“ . 19688) Auffichtoratswaht. . “ ““ . “ Börsen⸗Beilage
1 8 h“ 1 s “ 9715] oldmarkbilanz Louis Cornelius Aktiengesellschaft In der heutigen ordentlichen General⸗ „Opus“ A. G. Vereinigte Ostdeutsche Vogtländische Tüllfabrik
3 V1 per 1. Januar 1924. 3 in Ronsdorf. versammlung sind die Herren Kommerzien⸗ Parfümerien und Seifenfabriten. Aktien⸗Geseltschaft, Planen i. V. tt ZF um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger “X“ 8 ““ 8 UIe n; Bamberg, Berlin, und 8 Die für den 28. April 1925 einberufene In der Tagesordnung für die am Soll. 3 4 6 nlung findet am Dienstag, Konsul Dr. H. von Stein, Köln a. Rh, Generalversammlung nach Breslau. Vor⸗ 26. Mai d. J stattfindende General⸗ Umsatzsteuerkonto.. 10 * 92 8 den 5. Mai 1925 (nicht wie gedruck! in den Aufsichtsrat wieder⸗ und Herr mittags 11 Uhr, in den Räumen der versammlung wird Punkt 5 wie folgt Reservefondskonto 1 963 Berliner Börse vom 291. pril 1 28. Februar 1925) mit der in Nr. 78 Handelsgerichterat Martin Goldschmidt, Christtan Hansen’'schen Weinhandlunga, berichtigt: Aktienkapitalkonto.. 200 000 1 — x——ö “ Q— zweite Beilage vom 2. 4 25 veröffentlichten Berlin, neugewählt worden. Schweidnitzer Straße 16/18, findet nicht 5. Satzungsänderung § 16 Absatz 2
Tagesorduung statt. An Stelle des bieher vom Betriebsrat statt. Breslan, den 15. April 1925. betr., § 17 Aufsichtsratsbezüge betr. Wr “ EEö““ I “ [9750] 8 den Aufsichtsrat abgeordneten Herrn Der Aufsichtsrat. Weber. Haben. “ ““ v““ 8 l 8. N; eter Safti wurde r b 8. 8 4 . 3 “ — Aktiengesellschaft für Handels⸗ von E.“ Herbert I“ 8 [9758 Bilanz der “ “ b “ Preußische Rentenbriefe. WI unternehmungen, Berlin, den 16 April 1925 64 eschluß der Generalversamm⸗ Montana Aktiengesellschaft Unterschi ischen dem Hannoversche.-.. ẽ 4 versch e— do. 18288 1. Webs8. 10. K.enn. F Berlin NW. 7, Unter den Linden 56. B si 90 G ellschaf lung vom 26 März 1925 ist die Gesell⸗ 8 zwischen dem 3 do. Fes L8ET do. 1904 S. 118 1.4. gabe rückz. 1937.4 1.2.8 —,— —g Rss.-Eal. A. 1822* Reichsmarkeröffnungsbilanz Sas de c dasa enster 11 schaff aufgelöst worden und in Liquidation Stre la, Elbe gemeinen Wert . . .. 112* oEoo1“ EEEIII1AA“X“ 8 bE““ E1 8 .g ( Släönbi 1 386 8 . öDJ. 2 ve üee e bo. . Fns 1 2. Ag., gk. 1.10.2 es e eaeer 8. e. ver 1. Januar 1924. 50: getreten. Die Gläutzter der Gejellschaft per 31. Dezember 1924. Kut- und Nm. Brdb. 4% do. —.— e vmbswnpor —h; . 8 do th 88oern —e = 8502 ibre A. gemäß H⸗G⸗B § 297 aufgefordert, — Kassakonto 134 fest st Ut Kurse do. do do.] —,— 1908 12, gek. 1.7.2474 gek. 1. 7. 244 1.1.7 —,— —— 8 2 5 1en. ö Kurhaus Gremsmühlen Akt. Ges. TTöö“ 1925 Immobitten Mobilten 260 000 18 E“ 149 ge e e Jöö vecjc A1116“ 8— d0. 5er g. Aern 2 2 13 8 — Bij 2. 8 . 8 d 8 0. Em. Kontokorrentkonto . 10 464,84 Bilaug ver 31. Dezember 1924. Berken & Wolters Waren 37 845 Grundstücke EII11I 82 1 E11 “ 8 Deutsche Pfandbriefe. E”
ühok. —᷑ J= Arttien. Gesellschaft i Liauib. Bargeld, Bank, Girokass 9hen cha b ee 490 7, 8fa fere,. henn N.de een: 10 . nfandötefe snd nach 0. ⸗ g.E.n Banke 9% ; “ ien⸗Gese a uid. Bargeld, ank, irokasse ulden (Gold) = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. ttenb 08. 12 (Dte durch ekennzeichneten Pfandbrtefe find na . netha that⸗ 1 88 Aktiva. 8 s 36 140 1“ vra or. 68 4 1 den von den enas asen gemachten Mitteilungen do. b er u. 1 eru
0. eehene 8 89829G 8 8 8 3 I 1 r. öcf., ung. od tschech. W. = 0,88 ℳ. 7 Gld. fitdd. W. Breuß., Ost⸗ u. West⸗ Kassa E111“ 688 %1] Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ Käthe Berken. Denna Postscheck... 78 442 -— 12.00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1.70 4. 1 Mark Banco do. do. 1902, gek. 2. 1. 24 32 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeden anzusenen., da 4. Em.“ Konto der Aktionäre EE4“ 200 000 Geraer Fute⸗S innerei und Feilpte 4⁴2² Wert 182 200 2200 000 — .n0 hr.1 and. Krone . 1. 2079. Rubel (alter Khein und Westfäl.“4 Coblenz 2%9 Calenberg. Kred. Ser. D. 20 en, 9. er. 15 550702 Inventarkonto. 57 927,85 8 7 C da. do 192074 E. F (get. 1. 10. 23, 1.4.24)]% —.— -h “
352 427 201 963,80 1 Beso Gold' = 4.0 ℳ. 1 Peso (arg. P Sachsr sch 5 “ 2 3 †ꝙ 9- 2 1 2 g. Pap., = Sachstsce. ECoburg.... 19023 8 d. u. g - . do. 25 er aass 98 Abschrbg. 27927.85 50 000 Weberei zu Triebes. . 1 Berlin, den 23. Januar 1924 . 1 Dollar = 4,20 ℳ. 1 Pfuad Sterling do. 3.5F Fs 1909 V 19131 EEE do. b er u. l er ³ „Passi va 8 Warenbestandskonto.. 11 989 Einladung zu der am 12. Mai 1925, Aktienkapital 8 200 000 2 2I 8 111AA“”“
J“ 2 1 Darmstadr.. .1920,48 Komm.⸗Obl. m. Deckungsbesch. 58 1998 12782 Aktienkapitalkonto 5 000 — 8 Nos 98: G b .40 4 1 NVen = 2.10 ℳ. do. 1918. 1919, 20/⁄4 bis 31. 12. 1917. 4,46 b do. 5 er u. 1 er “ „ .[10 46187 Bankkonto.. 46 Vormitta gs 1 1 ½ Uhr, in den Geschäfts⸗ Reservesonds 190 283 Mitteldeulsche Handels⸗ und Dessau 1896, gek. 1. 7.233 ¼ 4,29% 1uren Neum Kom⸗öl. g bo. k. E.⸗A. 1889
¹ Kassakonto . 3 5 - Kreditoren 33 040 kti 1 8 Die einem Papter beigefügte Bezeichnung N be⸗ —,— Dtsch.⸗Evlau. 1907 8 f 8 S. 1.2 25 u. 10r * 9 94 15 1 . —⸗ räumen des Bankhauses Gebr. Oberlaender, 1 ori⸗Aktiengese aft 8 gt. daß nur bestimmte Nummern oder Serten der tsch.⸗Evlau. 19077¼ 4. 8½ 3 ¾ landschaftl. Zentrat 8 * Konto Transit. Betr. . 94 15 11“ 31 281 Gera (Reuß) statifindenden ordentlichen Gewinn .. 109 103 Ip N. Hirf ꝛges 1 lsch 1 * 1 etrefkenden Emtssion lteferbar fünd Mecklb.⸗Schwer. Rnt./4] 1.1.71 —,— Dreöden 1905/38 % m. Deckungsbesch. b s 31.12.17 2 5 er
2 3 7 Dresdener Grund⸗ Nr. 1 — 484620.. 15 b 250 ler 15 5567022‚* 293 321 69 Generalversammlung. 352 427 Das hinter ernem Wertpapter befindliche Zeichen” E
. — fandbrtefe, 4. 3 ½, 3 9⅛ landschaftl. Ze tral. —,— 2 . 1 — b Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. Entendandbrie b do. 1902 in ℳ
Berlin NW. 7, den 21. April 192. Tagesordnung:;. . Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 19696] Gebrüder Sachsenberg “ nsaenah Renesehen „-.“ — 80 2,n008,2 Der Vorstand. Aktienkapitalkonto 250 000 1 1nr eh “ G M Aktiengesellschaft, Roßzlau a. E. Das † hinter P Wertpapter bedeutet ℳ für .Lipp Landes pen.2. — do Brundrenienbt. 1 b 8,8½ 5 Osevreuzische... 8 8 8. ö
RaFupe “ 8 8 8 er d ( 924. 3 Reichs 5 j 1 8 do. do. unt. 26 1.1.77/ —-,— — Serie 1—374 4 tpr. landschaftl. Schuldv. —.— . 8 [9761] 8 Reservekonto . ; 16 231 2. Beschlußfassung über die Genehmigung Unkosten 1“ 93 926 für Ee“ . 1 Millton. Z — “ G 9. 8 5 vv 8 20do. 14866 Gewinn⸗ und Verlustkonto Kontokorrentkonto: der Bilanz für das Jahr 1924. Abschreibungen 18 252 8 fisves. Oktober 1924 8 ie den Aktten in der zweiten Spalte beigefügten 88 18 unt. 81 ’S 8 1899. 8 88 1e do. kv. St.⸗Ob. * ver 31. Dezember 1924. Kreditoren. — 272 089 3. Beschlußfassung über die Verwendung Gewinn... 192 108211b = — 5 Pmntte veizeicmen dn EEEEEET“ Zacsen Altenbura. ) 1 do. 1885 1889,3 9 . ö“ Reul. für 3 ZZ ö 293 321 1 des Gewinns. 8 8 221 282 Aktiven. ℳ ₰ 8 kommenen Gewinnanteil. Ist nur oein Gewinn⸗ Landdakl bo. —,— do. 1896. 02 N 85
5.
2.10b 8 1.8 b
19
- -
—ö——2—18- 29
“ iIIIII
o. Schleswta⸗Holstein.. do do.
44
—
25
282 2
— 2
. 00 0022öö2 88
—,— 2 2
1 10 8 5 ˙
PE
2
do
8 H — Kleingrundbesitz ausgestellt da. 1883 8 2 Debet. Nℳ 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Beschlußfassung über die Entlastung Grundstücke: ℳ ¹ 1 ergebnis ohne Datum angegeben. so ist es dasjenige do. do. 9. u. 10. R. 4 do —.— Uürer “ 8* 1 1“ gieiii. sa: do. 1890 in ℳ Handlungsunkosten⸗ und er 31. Dezember 1924. des Vorstands und Aufsichtsrats. War 3 b“ 282 9 z . de.e⸗ Düsseldorf 1900.98, 11, — ö“ do. St.⸗R. 04 i. ℳ6 w p zember 92 h Warenerlös. 221 282 Anschaffungswert 519 831 8 8 Ser. 1 1.4. sj Kleinarundbestz d0. do. 1906 ü. ℳ
Steuernkonto.. . 24 360 ——e Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Wertsteigerung 649 374] 1 169 205 Sett 1. August 1923 fällt bei festverzins⸗ do Gotha Landkred. *. versch. 2. gek. 1. 5.24 B 4, 3 ½⅛, 3 % Sächsische, ausge⸗ EWE1A“ Baunzkonto ... 18 265, 20 Debet 6. Wahl von Revisoren. 221 282660 gerung — b lichen Wertpapieren die Berechnung der do do. 02. 08 05 38 1.4.10 do 1900, gek. 1. 5. 24 stelli bis 31. 12. 11 8
hce⸗ vcn. 4 z 1 8 Stückzinsen einheitlich fort. 8 Elbin 03,0%, gek. 1.2.2 Sa “ Schweiz. Eidg. 12 42 62605 Allgemeine Unkosten (Ge⸗ Die Aktionäre haben, wenn sie ihr Montana Aktiengesellschaft. Gebäude .. . .1 045 176 8 do. ⸗Meining. Ldkrd. 4 1.1.7 n. 08,09,gek. 1.2.24 4. 3%⅝, 9 9⅛ Sächsische 8 8 8 2b
1 5 8. d 1 do. 1913, gek. 1. 7.24 24 % Sächs. landsch. Kreditverb. —, . 8 —,=— Rhälter, Löhne ꝛc.) . 47 251/15 Stimmrecht in der Generalversammlung Der Aufsichtsrat. Maschinen und Geräte †R603 144 eses hnelsrengen, es nebsch eönn. Scwarabeg⸗Rubofg. ” 1908, gel. 1.2.24 8 *1,gn Pates, Siakarvschas Ser en ae 1 Kredit. Steuern 11“ 8 300/ 30 ausüben wollen, ihre Aktien (ohne Gewinn⸗ v. Grumme⸗Douglas. Schiffsaufzüge u. Eisenbahn⸗ efinden sich fortlaufend unter ⸗Handel und Gewerbe“ „Landkredik .. 4 1.1.7 19 IE“ * 16““ . do. Bgd. E.⸗A. 1 Grundstücksertragskonto. 1 879/ 33 Instandhaltung . 1 806,08 anteilscheinbogen) oder einen ihren Aktien⸗ Der Vorstand. anschlußgleise 193 700 “ 1 1ro. 1;, get.1. h.28 *. 258 S 1 aner. vnofcnsti. “ Finjenkonto. . . . .. 4 124,02 Zinsen 3 417,68 besitzonachweisenden Hinterlegungsschein der Dr. Kleine. Suchlich. Medelx .. — 92 Etwaige Pruckfehler in den heutigen kredit, gek. 1. 4. 27 do. 1698,8 1901 F, à, 8 D. ausgest. bis 24.6, 17 EVZA Grundstückskonto 16“] 36 622 70 ₰ uw .. 1 2 Reichsbank, einer öffenilichen inlandischen Die Uebereinstimmung porstehender Bares Geld “ 3 320 Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ Hesf. Lbs.⸗Oyd.⸗Pfdr. gek. 1. 10. 2318 4.2 ½, 3 % Schles. landschl. A, 0,D do. uf. 1903, 06 12 626,05 60 775,21 Behorde oder eines deutschen Notars bis Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ Wertpapiere....
7 2
2 PFEFESEEE’” 22828228ö8
12.S
5.
des vorletzten Geschäftsjahrs. do. Coburg. Landrbt.
eoe co l co G 2E2S
28
. . h. B g 0 e 8. —2 —2
In. 8
8 8
ebees
8 599g-n ᷣ0o2SU
“ 24 783 tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ S. 108, 12 — 29 Sfebe eg. 3 8 38 . Schieswig⸗dolstetn 14“ 8 ; 8 Fs. 3 ichtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ do. S. 1-11 1“ andeskred.⸗⸗ausg. b.31.12.1 do. Zollobl. 11S. 1
1 4 Kredit. spätestens nung mit den von mir geprüften, ordnungs⸗ Material einschließl. fertiger W4 . do. 16. A.usg. 19 dg. 20) 1 4.,3½, 87 Schlesw.⸗Holst. L.⸗Kred. Zollol vüerkvir. Ler 21. Dezember 1924. bAX“ — Freitag, den 8. Mai 1925, degh geführten Blcchern der Montana und in Arbeit befindlicher lich richtiggestellte Notierungen werden 8 Flensburg 1912c, 1Se 28 Westfälische. aus⸗ do. 400 Fr.⸗Lose Aktiva ℳ — Küche, Keller. .. 29 493, 24 bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft zu Aktiengesellschaft bescheinigt. Gegenstände...
2 —' 82
—ö2bbbeIee [
8 7
2—2
8 8 G
— 9 —
1 St. + 2 . . 1 987 553 möglichst balb am Schluß des Kurszettels do. do. Ser. 26 — 31 get.2. 4. 8 zetene “ lünc. Sr-R. 18 8 . — 2 2 4 25 7 “ 1 M. .2. 8 „ 3 ½, 3 % Westfe Fehees; 9 8 ; Grundstückskont 310 200 2 Verluft... 31 281,97 Triebes oder bei den nachbenannten Bank. 3. Zt. Stiehla a. Elbe, im März 1925. Ausstehende Forderungen 1 139 056 als „Verichtigung“ insegeeetl:. e“ do. 1910. 11, gek. 3 14, I, 2 Wennpr. Ritterschaft. no. gelde. me n Gapait ke 65 — d6 721— —= häusern und Bankinstituten: (L. S.) 9 Böhmn Avaltonto 4 977 . v1“ “ E“ do. Kron.⸗Rentei⸗ Fnve⸗ “ 9 8 8. 8 8 60 775121% Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Fi⸗ öffentlich angestellter beeidigter 6 170 916 8 Bankdiskont. SSäci.1bw.f. b. S.23, 5-—3. Ausg. ¹2. 17. get. 1. 7. 2 enkonto. . 59 22 Berlin, den 14. April 1925. liale Gera, Gera⸗Reuß, Bücherrevisor. Verlin 9 (Lombard 11). Danzig 9 (Lombard 11).
2 2
8 8„N
2 2* 3 „8g
SPPesess 22ö2öS2ö2I2ͤIgööNIZ=8
SSVYöSPEVSSS 8288
—;B——q— 2 80
22 -—8
7
5 — 2 2 2—
19
1920 (1. Ausg.), gek. 4, 3 ½, 3 % Westpr. Ritterschaftl. do. St.⸗R. 92ing.)
26, 27 4 do. Gold⸗A. f. d.
5 38 . 4 do. bis S. 25 3 do. 1899, get. Ser. I— II. get. 1. 7. 24... . 1
J11 1 36 0900 Kurhaus Gremsmühlen Akt. Ges. Gebr. Oberlaender. Gera⸗Reuß,⸗ , v. Passiven. V1 vmsterdam . Brusel5. Helsingzors . Italten g. do redtibr 8. 8 22, na. .. “
Kaffeioni .. ’ der Worstand. Algem ine Heusche Ciedit⸗Anftalt, SBöa Attenkamitalb.. . 3 609 00 cc ““ C vedeeshg⸗⸗
veyee. . 89 8 ’. . . 2 g 0 1 E k 1 „ 8 19 17. k. 1. 7. 489*
408 265 In der Generalversammlung vom Leipzig, 1“ 1 Bilanz am 31. Dezember 1924. Lohnvortrag 11“ 8,8 . 1“ dg. 1919 1. u. 2 Ausg. 1. 3 ¼, 3 ⅛ Westpr. Neuland⸗
Passiva. V 14. April 1925 wurde die Auflösung der Dresdner Bank Filiale Greiz, Grei i. V, — ühbechden de ofig 18 888 Deutsche Staatsanlteihen ““ ³½ schaftl., gek. 1. 7. 242 Aktienkapital 330 000⁄0 Aktiengesellschaft beschlossen und der bis⸗ Bank für Textil⸗Industrie A.⸗G., Aktiva. ℳ Fica onsauslosun 2 536 40, P . imhens Zürrh 1. G.. S. 1928 10
Reservefonds “ 33 000]/— berige Vorstand, Direktor Robert Pfützner, Berlin W. 9, Grundstücke . . .... 89 54255 Gläubiger.. 3 8 e---—““
F e 8Z 27 000 — Berlin NW. 7, Friedrichstr. 100, zum zu hinterlegen, wogegen sie eine Be⸗ Gebäude .. . . . . . . 318 500 — Avalkonto. E Kurs T 3 8 88 6798
IDTI1““ jni Ei 8 8 8 ¹ Hannoversche Komm.⸗ Fulda 1907 N¼ Gewinn⸗ und Verlustkonto 18 265 20 Liquidator bestellt. scheinigung erhalten, die ihnen als Ein⸗ Maschinen 135 348 6 170 916 23 Avdi. Wertbest Anl.28 81. 20. 4. Anleihe von 1929,10, 1.1.7 —,— 8 Gieten 1907,09,12, 144
Berlin, den 16. April 1925 laßkarte in die Versammlung dient. Werkzeuge, L1.“ Ge. 8 4 I1““” do. do. 19220 3 1.1.7 —.— . do. 1508 88 408 265 20 Kurhaus Gremsmühlen Akt. Ges. Die Ausgabe der Stimmzettel unter schirre, Pferde u. Wagen, penn dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist Di. Wertbest. A. b. 5D. 3; Uohn do. do. 1919 3 2 Gotha 1923 10 9
—
— + — 2 2*8
—;—P
bI. 111
Ausländische Stadtanleihen.
Bromberg 1895 fr. Zins.
8 Bukar. 1888 in ℳ
3 do. 1895 in ℳ
0288b G 8 8 1898 in 4 4 8 Budavest 14 m.
8. 0,53 b m. T.
do. nele. do. i. Kr. gk. 1.3.25
1“ . Chrtstianta 1903 “ Colmar(Elsaß) 07 S.1—5 unt. 30 — 84 4 1.1.7 Danzigl4 Ag. 19 Preub. Ld8. Pfdb.⸗-A. 11 Berk 888 W“ o. 11“ Lothend. 90 S. K do 1. . . .1. do. 1906 do. Zentralstd. Pfdbr. : 8 RM. 3. 6—10. 12. 18† 10 versch. 8 — L — do. do. Reihe 14-16 † 10] 1.1.7 88 gfors 1802 do. do. 8 1 4. 11 4 9½ 1.4.10 do. do. Reihe 2. 5 [4 1.1.7 “ 2,5 b Westf. Pfandbriefamt 1 Hohensalza 1897 4
s 3 fr. Inowrazlaw 1,15eb G f. Hausgrundstltcke. 11.7 JNaopenhag. 92 in
BerlineV 22 2292929292
alte 4
7
2
2288228228228
2 .2
grFürer 2
2 1e .. Se e eee
8 8 3 einrich Hoppe, Kesselschmied, Köln⸗Deu 8* 8 Pommersche Komm.⸗ 8 Hagen 1919 4⁄¼1
Die Auszahlung der Dividende erfolgt Der Vorstand. Vermerk der Anzahl der zu “ Autos. Modelle, Patente, 1 saishs Stelle 1 auf Grund des B. öö 94,75 b Anleihe Ser. 1 u. 2*.]1.4.10 —,— Halberstadt 1912. 19 8 mit % —= ℳ 12 pro Aktie von 300 RM Stimmen erfolgt an dem Tage der Gene⸗ Klischees u. Miniaturen triebsrätegesetzes Louis Friedrich, Tischler, 6, 12, 24, 60 120 92,05 eb G Kur⸗u. Neum. Schuldv.] †] 1.1.7 1 —,— ““ I 4 beim Schlesischen Bankverein und [9719] . ralversammlung von Vormittags 10 ½ bis Effstten 1 Köln⸗Deutz, in den Aufsichtsrat entsandt. Hess. Dollarschatzanw. . —,— *) Zinsf. 7—15 ½ † Zinsf. 5—15 †¼. 0. 4
1 ef Hess. do. 1892 39 bei der Darmstädter und Nationalbank 11 ½ Uhr in dem Versammlungslokale. Kassa 55ess. Dollaranl.R. B
. 2.2 b X“ 9 832 stand. des ae. 1 . do. 1900 8 ¾ zu Breslau. Stettiner Steininduftrie Triebes⸗Reuß, 18. April 1925. Wechsel.. 6 401 “ e 20 8. n2gs ance⸗ rB fur 69,25 b G Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Heidelbo.07,gk.1.11.23 4
9ꝗ02 α
I1“ U1I1141111
822
82 82 24
1.2.8 fr. Zins.
8 82
2
8
4
4
8 - o. 1910-11 in ℳ do. 1922ʃ4 4. —,— 19 8 Konstanz 02, gek. 1.9.23 8 1. - Deutsche Lospapiere. do 1886 in ℳ
4
4
1
3
8 G 1895 in ℳ — Augsburg. 7 Guld.⸗L. — ℳ6 p. St —,— eee e. 2 Tö“ —,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St —,— 292 · “ . Aktiva. RM I1. Z. Zinsf. 8-15 % do.89,01 08,gk.3 .,6.24 8 89 Alktiva. RM Kranekonto 20 248,27 Wehnbanser 192 000 Aktienkapital 1“ 1 307 000]— Grundstücke und Gebäude 13 000 000 Deutsche Neichsanl..5 versch. Wismar⸗Carow.... — drin-Hind. ge.Ani.s — “ Grundstücke. . 340 001 Abschreibung 2 048,27 Maschinen und sonstige 4 % Hypothekaranleihe. 43 475 Fabrikeinrichtunge 2 980 000 8 . 6 8 Lichrenverg-Bln) 191874] 14. —— Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗d. 4ℳ5.80 —— 21. 18,5000 heb. Gebäͤude und Anlagen.. 70 000 v“; Betriebsanlagen. .. 624 796.— 5 % Teilschuldverschrei⸗ 1 88 öG 7089 582 6 88 58 8 Deutsche Provinzialanleihen. I 4 —,— do. adg. Ser. 50 8 2 Tiefb Sor⸗* Bc 114“ “ “*“ 4 40 eeeee1“] . 8 c22 . ö . 4 .08-11 o. 94. .02 [3 1 —,— 8 8 8 18 58,58006 Rbt. 8 err.. Geräte 97 300 — Bollwerk⸗ und Zäunekento] 1 Geschirte und Fahrzeuge. 18 615 7 “ 344 75 Schuldner 7 654 083 ETEEbE“ “ Magoedutg 191s. Ausländische Staatsauleihen. 6878.,5000 ;8.. Masc “ Werkzeugkonto 1“ 8 Kasse FL1114“ 4 8 eeeee 44 077 Beteiligungen „ „ „ % . 35 00] 3 do. Spar⸗Präm.⸗Anl. fr. Zinz. Reihe 27 — 338. 1914 1.—4. 88 u . beeee 1“ “ Malchinen 138 600 — Uiensilienkonto E“ 31 181 44 E“ E 186 07902 Kasse 43 584 Reihe 54 — 52 do. Stabi⸗Pfobr. R.1 1. — Gespanne und Kraftwogen. 1 er . et Anlage der Hauboldstiftun 29 064 — Kontokorrent: Kreditoren 9 772 Bäroinventar⸗ 1 1½ Kassakonto: Barbestand nlag H stiftung
“ . 8 91 8 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: 39. 5000 Rbl. Kauti ℳ 600 Einzahlungen auf Vorzugs⸗ 1.19 reup. St⸗Schap fJ. 1.4.10 do 8 “ “ 4 2 Postiche 8 3 Wertvapiere ... 293 442 — Kautionaen. 8 Rüstungen und Schalungen 90 000° — Posticheckkonto: Guthaben
22 . * 1 3. 15 1 1.1817 18 11. 11. 18. do. 1000-J00 „
8 2 798 Pr. Staatssch. .1.5.25 5 1.2.8 Casseler Landestredit 85 üir 8 8 88 . Kr. b 8 8 1. 88 5 18. * 6 12 * 19. Mülhaus. ⸗E. b8,
s . Materialvorrät d E Reingewin. 99 278 aktieiein. 1 bo do 32.12.84 4¼ 1.1.7—⸗ — E 3 unt. 29 1 81 1.5. 19. 13,1. 19 ..
M War 5 37 672 Wechselkonto: Bestand aterialvorräte und Er⸗ b1“ 30 805 049 Hibernia 11“ 8 8 do. 1920 Ltt. Wunk. 30 8 1 1. 8.19. ** 1. 9. 19. ¹² 1. 10, 19. ¹* 15. 10. 19. Posen 1900, 05,08
Material⸗ u. Warenbestände 167 673 Schuldbuchkonto: Außen⸗ zeugnisse . .. .1 939 690 1 659 354 5 04 do. do. 14 auslosbarsa 1.4.10 do. 88 29 h ’ 1 Mannveim 1922 9 *0 1. 11. 19. 21. 12. 19. 22 1. 1. 20. ²˙ 1. 2. 20. 41. 3. 20. 20. 1894, 1903
0 2 2 2, . 8 29 1 9 8 6 8 4. .19. 8 . . . .3. 8 8 ö
C 16u“ 828 488 stände... 5 I11“ 2 Außenstände einschl. An⸗ 99 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Passiva. 8 3 ½ vgeeh döe7 ar1. -25 . . . 5 11e. 4. u“ See 88 8 1.1.7 † —,— “ Lehen. 7e. 8.30)
Fhesen bestand 1 1 8 404 Fabrikationskonto: Bestand zahlungen u. Bankguthaben . 2 454 898 für 1924. Stammaktienkapital 25 440 000 öu““ Ie ö“ 8 8 1908. 12, gek. 1.1.24 1 versch. Bosn. Esb. 14 7 5 14.10 16⁄b 15 ⅛5 8 8- 4 Effetten 3 9 703 g. “ balb⸗ 7768 690(37 F Peenn gsttäeaeiter 8 88 888 Unhalt. Staar 919..4] 1.4.10 9192 unk 26.,226 19 1. do 19, 1.I., get. 1.9.2474 1.3.9 do. önvest. 13 1⸗ 1.4.10 (150 14.75 b EEö“
Kautionen .. 150 1““ Verbindlichkeiten Debet. E““
2
5 . 46 do. 1987 do. do. 1918. 1914 . 19, II. A., gk. 1.2.2474 1.2.8 do. Land. 98 i. K.⸗2* 4 ½ 1.4.10 2.2b B 1,9 b Straßb. t. E. 1909 8 b 8 920, gek. 1. 11.25 4 1.5.11 do do. 02 in K. ¹³ 4 ½ 1.1.7 2 8b 2,3 b
1“ ¹ othek 1u“ 50 000⁄,— Baden 190u. . 1.1.7 Ostpreußtsche Provinz. 1 82 n Ren. (u. Ausg. 1911) Aval 40 951 Material⸗ u. Unkostenkonko: Abschreibungen.. 41 256 äubiger do. 191974] 1.1.7 Pommersche Prov. † 1897 98, gek. 1.1.24/3 7⁄ 1.5.11 Bulg G.⸗Hyp. 92 Thorn1900.06,09
16 —.— Vorräte an Betriebs⸗ Reservesondsko 472 500 Unterstützungen .. 484 30 805 049 34 do. kv. v. 1875. 78, 6 do. Ausgabe 16...† . 1904.,05, gek. 1.124/3 2 versch. 2ber Nr. 241661 .t Summa 1 847 592 materialien 5 054 50 Grunderwerbsteuerreserve. 40 0002 Reingewi 99 278 48 78.80. 78. 5ℳ do. Ausg. 14, Ser. 4 18 1. “ — Fürich Stadte9 i8
. 8 .. Versicherungskonds .. 6 215 Reingewinn.. Für die Aktien Nr 1 — 5000 werden 1900, 1902, 1904, do. do. 15 Mühlhausen 8 Shs do. bHer Nr. 121561
do. 1895 8 5 nes VI 1.4.10 bis 136560 1.1.7 8 SK Passiva. 8 170 007 Kapital der Hauboldstiftung 29 064 311 999,53 vom 1. Juli 1925 ab gegen Rückgabe der 8 8. 1907. ZS: versc. do 1zieee.-; öö 8 o.200 8, 38506 Aktienkapital .1 210 000 Passiva. Atzepte . .. 126 450 Kredit Erneuerungsscheine neue Gewinnanteil⸗ öb I1 — . Hhem strannaats d hae⸗ 1 8— Z“ 120 562 26 Kapitalkonto: Gesellschafts⸗ Gläubiger einschl. An⸗ Betriebsaerwee . 311 58957 scheinbogen ausgegeben, und zwar de aierg-Se. 8 veric⸗ do. Prov. Ausg. 14, 5 1.1.1 % o uns 81. 88 „2e.e Soen 1.1. 2286 Sonstige ausländische Anleihen 1“ 826,668 kapital 100 000 zahlungen uw. 2 126 979 19 4 1 in Frankfurt a. M.: bei der Darmstädter do. Eisenb.⸗Obl. 3. 1.2.8 Rheinprovinz 22. 28 1 8 - ohnkonto, . . 534 n
j 8 5 8 1J 1.3.9 j —,— Zudavp. Hyst Spar 1.5.11 ]†¼ —,—
111“ — 1““ 2 409ʃ96 8 8 do. L dsk.⸗Rentensch. do. 1000000 u. 500000. 3 do. 1919 unk. 80 . Egypttschegar.n 8 Span 1
Avale 40 951 Schuldbuchkonto: Verpflich⸗ Gewin 4467 481 Zinse und Nationalbank K. a. A. Filiale tonv. neue Stücke 8 1.6.12 do tleine †6 München 1921]42 1.4. do. priv. 1. Frs. 8 ] 15.4.10 —, Chil. Hp. G.⸗Pf.12 15.2.8 18,25 b Gewian⸗ und Verlustkonto’, 131 786 tungen.. .
1“ 13 874 7768 690 311 999,53 Frehtkrurt (Main) und bei dem Bank⸗ Gremen 1919 ant. 304 % 1.4.10 1,5 Sachstsche Provinzial Bankkonto: Debetsaldo . 29 381
0. S 8 1 4 M.⸗Gladbach 1911 F, do. 2500,500 Fr. 1.5.11 —,— cückzahlb. 110 81. Die Generalversammlung am 18. d. Mts. ause Georg Hauck & Sohn. ferner: I Iran. 1928 n ; 86 86 87* Sen uni. 6 Els.⸗Lotht. Rente 1.4.10 e do. do. —
Summa. 1 837 592 Akzeptkonto: Laufende 8 8ö hat eine sofort zahlbare Dividende bei der Darmstädter und National⸗ 1908, 09. 1114 verich — do. do. Ausg. 5—7%% Münste, 08,gek. 1.10.28 1 Finnl. St.⸗Eisb.] 1.5.12 —.,— d0. Inselst.⸗V. gat. 1 —,— Gewinn⸗ und Verlustrechnung Akzepte . 24 72823 — 5
ve 4 Aufsichtsrat der [10079] . Üinvahts F redenha gen. auslosb. G. 8 3925 do 1903, gek. 1.10.23 3 ½ B 20 929 ; isich 3 8 21 (Kontokorrent: Debitoren ein⸗ 3 . Goldmarks100 Gldm Bergtich⸗Märkische reslau, ren 20 Apvril 1925. Akt.⸗Gef., Stettin. Gerager Jute⸗Spinnerei und Weberei⸗ schließlich Bankguthaben 496 448 Ahlers. Hechtel. Terrain⸗Aktiengefellschaft 3 sehrn “ Dtsch. 1 V.-V. Reichs⸗ 20. 4 Magdebg.⸗Wittenbge. —,— Hang. 1 8 601 [9751] Schatzanwets. 1916. “ Friedr. eine-igun üne. 1 8 11 ; ausl. 23 bis 1. 7. 32 4 ¼ Fransbahn..... .⸗ do. 1919 unt. 29 1 Aktiva. RMN ₰ hom Sk, eeeeea. EE1161A“” Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktien 8 daeCt-IX Mansansl 13 11, 9. 1— — 3 EEEEE Dr. Hancke. Gebäudekonto . 54 095,10 — Inventurbestände. 602 671 gesellschaft. Frankfurt a. Minn. A.— as galche kafenrdn. ; 2 6 (aescg Wreetrdceeen Messnc 1 659 354 1. November 1924. 1928. Ausg. I u. k! .3. p do. 1I“ Krefeld 1901. 1909 Bilanz vper 31. Dezember 1924. Licht⸗ und Krassanlagekonlo Grundstücke 700 000 — Jx1’6. 8” EEEAA4“X“ Sege .“ Maschinen⸗ und Gebäudde 1 488 000
Serie 3 8 8 2,35 b Heilbronn 1897 N Bürllik LEt. PfsAlrAlLcke Altred Weber. Vorsitzender. Beteiliaungen.. 1 do. 1912 Abt. 3 Kleinburg. EI1I1 [9705] Vermögensaufstellung Versicherungen.. ; 2 Reichs kerö 6 3 do. Reichsschatz „ Ludwig Max Nordyh. [9757] Abschreibung 5 495,10 48 600 Besitz. ℳ ₰ Reichsmarkeröffnungsbilanz auf den 1 eichsschapz — Ftteche A “ 7⸗, (ür 1 Milltarde do. (nicht konvert. do. 06 07, gek. 30.6.24
n
—,— Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 —,.—
8 8* —,— Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 ¾ 1. —,—
. 2*
1.1.7 1.1.1
oersch. bvo.
2
1.4.10 fr. Zins. do.
1.5.11
æ
00⸗4—2 —
15.6.12 15.6.12 15.8.9
3222— 9—
1.4.10 1.4.10
fr. Zins. do.
° 0 20
Q0 &.—
üs 7, S. 2 i. K. 1. 7. 17.
5 8 1
1919 4. do. 25000, 12500 Fr 1.5.11 —,— Dän. Umb.⸗O. S. 4 —,—
e1“ üümmmmmo.
8 9 † † m. 5 12 z 1 S „Holst. Prov. do 1897, gek. 1.10.2334 Hriech. 4 ½ Mon. 1. 1.1.7 —,— do.do. Kr.⸗Ber. S. 9 8 —,— Gewi Verl stk nto: v1I1A“ bon g 18 büshe in p 1924 E ö“ 1 181390,102 8 “ .5. G 1908 8 do. 8 9,11 —, vinni.Sup⸗v. 87 “ 8 — 2 sewinn⸗ u. Verlustkonto: er endenschein pro⸗ 2 ge⸗ 86 8e. . : do. do. Ausg. 10 u. 11 † 8 Nüruberg 1914 v0. 5 Vir.⸗Lar.9 19.6.1 —,— S o. . —,— Len 81. Dezember 12 4. — Gewinn . 1.““ 2 023 Soll. ℳ ₰ langt bei Die turnusgemäß ausscheidenden Mit⸗ Ham bg. Staats⸗Rentes3 ½ 1.2.8] 1,85 b G do. do. 52 9 4 do. 1920 unk. 30 .3.) do. 4 ½ Gold⸗R. 39 1.4.10 1 Jutländ. Bdt. gar. —,— . „ Abschreibungen auf Betriebs⸗ lieder des Aufsichtsrats, Herr Kommer⸗ do. amort. St.⸗A. 19 A T“ do. do. Ausg. 8 4 1.1. do 1903/18 1. Iral. Rent. in Lire 1.1.7 —,— do. Kr.⸗Ber. S. 5 .6. —,— Debet. RM ₰ 170 007 anlagen 8 8 325 991 35 EEEEbEö vder S Dr ⸗Ing h. c. Heinrich Kleyer do vo. 1919 tierne 2 8 0,26 b do. do. 07. 09 4 . 8 8 Csffenbach 7 1. 1920 G do. amori. S.3.4 ün 84 8 8 1 8 —.,— 8 Zinse 46 8 — b isun en übrigen Nie ungen W““ do. d0. 100 G do Ausg. 6 u. 74 1.1. Oppeln 02 Vv,gf. 31.1.24 8 ⁄ 1. in Lrre 8. —,— o. do. . .6.12 —,— Fn kena⸗ unkosten u. Zinsen 82 1 86 Gewinn⸗ und Verlustkonto Allgemeine Geschäftsunkosten 8 Dresdner Bank in Deutschland, und Herr Bankdirektor a. D. Carl Roger 1 09 h999o 2a 119 9.0888 da. do 99708, 08 89 1. Urorzberm 01, w7, 10. Mextkan. Anl. 5 5 f. 3.1.K.). 7.14 covenn. Hausbes. —,— 114“ per 31. Dezember 1924 einschl. Steuern. . 1 133 140— B in Frankturt a. Main, wurden wiede bo. oo. 509 000 ℳ 4 % 1.1.7 0,063 5b do. Landesklt. Rrbr.4 1.4. 1912. 1920 do. 1899 5 abg. do si K. Nr. 5 Mex. Bew. Anl. 4 9 Abschreibungen 22868 422 93 — — Zweiselbafte Forderungen 20 040 61 dg I “ eö6e“ gewäblt do do. St⸗An. 19009—1.1.7 —. u6ö“ 1 1“ 8. Hn: Ahe, . E“ 8. 12.2egebs : 8 ; alle a. d. S., 1 1 3 ö.07,08, 09 Ser. 1.2, S 8 Pirmazens 99, 30.:1.24 8 0. 1904 4 ⅛ abg.] do. si.K. 1.6.24 3 do. 4 ½ % abg. fr. 3.i. K. 1.5.24 Bansfonto: 24 131 786,01 Soll. RM Kursverluste.. 6 064/11 dem Bankverein Artern, Sprön⸗ Frankfurt a. Main, 18. April 1925. V1 8 Hün *) Zinsf. 8— 20 ½. * 8— 18 4. t 6— 16 ¼. Plauen 1908, g1.30.5.24 * Norw. S1. 94 in K. 15.4.10 Krd. Pf. Wib. S1,2 —,— Gewinn pro 19224. —2Abschreibungen auf: Gerosatt . . . . . ... ..... gerts, Büchner & Co., Kom⸗ Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer 3 1— 1914 ch. 5474 versch. 1,75 1,7 1908 8 .„.“ Rorweg. Oyv. 67 n n.
1“
do. 56 04- 2 f 8 887, 91, 93, 99,04 : 1 75 -rei Potsdan 19 V, gk. 1.7.24 3 Oest. St.⸗Schap 14 Oest. Kred.⸗L. . 58 fr. 3.. S:. —,— edNgevene gesnekonts 208 1eII-— ͤ1141414141“ Baenanaen was: er 871.* 2. 1 eretee Bene Kredit Maschinen⸗ u. Kranekonto 2 048˙2 Haben Artern, “ ö 8. b un. Henen 1923 Reihes6 *† 0.02 b 0,018 G Füedem e. 01 5 x jebsbruttogewi ß * ü s 8 agel. Saiuberlich. * Zinsf. 8— 16; 8
Betriebsbruttogewinn. J1 056.042,14 Verluste auf: 8 8 2s Vortrag vom Vorjahr. 59 988 99 d“ S. 8 do. vv. 1906.08.09.12 0,71 0,71 G Habereleb.Kreis 8 1 056 042714 8 Unkost “ Fabrikationsbruttoüberschuß 1 880 301 [40 AEA do 1919, M. 16, ut. 24
K Material⸗ und Unkosten. 8 Ueberschuß aus Zinsen usw 42 427 8 — ve. . Lebus Kreis 1910... 4.109% —,— AFr s EE Lils s 8 Vorstehenden Rechnungsabschluß bringen konto . 105 495,76 8 mit RM 1.20 auf die Aktien Nr. 1 da 1896. 1903-1905; 0, 72 8b 0.7 5b Offenbach Kreis 15.v4 9 be 8 Ser. 4.,4 1.4. .N. in K. .
00.
; — G . . 2. ꝙ† ; ;ire; 8 . 1 hsees 2 1 1918 N 4.10 d0. do. in K. x& 1.5.11 d Raab⸗Gr. P.⸗A. ** 15.4.10 wir hierdurch mit dem Bemerken zur: Zinsen⸗ und 1 982 717[69 bis 30 000 über je RM. 20, Verantwortlicher Schriftleiter 11 vö 5 be d 20 leit do. 1891 3. rtnn do. Silb. in l 1⸗ 1.4.10 do. Anrechtsch. ℳ v. St. Kenntnis, daß die Auszahlung der von Dekortkonto 8 623,98 Chemnitz, im März 1925. mit RM 6 auf die Aktien Nr. 1 Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. do. Staats⸗Anl. 1919 2 0,34 8 beutsche Stadtanleihen Rostoo 1919. 1920]4 1.1.7 d0. Baviert. in fl. ² 88½ Schwed. dyp. 78. vö1“ C. G. Haubold Aktiengesellschaft. bis 709 nben P 98n. 10, Verantvortlich füß den Anfeigemeit 114*“ d. nas erfirzete- erg hennaet as2,e8, naenvo me . er⸗ gesetzten Dividende von 10 % auf die haltskonto 48 075,55]/ 162 195 . g . mit RM 12 auf die Aktien Nr. 1 r. 6 0. 117. a. 8 . „ get. 1,7.24/ 3 1.1.
8 ; 1 s 8 8 1 e ire 8 n 1 Berlin do 1890. 94. 1901. 05 3 0,93 b Alton. 1923 9 1.1.7 Saarbrucken 14 n. An. 4 1.4.10 do. 1913 ufv. 24 4 1.4.10 do. Hyp. abg. 18 1.1.7 vollberechtigten Stammaktien vom 20 April Reingewinn pro 1027 2 023 Der Vorstand. bis 1000 über je RM 200 per Stück 1“ Oldenburg 1909 12 8 do 1911. 19144 verich Schwerin M. 1897. do. 1889 in 4 L.1.7 d0. Städt.⸗Pf. 82 1.5.11 1925 ab gegen Einlieserung der Divi⸗
Carl Haubold. 8 ohann Haub old. gj äifts le (M j 2 do 1919. gek. 1. 1. 32 0,35 Aschaffenbu .1901 1.6.1 gek. 1. b. 24 3 ¾ 1.1.7 do. 1890 in ℳ 1.1.7 do. do. 02 u. 04 15.1.7 ¹ zur Einlökung. Verlag der BEö e(Mengering 28 0,385 † ra.. „gek; 1.b. 2482 ““ 11 .“ dendenscheine für 1924 in Berlin bei der 1271761 Wir haben vorstehende Bilanz nebst Der satzungsgemäß aus dem Aufsichts⸗ in Berlin. 82 180829 22. ] Larmen. I0n Sbandar. 09 7, 1,10,18 versh.
B 9 ; 5 Sn 1896 —,— cülckz. 41/40 1.2.5 8 Stenda 01, gek. 1.1.2471]1.1.7 50 1891 in ℳ ex. Stockh. Intgs. Pfd Dresdner Bank und bei dem Bankhaus Haben. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ rat ausscheidende Herr Bankdirektor Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Sachjen St.⸗A. 1919 . 0,27 bo. 1904.05,gek. 1.3.24 3 9 versch. —, . do 1908, gek. 1 4.24 1.4.10. dv0. 1891 in 1.1. 1885.36. 87 in K. voersch.
S. Bleichröder und in Breslau bei der Fabrikationskonto: Brutto⸗ zember 1924 geprüft und bestätigen ihre H. Büchner, Artern, wurde wiedergewählt. Verlagsanstalt. Berlin. Wilhelmstraße 32. do. St.v⸗Rente.. 0.7325 8 Bertikn 1923 +† =*1.1.7/ —. . do. 1903, gek. 1.4.24 383 1.4.10 50 do. m. Talonst. 3.1.K. 1. 1.17 d0 do. 1894 inK. 3.„ 1.4.10
ili insti G ächj. —,— * Zinsf. 8—181 Stettin * 1923 4.10 500 1896 in ℳ 4 4.5.11 Ag. Tm.⸗Bg. 1. K. 18 1.4.190 “ erfolgt. + gewinn. 1171 761/83 Uebereinstunmung mit den von uns eben⸗ Artern, den 18. April 1925. EE — LbI* EEE“ da 0. m. Talon f. 4.1e1.11.18 Keb. ens reslau, den 5
zfto — 8 A 8 8 8 1 4 den 20 unk. 38. 8 06 versch. 5 898 4ℳ 1.5. 4 do. 1. Kr. .4.10 HUTA. 171 761 83 e gepegtech cenegegemaß geführten Aktien⸗ Maschinenfabrik „Khff⸗ Vier Beilagen S u. 31 — 35 0.789 do 1920 unk. 811 1.4.10 Srurtaar! 19.06 Ng.19 sch e. 1898 in 4 1 do. do. 1.4
Reihe 36—42 do 0,013 b do. 1922 Ausg. 1 Trierl4. 1. u. 2. A. uf. 25 1.1.7 50. do. m Talonf. 3. siK1. 11.18. do. do. Reg.⸗Pfb 1.4.10
8 Stettin, den 15. April 1925. Berlin, den 27. März 1925. häuserhütte“ vorm. Paul Reuß. (einschließlich Börsenbeilage) v“ 0.,Bib 1928 Ausg. 2 da vle, un. 30141. . 0 da onven. in ℳ0 4 vo. Spk.⸗Etr. 1. 2 Hoch⸗ u. Tiefbau Akt.⸗Gef. Der Vorstand. W. Hentschel. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Der Vorstand. 7 — und Erste bis Dritte “ 1 “ “ Der Vorstand. Bechtel. 1* Bodinus. Schütz. Gerasch. Lindenberg. Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage ö11“ S 8 24 “ 8 8 1u 8 8 8 1“ 8 8 8 “ 8 8 8
b““ 8*
Regensburg 1909. 09/4 verich. do. am. Sb.⸗A. 2 4 ½ 1.5.17 1 Boln. Pf. 3000 R. —,— b do. 1897 1901 bis do. Goldrente do. 1000-100 R. 4 ½ 1.1.7 —.— 1 hee 1903. 1905 39% bo. 1000 Guld. Go. ¹* .„ 1.4.10 Posen. Vrovinztal fr. Zins.] 2,6 G 1.4.10% —,— 18898] 1.2.8 do. do. 200 18 1.4.10 do. 1888. 1892.
1 4 1 8b w Fn do. 8 3 30 der Gesellschaftskasse in Artern do 93,94. 97,99.00,09 1e 0,72 b Lanesg. n2eih 8 . Rem̃schetd00, gk. 2.1.23,3 1.1.7 do. Kronent. 8.22 versch. 1895. 98, 01 do. 558 24 4