1925 / 86 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

of in Steitin, [Landsberger Str. 83, klagt gegen den [6160] Die Aktionäre unserer Gesellschaft 16165] . schoff, in Stettin,] Landsberger Str gt geg dem Betriebsrat der I“ hierdurch zu einer außerordent⸗ Mechanische Bindfadenfabrik

A

.Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen * 1“ .“ Verkäufe, Verpachtungen, —e h-e Offet rtli er A 8 7. —vn 8 .Niederlassung ꝛc. von R. sanwält er nzeiger. 8. Unfall⸗ und E— 8 Nemitzer Straße 24. Prozellbevollmäch⸗ Grafen Dr. b Von dem 8 tigter: Rechtsanwalt Erwin Bade in zu Berlin, Koppenstr. 96. Hotel Stadt Geschäftsbücherfabrit W. 2 1 gtetti Ehemann, den wappen jetzt unbekannten Aufenthalts, thal A.⸗G. wurden durch Wahl vom Mittwoch, den 13. Mai . .— b 6, 4. 1925 die beiden Mitglieder Herr Vorm. 11 Uhr, im Rathause zu Wir laden unsere Aktionäre zu unserer 10, jetzt un⸗ trag, den Beklagten kostenpflichtig und Hildesbeim, Zimmer 12, ergebenst ein⸗ am Samstag, den 2. Mai 1925, zufig Gottschling in den Aufsichtsrat der Firma geladen. * im Fabriklokal zu Mathilde Westfahl geb. vollstreckbar z Tagesordnung: Oberachern stattfindenden 16 er ordentl⸗ tigter: Rechtsanwalt Mayer in Stettiu, Umstellung auf Goldmark notwendig höflich ein. b 8 Amtsgerichts Berlin⸗ sammlung der unterzeichneten Aktiengesell⸗ word 1 ordnung: f 2. Verschiedenes. . 3 vorgesehenen Gegenstände.

.Untersuchungssachen. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren Rech b Döring, geschiedene 5. Kommanditgesellschasten auf Attien, Akti S Cappellini, Piero, zuletzt Von ¹ . . ETV“ Kebshten auf Uegieszen iengesellschaften Umcgeigenpveio für den Raum einer gespaltenen Ginheitbheite 8 Han tanaweise a Loewen⸗ lichen Generalversammlung aun, HOverachern. 8 1,— Reichs FI 1 .. Verschiedene Bekanntme Stettin, gegen ibhren d 1 1 2☛— emaxasabe Fxes ichsmark freibleibend. If1. Privalanzetchen. achungen. Arbeiter 222ꝑ1 früher in auf Grund eines Anspruchs mit dem An⸗ II““ 8 ete Anze 1 Stettin. Beringer⸗Straße 10, sesz Zek kost 8 chb Fe 8 4 zeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sei bekannten Aufenthalts, 8. 4 R. 581/23: evil. gegen Seeebensena. —— Senn Mittags 12 Uhr, ein. u verurteilen, in di us⸗ Lahlt. b s. . 8 3 f be Sa. Jasenitz, Prozeßbevollmäch⸗ zahlung der in Sachen gleichen Rubrums 1. Jeschlußfassung über die infolge der ordentlichen Generalversammlung 76. G. 76. 25 bei der Hinter⸗ Gegen den Beschluß der Generalver⸗ 8 Tages egen ihren Ehemann, den Arbeiter Franz legungsstelle des gewordenen Satzungsänderungen. Die in 8 1g gisser 1r6 der Satzungen Wesfahl, früber in Königsfelde bei Jase⸗ Mitte zum Hinterlegungszeicher H. L. C. schaft vom 7. März 1925, betreffend Ge⸗ . ie in 4 R. 9,/25 binterlegten Beträge, und zwar am nehmigung der Reichemarkeröffnungsbilang Stadttheater Hildesheim Akt.⸗Ges. Fesebenen Chehtne an ver Versammlung 9 5 92½ . 22. . 5 c Beschluß Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: verweisen wir auf §8 8 und 9 der

1. Die Frau verehelichte Maurerpoli olier wird. handlung des Rechtsstreits vor die trage auf Ehescheidung. Die Klägerin Lestfahl, fußber m Aufenthaltg. 9) 8 nitz, jetzt unbekannten Au⸗ E1““ 5 rieda Gieseler, geb. 2. 1.“ und 2* 4. 2xB auf den I. Januar 1924. den „X . WEETö1128 Stellenbesitzer Heinrich 1536 Aufgebot. 1 275 ℳ, an den Kläger zu Händen de über Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Dr. Ehrlicher. 6076] 4 3. 8 6 82. Franz Stuckmann, Schön in Agnetendorf i. R. Nr. 82 Der Stellentefiae rrslab Sirche i sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ in Liegni Karl Rothkugel zu sichtsrats den die Umstellung des . „Saßungen. Nicht auf Se 25. J. 9. Pr. Reiter⸗Regts., geb. am treten durch den Rechtsanwalt Zarnikow Tiefenfurt, Kreis Bunelan, h Hirche in lassenen Rechtsanwalt als P. zbevol⸗ in Liegntz auf den 10. Juni 1985, valt Dr. Hirsch in Stettin, gegen ihren Berlin C. 25, Landsberger Str. 83, nebst. Grundkavitals betreffenden Satzungsände⸗ 13156. 1 Attien sind spätestens 3 Tage vor der 11 Beckum, wird für .“ (Kynast), haben das Aufge⸗ die verschollene EI mächtigten vertreten zu lassen 4 8 mit 2 Aufforde⸗ Chemann, den Schlosser Rudolf Gieseler, den aufgelaufenen Hinterlegungszinsen zu rungsbeschluß, hat die Stadtgememnde Bad Semaß bs g Aölele⸗ göberaumien. Fersammalunge ügialen;. 38 Mlhcht ot folgender, angebli W1n] 5 la Erfurt, de 3181925 g sich durch einen bei diesem Geri rüber in Stettin. Grü⸗ 1 i willi Der Klã n Beklagten Ems Anfe gs ven. De Satzungen berufen wir unsere diesjaährig nr. b 8 8 Winfter. ge 2 mag. vs sanrigekaceete 2 verigrengebansener Secige 2 Berner znlets behnben⸗ in Derf Fendenet. Eö“ ugasenn baber 111““ 8 b len. Zer Fecer aane den Rechtg⸗ Erms Ansechiungetlagf g 8 Feee öö 8 bei Hanverge e. Schöffengericht, Abt. II. 362 über die im Grund serg⸗ t 5. 8 4 Mür 111I1“*“ . ächtigten vertreten zu lassen zeschei DOi ie 10 Ziviskammer des Land⸗ z Limb zn, ivilko ienstag, den 5. Mai, Nachmittag einem deutschen Notar oder, vegwevs Dr. Spillner. dorf Blatt 101 EEEöö11 f1.— Die bezeichnete Ver⸗ [5378] Oeffentliche Zustellung Siesns. den 25. März 1925 denae e die 1Bne S shrena or. 8 Wesin auf in Ie Piutl 1 2 ¾ Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗ stand der Gesellschaft mit Nummern⸗ Nr. 14 eingetragenen 1000 Tale bs in dem auf d S sich spätestens Es klagen mit dem Antrag 2. Eh Der Gerichtsschreiber des Landgerichts schee V ahandl 5 des K htft reits vor den 20. Juni 1925, Vormittags Bad Ems den 7. April 1925 sellschaft in Rothenburg o. T. und laden verzeichnis vorzuzeigen, I1“ Zinsen für den Hausbesitzer Ien nein Vormitta 8,1 1 Eeawbe 1925, scheidung aus §§ 1565, 1567, 1568 B G. Be. r Vefftammer des dechegerschts in 10 Uhr, I. Siock Zimmer 2— 4, mit der daeEmser Elektrizitätswerk die Herren Aktionäre hierzu höfl. ein. Teilnahme an der Versammlung be⸗ Prokopp in Hartenberg, zu 3 vom 19 Ien Se ericht vor dem unter⸗ 1. Maria Scheithauer in Buer vertreten [5382) Oeffentliche Zustellung. Sieiti Allbancht fr Za Zimmer 23, auf Aufforderung sich durch einen bei diesem 8 & Malbergbahn 1.⸗G. Tagesordnung: rechtigende Bescheinigung erteilt wird. 2* 2 Aun . 1874 über die im Grundbuch 8 termin zu vi has .. -3 s 5 Dr. Geueke in Essen⸗ 18.. Ehefrau Louise Metze, 8 2 2 Mai 1925, Vormittags Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Der Vorstand. 8. n des Abschlusses für 1924 Oberachernsghentsaenfabrit Agnetendorf Blatt 91 in Abt. III N— erklä erfolg 9 8. Altenessen, gegen Franz Scheithar geborene Busse, in Celle, Harbuiger 'mit der Aufford sich durch P zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. [155 und Entlastung⸗ 2. C Vaner in G. ie . Stro Klägerin, Prozeßbev - e* 3 1925. Beschlußfassung über die vom Vor 2 8 Schwiebus, ver⸗ tigter: Rechtsanwalt 8 u“ 1ö1“ S e. 88 Hoevgerichts 1. Karlsruher Lebensversicherungs⸗ stand und Aussichtsrat beantragte Stegen. 1 zeß ) bank Aktien⸗Gefellschaft. Liquidation der Gesellschaft. 68178] vee Sonstiges. Die Aktionäre unserer Gesellschaft en

U [15369] Aufgebot 8 . Kraftloserklä 1. ntersuchungs⸗ V raftloserklärung der Urkunde erfolgen ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Bürgerlichen Gesetzbuchs, mit dem A s 3 em An⸗

Alwine Becker, geb. Prokopp, in Peter

„geb.. s8⸗ Sen 1 ü 2 Zi

d. en. Irn . 2. die Frau verwitwete Post⸗ 1925. 8„ Zivilkammer des Landgerichts in ladet den Beklagten ü Ver⸗

haffner Anna Künzel, geb Prokopp, in 2 8“9 tn e ben ang be⸗ esteseis vor den inar⸗ Bnhte P⸗ sännas ö 9 hr, mit der Aufforderung, richter der 1. Zivilkammer des Landgerichts u“ n Lö8 Rechtsanwalts Dr.

8

eingetragene Darlehnsforderung von 400 welche Auskunft über Lebe Taker für den Inwoh ischl V über Leben oder Tod der treten durch Rechtsanwalt Kassel in Essen,“ 2 8 8 Inwohner und Tischler⸗ Verschollenen zu erteilen vermögen 8 8 lch htsanwalt Kassel in Essen, Lir lt Iust⸗ und Fundsachen, Finger 8 1 n ei ng. ö enseht ““ EvB U April 1925 (Kynast), abgetreten mit den Zinsen vom gebo⸗ stermin dem Geri IW““ „Buer, vertreten durch Hannover, jetz 8 ze, zuletzt in Stettin, den 2. April 1925. Zust ie He Aktionäre werden zu der 88 1 is Zustellun gen u dergl 1. van is7n 2 ean e“ in dem Gericht Anzeige zu in 1.18 gegen Auteutbaltg, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1889 Hefsentzche Zantabrnf usluan k..,I ger⸗ Uktionäre, 2Ze Mittags „Sar ngsöhgfcpabeens hemn dhe 8 biermit zu, der am Dienskag, n. x Schön in Angnetendorf i. R., beantragt Bunzlau, den 28. Mär Pohanne Katharina andkühler egen Ehescheidung, ist neuer Termin zur . 4 zn. A ork 12 ir, im Bankgebä Karlsruh öö“ 28. April 1925, Vormittags 11 ½ Uhr, r6657 Deo 9 & 1 8 8 2 28. März 1925 4. Ber 5 8 hler. mündlichen Verh 1 Alleininhaber Kaufmann Adolf Apisdorf 12 Uhr, im Bankgebäude zu Karlsruhe der G lver die Aktienmäntel esr 2n. 1 * 8 16657] Der oder die Inhaber derUrkunden werden Amtsgeri 1 .Bernhard Onnebrink in Wa ver⸗ blichen Verhandlung auf den 19. Mai 274 Mn i er Generalversammlung die ͤktie in Freiburg i. Brsg., Karthäuser Straße 51, 85 1 —n- 1 Amtsgericht. 1 P. n Wanne, ver⸗ 1925, Vormi 8 9 5390] Oeffentlich tell in Berlin N. Saarbrücker Str. 22/24, stattfindenden ordentlichen General⸗ pei Gesellschaft hinterlegt in Freiburg i. Brsg., b Auf Antrag der Firma Gebr. Blum i aufgefordert, spätestens in dem auf den treten durch Rechtsanwalt Geueke in Essen, bergunt ormittags 9 ½ Uhr, an⸗ [5390] Oeffentliche Zustellung. . 8 zchti Rechts Dr. 1 benst eingeladen Kasse der Gesellschaft hinier egt stattfindenden 18. ordentlichen General⸗ Barmen wird hiermit auf Grt um in 18. Juli 1925, Vormitt en 153631 Aufgeb geegen Elli Onnebrink. 5. Wilhelmine beraumt. Die Klägerin ladet den Be⸗ Der am 23. September 1924 in Weser⸗ Prozeßbevollmächtigter:,Rechtsanwalt Dr. versammlung ergebenst eing - sind oder bis zu diesem Termin die Be⸗ ver e den. Barn 1 f Grund des 8 mittags 9 Uhr lufgebot. * lli Onnebrink. 5. Wilhelmine klagte F 11u“ des. pen Be⸗ -Shs Ff jseki esetzlich Otto Coh Berlin 80. 16, Köpenicker Tagesordnung: zti 5“] ; versammlung eingelade § 132 des Handelsges rund des vor dem unterzeich er Der Voll der Prztetak in Gelsentirchen, vertrete agten zu diesem Termin vor die 11. Zivil deich geborene Günther Gieseking, gesetzlich Dtto Cohn kastergegen den K Geschäftsberd 8n stätigung einer Bank beigebracht ist, daß Tagesordnung: H ggesetzbuchs bekannt⸗ ‚unterzeichneten Gericht anbe⸗ Vollmeier Hermann Rengstorf in Rechts Gelsentirchen, vertreten durch f 2 vor die 11. Zivil⸗ ertr ch den Amtsvormund, Justiz⸗ Str. 115 klagt gegen den Kaufmann 1 Geschäftsbericht und Rechnungsab⸗ i ihr hinterlegt sind agesordnung: gemacht, daß seit Ende 1924 10 Akti⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte Schwarme hat beantragt die verscholle Rechtsanwalt Scholten in Essen gegen ammer des Landgerichts in Lüneburg mit vertreten dur den 2 misvormund, Justiz⸗ r. . gt gege K jetzt 8 schl ; für 1924 dieselben bei ihr hinterleg sind. e“ 1. Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz der Universum⸗Film⸗Akt.⸗Gef B ien anzumelden und die Urkund 8 Margarethe Rengst 1 hollene Gustav Prztetak. 6. Augu „gegen der Aufforderung, sich durch einen bei obersekretär Behrens in Elsfleth, klagt S. Feridun, früher in rossen, jetzt un⸗ u 24. Rothenburg o. Tbr., den 3. April 11“ Verlustrechnung Film⸗Akt.⸗Ges., Berlin, er. die Urkunden vorzulegen, he Rengstorf, geb. Otto, zuletzt i . 6. Auguste Sieczka dies ov. en bei 8 88 Maler Karl Adamitz in bekannten Aufenthalts, auf Grund der 2. Beschlußfassung nach § 13 des Ge⸗ 1928 sowie Gewinn⸗ u 2 8 widrigenfalls die Kraftloserklärung d wohnhaft in Hilgermissen, für xve in Gelsenkirchen, vertreten durch Rechts iesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ gegen den Maler Kar amitz in bekann 6* 6 sellschaftsvertrags 1925. B Dividendenfestsetzung und Entlastungs⸗ ö Bogen abhe⸗ nden ge⸗ Urkunden erfolgen wird. ärung der kiaven Die bezeichnete Ver ot zu er⸗ anwalt Schmidt in Essen zts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten 8 Weserdeich, 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, Behauptung, daß der Beklagte für die ellschafts ag b war 8 8 weitzer olz⸗ 1 setz L“ 11 “” I“ 239 und 4240. n as Amtsgericht. den 29. Oktober 1925 vertreten durch Rechtsanwalt Breidenbach jburg, den 1. April 1925. . 8 w 1 b . . . Stimmderechtigt ünd nur solche Altien ““ cht 11 Uhr, vor 889 B“ . Essen, gegen Hans Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. e. R.N.⸗Zahlber am 2 June. 8 e sommelung mus ncfgns 8 der. [6177] welche nach § 160des Gesellschaltsvertragzs . 8. Frieda Lademacher in Wanne, vertreten [5383] jeden .“ bis 8 Vollendung e. pflichtig. erforderlichenfalls gegen Sicher⸗ vor der Generalversammlung beim Vor⸗ Die Generalversammlung vom 11. No⸗ spätestens am zweiten Werktage . der Jahres, in beitsleistung vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ stand angemeldet fein, bei Inhaberaktien vember 1924 hat beschlossen, das Grund⸗ Generalversammlung, bis 6 Uhr . enpse. tiger Hinterlegung der Aktien kavital von 50 300 000 Papiermark auf bei der Gesellsckefieass ö“

Barmen, den 9. April 1925 g—

Städtische Polizeiverwaltung. [5372] Aufgebot. anberaumten Aufgebotstermin zu melden 8 J. V.: Dr. Bragard. Die Witwe des Kaufmanns Emil widrigenfalls die Todeserklärung erfol ü durch Rechtsanwalt Klein in Essen, gegen In der Prozeßsache der Heinrich Schmi jeden, Fahr zur 2 [6659] 8 Emma geborene Schattschneider, Pa. An alle, welche Auskunft ücer Wilhelmn Lademacher. 9. Emma Latsch Ehetrau, Luise geb. Böhektle K 88 ice di. Ara hes Fernte⸗ urteilen, an die Klägerin 1343,75 Gold⸗ unter gleichzei kapital von pie f Abhande 1 Et Kallies als Rechtsnachfolgerin ihres Leben oder Tod der Verschollenen zu Eck sen, vertreten durch Rechtsanwalt Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ streits ist auf den 4. Juni 1925, Bor⸗ mark nebst 18 % jährlicher Zinsen seit bei der Bank oder unter Nachweis der 217,200 Reichsmark zu ermäßigen, as oder bHer S ) Abhanden gekommen: Dividenden⸗ ö hat das Aufgehot des Grund⸗ erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ Ä0 ardt in Essen, gegen Theodor Latsch. anwalt Riebel in Offenburg, gegen ihre mittags 9 ½ Uhr dem Amtsgericht dem 1. April 1924 zu zahlen. Die Klägerin Hinterlegung bei einem Bezirksbeamten, Aktienkapital soll im Verhältnis 250 zu 1 Gesellschaft in Freiburg i. Brsg. oder bei schuldbriefs beantragt, welcher von dem rung, spätestens im Aufgebotstermin dem 1 Hermann Niewerth in Buer, vertreten genannten Ehemann Heinrich Schmitt, 1 Elsftech 5 Der Bekla te wird ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Bezirksvertreter oder Generalagenten der zusammengelegt werden, und zwar in der dem Bankhaus J. A. Krebs in Freiburg durch Rechtsanwalt Bullmann in Essen, z. Zt. an unbekannten Orten Bekla ter. Termine hiermit gec laden handlung des Rechtsstreits vor die Bank oder bei einem Notar. Weise, daß für eine Aktie über 5000 i. Brsg. hinterlegt werden.. 1“ Zwecke der öffentlichen Zustellung 18. Kammer für Handelssachen des Land⸗ Karlsruhe, den 7. April 1925. Papiermark eine Aktie über nominal Oberhausen⸗Herbolzheim i. Brsg 8 Friedrich⸗ Der Vorstand. Kim mig. 30 Reichsmark, für eine Aktie über den 8. April 1925. 10 000 Papiermark eine Aktie über Elektr. Ueberland⸗Centrale

cheine zu Wiener Bankverein⸗Akt 406, 772 205, 724 856/60, J gegen Maria Niewerth. 11. Fritz Hoff⸗ w Eheschei 1 Berlin, Grundse über folgende W., den 4. April 1925. r ““ begen Ehescheidung, ist Termin zur Fort⸗ Der E““ p. 90/25.) ausgestellt ist: Grundbuch Das Amtsgericht. ee vertreten durch setzung der mündlichen auf wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gerichts I in Berlin C., Neue 16 tümer: die Aarftnlaz Arieheneehn Peess EEE““ 8b ““ 1e“ Lee berae 1719, 1. Stofme Ieuden ] e inal 40 Reichsmark und für fünf e N 8: 85v4— Das Entmündi er v. elm Jansen mittags r, vor dem Landgericht 80 Elsfleth, 2. April 1925. Amts ericht. auf den 25. Juni 25, Vormittag 2 nominal Reichs un ü 11111ö1e“ öö drn. 1 2 1 W vmateighene e de Rechts⸗ Ihehter Landgerichtsrat isfg in lsfleth, 8 p 8— gerich 10 Uhr, mäͤt der Aufforderung, einen bei Kur⸗Aktiengesellschaft Ftien über de 1 Hesernees eine Dberhaufen A. G. 628 5 in Fng. ete ’1 üll in P 8 IMen, gegen Nargarete enburg bestimmt. Hierz ird 8 . Geri 2 1 ie über nomin 8 us⸗ . Doeberitz in Zülshagen in Pommern Jansen. 13. Elisabeth Giesen ir 1““ TET1ö1ö6öu“ 15394] Oeffentliche Zustellung. vent 18 Rägelaenen; 898 Bad Homburg v. d. H. gegeben werden. . Kanneberg. Paul Mez. XDie minderjährige Elfriede Gertrud lichen Zustellung wird dieser Auszug der Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Nachdem dieser Umstellungsbeschluß in 6142 1“ 253, vertreten durch cht. vSe am den das 2 16182 Aktionäre unserer Gesellschaft 25, Nachm. r, im Kurhaus zu wir unsere Aktionäre auf, ihre ien mit hier e en. 48 5. Mai ziermit zu der am Dienstag, den 5. Mai

/160 v“ 2/87 = ab in halbjährlichen Teilen nachträglich ist eingelei 9 6/1000. verzinslich, denege 8. ö EE b. be⸗ Se cs durch Rechtsanwalt Offenburg, den 6. April 1925 htsanwalt Hans Kodlin in Bullmann in Essen ; Gieß Forichte Fs rin Seitendor 68b sen. 9 en gres Gsse8. Ie E“ Fugendamt) der Amts⸗ Klage beraneeen Aöprit 1925 G dgerichts I: Bad Homburg stattfindenden I. General⸗ Dividendenscheinen und Erneuerungs⸗ 25. N mtags 4 Uhr, im Sitzungs⸗ 869 scheinen und einem Nummernverzeichnis 8 8 8 S8

Berlin, den 11. 4. 25. (W 5 fündi 7 4. 25. p. 94/25.) Kündigung, für den Grundstückseigentümer Berli 2 dstückseigentümer Berlin W 35, Derfflingerstraße Nr. 5, 14. Friedrich August Kowalski in Glad⸗ [5373] O Evrr [5373]) Oeffentliche Zustellung. 1 e Urhngn. Perzeßsevon⸗ Der Gerichtsschreiber des Lan mächtigter: Justizsekretär Weise in ritz, elcoten ustizinspektor.“ versammlung eingeladen. Krüger, Justizinspektor Tagesordnung: bis spätestens 1. Juli 1925 bei der Kasse manditgesellschaft, Berlin W. 8. Mohren⸗ 6 rdentlichen

Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. Kaufm b 1 IV. E.⸗D. Kaufmann Emil Abraham in Kallies h See eegenetztasc 8 8-n 2 ies. als erste Ri itzer be⸗ R Abhanden kamen dahier: 2 Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ W 8 8e; x Essen, gegen Anna Kowalski. 15. Ehe⸗ Ceg 1 1-öhann bkem. edager; gucog 4 Pecher v““ 812 ö als zweiter Vormund. frau Stöckmann in Danzig⸗Langfuhr, 1 Posttagarbeitersfrau von Landshut, zurzeit klagt gegen den landwirtschaftlichen Arbeiter g Lit Ce Ber ih. 1 Zech elte br, 20. „Okeover 102 8. Cormittags v“““ treten durch Rechtsanwalt Dr. Wolgaft R Aiglkofen, Klägerin, vertreten durch Hermann Opitz, zuletzt in Schlegel, jett ffentliche; E“ Böcrcre es g. gieiigde e. Veraräsehannisahen 89 Bayer. Hypoth.⸗ u Wechselbt Pfdbr 889 uxr⸗. gde unterzeichneten Ge⸗ Amtsgericht. 8 68 S hegen Friedrich Stöckmann Justizrat Dr. 8 e. bi S Cheneten erasa net. g8 Schöneberger Ufer 35, einzureichen. Generalversammlung eingeladen. . 8 * I Elen,aiegen F 8t5 7. 2 e11“ hauptung, daß der Beklagte Opitz der. Die Fram Hedwig Jochmann, hier, winn⸗ und Verlustrechnung für das Bezüglich Aktien über 1000 Papier⸗ 8 8 kith 2onhs Jig ans 09., 688 8 Fütha grasene 18 J“ Ff (5 18 Hepegeröffenttjchung. 8 Rechtsanwälte Kaßtel dar Sen Stanl. vorm. Postangestellten Vater g. Klägerin ist, 8188 dem 1 Beverstr. 12 wohnhaft, vertreten durch Geschäftsjahr 1924. 1 neetügihhe etn aeren datnerdam, das 1 11“ Gewinn⸗ Wechselbk. Pfdbr. Lit -92e. 9.⸗ 18 und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls buch von Berlin (Wedding) Be Grund⸗ Essen, gegen Maria Möhler. Sämtliche hut, Beklagten, zurzeit unbetannten Auf⸗ den Beklagten zu verurteilen, der am ihren Ehemann Gottfried Jochmann, 3. Erteilung der Entlastung für den die Kraftloserklärung dieser Aktien erfolgt, —* 8 Verlustrechnung, der Geschäfts⸗ Nr. 140 234, 140 235, 140 236 hh die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen Blatt Nummer 2470 bence ciend 8 Beklagte sind unbekannten Aufenthalts ktbts nicht vertreten, wegen Ehescheidung, 24. Januar 1925 geborenen Klägerin vom ebenda, klagt gegen Hans Stemmwedel, Vorstand und Aufsichtsrat. wenn die Einreichung unterbleibt. Soweit des Gewinnverteilungsplans ““ Hess 4 8 disec zernhe ch iraza, n 8 1 dier Klägerin Berufung gegen das Tage der Geburt an bis zum vollendeten zuletzt hier, Rentzelstr. 36 IV. wohnhaft, 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 die Zahl der über 1000 Papiermark für das Geschäftsjahr 1924 Be⸗ Vereinchank Piandbrief 00 ℳ4 % Baper Kalies, den,3. April 1925. APHAvolf Bastanier in Eisenach amn 2e mhee G“ des Rechtsstreits vom 16. EE 8 8 dbrene ven Lgea Ueeenumae Eegeazha 3e Rühüerc E Peetesähe W 2 Nr. 174 981. Gemäß § 367 H.⸗G.⸗B. Amtsgericht. 1919 eingetragene Hypo 500 r das Landgericht in Essen, und zwar geriche Mecnchen ammn dem Oberlandes⸗ richtende vierteljährliche Geldrente von Wechselforderung und verau agter No⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, sofern teilbar ist, sind diese Aktien der Gesell⸗ lben. 1 Neehegigtde ch behe 5 1 ECöö“ 1 1, . 8. 4 8, 6, 89 10. eingelegt. Sie beantragt, 52 Reichsmark zu zahlen, die Kosten des tariatsgebühren und Stempelsteuern, mit er sich durch. den Besitz von Aktien oder schaft zum Zwecke der Verwertung für 2 der Entlastung an Vorstand 1“ 8 1 vcalezoe 1“ G 8 26. Juni 1925, 8 Urteils und 8 Urteil n dem Ant age aun Verunteisangg0,9n 2 ““ cht Rechnung der Aktionäre zur Verfügung zu und Aufsichtsrat 8 Der Stadtrat. Krimin r Hofbesitzer Wilh Werde 1 „E1 Bs. ur Duzer. Vorn gs *4 2 8 —: 1. Die Ehe der itstei porläufig vollstreckbar zu erklären. er klagten zur H 80, R⸗I*. Generalversamm ung e Eebesit 1 . e8 11188,, etnh Fon 7 säien g 8 n süernn verbetzcheen 4 . 192 dorgn4ngen W“ B wird aus Verschulden des Bektagte wird zur müͤndlichen Verhand⸗ 12 % Zinsen seit dem 1. April üben will, hat Aktienbesitz längstens den 14. April 1925. 8 v“ 8 üüie eencgehetszpäen dg ge los das Zasabaht nnxen non 5 Miäm zu 34. b, 6, 7, 8, 9, 10 und I1 vor die 2. Der Beklagte hat die lung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ am 5. Tage vor dem Versammlungstage, Euvag Zur Leilnahme an der Generalversamm⸗ Riüteet Hebsehesgertss, don d de. 1823 zun, Beih⸗. eige chen ü 9. Ziviikammer nach Zimmer 146, zu 14 osten des Rechtsstreits beider Rechtszüge 1 Ostritz auf den 26. Mai 1925, 11 Uhr handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ diesen nicht mitgerechnet, nachzuweisen und 8 lung sind Aktionäre berechtigt, die 11 8. l gresseng vor wnmer 12 nach iminet de zu tragen. Termin zur mündlichen Ver⸗ Vormittags, geladen. gericht in Hamburg, Zivilabteilung 12, bis zum Schluß der Generalversammlung Ein⸗ und Verkaufs⸗Aktien⸗Gesell⸗ lung vih nur 2 1 W k 8 r 143, Ostritz, am 4. April 1925. Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz, Erd⸗ bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. schaft Kraftdroschken⸗ 8g dieens ee es. ebei ge vor 0 s des Gesehschaft, einem reichsdeutschen.

Nr. 110, auf Freitag, Der Vorsitzende der G.⸗V. entscheidet üͤber u * sMs Notar, bei der Berliner Handels⸗Gesek⸗

Auf Antrag des Bahnarbeiters M e von Bredelem B 8 izeri 6 Band I Blatt 15 schweizerische Goldhypotheken in Deutsch⸗ zu 12., 13, 15 und 16 auf den 8 ö“ vor dem dritten ich schoß, 3 Zivilsenet des Oberlandesgerichts Muünch Der Gerichtsschreiber des Amtsger ts. geschoß, Zimmer D 89029, Mai 1925, Vormittags die Zulässigkeit der Vollmachten oder sonstigen Nachweise. 16170] schaft, Berlin W. 8, Belrenstr. 32 53,

Fleischer in Langenbeck 18 bei Harburg wird der Reichs verxw Harburg wird in Abt. III Nr. 10 für den Landwir nn betreffs der G I“ Heinrich Bh marn 10 1.“ 1925 18. Juni 1925, Vormittags 9 Uhr, ff 1 mveninslichen Schatzanwei ungen (des de eventl. 5 % vom 1. Dezember Amisgericht Verit, Wesding 8 vor die Zivilkammer 3 nach 1eah es 1“ entliche 0t . 1113.“ Wvon, 192 8 Folge 1 von 60,000 rbliche, Darschne saünfnagt; [5371] b 6)n- 8 tvil. Beklagte närr z chesen 1“ N. E6 April 1925. Bad Homburg v. v. H., den 8. April 8 441 060 über je 25 G. Mer. S der Urkunde wird spatestens In der Aufgebotssache des Bauunter⸗ Aufforderung, sich durch einen bei 1 mit der Aufforderung, einen bei diesen 8 v Waltgecg Ndegt Fahe debeleeian durch Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1925. . Cuxhavener Eiswerke 1s. Banibanse Harssh sshoh⸗ 27,55 Ge. Nh. und 25 3“ bmers Friedrich Schifels aus Klere, ““ Pro⸗ Rechtsanwalt als bember nea mundschaßt Biberach, klagt 8 Kur⸗Aktiengesellschaft ö Aktiengesellschaft. Kommengtge acaweislich hinterlegt baben⸗ har: Grurpe 1. ssllig am 1. 10. 1924, Gericht, Z1 8* dem unterzeichneten Kleve am 1. 2 bri 925 hcece öt in Ef zu lassen. dem Zwecke nigzen brr estellen. Zu gegen Wilhelm Seeger, lediger Dach⸗ [5392] Oeffentliche Zustellung. 8, Einladung zur vierten ordentlichen Berlin, den 7. April 1925. 1 ct, Zimmer Rr. 3 anberaumten Auf fanmer er Hodrbe brig, n, ot; ir⸗ Blece Jchssöhrater n Landgerchts. vfed Neser Naeead der Sre sangöfar EEEE“ 11“ E11 16164] Eöü.“ Generalversammlung am Doannere, Elekirizitäts⸗Aktiengesellschaft ö1A“; 111“ tinterhalts 1 dag bncage eUnter Auf⸗ Fnechegbaneanmhlte Fustizrat Dr. A. Pape Unsere Aktionäre werden hierdurch zu e Füi e dnnses . . 8 Hydrawerk. ersäumnisurteils vom und L. Pape in Hannover, klagt gegen den der Sonnabend, den 9. Mai dieses achung 98 Fo. ““ Beklagten kosten⸗ Otto. Michaelis, früher in Hannover, Jahres, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Tagesordnung: tto Carsch, stellv. V bekannten Aufenthalts⸗ Verwaltungsgebäude der Vogtländischen 1. Beschlußfaßung über den Geschäfts⸗ (8186] ), 29

Gruppe III, fälli 1 . g am 1. 10. 1925 Gruppe IV. fällig am EIö und die Urkunde vorzule widrigenf fäͤllig .4. 1926, ver⸗ , . de vorzulegen, widrigenfalls in Abtei boten, an einen anderen Inh ber⸗ die Kraftloserklä rU in Abteilung III unter Nr. 2 e 5 Inhaber als 4 serklärung der Urkunde erfolgen Hyp unc unter Nr. 2 eingetragene 18 vras. tell de - oben genannten Antragsteller hee ühen wird. 8 olgen Hhes von 5500 Mark 1“ Bchie 2 Elfriede Marie Never, geb. 8 Gerichtsschreiberei 20. Februar 1925 der u“ 3 Liebenburg (Harz), den 30 März 1925. Sie IF für kraftlos erklärt. anwalt E1“ durch Rechts⸗ es Oberlandesgerichts München. fähig zu verurteilen, an den Kläger vom Markt 11,1, jetzt un 2 Abt. 81, Amtsgericht. Antragfleller e erfahrens trägt der Chemann⸗, 5 Ret, gpelche gegfa stttn [5384] Oeffentliche Zustellung. 16. November 1924 an bis zur Vollendung orts, auf Grund Wechsels! tei 1b P. 46. 25, den 9. April 1925. [5393] Aufgebot 88 9 1 Never, unbekannten Aufenthalts, auf Ehor 1 8. Fen. CC1I Aktenzeichen: 18 ö . 8.. 8 11 8* 828 demh gg hhüdeensb s e 6 eesh. und Verlustrechnung per 31. De⸗ 536 8 e & SS S, 4 Oeff ; 1 scheidꝛ 5 alts, Ehe⸗ 1. 6 725: de ahen8 e Unterhaltsrente von „viertel⸗ auf kostenpflichtige Verurteilung urch für stattfindend . . 8 24. 8 8 8 8 131h eesgefnege Trashnenfahrdn s”nn Veneh e uh-Sfensgrhe dahen 9c gHeffentiche Zuseunuge e müadlihen Beehanzünns kes hegsetcs snechühh, edveh aEheit vhl Ftadc, eraazanieenanu betisen, e. var trabsheces ustaenacz iröh vertanenzggezcezenne 2 Fabehgbtnd, assens ws dalr Rilker c Gle. in dölnn Fise b ² Me nfabrik firaße 17 .-det.dh aa. sen⸗ geb. Geigenpe 3 „2 2 ; 8 reits wer Prozeßbe ächti FI“ 8 klagter wird zur mündlichen Verhandlung zur Zahlung von 23 Reichsmark ne rdnung: „Aufsi B. üb 8 19 und 2 Fhtenac 1“ hat das Aufgebot eines 1“ Sn Rechtsanwälte he8.Ehbigenvas 1eae Fanggericht in Hamburg, Zivil⸗ anwalt EE1““ und ieanch 8„„ 6 seit 1. März 1925 sowie 1. Vortrag des Geschäftsberichts und des 3. G“ des Beschlusses der 1553,65 NeMNerien Wechselentwurss über M.⸗Gladbach r. Küppers in Rechtsanwalt Keut 2 hchstögtest platz) auf . Sieveking⸗ Ehefrau Margarete Treichel 8 gericht Tettnang geladen auf Freitag, 1,75 Reichsrmark Wechselunkosten. Zur Rechnungsabschlusses für das Jahr 1924. Generalversammlung vom 25. Sep⸗ an unsere Aktionäre die Einladung zur bei der Dresdner Pebrba Fili 13 1 1926 Hypothetenbriefes 8 18 gegen den EE“ t mittags 9 ½ Uhr, mit * 1S Vor⸗ ischer, früher in Stettin, Zabejsdorfer 1 den 22. Mai 1925, Nachmittags mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 2. Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ tember 1924, betr. die Goldmark⸗ Teilnahme an der Freitag, den 15. Mai eee 8 8g 5 Füena. EA1““ Sen e in Aachen, Reichsweg 82 8 1. einen bei dem 2 de t Aufenthalts, 1 Fnznhe. Zum Sns ee 85 —— Mees ööe“ 8 die Verteilung des umstenung. Und zwas soweit derselte 8 8. nite 88012 libr. 8 Veali wird aufgefordert, diese spätestens in dem hach, Luifenstraße 172, „Glad⸗ bekannten Aufenthalts, auf G lassenen Anwalt 116“ ie Arbeiterfrau Luise siellung an den Beklagten, welche du Hannover. Abt. 20, auf Freitag, 1 G die Stückzahl der Aktien und den Bebrenstraße 35/39, in dem Geschäfts⸗ 8 8. 88 ö— 8 dem von M.⸗ Wlavba 8 § 1568 B. G.⸗B., Berle en 118 Zem Zwecke Romig, geb. Wittstock, in Gartz a. O., Pro⸗ Gerichtsbeschluß vom 3. April 1925 be⸗ 12. Juni 1925, Vormittags I11 uhr, 3. Beschlußfassung über die Entlastung Wortlaut der Abstempelung betrifft. Dfale ver Dresdner Bank stattfindenden 9 Uhr, bestimmten e Art. 6001 unter Abteilung III Nr. 1 . mit dem Antrage auf Ehe⸗ Auszug aus der Ladung E“ AA11“ Fernar neeeh 1“ gelance nach 39e Neus⸗ 1 ge Verwaltungsrats’ 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. ordentlichen Generalversammlung zulegen und seine Rechte mm por⸗ eingetragene Hypotheke 8 G- heidung. Die Klägerin ladet d Hamburg, den 6. April 1925 ats acobsohn in Stettin, gegen ihren ekanntgemacht. gehäude, Zolger weg Nr. 1, . ck. . Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ mit der Tagesordnung: bah. 81 1 5500 Ress 88 1. n 8 mündlichen ö’. Der Gerichlsschreiber 9 loagdherichts Fhe deh 1. Hermann Romig, Amtsgericht Tettnang. öee. den 4. April 1925 Aktien nekalversamalung eiczinehmen wünschen. 1 Beschlugsastang äüber den Eeüschästs lärt werden wird. * antragt. Der Inhaber d deeme.) de⸗ des Rechtsstreits vor die zweit ivil⸗[5⸗ EE““ 88 er in Gartz a. O., jetzt unbekannten 1 ver, den 4.2 1 Die E Haben w(haben ihre Aktien (Mäntel) unter Bei⸗ ericht des Vorstands, die Genehmi⸗ erd ird aufge ordert. ipNie iens wird kammer des Landgerichts 11 65 Oeffentliche Zustellung. Aufenthalts, 3. 4 R. 108/25: Der Ma⸗-⸗ [5385] Oeffentliche Zustellung. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. spätestens am dritten Geschäfistage vor fügung eines aritbmetisch geordneten dung der Bilanz und der Uhew nan auf den Congreßstraßel 1, Zimmer 20, auf achen, ie Ehefrau Jakob Kern, Hermi schinenschlosser Paul Wulkow in E 212 4 -E Abt. 20. der Generalversammlung, also bis zum N mnbinfeichnisses spätestens bis zum gung Verlustrechnung und die Ver⸗ zstraßel 1,8 „auf Montag, geb. Hoff! S Kern, Hermine Stoltingstraße 4 ow in Stettin, Die Firma Heinz Luchtenstein in Berlin, der Nar dieses Jahres dummernverzeich p 8 3 nu 1 Ve g, geb. Hoffmann, zu Köln⸗Niehl. Sebastian⸗ Stoltingstraße 4. Prozeßbevollmächtigter: 1 Heiligegeiftstraße Prozeßbevoll⸗ 1b Mai dicges lischastskasse 8e. Montag, den 4. 1925, während SS des bezüglich 1 der üblichen Geschäftsstunden in unserem des Geschäftsjahrs 1923. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

ESisenach, den 2. April 1925 Thür. Amtsgericht Abt. ..M“ LJEATZETb1“““ Abt. 8. 9 Uhr, Zimmer? kormittags den 22. Juni 1925, Vor Uhr, 1 R ner 29, vor dem unter⸗ orm. 10 ½ Uhr, straße 158, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ Rechtsanwalt Dr. Engländer in Stettin, mächtigte: LE“ Dr. Moses und bei der Vogtländischen Bank Abteilung e: . Dr. 6 g Büro oder der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ 8 1 n Hamburg: sichtsrats. sratswahl. 8.

[5368] Aufgebot. zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ mit der Aufforderung, sich durch einen bei anwälte Dr. Statz 8 8 3 Die Rheinische Eisen⸗ u. Metallgesell⸗ termine seine Rechte anzumelden 8 sogclassenen Rechtsanwalt E111“ EeeTb““ ö 8 Schley in Berlin Französische Straßel311⸗ 2 ollmächtigten ertr. veec H 11“ er ako 8 2 7 in E ettin. jetz g Phili 92 ü 2 s g ächtigten vertreten zu Kern in Köln⸗Kalk, Remscheider Straße 10, ö Aufenthalts, 4) 4 R. 16, 8. hgch glsrn den Pb ense gi nce 5. Kommanditgesell⸗ EEö Credit⸗ bei dem Bankhause M. M. Warburg 3. Aufsicht 1. 18 ie Schlosserfrau Margarete Redlin, kannten Aufenthalts, auf Grund einer schafte 7 & Co., Reichemarkeragnunat; . bilanz 8 . -

Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die blger jetzt unbekannten Aufenthalts, Grund: 8 1 8 2 2 bea 94 n auf glktien, Aktien⸗ Anstalt zu Leipzig und Dresden sowie] bei der Eommerz⸗ und Privat⸗Bank des Prüfungsberichts von Vorstand

schaft mw. BH. Eschw Liler, Büro: Düsseldorf, Hofgartenstr. 1 81,8 Kraftloserklärung der Urk 1 1“ . 2, ertret F rkunde erfolgen 8 8 durch ühren Geschftssährer hat den Auf. gen E11“ 8889. 51 Mißhandlung, mit dem Antrag auf Ehe eb. Eul, in Essen⸗Altenessen, Kat F für gelieferte W it d es verloren gegangenen Grund- —* „den 4. April 1925. b sschreiber des Landgerichts. scheidung. Die Klä erin möhe⸗ berger Str See; altern⸗ 8 orderung für gelieferte Waren, mit dem deren sämtlichen Filialen und chuldbriess 3 über die i Amtsgericht. 537 —eegen er ae F. 8 ie Klägerin ladet den Be⸗ desrger Straße 25, Prozeßbevollmächtigter: 1 2 2 tenpflichti 8 8 Aktiengesellschaft, . 8 Grundbuch . N.. 1978 über die imw . Amtsgericht. 8 Se - Zustellung. S zur mündlichen Verhandlung des Rechtsanwalt Busch in Sennnde i S 8. 1 gesellschaften und Deutsche bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ bei der Vereinsbank in Hamburg, und Aufsichtsrat sowie Beschluß⸗ Artikel 1199 Abteilun v fänegar 1nn. 85 [5370] Aufgebot. mann geb. Fleisch⸗ See 1. Zivilkammer des NHSe. den Schlosser August die Klägerin 409,28 zu zahlen. Die Kolonialgefellschaften. ““ daß hierdurch die in Berlin: fassung hierüber und über die Um⸗ FFeenandttgesellchaft unter der öö ünset Es. in zeßbevollmächtigter: Eu. 1925 6 9 hr 9. T Sraen Ueüder Ae tsftkeite Klägerin ladet den 18,e Die Bekanntmachungen über den zeeetziche Cemäͤchtigung zur Hinerlegung bein vei Fect 5 spengg faf, Rescher gender ingen der arl Schütz & Co. in Düss 1 „vertreten durch den Rechts⸗ rat Ke sanwalt Justiz⸗ 1 9 Uhr, mit der „jet bekannten Aufenthalt 8 lichen Ver des Rechtsstreits vor 5 . vr 6 .“ aft, 1 e ng über 2 ung tragene, G äin Tüsseldorf einge⸗ anwalt Gliemann in Sensburg bat das 88 Kelsch in Erfurt, klagt gegen den Aufforderung, sich durch einen bei diesem 50,4,R. 154/25: Die Frau Else Abrecht, lichen Verhanglungzdet de Rüilte, Rone Vertust von Wertpapieren befin⸗ der Aktien bei einem Notar berührt wird. bei dem Bankhause S. Bleichröder Gesellschastsfatzungen, betreffend: von 80 000 EEE Aufgebot des abhanden gekommenen Hy⸗ in e Paul Krah, früher Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als geb. Neese, in Stettin, Münzstraße 4 Pro⸗ Friedrichstraße 15 r ea. Zimmer Die von der Gesellschastskasse oder von oder bei einem deutschen Notar bis zum a) § 5, Grundkapital, der Urkunde wird ö Feehe easceen über die im Grundbuche auf Grund est gunhekanntgn Preses ebe4 1s Mätsn beßc vocmächtigker Richteanwalt DrKuße⸗ Nie 174/176, auf den 17 Juni ¶1925, 8. ““ h 1 9 von Peitschendorf Blat 6 8 .G.⸗B. unter der Be⸗ .. (UUnterschrift), ettin, gegen ih dce 1 11““ . · J 1 1 bl 9 †Blatt 56 in Abteilung III hauptung, daß der Betlagte Gerichtsschreiber 8e 8 b ““ v. Ebemann, 1““ Vormittags 11 uhr. Zum Zwecke JAerüber ekondende Erklärung legitimiert deilen Stimmkart 13“ ür⸗ gerichts. E1 ax Albrecht, früher in öffentlichen Zustellung wird dieser 1 8 - 1 teilen Stimmkarten, au

Stettin, jetzt unbekannten Aufenthalts, 8 Auszug der Klage bekanntgemacht. Ieg A Wekanaten gehneiß müchert sst in der General⸗ der dem Inhaber zustehenden Stimmen sehens seen 8 8n. Peslameeheh Ber 8. ¹ g. verzeichnet wird. ei der Gesellschaft in Köln oder bei

8. April 1925. Das Stimmrecht kann auch durch⸗Be⸗ einem deutschen Notar V Be⸗ zu erfolgen. Von der Gesellschaft

in dem auf den 29. Oktober 1925. , unter Nr. 28 für den Antragstell in⸗ li t⸗ gsteller ein⸗ liche Unzucht mit Knaben getrieben hat [5381) Oeffentliche Zustellung 6. 4 R. 167/25 i 1 . 167/25: Die Frau Ida Kaatz, Berlin, den 2. April 1925. aus dem Aufsichtsrat unserer esellschaft reuen, den üri j ist neu gewählt Mechanische Treibriemenweberei vollmächtigte ausgeübt werden. Die der Hinterlegung muß Vollmacht muß schriftlich erteilt sein. spätestens am sechsten Tage er⸗ rie i

Vormittags 9 Uhr, vor d ormittags . em unter⸗ getragene Post 700 000 zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ D. gegnet ven SGeehteJet. . weGs phates 2. kermine seine Rechte anzumeld -- 8⸗ Der Inhaber der Urkunde wird aufge. St A. valts v Sis Fana Ens Len⸗gie 1b Urkunde vorzulegen, 8nnzuneng z nnehhe ferden den 11. Juli 1eeehsee 12 Skeör. be dissa g Golsenees Srafera9 ree. En. oemnec in⸗ 8 vesgisch ger: gns Enn hnd V V gn, 1 . 8 2 . 8 5 be 2 7 8 8 ßbe igter: Rech We deg rangvdehehne erfelgen wird. —untereicnelen vegs: e Scheidung der Ehe und Erklerung 89 b-nhche steatf. Rechtsanwälte esmer anwalt Jüstiret Klüͤtz in E 19563751 Oeffenttiche Zustellung. Arbeiter Herr Fritz Säumnicht aus Velber. Seilfabrik Gust K 1 väentarieieenst hatimee 18 Fäsbige der Ste zar Ccefumn r. un Fegseifer n deong fers aenen ern ad . G 8 Oeffentli sdeie Peesann in Hannover⸗Linden, den 9. April 1925. und eüfabri ustav Kunz, Cuxhaven, den 4. April 1925. sammlung durch Einichreibeb eeehäeage en ehcerinag lat, Beliogten se de alein tenahen el den. Fenünd ändler Paul. Rohert ame, enber ir Palewele 88 elm E1 Kaufmann Friedri helrs 77 H. A. Meyer & Riemann Aktiengesellschaft. Cuxhavener Eiswerke teilung gemacht werden heaegasee i E. 1 we 2n Beene e rne, Berencheng den esgnene 111A4“; he ietzt un-. Berlin⸗Lichtenberg, Wilbelmstr. a. Chemische Werke Aktiengesellschaft. ktiengesell 1 Köln, den 7. April 1925 sten de bstre Kläͤgerin! kannten Aufenthalts, auf Bründ een §1998, 81 Aufenthalts, 7. 1Z11““ Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Ja⸗ 8 68 Der Vorstand. tiengese schaft. n, den . Apri 925. 1 8s e Frau Albertine Gutmann, geb. e6“ koby und Dr. Rothkugel in Berlin 0. 25, 9— Gustav Kunz. B urkhardt. Der Vorstand. W. Ohlrogge. 8 Der Bvrstand⸗

i.

li nter⸗

hs ug sehleng 4. der sonst benutzten Hinterlegungsstelle Schluß der Generalversammlung b 8 hierüber ausgefertigte, die Anzahl der hinterlegen. Die Hinterlegungsstellen er⸗ sichtsrats. 1

ie Zahl! Die Hinterlegung der Aktien hat spä⸗

8