1925 / 84 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Helvetia

Schwetg. Feuerversicherungs⸗Gesellschaft 3 in St. Gallen. b

Die tit. Herren Aktionäre werden hiermit zu der 8 Dienstag, den 28. April 1925, Vormittags 9 ½ Uhr. in unferm Verwaltungsgebäude

1 zweiundfechzigsten ordertlichen Generalversammlung

eingetaden, für die folgende Traktanden vorliegen:

Abnahme des Berichts des Verwaltungsrats, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Rechnungsjahr 1924. Abnahme des Berichts der Rechnungsrevisoren.

Verteilung des Jahresgewinns.

Wahlen in den Verwaltungsrat.

Wahl von drei Mitgliedern und zwei Stellvertretern in den Aus⸗ schuß aus der Mitte der Verwaltungsratsmitglieder für die Dauer eines Jahres.

6. Wahl von fünf Rechnungsrevisoren für das Rechnungsjahr 1925.

Für die Stimmberechtigung find die §§8 20, 21 und 22 der Statuten maßgebend. Die Stimmkarten fönnen bei unserer Hauptkasse ab 20. April bezogen werden. Am Tage der Generalversammlung werden keine Stimm⸗ karten mehr ausgegeben.

Vom 20. April an werden die Bilanz und die Rechnung über Gewinn und Verlust samt dem Revisorenbericht am Gesellschaftssitz zur Einsicht der Herren Aktionäre aufgelegt.

Da die Generalversammlung nur bei Anwesenheit von wenigstens 25 Aktionären, welche zusammen mindestens 200 Aktien revpräsentieren, beschlußfähig ist, werden die Herren Aktionäre dringend eingeladen, die Generalversammlung zu besuchen.

St. Gallen, den 9. April 1925.

Helvetia Schweizer. Feuerversicherungs⸗Gesellschaft.

Huber. A. Schelling.

Älgemeine Versihermngs⸗Gesellicoase Helveuia in St. Gallen.

Die tit. Herren Aktionäre werden hiermit zu der

Dienstag, den 28. April 1925, GWVormittags 11 Uhr,

im Verwaltungsgebäude der Helvetia Schweizerische in SFt. Gallen statt⸗

findenden sechsundfechzigsten 8 ordentlichen Generalverfammlung

eingeladen, für welche die mittels besonderem Ein⸗ ladungszirkular bezeichneten Traktandenvorliegen.

St. Gallen, den 9. April 1925.

Allgemeine Versicherungs⸗Gesellschaft Helvetia. Huber. Eberle.

Papie r markbilanz

v11“

3099]

zum 30. September 1924. Aktiva. Grundstücke, Bestand am 5 Oktober 1923 . Gebäude, Bestand am 1 Oktober 1923 . Maschinen, Bestand am 1. Daüoe 1923 Elektr Licht. und Telephonanlage, Bestantd Bestand am 1. Oktober 1923 e 1 8 60 001 Fuhrvark, Bestand am 1. Oktober 1923 1 Vorräte 394 356 097 708 280 897 Debitoren 159 709 610 000 000 009 Kossje. 1 343 840 000 000 000 Effekten. 6 011 200

555 409 547 716 103 746

211 637 1 200 000 3 340 000 am 8

SS9oSISüSTC 8dö

Passiva. Aktienkapital.. 8

. Werkerhaltungskonto.... Hypotheken . Teilschuldverschre eibungen Kreditoren 8 NII“ 1 Reingewinn: Vortrag aus 1922/23 . 36 513 867 943,43 Gewinn aus 1923/24 13 938 701 096 970 943,89] 13 938 737 610 838 887

555 409 547 716 103 746 Cassel, den 2. März 1925 Aktiengesellschaft Hahn für Optik und Mechanik. Leonhard. Dr. Joachim. 8

Gewinn⸗ und Verlustre chnung zum 30. September 1924.

Soll. 3 Handlungsunkosten.. 367 964 017 710 797 44781 hne1ö““ 13 938 737 610 838 887 32

381 902 755 321 636 335 8

24 000 000

78 100 000

500 000 000 000

164 000

3 000 000

472 298 050 000 000 859 69 172 260 000 000 000

1 Haben.

1. Gewinnvortrg 36 513 867 943 43

. Wrwitoitberchis... 1. 381 902 718 807 768 391 70

b ** 881902 755 321 636 33515 Cassel, den 2. März 1925.

Aktiengesellschaft Hahn für Ovtik und Mechanik.

X““ Dr. Joachim.

Reinge vwienmnm

zum 1.

Reichsmarkerbffunngsbilanz Oktober 1924.

Aktiva. . Grundstücke Gebäude. . Maschinen. Elektr. Licht⸗u. Telephon anlage 1u1 Inventar uhrpark Vorräte Debitoren. Kasse.. . Effekten

Passiva. Alktientapital . .. .Reservesonds.

Hypotheken .. . . Veiljchulrverschreibungen FFimditdten 6. Akzepte 6166158

R.⸗M. 100 000 500 000 250 000

9 000, - 35 000 6 000 /—- 586 428/86 159 71861 1 343/84

18

81 647 4923

960 000 ¼- 100 000 ——- 15 962 30 060,— 88 298/05 69 172 26

Cassel, den 2. Aktiengesellschaft Hahn

Leonhard. Dr.

b 647 .

März 1925.

für Optik

und Mechanik. Joachim.

[3119]

Bilanz am 31. Dezem

Att Nicht ehurrtie Aktien⸗ 1 Kasse, nremde Geldsorten, E1.“ Weripayiete . Wechse! . Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken.. Nostroguthaben bei Banken Verrechnungsposten Zen⸗ trale / E““ R⸗M. 348 073,37 Benrgebäude u. Einrichtung

Schaldner: 3 000 460,62

gedeckt. ungedeckt 1 932 959,16 114 733,30

Avalschuldner

ber 1924.

R.⸗M. 615 000 72 078 22 290/17 502 40789

109 126 8 225 487

142 462 4 933 419

6 622 272

Passiva. Aktienkapital .... Reservefonds 8 Guthaben der Gefellschafter Guthaben deutscher Banken

und Bankfirmen... Verrechnungsposten Zen⸗

trale / Niederlassungen

R.⸗M. 348 073,37 Gläubiger:

laufende Rechnung

1 691 468,58

provisions⸗

freie Rech⸗ Avalverpflichtg. 114 733 30 Hypotheken a. 1““

1 000 000 102 000— 3 178 290%2

140 080

2 147 802 9 000

45 (9883

6 622 272,87

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1924.

am 31.

Soll. Handlungsunkosten: Gehäl⸗ ter, Steuern, Material, Heizung, Heleuchtung, Reilespesen usw... Reingewin.

Dezember

R M.

392 840 45 098

137 93971

Einnahmen aus Zinsen, Provisionen, Sorten usw.

437 939 74

437 939

chafter:

Degenhardt,

Unser Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren:

Geheimer Finanzrat Dr.

mann, Dresden, als Vo

Fabrikbesitzer Rudolf Weig

als stellvertretender

Hans Hedrich, Dresden,

Stadtverordnetenvorsteher Richard Lunze, Paul Räder, Bautzen, Kaufmann C. Hermann Zittau, Geschäftsführer Weise, Zittau, Fabiitdirektor Zittau,

schafter.

Niedner,

Degenhardt,.

Bautzen,

Stadtrat Stadtrat Oswald Weise,

Zittau, den 31. Dezember 1924. Städte⸗ and Staatsbank der Oberlausitz Kommandit⸗

gesellschaft auf Aktien. Die persönlich haftenden Gesell⸗

Stadtgemeinde Zittau. Zwingenberger, Oberbürgermeister. Stadtgemeinde Bautzen. Niedner, Oberbürgermeister. Sächsische Staatsbank.

Prasident.

gegenwärtig

Alfred Leh⸗ rsitzender, ang, Bautzen,

Vorsitzender, Mimnistertaldirektor Geheimer Rat Dr.

Generaldirektor Fritz Hünlich, Wilthen, Kommerzienrat Johannes Litter, Bautzen,

Obermeister

Schneider,

Hermann

Fabrikbesitzer Adolf Zücker, Zittau. Zittau, dan 30. März 1925 Städte⸗ und Staatsbank der Oberlausitz Kommanditgesellschaft auf Aktien. Die persönlich haftenden Gesell⸗

Stadtgemeinde Zittau. Zwingenberaer. Oberbürgermeister. Stadtgemeinde Bautzen. Oberbürgermeiste Sächsische Staaitsbank. Präsident

12 Württembergische Hypothekenbank.

1. Bilauz auf den 2 13 Dezember 1924

ö

die

b) sonstige

Aktiva.

Bäankgebäude mit Einrichtung .Kassenbestand, Giro⸗ und Postscheckäuthaben 3. Feingold⸗ Hvpotheken:

a) in das Hypothekenregister eingetragen

8 2 28

1114e“*“

R.⸗M. 4% 400 000 87 689‧

5 005,74

1 000, 2 286 005

4. Hypothekenzinsen:

a) rückständige vom Jahr 8

b) laufende.

. Forderungen: 83O111164424“ b) sonstige Forderugen..

Wertvapiere (worunter R.⸗M. 22 998,50 eigene Mandbriefe und

18 000 Vorratsaktien der Bank'

.Teilungsmasse der Prandbriefgläubiger, Anlagen R. M. 13 331 577, 74

Teilungsmasse der Kommunalschuldverschreibungsglänbiger, Anlagen

R.⸗M.

Aktienkapital.. Reservefonds, gesetzlicher. 3 Feingold⸗Pypothekenpfandbriefe zu 8 % Pfandbriefzinsen, lausfkede

Kreditoren und Vortrage Pensionsfonds der Angestellte.... 6 Gewinn für 1924.

Liquidationskonto der Pfandbriefe, Ansprüche an die Teilunasmasse

11 * 2b

12 2 73

604 45 602

0 690,70 4 130,08

R⸗M.

Passiva.

. 2 .

R.⸗M. 13 33

9. Liquidationskonto der Kommunalschuldverschreibungen, Ansprüche an Leilungsmasse

„M. 8589,10

8589, 10

9 000 00— 200 000,—

273 581 38 50 0000—

1 577,74

2. Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember. 1924.

ll.

So Zinsen aus Fe nas, Hopeets ißt ddbriesen

Steuern (einschl. Reichsstempel)) . .Geschäftsunkosten Mindererlös aus Feingald⸗Hopothekenpfandöriefen Vermittlergebühren . Gewinn für 1924.. 8

1. Zinsenertrag aus Feingold⸗ Hypothe ken. 2. Kostenbeiträge aus Feingold⸗Hypotheken 3. Zinsen aus sonstigen Anlagen.. 4. Sonstige Einahmen.

R.⸗M. 37 925]³ 24 06677 155 537]1 409 792 5

17 699 6 43 940*

688 963

52 282: 536 937 16 892: 82 85184

688 963006

Die heutige ordentliche Generalversammlung hat von einer Gewinnverteilung

für das „Jahr 1924 Abstand genommen. Stuttgart, den 1.

April 1925.

Württembergische Hypothekenbank.

Abichlutz am 20. Juni 1924

1811182 berweißbacher Bergbahn⸗Artiengefellschaft.

Ba

Eff Ba

Kas g

8

Sp

Darlehen Grund⸗ und 2

Vermögenswerte.

hnanlage.

Nicht eingezahltes Aktienkapital. Grund und Boden Materialien ..

ekten

Forderungen..

nkguthaben

Postscheckkonto.

senbestand. . . 6

1 Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Stammaktien . . . . Vorzugsaktien

Erlassene steuer Rücklage f. ezialreservefonds:

Rücklage f. 23/24. Gesetzl. Reservefonds: Bestand Rücklage f. 23/24 . .

Vorschüsse .. Schulden. Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Reingewinn. 1“

Bodenkapital Erneuerungsfonds: Bestand.. Betörderungs⸗

88/2 4

1

3 7 2 2

6 614 303 414 657 963,4.

v

1 395 000

5 000

928 590 000 000 00,

802 000 000 000 000

404 680 000 000 000

523 010 000 000 000 983 300 000 0 90 000

649 480 024 738 74 08

25

905 363 470 796 708151

7 000 000 2 000 000

40 000 000 1 381 130 000 000 000

88 000 000 000 000 000

10 000 10 510 000 000 000

50 000 52 030 000 000 000

. .8 . .„ . .„

18

Bestand

272742

9 000 0 593 441 5 000

381 130 040 000 200, 10 510 000 010 000—

52 030 000 050 000,—

2 976 170 000 000 000,— 3 497 020 000 000 000 988 503 421 138 267 21

Gewinn. und Verlustrechnung.

25 905 363 470 796 708,51

Unk

9

Bet

Aktiva.

ssten

Erlassene Beförderungssteuer

neuerungsfonds

Rücklage für 1923/24 zum

zum Spezialr

uüum gesetzlichen Reservefonds Reingewinn

Gewinnvortrag aus 1922/23 ök 1161“

Iö“ Betriebseinna

Betriebsausgaben..

Son.

11“

als Zugang zum

11“”“

eservefonds..

566 179 097 009 100 3 381 130 000 000 000 15 000 000 000 000 000

988 503 421 138 267 51

Papier mark

10 510 000 000 000 52 030 000 000 000

19

998 352 518 147

36751

Haben.

54 925 089 052 572 35 190 702 028 439

bmnen

19 734 387 024 133 496 263 965 493 065 000

948 87]

19 998 352 518 147 3677 Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Juli 1924.

Passiva.

Ma

Bar Pos

8

see sind Her

Bahnanlage.

terialien.

Effekten ... Forderungen .

kguthaben. tscheckkonto.

Kassenbestand .

G.⸗M. 400 000 1 928 5 802 3 4046 7 523 2 983 % 2 649/ 48

Aktienkapital: Stammaktien 8 Vorzugsaktien..

Vorschise Schulden .. Erneuerungsfonds . Spezialreservefonds Gesetzl. Reservefonds: Bestand 8 Zugang der Gold⸗

224 200

90 174,20

GEG⸗e⸗M.

304 200

2 976 17 3 497 02 18 38113 10[51

80 000

52,03 90 226

markumstellung 419 291 89

419 29] 06

Aus pent Aufsichtsrat sind ausgeschieden: Amtsgerichtsrat Kaempfe, König⸗

i. Th, und Krei gewählt: mann Forkel

Lichtenhain

sdirektor a D. Dohme, Rudolstadt Ne⸗

(Kr. Rudolst.), im März 1925.

u in den Aufsichtsrat

Oberregierungsrat Heinrich Lehmann, Weimar, und Regierungsrat Weimar

Oberweistbacher Ber gbahm. Aktiengesellschaft.

Der Vorstand, Timpe.

zusetzen, da

2 854 820 78 152 354 50

5 827 07660

2 215 250 44 305

43 940,22

[5 82707660

[4396

[3102] Maschinenbau⸗Aktiengefellschaft Walcke, Bochum.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 2. März 1925 hat beschlossen, das Grundkapital um RM. 2 550 000.— dadurch herab⸗ Stück 4000 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien im Nennbetrage von je RM. 5 —, welche die Inhaber

dieser Aktien vollzählig der Gesellschaft

zur Verfügung gestellt haben, eingezogen und vernichtet werden. und ferner, daß je

Stammaktien über je viermal RM 0.— bzw. über je PM. 1000.— in 1 Stammaktie über RM. 100.— zu⸗ sammengelegt werden.

Nachdem der Beschluß über die Herab⸗ etzung des Grundkapitals in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien (Mäntel und Bögen) bei den untenstehend aufgeführten Banken zum Zwecke des Umtausches mit einem nach Stückelung und Zahlenfolge eordneten Nummernverzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden bis zum 15. Juni 1925 einschließlich ein⸗ sureichen, und zwar bei dem

Barmer Bank⸗ Verein Hinsberg, Fischer

& Comp. in Barmen oder dessen

Zweigstellen, Goldschmidt &

Bankhaus Schowar, Co., Berlin

Bankgeschäft Droste & Tewes, Bochum.

Der Umtausch der Aktien ist Pregisions. frei sofern die Einreichung am halter erfolgt; wird der Umtaus Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Aktien, die bis zum 15. Juni 1925 nicht zun. Umtausch eingereicht oder zur Ver⸗ wertung zur rfügung gestellt worden sind, werden gemäß §§ 290, 219 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Aktienspitzen zu ver⸗ mitteln.

Bochum, im April 1925

Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft

Balcke.

Aktien⸗Zuckerfabrik⸗Hessen, Hessen i. Brswg.

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. zeigen wir biern. it an, daß in der am 24 Jannar ö116 stattgeha ten außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft für die Zeit einschließ⸗ lich der Generalversammlung 1929 wie forgat neugewählt worden ist:

Herr Rittergutsbesitzer und Oberamt⸗ mann Karl von Schwartz, Abbensen ber Peine, Vorsitzender,

Herr Gutsbesitzer Gustav Quidde, Wetz⸗ leben, stellv. Vorsitzender.

Herr Gutsbesitzer Arthur Kühne, Deers⸗ heim.

Herr vandwirt Karl Hake. Hessen,

Herr Landwirt Friedrich Amelung, Rohrsheim,

Herr Landwirt Emil Osteroth, Velt⸗ heim a F.,

Herr Landwirt Ernst Himstedt. Hessen,

Herr Rittergutspächter Rudolph von Deichmann. Deersheim.

Herr Gutsbesitzer Wilhelm

Hessen, Ernst Ristenbieter,

Herr Landwirt Dardesheim

Herr Gutsbesitzer Reinhardt Meiners, Timmern,

Herr Gutsbesitzer Richard Grabenhorst, Semmenstedt

Herr Gutsbesitzer Klein Winnigstedt,

Herr Gutsbesitzer Alwin Gerecke, Klein Winnigstedt

b Hans Herbst, Semmen⸗ stedt

Herr Gutsbesitzer Otto Bötel, Timmern,

Herr Gutsbesitzer Erich Müller Uehrde,

Herr Gutsbesitzer Friedrich Dube, Velt⸗ heim a. F

Hessen i. Brswg., den 4. April 1925.

Der Vorstand.

G. Kempe. O. Boetel.

f5913 3 Kölner Handelsbank A.⸗G., Köln.

Vilanz per 31. Dezember 1924. R.⸗M.

Heine,

Karl Langenstraß,

Aktiva. Kassakonto Bar u do. fremde Mobilienkonto. Effektenkonto.. Wechselkonto.. Bankenkonto. do. a. Kontokorrentkonto 1 do. II

2 75 14

64 085 53 75 855/09 124 855 47 147 22 69 646 219 46 358 11008

1 593 674 21

Passiva. Kapitalkonto .. Reservefondskonto NAytht Bankenkonto. Kontokorrentkonto I.

do. II

300 000 30 000 5 970 140 939/1 686 008 94 400 743/77 30 012 593 674 21 und 11“ R.⸗M. 9 915 50 159 127 86 30 012˙3 199 055/[67

Gewinn⸗

Soll. Steuerkonto. 3 Salär und Unkosten. 8 Gewinn..

Haben. 0! sonskonto

199 055,67 199 055 67

Der Vorstand. Schmidt. Neises.

im Wege der

[122459]

Neudenauer Steinwerke A. G., Neudenau i. B.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 29. Dezember 1924 wurde das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von bisherigen 21 000 000 Papiermark auf 21000 Reichs⸗ mark ermäßigt. Die Ermäßigung erfolgt dadurch, daß von den bisher bestehenden 20 000 Stammaktien zu je 1000 und ebenso von den bestehenden 1000 Vorzugs⸗ aktien zu 1000 je 20 Stücke zu einer Aktie zusammengelegt und der Nennbetrag der verbleibenden 1050 Aktien auf je 20 Reichsmart herabaesetzt wird.

Wir fordern nnsere Aktionäre auf, ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung unter Beifügung der Dividenden⸗ und Er⸗ neuerungsscheine spätestens bis 10. Juni d. J. bei der

Handels⸗ und Gewerb

A. G. in Heilbronn nebst einem geordneten Nummernverzeich⸗ nis einzureichen.

Diejenigen Aktien, welche bis zum 10 Juni 1925 nicht zur Zusammenlegung eingereicht sind oder in einer Anzahl von weniger als 20 Stücken, eingereicht und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos ertklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Papiermarkaktien werden neue auf Reichs⸗ mark lautende Aktien in entsprechender Anzahl ausgegeben und diese gemäß 8 290 Ab 3 H⸗G⸗B. verkauft. Der Erlöse wird den Beteiligten unter Abzug der entstehenden Kosten nach Verhältnis ihres Akt;enbesitzes ausbezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, binterlegt.

Die obenerwähnte Bank ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen so⸗ weit möglich zu vermitteln Für verspätet eingereichte Aktien bleibt Berechnung der besonders erwachsenen Kosten vorbehalten.

Neudenau i. B., den 4 März 1925

Der Vorstand.

ebank Heilbronn

88]

Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft Nieder⸗Schönhausen i. Liqu.

Lt. Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 24. März 1925 ist die Gesellschaft in Liquidation getreten. Wir fordern unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Berlin, den 6. April 1925.

Die Liquidatoren: Alfred Breslauer. Hugo Cahn. 129120] Zweite Bekanntmachung.

Gemäß Generaltversammlungsbeschluß vom 9. 12. 24 wird das Grundkapital auf 50 000 Reichsmark in der Weise um⸗ gestellt, daß je 10 Aktien im Nennbetrage von je 1000 Papiermark in je eine Aktie von 20 Reichsmark umgewandelt werden.

Der Einreicher von 10 Aktien im Nenn⸗ betrage von 1000 Papiermark nebst den dazu gehörigen Dividendenbogen erhält eine Aktie über 20 Reichsmark nebst dem zugehörigen Dividendenbogen.

Nachdem der Umstellungebeschluß in das Handelsre⸗ ister eingenagen ist, fordern wir die Aktionäre auf, die Aktien nebst Zins⸗ und Erneuerungsschein bis spätestens zum 30. Juni 1925 bei der Gesellschaft in Leipzig⸗ Paunsdorf. Risaer Straße 51, oder bei der Hauptverwaltung Nudolph Karstadt A G, Hamburg, Steinstr. einzureichen, widrigenfalls die erklärung erfolgt. Für kraftlos erklärt werden auch solche Aktien (Spitzenbeträge), welche die ersorderliche Zahl von 10 Aktien nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden.

Die Abstempelung erfolgt fostenfrei. sofern die Aktien nebst Zins⸗ und Er⸗ neuerungsschein bei den Abstempelungs⸗ stellen unmittelbar eingereicht werden; im Korrespondenzwege werden die üblichen Gebühren in Anrechnung gebracht.

Leipzig⸗Paunsdorf, im März 1925.

Bache Eichwald Werk A. G. Leipzig⸗Paunsdorf.

1. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.

[3128]

1 ) Einnahme. 8 Ueberträge aus dem Vorjahre:

8 Gewinnrücklage der Versicherten 4. Sonstige Rücklaen

II. Beittäͤge für:

a) selbst abgeschlossene b) in Rückdeckung übernommene

8 Deckungstapital einschl. Beitragsüberträge 2. Rücklage für schwebende Versicherungsfälle

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: . 6 139 454,85

157 263 98 480

2 080

1 664 591

u“

1922 414

5665

51 501,83 6 190 956

a) selbst abgeschlossene .. .. b) in Rückdeckung übernommene

2. Kapitalversicherungen auf den Lebe

nsfall.

3. Rentenversicherungen: a) selbst abgeschlossene... b) in Rückdeckung übernommene

146 367,80 146 367

4. Sonstige Versicherungen: a) selbst abgeschlossene. b) in Rückdeckung übernommene

39 202, 68

e 39 202 6 377 17

III. Ausfertigungsgebühren 1 IV. Kapitalerträge: Zinsen .. V. Gewinn aus Kapitalanlagen: o 2. Sonstiger Gewinn .

VI. Vergütungen der Rückversicherer.

B) Ausgabe.

Vorjahre rungen: 1gE X“ II. Zahlungen für Geschäftsjahre aus sicherungen für:

aus selbst

8) gelelstet...... b) furmestellt

Gesamteinnahmen..

I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der abgeschlossenen

Versicherungsverpflichtungen im selbst abgeschlossenen Ver⸗

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall:

59 617 36 094

113 55342% 116405

10 424 71]

1 913 00693

Versiche⸗

55 ½5 b6 9 95 95

44 700,—

93 363 50 138 063 ˙50.

21 Rentenversicherungen: vohoN3“

7 576,40

sicherungen 1“

Zahlungen für vorzeitig aufgelöst geschlossene Versicherungen (Rückkauf Rückversicherungsbeiträge für:

2. Sonstige Versicherungen...

Steuern und Verwaltungskosten: S 11“ 2. Verwaltungskosten:

a) Abschlußvergütungen..

b) Einziehungsvergütungen...

c) Sonstige Verwaltungskosten.

. Vergütungen für in ““ übernommene Ver⸗

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall .

e selbst ab⸗ fswerte)...

2 064 469 36

12 050/(

3 607 576.71 6 067.41

483 250,22 4 106 878 9

.Verlust aus Kapitalanlagen.. L. Deckungskapital einschl. Beit Schlusse des Geschäftsjahres für:

8 Rentenversicherungen 4. Sonstige Versicherungen ..

X. Gewinnr ücklage der Versicherten XI. Sonstige Rücklagen: Lo“ XII. Sonstige Ausgaben .“ 8.

Gesam C)

schlußt. Gesamteinnahmen.. . . Gesamtausgaben....

I. Die Kapitalrücklage ist voll angesan II. An die Aktionäre

III. IV. Vortrag auf neue Rechnung . .

.Abschreibungen auf Geschäftseinrichtungen.. . ragsüberträge

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 2. Kapitalversicherungen auf den E 8

Ueberschuß der Einnahmen D) Verwendung des Ueberschusses.

Vergütung an Aufsichtsr at. Vorstand und Beamte

Gesamtbetrag

64 604 539

1 333 402 52 622 40

186 992 05 25 56164

. 2. *

546 578 1 051 815

400 000

ntausgaben.

10 424 711 10 241 679

melt. ..

785 005 *⸗ 10 241 67907

183 032

2. Vermögensrechnung am

1. Dezember 1924.

vI. VII. I

IX

. Wertvapiere

.Rückständige Zinsen:

Kassenbestand 2 A4““

Aktienkabitaa.

Sonstige T

A. Vermögenswerte. Forderungen an die Aktionäre gezahltes Aktienkapitl.. Hypotheken

auf nicht ein⸗

Darlehen auf Versicherungsscheine Guthaben: 1. bei Bankhäusern 2. bei anderen Vers sicherungsunternehmungen

3

124 649 440 476

1 500 000 1 704 193 116 998 88 887

565 126

Gestundete Beitrage

2x S

Außenstände bei Vertreteen

. Inventar 11““ Dem Treuhänder überwiesene Vermögenswerte gemäß § 3 der 4. Durchtführungsverordnung zur 3 Steuernotverordnung

Sonstige Vermögenswerte: Kontokorrentdebitoren

Gesamtbetrag B. ö

.Kapitalrücklage .Deckungskapital ein schl. Beitragsüberträge für:

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall

2. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall

3. Rentenver cherungen .

4. Sonstige Versicherungen... 6 Rücklage für schwebende Versicherungsfäͤlle Gewinnrücklage der Versicherten.

Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen Aufwertungsfonds (vergl XI der Vermögenswerte) Berbindlichkeiten:

1. Kontokorrentkreditoren. 8 Zinsenüberträge.

3. Noch nicht fällige Raten aus Abschluß⸗

vergütungen . b 4. Ueber das Bersicherungslahr im voraus

I o 116*

v“ Gesamtbetrag. März 1925

Berlin⸗Schöneberg, den 2.

zu Berlin. Riese.

Dr. Gerstne

1 333 402

6 338 1 736,13

622 186 992

25 561 64

152 801 1 784

1 102 317 3

138,0

1 655 004

8 074

734 694 2 27 573

1 546 578 93 363 1 051 815 28 881

[1 257 041 74 183 03203 6 560 712/93

„Allba“ Allgemeine Lebensversicherungs⸗Bank Aktiengesellschaft

Reuters.

Wir bescheinigen die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der meine Lebensversicherungs⸗Bank Aktiengesellschaft zu Berlin. Berlin. den 26. März 1925.

Deutsche Revifions Geseltschaft Aktien⸗Gesellschaft.

„Allba“ Allge⸗

[1929]

6. Engelhardt & Co.

Vermögen.

Akt.⸗Gef., Cassel.

am 1. Juli 1924.

Goldmarkeröffnungsbilanz

Verbind

„Chasalla“ Schuhfabrik

lichkeiten.

Grundstück und Gebäude .. .

Maschinen

Werkzeug Stanzmesser und Leiften

Kraftwagen

Fabrik⸗ und Kontoreinrichtung

Kasse. haben

Wertpapiere und Beteiligungen

Wechsel und D

Warenvorräte. 6

R2“

—2 150 000 70 000 50 000 20 000 25 000

76 360/8] 271 471 30 8 6 206/57 8 454 280 90 571 604 65

1 694 924 23

Bank⸗ und Postscheckgut⸗

evisen

G. Engelhard.

Aktienkapital . Reservefonds Hypothek. Kreditoren..

1 1 200 000 100 000 7 500 387 424

1,694 92422

G. Engelhardt & Co. „Chasalla“⸗Schuhfabrik Aktien⸗ oo

13840]

Schneider & Hanau A. G., Frankfurt a. M.

Bilanztonto per 39. September 1921.

An

Maschinenkonto lt. Bilanz vom Utensilienkonto: Modelle⸗ und Zeichnungenkonto: lt. Bilanz vom 1. Januar 1924 lt Bilanz vom 1. Jannar 1924 Warenbestände: b Holzlager und halbfertiger Woten

Debitorenkonto .. ““ E 80 0 0 08A“ Effe ktenkonto 2* 2 4 2 2 2 2 90 2 2 8 9 9 20 2 2 90 8 . 2 20 0

Trocken⸗ und

*Aktienke

Gewinn⸗

Soll.

Soll.

Kaiserstraße 12, Hinter der straße 13, Höchster Straße 88

Immobilienkonto:

. Januar 1924 lt. Bilanz vom 1 Januar 1924

Heizungsanlagekonto:

Haben. 1.“ alkonto: vollgezatlte Stammaktien,

à R.⸗M. 100. .

Vorzugsakti enkapitalkonto:

schönen Aussicht 8, Fischerfeld⸗

11 000 Stück

o11AAA“ „M. 100 20 000,—

1800 Stück Vorzugsaktien à R⸗M. 2 Hvpothekkonto: Fischerfeldstraße 13, R. 8 85 000 à

Kreditoren intl. 11““ 1““ Reserven:

Reservefondskonto. Versicherungskonds .. . .

Erneuerungsfonds und Verlustkonto: ͦ““

36 000,—

15 Jo

.115 600,—

53 000,— 100 000,—

Reingewinn per 1. Januar bis

Bewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1924.

R.M

740 000

1131““

617 364 332 518'* 20 609

1 955

1712 450

&ꝙ

—₰ dbo—-

IF

1 100 000

56 000 12 750 125 260

268 600

149 840/7 1712 459 Haben.

An Handlungsunkosten:

Reingewinn per 1. J

4,50; Stammaktie im Werte von 100 à 4 ½ % mit 4 50 festgesetzt. selbe gegen Einlieferung der bezüglichen Dividendenscheine bei der Deutschen Vereins⸗ bank oder bei der Firma J. Ph. Keßler. Frankfurt a. M. oder bei der Firma Marx & Goldschmidt, Mannheim, erhoben werden. 8

R.⸗M. Saläre, Mieten, Zinsen, Steuern

und Abgaben, Arbeiterver⸗ 1. sicherung 275 478

149 840 425 319

Januar bis 30. September 1821

Per Fabrikationskto.:

Bruttogewinn per Januar 30. September 1924

bis

R.⸗M.

425 31974

425 21974

In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäfts⸗

Frankfurt a. M., den 4. April 1925. Der Vorstand.

Gust. M. Schneider.

Willy Schreiber

jahr 1924 (1. 1.— 30 9.) für die Vorzugsaktie im Werte von 100 à 4 ½ % mit für die Vorzugsaktie im Werte von 20 à 4 ½ % mit —,90; für die

und kann die⸗