8 628 * 1“
März 1925 bei der in Abt. ber ist der bisherige Gesellschafter’ Fabrik Kurt Scheffer (vorm. Claus Todsen, Kapitän, zu Hamburg, Lorenz & Co. Gesellschaft mit be⸗ Abt. B 12 Nr. 55, Firma „Westend⸗] P. Nr. 4, Firma „Hofbrauhaus Hanau] 16. und 17. Februar vwie 30. März 1925] Kaufleute 1u 3 e Umst veg.⸗. etragenen, Firma. „. L. Friedrich Louis Stiel⸗ Maas & Hoefinghoff). ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt schräunkter Haftung. Die Ver⸗ Terrain⸗Gesellschaft mit beschränkter 2 vormals G. Ph. Iibofbe dne Feee ist die “ sorfie 38. de⸗ bis⸗ Fensene, In h⸗ b mane, fumg dn Ibrügger zu Gütersloh“: Kaufmann Johannes H. Kruse. Die offene Carl Fritz Fick. Die Firma ist er⸗ worden. tretungsbefugnis des Geschäftsführers tung“ in Hanau: Das Stammkapital ist schaft“ in Hanau: § 15 Abs. 1 des Gesell⸗ herige Geschäftsführer Johannes Schneider. Am 31. März 1925 auf Blatt 186 die 4. am 25. 3. 1925 unter Nr. 404 die Fritz Ibrügger zu Gütersloh ist Prokura ndelsgesellschaft ist aufgelöst worden. loschen. Darmhandelsgesellschaft mit be⸗ Chr. Clasen ist beendigt. Otto Johann durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ schaftsvertrags (Zeitpunkt und Ort der ist zum alleinigen Liquidator bestellt. Firma Gebrüder Marschner in Oberoder⸗ Firma Koga, Grunodstücksgesellschaft mit ertollt. 2 8 1 nhaber ist der bisherige Gesellschafter Carl Fritz Fick & Co. mit beschränk⸗ schränkter Haftung. Gesamtprokura Mathies, Kaufmann, zu Hamburg, ist lung vom 8. Janugar 1925 auf 72 000 Generalversammlung) ist durch Beschluß Zu Nr. 1910, Firma Hannoversche witz. Gesellschafter sind der Kaufmann beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in di Am 25. März 1925 in Abt. A Nr. 355 Johannes Heinrich Kruse. ter Haftung. Sitz: Hamburg. Ge⸗ ist erteilt an Rudolf Lenk und Jacob zum Geschäftsführer bestellt worden Reichsmark umgestellt. § 3 des Gesell⸗ der Generalversammlung vom 29. Ja⸗ Landwirtschaftsbank Aktiengesellschaft: Paul Arthur Marschner in Oberoderwitz Koblenz. Gegenstand des Unternehmens ie offene Handelsgesellschaft in Firma Eduard Brammer. Die offene Han⸗ sellschaftsvertrag vom T.. Februar 1925. Hornstein 8 American Sil Compaun Gesellschaft schaftsvertrags E und nmuar 1925 nach Maßgabe der Nieder⸗ Die Vorstandsmitglieder Steiger, Becker und der Strickmeister Bruno Oswin ist der Erwerb, die Verwertung und die edeter & Verleger“ mit dem Sitz in delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Gegenstand des Unternehmens ist die A. Johnson & Cv. mit beschränkter mit beschränkter Haftung. Am ö ist durch denselben Be, schrift abgeändert. und Bussen sind als solche ausgeschieden. Marschner in Ehrenfviedersdorf. Die Ge. Veräußerung von bebauten — un⸗ Gütersloh und als ren Gesellschafter der ö ist der bisherige Gesellschafter Krawattenfabrikation und der Groß: Haftung. Am 2. Januar 1925 ist die 29. November 1924 ist die Umstehung schlu nfolge Umstellung auf d eichsmark 256. Ar. 45, Firma „Teppichfabrik Zu Nr. 1998, Firma Marmorwerk sells aft ist am 1. uäar 1925 errichtet bebauten Grundstücken in Koblenz und K ufmann Fritz Redeker zu Gütersloh, acob Heinrich Eduard Brammer. handel in Herrenartikeln. Stamm⸗ Ummstellung der Gesellschaft beschlossen der Gesellschaft beschlossen worden. Die nach Maßgabe der Niederschrift, der Gold. Hallensleben Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaft mit beschränkter Haftung: worden. (Herstellung und Vertrieb von Umgegend und die Vornahme aller damit cenaa ge 38, und der Landwirt Karl Ver⸗ Finzelprokura ist erteilt an Kart] kavital:; 5000 R.⸗M. Die Dauer der worden. Die Ermäßigung des Stamm⸗ Ermäßigung des Stammkapitals ist ““ Heftung, in Hanau: Durch Beschluß des Durch Beschluß der Gesellschafterver, Strick⸗ und Wirkwaren jeder Art.) verbundenen Geschäfte. Das Stamm⸗ leger zu Niehorst Nr. 3. Die Gesellschaft Werner Brammer. Gesellschaft ist auf zwanzig Jahre fest⸗ kapitals ist erfolgt Die §§ 1 (Firma) erfolgt. Der § 3 (Stammkavital) des Gesellschafter abgeändert. Registergerichts vom 15. Februar 1925 sammlung vom 16. Februar 1925 ist das Amtsgericht Herrnhut. kapital beträgt 20 000 Reichsmark. Der hat am 15. März 1925 begonnen. Wilhelm Westendorf. Gesamtprokura gesetzt, sie endigt am 31. Dezember und 5 (Stammkapital) des Gesellschafts- Gesellschaftsvertrags ist geändert worden. 13. Nr. 126, Firma „Wilhelm Eichen⸗ ist die Gesellschaft wegen unterlassener Stammkapital auf 500 Reicksmark um. Gesellschaftsvertrag ist am 23. Mär Am 25. März 1925 in Abt. A Nr. 356 ist erteilt an Johann Franz Gottfried 1944 Erfolgt vor Ablauf keine Kün⸗ sind geändert worden. Stamm⸗ Stammkapital: 500 R.⸗M. Die an berg. Etuisfabrik Gesellschaft mit be. Anmeldung der Umstellung auf Reichs⸗ gestellt. Durch den gleichen Beschluß ist Hörde. [3332] 1925 festgestellt 8Die Gesellschaft eig. die Firma „Karl Fingber⸗ Versandhaus BStein und Christian Walther Batbel⸗ digung, so gilt der Vertrag immer als kapital. 5000 R⸗M. Die Firma der P. J. J. Engelhardt erteilte Gesamt⸗ schränkter Haftung“ in Hanau: Das mark als nichtig gelöscht worden. der Gesellschaftsvertrag im § 4 (Stamm. In unser Handelsregister Abteilung B durch einen oder bü. re Geschäftsführer für jeden Vereinsbe arf zu Gütersloh“ und Willy Isermann. In das Geschäft ist, auf drei Jahre verlängert. Jeder Ge⸗ Gesellschaft lautet nunmehr: A. John⸗ prokura ist erloschen. Gesamtprokura Stammkapital ist durch Beschluß der Ge. 27. Nr. 181. Firma „Benalkol Gesell⸗ kapital) geändert Kaufmann Karl ist heute bei der unter Nr. 26 ein⸗ vertreten. Sind meh 8 8 äftsführer Fa ibr Ihhshshie ehctl Sino. Walter Hermann Mever. Kaufmann, schäftsführer ist allein vertretungs. son & Co., Gesellschaft mit be⸗ ist erteilt an Hans Redeker. EE vom 28. Februar schaft mit beschränkter Haftung“ in Maltzahn in Munsterlager ist zum Ge⸗ getragenen Firma „Quellenbrauerei, Ge⸗ vorhanden, so wird beerg sellschaft purch berg zu Gütersloh, Nordring 44. 7m Hamurg, als Gesellschafter ein. berechtigt. Geschäftsführe::H Eugen schränkter Haftung. „Schwansia“ Landwirrschaftliche 500 Reichsmark umgestellt. § 2 Hanau. Gegenstand des Unternehmens: schäftsführer bestellt, sellschaft mit beschränkter Haftung in einen Geschäftsführer in Gemeinschaft Am 28. März 1925 in Abt. A Nr. 357 ggetreten. Die offene Handelsgesellschaftt. Gehrmann, zu Erefeld, und Karl Fritz Wentrup & Olff Gesellschaft mit Betriebs⸗ und Verwaltungsgesell⸗ es Vertrags ist durch denselben Beschluß Die Herstellung und der Vertrieb von Am 23. März 1925: üren, in Liqurdation“ folgendes ein⸗ mit einem zweiten Geschäftsfübhre oder die Firma „Heimich Birkenhake Groß⸗ hat am 1. März 1925 begonnen. Die Fick, zu Hamburg, Kaufleute. beschränkter Haftung. Die Firma schaft mit beschränkter Haftung. und § 1 durch Se der Gesellschefter⸗ flüssigen Brennstoffen, der Handel mit Zu Nr. 1577, Firma Oergel⸗Gummi⸗ etragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ mit einem Prokuristen “ Als handlung in. Parfumerie & Toiletten⸗ an ihn erteilte Prokura ist erloschen, Ferner wird bekannigemacht. Die ist von Amts wegen gelöscht worden. Am 13. Februar 1925 ist die Umstellung EEEE“; März. 1925 infolge Benzol. Benzin. Delen und Fetten sowie waren⸗Großhandlung Gesellschaft mit be⸗ schaftewversammlung vom 21. März 1925 Geschäftsführer sind bestellt: Theodor artikel“ zu Gütersloh und als deren In⸗ Werner Heidenreich. In das Ge. Bekanntmachungen der 6. esellschaft er⸗- Autohaus Carl Lack & Co. Gesell⸗ der Gesellschaft beschlossen worden. Die stellung auf Reichsmark nach Maß⸗ die Angliederung und Erwerbung ähn⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ ist der bisherige Liquidator Witwe Ella Dronke, Rechtsanwalt Fran⸗ 8 2 haber der Kaufmann Heinrich Birkenhake schäft ist Karl Ferdinand Johannes a folgen im Deutschen Reichsanzeiger. schaft mit beschränkter Haftung. Ermäßigung des Stammkapitals ist 8 EEE111“ abgeändert. Alleiniger licher Unternehmen. Stammkapital: 5000 ändert in Hermann Oergel Gesellschaft asselbach abberufen und der Oberpost⸗ Architekt, und Ernst Lgeis Fanfnhens⸗ 11 zütersloh. Koopmann, Kaufmann, zu Lokstedt, als Ludwig Dittmers. Die Firma ist er⸗ Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts- erfolgt. Der § 4 (Stammkapital) des Bökkhee der, Ssennnan Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann mit beschränkter Haftung Gummiwaren⸗ sekretär a. D. August Obermeit zu Dort⸗ fämtlich zu Koblenz. Bekanntmachungen AAn 3. April 1925 bei der in Abt. B Gesellschafter eingetreten. Die offene. loschen. 3 führers L. Seresin ist beendigt. Gesellschaftsvertrags ist geändert worden. Eichenb “ “ 2 2 Kaufmann Karl Willy Rock in Würzburg, Kaufmann großhandlung. Das Stammkapital ist mund zum Liquidator bestellt. der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Nr. 36 eingetragenen „Fleischwarenfabrik: Handelsgesellschaft hat am 1. Februar Ludwig Dittmers Aktien⸗Gesell⸗ Steipner Handels⸗Aktiengesellschaft. Stammkapital: 5000 R.⸗M ist als Geschäftsführer aus⸗ Josef Hockgeier in Euerdorf bei Bad durch Beschluß der Gesellschafterver, Hörde, den 1. April 1925. Reichsanzeiger deutscher Konsumvereine vorm. Joh. 1925 begonnen, schaft. Sitz: Hamburg. Gesell. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Norddeutsche Milchversorgung Ge⸗ Lechedn. ., . 8₰ Kissingen. Gesellschaft mit beschränkter sammlung vom 20. Januar 1925 auf Das Amtsgericht. 5. am 13. 3. 1925 unter Nr. 235 bei Blantemever, Gesellshaft mit beschrastter, Günther Rathiens * Co. iß schaflsvertrag vom 17⁄, Juni 1921 mit Die Firme ist erloschen ssellschaft mit beschränkter Haftung. Gefellschaft 8. firna. Nrpöth ers Hanan Hastung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1000 Reichsmark umgestellt. Durch den der Firma „Gottschalk & Co. G. m 8 ung zu v Gesellschafter., offene Handelsgefellschaft ist aufgelöst Abänderung vom 25. März 1925. Cordes Telefon⸗Kondensator Ge⸗ Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag E1““ Stomata snl gr t 3. Februar 1925 geschlossen. Icer Ge⸗ gleichen Beschluß ist der § 3 des Gesell⸗ Hof. Handelsregister. (3331] b. H.. Koblenz: Die Gesellschaft ist auf⸗ besch 25. 8.r 1925. ist das worden. Inhaber ist der bisheriae E des Unternehmens ist der sellschaft mit beschränkter Fofteg. vom 30. Januar 1925 mit Abänderungen Beschluß der Gesellschaft - s hnch schäftsführer 8 für sich allein zur Ver⸗ schaftsvertrags (Stammkapital) und § 1 „Max Rinck & Co.“ in Hof: Pro⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer Sbvamäntep at 1““ L Max Wilhelm Peter 11““ vom 16. — 1925 hn 88 1 von, d1 Dezenber 1924 auf 49 000 Reichs⸗ e 8 eöö eichnung (Fürme) etcert es der § 9 aufgehoben. “ Kn.. G ro⸗ Movitz Gottschalk und der Ig. ““ EeEann 1“ ; EEE“ v I1I1“ 25. Gegenstand des Unternehmens ist ark umge 2 *Eosellschafls⸗ der Firma berechtigt. m 13. Dezember 1924: ura des Hrch. Reinel erloschen. Wilhelm g. Wi ött ö“ und Einstellung eines Adolph Müller I. Inhaber ist jetzt burg bestehenden Farbenfabrik. Die Be⸗ Eastern Trading Corpo- Iö Förderung der städtischen “ E1““ 28. Nr. 63, Firma. „Fahrzeugbau Zu Nr. 236, n Robert Grastorf „Bayerische Sparherd⸗ Fabrik zu v“ “ 4“ G üsacht-⸗ 1dg gs 8 68 ufmann, zu Hamburg. ie im Ge⸗ EEEEE“ E““ 8 2 9. an P. Nein⸗ insbesondere durch Errichtung und⸗ etrie Gesells p icqhs 8 ung“ in Hanau: Das Stammkapita ur eschlu eer Gesellschafterver⸗ ränkter Haftung“ in unsiedel: Hand häft ist mi kti st benen hfechend gandert ““ schäf cbetr abe. S schaft jin sfscha e“ nnd Cer het hee or docüabergedmucgger 8 Uschaffe uf, echemafnnnee aß bb bhch 1“ 5 E Fhs 8, goeegig bfte vef Fizumnthzt Umstellung; 500 Fadelsescha 1““ “ Sbe- 1“ ö“ n und Forderungen der früheren 1““ 8 “ 1 8 tammkapital: M. Sind C 59 Frmaä 8 ersammlung vom 22. Dezember auf das ammkapital auf 320 000 ichs⸗ Reichsmark. 1925 a ije of dels schaft i Das Amtsgericht in Gütersloh. Inhaberin sind nicht übernommen WvB säsgetzilt n 82 Pßr ege J“ Finh effen 1 11I1 hsscssethee detee. so wird Ghr 85 , irme 1a gnh seg 10⁰ “ “ 9 vart vnacitelt, Hin den “ Amtsgericht Hof, 2. 4. 1925. 1“““ 1 “ vorden. 8: ; g ““ ;6. ee, S. ie Gesellschaft durch zwei schäfts⸗ aftung“ in . 8 M Salj ammkapital und tamm⸗ schluß ist der ellschaftsvertrag geändert oblenz übergeg 8 uhran, Ez. Brealan. 3316] wCarl F. Bohn. In das Geschäft ist, haberaf der e 11 Hinsssageselschaft iß aufgelöst worden.! füßrer oder zucch Anen eschefteführer Haftunge in Hagaͤu: Das Fewinikahitet einlagen) und 5 m(Geschäftsjahr! sind im 8 4 (Stammfapitah⸗ Dee gegle che Kahla. 9 3833] *Mebleng shergeoemofn Handeloregister In unser Handelsregister Abt. A Carl Louis Schultz, Kaufmann, zu Ham⸗ ö 8. “ Rudolf Raabe Nachf Inh. Udo und einen Prokuristen vertreten. Ge⸗ versammlung vom 29. Dezember 1924 auf durnch denselben Beschluß infolge Um. Eintragung ist bei dem Gericht der In das Handelsregister Abt. B r. 1 Abteilung A unter Nr. 1354 am 13. 3. Nü. 84 ist heute bei der offenen Handels⸗ burg, als Gesellschafter eingetreten. Die, besteht, entweder von einem Vorstands⸗ Storbeck Kokos⸗ 9 Forkwaren⸗ shüftsführer: Bernhard Berthold 2000 Reichsmark umgestellt. Es sst ein stellung der Gesellschaft auf Reichsmark Zweigniederlassung in Mannheim erfolgt. — Porzellanfabrik Kahla in Kahla — ist 1925 die offene Handelsgesellschaft in 1 Scholz, Milchhändler, zu Hamburg. Kapitalentwertungskonto von 240,89 nach Maßgabe der Niederschrift ab⸗ Amtsgericht Hannover, 3. 4. 1925. b 1ee e Johannes Dönit Firma „Gottschalk & Co.“ mit dem Sitze
gendes eingetragen worden: Die Gesell⸗ A. & R. Schulze. Bezüglich des In⸗ evuffehi 9 Auesschuffes ve Befugnis, 8 Rudokf Fmil Ferdiand Arm vsehaft ist kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Satzung ist durch denselben Beschluß in⸗ Einträge des Amtsgericht 4 in Hanau Haynau, Schles. [3326] ist aus dem Vorstand ausgeschieden. lich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ mächtig 6 efugnis, Emi ina nold, Kauf⸗ durch die Deutsche Milchhändler Zei⸗ lge Umstellung auf Reichsmark nach zu 1 und 2 vom 9. Februar 1925, zu 3 In das Handelsregister Abteilung A ist Am 31. Januar 1925: Durch Beschluß leute Moritz und Wilhelm genannt Willi
schaft ist aufgelöst; eine Liquidation Bhabers O. R. Schulge ist durch einen die Gesellschaft allein zu vertreten, er⸗ mann, zu Hamburg, als Ges ellschafter findet nicht statt. Vermerk auf eine Güterrechtsregister⸗ in . 1“ 88 vann. 134 „stung. Maßgabe der I. eschri bgeä . svom 20. Februar 1925, zu 4 vom 23. Fe⸗ heute bei der Generalversammlung vom 30. De⸗ Gottschalk. Di Uschaft s giste teilt ist, oder von zwei Vorstands⸗ eingetreten. Die offene 1“ „Elbe“ Schiffsverkehrs⸗Gesellschaft nchgage. 131, drie be delnt 2 bruar 1925, zu 5 vom 28. Februar 1925, Per Pnter, n n zember 1924 1” das Grundkapital auf 1u“ 198 ““ ,- 85 Ge⸗ 89 1 Ha 0 7093 000 Reichsmark umgestellt, ein⸗ sellschaft ist das von der aufgelösten Gesell⸗
Amtsgericht Guhrau, den 1. April 1925. 0 eintragung hingewiesen worden, soliederr 8 ö G brz 1927 2 se Lütgens &£ Reimers. Die an E. F. M. 1“ uu“ 1“ “ mit beschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ Aktiengesellschaft“ in Hanau: Der Bücher⸗ zu 6 vom 24. Februar 1925, zu 7 vom „Erwin Heinrich & Comp. Kolonial⸗ 3 000 . 1 — Reinhard erteilte Gesamtprokura ist er- — Ferner wird bekanntgemacht: Be⸗ Pist erteilt an Johannes Heinrich Ludwig burng. Gesellschaftsvertrag vom 20. März revisor Heinrich Höf in Ostheim, Kreis 4. März 1925, zu 8 vom 11. März 1925, waren und Lebensmittel“ in Haynau ein⸗ geteilt in 70 000 Stammaktien zu je 100 schaft mit beschränkter Haftung in Firma Gumbinnen. [3317]] loschen. Gesamtprokurag ist erteilt an] kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Both. Je zwei der Gesamtprokuristen 1925. Gegenstand des Unternehmens ist Hangau, ist zum Liquidator bestellt. Der zu 9, 10 und 11 vom 19. März 1925, zu getragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ eichsmark und 3000 Vorzugsaktien zu je Gottschalk & Co. G. m. b. H. betriebene In unser Handelsregister A ist am Otto Erhard Erasmus; je kei aller durch den Deutschen Reichsanzeiger. sind zusammen zeichnungsberechtigt die Uebernahme und die Ausführung Kaufmann brsder Tödt in Hanau ist 20 vom 20. Juni 1924, zu 28 vom gelöst, zum Liquidator ist der eh fuf. 31 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag Handelsgeschäft mit allen Aktiven und 1383. 1925 unker Nr. 443 bei der Firma Gesamtprokuristen sind zusammen zeich⸗ Der Vorstand der Gesellschaft besteht Lloyd⸗Sport⸗Werk Wittemeyer &. sämtlicher mit der Schiffahrt zusammen⸗ als Vorstand abberufen. Die Gesellschaft 10. Dezember 1924, zu 18 vom 20. De⸗ schafter Kaufmann Gotthardt Weinknecht ist durch den gleichen Beschluß in den Passiven nach dem Stande vom 1. 1. Ferdinand Migge in Gumbinnen ein⸗ nungsberechtigt. aug einer oder mehreren vom Aufsichts. Cv. Die offene Handelsgesellschaft ist hängender Geschäfte. Stammkapital: ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ zember 1924, zu 25 vom 14. Februar in Haynau bestellt. §§ 4, 14 und 26 abgeändert worden. 1925 übergegangen. getragen: Die Firma ist erloschen. Carl Hirschberg. Gesamtprokurg ist er⸗ rat zu bestellenden Personen. Der Auf⸗ aufgelöst worden. Inhaber ist der bis⸗ 20 000 R.⸗M. ZJeder Geschäftsführer lung vom 31. Dezember 1924 aufgelöst. 1925, zu 26 vom 16. Februar 1925, 48 ynau, den 17. März 1925. Kahla, den 27. März 1925. Das Amtsgericht Koblenz. Amtsgericht Gumbinnen. teilt an Hernrich Christoph Berthold sichtsrat ist ermächtigt, aus seiner Mitte herige Gesellschafter Ludwig Wilhelm ist allein vertretungsberechtigt. Ge⸗ 17. Nr. 47, Firma „Heraeus Quarz⸗ 27 vom 19. Februar 1925, zu 16, 19, Das Amtsgericht. Das Thür. Amtsgericht. Conrad Wullenweber; je zwei aller G⸗ heraus einen Ausschuß zu bilden und Messmer schäftsführer: Walvad Bodo Horst glaslampen Gesellschaft mit beschränkter und 24 vom 20. Februar 1925, zu 14 vom iheehcs “ [3341] 1 8 von samtprokuristen sind zusammen zeich⸗ ihm die Bestellung des Vorstands der Grube . Wulkow. Die offene Handels⸗ von Carlsburg, Kaufmann, zu Hamburg. Peftung, in Hanau: Dem Physiker 28, Februar 1925, zu 17 vom 2. März Hennef, Sieg. 1 [3327] Kleve. . (3337] In das Handelsregister ist am 31. März Hamburg. [2720] nungsberechtigt. Gesellschaft zu übertragen. Die Be⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ Einzelprokura ist erteilt an Fritz Hein⸗ r. Arthur Kröner in Hanau, dem Kauf⸗ 1925, zu 21 vom 3. März 1925, 89, 22 Im hiesigen Handelsregister wurde In unser Handelsregister B ist heute 1925 eingetragen: Eintragungen in das Handelsregister. Wilhelm Laumann. In das Geschäft rufung der Generalversammlung der aber ist der bisherige Gesellschafter rich von Seggern. mann Jean Specht in Hanau und dem vom 4. März 1925, zu 13 vom 24. März heute unter Nr. 110 die Firma Bruno unter Nr. 95 Frfetnngen worden: Firma Abteilung A. 12. Januar 1929. sind Louis Krüger und Carl Johann Aktionäre erfolgt durch einmalige Be⸗ Ludwig Herrmann Otto Robert Ferner wird bekanntgemacht⸗ Die Kaufmann Bernhard Kalbhenn in Gries⸗ 1925, zu 12 vom 30. März 1925, zu 15 Eolledani, Fabrik feinster Konfitüren Lichtspielgesellschaft mit beschränkter Haf- Nr. 11 113 die Firma „Theodor Oelwerke Julius Schindler, Ge⸗ Heinrich Luchterhand, Kaufleule, zu kanntmachung im Deutschen Reichs. Wulkow öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ heim a. Main ist Prokura dergestalt er⸗ vom 19. Januar 1925. „Saida“ in Oberpleis, Dollendorfer tung in Kleve. Der Gesellschaftsvertrag Kircher“, Köln, Alteburger Str. 43, und sellschaft mit beschränkter Haf⸗ zmburg, als Gesellschafter eingetreten. anzeiger mit einer Frist von mindestens Sager & Leissner. Die Firma ist er⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ teilt, daß jeder von ihnen ermächtigt ist, Hanau, den 31. März 1925. Straße Nr. 16, und als Inhaber der⸗ ist vem 3. Dezember 1924. als Inhaber: Kaufmann Theodor Kircher, tung, mit Zweigniederlassungen zu ie offene Handelsgesellschaft hat am 17 Tagen bei deren Berechnung der Er⸗ loschen anzeiger. 8 die Firma in Gemeinschaft mit einem Amtsgericht. selben der Kaufmann Bruno Colledani, Gegenstand des Unternehmens ist der Köln. Ferner wird bekanntgemacht: Oldenburg i. O. (A.⸗G. Oldenburg 1. Januar 1925 begonnen. Die an sie scheinungstag der die Bekanntmachung Otto Delfs Söhne Filiale Hamburg. Zaitzeff & Wichmann. Die offene Geschäftsführer oder Prokuristen der Ge⸗ EEEEEEE 8 daselbst, eingetragen. Betrieb von Lichtspieltheatern, der An⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ i. O.) und Peine (A.⸗G. Peine). Am erteilten Prokuren sind erloschen. enthaltenden Nummer des Reichs⸗ Die an H. H. R. A Stargardt für die Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. sellschaft zu vertreten und zu zeichnen. Haltern. Westf [3325] Hennef, den 30. März 1925. und Verkauf von ähnlichen Unter⸗ trieb einer Drahtwarenfabrik und Handel 20. Dezember 1924 ist die Umstellung S. Samuel & Rosenfeld. Aus der anzeigers und der Tag der Versammlung Zweignie erlassung erteilte Gesamt⸗ Liquidator: Johannes von Bargen, be⸗ 18. Nr. 116, Firma „Silberwaren⸗ In “ 8 ister A N ts ihl Das Amtsgericht. nehmungen und der Lbschäaß aller Ge⸗ in Drahtwaren. der Gesellschaft beschlossen worden. Kommanditgesellschait ist der Kom⸗ nicht mitzurechnen ind. Die Gründer prokura ist erloschen eidigter Bücherrevisor, zu Hamburg. fabrik, Josef Neumann Gesellschaft mit F. 5 Dich borf ssscchäfte, welche mit diesem Geschäftsbetrieb Nr. 11 114 die offene Handelsgesell⸗ Die Ermäßigung des Stammkapitals manditist durch Tod ausgeschieden. Die welche sämtliche ktien übernommen Emil Todtmann. Inhaber ist jetzt Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts beschränkter Haftung“ in Großkrotzenburg: Holzh e 9 lte 1 88 G boff, Herne. (3329] verbunden sind. 8 schaft „Hanseatisches Werbehaus Hameister ist erfolgt. Der § 5 des Gesellschafts⸗ Gesellschaft wird als offene Handels⸗ haben, süce Ludwig Dittmers, Kauf⸗ Richard Emil Todtmann. Kaufmann in Hamburg. Das Stammkapital ist durch Beschluß ds sgeugr 8 Heber de K ere In unser Handelsregister ist folgendes Das Stammkapital beträgt 6000 K. Schaaf in Hamburg, mit Zweignieder⸗ vertrags ist entsprechend geändert gesellschaft fortgesetzt. mann, Bruno Koenig, Ingenieur, beide zu Blankenese. Die im Geschäftsbetriebe Abteilung für das Handelsregister. der Gesellschafterversammlung vom 21. No⸗ Dick ehoff Fla bhei “ K uf, eingetragen worden; Reichsmark. lassung in Köln unter der Firma Hanse⸗ worden. Stammkapital: 1 500 000 Robert Borm. In das Geschäft ist Carl! zu Hamburg, Walter Schmidt,, Frie⸗ begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ 1 vember 1924 auf 2050 Reichsmark um⸗ “ eh. au. Dicerhoff i Hant dauft I. Handelsregister A. Geschäftsführer sfind: 1. Kaufmann atisches Werbehaus Hameister & Schaaf Reichsmark. 1 Louis August Ahrens, Kaufmann, zu drich Krumbholt, beide Fabrikanten derungen des früheren Inhabers sind Hameln. [3321] gestellt worden. Nr. III des Gesellschafts⸗ “ b “ Am 2. April 1925 bei der unter Jchannes Ostermann in Essen, 2. Kauf⸗ Zweigniederlassung Köln“ in Köln, 4. März. als Gesellschafter eingetreten. zu Coswig in Sachsen, und Ferdinand nicht übernommen worden Ins hiesige Handelsregister B ist am vertrags (Stammkapital und Stamm⸗ * § lie 8 12. April 1925 Nr. 593 des Registers eingetragenen mann Felix Ostermann in 8 leve, 3. Kauf. Moltkestr. 4. Persönlich haftende Ge⸗ A. L. Mohr Gesellschaft mit be⸗ ie offene Handelsgesellschaft hat am Eckhardt, Kaufmann, zu Hannover, Die P Bartels & Co. Die Firma ist er⸗ 31. Marz 1925 für die Wesermühlen⸗ einlagen) ist bei der Umstellung der Ge⸗ 1“ Das A beg ss Firma Gustav Hüttemann Tabakwaren⸗ mann Mar Mevyer in Kleve. fellschafter: Kaufleute: Hans Heinrich schränkter Haftung, mit Zweig⸗ 15. März 1925 begonnen. Ausgabe der Aktien 21 zum Kurse loschen Aktiengesellschaft, hier, eingetragen daß sellschaft auf Reichsmark durch G ““ großhandlung Herne: Die Firma ist er⸗ Kleve, den 20. Februgr 1925. Christian Hameister und Hugo Schaaf, niederlassungen zu Altona (A.⸗G. Ludwig Scheffer. Aus der offenen von 100 %. Der Gründer Ludwig Bodo Dageförde. Inhaber; Heinrich durch Bes luß der Generalversammlung Beschluß nach Maßgabe der Nieder chrift Mannover [3323] loschen. Amtsgericht. Kiel. Die Gesellschaft hat am 27. Juni Altona) und Berlin (A.⸗G. Berlin. Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Dittmers als alleiniger Inhaber der] Karl Bodo Dageförde, Kaufmann, zu vom 30. Januar die Satzungen u. a. abgeändert worden. In das H ndelsregister ist ei II. Handelsregister B. „ 1923 begonnen. Dem Alfred Hocks, Köln, Mitte). Die Vertretungsbefugnis des F. C. L. A. Scheffer am 25. November Firma Ludwig Dittmers in Hamburg Wilhelmsburg. dahin geändert sind, daß der Vorstand je 19. Nr. 169, Firma „Carl Frohwein 8 Ap il 1“ er ist eingetragen a) Am 27. März 1925 bei der unter Kleve. — [3338] ist nur für die Zweigniederlassung in Geschäftsführers H. Sauter ist be⸗ 1924 durch Tod ausgeschieden; gleich⸗ bringt als Einlage in die Aktiengesell⸗ Franz Scheuk. Inhaber: Franz Schenk, nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus Aktiengesellschaft“ in Hanau: Das Grund⸗ am 1. Aril. I Abt il 8 Nr. 87 des Registers eingetragenen Firma In unser Handelsregister B ist heute Köln Einzelprokura erteilt. endigt. Am 27. November 1924 ist zeitig ist Moritz Ludwig Chrambach, schaft das bisher von ihm in Wilhelms⸗ Kaufmann, zu Hamburg. Einzelprokura wei oder mehr Personen besteht und dessen kapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ gu N 0 Firm 2 Gg briil Foben⸗ Metallarbeiterheim G. m, b. H.: Durch unter Nr. 23 bei der Firma Clever Oel⸗ Nr. 11 115 die Firma „Julio Santi⸗ die Umstellung der Gesellschaft be-⸗ Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ burg betriebene Fabrikations⸗ und Han⸗ ist erteilt an “ Samson. itglieder durch den Aufsichtsrat bestellt schafterversammlung vom 3. Januar 1925 —;3 d Va. S6 “ e. hen: Beschluß der Gesellschafterversammlung müble, Gesellschaft mit beschränkter Haf- Köln, Neue Mastrichter Str. 8, und als schlossen worden. Die Ermäßigung des schafter eingetreten. delsgeschäft mit den auf den Namen des Martin Jensen. Inhaber: Martin werden, und ferner, daß die Gesellschaft 1 auf 100 000 Reichsmark umgestellt wor⸗ “ xnn reeg Hebert in vom 15. Oktober 1924 ist das Stamm⸗ tung in Kleve, eingetragen worden: Inhaber. Kaufmann Julio Santi. Köln⸗ Stammkapitals ist erfolgt. Der § 5 Steding & Cons. Das Geschäft ist von Gründers Ludwig Dittmers auf Jensen Kaufmann, zu Hamburg. durch zwei Vorstandsmitglieder der durh den. Es ist eingeteilt in 1000 Inhaber⸗ “ 8 Famehg⸗ urg Gefe 8 baft kapital auf 18 000 R.⸗M. umgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Deutz. (Stammkapital) des Gesellschaftsver⸗ Marx Wilhelm Hermann Hempel, zu. Nr. 1317 Band 38 im Grundbuch für Heilbnt & Hubert. Die offene Handels⸗ ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mitt aktien über je 100 Reichsmark. §§ 4 ar 1 err hert ig ist, die d ellschaft § 3 (Stammkapital) und § 5 (pflicht⸗ 1. Handel mit Saaten, Oelen und Fetten Nr. 1456 bei der irma „Gustav Nol⸗ vertrags ist geändert worden. Stamm⸗ Groß Flottbek, und Eduard Gustab Wilhelmsburg eingetragenen Grund⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden In⸗ einem Prokuristen vertreten wird. (Grundkapital. Einteilung der. Aktien), in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ mäßige Abtretung des Geschäftsanteils)] jeglicher Art sowie mit allen Hilfsstosfen, ting“, Köln: Die Prokura der Therese kapital: 4 250 000 R.⸗M. Rudolf Bodo Pieske, zu Altona, Kauf⸗ stücken mit Gebeuden dergestalt in die 8 28 der biberige Gefellschafter Amtsgericht Hameln. § 11 (Stimmrecht) 2 (Geschäftsjahr) 89 kuristen zu vertreten. Die Prokura der des Gesellschaftsvertrags sind durch Be⸗ Bedarfsgegenständen und Erzeugnissen, Koch ist erloschen. 9 Mörs ctage fellschaft leute, übernommen worden. Die Fene Aktiengesellschaft ein, daß der Betrieb Werner Salomon Heilbut. 88 —— 1 Fuich d fe,s hesahas 8 Senede “ & Hoppe: schluß der ““ vom S. Feüngas “ gee Nng “ Sirms „Da 8 „Marco Brundstücksgesellscha velsgesellsche 3 8 . r Rech. Al⸗ . K 1 G 8 eellung der Gesellschaft auf 8 8 515. er eändert. ung von en und Fetten Vern ier Nachf.“, Köln: Die Firma ist er⸗ ndelsgesellschaft hat am 1. März] als vom 1. Zannaf 1924, ab für Rech, Albert C. Koopmann. Inhabet vis Hanau. Handelsregister. 13322] nach Maßgabe der Niederschrift abgeändert Das Geschäft ist dem Kaufmann Carl: d) Am 2. Mäbs 1925 bei der unter finden, oder anfallen. 2. Betrieb von loschen. 8 1 i
mir beschränkter Haftung. Die 1925 begonnen, Die im Geschäfts⸗ nung der Akkiengefellschaft geführt gilt jetzt: Chefrau Caroline Christina Koop⸗ r a Nr. 936: Die Gesellschaft ist Munke in Hannover überkragen, Der Nr. 11 des Rezisters eingetragenen Delmüßlen, Ratfinerien. Härtungen somie Nr.,1539 bei den Prene Efshnecha G f ertrud Salem⸗Bey,
Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die ründete bindlichkeite ijebsergebni die c Kö Hamburg. zel⸗ 3 85 . . “ ; betriebe begründeten Verbindlichkeiten, und das Betriebsergebnis seit diesem mann, geb. König, zu Hamburg. Einze aufgelöst. Die Firma 6 erloschen. 20. Nr. 92, Firmg „Heinrich Hopff Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Akliengesellschaft in Firma Bürgerliches sämtlichen Einrichtungen, die für die Pe⸗ Kader“, Köln: Frau dt 9 ist als Gesellschafterin
Firma ist erloschen. und Forderungen des früheren Ind 8Tage ein eschäftsergeb⸗ okura ist erteilt an Albert Carl 1— 1 8 892, Fuürmg vop c 8 8 Elektrizitätswert Wohldorf⸗Ohl⸗ sind . v“ nüses des 88 des cBäschäts 1 E und an Johanna „2. Nr. 1105: Der esellschafter Karl Gesellschaft mit beschränkter Hoftung in schäfts begründeten Forderungen und Ver. Brauhaus in Herne: Durch Beschluß der arbeitung und Gewinnung von Oelen geb. Hoffmann, i⸗ e stedt, Gesellschaft mi beschränker Piening & von Drathen. Die an Aktiengesellschaft bildet. Die Gründer Caroline Theodore Nilßon⸗ Volk ist mit dem 31. Dezember 1924 aus⸗ Hanau: Die Gesellschaft ist durch Beschluß bangchse ten ist bes 6 ö des Generalversammlung vom 28. Februar und Fetten in Betracht kommen. . ausgeschieden. Fridolin Hoffmann führt Haftung. Die Firmg ist erloschen. F. R. Schneege erteilte Prokura ist er⸗ Fritz Krumbholtz und Walter Schmidt Johannes Asmus. ie Firma ist ge⸗ geschiden. Mit dem gleichen Tage der Gesellschafter vom 16. Juni 1921 auf. G dsesatts düec. Farl Munke aus⸗ 1925 ist das Grundkavital mit Wirkung Die Gesellschaft darf Zweignicder. das Geschäͤft unker der bisherigen Firma Lassek & Eiselt Gesellschaft mit be⸗ 7⁷ chen. in Coswig in Sachsen bringen als ihre andert in: Johannes Asmus Ver⸗ sein Sohn, Kaufmann Franz Volk. in die Filost. Zu Liguidatoren sind bestellt die geschlossen. die Gesellschaft ist aufgelöst. vom 1. Oktober 1924 ab auf 1 1550 lassungen errichten, sich an anderen Unter⸗ als Einzelkaufmann allein fort. schränkter Haftung. Die Gesell⸗ Gesellschaft für elektrische Maschinen Einlage in die Aktiengesellschaft die lag. Einzelprokura ist erteilt an Otto Ffannehef als persönlich haftender Ge⸗ isherigen Geschäftsführer Albrecht Gauff Die Firma Pütet jetzt: Andres & Hoppe Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß nehmungen in jeder Rechtsform beteiligen. Nr. 2141 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Die Firma mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ stille Beteiligung an der Firma Ludwig Schröter. sellschafter eingetreten. Die Firma ist und Heinrich Hopff in Hanau. Ind. Carl Munte. ; - der Fereragzeonnkan vom 28. Fe⸗ und alle geschäftlichen Maßnahmen sowie schaft „Hotele Waͤsche Manufaeture ist erloschen. ellschaft ist aufgelöst worden. Die Dittmers ein. Die von dem Gründer Johann Fehrs. Die Firma ist er⸗ unter Nr. 1105 wie folgt neu eingetragen 21. Nr. 27, Firma „Tonwerk Fechen⸗ In,⸗ Abteilung B: . „ bruar 1925 ist § 5 der Satzung (Grund⸗ Handelsgeschäfte vornehmen, welche zur 8 Brünell“, Köln: Der Kaufmann Hans Trausparent⸗Reklame Gesellschaft e ist erloschen. Dittmers bezeichnete Einbringung, ins⸗ loschen. E L. Trapper Nachfolger, Inhaber 1 mühle Gesellschaft mit beschränkter Haf. Zu 88 822, Firma Privatklinik kapital) abgeändert. Außerdem wird das Förderung des Gesellschaftszwecks für ge⸗ aus mit beschränkter Haftung. Die Grunderwerbsgesellschaft „Unitas“ besondere die Uebereignung sämtlicher Kitchen Utensils Company, Gesell⸗ Zean Seitz und Franz Volk, Hanau. In⸗ tung“ in Bruchköbel: Das Stammkapital Berthastraße Gesellschaft mit beschränkter Wort „Mark“ überall in der Satzung eignet erachtet werden. Feschieden. Ge der Kaufmann Firma ist erloschen. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Aktiven einschließlich aller etwaigen schaft mit beschränkter Haftung. haber sind: Spengler ean Seitz und ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ durch das Wort „Reichsmark“ ersetzt. Das Stammkapital ist auf 500 000 Kurt Brünell in die Gesellschaft als per⸗ Hamburger Getreide⸗Kredit Aktien⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis der Ge⸗ Rechte an Gebrauchsmustern und des Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Kaufmann Franz Volk, eide in Hanau. versammlung vom 13. Februar 1925 auf schafterversammlung vom 28. Februar!: c) Am 27. März 1925 bei der unter Reichsmark umgestellt. 8 sünlieN e Gesellschafter eingetreten. gesellschaft. Die Gesellschaft ist auf⸗ schäftsführer H. A. Timm und H. R. Firmenrechts fowie der Handelsbücher Die Firma ist erloschen. Offene Handelsgesellschaft. Beginn der 5500 Reichsmark umgestellt. Der. Gesell. 1925 ist der Gesellschaftsvertrag durch Nr. 55 des Registers eingetragenen Die Gesellschaft wird durch mindestens Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur gelöst worden. Liquidator: Heinrich Rehmke ist beendigt. Hermann Albert und Geschäftspapiere wird mit 64 026,21 Siegfried Meier &. Cv. mit be⸗ ö 31. Dezember 1924. schaftsvertrag (Stammkapital) ist durch Einfügen eines 8 5a (Einziehung von Firma „Volkshaus“ Karl Hölkeskamp & zwei Geschäftsführer oder durch einen Josef Brünell ermächtigt. 1 Wiede, Kaufmann, zu Hamburg. Joachim Wenzel und Oscar Sulkiewicz, dnd Gesckaf bewertet, und zwar ewährt schränkter Haftung. Die Gesell⸗ 3. Nr. 960: Die Einzelprokura des denselben Beschluß infolge Umstellung der Geschäftsanteilen) Pändert. 8 Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Nr. 3054 bei der offenen Handelsgesell⸗ Nordische Handels ⸗Aktiengesell⸗ Kaufleute, zu Hamburg, sind zu Ge⸗ die Aktiengesellschaft dem Gründer schaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Direktors Ernst Damme zist erloschen. Gesellschaft auf Reichsmark nach Maß⸗ Zu Nr. 1157, Firma Brotfabrik und tung in Herne: Durch Gesellschafter⸗ einem Prokuristen vertreten. Durch Be⸗ schaft „Konrad Zorn“, Köln: Die Gesell⸗ schaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst schäftsführern bestellt worden. Ludwig Dittmers 34 Stück Namens⸗ Ernst Edwin Hellmuth Schurgast, Kauf⸗ Dem bermeister Wilhelm Nees in C roß⸗ gabe der Niederschrift abgeändert. Mühlemverk Niedersachsen Gesellschaft beschluß vom 20. Dezember 1924 ist das schluß der Gesellschafterversammlung vom schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ worden. Liquidator: Else Drube, zu Graphische Handelsgesellschaft mit aktien zu je 1000 R.⸗M. und 97 Stück mann, zu Hamburg. auheim ist Einzelprokura für den Berei 22. Nr. 165, Firma „Fr. Kreuter und mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ Stammkapital mit Wirkung vom 1. Ja. 11. Februar 1925 hat der Gesellschafts⸗ loschen. Hamburg. beschränkter Haftung. Die hiesige Inhaberaktien zu je 100 R.⸗M. zum Grundstücksgesellschaft Hermann der Hanauer Zweigniederlassung erteilt. 4 Co. Aktiengesellschaft“ in Hanau: Das schluß der Gesellschafterversammlung vom nuar 1924 ab auf, 20 000 R.⸗M. umge⸗ vertrag eine neue Fassung erhalten. Nr. 9899 bei der Firma. „Frau Norddeutsche Großhandels⸗Com⸗ Zgweigniederlassung 85 aufgehoben Nenmvert sowie den Gründern Krumb⸗ Kauffmannstraße mit beschränkter 4. Nr. 1106. Firma ‚Stefan L. Zacke, Grundkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ 25, Februar 1925 ist das Stammkapital stellt. Durch Gesellschafterbeschluß vom Kleve, den 25. März 1925. Ernestine Rodenbusch“, Köln: Die Firma pagnie mit beschränkter Haftung. worden holtz und Schmidt zusammen 10 Stück Haftung. Die Vertretungsbefugnis angu. Als deren Inhaber: Kaufmann neralversammlung vom 29. November auf 5000 Reichsmark umgestellt. D rch 20. Dezember 1924 ist § 4 der Satzung Amtsgericht. E1““ 1 Angif März 1925 ist die Umstellung Leo Weiss Gesellschaft mit be⸗ Namensaktien zu je 1000 R⸗M. zum des Geschäftsführers H. H. Bösenberg tefan Lorenz Zack in Hanau. . 1924 auf 165 000 Reichsmark umgestellt. den, gleichen Beschluß ist der, Gesell⸗ (Stammfapital, abgeändert worden. g Nr. 10 843 bei der Firma „Jakob Nels der Gefellschaft beschlossen worden. schränkter Haftung. Die Vertre⸗ Nennwert. Die Kosten der Errichtung ist beendigt 8 5. Nr. 344: Dem Kaufmann K gas Es ist eingeteilt in 8250 Aktien über je schaftsvertrag geändert im § 3 (Stamm, d) Am 27. März 1925 bei der unter Koblenz. 13340] in Rittersdorf, mit Zweigniederlassung in Der § 3 (Stammkapital) des Gesell⸗ tungsbefugnis des Geschäftsführers der Gesellschaft und der Ausführung der Kurt Gaedtke X Co. Gesellschaft mit Tigges in Hanau ist Prokura erteilt, 20 Reichsmark. §§ 2 (Geschäftsjahr), kapital). Leonhard Schumacher ist als Nr. 99 des Registers eingetragenen Firma In das hiesige Handelsregister ist ein⸗: Köln“, Köln: Die “ in schaftsvertrags ist geändert worden. M. J. W. Emeddinck ist beendigt Einbringung tragen die Gründer beschränkter Haftung. Am 29. No⸗ (Eiena He Feneae Co. Ar 1““ Ginteilung ae) D “ flacgeg 85 ber b⸗ Ss “ mörden “ bei Föüln 9 aufgeho h eg bob Stammkapital: 50 000 R.⸗M. Heinrich Siemere bhaober: Herinrich Krumbholtz und midt bis zur Höhe ist di Lllun⸗ . . ve TEII1“ “ ktien) und Stimmrecht der Altien Franz 0. Herne: Die Liquidation ist beendet un .am 10. 3. 1920 unter . 2 oschen. Die Prokurg der Frau Ja Stammkapital d.⸗M Heinrich Siemers. Inhaber: Hernrich Holtz und Schmidt bis zur Höhe vember 1924 ist die Umstellung der Ge Diamantschleiferei und Handelskontor für sind durch denselben Beschluß infolge kurg erteilt. Re Firma heute gelöscht worden. der Firma Automobilgesell⸗ Nels, Mia geb. Schmitz, ist erloschen.
Hamburger Baugesellschaft von Friedrich Ferdinand Siemers, Haus⸗ von 11 000 R.⸗M., die etwa darüber sellschaft auf 1800 R.⸗M. Stammkapital E 1“ „Coblenzer 192 schrä — 68 g , S. zcs Fdelsteine“. Hanau: Der bisherige Gesell⸗ stellun ellsche ichs Zu Nr. 1334, a Jugend⸗Schuh⸗ Apri aft m. b. H.“, Koblenz: Durch Gesell⸗ bteilung B. 1920 mit beschränkter Haftung. und Hypothekenmakler zu Altong. inaus enwachsenden Kosten trägt die beschlossen worden. Die Ermäßigung schofie cae Zeiger ist alleiniger In⸗ Means. . 88 „Minerva“ Prnag vaic Pa- Nr. -m, Se nhals 1 Finnir schaft 4 888 8 ö „Preußis
ilberfeld ist aus der Gesellschaft aus⸗
Am 24. November 1924 und am Jacv⸗ 3 itz ellschaft. Von den eingereichten zapitals i 1 Co. Uscha b chaftsbeschluß vom 28. Januar 1925 ist Nr. 337 bei der 2 8. Dezember 1924 ist die Umstellung Jagee heiene1,nn, SDe Sib deß Seseslaften insbesondere von en Pesclüßnga be 8 l dat 8- 8 21E. Backes und Co.“ geändert. F; . schhänkter Haftung: Zie 1 lesige Zweis. sener & Schmidt. Maschineafabrik, I“ SzamFersat 82 ö“ Peggfftäseörirog eisg — der Gesellschaft beschlossen worden. Hamburg verlegt worden. Gesellschafter: “ der Revisoren, des Seene hap bal um 4200 K. auf Han dr 8 — Backes in Frankfurk 23 Nr. 129 Firma „Ankaufsstelle der niederlassung ist aufgelöst, ihre Firma ist sellschaft mit beschränkter Haftung zu mark ungestellt, eingeteilt in drei Köln: Durch Beschluß der Generalver⸗ Die Ermäßigung des Stammkapitals Karl Friedrich Dorn, zu Wiesbaden, orstands und des Aufsichtsrats kann 6000 R.⸗M. er öht worden. 3 Mu⸗ 8s en. Gustad Kotte 8 Hanau Hanauer Edelmetallindustrie Gesellschaft erloschen. 8 Herne: Durch Gesellschafterbeschluß vom Stammeinlagen von ie 10 500 Reichs⸗ dee . e vom 21. Juni 1924 sind fol⸗ ist erfolgt. Durch Beschluß der Ge, und Karl Adolf Dorn, zu Hamburg, beim Gericht, von dem der Revisoren Norddeutsche äschefabrik Gesell⸗ sft Prokura erteilt. Jeder von beiden ist mit beschränkter Haftung in Hanau: Die Zu Nr. 1362, Firma „Golfstvom Brut⸗ 30. September 1924 ist das Stamm⸗ mark und in drei Stammeinlagen von je gende Bestimmungen des Gesellschafts⸗ sellschafter vom 24. November 1924 Kaufleute. Die offene Handelsaesell⸗ auch bei der Handelskammer in Ham⸗ schaft mit beschränkter Haftung. berechtigt, die Gesellschaft allein zu Firma ist erloschen. sentrale Gesellschaft mit beschränkter kapital auf 21 000 R.⸗M. umgestellt. 3500 Reichsmark. § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert worden; § 7 belr. das und am 8. Dezember 1924 sind die (chaft hat am 17. September 1913 be⸗ burg Einsicht genommen werden. Am 28. November 1924 ist die Um⸗ “ 24. Nr. Füme „Faßfabrik Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Sep⸗ vertrags is entsprechend geändert. Die Grundkap tal und seine Eintei ung, § 18, §§ 6 (Uebertragung von Geschäfts⸗ gonnen. 1. April. stellung der Gesellschaft beschlossen 8. Nr. 930, Firma „Hoyer und Co.⸗ Berneaud und Kalkhof Aktiengesellschaft schafterversammlung, vom 20. Januar tember 1924 ist § 4 Satz 1 der Statuten Kapitalumstellung ist durchgeführt. betr. Aufsichtsrat, §§ 21 und 256, betr. düsteilen) und 3 (Etamankapital) ge. Maas * Hoefinghoff. Inhober ist Jacob Baumann, Gefellschaft mit worden. Die Ermaßiaung des Stamm. Hanau: Die Prokura des Fräulein Maria in Hanau: Das Grundkapital ist durch 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Dr. (Stammkapital) abgeändert. 2. am 9. 3, 1925 unter Nr. 251 6 Stimmrecht. Das Grundkapital ist um⸗ ändert und der § 5 (Aufsichtsrat) ist, jetz!: Heinrich Wilbelm Kurt Scheffer, beschränkter Haftung. Die Ver⸗ kapitals ist erfolgt. Die 88 3 (Stamm⸗ Adrian in Hanau ist erlgschen. eschluß der Generalversammlung vom Walter Engelbrecht in Hannover ist zum Herne, den 2. April 1925. 88 der Firma „Waffen⸗ und 8i gestellt auf 1 400 000 S neef gesträcheg Feen Stammkapital: bet. zu Itzehoe. Die im Ge⸗ des Geschäftsführers kapital) und 6 Abs. 4 (Stimmrecht) des 9. Nr. 857, Firma „Karl Senzel“ in 7. Fepemseh.129 “ ds Fema Ceet Mee Das Amtsgericht . vI 9. w. Poblens. Purch 1““ W 1 favitsg 7 R.⸗M. 1 äftsbetriebe ründeten Verbindli Baumann ist beendigt. Gesel ssvert i ä “ mark umgestellt. Es ist eingeteilt in Zu Nr. 1719, 8 1. Gese .. . E 8 ES. Biedermaun. Bezüglich der In⸗ schäft und “ 8 früheren 89 Feg her ““ VI“ S 00 ee Seea; n. der Stammaktien über je 200 Reichsmark Chemisch⸗technische W“ Aktiengesell- Herrnhut. „ 16(3330] das Stammkapital auf 3300 Reichsmark Reichsmark, 3084 Aktien zu je haberin Ehefrau Paula Weil, geb. habers sind nicht übernommen worden. mit be Haftung. Senator Schachtel Schokoladenfabrik Aktien⸗ Hanauer Zei tung Werner Dohand“ in und 100 Vorzugsaktien über je 50 Reichs⸗ schaft: Durch die eneralversammlung In das Handelsregister ist eingetragen umgestellt. Die Kapitalumstellung ist mark, 3458 Aktien zu je 35 NMiithenan Biedermann, ist durch einen Vermerk. Die an Dr. rer. pol. E. Hoefinghoff er⸗ Heinrich Theodor Wilhelm Schumann, gesellschaft. In der Generalversamm⸗ Hanau: Die Firma ist erloschen. mark. 85 6 (Grundkapital und Ein⸗ vom 26. November 1924 ist beschlossen worden; 8 durchgeführt. gg [und 3458 Altien Seseen . auf eine Güterrechtsregistereintragung, teilte Prokura ist ersoschen. Gesamt- su Hamburg, ist zum weiteren Ge⸗ kung der Aktionäre vom 13 Dezember 11 Nr. 1107. Schuhwarenhaus Gott⸗ zeilung der Aktien) und 30 (Stimmrecht) worden, das Grundkapital auf 225 000 Am 28, März 1925 auf Blatt 185 die 3. am 5. 3. 1925 unter Nr. 306 bei Samtliche Aktien lauten au ehhe hingewiesen worden. prokura ist erteilt an Albert Karl Hein⸗ scaftsführer bestellt worden. 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft fried Goerke, Hanau. Als deren Inhaber: ind durch denselben Beschluß infolge Reichsmark umzustellen. Firma Briße &. Söhne in Herrnhuk, der Firmg Rheinische Schuhinduftrie Nr. de 89.öö Gaskoks⸗ esellse . 8 irma em t änkte . de 88 mar r Nie ri „ Gesellschaft mi bränkter fftung: der te C aftsbesch 4 26. 1. — 1t — 1 1: — gesellschaft ist aufgelöst worden In Fi st geän 8 Chemische! schaft mit beschecskber Haftung schlossen worden. Hanau. FFaen aßg. Harch Beschluß der Gesellschafter vom eschäfts. und als deren Gesellschafter die das Stammkapital auf 18 000 Reichs⸗ schluß der Generalversammlung vom
“ .“