapital... Nostroverpflichtungen an Panten WWo“
400 000
86 000 — 214 428,06
700 428ʃ06
Wir bescheinigen hiermit die Ueberein⸗ stimmung vorstehender Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz mit dem ordnungsgemäß aufgestellten
Inventar der A. Lehner & Co., Bank⸗ kommanditgesellschaft auf Aktien.
Berlin, den 28. November 1924.
Treuhand⸗Kommanditgesellschaft. Peter Salm. ppa. Fabian.
[2493
Bürgerliches Brauhaus, Nordhausen.
Soll.
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
Haben.
B
An
Vorräte
Debitoren
1b Maschinenkonto 8
Pferde⸗ und Wagenkonto. . Zugang
Gnnoebäudekonto Ackerwiesenkonto. .. 3 Grundstückskonto Waffergasf 9 bbe—¹“]; Elektr. Anlagekonto.. Mobilienkonto.. Lagerfaßkonto Transportfaßkonto ... ferde⸗ und Wagenkonto.. Automobilkonto .. 8 8 Geschäftsgrundstückskonto 8 Eiskeller Sollstevdt Kassakonto . . Bankkonto Commerz⸗u. Privatbank
ℳ0
51
„ „ 9 2—6090 2—255290u8690 ⸗
276 400 6 000 25 000 60 000 1 000 3 700 5 000 10 000 7 000 — 4 000
26 108
609 039 35 Bilanzkonto am 31.
Per 525 000
Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto: Brauerei 31 500 Wassergasse 9 2 250 Geschäfts⸗ grundstücke 27 900 Hypothekenauf⸗ wertungskonto. Darlehnskreditoren Kreditoren . ...
60 2 28 36 63
55
Dezember 1924
Soll.
An Grund⸗ und Gebäudekonto.. . 1 % Abschreibung. Acker⸗ und Wiesenkonto Immobilienkonto Wassergasse 9 2 % Abschreibung
10 % Abschäbung Extraabschreibung„
Elektrische Anlagetonty) . . .„
6 Lagerfaßkonto. .
Abschreibung. Mobilienkonto
25. % Abschreibung 6 % Abschreibung. W
T J
2
20 % Abschreibung
5oö6 u 6 595
0 % Abschreibung
Abschreibung “
Kassakonto.. Bankkonto Commerz⸗ und Pribatbank Vorräte .. 1 Darlebnsdebitoren. 5
10 600 100
155 900—
100 —-
4 712 10 776 4 240 ¾ 91 290 6 115 560 38 589 1
795 469 83
525 000
Deutsche Schiffahrtsbank A.⸗G., [3016] Berlin. Reichsmarkeröffnungsbil. p. 1.1. 24.
„At tiva. 533,41
4 466,59
[2569 Neichsmarkeröffnungsb lanz der Großbauten⸗Aktiengesellschaft
[3109]
Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Aprit 1924.
für die Errichtung von Geschäfts⸗ und IIEEE“ in Berlin per 1 Januar 14 1924.
5 000, —
Passiva. Aktienkapita! . 5 000,— Der Borstand.
[2542]1 Industriegebäude Kommandantenftr. 76/79 Aktien⸗Gefellschaft.
Bilanz auf den 31. Dezember 1924 in Reichsmark.
Aktiva. Grundstückskonto. 250 000 2 % Abschr. . . 5 000 245 000
“ 357
73 Kontokorrent (Debitoren). 7 650
253 080 95
Passiva. Stammkapital .+ Kreditoren ..
Gesetzl. Reservefonds * von 689,50 2 464 0 0 020 11X1“
50 000 200 000— 2 391
655,— 253 080
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dez. 1924 in Reichsmark.
Verlust. ““ eneralunkosten. — Gehätter . .... 954— Abschreibung “ 000 Steuern: 8 a) Vermögensst. 19 491,60 b) Körperschaftsst 476. 163 Gesetzl. 1/20 veh 885,50 .„ .. Gewinn 114“
132 867 61 4 70676
34 655
IE
Gewinn.
Miein“ 167 186 10
167 186/10
Industriegebäude Kommandanten⸗ str. 76/79 Aktien⸗ „Gesellschaft. Der Vorstand. Junghans.
An Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Rechtsanwalts Dr. Walther Hein ist in den Aufsichtsrat neu ein⸗ getreten:
Herr Bankdirektor Christian Bußmann
zu Berlin⸗Schöneberg, und 5 auf die Dauer des Amts des vege schiedenen Aufsichtsratsmitglieds Dr. ein
Berlin, den 27. März 1925.
eeens Kommandanten⸗ Der “ Junghans.
[2497] Bilanz per 31. Dezember 1924. (Sechsundzwanzigstes Geschäftsjahr. 8
Aktiva. ℳ Immobilienkonto 186 658 Faßkonto 5 044 Gerätekonto.. . 10 207/4 Konto der Vorräte. 165 246 58 Debitorenkonto 55 6 09 Zwangsanleihe .
Wechselkonto. 1801 50 Kassakonto. . 195 29 424 939
Poassiva Aktienkapital.. Anlehenkonto. . Kreditorenkonto Reservekonto. . Gewinn⸗ und Vealufikanto
(Reingewinn) ...
3
300 000 33 750 9 173 30 000
52 016 424 939
81 Berteilung:
Abschreibung auf Gerätekonto 2 207,45
1 „ Faßkonto 1 044,—
„ Immobilienkto. 6 658,90
6 % Bividende —. .. 18 000,—
Anspruch auf das Erbbaurecht an den PrinzAlbrecht Gärten einschließlich der für die Pro⸗ jektierung und ähnlicher Zwecke aufgewendetenKosten
Passiva. Aktienkapital 16“ 250 000 Berlin, den 19. Februar 1925. — Der Vorstand. Hensel.
8
250 000
Bauder.
Beteiligungen... Debitoren
Aktienkapital . Reservefonds Kreditoren „
R.⸗M. 165 000 253 113
418 113
Aktiva.
1.es 300 000 53 113 65 000
418 113 2 Berlin, den 22. Januar 1925.
Friedrich Minoux Aktiengesellschaft
ndustrie. inoux.
für Handel und Der Vorstand.
1889 Clemens Müller Aktiengefellschaft, Dresden⸗R.
Bilanz für den 31. Dezember 1924.
Vermögen. WEb] Grundstück Werk II. . Werk I:
1. 1924 “ 1“ abzüglich nüschrxitnrg Gebäude Werk 1 am 1. 1. 1924 ““ abzüglich Abschreibung Dampfbetriebsanlage Werk I am 1. 1. 1924 “ abzüglich Abschreibung. . Elektr. Licht⸗ und Kraftanlage Werk I: L364* eeee1““ 20 abzüglich ddens Gleisanlage Werk . Arbeitsmaschinen Werk I: ö9a Zugang .. . abzüglich Lbscreizuns atteee h n Werk I: Ai 1. 1 1 “ 1A1“ abzüglich dbschreibung Ebe] Modelle: Zugang ö11“ abzüglich Abschreibung “ Dampfbetriebsanlage Werk II: Ar e“ “ abzüglich Abschreibung... Elektr. Licht⸗- und Kraftanlage Werk II: am 1. 1. 19aual. IV .„ . „ 2 ⸗
abzüglich Abschreibung “ Arbeitsmaschinen Werk II:
ar I1
“
abzüglich Abschreibung Fabrikeinrichtung Werk II:
am 1. 1. .
Zugaeng u
abzüglich Abschreibung Beteiligung . “ einschließlich Bantguthaben Sicherheiten . 8 Wertpapiere. . Wechsel ... 8 Warenbestände 8
Verbindlichkeiten. Aktienkapital, Stammaktien... Aktienkapital, Vorzugsaktien 8 Gesetzliche Rücklage... . Reservefonds I1.. Clemens⸗Müller⸗Stistung 1 Beamtenunterstützungskasse. Arbeiterunterstützungskasse... Rückstellungen auf Außenstände. Rückstellungen auf Steuern .. Verbindlichkeiten in laufender Rechnung Dividendenrückstäanddewg Reingewinn „ „
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für der den
8G9 e-—
10 985,42
R. M. ₰ 160 000 226 000
386 000
—₰ —
494 122,55 172 32
9 8. 5*
340 329,24 59 936,89
494 294 87 9 885 90
400 266/13
39 488 „ 289760
392 260 31 590
91 250 39
9 125 82 125 *
442 530,—
17 165,26 459 695
EbEEEb
242 592,— 8079/96 250 671
50 134,40
38 7 37
19 011 3 802
47 133 4 713
159 093,— 170 078
17 007 1 153 070
147 384,—
8 110,90 155 494
31 09888 124 395' 125 300 719 608 2 2427¾ 101
1 453 25 646 1 184 390
4 384 488
3 000 000 6 000 282 024 100 000 100 000 9 850 17 959 64 292*9 17 500 589 580 1 911 195 370
4 384 488 31. Dezember 1924.
“ 8.* 8
.,:
“ 28
E8bb,,,
Verlust.
R. „M. 563 619
Etecical. Henkirchen.
Blilanz pro 31. Dezember 1924.
Aktiva.
Zementwarenwerke A.⸗G. Der Vorstand. Ernst Hermanni.
[3112]
Allgemeine Handlungsunkosten u““ Abschreibungen und Rückstellungen... 11*“
5 % Tantieme des Direktors . 2 105,30 10 % 8 „Alufsichtsrats 2 800,— Vorkrag auf nene Rechnung. 19 200,86 52 016,51
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. Zinsenkonto . . . Reingewinn pro 1924 ..
48 180 90
Aktiva. eeG vn vie Mobilien u. Maschinen Kassakonto.. . 2 173 L“ 1“ Mobilienkonto. . 1 Debitoren. Grundstückkonto . AIETEEE““ Immobilienkonto 290 360( — Effekten.. Diverse Debitoren 8162 28
—— 305 526
Kreditoren .
Gewinn. 208 769
195 370 967 759'2
ö967 759
mavnheim; den 30. Mear 1925. vofl . er Vorstand. ennig. Beernö . Ich habe vorstehende Bilanz geprüft Wassergasse ö 24 300 Pac ü. * veseangsgenes Geschäftsgrundstückekonto 27 900 üchern in Uebereinstimmung gefunden. AX“ 1 8. ypothekenaufwertungskonto Diplom⸗Kausmann kzeptekonto .
v Sen. 8” e - 1 1 de Bhe gir Siendbelenozazeie [2581] Kreditoren.. vI Goldmarkeröffnungsbilanz Gewinn⸗ und Verlustkonto: für den 1. 3. 1924. 4* 101 905 ö1““ Wöschrelbungen . . . . . . .. 33 860
1 744, 71 24 347 26 1 Gewinn⸗ und erzatrnte am 31. Dezember 1924.
57 000— Fgpel hirrunterbalie tc fonto 171106 Bierkonto.
61 650
6 987 99 176 % 7 600 23 530/ 76 3 480 22
21
8 Gewinn⸗ Verlustkonto. 6 Goldmarkeröffnungsbilanz
ℳ per 1. Januar 1924.
39 6 8 88 17 Aktiva. ℳ ₰ 13 749 20 Kassabestaaad 3 303 —- — Debitoren 3 788 873
98 665, 28 Rohstoffe — Halb⸗ und Gani⸗ 1
98 665 ‧ xööööö6 166 997
Bankguthaben.. 105 149
Grundstücke ... 165 000 8 und Wohn⸗
400 000
300 000
E Rohgewinn 1924l .... 11“ Dresden, den 26. .“ 1925. Clemens Müller Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hild. Blick 68 045 32 Ddie Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 795 469 63 Haben. der Firma Clemens Müller Aktiengesellschaft, Dresden, für den 31. Dezember 1924 Fabrikationskonto.. 52 246 mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern bescheinige Haben. 52 246 1b “ 83 Fhhac 5 86 IG11“ ti b riedri eßler, vereidigter Bücherrevisor. 391 072 lung c Der Dividendenschein Nr. 7 der Stammaktien ist auf Grund der in der heute 7 605 % abgehaltenen Generalversammlung festgesetzten Dividende von 5 % für jede Stamm⸗
Unkosten.. Abschreibungen Gewinn..
Passiva. Aktienkapital. Reservekonto . Kreditoren
Gewinnvortrag aus 1923 7 575,76
..35 516,02
Aktienk Falans.
enkapitalkonto 3 Diverse Kreditoren... 52 246 Schwebende Verbindlichk.
Gewinn⸗ u Verlustkonto.
255 000 5 091 41 1269: 4 308,24
305 526 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Fabrikationskonto
[3091] Antik⸗Antijuitäten⸗Handels⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Berlin’/Charlottenburg, 4 Joachimsthaler Straße 1.
Goldmarkeröffnungsbilanz
Aktiva. Kassekonto. . . Grundstückskontp
Maschinenkonto
häuser Maschinen und Apparate
Reingewinn
604 482
124 026ʃ18
Soll. Reparaturenkonto.. Gen.⸗Unk.⸗Konto.. . Steuern⸗ u. Vers. Konta e“*“
9 775 10 669 11 154
4 308¼
SON2s Haben.
ebetkents .. Zinsenkonto..
. 35 712/71
194 52 35 907 28 Der hnt cherat besteht aus den erren Paul Coenen, Vorsitzender, Walter terhaus, Kommerzienrat Bresges, Sieg⸗ fried Dilthey, Hugo Coenen, Bürger⸗ meister Dr. Schmidt⸗Bleibtreu. Der Vorstand. Arthur Schmitz, Fesltender Arthur Junkers Dr. Barten.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924.
Soll. R.⸗M. Unkostenkonto.. . 185 930 Reingewinn einschl. Gewinn⸗
43 091
vortrag. h 229 022
— — —
Haben.
Warenbruttogewinn. 229 022 50
229 022
In der heutigen Generalversammlung wurde die Verteilung einer Dividende von 6 % beschlossen.
Crefeld, den 21. März 1925 Der Aufsichtsrat.
am 1. Januar 1924.
““ Grundstückskonto: Erwerbspreis . . Mehrbewertung
8 652 0 7*
3 885,— 50 000 —
G.⸗M. 29
53 885,—
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds .. Hypothekenschuld . Grunderwerbssteuer. 8
Der Vorstand.
Golds
Frau
schmidt.
53 914
20 000 3 517 30 000 397
53 914,45
Schipski. Der Aufsichtsrat. Mitsche G. Cornelsen.
In⸗ und ausländische Be⸗ teiligungen ... . Bürveinrichtungen. 1 1 2 179 326 Passiva. Aktienkapital.. Reserve.. Gläubiger..
1 800 000
9 326 2 179 326 Mainz, den 2. Februar 1925. Chemische Fabrik Budenheim Aktien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Geh. Kommerzien⸗ rat Dr. 5 Bamberger, Julius Koller, Dr. Richard Kaselowsky, Heinrich Lis⸗ mann, Louis Oetker, Dr. Schreiber⸗Gastell, Kommerzienrat Ludwig Utz.
Der Vorstand. Heinrich Heidinger,
Hans Becker, Dr. Th. Umdach.
250 000 II.
32 570][51
Warenkonto.. .. 1 956 40
Inventarkonto. . . Transportgerätekonto 197 54 Kautionskonto... 961
317 074 85
Passiva. Kontokorrentkonto.. Konto f. transitor. paffiven Darlehnskonto.. Aktienkapttaal
66 29 90
223 163 93³4 52 976 40 ⁰000,— 317 074[85 Oberlungwitz i. Sa., den 16 Januar 1925. Oberlungwitzer Strumpffabrik Aktiengesellschaft.
Jens Sörensen.
Mar Vettermann.
Betriebsunkostenkonto: Kohlen. Material, Brausteuer 8 Lö
keparatitrentkento ..
— 8 1
Geschäftsunkostenkonto: Spesen, Gehälter, Löhne, Fer.
sicherung
Eiskonto
.
Abschreibungen
Sald
Zacher.
Reingewinn 1924
6g5555
„ 6 6 6 59
E 113“
““ „ 2
Aufsichtsrat. Schulze. Werthe.
114 030 52
103 208
1 06]
60 919,—
508
33 860 — 68 045
398 744
Räuber.
JPacht⸗ u. Mieikonto Acker⸗ und Wiesen⸗ ertragskonto . 88 8
398 744
Der Vorstand. Ruß. ppa. Trimper.
Unsere Nr. 20 werden vom 1. April cr. ab, und zwar
1 — 750, 1181— r1051201189 751 — 1050
1230 mit 10 ℳ 25
von der Commerz⸗ Privatbank Nordhausen eingelöft.
das sechsundzwanzigste Geschäftsjahr ge⸗ langt von heute ab zur Auszahlung mit ℳ 6,— abzügl. 10 % Kapitalertragsteuer = ℳ 5,40 pro Dividendenschein für das Geschäftsjahr 1924 an unserer Kassa in Würzburg, bei dem Bankhaus A. L. Ans⸗ bacher in Frankfurt a. Main und der Bayerischen Vereinsbank Filiale in Würz⸗ burg. Die ausscheidenden Aufsichtsräte, Herr Rentner Franz Scherpf, Herr Groß⸗ händler Wilhelm Christ in Mainz und Herr Geh. Kommerzienrat Wilhelm Hilcken in Würzburg wurden wiedergewählt, Herr Otto Hippeli in Würzburg neu inzu Würzburg, den 30. März 1925.
Sektkellerei Z. Oppmann, Aktiengesellschaft. .
„Josef Strobel.
aktie mit R.⸗M. 5, der Dividendenschein Nr. 4 der Vorzugsaktien satzungsgemäß
mit 7 % für sede Vorzugsaktie bei der
8
Gesellschaftskasse in Dresden oder Deutschen Bank Filiale Dresden oder
““
Deutschen Bank, Berlin, oder Deutschen Bank, Filiale Hamburg,
sofort .
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich 8 ofessor Dr. Arthur Pritzkow, ankdirektor A. Kraemer, Dresden⸗A., stellv. Vorfitzender,
Herr herr
“ aus folgenden Herren zusammen: runewald⸗Berlin, Vorsitzender,
“
rr Feseie geeur Fe. Rodedegr abrikbesitzer Hermann Pritzkow, Grunewald⸗Berli⸗ verr Dr. Clemens Müller, Berlin, 8 Herr Fabrikbesitzer R Barnewitz. Dresden⸗A.,
Herr Dr. med. F. Busch,
Herr Emil Kühnel, Dresden⸗N.,
Herr Curt Se Dresden⸗N. aeebass den 28. März 1925.
Der Vorstand. 1d. Blick.
Dresden⸗A.,
als Vertreter des Betriebsrats.
1