31,55 b Lanolielerungs⸗ Eschweiler Pergw. 10374 ¼
Dr. Paul Meuer 21 [10375 verband Sachsen do do. 1919 1001
Miau, Mühlenvb. 21 10375 Mir u. Genest 20 10211¾
— — .
— 2. 2
8 n: 2—=SrSg= r
0,18 G 11 0.28 G 1,05 G
Auslandische
I11 11. 1.4. 21. Hatd.⸗Pascha⸗Hf. *[1005 7,6 G 0,32 G Naphta Prod. Nob 1100. 8 —.,—9d 1,19 B Rusi. Allg. El. 06 2100% 0 , do. Röhrenfabrit 1005 —,— Steaua⸗Roman. 10575
—.,— Ung. Lokalb. S. 1.1105 14,75 G6
Koloniatwerte. 1 “ Oeutsch⸗Ostat.. .1 82* .1 10 —,— * ¹
82
68““ “ 8 en Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzelger
Perlin, Dienstag, den 21. April
25 b
— — .
Deutse
“ zum Nr. 92. 5
1 Untersuchungsfachen. 8 280b G 8 Aufgebote, Verlust⸗ a. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
4 0,67 Otavi Minen u. Eb.†1.—½ 1.4 26.,3 b 3 Verkäufe, Verpachtungen. Verringungen ꝛc.
8 8 1 30 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 528 e mit 34 Zinf. u. 120 ¼ Rückz. gar. 8 Kommanditgesellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften
0,155 b Versicherungsaktien. und Deutsche Kolonialgesellschaften
ℳ p. Stück.
Geschäftsjahr Kalendertahr. Auf R.⸗M. umgestellte Notterungen stehen in 0) Aachen⸗Münchener Feuer —,— ° (8185) Aachener Rückversscherung —.— ° (96 b) Ahlianz —,— ° (148 b G) Asset. Unton Hbg. —. — * (25,25 b G) Berltner Hagel⸗Assekuranz N 105 G Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. N 31 G Berlinische Feuer⸗Vers. (fütr 1000 ℳ) N 55 b Berlinische Lebens⸗Vers. N —.— Concordta, Lebens⸗Versi wöln 6 b B Deutscher Lloyd (à 3000 ℳ) N 200 G Deutscher Phönrr Dresdner Allgemetne Transvort —,— 8 Elberf. Vaterl.“ u. Rhenania“ N —,— 0 ß(368 C0) Frankfurter Allgem. Versscher. N —,— ° (89 5, Frankona Rück⸗ und Mitvers. N 62.25 G Germanta, Lebens⸗Verncherung — — Gladbacher Feuer⸗Verstcherung N 475 b Gladbacher Rückversicherung N —.— 8 Hermes Kreditverstcherung (fllr 1000 ℳ, 15,25 G Kölntsche Hagel⸗Versich. V -.— ° (62 G) Kölnische Rückversscherung —,— ° (585 B) Kolonia. Feuer⸗Vers. Köln —,— ° (171 G)
do. N —,— ° (64 B8)
97,E b G 7b G
— — — — 7 .
—9v=SgS*
822gAg*F
—
versch.
— — — —
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Privatanzeigen.
“
umgestellt Gold⸗
Gffentlicher Anzeiger.
igenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile “ 1,— Reichsmark freibleibend.
n müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. 2☚l
2
. 28q8ö=-2ö—2
8— „Kamer. E.⸗G.⸗A. L. B 1,52 b
— —JY— JY— ——
.
152
NReu Gutnea .0 2 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. i L.
.
2=Fö2g=é
—öN—V—
29585222öSS
2 —
102
4,79 105 ¹
.
— — — Y——
35582*SF S
S 28
15 6 12.5b G
2——2S—
bbsge
2
☛ Befristete Anzeige
2
102
22-8S5=”SögZ
— 27 2242
gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Trier, den 16. April 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Anee 137. Prozeßbevollmächtigter: Jusftiz⸗
2
28882ö8=göS;
1 78476] Oessentliche Zustellung. zzeß 1. sütuß “ I 9 85 — “ Janicke in Bielefeld, Pro⸗ rat Dr. Martin Mayer u. Dr. Erlanger
er⸗ illi ächti 8 d8 in Fro Main, klagt gegen die Auf ebote V il 192 eßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Koch in in Frankfurt am Main klag 1 . 2. 8 5 “ Amtsgerichts eggene klagt gegen die Firma Franz Eheleute Schneidermeister A. Wesso lust⸗ und Fundfachen, Stuttgart. I.
Bachmann, Inhaber der am 2. No⸗ lowski, zuletzt in Frankfurt am Main. Zustellungen u. dergl. Die minderjährige Agnes Hansen in
881“ geborene Franz Bachmann. Holzgraben 7, wegen Mietforderung⸗ mit [9175] 1 1 “ insen seit 1. Mat 1924 bar Klägerin Prozeßbevollmächtigter: alts, unter der Behauptung. daß mark nebst 18 % Zinsen seit 1. Mat 1924 ham ger Prozeßb [91691 Oeffentliche Zustellung. Trier, Klägerin, vertreten durch den 1“ Klägerin für gelieferte Waren sowie den beklagten Ebemann zur Dul⸗ Rechtsanwalt ölborn in, G“ Der am 20. September 1911 geborene städtischen Berufsvormund, Stadtamtmann aus 1924 einen Restbetrag von 301,10 dung der Zwangsvollstreckung in das ein⸗ gepen n mar . 3 81 Paul Sandführer, vertreten durch das Karl Blasius in Trier, klagt gegen den stadtische Jugendamt der Stadt Duisburg Arbeiter Nikolaus Kettmus, fruüͤher in in Duisbur Prozeßbevollmächtigter: Trier jetzt unbekannten Aufenthalts, Be⸗ Rechtsanwalt Pur in Wanne, klagt gegen klagten, unter der Behauptung, daß Be⸗ “
Gut seiner Ehefrau zu ver⸗ bekannten Aufenthalts, Beklagten, werden den Schlosser August Bally, früher in klagter der uneheliche Vater der Klägerin
V „mit dem Autrage die gebrachte iner be ten, werde Hrüentsnverrneien an die Klägerin urteilen. Zur mündlichen Verhandtung die von dem Beklagten an die Klägerin 8 3 Wanne, Heidstraße 30, auf Grund der und zu deren Unterhalt verpflichtet kei, “ 8856,4) Behauptung, daß Beklagter der Vater des mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ do.
301,10 Goldmark nebst 3 vom Hundert des Rechtsstreits werden die Beklagten nach dem rechtskräftigen Versäumnisurteil 9 EE14“ Klägers ist und durch ÜUrteil des Amts⸗ fällig und vortäufig vollstreckbäar zu ver⸗
b kkurt am hiesigen Amtsgerichts vom 20. Oktober seit 26. Juni 1924 zu vor das Amtsgericht in Franff mam hie 1 zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu Main auf den 18. Juni 1925, Vor⸗ 1924 zu erstattenden Kos f Magdeburger Feuer⸗Vers. (fütr 1000 ℳ, w 1016 G gerschts Recklinghausen vom 30. Januar urteilen, an Klägerin vom Tage der b“ 1912 zur Alimentenzahlung verurteitt. sei, Klagezustellung ab bis zur Vollendung
il fü 8 , 1 Reichsmark festgesetzt mit dem Bemerken, ür vorläufig voll⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 128 geladen. r erken W“ 5.9edae Ver⸗ Frankfurt am Main, den 4. venr daß von der “ der Klägerin Magdebur Lebens⸗Vers.⸗Ges. N — 1 2 teit. Reagdevurger ebenecen-Se 2o0-1 Stg. 39 0 daß der Satz den heutigen Verhältnissen ihres 16. Lebensijahres als Unterhalt eine nicht entspräche und Beklagter die Zahlung im voraus am Ersten jeden Vierteljahrs
handlung des Rechtsstreits wird die Be⸗ 1925. die für Gerichtskosten in Ansatz gebrachte Mannheimer Versicherungs⸗Ges. N=,— ° (85,5 b) V we gere, mit dem Antrag auf vorläufig fällige Geldrente von 60 Reichsmark. und
klagte vor das Amtsgericht in Bielefeld Gerichtsschreiber des Am tsgerichts, Abt. 13. 11“ erg w auf den 30. Juni 1925, Vorm. lich der Gerichtsakten nicht 227,65 R.⸗M., 9 Uhr, geladen. Die Einlassungsfrist 1919o. Beschluß des Amtsgerichts in sondern 222,66 R.⸗M. erwachsen sind „Nattonal“ Allg. Veri.⸗A. G. Stetttn 525b beträgt 1 Monat. z1 1996 8 vo u6, Avril 1924 ist die Vechta, den 4 März 1925. Niederrheintsche Güter⸗Assek. —— 1 Beklagre 11““ 3 Bielefeld, den 15. April 1925. Ham liche ut lung folgender Willens⸗ Amtsgericht C 106/24. Norddeutsche Versich. Hamburg Lit. A-C —,— vollstreckbare Verurteilung des Beklagten, zwar die rückständigen Beträge sofort, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. öffentli 11 folgender 8 Rüdebusch Justizaktuar Kordstern. Ag. Vers.A.⸗G. (f.40 R.⸗M. vö—, 0 (335) an den Kläger vom 1. April 1925 bis zur an die vom Berufsvormund zum Geld⸗ erklärung bewilligt: .. den 31. 285 Aus ferti t. Bumann — Justizaktuar, Voleenosung seines 16. Leensjahres ein; emplang bevollmächtigte Stadthauvtkasse (8477) effentliche Zutenung. 1925. Herrn Juwelier Erich Farl Parat, Ausgferügge, Binernses Amtsgerichts Oldenburger Versich.⸗Ges. —,— 1 schließlich der bisherigen Rente eine im in Trier zu zahlen. Zur mündlichen. Der Klempner Paul Schmitz in Bochum, früher in Ween, jetzt unbekannten — Beschluß Preußtsche Lebens⸗Versich. —,— voraus zu entrichtende Unterhaltsrente Verhandlung des Rechtsstreits wird der Bahnhofstr. 6. vertreten durch H. Dierkes. enthalts. In Vollmacht des Landmanns S b8 88 t wird Pteinzsch ce üttscur eonb “ ron vierteljährlich 75 Reichsmark, und Beklagte vor das Amtsgericht hier, Geschäftsführer des Einziehungsamts des Heinrich Eduard Mevyer, früher in Frittau In veeer Meceied g ee, Aaehsse Rheinte Wenfälische Rüavers. eg zwar am ersten eines jeden Kalender⸗ Zimmer Nr. 38, auf den 4. Juni Innungsausschusses Bochum, Kaiserstr 53. (Holstein), jetzt in v usses vom 88 März 1 be⸗ Sächstsche Verstcherung —.— 5 vierteljahres, an den Vormund zu zahlen. 1925, Vormittags 9 Uhr, geladen. flagt gegen den Kaufmann Siegmund bahn 159 I, fordere ich Sie hierdurch auf, ennnge LceneFene gte Ceh semen . . c Der Be Fene et Trier, den 14. April 1925. Rotner (Westf. Seifenhaus), früher in die Ihnen aus 1116““ Bechta, den 8. April 1925 Turingta. Erfurr v 2815 b handlung des Rechtsstreits vor * Am Klaß, 1 Bochum, Bahnhofstr 6, jetzt unbekannten Meyer vom 2. Kärz 1922, bekr eh Bwe Amtsgericht C 106/24. EE gericht in Üet Le. . 87 3 Uhr Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Aufenthalts. mit dem Antrage, den Be⸗ Grundstück eeen. 5 u Dst Dr. Zerhusen, ünion. I 8 L11X“ 1925, e-e. ttag Die Emnlaslungs⸗ 5 klagten kostenpflichtig und vorläufig voll⸗ Straße, 8 88 b 1 * ns ietangen Ausgefertigt: Bumann, Justizaktuar. Viktoria Allgem. Bers. (für 1000 ℳ) 8505b Zimmer 31, geladen. setzt. V 9167] Oeffentliche Zustellung. streckbar zu verurteilen, an Kläger Band 81.“ 8 des Kauf⸗ Bittorta Feuer⸗Uersich. h 315 G 8 frist wird auf 2 Wochen festgesetzt. Vor⸗ 19167] Oeff 6 3 500 Reichsmark nebst 12 % Zinsen seit insbesondere die Bezahlung des . Wilbelma. Alla. Maadeba. —.— °(—.—) stehender Auszug der Klageschrift wird Der Kaufmann Karl Ekström zu irz 1925 blen. Zur münd⸗ preises und Entgegennahme der Auf⸗ Zweck der oöffentlichen Zustellung be⸗ Berlin. Zimmerstraße 78, Prozeßbevoll⸗ dem 1. März 1925 zu zahlen. Zur v kl e zum 30. April 9 fie “ mächtiater: Rechtsamvalt. Dr. Arthur lichen Verhandlung des 1eangeer erfälen mit Androhung, daß ntger . 5 “ 11“ 88 m Beklagte vor das Amtsgericht hier, zu erfullen, Elanf 20 1 5. Ap . . Straße der Beklag 8 . 9 8 “ 3 8 1 8 “ 6 G ittags hr, Zimmer 44, geladen. “ 1 Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. dEhetz) ö vedraener de eshenns 8 bages 8 düde⸗ 1925. und vom “ Fe. zugleich — — Seen 8 1 — 1, em Hinweis „d . eg und Gen. auf Grund eines am 28. Ja⸗ Arend, Atmar. bol ie Erfüll Ihrer Verpflich⸗ 818 eer des Amtsgerichts. holt an die Erfüllung⸗ 1 1 einen Vormund Franz Daigler in Stein⸗ schuldner kostenpflichtig und vorläufig voll. [9152] e Salz⸗ L Dr. Heydorn. 10 b sn Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ “ LI1“ W. Nen Ubevollma N. ve Rechts. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung beit abwesenden Kaufmann, Aler wücgoderePeftagse A. Wasesca⸗Appel vor dorf, geb. Cde — Püher in Schönpen. er. ericosöhrecene des Gerichlcberkeit den eeshasen ko senfälig zu verurteisen, das Amtsgericht 11““ e stedt Fes ge “ 400 — — ö Berli 8 Friedrichstra . iIhm 0 5 en die nach dem Uxteil des Amtsgerichte i Bun. “ Ihehish auf den Reichsmark Restkaufgeld schulde, mit dem [3480] Oeffentliche Zustellung. Hechingen vom 26. Januar 3. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr, Antrag auf Verurteilung der Beklagten Der Kaufmann Heinrich Klein in Herne. C 180/20 — e. e zur Jahlung von 24 9 R.⸗M. von⸗der⸗Heydt. Straße Nr. 3. Prozeßvevoll⸗ rente auf vierteljähr 58 d2 böhen auh Berlin, den 1. April 1925. 1 ⁄ % Zinsen pro Monat seit m mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Dohmann Z“ 8 vorlänfie nunch, Der Gerschtsschreiber des Amtsgerichts 26. August 1924 unter Kostenlast durch klagt gegen den Arbeiter
— —2=Yg=SSg= : 8
28
———— reerreeöe II2
—
—Vx—mö———ℳ Vö——Sbꝗ 2S8SöSSS=SSgSne
—,— ° —,—,
[8482] Oeffentliche Zustellung.
— . —
8 2
—— g —
—
7 —D — 5 28qV82ö=--=VgFVYIgÖ —
2*
= 2
2 —
2
2
=
. 2 2
Ꝙ —
2-22ö-SögÖSSvSgög=SSgn*ao
-S5S-5SUEnöSSgSönöSögöSnne
812,—
—
SShSSSSSS S. 2
2
aaEEbEEREEREEöö,““
2
. 2 2
2 .
88=F”ög
—V—— —OBOSVäVSOVVVSOVV——VéSVSVSVYSVYSVYéSVYYVYöY V—y JOBürOV SSEPSEEnEPSPS2PSSESS2SEBSY2SęéXS 2OSFSéSES
—₰
8 — A
5,16 b 66795 b 12,6 b G
S 885
1
SS 11“ 2 2
16“
5—BBB
— —
—
8 F 0
—=é=SÖS
Ev 22S8SSA — — S. 2
Ausländische.
Danzig Gld. 23 A. 1 *% ff. Zs11.4.10⁄69,9 b G Danzig. Rgg.⸗R.⸗B. Pfbr. S. A, A. 1, 2 “5 ff. 3 bo Ser. O, Ag. 1 M*†5 ff. Z
† ℳ für 1 Tonne. *ℳ für 1 Ztr. ℳ für 150 kg. 2 ℳ für 1 g. ³ in z. ¹ℳ fü⸗ 100 Goldm 5ℳ f. Einh ℳ f. 15 kg *ℳf. 1 St. zu 7.5 R.⸗M. *ℳ für 1 St. zu 16,75 R.⸗M.
OVSVSsg=*
— 22 —
5S5gS*AR;SgSohe . 8
2825ö8S8SNg
bes 2
1.1. 1
2
8 ℳ für 100 kxg
VSVgSVögS=SSUSVSUSSU=VSEgV= 5
S
Æ☛ —2 7 —2
22
102;0 100 100 100 1008 100*8
228S822-ö8Sgg=
2
8ö——
Berichtigung. Am 18. April 1925: Köln⸗Neuessen Bgw. fortl. 81,75à80,8/gà81b.
4. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.
[9177] HoGwertanleihe der Siadt Göttingen. —
Auf Grund der Bescheinigung der Re⸗ gierung zu Hildesbeim hat der Durch⸗ schnittsverkaufspreis in den Staatsforsten des Regierungsbezirks in den Monaten Januar bis März 1925 für! fm Buchen⸗ holz III. Klasse ohne Trennung von A und B 36,86 R.⸗M betragen. 3
Nach diesem Betrage erfolgt die Zins⸗ zahlung am 15. Mai d J. bei der Stadt⸗ kämmerei und der städtischen Sparkasse zu Göttingen.
Göttingen, am 18. April 1925.
Der Magistrat. (Unterschrift.)
eer
S
8
S*SE=*E
[9203] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Karl Daigler Steinhilben, — vertreten durch
—XJyqSYSVSSVYEVSVVVé— 7
88q —D —
C. Lorenz 1920 10271½ Magdeb. Bau⸗ u.
Kabel 20 unk. 27 Wilhelmshall 1919 Wittener Guß 22. Zeitzer Maschtnen 20 unk. 28103][4 115.5.11 Bellst.⸗-Waldh. 22/1025 1.2.8
do. do. 19 unk. 25 1021⁴ %0) 1.6.12
1006 1.1 1031 1.5 102 1.4
.
103 48 8
Rh⸗Marn⸗Don. Gd*b r. 1.4.10/61,5 G Rheinprov. Landes⸗ 5 G Mecklb.⸗Schwerin. Feldmühle Pap. 14 100⁄5 Rhern.⸗Westf. Bdfr. 80. 6 Amt Rostock... 8. do 20 unt. 26 108 1*¼ Mont Cenis Gew. 1021 Gold⸗Pidhr. S. 2“ 381.12. 8 Mororenf. Deutz22 1035 9 7 eb B Ostpreußenwert22 3 85. do do 1906, 08 103 1 80.9 Rh.⸗W’ain⸗Tonau do do 1906 103‧1 Nat. Rutomobrt 22* 0 Serie 4 * 8 do s. 751 G do. do 19 unk. 29 100 86.75 b G Elektr. I. 11. Franki. Gasges. 1021½ Serte 1* 300. 6. 70 G 70 0 00 Ausg. II1 Frank., Beierf. 20 1025 Nordstern Kohle .103 ; 8 Oberb. Ueberl.⸗Z. 102 Gold⸗Komm.“ 99.25 G 99,25 G do. Weferlingen 4 2 . do Ausgabe I. 2 4 Gelsenk. Gußstahl 102. do. do. 1921 102 Rogg. Komm. * 5,4 B do. do. 1921/102 Roggenrenten⸗Bk. b) sonstig . Ges.f. Teerverw. 22 1025 5,05 b G 1,12 G do do 1919 [1034“ do. Etsen⸗Ind. 19 10419 bo do. R. 12 — 15 *7 4.7 b G 4,85 b G Allg. El.-G. Ser. 9 10014 1.1.7 „Osram⸗Gesell sch 1021 do. G.⸗Rt.⸗B. R. 1,2* 77,5 b G do do S. 6 — 8 100412 versa⸗ 9,3 b do 22 unk. 28 1021 58,5 b B 4 d 9,25 b G Glückau: Gewsch. do 20 unk. 25 Sächs. Braunk.⸗Wk. AmolteGewerksch. 103 38 1.4. Sondershausen [102 0,655 b G Ostwerke 21 unk. 27 Ausg. 1. 2 † 2,25 eb G 2,25 eb G [Aschaff. 4. nu. Pap. 5 1.1. —.8 102[6 1.6.120,68 8 do do 20 unl. 25 103]4 ½ 1,07 G Papenh. Brauerei103
do 1923 Ausg. 4 ¹ .Z1. —.,— d0 d0 1919 102 96 1,15 G GörlitzerWagg. 19 102812 16 do S. 1 u. 2[103 Sachsen Prov.⸗Verb. achm. & Ladem 21 1.1.
72 G Grohkraft Mannhy. [102 ¹ do do. 1919[105742 Sachs. Staat Rogg.“* Ser. C. 19 uf. 26 1.3.„ 5. 1 do do 22 102 009 B Jultus Pintsch .. 103 Schles. Bdkr. Gold⸗ Bergmann Elektr.
84 G Habighorst. Bergb. 102 2,1 G Prestowerke 191 9 103
0 Em. 2* 7.,25 B do. do. 20 Ausg. 2 103748 Hacketh.⸗Drahtwk. 102 0,56 G Retsh. Papterf. 19 102 do. Gold⸗K Em. 4* Vergmannssegen 103 1
1,74 b G do. Reichsm.⸗A. 24 116.5 b G 21 gek. 1. 1. 28 102⸗
Schles. Ldsch. G.⸗Pf.* 7 b do. Bautzener Jute [10285 Henckel⸗Beuth. 18103 . do. 22 gk. 1. 7. 28 102se do. do. Roggen“*¹ 1,38 G — Berzelius Met. 20 [102 Hennigsd. St. u. W 102 do. 20 gk. 1. 5. 26 10374
Elkt. V. Gold A. 5 49. 87 b G Fing. Nürnb. Met. 102 do bdo 22 unk. 32 [102 do. El. u. Klnb. 12 102 do. do. Ausg. 4 *.
Bochum Gußst. 19 100 Hirsch, Kupfer 21 [102 Rev., 1920 uk. 25 103 2
Gold⸗Pfandbr. * 91,3 b Ghr. Böhler 1920102794½ do do 1911 103 do Metallwar. 20 103s⸗ do. Ldsch. Kreditv.
77.5 b G Braunt. u. Brtk. 16 100 Höchster Farbw. 19100 Rh.⸗Westf. El. 22 1029
do. do. Krdv. Rogg.*6 BraunschwKohl. 22 102 Hohenfels Gwtsch. 103 Rrebec Montanw. 102. bo. Prov. Rchsm.⸗A. 87 6G 2
—, Vusch Waggon 19 [108 8 Horchwerke 1920. 102 Rositzer Braunk. 21 [103se do do Roggen *s 6,1 G Charlb Wasserw2 1 103. Hörder Bergwerk108 Rülltgerswerke 19 [100 hüring. ev. Kirche do Spinnerer 19[102. do do 21 unk. 26 /102 Rubntk Steink. 20 100 Trier Braunkohlen⸗ Lannenbaum 103. Humvoldrmuhle .,102 Sachsen Gewertsch 102 wert ⸗Anlethe † 5 1,6 B 1,61 G 1 10,8b 10,8 b G Dt.⸗Niedl. Telegr. 100 Hüttenw Kanser 9 102 Sächs. El. Ltef. 21105
gestd. Bodkr. Gold⸗ Dt. Gasgesellsch. 100. do. Nrederschw. 102 do. 1910,k. 15.5.24 105
Lfandhr. Em. 3*
o. 67 B — do. do. 1900 103 Max Jüdel u. Co. 102 Schl. Bergb. u. Z. 19 103144 do. Gold⸗K. Em. 4 *8 85 G 85 C do. 00. 19 gk. 1.7.24 103 % Inhaa 1 do. Elektr. u. Gas 100 Westf. Prv. Gd. R. 2 6 78,25 G 786.25 b G do Maschinen 21102 d0. 22 t. Zus.⸗Sch. 3 Schuckert & Co. 99 102
do Kohle 23 †8 10,6b b G 10.65 b G do. Solvay⸗W. 09 102 do 1920 unk. 26 103 do. 19 gk. 1. 10. 25 102 rückz. 31. 12. 29 do. Werft, Ham⸗ do. Grh. v. Sachs. 19 103 do. 22 t. Zus.⸗Sch. 3 do do. Ldsch. Gld. 4. burg 20 unk. 26 100741 Karl⸗Aler. Gw. 21[102 do. 1920 unt. 26 10384 9½ Buckerkrdbk. Gold *6 EB eb B do 19 unt. 25/100 Köln. Gas u. Elkt. 103 Fr. Seiff. u. Co. 20 103 wickau Steink. 23 † 12,65 G Dortm. A.⸗Br. 22 102 König Wtlh. 92 kv. 102 Siemens & Halske 100 Vert. 1922 100 Kontin. Wasserw. 108 Stemens⸗Schuckt. do. do. 1922 100 Kraftwerk Thütr. .105 1920 Ausg. 1100 Erntracht Braunk. 100 Fried. Krupp 1921[1029 Gebr. Simon B. T. 103 do. do. 20 unk. 25 102 Kullmann u. Co. 103 Gebr. Stollwerck. 10371 Eisenb. Verkehrsm [1029 do do Lit. B 21100 Teutonta⸗Misb. 103 ErsenwerkKraft 14 10272 Lauchhammer 21[102 Thür. El. Ltef. 21 103 do. do 20 unk. 25 100 Leipz⸗Landtraft 131100 do. do. 1920/[103 do. do. 21 unk. 27 102. do. do. 20 unk. 25 1001 do. Elektr. u. Gas1058 do. do. 00,08,10,12 105 do bdo 1919. 10374 8 Ullstern 22 unt. 27 1103 bo. Sachsen⸗Anh. do. Rieb.⸗Brau. 20 10078 „Union ”Fbr. chem 102 do. ⸗WerkSchles. do. Serie III[1088⁴½ Ver. Glückh.⸗Fried100 e do. do. 21 Ag. 1. Leopoldgrube1921 102885 do. Kohlen 1039 9 re 1 chuldr erschreibungen industrieller do. do. 22 Ag. 1 8. 1920 102 8 de. dhe, 1908 102 do. do. 22 Ag. 2 Lindener Brauerei 10275 Bogel. Telegr. Dr. 10214 ½ 1. Deutsche. 1 Ausg. 1 unk. 29 ,102 do 1921 unt. 27 102 8 Westeregeln Alk.21 102 a) vom Reich, von Ländern oder vo. do. 21 Ag. 2102 do. Lauchh. 192210375 do. bvo. 19 unk. 25 102748 do. Westf. 22 uk. 27 102 Löwenbr. Berlin 10374 ½ Wilhelminenhor Altm. Ueberldztr. 100⁄¼4 ⁄% 1.4.10 . El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 100 9 Bad. Landeselektr. 1025] 1.2.8] 0.36 b G 1b 1 ; 0,13 G Flektrochem. Wke. Krd.⸗Bk. A. 11u. 12 do. 22 2. Ag. L.-P1025 1.4.10¼0.1 G 0,1 G 1920 gek. 1. 7. 24 10214 8 Magtrus 20 uk. 26 Emschergenossen. 10215 1.4.10% —,— — versch. —,— Engelhy. Braueret do. 1918 Kanalvb. D.⸗Wilm . 8 1921 102˙5 0,9 G Martagl. Bergb. 19 10274 9 u. Telt. 4 do. —,— —.— do. do.
bank Gold⸗Pfdbr. “† fK. Z1.1.7 75 B Neckar⸗Alttenges. Felt u. Gutll. 22 1025 do Serie 3* s. 381.3 do do. 20 unk. 25 10371l 86.75t G sSchleswig⸗Holst. Flensb. Schiffsb.. 1001⸗ Serie 4 a 1 ff. Z3 do 86,75 b G Niederlauf. Kohle102 Ueberlandz. Birnb R. Frister Akt.⸗Ges. 1024 do. 0o. 1920 [102 do 8 6,2 b G Ges. †. el. Unt. 1920 103711 Oberschl Etsbed. 19102 Berlin, R. 1— 11* 5.19 B Accum. F. gk. 1.8.25 10274½] 1.2.8 0 95 b G Glockenstahlw. 20 [102 77 b B b0 22 unl. 32 bo do. R. 1* 58 bb G do do S. 1 — 5/ 100 103 1 0,36 G Th. Goldschmidr. 1028 0,1 b G do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 do. 1928 Ausg. 34 2,22e b G 2,25 G Augsb.⸗Nürnb. Mef 108 ¼ —,— C. P. Goerz21 uf. 26 1021 0,605 G Phöntz Bergbau. 10084 Gold Ag. 11 u. 12* Nad. Antl. u. Soda —. B Teb G 4 Grube Auguste 102 0.67 B do. 1920 unk. 26/102 Pfandbr. Em. 3* 1920 Ausg. 1/10314 Lab G Harp. Bergbau kv. 100 —,— Rhein. Elekrrizität do. do. Em 128 Berl. Anh.⸗M. 20 1037 5,15 b do. Kindl2 1unk. 27 1027 4 3 do 1919 unk. 30/102 do. 19 gk. 1. 10. 25 1034 Schlesw.⸗Holstern. 8 Bet egss do. 1920 unk. 27/[1020 Hibernia 1887 rv. 100 do. El. W. 1. Brk.⸗ Schlw.⸗Holst. Ldsch. Borna Braunk. 19 [10274¾ do do 19 unt. 25 103 do. Stahlwerke 19 100 Gold⸗Pfandbr. ¹s8 b.1 eb G Buderus Eisenw. 1027 Philipp Holzmann 102 do. do⸗ 1921 102 do Prov.⸗Gold * Loncordta Braunk 100⁄4; Humb. Masch. 20 102. do. 1920 unk. 26 100. Roggenw.⸗Anl.* 6,1 b Deyßauer Gas 10517¹ Hüttenberr. Dutsb 100 do. do. 22 unk. 28 1037 WenceslausGrb. Kr¹ 1. 9[85eb B 95 eb B do Kahelw. 1913 102 Ilse Bergbau 1919 100 G. Sauerbreu, M. 100 m. 2 s do. do. Em. 1 26 1,71 G 1,7b G do. Kaliwerte 21 10095 Kahlbaum 21 uk. 27 102 do. Kohlen 1920 1025 do. Rogg. 23°6 fi. 8 —,— —,— do Teleph. u. Kab [103 Kaliwert Aschersl. 102 Schulth.⸗Patzenh. 102 do do do. Rogg.“* Donnersmarckh. 00 100 Keula Etsenh. 21 102 Schwaneb. Prtl. II 10269 DrahtloseUebers. Köntasbherg. Elektr 102. do. do. 1920 100 Dyckerh. & Widm. 103 W. Krefft 20 unk. 26 103 do. do. 20 Ag. 2100. do do. 1921 [1021 KulmizSteinkohle 100 Teleph. J. Berlin. 102 Elektra Dresd. 22 [105 Laurah. 19 unk. 29[103 do. do. 1919/103 Elektr. Liefer. 14 100 do. do. 20 unt. 26 102 Treuh. f. Verk. u. J. Esag) 22 unk. 27 Leonhard. Brnk. 10394½ Ver. Fränk. Schuhf. 102 do. do. 21 Ag. 2 do. 1919 [10274 V. St. Zyr u. Wtss. 1024 Mõ—nternehmungen. Elektr. Südwest 21, Linke⸗Hofmann [10214 ½ Westdtsch. Jute 21 1025 kommunalen K. örperschaften sichergestellte do. do. 22 uk. 30/102 Ludw. Löwe Co. 19 103784 % Westf.Etj. u. Draht 1007 r. 0,41G do do es unt. 27 100 1 do 22 1. Ag. A-K 1025 1.4.10 0,13 6 8 8 Emsch.⸗Lippe G. 22 1025 Mannesmannr... do Ausg. 4 u. 5 10275 8 1922 [10215 0,35 G Meguin 21 uk. 26[102⁄%
Fortlaufende Notierungen.
Heutiger Kurg Umgestellt auf R.⸗M. Heutlger Kura “
Umgestellt auf R.⸗M. 130,5 a 129,5 5 129,75 G
Deutsche Dollarschatzanw.. 4 ½ Dtsch. Reichsschatz IV-=V 4 ¼ do do. VI-IX (Agto) 4 ½ do. do. fäll. 1. 4. 24
Barm. Bankverein Bayer. Hyp.⸗ u. W. Bayer. Vereins⸗B.
Höchster Farbw.. Hoesch Eis. u. Stahl Hohenlohe⸗Werke
0,8785b
78,28 à 79,25 a 78,3 b 0,55 à 0,568 b
18,6 a 18,9 b 0
in Herne,
vollstreckbares Urteil. Der Wilhelm Gottschalk, früher in Herne,
vorläufig
2
8 — 15 % do. „K“ v. 1923 5— Deutsche Reichsanleihe 4 ½ do. do⸗
3 ½ do. do
3 do. do.
7 —15 % Preuß. Staats⸗Sch. 5 Pry. Staatssch. fäll. 1.5.25 4 ½ do do Hibernia; 4 9% do. do. (auslosb.) 4 1 do tons. Anleihe.... 3 ½tb do do. do F do. do. 8bE1u“ 4 % Bayer. Staatsanleihe.. 9, do do
4 ½ Hamb. amort. Staat19 B
0,69 4 0,6 0,68 9 0,8
0,55 à 0,565 B 0,6 à 0,615 n 0,605 à 0,61 G 0.625 b G à 0,63 b
95 b G 9 b
0,71 à 0,7 b 0.695 à 0.695 à 0,69 G 0,685 à 0,7 à 0,695 b 0,8 à 0,81 à 0,8 G
0,8 8 0,79 b 0,076a0,078à0,077à0,079 G
0,7340, 7ab B à0,7310, 74b B
5 % Mexikan. Anlerhe 1899 5 ½ do do 1899 abg. 4 % do do 1904 4 ½ do. do 1904 abg. 4 ¼% Oest. Staatsschaßzsch. 14 4 ½ do. amort. Eb. Ant. 4 %° do Goldrente 4 ½8 do Kronen⸗Rente. 4 do konv. J. J. do 4 8 do. tonv. M. N. do. 4 ⅛ % do Silber⸗Rente... 4 ⅛ do. Papier⸗ do ... Türt. Administ.⸗A. 1903 .— Bagdad Ser. 1.. 1 do. do. 2.. unif. Anl. 03 — 06 Anleihe 1905 - do 1906 do. Zoll⸗Obltgationen Tuürkische 400 Fr.⸗Lose... 4 ½) % Ung. Staatsrente 1913 4 ½ do do 1914 4 % do. Goldrente... 2 do. Staatsrente 1910 * do. Kronenrente.. 4 ⅛ Lissabon Stadtsch I. II. 4 Mextkan. Bewäss..... 4 ½ do. do. abg. Sudösterr. (Lomb.) 2 1½ 9.. do. do. neue.. Elettrische Hochbann... Schantung Nr. 1— 60000.. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb. Baltrmore⸗Ohto Canada⸗Pactfic Abl.⸗Sch. 0. Div.⸗Bezugsschein .. Anatolrsche Eisenb. Ser. 1 do do Ser. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich Westsiztlan. Erisenb . 3 % Mazedontsche Gold. 5 % Tehuantepec Nat. 5 8 do⸗ 4 ½ do. 4 do. abg. Deutsch⸗Austrat. Dampfsch. Hamburg⸗Amerikan. Patker w“ Dampfsch. Hansa. Dampfschif.. Kosmoes Dampfschiff... Norddeutscher LloldH Roland⸗Linte Stettiner DampferV. Verein. Elbeschtffahrt Bant elektr. Werte .. Bank für Brauindustrte..
11 b
——
—,—
7,25 b
21.9 b 8,8b
16 à 1, 10 4 ½ G
23 G
1,75 b
36,5 à 36,25 0
9 ¼ à 9,75 G
“
9,3 à 91b 8
b B
75˙8 76,25 b G 3,2 à 3,28 G
“
8
2,6 b 4,75b G à 4 ⅞ à 4,8eb G
76,n 76,5 b 98 ⅛ 99 b 99 à 99,75 G
Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darunst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank.. Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank. Essener Kred.⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bk. Oesterr. Kredit .. Reichsbanl. Wiener Bankv... Schulth.⸗Pazenh. Accumulat.⸗-Fabr. Adlerwertee... Actienges. f. Anil. Allg. Elektr.⸗Ges. Anglo⸗Conttn. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M. Bad. Antl. u. Soda Basalt
Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl.⸗Anh. Masch. Berl.⸗Karlör. Ind. Berl. Maschtnenb. Bingwerte Bochumer Gußst.. Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wagg. V.⸗A. Byt⸗Guldenwerke Calmon Asbest . Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden Cont. Caoutchuch. Daimler Motoren Dessauer Gas... Dtsch.⸗Atl. Telegr. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaltwk. Deutsche Masch.. Deutsche Werke Deutsche Wollenw Deutscher Etsenh Dynamtt A. Noben Eisenb.⸗Vertmitt
Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr Essener Steink.. Fahl berg. List&Co. Feldmühle Papier Felt. u Guitlleaume Gelsent. Bergwert Ges. .eltr. Untern Th. Goldschmidi Görl. Waggonfabrn Gothaer Waggon Hackethal Drahr H. Hammersen. Hannov. Waggon vansa Llond ... Harb⸗Wien. Gum Harpener Bergbau Hartm. Sächs. M. Held u. Francke Hirsch Kupfer ..
—
Elberf. Farbenfbr.⸗
009000 0
¹ 1 ¹
28 b 15,75 à 15,9 b 8,4 a 8,5 b
0
—,- 0
26 à 25,8 b
3,2 B 4 3 G 0
5,25 à 5,2 G à 5,25b
39 8 390 4 38,78 G a 39b
12 ½ 13 b
70 ⅛ à 70 70.75 4 69 à 70,25 b 51,5 9, 51,75 8 51,5 52 8 5 51,75 b
28,5 b 7,1 b
0
4212 0000289
- - 19
6,25eb G à 6,3eb B à 65,25 G
8—
1 “ 74½ à 78,78 à 78,28 à 728,75
.
—,— 0 357388 5b 3,8 b
0 11“
20,78 b G à 20⅛ 20,75 b =1
2,25 à 2,3 G Pee2. Feer,. 6,2 6 2G 0,675 G a 0,7 B 8
b 143 à 144b
109,75 à 110,5 b 136,25 à 136 ⁄b
134 b
115,75 a 116 à 115,2 b 107.25 b 8 110,5 b
100,2b
100 b
135% à 135,25 4 138,1 B
1278 à 127 ⁄b
1
133 ⅞ à 134,5 à 133 ⁄1 92 ⅛ à 92,1 b 140,5 n 140,1 à 141b 87 à 86,25 —b
101 à 102 à 100 % à 102 à 101,8 5
89,25 à 90 ⅞6 78 2 77,7 b
74.5 8 74b
79 5b
102,1 à 102,4b 108 b
129,5 n 130 u 129,5 b 94,5 n 95 b
68 8 65 82 81,75 b
128,5 b 104,25 b
78,5 G a 81b
129 ½ 130,5 à 129,25 à 131 b
Philtpp Holzmann Humbvoldt Masch. Ilse, Bergbau... Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp... Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil.. Gebr. Koörting.. Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahlltte. Linte⸗Hofm.⸗Wk. Ludw. Loewe... C. Lorenz.. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Movcorenfbr. Deutz Nattonale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswke. Orenstein u. Kopp. Ostwerte.. Phönix Bergbau. Hermann Pöge. Polyphonwerte.. Rathgeber. Wagg. Rhein. Braunk. uB. Rh. Metallw. B.⸗A. Rhein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst Rhenanta, V. Ch. F. J. D. Rteder.. Rombach. Hütten. Ferd. Rückforth.. Rütgerswerke .. Sachsenwer.x... Salzdetfurth Kalt Sarottr..
H. Scherdemandel Schles. Bgb. u. Zink Schles. Textilw. Hugo Schneider Schubert u. Salzer Schuckeri & Co.. Siegen⸗Sol. Gußst Stemens & Halske Stettiner Vulkan b. Stinnes Riebeck Stöhr &C. NKammg Stolberger Ztnt. Telph. J. Berliner Thörl’'s Ver. Oelf Leonhard Tietz.. Transradio. Lürt. Tabakregie Union⸗Gießerer. Ver. Schuhr. B.⸗W Vogel, Telegr.⸗Di Voigt X& Haeffner Wesen Schiffbau Westeregeln Alkat R. Wol’* Zellstof⸗Waldho’ Zimmerm.⸗Werk⸗ Otavi Min. u. Esb
0
—,— °
26,25 à 26 ¼ G à 26, 15,75 à 15,5 G
3 ½ à 3,2 B à 3 G 23,5 à 23, 3 b 8 0, 478 à 0,45 G 56 ⅛ 8 57,5 à 57 b 80 % à 81,25 8 80,5 b
I6u 58,25 à 59,5 PeeFeesch.
686
29,75 a 30 %2
55 ½ 55,23 4 58,75 ,,2 G
1,86 0
0,575 G
14,75 à 15 b
2,6 8 2,4 B
25 ½ 4 25,78 à 25,2 b 2,7 B à 2 G
16,1 a 16 ½b 6
5 *
— 80
.—9 „
69 a 89,5 4 694
eee. 37 a 36,5 a 37,25 b 0
„
8 .
5,8 B a 5,25 b 7,2 G
3,4 6 n 3,5 B à 3,4 G 1,8 G a 11b2
21 b
12 ¼ 12,750b G
1,5 b
26,25 G a 28,2b
46,5 8147,28 à 46,78 à 47,28 b
25 ½⅜ 2 25 ½ 25 ⅛ à 25 ⁄b
59,2 89,75 8 à 89,1 6 b89,878
88,25 à 85 à 85,75 b 133,5 —b
75 à 25 %⅞ à 26,76b9
8
8 à 80 %⅞ 115,5 à 115 à 118,8b8b 86,25 a 85 8
73 ˙2 73,25 b
101,5 à 102,5 G
84,5 à 83 B 83,25 b 55 n 57,5 b
112,75 à 112,28 b 1121 4 112,5b
101 2 1017 b 86 2 86,5 G
à 55,28 à 56 b 93 à 94,75 à 94b
142,75 4 145,75 à 148,28 à 145,5 b 56,235 a 56,5 u 56,25 8 56,5 b 1 ““
112,5 à 109,5 à 111b ¹ 66,3 a 67,8b
1“ 146 6 G 1“
64,75 a 64 a 64,5b 101 2 101,75 à 101 b
streckbhar zu erklären. Zur mündlichen Berlin⸗Mitte. Tötesns 175.
Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in ([8474] Oeffentliche Hechingen auf den 24. Iuni 1925, Der Kapellmeister Georg Markowitz in Vormittags 10 Uhr, geladen. Berlin⸗Wilmersdorf, Wilhelmsaue 14 II, Hechingen, den 15. April 1925. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Fränkel II, hier, Schönbaufer Allee 8. klagt gegen r. E“ 9172] Oeffentli Zustellung. unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin, 22 5 Willy Tenzel in Joachimsthaler Str. 37 II. auf Grund der Chemnitz, vertreten durch seinen Vormund, Behauptung. daß ihm die Beklagte für Jugend⸗ u. Wohlfahrksamt der Stadt erteilte Korrepitionsstunden 79 R⸗M. Chemnitz. Wiesenstr. 1, Prozeßbevoll⸗ verschulde, und daß wegen dieses Betrages mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Tamme in und eines Kostenpauschquantums von Nossen, klagt gegen den Geschirrführer 20 Reichsmark Arrest ausgebracht 8 Johannes Kurt Starke in Zetta bei Pfändung vorgenommen sei, mit dem An⸗ Krögis (Bez. Dresden), jetzt unbekannten trage die Beklagte kostenpflichtig zu ver⸗ Aufenthalts, auf Neufestsetzung der Unter⸗ urteilen, darin zu willigen, daß die von haltsrente nach § 1708 B. 888 -e. ö“ Niesar am Antrag auf kostenpflichtige Verurteilung, 27. 11. dem Klsaf. v Februar 1924 bis des Amtsgerichts Charlottenburg, Akten⸗- 31. Januar 1925 insgesamt 260 Reichs⸗ zeichen 51 H. L. A. 29 24, hinterlegten mark und vom Tage der Klagzustelung 99 G⸗M. an den Kläger ausgezahlt ab eine Rente von zunächst Tö auch das Urteil für vorläufig 6 Reichsmark, einvierteljährlich im vor⸗ vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen aus, zu gewähren. Das Urkeil wird für Verhandlung des Rechtsstreits wird die vorläufig vollstreckbar erklärt. Der Be⸗ Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗ klagte wird zur mündlichen Verhandlung Mitte, Neue Friedrichstraße 15, I. Stock⸗ des Rechtsstreits vor das Amtsgericht werk, Zimmer 152/154, auf den 5. Juni Nossen auf den 29. Mai 1925, Vor⸗ 1925, Vormittags 9 ½ Uhr, geladen. mittags 9 Uhr, geladen. Berlin, den 7. April 1925. Amtsgericht Nossen, den 31. März 1925. Der Gerichtsschreiber SSes des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 1. [91741 Armensache der Klägerin.
Frau Amanda Seipel in Stuttgart, Sea Silerstr. 3, vertreten durch den Prozeß⸗ 18475] Oeffentliche Zustellung.
bevosln fe 2 Die Firma Wilhelm Breeitsprecher. bevot “ 8 Berlin, Neue Wilhelmstr. 12/14, Prozeß⸗ Amtsgericht Stuttgart, I. klagt beim ““ n Dr Weblau Amtsgericht Stuttgart, 1. gegen Fran⸗ EE1“ 4 18* Käfer in S art. Kanzleistr. 33, erlin, — 11u14“*“ „. 8 --. e-s Arfeusthalt ab⸗ gegen den Herrn Hayeen d-e wesend, wegen Miete, mit dem Antrag, für in Berlin, Passauer Str. 82 ane ns Recht zu erkennen: Der Beklagte wird ver⸗ Fv-e ee, E er. rfoj di fägori 3 6 on in N. . 1 e 92 2 219 8. S.M. high 2he..⸗1. und Arbeiten geliefert habe, mit dem An⸗ Reichsmark 80 Pfg.) für restliche Miete trage, den Beflaaten vorläufig vollstreckvar für die Monate September bis Dezember und kostenpflichtig zu verktkeihen 1924 zu bezahlen und die Kosten des Klägerin 70 ℳ nebst 18 % Zinsen eit Rechtsstreits zu tragen. Termin zur 30. Dezember 1924 zu zahlen. Zur Güteverhandlung bzw. zur mündlichen mündlschen Verhandlung des Rechtsstreits Verhandlung des Rechtsstreits ist bestimmt wird der Beklagte vor das n sgeescht auf Montag, den 6. Juli 1925, Vor⸗ Berlin⸗Mitte in Berlin. Neue Friedrich⸗ mittags 8 ⅛ Uhr, im Saal 208, Archiv⸗ straße 15, Zimmer 152/54 1. Stock. auf straße 15, 1. Stock, in Stuttaart. Die den 5. Juni 1925, Vormittags Einlassungsfrist wurde auf 14 Tage fest⸗ 10 Uhr, geiabes.
gesett. Zu dem genannten Texmin wird Berlin, den 8 April 1925.
der Beklaͤgte hiermit geladen. Die öffent⸗ DPer Gerichtssch eiber des
liche Zustellung der Klage, der Ladung vad (Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
Zustellung.
Kläger ladet die zur mündlichen Verhandlung
zweite Braun Vormittag
rung, sich dur
[9176] Oeffentliche Zustellung.
Cassel, Frankfurker Str. 48, klagt gegen und die Kaufleute Peter Görlitz und
1924 bei der Hinterlegungsstelle
des Re “ vor die Zivilkammer des Landgerichts in auf den 29. Mai 1925 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ 4 einen bei diesem Gericht ugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ vollmächtigten vertreten zu lassen. Braunschweig, den 8. April 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Der Handlungsgehilfe W. Zindel zu
Bruno Bode, früher in Cassel, jetziger Aufent⸗ halt unbekannt, auf Zahlung rückständigen Gehalts in Höhe von 600 ℳ, mit dem Antrage: die Beklagten als Gesamt⸗ chuldner zu verurteilen an den Kläger 600 ℳ zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das aufmannsgeniche hier Rathaus Himpuer 8, Eingang Wilhelm⸗ straße, auf Freitag, den 29. Mai 1988, Vormittags 10 Uhr, geladen. Cassel, den 18. April 1925. Pinkert 8 Gerichtsschreiber des Kaufmannsgerichts.
8478] Oeffentliche Zustellung. 1 G d8-. Kaufmann Bernhard Schuster in Dresden, Walpurgisstr. 14, Prozeßbevoll⸗ mächtigier: Rechtsanwalt Dr. ß in Dresden, klagt gegen den Kaufmann Otto Ficker, früher in Dresden, Menagerie⸗ straße 12, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihm der Beklagte aus einem am 20. 11. 1923 ab⸗
geschlossenen Zigarettenkauf⸗ und Lieferungs⸗
vertrag, von dem er wegen Nichtlieterung zurückgetreten sei 340 R⸗M schulde, mit dem Antrage, den Beklagten vorläufig vollstreckbar und kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, an den Kläger 340 R⸗M. nebst 12 % Zinsen als Verzugsschaden seit 2. Januar 1924 zu zahlen. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Dresden. Lothringer Str. lI, Zimmer 184 auf den 12. Juni 1925, Vormittags S ¾ Uhr, geladen
Dresden, den 15. April 1925. Der Gerichtsschrerber des Amtsgerichts.
[8479] Oeffentliche Zustellung.
Der Rittergutsbesitzer a D. Hubert
Abteilung 1. Niggemann in Hamm in Westfalen, Osten⸗
jett Behauptung, daß der Beklagte ihm als Schadenersatz für ein gestohlenes Pferd „ den Betrag von 700 — siebenhundert — Goldmark verschulde, mit dem Antrage kostenpflichtige und vorläufig voll⸗ streckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 700 — . Goldmark nebst vier vom Hundert Zinsen seit Klagezustellung. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits ist Termin vor dem Amtsgericht hier auf den 16. Juni 1925, Vormitt Nr. 24, bestimmt.
auf
nacht gter⸗ Rechtsanwalt Dr. Uhle in Leipzig, klagt gegen ö“ kannten Aufenthalts. r die Beklagte zur mündlichen Verhandlung Rechtsstreits vo be Landgerichts zu Leipzig auf den 10. Juni 1925, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsamvalt zu bestellen.
des kammer des
Aufenthalts.
unbekannten
Herne. den 7. Dieckman
Aufenthals, unter der
siebenhundert
ags 9 Uhr, Zimmer
April 1925. 1 n, Justizobersekretär.
Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[9160]
Der Kaufmann Hans Hailbronner in
Albertst
rüher
Der Gerichtssch
Leipzig, am 18.
mann
lzette (Luxemb
von 2400 Goldm
urteilung zur Zahlung von 2400
mark nebst 4 % 7. Mai 1924 bis
monatlicher Zinsen vom 1. und vorläufige
des Urteils gegen
lichen Verhandluna des Rechtsstreits vor gestellt sein kann, die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Trier auf den 23. Juni 1925, Vor⸗ zu hinterlegen. mittags 9 Uhr,
sich durch eine
raße 8, Prozeßbevoll⸗ Fräulein Lhüse. b zu Leipzig, unbe⸗ Kläger ladet
vor die achte Zivil⸗
reiber des Landgerichts April 1925.
[91661 Oeffentliche Zustellung.
g Kaufmann Frang Fiegen in Prozeßbevollmächtigter: 1 Güntzer zu Trier, klagt gegen den Kauf⸗ Fred Droste, früher in Esch a. d. unbekannten auf Grund des Schuld⸗ bekenntnisses vom 3. 5. 1924 über ein er⸗ haltenes Darlehn nebst Provision in
urg), ietzt
stenfällige Ver⸗ ark auf kostenfällig e monatlicher Zinsen vom 31. Juli 1924 und 1 ½ %
Trier, Rechtsanwalt
öhe
August 1924 Vollstreckbarkeitserklärung
1
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
9287] 1 . Gegen die Anträge und Beschlüsse zu Punkt 4 und 5 der 29. ordentlichen Generalversammlung der unterzeichneiten Aktiengeselschaft vom 18. Februar 1925 hat Her⸗ Regierungsrat a D. Dr. Zaader, Berlin⸗Charlottenburg, als Aktionär die Anfechtungsklage erhoben. Der erste Termin steht beim Landgericht Glogau, Zivilkammer III, am 17. April 1925, Vormittags 9 Uhr, an. 1 Freiwaldau, Krs. Sagan, den 10. April 8 1925. Aktiengesellschaft Sturm. Der Vorstand. Günther Sturm. Eberhardt Sturm.
6932 . Gänswein, Immobilien⸗Handels⸗ und Finanz⸗A. G., Konstanz. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch der am Donners⸗ tag, den 7. Mai 1925, Nachmittags 3 Uhr, in Konstanz, Hoter Krone, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen Tagesordnung: 3 1. Beschlußtassung übei die Durchführung der Generalversammlungebeschlüsse vom 12. Dezember 1924. 2. Aufsichtsratswahl. 3. Statutenänderung. 4 Liquidation der Gesellschaft. Aktionäre können sich in der General⸗ versammlung nur durch andere Aktionäre vertreten lassen. Diejenigen Aktionare, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummern ver⸗
itslei Hi 2 e einer Sicherbeitsleistung. Der sehenen Hinterlegungsschein. der von ein Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ Bank oder einem deutschen Notar aus⸗
mit, der Aufforderung
bis spätestens 7 Mai bei der Gefellschaft
April 1925.
1925. Mittags 12 Uhr,
Konstanz, den 18. 1“
i diesem Gerichte au⸗] 8 Der Vorstand.