1925 / 93 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

*

28. März 1925 ist die Gesellschaft auf⸗ Nr. 2200 am 6. 4. 1925 die 2 Cöpenick. Weber führt das Handelsgeschäft und die und der Stammeinlagen) und im § 6 Am 4. April 1925 bei Nr. 762, in Dresden: Die Prokura des Kauf⸗] 21 400 R.⸗M. umgestellt, gleichzeitig um schäfte sowie der Erwerb anderer 816sc. A 8e W“ e⸗ würz⸗Industrie G. m. b. P., berfeld.

gelöost. Bücherrevisor Albert Burs⸗ Alfred Herz in Bonn, Brecte Str. 74 76, In das Handelsregister A ist beute Fi ini iffer 5 8 3 b 3 EEEEE1“ 6 8 8 Berlin, ist zum Liquidator und als deren Inhaber der Kaufmann bei der 57 I“ Firnn g.g 11“ vb caß „Direction der Disconto⸗Gesellschaft, manns Karl Heinrich Peschke ist erloschen. 400 Mark erhöht und der Gesellschafts⸗ artiger Unternehmungen und 52 2 8 3 gene bestellt Alfred Herz in Beuel Als Gegenstand H. Jenne Zeitungsverlag Otto Scheu⸗ den 17. April 1925 Beschaftsfüh 9) ü ungen der Filiale Dortmund“, Zweigniederlassung rokura ist erteilt dem Kaufmann vertraa in § 19 Abs. 1 entsprechend teiligung an solchen sowie alle Geschäfte, genstand des 2n mens i 8 Berlin, den 9. April 1925. des Unternehmens ist der Großhandel in mann zu Cöpenick eingetragen worden: 4 8 Am 24 Sha geeee; bei N der Kommanditgesellschaft auf Aktien, Richard Gude in Dresden. Er darf die ageändert worden die diesem Zwecke dienen Durch Beschluß vnd eeree“ 83 Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abteilung 89c. Rohprodukten angegeben. Dem Verlagsleiter Otto Wolff zu Ber⸗ Cuxhaven. [8685] Aktiengesellschaft⸗ für Ber⸗ v, Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft mn. Gesellschait nar gemeinsam mit einem Ge⸗ Eisenach denale⸗ —8 I 289 Heeie 8* 2 Reics 1 etene Phs Rade⸗ 12 . 18565 pane 9. 8 die See . 53 88 in 822 Handelsregister. rungen“, Dortmund: Rubolf Beng. Prokura des Paul Marquls Ebe uö“ Thür. Amtsgericht. 1u1“ 111““ ae mas 8* erlin. 8 da H. Stollwerck, erlin, Zweig⸗ öpenick, den 7. Apri 3 Hußmann & Hahn Aktiengesell⸗ mo 6 se nrims ist er 3 8 8 8 ““ 8— 8 e 8 gx Ne- acher, . 8 In unser Handelsregister Abteilung B en in Bonn, Hubertusstra e 3 Tas Amtsgericht. sschaft, Cuxhaben: Wilhelm 8n sn dafg S 2..8. Am 6. April 1925 bei. Nr. 961, delsgeselschaft S 18696] m420 002 E111 Gerelscea eofftragn iheeen zatn besdn Slam 11. April 1925 eingetragen: Inhaber ist der Kaufmann Paul H E“ in Wesermünde und Gustav Laskoweki berufen. Zum alleiniger We st „Sterchamolwerke Gesellschaft mit be⸗ C. Hoffmann in Dresden: Die Pro⸗ Unter Nr. 122 unseres Handelsregisters Zie Erhöhung ist durchgeführt. Durch 1925 se t. Dih schafisfühter. End er. 28 132 Deutsch⸗Russische Handels⸗ Stollwerck in Köln⸗Marienburg. caopenick [8676) in Curbaven ist Prokura derart erteilt, Hans Orth zu Dortmun bestellt and ist Haftung“, Dortmund; Durch kuristin Emnw led. Leschner ist jett Abt. A ist beute bei der Firma Hermann .“ nen vdeg, egitgführer Wernt s⸗ e-. Aktiengesellschaft: Prokurist: Abraham Nr. 2203 am 9. 4. 1925 die offene vn das Handelsregister A ist daß jeder zusammen mit einem nicht Am 28. März 1925 bei Nr 211, „Ge⸗ eschluß der Fesellschafterversonmlnm eine verehelichte 27 betr. die Firme Penash Fl I116““ H Fhr 11 9e82e2 die Gesellschaft durch jeden Gesellschaft Aeqe Ar. Publitz ie cias Handelgegister Haist pune alleinvertretungsberechtiatn Vorstages, gelscaft. für Grunderwerh mit bescränker; vom 7. Mörh 1823 ist as Stanenf witah 0, Rhriich in Heeeren Der Fabri⸗ dag zie siwee ih hen 192. (Geaenstand), § 38 (Stammkapitah), § 4 allein vertreten. vrh. ce derhettt 1ee e. h bre. Zigarrenfabrik mit dem Sitz in fabrik, Verlin⸗Oberschöneweide, und als, nmitglied oder mit einem anoeren Pro. Haftungenortmunde Durch Beschluß de nf 30,000 Miistomnsr 1nnen 8e'hes Ge. ggsiber Comamd resden. Rhrbss inn Wur. Amtsgericht. Mi. I Seschaftssabr)⸗ § 6 (Gewinnbeteiligung). 6. Nr. 939 die Firma Spezialhaas Ien örf ande , hn. de EE1“ bee Pee Inhaber der abrikbesitzer Paul . Vertretung der Gesellschaft vom 10. März delschotsvertra 3 ℳ. 4. de be SG ieoin ve srica eöes dh⸗ Ge⸗ t 7 (Vertretung Durch denselben Be⸗ Fränz G. m. b. H. in Elberfeld. Gegen⸗ . 1 8 2 RüA 8 in⸗ do o; 8 1 ist. 2 i St zmkavpi auf 1 5 8 8 . 2 2 . E1“ 72 . 6 ¹ Frskuns des Richard Prunow ist ex. Arthur Bublitz in Godesberg und Kurt 11X““ ein⸗ 14. April 1925. 1959 N.en I“ 84 kapitals und der Stammeinlagen), 8; sellschafter in das 1u6“ lsa⸗ Elberfeld. [8702] rn- . e. E ““ L-.n, 1en;. Nr. 29 124 Aktiengesellschaft in vr. Die Gesellschaft hat Cagen worden., „bril 1925 Kaltenboörn &. Co., Cuxhaven: gleichen Beschluß lud die 4. 5 des 2 11 b e d e. e Beseh⸗ IE In das Handelsregister ist eingetragen 5 8 Ke⸗ vas ASak. Arictel Zur Crreschung dieses 8 ge b1 nPfsn am em. 8 begonnen. Das Amtsgedicht. Kaufmann Carl Kaltenborn in Cux⸗ Gesellschaftsvertrags (Höhe des Stamm⸗ üee;h 8 8 42 12 Seeelichoft hat em T. Wenl verwe. 8 Gemeinschaft 8 einem anderen Geschäfts⸗ Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ des Grundkapi Unfte Das sch EI lünd n haven ist als perfönlich baftender Gesell- kapitals. Stammeinlen) geändert. g A81“ 1 eeeeuf Blatt 19 490, die Firma Ro⸗ I. am 10, März 1925 in Abt. A. führer oder einem Prokuristen zur Ver⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu 1 Er ist vechge hagrge a⸗ E1u“ ich berechti to, Colditz ver (8673 schafter in das Geschäft eingetreten. Am 30. März 1925 bei Nr. 569 6 1“ tmund b Mul 8 D 266 89 Der K 1. Nr. 1640 bei der Kommanditgesell⸗ retung der Gesellschaft berechtigt So. erwerben, sich an solchen Unterneh mungen Ee“; Nr 230 am 14. 8. 1028] Auf Blatt 188 deg hiesige 512918.— Die cssene Handelsaesellichaft hat am Weslfalin, Herg. Hüttenz und Maschiner⸗ 1“ err Mülker n Hresdent Der Kauf. (aaft Cmil Kichhauer in Eiherfzsd⸗ lange pie Herren, Tdoll Couard Focke, ste beteinen Saenmhapital cn hece⸗ V58 Fe EE— Uüencg. WMensle Fier. dann 8 8 setzt e” ““ mit. be⸗ ö 18690] mana Paber (Hamel went mn wten ea.ee. EEEEö Alfred Risler und Doktor Werner Berendt ernehnmgn. Slomnmatehital en0 Weics. 2 te aenb 1e 8c—8.4 19, Sre . . 85 Aer. om b unveränderter Firma fort. schränkter Haftung“, Dortmund: Durch .u“ Sr. nn —1 SOr.e b 3 n zafter Paula Geschäftsführer sind, si inzel mark. Geschäftsführerin: Wilma Fränz, 8§§ 3, 24 betreffenden Satzungsänderungen. tung in Wesseling: Durch Beschluß der & Hermann, Aktiengesellschaft in Colditz, Jeder Gesellschafter ist allei Ver⸗2 ,, In das Handelsregister ist heute ein⸗ Dresden⸗Leuben. Marktplatz 33a.) Kießhauer, Julie Kießhauer, Margarete Geschäftsführer sind, sind sie einzeln zur 8 Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ Gesellschafterversammlung vom 2. Ja⸗ ist heute eingetragen worden, daß der ellschafter ist allein zur Ver⸗ Beschluß der Gesellschafterversammlung E1ö“ 12 auf Blatt 6122, betr. die Firme 81 Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Elberfeld. Gesellschaftsvertrag vom 17. Ja⸗ v. v Saz. 2. Ja⸗ 6 58, 8 tretung der Gesellschaft er Janu 2 üne tragen worden: 2. auf Bla 2, betr. die Firma Kießhauer, Frieda Kießhauer, Elisabeth 8 . s 9 8 Das ““ S- nuar 1924 ist das Stammkaprtal auf 8 E1“ vom Faßfabrik ““ . Seeh e . ag g5k . b n auf Blatt 12 964, betr. die Aktien⸗ Albert Hief in Dresden: Prokurg ist er⸗ 8— büis Fiesetg 8 ö eweS 1 E hat, eighe Inhaberaktien zu je Reichs⸗ 20 000 Rerchsmark umgestellt und der 3. September 1918 durch Beschluß der Aktiengesellschaft, Cuxhaven: Durch Durch den gleichen Beschluß ist der § 3 gesellschaft Dresdner Strickmaschinen⸗ eilt dem Kaufmann Friedrich Hief in kura der Paula Kießhauer ist erloschen. siond des Unternehmens ist der Beirieh schäftsführer ist für sich allein zur Ver⸗

mark. 2— Nr. 29467 Deutsche All⸗ Gesellschaftsvertrag entsprechend geändert. Generalversammlung vom 14. März 1925 Beschluß der Generalversammlung vom d Haf 3 sabrik Irmscher & Witte Aktien⸗ Dresden. der Gesells d ß der des Gesellschaftsvertrag e abrik Irmscher ““ Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur 1 2htre Gesell berechtigt. 3 g esellschaftsvertrags (Höhe des Der Gesell. 13, auf Blatt 16 518, betr. die Firma derechtigt: Paula Kießbauer, Julie Kieß⸗ von Färbereien und Appreturen und ver retung e. es-

emeine Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ § 13 des Gesellschaftsvertrags (Gewinn⸗ laut notariellen Protokolls vom gleichen 27. März 1925 ist die Gesellschaft auf⸗ S * S gesellschaft in Dresden: 1 b . G haft auf⸗ Stammkapitals und d 1 1 1bee g— 1 ba. E v 3 gelöst. Kaufmann Rudolf Mollenhauer 1 o dre Sebehigfe fgoe s rag 12. Dezember 1911 ist Walter Gebhardi in Dresden⸗ Die hauer und Elifabeth Kießhauer. ¹swandter Geschäfte sowie der Erwerd infolge Einziehung von dreitausend Vor⸗ Firma ist erloschen. 2 Nr. 2003 bei der Firma Joh. Wil⸗ die Beteiligung an solchen sowie alle Ge⸗ EIberfeld. [8701]

chaft: Oskar Schunck und Karl verteilung) wurde ebenfalls geandert Tage geändert worden ist. chaftsvertrag vom cha in zorste 8⸗ 32* 9 5 ; A 2 di 2 1 2 I.; . . -2 2 b. * H * v h 1 öu“ Gerenbeaft 1““ b“ Seischs . 654, „W zugsaktien zu je eintausend Mark und In kanntmachung 14. d helm Kampbausen in Elberfeld als jetzige den lachntar soläen sowie als G In d delsregister ist am 20. 8 Nr. 32 76 T E 211— estellt. 8 m 30. März 1925 bei Nr. 654, „West⸗ ugsaktier 1 M In der Bekan ng vom 8 . M. m. s jetzig .5: 2 Du In das Handelsregister ist am 20. März eamten⸗Zentralbank Aktiengesell scheäntter Haftuno in Bonn: Durch Ge⸗ Colditz. [86741 Curhaven, 16. April 1925. deutsche Armaturen⸗ und Industrie⸗Gesel⸗ Netteeehd. Stans eb⸗ S.eee. 1I1“ Firma Fncbaber. Witme Actur Kamhausen EE““ 138 eingetracen ea2 ass 1 Noo Be EI E aAl⸗ . 2.2 1 ID. e Scobe 4 Be düee. 88 8 2„ 2 Fuli 10 lau tsgericht den, A. indorsbri ; 5 92* 1 Ulschaft 1u“ 1 ““ minderährige. ben ihr wohnhaften Kinder dden 283 EEE1“ 1. Nr. 330 die Firma Alb. Rieger⸗

schaft: Prokurist Friedrich Schokte in sellschafterbeschluß vom 25. Februar 1925 Im hiesigen Handelsregister i I 6 3 u f 8 3 H 3 F ch hafte 5. 1925 ggen Handelsregister ist heute BZereinsbank in Hamburg, Filiale sche beschränkte ¹, Dort⸗ 0 savem auf 500 Reichs⸗ eingetragen worden: Cuxhaven: Die dem Direkior Hein⸗ schast, mit beschränrtes Haftang., Dert versammlung vom 80 leich 16 il 1925 8 1 ch hen To am 16. Apri 28 8 ünt Kampb f 1 im. 8. 18. . rif vom gleichen Tage 2 Addi und Paul Eünther amphausen in kavital auf 560 000 Reichsma k ermößigt mann und die Prokura des Wilhelm

Berlin. ve Ueneö ist das Stamm mit einem Vorstandsmitglied. Ferner mark umgestellt. Dementsprechend ist der 1. auf Blatt 105, betr., die Firma rich Wilhelm August Behrens erteilte versamml 24. März 1925 ist di notarieller Niederf ist am 5. Januar 1925 eingetragen: Gesellschaftsvertrag geändert. Max Vereinsbank zu Colditz, Aktienges. in Pro vem ahgr I März 1925 ist die in § 4 und weiter in § 31 abgeändert .“ ungeteilter Erbengemeinschaft. Die Pro⸗ e 1 8 Riegermann si gr Nr. 18 984 Darmstädter und National⸗ Stern ist als Geschäftsführer Colditz, daß die au ene⸗ 1925 geenschofte hgl gescchen be worden. Das Grundkapital beträgt dem, Dresden. 1 [8691] Ins der Ekefenm Arimr Kamphausen ist worden. Die Umstellung ist durchgeführt. ar e ban bank Komrmanditgesellschaft auf Neu bestellt n Geschäftsführern sind eeeeee vom 27. November 1924 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts An 30 Mor 1925 dei Rrr 85711g nft gemäß siebenundfünfzig Millionen Mark In das Handelsregister ist heute auf erloschen. Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Beers Elberfeld: Dem Handlungsge⸗ Aktien: Die Prokura des Ludwig Ingenieur Julius Friedrich in Berlin die Umstellung des Grundkapitals auf v“ Funerich & Co 8 Bau⸗Artikel⸗ und zerfällt in sechsundfünfzigtaufend Blatt 19,491 die Gesellschaft „Reklame⸗ 3. Nr 3194 bei der Kommanditgesell⸗ lung vom 26. 2. 1925 ist der Gesellschafts⸗ Rüfen Robert Dhom und der Buch⸗ Blu mhardt, Karl Fitting, und Kaufmann Eduard Meisel in 150 000 Reichsmark, zerfallend in 3000 Darmstadt. [8663] Großhandlung Gesellschaft mit beschränkter Stammaktien zu je eintausend Mark und verlag Erfolg Gesellschaft mit be⸗ schaft Ernst Röbling in Elberfeld: Die verkraag abgeändert worden. und zwar: halterin Hedwig Böhme, beide in Elber⸗ Philippy Gelfius Hermann Hille, Berlin⸗Wilmersdorf. Der Sitz der Ge⸗ auf den Inhaber lautende Aktien zu je Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ Haftung“ 83 B Durch Beschluß eintausend Vorzugsaktien zu je eintausend schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Gesellschaft ist mit Wirkung vom 1. Ja⸗ § 2 (Gecenstand), § 3 (Stammkapvital), n st 8 158 erteitt Hito 82n ann, Hans Ohl und sellschaft ist nach Berlin verlegt. 50 Reichsmark, beschlossen hat und der manditgesellschaft auf Aktien Zweignieder⸗ der Gesellschafterversammlun aa Mark, die sämtlich auf den Inhaber Dresden und weiter folgendes ein⸗ nuar 1925 ab aufgelöst. Der bisherige § 4 (Geschäftsiahr), § 5 (Veräußerung sie emeinschaftlich zu Vertretune der Wilhelm Petri ist erloschen. Die Nr. 569 am 7 4. 1925 bei der Firma Gesellschaftsvertrag vom 24. Oktober 1905 lassung in sehe Berlime Maä 1929,c 88 Stun 1 öital 2 lauten. Die Generalversammlung vom getragen worden: Der Gesellschaftsvertrag Gesellschafter Ernst Röbling senior 8” von Geschäftsanteilen), § 6 (Gewinnver⸗ 8 Unfind 9 3 g der gleiche Eintragung ist im Handels⸗ Kepa⸗Bau, Gesellschaft mit beschränkter abgeändert worden ist. 1 8 10 000 Reichsmark um tellt. Farch e. 19. Dezember 1924 hat unter den im Be⸗ ist am 8. März 1925 abgeschlossen und seit 1. Januar 1925 alleiniger Inhaber teilung), § 7 Vertretung) Sind mehrere b) in 8 S Feßister 5 der Zweigniederlassungen er⸗ Haftung in Godesberg: Durch Gesell⸗ „2, auf Blatt 170, betr. die Firma Darmstadt (8686] gleichen Beschluß ist 84 § 3 des Gesell⸗ schlusfse angegebenen Bestimmungen die am 23. März 1925 abgeändert worden der Firma. Die Prokurg der Ehefrau Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von Z. Firma Rottscheider fo gt 8 Bremen Nr. 505 am 30, Januar schafterbeschluß vom 11. Februar 1925 ist Dessauer Kunsttöpferei, Gesellschaft mit Einträ 5 Fae Hantelkrenih Ssoc. schaftsvertrags (Höhe des Sta 5 ka zijals Umstellung und demgemäß weiter be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Ernst Röbling senior bleibt bestehen. ihnen nur in Gemeinschaft mit einem Wusserwerk G. m b 8 Vobꝛoinkel⸗ 1925, 5) Darmstadt Nr. 215 am 14. Ja⸗- das Stamm apital unter entsprechender beschränkter Haftung in Colditz, daß das 6 Ap k1rc”98. 0 Handelsregister A am Fe⸗ 8 85* 8 G schlossen, das Grundkapital auf zwei Mil⸗ Herstellung, der Erwerb, der Verlag und 4. Nr. 3491 bei der offenen Handels⸗ anderen Geschäftsführer oder einem Pro. Dunch Beschluß der Gesellschafterver⸗ nuar 1925. Aenderung des Gesellschaftsvertrags auf Stammkavital der Gesellschaft auf Inesnienvden Wilhel Hock Am 30 Mär⸗ 19598 n 1358. „2 18 lionen zweihundertachtundvierzigtausend der Vertrieb von Reklameartikeln aller gesellschaft Mar Cohen & Co. in Elber⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft Fade ehcsie dag Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abteilung 89a. 4100 Reichsmark umgestellt. 20 000 Reichsmark. umgestellt und der Dar Fabt⸗ Porie Spemlal⸗Maschinenfabrik Gesellschaft dmit Reichsmark zu ermäßigen. Die Er⸗ Art, von Papier⸗, Galanterie⸗ und Kurz⸗ feld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die berechtigt. Solange die Herren Adolf ronüpital auf 290 000 Reichsmark weö 8 Nr. 590 am 9. 4. 1925 bei der Aktien⸗ § 3 des Gesellschaftsvertrags vom Tbere 8 1 88 dsech . beschränkter Haftung“, ldler⸗ mäßigung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ waren, insbesondere aber die Herstellung Firma und die Prokura des Adolf Oster⸗ Eduard Focke, Alfred Risler oder Doktor um estellt worden. Die Umstellung ist Beuthen, O. S.. [8667] gesellschaft Metallwerk Beuel, Aktien⸗ 22, Januar 1906 abgeändert worden ist. p b 5 fngn und ftrage 18790 Der Gesellschaftod hn 8 sf verkrag vom 12. Dezember 1911 ist dem- und der Verlag von Reklamekalendern hold sind erloschen. Werner Berendt Geschäftsführer sind, p eführt Die 88 3, 4, Satz 9 27 8 In unser Handelsregister Abt. ℳA gesellschaft zu Beuel: Die Vertretungs⸗ 3. auf Blatt 209, betr. die Firma Zo Ap n9 Sreh En alches 8.. Am am 7 März 1925 festgestellt HEI entsprechend in § 4 und weiter in den Das Stammkapital beträgt fünftausend 5. Nr 4967 bei der Firma Ernst Kal⸗ sind sie einzeln zur Vertretung der Ge⸗ Zifser. 54, Abf 1 Satz 2 Baes Satzung Nr. 885 ist heute bei, der irma „Kerdi⸗ berechtigung des Kaufmanns Oskar Ell⸗ Eismann & Stockmann, Colditzer Scha⸗ eurisches Lab 2 88 dzS- stand des Unternehnens en her te Näns §§ 4a und 23 durch Beschluß derselben Reichsmark,. Jeder Geschäftsführer darf kuhl in Elberfeld: Die Firma ist geändert ellschaft berechtigt. 1 sind abgeänbert. g nand Thiel Nachfolger⸗ in Beuthen, O. S., gaß in Bonn als Vorstand ist erloschen. motte⸗ und Dachsteinfabriken, Gesellschaft 8 85. 188 B Dr. e. hn Cöe“ Emeiahen kene ng Generalversammlung, laut notarieller die Gesellschaft allein vertreten. Zu Ge⸗ in Ernst Kalkuhl & Co. Offene Handels⸗ 4. Nr. 936 die Firma Alpacca⸗Silber 2 Inrs 363 bei der Firma Westdeutsche Lingetvagen worden, daß der Kaufmann Zum Vorstand ist der Kaufmann Fried⸗ mit beschränkter Haftung in Colditz, daß st losch E Ferma und Apparaten 9 dicc Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert schäftsführern sind bestellt Anna Marga⸗ gesellschaft seit 20. 2. 1925, und als Gesell. G. m. b. H. in Vohmwinkel Gegenftand Industrie⸗Ges. m. b 5 Elberfeld: Durch Benno Altmann in Beuthen, O. S., jetzt Windhausen in Bonn bestellt. das Stammkapital auf 200 000 Reichs⸗ 1 dir 8 ää 81 el, Darm⸗ ünd phaleltandel 89 worden. Das Grundkapital beträgt nun⸗ rethe led. Frenzel und der Kaufmann schafter Ernst Kalkuhl senior und Ehefrau des Unternehmens ist die Herftellung und Beschluß n. b. gcs gtversemrmilnan Inhaber der Firma ist. Amtsgericht Nr. 671 am 14. 4. 1925 bei der Firma mark umgestellt und der § 3 des Gesell⸗ her ist W Josef Arzt in Mann⸗ ““ LEF 8 le Fenefcher Neu⸗ mehr zwei Millionen zweihundertachtund⸗ Paul Knaebel, beide in Dresden. Weiter Ernst Kalkuhl junior, Philippine geb. der Vertrieb von Alpaka⸗Silberwaren. ban. 28. November 1924 st das S venese Muthen, Or S. den 15. April 1925. Itanco. Gerbstoff⸗Vertrieb, Gesellschaft schaftsveriraas abgeändert worden sst. fchafter 9 8eher Senec haftender Gesell⸗ Beta 1 Gebien Se tf⸗ vierzigtausend Reichsmark und zerfällt in wird noch bekanntgeceben: Die Bekannt⸗ Berg, beide in Elberfeld. Die Haftung Stammkapital: 5000 Reichsmark. Ge⸗ kapit 1000 Reichsmark umgestellt 88 16 beschränkter Haftung in Bonn: Die Amtsgericht Colditz, den 16. April 1925. Amn er, müs eingetreten. 2 .“ sechsundfünfzigtausend auf den Inhaber machungen der Gesellschaft erfolgen nur der offenen Handelsgesellschaft Ernst Kal⸗ schäftsführer⸗ Ehefrau Albert Gotschika e 8* tlnn ist dorchgeführt g 8 3 hBeuthen, O. S.. 8 [8666] Vertretungsbefugnis des Liquidators ist Fir 98 182- 28 5: Neueintragung: 20 000 Reichs 8 b Gescäftsfübrer: Kanf⸗ lautende Stammaktien zu je vierzig durch den Dresdner Anzeiger. (Geschäfts⸗ kuhl & Co. für die im Betrieh des Ge. in Vohwinkel. Der Gesellschaftsvertrag e- Ges schaftgvertra 8 8g m8.8g „In unser Handelsregister, Abt. B beendigt. Die Firma ist erloschen. Crereld. [8683 ö 1. b üe8- Herwene l 8 Br⸗ Reichsmark und eintausend auf den In⸗ raum: Ferdinandstraße 13.) schäfts begründeten Verbindlichkeiten des ist am 3. März 1925 festgestellt. Die 1 408 bei Nr. 200 it behie bei der Gesellschaft in BNr. 800 am 7. 4. 1925 die Firma In das hiesige Handelsregister 4 Kauf 8 eea C“ ee. der gesellschaft e haber lautende Vorzugsaktien zu je acht Amtsgericht Dresden. Abt. III, früheren Inhabers ist ausgeschlossen, je- Gesellschaft bestellt einen oder zwei Ge. G. m b. H., Eücberfeldn Durch Beschluß Firma „Oberschlesische Baustein⸗Werke, Wessel Besitzverwaltungs⸗Gesellschaft mit Nr. 1282 ist heute bei der Firma Richard Geschaftesnweig⸗ deeche taa,9 durch den Heuntschen Reteigarzelget. 8 c. Gemange, tt 18 354, betr, die Akti b F ““ 88 EE“ 27 beßin M.e der Geseüs afterversammlun⸗ vom 9. G 11“ Sroßhandlum 1 3 55 be 59“5 2. auf Blatt 18 354, betr. die jen⸗ für diejenigen Forderungen, welche en⸗ bestellt, so bestimmt Lie Bererlsceserr, 8 15 schaft ist von Berlin nach Bonn ver⸗ worden: Fachen Lacken und Oelen. 8 Am Sh. M Fole bigebens ö gesellscheft Dresdner Speisefettfabrik Dülmen. [8692] gemeldet worden sind, wahrend Ernst Kal⸗ versammlung, wie die Geschäftsführer die 1925 ii. 88 E E armstadt, den 14. April 1925. mania Gese⸗ mit beschränkter Haf⸗ Aktiengesellschaft in Dölzschen: Die In unser Handelsregister A ist bei der kuhl junior unter Geschäftsaufsicht stand, Gesellschaft vertreten. Das Etammkapital bekrägt nun⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in beschränkter Haftung. Der Sie 8 lt Haftang. 1 9 8 Sitz de G 8 o 8 4 Beuthen, O. S., eingetragen worden: Die N” Hoftung ꝑZ111X“

Vertretungsbefugnis des Liquidators ist legt. Amtsgericht, Abt. 9. Bonn Der Kauf 8 1 .9. Vonn. „Der Kaufmann Richard P. t isches ² ar He n. Vertri ä 38 ei ; b 1 tsgeri fell d Pannes is Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. tung zur Herstellung und zum Verkrieb Generalversfammlung vom 3. März 1925 unter Nr. 38 eingetragenen Firma Josef bis zu 50 %. Weitere Verpflichtungen Amtsgericht Elberfeld. gerhr 20 000 Reichsmark. Die 88 4 und 8

beendet. Die Firma ist erloschen. Amts⸗ 8 estelung zer

gericht Beuthen, O. 8. 89 April 1925. Bremen [8664] 59 er G ausgeschieden und ves Ehrensn en für Bergbau und Hütten⸗ hat unter den im Beschlusse angegebenen Einhaus. Dülmen. beute eingetragen: Die des Ernst Kalkuhl junior werden von der b 1“ Dermseadzer und Makibnalbanckt ani. 88 aufmann Richord Pannes Pessau. [8688] wesen“, Dortmund: Durch Beschluß der Bestimmungen die Umste vncgh und dem. irma is erloschen : öfenen. Handelsgesellschaft nicht über⸗ Emerfeld. [8699] der Satzung (Stammkapital) sind ab

zitburg. 8668] manditgesellschaft auf Aktien Zwei 8 ger 192 b haftender Gesellschafter in Bei Nr. 1323 Abt. A des Handels⸗ Gesellschaftervversammlung vom 17. März gemäß weiter beschlossen, das Grundkaptal Dülmen den 15. April 1925 111““ In das Handelsregister ist einge⸗ geändert. 8 8 .

Im Handelsregister ist bei der Firma lassung in Bremen siehe⸗ enn se Gesellschaft eingetreten. Die ‚Firma eeaisters, wo die Firma Technisches Büro 1925 ist das Stammkapital aa auf fuünfundsechzigtausendzweihundertachtzig) Das Amtsgericht. 111I1., am 11. März 1925: a) in Abt. A- tragen worden: 4. Nr. 574 bei der Firma Eegreutsee Verlagsdruckerei Manz, Gesellschaft mit 8 Ceesche den 9 AwelS ¹“ Hessanr ⸗Lanns Reinede, Besau, geführt 500, Reichsmart, umestellt. Durch den Reichsmark zu ermäßigen. Dieselbe Ge⸗ 2 . Fr 1hel bes der Firma C. Pfetffer 1. am 17. März 1925 in Abt. B. Ne. Brennerci, & Spirituosen⸗Akt.⸗ eschränkter Haftung in Bitburg, am Bunzlau [8672] 8; Da 13 wird, ist eingetragen: Bie Firma fautet gleichen Beschluß 59 der § 3 des Gesell⸗ neralversammlung hat unter den im Be⸗ Eberswalde [8694] & Co. in Elberfeld⸗Sonnborn; Dem 907 bei der Firma Hofbauer' sche Buch⸗ Knappertsbusch⸗Wülfing in Elberfeld⸗ 6. April 1925 gemäß durchgeführtem Im Handelsregister des Amtsgerichts ööe jetzt: Technisches Büro Dessau Hanns schaftsvertrags (Höhe des Stammkapitals schlusse angegebenen Bestimmungen weiter In das Handelsreaister B unter Nr. 76 Kaufmann Albert in Barmen handlung G. m. b. H. in Elberfeld: Kurt Durch Beschluß der Generalversammlun Gesellschafterbeschlußs vom 2. Oktober Lauban, Abt. B Nr. 2, betreffend Lau⸗ C Reinecke & Co. In das Geschäft ist der und der Stammeinlagen) geändert. beeschlossen, das Grundkapital um ein⸗ ist bei der Firma Ardeltwerke, Meiall⸗ ist Prokura erteilt. 1 Wiedenstritt ist aus dem Amte als Ge⸗ vom 9. März 1925 ist das Grundkapit 1924 und 18. Marz 1925 eingetragen baner Tonwerke Zweigniederlassun der Crefeld. . - 8681] Kaufmann Willi Weickert in Dessa als Am 1. April 1925 bei Nr. 512, „West⸗ hunderttausend Reichsmark durch Ausgabe gießerei und Schmelzofenbau⸗Aktiengesell⸗ 2 Nr. 1450: Die Firma F. W. Proll schäftsführer durch Amtsniederlegung aus⸗ auf 50 000 Reichsmark umgestellt worden. worden: Die Firma ist geändert in „Bit⸗ Siegersdorfer Werke bes . d 9 . In das hiesige Handelsregister B persönlich haftender Gesellschaft u als fälische Telefon⸗Gesellschaft mit be- vpon eintausend auf den Inhaber lautenden schaft, Eberswalde, folgendes eingetragen in Elberfeld ist erloschen ö geschieden Die Aktien lauten auf je 20 Reichsmark. burger Verlagsdruckerei, Gesellschaft mit mann Akiengesellschaft im Fie ers u5 Nr. 654 ift heute die Firma „Rheinlicht“, getreten, wodurch eine off 8 8 dels⸗ chränkter Haftung“’, Dortmund: Die Vorzugsaklien zu je einhundert Reichs⸗ worden: Das Grundkavikal ist auf 3. Nr. 2889 bei der Firma Döring & I. am 18. März 1925 a) in Abt. 4A 5 der Satzung ist geändert. beschränkter Haftung“. Gegenstand des ist am 3. April 19 29 ein et Seeeia, 249 Rheinische Lichtträgergesellschaft mit be⸗ gesellschaft gegründ 8 ist andels, Prokura der Chefrau Hans Finkensieper, mark zu erhöhen * 59000 Reichsmark umgestellt. (Beschluß Hartog Elberfeld: Die Firma der persön⸗ Nr. 5021 bei der Firma August Mann Sodann ist weiter eingetragen worden⸗ Unternehmens kf außer dem Verlag und daß buncch Nef chluß 8e schränkter Haftung in Crefeld eingetragen 1. März 1978, 6 3 welche am Auguste geb. Niede, zu Dortmund ist er⸗ 3 auf Blatt 12 536, betr. die Gesell⸗ vom 28. Mäm 1925.) I““ Uich haftenden Gesellschafterin Memin & Co. Kom. Gej. in Vohwinkel: Der I. bei dem Amtsgericht gerlin⸗Mitte dem Druck der Bilburger Jeitung und der Generalverammlung vom 17 1g2s wordin. 9eg eenaupvon särnlächer e Desfau, den 3. März 1925 loschene Der Hanzlwngsgehihin Mard schaft Kohlen⸗ und Brikett Ver. Eberswalde, den 14. Awril 1925. Aktiengesellschaft“ ist geändert in Bamag⸗ Sitz der Gesellschaft ist nach Elberfeld b I 1“;

hgen Ar Meguin, Akt.⸗Ges. mit dem Sitz in Ber⸗ verlegt. Die Kommanditeinlage ist auf Hweigniederlafung in Berlin:. Das

Ausführung von Druckarbeiten der Handel auf 3 005 000 R.⸗M. umgestellt und in tik Sf. b Das Amtsgericht Seyfried zu Dortmund ist Gesamtprokura triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Das Amtsagericht. tikeln. Materialien und Apparaten des F . erteilt. Haftung in Dresden: Die Gesellschafter⸗ Le lin. Dem BVetriebsdirektor Heinrich Reichsmark umgestellt. Breign eoerlaengan 420 000 Reichsmark

mit Waren aller Art. Das Stammkapital 20 000 Stammaktien zu 150 R.⸗ 1 R⸗ 8 1 1 ist auf 50 000 Reichömark umgestellt und 1000 e hen b. 5 9. Eh. i. ns 111 elektrischen Heizungs⸗ e,s 868 Am 1. April 1925 bei Nr. 1007, versammlung vom 14. April 1925 bat Eberswalde [8693] Frank und den Prokuristen Oskar —b) in Abt B Nr. 485 bei der Firma 8 erhöht. Als Gesellschaftsvertrag gilt die ist sowie daß die §8 4, 19 und 23 der wungs⸗ Koch⸗ und Kraftwesens, ferner Bei Fn. 1266 Abt. A de [8687] „Grundbesitz Reusse Gesellschaft mit be- unter den im Beschlusse angegebenen Be. In das Handelsregister A unter Schwarz und en h Leck, sämtlich in Dampfziegelei Uellendahl G. m. b. H. Der Gesellschaftsvertrag ist Fassung gemäß dem Gesellschaftsbeschluß Satzung in der aus dem Protokoll ersicht⸗ von kunstgewerblichen und Feinmetall⸗ aisters 1““ des Handels⸗ schränkter Haftung“, Dortmund: Durch stimmungen die Umstellung und demgemäß Nr. 543 ist heute die Firma Ela Ebers. Köln, ist derart rokura erteilt, daß je in Elberjeld: Der Geschäftsführer Nico⸗ entsprechend abgeändert. vom 2. 10. 1924. Die Gesellschaft wird lichen Weise geindert sind. Amtsgericht waren, die Installation von elektrischen regl ers, wo die Firma „Allianz“ Trans⸗ leschluß der Gesellschafterversammlu weiter beschlossen, das Stammkapital 8 der L kalameiger. Eb 8 d zwei von ihnen Ne.gs.⸗ die Firma ver⸗ laus Johannes Adrianus van Loon hat „II. bei dem Amtsgericht in Essen am ertreten durch den Geschäftsführer und, Bunzlau 9. 4. 1925 . Ametsgericht Licht⸗ und Kraftanlagen. der Erwerb oder Se g Waagner & Co., Zweig⸗ vom 6. März 1925 ist das Stammkapite zehntausendzweihundert Reichsmark zu er⸗ a1s 8 1.“ 1. 19es S 8 treten können 8 sdas Amt als Geschäftsführer niedergelegt. 13. März 1925 bei der Firma Treuhand⸗ falls außerdem ein oder mehrere Proku⸗ die Pachtung von anderen Handelsfirmen, Dessau, Dessau, geführt auf 300 000 Heeichsmark umgestellt. Durch mäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Johannes Müller in Een 18 4.%ꝗ%mN)10ο 3202 bei der Firma Bergisches Hans Kolley in Elberseld ist zum Ge⸗ 8 ETI“ Zweignieder⸗ risten bestellt sind, durch den Geschäfts⸗ Cöpenick 66 9 Fabriken oder Unternehmungen gleicher wird. nest’gen: Die dem Kauf⸗ den gleichen Beschluß ist der § 5 des Ge- Der Gesellschaftsvertrag vom 23. De⸗ getragen worden. Dem EW“ Detektiv⸗Institut u. Auskunftei Hugo schäftsführer bestellt. lassung Essen: Die Prokura des Hans süren g1 Eünenan 1 Sind—* uf Blat 284 des 1“ g. vithe. ““ Vserheheaggen narh tegt i sellschaftsvertrags (Höhe des Stamm⸗ zember 1910 ist dementprechen in § 5 Marie Zühlke in Eberswalde ist Prokura Hausmann in Elberfeld: Offens 8 .“ 12. ö in 5 8 VFaeeis in Her I“ nehrere Geschäftsfüh t 5 I; eg 32 1 1 orübergehenden „f Fg ee 4 8 vitals 1 3 inlage rch Be 8 er⸗ B1“ sellsch⸗ 3 2.* Nr. irme olsdor eigard, Prokt er olst die Metretum derch eae Gesshafts. Etr. die Firma Hermann Schlüter & Handelsgeschäften gleicher Art, und die erloschen. Die Zweigniederlassung ist kapigals ö serch Zeschlon derse aenicgn güchafchefh J Ide. den 15. April 1925 elsszatt. sufmme, Fet Müch da. 2 Sn h vb Fdma erteilt, daß er gemeinsam mit anem Vor⸗ felrt. odet einen Weschäftsführer un F. 8 Fleischwerke. Aktiengesellschaft in Errichtuna von Zweigstellen aleicher Art. erloschen. ““ A 1 April 1925 bei Nr. 1152, „Trost vom gleichen Tage abgeändert worde 5 8 Amtsa. icht k. Frau Hugo Hausmann Emma geb. lautet jetzt August Zühlsdorff. Die Ge⸗ easüeatt e vertretungsbefugt ist. einen Prokuristen. 10) II““ CEE11““ IIISEECCTöö““ 8 Ev. Gesellschaft mit vr a. est 1 Ales eg 8 36, betr, die Gesell B. Hichten ins Elberfeld und Carl. Hösterey, sellschaft ist aufgelöst. August Zühlsdorff mtsgericht Elberfeld. Theburg, den . Nwrih 19 5. dr ghesch Nlementha it Ricat meht Haldersced. Keufmghn tung“, Dortmund: Durch Beschluffe der schaft „J. Siebmanns, Technisches Eisenach. 186960] Privatbetektiv, daselbst. Die Firmg ist ift alleinige, Inhaber der Firma G 700 Amtsgericht. Vorstand. Kaufmann Franz I Ges Ufcafter 788. mäüfrn 87 18 9 Her nhc nar Gesellschafterversammlungen vom 31. De⸗ Büro“ Gesellschaft mit beschränkter Ins Handelsregister A ist beute unter geändert in: Bergisches Detektiv⸗Institut, 2. Nr. 5045 bei der Firma Hosen⸗ Elberfeld. u“ (8700] eftellt 1 89 e sche ha 3 82 88 Februar ortmund. G [8689 zember 1924, 14. Februar und 13 Haftung in Dresden: Der Gesellschafts. Nr. 337 bei der Firma H. Salzmann in und Auskunftei, Hugo Hausmann & Co. trägermanufaktur Millech & Co., Elber⸗ 8 das Handelsregister ist am 24. März 3 . 925 festgestellt. Bekanntmachungen der In unser Handelsvegister Abt. B ist 1925 ist das Stammkapital auf 2 vertrag vom 3. Juni 1921 ist in dem § 1 Eisenach eingetragen worden: Die Uebernahme der im Betrieb des Ge⸗ feld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Fraa 1925 eingetragen worden:

8

Bitterfeld. 10669 April 1925: 6 z. 1 ; 2 F ber; . Nöl 1 1 :Beschlüsse ist der § 4 des Gesellchafts; b’“ 1“ des Fe die Firma Hans Gutheil, meier, Elberfeld: Die Prokura des Artur

der Aktiengesellschaft Grube Auguste bei 1925 ist die Firma geändert in Berlin. Crefeld, den 3. 4. 1925 5 89 2 1, ¶.9 389 1“ 852 B br⸗ 8 8 ’. n 3. 4. 1920. 2 ansa Möbel⸗ und Konfektions⸗Ge vIl⸗ 8 d. Fna 1 rif z Tag . 9 Toürde 5 Bitterfeld folgendes eingetragen worden: Cöpenicker Fleischwerke Aktienaesellschaft Bas Amtsgericht. Hnn mit beschränkter Haftung“, eenü. vertrags (Höhe des Stammkapitals und rieller Niederschrift vom gleichen Tage prokura des Kaufmanns Hugo Graul ist entstandenen Forderungen auf die offene 5, Ee feld. ft eicer Voß ist erloschen.

Die Umstellung des Grundkapitals auf und die Umstellunga des Stammkapitals Süs Ses mund: Die Geschäftsführerin Frau E“ Peen worden. Die Firma lautet in Einzelvrokura umgewandelt worden. Handelsgesellschaft sind ausgeschlossen. I Nr. 3278 bei der Firma Nikolaus

2 ekill'onen 400 000 Reichsmark ist auf 50 000 R.⸗M. beschlossen worden. Crereld 18680]0, bg. Fenstert Fpoesemaans, abeit fürg Kalsnemdn Gant Flsdes di der, Fos uer Zerabes See r Geenelen Tiöe. des Gußta Gucheit st er. 3e L AIHe Lv-een 3 Feld. 1 (Johanna Hartig ist abbe ; 1 s 8 rr. Iee 1— jscher in Elberfeld: ischer, Elberfeld: Die Firma ist ge⸗ durchgeführt. Die Mitalieder des Vorstands werden In das hiesige Handelsregister B Fielle ist EE“ deutsche Steinwerke, Gesellschaft mit be⸗ Elektrotechnik Gesellschaft mit be⸗ ausgeschieden. Kaufmann Wakter gesellschaft Nikolaus Fischer in Elberfeld: loschen. -’v- in Trommer 8 Msfien

Bitterfeld, den 8. April 1925. danach vom Vorsitzenden des Aufsichts. Nr. 655 ist heute die Firma Interessen⸗ Dortmund zum Geschäftsführer bestellt. schränkter ec hernben Der Ge⸗ I“ W. Klipvel. Frau Gertrußb Müller geb. Emil Fillegbeimeg ist ans der Wesenlchat 1. Nr. bee Bergische 3. Nr. 3852 bei der Firma Wilhelm

sgeri G ; 5 zFeij 5. 9 061, betr. di ell· j ie Wit ip⸗ 8 ieden. Gleichzeitig ist 8 b 8 8 Sefsreal ; F bränkter Haft⸗ „Durch Beschluß der Gesellschafterv 8 e e zes z Haß izulie 2 . * 888 zie Liquidation ist b Die Firma ist aufgelöst. ilhelm Tapprogge ie 11r.16 9. LEö’* 8 LC“ ent⸗ feld eingetragen worden. Gegenstand des lung vom 31. Dezember 1924, 8 März . Hüfseldorf ge Architert n 6 in F ö euisees C“ vIrenn,Lim geagegn. 3709 bei der Firma Westdeutsche alleiniger Inhaber der Firma. balung, Gefegfeft mit drschränkier Eövenick den 1. Aorif 1928. ö fünster i. Westf. zu Geschäftsführem (28 Juli 1924 ist in den §8 11. 14, 15, sind nur die Gesellschafter Ludwig Salz⸗ Hefenträgerfabrk Waller Müller Komm. 2. Nr. 431 bei der Firma Hephaestus 4, Nr. 1146 bei der Firma Industrie⸗ Haftung in Sollstedt, am 12. April 1925 Amtsgericht. Abt 8 tikel gh von, 8 en und ereheneh Ar⸗ Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen deb 8 8 16, 17 und 19 durch Beschluß der Gesell⸗ mann und Walter W. Klippel berechtigt, Ges. in Erlern Die Gesellschaft ist Werk, Akt.⸗Ges. Vohwinkel: Durch Be⸗ & Handelsbank H A. Schrader, Kom.⸗ einaetragen: 3 Hed10 .1s 413 b S-E; an die Gesellschafter Beschluß ist der § 3 des Gesellschafts⸗ Am 3. April 1925 bei Nr. 935, „Robert schafterversammlung vom 12. März 1925 und zwor jeder von ihnen allein „laufgelöst. Die Firma ist erloschen. Die schluß der Ge wralversammlung vom Ges. Elberfeld: Die Gesellschaft ist auf⸗ Dae Gesellschafterversammlung hat am 1 dien Ei ecic⸗ der Weiterveräußerung, ferner vertrags (Höhe des Stammkapitals, Ströcker Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ jaut notarieller Niederschrift vom gleichen Eisenach, den 16. April 1925. Forderungen der Gesellschaft sind auf die 24. Februar 1925 ist das Grundkapibal gelöst. Der beeidete Gerichtssachverstän⸗ 30. März 1925 die Umstellung des Cüpenick. 8 [8677] die Einrichtung und Unterhaltung von Stammeinlagen) geändert. tung in Liquidation“ Dortmund: Die Tage abgeändert worden. Die Kaufleute Thür. Amtsgericht VI Fire Earl Müller in Elberfeld über⸗ durch Ermöß gung auf 320 000 Reichs⸗ dige Josef Wiedenstritt in Elberfeld ist Siammkapitals auf 5000 Reichsmark be⸗ N Handelsregister A unter Anlaaen, die dem Handel mit Kohlen Am 2. März 1925 bei Nr 462, „Logen⸗ Vertretungsbefugnis des Liquidators ist Stto Gustav Weigel und Martin gegangen. mark umgestellt. Die Umstellung ist wm alleinigen Liguidator bestellt. schlossen und durchgeführt. vech isch n irggfnen Firma Elektro⸗ Ranlche 833 Sgefm fhitgs beträgt 21 000 bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ beendet. v8 ist erloschen. Schreiber sind nicht mehr Geschäftsführer. Eisenach. [8695]] —7. Nr. 4775 bei der Firma Max Engels, durchgeführt. Das Grundkapital zerfällt 5. Nr. 4251 bei der offenen ndels⸗ Amtsgericht Bleicherode Kaspr 2 Feseren Sn helr Uhüm. ö sind Wil⸗ tung“, Dortmund: Der vorläufig dom Am 4. April 1925 bei Nr. 397, „West. Die für die bisherigen Gefchäftsführer Ins Handelsreaister B ist beute unter Elberfeld: Als jetziger Inhaber Hans nunmehr in 16 000 Stück auf den In⸗ gesellschaft Tbomas & Bärthlein, Elber⸗ 8 se 18 wd hermae 9 ““ 88. ö“ ein. bee; 218 c EE“ 88 eingetragene Sondewersgefungebe⸗simmung Nr. 156 bei der Firma Thuringia“ Brüggerhoff in Elberfeld. Der Uebergang haber lautende Aktien zum Nennbetrage E1“ 2 EE11A14A“A““ 2 undle Wüstenhöfer i durch Gesellschafter⸗ beschränkter Haftunge, ist aufgehoben. Zum Geschäftsführuer ist Ranuchrequisiten Gesellschaf it beschränk der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ von je 20 Reichsmark. Die §§ 3 und 11 in Neunkirchen 1. ist ausgetreten. Bonn. [8671] geändert in: Elektrotechnische Werk⸗ Creseld. Jakob Zanders. Geschäftsführer beschluß vom 9 April 1924 als Geschäft Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen ist aufgehoben. Jum Berde ist Rauchrequisiten Gesellschaft mit beschränkter der * fts mj §88 Al1 g. Neuntircen e, Rölb in Elberfeld In das Handelsregister wurde ein⸗ stätten Wilhelm Jansen in Crefesd. Der Gesellschaftsvertrag ist führer bestätiot 21 Mär Is. vom 19. Dezember 1924 und 12. Mär bestellt der Major a. D Felix Bucher in Haftung in Eisenach eingetragen worden: gründeten Forderungen und Vexrbindlich⸗ Abs. 1 3. 2 des Gesellschaftsvertrags sind iren f l0 in Elberfe 9 —₰ n. 2 z 1922 19. 924 es 1 ei F b des Geschäfts abgeändert worden. als Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ getragen: Cöpenick, den 4. April 1925 am 9. März 1925 festgestellt. Die Ver⸗ bei derselben Firma: Durch Beschluß der 1925 ist das Stammkapital auf 150 8 3 Die Prokura des Frl. Marie Erbel ist keiten gst begdim Feoff de b 2 e E1ö - 8 b 1 be . 8 9 Kom⸗ erlosche d 8 agerboff ausgeschlo 1 592 F. W. Idel tretung der Gesellschaft sind die Gesell⸗ 8 11“ 8. vege Amtsgericht. Abt. 5. EEE1“ W durch zwei Gesellschafterversammlung vom 12. März Reichsmark umgestellt Durch die gleichen 18 vüe en n EEEEEFö“ des seitherigen 8 Abt. sge Bfss „” . H. Fha e. . en schafter vur gemeinschaftlich ermächtigt. Firme R Wahl d8 8 ge ehb ü8 üs vetaüges böe . e. 8s 6 Geschäfts⸗ 1925 ist das Stammkapital auf 30 000 Beschlüsse ist der Gesellschaftsvertrag, be- Dresden: Ein Kommanditist ist aus⸗ Geschäftsführers Otto Bera ist beendiat. 1. Nr. 15 bei der Firma A. Schlösser ist berndet. Die Firma ist mit Aktiven Die Prokura des Hermann und Walter 2. d. Sieg, Zweigniederlaftün engefen Handelsregister 518 Eö““; Nleichennacg scheßesfglth Serche 5 der geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Frl. Marie Erbel in Eifenach ist zum Ge⸗ 4 Sohn G. m. b. H. in Elberfeld: Durch und Pelven euf Friedrich Wilhelm Tsomgs tt Heüesce.. . 34. 8 e e 84 e 8 8 1 3 Bzeschluß i er ese afts⸗ rim 8 b er Lederwarenfabrika btto schaftsfüt ch Gesells ag Idel, Elberfe „übergegangen. Nr. ie offene Handelsgesell⸗ Nfuterstrahe, ace, bae. b eschegh 6 Engetragenen Firma Allgemeines Deastichen Fcsszxs gr. hg⸗ vertrag durch Aufnahme eines § 4 2 (Höhe Uebertragung von Geschäftsanteilen, ge⸗ ehe fäherth Seeee eeah 87 sc se fübrer eftigt.avri 1925. 8” 8 2be e9 if Seee e F Nr. 698 bere ere Firme Zabel schaft Wilbelm Schomes & Co. in Elber⸗ Nr. 1932 am 9. 4. 1995 dei der Firma Dfutscaa. Hrsune. 81 E Das Amtsgericht. 8 E“ 1“ April 1925 bei Nr. 434, „C. B. Firma als Alleininbaösr 2 Thüt ö“ voee 5 1 E“ dn en be, behane n Fio 1 Ien Scaoß Werk; 2 we. 8 vragss 1 1“ 88 agen) geandert. 8 m 4. Apri hei Nr. 434, „C. B. 7 latt 18 703, betr. die o ööuöu““ Die Umstellu ist durchgeführt. wfeld: Dur Beneralversammlungsbeschluß Hem er Isaa bels in Elberfeld, Peeses Werseen 1. eingetragen: Dem hi Am 21. März 1925 bei Nr. 940, „Nord⸗ Ranke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ö See e.. ühe⸗ Eisenach. [8697] e..nasaftslan, ne 8⸗ 889 die Um⸗ vom 26. Januar 1925 ist das Grund⸗ Wilhelm Schomes in Elberfeld und Finen- GE Z“ i b— dikolaus don Stülpnagel Crimmitschau. 1 [8684] sternhaus, Gesellschaft mit beschränkter tung“, Dortmund: Durch Beschluß der & ECoceins in Dresden: Der Architekt Im Handelsreagister B ist unter Nr. 88 stellung betressenden Paragraphen ab⸗ kapital der Gesellschaft auf 50 000 Reichs. August Roloff in Münster i. W. Zur e 9 r A v ist Prokura erteilt Auf Blatt 972 des Handelsregisters die Haftung“, Dortmund: Durck Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. No⸗ Carl August Alfred Clauß in Dresden ist bei der Firma Kriegerdank Eisenach, geändert und neu aufgestellt worden. mark umgestellt worden. Das Grund⸗ Vertretung der Gesellschaft sind zwe! Ge⸗ 1n 11“ 2 . 1 8 8 8. ffend. ist te aw mmkapital auf 6 1 ) Reichsmark umgestellt. Dur sellschaft ei Fisena⸗ teiner Färberei G. m. b. H. zu oh⸗ Reichsmark. § 3 des Gesellschaftsvertrags ) in ZII 1 Dr. dSnc Bleh Honeg, en Puh. Pegkansten .“ getragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ Reichsmark umgestellt Durch den den e Beschluß ist der § 5 des Ge⸗ des Cescee eicie ne. die offene .. AE b, ernen Ce stand des ist geändert worden. Der Kaufmann] 1. Nr. 148 bei der Firma J. Mai 2— erteilt 28 anen ice. 8.* 8 Ceenz Hermann Rudolf Weber ist aus⸗ gleichen Beschluß ist der Gesellschafts⸗ sellschaftsvertrags (Höhe des Stamm⸗ Hondelsesellschaft Sächs. Motoren⸗ Gesellschafterversammlung vom 27. No⸗ Unternehmens ist der Betrieb von Färbe⸗ Wily Zabel ist zum weiteren Vorstands⸗ 8& Go. m. 5 H. Elberfeld: Dorch Be⸗ 4 AA114“*“ L geschieden. Der Ingenieur Arno Georg im 8 3 (Hoͤhe des Stamabapitals kapitals und der Stammeinlagen) geändert. und Maschinenfabrik Otto Böttger vember 1924 ist das Stammkavpital auf! reien und Appreturen und verwandter Ge⸗! mitglied bestellt worden. schluß der Gesellschafterversammlung vom

11“