1925 / 93 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

E1““

r 1925 festgestellt. Sind herige Gesellschafter Reinhold Hartleb ist) Wo. 8. [8876]% Würzburg 8 1636831 in Hiefar ist in eine Zweinniederk 1e 8 11“ 3 8 schäftsführer bestellt, so kann alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ In das H . 9 ist bei wi 8 216 s 21 8 e 8 assumg ie Genossenschaft ist durch Beschluß, Donaueschingen. 1mindestens 25 Goldmark jährlich gebildet Die Einsicht der Liste der salz. er. 1 [9057] e Geschäf brer e v 1 ie Ge In das Handelsregister B Nr. 9 ist bei Ludwig Bauer & Co., Gesell⸗ umgewandelt. Das Grundkapital sst BZEE1“ den 18 Fluß In das Genossenschaftsregister Bal⸗ III wird, 8 auf 250 Goldmark sestgesetzt. waͤhrend der Dienststunden des Gerichts In das Genossenschaftsregister wurde 1— nä; 8 heute unter Nr. 23 die durch Satzung vom Amtsgericht. Königswusterhausen, den 16. April 1925. 30. Januar 1925 errichtete Allgemeine

O.Z. 19 wurde heute eingetragen: Spar⸗ Hirschberg i. Schl., den 25. Novbr. 1924. ledem gestattet. Das Amtsgericht. Spar⸗ und Darlehnsgenossenschaft Deut⸗

[8398] scher Strom⸗ und Binnenschiffer, ein⸗

7 jeder die Gesellschaft allein vertreten. Der sellschaft ist aufgelöst. der Gewerkschaft Ferna in Wintzingerode schaft mit beschränkter Haftung, Sitz durch Generalversammlungsbeschluß vom 1925 aufgelöst 25 aufgelöst.

Kaufmann und Fabrikant Oskar Achter⸗ Vom 11. April 1925. heute folgendes eingetragen worden: Die Marktbreit. Der 6(. aftsvertrag ist 26. No 2 f 6000 Gold vatb in Wermelskirchen bringt außer B Nr. 400 bei der Firma Taunus- Satzungen sind nach Maßgabe der Ver⸗ vom 15. März E“ 28e E E. Goldmark um⸗ Liqudatoren sind die bisherigen Vor⸗ und Kreditverein Eßlingen, eingetragene 1 einer Bareinlage in die Gesellschaft ein garage Fellchen mit beschränkter Haf⸗ handlungen vom 25. November 1919, am 26. April 1922, 13. August 1923 und Ziesar, den 24. Februar 1925. standsmitglieder Kossät Robert Jordan Fnsgenschas 88 b Ii. [9043] dee um Bettiebe der Gesellsccait erjonek. ung hiec aven. Durch Veichluß, der 19, November 1921. 6. Bezember 1922 29 Rovember 1924. Gegenstand des Das Amtsgericht. vrd Schuhmachermeister Wilbelm Scheff⸗ pflicht in Eblingen., egenstand des Mäͤrschwegg., Sehes. e, (it bei Lübejüm. Genossenschaft mit beschränkter üchen in dem Geschäftslokal der Gesell⸗ Gesellschafter vom 26. Januar 1924 ist abgeändert. Die Gewerkschaft wird jetzt Unternehmens ist die fabrikmäßige Her⸗ ——— ler in Kunow. nternehmens: Betrieb einer Spar⸗ un In unser Genossenschaftsregi Gen sen. In uunjer Genossenschaftsregister st getragene & enf Reusale schaft befindlichen Maschinen und Vor⸗ die Gesellschaft aufgelöst. Liauidatoren sind durch einen Grubenvorstand oder durch stellung von Zementwaren aller Art und Zweibrücken. [8896] Amtsgericht Bahn, den 14. April 1925. zur Pflege des Geld⸗ der unter Nr. 40 E unter Nr. 8 heute eingetragen worden: Haftpflicht isn. 2. Lwe⸗ väte im Werte von 4000 Reichsmark. Die die Kaufleute Carl Michel und Victor einen Repräsentanten vertreten. Re⸗ ähnlichen Artikeln, ferner der Handel mit Neu eingetragen: Firma Otoo ö1“ Hedettherkehes sonse de. e ds eh ung Felschnft „Elektricitätsgenossenscheft Merbitz ein⸗ gftregen Frmensencnde ngefchaßfis⸗ Bekanntmachunaen der BGesellschaft Mever, beide in Wiesbaden. präsentant ist der Rittergutsbesitzer Dr. diesen Waren und mit Zement, mit Bau⸗- Stephan. Inhaber: Otto Stephan in Bamberg. 1 [8381] Sparsinns. Statut vom 18. Februar be 1“ dei getr. Gen. mit beschr. Haftpflicht in ist: a) den Genossen schäfts⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ 698 2* der Firma „Zigaretten⸗ Heimich Busch in Deuna. Die Führung materialien, Düngemitteln und dergleichen: Schönenberg, Eisenwarenhändler, Eisen⸗ Geno enf afprogisteveinteh. 18. eschingen, den 11. April 1925 Hitsche 4 Ne⸗Scgt Hemen hben. wa üheeeshe ih 8 8 3 anzeiger. b abrik Atlantic Aktiengesellschaft“, Wies⸗ der laufenden Geschäfte kann der Gruben⸗ die Gesellschaft ist berechtigt, zu diesem handlung. Sitz: Schönenberg. „1. Darlebenskassenverein Wölkendorf, onaueschingen, den 11. Apri g. —116. erg S 1— sin 888 . Ge I. sist die Aufbringung des Baukostenzuschusses bet ven, in vner⸗ ihre 88 vecvaeh Wermelskirchen. den 3. Avril 1025. baden: Durch den bereits durchgeführten vorstand unter bestimmten Voraus⸗ Zwecke derartige Geschäfte zu erwerben Zweibrücken, den 14. April 1925. eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Amtsgericht. 28 statuts i durch 1“ zum Ausbau des Ortsnetzes für Groß beleihen, b) den Geld⸗ und Kreditverkehr Amtsgericht. Beschluß der Generalversammluna vom setzungen Direktoren übertragen. Es kann bzw. sich an solchen zu beteiligen. Das Amtsgericht. Haftpflicht. Sitz Wölkendorf 8 b 8 esser und Klein Merbitz sowie der Transforma⸗ zu pflegen und den Sparsinn zu fördern. fesxaha fre . ö nebst Ergänzung vom ein Aufsichtsrat bestellt werden, was ge⸗ Stammkapital beträgt 14 000 R.⸗M 1.G. Scheßlitz —. Das Statut ist er⸗ Eichstätt. Darlehensk [9037] .2 8 8 torenstation zwecks Versorgung der Ge⸗ c) den Genossen die Möglichkeit zu ver⸗ Wesel. 8 18866] 5 1 ist das Grundkapital in⸗ schehen ist. Alljährlich jst eine der Ab⸗ vierzehntausend Reichsmark —. Zwickau, Sachsen. [8897 richtet am 29. März 1925. w Spar⸗ und arlehen assenverein antei 1 e ren gegseft nossen mit elektr. Licht und Kraft durch schaffen, ihre Kähne auszubauen oder andere In das Hengeseregister B ist unter sacg mstellung - 6000 Reichsmark er⸗ nutzung entsprechende Abschreibung vorzu Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die In das Handelsregister ist heute ein⸗ 2. Spar⸗ und ft Moö enlohe, 5 G. m. 286 8 1998 eg. 1“ 01929b 18 Flt Anschluß an das Ueberlandwerk Saalkreis⸗ zu erwerben, d) Beteiligung an solchen ge⸗ Nr. 116 die Aktiengesellschaft Deutsche G und der Gesellschaftspertrag im nehmen. Ueber Verteilung und Höhe der Gesellschaft allein zu vertreten und deren getragen worden: Bommersdorf, eingetragene Genossen⸗ Möckenlohe. e b2 3 Ib Be. f Wencenr w. ““ Bitterfeid. Haftsumme: 10 R.⸗M. Vor⸗ werblichen der För⸗ 5 Berlin, mit Zweigniederlassung in n 88 Aktienbeträge Ausbeute sind genauere Bestimmungen ge⸗ Firma zu zeichnen. 1. auf Blatt 2045, betr. die Firma chaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz ““ ist schaft 5 ben so Fapi ie 1 vebchtamachoben 8 tand: Ingenieur Paul Salzmann, Lehrer teun und Hebung der Pripatschiffahrt Peset aniter def Fiema Deutsche Bank veander 109 ieerneh Keee bretfinge der Güeneenaeeshenene er, Hie Ceselschaft hatte bicher ihren Siz wickauer Syitsniveberei. Gesel, mmercorf 7.⸗. Forchbeim . trieh einh, hasnegttedern 1. 0. Reoo ensenmart erfeg, doch dem Kiw vom Hele Sesterheh .ie eee eüetspericht Nerfalz (Ober), 11. 3. 1026. gege neh ö1“ 2 acher Form sind Bestimmungen ge⸗ ftsfü ; Bwickau: Die . - er Ge 6,2. b 72 1“ 1 Pap rt erklärungen des Vorstands erfolgen dur 8 Betrieb von Bankgeschäften aller Art, 5 8 93 768. Firma „Handelsgeselschaft troffen. Schließlich sind Bestimmungen 1““ 78 I Beeee. ööaa 3. Spar⸗ und Darlehenskassenverein 1“ Z 2 1 ö 3 mindestens 8 Vorstandsmitglieder⸗ in- Neustadt, Q. S. b G 8 bezien eutsch⸗ Wiesbaden. Gege! versommlung und Einladung dazu. o FHeh mit und ränkter Ha⸗ „S irtsc 2 1 8 - 83 beifügen. Di ekanntmAhun r Ge⸗ 1 . Siedlungsbaugenossen⸗ G Die Bekanntmachungen der Gesellschaft des Stammkapitals von 400 000 2G G sden Bezug von ic s Waren zu be⸗ Hirschberg, den 20. Dezember 1924. noess chaf 89-,2g Bee ta⸗ W““ schaft Neustadt O.⸗S., eingetragene Ge⸗

übrigen E ai en Lände reh 8: Betri Handels⸗ Vorbis 25 . ,8. I:mmers Forchhei F land, den übrigen Europäischen Ländern u. nehmens: Der Betrieb von Handels Worbis, den 26. Februar 1925. erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ mark auf 200 000 Reichsmark beschlossen. EE ist Fenchheinx. wirken, die ihrer Natur nach ausschließlich Amtsgericht. Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in ern Neustadt O.⸗S. eingetragen worden:

Ubersetischen Mürksen. RMüichcmund keraas Cnebefescgere 8 uneiger, 13 1 5 g IE“ Ermäßigung ist erfolgt 1925 ür den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ standsmitgliedern, in den Genosse nschaft⸗ Vertretung der Gesellschaft erfolgt a) von von Grundstücken, Beschaffung von Hypo⸗ wricze 9 Zürzburg, den 8. April 1925. Ben aif . att 2509, betr. die Firma 4. Spar⸗ und Darlehenskassenvevein stimmt sind und 4 Maschinen, Geräte Hirschperg. Schles. [9044] lichen Nachrichten zu Halle a. S. 18 Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ zwei Vorstandsmitgliedern, b) von einem theken, Finanzierung. Die Gesellschaft ist In- eKe Handelsregister Abt Amtsgericht Würzburg Registergericht. deve e Ge⸗ Kauernhofen, eingetragene Genossenschaft und andere Gegenstände des landwirt: In unser Genossenschaftsregister ist Eingehen der Zeitung im Reichsonzeiger. werb von Grundstücken und Errichtung von . r Handelsregister is .— haft m eschränkter Haftung mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz schaftlichen Betriebes sln beschaffen und zur heute unter Nr. 64 bei der Beamten⸗ Die Einsicht in die Liste der Genossen ist Eigenheimen für die auf gemein⸗

Vorstandsmitglie Proku⸗ berechtigt, im In⸗ und Ausland Zweig⸗ 1 . . standsmitglied und einem Zweig heute bei Nr. 13 „Oderbrucher Elektrizi⸗ würzburg. [8884] in Liquid. in Zwickau: Die Ver⸗ E1“ Benutzung zu überlassen. Spar⸗ und Dar sehnskasse e. G. m. b. H ö1 nütziger Grundlage. mtsgericht Neu⸗ 8 zu Hirschberg i. Schl. eingetragen worden: Löbejün, den 14. April 1925. stadt, O.⸗S., 11. 4. 1925. 8

risten. Stellvertretende Vorstands⸗ niederlassungen zu errichten, sich an Unter⸗ 15 ½ 2 Frne 2 1 3 8 8 mitglieder haben in dieser Beziehung nehmungen gleicher Art zu beteiligen oder ““ ehagschert nert Wiedemann & Schehl, Sitz Würz⸗ Fetungchefugase des Liquidators Peul Das Statut ist errichtet am 23. März Eichstätt, 14. April 1925. ; b 8 gleiche Rechte mit ordentlichen Vorstands⸗ solchen sich anzualiedern, ferner alle Ge⸗ 8. Se Berh. 5 her 8 282 burg. Offene Handelsgesellschaft seit 2. bet Die scheurich in Zwickau ist be⸗ 1925 Amtsgericht. Der Landesobersekretär Julius Auer, hier, Amtsgericht 1 ““ mitgliedern. Den. Vorstand bilden schäfte vorzunehmen, die zur Erreichung schafte⸗ 1I Des 88 1924 Gesell⸗- 15. März 1925. Gesellschafter: Carl er 59 C1 995 5. Spar⸗ und Darlehenskassenverein 1““; ist aus dem Vorstand auszeschieden und Nienburg, Weser. 18404] Kommerzienrat Gustav Schröter, Kauf⸗ des Gesellschaftsswecks dienen. Stamm⸗ . 8 1 8 3 8 ist das Wiedemann und Ferdinand Schehl, beide mtsgericht Zwickau, den 16. April 1925. Rettern, eingetragene Genossenschaft mit Elmshorn. [8393] an seiner Stelle der Oberpostsekretär a. D. Löwen, Schles. 50]ꝙIn das hiesige Genossenschaftsregister mann, Charlottenbura, Karl Micha⸗ kavital: 6000 Reichsmart. Geschäfts⸗ gestellt, und sind die 88 4 umd marteum;, Kaufleute in Wurzburg, Geschäftézweig: 1 8 umbeschränkter Hafipflicht, Sitz Rettern „Am 14. April 1925 wurde in das Emil Weiß, ebenda, gewählt. In unser Genossenschaftsregister ist am ist heute bei der Genossenschaft „Edeka lowsky, Gerichtsassessor a. D., Berlin, führer: Kaufmann Walther Ellermeier 8 3 Gesellf 2 fre 5 8 2 Abs. 3 An⸗ und Verkauf von Ee ws⸗ ZSünstr. Iö1 [8898] A.⸗G. Forchheim —. Das Statut ist Gönossenschaftsregiser unter Nr. 27 die Hirschberg, den 9. Januar 1925. 20. Januar 1925 unter Nr. 40 die Elek⸗ Großhandel e. G. m. b. H. in Nienburg“ Kommerzienrat Paul Millington⸗Herr⸗ zu Wiesbaden. Der Gesellschaftsvertrag A üch W vertrags abgeändert.. und Küchengeräten. Geschäftsräume: Auf Blatt 44 (302) des Handels⸗ errichtet am 28. März 1925 Satzung der ö“ Bau⸗ Amtsgericht. trizitätsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ (Nr. 46 d. Reg.) folgendes eingetragen mann Berlin, Kaufmann Gskar ist vom 6. November 1924. 5. und 27. Fe⸗ mtsgericht Wriezen, 13. Februar 1925. Markt 2. Peristct die Firma C. F. Förster in 6. Spar⸗ und Darlehenskassenverein genossenschaft Elmshorn und. Umgegend, . 9045] nossenschaft mit beschränkter tpflicht worden: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ Schlitter, Berlin, Bankier Oskar bruar 1925. Sind mehrere Geschäftsführer —. 1““ Würzburg, den 8. April 1925. ꝛbdalheim betr., ist heute Lingatracen Schlammersdorf, eingetragene Uerfsene eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Jülich. isterei 1. in Nikoline, Kreis Falkenberg, O.⸗S,, ein⸗ schluß der Generalversammlung vom Wassermann, Berlin. Direktor Emil bestellt, so wird die Gefellschaft durch Wriezen. [8880] Amtsgericht Würzburg Registergericht, worden. Die offene Handelsgesellschaft schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz ter Haftpflicht in Elmshorn, vom Gerossenschoftsregistereintragung e, 1. getragen worden. Gegenstand des, Unter⸗ 5. Febvuar 1929 ufgelöst, Die bis⸗ Geora von Staußt Beelin. Direkten mindestens „wei Geschäftsführer vertreten. „In unser Handelsregister Abt. A ist 1“ ist aufgelöst. Der Gesellschafter Carl Schlammersdorf A.⸗G. Forchheim —. 19. März 1925 eingetragen. Gegenstand Gemeinnütziger Bauverein eingetregene nehmens ist der Bezug der elektrischen herigen Vorstandsmitglieder Georg Gehrke Alfred Blinzig, Berlin⸗Dahlem, Direktor Alle, Bekanntmachungen der Gesellschaft heute bei Nr. 161 „Fritz Wegener, würzburg ael. Friedrich Förster ist ausgeschieden. Der C“ schtet um 7. April des Unternehmens ist die Erbauung von Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht alt L.as m si Rau zig, B Da 8” 1“ 2 1 3 g. [8885] hishe Gesellschafter Ernst Emil F Das Statut ist errichtet am 7. Apri 8 1 in 8 Der Jean Kalkbrenner, Energie, Beschaffung und nterhaltung und Hermann Bäßmann sind Liquidatoren. Selmar Fehr, Berlin⸗Charlottenburg. erfolaen ausschließlich durch den Deut⸗ Sietzing« und bei Nr. 24 „W. Hinte & Fränkische Handwerkskunst Gebr. fn eüßr T. 1925 Häusern zum Vermieten und Verkaufen. i 3. eines elektrischen Verteilungsnetzes sowie Amtsgericht Nienburg (W.), 14. 2. 1925 Dem Ernst Geerling, Carl Linden, Dr. schen v ster B 16 ift Beꝛ Sebr. Fne⸗ 88 t Bruder, Wriezen“, Strauß, Sitz Würzburg. Offene Han⸗ 8 hte Hengelsge chesf als alleini— Spar⸗ und Darlehenskassenverein Amtsgericht Elmshorn. Drsdee, und. etne. e hehacg Ls ss dis Alte ebe vdon Gler rite. Be. ne ee“ In unser Handelsregister 3 ist bei Frlo bder Firma eingetragen. delsgesellschaft seit 1. März 1925. Gesell⸗ icht Swoöͤnj Aprir 19056 1 Gundelsheim, eingetragene Genossenschaft v1“ GEöö“ schi 8” inrich tung und Betrieb. Die Satzung ist am Nikolaiken, Ostpr. [8403] 8 Amtsgericht Zwönitz, den 16. April 1925. [9036] Vorstande ausgeschieen und Heinrich 11. Dezember 1924 errichtet. Amtsgericht In das Genossenschaftsregister wurde

Walter Bruckmann, sämtlich in Wesel, 88 vT“ Wr; 97 G der Firma „Maschinenfabrik Wiesbaden, Amtsgericht Wriezen, den 27. Februar 1925. scefter Siegfried Strauß, Fabrikant in mit unbeschränkter Hefth licht, Sitz Essen, Ruhr. 1 Hünerbein in Jülich in den Vorstand ein⸗ 11 18 d Il- 1 A.⸗G. In das E“ ist am getreten. Durch Beschluß der General⸗ Löwen i. Schles. heute die durch Statut vom

ist Prokura für die Deutsche Bank 2 Fweigstelle Wesel mit der Maßgabe er. Wieabschaft mit 1e chänkten, Haftung- X“ ürzburg, und JIsibor Strauf, Wein⸗ EE1““ un hng a. „Ge 8 22 nds⸗ ö b 1aeg- 8 . 8g b elg: 2 G Ve 2 2 4 925. : E. fein, ang bgeänd Ln 2C . 8889 1“ 1 11““ 9 üclied cper einem demettatem 86 Ses 8 88 1 11“; 8 8 Riezaste, Hesehchen dsgerzeenissen. Groß. 4. Genoffenschafts⸗ Zu 1 mit u“ 8 dingetragene g enschaft 9 bescänt. EEEE“ Fhan 8 In 5 v“ ist Knr ber beeanehe Haftpflicht“ b Pis 8 * seca g. Aenrftteetenden sbelat 88 tegen , und als ior Iebcher der Kauf. benerblichen Hozerengrigsen sgwie Srf. 8 nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und ter Haftpflicht, Essen, eingetragen: Durch beiderseiti Kündigungsfrist von sechs unter Nr. 27 eingetragenen Zuchtgenossen⸗ Schimonken, eingetragen. Gegenstand I1h vöhas reaifter. 1“ 11“ b önen. Der Gesellschafts⸗ 1““ 3 Sg. Sae2. ETö“ 8 andelsvertretungen solcher und ähnlicher Asec Sees Do8 die zu ihrem häfts⸗ u ürt⸗ 21. I1 noerr. Jülich, den 15. April 1925. —h. e. G. m. b. P. m. Sarlen. WWE. Sete. e 891 8 8 8 pleht der Geschäftsführer sowie der Beschluß⸗ wriezen (8879] A Wüeehneh en 114““ 8 hofen a. d. Kahl, eingetragene Genossen⸗ Feebn W“ h Esslingen [90381 ister [9046] Lnamt 15 38 Reichsmark zielung dines ö Urbeits- JFcaffung der Gefellschfter eindert und so. vvlafmn. Za deleregister, Abt. * 1,¹"Lericht Würibumg Regisiergericht. scaft mit unbeschrenkter Hapftpfücht in ¹ wirtsefllicken EEreuon se und den. Be⸗ a Genofsesche⸗ Reggstereintragung pom 2 Ceienaenne, vom 14. 4. 1929 im Ge. Surch, Beschluß der Generabversammlung Bferdes 8 1 1 Königshofen a. d. Kahl fh von ihrer Natur nach ausschließlich 9. 4. 1925 bei der Gemeinnützigen Bau⸗ nbfsenschebigeesifser Nr. 81 bei der Strom⸗ vom 7. 1. 1925 sind die §§ 14 Nikolaiken, 8 * mtsgericht. t

Als nicht eingetragen wird ferner 8 bekanntgemacht: damn in eine neue Fassung gebracht. Jeder heute bei Nr. 194 „Szielasko & Hilken⸗ 1 8 .

Das Grundkapital ist einaeteilt in 38 beiden Geschäftsführer Karl und bach, Wriezen“, fol bbbeee W ürzburg. 3 [8886] Das Statut ist am 14. Februar 1925 r den landwir chaftlichen Betrieb be⸗ genossenschaft Neuhausen a. F. ein⸗ 8 ißen ein⸗ 37 Abs. 1 des Statuts geändert. ie a) 100 000 Aktien zu je 60 Reichsmark, C 88 hr ertt. e be⸗ worden; Die offene Handelsgesell caf vüs ö“ ft, fce ebete⸗ 85 enstand des Unternehmens immten Pnief zu bewirken und getragene Kenessec en mit beschränkter dereegnee e e eset eibrennhe Aenderungen betreffen die Höhe der Haft⸗ 8 298 830 Arfien zu se 120 Reichsmark. nannt, so kömen uer wven Füstnh eüberr aufgelöst, Die beiden Geselstestesifns des Veeasnbsnrihttee e Seceeaa 4. Maschinen. Gexäßs, und andere Gegen. Pastpflicht in Neuhausen: Mit Beschluß Hoftpflicht in Weißen; summe 14 Abs. 6) und des Geschäfts⸗ Nohfelden, 19059] c) 990 004 Aktien zu je 100 Reichsmarck, Fheü. o können nur zwei Geschäftsführer Liquidatoren. Jeder kann einzeln handeln. st⸗ ft vSe. ö Ludwig Hieber AHaütes; um den Mitgliedern die stände des landwirtschaftlichen Betriebes vom 14. 3. 1925 k8 Die Genossenschaft ist durch Beschluß i 1 In unser Genossenschaftsregister i d) 40 000 Aktien zu je 500 Reichsmark’ zu vpnaf 88 ein Geschäftsführer mit Amtsgericht in Wriezen, 23. März 1925. - v 69 ¹ det. 5 beendigt. 19 age ihrer Gelder zu erleichtern, die zu zu beschaffen und zur Benutzung zu über⸗ 1. 4. 1925 hat das Amtsgericht Eß⸗ der Generalversammlung vom 18. März ü Mä& 5 heute unter Nr. 15 die Genossenscha Sämtlicke Aktien lauten auf den Inhaber 8 18 ver⸗ 2 1925. und Wirtschaftsbetriebe lassen. lingen auf Grund § 80 des Gen.⸗Ges. die 1924 aufgelöst. unter der Firma. Schwarzenbacher Spar⸗

‚Der vom Aufsichtsrat zu bestellende trelenzallen din eil, des Geaenstangs ist wyriezen. get) cgericht Wlestaen Resistergeg 11656 Ein. & Verkaufsgenossenschaft Ober. Genossenschaft aufgelöst.. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind v11“ und Darlehnskassen-Verein, eingetragene Vorstand besteht aus zwei oder mehr anlagen veg ber Fabnif üo. In unser Handelsregister Abt. B ist Xante [8893 18 dif ne d 8 Z“ haid & Umg. eingetragene Genossenschaft Amtsgericht Eßlingen. die Liquidatoren. Lübbecke. 1169052] Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ ö g Heeen c 1““ von T EEb“ Hiefelbe Vion heute bei Nr. 24 „Zuckerfabrik Thörings⸗ In dos Handelbregister ist Waren 8 die . eelchcs beschfn er area e .S Gesel 9039] EEu 8 F ö“ du der

Vorstandsmitglieder bestellt werden. Die traaung ist bei dem Gericht der Zweig⸗ werder, Aktiengesellschaft“, folgendes ein⸗ worden: Abl. A 14 März 193 liezlich für de 9 id: Mit Beschlu r Mitgliederver⸗ Geseceke. 8 2089 unter Nr. eingetragenen Bäuerlichen S. getra Berufung der Generalversammlung er⸗ 8. ist bei dem Gericht der Zweig⸗ 111“““ worden: Abt. A am 14. März 1925 unter ausschließlich für den landwirtfshaftlchen imlung vom 8. und 15 März 1925 In unser Genossenschaftsregister ist bei aiserslautern [9047) Bezugs⸗ und Absatzgenoffenschaft m. b. H. Statut ist am 23. März 1925 festgestellt. folgt mittels öffentlicher Bekanni⸗ assung in Köln erfolat am 31. März gereeen ron 183. 26, Febra er929 Ueda⸗ Nr. 24 bei der Firma Nathan Oster in Betrieb bestimmt sind, und Maschinen, aufgelöst 3 8 dem unter Nr. 10 eingetragenen Konsum⸗ Im Genoss schaftsregister wurde ein⸗ in Blasheim heute eingetvagen: Die Haft⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Ver⸗

Fn. 2 25. 26. ar 1925 ist das Tanten: Die Firmag ist erloschen. Geräte und andere Gegenstände des land⸗ Melosg. 1 1925 in Ei Gesek ensche keregier 8 1 Be⸗ be der Verhältnisse der Mitglied machung derant, daß gwischen dem Datum 1 Das Amtsgericht Wiesb Grundkapital auf 100,000 R schs der 8 m, 1 1992 5 ; 1 Bamberg, 16. April 1925. verein Eintracht e. G. m. b. H. Geseke geiragen: „Gut Heim“, Mieter⸗Spar⸗ summe beträgt 300 R.⸗M. Durch Be⸗ besserung der Verhältnisse der Mitglieder des die Bekanntmachung entbhaltenden nAieilm. 11““ festgesetzt und sind die §§ 5, 12 17 21des Abt. B em 18. TWe8 1928 untes Nr. 2 wiet otß e.beüeffen Amtsgericht Registerpericht. heute folgendes eingetragen: und Baugenossenschaft, eingetragene Ge⸗ sana der Generalversammlung vom 31. 7. in materieller und in sittlicher Beziehung, Blattes und dem Datum der Versamm⸗ 1 Bejellschaftsvert 88 5, 12, 17, 21 des bei der Tantener Margarinefabvik, Ge⸗ und zur Benutzung zu überlassen⸗ 1— n828 „Die Generalversammlung besteht aus n, afl mit beschränkie wflicht“ 1924 sind die §§ 14 Abs. 5 (Haftsumme) Beschaffung der zu Darlehen an die Mik⸗ lung selbst ein Zeitraum 89 wenasesens Witten. 1 [8873]) Hese gbaftsderkraße döeänactt, mJden L“ 86 1 b veeleners IFrHn 1931] Degggienten, d Elcm Sie 89 seran bene ser ung 89 seseaterg vöees 8e Fläecige dtecgeengerg anS siebzehn Tagen liegt. Die Firma Modewarenhaus Rosen⸗ Stück Stammaktien sber e 240 R M veendethe cgiee Lee In das Genossenschaftsregister W Bd. I Geseke, den 11. März 1225.. (Statut ist vom 24. Janwar 1925 datiert. Lübbecke, den 11. März 1925. meinschaftlicher Garantie, besonders auch

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ baum, Inh. Ludwig Rosenbaum, Witten und 40000 Stammaktien über je 40 1 1g 5, 9. erloschen 3. 6, Spar⸗ und Darleihkasse Das Amtsgericht. GSGSegenstand des Unternehmens ist: 1. der Das Amtsgericht. GEGelder uzunehmen und zu verzinsen. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ (A Nr. 322) ist am 15. 4. 1925 im Reichsmark 8 Amgee . ere [9020] Höpfingen e. G. m. u. H. in Höpfingen öA.““ Bau, der Erwerb und die Verwaltung —B Die Bekanntmachungen erfolgen unter und Preußischen Staatsanzeiger und Handelsregister gelöscht. Amtsgericht Wriezen, 30. März 1925. zZiege 1 „Genossenschaftsregistereintrag. wurde eingetragen: Hamburg. [90400 von Wohnhäusern zum Vermieten der Lübbecke. der Firma, gezeichnet von zwei orstands. außerdem in den vom Aufsichtsrat zu be⸗ Amtsgericht Witten 1 Ztesenhalg. nnv :1,18894] ꝙ%DOũdie „Milchverwertungsgeno enschof Die Firma ist in: Spar⸗ und Dar⸗ Eintragung in das Genossenschafts⸗ Wohnungen ausschließlich an die Ge- In das Genossenschaftsregister ist zu der mitgliedern, im Blattvergzauern⸗Stimmen, timmenden Zeitungen. Zur Gülliakeit 1 ““ unser Handelsregister B ist heute Haunstetten eingetragene Genossenscha kehenskasse e. G. m. u. H., Höpfingen, 1 am 17. April 1925: Gemein⸗ nossen, 2. die Annahme von Spareinlagen unter Nr. 39 eingetragenen Licht und Trier. Vorstandsmitglieder sind: Peter der Bekanntmachungen genügt die Vec⸗ Mitten. [8872] WW“ [8892) bei der unter Nr. 6. Me, mit unbeschränkier ftpflicht“, Sitz: Amt Buchen, geändert. Burch General⸗ nützige Baugenossenschaft „Rats⸗ zur Verwendung im Betriebe der Ge⸗ Krastgesellschaft Niedermehnen, e. G. m. Kühner, Ackerer, in Schwerzenbach öffentlichung im Reichsanzeiger. Die „„Die Firma Josef Dinslage in Annen —H. Freudeuberger Sohn Siegbert BE Gesellschaft mit Haunstetten. Das Statut wurde am versammlungebeschluß vom 22. März mühle“ Eingetragene Genossenschaft nossenschaft. Der Zweck der Genossenschaft b. H., heute eingetragen: Die Hectanhe Vereinsvorsteher, Bernhard Hans, Land⸗ Vekanntmachungen des Vorftands sins (A Nr. 417) Ist, “m 15. 4. 1925 im Freudenberger, Sitz Würzburg. beschränkter Haftung, Sitz Ziegenhals, 18. 3. 1925 errichtet. Gegenstand des " 4925 wurde das Huß vo e 12, fü- un mit beschränkter Haftvflicht. Statut gssansschfteßflich pmrauf erichlet, mander⸗ ist auf 50 R.⸗M. festgesebt. Durch Ve⸗ und Z ö’“ mit der Firma der Gesellschaft und der Handelsregister gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Maria Freu⸗ Angpettcaen worden: 1“ Unternehmens; Verwertung und der Ver⸗ gültig erklärt und für die Jatun das vom 23. Februar 1925. Sitz: Hamburg. bemittelten Familien oder Personen ge⸗ schluß der Generalversammlung, vom bers, Johann Peter Zenner, Unterschrift der Vertretunasberechtigten Amtsgericht Witten. denberger, geb. Rothschild, Wein⸗ Her Gesellschaftsvertrag ist in der Ver⸗ kauf der anfallenden Milch der Mit⸗ ormalstatut der Spar⸗ und Darlehens⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ funde und zweckmäßig eingerichtete Woh⸗ 28. Juni 1924 sind die §§ 14 Abs. 5, Ackerer, daselbst, Beisitzer. 8 zu versehen; die des Aufsichtsrats sind 1 Cra in ersszeütese in Würzburg. sammlung vom 29. November 1924 ab. glieder. Fec Beschluß der General⸗ kassen e. G. m. u. §. als bindend an⸗ schaffung von gesunden und zweckmäßig nungen in eigens erbauten oder an. 6 der Statuten geändert. Die Aenderungen Die Willenserklärungen des Vorstands von dessen Vorsitzenden oder seinem 8 [8874] Zürzburg, den 3. April 1925. b geändert und durch Fassung von demselben ann der Geschäftsbetrieb erkannt. eingerichteten Wohnungen 8 billigen gekauften Häusern zu billigen Preisen zu betreffen die Höhe der Haftsumme und des erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, Stellvertreter zu unterzeichnen Wittenberge, Bz. Potsdam. Amtsgericht Würzburg Registergericht. Tage neu t worden. Das auch auf Verwertun von Eiern, Absatz Buchen, den 26. März 1925, Preisen für minderbemittelte; amilien in verschaffen. Geschäftsantells 14 Abs. 5) und die darunter den Vorsteher oder seinen Stell⸗

Wesel, den 6. April 1925 In unser Handelsregister A ist heute —— Stammkapital ist auf 90 000 Reichsmark oder Mast von Kälbern und Schaepeinen, Bad. Amtsgericht. eigens erbauten oder angekauften Häusern. wiserskautern, 17. April 1925. Höhe des Beitrittsgeldes 6). vertreter; die Zeichnung geschieht indem

Amtsgericht. unter Nr. 142 bei der Firma Heinrich Würzhurg. [8891] erhöht. Geschäftsführer bleiht Kaufmann sene Bezug von milch⸗ und Seeee Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Amisgericht Registergericht. Lübbecke, den 11. März 1925 zwei Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ bsan Schulz jun. Nachflgr., Wittenberge, ein⸗ „Baustoff“ Gesellschaft mit be⸗ Erwin Kassel. Für den Fall seiner Be⸗ landwirtschaftlichen Bedarfsgegenständen DBünde, Westf. [9032] Hamburg, ö“ Das Amtsgericht. unzerschrift beifügen.. wettin. [8867) getragen worden: Die Firma ist erloschen. schränkter Haftung, Sitz Kitzingen. hinderung sind zu stellvertretenden Ge⸗ ausgedehnt werden. Genossen schaftsregistereintrag Abteilung für das Handelsregister. Karlsruhe, Baden. [9049] 8 (9054] Die Einsicht der Liste der Fe 6 1 In unser Handelgteaister A ist bei dey ittenbecge, dn 14. April 1825. DHuch Ges Mers. Becchtuß vom 27311925 schüfteführern Gnennt Frau Ceni Krot, Amtsgericht Augchurg, 18. 4. 1825 vom 4. April 1925. [9042] „„Genossenschaftsregistereintroevomo Aprdl 1Lee. Gh. slert bhöeaitsee e 3 Am . 8 mkapi „L 8 8 8 1 —- 8. 8 E 3 9. 3 K . 8 t un . 8 8 geri wurde das Stammkapital auf 500 R.⸗M. 9 vgsh. Herte Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Hannovex. 1925, Svar. & Darlebenskasse Karlsruhe. Nr. 38 am 8. April 1925 die Elektrizitäts⸗ Nohselden, den 16. April 1925,

unter Nr. 40 verzeichneten Firma Kuno 2 b 8 8 12 ; vs; t W11““ fünfhundert Reichsmark umgestellt Kassel, geb. Müller, mit der Maßgabe, Bad Salzungen, [9028] „22 1. 1925 ist das Statut der In das hiesige Genossenschaftsregister ist Rintbeim, eingetvagene Genossenschaft mit ee van 1- 3 „Nr.. 160 bei des Genossenschaft, Wirk⸗ unbeschräuffer Deftotlicht, in Rintheim: eiossenschaft Maresonovenöe. m, L

Fischer, Wettin, folgendes eingetragen: Worbis [8875] ine V BWwetgn. fel 8 w d der Wefelschaflsverine ch näherer daß eine jede in Gemeinschaft mit einem In das Genossenschaftsregister wurde ü F veng 5 beien SH u den In das Handelsregister B ist heute bei Maßoabe 8 enhenm Geschaftsführer oder Prokuristen heute unter Nr. 31 1e 8 1 Peetneogenscheft EFreflbegter chaftegemeinschaft Krxaäbenwinkeler Siedler. Durch Beschluß, der Generalversammlung b. H. mit dem Sibe in ar 2 ; den unter Nr. 12 eingetragenen Che⸗ ea berechtigt sein soll, die Gesellschaft zu ver⸗ „Vereinsbank Wernshausen, ein⸗ mit beschränkter Haf flicht zu ef Gemeinnützige Genossenschaft, eingetragene vom 29. März 1925 wurde das Statut ge⸗ eingetragen. Die Satzung ist am 15. März Nordenham. 9060] mischen Fabriken Hipftett, G., m. b. H. Wir burg, den 4. April 1925 treten und die Firma zu zeichnen. Die getragene Genossenschaft mit beschränkter kilver, geändert. Die Haftsumme beträgt Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ändert und neu gefaßt und das bisbersge 1925 errichtet. Gegenstand des Unter- In unser Genossenschaftsregister ist Se e 6“ . Hübscdt 9 enechne Amtsgericht Würzburg Registergericht⸗ eesch te i fesderfen her 885 Füeee hcht zu 6 en Fheintis, 20 Reichsmark für den Geschäftsanteil. Fich Pußs Fneetenoen Sa durch das in dieser Versammlung geneh⸗ EE“ 8en Nr. 69 Seite 151 eingetragen Im hiesigen Handelsreaister Abi. B zember 1924 ist 8 5 der Satzungen dahin acse anrhs e mheh sung zer Gesellschaft zu folgenden Ge⸗ Nach der am 6. April 1925 errichteten Bünde, den 2. April 1925. ür hluß der Generalversamumlung migte Statut ersetzt. Hiernach ist die haltung der hierzu notwendigen Anla en Schweewarder Hengsthaltungsgenossen⸗ Nr. 18 ist heute bei der Firma Ober tesrert⸗ Das St m f 8 zut Würzburg [8888] chäften: 1. zum Erwerb, zur Belastung Satzung ist Gegenstand des Unternehmens Das Amtsgericht. vom 11. März 19253 ist die Genossenschaft Firma geändert in: Svar⸗ und Darlehns⸗ 1h c schi 8 1 die Beschaffun 8 ö“ 8 ste . dert: fapita 1 urg. 88 ö rundstücken 5 1 5 1 in chaft, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ deen st. L.esntt Eee e Shehe eh . S. 1 a . 8 Linn & Ev., Sitz Wernfeld. Offene und Veräußerung von Grundstücken, 2 zu der Betrieb von Bankgeschäften aller Art aufgelöst. Der Magazinvenvalter Otto kasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Geräfe 8 Pmtsgericht Lyck 9 se änkter Haftpflicht in Schweewarden & Co. G. m. b. H. in Bielstein ein. schaltsanteise au ie üne Rüh ee Handelsgesellschaft am 15. August 1924 acht⸗ oder Mietverträgen, 3, zur Be⸗ zum Zweck der Förderung des Gewerbes Burbach. Westf. 9033]) Grobe, Krähenwinkel, Eichstr. 9, und der beschränkter Haftpflicht in Karlsruhe⸗ 8 1— Her eGegen tand des, 8. serstefe wedt scz zküse 8G i 7900 R.M. m ugus hacht. und Entlassung von Prokurtsten und der Wirtschaft der Miätglieder In unser E113“ r. 12 Fräser dee Müller in Krähenwinkel, heggtheim. Karlsruhe. Bad. Amtsgericht. EEE’ [9055] Eenen s F

getragen worden, daß das Stammkapital Worbis, den 21. Februar 1925 aufgelöst. Geschäft ging über auf Karl oder Hand ächti b ö 1 iqui G t⸗ .Februar 1 b andelsbevollmächtigten 4. zur Er⸗ D. 5 1 3 1 Eichstr. 10, sind Liquidatoren bestellt. . G 87 8 * Reichsmark umgestellt Das Amtsgericht. 1“ I1“ rfaer es Bcha von ET“ 8 1000* Ne Vhe Hefüseme Gäth⸗ F. Benssebnne madebelr Hafig füaeg - Hmnover, 4. 4. 1925. beg das Bu““ ist heute Deckhengsie Lr E1 Wiehl, 15. April 1925. Amtsgericht. Worbis (8877] „,Würchurg, den 6. April 1925 Feheff gle chan ser nterne m. e desh e See .M. Die Höchst⸗ Burbach i. W. am 9. April 1925 folgen⸗ KIötze. 18297] emngerigen ee: oß⸗Ei ö“ . 1b 1 . 1 887 burg, den g. 25. eteiligung an ihnen, 5. zur Eingehun hl der Geschäftsanteile jed itglieds 8 Hannover. [9041] Bei der unter Nr. 32 unseres Ge⸗ 1. Nr. 185. Groß⸗Einkauf der Lebens⸗ errichtet . 8 In das Handelsregister B Nr 7 ist Amtsgericht Würzbura Registergericht. von Wech Lieres eg ictkeiten zur Cäeber⸗ sn auf 88 vlent dee ein gtragfn: aft ist durch Beschluß „In das bhiesiege Genossenschaftsregister TE eingetragenen Elek⸗ mittelhändler Magdeburg, eingetragene Nordenham, den 14 April 1. Wichl, Kr EEEE 1 Fene, E“ warzburg fa8s9) 8 von Hürgschasten 18 zur Auf. Die Einsicht der Liste der Genossen der Generalversammlung vom 3. April ist 9 Nr. 19 58 Menagenschaft⸗ E“” chaft 8 Fahnftigh, Ka. 1. 8.emieg Heee Amtsgericht Butjadingen. Abt. I. 1uöu“ n. ungero⸗ gend etracg -2.D 8 889] (nahme von Bankkrediten für die Gesell⸗ ist während der D 1b 38 Ge⸗ els 8 8 iedlungsgenossenschaft „Winfried“, ein⸗ Drömling e. G. m. b. H. zu Kahnstieg i igdeburg: Dur . ——¶—¶·¶·¶·¶·¶·[ . Mr. 22 8* B. worden: Die Satzungen sind nach Maß. Holzbiegemaschinenfabrik, Gesell⸗ schaft soweit diese Geschäfte über den 1 ts 1““ E“ Vorstandsmitglieder sind getragene Genossenschaft mit beschränkter Feutr Fitprtsagei Durch Beschluß der valversammlung vom 2. S. 1924 Odenkirchen. 1“ hens Schesden Ce te 8 W1“ 2 1e. ber b 8. 11““ ehnge. 8 Fles ordnungsmäßigen Geschäfts⸗ 48 Salfengen den 16. April 1925 die Li 1eSeen Haftoflicht. Fene, eee S8e eghg eneralversammlung vener April 86 lesl. ö“ 6 v F 1““ 8 ein⸗ . „MNovember 1921, S gen. urch Ges.⸗Vers.⸗Be⸗ betriebs hinausgehen, 6. zu all Ge⸗ Thüringischs Ar icht 9 tüf worden: Der Gegenstan es Unter⸗ ist die Firma in Elektrizitäts⸗ un I eingetragene b un 8 . 9 EEEEE1 das Stammkapital 6. Dezember 1922 abgeändert. Die Ge⸗ schluß vom 3, 4. 1925 wurde das Stamm⸗ schäften, dur 1ge die Gesensschaft 8 Thüringischs Amtsgericht. Abt. 2 Burbach (estth den Rarr 8 segens ist die Scbauuns von Häusern 1 kühlenwerke Kahnstieg Drömling beschränkter Haftpflicht. EFin⸗ und Verkauf genossen ft 8- eichsmark umgestellt werkschaft wird jetzt durch einen Gruben⸗ kapital der Gesellschaft auf 9000 R.⸗M. pflichtungen che einen höheren Betrag als Bad Schwartau [9029] zum Vermieten oder zum Verkauf. Der und Umgegend, e. G. m. b. H. zu Kahn⸗ 2. Nr. 74. Edeka⸗Großhandel ein⸗ kirchen, eingetragene 1 ft E⸗ 8 Wiehl 15. April 1925, A vorstand oder durch einen Repräsentanten neuntausend Reichsmark umgestellt 15 000 A(fünfzehntausend) Reichsmark In unser Genossenschaftsregister ist Crefeld [9034] Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich stieg geändert. Gegenstände des Unter⸗ Perrafne Genossenschaft mit beschränkter schränkter Haftung⸗ 148. 8 Geßen 1. Apri Amtsgericht. ve 1“ 2 1nd den. übernimmt, 9. 8. Neu⸗ und Umbauten, heute zu Nr. 16, Beamiemeirtschafts⸗ In das biesige Genossenschaftsregister darauf ““ s.. nehmens sind: ö v.Sa ga. 11“ b11““ Genossen De Wiesbaden. [8871] Deum Die Führung der br Ge⸗ ü v11ö“ 8.9 zur Anschaffung von Maschinen, vereinigung Bad Schwartau und Um⸗ Nr. 87 ist heute die Genossenschaft: Ge⸗ milien oder Personen gesunde und zweck trischer Anlagen zur Bersorgung der Mit⸗ 8n * 6 3. Feb 1925 it Einkauf von Schreinerbedarf auf geme n8 *e Deuna. 6 t. die letzteren nicht ledigli um d t G it innützi G chaft mäßig eingerichtete Wohnungen in eigens glieder mit Licht und Kraft sowie an⸗ ralversammlung vom 3. Februar 1925 i inkau Handelsregiftereintragungen. schäfte kann der Grubenvorstand unter be⸗ Würzburg, den 6. April 1925 nne⸗ 9 ch begend eingetragene ve lers it mi meinnützige Wohnungsbau dee- a 8 8 kauften Häus n 1“ Mühl die Genossenschaft mit der Groß⸗Einkauf schaftliche Rechnung und Abgabe im Groß Vom 8. Avril 1925. stimmten Voraussetzungen Direktoren Amtsgericht Wüͤrzbu Farht⸗ Ersatz unbrauchbar gewordener alter Ma⸗ eschränkter Haftpflicht in Bad Schwartau. Rheinische Heimat, eingetragene Genossen⸗ er auten oder angekauften zusern zu schließend der; hfih Hen Mühle zur der Lebensmittelbändler Magdeburg ein⸗ handel. Der gemeinsame Verkauf vo B Nr. 3 bei, der Firma Elektrizitäts⸗ Abertragen. Es kang ein Aufsichtsrat be⸗ zburg Registergericht. schinen angeschafft werden, 8. zum Bei⸗ eingetragen, daß durch Beschluß der chaft mit beschränkter Haftpflicht in Cre⸗ billigen Preisen zu verschaffen. 8 Herstellung von Mah produ ten. S Gensssenschaft mit beschränkter Schreinerwaren. Die gemeinsame Neber Artiemaesellschaft vorm . Buchner⸗ stellt werden, was dehen ifl Alkens tritt oder zum Wiederausscheiden aus Generalversammlungen vom 2. und eeld eingetragen worden. Die Genossen⸗ Amtsgericht Hannover, 11. 4. 1925 Klötze, den 8. April 1925. Ptregene, enost edeburg verschmolzen. nahme von Schreinerarbeiten. Das Statut Wiesbaden: Nach dem bereits durchge⸗ 1 eine der Ab Reprezenbe . Iage. (8890] Kartell⸗ und Schutzvereinigungen. 16. März 1925 die Genossenschaft auf⸗ chaft bezweckt, Minderbemittelten, Kriegs⸗ ö“ Sriea il d - er ersosche u“ ist am 22. Januar 1925 aufgestellt führten Beschluß der Generelversamm schnechen r Abnutzung entsprechende Ab. Felix Heim, Sitz Würzburg. Die Im übrigen wird auf die Neufassung gelöst ist. Die bisheri 18 standsmit⸗ Fän ten und Hinterbliebenen gesunde Hirschberg, Schles. [8396] Die Firma ist daber ersoschen.. Denkirch 4. 1925. enere .ssch Ing vorzunehmen. Ueber Ver⸗ Firma ist erloschen. . gen Vorstandsn eschädigten und Hinterbliebenen g. . ; 8 8 Magdeburg, den 16. April 1925. Odenkirchen, den 2. 4. 1 lung vom 3. Avril 1925 ist das Crund⸗ leilung und 111“ ö 8 April 1025. vom 29. November 1921 11““ 5 Ferdinand und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen In unser Fenchen baheregiser ; e“ eüe Fangqericht A. Abteilung 8. Amtsgericht.

eu

kapit l inf l 9 2 8 40 8 ¹ . ¹ 2 S 2 b . d t 8 ,nenf ae mstrlung auf 28, 000 nguere Bestimmungen getroffen. Ueter Amtsgericht Würzburg Reaistergericht. Tee. den 3. April 1925. Liquidatoren. 11““ e Fftgen Heisen u nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht heute anter Nr. 27 die durch Statut vom München [90561 Ocehringen [8405] gs 1 e 8 Lafi Gewerbebank zu Warmbrunn eingetragen 23. Feurmwar 1925 errichtete, unter der 8 82 hom. she Ansiedlergenvssen. In das Genossenschaftsregister vaurde

Reichsmark ermäßigt und der Gesell. Beurkundung der Verhandl

Ber b der Ge⸗ S 3 3

er eerhandlungen 8 Das Amtsgericht. Bad Schwartau, den 8. April 1925. Geschäftsbetrieb der Genossens ; eess

1 6 - ng in einfacher Form sind Würzburg. 888 ““ ri lauf. 888 veree vnstes V

Eitten nnftelurs ens va Gesaegaffn B. ate varnn sis 8 & C 8 b” Ziesar. [8895] stecn wogne g und des Generalversammlungs⸗ sürhe, efecteatets e Eanpgenfaes an CSEEEEö vegetroa,g: 1 eelg. 8 &. ’1 5— Benrore E111 räburg. Die Kommandibeinlegen, Imn Handelbregister B 5 ist beue 8. f 8. . beschlusses 27 i 1924 ist die mit beschräͤnkter Haftpflicht, Schulzendorf Genossenschaft an 8 öllicht i LWT“ Namensaktien über der Gewerkenbersammliung und Einladung 8 geändert. der Firma Chemische Fabrik Geno enschaftsregiftl. 84 8 E bann aas S fesile ebr⸗ bei Eichwalde, eingetvagen 8 bncht. 11“ Die Genossen⸗ üeft aur 11e. 8 8

Lürzburg, den 7. April 1925. Aktiengesellschaft, Ziesar, eingetragen: Der bei Nr. 12 (Ländliche Spar⸗ und Crefeld, den 4. 4. 1925. Der Geschäftsanteil, der bei dem Antritt Gegenstand des Unternehmens ist Bau j g 8 18. April 1925. Darlehenskasse ntangargeche einofcergene

u. A Nr. 1084 bei der Firma „Molkerei dans bis, den 26. Feb 1 8 1 ; S 5 2 8 p . ünchen, der Oetar Müller“ Wiechabn⸗ Der bae.. Brs 8, Jas 1.Nene 925. Amtsgericht Würzburg Registergericht. Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin ver⸗ Darlehnskasse Kunow E. G. m. b. H. 6 Das Amtsgericht. ssogleich voll ein 2b 11 8 * LE Lee 18 Genossenschaft mit be

legt. Die bisherige Hauptniederlassung folgendes eingetragen: 11“ lnach und nach