Bremer Lagerhaus⸗Gesellschaft.
Einladung zu der achtundvierzigsten ordentlichen 1.“ der Akftionäre auf Freitag, den 8. Mai 1925, Mittags 12 Uhr, im Gesch ärts⸗ hause der Darmmädter und Nationalbank K. a A. Eingang U L Frauenfirchbof 4—7
Tagesordnung: 1. Geschäftebericht, Gewinn⸗ lustrechnung nebst Bilanz Geschäftsjahr 1924 Bexicht des Prüfungsausschusses Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung; Entlastung von Vorstand une Aussichtsrat. Wahlen für den Aufsichtsrat. 5. Wahl des Prüfungsausschusses. Bremen, 15 April 1925 Bremer Lagerha us⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Eduard A. Achelis, stellv. Vorsitzer.
f790 5
Dyckerhoff & Widmann Aktiengefellschaft.
Umstellung des Aktienkapitals.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 31. 1. 1925 hat u. a. beschlossen, das Stammkapital von bisher nom Mark 115 000 000 auf R.⸗M. 6 900 000 in der Weise zu ermäßigen, daß die Stammaktsen von bisher nom. ℳ 1000 auf R.⸗M. 60 abgestempelt werden
achdem inzwischen die Eintragung dieser Kapitalsumstellung in das Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Stamm⸗ aktien nebst einem Nummernverzeichnis bis zum 15. Mai 1925 einschließlich bei der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Niederlassungen in Dresden, Düsseldorf, Frankfurt a Ham⸗ burg, Köln, Nürnberg Wiesbaden. bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Eanp. Düsseldorf, Frank⸗ furt a. M, Köln,
dem Bankhaus Oechelhaeuser & Lundé, Berlin,
dem Banthaus C. Schlesinger⸗
Trier & Co, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, zur Abstempelung einzureichen.
Die Abstempelung ist spesenfrei, sofern die Stammaktien am Schalter der ge⸗ nannten Banken während der üblichen Geschärtsstunden eingereicht werden. So⸗ weit die Abstempelung im Wege der Kor⸗ respondenz erfolgt, wird die übliche Pro⸗ vision in öabdese gebracht.
Wir machen darauf aufmerksam, daß voraussichtlich am fünften Tage vor Ab⸗ lauf der Abstempetungsfrist die Notierung für die Papiermarkaktien in Berlin und Frankfurt a. M. eingestellt wird, so daß von diesem Tage an nur noch die auf Reichsmark umgestempelten Stücke an der Börse lieferbar sein werden.
Nach Ablauf der Abstempelungsfrist können Aktien nur noch bei der Dresdner Bank, Berlin, abgestempelt werden.
Biebrich/Rh., den 15 April 1925.
Dyckerhoff & Widmann Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dyckerhoff. Moeller.
[7690]
Schneiderkunst A.⸗G. für Damen⸗ bekleidung, Berlin SW. 19, Alte Leipziger Straße 16.
Bilanz am 31. Dezember 1924.
und Ver⸗ für das
bei be
1 086
1 046
2 427
1 000(„—- 46 537 127 629/2
1 897 43 800 beeß 225 424
. Aktiva. Kassenbestand .. Postscheckguthaben Bankguthaben.. Beteiligung.. Außenstände. Warenlager. 1“ Inventar. 1 2 107 Abzügl. Abschreibung 210
Aktienkapital, nicht eingezahlt
8 Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 95 000,—
Vorzugsaktien 5 000,—
Kreditoren .. Reservesonds . Dividende.. Gewinnvortrag
100 000
“ 1 200,— 5 620,— 398˙45
7218 45 225 424 19
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.
ℳ
—
An
Salar, Miete, Agio. Zinsen, Reisespesen, Dubiosi, Allgem Unkosten und Inventar Ab⸗ schreibung 3
Reservefondskonto 1 200,—
Dwidendenkonto 5 620,—
Gewinnvortrag. 398,45
54 995/8
7 218 62 214»2
Per
Warenkonto. Bruttogewinn [62 214
62 214/28 Die Uebereinstimmung obiger Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordungsmäßig geführten Geschäfts⸗ hbüchern der „Schneiderkunst A⸗G. für Damenbekleidung“, Berlin bescheinigt Berlin, den 10 März 19925 J. Löwenthal. beeid. Bücherrevisor. Der Gewinnanteil für 1924 gelangt mit ℳ 10 für eine Aktie abzügl. 10 % Kapitalertragssteuer an der Gesellschafts⸗ kasse zur Auszahlung Der Vorstand. Stopka. Wegener. Lau.
[6159] 8 „Eimbria“ Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Flensburg.
2. Anfforderung.
Unter Berufung auf die am 21. Ja⸗ nuar 1925 wirksam gewordene Ver⸗ schmelzung der „Cimbria“ Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft imn Flensburg mit der Hamburger Allgemeinen Versicherungs⸗ Aktiengeiellschaft von 1918 in Hambung werden hiermit die Gläubiger der „Cim⸗ bria“ Vers.⸗Akt.⸗Ges. anfgefordert. ihre Ansprüche bei der unterzeichneten Gesell⸗ schaft anzumelden (§ 306 H⸗G⸗B.).
Hamburg, den 18 April 1925
Hamburger Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft von 1918.
Der Vorstand. Duve.
[7700] Finanzbank Aktiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1924. R.⸗M. ₰
315 000—f 16 688/84 79 161665
323 457 90
Aktiva. Aktienkap⸗Einz.⸗Kto. . . Kasse 8 Guthaben b. d. Reichsbank
u. Abrechnungsbanken. Nostroguthaben b. Banken u. Bankfirmen Darlehen gegen börsengän⸗ gige Wertpapiere (Reports u. Lombards Vorschüsse a. Waren und Warenverschiffungen (d Waren, Fracht⸗ od Lager⸗ scheine gedeckt) Eigene Wertpapiere . Schuldner i lauf Rechnung außerdem: Bürgschaftsdeb. 52 499,96 Eö“”; 8 1
3 974 097 62
276 238 85
139 971 2 519 819
Passiva. Aktienkapital . . „ Reserven .
Gläubiger i lauf. Rechnung anßerdem: Bürgschaftsverpflichtg. 52 499,96 Gewinn⸗ und Verlustkonto Reingewinmm . .
500 000—- 70 791 3 253 392 56
149 913˙32 3 974 0976: Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924.
R.⸗M “ 127 382 149 913 35
22729539
An Unkosten.. „ Reingewinn...
1““
Haben.
Per Gewinn a. Fertpansere, Zinsen und Provisionen- 277 295 39 277 295 ˙39 In der heutigen Generalversammlung
wunde die Dividende auf 12 % auf das
für 1924 dividendenberechtigte Aktienkapital von R.⸗M. 80 000 festgesetzt.
Das durch das Los ausgeschiedene Muglied unseres Aufsichtsrats, Herr Dr. Rudolf Hertz, wurde durch Zuruf wieder⸗ gewählt.
Hamburg, den 9. April 1925.
Der Vorstand.
(7671] Riga⸗Lübecker Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustkonto ultimo Dezember 1924.
An Debet. Resultat der Fahrten: Dampfer „Hilde“ Dampfer „Sedina“ Zinsenkonto
Unkostenkonto 3 Körperschaftssteuerkonto
„ 83 11 321[09 37 339 30 15 208779 20 112 26
3 736,97
87 718*41!
Per Kredit. Effektenkonto. „ Verlust 19221ü
6 918, 25 80 800[16
87 718,01 Bilanz ultimo Dezember 1924.
An Debet. ℳ 3₰ Dampfer „Hilde“ 161 500—- Dampfer „Sedina“ 142 500,— Kassatonto. — 518/28 Beständekontöo. . 1 191 Debitoren 3 042 Effektenkonto. . 3 553, — Nachnahmekonto. . 169 Havariekonto Dampfer b 4 174
316 6487
Per Kredit. 8 Konto der Aktionäre.. Kreditoren .. 8 Obligationssteuerkonto Reservefonds ℳ 98 771,69 Gewinn⸗ u.
Verlustkonto 80 800,16
Anleihekonto . .
164 000—= 105 263/7 22 963 25
17 9717 6 450 316 6487.
Lübeck, den 31. Dezember 1924.
Vorstand. W. Heinemeier. Aufsichtsrat. Herm. Eschenburg. Hans - Paul Ihde. . Suckau.
Vorstebende Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bilanz sind von mir geprüft Wund mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.
Lübeck, den 24 Februar 1925. Heinr. Möller, beeid. Bücherrevisor.
Genehmigt in der Generalversamunnlung vom 11. April 192252.
304 357 73.
8 Veolöweatiezeinatlaigsna 2 1
Grundstücke.
[1983] Goldmarkbilanz der Firma Arenstein 2. „t. Ges. Berlin, am 1. Jannar 1924 Aktiva. An Kassakonto Postscheckkonto Devisjenkonto Effektenkonto Kautionskonto Inventarkonto . Autokonto .. Bankkonto 8 Debitorenkonto Mietedepotkonto Warenkonto . .
28 073 /1:
827
1 041 11 140 26 43⸗ 6 000 20 000 90 136 3 500— 31000
497 159
Passiva. Per Kreditorenkonto... Reserveumbaufonto Aktienkapitaltonto⸗.
97 159[03 200 000⁄—- 200 00001—
497 159103
Die Gestehungskosten der Anlagewerte ließen sich nicht mehr einwandfrei er⸗ mitteln. Die zum Ansatz gelangten Ziffern steben hinter zwei Drittel der Anschaffungs⸗ und Herstellungspreise am Bilanzstichlage abzüglich der dem Alter und der Lebensdauer angemessenen Ab⸗ schreibung zurück. so daß ein Wertunter⸗ schied im Sinne des § 4 G.⸗V. und § 4 D.⸗B. 8 aufzuweisen ist.
7648] Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Oktober 1924.
R⸗M 395 000 340 000 324 000 —-
49 000
Attiva. Grundstücke.. . Gebäude 8EE Maschinen. Formen. Fuhrvark.. 9 Lagetplab Pachtgeländez
Haustelephon Auschlußgleise Automobil’. Elektrische Lichtanlage Rüst⸗ und Schalholz. Effeiten SeZu
Passiva.
Kapital:
Stammattien 1 500 000.
Vorzugsaktien 6 000 Gesetzliche Rücklage:
Umstellungereserve . .
Kreditoren (einschl. Bank⸗
schuld ℳ 36 418,73)
1791 513 Dresden, den 21. Februar 1925. Windschild & Lang elott Aktiengesellschaft. Langelott. für das T Sbhasanenn. vom
R. „M. 386 000 Gebäude . „ 330 000 Geräte 300 500] Maschinen „ N8 44 00 Formen 8 b 3 Anschlußgleis 1 20 0011—- Fuhrbark. . 1 1 Automobil . 1 11 001 Elektrische Lichtanlage 8 7 000 Lagerplatz auf “ 1 Haustelephon 6 1 Rüst⸗ und S Schalholz. “ 119 000 EFffettan ... S 1 066 220 600
Waren.. Debitoren, dabei 84 928, 03 1
315 745 15 9381
R.⸗M. Bankguthaben 4 345
Attiva.
Kasse. 1
V orzugsaktieneinzahlungs⸗ konto.
Hinterlegte Sicherheiten 850
1 775 2459:
Passiva. Kapital: Stammaktien 1 500 000 Vorzugsaktien 6 000
Gesetzliche Rücklage .. Kreditoren bEb. Kautionen 850 Ueberschißs
1 506 000
113 714 36 143 878[87
11 652 69
1 775 245 92 Dresden, den 21. Februar 1925. Windschild & Langelott Aktiengesellschaft. Langelott. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Teilgeschäftsjahr vom 1. Ok⸗
tober 1924 bis 31. Dezember 1924
Ausgaben. Betriebsaufwand .. Abgang und u Reingewin..
₰ 30 56
R.⸗M 844 088 105 962
11 65269 961 70355
Einnahmen. S Gewinn 1. Oktobver 31. Dezember 1924.
bis
961 703 961 703/05 Dresden, den 21. Februar 1925. Windschild & Langelott Aktiengesellschaft. Langelott.
Die Generalversammlung hat beschlossen, von einer Gewinnverteilung abzusehen und den Gewinn auf das neue Geschäftsjahr utragen.
55
171 79867
[8023 Verlin⸗Borsigwalder Metallwerke Löwenberg Aktiengesellschaft.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 26. No⸗ vember 1924 hat u. a. beschlossen, das Stammkapital im Verhältnis 50:⸗1 von nom. P⸗M. 75 000 000 auf nom R⸗M. 1 500 000 durch Herabstempelung jeder Stammaktie über nom. P⸗M. 1000 (Serie A) auf nom. R.⸗M. 20, über nom. P.⸗M 5000 (Serie B) auf nom. R.⸗M. 100, über nom. P⸗M. 10 000 (Serie C) auf nom. R.⸗M. 200 umzu⸗ stellen Die Eintragung der Umstellung in das Handelsregister ist erfolgt
Demgemäß fordern wir unsere Stamm⸗ aktionäre auf. bis zum 16. Mai 1925 einschließlich ihre Attien zur Abstempe⸗ lung in Berlin
bei der Darmstädter und National⸗
bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Behrenstr. 68/69, oder dem Bantgeschäft Jarislowsky & Co., Jägerstr. 69, während der üblichen einzureichen
Die Abstempelung wenn die alten Aktien mit einem zahlen⸗ mäßig geordneten Nummernperzeichnis in doppelter Ausfertigung am Schalter ein⸗ gereicht werden. Bei Erledigung im
Geschäftsstunden erfolgt kostenlos.
Wege des Briefwechsels wird die übliche
Gebühr berechnet
Nach dem 16. Mai 1925 erfolgt die Abstempelung nur noch bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstr. 68/69.
Voraussichtlich 5 Börsentage vor Ablauf der obigen Frist wird die Einstellung der Papiermarknotiz an der Börse errolgen, so veß dann nur noch die auf Reichsmark umgestellten Stücke lieferbar sein werden. Es liegt daher im Interesse unserer Aktionäre, die Abstempelungsfrist ein⸗
zuhalten.
Borsigwalde b. Berlin, Bezirk Wittenau, im April 1925. Berlin⸗Borsigwalder Metallwerke
Löwenberg Aktiengesellschaft. 8036] Erste Deutsche Fein⸗IJute⸗Garn⸗
Spinnerei Aktien⸗Gesellschaft.
Gemäß § 21 unseres Statuts laden wir die Herren Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlungam S. Mai 1925, Mittags 12,30 Uhr, in die Räume der Darmstädter u. National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W., Behrenstraße 68/69, ein.
Zur Teilnahme sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktsen oder über dieselben lautende Depotscheine der Reichsbank, des Berliner Kassen⸗ Vereins oder eines Notars mit einem doppelten Nummernverzeichnis der Aktien spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung, Abends 6 Uhr, den Tag der Generalversammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bei der Darmstädter u. Nationalbank, Komm.⸗ . (Ges. a. Akt deponiert haben
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts der Bilanz.
2. Beschlußtassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußrfassung über die Gewinn⸗ verteilung
5. Wahl zum Aufsichtsrat.
Brandenburg, Havel, den 16. April
1925. Der Aufsichtsrat. Emil Pick. Vorsitzender. [8030]
Rheinische Volksbank A. G. Köln,
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 3. März 1925 hat die Umstellung unseres Aktienkapitals von 300 000 000 Paviermark auf 293 000. Reichsmark beschlossen.
Nachdem der Umstellungsbeschluß am 13. März 1925 in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Aktienurkunden nebst Ge⸗ winnanteit⸗ und Erneuerungsscheinen mit doppeltem geordneten Nummernverzeichnis bei unserer Kasse einzureichen.
Für eingereschte je 20 000 ℳ Stamm⸗ aktien wird eine neue Stammaktie über je 20 R⸗M. ausgegeben. Aktien, welche nicht bis zum 20. Juni 1925 eingereicht sind, werden gemäß § 17 II. Durch⸗ fubrungeverordnung aus § 290 H.⸗G.⸗B für kraftlos ertlärt. Werden von den Aktionären Anteilscheine oder Genußscheine verlangt, so ist der Antrag gleichzeitig mit der Einreichung der Aktien zu stellen Für die Stellung des Antrags auf Aus⸗ händiaung eines Genußscheins wird eine Ausschlußfrist bis zum 20. Juni 1925 bestimmt
Wir haben eine Umtauschstelle errichtet, welche bereit ist, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen soweit wie möglich zu vermitteln und bereits jetzt Voran⸗ meldungen zu der ebenfalls am 3. März 1925 schlossenen und am 13. März 1925 eingetragenen Kapitalerhöhung ent⸗ gegenzunehmen.
Auf Wunsch der Aktionäre können auch Aktien zu 100, 500 und 1000 R⸗M. gebildet werden. Im Interesse einer zweckmäßigen Gliederung des Grund⸗ kapitals wird gebeten, von dieser Gelegen⸗ heit möglichst Gebrauch zu machen.
Köln, den 14. März 1925.
Der Vorstand. Lütticken.
und
mavag Hhes chi euverbaihe⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft, Leipzig.
Die Aktionare unserer Gesellschaft werden hierdurch † der am 14. Mai 1925, Nachm. 4 Uhr. im Sitzunassaal der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A⸗G, Filiale vLeipag Tröndlinring 3. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung emigeladen Tagesordnung: Vorlage des Jahresberichts sowie der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1924. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ verwendung 3. Beschlußfassung über die Entlastung a) des Vorstands, b) des Aufsichterats.
4. Aenderung des § II, betr. Amtsdauer der Au sichtsratsmitglieder und Neu⸗ wahl des Aufsichtsrats
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens vis zum 11. Mai 1925 bei der Gesellschaftskasse oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A⸗G., Filiale Leipzig in Leipzig, oder bei einem deutschen Notar gemäß § 17 unseres Ge⸗ jellschaftsvertrages hinterlegt haben.
Leipzig, den 17. April 1925
Ravag Rauchwarenversteigerungs .⸗G. 18028] Wiesemann. Grabs.
[7681] Bilanz 1924.
Aktiva. Grundstücke und Ge⸗ bäude 410 000,
Zugang 1 443.99 1123,599 Abschreibung 11 443,99 Maschinen .— 65 000,— Zugang . 47,70 65 047,70
Abschreibung 5 047,70 11 000,—
Werkzeuge Abschreibung 1 000 — Geräte . 5 000,— 25,40
Zugang 5 025,40
Abschreibung 1 025,40 Fuhrwerke 13 000,—
Abschreibung 3 000. — Modelle .. 9 600,—
Zugang. 3 217,44
12 817,44 Abschreibung 2 817,44
Beteiligungen.. “ “ Kassenbestand . Wechselbestand Wertpapiere Bankguthaben. Warenbestände
10 000
25 000 119 570 8 152 35 787 8 1 799 21 533/6 483 982 69
1 189 826 86
Passiva.
Aktienkapitalkonto:
Stammaktiien „ Vorzugsaktien. Hypotheien . Buchschulden . ... Arbeiter⸗ und Beanten⸗
sparkasse 1 George⸗Marx⸗S tiftung. Gesetzliche Rücklage.. Avalkonto Gewuumkmn“
1 000 000 5 000
41 000 26 135
42 122
5 397 14 636 10 010 45 524
1 189 826 Heiligenbeil, den 31. Dezember 1924.
S1IIn
9 27—2„⸗
zie. SSx
Ostdeutsche Maschinenfabrik
vorm. Nud. Wermke,
Aktien⸗Gesellschaft.
F. Bartels. Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1924.
1 Debet. ℳ 4₰
Löhne, Gehälter und Ge⸗ winnanteile.. 203 434 48 Geschäftsunkosten. 71 064 67 51 400
Steuern und foziale Ver⸗ sicherungsbeiträge .. Gebäudeunter⸗ 24 396,39
haltung Maschinenunter⸗
4 607,44 Werkzeugunter⸗ haltung 7 562,99
haltung “ Fuhrwerkunterhalkung ——
46 566/8 6 066 A 378 533 Abschreibungen auf: 8 Buchforderungen 1 088,31 Grundstücke und Gebäude 11 443,99 Maschinen 5 047,70 Werkzeuge 1 000,— Geräte ... 1 025,40 Fuhrwerke 3 000,— Modelle 8 2 817,44
Gewinn ℳ 45 524,63 Verteilung: 4 % Dividende auf Stamm⸗ aktien .. 40 000,— 6 % Dividende auf Vorzugs⸗ aftien — Gesetzliche Rück⸗ lage 8 8 Gewinnrest.
300,—
3 363,33 1 861,30
45 524 63 449 480761
Meseriser E“
449 480/61 Heiligenbeil, den 31. Dezember 1924. Oftdeutsche Maschinenfabrik vorm. Nud. Wermie, Aktien⸗Gesellschaft. F. Bartel6s.
449 480 61
[6858
Dezember 1924.
Bruchberechtigungen und Grundstucke: 1I 83F
Zugang in 1924 1ö]
a
Gebäude und Bahnanlagen: Bestand am.
a
Maschinen: Bestand am 1. 1. 24 Zugang 12
0.
Bete ligungen: Bestand am 1. 1. 24 Zugang in 1924 .
92
Betriebsstoffe und “ Warenvorräte Wertvapiere ““
Buchf
Postscheckguthaben .
Barge
Kavikalentwertungskonto.
a Bürgs
Grundkapiktaalal Anleihe ... 8 Gewinnanteil. noch nicht abgehoben 8 Akzepte
Löhne
Buchschulden uu
Bürg Gewirn
Vermögensaufstellung am
M.
R
343 862
Vermögenswerte.
b Abschreibung . .
1““ ugang in 1924 .
580 056 102 718 8 82 774 b Abschreibung.. 71 45
231 792
b Abschreibung.. 442 268 8737
39 23522 2710272 25 702 22
443 1417
b Abschreibung.. 13 819
orderungen . . “
b Zuweisung zur Tilgung chaften R.⸗M. 197 664
Verbindlichkeiten.
und Restfrachten für Dezember chaften R „M. 197 664
JJ05 1111146“
3 Dezember 1924.
429 322 241 800ʃ40 363 833 6 506,— 692 720ʃ1 3 010ʃ46 6 143
———
3 026 004
2 000 000 92 155, — 292†⁷
150 207*38 204 655 569 310
9 383 55 3 3 026 0046
——
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Soll.
“ Steuern, Unterstützungen Kassen⸗ und V I ööu“ Zinsen 16“ 5 “ Abichreibungen . 16 Tilgung des Kapitalentwertungskontos “
Gewirn
II 111162*“
“
Betriebsgewinn.. Eiserfeld, den 9. April 192
Aktiengesellschaft Eiserfelder Steinwerke
R M. ₰ 301 505/34 109 402 08
28 81265 140 80016 91 043 32 9 38355 680 947,10
680 947ʃ10
[3701
Siegener Aktien⸗Brauerei in Siegen.
Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar
1924.
Braue
8 Vermögen. eiwLFcke unabsc .ö
A4“
Fässer Konto
Sonsti Buchf Kasse.
reinrichtung, Werkzeuge und Geräte, Kraftwagen, Wirtschafts⸗ einrichtung Bierapparate, Fuhrpark, elektr. Beleuchtungs⸗ anlage, Festhalle und Fla Hen v11“ ige Liegenschaften 1“ 8 3 orderungen ..
Postscheck⸗ 1 Bantguthaben. 8
Wertpapiere.. Vorktte ...
Akzepte....
Reinv
— —
Brauereigrundstücke “
Füsser sser ronto
Kraftwagen
Sonst 5 Kasse,
ermögen
R.⸗M. 300 000 30 000
5 9 120 000 7 625 8
6 647/6
3 400 — 38 8278
“Wichert. Facoby⸗ Weißmann Schuhfabrik A.⸗G., Verlin.
Reichsmarfkeröffnungsbilanz
ver 1. Jannar 1924
M 562 25 9 056 ⸗ 2 478 — 31 927 18 403 112[56
Attiva. R Kassakonto Postscheckkonto Fabrifinventarkonto. Kontorinventarkonto. Warenkonto... Debitoren Kautionskonto . . Kapitalentwertungskonto 8
66 893 Passiva. Grundkavital .
Bankkonto Kreditoren...
5 000
Berlin, den 3. Januar 1925. Der Vorstand. 8 Friedrich Weißmann.
Fuhrpark 4 228
[7267
Bilanz ver 31. Dezember 1924.
ℳ
23 900
65 000 2 000
Aktiva. Inventarkonto . Maschinenkonto. Grundstückskonto Gebäudekonto . 158 8. Kautionskonto.
Kassakonto 1“ 1 13 155 1 Postschecktonto. 3 4 7 Bankenkonto . 105 2 Effektenb eteiligungskonto 77 720 Devifenkonto . . .. 536 Waenkento 280 641! ö 111“ 1— ebitorenkonto „ 792 327
1 413 394
Passiva. Aktienkapitalkonto . Bankenkonto .. Kreditorenkonto. . Devisenkonto Hebiioremuückstellungskonto Miingewinn
525 000 115 41856 507 192/6 187 441/7 30 235 8 48 105 [29 [ 1 413 394
Gewinn⸗ und Verlukrechnung per 31. Dezember 1924
ℳ 642 995 76 2908 17 56077 17 340/[62
5 250
3 3580
5 000 31 500
3 00
Verlust. Unke“ Steuern. . Hebitorenrückstellung- . Abschreibungen 8 Reingewinn, zu verteilen auf:
Gesetz!l Reservefonds Tantieme an Vorstand und Beamte Tantieme an Aufsichtsrat 6 % Dividende Vortrag a. neue Rechnung
Gewinn. Betriebsüberschuß 802 298 58 802 298 % Berlin, den 11. März 1925.
Stickereifabriken Kellmann & Detsinyi Aktiengesellschaft.
Kellmann. Detsinvi.
51651032
1032 516 2
516 510,32
Bilanz per 30. September
vax Segnes
Vermögen. 114464*
reinrichtung, Werkzeuge und Geräte, Wirtschaftseinrichtung. Bierapparate, Fuhrpark, elektr. ““ Festhalle und Flaschen 2 . A 9. 2 2 5b 2. 2 9 2 —2 2 2. 80 2 2³. ige Liegenschaften “ 1 orderungen
Postscheck⸗ und Bankgulhaben
Wertpapiere... 1
Zuzah
Aktien
lung auf Vorzugsaktien⸗
Fapital .
Umstellungsreserve Gläubiger..
Reingewin..
Gewinn⸗
und Verlustkonto per 30. 0. September 12 1924.
R.⸗M. 296 000 27 000
10 000 120 000 —- 39 390 10 3315 3 802— 41 3428
4 980—
561 854
455 000 66 480 6 802 33 572
561 854 74
Ausga Ausga
Aufwendungen. ben für Malz, Hopfen. Biersteuer, Feuerung, Futter, Instand⸗ haltung und Betriebsmaterialien ben für Löhne, Gehälter, Steuern und Abgaben Versicherungen, eeeehen Spesen, Zinsen und Niederlageverwaltungs⸗ e“
Abschreibungen „ 6 6961uee*
g
Einna
geprüf
W. Gernhard,
A Reingecinmnmnn .
Erträge. “ für Bier, Eis, Brauereiabsälle und Betriebsgewinne Grundstüch
R.⸗M. 150 946
₰
63
73 63969 15 227, 50 33 572 [02
S
273 385,84
es Vorstand. Schulz. Hees.
273 385
Die zahlenmäßige Uebereinstimmung vorstehender Bilanzen nebst Ertrags⸗ zum 30. September 1924 mit den ordnungsmäßig geführten, von mir
ten Geschäftsbüchern bescheinigt Siegen, den 17. Februar 1925.
und beeidigter Bücherrevisor.
von der Handelskammer Siegen Effertach angestellter
[6881] Bilanz per 31. Dezember 1924. R.⸗M. 5 987 10 500 213 689 240 000 5 000 6 026
481 203
Aktiva. a an“ Effektenkonto.. Kontokorrentkonto Grundstücke und Gebäude Gerät oöontöod Wechselkonto . .
Aktienkapital
Hypotheken. Kontokorrentkonto Reingewinn...
300 000 — 12 600 — 135 49 36 33 112888
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
104 660
3 000 33 112 140 773 140 773 »* 140 773
Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern überein.
Dortmund, den 18 März 1925. Stratomeier, Rechnungsrat, vereid. Bücherrevisor.
Die Genéralversammlung vom 28. März d. J. hat die Dwidende auf 8 % fest⸗ gesetzt. Der verbleibende Rest des Rein⸗ gewinns wurde dem Reservefonds zu⸗ geführt resp. auf neue Rechnung vor⸗ getragen. 8
Die Dividende wkrd gegen Auslieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 7 mit R.⸗M. 80 pro Aktie gezahlt:
bei dem Dortmunder Bank⸗Verein in
Dortmund und bei der Gesellschaftskasse in Dortmund Dortmund, den 28. März 1925.
F. F. Collin, Aktiengesellschaft zur Verwertung von Brenn⸗
stoffen und Metallen. Max Collin.
An Handlungsunkosten. „ Abschreibung a. Gebäude „ Reingewinn..
Per Gewinn aus Gewerbe
48120372
7615]
Herm. Robert Müller vrtengesenicat Limb ch, Sa.
Artiva
Goidmarkeröff ungebilams am 1.
Mär; 1 192 2
Passiun
ℳ Grundnücke und Gebäude Dampffraftanlage Trans⸗ missionen u. Treibriemen Elektr Kraft⸗ u Lichtanlage Damprherzungs⸗ u. Wasser leitungsanlage
75 280 27 310
13 000 147 905
250 000
₰
Aftienkavital: 99000) Stammaktien à 10 000 ℳ
20 Vorzugsaktien à 50 000 ℳ
Maschinen und Apparate Inventar und Wertzeuge 9 945 Kasse und Postscheck Inventurbestände:
Bestand an Farbstoffen Chemikalien und sonstigen Materialien 40 312,45
Außenstände 20 983,32
etrag der Passiva
61 295
12 165 2 756
99 469 7452
Verbindlichkeiten in laufender Rechnung
12
100 069 402 *
ℳ
69 402
— 2₰
99 000 000,—
1 000 000 — 100 000 UCb!;
—
39
100 069 10299
Bilanz nach ber Umstellung.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude
Dampfkraftanlage Transmissionen und Treibriemen
Elektr. Kraft⸗ und Lichtanlage Dampfheizungs⸗ und Maschinen und Apparae Inventar und “ 11“ Fuhrparf 2 .„ 9 6866 5b5 559 Kasse und Postscheck 1“ Inventurbestände:
Bestand an Farbstoffen,
Materialien .. . .. Außenstände e
; Nachzahlungsverpflichtung der Voraugsattionäre u““
1 Passiva.
Aktienkapital: Stammaktien ermäßigt durch Herabsetzung des Wert im Verhältnis 200: 1 ..
Vorzugsaktien ermäßigt durch 1“ des Wert im Verhältnis von 200: 1 . . .
Reservefonds . Verpflichtungen in laufender Rechnung.
“ 2
und sonstigen
.99 000 000 es 98 505 000
1 000 000 995 000
es
500 000 35 0706 69 402 ¼
604 472
[6854]
Export⸗Bierbrauerei Aug. Peter Aktiengesellschaft, Königsee i.
Th.
Bilanz ver 30. September 1924.
Aktiva. zrundstückskonto.. 2 Gebandetontd Maschinenkonto. “ Lagerfaß⸗ und Gärbottichekonto Versandfässerkonto .
Pferde⸗, Wagen⸗ und Geschirrkonto. Wirtschaftsgeräte⸗ und Apparatekonto Diverse Gerätekontitio... Flaschenkonio. Effektenkonto „
Kassatonto
Aktivhypothekenkonto Bierkontotorrentkonto Vorrätekonto.. .
An
— — 8 4
Passivhypothekenkonto . Reseroefondskonto 8 Dispositionsfonds konto. Diwvidendekonto... Kreditorenkonto.. . Akzeptekonto Schuldscheinanleihekonto u6 Darlehenkonto 3 8 Rückstellung für Aufwertung
1 Rechnungsüberschuß⸗ aus 1922/123 ã.ü 8
477 350 743 000,— 7799 522 649 257 000,—
30 000
255 000
4 709 790 000 055 000 1 000 5 063 350 000 008 000 3 971 999 500 003 000 585 410 001 971 000 229 380 004 811 000
1 234 870 000 001 000 138 000—
349 973 644 474 09—
2 999 975 000 047 89—
650 000
250 000
101 000
245 000
858 000
29 205 350 000 000 000 18 962 550 000 000 000 3 715 000
300 000 499 994 000.
41 756 407 299 515 000
7 800 000 000 000 000
1
51 392 559 652 734 000 25 487 000 000 000 200,—
98 024 307 804 528 000— bes
DPer 1923212212526
Gewinn⸗ und Verlustkonto
ver 30. September 1924.
—
98 024 307 804 528 000
1II
IIIII
1I!
Debet.
An Ausgaben für Materialien,. Fabrikationb⸗ Erüehefte⸗
und Betriebsunkosten, Zinsen ꝛc. O0OJ8 4““
Kredit. Per Gewinnvortrag aus 1922/23 . „ Einnahmen aus Bier Trebern, Miete
ℳ
1““
291 742 646 152 636 000 7 800 000 000 000 000
299 542 646 152 636 000
Wc.
477 350 743 000°— 299 542 168 801 893 20
.
IIn!
—
299 542 646 152 636 500-
[6855]) Goldmarkbilanz per 1. Oktober 1924.
[7914]
Bilanz für den 31. Dezember 1924.
An Aktiva. Grundstücks⸗ u. Gebäudekto. Maschinen⸗ ꝛc. Konto . . Fässerkonto ..
Pferde-, Wagen⸗ und Ge⸗ 1991183Aö Gerätekonto Effektenkonto. Kassakonto öG Außenständekonto. Vorrätekonto.
ℳ 170 000 20 000
Per Passiva. Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto . . Passivhypothekentonto. Aufwertungsreservekonto . Abrechnungsrückftellungskto. Kreditorenkonto ... Akzeptekonto.
40 000— 32 737, 59 29 205 35 18 962[55
Vermögen. Grundstück...
ℳ 310 000
310 000
Schulden. Aktienkapital Hypothekengläubiger Reservefond8ds..
75 000 210 000 25 000
sfür den 31. Dezember
310 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1924.
Betriebskosten.. Steuern ..
ℳ9 ₰ 20 734 64
13 719]ʃ15 17 871
47
Kreditoren .
52 325*
Mietseinnahmen
7 800,— 280 705]49
Königsee i. Th., den 24. Februar 1925.
Export⸗Bierbrauerei Aug. Peter Aktiengesellschaft.
Rechnungst überschuß 1923/24
Leipzig, den 3. April 192
Thieme.
Bernh. Stengel. ppa. B. Vollmann.
52 325/*2
52 322
Thieme’s Hof
Roensch