e7
14361]
Bibleographisches Institut Alkt⸗Ges., Leipgzig.
Maschinen
.’
Reingewinn 1923/24 .
Vermögen. Vermögensrechnung am 31. Dezember 1921 Schu den.
„Rheinpfalz“ Waagen⸗ & Maschinenfabrik Schifferstadt
—
Grundstück.. Gebäude. Abschreibung.. und Mobilien .. 223 698,65 b Abschreibung . 23 729,86 199 968/79 Schriftmetall, Plattenmetall, Materialvorräte 191 294 6 Perlagsvorräaie 677 671 Kasse - . —* 9 907 2: Beteiligungen 20 005 Horderungen 788 365
3 620 2090[30 3 620 209; und Veriustrechnung am 31. Dezember 1924. Haben.
ℳ ₰
438 750—
1 081 658—
ℳ
2 250 000 27 000
2 277 000 201 934/7 646 041 163 906 331 326
Aktienkapital: Stammaktien . Vorzugsaktien.
. 1 092 583,20 10 925,20
Stiftungen .. Gläubiger.. Uebergangskonto. Reingewinn 1924.
Soll. Gewinn⸗
vorm. Zean Schotthöfer, Aktiengesellschaft, Schifferstadt.
Goldmarteröffnungsbilanz per 1. Oktober 1924
Aktiva. R.⸗M. Grundstücke und Gebäude: Anschaffungswert . 200 000 100 000 300 000
Eingestellter Mehrwert
Maschinen und Werkzeuge Anschaffungswert 35 000 Eingestellter
Mehrwert 15 000 50 000 —
Büroeinrichtung .. 1—
E113 19 632˙89
616 052 20] Bruttogewinn 1 027 620 34 655,(06 8 . 45 58692 1b 8
331 326770 S.
1027 620 1 1 027 620 Wir machen hiermit bekannt. daß versammlung vorstehender Jahresabschluß genehmigt wurde. Die Dividende beträgt für jede Stammaktie ℳ 24,—, 3 1 für jede Vorzugsaktie 3,74. Die Gewinnanteilscheine werden von der Kasse der Gesellschaft und von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, eingelöst. Leipzig, am 6. April 1925. Der Vorstand. Dr. Herrmann Meyer. A. Bornmüller.
Geschäftsunkosten Abschreibungen . Zinsen b Reingewinn 1924
in der heute abgehaltenen General⸗
Kassenbestand ... 57974 Postscheckguthaben . 685 46 e“; 24 666 41
395 565[50
Passiva. Aktienkapital ““ Gesetzl. Reserveronds. Bes. Reservefonds .. Bankverbindlichkeiten. EFihren. . ö““]
300 000—- 30 186/14 28 000 —- 13 574 36 20 104/52
3 700/48
395 565,50 Schifferstadt, den 4. März 1925.
„Rheinpfalz“ Waagen⸗ & Maschinenfabrik Schifferstadt
[3971] Aktiva.
Hypothekenbank Saarbrücken.
Bilanz per 31. Dezember 1924. Passiva.
vorm. Jean Schotthöfer, Aktiengesellschaft, Schifferstadt.
[2537]
Aktienkapital S18 ZZö Pfandbriefe . 2 824 500,— Darlehen der 8 3 11“ Zentralkasse 19 156 309,— Kurzfristige Kapitalanlagen Kommunalobligasionen Hinterlegte Pfandbriefe .. Kontokorrent⸗ und Spar⸗ Bankgebäude ... u“ 400 000 einlagen Geschaͤftseinrichtungen. 1 Fällige Zinsen v“ Betriligung . . . Pfandbriefe Am 1 1. 1925 fällige Obligationen 6 808,75 Amortisgtionen u. Zinsen: Dividende 3 050.— Hyp ek 2 — „ 2 8* . Hypotheken Später fällige Zinsen
sinsen . 268 265,35 Pfandbriese — 33 377,50
C 2 2i 8 ; : F 3 187,50 Obligationen 8,15 Amortisationen 9 092,— Zentralkasse. 223 445,05 Später fällige Gemeinde⸗ b““ darlehnzinsen.. Fres Fres. 131 828 803/5 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1924. Haben.
2 b62 300 —
187 895 27 24 219 669
1 113 298 90
532 547 21
2 277 848/05 240 000
Akneneinzahlungskonto. Kasse, Postscheck, Reichsbank Hypothekendarlehen.. . Gemeindedarlehen..
Banken . 21 980 809
374 600 2 181 620 . 3 974.75 19888
256 830 484 365
Gewinn aus 1923 Zinsen: Kontokorrent 72 343,29 Gemeinde⸗ darlehen. 28 708,35 Hypotheken 2 152 288,—
““
Zinsen: Pfandbriefe 194 082,10 Zentralkasse 1 435 881,25 15209 963,55 Komm.⸗Obli⸗ gationen Generalunkosten Obligationendisagio.. . Abschreibungen... Gewinn aus 9 088,31
9283 Gewinn . per 31. 12. 24 475 277,11 484 365 2 Frcs.] 2 561 68418 Fres. „Die Generalversammlung vom 30. März 1925 genehmigte die Verwaltungs⸗ anträge und setzte die Dividende auf 10 % sest. 1“
Die ausscheidenden Mitglieder des Aussichtsrats, die Herren: Gustav Schmoll und Heinrich Braun
299 256
15 381,35
wurden wieder⸗, Herr 8G Louis Lazard, Direktor der Deutschen Bank, Filiale Saarbrücken, an Stelle des verstorbenen Herrn Fan⸗ Weil neu in den Aufsichtsrat gewählt. Saarbrücken, den 3. April 1925. Hypothekenbank Saarbrücken Aktien⸗Gesellschaft.
[1864] „Rheinpfalz’ Waagen⸗ & Maschinenfabrik Schifferstadt vorm. Jean Schotthöfer, Aktiengesellschaft, Schifferstadt.
Bilanz per 30. September 1924.
8 Aktiva. P.⸗M. eee“ 1 440 000,— Abschreibuug 1 439 999,— Maschinen und Werkzeuge. 700 000,— 8 o““ 900 000 000 000 000. — 20000 700000,— Abschreibung 900 000 000 699 999,— Büroeinrichtung
Norräte . Kassenbestand. . Postscheckguthaben
üibren..
1
19 632 890 000 000 000 579 740 000 000 000 685 460 000 000 000. 24 666 410 000 000 000.
45 564 500 000 000 003
Aktienkapital .. . Reservefonds.. . BeJ. Reservefonds I. E““ Bankverbindlichkeiten .
Akzepte “ Gewinnvortrag aus 1922/23
20 000 000
1 024 050 000
10 000 000 000 20 104 520 143 882 700 13 574 360 000 000 000. 3 700 480 000 000 000 1 524 551 494
8 185 127 287 515 808
45 564 500 000 000 003 eptember 1924.
0 61. 11“
. 8.b83 „ 95 560
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. (
Soll. P.⸗M. 0
eelyne sunkosten 8 36 054 910 887 187 097 etriebsunkosten. 8 32 835 105 689 304 000 Abschreibungen.. 8 900 000 002 139 998 Reingerwin 8 185 127 287 515 808 8
77 975 143 866 146 904
Haben. UPabekathentec5 0 * Schifferstadt, den 4. März 1925. „Rheinpfalz“ Waagen⸗ & Maschinenfabrik Schifferstadt vorm. Jean Schotthöfer, Attiengesellschaft, Schifferstadt.
77 975 143 866 146 904
5 000 000◻— 1 536 744 60
9 088 31
2561 68487
Golderöffnungsbilanz vom 1. 1. 1925. Aktiva: Beteil. 2500,—, Siedlg. 1 und II 239 121,32, Siedlg. IV. 192 292,20, Mietverr. 1,—. Passiva: Akt.⸗Kap. 50 000,—, Banksch. 2,—, Zu⸗ schüsse 1 66 697,09, Gagfah⸗Ford. 111 994,—, D. H. V f. 1 Hs. 930,23, — IV 192 291,20, Rückst. 12 000.—.
emeinnützige Heimstätten Akt. Ges.
Groß⸗Berlin. Bott.
[2538]
Golderöffnungsbilanz vom 1. 1. 1925. Aktiva: Grundst. 18 816,70, Kosten 3729,12. Passiva: Akt.⸗Kap. 5000,—, Siedl. Fasanenhof 4869,85, Siedl. Wilhelmshöhe 8946,85, Gagfah⸗ Ford. 3729.12. Gemeinnützige Heimstätten⸗Aktien⸗
gesellschaft Cassel. Dr. Bordihn. Mathy.
[6080]
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 12. 3. 25 wurden sämtliche Auf⸗ sichtsratsmitglieder abberufen und folgende neue Mitglieder gewählt:
Kommerzienrat Alexander Ullrich,
Berlin, Vorsitzender,
Kaufmann Isaak Kharine, Berlin,
stellv. Vorsitzender,
Fr. K. von Tannenberg, Berlin.
Durch Aufsichtsratsbeschluß vom 12. 3. 25 wurde zum alleinigen Vorstandsmitglied der Kaufmann Dr. Waldemar Charin, Berlin, bestellt.
„ Neo“ Aktieu⸗Gesellschaft für Seifen und chemische Produkte, Berlin N. 39, Torfstr. 18. Der Vorstand.
[338] Einswarder Landaktiengesell⸗ schaft zu Nordenham.
Bilanz per 31. Deember 1923.
Aktiva. Grundbesitzkonto: Ländereien in Einswarden⸗ Blexersande ha⸗ 17,0802
0,7698
zus. 17,8500 Effektenkonto..
in Norden⸗ ham “
1 200 000
26 288 303 681 355
26 288 304 881 355
Passiva. Kapitalkonto.. Bankschulden... Gewinnvortrag aus 1922 85 Reingewinn pro 1923
4 000 000 7 000 000 000 000
115 295 19 288 300 766 060 26 288 304 881 355 Nordenham, 1. Juni 1924. Einswarder Land⸗Aktiengesellschaft. Meyer. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
G.⸗M.
Aktiva. Grundbesitzkonto: Ländereien in Blexersande⸗Einswarden zus. 17,0802 ha in Nordenham 0,7698 ha
170 000— 30 000 200 000 105
200 105 —
Eferlenkontköo . ...
8 Passiva. Aktienkapitalkonto
(2000 Aktien à 100 G.⸗M.) Bankschulden Reservesonds .„ ..
200 105— Nordeuham, 23. November 1924.
Einswarder Land⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
“
VBereinsbank in Hamburg. 3 Umstellung der Aktelen auf Reichsmark. Zweite Aufforderung. ö“ Zur Durchführung des in der Generalversammlung der Aktionäre unserer Bank vom 13. Dezember 1924 gefaßten Umstellungsbeschlusses sordern wir hiermit unsere Aktionäre abermals auf, ihre Aktien bei uns einzureichen. Diejenigen Aktien Lit B über nom. ℳ 300, die nicht bis zum 15. Juni 1925 zum Zwecke der Durchrührung der Umstellung eingereicht worden sind, werden nach den Bestimmungen des § 17, Absatz 1 der II. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. März 1924 in Verbindung mit § 290 des Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt. .“ Hamburg, im April 1925. Vereinsbank in Hamburg.
Aktiengefellschaft für Motorenbau, Verlin (München).
Die ordentliche Generalversammlung vom 7. November 1924 hat beichlossen, das Eigenkapital der Gesellschaft von 200 000 Reichsmark derart umzustellen, daß auf je nom. ℳ 7000 bisheriger Aktien eine Aktie über nom. 20 Reichsmark entfällt.
8 2
ihre Aktien mit den Zins⸗ und Erneuerungsscheinen spätestens bis zum 30. Juni 1925 entweder der Gesellschaft nach Berlin, Quitzowstraße 27 — 30, oder der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechsjelbank, München, Filiale Rotkreuzplatz, oder dem Bankhaus Oechelhäuser & Landé, Berlin, Zimmerstraße 5/6, oder der Prudentia A.⸗G. München, Neuhauser Straße 50, einzureichen. An Stelle von se nom. ℳ 7000 eingereichter bisheriger Aktien wird je eine Aktie über nom. Reichsmark 20 ausgegeben. Nicht rechtzeitig eingereichte Aktien werden gemäß § 290 des Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt. 8
Soweit Aktien eingereicht werden. erforderliche Anteilscheine. Ohne Antrag auf Anteilscheine eingereichte Aktien, deren Zahl zum Umtausch in neue Aktien nicht ausreicht, werden als kraftlos erklärt. 1 Auf § 17 der zweiten Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung sowie auf §§ 290, 219 des Handelsgesetzbuchs wird hingewiesen. Berlin, den 10. März 1925.
Der Vorstand.
Paul Hiller. Felix Maeser.
Vermögensrechnung am 31. Dezember 1924.
. 1 r welche die zum Ersatz durch neue Aktien Zahl nicht erreichen, erhält der Aktionär auf seinen Antrag entsprechende
[61171
[4827]
Vermögen. Fabrikanlage Leipzig⸗Lindenau:
Grundstück.... 1“ Gebäude, Heizungs⸗ und Lichtanlage..
Zugandgdg“
Abschreibung ca. 3 % ..
Dampfkraft und Transmissionsanlage. 1“ Inventar 8 2 9 . 2 2 2. 9 9 90 2Q 2 9
8 Fabrikanlage Zörbig: Grundstück und Gebäude. Zugang 2 20 2 2 9 20
Abschreibung 3 %.
Maschinen und Werkzeuge 8 Süuegahg 8
. 114 700,— 14 582,63 129 282,63 3 882.63 67 500,— 13 349,98 . 80 849,98 Abschreibung ca. 10 % 8 8 049 98 Mobilien und Utensilien... e1“ Fuhrpark 11111 E“ 90
Kassebestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Wechsel 1nn]n
Außenstände: ““ Kunden und sonstige Guthaben . Vorräte an Rohstoffen, Waren und Ma
198 202 - 347 305 12 422 582
9 5ß1
. 322 484
281 293 603 777 678 687
1 642 775
Schulden. “ Vorzugsaktienkapital⸗ .„ 969661 .„ . ““ 4 ½ % Schuldverschreibungen nom. 236 500 mit 103 % rückzahlbar = 243 595,— 15 % Aufwertung =. E“ X“
145 439 1 642 775
Leipzig⸗Lindenau, den 24. Februar 1925. Tränkner & Würker Nachf. Aktiengesellschaft. Felix Thierfelder. Vorstehende Vermögensrechnung stimmt mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern überein. Leipzig, den 5. März 1925. Friedrich Bünger, von der Handelskammer zu Leipzig vereidigter Bücherrevisor und für das Land⸗ und das Amtsgericht zu Leipzig verpflichteter Sachverständiger für kaufmännische Buch⸗ und Geschäftsführung. 8 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1924. Haben. 0 ₰ ℳ 70 270 63 % Per Betriebs⸗ 9 743 90 erträgnis 317 705 45 69 666/77 senkonto 1 460 40
An Handlungsunkosten usw... „ Provisionen “ „ Steuern, außer Umsatzsteuer Versicherungsprämien.. 9 660 199 341 14 384 145 439/5 319 165/85 Leipzig⸗Lindenau, den 24. Februar 1925. Tränkner & Würker Nachf. Aktiengesellschaft. Felix Thierfelder. Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern überein. Leipzig, den 5. März 1925. Friedrich Bünger, von der Handelskammer zu Leipzig vereidigter Bücherrevisor und für das Land⸗ und das Amtsgericht zu Lespzig verpflichteter Sachverständiger für kaufmännische Buch⸗ und Geschäftsführung. Die Gewinnanteile für 1924 können ab heute DNaauf die Stammaktien mit 10 % = ℳ 10 aanteilscheins Nr. 24, auf die Vorzugsaktien mit 6 % = ℳ 2,40 gegen Rückgabe des Gewinn⸗ anteilscheins Nr. 5 bei folgenden Stellen erhoben werden: 1 in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Deutschen Bank Filiale Leipzig, Hammer & Schmidt und der Sächsischen Staatsbank, n Berlin bei der Bank für Textilindustrie A. G. Berlin W. 9, Voßstr. 11. n Franktfurt a. M. bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, und dem „Blankhaus J. L. Finck. Die satzungegemäß ausscheidenden Mitglieder unseres Aufsichtsrats sind wieder⸗ gewählt und besteht derselbe daher unverändert aus den Herren Pant Gulden, Jagdhof Brösa b. Rösa (Kr. Bitterfeld), Vorsitzender, Justizrat Dr. Hillig, Leipzig, stellvertr. Vorsitzender, — Joseph Blumenstein, Berlin, Rechtsanwalt Karl Friedlaender, Berlin, Konsul E. Naumann, Leipzig, Rudolf Plochmann, Hüttenbach b. Nürn⸗ herg. Generaldirektor Trapp Hamburg, Dr. August Weber, Berlin, Bankdirektor Wilhelm J. Weissel, Leipzig. 1 Leipzig⸗Lindenau, den 6. April 1925. 8
Würker Nachf. Akt
Abschreibungen auf Fabrikanlagen L1“
319 165
gegen Rückgabe des Gewinn⸗
Heinr. Meyer.
Felix Thierfelder.
bisher 70 Millionen Papiermark auf
Zwecks Durchführung der Umstellung werden die Aktionäre hiermit aufgefordert,
Reingewin... “
VPereinigte Holzstoff⸗ und Papier⸗ fabriken Altiengesellschaft.
Nach einem einstimmigen Beschluß der heute abgehaltenen 53. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung werden von heute ab die
Dividendenscheine Nr. 1 unseren Aktien 1 —* à über 100 Reichsmark mit R.⸗M. 2,50 das Stück, Lit. B über 500 Reichsmark mit R.⸗M. 12,50 das Stück, Lit. OC über 20 Reichsmark mit R⸗M. das Stück ingelöst außer bei der der Kasse Gesellschaft
Allgemeine
Leipzig, Allgemeine
Allgemeine
Bracht.
Zweigstelle Aue, Vereinsbank, Abt
Credit⸗Anstalt
Hentschel & Schulz in Zwickau, Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in
Credit⸗Anstalt,
folgenden Bankgeschäften: “ Credit⸗Anstalt Aue Erzgeb.,
der Allg Deutschen deren
Deutsche
und
Deutsche
Abt. Dresden in Dresden, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt.⸗Ges. in Dresden. Deutsche Lvg. „Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz Niederschlema, den 4 April 1925. Der Vorstand. Sonderhoff.
[848]
Goldmarkbilanz ver 1. Jannar 1924
Abt
Altmarkt,
Konto der Aktionäre
Grundkapital Altenburg. den 1. Januar 1924. Chemisch⸗Technische Werke
Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Dittrich. Trilovszkv.
-
G.⸗M. 10 000
(2021) Goldmarkeröffnungsbilanz
vorn 1 Nannar 1924
Stoß.
„Vereinigte
[3933]
Holzstoff⸗ und Papierfabriken Aktiengesellschaft. 8
Rechnungsabschluß am 31. Dezember v“]
nreeree
Besitz. b Stammwerk. apierfabrik: 1 Papierfabritk. . Buchwert 1. 1. 1924 Eisenbahn: Buchwert 1. 1. 1924 Zugang 1924 “
7772,— 517,58
Wasserkraft und Wasserbauten: Buchwert 1. 1. 1924 .. Zugang 1922a4a4. .
Gebäude: Buchwert 1. 1. 1924. Zugang 19224..
Maschinen: Buchwert 1. 1. 1924.
Zugang 19242. .. 26 903,68
Elektrizitätsanlage: Buchwert 1. 1.1924 149 064,— Zugang 1924 11 380,90
Fahrpark: Buchwert 1. 1. 1924. 280 350,—
Zugang 19212a2 5 500.—
.989 1900,
32 074,50 .639 633,— . 6 927,.74 .596 860,—
E116161616166
50850,—
Abgang 1921 a4a.al .. 5 400 —
Gerätschaften: Buchwert 1. 1. 1924 ...
Holzschleiferei I: Anlagen, Buchwert 1. 1. 1924.. A6A“*“
Holzschleiferei I1: Anlagen, Buchwert 1. 1. 1924.
IZZugang 1924 . .
1.1
Abgang 1922242. . . 924.
Holzschleiferei 1II: Anlagen, Buchwert
F11616666
Holzschleiferei IV: Anlagen, Buchwert 1. 1. 1924. Leonhardt⸗Werk.
Grundstücke: Uebernahmewert. 1“ Gebäude: Uebernahmewert .. Maschinen: Uebernahmewert . 881 319,50 Zugang 1924 . . . . . 3 301 40
Papierfabrik:
R.⸗M.
158 320 1 289 †
131 174 646 560 623 763 160 444
IIII
d”
Eisenbahn: Uebernahmewert 8 10 558,43 Zugang 1924 800,—
15 560 399 850
884 620
Holzschleiferei V: Anlagen, Uebernahmewert.. Zugang 1924 .
Bestände: einschl. Fertigfabrikat
Roh⸗ und Betriebsstoffe Wertpapiere.. “ Beteiligungen ... 1“ Außenstände einschl. Bankguthaben. Sicherstellung für Genußscheinablösung Barbestand. “ Avalschuldner R.
Vervpflichtungen. Aktienkapital.. . Genußscheine.. G Verpflichtungen. . Hypotheken ... . 11“ Avalgläubiger R.⸗M. 40 000 Abschreibungen 1924: Stammwerk.
Papierfabrik: Gmscbe EEE“; Wasserkraft und Wasserbauten Gebäude 2. 2 0 2 2 2 90 90 2 Ce4“
120,— 224,58
4 154,50 22 330,74 91 338,68 38 419,90 3 850 —
E1616s
Elektr. Anlage Fahrpark. 6 olzschleiferei I.. olzschleiferei II . olzschleiferei III. Holzschleiferei IV.
Leonhardt⸗Werk. Papierfabrik:
Maschinen . 0 8 3 86868 Eisenbahn. E
Holzschleiferei 8 1“
11 900,— .106 690,90 708,43
den 31. Dezember 1924.
Der Vorstand. Sonderhoff.
Niederschlema, 1 Bracht.
Die Uebereinstimmung des vorstehenden Rechnungsabschlusses und von uns geprüften Büchern der Vereinigte Papierfabriken, Aktiengesellschaft in Niederschlema, bescheinigen wir hiermit.
Treuhandgesellschaft A.⸗G. Zander. Vereinigte Holzstoff⸗ und Papierfabriken Aktiengesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
mäßig geführten
Leipzig, den 12. März 1925. Sächsische Revisions⸗ und
Muth. ppa-.
7050 90
160 438 30 730 40 500
7 330 9 802
1
119 299 37 982
——ö—V—VN
SS2 03
1747 004 2285 945
580 530 %
70 760 131 370
1 311 389 502 182
761 266 448 454 14 401 751 848 300 000 9 847
6 915 000
406 083 206 012
Stoß.
mit den ordnungs⸗
6 915 000 1
Holzstoff⸗ und
1edeSeent
8 Soll. Abschreibungen..
Zmnsen und Skonti abzüglich Mieten und Pachterträgnisse
Versicherungsbeittggele. . Reingewinn 1“ w...
Beiriehsäkertn.e Niiederschlema, den 31. Dezember 1924.
Der Vorstand. Bracht. Sonderhoff.
Die Uebereinstimmung vorliegender Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den eprüften Büchern der Vereinigte Holzstoff⸗ diederschlema bescheinigen wir hierdurch.
ordnungsmäßig geführten und von uns und Pavpierfabriken, Attiengesellschaft in Leipzig, den 12. März 1925. Sächsische Revisions⸗
Muth.
Stoß.
und Treuhandgesellschaft A.⸗G. ppa. Zander.
406 083 76 23 240]04 459 594 56
680 930 66 —.— 680 930/66 680 930]66
R.⸗M. 8
206 012 30
Akti
va.
Barbestand und Postscheck Außenstände 7 736,47
Dev. 1 483.51
Bankguthaben. Warenvorräte Transitor. Ueberträge Fuhrwerk . Einrichtung
Passiva. Aktienkapital Kreditoren
. 18 849,30 11.““
G.⸗M. ⸗
IE
1 078 6
9 219 2 335 52 856 1 278 500
1 918-
50 000 19 187
Ppa.
Chem. Fabrik Isaria A.⸗G. Abel.
69 187
[2022]
Bila
nz
per 31. Dezember 1924.
Kassa und Po Außenstände
Warenvorräte
Einrichtung. Fuhrpark. .
Aktienkapital Kreditoren
Tratten
Fasson Freiburg
Aktiva.
stscheck
Wechsel und Devisen
. 68989 .„
.„ 2
Sonstige Kreditoren
.
Transitor. Ueberträge Gewinn⸗ und Verlustkonto
R.⸗M.
150 638 ¾
₰
2 573 57 270 997 73 463 3 773 561 12 000
50 000 37 986 47 516 10 344 767
4 024
Chem. Fabrik Isaria A.⸗G.
ppa. Abel.
150 638 4
[2023]
per 31. De
Liquidationsbilanz Sember 1924.
Außenstände. Wechsel und
Einrichtung⸗ Fuhrpark.. Fasson Freibu
Aktienkapital Kreditoren .
Tratten. Transitor. Ue
Aktiva. Kassa und Postscheck
Devisen Warenvorräte..
irg⸗
Passiva.
2 . 2
Sonstige Kreditoren
berträge
Gewinn⸗ und Verlustkonto
°20 290 090
Chem. Fabrik Isaria A.⸗G.
ppa. Abel.
R.
150 638]¾
2 573
[6264]
1925 hat beschlossen, das 50 : 3 auf Reichemark 2 100 000 herabzuseßen. T unserer Gesellschaft über bisber ℳ 1000 aut je Reichemark 60
getragen worden ist. fordern wir die Aktionäre
stempelung aut Reichsmark bei folgenden Stellen bis zum schließlich einzureichen:
Schalter erfolgt; falls sie im
Faun⸗Werke A.⸗G., Ansbach. “ che Generalven nlung unserer Gesellsichast vom 28. Febru⸗ E 1 nom. ℳ 35 000 000 im Verhältnis von 1 Demeutsprechend sind die Aktien Nennwert abzustempeln. Reichsmark in das Handelsregister ein⸗ auf, die Mäntel zum Zwecke der Ab⸗ 20. Mai 1925 ein⸗
Nachdem die erfolgte Umstellung auf
Bamberg und Berlin, 8 Kommanditgesellschatt auf Aktien MNünchen und
bei dem Bankhaus A. E. Wassermann, bei der Darmstädter und Nalionalvank dit in Berlin oder deren Niederlassungen in Nürnberg, Stuttgart, . 3 8 bei der Vaverischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in München oder Nürnberg. b 8 bei dem Bankhaus Anton Kohn in Nürnberg, bei dem Bankhaus Strauß & Co in München.. „ . Die Abstempelung der Aktien auf Reichsmark ist provisionsfrei, Wege des Schriftwechsels stattfindet, wird
Provision in Anrechnung gebracht 11 8 Wir machen darauf aurmerksam, daß voraussichtlich fünf ve
Ablauf der obengenannten Frist die Einstellung der Notiz für die - erfolgen wird, so daß nach diesem Zeitvunkt nur noch die auf Reichsmark ab⸗ gestempelten Aktien lieferbar sein werden. Des serneren machen wir auf⸗ merksam, daß nach Ablauf obiger Frist die Abstempelung nur noch bei der 229. städter und Nationalbank ä haft auf Aktien Filiale Nürnberg erfolgt. Nürnberg, den 8. April 1925. 3
Der Vorstand. Schmidt.
Barbarino & Kilp — Otto Pfaeffle Aktiengefellschaft.
Die außerordentlichen Generalversammlungen vom 30. Dezember 1924 und 10. März 1098; haben die Umstellung des Grundkapitals von P.⸗M 100 000 000 auf R⸗M. 750 000 in der Weise beschlossen, daß Aktien in Höhe von P.⸗M. 9 ½ 8s lionen eingezogen werden und das Vorzugsaktienkapital in Höhe von “ 58 88 auf R.⸗M. 30 000 zusammengelegt wird. Die verbleibenden P⸗M. 9 -. Stammaktien werden auf R.⸗M. 720 000 zusammengelegt, und zwar entfallen au eingereichte fünf alte Aktien à P⸗M. 1000 eine neue zu R.⸗M. 40 bezw. auf 25 alte Aktien eine neue zu R⸗M. 200.. ““ uu“ Nachdem diese Beschlüsse in das Handelsregister eingetragen sind. for 888 wi unsere Herren Aktionäre auf, ihre Aktien innerhalb einer bis 15. Juni 1925 sich
den Ausschlußtrist i e Kvvm Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in
und Nürnberg 8 1 Staatsbank München,
oder bei der Bayerischen 1 . oder bei dem Bankhaus Merck, Finck & Co., München, Umtausch einzureichen
mit Gewinn⸗ und Erneuerungsschein zum b Gegen Rückgabe der von den vorgenanten Stellen ausges quittung über die eingereichten Aktien erfolgt die Aushändigung der neuen Aktie alsbald nach Fertigstellung. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers ist die Einreichungsstelle berechtigt, aber nicht verpflichtet. Die Ausreichung der neuen Aktien ist provisionsfrei, sofern sie am Schalter erfolgt; falls sie im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Bankprovision in Anrechnung gebracht. Aktien, die innerhalb der obengenannten Ausschlußsrist nicht eingereicht, sind, werden für kraftlos erklärt und die an deren Stelle verbleibenden neuen Aktien gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verkauft und der Gegenwert zur Versfügung der Aktionäre deponiert. 1 8 1 München, den 8. April 1925. Der Vorstand.
sofern sie am die übliche
[5862]
8
Otto Pfaeffle.
[2536] 8 1 8
Deutsche Ziegeleien Aktiengesellschaft Quedlinburg. 8
Aktiva. Reichsmarkeröffnungsbilanz am 5. Februar 1924. Passiva.
Aktienkapitalkonto: 1500 Vorzugsaktien zu je ℳ 20. 4500 Stammaktien zu je ℳ 20.
Leistungen der Aktionäre gemäß
§ 10 des Statuts Erlös aus dem Verkauf von Aktien Verwertungsaktien im Portefeuille der Braunschweigischen Bank. 8
30 000
90 000 120 000
50 000 37 986 47 516
150 638
[5004]
RNürnberger Lagerhaus⸗ Gesellschaft.
Bilanz pro 31. Dezember 1924.
Maschin Kassa Effekten
Per Aktienka Hypothe Reservef
R.⸗M.
8 8 8 8
Reingewinn. wird wie folg
Gewinn⸗
Aktiva. An Immobilien
en .
Bankguthaben
ssiva. pital en onds.
R.⸗M. 1684,88
t verteilt: 85, — 5 % ges. Res.⸗ Fonds 285,— 10 % Abschr. a. Masch. „ 1200,— Abschr. auf
Immobilien 114,88 Vortrag auf 1925
und Verlust pro 31. Dezember 1924.
248 345 2 850 437
1
1 106
Bilanz am 31. Dezember 1924.
“ BF —B
697
Attiva.
Kasee “
Postscheck.. 6111XX“ ritefeuille der Gesellschaft
1 118 Stammaktien im Abichteb“ 20 000 Debitoren: “ 8 “ a) Gesellschafter in laufender Rechnung. b) ausstehende Einlagen.. c) sonstige Debitoren. Warenbestand... 8 Inventar 2 2* 2 0 . 0 90 2 9 1 8 Vorausleistungen auf Handlungsunkosten 8 206
—————ö——ö
145 561 100 99297
268 57782 Passiva.
9 8 920 2 2 90 ö“ 45 490 40 097 * 12 811 2 308
120 000 33 344
Kreditoren: a) Banken 0 5 Gesellschafter .. ... 0C 0
100 707]
252 739
Vorauszahlungen auf Waren . d) sonstige Kreditoren . . ..
210 000 26 055 15 0009
252 739 konto
Zinsen
Nürnber
Soll.
An Unkosten.. Reparaturen.. Ertragsteuer... Körvperschaftssteuer Hauessteuer. Vermögenssteuer. Reingewin...
Haben. Per Mietzinseinnahmen
Der Vorstand.
2 754 471 1 061!
23
2 463,(02 65
71
10 7 663 50 2 265/84 1 684 88
Rückstellung für Steuern,. Entschädigung des Aufsichts⸗ rats (feste) und des Vorstands, Kosten der General⸗ versammlung “
Gewiin
3 260 11 266
268 57778
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Soll. Handlungsunkosten 11u“ 111““ 11.“; Grundstücksunkosten .„ Abschreibungen 116“ Satzungsgemäße Aufwendungen 20 % Körperschaftssteuer... 15 % Rücklagen 10 % Betriebskapitalkonto
4 % Dividende “ 10 % Dtvidendensteuer. . Aufsichtsratstantieme . Gewinnvortrag für 1925 Gewinn 1922 .
2.
b50 0 0bb0bb5b;5;90Oͤöb9b5ùꝛðö90;;9 2 6 9 9 95 0 0 0ο 9 90 2—90 9e6 8G. 9 ..bb95e⸗
11 266
——V—
53 310
“ aben, 8 53 310 40
53 310ʃ40
Waren
18 28
18 364 70 34 18 364/70 g, den 6. April 1925.
Aktiengesellschaft.
Sander. hiem. 8
In den Aufsichtsrat der Gesellschaft wurden gewählt: Herr H. Conrad, Halberstadt. Herr Jultus Schmidt. Emersleben, Herr Max Becker, Quedlinburg, Herr Max Remus, Hettstedt, Herr Friedrich Schönebaum, Wernigerode, Herr Oscar
Wagner, Mehringen. 1 Quedlinburg, den 24. März 1925.
Deutsche Ziegeleien Aktiengesellschaft,.