1925 / 87 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

1

In Abteilung B Nr. 57 bei der Firma Solingen. [58011 Der bisherige Gesellschafter Kaufmann heim. Er darf die Firma nur gemeinsam a. D. Hans Jauch, Elsa geb. von Othe⸗ D 8 . 1 „GHlastechnisches Werk Milspe Ger. ft Eintre im Handelsregister. 1 Albert Kühne ist Haen Inhaber der mit einem Prokuristen vertreten. graven, ist Prokura erteilt. ““ 8 T i t 1 82 8 82 n t Tc . I⸗ H 82 n 5 82 IS T E g i st C

mit beschränkter * in Milspe: Daus Abt. A Nr. 186 bei Firma Carl Rein⸗ —— die Gesellschaft ist aufgelöst. 3. Blatt 237, die Firma Eduard Leh⸗ Wesel, den 28. März 19225. r 8 e . ge

Stammkapital ist auf 30 000 Reichsmark hard Hoppe, Höhscheid: Das ndels⸗ Amtsgericht Torgau, den 28. März 1925. mann Nachf. Inh A. Dähne in Wald⸗ Amtsgericht. 2 2* 2 umgestellt. 2 eschäft ist auf den Kaufmann Wilhelm ˖-Qp·——· 1 heim betr.: Die Firma lautet künftig: 8 zum eut en Reichsanzeiger und Preu 1 en Staatsan E Am 23. Fnn 1925: 1 Hoppe in Hohscheid übergegangen und Torgau. 5814] Eduard Lehmann n⸗e Inh. Hugo Wesel. [582332

In Abteilung B Nr. 158 bei der Firma wird von diesem unter der bisherigen In unser Handelsregister Abteilung B Dähne. Inhaber ist der Kaufmann Bruno Bei der im Handelsregister A unter 8 1.“ „Gebrüder Wallrabe Gesellschaft mit be⸗ Firma fortgeführt. Der Uebergang der ist beute bei der unter Nr. 37 ein⸗ Hugo Dähne in Waldheim Die Pro⸗ Nr. 372 eingetragenen Firma Baugeschäft r. 87. Berlin Mittwoch den 15 April 8 schränkter 7 in Schwelm: s in dem Betriebe des Geschäfts begründeten irma Conrad & Kühne, kura des Bruno Hugo Dähne ist erloschen Carl Termier, Wesel, ist eingetragen: üsüni⸗ Fxebe Fsss asches 3 6 8 888

tammkapiktal ist auf 5100 Reichsmark Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Aktiengesellschaft in Torgau, eingetragen: 4. Blatt 243. die Firma Schön & Die Firma heißt jetzt: ugeschäft u. 5 8 88 11““ s⸗ x umgestellt. 1 dem Erwerbe des Geschäfts durch den Durch Beschluß der Generalversammlung Schmidt, Aktiengesellschaft in Waldheim Baustoffhandlung, Carl Termier, Wesel. Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.

In Abteilung A Nr. 415 bei der Firma Kaufmann Wilbelm Hoppe ausgeschlossen. vom 15. November 1924 ist das Grund⸗ i. Sa. betr.: ie Generalversammlung Wesel, den 31. März 1925. 1 1 aFärfteexne⸗ 1.1 ; 858 Mö. * 77 4 ka ital —2 - Me.⸗ 8 1 beteden. Amtsgericht. 8 8 1bF 5 e er er nge in 1 eve er 8 Enge 8, 5 gt. 8 D Kaufmann * ri ise umge e 2 segen le 5 Stu ges rund api als 2 ossen. 8 Da ˖ę——————— 3 1 del al 8. eren 8 haber I aufmann inri Zweibrücken. 5243 le enska e ꝛu le des ld⸗ und Si aus der Gesellschaft ausgeschieden und aist Kortenhaus in Gräfrath ist Prokura Stammaktien zu r1909 Mark und Grundkapital . einhundertvierund- Wwesterstede. 89 1. Han sregi ter. Drüsedau in Lehe (H.⸗R. A 826). In Handelsregister. üeg. bbenatesfe nr pfl 899 sreean des 8 82 ö1“ dadurch aufgelöft. Die Witwe Adele erteilt. .5 Stück Stammaktien zu 10 000 Mark dreißigtausend Reichsmark und ist ein⸗ In das Handelsregister Abt. B Nr. 8 * Bremerhaven befindet sich eine Zweig⸗ Neu eingetragen: Firma Ludwig Seltzer. Sparsinns, 2. emeinschaft icher Einkauf des Unternehmens ist bei den vorgenannten Lange, geb. 528. in Gevelsberg ist Abt. A Nr. 1510 bei Firma Wilh. und 100 Stück Vorzu . 10 000 geteilt in 50 Stück auf den Inhaber ist heute zu der Firma Siedlungs⸗ und Wesermünde. 15827] niederlassung unter derselben Firma. Sitz: Landstuhl. Inhaber: Ludwig von rbrauchsstoffen und Gegenständen Genossenschaften: etrieb eines Spar⸗ EC“ eer Firma. Bruckermann & Co. Wald: Durch Be⸗ Mark bezw. deren Interimsscheine je lautende Vorzugsaktien über je 100 R.⸗M. Torsverwertung eglh chaft Hansa, G. m. In das hiesige Handelsregister ist ein⸗- Am 30. 3. 1925 zu der Firma Georg Sister, Kaufmann in Hütschenhausen. des landwirtschaftlichen Betriebs, 3. ge⸗ und Darlehnskassengeschäfts zur zrberz „In Abfeilung à Nr. 71 bei der Firma schluß des Amtsgerichts in Solingen vom 15 neue Aktien über se 1000 Goldmark und in 2150 Stuck auf den Inhaber lau⸗ b. H. in Jordanshof serfe ee eingetragen Cesh. . Stein & Co. in Wesermünde Geeste. Großhandlung chem.„techn. Produkle. meinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ der wirtschaftlichen Lage der As eber „Julius Brackelsberg“ in Milspe: Das 12, März 1925 ist in bezug auf die auf⸗ ausgegeben werden. ie Umstellung g. tende Stammaktien über je 60 R.⸗M. worden: Am 17. 2. 1925 zu der Firma G. See⸗ münde (H.⸗R A 821): Der bisherige Zweibrücken den 2 April 1925. licher Erzeugnisse, 4 gemeinsame Anlage, Private Baugenossenschaft Ann. ist unter unveränderter gelöste Hanwelggesellichafe der Bücher⸗ durchgeführt. § 5 der Satzung ist ent⸗ Der § 4 des Gesellschaftsvertrags ist durch schäftsführer sind der Landwirt beck Aktiengesellschaft, Shiffswerft, Ma⸗ Gesellschafter Georg Stein ist alleiniger Amtsgericht. Unterhaltung und Betrieb einer maschi⸗ kundstadt e. G. m b. H in Altenkund⸗ irma üäbergegangen auf eine am 5. Ja⸗ revisor Adolf Steffen in Solingen von geändert. Durch denselben Be⸗ Beschluß der neralversammlung vom Rudolf Hermann auf Jordanshof bei Ede⸗ schinenfabrik und Trockendocks in Geeste. Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist ResäteherssNasbrnsha nellen Drescherei. sstadt Ofr. Satzung ist am 14. 10. 1924 nuar 1925 begonnene offene Handel esen. Amts wegen als Liquidator bestellt. chluß ist die Erhöhung des Grund⸗ gleichen Tage abgeändert worden. wecht, der Rentmeister Max Paul in münde (H.⸗R. B 37): Das Grundkapital aufgelöst. b EEEEEEE; [5244] Achern, den 8. April 1925. errichtet worden. Gegenstand des Unter⸗ 86 deren persönlich haftende Gesell⸗ Abt. B Nr. 303 bei Wilms & kapitals um 40 000 Goldmark beschlossen, 5. Blatt 320, die Firma Wernigk & Bremen und der Regierungsrat Hans ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ Am 31. 3. 1925 zu der Firma Ernst * Handelsregister Amtsgericht. nehmens ist die Beschaffung von Woh⸗

5 240 vren 8 88

8

chafter die Fabrikanten Julius, Paul und Co. G. m. b. H. Die Gesell⸗ in der Weise, daß 60 Stück Stammaktien Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kaiser i elin-Lichterfelde. lung vom 16. Januar 1925 auf 3 240 000 Krause & Co. in Wesermünde⸗Wulsdor a. Fir fälai nn ür die Mitglieder Bei Bustav Brackelsberg in Milspe sind. Dem schaft ist 116.. Liquidator ist zu je 500 und 20 Stück Vor⸗ in Waldheim betr.: Die Generalversamm⸗ Wiasdee 8 3. April 1925. Reichsmark gleich 16 200 Aktien à 200 (H.⸗R. A 766): Die bisherige Cerar 3 Sen Sisers e w Pfälzischer 5868] EETETETEE August Stock in Schwelm ist Wilms in Wald. zugsaktien zu je 500 Goldmark aus⸗ lung vom 27. Januar 1925 hat die Um⸗ üüSwars Reichsmark umgestellt. Die §§ 4, 9 und schafterin Ehefrau Ida Krause ist allei⸗ Iweidüncken 8 Geschäftsführ H. Altenkirchen, Westerwald. helmsthal e. G. m. b. H. in Wil⸗ Prokura erteilt. 3 Amtsgericht Solingen, den 2. April 1925. werden. Der Kaufmann Albert stellung des Stammkapitals auf zwei⸗ Wetzlar. [5830] 20, des Gesellschaftsvertrags sind ab⸗ nige Inhaberin der Firma. Die Gesell⸗ ör lder 1 G 8 e4 Frer: In unser Genossenschaftsregister ist helmsthal Durch Beschluß Am 24. März 1925 in Abteilung A tühne ist aus dem Vorstand aus⸗ hunderttausend Reichsmark beschlossen. In unser Handelsregister B Nr. 69 ist geändert. (Gleiche Eintragung ist in das schaft ist aufgelöst. Ba 8 g b ebasss c Ir., 8 heute unter Nr. 18 bei der Verbrauchs⸗ vom 15 3. und 22. 3 1925 aufgelöst Nr. 841 die Firma „Hermann Grün’ in Sorau. N. L. [5802] 8 Die 88 4 und 5 des Sehehektene bei Firma Ebertz & 88 Gesellschaft mit veee des Amtsgerichts Bremer⸗ Amtsgericht Geestemünde. brüͤcen 8 Ges Uschoft n 888 besc⸗ z mbeer enossenschaft für den Westerwald und das Liquidatoren: Johann Unger und Johann Milspe und als Inhaber der Kaufmann In das Handelsregister Abteilung B ist Amtsgericht Torgau, den 28. März 1925. sind durch Beschluß vom gleichen Tage (t. bei Firma⸗ Haftung in Wetzlar ein⸗ aven als Gericht der Zweigniederlassungs. Haftun. f Fränkter Lahngebiet e. G. m. b. H. in Alten⸗ Barnickel⸗Wilßelmsthal Bei der Be⸗ Hermann Grün daselbst. bei der Firma H. Specht u. Co., Gesell⸗ totariatsprotokolls abgeändert worden. getragen worden: Im Wege der mstellung am 19. 3. 1925 erfolgt.) Würzburg. [5839]]5 Da- ber 1100, 8 Ge g.ae⸗ 88- kirchen folgendes eingetragen worden: rufs⸗ und Lieferungs Vereinigung Am 27. März 1925 in Abteilung B schaft mit beschränkter Haftung Sorau Trier. 8 (5815]] / 6. Blatt 368, die Firma Lauckner & ist das Stammkapital auf 5000 Reichs⸗ Am 13. 3. 1925, 1. zu der Firma Gebr. Bravmann, Zigarrenfabrik, Unter r 98 Herkan 8 Philipp Wehler in Altenkirchen ist aus selbst. Schneider für Coburg u. U. Nr. 135 bei der Firma „Schuhhaus M.⸗L. mit einer Zweigniederlassung in In das Handelsregister A wurde ein⸗ Klopfer in Waldheim betr.: Die rokura mark ermäßigt worden. Die Ermäßigung Wachdienst für den Fischereihafen, Ge⸗ Sitz Würzburg: Dem Kaufmann Max Fabezen 8.gas Ar rkauf von dem Vorstand ausgeschieden und en seine e. G. m. b. H. in Coburg: Durch Be⸗ Agrippina Gesellschaft mit beschränkter Kunzendorf N. L. eingetragen worden. getragen: der Martha Elsa verehel. Wünsche, geb. ist durchgeführt. Durch Beschluß der Ge⸗ Ehrchest, mit beschränkter Haftung in Fechenbach in Würzbung ist Prokura Uaneengen g E raftwagen und Stelle der Eisenbahnoberschaffner Karl schluß der Gen.⸗Verslg. vom 18. 2. 1924 Haftung“ in Milspe: Kaufmann Christian“ Das Stammkapital ist auf 191 200 Am 24. 3. 1925 unter Nr. 1324 bei Liebscher, in Waldheim ist erloschen sellschafterver2ammlung vom 25. März Geestemünde (H.⸗R. B 63): Durch Be⸗ erteilt, bespannte und unbespannte Heuten in Altenkirchen in den Vorstand aufgelöst. Schneidermeister Moritz Köhler Faust in Köln ist als Geschäftsführer aus⸗ Neichsmark umgestellt. der offenen Handelsgesellschaft in Firma 7. Blatt 400, die Firma Robert 1925 s die Satzung der Umstellung ent⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom Würzburg, den 30. März 1925. 88v meerrel⸗ ferner 25 FEreve. mit Wagen⸗ gewaͤhlt worden. fund Adolf Diller in Coburg sind die geschieden. Durch Gesellschafterbeschuß Sorau, N. L., den 31. März 1925 „Chem, pharm. Laboratorium „Unitas“ Wünsche in Waldheim betr.: Die Prokura sprechend in § 5 (Stammkapital, Stamm⸗ 14. Februar 1925 ist das Stammkaprtal Amtsgericht Würzburg Registergericht. venarcrih⸗ 8 rikaten für, den] Altenkirchen, den 1. April 1925. Liquidatoren. Bei der Bau⸗Not⸗Ge⸗ vom 6. 3. 1925 ist die Gesellschaft auf⸗ Das Amtsgericht. Trier. Apotheker Franz Bonmann & Co.“ der Martha Elsa verehel. Wünsche, geb. einlagen und Stimmrecht) und außerdem auf 5000 Reichsmark umgestellt worden... . v1.“ ee agen für den gesamten Das Amtsgericht. meinschaft e. G. m. b. H. in Coburg: gelöst. Der Kaufmann Siegfried Stern E11““ in Trier: Die Firma ist erloschen. Liebscher, in Waldheim ist erloschen. in 88G (Stammanteih abgeändert worden. Jeder Stammanteil beträgt 1250 Reichs⸗ Wiärzburg. [5846] Wagenbau, Holzwaren für Industvie, Ge⸗ Durch Beschluß der Gen.⸗Verslg. „vom in Köln, Mozartstraße 17, ist Liquidator.] 8 580: 8 5 925 unter Nr. 1686 die Blatt 493, die Fir Vereinigter den 2 81 mark und hat eine Stimme. § 4 der „Reinhold Pfeiffer, Buchdruckerei werbe und Spont sowie die Beteiligung 9 5869 5 aufgelö E“ b za. je 17, g Spaundau. 185803] Am 25. 3. 18 nter Nr. 8. Blatt „die Firma 2 g Wetzlar, den 2. April 3 8 d 8 us. Se 9 lich Bad Salzungen. [5869] 22. 3. 1925 aufgelöst. Liquidatoren: Ge⸗ Am 28. März 1925 in Abteilung A In unser Handelsregister Abteilung A Firma Paul Jobst in Trier und als Stuhl⸗ und Möbelbau „Holzheim“ A.⸗G. Amtsgericht. Satzungen ist dementsprechend geändert. un graphische Kunstanstalt, Gesell⸗ Fesatt. & vne hen Unter. Im diesseitigen Genossenschaftsregister schäftsführer 88 Kurth und Wilhelm 2 8 bei den I nt ist, heute unter Nr. 92 bei der Firma br Inhaber der Kaufmann Paul Jobst GE1 8 Wald 8* 82 r itt EC 6. Ffirame 2en e. S fhang, Fi 8120 SHesh. Seeg bag. ist heute unter Nr. 30 bei der Vereins⸗ Fenzlein. Coburg, den 9. April 1925 Schwelm: em Kaufmann Paul Offene Handelsgesellschaft A. Stark & Co., in Trier. Generalversammlung vom 21. November wetz 1 [5831 mittel⸗Centrale D. & J. von be in EE1“ EE11“ ZA“ . ts⸗ pank Breitungen, e. G. m. b. H. zu sgericht Regi icht. Schreiber in Schwelm ist Prokura erkeilt. 1uu“ Am 25. 3. 1925 unter Nr. 1687 die 1924 hat die Umstellung des Grundkapi⸗ Handelsregister B Nr. 32 d Geestemünde (H.⸗R. A. 767): Der bis⸗ bem 25. 8 1925 wurde das Stamm⸗ so ist jeder zur Vertretung Brattungen v“ worhen: H. zu Amtsgericht 16“ Am 30. März 1925 in Abteilung A Der Landwwirt Hermann Schlöcke aus Firma Eduard Bonem in Trier. Jüdemer⸗ tals beschlossen. Das Grundkapital der bei Firma Henbeler süsgr Getreide⸗ berige Gesellschafter Diedrich von See apital der Gesellschaft auf 80 000 R.⸗M. der 1.Sgee berechtigt. Die Gesell⸗ Der Bankbeamte Hermann Nothnagel Nr. 842 die Firma Pranz vohmann in Velhen 1 ns der Geselsschaft aas. stra e 7, und als deren Inhaber der Gesellschaft beträgt dreißigtausend Gold⸗ büro, Gesellschaft mit beschränkter Has. 1 ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗— achtzigtausend Reichsmark umge⸗ ö“ vorerst auf 5 Jah re errichtet; s mit dem 3. April 1925 aus dem Vor⸗ Dierdorf. Bz. Koblenz. [5876] Schwelm und als deren Inhaber der geschieden . Kaufmann Eduard Bonem in Trier. mark und zerfällt in 1500 Stück auf den tung in Wetzlar, eingetragen worden: sellschaft ist aufgelöst 8 stellt und der Gesellschaftsvertrag noch t also mit dem 31. Dezember stand ausgeschieden und an dessen Stelle Nr. 17 unseres Genossenschafts⸗ Kaufmann Franz Lohmann daselbst. Spandau den 6. April 1925 Am 27. 3. 1925 unter Nr. 112 bei der Namen und je 20 Goldmark Nennwert Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ 3. zu Fn üxe Richard Frerichs In⸗ Maßgabe des eingereichten Proto⸗ mindeste enn jedoch ein Gesellschafter nicht der Kaufmann Adolf Mittelsdorf zu nghr heute bei der Landwirtschaft⸗ Am 31. März 1925 in Abteilung B „Das Amisgericht. Frm S. Lazarus in Trier: Die Pro⸗ lautende Aktien. Die §§ 4 und 22 des lung vom 21. März 1925 ist die Gesell⸗ haber Allrich Luerssen in Geestemünde v 1 Ge stens 35 Jahr vor Ablauf des letzten Breitungen neu in den Vorstand ge⸗ lic 2 aug.. und Absatzgenossenschaft Nr. 127 bei der Firma „Schuhhaus ura des Philipr Rosenberg ist erloschen. Gesellschaftsvertrags sind durch Beschluß schaft aufgelöst. Liguidator ist der Kauf⸗ (Nr. 771 H.⸗R. A): der Firma, . ürzburg, den 30. März 1925. eschäftsjahres kündigt, so läuft sie stets wählt worden. 81 3 ter Haftpflicht zu Urba 9. Schäfer Gesellschaft mit beschränkter Haf. Stade (5804] —Am 27. 3. 1925 unter Nr. 1688 die der Generalversammlung von demselben mann Heinrich Bubenheim zu Frankfurt die in Richard Frerichs Inhaber Oscar Amtsgericht Würzburg Registergericht. um ein r weiter. An Sacheinlagen Bad Salzungen, den 7. April 1925. Fesne 8. sähes eraae Ieeaa tung“ in Schwelm: Das Stammkapital —ꝗIn das Handelsregister Abt. B Nr. 39 Firma Nic. Marx Inh. Anna Marx in Tage abgeändert worden. Der Stadtrat am Main. Luerssen abgeändert ist, ist jetzt der Kauf-.8— 8 88 sind eingebracht: a) von dem Gesellschafter Thüringisches Amtsgericht. Abt. II. 8 2 en 85 3 hat sich grn ist auf 8000 Reichsmark umgestellt. ist heute zur Fsee Malihies und Trier, Schanzstraße 2, und als deren In⸗ Ernst Bernhard Dörner in Waldheim ist: Wetzlar, den 3. April 1925. mann Oscar Luerssen in Lehe. . Würzburg. 1 5840] L“ 2 kadfelgen im Werte von 1“ 8 1 Fcuß Fv. Ias lch Am 1. April 1925 in Abteilung B von Glahn, G. m. b H. Stade“ ein⸗ haberin die Geschäftsinhaberin Anna nicht mehr Mitglied des Amtsgericht. 1““ „Am 14. 3. 1925: 1. die Firma „Visur⸗ Tonwerk Gambach Ruby & Cv., 440 ℳ, 1000 Speichen im Werte von Bautzen. [5871] 5 8 neschrärk 99 7 flichte solche Nr. 199 die bisher im Register des Amts⸗ getragen: Durch Beschluß der Gesell. Marr in Trier. Amtsgericht Waldheim, 8. April 1925. 1 8 is“ Deutsche Fischhandelsgesellschaft mit Sitz Gambach: Gesellschaft aufgelöst; Ab, zusammen 880 ℳ; b) von dem Auf Blatt 63 des Genossenschafts⸗ 868 lt 8 sabs 198 1 LaA gerichts Bonn eingetragen gewesene Ge⸗ schaftewwersammlung vom 30. März 1925 Am 30. 3. 1925 unter Nr. 129 bei der Wetzlar. (5820]1 eschränkter Haftung mit dem Sitz in Fgg erloschen. 18 Gesells ter Knauber: 250 Radfelgen Feh. ist heute die Mühlengenossen⸗ vnbeschkänkte 5 Sens flächenn Sliegeg. 385 irma „Heinr. Kottenhoff, Eisen⸗ und alermei inrich ies in gesellschaft in Trier: Die Gesellschaft i Handelsreagistereintrag A O.⸗Z. 80 zur bei Firma Joh. Geor üller, Gesell- 8 ernehm 1 er Handel mi 1 9 F vear ränkter Haftpflicht in Bautzen, und se. . GG 8 b Stahlgießerei, Gesellschaft mit beschränkter 1182 üeeee; 5 1AA“ aufgeklöst. Der bisherige Komman üas Fibon elgrenistgeint 8S. In⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Wetzlax; frischen Seefischen aller Art sowie Be⸗ im Werte Pen 70 ℳ, 2 leichte Hinter⸗ weiter folgendes eingetragen worden: Das fühgetpagene aHhepessen scaft mnst Heftun ¹mit dem Sitze in Gevelsberg.. 1““ Johann Reichert, Kaufmann in Trier, haber ist jett Kaufmann Otto Kreischmer eingetragen worden: Das Stammkapital arbeitung und Verarbeitung derselben Würzburg. 15841] räder im Werte von 56 B., zusammen Statut ist am 18. 3. 1805 errichtet wor⸗ Ueünczene es Unternehmens: 1. der Be⸗ Gesellschaftsvertrag vom 12. November Stanken [5805] hnr das Geschäft unter der Firma Ge⸗ in Wa chan. ist auf 250 000 Reichsmark umgestellt unter Einschluß aller mit einem solchen Hans Seibert, Sitz Würzburg: 566 ℳ: c) von dem Gesellschafter Baver: den. Gegenstand des Unternehmens ist 1ehente 1—

2 29 2 d 1 5 1“ 8 1 r are. 8 8 doss ; 8 Be . trieb einer Spar, und Darlehnskasse zur 1919, abgeändert am 1. 3. 1920 und In das 8 rüder Reichert als Einzelfirma fort. Waldshut, den 3. April 1925. sworden. Die Umstellung ist durchgeführt. Geschäftsbetriebe verbundenen eben⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist auf. 500 Felgen im Werte von 440 ℳ, der gemeinschaftliche Einkauf und Verkauf Pf 3 ns. 8 1 88 Ver tong 5Seen e chäftsce ist In das Hanbelscegister A O.⸗2 158 Die. Prokurg der Chefrau Ezuard Amtsgericht. Burch Beschlaß der Gesellschafterversamm. I6oEo16168* ülsst. Dos Ceschst ( eFescath, i58 Cf. 1 von 8o „en Bedn i eh dhe ens⸗ s den da Faertwacheh Sgaisgheh ee e

2 r.. rde ij t m: Her M 2 1 8 8 5 8 . 2 5ere 5 9 9 . 8 6 ne 8. se ““ EE“ h1““ Thh.saeas2 Anna geb. Reichert, ist er⸗ lung vom 21. März 1925 ist die Satzung Goldmark. Geschäftsführer ist der übergegangen auf Karl Hechtl, Kaufmann 5 Eggen im Werte von 75 ℳ, Müllerei, der Handel mit einschlägigen meinsame Bezug landwirtschaftlicher

3 IE1 b. E der Umstellung entsprechend in § 3 Kaufmann Heinrich Drüsedau in Lehe. in Würzburg, der es untet der bisherigen 150 Schippenstiele im Werte von 64,50 Artikeln sowie alle Unternehmungen, die öft. eide in Bonn. Das Stammkapital be⸗8 IIl⸗ Seeme im oi. offenen Handelsgesellschaft in Firma Lud⸗ 1 -g. eer⸗. 8 f immr ändert worden.“ 925 festaestellt. (H.⸗R. 9 3 2,„den 31. März 1925. ammen: . 3 3 essen der Mituglieder zu fördern. . 8 trägt nach Umstellung 50 000 Reichsmark. 5 8 e 1 in Frei⸗ off anbelogeselschaften,g Die Ge⸗ in Eö“ äöö bümnmrecht . gF April 1925. 2. die Firma Paul Anders in Weser⸗ Amtsgericht Würzburg Registergericht Zweibrücken, ;den 3. April 1925. Amtsgericht Bautzen, 8. 4. 1925. 8 v1““] Dem Diplomingenieur Wilhelm Unger in Sn 6 n eüprik 19225 Amtsgericht UUscha t ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ 09e ne Gesewell Gesellschaft mil Amtsgericht. münde⸗Wulsdorf und als deren Inhaber 8 8 Amtsgericht. —— Dierdorf, Bz. Koblenz. [5877] Gevelsberg ist Einzelprokura, den Kauf⸗ aufen, den 7. April 1925. Amtsgericht. selschaftei Kurt Schroeder, Buchhändler „.3 kie H ftung“ und mit dem Sitz in 8 5832] der Elektromeister Paul Anders in Würzburg. [5847] h Bochum. 8 [5873] Unter Nr. 19 unseres Genossenschafts⸗ leuten Walter Hirsch und Walter Buck, 3 58061 in Bonn, führt das Geschäft unter un⸗ Fv ng“ u 8 m Wetzlar. 188 Wesermünde⸗Wulsdorf. (H.⸗R. A 823.) Fränkisches Schweißwerk, Gesell⸗ ZzMickan, Sachsen. 5718]]/ ꝙEintragungen in das Genossenschafts⸗ ö ist heute bei der landwirtschaft⸗ beide in Gevelsberg, Gesamtprokura (Ver⸗ Stav v.een ene 8 88 1 veränderter Firma und unter Uebernahme ZE1“ C“ ist die Firma Werner & Cie, Schwalbach⸗ Am 17. 3. 1925 zu der Firma Bank schaft mit beschränkter Haftung, Wagner & Co., Filiale Zwickau in register des Amtsgerichts in Bochum. lichen Bezugs⸗ und Megaßgenossenscaft tretung durch beide gemeinschaftlich) erteilt. 8 geeren 8 e⸗ Pe ae- aller Aktiven und Passiven als Einzel⸗ Trgchn 828 landwirtschaftlicher Produkte R. A 26. Der Bergmann Heinqc⸗ für Handel und Landwirtschaft Aktien⸗ Sißs Würzburg. Durch Ges.⸗Vers.⸗ Zwickau, Zweigniederlassung, siehe Ver⸗ Am 25. März 1925, Bei Zucht⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Am 2. April 1925 in Abteilung B. Dehm gr in Stavenhagen: r bis⸗ firma fort. Se enc g5 al Lelrägt 6000 Gold⸗ ofmann zu Schwalbach ist aus der Ge⸗ gesellschaft in Geestemünde (H.⸗R. B 105): Beschluß vom 16. 3. 1925 wurde das öffentlichung unter Leipzig. genossenschaft für schwarzbunten schränkter Haftpflicht zu Brückrachdorf Mr. 200 die Gesellschaft mit beschränkter Ftio⸗ 32 APavr Fritz Am 2. 4. 1925 unter Nr. 564 bei der b” Geschäftsführer sind die Guts⸗ sellschaft ausgeschieden; der Re⸗ Die Umstellung ist durch Beschluß der Stammkapital der Geseeh cht auf 1 Tieflandschlag e. G. m. b. H. zu 78s eingetragen worden: Die Ge⸗ Hefteng . Firma „Zahnradfabrik Rhein⸗ Meyer in Stavenhagen ist alleiniger In⸗ cf mark. äftsfüh 2 Guts⸗ wärter Wilhelm Hammer daselbst ist als Generalversammlung vom 14. Februar 700 R.⸗M. ee. eichsmark Zwickau, Sachse 1 Bochum: Die Genossenschaft 8 nichtig, nossenschaft hat sich durch Generalver⸗ 9

9 e

——.—

8 . enen Handelsgesellschaft in Firma Joh. 5 Reinhold Güsewell und Fran rter ist als vom b 1 ven. 15850] Bochu 1 esellschaft mit beschränkter Haf⸗ baber der Firma. Die offene Handels⸗ Mülle in Trier: esitzer Reinho Aserr d. Franz persönlich haftender Gesellschafter in die 1925 erfolgt und gleichzeitig hat eine Er⸗ umgestellt und der Gesellschaftsvertrag. In das Handelsregister ist heute ein⸗ die Firma erloschen. Gn⸗R. 63. sammlungsbeschluß vom 8. 10. 1924 mit Se K ftem 8 5 Hef. gesellschaft ist aufgelöst. S Vie zunr 1 Ke . 8 Seees in Fenenmendinfen, Gesellschaft eingetreten. 8 1— höhung des Grundkapitals stattgefunden, nach näherer Maßgabe des eingereichten getragen worden: e“ Am 26. März 1925. Bei, Schuh⸗ Statut vom gleichen Tage in eine solche Gesellschaftsvertrag ist am 17. Februar Stoberbaßn. den 8. April 1925. und der Chefrau Fritz Koenigs, Marga⸗ ü sfü 8 Cftr für Fe 9 behl b z Beffent. Wetzlar, den 4. April 1925 8. Grundkapital beträgt 100 000 Protokolls geändert. . 1. Spse macher⸗Rohstoffgenossenschaft e. G. mit unbeschränkter Haftpflicht umgewan⸗ 1925 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ Mecklb.⸗Schwer.⸗Amtsgericht. retha geborenen Pulch. beide in Trier, ist lis üng, ke kü- 8 der Gesells haft Amtsgericht. Reichsmark und ist eingeteilt in 1500 b Würzburg, den 31 März 1925. 8 stantin Heidri h in Zwi au und m. b. H. zu Bochum: Die Haupcver⸗ delt. 8 Die Genossen unterlie en der un⸗ nehmens ist Herstellung und Vertrieb von 8 8 Perloschen. Dem Kaufmann Heinrich 8 Fesellschaftsvereta be 30 S 3 Stammaktien im Nennwerte von 50 Amtsgericht Würzburg Registergericht ihr Inhaber der Kaufmann Wilhelm sammlung vom 23. März 1925 hat den beschränkten „Haktpflicht. ie Firma Zahnrädern und Getrieben aller Art und Stolp, Pomm. n-4. Corsten in Trier ist Prokura erteilt der⸗ 1999 fest est llt ist 95 Dentschen Wilsdruff. [5833] Reichsmark, die die Nummern 1 1500 Konstantin Heidrich daselbst. Angegebener N (Eees des Unternehmens) ge⸗ lautet jetzt: Spar⸗ und Darlehnskasse ein⸗ don verwandten Artikeln. Das Stamm⸗ Hand.⸗Reg.⸗Eintr. B. vom 2. 4. 1s. art! daß er die Gesellschaft nur in Ge⸗ 38 56 gestellt ist, erfolgen i Auf Blatt 142 des hiesigen Handels⸗ tragen, und in 250 Vor ktien im üaeeee [5848) Geschäftszweig: Fachgeschäft 12 Büro⸗ ändert. Der Geschäftsbetrieb erstreckt sich Fhrecher Genossenschaft mit unbe⸗ kapital beträgt 21 000 Reichsmark. Sind Autsmobil⸗Zentrale Alfred Baruch, Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristea ö 6. April 1925 wegisters, die Firma Särata, Sächsische 1 . Nenmwerte von je 100 Reichsmark, die die Möbelfabrik M. Bauer & Co., bedarf. Geschäfts okal: Zwickau, Wer⸗ auch auf Nichtmitglieder. Gn.⸗R. 53. chränkter Hoftpflicht, Brückrachdorf. mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind sellschaft mit Ben;g tung in vertreten kann. be 8 Amts 8g. Rauchtabaksabrik mit beschränkter Haf⸗- Nummern 1501 1750 tragen. Die Gesellschaft aurtt beschränkter Haf⸗ dauer Straße 26. Gegenstand des Unternehmens: 1. der nur zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich Liquidation in Stolp⸗ * ertretungs⸗ Amtsgericht, 7a, Trier. LShgsaas tung in Wilsdruff betr., ist heute ein⸗ Stammaktien lauten auf den Inhaber, tung, Sitz Kitzingen. Durch Ges.. 2. Auf Blatt 1719, betr. die 8. Braubach. 1 5870] Beirieh einer Spar⸗ und Darlehnskasse oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaf des Liquidators Bruno Pfitzner 8 . 9091 getragen worden, daß die dem Kaufmann die Vorzugsaktien auf den Namen. Eine Vers.⸗Beschluß vom 20. März 1925 Ferdinand Mothes in Zwickau: die Bei dem landwirtschaftlichen Consum⸗ ee. des Gelp. und Kreditverkehrs mit einem Prokuristen zur Vertretung der ist vendigt. Die Firma ist erloschen. v 1. Oldenb [5816] Weiden. 1 [5229] Walter Roth in Dresden erteilte Pro⸗ Stammaktie über 50 Reichsmark gewährt wurde das Stammkapital der Gesellschaft Prokura des Oberingenieurs Heinrich verein, e. G. m. u. H. in Winterwerb, ist sowie zur Förderung des Sparsinns, Gesellschaft berechtigt. Geschäftsführer Amtsgericht Stolp. are 860 von löregister A ist beute In das Handelsregister wurde ein⸗ kura erloschen ist. eine Stimme, jede Vorzugsaktie über 100 auf 15000 R.⸗M. künfäehntausend Teutmann in Zwickau ist erloschen. Ge⸗ am 12. 1. 1925 als weiterer Gegensland 2. der gemeinsame Bezug landwirtschaft⸗ ind die Kaufleute August Janson in8 hganhh Dbnpfziegelei Zetel, Schmidt getragen: „Onkel Ly Spielwarenfabrik, Amtsgericht Wilsdruff, den 4. April 1925. Rieichsmark 20 Stimmen. Die früheren Reichsmark umgestellt und der Gesell⸗ samtprokura ist erteilt der Frieda Be. des Unternehmens „die Annahme von 88 für die rmen, Kieferustraße 9, und Paul Stiehl Stralsund. G . [5809] 8 9 düller 8 Banc eerde eingetragen Gesellschaft mit beschränkter Haftunge⸗, 4 Vorzugsaktien sind in Stammaktien um⸗ schaftsvertrag nach näherer Maßgabe des verehel. Petzold, 2 ung, 8 Smie Kau Spargeldern sowis die Gewährung von ierdorf, den in Barmen⸗Langerfeld, Jesinghauser In unser Handelsregister B ist heute eN. eer Die Prokura des Buchhalters Sitz: Weiden i. Opf.: Erich Lüdke als Wimpfen. [5834] Fwandelt Die §§ 5 und 18 der eingereichten Psh; und dem ter Paul Kurk Bau⸗ Darlehen und Krediten in laufender Das Amksgericht. Straße 112. Die öffentlichen Bekannt⸗ unter Nr. 11 bei der Finma EClektrizi⸗ Gerbend böe4““ Geschäftsführer ausgeschieden. i Tat In unser Handelsregister Abteilung A tungen sind geändert. (Gleiche Ein⸗ Würzbur Fe. 1 Ft -. 25. 2 in 4 5 eööö“ und Beute die abgeänderte 15878] machungen der Gesellschaft erfolgen nur tätswerk und Stroßenbahn Aktiengesell⸗ . zu Weiden i. Opf., den 6. April. 1925. wurde heute bei der Firma Elektro⸗In⸗ raͤgung ist in das Handelsregister des Amtsgericht Würzburg Registergericht. Amtsgericht Zwickau, den 6. Apri 5. Firma Spar. u. 8 arlehnskasse e. G m. 1, e h.ehen durch den Deutschen Reichsanzeiger. schaft in Stralsund eingetragen worden: 81 Blegbg. e. April 1925 Amtsgericht Registergericht. dustrie Gebrüder Ludin Wimpfen ein⸗ Amasgerichts Dorum als Gericht der hea ara ““ 9 u. 8 Winterwerb eingetragen. 8 giser 8 vie & enosten 2' Amksgericht Schwelm. Heinrich Hellenbroich ist aus dem Vor⸗ ein r2” og. 1.“ 071 getvagen: 8 8 1 Zweigniederlassung am 2. 3. 1925 er⸗ Würzburg. 8 (5842] Zwickau, Sachsen. [5849] raubach, den 4. April 1925. regi 2 etr. die Genos enschaft Ein⸗ tande ausgeschieden und an seiner Stelle misgericht. Abt. I. Wesel. . [5822]] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ solat Maingau⸗Elektrizitäts⸗Gesell⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Das Amtsgericht. 8 kaufs⸗Genossenschaft „Erika'e einge⸗ 8 5298 Frn⸗ Korge aus Berlin⸗Friedenau zum hgss 8 Bei der im Handelsregister B unter herige Gesellschafter Bernhard Ludin ist Am 18. 3. 1925: 1. die Firma Hans schaft mit beschränkter Haftung, Sitz getragen worden: fesssas dekseR⸗Mase e mit beschränkter Sechnitz, Sachsen. [5798] Vorstandsmitglied bestellt, vvXarel, oldenb. (5817] [Nr. 84 vermerkten Gesellschaft für Be⸗ alleiniger Inhaber der Firma. 6 Schoof in Wesermünde⸗Geestemünde und Thüngersheim: Gesellschaft aufgelöst. 1. Auf Blatt 2647, betr. die Firma Brieg, Bz. Breslau. [5872] Haftpflicht in Dresden, ist heute unter Im Handelsregister ist heute auf dem Stralsund, den 26. März 1925. In unser Handelsregister A ist heute dachungsartikel mit beschränkter Haftung, Wimpfen, den 7. April 1925. als deren Inhaber der Kaufmann Hans Liguidator ist der bisherige Geschäfts⸗ Seifert & Neidhardt, Gesellschaft In das Genossenschaftsregi ter wurde anderem eingetragen worden: Die Ge⸗ Blatte 669 (Petrol⸗Licht⸗Lampen⸗ Das Amtsgericht. sur Firma Klinkerziegelei Grabstede, Uhl⸗ Wesel, ist eingetragen: Hessisches Amtsgericht. lelbst. H R. A 824. führer Adam Oelhaf, Elektro⸗Installateur mit beschränkter Haftung in Zwickau: eingetragen: Gemeinnützige e⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Fabrik, Aktiengesellschaft in Sebnitz) horn & Co. in Grabstede folgendes em⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ eaauhie esraachus 2. die Firma Fischversand in Thüngersheim. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der baugenossenschaft Brieg, eingetragene Ge⸗ Generalversammlung vom 23. Januar

eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ Stralsund. [5810] getragen worden: Die Prokura des Buch⸗ versammlung vom 4. März 1925 ist das wismar. t in Wesermünde⸗Geesten. Würzburg, den 2. April 1925. leischermeister Johannes Rudolf Seifert nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in 1925 aufgelöst worden. verkraa ist durch Beschluß der Gesell’⸗ In unser Handelsregister B ist heute halters Gerhard Brüntjen aus Zetel, jetzt Stammkapital auf 500 Reichsmark um⸗ NIn das Handelsregister i 1 8 Fv . enn der 8 Amtsgericht Würzburg Registergericht. Fle scecan ist nicht mehr Geschäftsführer; völlen azung 88a 11. Rüf 1925. Amtsgericht Dresden, Abt. III, schafter vom 14. Januar 1925 laut unter Nr. 13 bei der Firma Stralsunder zu Bockhorns ist erloschen. gestellt und der § 3 des Gesellschafts⸗ Firma „Rudolf Clausen & Co., Hols⸗ mann Carl Ehlert in Wesermünde⸗Geeste⸗ Msshe er ist zum Liquidator bestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ den 7. April 1925. Notartatsprotokolls vom gleichen Tage in Baumschulen G. m. b. H. folgendes ein⸗ Varel i. Oldbg., 6. April 1925. Lvertrags geändert worden. hauswerk. Gesellschaft mit beschränkter münde. (H.⸗R. A 825.) Würzburg. [58431 2. Auf Blatt 1185, betr. die Firma bauung von Häusern zum Vermieten oder 5879 den §§ 3, 12 und 13 abgeändert worden. getragen worden: Gemäß, Generalver⸗ Amtsgericht. Abt. I. Wesel, den 24. März 1925. Zaftung“, zu Wismar eingetrvagen: Durch Am 19. 3. 1925 zu der Firma Hanf. DOtto Huschke, Sitz Gambach: Die Emil Pampel in Zwickau: Frau Anna zum Verkauf. Der Zweck der Genossen⸗ Eitorf. [5879] Infolge Umstellung auf Reichsmark ist sömanian geve.; vom 17. Dezember 3 Amtsgericht. Peftaan⸗ der Gesellschafter vom 26. März spinnerei Gesellschaft mit beschraͤnkter Firma ist erloschen. 1b verw. Pampel, geb. Schönfelder, in schaft ist ausschließlich darauf gerichtet, Die unter Na. 35 8 Genossen⸗ das Grundkapidal auf fünftausend Reichs⸗ 1924 und der Erklärung des dazu er⸗ Velbert, Rheinl. [5818] . 1925 ist das Stammkapital auf 20 Haftung in Geestemünde (Nr. 38 des u“” 2. April 1925. Zwickau ist ausgeschieden. Die Gesell, minderbemittelten Familien oder Personen scerviee Ungetragene: Elektrizitäts⸗ mark, zerfallend in zweihundertfünfzig auf mä⸗ htigten Geschäftsführers vom 11. März In unser Handelsregister Abteilung A- Wesel. 28 [5825] Reichsmark umgestellt und sind die §§ 4, deg.): Gemäß Beschluß der General. Amtsgericht Würzburg Registergericht. schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann 25 gesunde und zweckmäßig eingerichtete genossenschaft Obereip eingetragene Ge⸗ den Inhaber lautende Aktien über je 1925 ist das Stammkapital auf 50 000 ist heute unter Nr. 231 bei der offenen Bei der im Handelsregister A ein⸗ 5, 12 der Satzung, wie aus Anl. zu [91 act. versammlung vom 3. März 1925 ist das eßese Feshte eh „Eismann in Zwickau führt das Handels. Wohnungen in eigens erbauten oder an⸗ noslenschaft mit bescheankter Haftp licht 68 anzig Reichsmark, ermäßigt worden. Reichsmark umgestellt und § 3 des Ge⸗ Pageiee ellschaft Gebr Glittenberg in Firma Ewald Dettmer zu ersichtlich, geändert worden. 8 Eümmkapihal auf 72 000 Reichsmark Wüurzburg. 1 geschäft unter der bisherigen Firma als gekauften Häusern zu billigen Preisen zu Obereip ist durch Beschluß der General⸗ ie beschlossene Ermäßigung ist erfolgt. sellg aftsvertrags entsprechend geändert. Velbert 1es, eingetragen worden: sel ist eingetragen: Amtsgericht Wismar, 4. April 1925. unngestellt. Die §8 3 und 10 Abs. 2 sind Haus Karl Prell, Sitz Würzburg: Einzelkaufmann weiter. Amtsgericht Brieg, den versammlung vom 15 ürz 1925 84 Amtsgericht Sebnitz, am 7. April 1925. tralsund, den 1. April 1925. Den Kaufleuten Adolf Kroher, Albert Die Firma heißt jetzt: Eisengießerei —— [58361 geändert. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Zwickau, den 7. April 1925.] 7. April 1925. b Die Liquidation erfolgt durch den Das Amtsgericht. Funken und Josef Fischer, sämtlich in Ewald Dettmer Kommanditgesellschaft, . E. Am 20. 3. 1925 zu der Firma Gebr. Würzbur „den 2. Apvil 1925. 1 Scesen. [5799] ——— 1 Velbert, ist Gesamtprokura erteilt; je zwei, Wesel. Persönlich haftender Gesellschafter WteAe. 1. ste Gise 88 Plat in Geestemünde (H.⸗R. A 802): Amtsgericht Würzburg Registepgericht. Buxtehude, . 765874] itorf, . richs 8 In das Handelsvegister A ist bei der Stralsund. (5808] sind zur Vertretung der Firma berechtigt. ist der Kaufmann Ewald Dettmer, Wesel. In H 3 e Die Firma ist erloschen. 1 4 G 8 In das Ieno sschosteornaister ist heute füs geri 8 Fidma Otto Fricke und Co. in Seesen am Im umser Handelsregister A sind heute Velbert, den 7. April 1925. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die 1S 8g Al Jacoby in Am 21. 3. 1925 zu der Firma Fisch Würzburg. - 2(5945] end en 0 ². seingetragen die Spar⸗ und arlehnskasse Eschwege [5880 2. Aprik 1925 unter Nr. 197 eingetragen: unter Nr. 69 bei der Firma Eduard Amtsgericht. Gesellschaft hat am 1. Mai 1923 begonnen. r Kaufmann Alexc 1 Jacob . vertrieb „Miedersochsen“ Wilsky & Stein. Stumpf &. Berlage, Sitz Würz⸗ 8 e G. m. u. 5. in Neukloster. Gegenstand Esc 888. ister ist b Der Kaufmann Hans Pöschel in Seesen Zeeck Mamfaktunvaren en gros, en dehail Wesel, den 28. März 1925. n bee. metz in Geestemünde (H.⸗R. A 794): burg. Die offene ist 1 register des Unternehmens ist der Betrieb einer h8 Innaste Geneedabsebe 1 8 DVer Ke 8 3 1 2 en; 8 . 1 8 b 8 Nathb⸗ n8 2 8 n 8 8 5 2 3,5 8 8 5 . 2 ist aus der offenen Handelsgesellschaft aus⸗ und Ausrüstungsgeschäft, die Prokuren der Waldheim. [5819] Amtsgericht. Beihent inübderm mit ber Maßgabe be⸗ Kaufmann Emil Böhning in Geestemünde aufgelöst. 2 8 8g n über auf * [5866] Spag. unn. eeE Statut vom 8h See 5 e G. m. u

schi Kauf Ott icke in Kaufleute Alfred Büttner und Richaurb In das Handelsregister ist heute ein⸗ 8 8* . . ufma ustav Böhning, daselbst, Dominikus aufmann in Aachen. 1 m 1 Darleh .—8 der Heafsg⸗ aus Stralsund eingetvagen worden. geas en †. Wesel. [5826] stellt, daß Jacoby die Gesellschaft allein, bee. Geschaft Ih Firma 1..-Mwecrngaag Würzburg, der es unter der bisherigen. In das Genossenschaftsregister wurde Amtsgericht Buxtehude, 15. 3. 1925. in Niederdünzebach (Nr. 6 des Registecs) 1 . .11“

1 la. 3 L 8. 1 8 1 n ,610 ; 8 inschaf it ein 2 e i zftZr8 8 ; ; Februar 1925 eingetragen worden:

Finelkaufmen te tvalsund, 2. 1925. latt 70, die Firma Moritz Hunger In das Handelsregister A ist unter Nathan nur in Gemeinschaft mit einem 5 sche t dem Firma weiterführt. Geschäftsräume: am 7. April 1925 bei der „Einkaufs⸗ am 5 seingeir. rd. ““ L“ denn dnnwericha in Waldheim 8 Die Ln 6n Nü. 568 die Firma Friedrich Wilhelm ordentlichen oder stellvertretenden Ge⸗ 11 März EIö11 der in Alte Mainbrücke 15. genossenschaft der Bäcker Aachen⸗Land 8 Coburg. [5875]1 „„An Stelle des Bürgermeisters Gustav Das 81 tsgericht Seesen loschen Deus, Wesel, und als ihr Inhaber der schäftsführer oder mut einem Prokuristen 1 dem Betriebe des Geschäfts bagründeten. Würzburg, den 2. April 1925. kragene Genossenschaft mit beschränkter Eintraäge im Genossenschaftsregister. Mäurer ist der Landwirt Heinrich Wil⸗ G 8 strelitz, Alt [5811] 2. Blatt 127, die Firma Trüschel &. Kaufmann Friedrich Wilhelm Deus zu 7 vertreten berechtigt ist. Die Prokuren orderungen und Verbindlichkeiten auf die Amtsgericht Würzburg Registergericht. Gefczfüchr in lachen eingetragen: Darlehnskassenverein Marktzeuln helm Dietzel in Niederdünzebach in den

Soest. [5800] Handelsregistereintrag bei der Firma Schubert, Gesellschaft mit beschränkter 1”“ eingetragen. t beiden Vorgenannten S erloschen. Fedeschge ist ausgeschlossen. Die Firma wurzen 8 [5716] urch Generalversamm vngkesce vom 6. G. m. u. H. - Marktzeuln bei Hüesae; e cht in Es

In unser Handelsregister B Nr. 52 ist Paul Wiedemann in Strelitz: Inhaberin Haftung in Waldheim betr.: Die General- Wesel, den 28. März 1925. Wittenberge, den 3. April 1925. 1 ist in Fischvertrieb „Niedersachsen“ Böh⸗ 8 g. iliale Wurzen in 25. März 1925 ist die Genossenschaft auf⸗ Lichtenfels. Satzung ist am 4. 3. 1925 g in Eschwege. foldendes eingetrogen: der ist die Buchhändlerwitwe versammlung vom 23. November v- bat Amtsgericht. as Amtsgericht. ning & Co. geändert. e.S 12..- siehe Ver⸗ gelöst. .“ eesie Maes eathteh v eaeh frh. [5881 Die Berlin ⸗Soester Grundstücks⸗ Elisabeth Wiedemann, geb. Linke, hier. die Umstellung des Stammkapitals auf [5837] Am 23. 3. 1925 zu der Firma Fisch⸗ öffentlichung unter Leipzig. 8. eeere. Bebhg 8 I TEETT“ Fereazster W

—.-——

F 8 ärz 1922 vertsec ausen. 8 be⸗ Fesel. [5824 Wittlich. 8 4 8 Wal 8 Achern. 7] Aktiengesellschaft. Soest, ist durch Gene eb EE 8 Ne Handelsregister B ist bei der In das Handelsregister Abteilung A ist versand Rotersand ter Petersen b [5838]2] Genossenschaftsregister Sbeg, 1925 errichtet. Spar⸗ und Darlehns⸗ am 26. März 1925 unter Nr. 25 die Ge⸗ 1, 5, 6, 12, 20 des Ge 9 Hal g Geestemünde (H.⸗R. A 5489: Die dem Wurzen.

alversammlungs 3 sgericht. chlossen. Die §8H Sürb Wi 1 . ralversammlungsbeschluß vom 29. Oktober Das Amtsgerich elengenraas sind durch Beschluß vom under Nr. 40 eingetragenen Firma Weseler heute unter Nr. 143 bei der Firma Wil⸗ Walter Petersen in Geestemünde erteilte Auf Blatt 231 des hiesigen Handels⸗ „Spar⸗ und Darlehenskasse, eingetragene kassenverein Gemeinde Obersdorf nenschos unter der Firma „Gemein⸗

1924 aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann 1 : 8. . 2 1 8 Mle. G osse ter e. 581: . bko C twarenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ helm Schnacke in Uerzig folgendes ein⸗ 1 4 Erl der Firma Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ e. G. m. u. H. Sitz Obersdorf bei nütziger Bauverein Volksmohl, Franken⸗ Dr. Fohannes FPeemann in Berlin, Am Tgerag. Abteitö912 ö 79.8 2n ““ in Sn eingetragen: getragen worden. Die Einzelprokura des 1 h- der irma Fischversand⸗ Feiber 1“ 1 8 Wagshurst. Statut vom Lichtenfels. Satzung ist am 8. 3. 1925 8539 eingetrogene Genossenschaft mit Srrsf den Män ver. . eaeIi -Jgh .eF. Schudert ist eie. Ien Die Geschaftsfährung des Keaufmanns 890 Ferhum in Uerng ist erloschen. 8 geschaft „Hollandia“ inrich Drüsedau worden. 15. 8. Gegenstand des Unternehmens errichtet. Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in e Amtsgericht. setragenen offenen Handelsgesellschaft zweiten Geschäftsführer ist bestellt der Anton Furthmann in Wesel ist erloschen. Wittlich, den 6. April 1925. 4 & Co. in Wesermünde⸗Geestemünde und Amtsgericht Wurzen, den 8. April 1925.]ist: 1. der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗lverein Wolfsloch und Umgebung, Frankenhausen eingetragen worden. opold Sickert in Torgau eingetragen: Kaufmann Johannes Schubert in Wald⸗! Der Ehefrau Kaufmann und Major Das Amtsgericht. 1 8 11 e“ 8 88 8 8 8

8

ngsen —’

Iuz 1 2 „— 8 . 5 . * 2 8 2 4* 2 2 . * 8922 vb