8
Liegnitz. 157311 Löwenberg, Schles. [5741]]s mann Biermann in Kalthof. Jeter Ge⸗ . 8 “ “ 1b “ 8 1““ 15720] “ In unser 8 ist beuis sleschaster. 8 zur Vertegtung der mManiberg ds 8 8 z 56] “ 2 bas. 15765]1] Gef 1 5 hes 1 n 2 d Kauf b b G ist nh n Weber. K 5 2 2 ; 8 . 117 F 2 1 ge⸗ NP 272 die Fi Wilhel mn 1 unter Nr. 180 bei der irma Löwen erger e af erechtigt, nur zur Eingehung 8 3 2* 8 8 1* 2 2 ar „80 8 es. 5 65 . .b. a g, O be: a Stamm⸗ es Kaufmann 8 ist / scha er Lartin eber, au ann 1e Tonvenneriange, inn evte die sirns Heecrr 1 — — und als Käsefabrik im Großbetriebe Inh. Fahner von Wechselverbinosschkeiten oder zur Be⸗ Tröck unser ’ B Nr. 4, In unser Handelsregister Abt. A ist kapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ erloschen. — Reutlingen⸗Betzngen, weiterer Gesell⸗ e—-ven ““] 8 e (Frankfurker Str. 3), vorher deren Inhaber der Kaufmann Wilbelm & Marthen in Löwenberg, Schles⸗ fol⸗ lüag.. Peefunüsten die Vertretns Fa mir be Hrägrter “ hei F unter 48 22 1“ Fecerrsesmanlung vom cnt⸗ 1925 8. Amtsgericht Herna, den 6. April 1925. bzr itwe Maria, geborene eingetragen worden: 1 EE pvee⸗ endes eingetragen worden: Die Gesell⸗ dur eide ftsführer erforderlich. h . . rner in Neumarkt heute folgende eichsmark umgestellt. 8 es ittel, daselbst lung vom 28. November 198 ist da bc ’g ber 1915 abgeschlosfen — Lowenberg, Schles., den 4. April 1925. Gesell, aft erfolgen durch den Deutschen 80,000 n 8* a * 2180 ist auf loschen. e. Einteilung, ist abgeändert. 88. In das Handelsregiste Abt. B ist bei Gesellschaft mit beschrankter Haftung. Grundkapital auf 30 760 Reichsmark ist am Fehn EEE..““ [5727] Amtsgericht. Reichsanzeiger. . 990- 8 2—9 umgestellt. Die Ge⸗ Neumarkt, Schl., den 4. April 1925. H.⸗R. B 25, Rothemühler Säügewerk der Moritz Schwartz, Sohlleder⸗ Stahl⸗ und Metallwarenfabrik. Sitz hier: Egestent Es, zenällt in 1538 Aktien zu und am (J. Faang des ömens In unser Feonzelsregister, At. Ie Marienburg, Wpr., den 3. April 1925. 1uu“.“ Amtsgericht. Se8, inwnereigschas Gen. 6. Hiftang, stnt Seblscaft ait beseezakter Bie ... F aufgelöft. Liqusdator:
8 1
571311 b 2 8 Launban. 5713]1 ELeipzig. 2 “ In unser — Abteilung B-. Auf Blatt 23 725 des elsregisterss In unser Handelsregister Abt. A ist
20 Reichsmark. Dementsprechend ist §3 worden Gegenstand des Unternehmens rechhrer.. Sska Seie 4182 mtsgericht. tor ist der d Rudolf — Rothemühle: ammkapital ist dur aftung in Prüm — Nr. 5 des Reg. — Ernst Schott ngenieur, hier. des Gesellschaftspertrags geändert. ist der Handel mit Möbelstoffen. Dekoro. heute unter Nr. 1278 die Firmg Delar L bSn. Zo11“ 2 — i Ammelgoßwitz bestellt. Neumarkt, Schles. [5764] Beschluß der Z“ te folgendes eingetragen worden: Das bg Amtsgerdcht Reee
ffe 1 Hpiche amm.⸗ ² I. Kolonialwaren Obstweine, Bei — 4 G 1 ndes D Lauban, den 4. April 1925 Ronsstoffen und Teppichen. Das Stamm nzel n — 3 desLathen Aktiengesel⸗ Markneukirchen. [5745] hlberg a. E. den 5. April 1925. In unser Handelsregister Abt. A ist vom 20. 3. 1925 auf 8000 Reeichsmar tammkapital ist auf einhundertfünfzig⸗ Amtsgerichk. 5 u 2,842 üee.; 2 FFehschlocrauge,e der Lübben) ist Auf Blatt 386 des Handelsregisters, Das Amtsgericht. bei der unter Fe 81 eingetragenen offenen umgestellt § 5 des Gesellschaftsvertrags Busene Reichsmark umgestellt. Jeder Rosswein. [5792]
3 „ 17571 hend. ie Gesell⸗ - e betr. die Firma Musikinstrumentenbau 8 eeggkeah s Handelsgesellschaft Paul Schimmelburg betr. Stammkapital und Einteilung, is Geschäftsführer ist für sich allein befugt.“ Auf Blalt 3 bicns 155 Lagmneneten. acben.. 8971491 1““ ei 1 Kmnigen icht Teanib, den 1. April 1925. 2 Prrch Beschluß der Generalversamm⸗ und Saitenspinnerei Carl Gottlob I. — u ““ i. Schl. 88 folgendes ein⸗ “ Fritz Loos und Karl Niewar die Pl schaft zu vertreten. ö. bir e Haben in b ““ Nan.en, de clas 2 schoftsfuͤbrer oder durch einen Geschafts. n lung vom 18. Februar 1925 ist das Grund⸗ Schuster jun. Aktiengesellschaft in Mark. In andelsregister ist eingetragen: getragen worden: Karl Kosterlitz ist aus sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Prüm, den 2. April 1925. Roßwein betr., ist heute eingetragen Hetr. die Firma 8 . bfuh 6 10 F
nen 8 7 äß E vorden: Abteilung A: der Gesellschaft ausgeschieden. Alleiniger Geschäftsführer ist Friedrich Das 2 8 Präcisions⸗Uhren⸗Werk, Gesell⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗- Liegnitz. [5733]1kapital auf 123,000 R.⸗M. ermäßigt. Die neukirchen, ist heute eingetragen worden Bei Nr. 540, Thüringer Papierwaren⸗ Neumarkt, Schl., den 4. April 1925. Solbach “ .X“I““ e 88 ex
5 5 le ftsfü J Sregi 3 ist Ermäßigung erfolgt in der Weise, daß an Die Generalversammlung vom 30. Ja⸗ brik C. Schr Mü 8 8 aft mit beschränkter Haftung, in kuristen vertreten. Zu Geschäftsführern. In unser Handelsregister Abt. ½ is 2 — d. fabrik C. Schröter, Mühlhaufen, Th., am Amtsgericht. H.⸗R. B 29, Heuel & Solbach, Ges. R⸗ zell. 57286] Ien : Di llschaft ist nichtig. Zum lin⸗Schöneberg und L in — — 7 Nefion bh EA; . und Albin Rusinek in Mühl⸗ Neuss. 15773]] Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ Co. in Gai 8 “ 11“ Gecchchan ist esene der u“ gbestelg. 1 in. 818, Feren hab errenrerdhr ht. I 5 “ ö gee 3 5 “ In 8 Handelsregister wurde folgen⸗ senscheafterbecsammnlann. e 16. Märn 1“ 1 Rostock, Mecklb. [5790] Kaufmann Karl Albert Paul in Dresden. Kaufmann Emil. Franté⸗Wol! in in . 9 April 1925. Umstempel 8 haber lautende Aktien zu je einhundert ’ „ Firma Erich aabe, des eingetragen: 5 auf 8000 Reichsmark unmggestellt. offene Handelsgesellschaft umgewandelt. In das Handelsregister ist heute zur Amtsgericht Lauenstein (Sa.), erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Amtsgericht Liegnitz, den 1. April 1925. Umstempelung.. 16“ 0 Faber en Sf Mühlhausen, Th., am 26. März 1925: Am 9. 3. 1925 bei H.⸗R. B 189, Firma § 3 des Ges.⸗Vertrags betr. Stamm⸗ S Kauf in Gaili 1 arie Glgese “ —” vertreten. terzu wi no bekannt⸗ Liegnitz. 3 8 85 F ien zu ¹. 1 I. gang 8 . . 1 18 5 S. jepel in Müh hHausen, Th., ist erloschen. G. m. b. H. Neuß: Die Gese schaft ist m 7. 4. 1925 bei H.⸗R. 6 Frei⸗ „. 8 8 C’e 3 1 LSnp2 g. venn fehfceni vho⸗ 11 1 b 8 1 5 ancelegegister 858 Koil 58 deaeegan R.Mie Vür sic 8 schaterefbecg em, 18 . ö C 5 Fihma Patentverwertung gusgelhft. 1 ist Willy Rauen, 829 8 S tar st Hastngg, Sof⸗ segschaktenn Pea easneEach egtefran gee e die Gesellschaft am 28. März Auf Wlatt 441 des Handelsregisters sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen heute unter Nr. 1279. Firn . 8 2 3 der 2. 8 “ . — Curt, Sakautzki u. Co. Mühlhausen, Th., Fabrikant in Neuß. has Stammkapital ist dur Gefell. geb B . 5 9 8 des Amtägerichts Pen Hene die Firma Fschahr eies 8 helm Anders, Liegnitz, und als deren In⸗ 51 bb von 8 eneh ent⸗ durch “ Fardenaki am 4. April 1925: Nach Auflösung der, — Am 6. 4. 1925 bei H.⸗R. B 86, Firma (Ieeversammsane eschlu vom 30. März get Vefnelh “ ieden 2, LäIgg b“ 8 Wagner & Co., Filiale Wurzen Amtsgericht Leipaig, Abt. IIB, haber der Kaufmann Wilhelm Anders in sprechende “ F een sind .“ 7. Aori 19222. Gesellschaft ist die Firma erloschen. Eta E1“ mit beschränkter 1925 auf 18 000 Reichsmark umgestellt. Bad. Amtsgericht I Rostock zum Liquidator bestellt hat, ist in Wurzen, Zweigniederlassung, ist am am 7. April 1925. viegnitz eingetragen worden. it 1925 Die §§ 3, 18. r Satzung find 1 1 . Iu Nr. 351, Firma Louis Hirsch, Haftung in Neuß: Durch Gesellschafter⸗ § 3 des Ges.⸗Vertrags, betr. Stamm⸗ “ nunmehr sein Amt beendigt und die 9. Februar 1925 eingetragen worden: — Amtsgericht Liegnitz, den 1. April 1925. geändert. 1. März 1925. — e EEE 574 Mühlhausen, Th., am 3. April 1925: Der beschluß vom 31. März 1925 ist die Ge⸗ kapital und Einteilung, 18 umgeändert. chminahaunbvom. [5787] Firma erloschen 8 Fracgekanis des Kath Srinern Wer 1 Ine dig. Handelsregiser is tente en,1 legnitz 11“ Fn das' Hindelsrggister Abt. 8. Nr. Rehnmemnetist uütsbefiter Heinrich Felit; Leuschafts cusgeliste wegedend S gne gen “ In unser Handelsregister Abt. A ist Rostock, den 6. April 1925 Hempel und des Fritz Steiner ist er⸗ “ E1““ sregi ist 2 . ist bei der Firma Freigerichter Gaswerk fcaft ⸗ 1 “; ““ 52291 beute zu der unter Nr. 564 eingetragenen Amtsgericht loschen. Prokura ist erteilt dem Bank⸗ getragen worden: 8 8 In unser Handelsregister Abt. A is 8 u111“ „ “ 8 8. 8 der Gesellschaft ausgeschieden. Dadurch ist Neuß bestellt. Opladen, „ (5779] F. 8 1 . 82 “ Nbkun u Naumann in v au e; S Sg. S “ 85 “ EEEö“ . Feches e 88 88 Somborn folgen 1 Uin 8 1b sriahe. 9 225, bei der Feh dis 91 E“ 332 Rench Firma Elemens, Weogebaff, hrofhenoe- Rostock. Mecklb [5791] Leipzig, der Elise Alwine ledigen Hell⸗ „E Z- N. Leipzig, Elektro⸗Isolier⸗ Kirchner, jegnitz, un ten Inhabe In das Handelsr 11“ bisberige Geschäftsführer Jakob aft umgewandelt. Ferner ist der bis⸗ gesellschaft unter der Firma „N. Simons“ 8m. 31. Sbtob⸗ r Frma Erich gendes eingetragen worden: In das H. delsregister ist heute zur iecel In Leivzig, de Frie Radicke in Leipzig der Kaufmann Erhard Kirchner in heute bei der Firma Deutsche Bank Der bisherige Ge Seehe herige Gesellschafter Otto Hirsch aus der in Neuß: Die Einlage des K „Windgassen in Langenfeld, Rhld., ein⸗ 1 ; In das Handelsreg 3 riegel in Leipzig, dem Bankbeamten Max Material Friedrich Na Fri 8 SA VBerk igste Lüdenscheid, ein⸗ Klein in Somborn ist ausgeschieden und G 88S s n Neuß; Die, Einlage des Komman . Di 8 Der Uebergang der im Betriebe des Firma Dampfschiffsgesellschaft „Clara Michael in Leipzig, d Gericht or (Jacobstr. 2). Der Kaufmann Friedrich Liegnitz eingetragen worden. Berlin, Zweigstelle Lüdenscheid, IT“ 8 Fisenbe 8 esellschaft ausgeschieden. Alleinige Ge⸗ ditisten ist in 10 000 R.⸗M. (= G.⸗M.) etragen: Die Prokurg des Kaufmanns ( 93 Za7 8 veree: V chif I1“ Nichaet ge se haas 185 18 acgessor 1“ ist Fazabe Amtsgericht Liegnitz, den 1. April 1925. Ft ashe I eBan eend ent, n L11“ 111““ FIicaftee G saat, sgt 8 noch Lasgkes eüt worden. 8 “ Petern IZö erloschen aiscecsse en encef Füabehe n⸗ c beamten Willy Erich Wangermann in (Angegebener Geschäftszweig:. 88 rika⸗ — 5736] Enastfed. ilhelm 8 11“ 3 e.. beose un ax Elias in Bei H.⸗R. B Firma Katholisches 3 1“; Leipzi 5 8 b Großhang Flektro⸗ gni 1 denscheid, ist worden. 3 Mühlhausen, Th Geselle 8. Gesellschaft mit b r — 1 2 g en. as Amt des Liquidators Berthol Leipzig. Jedes von ihnen darf die Ge⸗ tion von und Großhandel mit Flektro Liegnitz. 1“ [5736]] Paul Reuter, sämtlich in ü heid, is wornee ol, den 4. April 1925 Th. esellenhaus, Gesellschaft mit beschränkter Recklinghausen, den 26. März 1925. ur Nedden in Rostock ist beendigt. Die ellschaft nur in Gemei it ei olier⸗Material und ähnlichen Artikeln).] In unser Handelsregister Abt. . ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daßs Meerholz, den es eri 188 1““ aftung in Neuß: Durch Beschluß der Opladen. [5778] Das 2 f . 8 * 8 “ 8 1“ 14“” 23 727 die Firma heüte unter Nr. 1278 die Firma Erich jeder von ihnen befugt ist, in Gemein⸗ ““ Unter Nr. 113 am 25. März 1925: Gesellschafterversammlung ven eghs Fe⸗ Vn das Pandelgeegister B 42 wurde bei 1e“ Fixpügtiß loschen 1925. Auf Blatt 558 des Handelsregisters Jacob Fischer in Leipzig (Nikolai⸗ Bonar, Liegnitz, und als deren Inhaber schaft mit einem Vorstandsmitglied oder Bis. n 5748] Dannersche Buchdruckerei und Verlags⸗ bruar 1925 ist das Stammkapital auf der Opladener Druckerei und Verlags⸗ “ w 5788] “ Abt. A des Amtsgerichts Altenburg, straße 11/13). Der Kaufmann Jacob der Kaufmann Erich Bonar in Liegnitz stellvertretenden Vorstandsmitgliede der ML 1 CC1161AX“ Elac. anstalt, Gesellschaft mit beschränkter Hef. 20,000 Reichsmark umgestellt. anstalt Gesellschaft mit be chränkter Haf⸗ Rec inghausen. 9 “ sgericht. betr. die Firma Wagner & Co., Fischer in Leipzia ist Inhaber⸗ Prokura eingetragen worden. Gesellschaft die Firma „Deutsche Bank 1 er Ee E“ 8 1 tung mit dem Sitz in Mühlhausen, Th. Am 7. 4. 1925 bei H.⸗R. A 613, tung, Dpladen, am 27. März 1925 ein⸗ unser 11“ ist folgendes v 15798) Filiale Altenburg in Altenburg, Zweig⸗ N. dem Kehf nog I Föeschaft⸗ Amtsgericht Liegnitz, den 1. April 1925. SI 1g. he he Die Firma ift 85 “ Der en choftsneftrag 8 88 6 Fe⸗ b Heäaach Neuß: Das 5 Beschluß der Gesellschafterber eingetragen 8 8 8 Aetan Heandelsveazster Abt à ist niederlassung, ist am 9. März 1925 ein⸗ Leipzig erteilt. (Angegebener Geschäfts- “ 5735] “ 9 Amtsgericht Melle, 1. 4. 1925. Ieern nn 8 sst 88 Ueb “ dee. Kaof. sammlung vom 9. März 1925 ist das Am 30. März 1955 zu der unter heute unter Nr. 548 zur Firma Thüringer getragen worden: Die Prokura des Max nweig: Handel mit Pelz⸗ und Rauch⸗ Liegnitz. . [5735] Das Amtsgericht. Se“ nternehmens ist die Uebernahme und mann Heinr. Krücken, am 13. Januar 8 9. 111““ ““ nter heute unter i F.8 daf, gir ne Fce Mom⸗ Winih Ernst Feige, Dr. jur. Oscar Leon⸗ waren). “ In unser Haedelsester Abt. 18 68 11“ Meppen. [5750] Fortshrung, der; difh 1925 verstorben ist, auf seine Witwe “ auf 3000 Reichsmark um dier ch e aatenen e eesaegen Hahiersaesbric,gDefsead⸗ Pede⸗ vernann 8 2 “ F 8,r, 8“ 8 Frna “ 8 Prng öcfan 8e-n “ Hancbelevegister ist Peute ein. Im hiesigen Handelsregister A fins h ts. IE 1“ Fenas Meen sche G Hauseur, ein, vher⸗ Die Umstellung ist gg. Durch den⸗ kung in Recklinghausen: Durch Gefell⸗ worden: Der Kommanditist Kaufmann Brauer, olf Herrmann, Willy Hempel F. huür Hof⸗ 8 eipzig Sommer, el 2 I as Handelsr. - folgende Firmen gelöscht: 1. ugust Muühlh 8 Th 8 Eg gegangen. selben Beschluß ist 14 G wFellschastsder. schaterbeschluß “ Mar 1925 ft Fore Perser in Wolkenburg ke. nd des Fritz Steiner i chen. (Connewitz, Bornaische Str. 5). Der Liegnitz, und als Inhaber der Kaufmann getragen: — 1 b 1 “ 8 Müh hausen, Das Stammkapital Krücken ist erloschen. Selchluß . 1 3 28 I 3 s lat S28g ben Hanbeseregisters Kaufmann Friedrich Arthur Hofmann in Kurt Sommer in Liegnitz eingetragen die Firma „Eicke Gesellschaft mit Datrup⸗Gr. Hesepe, 2. J. B. Boll⸗ beträgt 105 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ Amtsgericht Neuß. 8. Mern 1929 “ ö 111“ “ Eecieden. esb edn htehndas Geschan 1 1 1 . 1 8 8 ch⸗ — 8
inri Schepers⸗Haren. 8 Zej F Aaf latt 2208e gregi aufmann Friedrich ur Hofn zin 8 schränkter Haftung“ in Dodendorf unter Haren, 8 inrich Schepers Haren, führer sind der Zeitungsverleger Ernf⸗ — — isheri 1t des Amtsgerichts Zwickau, betr. die Firma Leipzig ist Inhaber. (Angebener Ge⸗ worden. “ 1“ beschränkter Haftung.⸗ in Dodendo se 2 Gerson Mevyer⸗Herzlake, 5. H. Ficker⸗ Kreßm. Id K Tpore EEEEEEEöö“ 55 Aenderung des Gesellschaftsvertrags ist vertrags entsprechend der Umstellung ge⸗ unter der bisherigen Firma fort. Wagner & Ev., Filiale Zwickau “ 111“ ze Amtsgericht Liegnitz, den 1. April 1925. Nr. 2 et ältene GH Meppen, 6. Fr. Herbers⸗Meppen. 7. Ger⸗ Rreßmang und. Kaufneaumn Otto Thorey, “ 1g in den 89 4, 5, 6 Abs. 2. 7, 8 1 ändert sowie an Stelle des ausgeschiedenen Rudolstadt, den 7. April 1925. in Zwickau, Zweigniederlassung, ist am 4. auf Blatt 119 G, A. I, betr. diee. 1 [57391 des Unternehmens i 16. shinen bard Beckmeyer⸗Haselünne, 8. Wilhelm Bei Nr. 55, Thüringer Schleifscheiben⸗ Wilhelm Schröd &. sellscha der; 8n 12 Abs. 2, 13, 15, 18 erfolgt. Geschäftsführers Dr. Klausener der Land⸗ Thüring. Amtsgericht. 10. März 1925 eingetragen worden: Die sene E. Herzog in Leipzig: In das Liegnitz. Reparatur von Apparaten und Maschine S ferMeppen Industrie Koppel u ECb Sehlhüfsche i schränkter 1“ Amtsgericht Opladen rat Dr. Huesker in Recklinahausen zum —
chã — .„ DV. 3 zunn, Sc 2 sbauw. „ X½ 8 — -—— 8
Prokura des Max Willy Ernst Feige, Handelsgeschäft ist der Kaufmann Emil In unser Handelsregister Abt. A ist aller Art und der Handel damit. Das “ b 9. März 1925. ““ 8 8 1 G ing, L. 8b * zeieᷓabere Z“ 1“ Pe⸗ jur Oekar Leanhardt gee gt. Richard Herzog in Leipzig Fl Epfene 5 te 8 die 8 8nnh Fieträch, 10,900 Ue “ 8I meftung. alcusen, Ee. 5 eg ig. enstrel b, ppeln [5780] allginigen CPschäfteghrer bestzlt. 242 die vülcn.; SG Abt. 1 5n Adolf Herrmann, Willy Hempel und des schafter eingetreten. Die Gesellscha hi Neumann Kolonialwaren elikatessen, mark. Geschäftsführer ist Fräulein Emilie ge 57511] 11. April 1925: Die Firmoe hen. Der Ingenieur Wilhelm zröder ha b b ; h b Firn V stisch Eem C. 3 gen Handelsregister -A Fritz Stei ist n Mär ichte vorden. L. ber der Kaufmann Freytag in Dodendorf. Der Gesellschafts⸗ Lpnen. “ 1 Bei Nr. 56, Firma Commerz⸗ und sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt Im Handelsregister eilung A ist Firma Vestische Central⸗Heizungs⸗Ge⸗ bei der unter Nr. 129 eingetragenen “ Vigeun 111“ Betn Ne ragen FFreptag in. Vgdfassagift mi 6 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 1. Privatbank, Aktiengesellschaft, Filiale eustreli Apri gelegt. heute bei der unter Nr. 456 eingetragenen sellschaft mit beschränkter Haftung mit Firma H. Rapp & Co. in Beurig heute erteilt dem Bankbeamten Willy Erich Seine Prokura ist erloschen. Gustav Neumann in Liegnitz eingetragen vertrag der Gesellschaft mit beschränkter st heute bei; irma Missionsgesell⸗ vane, iengesellschaft, iliale Neustrelitz, 7. April 1925. Firma Paul Grabows lageschä Sitz in Reckli Frm Wangermann in Leipzig. Er darf die 5. auf Blatt 12 286, betr. die Firma worden.. 1. April 1925. Oaftung ist am 26. Februar 1925 fest⸗ stban E“ s Meppen “ üitie üien⸗ “ e. folgendes ein 1 1 ““ “ zu Gesellscheft nur in Gemeinschaft mit Claus & Rentsch 8 Leipzig: Anton Amtsgericht ““ gestellt. 8: 8, ; 8 eingetragen: Pater Anton Mühlhausen Lh ist der an No dt in Neustr 157682 Die Firma ist geünert in „Paul paratur von Zentralheizungen und An⸗ Saarbrücken ist mit dem 31 Dezember Fem, gr etet 14“ “ 5737 2. bei der Firma „Landwirtschgftliche Steffen ist als Geschäftsführer aus⸗ Mühlhausen, Th., zu b Pr küristen . Eö 1 5768] Grabowsky, Holzgroßhandlung“ Priywor. lagen sowie Reparatur ähnlicher Anlagen. 1924 aus der Gesellschaft aus eeschieden Amtsgericht, Leipzig, Abt. II B, fäh E“ C1“ 8 anelsregister Abt . 8 11“ für öbö ““ geschieden und an seine Stelle Pater L11“ Maßgabe 9* vere 85 hande shehh taseagt 8 a⸗ bei irma Amtsgericht Oppeln, den 6. April 1925. Das Stammkapital beträgt 6000 R.⸗M. Die Gesellschaft ist aufelöst öu üg 84 Büsche! xld 8. in Lespasg: der Ge⸗ heute unter 9 und Anhalt, Aktiengesellschaff in Iragss. superior Julius Gnädig bestell. beln in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Neustrelitz: Die Gesellschaft ist durch B Geschäftsführer sind: 1. Kaufmann Fritz schafter Heinrich Rapp, Weinkommissionär
1u 792 ellschafter Nathan Büs⸗ hat seinen Kurnoth, Liegnitz, und als Inhaber der Besch Generalversammlun ellver Py .b 1 ng n. zu Be Lelipzic. s. e“ E116“ Kaufmann Fgen b unah in Dunch, 89 ec ger 9deiel Sanz grund⸗ biesennen oder mit einem anderen für die worden. Zum Liquidator ist der Ge⸗ ist He unser Handelsregister Abteilung A genjeux Heinz Koenen zu Ickein. Die bisherigen Firma fort.
† Vlatt 500 des gregisters iegnitz ein⸗ 29. November 1924 ist das Grund⸗ 57 retenden 8 g. ““ . He — erxt. Auf Blatt 500 des Handelsregisters, 5310 F. , vom 29. No — b Meppe [5749 hiesige Filiale bestellten Prokuristen zu schäftsfü⸗ Dr Friodrich⸗s S.o, ist heute unter Nr. die Kommandit⸗ Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft! Saarburg, den 6. April 1925 Auf. des . Seers, 8 310, betr. die Firma getragen worden. fkapital auf 100 000 Reichsmark um⸗: MeLpbpen⸗ 1“ 1b esig le’ okuristen z häftsführer Dr. Friedrich⸗Bruno Schoetz sellschaft 3 K gns Uscha urg, . Apri die Firma Allgemeine Deutsche Cre⸗ „¼ auf Platt 18 310, b. ändler⸗ sgericht Liegni ¹ 1925. gefellt. e Ermaß 9 Ssaen, 5n Im hiesigen Handgelsregister B Nr. 1 eichnen. Die Prokuren des Karl Waitz bestell gesellschaft in Firma „Kassel, Komman⸗ gemeinsam. Der Gesellschaftsvertrag ist Amtsgericht.
de. Nrstan. 1 Leug „Eltkauf“ Elektro⸗Großhändler⸗ Amicgericht Liegnitz, den 1. April 1925. gestellt. Die Ermäßigung ist erfolgt (900 — h sige br Feraee Fenchoff . eig den. gigih reruren sins eofche. “ “ ditgesellschaft“, mit dem Sitz in Oppeln vom 11. Februar 1925. Die Bekannt⸗ —
r. 1281 die dhas Paul burg unter Nr. 984 der Abteilung B: Amtsgericht Meppen, 28. März 1925. Ranbemitgliede kordentlichen oder stellver⸗ schluß vom 18. März 1925 aufgelöst Oppeln. [5781] Uelsberg zu Recklinghausen⸗Süd, 2. In⸗ zu Beurig, führt das Geschäft unter der
— —
eingetrage den: Prokurg' ist erteilt Einkaufsgesellschaft mit beschränk⸗ 1“ 52381. Inhaber⸗ und 100 Namenaktien, sämtlich “ olgend ühl T 18 eingetragen worden. Persönlich haftender machungen der Gesellschaft erfolgen dur “ ““ “ üs ö 8 Sesceia. regi Ab 15780- zu je 100 Reichsmarl). Der Kaufmann G. mö b. H. Cgsechete degschi Amtsgericht Mühlhausen, Th. Das Amtsgericht. Abt. 1. Gesenf chafter ist der Kaufmann Erich 8en DPeurschen öö“ ; ist be Rechiganwalt Dre lur Kurt Wittig, kesze Uebefr 8 ge 8 stellte “ hb 8— vhendegsregister nat. edmig “ Masdecugg 888 ihn 18 März 1925 ist die Gesellschast Müllheim. Baden. [57981 Nordhausen. — (5769] 8 G 18 ö n Ufemmanzätift ist Am 2. April 1925 zu der unter Nr. 147 v
in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Riotte in Leipzigh beseolt. „ , heute unter 2tr. 1222, die esnean eenits mann Ludwwig Bauer in Burg bei Magde⸗ aufgelbst. Die bisherigen Geschäftsführer Handelsregister B Ordnungszahl 24, In das Handelsregister B ist vorhonden. Die Gesellschaft, hat am eingetragenen Kreisbank Recklinghaufen, 91, auf Blatt 149, betr. die Fi 1.S.29 .“M“ 8. auf Blatt 20 572, betr. die Firma Wenzel Inhaber Oskar Schöne, Liegnitz, bur d zu Vorstandsmitgliedern be⸗ aufgelöst. , Geee Markgräfler i ö1ö11“ ndelsregiste ist am 1. Oktober 1924 begonnen. Amtsgericht Akkten⸗Gesellsch Heelince — auf . etr di Fiene Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit 9 5 3 EE 3 K urg sind zu Vorstandsmitg sind Liquidatoren. Zewerkschaft Markgräfler in Buggingen: 27. März 1955 bei der Firma Bergbau⸗ 8) . gerich ien⸗Gesellschaft zu Recklinghausen: Gebrüder F Aktiengesellschaft i inem Vorstandsmitgali nemnscheaft ue Deutsche Dasister⸗Gesellschaft mit und als deren Inhaber der Kaufmann stellt. Die Prokura der Genannten ist e April 192. In der Generalversammlung vom 12. De⸗ gefellschaft mi er; ergbau⸗ Oppeln, den 6. April 1925. Durch Beschluß der Generalversammlung Gebrüder Friese, Aktiengese schaft in W * einem beschränkter Haftung in Leipzig: Oskar Schöne in Liegnitz eingetragen erloschen Die Vertretungsbefugnis des Amtsgericht Meppen, 3. April 1920. 191 Absath 2 des 8 15 gelelschaft mig, 566ö zu v“ C113“ Uhguß 1925 ist die Uamumt 8 Kirschau: Die eezbecanantan 88 Leipzig den 7. April 1925. rokurg ist dem Kaufmann Hugo Karl worden. .. 11 1925. Albert Meisner ist beendet. 8 5752] der Satungen geündert Die Aendeung mehrdheasedaß Ie Gehellfteft darh De. zepatz.. 51.e) 8e2. Gegenstand des Unternetnench, 8 4 des Genenfen e,89n 80 8,003 hehrn 8 hmts gericht Abt 1 3 ins Fieler nb Leipaig G 14 Amtsgericht Liegnitz, den 1. April 1925. 3. bei der Firma „Georg von Cölln, andelsregist r B ist am 1562 wurde am 12. 2 ärz 1925 von der oberen schluß IT dom a denn 188 dee andls (Bekanntmachungsblatt), § 5 Abs. 3 86 buncken 0s deh W “ “ 9. auf Blatt 22 989, betr. die Firmag “ n5 Geesellschaft mit beschränkter Haftung“ in „„Im. Handelsregisten Bergbehörde (Bad. Ministerium der 31 rber 192 z g. vom sregisters für den Landbezirk Oschatz über (Aktienbesitz), § 11 (Reingewinn) geändert 11““ v Ernst Clauß in Leipzig: Die Fimea Liegnitz. [5725]%Maadeburg unter Nr. 397 der Ab⸗ 1925 bet der unter Nr. T. eingetragenen F Abt. für Salinen und Bergbau) brühsdezenen gisffiafaelöspeund,aß de die Firma Schamottewerke Lonnewitz, und § 27 (betr. Gesellschaftsvermögen bei schlossen. Es ist eingeteilt in 1800 Stück 0
Leipzig. ünftig: Ernst Clauß Likör⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist 1ei 1“ 3 “ Firma Gebr. Neumann, Gesellschaft mit 38 üͤhe Emil Freytag in Lonnewitz, ist Auflösungh hi 5 Di auf den Inhaber lautende Aktien zu je Im das Handelsregister ist heute ein⸗ Feer baea Fernf h heute 1 8 1283 88 Firma Richard keh E“ ö“ beschr. Haftung in Baerl, Kreis Mörs, estitigt,, den 6. April 1925 Liauidator bestellt ist, G hb 8 bpube “ — Fö“ n 1000 Reichsmark. Die beschlossene Um⸗ getragen worden: “ 10. auf den Blättern 12 135 und C. Schliwa Zigarren engros und en detail, kapital auf 100 000 Reichsmark eingetragen worden: g verng, disch 8 Pnit Amtsgericht Nordhausen ra des Kaufmanns Peter Marsiske in Kredit, Annahme von Einl 8 8 S., stellung ist erfolgt. Dementsprechend ist
1. auf Blatt 15 424, betr, die Firma 18 653, betr. die Firmen. Deutsche Liegnitz, und als Inhaber der Kaufmann umg st Ult 88 “ Auf Grund Beschlusses der Gesel⸗ eb Lonnewitz ist erloschen. treibung ogstiger 11“ und der § 5 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ Waren ⸗Einkaufszentrale, Gesell⸗ Viehnährmittel⸗Gesellschaft Schacke Richard C. Schliwa in Liegnitz ein⸗ 11164“ schafterversammlung vom 4. Dezembern Müllheim, Baden. [5759] Ngrdhausen. 1 Amtsgericht Oschatz, am 7. April 1925. Handelsge senstig Handel “ 1 geändert worden. Weiter sind durch den schaft mit beschränkter Haftung in Focking und Oswald Bley, beide getragen worden. Ges⸗ Isch er “ seräͤnklern⸗ Haftuns 1924 ist das Grundkapital auf 800 Handelsregister B Ordnungszahl 25, „In Nag Hapdelgregister A ist am Fancertn aft „ res. Geschäftsbereichs gleichen Beschluß §§ 6, 11, 15, 17, 18 des 1. Des Hseccc 11“ in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Liegnitz, den 1. April 1925. elMagdeburg unter Ner Sbz der Mo⸗ Veichgwarke wnzgegeln nge d 18 1 11“ baft⸗ . sqäbrd “ w9783] unter Aleheun der Gesicgispumkie des ““ keekatrags abgeünden 8” 131”“ ö.“ Amtsgericht Leipzig, Ab⸗ — 9 pluß dor Gesell. Gesellschaftsvertrags abgeandert. der Generalversammlung vom 12. e⸗ n, . ese 1 rd⸗ Fi 1 ags. I 8 3 2. auf a 51, r. die Firma stellung des Stammkapitals auf ein⸗ Fea e achf Ab.e. Iiumit. “ ee Esess Feeerasung ft n 1. 8. 1925 emter 1924 wurde der Absaß 2 des 8 15 bausen, Egr. 331 des Reg) eingetragen, Neöigtkagung. Frnas se ““ dcheft. Qberlausitzer Stockfabrik G. m. 8. H. im hundertfünfzigtaufend Reichsmark be⸗ ““ 8g andelsregister Abt. A ist “ bonn 8 980060 bei dem Amtsgericht in Köln bezügl, der 8 Satzungen geändert. Die Aenderung daß die Prokura des August Heil er⸗ mann G. m. b⸗ 8 zu Pinneber . rch Alrtienbesit chlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. [5723] hedte unte F 1284 die Firma Max 1925st des ectellt Der Bescht Böbsigasderlassung in Köln⸗Deutz erfolgk. wurde am 12. März 1925 von der oberen loschen ist. Sran. r. P. 81b
1 . - 6 pP
. 7. 2 8 We . 8 8 jodri — 1 lichen Interessen der durch Aktienbesitz Wehrsdorf: Der Kaufmann Friedrich Burch Beschluß der Gesellschafterver. Lngefeld. Erzgen. heute unter Nr Reichsmark umgestellt. Der Beschluß ist Irvhegnsedeneh
1 6 A“ 3 Rother ist als Geschäftsführer aus 31. 8 1922”i. d Auf Blatt 122 des hiesigen Handels⸗ Thomas, Liegniß und als deren Inhaber durchgeführt. . April ö Bersbehörde 8 Ministerium der Amtsgericht Nordhausen. 3 699909 Sneneebitah sStanctghg “ geschieden. “ sammlung vom 1 Fenen 8 81 8 registers, die Firma Geschwister Wagner der Kaufmann Marx Thomas in Liegnitz 5. bei der Firma „Dortmunder Eisen⸗ Preuß. Amtsgericht. Finanzen, Abt. für Salinen und Bergbau) e rki ag [5772] der 8 ter vom 23. März 1925 triebe. Die Gesellschaft ist berechtigt, Amtsgericht Schirgicwalde, Stammkapital auf dreihunder sceheh in Pockau betreffend, ist heute eingetragen eingetragen worden. Gandlung Gesellschaft mit beschränkter — bestätigt. 8 3 In Hnete 1“ 72. ist der 1 haftsvertrag dahin geändert, Zweigniederlassungen und Agenturen zu. am 7. April 1925. Reichsmark erhöht worden. Der Gesell⸗ worden, daß die Gesellschafter Marie Amtsgericht Liegnitz, den 1. April 1925. Haftung in Maadeburg, Zweignieder⸗ Montapaur. 1 [5754] Müllheim, den 6. April 1925. 8 8 de 8 zaste am daß überall an Stelle des Zeichens ℳ oder errichten. 8eng schaftsvertrag ist durch die gleichen Be⸗ Magdalene Wagner in Pockau, Martha v““ I Weete d EET111““ 88 Handelsregister B Nr. 3 ist Badisches Amtsgericht. I 3 R unter 8 8 de des Wortes Mark = Papiermark das Zu der unter Nr. 85 eingetragenen Schmalkalden. (5796] schlüsse in den §8§ 3, 5, 14, 15 und 17 ab⸗ jetzt verebel. Börner, ebenda, und Georg Laöban, Sachsen [5740]] Hauptniederlassung, unter Nr. 495 der bei der Charitasvereinigung G. m. b. H.z Naumburg, Queis. [5761] Sohßnn⸗ “ 8 gn⸗ “ Wort Reichsmark tritt. Lehr⸗ und Missions⸗Gesellschaft mit be⸗ In das Handelsregister Abteilung A nean. 12 540, betr. die Firma 8 v “ 5 1“ Im Handelsregister für den Landbezirk Abteilung B: Die Firma der in Maade⸗ ig Mantabanf 11“ te In das Handelsregister Abt. A ist ein⸗ ehen Iosannes 11““ Nord⸗ ob 8 ränktes schadna, 9 Recklinghausen: n. r. Fritz Katter 5. iul 2 940, . 8 aus em ande sge chäf ausge chieden 1 8 82 6 88 73 Lei ten Hur 3 9 de Zrvei „ 8 s 1 8 Gese 0 1 au 0 t agen: 9 8 5 8 8 den 31. arz 25. Dur ese -— ter be lu vo 11 Ja⸗ oma. 9 den olgen es eingetragen E111““ chaft sind, daß der Kaufmann Paul Gerhard 16. a. e Lee,28, eseungeasesm Groß⸗ o “ ist Der Ccfelt afeͤrgtea vom 17. Januar ae g. unzerm 14. 2, 1925 bei Nr. 6, Firma vngesracegr Nordhausen nuar 1925 ist das Erußs venn 2n zuf worden: Die Witwe des Kaufmanns Fritz F . 8 Seivaig; 81 “ Wagner in Pockau in die Gesellschaft ei⸗ schweidnit betreffend, eingetragen worden: geändert in Dortmunder Eisenhandlung 1898 Bl. 5 der Akten ist durch Beschluß L. Jarisch, Naumburg a. Queis, e11“ Pirna. 8 (5784] 20 000 R.⸗M. umgestellt und § 4 des Katter, Alma geb. Schmidt, Schmal⸗ alter Oehme ist als Inhaber aus⸗ getreten und seine Prokura erloschen ist. Die General uimlung vom 31. März Gesellschaft mit beschränkter Haft der außerordentlichen Generalpersammlung p) unterm 7, 4. 1925 bei Nr. 21, Firma N 8 1 57701 JIm Handelsregister für den Stadtbezirk Gesellschaftsvertrags entsprechend geändert. kalden, ist aus der Gesellschaft aus⸗ Vschteden. Der seunstmaler Hermann Amtsgericht Lengefeld, Erzgeb., 1925 Fevdie 1vb des Grund⸗ Relelschhlt, ““ ““ vom 9. Februar 1925 dahin geändert⸗ Reinhold Weißer, Ullersdorf a. Queis: AA1X““ ister A —18 1— Pirna ist heute eingetragen worden: Am 3. April 1925 zu der unter Nr. 237] geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Grc 2 7 h zbe . 5 8 4 8 5; 7 9 . . 7 gS 9* ;, 99 29* ö 103 821 ‧ 4 . 7 — X. . 8 2 8 † rg b z„† 82 gir 2 gds H ;„ . i8. ¹ 2 j bof 8 8eau B ans 89 951, betr. die Firma “ kapitals durch Ermäaͤßigung desselben 85 6. bei der Firma „Fritz Gansewig“ in Biffer itcfrhältze9 0Fs e ., den Die Firma ist erloschen. 925. 8 April 1929 unter Nr. 943 die offene TTö1“ Semegtn⸗ 8 Fhege Enßetfggenen sihs Eö“ 8 8 Bi baftfrin Nülbeftan uhlig &. Co. in Leipzig: Ein Kom⸗ Liegnitz. 15722 .eiee Neäche gehrs. g ern Megecheenrs, ünter. Ne. 1188. der Ae mtsgericht Montabaur, Umtsgericht Naumbang Ouei), 7. 4. 1925. andelsgeselschaft in Firma Auth & Heil Hejensches! ien Fiera hen deeeie Reellsecseesen esräntier Haftung, in KlemmeTst alenige Inbaberdn der Zire. manditist ist ausgeschiden. † ee. Handelsregister Ahi. 2 Sehicgene dehehs en, 1üdi Artstelldas se eugeeheneee co encen Fesge n den 17. März 1925. “ 15762] it bemn Siß in Nordhausen eingetraen Hammitzsch ist als persönlich haftender beschlu gheasenz aadnrdce se scheschr. Schwalkalden, den 4, Apeit 1022 4 auf Blatt 23 276, betr. 6“ Nr. 799 18 gestern bei der Firma Max verfa 8.h Pene.nhitgberlrag e Ir ö“ Crnci,. beinge als Neu egege wurde die Firma “ Ee ind sellschafter ausgeschieden, als solcher ist felchguß aufgelöst. Der bisberige Ge⸗ Das Amtsgericht. Abt. 2. 8 Se. in Leivzig: Jacobsohn. Liegnitz, folgendes eingetragen 12 Vriober 1905 ist durch den gleichen per önlich 9 haftende Gesellschafter ein⸗ Montabaur. [5755] Richard Schwanenberger, Sitz Wolnzach. August Heil G 6 E1 .“ der Kaufmann Johannes Max Hähne schäftsführer Ernst Tobigs ist Liquidator. — Räll Nar ragene Pro ugis Ul Hermann worden: Die Firma ist in „Alfred Lieb⸗ Beschluß auch in anderen Punkten geändert getreten Die offene Handelsgesellschaft In unserem C“ B unter Inhaber: Richard Schwanenberger, Kauf⸗ Die 6. esellschaft hat am 1. April 1925 in Dresdem in die Gesellschaft eingetreten. Zu der unter Nr. 176 eingetragenen Schwelm. [5797] eg hergart eaz de Weglschfschahun 18. “ höa Sc ee e worden laut Notariatsprotokolls von dem⸗ hat am 1. Januar 1925 begonnen. Zur 8 19, h. 8 d “ deagh 8 Wolnzach. s din. “ begonnen 5 88 Fopemenditist “ ein 111““ Fi In Geeeleee ist eingetragen: n Gen 1 Inhaber derselben ist der gufmann e Täge. N; 1u ¹ zur die Tonwerke G. m. b. H. zu Siershahn, gese ft Firma Richard Schwanen⸗ 5 ; Kommanditist ist ausgeschieden. er ung in atteln: ie er⸗ Am 16. Februar 1925 in Abteil B T1““ ie Fi Alfred Liebrecht in Liegnitz, Die abge⸗ Ulats erichk Löbau, den 7. April 1925. Gefefchan beh ö 8 nDis Westerwald eingetragen: Ias Stamm⸗ 168- 12 BWirn Sitz Wolnzach, wurde Amtsgericht Nordhausen. II. auf Blatt 611, betreffend die Firma tretungskefugnis des Liäuidators ist be. Nr. 122 88 der Fiema Hoock 89 Sex⸗ Aer nn ela brn enn irft öien gemen änderte Firma ist unter Nr. 1269 der v1““ 1 Feselichafter, aücaf ö 88 kapital beträgt 80 000 Reichsmark. Der geloscht. b oberhausen, Rheinl. 57751 Naumann & Krause in Pirna: Hein⸗ endet. Die Firma ist erloschen. mann Gesellschaft mit beschrankter Haf⸗ scheaͤnkter vh. 1öö des Handelsregisters neu ein⸗ Löwenberg, Schles. 1574221 larlo en. 8 3 des Ge 8g “ hish 8 Nhnurg .“ 8 58 197. he Fh 7 Apri- 1925 1n nch nhbert Franse iih auseschieden. 88 Eerstidet... 3 vhril 1925. fung in SSeh gelnn, 82 Ettemaßbhäer 1 b Leipz gen. I V1 5 11 1995 afterversammlung v tsg — Registergericht. R. 192 F 1 end after sind in das Amtsgericht. 8 Frat Fefeege Fe CC“ nnfögericht Liegnitz, den 1. April 1925. “ ] b e. ehh ., he ase 8 5 1925 geändert. . “ “ „svon Carzap geselscha . beschränkier das vac lagefgaf: eingetreten der Ma⸗ 2 htcnf.⸗ des Kaufmanns Adolf Thumann Fesen bzuch. cha hüiht led oßer ist en⸗ 5ros in Seebeneichen beute folgendes ein⸗ “ 2 Amtsgericht Montabaur, Nenburg, Donau. 5763] Haftung in Oberhaufen; Kaufmann Wil⸗ schinenbauer Karl Walter Georg Reutlingen. [57891 in Schwelm ist erloschen. loschen 8 8 Liegnitz. delsregi Ab 88 8 getragen worden: Der Kaufmann Harry Marienburg, Westpr. [5746]2 — den 18. März 1925. Eisenwe Dillingen⸗Donau ⸗ ktien⸗ helm Theurer ist als Geschäftsführer ab⸗ aumann in Pirna, der Automonteur Handelsre istereintragungen vom 7. 4. Am 19. Mär 591925: 6. auf Blatt 13 845, betr. die Firma 8,0 “ . e Fect. Paul Rudolph zu Giebeneichen f8 durch Tod In unser Handelsregister B ist heute — b5p gesellschgf, e. Dilingen. Dem ch 8 Ken Einrich “ veen measalb and 198 Finselfimenregister. . dürt Fh ate r9,n der Fitmg or in Leivzin⸗ Hie Beu Sr 8 8 der Gesellschaft ausgeschieden; seine unter Nr. 49 die Firma „Thüringer Montabaur. 575* mann Fri ünther in nzburg ist aus Essen rliner Straße ist zum Paut Nau⸗ 2 ma Wil. Schwille, Haupt⸗ „Meilspe llen⸗ un erkzeugfabri Hesheg. 1“ gel mcter⸗ Woithe, Kolonialwaren, Weine, Liköre, dn E 8 Witwe . e de tis Heer h. In unser Handelsregister Abteilung B Einzelprokura erteilt. . weiteren Geschäfts ührer bestellt. mann daselbst. Die Firma lautet künftig: nihure ffimm Willmandingen, Zanpe⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in geb. Weber 8 — zufolge Ablebens — Farten Chen . nd,een I Rudolph, sind an der Gesellschaft nicht 8 m. b. H.“ mit dem Sitze in Marien⸗ ist bei der Firma Tenen u9h Sunt * I 5 1 82 85 Amtsgericht Oberhausen, Rhld. VE ös C“ hier: Di F öb- ist auf 9000 zschen. der der Feuziwenn Paul a in meh iliat. Di ellschaft wird ingekreo .—Gegenstand des Automobilgesellschaft m. b. H. Montabauau Amtsgericht — Registergericht. 8 v e . Firma — 1“ Blatt 22 373, betr. die Firma senag üehg Viee I1 1925 ec X““ 89 82 Ge⸗ nn eTöö Fchesbaston von Nr. 19, J Has Stamm. 1 “ Ohlau. ““ [5776] / ꝙIII. auf Blatt 449, betreffend die „Gesellschaftsfirmenregister: 1 In Abteilung B Nr. 138 bei der Firma . 8489. 3 den 1. April 1925. pitn. ist auf 4000 Reichsmark um⸗ Neumarkt, Schles. [5766]2]8In unser Handelsregister ist heute bei, Firma Otto Reuscher Optisches In⸗ Die Firma Bihler &. Raiser. Sitz „Gustav Schüßler, Gesellschaft mit be⸗
N 1 Amtsgericht Liegnitz 1 R dr 8 1 wi Warenhandelsgesellschaft Gangloff 1-1k144⸗t..1g fellschaftern, Kaufmann Willy Kretschmer Leitern und Holzwaren seder Art sowie ka 8 8 2 - 1 „Ne. „Gu 1 Fie, in Leiplig. Die Gese NT. d ä“ in Elfriede der Groß⸗ und Kleinhandel mit diesen geftellt §8§ 4. 7, 10 des Gesellschaftsver⸗ In unser Handelsregister Abteilung B der unter Nr. 197 eingetragenen Firma stitut in Pirng: Der Optiker Fritz Reutlingen⸗Betzingen. Offene Handels⸗ schränkter Haftung“ in Gevelsberg; Das eeesfr 8 b 2 eansstlhe 8 Handelsregister Abt. 27 Kavolph, aed. E beide zu Seechs benn Das Stammkapital 1 srags 8 e Beschluß vom 13. Ja⸗ ist bei der unter Nr. 6 8v Ohlauer Fahrradhaus Kurt Ritter in Reuscher in Pirng ist als persönlich Pfellschaft seit 1 4. 1925. Gesellschafter: Stammkapital ist auf 6000 Reichsmark
ar. iedrich Oscar Gangloff he 1 die Alfred Siebeneichen, t. Diese beiden trägt 6000 Reichsmark. Die Firma ist nuar 1925 abgeändert. Kaufmann Georg irma Max Bartsch, Gesellschaft mit be. Ohlau eingetragen worden: Die Firma ha tender Gesellschafter in das Handels, Ernst Bihler, Martin Raiser, beide Kauf⸗ umgestellt. 8 ibet ö Zeeschaft samt der Fume Gni “ 88 kengo ehhr Sifehncchen 6 “ zur ene Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Trabert ist als Geschäftsführer aus⸗ chränkter Haftung, Maltsch a. Oder, ist erloschen. 1 vefban eingetreten. Die Gesellschaft hat mann in Reutlingen⸗Betzingen. n Abteilung B Nr. 54 bei der Firma 4s Alleininhaber fort. lung, Liegnitz, und als deren Inhaber der Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. De⸗ geschieden. eute folgendes eingetragen worden:; Der Amtsgericht Ohlau, 2. April 1925. am 1. März 1925 begonnen. Die Firma Zur Firma Koch & Kreß. Sitz hier: „Märkische Stahl- und Eisengießerei Amtsgericht deite, Abt. II B, Kaufmann Alfred Glück in Liegnitz ein⸗ Löwenberg, Schles., den 4. April 1925. g 192 1. ö 8 Rmntgaezscht toreögqer. „ t 5 Gesellschaft ist nach Berlin e— —— srrnj 613 1Se Otto Reuscher Op⸗ see e gschekt ist aufgelöst. Die Firma Stbogkent e hobg⸗ Feserscsott K il trag den. icht. ind der Holzwarenfabrikant Otto Eckardt den 30. März 1925. erlegt. 16 pe. . “ een. ränkter ung“ in Schwelm. T b“ Amtsgericht Tiegnit, den 1. April 1925. “ h erienbarg vnd der Kaufmann Ler⸗ 1 Neumarkt, Schl., den 1. April 1925. ingetragen am 6. 4. 1925 bei, IV. auf Blatt 239 betreffend die Firmabc Zur Firme Weber & Wittel, Sitz Stammkapital ist auf 101 000 Reichsmark Amtsgericht. H.⸗R. B 21, Olper Blechwarenfabrik, A. Zacharias in Pirna: Die Prokura! Betzingen: Ausgeschieden ist als Gesell⸗! umgestellt. “
1“ 8 8 8 1“ 1“ 1 — 8 8 8