1925 / 91 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Die Liquidation ist beendet und die Firma wird eag. Die Bekannt⸗ KLere. ö Karl⸗H. Crefeld. 7736]]/ Düsseldorf. [7742] Gesellschaft befugt, sich an anderen gleich⸗ b Gesellscheit ist der Gesell W erloschen 8 machungen der Gesellschaft erfolgen nur Mehring, Bremen: Inhaber ist der In das hiesige Handelsregister Abt. B.-8³Im Handelsregister B. wurde am ““ eich⸗ begonnenen Gesellschart 1 r Gesell⸗ Im Wege der Umstellung ist das Stamm⸗ 3 üänkische Lederw 1 vom Am 9. April 1925 bei Nr. 349 (Firma durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amts⸗ hiesige Kaufmann Karl⸗Heinz Kuno Hein⸗ Nr. 61 ist heute bei der Firma Crefelder 6. April 1925 eingetragen: Nr. 3554 benim oder 1“ zu schafter Anton Becker allein, der Gesell⸗ kapital auf 300 000 bveagh heraufgesetzt schaft iüeeee Gaha. Srsenchasiererseen spnger G c. 2 Nes ,e . gericht Braunschweig. lich Mehee. 5 84 8 Feiehee. mit beschränkter die Gesellschaft in Firma Fr. Hell⸗ .“ L--e ““ vnr in Lgs worden. Die Heraufsetzung ist durch⸗ Fürth. Blumenstr. 3. In der Gesellsch.⸗ vertrag geändert 58 segeache 58e. Firma b 8 Braunschweig 1“ [7727] Kom mmatditgesellschaft S Ee I““ EEb nehmen. Stammkapital: 5000 Reichs⸗ Dem Paul Bece⸗ 1n üsselvorf is her Bers e peleng 8 Goldr⸗ e. Fte Einteilung. LS Am 11. April 1925 bei Nr. 254 (Firma Im Handelsregister ist am 14. April 30. März 1925 unter Beteiligung eines Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ dorf, Industriehaus Wehrhahn. Gesell⸗ mark. Geschäftsführer; Kaufleute Her⸗ kura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft Frankfurt, Main. [7748] mäßigung des Eigenkapitals vve vee. Gelchätt ontelten, 8 Westfälische Kühlerfabrik, Gesellschaft mit 1925 bei der Firma „Vereini te Kar⸗ Kommanditisten. Persönlich haftende Ge⸗ sammlung vom 12. 3. 1925 ist das schaftsvertrag vom 12 März 1925 mann Bachrach und Felix Buchfelder, mit einem nicht allein vertretungs. Handelsregister 3 A d itals und eine r. Geschäftsführer, § 10, betr. Gesell⸗ beschränkter Haftung in Brackwede): Durch Streiff sellschafter sind die hiesigen Kaufleute Her⸗ Stammkapital auf 13 200 Reichsmark um⸗ Gegenstand des Unternehmens: Die Ein⸗ 52 8 Düsseldorf. Jeder Gesells berechtigten Gesellschafter die Gesellschaft —A 10 959. Hümpfuer & Fischer: Z“ 24 8 „— Gesellscbafterbeschluß vom 20. Fälat haber Otto Streiff“, hier, eingetragen: Die mann, Busch und Johann Martin Busch. gestellt. Artikel 3 des Gesellschaftsver⸗ fuhr und Verwertung ausländischen 1 chluß 18 Eüt. ane zum vertreten kann. 9 Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am nun 600 R.⸗M. nes sechshumderk Neichs⸗ sellschofter E“ b-—8 1925 Firma ist abgeändert in „Streiff u. Hel⸗ traas ist geändert. . Nutzbolzes und alles, was diesem Zweck 1 ö“ Fhrist- ve . 8e2 Zrma Apotheker Karl 1. Dezember 1924. Persönlich haftende mark —. 100 000 Reichsmark umgestellt auf 9000 eichsmark umgestellt und mold“. Amtsgericht Braunschweig. Aug. l. Clausen, Bremen: Am Crefeld, den 27, 3. 1925, dient. Stammkapital: 48 000 Reichs⸗ 8. 8 gsfrist zu kündigen. erneburg, Sitz Düsseldorf⸗Oberkassel, Gesellschafter sind: 1. Rudolf Hümpfner, 4. Wilhel E 1 . 8 b * gleichzeittkg um 9000 Reichsmark auf g g 31. Dezember 1924 ist Erich Brinckmann Das Amtsgericht. merk. Geschäftsführer: Kaufmann Fritz 17 scossts üher bestellt, so Luegallee 112. Inhaber: Apotheker Karl Elektroinstallateur, 2. Julius Fischer, schaft mit m. Fabehnt b— 18 82 u““ Nn eene⸗ remen.— N7729] vs Per anlich geensfe Co felscsafsr ver a 1772371] ö I Sind mehrere vhensaneeensce. 8. ““ Lonis Philipp r. Fürth, Lessingstr. 15/17. In der Gesellsch⸗ mit heschränkter Haftung in Fulba⸗ schäftsführer bestellt (Nr. 28.) In das Handelsregister ist ein Kommanditist beigetreten.. . In das hiesige Handelsregister B Geschfisführer berent. do sid 16 sef⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur Sitz Düsselvorf, Stromftr. 8. Inhaber: Einzelprokura des Emil Umstellung Kaufmann Adolf Ruland in Fulda ist Am 11. April 1925 bei Nr. 347 (Firma eingetragen: 8 L. Dettmer, Bremen: Am 31. März Nr. 212 ist heute bei der Firma Lindo⸗ schuft ECNP. im Reichsanzeiger. Kaufmann Louls Philipp. hier. 3. Emil Kathrein ist er⸗ der Gesellschaft auf Goldmark durch Er⸗ Prokura erteilt. . Fahrrad⸗Sattel und Taschen⸗Faorik . C 1925 ist F. K. G. von Ahlefeld als Ge⸗ maltwerk, Gesellschaft mit beschränkter Geschäftsfübrer ist, ist er einzeln zur Bei Nr. 372 Klemp, Schultz & Co., Bei Nr. 68, Franz Schwarz, hier: 4 2684 Phil. Andreac . Co.⸗ maßiguma des Eigenkapitals und eine Fuldg, den 11. April 1925. Festa“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Fett⸗Import und Verarbeitungs⸗ sellschafter ausgeschieden. Die ofsene Haftung in Crefeld, folgendes eingetragen V Gesellsch Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ Dem Wilhelm Grillo in Oberhausen Die Firma lautet jetzt: Philipp A Cv.: Aenderg. des Gesellsch.⸗Vertr. beschlossen. Amtsgericht. Abteilung 5. tkung in Bielefeld): Durch Beschluß der Aktiengesellschaft Ober & Walker Handelsgesellschaft ist damit aufgelöst. worden: 8 Dertregung u S. 8 Cerilfchaft msung, hier; Durch Gesellschafterbeschluß (Rhld.) ist Einzelprokura erteilt 8 10 962 Peimnrich Inhebe. Umstellung ist erfolgt, Stammkap, beträgt Gesellschafter vom 4. April 1925 ist die Bremen mit Zweigniederlassung in Seitdem führt der hiesige Kaufmanm Jo- Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ““ Reichs vom 23. Februar 1925 ist der Gesell: Bei Nr. 1109, Fr. Dietz hier: Dem Kaufmann Heinrich Baue Furt nun 12 000 R.⸗M. wwölftausend Gandersheim. [77522 Gesellschaft aufgelöst. Der Bücherrevisor Hamburg, Halle a. S. und Cassel: hann Friedrich Hagemeyer das Geschäft sammluna vom 19 3. 1925 ist das ersoigen. gur die Gesellschaft in Firma schaftsvertrag geändert. Der Sitz der Wilhelm Mense in Huisburg ist Gesamt⸗ c. M. Gegenstand NH In das hiesige Handelsregister ist heute Mar Will in Wielefeld ist zum Liquidator 11“ Friedrich Carl unter Uebernahme der Aktiven, und Stammkapital auf 28 000 Reichsmark Rheinisch⸗Westfälische Gerbstoff⸗ 6 W ist nach Essen verlegt. Das prokura in Gemeinschaft mit einem ein Wurstversandgeschäft d vormals Löb bei der. Braunschweigischen Kenserven⸗ ernannt. Amtsgericht Bielefeld. S Fh lnd ls ZBerftane nhsegetman e und unter unveränderter Firma F § 5 des Gesellschaftsvertrags gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . ist auf 10 000 Reichsmark erteilt. A 10 963. Herrmann Krebs. In⸗ werctr 6 1““ mmnit he Haf⸗ üaessahstensstestes 4“ 1 Hermann fort. 1 ist geändert. t bbb gestellt. 1 8 ei Nr. 1356, N. Goldstein, hier: haber Kaufmann Herrmann Krebs zu ist geandert in: Suar in Gandersheim folgendes ein⸗ Ditarreld. e te z it f in Bremen ist zum Vorstand, Dunkhase Wellbrock, Bremen⸗ Crefeld, den 30, 3 1925., 4“ 1“ 814 ö1 Brxonee- 6 Geselicaft sst zufgeläst. —Fer bis. Frankfurt a. M. 11 G“ 8esee worben: R“ er offene 88 rüscha Harß pdt Am 10 Februar 1925: Brr Frmneem 8 abgeändert am 18. März 1925, Gegen⸗ schränkter Haftung in Düsseldorf⸗O 8 21, 98 chafter Moöris Stiebel ist 2* Grödel: Inhaber ist jetzt Ludwig Münch Kaufmann von Nürnberg. lung vom 31. Januar 1925 der offenen Handelsgesellschaft Gerhardt. Bri 1 Bremen hat das Geschäft durch Vertrag Crefe 77735] stand des Unternehmens: Die Herstellun rs Haftung in Düsseldorf⸗Ober⸗ alleiniger Inhaber der Firma. Walter Alfred Grödel, Kaufmann zu Di V g 8* 5 ist das der Iühne Vppichkebrer⸗Compagnie Brill & Heinemann Bremen mit evreneen und führt es seit dem 1. April Crefeld. v L n berste 8 kassel: Durch Gesellschafterbeschluß vom Bei Nr. 4796 Gebr. Gans & Co., Frankfurt a. M. Die Prokura Paul Die Forderungen und Verbindlichkeiten des Stammkapital auf 2000 R.⸗M. um⸗ folgendes eingetragen worden: in 1925 unter Uebernahme der ab⸗ 188 Hernes eailtege as Arkikeln net solche 8 S— 23. 18 ist Kommanditgesellschaft Düsseldorf, Grödel ist erloschen 8. . Eduard Offenstadt gestellt vE ist Psechg eh die Firma ist erloschen. An Peter Emil Jans in Hamburg ist gesehen von dem Grundstück a deich b 1.“ ma Chemische andenfeßr ren und Gelbere⸗ zti geändert und neu gefaßt. Die Frima ist hier: Die Prokura des Wilhelm Zwie A GGG hie b“ ie 5 und ind geändert. Je? Rünn den 6 April 1925 Prokura erteilt. 1 41 111 e Fabrik Linn Gesellschaft mit beschränkter Lederfabriken und Gerbereien benötigt geändert in Düsseldorfer vonee⸗ sst de ilhelm Zwierz 1— Jacob Roos: Die Firma ist 6. Stürmer Fahrradfabrik Aktiengesell⸗ Reichsmark eines Geschäftsanteils ge⸗ Amtsgericht. Amn 13. Weee, 1923: 1ö131“ Erefefiidirmn werten Gesaafiunhörere. E“ Vießzerei, Gesellschaft mit beschränk. Bei Nr. 6408, Schenker &. Co. A 6438. Dr. Robert Müller 4 shs S be Süre Hefbterst 61. Ge⸗ währen eine Stimme, F. Lüdecke Aktiengesellschaft Firma fort . her eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ mark. Ges äftsführer: Otto Spiegel⸗ ter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ Berlin Zweigniederlassun Düfsel⸗ Co.: Die Firmo ist 878 ellschaftsvertrag festgestellt am 29. 4. und Gandersheim, den 6. April 1925. Bocholt. [7718] Zweigniederlassung Bremen, Bremen: Friedrich Deichmann, Bremen: Die ““ 8 bere, Kavernann in Wald b nehmens ist nunmehr die Herstellung und dorf, hier: Dem Fritz Schulten in 4 10 9640 Koffte Tleßr. Import 1. 6. 22, abgeändert am 21. 10. 22, 1. 5. 23 Das Amtsgericht. 8 In das Handelsregister Abt. B Nr. 60 Der Kaufmann Heinrich Landsberg, in Firma ist erloschen. fochset Fer Probg 6 9 tmägt esellschaft de9. Ffchräntter Sas. der Vertrieb von Bronce⸗ und Metallguß Düsseldorf ist auf die Zweigniederlassung ½Amsterdam“ Kunhenn & Co und 30. 6. 24. Gegenstand des Unter⸗. 1““ ist heute bei der Firma Ländliche Central⸗ Bremen ist unter Erlöschen der Prokurag] Meinhard Dultz, Bremen: Die solchen. Das ammkapital. beträgt gesellschafs 1““ für künstlerische und gewerbliche Zwecke, Düsseldorf beschränkter Gesamtprokurg in Offene Handelsgesellsch it Begi nehmens ist der Erwerb und der Fort⸗ Gelderm. [7753]1 asse Bocholt Gesellschoft mit beschränkter zum stellkvertretenden Vorstandsmitglied Firma ist erloschen. 1““ 10 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist F in T Karl Tuscherer ist sowie Herstellung und Vertrieb sonstiger Gemeinschaft mit 1. März b“ betrieb des unter der Fa. Nürnberger Fahr⸗. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 371 Histung Bocholt, folgendes eingetragen: 1“ Diplom⸗Optiker Martin Fuhl⸗ We r E1“ 88 E“ echöndorff Metallwaren.é Das Stammkapital ist auf kuristen erteilt. sellssccafter sind: 1. der Vizekonsul radindustrie Vogel & Dettelbacher seither st heute bei der Firma Franchi & Klersy Dem Bankdirektor Heinrich Menze, zu C. Pr agen na jahn, Bremen. Inhaber ist der Hiplem. P2, esügelelt, Bekamn machungen der Aktieongefellschaft, hier: Oito Mav ist 125 000 Reichsmark, umgestellt. Zum —Bei Nr. 5091, Gumpertz & Philipp, Hendrik Willem ter Horst, Bad Homburg bestehenden Geschäfts, die Herstellung und in Kevelaer folgendes Lingetragen woren Münster und dem Bankdirektor Her⸗ 218 asa rande Zu erplantagen vptiker Martin Ernst Eugen Fuhljahn in Geselsch c e fol b s ““ 89 1 8 weiteren Geschäftsführer ist bestellt: hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die v. d. H,. 2. Kaufmann Pckher Kunhenn der Vertrieb von Fahrrädern und Kraft⸗ Der Kaufmann Jacob Franchi in Kevelaer mann Wilhelm zu Münster ist Ge⸗ Aktiengesellschaft 6. Liquid., Bremen: Bremen. An Martin Ernst Eugen Fuhl⸗ a 8 erfoblgen durc n Reichs afc. ö14“ Vorstand aus⸗ Kaufmann Eduard Steinthal in Düssel⸗ Firma ist erloschen. Frankfurt a. M. „fahrzeugen, die Eingehung von Interessen⸗ ist aus der Gesellschaft ausgeschieden amtprokura erteilt. Die Gesamtprokura Die Ver teluncsbefügnse 1 G jahn Ehefrau. Maraarethe geb. Köhler, enc efehd den 30. 3. 1925 gege Fir 2203, A. Bagel Aktien⸗ ddoorf⸗Oberkassel. Sind mehrere Geschäfts⸗ Amtsgericht Düsseldorf. A 10 965, Ernst Kruskal. Inhaber gemeinschaften mit anderen Untemehmun⸗ Geldern, den 11. April 1925. des Filialdirektors Melchior Westhoff ist sowie ““ et, gleich⸗ und an Physiker Werner Otto August gesellschaft hier. E ö“ führer bestellt vertritt jeder Geschäfts⸗ —— Kaufmann Ernst Kruskal, Frankfurt a. M. gen gleicher oder verwandter Art, die Amtsgericht. derart geändert, daß letzterer mit dem zeitig ife he⸗ ö“ Aktien⸗ Christian Junge ist Prokura erteilt. An u“““ sammlungsbeschluß vom 23. Januar 1925 . Ne Gesellschaft allin.. . Duisburg. 1 [7719 ₰½ 10 836. Georg Nagel: Offene mittelbare oder unmittelbare Beteiligung . vG“ Bankdirektor Heinrich Menze oder mit K lric⸗ o et 8 SS Kaufmann Friedrich Wrede und Diplom⸗ Crereld. 77734] ist der Gesellf ; 1“ “““ ei 18b 1287 Gesellschaft für Che⸗ . Eintragung in das Handelsregister des Handelsgesellschaft mit Beginn am 8 derartigen Unternehmungen sowie der Gengenbach. 8 8 dem Bankdirektor Hermann Wilhelm zu⸗ r lung roemen: 2d1en: 192. ene⸗ optiker cand. phyvs. Friedrich Theodor In das hiesige Handelsregister B. mäß durchgeführtem Beschluß ist das nisch⸗Metallurgische Industrie mit Amtsgerichts in Duisburg. Am 15. März 1925. Der Ingenieur Wil⸗ Erwerb von solchen. Das Grundkapital Handelsregister 8 Bd. 1 O.3. sammen zur Vertretung berechtigt ist. Dem ra versamm ung vom 27. 78 1924 be⸗ Hermann Weber ist Gesamtprokura er⸗ Nr. 342 ist heute bei der Firma Anton G dkapital b 900 000 9 ichs 8 n beschränkter 8 Haftung, hier; Durch 28. März 1925: Bei Gebrüder Dörtel⸗ helm Teuber ist in das Geschäft als per⸗ beträgt 12 100 000 P.⸗M. zwölf Mil⸗ Firma Autowerk Reuter & Co. Kom 3 sst Gesamtprokura erteilt derart, daß Um⸗ bags rch rhrs, Eitzen Frtinger, Bremen. Offene Ha NWö“ s ein C“ f SJ 1I“ rGesellschaftsvertrag geändert und gesellschaft m. b. H., Zweigniederlassung Die Prokura Franz Schnellbach bleibt be⸗ esteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ eer Gesellschaft: 1. Dezember 1924. Per⸗ fü, mit Peimuich Me 89 K hE Handelssesellschaft, begonnen am 1. April . in Crefeld, folaendes eingetragen 1 die Gesellschaft aufgelöst. Das Stamm⸗ zu Duisburg: Durch⸗ 8 Bef d81 88 stehen. Die Firma Vrket . sonen, so müssen alle die Gesellschaft sönlich haftender Gesellschafter ist Kauf⸗ 14““ Be. Bremen: 1925 Gesellschafter sind die hiesigen. Durch Beschlußz, der Gesellschafterver⸗ Frundkapital it en vmemana,e, Das kapital ist auf 17000 Reichsmark Generalversammlung vom 31. Dezember Nagel & Co. 2 pflichtenden Erklärungen abgegeben werden: wann Josef Reuter in Zell a. H. Viern hoff zeichnet, durch Beifügung eines die April 192 eift hafe sareasneg. nmm. Kaufleute Hermann Tyburtius Auaust sammlung vom B. März 1925 ist das Uehe ba ier von ie 100 Reichsmark 8 vhhe neni ‚Zum ist bestellt: 1924 ist das Stammkapital auf 300 000 A 6983. Kohlenhandelsgesellschaft 2 entweder von einem Mitglied des Vor⸗ L“ 6. April prok ürc endedtenden Icges. kapital durch Ermäßigung auf 1000 000 Csen und CC“ 1 8 W 1 88 EE11“ Bei Nr. 2604, Getreide⸗Finan⸗ M““ Bei Nr. JegsIüssenbuefer Verlhan. Reichsmark umgestellt. H.-R. B 262. n 2 bendes; welchem bierfu die ffunnis 6 . 1 Bochelt, 11 Reichsmark umzustellen, Die Ermäßigung vert zzweig: Kaffeerösterei und General⸗ umgestellt und * es Gesellschaftsver⸗ zierung, Aktiengesellschaft, hier: haus Gefellsche eschränkter Eis 7743]de Usch 11“X“ F ebder Ge Handelsregist 7756] Das Amtsgericht. zzustellen. Die Ermäßzgung vertretung. Waller Heerstr. 122. 8 rechend geänd ch Generalversammlungsb b ellschaft mit beschränkter Eisenach. [7743] der Gesellschaft ausgeschieden. b) von zwei Mitgliedern des Vorstandes erAl⸗ C118“ [7799 vW ist erfolgt. Gleichzeitig ist der Gesell. Lemke . Neuhaus, Bremen: Die JWTW Dupch Generalversammlungsbeschluß, vom Haftung, hier: Durch Gesellschafte- Ins Handelsregister A ist heute einge⸗ A 3580. Adolf Varthmann: Von oder e) von einem Mitglied des Vorstandes „Bei. H. Nr. 923, betr die offene Han. e-e schafssvertrag gemäß [44 abgeändesn Die Gefellschaft ist am 31. Dezember 1924 Erefeld, dega gimtsgerich 11AA4““ eschluß vom 28. November 1924 ist der tragen worden⸗ Amts wegen gelöscht. on ig’ Gemeinschaft mit einem Prokaristen. delsgesellschaft Ernst Karl Harnisch Ie Eintragungen in das Handelsregister des (st h Dannenberg erteilte Prokura aufaelöst, gleichzeitig ist die Firma er⸗ bb“ . 11““ 113“ GFsellschaftsvertrag geändert. Das i. unter Nr. 1012 die Firma Emil 7413. Gebr. Röchling Bank: Vorstandsmitglieder sind: Ludwig Deltel. Gera, ist heute eingetragen worden: Die Anadenenachncin Bochum. Am . Marz st, Nosas gefellschaft it beschränk⸗noschan., . v hs J“ k A“ Sahm in Eisensch. Persönlich Der Kaufmann Alevander Ludwig Fried⸗ bacher, Kaufmann in Nürnberg, Direktor EE“ aufgelöst. Der bisherig⸗ * f X“ ter Haftung, Bremen: In der Gesell⸗ de tgß I 79 dn EEE111“ dann um 150 000 Reichsmark erhöht und Nr 1550 Angestellten⸗Für 8 6 Fig⸗ 88 S Beelischasteg Fle siernaüsenaer h ellschaft Balcke, zu Bochum: Die schafte n 97% Geselle Die Prokurg der Cornelia Bleß ist am & 8, betr. die Firma Schmidt, beträgt jetzt 500 000 Reichsme de nnet het Abhh - t⸗Für⸗ lil Wagner und Kaufmann Paul geschieden. das Recht zur Alleinvertretung ein⸗ vc““ Herheen qam ehc vorn 2, März 1925 hat shhe terhes imm ng 2. R vöschen C B S C böträt, eht dih hnard- 8 Hrse, Sesdtcg kter Wahnei. beide in 1“ Erlen⸗ b1“ Die 8 Der Sitz war bischer in Mürn⸗ denkaz. Mnig beschlossen, das Grundkapital auf 1150 000 Ermasigung auf 500 Reichsmark umzu⸗ Di 16 eyer & Co., Bremen: üngetragen mFendt ausgeschteden haberaktien von je 1000 Reichsmark. Die haft ist eine offene Handelsgesellscha chaft ist aufgelöst. bisherige Ge⸗ berg.. KSS R.M. herabzusetzen und es gleichzeitig stellen gung 1“ imzu⸗ Die Prokurg des F. Schmolling ist am mann Ernst Paul Schmidt ausgeschieden, Havcratneo I B11““ v14““ ist erloschen. und hat am 1. Januar 1924 begonnen. ellschafter Dreher Heinrich Giehl ist 7. Raithel & Brünner, Sitz: Iphofen. ( F .“ 5 g bis 9 309 setze Rnh. w“ stellen. Die Ermäßigung ist ersolgt. 31. März 1925 erloschen. An Heinrich Hedwig verehel. Schmidt, geb. Ringel, in Fuehe, 150 11“ 1000 Bei Nr. 2962 Deutsch⸗Niederlän⸗ 2. unter Nr. 861 und 743 bei alleiniger Inhaber Fürm lnac Unter dieser Firma 8 Kauf Handelsregifter. [Jübl un bis 87 ) R.⸗M. ¾ . dhie ttnt v Onnen ist Prokura erteilt. Fungkwi ve 9 dem werden zu 110 Prozent aus⸗ sahe demEöö Joseph Hansel und Maschinenhandlung hat erhalten: August Giehl, mann Hans Raithel und der Oekonom ““ betr. die, Firme 16 Am 14. März 1925: Bei Gebrüder Paul Harries Gesellscha JFinn B. Nasmussen, Bremen: Die Faufnrandegen aul Schmidt in Lungkwitz 3. 2938, Düsselvorfer Reise⸗ o14“ Keinrich Linß in Eisenach: Die Firma ist Bürstenmacher. Frankfurt a. M. Adam Brünner in Iphofen seit 1, Nov. tung in ¹ schaft mit beschräntter Nas. Dörtelmann, Reederei und Kohlen⸗ ““ ve Prokura der Frieda Mindermann ist er⸗ Dippoldiswald d Gesellschaft 1 beschränkter 8 11“ 1“ A 12183. Bodenheimer &. Co.: 1973 in offener Handelszesellschaft die Her⸗ 8 Hera,G füt haudelsgesellschaft m. b. H., zu 25. Februar 1925 ist die Gesellschaft ouf⸗ 10 S egpe ist FFüsschen. E.“ de, Hastung, hier: Adolf Schneider ist nicht I 1 88 der Eisemach, den 4 April Firese egeann gan F. med. Man⸗ slae ö“ 11“ für Land, vom 13 Miärz 8925 söatterdersheralag Bochum: Die Gesellschafterversammlung gelöst. Li ldate ““ Zilhelm Seiden, Bremen. Inhaber 1.“ 1 Geschäflsfü öö ““ Thür. Amtsgericht. VI. red Joschug, Frankfurt a. M. wirtschaft und Industrie und Handel damit. S E“ W 8— 9 1 quidator war der hiesige Kauf⸗ ist der hiesige K. NI, S; mehr Geschäftsführer. Albert Lange, üst geändert in: Aeldert & Co., Gesell⸗ b kfur - ; 1 8. Stei d 8 1 . Stammkapital im Wege der Umstellun vom 31. Dezember 1924 hat die Um⸗ mann Paul Friedrich Wilhelm Ludwig biesige Kaufmann Wilhelm Seiden. Dresden [7739] Landmesser in Düsseldorf, ist zum Ge schaft mit beschränk ETE 1“ ⸗Stethel E Gehring Sitz Erbeicgen 13 ichsmar 1 1 P. Vilhe doll Grotheer i vne. 111ö11“ D vorf, ist zum Ge⸗ eschränkter Haftung. Eisenberg, Thür 74 Preußisches Amtsgericht. Abt. 16 Hauptstr. 103. O 6 8 ngen, auf 13 000 Reichsmark zu ermäßzgen; die stellung beschlossen und das Stammkapital Harries in Bremen. Die Firma ist er An Adolf Grocheer ist. Prokumn frteilt. In das Handelsregister ist heute ein⸗ schäftsführer bestellt Gegens 8 I isenberg., Thür. [7744] hisches Amtsgericht. Abt. 16. auptstr. 103. Offene Handelsgesellschaft- Ermäßi ist d 1 1 8 1 EEe“ 1 A In das H 5 8 Gegenstand des Unternehmens ist jetzt d. In das Handelsregister B ist he⸗ V Llöst. Fir⸗ haft Ermäßigung ist durchgeführt. Der §᷑. auf 300 000 R.⸗M. festgesetzt. H. R. B 193. loschen Geschäftszweig: Zigarrenfabrik. Roßstr. 29. getragen worden: Bei Nr 1736, Haardt & Cv., Ge⸗ Handel mit Maäsch nen nens ist jetzt der: In das Handelsregister B ist heute bei aufgelöst. Fivma erloschen. des Ge⸗ 18n 11XAX“ 8 aeng Martin Vaupel, Bremen: An Erich— f Blatt 19 004, betr. die Gesell⸗ ar 11 G Handel mit Maschinen für die Papier⸗ Nr. 24, betr. Ernst Scheffler, Gesellschaft Freiberg, Sachse 7749] 9. Heß & Petersen, Sitz: Erl 1“ ist entsprechend 3 Bersees Moser & Stärtzenbach Gesellschaft Isenberg ist der bal 5 erleilt 1, auf Blatt 1 betr. die Gesell⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung⸗ industrie. Das Stammkapital ist auf mit beschränkter Haftung mit i J rg., Sachsen, (7749] Ha tstr. 30. P .,e. Trangen, geändert worden. Borken, West v. 17 723] vinn beschränkter 8 Haftun W1“ Isenberg is rges alt. Pro ura er eilt, schaft Brandt⸗Schuh⸗Gesellschaft mit hiere A 9 J 1925.: Durch Ge 507 S.; 2 a 159. 8 auf b schranktter. Haf zung mit dem Sitze Im Handelsregister ist eingetragen Hauptstr. 30. 1 Prokura des Fritz Kreutzer For 5 ; 5 8. 1 8 8 g, Bremen: daß berechtigt ist, die F Ge⸗ ufwast hhhN 925: Dure e⸗ 5000 Reichsmark umgestellt. Cornelius in Eisenber eingetvage vord den: erloschen. Ulrich M. auf 2638 Gera, den 14. April 1925. In das Handelsregister Abteilung A Der Sitz der Gesellschaft ist von Berlin daß er berechtigt ist, die Firma in Ge. beschränkter Haftung, in Dresden: sellschafterbeschluß vom 26. November Radder hat sein Amt als Geschäfts⸗ d. g, eingetvagen worden, daß worden: hen. Ulrich Marr, Kaufmann in Er⸗ Thür. Amtsgericht RE. 106 ist am 8. April 1925 bei der i er Sitz der Gesellsche ist von Berlin mmeinfchaft untt dem Prokuristen Kurt Arlt Birch- Beschluß der. Gesellschafterver⸗ 1924 ist der Gesellschaftever G 114“”“ äfts⸗ durch Gesellschafterbeschluß vom 27. März 1. auf Blatt 1127, die Firma Gebr. langen, Gesamtprokurg. ee 6 . 929 er nach Bremen verlegt. Gegenstand des vertrete 1 z1 1998 , d 924 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. 8 führer niedergelegt. Als solcher ist bestellt: 1925 die Gesellsch fgelös H Ed. Li 1 Fürth, den 11. April 1925 Firma Carl v. Borken, eingetragen E11 ammlung vom 9. April 1925 ist die Ge⸗ D ¹ „alee ( vEIA1616“”“ ö1““ Gesellschaft aufgelöst und der Haufe vorm. Ed. Liebherr Nachf. in Fürth, den 11. April 1925. EETö“ 272527 E1114A“ EE“ 5* äist hic Heselung Weber & Eberhardt, Bremem: An semsmaüeng ggelost 18 Kauf⸗ 1““ 49090 p Aeldert, Kaufmann in Düssel⸗ Geschäftsführer, der Kaufmann Loßnitz betr: Der Kaufmann Fber Amtsgericht Registergericht. far die Firma Eurt meister Carl don Dy fun, in Borken 85 W n. eccn Wüg⸗ G arl Heise und Else Hillebrecht ist Ge⸗ manmn Georg Brandt und der Fabrikant 1998, arl Eichwede si nm. 8 vei Nr. 3177 Friedrich Schmidt b Scheffler in Saasa, zum Oskar Haufe in Laußnitz⸗Anbau ist zur Keilberg 8 G“ Preußisches Amtsgericht Borken (Westf.). waren⸗ und Whig⸗ und Konditorwaren⸗ E“ Bremen Aisik Sklut sind 85 E schäftsführer. 8 M Gesellschaft siti te Sa 11“ 1925 enh nigen Vertretung der Gesellschaft be⸗ 5 Handelsregister Abt . Blatt 48 des Handelsregisters ghär den 1“ 9 S api de Dn 8 8 8 5 9. 8 8 59 führer. Zum eiquidator 1 este er Bei 2 8 73 „Ha , R gi isch tun * hier: 8 Fosolls. Fbe 2 8 Fv; Ffr 8 8 S 1 88 9 gt. 8 8 8 Handels ister 5 5 1 d' i isn 1 j Borna, Bz. Leipzig. [7724] n. . Ebö11“ 1 ig, proturg 8 0e 1 Bleß ist am Kaufmang Georg in. EE“ Se816 üIii Durch, Geesenschgfterle chluß Thüringisches Amtsgericht. Mählu Aüatt Hene. Epril 1 ecen LE6“ Lendbsnirk, st Fine Enceeggsn Palben⸗ Auf Blatt 171 des hiesigen Handels⸗ e en . üe Liquidation ist beendet. Die Firma 5. Febr 925: ch General⸗ ertrag geändert. 8 S r 1 v 16“ Zluhlengesellscha reiber mi e⸗ a Swift Depo einhard üller i ie gwitz ist aus o Secisters 88 Ai2. deg eetsfchae S. 9 86 aegesch 0ssen nd97 Amtsgericht Bremen. E d 8 1 1““ ng vesaREC öö ist 4 Thür,. [7745] Gräncter lsefseng in Soessben betr.: Je ee fhng in n Nieder porr gr ht Agfleichsdcgh den toria in Lobstädt betr., ist heute ein⸗ abgeände Hefchafegführer sind: der ö1“ 8 8 2. auf Blatt 9475, betr. die Aktien⸗ 1924 i Ges ““ Bei Nr. 3186 C Stellm In das Handelsregister Abt. B ist ie Gesellschaft ist aufgelöst. Heinrich Fulda und als deren Inhaber Kaufmann 7 Z“ Wil. abgeändert. Geschäftsführer 11g. der Burgwedel. [7730] geelfgaft Georg A. Jasmatzi Ak⸗ I hessgheg 8n ei 8 8 E. A. Stellmann & heute bei Nr. 29, Wilhelm Herlth eln Edwin Müller in Oberschöna und Karl Reinhard Müller in Fulda eingetragen. 9 H Er baftet Nicht für die imn helm Heckmann in Meuselwit ift aus dem Tö11““ EE“ In das hiesige Handelsreogister Abtei⸗ Rengesellschaft in Dresden: Zum Mit⸗ Grundkapital auf 1440 000 en Haftun esesctakt. nun⸗ beschränkter sellschaft mit beschränkter Haftung Thü⸗ ee rmann Täglich in Nieder⸗ In unser Handelsregister Abt. B unter Verbi 88 ö C1“ Grubenvorstande ausgeschieden. Die Pro⸗ Hefizattöführer; bestellte fo 1 die Ge⸗ sia 1” ist bei der Firma Norddeutsche gliede des Vorstands, ist bestellt der nCie te te 8Das Se he dt e. beschluß EET“ selschafzr. ringer Wurstfabrik Eisenberg, mit dem obritzsch sind als Geschäftsführer aus⸗ . 124 bei der Firma Auto⸗Maschinen⸗ Die kura des Bergdirektors Ottko Hermann sellschaft durch je zwei von ihnen oder “”“ ehs Faitzeide ütschan⸗ geteilt in 36 000 Inhaheraktien von ije ““ geändert. Das Stamm⸗ 1“ Se düsgen E11613“ Feenanges e. Elcking Eeetelschaft ö gehen nicht auf ihn über. 8 8 . !)e 6 8 81 Dresden: E Hore gt, Ge l⸗ 2 , 8 . . 82 8 itc . 256 I; 8 b 1218 Besch) ) 2 ¹ Mre 7 e zu1 Liqui⸗ 82 b 8 da: b ee umn 8 S9 0 Szan 9 L . 9 in Dresden: Er ie 40 Reichsmark. Die Bekanntmachung er kapital ist auf 3600 Reichsmark um⸗ terversammlung vom 2. März 1925 dft dator bestellt und seine Prokura dadurch Liquidation ist die Firmo ““ er Amtsgericht Glauchau, den 15. April 1925 U erloschen. ) Fulda, den 7. April 19225.. Görlitz. [7375)

1

Bochum.

G“ 9” vb. dost J Für 85* 111““ öhe wordem. schaft allein zu vertt feolat auch für die beim Amtsgericht Köln gestellt. b“ Das Amtsgericht zwei Prokuristen vertreten. Ist nur ein 1A“ 3. auf Blatt 56, betr. die Kommandit⸗ einaetrag Zweigniederlassung daselbst. Am 18. Februar 1925 bei Nr. 582 as Stammkapital nach Umstellung in ht. bei 2 ert 5000 R.⸗M c. haßer⸗ . 8 6, 1 t⸗ eingetragene Zweigniederlassung daselbst. Am 18. Februar 1925 bei Nr. 582, Reichsmark auf 3 . zo Fir Jeae 8 1 1 Geschüftsführer vorhanden, so ist dieser 8 gesellschft. Philivp Elimener in Bei Nr⸗ 1447, Gerhard & Co., Schornsteinbau Gesellschaft IG. auf 20 000 Reichsmark fest⸗ säcifa Vhatt 26, dies ühna Mittel⸗ Amtsgericht. Abteilung 5. In unser Handelgregister Abt. B ist Braunschweig. (7728] von den Beschränkungen des § 181 und Namensaktien sind in Inhaberaktien Dreenhe 8 Me Pregtng⸗ 865 J .“ Amtt u schfäastter heö“ lgt An eBeele den ügesaing beschränkter 111““ Fulda [7376] wg 8 ““ 8.“ en Karl Moritz Max Krauße ist erlosch⸗ ung, hier: Am 18. März 1925: Die ellschafterbeschluß vom 12 1 8 GvEe eesellschaftsver⸗ hetr’. Die Ge⸗ 7⁄2960u 1 b 3 ß vom 13. Februar 1925 trags vom 8. August 1921 ist der in der betr.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der , In unser Handelsregister Abt. A ist Bei Nr. 17, Firma Krause &

Im Handelsregister ist am 7. April 1925 B. G.⸗B. befreit. Bekanntmachungen der 8 1 B. G.⸗SB. mach umgewandelt. 4 8 8. die offene Han⸗ Hauf Blatt 19 488: die offene Han⸗ Prokurc ch Rud erme ist der chaftsve inder 1 4 1 6 G L Prokura des Heinrich Rudolf Schermeng ist Gese ftsvertrag geändert. Das Generalversammlung vom 2. März 1925 Kaufmann Arno Legler in Großschirma heute unter Nr. 496 die Firma Blum & Söhne Gesellschaft mit beschränkter ist zum Liquidator bestellt. Schmitt, offene Handelsgesellschaft in Haftung in Görlitz: Das Stamm

eingetragen die Firma: Arthur Loesch, hier. Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Durch B

Eee⸗ 1 7, „. 2 aft Veutsch Hurch Beschluß der Generalversamm⸗ delsgesellse . 1 v

mtsoerich 1 C 1 do 5 S 8 L 8 9 2 - 23 reagh. 153 1r , vesden. Gese cha 9 nd d er m⸗ n ( 7 2 jp ¹ p „ß ¹ Elre 8ö* m. 8 8 . . 8 . Amt Irxaun weig. ee 5 Fet t. der Satzunaen gcändert Die §§ 4 und 5 Sbu 8810- Frnst Krumbborn Un fiß g 1” 1“ 8 nhc 88 8 Eöö’“ Eisenberg, den 1. April 1925. Amtsgericht Freiberg, am 15. April 1925. de und als deren persönlich haftende kapital ist auf 1 125 000 Neichsmark er⸗ Braunschweig. [7726) Friedrich Rudolf Ahldag in Bremen ist ö Dresden und b) die Kaufmannswitwe eingetragene Zweianiederlassung. M.⸗Gladbach und Hamburg bestehenden Thür. Amtsgericht. ö“ 11““ Blum und wäßigf worden. Durch Beschluß der Im Handelsregister ist am 9. April 1925 Prokura erteilt. den 8. April 19225. Elisabeth Hofsscheind, geb. Mhaskolat. hat 1 Amtsgericht Düsseldorf Zweigniederlassungen daselbst. qqq161611818 E““ eaister ist h 17750] Fulda d beide in Ge ellschafterversammlung vom 18. März Berlin⸗Friedenau. Die Gesellschaft ha Amtsgericht Düsseldorf. In unser Handelsregister Abt. B ae fün die Fir sregister, ist beute auf dem s Fuldg, den 8. April 1925 Fefhanat ean rfelschae Ce enfsan nns Han egi N da, .April 1925. . g erhalten. ie Gesellschaft wird

bei der Firma Jos. Roß, hier, eingetragen: Tabak Aktien Gesellschaft Bremen 1 ; 11p; 1b (Calbe, Milde. 7731] am 1. Janwar 1925 begonnen. Die unter b ereseheisttes ist bei der Fir Zm 4 2

ei der Firma Zuckerfabrik Nord⸗ abrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht. Abteilung 5 C oder mehrere Geschäͤftsführer

oder durch einen oder mehrere Prokuristen

8 689 Handelgmfenschalt ist 8S Bremen: Das stellvertretende Vorstands⸗ Dasn 11A1X“ nar Elisabeih Hoffheins, geb. Düsseldorf 7741] Die bisherige Gesellschafterin. linnwe mitglied Otto Schroeder und das Vor⸗ In Unser Handelsregister B ist bei der b) genannte Elisabeth, wo⸗ . ö“ üsse 7740 me ; b Magdalene Roß, geb. Wenagttner be⸗ öö c. Franz Xaver ““ unter Nr. 2 eingetragenen Firma „Ziegelei Maskolat, ist von der Vertretung der Fe. Im Handelsregister B wurde am ;ee Lrg. . 4 wu snehe G. 19. b H. in Nordstemmen am tung in Freital bestehenden Blatte 531 —— r du Uengdasene otz heb. Breinaverailzerter, innebroc sind niszeschieden; embard Dolchau. Gesell veftemit beschraͤnkser Haf⸗ ellschaft ausgeschlossen. (Gr oßhandel mit 7. April 1925 eingetvagen; G“ 8. April 1925 eingetragen: urde am beshe kära 1 88 folgendes eingetragen eingetragen worden: Die Gesellschafterver⸗ Fulda. [7369] gerichtlich und außergerichtlich vertreten, Firma allein weiter. Als Gesellschafter Generalversammlung vom 23. September tung in Dolchau. Iin Liquidation“, fol⸗ Textilien, Strehlener Straße 48) —B Nr. 3556 die Gesellschaft in Firma Nr. 8048. Firma Conrad Kammer⸗ lenen Hanch Beschluß der außerordent⸗ sammlung vom 9. April 1925 hat unter In unfer Handelsregister Abt. B wurde und zwar im der bei, ihrer Bestellung sind eingetreten: 1. der Kaufmann Ernst 1924 beschlossene üenstellung des Grund⸗ gendes vermerkt: Die Vertretungsbefugnis —5. auf, Blatt 4778, betr, die Firma „Treu⸗Rege“ Treuhand⸗ X Revi⸗ maun, Siß Düsfeldorf Erkrather vmnen. o9 ee versammlung vom 24. 2. den im Beschlusse angegebenen Bestim⸗ am 9. April 1925 eingetragen: festgesetzten Weise. Jeder der jetzige Roß, 2. der Kaufmann Harry Kliemann, kapitals auf 80 000 Reichsmark ist durch⸗ der Liauidatoren ist beendet. Die Firma Franz Heyne & Cv. ig Dresden: Die sionsgesellschaft mit beschränkter Pegase. Keniann Gehee r. J a) Stammkapital von mungen die Umstellung und demgemäß Nr. 10 bei der Firma Teppichfabrik Bgescssefther hat die Befugnis, die Ge⸗ beide hier. Offene Handelsgesellschaft seit geführt. Die an Eduard Kempkes erteilte ist erloschen. 8 Firma' lautet künftig: Franz Heyne Haftung, Sitz Düssesdorf,. Kaifer⸗Wil⸗ venanepie seg ch,chaflsnder Säheras. 666 ge 630 000 Reichsmark um⸗ fbehüft beschlossen, das Stammkapital. aun Fulda, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sellschaft allein zu vertreten. 1. März 1925. Zur Vertretung der Ge⸗ Prokura ist erloschen. Calbe a. Milde den 4. April 1925. & Co. Nachf. Johaunes Lindner. helm⸗Str. 34. Gesellschaftsvertrag vom gegeben: Tapeten⸗ eseh 1 Lack⸗ 92 3 8 der Satzung entsprechend 1n. Reichsmark zu rmhegh. tung in Fulda: Durch Beschluß der Ge⸗ Bei Nr. 228, Firma Hugo Rüdiger, sellschaft sind nur die Gesellschafter Ernst Transmarina Handels⸗Aktien⸗ Das Amtscericht. 6. auf Blatt 17 422, betr. die Firma 5. März 1925, abgeändert am 23. März geschäft. balt 68 G u Geschäftsanteil im Ver⸗ Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesell⸗ sellschafterversammlungen vom 19. Fe⸗ Brennerei und Likörfabrik Gesell⸗ lschaft ind nur Re encens cha Gemein. gesellschaft, Bremen: I baa⸗ Fuda Gemeiner in, Dresden. Der 1925. Gegenstand des Unternehmens: Häüft. 0n9. Offene Handelsgesellschaft Gälhrigs von, . der kleinste Teil eines schaftsvertrag vom 25. April 1922 ist dem⸗ bruar und 3. April 1925 ist der Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in schaft miteinander ermächtigt. Amtsgericht versammlung vom 30. März 1925 ist be⸗ c alt. 1u“ 8 Kaufmann Juda Gemeiner ist als In⸗ Die Vornahme von Revisionen, Einrich⸗ in Firma Paul Pchler & 1 S&. 300 8” I. er 8 von 500 auf h eas gheh⸗ in § 5 durch Beschluß der⸗ schaftsvertrag in §§ 3, 4, betr. Stamm⸗ Görlitz: Das Stammkapital ist auf Braunschweig. schlossen, das Grundkapital durch Er⸗ Unter hht. ge Abt. B des haber ausgeschieden. Die Kaufmanns⸗ tung und Führung von Buchführungen, Disseldorf, Ellerstr. 186 Geselich firt 6 9 8852 und entsprechend e 11“ laut ge⸗ kapital und seine Einteilung, geändert 21 000 Reichsmark ermäßigt. Durch Be⸗ mäßigung auf 5000 Reichsmark umzu⸗ v 1. be der Firma „Getreidebank ehefrau Chawa Gemeiner, ge Hor⸗ Erteilung von Gutachten, Vermögensver⸗ find der durch seinen Vater 8 bei 1 2Re. 20* der Satzung und Niederschrift vom gleichen Tage Das Stammkapital ist auf 600 Reichs⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom Draunschweig. [7725] stellen. Die Ermäßigung ist erfolgt. 78n t. 1“ in Lig. . witz, in Dresden ist Inhaberin. Sie waltungen, Steuerberatungen und die minderjährige Paul Pähler und Kauf⸗ Gesellsch 11““ und ferner im ö worden. mark ungestellt. 4. März 1925 ist der Föel chaftsvertrag Im Handelsregister ist am 14. April Gleichzeitig ist der 8.4 des Gesellschafts⸗ 97” o . ea haftet nicht für die im Betriebe des Ge. Erledigung von Arbeiten verwandter öd DVüsfelbdorf Z. Besech haf sshtraf und Regulativ die mtsgericht Freital, den 11. April 1925. Nr. 22 bei der Firma Richard Schmitt, umn § 5 bezüglich der Höhe des Stamm⸗ 1925 eingetragen die Firma: Deutsche vertraägs demgemäß abgeändert. G venin. . 9 6 8 f sse schäfts begründeten Verbindlichkeiten des Gebiete gegen Entgelt. Handelsgeschäfte Vertretung der am 1 April 1925 be⸗ mchet Und Feelcher und Pfennig in Reichs-⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung kapitals und der Geschäftsanteile, im § 8 Gardinen Vertriebsgesellschaft mit. be⸗ Carl Böhmer & Co., Bremen: Die E“ mt ö i,1g95o entlassen. bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht auf eigene Rechnung und Gefahr sind aus⸗ gonnenen Gesellschaft sind die Gesell⸗ A Ie ersetzt. Fürth, Bayern. [7751] in Fulda: Dem G August Ger⸗ bezüglich der Person der Geschäftsführer schränkter Haftung. Sitz der Zweignieder⸗ Prokurg des H E. Baerold ist erloschen 00 Ani Fülsches Nnits ös.s die in diesem Betriebe begründeten For⸗ geschlossen. Stammkapital: 5000 Reichs⸗ b schafter nur in Gemeinschaft ermächtigt Amtsgericht Elze (Hann.). Handelsregistereinträge: lach in Fulda ist Prokura erteilt und ihrer Vertretungsbefugnis sowie im lassung ist Braunschweig, Sitz der Haupt⸗ An Theodor Eggers ist Prokura erteilt. nbartisches Weutsgericht. 9. derungen auf sie über. Die Firma lautet mark. Geschäftsführer: Syndikus Julius Nr. 8050 Kommrandetgesellschaft der Felsber Heee.Te. eegeasaer 1. Heinrich Bley & Co. Gesellschaft mit Nr. 9 bei der Firma Avpparatebau⸗ § 9 Satz 1 und 2 und § 10 laut Nieder⸗ niederlassung ist Hannover. Gesellschafts⸗ Heinrich Bauer & Co. vorm. Cöthen, Anhalt [7778] künfti:; Inda Gemeiner, Inh. Drees und Bankdirektor Adolf Wolters⸗ hiuma Franz Schwemer & wgs Asse⸗ 8n 1gee Iz. Cassgl. [7747] beschränkter Haftung, Sitz Fürth, Theater⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung schrift üten. Die Geschäftsführer sind des Unternehmens: der Vertrieb von Gar⸗ Am 1. April 1925 ist J. L. A. Oessel⸗ bei der Firma Quirin Moser, Harings 78 auf Blatt. 19 489: Die Firma Blei⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird Persbnlich haftender Gesellschafter ssi 28 Rhünda e S eesellschaft m. b. H. schaft durch Beschl. der Gesellschaftervers. scha terversammlung vom 25. März 1925 Vertretung der Gesellschaft berechtigt. dinen und verwandter Artikel sowie der mann als persönlich haftender Gesell⸗ Nachfolger in Cöthen eingetragen: Die kristall⸗Glasschleiferei „Herkules“ die Gesellschaft durch einen Geschäftsführer aufmann Franz Schwemer in Düssel⸗ Her⸗ 88 8 Werlteeln wardens svpvom 26. 3. 25 aufgelöst. Firma führt Zu⸗ ist unter entsprechender Abänderung des Amtsgericht Görlitz. Abschluß von Handelsgeschäften aller Art. schafter ausgeschieden. Das Geschäft wird Firma ist erloschen. Inhaber Josef Gruber in Dresden. vertreten. Die Bekanntmachungen der dorf, daneben ein Kommanditist Be sse Rhei sr Wilhelm Heim zu Linz satz: in Liquidation. Liquidator: Heinrich Gesellschaftsvertrags das Stammkapital örli 8 Geschäftsführer: 1. Kaufmann Kurt Ficke, von den verbleibenden Gesellschaftern] Cötbhen, den 10. April 1925. Der Kaufmann Josef Gruber in Dresden Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ der Gesellschaft: 8. April 1925 De Che⸗ 8 F ber ist nicht mehr Geschäftsführer. Bley, Möbelfabrikant in Fürth. auf 500 Reichsmark umgestellt Görlitz. [73741 früher in Zwickau, jetzt in Plauen (Vogt⸗ H. J, D. Bauer jr. als persönlich haften⸗ Anhaltisches Amtsgericht. 5. ift Inhaber. (Palmstr. 32.) . J 11“ frau Franz Schwemer Mathilde 18 u“ März 1925. 2. Bavyerisches Textilwerk Gesellschaft lda, den 9. April 1925. In unser Hamdelsregister Abt. A is over. Jed . 8 0 sführer 1 oberna 2 ben 6 en, 8 . rdt Kr Dresden: D. ha 8 5. rtriebS⸗ 8 . ei 5 1 3 1 Ges.⸗ ammlu⸗ 8 88 5 8 Kurt Ficke und Willy Köller ist allein zur 1es Passiven Eö“ Resicen Handelsregister A unter ist erlof schaft mit beschränkter 88 Sels 8051. Offene Handelsgesellschaft Fbeö. seeg dels m 27. 3. 25 wurde I hee dan ee Fulda [7368] Frrxma⸗ 88 f B 7 G Osts 57 Gesellschafts⸗ b g. gun⸗ das Ha registe G „9; mderge 8 8 Ge 9. auf Blatt 17 114, betr. die Firma Düsseldorf, Oststraße 157. Gesellschafts iimnn Firma Becker & Schlüter, Sitz ““ Frankfur be auf Goldmark durch Ermäßi⸗ In unser Handelsregister Abt. B wurde Mar Neocstcs 8* 1 g gung des Eigenfapitals und eine Aenderg. am 11. April 1925 vngare r 3 925 eingetragen: Föraf übergegangen. Dem Lehrer Pau

al

Vertretung der Gesellschaft befugt. Das Firma fortgeführt. Nr. 550 bei der Firma Albert Eckert und 08. 11 die F. 1 SPe. 1955 G dscar Franke in Dresden: Die Firma ve v Februar 1925. Gegen⸗ Si. in Fra 8 8 imn 8 ie Firn trog e 8 Düsseldorf, Florastr 17. Gesellschafter: 9. März 1925 bei Gebrüder Dörtel⸗ des Gesellsch.⸗Vertr. beschlossen. Umstellung Nr. 35 bei der Fi Fuld M. 8 3 Firma Fuldaer Ma⸗ Kirschstein in Görlitz ist Prokura erteilt.

Purch Beschlu der Pescglchgft edeeh ges X Kazst.emnen. Die Fesal. Die gürms ist v 102 Arlöschentht Dresh Abteil m Fefelbeftech d d Artikel zung vom 9. Dezember 1924 jst der § 3 de haft ist aufgelöst, gleichzeitig ist die öthen, den 10. April 1925. Anmtsgericht Dresden, 2 eilung I. afelbestecken und verwandter Artikel. Höse und Otto Schlüter in Düsseldorf. gesellschaf ist Gesellschaftsvertrags entsprechend geändert.] Firma erloschen. 1 Anhaltisches Amtsgericht. 5. am 14. April 1925. Zur Erreichung dieses Zweckes Zur Vertretung der am 15. Rss bbe6 b“ mnit eheeg Gesellschaft mit beschränkter in Görlitz: Das Geschäft ist auf den 8 1.“ ung in Fulda: Durch Beschluß der K dudwi irnstein i örlitz h Beschluß der Kaufmann Ludwig Birnstei in Görlitz