[2530]
Wir geben hiermit bekannt, daß die
Fuma Chr. Mosecker, Westfäl. Marmor⸗Granit⸗ u. Gliasindustrie G. m. b. H., Münster i. W., auf⸗ gelöst ist Liaunwator ist Frau Ww. Aug Mosecker Südstr 31.
[2533]
Die unterzeichnete Gesellschaft ist durch Beschluß der außerordentlichen Gesell⸗ schafterverammlung vom 11. März 1925 anfgelöst.
Zu Liquidatoren sind die Herren Müblen⸗
befiter Alfred Piuhl. Gräfenhain,
Mühlenbesitzer Franz Wirth, Reichen⸗ bach, und Mühlenbesitzer Oskar Sturm, Königsbrück, ernannt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ mit aufgefordert, ihre Ansprüche unver⸗ züglich geltend zu machen.
Königsbrück, den 26. März 1925.
Vereinigte Mühlenwerke
G. m. b. H. in Liquidation. Pfuhl. Wirth Sturm.
1268 Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
Vermögen. V Zuzahlung der Gesellschafter 20 000 ‧
u“ 20 000,¹
[264]
Herzogstr. 1
rungen anzumelden Düsselvorf, den 19. März 1925.
[2529] Bekanntmachung.
aufgelöst.
ihre Ansprüche bei ihr anzumelden. Die Liquidatoren der Schenkendorfer Lichtgesellschaft, G. m. b. H. in Schenkendorf (Kreis Waldenburg i. Schles.) in Liquidation.
[2532]
melden. Dr. Pinagel, W. Berg, Liquidatoren.
Die im Handelsregister des Amts⸗ gerichts zu Tüneldorf unter Nr 221 ein⸗ getragene Firma Ernst Schmidt G. m. b. H. in Düssendorf ist aufgelöst. Liquidator ist Ernst Schmidt, Düsseldorf,
Die Gläubiger werden autgefordert, bei dem genannten Liquidator ihre Forde⸗
Die Schenltendorfer Lichtgesell⸗ schaft, G. m. b. H. in Schenkendorf (Kreis Waldenburg i. Schles.), ist
Die Gläubiger werden aufgefordert.
Die Firma „Dr. Pinagel A W. Berg, G. m. b. H., Aachen,“ ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgerordert, sich bei der Gesellschaft zu
[3024] Universale Deutsch⸗Italienische Handelegesellschaft m. b. H. in Stuttgart.
Die Gesellschaft wurde aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
Den 25. März 1925.
Alois Baur in Stuttgart, Karlstraße 15.
[266] Bekanntmachung.
Die Robert Seidel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden ist durch Gesellschafterbeschluß vom 9. März 1925 aufgelöst worden. Die Gläubiger wollen sich beim unterzeichneten Liquidator melden. Bücherrevisor M. Lehmann, Dr.⸗ Kemnitz, als gerichtlich bestellt Liquidator. [3023] Bekanntmachung.
Die Firma Bers & Lippmann, G. m. b. H., in Tilsit, ist aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Tilsit, den 17. Februar 1925.
Der Liquidator
der Firma Bers & Lippmann,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Bernhard Bers.
8 Schulden. Gesellschaftstapital. 20 000 20 000 —
Ländliche Centralkasse Heiligenstadt G. m. b. Quabeck Cordes.
[1833] Reichsmarkeröffnungsbilanz der A. Merzbach Bankgeschäft G. m. b. H., F Frankfurt a. Main,
ver Januar 1924.
Altiva. R. M. Kassa Coupons. Noten, Münzen Bankguthaben 864 637] Debitoren und Effekten. 1 127 45] V1 43 000 Mobilar 20 0ͤà90 95 —2* 1 8
2 035 089]8
“ Passiva. Kapita! “ 1 000 000 ⁄—7 Kreditoren 1 035 089G
2 035 089ʃ97
[267]
Norddeutsche Eisen⸗ und Stahl⸗ Wertistätten G. m. b. H., Werder a. d. Havel. Goldmarteröffnungsbilanzs
ver 1. Januar 1924.
4 Arnva. ℳ Grundstücke, Fabrikanlagen, Verwaltungs⸗ u. Wohn⸗ gebäude 75 965 Materialvorräte, Debitoren, Kasse„ . 36 700
112 665/ʃ4
Passiva. Stammkapital. 8 — 60 000„—- Reservefonds. . 50 754/80 Kieditorden.. 8 1 910/68 112 665ʃ48 Durch Gesellschafterbeschluß vom 7 Ok⸗ tober 1924, eingetragen ins Handeles⸗ register Werder, 2. H⸗R. B 18/26 am 7. 11 1924, ist das Stammkapital von 60 000 Papiermark auf 60 000 Goldmark umgestellt 1“ a. d. Havel, den 28. März Norddeutsche Eisen⸗ und Stahl⸗ Wertstätten G. m. b. H. Voigt. Tiedemann.
[3108]
Karlsruher Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit vormals Allgemeine Versorgungsanstalt. Eröffnungsbilanz auf 1. Januar 1924 in Reichsmark zugleich Abschlußbilanz auf 31 Dezember 1923.
A. Vermögen. ℳ Grundbesiy. 630 000 Hvpotheken 114 793 557 Darlehen an Ge⸗ meindan 56 7 331 900[58 Wertpapiere .. 1 716 908% Darlehen auf Wert⸗ papiere. 806 Darlehen auf Ver⸗ sicherungen 283 735/5 Guthaben bei Banken 6 165/7 (Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗
nehmungen.. 1 466 4741
26 229 548*
Verpflichtungen. Deckungskapital für Fremdwährungsver⸗ sicherungen 4 26 559 Kautionen d. deutschen II 20 99265 Verpflichtungen aus dem Schweizer 8 schärt. . 6 158 963]% P ensioneverpflich⸗ rungen 1 213 177 V. Aufwertungsstock für: Lebensversicherungen 18 529 962,78 Feste Renten 18 298,31 Wachsende Leibrenten 207 283,01 Spacversichew-. “ rungen 54 311,88 18 809 8557¼
126 229 548
[2468]
“ zu gegenfeitiger Hagelschäden⸗Vergütung
in Leipzig.
ö“ für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1924. . Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
4) egee se
a) Beiträge (Vorbeiträge): 1 von Einzelmitgliedern . 2. von Verbandsmitgliedern b. Nachschußbeiträge: 1. von Einzelmitgliedern. 2. von Verbandsmitgliedern 2. Nebenleistungen der Versicherten: a) Porto (§ 42 der Verf⸗Bed.) b) Ausfertigungsgebühren ....
Kapitalerträge:
b) Bankzinsen.. 8 ““
.Sonstige Einnahmen: a) † d. Hpt⸗Rückl.
14“
B) Ausgabe. Entschädigungen:
w Schätzungskosten 1“ 3. Zur Hauptrücklage:
Abschreibungen auf Forderungen ... Verlust aus Kapitalanlagen:
Verwaltungsfosten:
b) sonstige Verwaltungskosten
„Sonstige Ausgaben: a) Bankzinsen und Provisionen. b) zur Verbandsrücklage.. .
1. Beiträgeeinnahme abzugl. der Rückschreibungen:
a) Zinsen (Art. 43 a b “
n. Art. 43 b d b) Beiträge wegen 1e Antragssellung 706 Fehlbetrag, gedeckt durch Entnahme aus der Seht.
11““
a) für regulierte Schäden aus dem laufenden Jahre 1 352 062 b) Schadenrücklage aus dem laufenden Jahre .. 5 740
nach Art. 43 b der Satzung, 20 % des Vorbeitrags
Kureverlust an realisierten Wertpapieren...
a) Provisionen u. sonstige Bezüge der ꝛc. 213 583151
.Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen 3 346
Gesamtausgabe. II. Bilanz. — 8 —
678 382 38 940/8
950 481! 8 54 585 60]01 722 390]
18 386 44 074 62 460
7865,1 2 593 20
145 230 30
IESTIE11“”]
149 1991531 362 783
11 035718 . . 2 012 90 13 048
1 942 254
A) Aktiva. Forderungen: a) Rückstände der Versicherten
c) Guthaben auf Postscheckkonto
C “ 3. Kapitalanlagen:
) Passiva. Sonstige Passiva:
b) Guihaben der Generalagentur
3. Hauptrücklage: Rechnungsjahres)
4. Verbandsrücklage: Bestand am 1. 1. 192214. Hierzu sind getreten..
Davvn sind verausgabt..
Leipzig, den 12. Februar 1925.
Leipzig, den 16. Februar 1925.
Leipzig, den 24. Februar 1925. Graf Baubdissin.
Stei ger
b) Ausstande bei Generalagenten und Farnien 39 125 6
d) Nachschuß 11öu9 176 626,32 257 999, 88
b) Wertpapiere (nom. ℳ 211 600,—). I1“ 6 313 Uesamtbetrag 1 2664 877 33
8 neberträge für das nächste Jahr: Schadenrücklage. 5 740 11116111666““
c) Guthaben anderer Versicherungsgefellschaften 8 14 41402 Bestand am 1. 1. 1924. (bei Beginn des Hierzu sind getreten gemäß Art. 43 b der Satzung 145 23003
Davon sind gemäß Art. 44 der Satzung zur Deckung der Ausgaben verwendet.
Gesamtbetrag . I264 877185
40 142 30 . 2 1056,
8 . 7 813 52
16 133 :
Zusammen 161 363
1 009 bleiben “ 4 668
Zasammen 4 668-* 2 012**
bielhen
Gesellschaft zu BLCE1“ Hagelschäden⸗ veee i ut in Leipzig. Die Direktion. Frhr. von Streit.
Vorstehende Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung für 31. Dezember 1924 habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesell⸗ schaft zu gegenseit iger Hagelschäden⸗Vergütung übereinstimmend gefunden.
Gerhard Schulze, von der Handelskammer Leipzig vereidigter Bücherrevisor V. D. B.
Vorstehenden Rechnungsabschluß haben wir geprüft und richtig befunden.
Der Verwaltungsrat.
Osterndorff.
Auf Helbia des Verwaltungsrats zugezogenes Mäglösg⸗ Oek.⸗Rat Georg i
[3791] Bekanntmachung.
Die Direction der Diecouto⸗Gefellschaft Filiale Bremen hat bei uns den Antrag gestellt
nom. Reichsmarkt 800 000 Aktien
der Geestemünder Bantk in Weser⸗ münde 10 000 Stück zu je R.⸗M. 20 Nr 1 — 10 000, 6000 Stück zu se 5 20 = 100 R.⸗M. Nr. 10 001/5 bis 39 996/40 000/ zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzutassen. Bremen, den 3 April 1925. Die Sachverständigenkommission der Fondsbörse. J. F. Schröder, Vonsitzer.
[3790] Bekanntmachung.
Von der Deutschen Vereinsbank, Frank⸗
furter Bank. B. Metzler seel Sohn & Co., Ferdinand Hauck, Heinrich Gontard & Co., Gebrüder Schuster. Grunelius & Co., Lazard Spever⸗Ellissen, Jacob S. H. Stern ist bei uns der Antrag auf Zulassung von R.⸗M. 6 000 000 Stammaltien der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M., 50 000 Aktien zu je R.⸗M. 20 Lit A Nr. 1 — 50 000 6000 Aktien zu je R.⸗M. 100 Lit. B Nr. 1 — 66000, 44 000 Attien zu je R⸗M. 100 Lit. C Nr. 1—44 000. und zwar Lit. A und B mit Gewinn⸗ berechtigung für das Geschärtsjahr 1924, Lit. C mit Gewinnberechtigung für das Geschäftsjahr 1925. zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 4. April 1925 Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
[3792] Bekanntmachung.
Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Stuttgart ist bei uns der Antrag aur Zulassung von
nom. R.⸗M. 42 000 000 Aktien
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Hamburg. 499 286 Srtück zu je R.⸗M. 60, Nr. 1 — 49 286 und 50 001 — 500 000, 20 000 Stück zu je R.⸗M. 600, Nr. 500 001 — 520 000, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Der zu 42 Millionen noch jeblende Restbetrag in Höhe von R.⸗M. 42 840 besteht aus Anteilscheinen, die über je R.⸗M. 18 lauten. Die Anteilscheine sind nicht liefer⸗ bar, jedoch werden evtl. später für diese Anteilscheine ausgegebene Aktien als liefer⸗ bar erklärt werden. Stuttgart, den 3. Abpril 1925. Zulassungsstelle der Stuttgarter Effektenbörse.
[3824]
Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Ja⸗ nuar 1925 sind wir in Liquidation ge⸗ treten. Gemäß § 65 Abiatz 2 des G m b. H⸗Gesetzes werden etwaige Gläubiger aufgefordert, sich bei uns zu melden.
Westerholt i. W., den 21. März 1925.
Immobiliengesellschaft Westerholt
Gesellschaft mit beschräntkter Haftung in Liquidation. K. Wilms.
7
[3823]
Die Deutsche Glaswaren⸗ und Glas⸗ instrumenten⸗G. m. b. H., Berlin⸗ Wilmeredorf, Wilhelmsaue 136 wurde durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Februar 1925 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellichaft werden hiermit aufge⸗ fordert, sich bei derselben zu melden.
Der Liquidator. Dr. Böhland.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ x. Versicherung.
[3739] “ Berufsgenossenschaft der Fein⸗ mechanik und Elektrotechnik —
Sektion VI — Iserlohn. RNeichs⸗Unfallversicherung.
Die diesjährige e Sektions⸗ versammlung der Sektion VI der Berufs⸗ Fnenschänt der Feinmechanik und
Elektrotechnik findet Mittwoch, den 20. Mai 1925, Nachm. 4 Uhr, in Dortmund im Hotel „Zum römischen Kaiser“ statt.
Pse 1. Erstattung Verwaltungsberichts för das Jahr 1924
2. Prüfung und Abnahme der Jahres⸗ rechnung für das Jahr 1924.
Wahl des Ausschusses zur Vor⸗
prüfung der Jahresrechnung für das
Jahr 1925
Feststellung des Voranschlags für 86
Nerwaltungskosten des Jahres 110
Wahl von fünf Vertretern für i
Genossenschaftsversammlung und fünf Ersatzmännern.
Wahl der Mitglieder des Sektions⸗
vorstands und ihrer Ersatzmänner.
„Beschlußfassung über etwaige An⸗
träge von Mitgliedern in der Sek⸗ tionsversammlung (§ 9 Abs. 16 der Satzung).
Zum Ausweis der Stimmberechtigten dient die besonders versandte Einladung. Sofern einzelne Mitglieder der Sektion eine Einladung nicht erhalten haben, ist sie vom Sektionsvorstand noch vor der Versammlung einzufordern Jedes Mit⸗ glied kann sich durch ein anderes stimm⸗ berechtigtes Mitglied oder durch einen
bevollmächtigten Leiter seines Betriebs
vertreten lassen. Als Vollmacht ist das
Einladungsschreiben, dem ein Vollmachts⸗ vordruck beigefügt ist zu benutzen. Iserlohn, den 4 April 1925. Der Sektionsvorstand. Kirchhoff. Vorsitzender.
[3740] Bekanntmachung.
Die Wahl der Vertreter zur Genossen⸗ schaftsversammlung der Berufsgenossen⸗ schaft der Feinmechautk und Elektro⸗ technik findet für die Mitglieder der Sektion VI dieser Genossenschaft in der Sektionsversammlung Mittwoch, den 20. Mai 1925, Nachm. 4 Uhr, in Dortmund im Hotel „Zum römischen
Kaiser“ statt.
Es sind fünf Vertreter und fünf Er⸗ satzmänner zu wählen. Anschließend an diese Wahl findet die Wahl der Mit⸗ glieder des Sektionsvorstands und ihrer Ersatzmänner statt. Es sind sechs Mit⸗ glieder und sechs Ersatzmänner zu wählen. Die Liste der Wahlberecht; gten liegt vom Tage dieser Bekanntmachung ab in dem Büro der Sektion VI in Iserlohn, Ohl 1, zur Einsicht offen. Einsprüche gegen die Richtigkeit der Wählerliste sind bei Vermeidung des Ausschlu 8 bis spätestens vier Wochen vor dem Wahltage bei dem unterzeichneten Wahlvorstande unter Beifügung von Beweismitteln an⸗ zubringen.
Der Ta68, hat folgende Wahl⸗ vorschläge aufgestellt:
Vertreter zur Genossenschafts⸗
versammlung:
1. Modersohn, Wilhelm, Fabrikvbesitzer,
Bielefeld. Firma: Viele elder Näh⸗ maschinenfabrik Baer & Rempel. Hartmann. Georg, Direktor, Biele⸗ eld. Firma: Dürkoppwerke A⸗G Bielefeld.
3. Kramer, Otto Direktor, Bielefeld.
irma Anker⸗Werke. A⸗G., Biele⸗
eld.
Kirchhoff, Friedrich, Fabrikbesitzer, eöe Firma: Stephan Witte & Lomp erlohn.
.Wilke, Füber Fabrikbesitzer, Iser⸗ lohn. Firma: Brause & Comp., Iserlohn.
Ersatzmäunner:
Modersohn, August Wilhelm, Fabrik⸗ besitzer, Bielefeld. “ Biele⸗ elder Nähmaschinenfabrik Baer & Kempel, Bielefeld. .
Frit. Direktor, Bielefeld. irma: kochs⸗Adlernähmaschinen⸗ Femg⸗: A.⸗G, Bielefeld.
Wittenstein, Fhn⸗ c. äe. Bielefeld. irma: Bie ffenders “ u. Metallwarenfabrik G. m. b. H., Bielefeld.
Ficbheh Hans, Fabrikbesitzer, Iser⸗ lohn. irma: Stephan Witte & Cene, A serlohn.
Doßmann, Paul, Fabrikbesitzer, Iser⸗ hn⸗ .“ Doßmann & Co., Iserlo
Mitglieder des Sektionsvorstands:
1. Kirchhoff. Friedrich, Fabrik kbesitzer, serlohn. Firma Stephan Witte JFomp. in Iserlohn
Wilke Gustav, E.““ Iser⸗ lohn. Firma: Brause & Comp., Iserlohn.
Modersohn, Wilhelm, Füritbeg gg.
Bieleseld. Firma: 8b felder Näh⸗ masch: Fcbeir Baer & Remypel, Bielefeld artmann, Georg, Direktor, Biele⸗ eld. Firma: Dürkoppwerke A⸗G., Bielefeld Welter, Erich, Direktor, Hagen. Firma: Accumulatorenfabrik A.⸗G., Hagen. Brückner, Robert, i. ae Hagen. Firma: Elektrici tätsgesellschaft B. ückner & Comp. G m. b. H.,
Hagen. Fer
Kirchhoff, Hans, Fabrikbesitzer, Iser⸗ lohn. Firma: Stephan Witte & Comp. Iserlohn.
8 Doßmann, Paul, Fabrikbesitzer, Iser⸗ lohn: Firma: Doßmann & Comp., Iserlohn .
Kramer, Otto, Direktor, Bielefeld. ne Anker⸗Werke A.⸗G. in Biele⸗
eld
Delius, Fritz, Direktor, Bielefeld. Firma: Kochs⸗Adlernähmaschinen⸗ Werke, A.⸗G., Bielefeld.
Wittenstein, Hne. Gescheft fühger. Bielefeld irma: Bielefelder Schrauben⸗ u. Metallwarenfabrik, G. m. b. 8. Bielefeld.
Kipper, Karl, Inhaber der Firma: Karl ühte Elektrotech⸗ nisches Büro. Iserlohn.
Es wird um Finreichung weiterer
Wahlvorschläge, getrennt für die Wahl der Vertreter und die Wahl der Sektions⸗ vorstandsmibglieder, ersucht. Die Wahl⸗ vorschläge haben nur dann Gültiskeit, Fehnene bis spätestens vier Wochen vor dem
gehen und den im § 7 der Wahlordnung aufgestellten Erforderni ssen entsprechen. Die für die Wahlen zugelassenen Wahl⸗ vorschläge können von den Wählern in dem obenbezeichneten Geschäftsraum der Sektion bis zum Tage vor den Wahlen
ahltage bei dem Wahlvorstand ein⸗
in der Zeit von 8 bis 12 Uhr Vormittags
und von 3 bis 5 Uhr Nachmittags ein⸗ gesehen werden. Die Stimmabgahe ist an diese Wahlvorschläge gebunden Es wird darauf hingewiesen, daß die Wahlen eine Stunde nach ihrem Beginn gescklessen werden können. Auch ist der W. hlvor⸗ stand befugt, die Wahl⸗ und Stimm⸗ berechtigung jedes Wählers bei der W ahl⸗
handlung zu prüfen: es empfiehlt sich
daher, einen Ausweis hierüber zu der Wahlbandlung mitzubringen.
Iserlohn, den 4. April 1925. Der Wahlvorstand.
Kirchhoff. Wilke.
Nr. 82.
besonderen Blatt unter dem Titel:
Zentral⸗Han
das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
Das Zentrar⸗Handelzsregister für 8 18 2 und Staatsanzeigers SW. 48. Wilhelm⸗
far Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗
straße 32, bezogen werden
Berlin, Dienstag der den 7. April
— — ——
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschä
delsregister für das Deutsche Reich.
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der B 5,15 Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichs mark. heitszeile 1.— Reichsmark treibleihend
— ———————V—V—V—VVV— — —
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche preis beträgt monatlich 1,50 Reichsmark freibleibend. Anzeigenpreis rür den Raum einer 5gespaltenen Ein
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗ Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Ser werbenn Staatsanzeiger
1925
——+
Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins-⸗, 4. dem aagexaspeskacs 5. dem wnugerregistes, ftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind. erscheint in einem
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 82 A. 82B und 82 C ausgegeben.
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin
bei der Geschäftsstelle eingegangen sein 2☚̈
1. Handelsregifter.
Adorf, . [2621] Auf Blatt 298 des hiesigen Handels⸗ registers I8. heute die Firma Albert Gropp, Süsepesnesn „Bestandteile und Saiten Siebenbrunn und als deren Inbatzer der Instrumentenhändler N. Wilhelm Albert in Siebenbrunn eingetragen worden. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Versand von aͤkinstru⸗ menten, deren Bestand⸗ und Zubehör⸗ teilen, sowie Saiten aller Art.) Amtsgericht Adorf, am 1. hhrir 1925.
Ahlen, Westf [2622] bee In unser delsregister ist heute bei der unter 32 einetragenen Firma Herlas G. es b. H. n hlen, eestf., folgendes eingetragen worden: Das ö ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. Dezember 1924 auf 550 Reichsmark umgestellt und sodann um 32 000 Reichs⸗ mark auf 32 550 Reichsmark erhöht worden. §, 3 des Gesellschaftsvertrags Der (Stammkapital) ist geändert.
Der Ehefrau Heinrich Gerlach, Gertrud 9— ues, in Ahlen ist Prokura erteilt
Ahlen, Westf., den 31. März 1925.
Das Amntsgericht.
[2624] Altenkirchen. Westerwald. In unser 1 Abt. A ist heute unter 138 eingetragen worden: irma Heinrich Klappert, ag. mhaber: Vöe Heinrich lappert in Flammersfeld Altenkirchen, den 24. März 1925. Das Amisgericht, [2623] Altenkirchen, Westerwald. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 139 eingetragen worden: Westenwälder Brotfabrik. ltenkirchen. Inhaber: Bäcker und Konditor Karl Weber in Altenkirchen. Altenkirchen, den 31. März 1925. Das Amtsgericht.
Amberg. [2625] eE. 8.epfeaeseln alt. Sitz: Sulzbach i. Hans. Kaufmann in 18. 88 . Vor⸗ standsmitglied ausge 88,,1 Neues Vor⸗ standsmitglied ist Franz Gleirhn Brauereidirektor in Amberg. Derselbe ist befugt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten und für dieselbe allein zu zeichnen. Amberg, den 30. März 1925. Amtsgericht — Registergericht.
Angerbur
2626 In unser Fandelete ister A hrten
unter Nr. 154 die 5 Handelsgesell⸗ ft Karl Bansch u. Co. und als deren nhaber die Kaufleute Karl Bansch und khelm Spe. Fe beide aus eingetr Ange den Se März 1925 6 Amtsneri 2
Ansbac h. [2627] Handelsre g ; Bei der Firma „Pickel && Seibold“ in Rrczehs Der der Gesellschaft f t nach 1 vüre b 1.108
Am Rlh.
Arnstadt. 8 In das Handelsregister Aöt. A 80 unter Nr. 683 die Firma Berthol Gleichmann Schuhmaschinenfabrik in Arnstadt und als deren eees In⸗ r der Kaufmann Berthold Gleich⸗ mann daselbst dextoen worden. Arnstadt, den 23. Febwar 1925. Thür. Amtsgericht. V.
2630] Free geae⸗ Abt. 4 8 unter * 580 — s ardt 8. 8 ist — . Pee e Zesgker 8
2628] Im Fetezagfee Abt. B ist bei der irma Gebr. Er mann, eeFenschh mit schränkter Haftung t, ein⸗ tragen worden: Durch Be schluß der ellschafterversanumlu 88 8 Fe⸗ bruar 1925 ist das Stammkapital auf 200 000 Reichsmark u ellt worden. Die Umstellung ist dure rt
8
§ 5 des Gesellschaftsvertrags (Stamm⸗ kapital und Stammeinlagen) ist dem⸗ entsprechend abgeändert worden. Arnstadt, den 3. März 1925. Thür. Amtsgericht.
Arnstadt. [2631] . das Handelsre⸗ ister Abt. 23 unter 517 bei der Eö. delsgesell⸗ vaf in Firma Karl Lücke in Hehdesege. in 223 eingetragen wordeg: Der Ge⸗ elschafter Karl Lücke in Fehe ist aus — offene Lörhels Ulschaft aus⸗ schieden. dns ge t wird von ben
— 2. Louis Nens in Arnstadt allein Üarann. Die ist damit Die Firma ist abgeändert in
“ den 12. März 1925. Thür. Amtsgericht. V.
Bad I In das Handels e5 A Bl. 151 becn die hen ndelsgesell⸗ bürft Witte & Holst. Lcbendelee in b heute 7 worden: Kaufmann Ludwig Witte ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bad 1 den 25. März 1925. Amtsgericht.
Bad oöoldesloe. 18- g. In das 1--h A der 141 i ssai⸗Bad
an Beecee Chem. nn Ludwig Bartsch 9 lm. rn und Kaufmann Walter August ai in Bad Olbdesloe. Bad Oldesloe, den 27. März 1925. Das Amtsgericht. Bad oOldesloe. [2633 In das Handelsregister B Nr. 14 j 8. *ℳ Fefrischen Fechen e. Willy m. 3 ung, Hldesloe, eingetragen: Bei der Umstellung des Gesells⸗ kapitals auf b 8 52 88 dom 29. 81 18 † Mnc Ge s n geändert. Idesloe, den März 1925 Das Amtsgericht.
A8 -eh. . 2839- Handelsre e⸗ “ 98 66501 heute bei Firma Berliner bg Oskar Schubert & Comp. 4 ärwalde, Neumark, 5 ein⸗ be ragen; ö Vertrebung der Ulschaft ist auch 2 Sefenscegenn Febenschaft, Antonie duü ermächtig Bärwalde, Neumark, 16. März 1925. Amt tsgericht.
Bensberg [2636] 78 wee. Handelsregister B unter 8 wurde heute bei der Firma n und Co. eecesarheg * in ladbach folgendes ei Durch Sneer 88 dom 4. 87 1925 ist kapital au Sehe hendsi1—n eingeteilt in 320 990 zu 200 Reichsmark, umgestellt worden. mentsprechend ist 3 der enne 5 li
ee. Loriendone Bensberg, den 5. März 1 Das Amtsgericht.
„2.e0, Srn2; Kr. Hanau. oslb stma Th. 88 9 8. -ve 2n
vanedgsde Hirsch *9 und Albin m in Frankfurt 8 42 sind als vin Figesenn e, Die U des Stamm⸗ 2 s auf Goldmark ist üg 22 2u ist auf 1500
ek festgesetzt. aa2 „Kreis „23. März 1925. b Das nan. 28. 1
e. öBn LZu
In Handelsregister unter Nr. Fo- 8 bei der ö A. Cffelne & Co. in Sa 2. i5 Pen e 82 Fen ausgeschi
und Gesellschafter 8
wecest in itz alleiniger Inhaber der rma ist. dgen a. , den 19. März 1925. Das Amtsgeri
hrvxog. Sabesn [2637]
In unser Ha lereaifter A * unter Nr. 286 die Firma 9
Wilhelm Schult d4 eE enen Ve
haber der Kaufmann Schult in Sagand a. Rg. eingetr Ra., den 25. März 1
[2658]
8% — ser Berteirrerer Abteilung B agetragen worden: Nr. 134
ereinigte Nickelwaren⸗
Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der A
Relhemalt umgestellt worden. erner die von derselben Generalverf amm⸗ zsung beschlossenen
C. Frn
Dannhorn⸗
auf 540 000
eüFitz zcgrer
pital zerfällt jncs in „.n g; zu 60 ich
— n.- 8 121 Grundstücks⸗ * llschaft Danubia: r z 81 2* me
Guido Grö r Vorstand. Dr. Lodwig bger. Berlin⸗Ch.
4 1252 Arthur Müller fes Apparatebau: Beyer ist nicht
sastesbgn ₰ eneehaet
S 18. Fel.⸗ens beSen den 26. t . T.Mün. 1— lung 89b.
s Handelsregister Abt. A Maof 1925 eingetragen: 68 560. Berend ne Offene Heegscsses ghs seit 1. — 1925. Ieengses B Kauffmann,
Ma Nr. 68 561. Albert Fraenkel, Berlin. Inhaber
& Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ anuar 1925. Gesellschafter Kaufleute in Berlin; Kienale und Wilhelm Leclair. tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich miteinander oder ieder von ihnen in Gemeinschaft mit “ ermächti Kruse & Schwarz, Offene E seit Januar 1925. Gesellscha Kaufleute in Seeee, Uneic S und G Brüder Fischer, Leipzig, Hreignedefafane in Berlin unter Firma Brüder Fischer, Leipzig, Zweigniederlassung Berlin. manditgesellschaft seit 20. November 1923 haftende Gesellschafter sind. die Kaufleute in Berlin Hans Selowsky Eine Kommanditistin
Oscar Kienzle schaft seit 1.
ter 8 d
Otto Selowsky ist beteiligt. Vertriebs⸗Palast Theo Luecht, Ber⸗ Inhaber Theo Luecht, 88 Berlin. Prokurist: Emil Rung Nr. 68 578. Haeseler & ndelsgesellschaft 8. Geesellschafter sin⸗ die Kaufleute in Berlin Willi 98 und Albert 3 Werner Grübler, Berlin. Werner Grübler, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 10 368 Kunst ee. und Broncewaaren edrich, Berlin: Die Gesellschafter
Hub Sehe he und Fritz Schalbe spe aus der Gesellschaft jeder Gesellschafter tretung der Gesells 29 Lerg Gesamtprokura des W 19
andelt. — Bei Nr. 10 859 evin, Berlin: Die Gesell⸗
ausgeschieden.
schafterin Lotte Kahn. aus der Gesellschaft 1 15 929 Baumann ber sind: Elfriede
ohanna Edith Bau⸗ 8 912, Ellen Beatrice Baumann, geb. 16. 1. 1915, 88 8 in sltee Eerdensfmecscsaft
tehen. — dung. 2 17 619
mann, Berlin: Kauffrau, Berlin.
292 Feitam büfene Be
run bisherige Gesells Elkisch ist Alleinin⸗
a- r erven und anhenke hbü-⸗ gie- BFessis. Aüüche Gesellschaft 93 vehsnigh 55
sellschafter eingetreten. 18 9; Feee. ist e
ae B bes.
ustrie 8“
qhvs des
Emil Nather und des Rudolf Fritsche nen ist erloschen — Bei Nr. 51 861 Arthur acoly & Co., Verlin: Inhaber
jetzt: .2. Jacoby, Kaufmann, Berlin
Der Uebergang der in dem Betrieb des
Geschäfts begründeten bI 1
d. s ecshesen * gü dem 8 es äfts dur illy Jacoby au
geschlossen. — Bei Nr. 32 19. Iens⸗
berg . 15 Berlin: Der bis⸗ herige Gesellschafter Paul Eisenberg ist alleiniger aber der Firma. Die Ge⸗
ellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 60 581
Salln Krämer, Berlin: Offene Han⸗
delsgesellschaft seit 15. März 1925. Leo
Krämer, Fondsmakler, Berlin, ist in das
Geschäft als persönlich haftender Get chafter eingetreten. — Bei Nr. 61 421 Asfsfer & Co., Berlin: Die bis⸗ herige Gesellschafterin 8 Asser, geb
Trohn, ist alleinige Inhaberin der Firma.
Die Gesellschaft, ist El e — Bei
Nr. 66 567 Gottselig & Berlin:
Der beebesh⸗ Gesellschafter zpeu Gott⸗
selig ist Alleininhaber der Firma. Die eegscass ist aufgelöst. — Bei
M. Hirschberg & o.
79.000), Berlin: Der bisherige Ge⸗
sellschafter Martin Hivschberg 88 llein⸗
inhaber der Firma. Die Gese 8 ist aufgelöst — Bei Nr. 67 445 urliu Me
& Co., Berlin: Der Klara Tzschoplik.
Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt,
daß sie gemeinschaftlich mit einem Ge⸗
sellschafter zur Vertretung der Gesell⸗
schaft ermächtigt ist. — Bei Nr. 68 372
Karl Kaufung, Berlin: A
Ludwig Kudis, Berlin. — Bei Nr. 68 488
M. Gottselig, Berlin: Offene Han⸗
dees ice seit 1. März 1925. Leo⸗
pold Gottselig, Kaufmann. Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender
Gesell, eingetreten. — Gelöscht
sind: Nr. 13 699 Paul Beschütz, Ber⸗
lin. Rr. 39 003 Brauerei Alt⸗Char⸗ lottenburg Gottlieb Bieling, Ber⸗ lin. Nr. 43 859 Blonder & Co.,
Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Nr. 51 635 Hirsch & Kaufmann,
Berlin. Nr. 56 192 Brielower
Stärbefabrik Ludwig Broh & Co.,
Kommanditgesellschaft, Berlin: Die
Liquidation ist beendet. Nr. 62 235 Ge⸗
brüder Bloch Schuhfabrik, Berlin:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 62 241
Werner Hübner & Co., Berlin:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 63 312
Gerhard Croner & Co., Berlin.
Nr. 64 656 Otto Behrendt & Co.,
Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berlin. [2655] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 35 873. Rey T Kompanie mit beschränkter Haftung. Stitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit 1u“ waren aller Art. mkapital: . g-8 Geschäftbsführer: “ Alfred Wilhelm Rey, Berlin⸗ Pankow. MeewJc.n; mit beschränkter Haftung. Der Selsheficertnen ist am 10. Februar 1925 abgeschlossen. Als n wird veröffen ncht: Als Sinee, zu⸗ Stammkapital wird in sellschaft e t vom Gesell⸗ u llenberger 8 in der Anlage zum Gesellschafts⸗ 2 aufgeführten Zigarren. Der auf Keichsmark angenommene Wert be⸗ 3209. diese 1n Oeffentliche anntmachungen Gesellschaft er⸗ folgen nur . — Deu tschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 35 874. Internationale Frucht⸗Import⸗ ens⸗ ft mit be⸗ schränkter 9 itz: Berlin. nstand des Unternehmens: Der Im⸗ „Export und Versand innerhalb Deutschlands von in⸗ und ausländischen Früchten und Gemüsen; es können im In⸗ und Auslande Filialen errichtet werden, die diesen dienen. Stammkagpital: 10 000
chsmark. schäfts⸗ Kaufleute Kurt Rabe, “ Hermsdorf (Mark) thar Palm ist derart
vüerr erteilt, daß E . sam mit einem Ges häftsführer ver⸗
ven 8 d.Tehgchee zet. 8 beschraͤnkter ftevertrag ist am
Februar 1925 efieh 8 Die Ver⸗ tretung erfolgt durch die beiden Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschä Ftafa rer in Gemei mit dem Prokuristen Palm. Der Pescheteseffas 88 bis zum 1. Mär aeschle . erlängerung
sscie Uee 108 8.4 Gebeg 1 ni ei 184 wird veröffen 8 Oeffentliche — der
sellschaft erfolgen nur durch den Peselchen.
11 88
— Nr. 35 875. Motor⸗ aern 9e8. ias · Cron Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. Sitzn Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel und Vertrieb von Motor⸗ fahrzeugen aller Art, der Betrieb — Reparaturwerkstatt in diesen Fahrzen sowie eine Beteiligung an diesen gder ä 88 lichen Unternehmungen im In. und Aus⸗ lande . Hecsaa Ne 5000 Reichsmark Geschäftsfü ver: I. 1 Max Elias erlin, Kurk Cron, Berlin⸗Dahlem. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Eesgrsgrsffene 9 * * veeen
5 en 8 nich getra -g vert n icht: 1“ Retsnal ungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Ierean as — i Nr. 6568 Pfaltz & Bonardel Ge⸗ sellschaft mit veeenaf es He. Das Stammk. st auf 40 000 r umgestellt. Laut Beschluß vom „Dezember 1924 und 21. März 1925 Pesellschaftsvertra ahle des Genndcöbi 88 K tsanteile ndert. Friedr. srhelm Sahn d.senige. mit be⸗ schränkter Haftung: vhrofan 92 erteilt dem Joseph Meckeler in ECEu Karl Dhr8 in Berlin. — Bei him 15 345 8genin- Bergbau⸗ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter „82 Das Stammkapital ist auf 500 mark umgestellt. Laut Beschluß 10. März 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 20 168 Traube⸗Haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 20 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Befchluß vom 1. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Gesc afts⸗ anteile abgeändert. — Bei Nr. 27 528 Regen & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Das Stamm⸗ kapital ist auf 1000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 29. Januar, 18. Mär 1925 ist der Gesellschaftsvertrag 8. Banich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. — Bei Nr. 31 345 Typewriter⸗girl Vervielfältigungs⸗ büro Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Bruno Consentius ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Erich Haack in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführver bestellt. — Bei Nr. 34 101 Baun & Co., Hoch⸗ und Tiefbau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist geändert in „Total Export Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Der Sitz ist nach Hamburg e. K. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Vertrieb des unter dem Waren⸗ „Total“ Nr. 264 965 des Reichs⸗ E geschützten au⸗ tomatischen Kohlensäure⸗Trockenfeuerlöschers „Total“ und anderer in das Gebiet der Feuerlösch⸗ es Pes i Fabribate ins Aus⸗ land sowie Ver 8 1 der Gesell⸗ schaft 8r diesem Gebiet gehörigen ge⸗ werbliche 8 Ses chten und die Ver⸗ sebung 8 Lizenzen. Laut Beschlu — 6 See 1925 ist lt gsr S. — ver 8 ügli irma, des Si 8 e 1” s des Unternehmens ön Willy Marquardt ist nicht mehr Sv Kaufmann Arthur ohmen in I1u t. zum Geschäfisfäührer bestellt. — Bei 35 653 Wiener Eierteigwaren⸗ Fabrik Ge⸗ sellschaft mit be Fanm Haftung: Kaufmann Fme 89 in Berlin ist zum weiteren Besnaüfts ührer bestellt — Bei Nr. 15 052 Niederbarnimer Kreis⸗ wirtschafts ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung: Die 48 ist ge⸗ löscht, die Liquidation ist beendet. — Bei Nr. 19 245 Nord und Süd Export⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 10. No⸗ vember 1924 ist das ammkapital auf 500 Reichsn umgest stent. Ferner die am 10. November Ferpfedie Berlin, den März 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
nng. In das Handelsregister 8 .1 zeichneten Gerichts i9. am 26. Mär eingetragen worden: Nr. 35 876. 59 9 Turbine, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die ögr.s —. der Inter⸗ essen der Bankischen Wasserturbine in utschland und in benachbarten Ländern, Renchs Handel, und die abrikation von T von sonstigen Turbinen,
—