Fektr. Licht⸗ u. Kraftanlage
[4419] Jahresrechnung
am 31. Dezember 1924.
Vermögenswerte. ℳ ₰ Grnndstück Gothenstraße 221 842 — Gebäude Gothenstraße 395 428 Grundstück Jenischstraße 119 832 Gebäude Jenischstraße . 100 955 Maschinen 429 495 28 530
5 267 4 096 2 648 5 266
878 4 068 4 000
Unbewegl. Werkeinrichtg.
Bewegl. Werkeinrichtg..
Werkgeratea . wEETeeeee“; Peocece . . Kontoreinrichtung. Heizungsanlage....
[4429]
Eisenbahnmaterial⸗Leihanftalt Aktiengesellschast in Berlin.
Reichsmarkeröfsnungsbilanz für den 1. Juli 1924.
gungen . . Wagenpark . Einrichtung’. Schuldner .. Kassenbestand
Vermögen. Wertpapiere und Beteili⸗
Verpflichtungen.
R.⸗M.
17 013 745˙49
97 42
[3884] Automat⸗Aktiengesellschaft,
Dresden.
Bilanzkonto per 31. Dezember 1924. Aktiva: Hausgrundstück 140 000, — ℳ, Apparate u. Wiegemaschinen 60 983,98 ℳ. Inventar und Werkzeuge 7862,42 ℳ, Automobile 2276,— ℳ, Effekten 48,75 ℳ, Kassa 12 782,27 ℳ, Warenvorräte 82 657,13 ℳ, Debitoren 201 875,93 ℳ, Sa 508 486,48 ℳ.
Passiva: Aktienkapital 160 000,— ℳ, Gesetzlicher Reservefonds 16 000,— ℳ, Hypotheken 15 000,— ℳ, Kreditoren 310 201,98 ℳ, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung 7284,50 ℳ, Sa. 508 486,48 ℳ.
[2521)
hiermit Gläubiger Meidung des
Ich fordere H.⸗G „B. die Firma, bei
Industriehof, anzumelden.
bruar 1925.
[4459]
Aufforderung gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. der Chemischen Werke Severin Abels A.⸗G., Rheydt⸗Zoppenbroich. gemäß § obengenannter Ausschlusses, auf, ihre Ansprüche bis spätestens 30. April 1925 bei deren Geschäftsstelle in Köln,
Zoppenbroich⸗Rheydt, den 28. Fe⸗
Der Liquidator: Dr. Zehrlaut.
Lübecker Oelmühle A.⸗G.
297
[3193]
Rathsmühle Celle Aktiengesellschaft.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Geschäftsjahr 1924.
Betriebsunkostenkonto Abschreibungskonto... Gewinn: Reservefondskonto
Betriebsüberschußkonto..
(vorm. G. E. A. Asmus), Lüheck.
8
255 092 46 9 600— 4 734 15
—
269 42661
Ausgabe.
Einnahme. 2 269 42661
Bilanz am 31. Dezember 1924.
zum Deutschen RNR
Nr. 86.
age eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 14. April
8
1925
1. Untersuchungsfachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
.Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1,— Reichsmark freibleibend.
Bankausweise.
„ 9 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. G t 1 e 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 1 4 8 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 0. 1.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Privatanzeigen.
316 799/32
17 937 1 626 152 177
Waren u Rohmaterialie Kassenbestand u. Bankgut⸗ 11“ W26 Außenstände ... Rentenbankanteil 43 340. Avalkonto. 80 000
123 340
Verbindlichkeiten. Stammaktienkapital.. Vorzugsaktienkapital ... Teilschuldverschreibung.. Gesetzliche Rücklage .. aebit Verpflichtungen in laufender
Rechnung. bC Gegebene Akzepte
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 103 967bo8
192 100 — 54 88378 7 344— 1 14130 1 638 46 6 567 26 251 12 1 007 — 167 87055
616 77105
. H14 000 000— ☛ 1 400 000 —-
28 615 45 1 585 130[04 17 013 745/849
Vorstehende Reichsmarkeröffnungsbilanz
ist in der heutigen ordentlichen General⸗
versammlung genehmigt worden.
Berlin, am 31. März 1925. — Der Vorstand.
Jahresabschluß am 31. Dezember 1924.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924. Debet: Generalunkosten 148 160,06 ℳ, Aktiva. Abschreibungen 3137,55 ℳ, Zinsen EETÄ 1u“ 17 531,70 ℳ, Gewinnsaldo per 31. De⸗ Fabrikgebäude. .. zember 1924 7284,50 ℳ, Sa. 176 113,81 ℳ. Beamtenwohnungen . . . Kredit: Bruttogewinn 176 113,81 ℳ. ArbeiterkolonieV „ Dresden, den 20. Februar 1925. Bollwerk u. Gleisanlagen Automat⸗Alktiengesellschaft. A. Böhme. F Taeschner. Geräte... Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Kasse 16“ Verlustrechnung habe ich geprüft und mit Außenstände den ordnungsmäßig geführten Büchern Vorräte . übereinstimmend gefunden. 8 Dresden, im Februar 1925. Georg Rother, vereidigter Bücherrevisor. Die Dividende für das Jahr 1924
Aktienkapital “ Gesetzliche Rücklage Uebertragsrechnungen Gläubiger...
Bilanz am 31. Dezember 1924.
ℳ 3 149 000 525 000
46 000 123 000
46 000 460 000
25 000
12 071 341 104 900 639 ¼
2 627 815
——— — 9
Besitz. Grundstücke und Gebäude. Maschinen 8 Automobile und Tankanlage ferde und Wagen.. 8 vL 8 7 ö1ö“”“ 1 Bankguthaben .. Postscheckguthaben. Wertpapiere.. W““
[6083] Rheinische Bahngefellschaft A.⸗G., Düffeldorf.
Einladung zur 30. ordentlichen Ge neralversammlung am Sonnabend, den 2. Mai 1925, Vormittags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude, Düssel⸗ dorf, Wehrhahn 34/36.
Tagesordnung: des Vorstands und des Prüfungs⸗ 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ berichts des Aufsichtsrats unter Vor⸗ schäftsberichts und der Bilanz nebst legung der Bilanz und der Gewinn⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung per und Verlustrechnung für 1924. 31. Dezember 1924.
[6087] Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken A.⸗G., Elberfeld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 5. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft zu Elberfeld, Auerschulstraße 14, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
[6098]
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Saar⸗Handelsbank Aktiengesellschaft. 1.
Banque Commerciale de la
Sarre, Société Anonyme.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am 4. Mai d. J., 12 Uhr, im
[6070] F. D. CG. Jwand Mühlen⸗Aktien⸗ gesellschaft, Breslau.
Die Aktionäre der F. D. C. Jwand Mühlen⸗Aktiengesellschaft, Breslau, laden wir hiermit zu einer Generalver⸗ sammlung auf Dienstag, den 12. Mai 1925, Nachmittags 5 Uhr, in unsere Geschäftsräume, Breslau X, Vorder⸗ bleiche 1, ergebenst ein.
Tagesordnung:
Anzeige gemäß § 240 Absatz 2
Handelsgesetzbuchs. Zur Teilnahme an der Generalver⸗
Vicor⸗Film Aktien⸗Gefellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gessellschaft werden zu der am Mittwoch, den 6. Mai 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Getreide Industrie & Handels Aktien⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, Unter den Linden Za, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung hier⸗ mit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands uüber
den Vermögensstand und die Ver⸗
1 810 845,27
7 500 25 000 71 865 80 000
151 639
[3127] Schulden.
Aktienkapital.. Reservefonds.. Kreditoren ...
400 000, —f 4 734 15 212 036 90
Passiva. Arkrimnkarlitel. . Gesetzlicher Reservefonds
900 000 des
Bestände. s 90 000
Gebäude. 650 000,—
— —
—
——2——
Rentenbankumlage 43 340 Sicherheitshypothek 80 000
123 340 1n1ö11“
1 810 845]⁷2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1924.
Soll. ℳ — Handlungsunkosten . . .. 211 880* Abschreibungen auf Gebäude,
Maschinen u. Einr. 71 539 Reingewin. 7 416 290 836,6
Haben. 1 Fabrikationsgewinn . 290 836
Laut Beschluß der heutigen General⸗ versammlung wird der Reingewinn nach Abzug der gesetzlichen Rücklage auf neue Rechnung vorgetragen.
In den Aufsichtsrat wurde neu gewählt:
Kommerzienrat Palmié, Direktor der
Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden. Dresden. Hamburg, den 4. April 1925. Metallwerke Aktien⸗Gesellschaft vorm. Luckau & Steffen. P. Seifert. Wiecking.
[3914]
Deutsche Hypothekenbank
(Actien⸗Gesellschaft).
Vermögensaufstellung auf den 31. Dezember 1924.
Bestände. R.⸗M. ₰ Kassenbestand “ 11 376 95 Bestand an Wertpapieren 78 124 70 Guthaben bei Bankhäusern]/ 148 293,02 Fällige Hypothekenzinsen 11 185/35 Hypothekarische Anlagen (da⸗
von Pfandbriefunterlage ℳ 1 859 496,03) L83“ Bankgebäude.. ..
2 009 496/03 1 128 106 93 600 000,—
3986,58298
Verpflichtungen. Aktienkapital “ Umstellungsreserve . . . Zinsenreserven.. Goldpfandbriehfe.. Kreditoren. bböö Beamtenunterstützungsfonds Gewinn⸗ und Verlustkonto
..1 500 000
250 000
34 096
1 704 800
348 639
15 000
134 047
3 986 582 Gewinn⸗ und Verlustkonto
Ende 1924.
Soll. ““ Pfandbriefzinsen.. Ueberschußß
R.⸗M. 3 244 561 36 22 215 35 134 047 32
400 824 03
Haben. “ Hypothekenzinsen. .. Hypothekenverwaltungs⸗
kostenbeiträge.... Zinsen „ .1161 Provisionen aus Hypo⸗
thekengeschäften... Verschiedene Einnahmen
24 763/85
2 585 50 109 337716
44 905 — 219 232 52
400 824 03
Die auf 8 % festgesetzte Dividende für das Jahr 1924 gelangt von heute ab mit R.⸗M. 4 für die Aktien über Fhsterngrk 600 (Nr. 1 — 15 000) und mit
„M. 8 für die Aktien über Papier⸗ mark 1200 (Nr. 15 001 — 22 500) an unserer Kasse, Dorotheenstraße 44, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft und der Darm⸗ städter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, hier, zur Auszahlung.
In den Aufsichtsrat wurden neu⸗ gewählt die Herren: Justizrat Marba, Berlin, Direktor der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, und Kommerzienrat Dr. Richard Kohn, i. Fa. Anton Kohn, Nürnberg.
Berlin, den 4. April 1925.
Der Vorstand.
Zugang. Abschreibung
Zugang Feldgrundstück. Zugang. Maschinen . Zugang .
Abschreibung Betriebsanlage Zugang.
Abschreibung Einrichtungen und Geräte. Zugang
Abschreibung Werkzeuge Zugang
Abschreibung Fuhrwesen.. Zugang.
“ Wechsel.. Wertpapiere Schuldner Bankguthaben Vorräte: Waren.. Sonstige ...
Abschreibungen
6 53210 656 532,10 13 130,64
Fabrikgrundstück 60 000,
10 581.75 6 000, 4 622,90 500 000,— 14 752,61 514 752,61 38 606 45 180 000,— 12 475,61 192 475,61 19 247,56
20 000,- 2 979,70 22 979,70 4 595,94 4 000,— 54,60
12 000,— 9 868 50 21 868,50 5 467,13
120 883,04 174 860,55 10 481,89
643 401 70 581 10 622
476 146
173 228
151 090
306 225
Meyer.
Verpflichtungen. Stammaktienkapital.. Vorzugsaktienkapital .. Teilschuldverschreibungen . Gesetzliche Rücklage ... Besondere Rücklage .. Rücklage für Außenstände Wohlfahrtskasse gestellte Wohlfahrtskasse Gläubiger.. Reingewinn.
für An⸗
für Arbeiter
2 352 582
1 600 000
[2 352 58248 Zeulenroda, den 24. Februar 1925. Inlius Römpler Aktiengesellschaft.
C. Baumgärtel. Vorstehenden Jahresabschluß haben wir eprüft und mit den, füͤhrten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden⸗A., den 5. März 1925. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. ppa. R. Albrecht. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.
Ludwig.
ordnungsmäßig ge⸗
5 000 24 934 160 500 125 000 17 457
11 120 11 120— 253 165/ 32 144 285/79
vision usw.
Gebäude .. Maschinen Betriebsanlage Einrichtungen und Geräte Werkzeuge Fuhrwesen .
Zinsenerträgnis
Vorstehende
Meyer.
—
Abschreibungen: 3 130,6424 38 606,45
Soll. Handlungsunkosten,
Pro⸗
13 19 247,56
4 595,94 810,92
5 467,13
f Gaben.
Betriebserträgnis..
Zeulenroda, den 24. Februar 1925. IJulius Römpler Aktiengesellschaft.
C. Baumgärtel.
Gewinn⸗
R.⸗M. 243 880
81 858 64 144 285,79
Ludwig.
und Verlust⸗ rechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überein⸗ stimmend gefunden. Dresden⸗A., den 5. März 1925. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. ppa. R. Albrecht.
470 025ʃ16
4 088 34 465 936˙82
470 025/[16
ist sofort zahlbar nur bei unseren Ge⸗ schäftstkassen in Dresden⸗A. Strehlener Straße 32, und in Berlin W. 66, Mauer⸗ straße 86/88, und zwar für eine Aktie von ℳ 100 mit ℳ 3, für eine Aktie von ℳ 20 mit ℳ —,60 Dresden, den 3. April 1925. Automat⸗Aktieugesellschaft. A. Böhme. F. Taeschner.
[4418] Bilanz per 31. Dezember 1924.
q83 100 000—
Aktiva. Grundstück: Bestand am 1J““ Gebäude: Bestand am 1. 1. 1924 300 000,— Abschreibung 10 000,— Maschinen und Betriebs⸗ einrichtung: Bestand am 1. 1. 1924 535 743,— Zugang . . 11 017,57 5946 760,57 Abschreibung 54 760,57 Mobilien und Utensilien: Bestand am 1. 1. 8e 4 835,— 4 836,— 375,— 7251,—
290 000
Zugang.
Abgang
bge Gewinn⸗ und Verlustkonto
1 637 381
2627 81582
Gewinn⸗
und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1924.
97 433 85
Verlust.
Abschreibungen..
Reingewinn.
Gewinn. Bruttogewinn..
Lübeck, im März 1925.
Saltzwedel.
A.⸗G. (vorm. übereinstimmend gefunden. Lübeck, im März 1925.
Der Aufsichtsrat. Dr. Toepffer, Vorsitzender. Der Vorstand.
Schneider. Vorstehende Vermögensaufstellung und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind von mir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Lübecker Oelmühle G. E. A. Asmus), Lübeck,
Heinr. Möller, beeid. Bücherrevisor. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
ℳ „ 36 254
36 688
36 688 36 688
besteht aus folgenden Herren: Dr. Hell⸗ mut Toepffer, Finkenwalde, Vorsitzender, Hermann Dekkert, Stettin, stellvertretender
hagen, Bruno Toepffer,
hausen, Lübeck, Konsul
Abschreibung 4 460,— Schriften: Bestand am 1. 1. 48 2 912,90 2 913 90 Abschreibung 2 912,90 Beteiligung 50 000 — Kassa⸗ und Bankguthaben 111 433/70 — 161 196 27
Waren Debitoren . 180 288 68 1 384 920 65
Zugang
C
8 Passiva. Aktienkapital.. Hypothekern.. Freskibien Reserbesondss Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn vom 1. 1. bis 31, 12 1
1 000 000— 37 500—- 133 135]42 100 000⁄—
114 285 23
1 384 92065
Herlin⸗Sberschüneeseige⸗ im März 925.
Paragon Kassenblock Aktiengesellschaft. M. E. Schenk. R. Abraham. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
An Soll. ℳ Handlungsunkosten... 223 226 VersicherngõSg 4 046 1 Abschreibungen:
10 000,—
Gebäude. Maschinen u. Betriebsein⸗ richtung.. Mobilien u. Utensilien 4 460,— Schriften 2 912 90
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn vom 1. 1. bis 81. 12. 1924 .
Gewinnverteilung: Uebertrag auf den gesetzl. „Reservefonds 10 000,— 8 % Dividende 80 000,— Vortrag auf
neue Rechnung 24 285.23
17 285,23
54 760,57 72 133
114 285
413 691
Per Haben. b e 16“ EI“
411 72051 1 971/11
713691 62 “ im März 925.
Paragon Kassenblock Aktiengesellschaft.
Kopenhagen.
Vorsitzender, Dr. Ernst Krüger, Kopen⸗ Finkenwalde, Heinrich Brüggen, Lübeck, Kurt Hennig⸗ Svend Gad,
Vom Betriebsrat: Werkmeister Wilhelm Bock, Arbeiter Fritz Schneider.
[3917]
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
Grundstücke.. Anlagewerte.. Warenlager.. Ausstehende Gelder Kassenbestand .. .
Passiva. Aktienkapital y1“ Reservefonds (Umstellungs⸗
neehe“ cbheen Freditaren. Pensionsondds
427 000 50 001 131 620 134 808 7 518
750 947
540 000 ⁄—-
48 047 ʃ44 115 250 —f 37 65050 10 000—
750 947 94
Bilanz am 31. Dezember 1924.
b Aktiva. Grundstücke und Gebäude. E“ “ Warenlager, Drucksachen Ausstehende Forderungen. Versicherungen.. Kassenbestannd..
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds. Pensionsfonds. Hypotheken... Kreditoren.. Akzeptee. Reingewinn ..
Gewinn⸗
800 178777
800 178
und Verlustkonto.
319 800,— 52 838 22 145 395 67 279 722 87 719 83
1 702ʃ18
’
540 000 48 047 10 000 11 250 148 267 16 290 26 323
An Generalunkosten ... Abschreibungen:
Grundstücke u. Gebäude
2 200,—
Inventar 2 500,—
Reingewinn..
Per Gewine...
M. E. Schenk. R. Abraham.
“ .
.“
Versicherungen 2 420,66
26 323 53 262 247,27
228 803
7 120
262 247
Berlin⸗Tempelhof, den 4. April 1925. Edmund Müller à Mann Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Louis Mann, Kommerzienrat. Der Vorstand. E. Zieke.
262 247 ⁄1
Celle, den 1. April 1925. Der Vorstand. Eckhardt.
[3194] Bekanntmachung. Nachdem in der Generalversammlung unserer Gefellschaft vom 23 3. 25 die Neuwahl des Aufsichtsrats stattgefunden hat, besteht unser Aufsichtsrat aus fol genden Herren: 1 1. Fritz Thiele, Direktor der Habag⸗ Werke, Hannover, Vorsitzender. 2. Herbert Niemeyer, Rechtsanwalt und Notar, Vlotho, stellvertretender Vor⸗ sitzender. 1 Daniel Bohmann, Direktor der Amme, Giesecke & Konegen A.⸗G., Braunschweig. 4. Richard Schöne, Generaldirektor der Girozentrale Hannover. 8 5. Frau Adele Töpfer, Celle. 1
8
Rathsmühle Celle
Aktiengesellschaft. Deutsche Steinindustrie A. G. Reichenbach i. Ddenwald.
Bilanz per 31. Dezember 1924. ℳ5 3 192 369 35 52 299 — 16 280 —
V 1 740 99 106 873 35 55 594 38
577 281
——
Aktiva. Grundstücke und Gebäude. S1“ Fuhrpark; “ Waren, Einrichtung und
Betriebsmaterial. Kasse, Wechsel u. Effekten Außenstände 1“ Kapitalentwertungskonto
Passiva⸗ Aktienkapital.. Atzevtee.. Kreditoren. Gewinnsaldo..
480 000 — 19 985/75 55 4503 22 063,33
577 499 44
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
Soll. Verbrauch: Werkzeug, Einrichtung, Geräte und Betriebs⸗ miterialtein.... Löhne, Frachten u. Fuhr⸗ betrieb. 1.“ Generalunkosten, Skonti, Zinsen u. Provisionen
Abschreibungen: 8 Grundstücke u. “
925,90 Maschinen 5 811,— Fuhrpark 4 070.—
Gewinnsaldo . . .
53 37]
177 796
101 352 04 332
22 063
—.—
368 390
Haben. .
Ueberschüsse pro 1924 —. 368 390ʃ6
In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, von dem Gewinn aus 1924 von ℳ 22 063,33 auf Kavpital⸗ entwertungskonto ℳ 19000,— abzu⸗ schreiben und mit dem verbleibenden Rest von ℳ 3063, 33 ein Delkrederekonto zu bilden.
Die Herren Kommerzienrat C. Eswein, Bad Dürkheim, Oberbaurat a. D A. Lipps, Ludwigshafen a. Rhein, und Bankdirektor G. Lehmann, Heidelberg, sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, dagegen find von der Generalversammlung wieder⸗ gewählt die Herren Fabrikbesitzer Georg Dassel sen., Allagen i. Westf., Geh. Kom⸗ merzienrat Franz Ludowici, Ludwigshafen a. Rhein, Fabrikant Walter Dassel, Bens⸗ heim a. d. B.; neu gewählt wurden die Herren Georg Dassel jr., Allagen i. Westf., und Regierungsvizepräsident a. D. Geh. Regierungsrat Franz Droege, Wiesbaden.
Reichenbach i. Odenwald, den 27. März 1925.
Deutsche Steinindustrie A. G.
Der Borstand. Römer. Schweinfurt
nes
616 771705
1925 in unserer Geschäftsstelle, Berlin,
kraftlos erklären und die neu auszugebenden „Frankona“⸗Aktien für Rechnung der Be⸗
mangelung
Hotel Meßmer zu Saarbrücken 3 statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4 Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche in Generalversammlung stimmen oder An⸗ träge stellen wollen, werden gemäß § 23 der Statuten gebeten, ihre Aktien späte⸗ stens am zweiten Werktage vor der anbe⸗ raumten Generalversammlung an der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Saarbrücken, den 8. April 1925. Saar⸗Handelsbank A.⸗G. Banque Commerciale de la- SaFre, S. A. Der Vorstand.
15567] 3
Auf Grund der Generalversammlungs⸗ beschlüsse vom 28. Januar 1922 hat die Frankona Rück⸗ und Mitversicherungs⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin das Vermögen der Aktiengesellschaft Rückversicherungs⸗ Gesellschaft „Europa“ zu Berlin über⸗ nommen mit der Maßgabe, daß für je 2 „Europa“⸗Aktien 1 „Frankona“⸗Aktie gewährt werden follte.
Zur Durchführung dieses Beschlusses fordern wir diejenigen Aktionäre der „Eu⸗ ropa“, die ihre Aktien zum Umtausch bis⸗ her noch nicht eingereicht haben, auf, ihre Attien spätestens bis zum 18. Mai Kronprinzenufer 7, einzureichen. Nach fruchtlosem Ablauf der Frist werden wir die nicht eingereichten „Europa“⸗Aktien für
teiligten zum Börsenpreis und in Er⸗ 1 eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkaufen und den Erlös hinterlegen.
Berlin, den 11. April 1925.
Frankona Rück⸗ und Mitversicherungs⸗Aktien⸗
11““ 8
8
8
Groß. Sch
[8081] Adenburgische Fleischwaren⸗ fabrik Joh. Heltjenbruns A.⸗G. Bad Zwischenahn.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 2. Mai 1925, Nachmittags 3 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen des Rechtsanwalts Schiff Oldenburg, Osterstraße Nr. 8, statt⸗ Usenean 2. ordentlichen Generalver⸗ ammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗
der
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
4. Aenderung von § 19 der Satzungen,
betreffend Vertretung der Gesellschaft.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Nach § 25 des Statuts ist die Be⸗ rechtigung zur Teilnahme an der General⸗ versammlung davon abhängig gemacht, daß spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungstage (letzterer nicht mitgerechnet, also bis zum 29. April 1925) die Aktien entweder bei der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf, oder bei dem Barmer Bankverein, Düsseldorf, oder bei dem Bankhause C. G. Trinkaus, Düssel⸗ dorf, oder bei der Dresdner Bank in Berlin und Düsseldorf oder bei der Stadt⸗ hauptkasse in Düsseldorf oder bei einem deutschen Notar oder bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Düsseldorf, Wehrhahn 34/36, hinterlegt sind und eine Eintrittskarte gelöst ist.
Düsseldorf, den 9. April 1925.
Der Aufsichtsrat. Dr. Lehr, Vorsitzender.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4 Wahlen zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars gemäß Satz 22 der Satzungen spätestens drei Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung beim Vorstand der Gesell⸗ schaft, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei den Herren Georg Fromberg & Co., Berlin W., Jägerstr. 9, bei der Bergisch⸗ Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, in Elberfeld oder bei den Nieder⸗ lassungen der Rotterdamschen Bank⸗ vereeniging in Amsterdam oder im Haag hinterlegen. Elberfeld, den 9. April 1925. Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken A.⸗G. 1 Der Vorstand. Ohlischlaeger. Dr. Blüthgen.
[1923] Reichsmarkeröffnungsbilauz
[2476] Buckauer Porzellan⸗Manufaktur A. G., Magdeburg⸗B.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.
An Debet. Unkostenkonto: Gesamt⸗
sichtsrats über den Geschäftsbetrieb im Geschäftsjahre 1924 sowie Vor⸗ lage der Jahresbilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. .Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz. .Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Neuwahl des Aussichterats. Vorlage und Beschlußfassung über die Eröffnungsbilanz per 1. Januar
6. Genehmigung des § 4 der Satzungen in Gemäßheit des gefaßten Beschlusses 29. 12. 1924, wonach das bis⸗ herige Papiermarkaktienkapital von 80 000 000 auf 80 000 Reichsmark umgestellt ist. Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien bei der Kasse der Gesellschaft einzureichen oder bei einem deutschen Notar die Aktien zu hinterlegen. 199nd Zwischenahn i. O., den 9. April ,24 9.
Der Vorstand. DOeltienbruns. Zwegat.
27 121 376 84
50 113³78 6072
3 665
36 913
Untosteenn Grundst.⸗ u. Gebäudekonto Masch.⸗ und Utensilienkonto Mobilientontoeo— Stahlplattenkonto.
Wagentennta Rückstellungskonto... Fabrikationsgewinn aus 1924
Per Kredit. Fabrikationskonto, Brutto⸗
1A“ 36 913 36 913
Bilanz am 31. Dezember 1924
An Aktiva.
Grundst. u. Gebäudekonto Maschinen⸗ u. Utens.⸗Kto.. Mobilienkonto “ 5 793 Wagenkonto . 1 024 S-eISce 1 Formenkonto . . 1 Stahlplattenkonto . 450 Kontokorrentkonto: Außen⸗ öb. 7 042 Kasakentd .. 1 402 Vorrätekonto . 4 150
132 730
G.⸗M. 104 104 7 148 1 613
Per Passiva. Aktienkonto . . Hypothekenkontoo.. . Darlehenskonto. Kontokorrentkonto:
L“ Unkostenkonto: Rückstellung Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinn aus 1924..
120 000 1 500 4 500
2 458 607 3 665 132 730]71 Arneburg, den 11. Februar 1925. Der Vorstand. Ernst Linder. Vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung nebst der dazu gehörigen Bilanz für den 31. Dez. 1924 habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Buckauer Porzellan⸗ Manufaktur A. G., Magdeburg⸗B. und Arneburg übereinstimmend gefunden. Max Lieck, gerichtl. vereidigter Bücher⸗ revisior, 3 Zt. Arneburg, den 13. Febr. 1925. Die Dividende von 3 %, gleich 15, für eine Aktie ist gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 8 bei dem Bankier Fr. Albert Magdeburg, ab 1. Mai zahlbar. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus den Herren: Fabrik⸗ besitzer Julius Höfert, Justizrat Leist, Kaufmann Theodor Oschenfzig, Bankier Hans Albert, sämtliche in Magdeburg wohnhaft. Arneburg, den 30. März 1925.
Gläu⸗
per 1. Januar 1924.
Aktiva.
hältnisse der Gesellschaft, über die Ergebnisse des Geschäftsjahrs 1923 nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1923 sowie über den Verzicht auf Veröffentlichung der⸗ Z“ Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. .Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 mit dem Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats über die Prüfung der⸗ selben sowie den Hergang der Um stellung. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und die Umstellung des Aktien⸗ kapitals von 3 500 000 Mark auf 14 000 Goldmark. Beschlußfassung über die Aenderung der §§ 3 Abfatz 1, 9, Absatz 1 und 12 Absatz 1 des Gesellschafts⸗ vertrages. Berichterstattung des Vorstands über
Immobilienkonto... Betriebseinrichtungskonto.
126 500 72 000
den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft, über die
Kassekonto.. “ 30]44 ffertertontöoo“.— 5 % Debitorenkonto ““ 2 911
Warenkonto: Bestand (t. ,“ 10 000⁄—- 211 448ʃ2
Passiva.
Aktienkapitalkonto.. Kreditorenkonto.. Uebergangspostenkonto Reserbefondskonto. .
180 000 ⁄—- 9 358 22 1 442 35 20 647/71 211 448/[28 Dresden⸗Leuben, im November 1924. Dresdner Keramische Industrie Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hockemeyer. Bilanz per 31. Dezember 1924.
An Aktiva. Grundstückskonto. Gebäudekonto. 97 000,— 3 % Abschrbg. 2 910,— Masch.⸗u. Brennof.⸗ Konto .67 100,— 10 % Abschrbg. 6 710,— Utensilienkonto 4 900,— 10 % Abschrbg. 490,— Warenkonto: Vorräte Materialienkonto: Vorräte Kontokorr.⸗Konto: -Sn; 30,50
29 500 94 090
60 390
4 410— 5 000
Deb. 8
3 % Abschr. f. Dek.
Kassakonto .
Effektenkonto ..
Gewinn⸗ und Verlustkonto 8
267 026
Per Passiva. Aktienkapitalkonto... Kontokorrentkonto: Kred.. Rückstellungskonto...
180 000 45 489ʃ61 41 536,92
267 026
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1924.
An Soll. ““ “ ückstellungskontooe.. Abschreibungen: Gebäudekonto 3 % 2 910,⸗ Masch.⸗ u. Brennof.⸗ Konto 10 % . 6 710,— Utensilienkonto 10 % 0490,— Kto.⸗Korr.⸗Kto. 3 % 30,50
Warenkonto: Verluf..
39 582771 40 536 92
10 140 2 163 92 423
Per Haben. Reservefondskonto zur Deckung d ISJdisAö“ Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Dresden⸗Leuben, im März 1925. Dresdner Keramische Industrie Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Ernst Linder.
Der Vorstand. Blümel.
Ergebnisse des abgekürzten Geschäfts⸗ jahres vom 1. Januar bis 31. März 1924 nebst dem Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ abrechnung. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der winn⸗ und Verlustrechnung für abgekürzte Geschäftsjahr vom 1. nuar bis 31 März 1924. 9. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats für das abgekürzte Geschäfts⸗ jahr vom 1. Januar bis 31. März 1924. Beschlußfassung über die Verlegung des Geschäftsjiahrs vom 1. Januar 1925 ab in der Weise, daß es mit dem Kalenderjahr zusammenfällt und vom 1. April 1925 bis zum 31. De⸗ zember 1925 ein abgeschlossenes Ge⸗ schäftsjahr läuft. 11. Beschlußfassung über die Aenderung des § 19 der Satzungen. 12. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 3 Werttage vor der anberaumten Generalversammlung bei einer der nachgenannten Stellen: an der Kasse der Gesellschaft, Berlin
SW. 48, Friedrichstr. 13, bei dem Bankhause Gebr. Heymann,
Berlin W. 8, Französische Str. 47, bei einem Notar hinterlegen und in den beiden letzteren Fällen 2 Tage vorher von dem Ort und der Hinterlegung der Gesellschaft schrift⸗ lich Mitteilung machen.
Berlin, den 26. März 1925. Der Vorfitzende des Aufsichtsrais.
das & Ja⸗
10.
[4950]
Westdeutsche Bleifarbenwerke Dr. Kalkow, Aktien⸗Gefellschaft, Frankfurt a. M.
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924. Vermögen. G⸗M. ₰ Grunditckeee. 144 000 L“ 100 000 Apparate und Maschinen. 162 000 Waiheeuauauau 122 837 Patente .. .. . 1 Wertpapiere und Beteili⸗ 1 400 —0 23 98657
8 Füngen 8 8 8 8 asse und Bankguthaben . 97 039 651 263
Außenstände..
Verbindlichkeiten. Aktienkapital.. Reservefonds Hypotheken .. Verbindlichkeiten
500 000— 25 000— 21 000,—
105 26372
651 263772
sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden bei der Geiell⸗ schaftskasse oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Breslau, Ring 30, oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank, des Berliner Kassen⸗ vereins oder eines Notars mit einem Nummernyerzeichnis hinterlegt haben. Breslau, den 8. April 1925.
F. D. C. Iwand Mühlen⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Rudolf Jwand.
[4833]
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. August 1924 ist die Liqui⸗ dation der Carl Wilhelm⸗Film Aktien⸗ gesellschaft beschlossen worden, in welcher die nachstehend veröffentlichte Liquidations eröffnungsbilanz genehmigt wurde.
Liquidationseröffnungsbilanz per 1. April 1924.
2280— 1 800,— 400,— 500—
1 500,—- 11 0000—
17 480—
“ Aktiva. Kassenbestand . Rohmaterial.. Forderung.. Inventar. Manuskripte. Beteiligung
Passiva. tande ö —.1 000—
Rückständige Unkosten 1 280—
de;Je i 15 200
— —-—
17480— Der unterzeichnete Liquidator fordert die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich un⸗ verzüglich zu meloen. Berlin, den 6. April 1925. Ferdinand Protz, Wilmersdorf, Berliner Straße 9.
[4920]
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
— Aktiva. Grundstückskonto: Anschaffungswert 5 000, —- Unterschied gegen Tageswert. 34 900 39 900
Kontokorrentkonto 81ʃ5 Garantiekonto Haus Steinmetzstraße 66 Aktienkapital
Kapitalentwertungs⸗ Fntko
Passiva.
30 000 10 000
10000 — 70 000 Berlin, den 30. Januar 1925. Grundstücks⸗Aktiengesellschaft am Luisenplatz. Zeunert. Bilanz per 31. Dezember 1924.
Passiva.
Aktiva. 10 000]—
Aktienkapitalkonto Crossenerstraße Lichtenberger Haus⸗ verwaltungs G. m
Grundstückskonto Garantiekonto Haus Steinmetzstraße 66 A.⸗G..
Kapitalentwertungs⸗ konto . 18 50 WW 2⁴⁰
40 000 — 40 000— Verlustfones.
Gewinu⸗ und
Soll. 6 496/08
2 Se
Hausunkostenkonto Mietenkonto. Unkostenkonto.. 116
9 1237599
Berlin, den 30. Januar 1925.
Grundstücks⸗Aktiengesellschaft am Luisenplatz.
Zeunert.