1925 / 82 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Dessau. [3480]

Unter Nr. 272 des Musterregisters ist eingetragen: Firma Junkers⸗Flugzeugwerk Aktiengesellschaft in Dessau, drei offen überreichte photographische Darstellungen von 1. Zigaretten⸗ oder Tabaketuis, 2 Zigarren⸗, Zigaretten⸗, Tabak⸗ oder Schmuckkästen aus Holz mit einer auf dem Deckel als Intarsie eingeätzten oder auf⸗ gemalten Flugzeugabbildung und 3 Ab⸗ e oder Broschen aus Edelmetall oder Metallegierungen mit einer in Emaille eingelegten Flugzeugabbildung in ver⸗ schiedenen Farben, Fabrik⸗Nrn. 7—9, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. März 1925, Vorm 12 Uhr.

Dessau, den 14. März 1925.

Das Amtsgericht.

Gelsenkirchen. [2697] In unser Musterregister ist heute unter Nr. 120 eingetragen: Spalte 1: 1. Spalte 2: Kaufmann Walter Wilke, Wanne, Spalte 4: Zwei Etiketts für Branntwein. Der Schuütz soll sich auf die Ausführung des Etiketts beziehen. Spalte 5: Flächenerzeugnisse, Spalte 6: 5 Jahre. Angemeldet am 24. März 1925, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten. Gelsenkirchen, 26. März 1925. Amtsgericht.

Görlitz.

In unser Musterregister ist am 19. März 1925 folgendes eingetragen worden:

Nr. 497. Firma Spezialglas⸗Hütten⸗ werke Gebr. Funk & Co. in Penzig, O. L., 8 Stück Glasvasen mit einer Vereinigung einer inneren Opalschicht mit einer äußeren. mehrfarbigen Schicht, wobei diese letzteren Farben in Form von Längsstreifen er⸗ schemmen, die gegebenenfalls etwas erhaben sein können und bei denen Größe, Form und Farbe nicht unbedingt bindend für den Schutzumfang sind, Geschäftsnummern 386 g A, 387 g KB. 961 g E 316g; 8 368 g G, 399 g KR/W, 983 KR, 332 g 0, offen. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. März 1925, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten. 8

Amtsgericht Görlitz.

Neidenheim, Brenz. [3328] Musterregistereinträage im Monat März 1925: Nr. 184. Firma Margarete Steiff G. m. b. H. in Giengen a. Brz., ein ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend Stoffspielwaren, Fabriknummer 976—981, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. März, Nachmittags 2 ½ Uhr. Amtsgericht Heidenheim a. d. Brenz.

München. [3483] In das Musterregister wurde eingetragen: Nr. 3179. Hahn, Michael, Kaufmann

in München, 4 Muster für Kinderschnuller

und sauger mit beliebig gefärbtem Rand,

Geschäftsnummern 10, 11, 12 und 13,

versiegelt. Muster für plastische Erzeug⸗

nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. März 1925, Vormittags 10 Uhr

25 Minuten.

Nr. 3180. Firma Fritz Berne, Rahmen⸗ und Leistenfabrik in Pasing, 47 Muster für Leisten und Ovalrahmen und deren Verzierungen, Geschäftsnummern 1073 u. Verz. 1073, 1092 u. Verz. 1092, 1093 u. Verz. 1093, 1207/90 u. Verz. 1207, 1281 u. Verz. 1281, 1352 u. Verz. 1352, 1446 u. Verz. 1446, 1460 u. Verz 1460, 1463 u. Verz. 1463, 2040 u. Verz 2040, 2165 u. Verz. 2165, 2580 u. Verz. 2580, 2710 u. Verz. 2710, 2840, 3120 u. Verz. 3120, 3085 u. Verz. 3085, 3285 u. Verz. 3285, 3475, 3500 u. Verz. 3500, 3505 u. Verz. 3505, 3510 u. Verz. 3510, 3515 u. Verz. 3515, 3580 u. Verz. 3580, 3600 u. Verz. 3600, 3610 u. Verz. 3610, 3630 u. Verz. 3630, 3965 u. Verz. 3965, 4090 u. Verz. 4090, 502 u. Verz. 502, 520 u. Verz. 520, 521 u. Verz. 521, 532 u. Verz. 532, 559 u. Verz. 559, 561 u. Verz. 561, 565 u. Verz. 565, 572 u. Verz. 572, 573 u. Verz. 573, 576 u. Verz. 576, 585 u. Verz. 585, 587 u. Verz. 587, 590 u. Verz. 590, 589 u. Verz. 589, 591 u. Verz. 591, 591 a u. Verz. 591, 592 u. Verz. 1237, 593 u. Verz. 593, 595 u. Verz. 595, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. März 1925, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten.

Nr. 8181. Firma Fritz Berne Rahmen⸗ und Leistenfabrik in Pasing, 29 Muster für Leisten und Ovalrahmen und deren Verzierungen, Geschäftsnummer 600 u. Verz. 600, 606 u. Verz. 606, 615 u. Verz. 480, 616 u. Verz. 616. 618 u. Verz. 618, 621, 638 u. Verz. 4380, 639 u. Verz. 639, 640, 641 u. Verz. 641, 643 u. Verz. 643, 644 u. Verz 644, 645 u. Verz. 645, 651 u. Verz. 4075, 4430 u. Verz. 4430, 4480 u. Verz. 4430, 4490, 4440. 4435 u. Verz. 1075, 4410 u. Verz. 4410/1236, 4420 u. Verz. 4420, 4405 u. Verz. 4405, 3488 ½ /65 u. Verz. 4465, 4380 u. Verz. 4380, 4475, 1652 u. Verz. 1652, 4415 u. Verz. 4420, 4415 u. Verz. 4415, 4395 u. Verz. 3600, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. März 1925, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten.

Nr. 3182. Pfefferkorn, Hans, Konditormeister in München, 1 Muster für eine Glockenform aus Zink in einem Stück hergestellt, für Schotoladen⸗ und Seifenindustrie, Geschäftsnummer 1, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnissse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. März 1925, Nachmittags 3 Uhr

30 Minuten. 8 Nr. 3183. Firma Carl Phillips

München, 1 Zeichnung einer Lampe zum Anzünden von Virginier⸗ md dg! Zigarren, Geschäftsnummer l, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei⸗ Jahre, angemeldet am 17. März 1925, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Nr. 3184. Lerch, Leopold, Präge⸗ anstaltsbesitzer in München, 1 Muster, Ehrenkreuz in Tombak mit Emaille⸗ auflage, Geschäftsnummer 1, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 21 März 1925, Vormittags 11 Uhr. Nr. 3185. Deschler & Sohn, Firma in München, 1 Muster für Ehrenkreuz in Metall geprägt, Gesch⸗Nr. 237, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse Schutz⸗ frist drer Jahre, angemeldet am 24. März 1925, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten Nr. 3196. Firma Deutsche Werk⸗ stätten Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung München, 24 Modelle für Glaschristbaumschmuck, Geschäfts⸗ nummer 1 mit 24, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. März 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Nr. 3187. Steib, Georg, Firma in München, 2 Muster von 2 Briefkassetten mit Quaste, Geschäftsnummern 1 u. 2, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. März 1925 Nachmittags 3 Uhr. Nr. 61 Ld.⸗Ger. Mch. II. Uhl, Se⸗ bastian, Angestellter in Grafrath, 4 Muster für Kinderpostpaketchen, Geschäftsnummern 1 mit 4, versiegelt, Flächenmuster, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 26. März 1925, Vormittags 9 Uhr 15 Minuten. München, den 1. April 1925. Amtsgericht.

M.-Gladbach. [3482] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 1502 für die Firma „Ernst Pferd⸗ menges, Tuchfabrik“ in M.⸗Gladbach: Mappe mit a) 31 Mustern, Art. 6000, Dessin 1 —– 31, b) 16 Mustern, Art 6100, Dess. 1— 16, Flächenerzeugnis. Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 18. März 1925, Nachm. 3 ½ Uhr. M.⸗Gladbach, den 24. März 1925. Amtsgericht. Oelsnitn, Vogtl. [3484] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 1166. Firma Bohra & Sohn in Oelsnitz, a) die Abbildung eines Musters für Möbelreklame, Fabriknummer 1, b) die Abbildung zweier Muster für Möbel, Fabriknummer 2 und 3, offen, zu a Flächenerzeugnisse, zu b plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. März 1925, Vormittags 10 ½ Uhr. Nr. 1167. Firma Aktiengesellschaft für Gardinenfabrikation vorm. T. J. Birkin et Co. in Oelsnitz, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 44 Abbildungen für englische Gardinen, Fabriknummern 016368 bis 016370, 016385 016398, 016407, 016409, 016410, 016413, 016414, 19508, 19532, 19536, 19538 - 19550, 19552 19555, 19573, 19606, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3Z Jahre, angemeldet am 30. März 1925, Vormittags 10 ¾ Uhr. Amtsgericht Oelsnitz, den 31. März 1925.

Schirgiswalde. [3485] In das Musterregister ist eingetragen worden: Die Firma Gebrüder Friese Aktiengesellschatt in Kirschau hat für das Muster Nr. 108, ein Webstoffmuster mit der Fabriknummer 513, die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 12 Jahre, mithin auf insgesamt 15 Jahre, an⸗ gemeldet. 8 Amtsgericht Schirgiswalde, am 31. März 1925.. Schirgiswalde, [3486] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 125. Firma Vereinigte Spinnereien und Webereien August Pelz & C. W. Paul G. m. b. H. in Kirschau, ein versiegeltes Paket mit einem Muster für Scheuertuchgewebe 99c mit der Fabrik⸗ nummer 1005, Flächenerzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 2. März, 1925, Nachmittags 2 Uhr. Amtsgericht Schirgiswalde, am 31. März 1925.

Schirgiswalde. 161668“ In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 126. Firma C. Otto Engert. Textilwerke G. m. b. H., in Kirschau, 6 offene Pakete mit 6 Mustern für Druckdecken und Futterstoffe, mit den Fabriknummern9 (Saxonia), 10 (Bavaria), 11 (Stambul), und 14 (Viktoria), Flächenerzeugnisse.

1925, Mittags 1 Uhr. Amtsgericht Schirgiswalder am 31. März 1925.

Schirgiswalde.

b. H.

Textilwerke G. m. mit 3 Mustern

1 offenes Paket

(Thekla), Flächenerzeugnisse,

Mittags 1 Uhr. Amtegericht Schirgiswalde, am 31. März 1925. Schmölln, Thür. 1 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 400. Firma Carl Brandt jun. Gößnitz, Kr. Alt., 7 Muster für Spiel

Wwe. offene Handelsgesellschaft in

414, 415 a, 416, 417, plastische Er

12 (Salto), 13 (Agra) Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. März

[3495]

In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 127. Firma C. Otto Engert, in Kirschau, für Futterstoffe und Decken, mit den Fabrik⸗ nummern 15 (Monica), 16 (Diana) und 17 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. März 1925,

[3487]

waren, Fabriknummern 413 a, 413, 413 e,

Schutzfrist 3 Jahre, April 1925, Nachm I1“

zeugnisse, verschlossen,

angemeldet am 1.

3,15 Uhr

Schmölln, den 1 April 1925. Thür Amtsgericht

Schwarzenberg, Sachsen. [3489] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 377. Firma Hermann Nier in Beierfeld, 8 Muster bedruckter Beutel als Umhüllung für zum Versand tommende Sturmlaternen, Fabriknummern 1, 2,. 3, 4, 5, 6. 8, 100, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 13. Maͤrz 1925, Nachm. 4 ¾ Uhr Nr. 378. Firma Kraußwerke in Schwarzenberg, Vorderboden für Bade⸗ wannen (Wölbung des Vorderbodens), Fabriknummer ha., Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, ange⸗ meldet am 20. März 1925, Vorm. 8 ¾ Uhr Nr. 379 380. Firma Kraußwerke in Schwarzenberg, 1 Abbildung eines Uni⸗ versalwärmers, Fabriknummer 8, 1 Ab⸗ bildung eines Rundkanisters, nummer 3, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 26. März 1925, Vorm. 9 Uhr. Amtsgericht Schwarzenberg,

am 31. März 1925.

Triberg. [3490]) Musterregistereintrag vom 24 III. 25. Nr. 117. Jahresuhrenfabrik G. m. b. H. Aug. Schatz und Söhne, Triberg, Muster eines Pendeluhrenschildchens mit Schwarz⸗ waldmotiv in Emaille oder Blech, Fabr.⸗ Nr. 4688, offen, angemeldet heute, Schutz⸗ frist 3 Jahre, Flächenerzeugnisse.

Bad. Amtsgericht Triberg.-

UIm, Donau. Musterregister. 1[3491] Eintrag vom 17. März 1925:

Nr. 185. Firma Julius Moos in Ulm, Muster einer Umhüllung für den wirk⸗ samen Teil elektrischer Heiskissen, dadurch gekennzeichnet, daß die Gebrauchsanweisung auf einem von der Farbe der Umgebung abweichenden Materialstreifen angeordnet ist, der so auf der Umhüllung befestigt ist daß er als Schmuck dient und gleichzeitig ein Verlieren oder Unbeachtetbleiben der Gebrauchsanweisung unmöglich macht offen, Geschäftsnummer 1, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. 3. 1925, Vormittags 12 Uhr.

Amtsgericht Ulm. Waldenburg, Schles. [3492] In unser Musterregister ist am 7. März 1925 eingetragen: 8 Nr. 396. Porzellanfabrik C. Tielsch & Co. Aktiengesellschaft, Waldenburg⸗Alt⸗ wasser, eine versiegelte Kiste, enthaltend 1 Unterglasurdekormuster, Nr. U. 117, zu schützen auf die Dauer von 3 Jahren, als Muster für Flächenerzeugnisse, für ganze oder teilweise Ausführung in jeder Größe und Farbe, mit oder ohne Vergoldung, für Auf⸗ und Unterglasur, angemeldet am 5. März 1925, Mittags 12 Uhr.

Nr. 346. Bei der Fa. Carl Krister, Porzellanfabrik, Waldenburg, Verlängerung der Schutzfrist für den Teller mit Flächen⸗ muster Modell Nr. 2709 um 3 Jahre, vom 11. März 1925, Vormittags 8,35 Uhr. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Wehlau. [3493] Der Musterschutz der Gutsbesitzerfrau Elisabeth Schober, geb. Schmidt, in Schön⸗Nuhr für ein Weberahmen⸗Sonnen⸗ rad ist um 3 Jahre, bis 30. Januar 1928, verlängert.

Amtsgericht Wehlau, 19. März 1925.

Ztttau. [3494] In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 1745. Frohwald Mauermann, Hauptkassier in Zittau, eine Glogowski⸗Maschinen⸗Lohntüte, offen, Ge⸗ schäftsnummer F. M. 1, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1925, Nachmittags 4,35 Uhr.

Amtsgericht Zittau, den 26. März 1925.

7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

Allenstein. [3532] Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Kurt Armbrust in Allenstein, Kaiser⸗ straße 23, Hotel Königlicher Hof, wird heute, am 2. April 1925, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Georg Urban in Allen⸗ stein, Zeppelinstraße, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Mai 1925 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 2. Mai 1925, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 20. Juni 1925, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 34. Anzeigepflicht bis zum 15. Mai 1925. Allenstein, den 2. April 1925. Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts.

Augustusburg, Erzgeb.

Marx 1 heute, am 31. März 1925, 4 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: Herr

Berger, hier. Anmeldefrist bis 1925, Vormittags 11 ½¼ Uhr. termin am 8. Mai 1925, 11 Uhr. Offener Arrest n. pflicht bis zum 25. April 1925. 14 Amtsgericht Augustusburg, den 31. März 1925.

Berlin-Tempelhof. [2851

„Akt.⸗Gesellschaft

Fabrik

Offener Arrest und

[3533] Ueber das Vermögen des Handelsmanns Willy Baldauf in Borstendorf wird Nachmittags eröffnet. Prozeßagent zum 25. April 1925. Wahltermin am 17. April

Prüfungs⸗ Vormittags mit u.

Ueber das Vermögen der W. Lewerenz zu Berlin⸗Tempelhof,

Ringbahnstr. 6—7, wird ute, am 3 April 1925, Mittags 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet Der Kauf⸗ mann Richard Teichner zu Charlottenburg, Wilmersdorter Str. 15, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 15. Mai 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußkassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 17. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr. vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis zum 15. Mai 1925 Berlin SW 11, Möckernstr. 128 130, den 3. April 1925 Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. Winckler, Amtsgerichtsrat.

Berncastel-Cues. [3538] Ueber das Vermögen der Firma M. Zell Wwe. Söhne, Kommanditgesellschaft in Berncastel⸗Cues, ist am 1. April 1925, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Rochhold in Berncastel⸗Cues. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. April 1925. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 21. April 1925, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 12. Mai 1925, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle Berncastel⸗Cues, den 1. April 1925. Amtsgericht. Abteilung IV.

Eeuthen, 0. S. [3539, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Nitke (Inhaber der Firma: Schuh⸗ haus Kurt Nitke, Beuthen, O. S.) in Beuthen, O. S., Schießhausstraße 1, ist am 2. April 1925, Nachmittags 12,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Konkursverwalter ist der Kaufmann Rein⸗ hold Pfoertner in Beuthen, O. S., Kaiser⸗ Franz⸗Josef⸗Platz 1. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 5 Mai 1925. Erste Gläubigerversammlung am 30. April 1925, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 14. Mai 1925, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 23 des Zivilgerichtsgebäudes im Stadtpark. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 5. Mai 1925. Amtsgericht Beuthen, O. S. [3540]

Bielefeld. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Ludwig Nolte, Galanterie⸗ und Wäsche⸗ handlung en gros, Bielefeld, Am Damm 2, ist heute, 4 Uhr Nachmittags, der Konkutd eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Georg Schmidt in Blielefeld, Brüderstraße 7. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 27. Mai 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 29. April 1925, Vormittags 10 ½ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Ge⸗ bäude I. Detmolder Straße 9, Zimmer 23. Prüfungstermin am 3. Juni 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr, daselbst.

Bielefeld, den 3. April 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Cassel. [3543] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Saul Litke, Inhaber der gleichnamigen Firma, Wäscheherstellungsgeschäft in Cassel. Druselgasse 21, ist am 3. April 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rech⸗ nungsrat König in Cassel, Frankfurter Straße 91. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. April 1925. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin ist auf den 6. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr, auf Zimmer 56, tiefes Erdgeschoß, des unter⸗ zeichneten Gerichts anberaumt worden. Amtsgericht Cassel. Abt. 7.

Delmenhorst. [3544] Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ brüder Noll in Delmenhorst, wird heute, am 4. April 1925, Vormittags 10,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechnungssteller Willers in Delmenhorst. Anmeldefrist: 29. April 1925. Erste Gläubigerversammlung: 22. April 1925, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 3. Junt 1925, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. April 1925. Delmenhorst, den 4 April 1925. Amtsgericht.

Dessau. [3545] Ueber das Vermögen der Firma Karl Levin, all. Inhaber Kaufmann Karl Levin in Dessau, Zerbster Straße, ist heute, am 3. April 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Würde⸗ mann in Dessau. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 27. April 1925, Vormit⸗ tags 9 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 11. Mai 1925, Vormit⸗ tags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 27. April 1925. b Dessau, den 3. April 1925. Anhaltisches Amtsgericht. Dertmund. [3546] Ueber das Vermögen der Eheleute Ernst Grimm und Anna, geb. Jubel, zu Dort⸗ mund, Schillingstraße 28, ist am 30. März 1925, Nachmittags 5 Uhr 30 Min., der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann A. Schroeder zu Dort⸗ mund, Saarbrücker Str. 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April 1925.

der

] Konkursforderungen sind bis zum 25. April 1925 bei dem Gerichte anzumelden. Erste

Vormittags 11. Uhr, im hiesigen Amts⸗ ericht, Zimmer 77. Prüfungstermin am . Mar 1925, Vormirtags 11 Uhr, daselbst.

Amtsgericht Dortmund

Dülken. [3548] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hubert Doerenkamp in Dülken ist am 2. April 1925 Nachmittags 5 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren er öffnet worden Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt aus dem Kahmen in Dülken. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. April 1925. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 29. April 1925 Vor mittags 11 ½ Ühr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 29 April 1925, Vorm. 11 ½ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Dülken, den 2 April 1925.

Amtsgericht. Ahteilung 2.

Dülken. [3549] Ueber das Vermögen der Firma Wagners Garnhandlung Andreas Wagner in Süchteln und deren Inhaberin Wwe. Andreas Wagner, Clara geb Rath, in

Süchteln, ist am 2. April 1925, Nach⸗ mittags 4 Uhr 20 Minuten, das Konkurs⸗

verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Schöny in Dülken

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

21. April 1925. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 29. April 1925. Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermim am 29. April 1925, Vorm. 10 ½ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.

Dülken, den 2. April 1925. Amtsgericht. Elberf eld. [3553] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Carl Vogt in Elberfeld Schneiderstraße 9, ist am 31. März 1925, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt bronn in Elberfeld. Anmeldung Forderungen bis zum 9. Mai 1925 ei dem unterzeichneten Gerichte. Erste Gläubigerversammlung am 30 April 1925, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 27. Mai 1925. Vormittags 10 ¼ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Eiland 4, Zimmer 106. Oftener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30 April 1925. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

Flensburg. [3555] Ueber das Vermögen der Putzmacherin Witwe Christine Tesch in Flensburg⸗ Nordergraben 12, wird heute, am 31. März 1925 das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter ist der Kaufmann Christian Thordsen in Flensburg Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 3. Mai 1925 bei dem Gericht anzumelden. Allgemeiner Prüfungstermin und Gläubigerversamm⸗ lung am 25. Mai 1925, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Mat 1925 1 Flensburg, den 31. März 1925. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Frankfurt, Main.

der

Neue Mainzer Straße 22, ist beute, am 1. April 1925, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Wüstner, hier, Schweizer Straße 20, ist zum Konkursver⸗ walter ernannt worden. Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 21. April 1925, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 28. April 1925. Bei schriftlicher An⸗ meldung Vorlage in doppelter Auskertigung dringend empfohlen. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 21. April 1925, Vormittogs 10 ½¼ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 5. Mai 1925, Mittags 12 Uhr, hier, Zeil 42, 1. Stock, Zimmer 22. Frankfurt a. M., den 1. April 1925. Amtsgericht. Abteilung 17.

Garmisch. Das Amtsgericht Garmisch hat am 2. April 1925, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen der G. m. b. H. „Volks⸗ kunst“ in Partenkirchen den Konkuis er⸗ öffnet. Als Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt Justizrat Kern in Garmisch ernannt. Offener Arrest ist erlassen und Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 21. April 1925 einschließlich festgesetzt. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis zum 23. April 1925 ein⸗ schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den §§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen wird in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin abgehalten am Freitag, den 1. Mai 1925, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 9/I. des Amtsgerichts Garmisch. Garmisch, den 2. April 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Gera. [3559] Ueber das Vermögen der Firma Otto Donner in Gera (alleiniger Inhaber der Kaufmann Albin Otto Donner in Gera⸗ Windischenbernsdorf) Getreide⸗ Mehl⸗ und Futtermittelgroßhandlung ist am 2. April 1925. Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Ledermann in Gera. Erste Gläubigerversammlung: 23 April 1925, Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 7. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr. Anmelde⸗ frist: 21. April 1925. Offene Arrest mit Anzeigepflicht: 20. April 1920. Gera, den 3. April 1925.

Gläubigerversammlung am 30. April 1925, 8

Das Thüringische Amtsgericht.

Justizrat Heil-

5588 Ueber das Vermögen der Rodehau und Mendelsohn, Gesellschaft m. b. H. in Li⸗ quidation (Mäntelfabrik) in Frankfurta M.⸗⸗

[35581

Glelwitz. [3560]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Se Ociepka in Gleiwitz (Lemen⸗ und zaumwollwaren⸗Geschäft) ist am 13 März 1925, Vormitt. 10,10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Sen Passet. Frist zur Anmeldung der

onkursforderungen bis einschließlich den 15. Mai 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 9. April 1925, Vormitt. 9 Uhr, und Prüfungstermin am 19. Juni 1925, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht bier, Zimmer Nr. 251 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. März 1925 einschließlich. Amtsgericht Gleiwitz, den 13. 3.1925. 6. N. 16/25.

Halberstadt. [3562]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Hundhausen, Halberstadt, Seyd⸗ litzstraße Nr. 56, z. Zt. in Untersuchungs⸗ haft, ist heute, Vormittags 8 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Bücherrevisor Otto Hintze, hier, Martini⸗ plan. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25 April 1925. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ IIIG Prüfungstermin am 2 Mai 1925, Cormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Königstraße Zimmer Nr. 222.

Halberstadt, den 3. April 1925.

Der Gerichtsschreiber

des Preußischen Amtsgerichts, Abteilung 4

Hamburg. [3563] Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma Simon Gebrüder, Schneiderbedarfsartikel, Admiralitätstr. 25, ist heute, Nachmittags 2,20 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Johannes von Bargen, Esplanade 43 I. Offener Arrest, mit Anzeigefrist bis zum 27. April d. J. ein⸗ schließlich Anmeldefrist bis zum 2. Juni d. J. einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: Mittwoch, 29. April d. J, Vorm. 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, 1. Juli d. J., Vorm. 10 ¼ Uhr. Hamburg, 2. April 1925. Das Amtsgericht.

Hamburg. [3564] Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Gruner & Reinhardt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Lange⸗ reihe 29, mit Zweigniederlassungen in Nürnberg und Tuttlingen, technische In⸗ strumente, ist heute, Nachmittags 12,15 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Adolph Persihl, Mönckebergstraße 31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. April d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 6. Juni d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Mittwoch, 29. April d. J., Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, 1. Juli d. J, Vorm. 10 Uhr 30 Min. Hamburg, 2. April 1925. Das Amtsgericht.

g

Hamburg. [3565

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Carl Heinssen, Isestraße 35, alleinigen Inhabers der Firma Ahlf & Heinssen, Wegstraße 13, Tuchwaren und Schneiderartikel im großen, ist heute, Nachmittags 2,15 Uhr, Konkurs eröffnet Verwalter: Erwin Mühleck, Speersort 17. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. April d. J. einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 30. Mai d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 29. April d. J., Vorm. 11 Uhr 15 Min. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 1. Juli d. J., Vorm. 10 Uhr 30. Min.

Hamburg, 2. April 1925.

Das Amtsgericht.

Hannover. 3 [3567] Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ esellschaft Kiesel & Co. in Hannover, Höltystr. 13, Inhaber Walter Kiesel und August Raulfs, wird heute, am 3. April 1925, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Fulle in Hannover, Schillerstr. 32, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 10. Mai 1925 bei dem Gericht in Reichsmarkbeträgen anzumelden. Erste Gläubigerversammlung ist auf den 2. Mai 1925, Mittags 12 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18 Mai 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Hannover, Volgersweg 1. Zim⸗ mer 167, Erdgeschoß, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Mai 1925. Amtsgericht Hannover.

Hannover. [3568]

Ueber das Vermögen der Firma Nitschke & Buschmann, offene Handelsgesellschaft, Hannover, Steinriede Nr. 12, und deren Gesellschafter: a) Frau Nitschke, hier, Herschelstraße 19 I, b) Kaufmann Busch⸗ mann, hier, Runde Straße 2, wird heute, am 3. April 1925, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justizrat Hesse in Hannover, Raschplatz 3, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 5. Mai 1925 bei dem Gericht in Reichsmarkbeträgen anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung ist auf den 2. Mai 1925, Vormittags 9 ½ Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Mai 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Hannover, Volgersweg 1, Zimmer 167, Erdgeschoß, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Mai 1925.

Amtsgericht Hannover.

Heilsberg. .193572]

Ueber das Vermögen der Firma Carl Hinz in Heilsberg wud heute, am 2. April 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da sie zahlungsunfähig ist. Der Rechtsanwalt Dr. Steinki in Heils⸗

Konkursforderungen sind "is zum 7. Mai 1925 bei dem Gericht anzumelden Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1. Mai 1925, Vormittags 10 Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 15. Mai 1925, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Termin anberaumt. Allen Personen welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. Mai 1925 Anzeige zu machen.

Amnmtsgericht in Heilsberg. Hohenstein. Ostpr. 18978

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Ifrael in Hohenstein, Ostpr., ist am 3. April 1925, Vormittags 10 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Osekar Krause in Hohenstein, Ostpr. An⸗ meldefrist sowie offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 21. April 1925. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 29. April 1925, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr.

Hohenstein, Ostpr., den 3. April 1925.

Das Amtsgericht.

Immenstadt. [3574]

Das Amtsgericht Immenstadt hat über den Nachlaß des Bücherrevisors Cuno Binder von Immenstadt am 1. April 1925, Nach⸗ mittags 6 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Probst in Immenstadt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 15. April 1925. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis einschließlich 1. Mai 1925. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses Mittwoch, den 22. April 1925, Vormittags 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin Mittwoch, den 20. Mai 1925, Vormittags 11 ¼ Uhr.

Gerichtsschreiberei

des Amtsgerichts Immenstadt.

HItzehoe. [3575) Ueber das Vermögen des Kolonialwaren⸗ händlers Ferd. H. Adolphsen in Itzehoe, Sandberg 34, wird heute, am 3. April 1925, Mittags 12,15 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Dethlessen in Itzehoe wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 10. Juni 1925 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 29. April 1925, Vormittags 11 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 24. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Juni 1925 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht in Itzehoec.

Jena. [3576] Ueber das Vermögen der Firma Gierse & Fries in Jena, alleiniger In⸗ haber Fabrikant Ferdinand Gierse, ist heute, am 2. April 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rat Karl Furcht in Jena. Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist ist bestimmt bis 7. Mai 1925. Offener Arrest ist erlassen. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 30. April 1925, Vor⸗ mittags 10 lühr. Tagesordnung: Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie Beschlußfassung gemäß § 132 Konkursordnung. Prüfungs⸗ termin: 14. Mai 1925, Vorm. 10 Uhr. Jena, den 2 April 1925 Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts.

Kerpen, Bz. Köln. [3577] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Heinrich Gebhardt in Horrem für sich und als Inhaber der Schuhfabrik Heinrich Gebhardt (Marke Erftland) das., wird heute, am 27. März 1925, Nachmittags 5 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Bohle in Kerpen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 5. Mai 1925 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 17. April 1925, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. Mai 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache

berg wird zum Konkursverwalter ernannt.

etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Vervpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwaltern bis zum 15. Mai 1925 Anzeige zu machen Amtsgericht in Kerpen.

Kiel. [3578]

Ueber das Vermögen der Firma Karl Jensen, Kolonialwaren und Delikatessen in Kiel, Inh: Kaufmann Karl Jensen in Kiel, Karlstraße 1. wird heute, am 3 April 1925. Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Bücherrevisor Max Eck⸗ stein in Kiel, Karlstraße 32 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Mai 1925 Anmeldefrist bis 20. Mai 1925. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der Angelegen⸗ heiten nach § 132 Konkursordnung den 6. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 3. Juni 1925, Vormittags 10 ½ Uhr, Ringstraße Nr. 19, Zimmer 4.

Amtsgericht, Abt. 18, Kiel.

Köln. [3579]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Dörscheln, Alleininhabers der Bank⸗ firma Wunderlich & Comp. in Köln. Burgmauer 68, Privatwohnung zu Köln⸗ Lindenthal, Lindenthalgürtel 6, ist am 2. April 1925, Nachmittags 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Düssel in Köln, Barbarossaplatz 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Mai 1925. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 1. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Mai 1925, Vormittags 11 ½ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude, Reichenspergerplatz, Zimmer 223. Köln, den 2. April 1925.

Amtsgericht. Abteilung 64.

Köln. [3580] Ueber das Vermögen der Firma Kranenberg & Co mit beschränkter Haftung, Vertrieb von Rohmaterialien und 8 dukten der chemisch⸗technischen Industrie, in Köln, Gewerbehaus, ist am 2. April 1925, Nachmittags 1 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Friling in Köln, Hunnenrücken 31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Mai 1925. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 1. Mai 1925, Vormittags 11¼ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Mai 1925, Vormittags 11 ¾ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude, Reichenspergerplatz, Zimmer 223.

Köln, den 2. April 1925.

Amtsgericht. Abteilung 64.

Köln. [3581] Ueber das Vermögen der Firma Paul Mehlhorn & Co., Köln, Schilling⸗ straße 10, ist am 2. April 1925, Nach⸗ mittags 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Jakob Picard in Köln, Auf dem Berlich 43. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Mai 1925. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 1. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 20. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Reichenspergerplatz, Zimmer 223. Köln, den 2. April 1925.

Amtsgericht. Abteilung 64 Königslutter. [3582] Ueber das Vermögen des Viehhändlers und Landwirts Karl Ohm in Rotenkamp Nr. 12 ist heute, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Kothe, hier, zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 30. April 1925. Konkursforderungen sind bis zum 30. April 1925 anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 1. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr. Königslutter, den 4. April 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Köslin. [3583] Ueber Kolonialwarenkaufmann Wilhelm Krotz, Köslin, ist heute Konkurs eröffnet Verwalter: Justizoberrentmeister Wothe. Anmeldefrist und offener Arrest bis 25. April. Erste Gläubigerversammlung am 29. April, 12 Uhr. Prüfungstermin 9. Mai 1925, 12 Uhr.

Amtsgericht Köslin, 1. April 1925.

Leipzig. [3584] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Berthold Paul Valentin in Leipzig, Karl⸗Heine⸗Str. 17, all. Inhabers einer Reisebuchhandlung unter der handelsge⸗ richtlich eingetragenen Firma „Walter Valentin“ in Leipzig, Felixstr. 3, wird heute, am 3. AÄApril 1925, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Asperger in Leipzig, Schloßgasse 18/20 Anmeldefrist bis zum 11. Mai 1925. Wahltermin am 8. Mai 1922, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 22. Mai 1925, Vormittags 10. Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. April 1925.

Amtsgericht Leipzig. Abt. II A1,

den 3. April 1925.

Leipzig. 1893585) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Quest in Leipzig, Frankfurter Straße 24, all. Inhabers einer ebenda

in Besitz haben oder zur Konk⸗ smasse

ohne handelsgerichtlich eingetragene Firma

betriebenen Futterstoffhandlung, wird heute. am 3. April 1925, Mittags 1 Uhr, das Konkursvertahren eröffnet Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Lisso in Leipzig, Weststr. 82. Anmeldefrist bis zum 24 April 192). Wahl⸗ und Prüfungstermin am 6 Mai 1925. Vormittags 9 ¾ Uhr. Offener vegs mit Anzeigepflicht bis zum 15. April 922 Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,

den 3. April 1925. Leipzig. [3586] Uever das Vermögen des Kaufmanns Edmund Eyermann in Leipzig⸗Plagwitz, Alte Straße 5, all. Inhabers einer ebenda betriebenen Großhandlung in Seifen und chemischen Produkten unter der handels⸗ gerichtlich nicht eingetragenen Firma „Edmund Eyermann“ wird heute, am 3. April 1925, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Otto Steinmüller in Leipzig, Thomasgasse 5 Anmeldefrist bis zum 23. April 1925. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 6. Mai 1925, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

pflicht bis zum 15. April 1925.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 3. April 1925.

Lüchow. [3587] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Riechers in Lüchow, wird heute, am 3. April 1925, Nachmittags 1,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Mosler in Lüchow wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. April 1925 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Mittwoch, den 29. April 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 8. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. April 1925.

Amtsgericht Lüchow, 3. 4. 1925.

Mannheim. [3589] Ueber das Vermögen des Oskar Liß⸗ mann, Tabakhändlers in Mannheim, Gabels⸗ bergerstraße 9, ist heute, Vormittags 9,24 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Brunner in Mannheim Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 20. April 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Freitag, den 1. Mai 1925, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Freitag, den 1. Mai 1925, Mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht B.⸗G. X, Zimmer 114. Mannheim, den 2. April 1925. Amtsgericht B.⸗G. X.

Mannheim. [3590] Ueber das Vermögen der Firma Jakob Sorg G. m. b. H, Chemikaliengroß⸗ handlung in Mannheim K. 1. 13, ist heute, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Diplomkaufmann Dr. Hans Zimmer⸗ mann in Mannheim, Tattersallstraße 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie An⸗ meldefrist bis 23. April 1925. Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, den 30. April 1925, Vormittags 10 ½⅞ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 28. Mai 1925, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht B.⸗G. 5, Zimmer 113. Mannheim, den 2. April 1925. Amts⸗ gericht. B.⸗G. 5.

Marggrabowa. [3588] Ueber das Vermögen der Firma Lako⸗ witz und Dolinski (Spirituosen⸗ und Zi⸗ garrengeschäft) wird heute, am 1. April 1925, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto v. Mülmann in Marggrabowa wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 11. Mai 1925 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 1. Mai 1925 und allgemeiner Prüfungstermin am 27. Mai 1925 vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 7. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht an den Verwalter bis zum 30. Apeil 1925. Amtsgericht Marggrabowa.

München. [3592] Ueber das Vermögen der Firma „Linga“ Wäschefabrik G. m. b. H. in München, Frauenlobstr. 4, wurde am 2. April 1925. Nachm. 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Grosser in München, Rosenthal 16. Offener Arrest nach K.⸗O. § 118 mit Anzeigefrist bis 21. April 1925 ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen im Zimmer 643/III, Elisen⸗ straße 2a, bis 21. April 1925. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in K.⸗O. §§ 132, 134, 137 bezeich⸗ neten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin Freitag, 1. Mai 1925, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 655/III, Elisen⸗ straße 2 a.

Amtsgericht München. 8

88* München. [3593 Ueber das Vermögen der Firma Textil⸗ gesellschaft Hermes m. b. H. Textil waren Großverkauf in München, Reichenbach⸗ straße 27, wurde am 3. April 1925, Nachm. 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Joh. Burger in München, Karls⸗ platz 24/III. ffener Arrest nach K.⸗O. § 118 mit Anzeigefrist bis 24 April 1925 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 643/III, Elisenstraße 2 a, bis 24. April 1925. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in K.⸗O. §§ 132, 134, 137 bezeichneten An⸗ gelegenheiten und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Freitag, 1. Mai 1925, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 653/111, Elisenstraße 2 a.

Amtsgericht München. 11“

München. [3594

Ueber das Vermögen der Firma Steind Michael & Sohn., Granitwerk Munchen Alleininhaber Steindl Aloisig in München Daiserstr. 37. wurde am 3. April 1925, Nachm. 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Dr Strobl in München, Nieserstr 3. Offener Arrest nach K.⸗O. § 118 mit Anzeigefrist bis 23. April 1925 ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen im Zimmer 643/III, Elisen⸗ straße 2a, bis 23. April 1925 Termin zur Wahl eines anderen Verwalters eines Gläubigerausschusses und wegen der in K.⸗O. §§ 132. 134. 137 vezeichneten An⸗ gelegenheiten und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Montag, 4. Mai 1925, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 654/1I1I. Elisenstraße 2 a.

Amtsgericht München.

Neumarkt, Schles. [3596] Ueber das Vermögen des Bürstenfabri⸗ kanten Paul Lehmann in Neumarkt (Schles.) ist am 2. April 1925. Vorm. 8 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Willy Krohn in Neumarkt (Schlef.). Anmeldefrist bis 20. Mai 1925. Erste Gläubigerversammlung am 2. Mai 1925, 9 Uhr Vormittags. Prü⸗ungs⸗ termin am 28. Mai 1925, 9 Uhr Vorm. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. April 1925. 4 N. 2/25 Neumarkt (Schles.), den 2. April 1925. Amtsgericht.

Neustadt, HMaardt. [3520] I. Mit Beschluß des Amtsgerichts Neu⸗ stadt a. Hdt. vom 2. April 1925 wurde die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm genannt Willy Pletsch, Berufskleidung und verwandte Artikel in Neustadt a. Hdt, aufgehoben, nachdem der Schuldner nicht bis zum Ablauf der ihm gesteckten Frist einen den Erfordernissen des § 4! Abs. 1 der V. O. vom 14. 12. 1916 genügenden Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens ein⸗ gereicht hat. II. Mit Beschluß des Amts⸗ gerichts Neustadt a. Hdt vom 3 April 1925, Nachmittags 5 Uhr, ist über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm genannt Willy Pletsch, Berufskleidung und ver⸗ wandte Artikel in Neustadt a. Hdt., das Konkursverfahren eröffnet, der Rechtsan⸗ walt Dr. Emil Krauß in Neustadt a. Hdt. als Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist auf 18. April 1925, die Anmeldefrist auf 28. April 1925, der Wahltermin auf I. Mai 1925, Nachmittags 4 Uhr, der Prüfungs⸗ termin auf 15 Mai 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude, hier, Sitzungssaal, Zimmer Nr. 13, festgesetzt worden.

Neustadt a. Hdt., den 4. April 1925.

Amtsgericht. (Konkursgericht.)

Neustadt, O. S. Ueber das Vermögen des Fräuleins Marie Kleinert, Schokoladengeschäfts⸗ inhaberin in Neustadt, O. S., ist heute, am 2. April 1925, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Paul Keller in Neustadt, O. S. Anmeldefrist bis zum 24. April 1925. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 30. April 1925, Vormittags 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. April 1925. 8 Amtsgericht Neustadt, O. Sch! Rastatt. 3598] Ueber das Vermögen der Firma Adolf Brand (Inhaber Kaufmann Adolf Brand) in Rastatt wurde am 2. Aprit 1925, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Vogel in Rastatt. Anmelde⸗ frist bis 23. April 1925. Prüfungstermin am 2. Mai 1925, Vormittags 9 Uhr. Ghener Arrest und Anzeigefrist bis 23. April Rastatt, den 3. April 1925. Gerichtsschꝛeiber Bad. Amtsgerichts Rastatt.

Rosenberg, O. S. [3599] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Krziminsky in Rosenberg, O. S wird heute, am 2. April 1925, mittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsbeistand Albert Kosiol in Rosenberg, O. S., wird zum Konkuns⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Mai 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 27. April 1925, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. Juni 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 13, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter hbis zum 25. Mai 1925 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Rosenberg, O. S., den 2. April 1925.

Rostock, Mecklb. [36 Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Walter Schmidt, Konfektionsgeschäft zu

Rostock, Kröpeliner Straße 23, ist heute,