———— — —
Rh⸗Main⸗Don. Gd“* 1.4.10,82,5 b 1.5 6 Rhernprov. Landes⸗
bank Gold⸗Pfdbr.“ 1.1.7 94,5 b 94.5 G Rhein.⸗Westf. Bdkr. 330). 6
88- 8 8 “ 85 7 1. 8 —
Dr. Laul Mever 21 0,17 b G 11 Auslandische „ 8 7 3 8 Miag, Münlenv. 21 .5.11] 0,3 G 8 Shae 1 in 1I n
Miu u. Genest 20/101 82 1.05 G w Hatd.⸗Pascha⸗Hs. [100] 1.4.10] 7.8 G6
Mont Cenis Gew. .— Motorenf. Deuß 22 0.28 eb G Naphta Prod. Nob 1100⁄8 8 .,— Russ. Allg. El. 06 2100⁄2 1 —,—*
do do. 20 unk. 25 10374 9 1.4.10 1.19 G
Nat. Automohrl 22 5 7 0,51 0 do. Röhrenfabrtt100 1.1.716 —.— *
do. do 19 unf. 29 100⁄4 ½ Steaua⸗Roman. *195-1 .5. —,— Ung. Lokalb. S. 1.110514 —,—
Erste Beilage “ um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsa
AJöb11“ 8 Berlin. Mittwoch. den 22. April
1. Untersuchungsjachen
Lanoltererungs- 8 13,75 G verband Sachsen 100 .1.7 / —.— do do. 1919 19071 1.1.7 2. 2.15 G Mecklb.⸗Schwerin. Feldmühle Vap. 14 . 3. 175 6 9,75 G Am! Rostock 1029 —.— do 20 unk. 26 3 Gold⸗Pfdbr. S. 2“ .Z31.12. 97.5 eb B 7,75 8 Nedar⸗-Aftienges. 100 .2.6] 0,31 b G Fel u. Gutnl. 22 do do Serie 3 31.3 97eb 8 leb 6 Ostpreußenwerft22 102 21 2. .,— do do 1906, 08 30.9 Rb.⸗Marn⸗Donau 2.67 —,— do do 1906 do do Serre 4* f. 3 do ö.75 G 751 G6 Schleswig⸗Holst. Nensb. Schiffsb.. + 1.2. 8 do do Serie 4a *„ ff. 3 do 75 G 75 b G Elektr. f. I1. 4.10% —,— Frankf. Gasgei. 1021119% 1.4.10%ñ m—-.— Niederlaus. Kohle 102 do do Serie * .Z 80.6. 70 G 70 G do. Ausg. III1102 .10 —,— 8 Frank., Beierf. 20 8 8 —,— Nordstern Kohle 103 80256G 8,Ss Ueberlandz.Btrnb100⁄49 —,— Rünsernn.He 241.1. . Oberb. Ueberl.⸗Z. 102
o Gold⸗Komm.“ . do. Weferlingen 4 8 . do Ausgabe 8 7 0.85 b 0b. 00 1920 102 do do „0 . 8 3 Gelsenk. Gußstahl 100 0 85—b . do. do. 1921 102 Oeutsch⸗Ostahr.. 7,8 b 2. Aufgebote. Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl do. Nogg. Komm. „ 8 5.2 9 5,2 b 0 b) Roggenrenten⸗Bt.
5.05 b G 5,05 b G
g
S5bs
—60—e 8 0 , 0 2.
1FlI
Z
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Eeeee ꝛc. von Rechtsanwälten. nfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
1S:
14,750 b G
Gffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Rrum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Reichsmark freibleibend.
umgestellt auf Gold
Kolonralwerte.
5 80
8 822
.ᷣ0S—” 885S
5 &S —ö—
——— —— —— — —
¹
—
— —
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ☚ṽ̈
—
2 2* —-* SU &. 1SEI100.
82
— —
8 822SS 525822
— 8&
0E 20
8
2 7
1 8
—Vö=òqI2Sg
2
8 628
28 808
2.— 55582
1. 88
10,25 6 0,65 b 6
28S28öSYüöä=YYöä=SSWSSISISZö=öÖ=SSS
Berl. Anh.⸗M. 20 do. Reichsm.⸗A. 24 do. Bauzener Jute 8 1 Henckel⸗Beutyh. 18 103 do. Kindl2 1unk. 27 0,9 G do 191“ unk. 30[102 Berzeltus Met. 20 —, Hennigsd. St. u. W102 ming. Nüͤrub. Met. 1,15 G 8 do do 22 unt. 32 102 do. 1920 unk. 27 —,— Hibernia 1887 kv. 100 Bochum Gußst. 19 ,— Hirsch, Kupfer 21/10271 hr. Böhler 1920 0,87 G do do 1911 [103 Borna Braunk. 19 —. do. do. 19 unt. 25 103 Braunl. u. Artk. 19 2,92 G 8 Höchster Farbw. 19 100: BraunschwKohl. 22 10215 Hohenfels Gwksch. 103 Buberus Eisenw. 1026 Philtpp Holzmann 1028 Busch Waggon 19[10374 Horchwerke 1920. 10288 CharlbWasserw2 1 1039 Hörder Bergwerk1037 Loncordta Kraunf10042¼ Humv. Masch. 20/ 102 6,1 G do Spinnerer 19102843 do do 21unk. 26 102 dannenbaum 1031 Humvoldtmüuhle .1021 1.6 8 Dessauer Gas 10548 Hüttenbetr. Dutsb 100 10,8 b Dt.⸗Niedl. Telegr. 10074 Hüttenw Kanser 1971024 ½ Dt. Gasgesellsch. 10094 oo. Nrederschw. 10275 eb B do. Kahbelw. 1913[10275 Ilse Bergbau 191910049 67 B do. do. 19001034 Max Jüdel u. Co. 1025 b G do. o0. 19 gk. 1.7.24 103]4½ Juhaa 1034 1,71 G do. Kaltwerte 21[1005 Kahlbaum 21 uk. 271025 Westf. Prv. Gd. R. 2 9 78,25b G do Maschinen 21 [10285b do. 22 j. Zus.⸗Sch. 3 5 do do Kohle 23t 8 10,65 b G do. Solvay⸗W. 09 1024 ½ do. 1920 unk. 26/1034„ do do. Rogg. 23„7ff.: —,— do. Teleph. u. Kab [10374 % Kaliwerr Aschersl. 102148 cückz. 31. 12. 29 do. Werft. Ham⸗ do. Grh. v. Sachs. 19 10371½ do do. Ldsch. Gld. 71e ff. Z1. —,— burg 20 unk. 26 1004 ½ Karl⸗Aler. Gw. 21 102790 do do do. Rogg. “*b st. Zi. . 5,16 b Donnersmarckh. 00 100. Keula Eisenh. 21 10275 Eö1 Gold *ℳ0 4. 67,96 b do 19 unt. 25 [100⁄4 Köln. Gas u. Elkt. 10374 wickau Steink. 238 fs0 si⸗ 4 Dortm. A.⸗Br. 22 102. König Wilh. 92 kv. 102 1 1“ 1 DrahtloserUebers. Köntasberg. Elektr 1024 Verkt. 1922 100¹ Kontin. Wasserw. 103 do. do. 1922 100 Kraftwerk Thür. 105 Dyckerh. & Widm. 103 W. Krefft 20 unk. 26 8 2 3
do. do. Em 1* Schles. Ldsch. G.⸗Pf. do. do. Roggen“* Schlesw.⸗Holstein.
Elkt. B. Gold A. 54 do. do. Ausg. 4* Schlw.⸗Holst. Ldsch.
Gold⸗Pfandbr.“* do. Ldsch. Kreditv.
Gold⸗Pfandbr.“ do. bo0. Krdp. Rogg.* bo. Prov. Rchsm.⸗A. do Prov.⸗Gold’“ do do Roaggen* Thüring. ev. Kirche
Roggenw.⸗Anlt.* Trier Braunkohlen⸗
wert ⸗Anleihe † Wenceslaus Grb. K †sh Westd. BVodkr. Gold⸗
Lfandbr. Em. 34* do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4* do. do. Em. 1 ²
S S S —VV—qVgVV 2 — vg.
2
8
4 — —
.
9 5 2.
A
— 2
1I1“
S 8 8
FPSgerzrzareege-sn-
—
8
GümEqEEB 4 A “
EEEE VYgVVéY— 5 5 —
5S5S2*ESgS=*negg
—V—ög=SqSS=Fö=éIIög==S 129
2.ESAESSU”hn b
2 5 —2-UöSögSIöÖSöhIISöShöÖSgSSSIS=ö=Yé=YSg
A
2 2U Se do
—
9 —7 —”FZ 5 A
8 —8525 ö1
— SSg
=
— —
—JJVVSVEVSVY—-S=VYVP 7 7 9 5 —'—2 2
= n &
E“
22228S=S2ö=gg=ég=gSS”do
S 80
2. .
2.82.Z —JVVYSVYSVYSVYVYSVSVVSVSVSSSSSVSVYöéSVSVYéVéSVSSPVZ 5 7 Iüü
8 —
55UhRShnhnneöneögSnSe
A
11S 100 Fried. Krupp 192110. o. do. 20 unk. 25 102 do do. 1921102 Etsenb. Verkehrsm 107 ErsenwerkKraft 14 [1021 Elekrra Dresd. 22 105se⸗ do. do. 20 unk. 25 100 9 do. do. 21 unk. 27102 Elektr. Lrefer. 14 1001 do. do. 00,08,10., 12 105]4 do. Sachsen⸗Ann.
„Esag) 22 unk. 27 102 do. ⸗Werk Schles. 100 do. do. 21 Ag. 1 100 ¹
Schuldverschreibungen industrieller do⸗ do. 21 Ag. 21001
Kullmann a. Co. [10
2
2 699 012 *
A
1 8 90 1
KulmizSteinkohle 100⁄5 do do Lit. B 21100⁄5b Lauchhammer 2110275 Lauran. 1v unk. 2911099 Letpz.Landtraft 1311005 do. do. 20 unk. 25 100†5 do. do. 20 unk. 26 1025 do. do. 1919. [10311
5 4 1 8 4 4 5 4 5 5 4 1 4
2-—2ö2öÖö=SAÖ=S2ö=2Agg
b) Ausländische. Danztiga Gld. 23 A. 1 *% sr. ZI1.4.10⁄669.9 b Bügsc Rgg.⸗R.⸗B.
Bfbr. S. A. A. 1,2 —*b si. 311.1.7 7¼ —,— do Ser. C. Aa. 1 N*5 f. I1.1.7 —,— 8 † ℳ für 1 Tonne. * ℳ fuür 1 ZItr. § ℳ fülr 100 k g ℳ% kfür 150 kg. 2 ℳ für 1 g. ³ in 5½. ¼ℳ fllr 100 Goldm 46 f.’ Einh 4 6 f. 15 kg *ℳ f. 1 St. zu 17.5 R.⸗M. ” ℳ für 1 St. zu 16.75 R.⸗M.
=
Passiva 1. Aktientapttal: Stammaktien 1 800 000
2 2
S.
J—=23222vg=gq8ùꝛb2öS
5 2 2 SüöPEesgee-nöSenennennennen
— S
— S
do. Rteb.⸗Brau. 20 100 Leonhard, Brut. 103 do. Serie III103 Leopoldgrube 1921102
do. 1919[102
do. 1920 102 Lindener Brauerei 102 Linke⸗Hofmann 102 do. 1921 unt. 27 102 do. Lauchh. 1922 103 Luodw. Lowe Co. 19 [108 Lowenbr. Bertin .[103 C. Lorenz 1920 102 Magdeb. Bau⸗ u.
8 2
—. „Union“Fbr. chem 10281 11,55 G Ver. Fränk. Schuhf. 102 0,6 G Ver. Glücku.⸗Frred1008 0,36 G do. Kohlen 103 2.79 G V. St. Zur u. Wtss. 1025 0,78 B do. do. 1908/[102 0,23 B Bogel. Telegt. Ot. 102 1.4.10 0,62 G Westdtsch. Jute 21 1028 1.1.7 Westeregeln Alk. 21 102⸗ 1.4.10. do. do. 19 unk. 25 102 1.4.10 Westj. Ers. u. Draht 100 1.4.10 Wilhelminenho:
Kabel 20 unk. 27[100 7 Wilhel méöhall 19191035 Wittener Guß 2211025 Zerzer Maschinen
20 unt. 28 [1031 9% Zellst.⸗-Waldh. 22 102 do. bdo. 19 unk. 25110214 9
—
Berichtigung. Am 20. April 1925: Kontin. Asphalt 59 ebG. Phönix Braun⸗ kohle 38 b. Telephon Berliner 77,25. Zummermannwerke 1,5b. Mannesmann fortl. 58,5 à 59,5 à 58,9 à 59 ⅞ b. Poly⸗ phonw. fortl. 94 à 94,75 à 94b. Schles. Textil fortl. —,—. Stinnes⸗Riebeck fortl. 101 à 100,75 à 101b.
PPgsürüsrrüärzrüssürssssssrsss-ssarüärsgsaesz-s-essn 2 E 9 2
—7
8 8 2 2 2 7 6295öSSüöüööSnSööSSgSn 10⸗89 . 1 b A 2 882
2
—2IögSgFXS*g 1 —2 — — —S —- —2
—
—'—V—OhVVVOh— 7 2 —öxS 7 8 7
11.4.10
vgEsseeg g 2*gSgE
—2 2 —-qöqg —
2 8f — —
d 5. 1919 do. Etsen⸗Ind. 19 10449 Ostaft. Etsb.⸗G.⸗Ann.iL .— 3 6 2. . Glocenftahtw. 29 Beram.⸗Geseuich 1028 Stavt Mrnen u. Eb72 7t B 5. Kommanditgesellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften do. G.⸗Rt.⸗B. R. 1,2“ do do E. 6— 8 100718 3 und Deutsche Kolonialgesellschaften do. do. R. 1 638.4b B 58,5 b B do do S. 1 —–5/1002 V 6 1 8 Sondershausens102 stwerke 21 unk. 27 1055 .635 b Tb. Goldschmidr. 1025 90,22 1,Zus.⸗Sch. 0.155 b Versicherungsaktien. do. 1928 Ausg. 3 2,25 6 2,2be b G ANugsb.⸗Nürnb. Mef1028 ℳ p. Stüc. do. 1923 Ausg. 4 † —,— d0 dvo 1919 [10209 C. P. Goerz21 uk. 26 1021 Phöntz Bergbau. 1900⁄84 do do. 1919 [105842 —,— Sacs. Staat Rogg.“ Ser. G. 19 ut. 26 „ 1.8.9 5. do do 22 /102 . 1 12775 b G Aacheu⸗Muünchene: Feuer —,— °) (319 6) 8 sofern dieser nicht 10 % des ausgegebenen [5002] Bekanntmachung 9 9 9 „ „ . sß —,—9 8 “ 1 2 . — 18 2 8 Schles. Bdkr. Gold⸗ Bergmann Elektr. Grube Auguste102 do. 1922 unk. 26 1,97 8 0 719 Aachener Rückverücheruno —.— ° (96 b 6 Aksienkapitals beträgt. Ueber die Ver⸗ Hierdurch wird zur allgemeinen Kenntnis . 0 . . esellschaft. L. bo Gold⸗K Em. 4⸗ Bergmannssegen Harp. Berubau kv. 100 Rnein. Elektrizität INreeg. 198 8 qül en, jen ö1“ ““ Rr. 76 Ae be. 21 get. 1. 1. 281102 8 —,.— Berlin⸗Hambn. Land⸗ u. Wasser Lr.. . 1 8 1 8 2 o 29 af.1.3. 26 1ℳ1:] 13. Concorota. Lebens⸗Ner, 5f. 8,5 b G Reichsmarkeröffnungsbilanz mühl aufgelöst und in Liqutdation ge⸗ versammlung kann nicht stattfinden, Tagesordnung: 10102] per 1. Februar 1924. treten sind. sondern muß auf den 30. April 1925, 1. Vorlage der Bilanz für 1924. Rev., 1920 uf. 25 108⸗ “ “ „ s 1 8 — 1 do. * 20 103* berr. „Vat 8 8 zuta“ eheg 3 vo. Metallwar. 20 103 “ Faxn “ —,— (905, Orbis⸗Film A.⸗G. München. Altiva. Ratl 8 8 . f 148 283 anzumelden Rathaus zu Erfurt, Magistratssitzungs⸗ 3. Wahl zum Aufsichtsrat. Riebeck Montanw. [192 Gkapvache: d. aesh vv 70 5b adbacher Feuer⸗Verüscherung? v cr . Blattes vom 4. 4. 25 veröffentlichte Be⸗ 3. Handwerkzeuge .. scsiee Rütgerswerte 19 100 g 1 Postschließjach 48. Dr. Mann, Oberbürgermeister. Aufsichtsrat bestimmt, daß die Aktien do. 1920 unkt. 26 100 Kölnische Hagel⸗Verüch. V — „61 6, zwecks Teilnahme an der Generalversamm⸗ Kölntsche Rückverste —.— ° 5809 8 b 1 “ 518 1 TEEETEE13 8. u 88 .“ b 130 738 do. do. 22 unk. 26 10378 Aktien, die nicht bis zum -. Jul Tagesbauten für Schacht⸗ b Sächt. El. vtef. 21,1059 gecngiaer peuer⸗Berncherung —.— 2 11279 0) . ₰ - lür Schach Wohnungsbau A.⸗G vom 1. 1.1924 der Chemo⸗Technik Hinterlegungsscheine müssen dem Vorstande 3 A.⸗G. Schl. Bergb. u. Z.19 10342 Magdebdurger Feuer⸗ers. ür 1000 4, 4 10 b heißen RM 18, sondern richtig: Pferde und Wagen 1 Die Aktionäre unserer Gesell chaft do. Elektr. u. Gas100¼49 Magdeourger Hagel⸗Vers.⸗Ges. N —.— B 1“ 11““ 9 8 — 1“ Aktiva. GM A.⸗G., Greven i/ Wesftf. do. 19 gk. 1.10.25 10248 Mannheimer Verüicherungs⸗Ges. N -,— . 2 1664A* Räumen der Fa Flauaus & Stoessel, Barbestand .. . 6 Der Borstand. Schulth.⸗Patenn. 102 „Nattonat“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 5070 Bayer. Haus⸗ U. Grundbesitz 1 hier. Zeil 119 stattfindenden außerordent⸗ Waren 111“ 1 602 Ar 3 . Mü atente 1 Schwaneb. Prtl. II10275 Nordstern. Ag. Vers. A.⸗G. †.40 R.⸗M. N —,— ° (34b tiengesellschaft, Sitz nchen. 322 745³ — Einlad d li G I. Nordstern. Transport⸗Kers. N 14,25 B Gejellschaft zu der am Mittwoch, den 2. Beschlußf H idati 994 deeaehasges 8 hcficge Se⸗ 2 eales Oldenburgen Versich.⸗Ger. X. —.— 6. Mai 1925, Vormittags 11 ⅛ Uhr, 16. Diverse Debitoren “ Passiva 8 Stemens⸗Schuckt. * 1920 Ausg. 110041 11“ 5 00 EEEEE6 Rhyernisch⸗Westfälischer Llood —,— 5 achmittags⸗ r, im Hotel „Sta 1 Rheintsch⸗Westfältsche Rückveri. —.— stattfindenden ordentlichen General⸗ 18. Avaltonto 420 000 lung das Stimmrecht ausüben wollen, “ 9 94 Franfurt, Vemmaln 5 “ 19a versammlung ein. na⸗ 3 Sekuritas Allgem. Veri. Bremen N —.— W ätef 3 T . 1 2i 1as Turingta. Eriur v 265 0 — ö wätestens age vor 2 Chemo⸗zechnik A.⸗G. für Handel abgelaufene Geschäftsjahr 1. April ö1“ der Goldmarkbilanz per 1. Januar eneralversammlung — den Tag der u. technische Unternehmungen 1924 bis 31. März 1925 und der t Union, Hagel⸗Bers. Wermar —,— *˙(—,—) 1924. 1 880 000 Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 £) 860 G pãts —,— uustern 22 unt. 27 1039 .Reservefonds .. . 5 169 80 stens am Freitag, den 8 Mai 1925, in 2. Beschlußfassung über die Bilanz und 8. Beschlußfassung über Entlastung des 3. Diverse Kreditoren Frankfurt a. M. bei dem (7217] die Verteilung des Reingewinns. Vorstands und des Aussichtsrats. der 6. C Dividende 45 45 oder bei Len deutschen Notar bis zum 1. Grundstück u. Gebäude: 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre welche sich an der General⸗ Avalkonto 420 000 Schluß der Generalversammlung zu hinter⸗ a) Einstandwert Diejenigen Herren Aktionäre, die sich velammlung beteiligen wollen, haben ihre 8 1171 Seg 8 4 A 1. . 1 5 ö“ beurkundende Bercheingens berechtigt zur m. Volkserb. d. Bücher⸗ doppelten Nummernverzeichnis am 3. Werk⸗ schäftsstelleunseres Unternehmens München, Ges 1 Stimmführung in der Generalversamm⸗ freunde tage vor dem Versammlungstage bei der Schraudolphstraße 16/I m, zu hinterlegen. 1 - c “ Der Vorstand. Filiale Detmold, zu hinterlegen. u. Grundbesitz A.⸗G., München. 8 W. Anthes. H. Borgnis. Detmold, den 20. April 1925. 10078]
do. do. 22 Ag. 1100 9 Unternehmungen. do. do. 22 Ag. 2 100e G Elektr. Südmest 21. I. Deutsche. Ausg. 1 unk. 29 102 a) vom Reich, von Ländern oder —e. Pe 11.zts . 1 1 0. b. 22 uk. 30 2 kommunalen Körverschaften sichergestellte. g0 Hoenne us 182 Altm. Ueberldztr. [100141 9G)1.4.100 8 El.⸗Lichte u. Kr. 21 100 Bad. Lanoeselektr. 102 1.2.8] 0.36 b G 0.36 b 0 do. do 22 unt. 27 100 do 22 1. Ag. A-K [102 1.4.100,125 G6 0,13 G Flekrrochem. Wke. Krd.⸗Bk. A. 11 u. 12103 do. 2²2 2. Ag. L.-L'102 1.4.10† 0,1 016 1920 get. 1. 7. 24 102819 Magtrus 20 uk. 26 102 Emschergenossen. 102 1.4.10 —,— Emsch.⸗Lippe G. 22 1027 Mannesmannr. 1054. bdo Ausg. 4 u. 5/102] versch. —. —,— Engelh. Brauerei do. 19138[100 Kanalvb. D.⸗Wilm 19211027 0,95 G Mariagl. Bergb. 19 102 8 u. Telt. 4 do. —,— —,— do. do. 1922/102ʃ5 0,35 G Meguin 21 uk. 26/[10215
gei. e. 0,645 b 8 so. 878 1921102 — . “ 111 11.15 G 3 Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. Hes.f. Teerverw. 22 berschl Etsbed. 19 102 Neu Guine 0 EIII“ 260 b N 9 8 Berlin. R. 1 — 11* Accum. F. gk. 1.83.25 1102149 1 8 b N 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. do do. R. 12 — 15“ N 9 Alg. El.⸗-G. Ser. 9 100 4. 1 124 8 do 22 unk. 28 do 22 unl. 32 . 1 8 G 3 ½ * 5 8 Fen nau. Sessch do, e9 unt. 20,107 1, 1.41. 0,378b vom Reich mu 3¹ Ztns. n 120 Rückz gar .“ 8 Sachs. Braunk.⸗Wt AmelteGewerksch. 1084G “ Ausg. 1. 2„ 2. 2,250b G 2.25 eb G Aschaff. . u. Bap. 1098 8 4.10—. do. do 20 unt. 25 1 874 8 Papenh. Brauerei 10314 1.8. 11,6 G Görliver Wagg. 19 [10264 ½ do. S. 1 u. 2 103/4 Geschäaftsjahr Kalenderfahr. “ Sachsen Prov.⸗Verb Kachm. & Ladew 21 103 ¹ 15.05 G 8 Gold Ag.11 .122 vao vlntl. u. Soda . Großkraft Mannh. 10279 1 Auf R.⸗M. umgestellte Notterungen stehen in (2 Jultus Pintsch.. 10371 [10076] [9731] fandbr. Em. 8 1920 Ausg. 1 Habigyors.Bergb. 102 Prestowerke 191v, 10949 — Auian, —.- 0 150 B, 22 Großkraftwerk Erfurt Aktien⸗ Die diesjährige ordentliche General⸗ do Em. 2 do. do. 20 Ausg. 2 dackeihe⸗Drahtwt. 102]% Bütrsn. Fapfern. 19 192 —,— Asset. Unton Hbg. —. 26 G des Restes 8 Reingewinne nach en 2 Th. Nazge, 1 8 errechnung der satzungsgemäßen und Waggonfabri & Eisenindustrie do. 22 at. 1. 7. 28 102 8 —,— Berlintsche Feuer⸗Vers. ülr 100„ ℳ X 85 b gesellschaften und Deutsche Eeeatwss aen Tantieme beschließt die A. G. und Th. Bagge & Co., Kom⸗ vom 31 März 1925 für den 27. Amil mittags 5 Uhr, im Hotel „Der Fürsten⸗ do. 19 ak. 1. 10.25 10311 1.4. —.,— vLverlintiche Lebens⸗Verz. N —.— .“ Kolonialgesellschaften Generalversammlung manditgesellschaft, beide in Schneide⸗ 1925 anberaumte ordentliche General⸗ hof“ in Münster i. W 2 do. El. u. Klnd. 12 102 (à 3000 ℳ) N 210 8 do. El. W. 1. Art.⸗ eutscher Phönt —,— 2— 4 4 3 8 Etwaige Forderungen sind bis Nachmittags 4 Uhr, verschoben werden. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ do. Staulwerte 19 1in) RM 25 April 1925 bei dem Unterzeichneten Sie findet mit gleicher Tagesordnung im sichtsrats Pe.⸗Wen. ar., 10⸗. 11““ Oh h e 1ö6 3 Schneidemühl, den 8. April 1925. zimmer statt 4. Verschiedenes e Die in der 2. Beil. der Nr. ef. 2. Getäude’n)). 62 860 . 6 nes. do. do. 1921 1¹02 A. L 8 5 6 „ “ “ Ronver Bbaum.1 1037 Gladbachen Nückverücherung N 726 1 ichte 1 1 A. Löhrke Liquidator. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Gemäß § 14 der Satzungen hat der Hermes Kreditversicherung (für 1000 ℳ, 15b G kanntmachung wird wie folgt berichtiat: Anschlußgleis.. 1 Robnik Steink. 20 100 11 1. Im vierten Absatz von unten muß es Bohrwerkzeuge“*). 413 134 (6173] 3 8 8 1u.“ Sachsen Gewerksch 102˙2 Kolonta. Feuer⸗Veri. Köln —,—0 171 ) ; gr g11686 et Liner Ban Sachsen Gewertsch1e nta. Feuer-Leri. 5, —.—e 780 Hessen⸗Nassauische Goldmarkeröffn ungsbilanz oder Sparkasse hinterlegt werden können. 1925 zum Zwecke des Umtausches usw anlagen 1 9 w S B „ 0 29 G 8 14 5- 8* . 8 9 1 2 . . I 9 2 12 . 1 1A414““ In der fünftletzten Zeile muß es nicht 8. Diamanten . . .. 7 232 1 A.⸗G. für Handel u. technische vorliegen aleerab.n. 197184. b — t Unternehmungen. Grevener Baumwollspinnerei do. rohlen 1920 1021 Magdeburger Tebens⸗Vers.⸗Ges. * RM —,18. Schachtvau⸗Maschinen werden hierdurch zu unserer am 12. Mai⸗ “ v 8 en 192 2 22 Ges. A — 8 — 2 25 emi Schuckert & Co. 99 [102 Magdeburger Rückverstcher.⸗Ger. e 53 [9702] und ⸗Geräte*) “ 8 . 1925, Vormittags 11 Uhr, in den d0.22 t. Zus.⸗Sch. 3 5„ Niederrheinrsche Güter⸗Affet. „ 8 “ 0. 22 i. Zus.⸗Sch.: 1 b 22 .A— 3 8 ; Iny⸗ 11.“ 8 8 9 G 5 G G G 8 5 2* 8 . 8 2 8 Lel. 8 8 w EE1e“ Wir laden hiermit die Aktionäre unserer 15 Kassenbestand 8 Ste &Halske 100 , 88 dnde ble Preußtsche Ledens⸗Versich. v 17 Effekt d Beteili 16“ der Aktiengesellschaft E1111““ Preußtsche Lebens⸗Versich. —.— - 1 Amtsrö des Notariats 17. ekten un eteili⸗ aff. 3 1 rre⸗; 5 „1925 E ö“ in den Amtsräumen des Notariats . EH 3 — mold, für Freitag, den 5. Juni 1925 11““ EEEEE11 München II, Neuhauser Straße 6II, gungen . 6 166 Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ “ I 8 8 Gebr. Simon V. T. 1039 Sachü sche Vertcherung —. 8 haben ihre Aktien oder darüber ausgestellte 94 : Schlei. Feuer⸗Vers. (fünn 40 R.⸗M.) N —,— ° (47b) 1 8 V1 E1“ 1 8 Tagesordnung: 8 keutont-Misd. 108 1 Tagesordnung: Hinterlegungsscheine der Reichsbank für Halle, S., den 8 April 1925. 1. Vorlage der Jahresbilanz für das Thür. El. Lief. 21 10378 Vorlage des Geschäftsberichts und Transatlantische Güren, —.— do. Elettr. u. Gas 105 Unton denetedeefeenean u 1 Vorzugsaktien 80 000 letzteren und auch den Tag der Hinter⸗ zu Halle, S. Berichte des Vorstands und des Auf⸗ Treuh. f. Verk. u. J. . Beschlußfassung über Genehmigung ee legung nicht mitgerechnet — alio späte⸗ Wenzel. sichtsrats. Viktona Feuer⸗Verüch. v 290 b der Bilan Wilhelma AUlla. Maadeva —.— 2—.— 1 116 188 277 9 8 8 — Ausführung begriffene u“ Hauck, hier, Hoch( —= B 3. Entlastung des Vorstands und des Beschlußfassung über ev. Liquidation rbeiten 5 518 straße 4 Aktiva. Aufsichtsrats. der Gesellschaft. 8 S8- V — 2 699 01230 legen. Die von der Hinterlegungsstelle b) Wertsteigerung einschl. an der Generalversammlung beteiligen Aktien bis spätestens 4. Mai 1925 einschl. ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen Bauwert lt Abkommen wollen, haben ihre Aktien nebst einem bei obigem Notariat oder bei der Ge⸗ Gesellschaft gewidmeten Anlagen erfolgte lung nde — 1 ell 1— i. II. Kassabestand .. . Gesellschaftskasse in Detmold, Handelsbof. 5 dbil b b . cho 1 . 9 München, den 18. April 1925. gemäß § 4 der Goldbilanzverordnung und Frankfurt a. M., den 17. April 1925. III. Kapitalentwertungskto. oder bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Der stv. Vorstand der Bayer. Haus⸗ und der Lebensdauer entsprechenden Ab⸗ 9v8B 2 8 icht . schreibung für Abnutzung. Die An⸗ [10103] “
Passiva. I. Kapital
—J— 2 +— — — 2S
Bekanntmachung der
„ 989 8 8s 8 —
Fortlaufende Notierungen.
Heutiger Kurs Deutsche Dollarschabanw. —,—
4 ½ % Dtsch. Reichsschatz IV-V—,—
4 ½ do do VI-IX (Agio) —,—
4 ½⁄% do. do. fäll. 1. 4. 24 0,56 b
6 — 10 do. „K“ v. 1923 0,639 0,64 B à 0,615b
5 % Deutsche Reichsanlerhe 0,635 G à 0,645 b
4 do. do. —,—
3 ½8 do. do. 0,696 à 0,7 B
3 do. do. 0,74 à 0,76 b
7—15 %˖ Preuß. Staats⸗Sch. —,—
bcPrß. Staatssch. fäll. 1.5.25 —,—
4 ½ do do Htbernia, —,—
4 % do. do. (auslosb.)
4 % do kons. Anleihe ...
3 ½ do. do dd .
9 % do. do. doo... Bayer. Staatsanteihe.
3 ½, do do
4 ½8% Hamb.amort. Staat 19 B
* 0.705 à 0,715 G 0,705 b G à 0,725 b 0,72 à 0,715 à 0,72 b 0,81 à 0,84 5à 0,815 b 0,8 à 0,81 B 0,081 à 0,083 b
Umgestellt auf R.⸗M.
5 Mextkan. Anlethe 1899 ꝙ–-74,— 5 do do 1899 abg. —,—. 4 do do 1904 —,— 4 % do. do 1904 abg. —,— 4 ½ Oest. Staatsschaßsch. 114 ⁰ ꝙ—-,— 4 ½ do. amort. 89. Anl. —,—
8 do Goldrente Mxn. 4 ½ do. Kronen⸗Rente. —,— 8 do konv. J. J. do —,— 4 % do. konv. M. N. do. —,— 4 % % do Silber⸗Rente.. —,— 4 ⅛ do. Pabier⸗ do —,— Türk. Admintst.⸗A. 1903 . 868286 4 ½ do. Bagdad Ser. 1.. 10 ½ b 4 ½ do do do. 2. —,— do, untf. Anl. o39 — 06 / y—,— do. Anlethe 1909 —,— do do 190 8 —,— 9 ½ a 9,9 b 22 u 22,5 b B
4 % do. Zoll⸗Obligationen Turkische 400 Fr.⸗Lose.. 4 ½% Ung. Staatsrente 1913 4 ½ do. do. 1914 4 %6 do. Goldrente.. 4 do. Staatsrente 1910 4 do. Kronenrente... 4 ⅛⅞ Lissabon Stadtsch I. II. I Mexitan. Bewäss... 4 f do. do. abg⸗ Südösterr. tLomb. 2° „5..
do. do. neue.. Elenrrische Hochbahn Schantung Nr. 1 —60000‧. 3,45 G à 3,5 b G Oesterr.⸗Ungar. Staatsb... 23,25 b Baltrmore⸗Chio. —.,— Canada⸗Pacisic Abl.⸗Sch.
0. Drv.⸗Bezugsschein. 38,5 à 39 % b Anatolrsche Etsenb. Ser. 1 9,5 à 9,75 b
do. do Ser. 2 8 ½ 2 8,75 G Luxemburg. Prinz Hetnrich
8
77˙5 78,75 b
Barm. Bankverein Bayer. HPyp.⸗ u. W. Bayer. Vereins⸗B. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B.
Darmst. u. Nat.⸗Bt.
Deutsche Bank... Distonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. Essener Kred.⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bk. Oesterr. Kredit .. Reichsbankt.. Wiener Bankv...
Schulth.⸗Patzenh.
AUccumulat.⸗Fabr. Adlerwerke Acttenges. 1. Antl. Aug. Elektr.⸗Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnvb. M Bad. Anil. u. Soda Basalt
Jul. Berger Ttiefb. Bergmann Elektr. Berl.⸗Anh. Masch. Berl.⸗Kuarlsr. Ind. Berl. Maschtuenb. Bingwerte Bochumer Gußst.. Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc. Darmler Motoren Dessauner Gas.. Dtsch.⸗Atl. Telegr. Disch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deursche Kabelwk. Deutsche Kaltwk. Deutsche Masch... Deursche Werke Deutsche Wollenw. Deurscher Etsenh. Dunamir A. Nobel Eisenb.⸗Berkmitt. Elbers. Farbenfbr. Elektrizit.⸗Lrefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steintk.ü Fahlberg, List&Co.
Heutiger Kure
0000
1 bb
0 2 2 & E
0
58 8 30 ⅛ à 32 b —,— ³
3 ½ G à 3,4 b 10,9 G à 11b 0
—,— °
274 à 29,28b sne. 53 8 —9
3 ⅛ à v1 b
“ 78,25 à 76,75 à 76.25 b 28 b
16,1 4 16,25 à 16,1 à 16 ⅛8 b 8,75 G 29 29 393
2 a 2,1b
25,9 G à 26.25 B 3 ⅛ à328 4396 à 32 b 5 5.,3 à5 b 39 5 2 40 à 39,5 à 40 ⁄ 1 13,5 G n 14b .“ 70 ¼ à 71,25 a 70,5 a 72 à 711b 52,3 8 54,25b 28 b 11““ 7,25 b G à 7,2 b
90Q
111 I 0080800
1] 1
Umgestellt auf R.⸗M.
144,75 à 145 à 144,25 à 146 b I11à 110,75 à 11/1 b 136,25 8 136,5 b
124 a 125 b
115,75 1 116,75 b 107.28 à 107,5b
135 ⅛ à 136b
128,75 à 128,25 b 129,5 G 4 1316G 133 à 135 G
134,5 à 138,75 à 136,5 b 93 B à 92,4 8 92,5 G 127 G à 127,75 b
87 a 87,50
104,25 a 108,5 4 104,25 à 107,5 b 91,.5 b G à 92,5 G 77,5b
56,5b 8 7815 279,75b
148,5 4 148,75 à 148,25 à 149,25 b
74,5 b
80 b
64 8 65,75 b
104 à 103,5 à 104,6 b
135,4 a 130,75 à 130,1 à 181 b
9 “
103 à 108,5 b 678 2 66,5 9 67b
Höchster Farbw.. Hoesch Ets. u. Stahl Hohenlohe⸗Werke Philipp Holzmann Humbolde Masch. Ilse. Bergbau... Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp.. Klöckner⸗Werke..
Köln⸗Neuess. Bgw.
Köln⸗Rottweil... Gebr. Körting.. Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahlttee..
Linke⸗Hofm.⸗Wk. Ludw. Loewe.. G. Torenzs 6 Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb. Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Natironate Autom. Nordd. Wollkämm Oberscht. Eisenbb. Obschl. Ets⸗J. Caro Oberschl. Kokswtle. Orenstein u. Kopy. Ostwertee...
Phönn Bergbau. Hermann Pöge. Polypyonwerfe .. Rathgeber. Wagg. Rhein. Braunt. uB. Rh. Metallw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerke Rh. West' Sprengst Rhenanig. B. Ch. F. Z. D. Rtedel.. Rombach. Hütten. Ferd. Rückforth.. Rütgerswerte. Sachsenwerr. Salzoetfurth Kalt Sarott.. 8 H. Scherdemandel Schles. Bgb. u. Zink Schles. Textilw.
Hugo Schneider
Schubvert u. Salzer Schuckerr & Co.. Siegen⸗Sol. Gußst Siemens X Halske Stettiner Vulkan H. Stinnes Rrebeck
1,25 B 41,26G 2 1,25 B
Heutiger Kur- 79,75 a 81 19,3 a 19,25 a 20 eb 19,8 8
27 ⅛ à 28 % à 27 ⅛ à 28,5 b 15 à 16 ⅛ b 3 ¼ à 3½ 6 26,25 b 0,475 b 58 à 58,5 b 81 ½ à 82 8 81,5 à 984 à 83,75 b 11 Se
—
10⅛a 10,1e b B à 10G
0
5 60,25, 605à 60b G à 61,75 G
57 2 57,25 n 56,75 57,2 b 2„
“
47 ⅛⅜ 2 49 à 48,9 b ;.
4,8 G à 58 B ———
26 26,75 b 0,55 G
15 G a 15,25 à 15,25 G 2,4 b G à 2,60b G 25 2 26 b
2, 7 eb G
1 8,75. 17,5 b
I 59 ½ 251,28 àb 61b
69.25 Ands
0
Umgestellt auf R.⸗M. 130,5 132 a 131,9 b
86,25 G à 86 G à 86,75 b 137b B à 136,5 b137 b
“
116,25 b 115 b116,58b 87,25 8 88 4 875 0 88,5 b
78 2 77,75 b 73,78 a,74 à 73,5 à 73,725 b
133.25 à 137 b 102,5 à 105b
83,75 a 83 à 84,75 b
75b 113,28 à 113,5 b 117,25 a 112,25 b
83 b 102,25 à 102,75 b 86,3 a 88 b
94,5 à
145 a 147,25 à 145,5 à 148,28 b 58 8 53,5 0
81,25 à 82,5 b 81,5 G à 82,5 b
112,5eb G à 114,5 b 70,3b 67,75 a 68 b
66,25 G
65 b 101 ½ à 101,5 à 102
RM 400 Nr. 1 — 4500. 4000 Stück Vor⸗
Tiefbau⸗ und Kälteindustrie⸗ Aktiengesellschaft vormals Gebhardt & Kvenig, Nordhaufen a. H.
gemäß der 6. Verordnung zur
Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschast vom 31 Oktober 1924 hat be⸗ schlossen, das bisher PM 8 500 000 be⸗ tragende Grundkapital (4500 Stück Stammaktien über je PM 1000, 4000 Stück Vorzugsaktien über se PM 1000) auf RM 1 880 000 umzustellen, und zwar durch Abstempelung der Stammaktien über je PM 1000 auf je RM 400 und der Vorzugsaktien über je PM 1000 auf je RM 20.
Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt nunmehr RM 1 880 000, eingeteilt in 4500 Stück Stammaktien über se
zugsaktien über je RM 20 Nr. 1— 4000. Beide Aktiengattungen lauten auf den Inhaber.
Die Stammaktien sind zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen.
Die Einziehung der Aktien erfolgt so⸗ wohl durch Ankauf als auch durch Aus⸗ lolung, Kündigung oder ähnliche Weise.
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Fe⸗ bruar bis 31. Januar.
„Die Vorzugsaktien erhalten aus dem jährlichen Reingewinn vorab einen auf 7 % jährlich beschränkten Gewinnanteil mit Nachbezugsrecht. Im Falle der Auf⸗
lösung der Gesellschaft erhalten sie, ehe eine Rückzahlung auf die Stammaktien erfoigen kann. 115 % des Nennbetrags zuzüglich etwa rückständiger Gewinnanteil⸗ beträge und zuzüglich 7 % Stückzinsen seit dem Taͤge, auf den die Liquidations⸗ eröffnungsbilanz gezogen ist Die Ein⸗
ziehung der Vorzugsaktien zum Kurse von
115 % zuzüglich etwa rückständiger Ge⸗
winnanteilbeträge kann jederzeit auf den
schaffungs⸗ bezw. Herstellungspreise sind 4 1 8 Bees nirgends überschritten. C. W. Kemp Nachf. Aktien⸗ II Kreditoren.. . . 2[S8067
Nordhausen a. Harz, im März 1925. Tiefbau⸗ und Kälteindustrie⸗ Aktienge sellschaft vormals Gebhardt & Koenig.
[8510]
Nordische Handels⸗ und Effekten⸗ Bank Aktiengesellschaft in Liqu.,
Hamburg. 1t
Einladung zur a. o. Generalversamm⸗
lung am Freitag, den 15. Mai 1925,
Nachm. 2 Uhr, bei den Herren Notaren
Dres de Chapeaurouge und Cadmus in
Hamburg, Kl. Johannisstr. 6.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Liquidationseröffnungs⸗ bilanz.
2. Beschlußfassung über die Uebertragung der Aktiven und Passiven auf einen Treuhänder.
3. Satzungsänderungen hinsichtlich Fir⸗ mierung und Gegenstand des Geschäfts.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien spätestens fünf Tage
vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft oder bei einem Notar zu hinter⸗ legen und hierüber einen Ausweis einzu⸗
reichen. Der Liquidator: Maier.
8188 oldmarkbilanz der Firma Rheinischer Eisenhandel Schweitzer & Oppler Aktiengesellschaft, Düsseldorf, per 1. Jannar 1924. Aktiva. GMN [₰ Kasse. 5
Hatva. Aktienkapital .
[9324] Verwaltungsbank⸗ Aktiengesellschaft in Stuttgart.
Rein smarkeröffnungsbilanz auf 1. Januar 1924.
Gesellschaft, Stettin.
(Räückforth⸗Konzern.)
Einladung zur 7. ordentlichen Ge⸗
neralversammlung am Montag, den
11. Mai 1925, Mittags 12 Uhr,
im Sitzungssaale des Verwaltungsgebäudes
der Gesellschaft, Stettin, Turnerstr. 63/64. Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts. der Paviermark⸗ abschlußbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Vergütung an den Aufsichtsrat Reingewinns.
Aufsichtsrats
Vorlegung und Genehmigung der Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. Dezember 1924 nebst Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichterats.
Beschlußfassung über die Umstellung
des Grundtapitals auf Reichsmark durch Herabsetzung des Nennbetrags und Verminderung der Zahl der Aktien. Aenderung der Stückelung der Vorzugsaktien. Gesonderte Ab⸗ stimmung der Stammaktionäre
Beschlußfassung über die zwecks Durch⸗
führung der Umstellung vorzunehmen⸗ den Maßnahmen.
6. Satzungsänderungen:
3, Grundkapital, 8, Zahl der Aufsichtsratsmitglieder, §§ 13/14, Vergütung des Aufsichts⸗ v
7. Aufsichtsratswahlen.
Aktionäre, welche in der Versammlung das Stimmrecht auzsüben wollen, haben ihre Aktien gemäß § 16 der Satzungen spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft abstempeln doppelten Nummernverzeichnis bei einem
Stettin: Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale Stettin,
und Verwendung des
Mobiliarkonto. Entlastung des Vorstands und des obiliarkon
zu lassen oder nebst einem
Notar oder einer der folgenden Stellen:
Berlin, den 1. Januar 1924 Knie⸗Garagen Akt.⸗Ges. Rechkemmer.
[6206]
Bauunternehmung A. G., Köln. Goldmarteröffnungsbilanz ver 1. Januar 1925.
Aktiva. Kassakonto.. Effektenkonto. Matertalkonto. . Werkzeugkonto „
Bankguthaben. Debitoren..
Passiva. Grundkapital .. Kreditoren.
[9716]
Lederwerk Spindlersfeld Aktien⸗ gesellschaft Berlin⸗Spindlersfeld. Reichsmarkeröffnungsbilanz
8 Wäschefabrik Adolf Schufter A. G., Wannweil.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der diesfährigen ordentlichen Generalversammlungauf Sonnabend, den 9. Mai 1925, Vorm. 10 ½ Uhr, in die Geschäftsräume der A.⸗G. in
Wanrnweil eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands.
2. Bericht des Ausfsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats
4. Neuwahl des Aufsichtsratzs.
5. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft.
Zur Tei lnahme sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktag vor dem Tag der Generalversammlung während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft unter Uebergabe eines unterschriebenen Nummernverzeichnisses angemeldet und den Ausweis über den Besitz der angemeldeten Aktien erbracht haben, unbeschadet des
1. Juli 1924.
Aktiva.
Debitoren..
Kreditoren . ..
Kasse. 6“ Inventar, Maschinen ... Waren und Materialien
Kapitalentwertungskonto
Passiva.. Aktienkapitaal
45 Generalversammlung wird am
544 504145 2
[9709
Heilmittelversorgung deutscher Krankenkassen A.⸗G.
(Rechts zur Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar.
₰3 Wannweil, den lb. April 1925. 62 Wäschefabrik Adolf Schuster A.⸗G.
Der Vorstand. A. Schuster. M. Schuster.
91 f9680 5 689
Kurhaus Palmenwald
in Freudenstadt. Die einunddreißigste ordentlich Diens⸗ ag, 26. Mai, Vormittags 11 Uhr, Kurhaus Palmenwald, Freudenstadt, abgehalten, wozu unsere Aktionäre freund⸗ lich eingeladen werden. Tagesordnung: 8 1. Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1924; Entlastung des
Sröhr&C. Kammg 39.25 4 33,3 4 39,7 à 929 Frö moditan; Stolberger Zink. —,— ²* 120 à 121,25 b Eröffnn ig 5 Telpy. J. Berlinen —,— ° 78 b
Thörl’s Ver. Oelf. 54 a 56 à 5 “
Leonhard Tiep.. 7,2 à 7,25 e 7,2 G à7,22 b 8 Transradio.. 8 88,75 à 96,1 b —,— Türt. Tavakregte 1“ 8 80⅛⅞ à 80,1 à 80,25 b Unton⸗Gießerei. 64 G à 65,25 b
21¾ G Ver. Schuht. B.⸗W 8 66h
Vogel. Telegr.⸗Dr.
Schluß eines Geschäftsiahrs auf Güꝛund =— — eines mit einfacher Mehrbeit des gesamten Aktiva. RMN ₰ Bankhaus Wim. Schlutow, Aktienkapitals zu fassenden Beschlusses Debitoren.. 8 105 794 30 Generaldirektion des Rückforth⸗Kon⸗ durch die Generalversammlung erfolgen. Effekten 913 001— zerns A⸗G Stettin, Aktiva. Die Umwandlung der Vorzugsaktien in — — Berlin: Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Bankkonto 8“ Tj Kii- Bank des Berliner Kassenvereins Kapitalentwertungskonto.. (nur 1ür Mitglieder des Giroeffekten⸗
Feldmühle Papien Felt. uGurleaume elsent. Bergwert Ges. „eltr. Untern. Th. Goldschmidr Görl. Waggontabr Gothaer Waggon Hackerhal Draht. H. Hammersen ..
80 80,50 —,— 164,5 8 163,75 8 164b 76 ½ 8 77128 à 76,75 à 78,25 b 8
Westsiztlan. Ersendbd... 8 Mazedonrsche Gold.
er 1. † r 1924. Aufsichtsrats und des Vorstands. 12. — — Ergänzungswahl des Aussichtsrats, RM und zwar an Stelle der satzungs⸗ 250 000 gemäß ausscheidenden Herren Missions⸗ 750 000 Heimich Divpper, Lechler jun. und Geh. Kommerzienra 1 000 000 Paul Zilling.
5bch Tehuantepec Rat.... 9 do. abg. 4 ½ do. ves. 4 ½ do. abg. Deutsch⸗Austrat. Dampfsch.
125 ⅛ à 127 b 1045 à 106,755b
83,5 à 84 b 77 a 77.75b 99 ¼ a 99, b
Stammaktien ist jederzeit möglich, wenn eine Generalversammlung dies mit ein⸗
3 Passiva.
amd.⸗Süldam. Dampfsch.. 3,5e b B à 3,5 b G 2 4 1
88 mhurg⸗Amerikan. Paker
dansa. Dampfschtitfwö. Kosmos Dampfschiffü.. Norddeutscher LlohdbH Roland⸗vinte Stettiner Dampfer. 8. Berein. Elbeschtffahrt.. Bank elektr. Wertee. . Hank für Brautndustrte.
8
100 à 100,75 b
Hannov. Waggon danja Llonb ... Harb⸗Wien. Gum. arpvener Bergbau F. Sächs. M. eld u. Francke. Hirich Kupfer. .
8*
5 ¼ à 5,8 G —,— 3 2,25 n 2 z b —,— °
6,25 G a 6,4 G 0,8575 G
81 à 80.3 b
Voigt & Haeffner Weser Schiffbau. Westeregeln Alkaln R. Wole’ Zellstof⸗Waldhot Zimmerm.⸗Werke Otavi Min. u. Esb
1 ⁰ed G a 1, 90b G 21,2 2,21.75 210b
12 ¾ ½ 135 G 1,5 8 1,5 G 25,7 25
facher Mehrheit der abgegebenen Stimmen
beschließt; dei der Abstimmung ist § 275
Abr 3 H⸗G.⸗B zu beachten.
Zede Stamm⸗ sowie Vorzugsaktie ge⸗ währt in der Generalversammlung eine Stimme.
NVon dem Reingewinn sind zunächst
b % dem Reservefonds zu überweisen,!]
600 000 100 000 300 000 18 795s7
1 018 795
Stuttgart, den 20. Februar 1925. Der Vorstand.
Aktienkapital .““ Gesetzl Relervefonds Außerordentl Reservefonds Rückstellungen . . . ..
8
depots),
Frankfurt a. M.: Prwat⸗Bank
Stettin, den 18. April 1925.
Der Vorsitzende des Aluffichtsrats:
Rudolf Müller.
Hamburg: Commerz⸗und Privat⸗Bank, Commerz⸗ und
bis nach der Versammlung zu hinterlegen.
Passiva. Grundkapital .
Der Anfsichtsrat.
1 000 000 merkungen
Geschäftsbericht und Bilanz nebst Be⸗ und Anträgen des Aufsichts⸗ rats liegen im Lokal der Generalversamm⸗
1 000 000 lung zur Einsicht der Aktionäre auf. Berlin, den 7. Januar 1925.
Der Vorstand. Ahrens. H. Lehmann.
Stuttgart, Freudenstadt, den
17. April 1925. . . Der Aufsichtsrat.