111“
um 90 000 auf 100 000 Reichs⸗ Das Grundkapital zerfällt jetzt in 2000] Schi salzerei, in⸗Wilmers⸗ schlut v“] 1u änkter Haftung. Gegenstand des auf das Stammkapital wird in die Ge⸗] geändert. — Bei Nr. 28 139 Credit⸗ Beuthen, O0. S. 8 18156]]/ Walter Schäfer und Herbert Boldes, beide mark erhöht worden. Ferner die Inh Heraktien zu 2“20 Reichsmark. — 11“ “ EE“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der — 2 “ suf das eingebracht vom Gesellschafter vermittelungs⸗Gesellschaft mit be⸗ In unzer Handelsreaister Abt. A in B. Gesamtprokura derart von derselben Generalversammlung Nr. 28 453 Ehrich & Graetz Aktien⸗ schafterin Martha Borrasch vermim 6 000 00 echemark “ 30000 000 IE“ it . IFeodruar fremder Vermögen und die Ausführung Willem Havenaar das von ihm in der schräukter Haftung: Das Stamm⸗ Nr. 1158 in beule bei der Firma „Ludwig erteilt, daß beide gemeinschaftlich zur Ver⸗ beschlossenen Satzungsanderungen. Als gesellschaft: Prokurist: Hans Pahl in Koschwitz, geb. Schütz, ist aus der Ge. Reichsmark Pe-r. Pes A M⸗ 88 n Spesbloses und an 16. Dezember von Transport⸗ und Fuhrgeschäften aller Zentralmarkthaßze I. Stand 18, betriebene kapital ist auf 3000 Reichsmark um⸗ Neutaender in Beurhen. O. S., einge⸗ tretung der Frma befugt sind nicht eingetraaen wird noch ver⸗ Berlin⸗Treptow Er vertritt ge⸗ sellschaft ausgeschieden Gleichzeitig ist von derselben 1“ 8* zum 11 Gesellschaft ist, bis Art. Das Stammkapital ist um 4500 nsmittelgroßhandelsgeschäft ohne Ak⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 3. März] tragen worden: Tas Geschaft nevbit Fuma, Bei Nr. 4906. offene Handels esellschaft öffentlicht: Auf die Kavitalserhöhung meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ Erich Müller, Schlächtermeister, Berlin schlossene I8““ E“ unkündbar Auf diesen Reichsmark auf 5000 Reichsmark erhöht. tiven und Passiven; der auf 10 000 Reichs⸗ 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich iit durch Erbgang auf die Witwe Hulda S. .“ Bres au: er werden 900 Stammaktien über ie 100 glied oder mit einem Prokuristen. — Nr. und Oswald Stahl, Kaufmann, Berlin, getragen wird noch veröffentlicht: Auf 8* dügc Ges⸗ Unaft auf ieben 30. Junm — Eugen Wildermutb, Berlin, ist mark angenommene Wert begleicht diese des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ Z—— . Beuchen. Kaufmong Merne⸗ rank zu Breslau ist Reichsmark zum Kurse von 101 % mit 30 751 Hanno Winter Papierfabri⸗ je als persönlich haftende Gesellschafter Grundkapitalserhöhung gerrFeRg Sess ckü ee aft bbnn berm Gesellschanter Einzelprokura erteilt mit der besonders Stammeinlage. — Nr. 35 963. Ber⸗ anteile abgeändert. — Bei Nr. 29 278 O. S., und ibre Kunver: Georg Neu⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1924 ken Aktiengesellschaft: Durch Beschluß in diese eingetreten. Der Uebergang der geben auf Kosten der Gesellschaft 2 E ver. 8— 8 Ber Nr. 3811 Vik⸗ erteilten Befugnes, auch Grundstücke zu liner Gefrierfleisch⸗Verkaufs⸗Hallen⸗ „Graz“ Grundstücks⸗Verwaltungs⸗ lgender. Kanfmann in Beuthen, O. S., Bei Nr. 6441: Die offene Handel esell⸗ ab unter der Vewflichtuna der Ueber⸗ der Generalversammlung vom 24. De⸗ in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Ausschluß des gesetzlichen Vesneesrechts der schraͤukter Haft is n .5 veräußern. Gemäß Gesellschafterbeschlüssen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Daaobert Fihe A. schaft „Kausbaus “ 4 . verne 1,e. 2 5* E . das v—. vee . gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom kapital ist nuf 3000 NRichsndet —— vom 10. Januar und 20. März 1925 ist tung, Berlin. 11I1u.“ “ b38—s. g “ E1A““ lon aufgelöst. Die Firma ist er⸗ unbetrags un ios sofort, den 23 eichsmark umgestellt. Heinrich keiten auf die Erwerber ist ausgeschlossen. 1. Januar 1925 ab 6000 Inhaberaktien ECE11 11“ der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der nehmens sind: a) allgemein der bluß za iWnd nicht mehr Geschäftsführer. nian 1.an 2eeeheen vea⸗ 8 2 5 2 9 8. 1 5 iten Lrwerl aus lossen. 8 Inhaberaktien Laut Beschluß vom 21. März 1925 ist d . 4 b Narn 2 mm,. Neulaender, Zahnarztgattin. Br 3 31. März 1925. Rest von 75 ꝛ% auf Erfordern des Aufsichts, Wohlers und Walther Fleischer Ein Kommanditist ist ausgetreten, eine zu ie 1000 Reichsmark zum Kurse von Gesellschaftsvertrag bezünlich des 8 Firma, des Gegenstandes des Unter⸗ von Handelsgeschäften aller Art, b) ins S ““ 11“ e.S “ 1 Breslau .E bestellt. — Bei Nr. 31 193 Grete Neulaender, geb. 10. 2. 1909, Kurt
rats bar einzuzahlen und die Aktien mit sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Kommanditistin ist in di sellschaf %. Das — 1— 1 S i sonde Link ind der Vertrieb 9 8 an ist in die Gesellschaft 100 %. Das gesamte Grundkapital zer⸗ kapi 8 S . nehmens und des Stammkapitals ge⸗ besondere der Einkauf und der Vertrieb I 8 Frist von 2 Wochen zu den gleichen Ferner die von derselben Generalversamm⸗ eingetreten — Nr. 67 521 Walter fällt jetzt in 30 000 Inhaberaktien 8 je Eeb1 ändert. Eugen Wildermuth ist nicht von ausländischem Fleisch in gefrorenem führer si Ans f Ne der, geb 7. 6. 1910, Heinz Hein⸗ 163 8 Zedingungen den Aktionären dergestalt lung beschlossenen Satzungsänderungen. Danziger, Berlin: Offene Handels⸗ 1000 Reichsmark. — Nr. 4814 Kraft & Nr. 6854 Schrammstraße 13 Geselt⸗ mehr Geschäftsführer. Vizeadmiral a D. oder gekühltem Zustande sowie aller Deutsche Versicherungs⸗Auskunftei 88 er * 8n 23 4. 1918; 29 2 Breslau. 1 8 1810. 7-2* im alten Nenmwerte licht: Das Grundkapital Lrfällt jetzt in Danziger, Kaufmann, Berlin, ist in das Walter EChlert in Berlin ist zum Gesellschaft i eemA en Berlin, ist zum Geschäftsführer be⸗ hausprodukten aus⸗ und inländischer Her⸗ tung: Das Stammfapital ist au 9ꝙ F 9 ve — udes eingetrage) 2 von 5000 ℳ oder auf 50 Aktien im alten 5 Inhaberaktien zu 1000 Reichsmark. — Geschäaft als persönli ꝙAn. 1 jter eamnz al; 8 Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren 7 Bei 524 Werbebü † 8 Kleinhand ie Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß gemeinschaft fortgeführt. Amtsgericht Bei Nr. 6942. Die Firma Syitz, pergers EI 11 NR Besch⸗ persönlich haftender Gesell⸗ weiteren Vorstandsmitalied bestellt. — .g I. stellt. — Bei Nr. 34 574 Werbebüro kunft im Groß⸗ und Kleinhandel sowie R g 1 8 8 2 8. 8 2 G 1 von 10 000 ℳ neun neue Nr. 35 231 Gebrüder Majanz, Textil⸗ schafter eingetreten. — Gelöscht sind. Nr. 22 592 Hibag Handels⸗ und In⸗ ae n 16“ Berulina Druck⸗ und Verlags⸗ der vermittlungsweise Verkauf dieser Ar⸗ vom 22. Januar 1925 ist der Gesell⸗ Beuthen. O. S., den 8. April 1925. Stern 8 Cao., Breslau, ist geändert in — a je 100 Sohmark degogen waren ⸗ Aktiengesellschaft: Zalman Nr. 18 356 Franz Bruhn, Berlin. — dustriebeteiligungs ⸗Aktiengesell⸗ tungsberechtigt. — Bei Nr. 9196 Hein⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tikel, c) der Betrieb aller Geschäfte. welche schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ eeeee [8155] 828 “ fallt n 1000 N Das Grundkapital zer, Majanz, Kermam. Berlin, ist Nr. 39 771 Cospoli Tabak und Ciga⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ rich Schneidemühl Gefellschaft mit tung: Kaufmann Julius Lewy in den zu a) und b) genannten wecken zu kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ In unser Handelsreaister Abt. B schaft Ff 8 & “ herban ae ETEEö zum EE““ Fütenfabrir Wilhelm Singer, I“ 3. “ ist 2. beschränkter Haftung: Kaufmann 8 zum 1“ dienen 1““ er. WA““ A.o bee de den eeliches 8. Mn her E1ö116“ ichsmark. — Nr. . 8 en 1b gister Nr. lin. — Nr. 50 009 W. O. Krause Grundkapital auf Reichsmark Emi S 8 — ührer bestellt. — Bei Nr. 35 756 dieses eckes ist die Gesellschaft mit Zu⸗ ,- . 4 8 berschlesis a0 8 — F Aktiengesellschaft Ex⸗ und Import 31 851 ist bei der Firma Märkische en 8 rauf 2 8 ; Emil Schmidt in Berlin⸗ 2 8 di 28 ¹ 1 8 Amt cht Berlin⸗Mitte. Abteil 152 Firma „Oberschlesische Lebensmittelver⸗ muth Materne, beide zu Breslau. ist Ge⸗ . He.s .üNef Agee. 59 . f he. e — Co., Berlin. — Nr. 52 544 umggestellt. Ferner die von derselben Ge⸗ Schö G H. Putsch & Comp. mit be⸗ stimmung aller Gesellschafter befugt, gleich⸗ Amtsgeri herlin⸗Mitte. Abteilung 152. Lilsaf, t efFens I. 8, 3 ünbe 84 G. esch ossene Satzungs⸗ 1 tiengese g. 1. Dezember 1924 59 772 Golze & Friedrich, Berlin: änderungen. Als nicht eingetragen wird Textil⸗Woche Verlagsgesellschaft mann Schulze in Berlin ist Pro⸗ erwerben, sich an solchen zu beteiligen und Berlin. [8144] worden: Durch den Gesellschafte beschluß berechsia⸗ üd Saetee mehrere Vorstands⸗ eingetragen: Die Generalversammlung Die Gesellschaft ist aufgelöst. noch veröffentlicht: Das Grundkapital zer⸗ mit beschränkter Haftung: Das kura erteilt derart, daß er berechtigt ist, deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ In unser Handelsregister Abteilung B vom 13. Dezember 1924 ist das Stamm⸗ Bei Fir. 77: Die offene Handelsgesell⸗ die LeIg. e n--] II1A“ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. v “ e-eeee⸗ Stammkapital ist auf 510 Reichsmark “ mit 8. kapital: 20 000 “ S ist beute eingetragen worden: Nr. 3583. kapital auf 100 000 Reichsmark umge⸗ schaft Gebr Bader. Breslau, ist aufgelöst; . xe Ih 8 S. U 2 Bor. . b 8 1 8 ;: 2 3z — i 565 fü Di 1 8 -b n b sell⸗f inri 8 stell⸗ 5 .r ⸗ 8 oder ein Vorstandsmitaglied gemeinsam mark umzustellen. Ferner werden die be Nr ” .e umgestellt. Laut Beschluß vom 26. März Hrristen. nn. hertes wineszavbenn 8 lhner. enes Seses asbnern Kuf⸗ Hermeeveebe Boden⸗Aktiengesell⸗ stellt. Heinrich Kaller ist nicht mehr stell die Firma ist erloschen. einem Prokuristen. Apotheker Otto von derselben Generalversammlung be⸗ Berlin. [8150] einigte Holz⸗X Metallbearbeitungs⸗ “ 988 Crgech cheea6 sellschaft mit beschränkter Haftung: 844 in Berlin Sgben b- 5 “ b1“ J“ ee ” K Fibme Siegfried Koering, Berlin, ist nicht mehr schlossenen Satzungsänderungen bekannt⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Fabriken vormalh Hei 178 des Stammkapitals und der Geschäͤfts⸗ — . 111“ . b st ammlung vom 30. ürz 1 i a euthen, O. S., den 11. ri 25. erger, Breslau, ist erloschen. Vorstands 1 ’ h. eweg e. jeselbe Ei . 11 1925 ¹ P ke vormals Heinemann anteile abgeändert. — Bei Nr. 14 916 Das Stammkapital ist auf 2000 Reichs⸗ Wilmersd orf. Die Gesellschaft is Grundkapital auf 60 000 Reichsmark um⸗ EEEEEEEEE Bei Nr. 9069: Die Firma Leo Nelken orstandsmitalied. Zu Vorstands⸗ gemacht. Dieselbe Eintraauna ist erfolgt ist am 8. April 1925 eingetragen worden: Büstenfabrik Aktiengesellschaft: Der Verwertungsgesellschaft für chemi⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gestellt. Ferner die von derselben Gene⸗ Beuthen, O. S. [8154] Zweigniederlassuna ist geändert rlin, 1 7
mitgliedern sind bestellt: 1. Kaufmann bei den Zweigniederlassungen in Räschen, Nr. 180. Actien⸗Gesellschaft für bisherige Vorstand Arnold Gold⸗ 1 t ; . 8 S. ) 8 eh ee EEE Anilin⸗Fabrikation: Die Pre d05 See — . 2 ssche Erzeugnisse mit beschränkt 1. April 1925 ist der Gesellschaftsvertrag tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am ralversammlung beschlossenen Satzungs⸗ In unser Handelsregister Abt. B Nr 174 in „Leo Nelken weignieder⸗ fat, n; Kaufnim Pehäar vhn ghch ehmege Pferwnsschwfg⸗ Katles “ Prgfrrxa, de bE1“ Faftzung; 1 Vür Besölch vom bezüglich des Stammkapitals und der 25. November 1924 abgeschlossen. Sind änderungen. Als nicht eingetragen wird iff 82 bei der „J. u. H. Hirsch Gesell⸗ lassung Breslau“. Der Frau Rika EI8 Lee beg EE 1“ E1“ b G.⸗B. durch Beschluß des Gerichts vom 16. März 1925 ist der Gesellschaftsvertrag Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ noch veröffentlicht: Das Grundkapital schaft mit beschrankter Haftung“ in Nelken, geb. Nelken, zu Breslau ist unter E116“ HEö 1“ — ⸗R. eee Mesch thefatrie 8 Avril 1925 zum Vorstand bestellt. hinsichtlich des § 4 (Vertretung) und des § 6 23 9098 W. R. Neumaun K Co. folgt die Vertretung durch den Haupt⸗ zerfällt jetzt in 1000 Inhaberaktien zu Beuthen. O. S., eingetragen worden: Beschränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ gesellschaft: Durch Besckluß de (Ge. Berlin, den 7. April 1925 kation: Durch Beschluß der Generalver⸗ Verehes pen 8. „April 1925. (Geschäftsjahr) geändert. Hirschfeld Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ geschäftsführer gemeinsam mit einem 60 Reichsmark. — Nr. 22 916, Karl Durch den Beschluß der Gesellschafterver, niederlassung Breslau Prokura erteilt. neralversammlung vom 26 Feb 8 1925 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89b. sammlung vom 24 Maͤrz 1925 mfr dar Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufleute tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. anderen Geschäftsführer oder mit einem Kühn & Söhne Aktiengesellschaft: sammlung vom 29. November 1924 ist Bei Nr. 9091l: Die offene Handels⸗ ist das Grundkapital auf 100 000 R ichs. 3 3 ..(EGrundkapital auf 2 035 200 Reichsmark Max Morgen in Berlin⸗Lichter⸗ Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ Prokuristen. Direktor Gustav Wien⸗ Durch Beschluß vom 5. Janugr 1925 ist das Stammkapital auf 20 000 Reichsmark Fesellschaft Reinhold Oder & Co., Bres⸗ mark umgestellt Fernar die d 8— 84 Rerl 8147] umgestellt: ferner die von derselben Berlin, .“ 8146] felde und Felix Konzack in Berlin⸗ führer. 8 8 holtz ist Hauptgeschäftsführer. — Zu das Grundkapital auf 500 000 Reichsmark umgestellt und durch den Gesellschafter⸗ lau, ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. selben “ * sobls erss esxrwr. eksregister Abtei ralverfammlung beschlossenen Satzungs In unser Handelsregister B ist heute Wilmersdorf sind zu Geschäfts⸗ Berlin, den 8. April 1925. Nr. 35 959 bis 35 961 und 35 963: Als umgestellt. Prokurist: Wilhelm Kühne beschluß vom 2. April 1925 der Gesell. Bei Nr. 9163: Die Firma Graßhoff 16“ 1er. ö „In das 1 Sregister bteilung A ünderaen “ 7 82n eingetragen worden; Nr. 35 955. Klein⸗ führern bestellt. Die Gesellschaft wird Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. nicht eingetragen wird veröffentlicht: in Lichtenrade. Er vertritt mit schaftsvertrag hinsichtlich des Stamm⸗ & Co., Breslau, Se getragen wird veröff rilicht: 8. . 66 85 eeeeee. in. noch veröffentlicht: Bei Eö kälteindustrie⸗Union Gesellschaft mit durch einen oder mehrere Geschäftsführer ˖˖— Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ einem Prokuristen. Die Prokuristin Eva kapitals geändert. Amtsgericht Beuthen, Bei Nr. 9758. Die Firma Gotthardt 20 Reichsmark Vorzugsaklien büesee “ ösee. mungen gewährt jede Aktie das Stimm⸗ C1“““ “ vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer Berlin. [8145] sellschaft erfolgen nns ö“ Haß ng Fertet F. Swe. O. S., den 11. April 1925 “ Seifengroßhandlung, Breslau, ist ) Sti JEEENTC1“ 8 versten und zgwe 3 Reiche. en tand des Unieerme ist jede Ver⸗ das Han⸗ ist inter⸗ Reichsanzeiger. — Bei Nr. Argus Durch Beschluß der Generalversammlung erloschen. 8 “ “ B 2 verlegt ist. Inhaber Otto Kersten, 8 “ “ Fabrikation und der Vertrieb von Klein⸗ “ 5 E“ v .ne” Healeneüher Reichee kenburean Gesellschaft mit vom 5. Januar 1925 ist geändert § 3 Bitburg. [8157] / ꝙBei Nr. 10 176; Die Firma Albert Grundkapital erfällt jett .de. Ie 2nes veezene. Berlin Z Nr. 68 651. jede Vorzugsaktie 2100 Stimmen, bei der kältemaschinen und Apparaten für die Er⸗ Prokuristen bestellt, so ist jeweils ein Pro⸗ worden: Nr. 35 959. Friedrich Bolte beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ (Grundkapital). Wilhelm Blödorn Im Handelsregister ist bei der Firma Padur, Breslau, ist erloschen. aktien mamlich 250 S öt sen. 8 eaun gS Huning, Berlin. Inhaber Zeschlußfassung der Generalversammlung zeugung von Eis und Kälte, Kühlräumen furist in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ Fandels⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ kapital ist auf 3250 Reichsmark um⸗ ist nicht mehr Vorstand. Das Grund⸗ Jakob Nels in Rittersdorf am 14. April Bei Nr. 10 250: Die Firma Marx 20 Reichemarh 8 E“ 2n 8 TETET“ -. über Satzungsänderungen Besetzung des gg “ eee E.2see schäftsführer berechtigt, die Gesellschaft ter Haftung. Bisher: „Landwirt⸗ gestellt, Laut Beschluß 85* ns 55 sett 8 “ 1““ g BE“ I — Reichsmark “ 1. 7 E“ Aufsichts oder 2 zf sell. aler der fraglichen Branche der ver⸗ rechtsverbindli zu vertre BGei aftliche sge lit 27. März 1925 ist esellschafts⸗ zu 9-— eichsmark. — Nr. 32 352. der Zweigniederlassunga in Köln ist er⸗ reslau, den 31. März 8 8 “ 20 W 111“ FPrenege eh E“ E 81e Feigten, Föman⸗ GrNig 58 g E.epertraen, ensch of. 19 . beö be üglich 828 Stammkapitals 88 8. Ecass ö166“ 8 8 E —2 Ehe⸗ Amtsgericht. 3 März 192 Set.ne, 8 r. “ 6 kapi erfä in Inhcheraktien. [ühlapparatebau & chaft mi Niederbarnim mit beschränkter Haf⸗ der Si Jasewalk v. vgen⸗ der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Hoch⸗ ief⸗ un isenbetonbau: frau Jakob Nels, Mia geb. Schmitz. 1ö 3440 81 8 Kaufleute in Berlin Geyvrg vagpitä 1““ schränkter Haftung zu Berlin, Gnom⸗ tung: Der .“ 22. Behas EE““ . 8 Fr Sn Grunderwerbsgesellschaft Durch Beschluß der Generalversammlung Bilburg, den 14 April 1925. “ 8166] schaft: Gemäß den bereits “ Hr richt Nr. 68 653. Reichsmark, 12 500 Stammaklien zu je Apparatebau Gesellschaft mit beschränkter nehmens ist dahin erweitert: Die Tätigkeit andel mit Kartoffeln sowie sonstigen Warschauerstraße 33 mit be⸗ vom 18. März 1925 sind die Bestim⸗ Amtsgericht Bitburg. In unser Handelsregister Abteilung 4 Beschlüssen der Gener 8 “ wihsen Buigk, Berlin. Offene 150 Reichsmark und 25 Vorzugsaktien zu Haftung zu Berlin, Immerbrand Fried⸗ der Gesellschaft soll gemeinnützig sein und handel, mit, Kört Produkten und Be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ mungen in § ⁷ des Gesellschaftsvertrags ist folgendes eingetr worden: 241. Februar 1925 ist vmr P. ee. vom 8E16u6““ seit 31. März 1925. 400 Reichsmark. — Nr. 500 Deutiche ich und Junge, Kommanditgesellschaft zu wesentlich der Förderung der minderbemit⸗ darfsartikeln. Stammkapital: 6000 Reichs⸗ kapital ist auf 20 000 Reichsmark um⸗ über die Vertretung dahin ergänzt, daß Boppard. [8158] Am 31. März 1925: auf 4000 000 Reichsmart eeege aa “ Ueberseeische Bank: Prokurist: Fritz “ den derche den Leecg, en telten Volksklasse dienen. Andererseits 1mark. Geschäftsführer: 1. Kaufmann gestellt. Laut Beschluß vom 8 5 deieerdtand ö 85 898 1Sgsg Ueee 5f Nr. 10888 1 Fifge Puc.Kort⸗ ug. 00 kücer h, ee 11ö“ 8 Ii ane gegrun chaft. soll die Wirtsche⸗ ellschaft na vbrich B I18ö6 Hauf. 1925 Gesellschaftsvertrag bezüglich 8 Zürgerlichen Gesetzbuchs befreit ist. Nr. ist beute bei der Peter und Futterstoff⸗Großhandlung Carl Kor sels ne 1b0oc “ Friedrich Bolte, Berlin. 2. Kauf. 1905 84 Berlin, den 9. April 1925. Baltes in Brey eingetragen worden: Die Inhaber 18 der Kaufmann Car
weiter um 2 000 000 Reichsmark auf Wuigk. Ferner wird als nicht eingetragen Helwig in Berlin. Exr vertritt ge⸗ Si kapital: 6000 Reichsmark. Ge n 3000 00 Ap⸗ v ““ ale getragen meinschaftlich mit ei Horstandsmit⸗ mxtabital: 9e. kelchsmark. Ge⸗ kaufmännischen Grundsä ührt wer⸗ dann Hendrik 2 e. Stammkapitals abgeändert. — Bei — M — mae 2 nere - 8 9 vand. 8 0 - 5 . mi . 8 1 2422 M S ngen, 1 2 St meinlage 2 sto We⸗ B 2 * f S; ftz. ; „2 d Bau losserei esell⸗ pard, den 8. ri 6 Am 1. pri 25: end demn ötzn ermachhgter Nasschtarat Satthasenanm . . r. 68 101. Tencich Süromerleenthche Blar e. esenhtne e Reng en er she vom N. Hen dcsget de Ged⸗ besbrint er Hattunm der Gelelhaag. haste an dnschehetter eszeng: nernvn (8152 Amiszericht Bei Nr. 7159: Die Firxma uche Satzungsänderungen Die albeblosscnen —— Cehehn ““ tiengesellschaft: Die Prokura des Er⸗ Cese kscatsvertha st 92m eesHlasber Uasteeeiss auch hinsichtlich des Gegen⸗ geschlossen und am 1. Januar 1925 und Das Stammkapitalaist anf 3800 Reichs. In das Herdelsregister ist eingetragen: Brakel Kr. Höxter [8160] —— b . — Ein⸗ ( 17 f:mann, — “ 2 5 2 922 8 1b . md 92 änder * 9 g 2 2 8 g. . 8 G 17 hlu g b 8 88 2 P. x* r. 8 81e , aute tt: „. z⸗Korte T H standes des Unternehmens geändert bzw. 20. März 1925 geändert. Frau Lilly mark umgestellt. Laut eschluß vom Abt. A Nr. 301 am 9. d. Mts. bei der 8 n. Krgelbres sier dbt. A Nr. 40 F-Ie II11“
traaungen sind im delsregi 68 657 88 VBarske S92e win Hachmann ist erloschen. — Nr. Si tafü stollt 8 8* S ; G Handelsregister B Nr. 68 655. Ottilie Barske, Berlin. 15 030. Berlin⸗Nord Industrie⸗Ak⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, fo ergänzt. — Bei Nr. 16 436 C. Schilling Bolte ist nicht Geschäftsführerin. — 6. März 1925 ist der Gesellschaftsvertrag Firma „Otto Kühne“, hier: Die bis- Firma A. Struck Nachf. zu Bad Dri⸗ Korte“
1. Gerichts d Sh. nbe 4z EI8 8 CE“ I’ inzt. — veröffentlicht: v“ Ü11“” ist das Grundkapital auf 50 000 Reichs⸗ ohee ena Pe e ian. In SS 88 mehr Geschäftsführer — Bei Nr. 16 809 ter Soe seung⸗ Berlin. Gegen stand des 13,238 Filmbau Gesellschaft mit be⸗ b d das Geschäft pachtweise ist 1S ZIEEööö“ Buchdruckexen . gerloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a. von Kessel, Kaufmann, Potsdam. Offene . ö16“X“ eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ “ N. eve hPrtat ö“ 1““ Feithelm “ Lisse ““ erteilt. 8 dcgelsä0, 28. ertsnc haftender
— ene2. Handelsgesellschaft seit 30. März 1925. umgestellt: 1 8 liche Bekanntmachungen der Gesellschaft 1 2 — 1 eschluf Ma dp. in Bernd erli 8- us bessel ist in das Geschäf gestellt; ferner die von derselben Gene⸗ erfo d b ecchs. Umstellung auf 20 000 Reichsmark fest⸗ in 2 18.S je 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma lsch jetreter K 18140 Rabennasewhns Kesse ste in gge chcfts balveisammlung deschlessenen Satzungs⸗ “ ven, Neätschen, nee & gesetzt. Laut Beschluß vom 13. November “ in, Bee- Reiehehhfl emn 28 des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ x’ f ö 1bv Bei Nr. 8 295. Die gffene 886 eseli Abt. A Nr. 1195 am 9 d. Mts bei der Bremen [8261] gesellschaft „Kolomialhaus Lest Reinf 8 Piper“, Brezlau, ist aufgelöst. Der bis⸗
In unser Handelsregister Abteilung B als persönlich haftender Gesellschafter änderungen. Als nicht eingetragen wird Hzufeli 1924 ist der Gesellschafts ügli 6 8 ; u“ 8. 4 906 n — 8 berme E agen w Häusel Kohle 18 1 er Gesellschaftsvertrag bezüglich nkt Do g fts. anteile abgeändert. — Bei Nr. 140 3 n bbeute eingetragen worden: Nr. 1090 eerdeaeg deng 1 b . noch veröffentlicht: Das Grundkapital öL1““ des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ A “ E“ Deutsche Fabrik chemisch bear⸗ Firma der offenen Handelsgesellschaft Snetenher & Rueff Gesellschaft glau. aufg 4 Fevvrsgen hepeg c aft: Dr. phil. die Ge ö schlos mark. — Nr. 26 476. „Aerv“ Der ha x⸗ Sächsischestraße Hausverwer⸗ 1 Fäftsfü bestell gt di schränkter ftung: Das Stamm⸗ Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma er⸗ „in Bremen — siehe Mann⸗ Deoer zu Wres Inhe Richaud Hartmann in Charlot⸗ die Gesellschaft ist ausgeschlossen. — Motor⸗ und Autozubehö 1 Der Handel mit Brennmaterialien aller 1 Fasas schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ schr e ae schaf gelost: Bremen“ in Bremen siehe Mann da 2 — 82 . 39 197 8 zubehör Aktien⸗ X. eer ime die 8 tungsgesellschaft mit beschränkter Feraer; kapital ist auf 80 000 Reichsmark um⸗ losch der Firma. tenburg ist zum Vorstandsmitglied be⸗ Nr. 39127 Heunig £ Lorenz, gesellschaft: Die Prokura des Wilhelm 25 St Grae. and Bie Pscheness eeseh⸗ Haftung: Maximilian Perkuhn ist tretung durch zwei Geschäftsführer oder afüerlt Laut 5. S 8 . d. Mts. bei d bein Bei Nr. 10 424: Die Firma „Kark stellt. — Mr. 18 968 Wicnrer'sche 218. Berlin: Der bisheriae Gesellschafter Prinzhorn sist erlo che 1 gir artiger und ähnlicher Unternehmungen so⸗ nicht 85 Geschaf ian Perkuhn is durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 5. Januar Abt. B Nr. 112 am 6. d. * ts. bei der 8 18164] Fritsch ⸗Obernigk b 3 mr. 8. 3 11“ . z ho ösch — Nr. wie d8t Fs 8 amn hr Geschäftsführer. Kaufmann 1“ ree 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich Firma „Kur⸗ und Svolbad Beru⸗ Breslau. [8164] Fritsch ⸗Obernigk vormals tiengesellschaft für Spritzmetall. Otto Hennig ist alleiniger Inhaber der 31 034. Berlinische Eehbggabeie Ak. EE1114* Be hard Jeft Berlini schaft mit einem Prokuristen. Die Ge⸗ 1920 ist der Vefergchae 8 Hile vnme c. schaft“ rnbarg: IJ ser Handelsregister Abteilung A Schmidt“ Breslau. ist erloschen, Veredelung: Die Generalversammlung Firma, Die Gesellschaft ist aufgelöst. — tiengesellschaft: Durch Ge k⸗ kapital: 10 000 Reichsmark. Geschäfts. Pernhard Hornik in Berl n ist zum sellschafterversammlung bann jedoch auch des Stammkapitals, der Geschäftsanteile burg, Aktiengesellschaft“ in Bernbarg: In unsser Handelsren Sxass Bei Nr. 10 756: Die Firma „Detektiv⸗ 4 8 8 1 ung N 43 419 Bruno J ugese aft: Durch Generalver⸗ führer: Kaufleute Richard änseli Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 20 551 ; à 8 I k. nd des Stimmrechts abgeändert — Bei Durch Beschluß der außerordentlichen ist folgendes eingetragen worden: Mr. 79 Die 7 Le vom 4. Dezember 1924 hat beschlossen, 381. 4 runo Janicki & Co., sammlungsbeschluß vom 29. Dezemb Richard Hänsellng, Pavillon am Zoo, Weinrestaurant eeinzelnen Geschäftsführern die Befugnis n 8 reen⸗ 29. 12. 1924 Am 27. März 1925: bureau „Argus“ Oswald Oehl“ Breslau, das Gnundkavital auf 355 000 Reichs Berlin⸗Schöneberg: Offene Handels⸗ 1924 ist di 6 9. Dezember Friedenau, Wilhelm Jung, Ber⸗ am Zvo, Weinrestanran erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Nr. 16 651 Berlin⸗Tempelhof Burg⸗ Generalversammlung vom 29. 12. 192 — “ 2 breau „Arg 1 — — 5. 1““ b 924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der l Ges ““ ersten Ranges, Gesellschaft mit be⸗ A“ straß Grundstückserwerbs⸗ ist die Gesellschaft auf Reichsmark um⸗ Bei Nr. 7554: Die Firma Erich ist erloschen. mark umzustellen. — Nr. 2 949 Indu. KFfellschafft seit 18 Februar, 1925 Helene bisherige Vorstand Georg Weck ist um unn. Seellschaft mit, beschtänkter Haf. schränkter Haftung: Die Gesellschaft heien. — Nr. 35,961. Emil Grunow unlenserige tun⸗ sa gestelle Grundkapital auf 160000 Raske, Breslau, ist erlosche E——— . ag . kr. 23 949 Indr 88 e isherige Vorstan g 2 1 h 8 g: hie E sche 5 Ck⸗ t. gestellt und das Grundkapital auf 160 000 Ratzke, Breslau, ist erloschen. 1 8 2 In „Tuch⸗ triefilm⸗Aktiengesellschaft: Prokurist; Bastel, geb. Töpffer, verehel. Kauffrau, Liquidator bestellt. — Nr. 31 8 1.1. tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am ist aufgelöft. d. 88 Die Gesellscha fen. Gesellschaft mit beschränkter und Verwertungsgesellf haft mit gest Grr *. Nee947. Seifert Korte Tuch. und sutterftoif⸗Großha deghagr . ist: ; ; . Eee alor tellt. . 2 2. ne⸗ 16 kär 26 sch Sind dator ist der bisherige 6 . beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ Reichsmark ermäßigt. Die Umstellung Bei Nr. 10 247: Die Firma eife orte Tuch⸗ und Futterstoff⸗ 8h rmil M. Brasch in Charlotten⸗ Berlin, ist in das Geschäft als persönlich viot⸗Handels⸗Aktiengesellschaft: Die 6 811““ Geschistsführ Bei Nr. 21 381 Haftung, Berlin. Gegenstand des kifgrst a 6 iquidator is ist erf 8 kapital besteht & Sawitzki Inh. T. Sawitzki, Breslau, lung Carl Korte“, Breslau, ist erloschen. burg. Er vertritt gemeinschaftlich mit baftende Gesellschafterin eingetreten. — Gesellschaft ist durch Beschluß der Gene mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt Beoaben hrer. eefellrchaft mit b. Unternehmens ist die Fortführung des schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der ist erfolgt. Das Grundkapital hefteht i zosch Am 9. April 1925: ede. ““ 8 8 70. Fs . elch Gene⸗ G wei Geschaftsführer Proba Metallgesellschaft mit be⸗ irma Emi Iene Kaufmann Felix Bauer in Berlin. aus 4000 auf den Inhaber lautenden ist erloschen. 8 Am 9. ““ einem Vorstanosmitalied die Gesellschaft. Nr. 47 044 Josef Essinger, Berlin: ralversammlung vom 24. Dezember 1924 4*“ chr f : as Sta unter der Firma Emil Grunow sen., In⸗ “ 5 8 Am 28. März 1925: Nr. 10 864: Firma „Sächsisches Damen⸗ Nr. 24 079 „J zesten“ isherige C. „ b F1111ö1668 en Geschäftsführe Ge⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ Th. H. V 3 E 35 Treuhand⸗Gesell⸗ Aktien über je 20 R.⸗M. und aus 40 auf b m. 28. März 8 . r w wrmeh kaen es ““ venfrbisherise a 1.. L“ aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt ver gurh E“ e kapital ist auf 500 000 Reichsmark um⸗ b 88 Hugp — 86“ be sheee ur lheg⸗ füer hdae 685 den lautenden Aktien über je Bei Nr. 7680; Die Firma Erich hut⸗Lager Olga Bieda“ Breslau. In⸗ ., a- 3g⸗ngeag. 9 Sa C,ghzini 5 die “ EE11ö1X“ ö Gesellschafterversammlung. kann jedoch, gestellt. Laut Beschluß vom 24. Januar ’ “ “ ge beschränkter Haftung: Die Firma 2000 R.⸗M. 8 Bettfedernfabrik, Breslau, ist er⸗ “ b die e Olga Bieda, 11 sommurch De, 33 797 Berli -v3.- ece d 1 .987,8 64 . tere Gesckäftsführer bestellt 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich “ 2. lant Erco Handelsgesell: Abt. B Nr. 69 am 14. d. Mts, bei der loschen. geb. Schreiber. in Bres schluß der Generalversammlung vom 53 797 Berliner Handelsdruckerei mann Ferdinand Jonas beide in auch wenn. mehrere C eschäftsführer bestellt 19. 82le alg Papier, Pappe und Waren daraus sowie lautet fortan: Erco Han elsgese 8 ’ 99 g. 28 5 ; 326 b delsgesell⸗ Amt cht Breslau 1 28 — .„ G 1 deir Geschäftsführ is des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ 8e en schränk Haft : Firma Chemische Fabrik und Bei Nr. 10 326, offene Hande mtsgeri Slau. 26. November 1924 ist das Grundkapital Ganskow ‧ Kupe, Berlin: Die Berlin. — Nr. 33 073. Deutsche 1eö. Geschäftsführen die Befugnis 5962 die Tätigung aller sonstigen Handels⸗ schaft mit beschränkter Haftung: 1 2 8 2 1 chaft Großhandels⸗Gesellschaft für Glas⸗ 3 b 1 12bv7- - sent 1 8. 8 5 bvEE inigen Vertretung der Gesellschaft anteile abgeändert. — Bei Nr. 25,967 1 8 apital: 2 Gegenstand des Unternehmens ist fortan: Mühlenwerke Ilberstedt, Gesell⸗ ft Großhandels⸗Ge 8 auf 10 000 Reichsmark umgestellt. Die Firmg lautet jetzt Berliner Handels⸗ Export Industrie Verlags⸗Aktien⸗ Ienheir ae ertmn. ird Kohnke, Wiener & Co. Gesellsch geschäfte,. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ 1“ ä Haftung“ orzellan⸗Steingut, Keramik, Haus⸗ und ecstu [8168] lbertragen. Als nicht eingetragen, wird anhdee; Z“ Geschäftsführer: Kaufmann Sieg⸗ der An⸗ und Verkauf, insbesondere von T Miedzwinsky & Sohn, “ Handelsregister Abteilung B
ivma lautet jetzt: Im alten Westen druckerei Gaunskow & Seidler. Der gesellschaft: Gemäß dem Beschlusse d zj 89 ftentli f 8 . &r mark. 1b 1— “ sell⸗ Cranssetvetnna denas Aktienge⸗ Fesegfebasser v-a a. 1 ist b9 dcf “] 52 I 12 2 -uee. G-elace, Delean⸗ 2 Celcgrcnrter e 85 Seer. I ü e “ 8 “ Beschluß per es sel Werner Frank, “ Der ö“ Nr. 844 ist bei der Thiele & Schein Ge⸗ haft. Gegenstand des Unternehmens Gele ausaeschieden. Gleichzeitig ist 1924 ist das Grundkapital auf 30 000 g nn. Pri amag bisheri Kollektivprokuristen Herm⸗ t. Ernst Ilgenstein, Char⸗ n anderen W „ und schasFreel chaft auf Reichsmark masstellt Werner Frank, Breslau, ist aus der Uüschaft mit beschränkter Haßrung ist die Verwaltuna des Grundstücks Erich Otto Walter Seidler, Kaufmann, Reichsmark umgestellt; ferner die von den durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Fbe lottenburg. Die Gesellschaft ist eine swar sowohl für eigene als auch für die Sjellshaft art Freichantar. heee. sem chaft ausgeschieden. vere lgendes eingetragen Lütowolatz 12 in Berlin. Femer die ues Waidmannslust, in die Gesellschaft als per⸗ Generalversammlungen vom 23. Au auft b e e. g 872 büve. 2v ee Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der fremde Rechnung, im In⸗ wie im Aus⸗ und lPdas Shlanmevd gal aan e-üe-saescg. Nr. 10 633. Die Firma Karl Bre een 1“ Fü een. n en evvebasvef n e1deans EEbö“; * g Me 1923 beschlossene schränkter Baftung S. Verlin. Grunewald und, dem Freedrich Sesech chgftevereeg S.r T. Thft 8 8 “ “ fübrers Hmurmann ist der Bergassessor Peuker, Be., i eles 40 000 Reichsmark umgestellt. Dur atungsänderungen. Als nicht einge. — r. 24 392 Klein, rünwald Satzungsänderung. Als nicht eingetragen Gegenstand des Unterne 18: Der Ein. Kircheis in Berlin ist für die heschlossen. Sind zwei äftsführer etun 8* stel ist auf †f Behrendt, Hannover, zum Ge⸗ Am 80. Marz 1 Beschluß vom 28. November 1924 ist der tragen wird noch veröffentlicht: Das £ Co., Berlin: Der bisherige Gesell⸗ wird noch veröffentlicht: Das amt Hgi A “ f ““ bestellt, so erfolgt die Vertretung durch häuser. Das Stammkapital ist auf Paul Behrendt,. Hannover, z Bei Nr. 10 727: Die offene Handels⸗ 1 1 — ben we frien zu je 1000 Reichsmark. — Nr. haber der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ Namensaktien zu je 20 Reichsmark. ir schaftlicher Maschigen aß je ihnen ir etragen wird veröffentlicht: Als Einlage schluß vom 9. sFedruar 1e 3‧ Aktiengesell⸗ aufgelöft. der hisherige Gesellschafter 1. 111“*¹“ ”eeeen [83. — *† 8 .“ C Se Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a. ineee „ “ d1g ö gaf as Ebamemnbap tal wird in die Ge. 25 “ vH EEEöö I“ gn2 8— 8 Breslau ist den 2. April 1925. Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der lautet jetzt Deka Compagnie Schat Berlin. [8143 Kaufmann Richard deren Prokuristen die Gefellschaft vertritt. w G die Firma (§ 1) und der Gegenstand des E1““ II“; msgericht Breslau. Amtsgerich “
Sachnsc;é-v vhbens R 28 Pene E . fer, Berlin ⸗Stralau, Dem Dr. Otto Kohnke in Hamburg, chaftern Foerder und Ilgenstein 8en ee amm E“ he Eve 8 gnae k28 Nügr gess. Paul Niesler In unser Handelsregister Abteilung B Privatsekretär Heinrich Rau, Berlin⸗ welcher bisher nur zur Kollektivvertretung e zur Hälfte der Vermögenswert der his⸗ Untere hmene, . 29. hnen ettenfcofe eAichaft auf Reichsmark umgestellt und Breslau [8162]) Breslau. 1 8 Reichsmark mesie. Bie Ee- Gleichzeitig ist Nc E E.-h, eeee g E * 12.2 ℳ 18. Gesellschaft mit be⸗ ne. Hembavae. Bmeisz seveälasfngg be⸗ des ben. Firmme g2 E ee mir beschränkter Haftung: Das das Grundkapital 88 77 “ ““ Handelsregister Abteilung A In ei edeler e B AN . 8 1.,2- “ „Ingenieur, CEle ⸗ und Kraftanlagen 8 aftr s 8. rechti fü b aber .Hugo. nebst Firma. D. 8 8 b E äßi verden. ingeteilt in 147☚ 1“ 8 38 i ei „V. R. v
ne. “ * en.,; angetreten. Pro⸗ der neralversammlunga vom 30. März 16. März 1925 abgeschlossen Jeder Ge⸗ erteilt, daß er zur Vertretung der Firma — 20 000 Reichsmark gestgesetzt. — umgestellt. Laut Beschluß vom 29. „ Aktien über je 20 R.⸗M. Die Umstellung Be ⁰. 511. a G. Philipp schinenfabriken, Gesellschaf mit be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die kurist Emil Unfried, Cöpenick. — Nr. 1925 soll das Grundkavpit † 18 030 000 schäfts aes e-9 Lemeh,se G chafts 2. Willem Havenaar Ge⸗ vember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag Aktien über je Co., Breslau: Der Frau Hedwig Stern, I. aftung“, Breslau. heute fol⸗ Verwaltung des Grundstücks Potsdamer 60 464 Lndwig Berschak, Berlin: Reichsmark emdeffelt eahen Eestefühaen E111“ I“ Pib ee sten “ Nichas mit beschränkter Haftung, bezüglich des Stammkapitals und der Ev icht Bernburg, 15. 4. 1925 geb. Hirschberg, und dem fura vögpern E“ worden: Durch Be⸗ Straße 29 in Berlin. Ferner die von der⸗ Die Inbaberin beißt infolge Ver⸗ von derselben Generalversammluna be⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen soll. Die glesche Eintragung ist bei der Berlin. Gegenstand des Unternehmens Geschäftsanteile abgeändert. — Bei üeg 8 sbeide zu Breslau, ist derge 88 Geamnk: schluß vom 2. März 1925 ist der Sitz selben Generalversammluna beschlossenen beirakung Helene Hertzberg, geb. Salo⸗ schlossenen. Aenderungen der Sätze 12 Reie sanzeiger, — Nr. 35 958 Verband Zweigniederlassung Hambur am 1 April ist der Großhandelsvertrieb von Lebens⸗ Nr. 24 261 Grundstücksgefellschaft prokura erteilt, daß sie in 8 e8 nach Düsseldorf verlegt und die Firma Sutzungsänderunaen. Als nicht einge, mon. — Nr. 62 812 Generalagemntur und 21. Als nicht erngetragen wird noch deutscher Eisenblech⸗Rohwaren⸗ erfolgt. — Bei Nr. 155 Ver⸗ mitteln insbesondere der Fortbetrieb des Caesar mit beschränkter Haftung: Bernburg.. [8151] miteinander oder mit kuriste mdie hrma in. „Verkaufsgemeinschaft Düsseldorfer Gruadk mwend noch veröffentlicht: Das der Mitfubiski Shoji Kaisha veröffentlicht: Die bisberige Satzungs. Werke mit beschränkter Haftung. einigte Restaurations⸗Betriebe Ge⸗ bisher dem Kaufmann Willem Have⸗ Das Stammkapital ist auf 2000 Reichs. Es wird beabsichtigt, die Firma „Karl nennenden “ en die a Maschinenfabriken. Gesellschaft mit be⸗ lkundkavital rfallt jett in 20 Inbaher. (London) Kyoichtro Noma. Berlin: beftimmung daß der Vorstand unter ge. Sitz: Berlin, wohin der Sitz der Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: naar, gehörenden. Lebensmitelgroß. mark, umgestellt, Laut Beschluß vom Hausmaun“ in Güsten im Hindels⸗ zu e ichnhen btFe hchet Handelsgesellschaft schränkter Haftung. geandert. Gemaß 86088 Fabeit .Ie — Nr. Prokurist Koij JIino. Berlin Nr. richtlicher oder notarieller Beurkundung zu sellschaft von Leipzig verlegt ist Gegen⸗ Das Stammkapital ist auf 15 000 handelsgeschäfts in Berlin, Zentral⸗ 25. März 1925 ist der Gesellschafts⸗ register von Amts wegen zu löschen Bei 8-—* Se. Die rokura Beschluß vom 2.-WMärsg 1925 ist Gegen⸗ siengesellschaft: Dan F Ak⸗ 65 080 Paul G. Ackermann, Berlin: wählen ist. ist fortgefallen. — Nr. 326 stand des Unternehmens: Die Wahrung Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß markthalle. Stand Nr. 18. Stammkapi⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und Die Rechtsnachfolger der eingetragenen Baruch Ferhach fft erloschen Der stand des Unternehmens fortan der Be⸗ — lversammlung wa üe der Die Firma lautet jetzt Paul G. Acker:⸗ C. A. F. Kahlbaum Aktien⸗ und Förderung der gemeinsamen Inter⸗ vom 31. März 1925 ist der Gesellschafts⸗ tal: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Firmeninhaber, des Kleidermachers Karl des E 2ge 8* Hugo Oefer, trieb von Erzeugnissen der Metall⸗ und 19f ist. S Gne b-e. November maun & Co. Offene Handelsgesell. gesellschaft: Prokurist: Wilhelm essen der denisegen Eisenblech⸗Rohwaren⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals Kanufmann Willem Havenaar, Ber⸗ Nr. 24 472 Grundstücksgesellschaft Hausmann und des Fräulein Therese Helene un. Seve kenn er. Hüttenindustrie, insbesondere der Erzeug⸗ . N. 8 g. apital auf 40 000 schaft seit 15. März 1925 Walter Schwenke in Berlin. Er vertritt Werke, soweit sie sich dem Verbande an⸗ und der Geschäftsanteile 4) abacändert. lslin.⸗Wilmersvorf: Kaufmann Paul Frohnau Gesellschaft mit beschränk⸗ Hausmann, beide in Güͤsten, werden auf. beide Se 88 fs Walter Baruch zu nisse der Rheinischen Metallwaren⸗ un “ gx e t worden. Ferner e Kaufmann, Berlin. ist in das gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ geschlossen haben, nach Maßgabe der je⸗ — Bei Nr. 29 640 Raro allgemeine Falk Berlin. Die Gesellschaft ist ter Haftung: Das Stammkapital ist gefordert, binnen 3 Monaten einen nes 1 8 au mand Fusthaft EEb1 Aktiengesellschaft zu eschlossenen Satzungsänderungen. Als Walter Koschwitz, Kommanditgesell⸗ tätswerk Süvwest Aktien üetaaes eereee Der Gesellschaftsvertrag ist am 4 De⸗ Beschluß vom 1. Dezember 1924 ist der zu mntgerich Bernburg, 15. 4. 1925 Bei Nr. 3915, offene Handelsgesellschaft denen diese beteiligt ist. Hurs 8 2 95 zic ein ’ 1 — b v S — gesellschaft: Reichsmark umgestellt. Geschäftsführer: Firma lautet fortan: Verwaltungs⸗ mber 1924 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ Amtsgericht 9, 15. 4. 1“ . . Dem vom 2. März 1925 sind die §§ 1, 2, dar eingetrogen wird noch veröffentlicht: schaft Fleischerei, Wurstsabrik und Gemäh dem bereits durchgeführten Be. Kaufmann Arthur Notb in Berlin. und Transport⸗Gefellschaft mit be⸗ — vasbeebh nsticht Als Einlage kapitals und der Geschäftsanteile ab — 8 Danziger Zweig & Co. eaatbaih 8“ “