“
18107- angefcht Wei Hehn Ebesgen Genvöbehsi 1111 10093 8 “ Torfwerk Oldenburg Aktien⸗ sämtlichen Gebäuden und Maschinen ist 10. Verschiedene Württ Versicherungsvereina G — S Commerz⸗ und Privat⸗Bank * 0 —
gesellschaft. von dem Wert dieser Gegenstände im Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag ge⸗
8 32 EE11u1..
88 b “ 1
Gemäß Generalversammlungsbeschluß Jahre 1913 ausgegangen wobei ange⸗ BG k ch Stuttgart stellt 8
Jah 8 . . worden
vom 6. August 1924 betr. Umstellung des messene Abschreibungen vorgenommen e ann ma. ungen. Am Sonntag, g⸗ 24. Mai 1925, e- RM 633 000 Stammaktien 5 *
Grunckapitale von Papiermark 3 Mil⸗ worren sind. 8 [10631] findet von Vormittags 9 Uhr ab in Tund nom. RM 400 000 neue zum en en et anzeiger un
lionen auf Golrdmart 40 000 fordern wir, Unsere Gesellschaft hat im Jahre 1920 ꝙEinladung zur 5. Hauptversammlung den Geschäftsräumen des Vereins, Stutt⸗ Stammaktien der Werkzeng⸗ 8 Nr. 94.
unsere Aktionäre nochmals auf, ihre Aktien eine auf dem Grundbesitz in Maldeuten zerei Thar — 1 . ion“ er- . is auf, ihr 2 Maldeuten des Deutichen See⸗Vere gart. Charlottenplat 6, 3 Tr. eine maschinenfabrik „Union“ (vorm zwecks Umtausch bis spätestens 25. Mai] bppothekarisch eingetragene Anleihe im 24. Mai ₰ Ss 19 hr, in ordentliche Abgeordnetenversamm⸗ Diehl) in Chemnitz —
1.“ i O. Elisa⸗ “ autgenennen; Hamburg, Holel Atlantic Tagesord⸗ lung statt. ö zu EE“ 1“ zu ehs “ “ A1XAA“ .“ 11“ verzineich. 923 nun W 0 Präsidial⸗ Tagesordnung: sje Re 8. 131 u 8 1 1 2 1 „, 8 8 . 8. 5 Mus Bis 25. Mai d. J. nicht eingereichte mit 103 % durch jährliche Auslosungen -. 1. Geschäftsvericht. 16 je RMN 20 5 8 Der Inhalz dieser Beilage, in weicher die Betanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins-⸗, 4. dem Genossenschafts⸗ 5. dem Musterregister, Akten werden für fragtlos erklärt ann stens dis zum Jabr 1948 zu tilgen geichüreeens . 10, Matth 2. Eorktung des Vorstands und Auf⸗szum Börsenhandel an der hiesigen Börse 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind⸗ erscheint in einem Oldenburg i. O., 15 April 1925. ist. Die noch im Umlauf befindliche/ Der Präsident: v. Lindequist sichtsrats zuzulassen. 1 bejonderen Blau unter dem Titel 8 .
Der Vorstand. 143 Stücke dieser Anleibe sind mu 15 % “ 8 3. Aenderungen der Satzung und der Berlin, den 20. April 1925 11“ 2*. I 2 8
Wilh. G. Bosselmann. bbres Goldwerts = Re 1251 40 in die 10092) Bekanmmachung allgemeinen Versicherungsbedingungen. Zulassunasstelle an der Börse entral⸗ andelsre 1 ter r d 8 Deut E Rei E1.“ Ehh ehüten f . Auf Grund des § bh der e fůr 4. Beschluntastung v zu Berlin. 1 2 h. 110136 ekanntmachung Anseihen si inzwischen nicht aufge⸗ „SThdische (8 u“ “ gekündigte Anträge. Dr. Gelpcke. 1.“ 8
1] b .8. b die Jüdische Gemeinde zu Berlin haben gemäß der 6. Durchführungsver⸗ nommen. 8 6 3 Hierzu ladet die Herren Abgeordneten . 1“ ü R Poßf B ů 8 un 11 . 8 4 die Gemeindebehörden am 18 11. und X .g — Das Zentrat⸗Pandeisregister fün das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel kaglich. — Der Bezugs⸗
ordnung zur Goldbilanzverordnung “ i. Pr., im März [925. 3 12. 1924 delfen ale Steuer zur unter Hinweis auf die Bestimmungen des [10094] Bekanntmachun für Selbstabholer auch durch die Geschärtsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW 48. Wilhelm⸗ preis beträgt monatlich 1,50 Reichsmark freibleibend Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark. und auf Veranlassung der Zu⸗ Holz⸗ und Bau⸗Indnustrie § 11 Abs. 9 sowie des § 12 Abs. 1—3 Von der Dreedner Ben Filiale straße 32, bezogen werden Anzeigenpreis rür den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszetle 1.— Reichsmark rreibleihend
* 2 8 L“ 8 - Gemeinde für das erste Halbjahr 1925 S 59ss lassungsstelle an der Börse zu Ernst Hildebrandt Aktiengesellschaft. & 8 1“ 4 der Satzun 8 1 Berlin der 8 Ad. Stepath. (Januar/ Junt 1925) 13 % der vorläufigen 1“ April 1925. Chemnitz ist der Antrag gestellt wordn, †% —eBf ü. —
8 Reichseinkommensteuer für das erste Halb⸗ 84 99 1uf 8— RM 4 400 000 Stammaktien der 5 8 8 5 2
Hoiz⸗ und Bau⸗Induftrie Ernft 10207 late 1924 zu elbeben, Im ETöee Sächsischen Waggonfavbrir Bom „Zentral⸗Handelsregiser für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 94A, 948 und 94 ausgegeben.
sbe 6 sengese 8 ; 7 ; Für das zweite Halbjahr 1925 (Juli / De⸗ . 1 Werdau Aktienge ellschaft in 8 v 8 ; ; 5 ; 5
Hiis 8 engefellchast, Chemssche Fabrik Eitorf jember 1925) ist vorbehaltlich ander⸗ 8003] Werdau i. Sa., 88 1 i 366 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚☚
önigsberg i. Pr. Aktien⸗Geselschaft. weitiger Festsetzung die gleiche Steuer BWir geben mit Beziehung auf die §§ 17 Stück. Nr. 1—11 300, über je Die außerordentliche Generalversamm⸗ In der diesjährigen ordentlichen Haupt⸗ wie für das erste Halbjahr zu entrichten und 48 der Ausführungsbestimmungen 250 RM und 31 500 Stück, Nr. 1 8 8 8 1 . ;
lung unserer Gesellschaft vom 29 De⸗ versammlung am 24. Januar schieden Soweit Unterlagen für die Veran⸗ zum Kohlenwirtschartsgesetz vom 21. August bis 31 500, über je 50 RM, 5 Stammkapital auf 10 000 Reichsmark um⸗ Kassier Geora Schneider in Ansbach ist 7. bei „Prokne Zigarettenfabrif Groß⸗ Bad Harzburg. 8
zember 1924 hat die Umstellung unseres sämtliche bieherigen Aufsichtsrate aus lagung jehlen, erfolgt die Festsetzung der 1919 bekannt, daß mit nachträglicher Ge⸗ zum Handel und zur Notiz an hiesiger 1. n elsregi ter. gestellt. — ““ bbööö falh EEEP“ “
Rrnvertapitals von Haviermark 7750 000 Neugemwählt wurden Herr Hekar Piate Steuern durch, Schätzung, nehmigung des Reichskohlenrats in den Börse zuzulassen. Cbe e Zei. Nr. 87 (Gutsverwaltung Wer, meinsam mit einem weiteren Prokuristen gel hefter Deller, Hugo, und Gerstle, getrogen. Der Kaufmann Karl Schulse
aur nom. Reichsmark 706 000 beschlossen, Bremen,. Herr Waldthausen, Bremen. und Die hiernach aufgestellte Heberolle wird Gesellschafterversammlungen vom 28 und Chemnitz, den 20. April 1925 Ahlen, Westf. 9354] mecke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ oder einem Vorstandsmitglied zeichnen darf. Isak, sind ausgeschieden. Der weitere Ge. ist aus der Firma Harzgau Handelsgesell⸗ unser Handelsregister B bei der tung, Altena): Die Vertretungsbefugnis Ansbach, den 17. April 1925. se a Aron Großberg betreibt das schaft Schultze und Staats zu Bad Harz⸗
Berlin, Donnerstag den 23. April
*
—
und zwar sind die über Pavpiermark 1000 Herr Rechtsanwalt Breidenbach, Eitorf. vom 15.— 31 Mai 1925 eischließlich 31. März 1925 und in den Werksbesitzer⸗ Die Zulassungsstelle der Wertpapier⸗ In b 9 8 chultze lautenden Stück 7000 1Eitorf, den 25. Januar 1925. täglich (außer Sonnabend) während der versammlungen vom 28. und 31. März Vörse 88 Chemnitz. 5 8 un.er Nr. 52 eingetragenen Firma Deutsche des Liquidators ist beendet: die Firma ist Amtsgericht. Geschäft nun mit unveränderter Einzel⸗ burg gusgeschieden. Neue Firma: Harz⸗ bis 7000 auf je RM 100 und die Stück Der Vorstand. 88 Dienststunden im Steuerbüro, Oranien⸗ 1925 folgende Satzungsänderungen be⸗ Heberer, Vorsitzender. Bank Zweiastelle Ahlen ist heute folgen⸗ erloschen. . firma fort. Gesellschaftsfirma erloschen. 2 Handelsgesellschaft Staats u Co. 750 Vorzugsaktien im Nennbetrage von “ ;—t— burger Str. 29 I, bebufs Kenntnisnahme schlossen worden sind: 3 8. “ 3 des eingetragen worden: Bei Nr. 92 (Gustav Stahlschmidt, Ge⸗ Apolda. ] [9393]/ 8. bei „Theodor fier 8 8 Un s⸗ Als persönlich haftende Gesellschafterin Papiermark 750 000 auf je RM 8 um⸗ [10204]0) b jedes Veranlagten von dem kür ihn fest⸗ a) Aenderungen des Gesellschafts⸗ 7227] Den Bankbeamten Adolf Lex. Hermann sellschaft mit beschränkter Haftung, Altena): „Atag Awpoldaer Terxtilwarenfabrik bur : Der bisherige Alleininha er Marx ist Ehefrau Henny Staats. geb. Hempel, gestellt worden Chemische Fabrik Adenbrok geietzten Beitrage offen liegen. Einsprüche vertrags. Naßpreß⸗Gesellschaft m. b. H., Biecher und Julius Huißmann in Ahlen Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. März Aktiengesellschaft Zweigniederlassung, Dietz betreibt seit 30. III. 1925 in offener Westerode, eingetreten. 8 8 Die Emtragung der Umstellung im . Aktien 1 gegen die Veranlagung find binnen einer 1. § 3 Abs. 2 Satz 2 des Gesell⸗ Wiesbaden. ist Prokura für die Zweigstelle Ahlen er⸗ 1925 ist der ET Heüshndian Apolda — siehe unter Berlin H⸗R. B Handelsgesells ft 8. den Ban iers Bad Harzburg, den 19. März 1925. Handelsregister ist erfolgt 1 gese schaft, Ausschlußfrist von 3 Monaten, die mit schaftsvertrags wird dahin abgeändert, Die Gesellschaft ist laut Beschluß der teilt mit der Maßgabe. daß jeder derselben nach dem durchgeführten Beschluß ist das 21 841. 18 Lausser, Karl, und Köberlein, Otto, beide Amtsgericht Harzburg. Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗ Ndenbrok⸗Bahnhof i. Rdbg dem Tage der Offenlegung der Heberolle daß er lautet;: „Wird ein solcher Beschluß Gesellschafterversammlung vom 12 März befugt ist. in Gemeinschaft mit einem Stammkapital auf 3000 Reichsmark um⸗ — 959; in higsgang pas mit 2 neralversammlung vom 5. März 1925 Einladung zur ordentlichen General⸗ beginnt, beim Vorstand der Gemeinde an⸗ gefaßt, so wird die Gesellschaft von den 1925 aufgelöst. Zum Liquidator ist der e. oder “ gestellt. . 8 8 Arolsen. velereaister Ab 8 S hesa 8 d ö p Bad Oeynhausen, sind die ReMNR 6000 Vorzugsaktien unter versammlung auf Dienstag, den zubringen (§ 60 der Satzung). Gesellschaftern, die für die Fortsetzung ge- Kaufmann Carl Lüttke, Wiesbaden⸗ Vorstandsmitglied der Gesellschaft die “ Nr. 98 (Albert Trappe & Cie 88 Hande sreais er Abtei 89 A is Urma 8. 2 19 d.hen eilte Prokura 2.Ie unser Handelsregister Abt. Beachtung der formalen Vorschriften des 12. Mai 1925, Mittags 12 Uhr, Berlin N. 24, den 21. April 1925. stimmt haben, bis zum 8. Mai 1925 fort⸗ Sonnenberg, bestellt. Zweigstelle Ahlen zu vertreten⸗ mit beschränkter Haftung, E r. 1 Firma L. Hrrtnrame in nr go d5 er I 5 8 Stbwin enstein“, beute bei Nr. 124 (Firma Bartels & Cie. § 9 der 1 durch Ankauf eingezogen im Sitzungssaal der Darmstädter und Vorstand der Jüdischen Gemeinde. ö’“ db E“ “ der werden Ablen. 1.“ Hn erihen. 1925. Aütegaha., E II11 Iichna üsh S⸗ F. Gesellschafter v f öhn eingetragen. daß die Firma er⸗ worden. se auf die Vorzugsaktien be⸗ Nationalbank K. a. A., Bremen, U. L. Fr. “ apflichtet sind, mit Wirkung von dem hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ 111““ “ 88Ss tevertoegnkkeeüee lexmer “ gescht loschen ist. züglichen Bestimmungen der Satzung sind Kirchhof 4/7. Br. 6420] Bekanntmachung in Satz 1 genannten Zeitpunkt ab ihre zumelden. 3 6 , Feandert. Nach dem durchgeführten — ““ 8 ö“ ö“ Bad Oeynhausen, 11. April 1925. aurhehoben Tagesordnung: 1 8 Geschäftsanteile gegen Gewährung der auf Naßpreß⸗Gesellschaft m. b. H. Ahlen, Westf. 1’ö’ schluß. ist das Stammkapital auf 2000 mah 8. 8. fngilin Beet. Johann betreibt das Geschäft vaten un⸗ Das Amtsgericht. Ene in derselben Generalversammlung 1. Vorlegung und Genehmigung des Die Warenvermittlungsstelle der die Stammeinlagen und als Nachschüsse in Liqunidation. Lüttke. In unser Handelsregister A unter ““ umfefellt. Hermann Föster 8— iste 1en “ verändert Ein ffirma fort. Gesell⸗ Wirtschaftshilfe der Deutschen Siu⸗ eingezahlten Beträge an die von den Nr. 50 ist heute bei der Firma Landgräber ist öö“ abberufen. Fees mann ist v Arolse bäaftoffrma vshanh erloichen . [9367] u. Steinhoff zu Ahlen folgendes ein⸗ rich Wirth ist berechtigt, fortan für sich gern rolsen. 10. bei Carl Bürger’, Sitz: Augs⸗ Bad Schmiedeberg, Bz. Halle.
zu Angliederungszwecken beschlossene Ka⸗ Geschaͤftsberichts und der Jahres⸗ AHren 8 pitalerböhung um RM 1 800000 Stamm⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1924. dentenschaft G. m. b. H., Frankfurt Geschäftsführern zu bezeichnenden Personen vflgfij bei ) allein als Geschäftsführer die Gesellschaft Sr pi gheri zn In das Handelsregister Abteilung B 8. Aschaffenburg. [9360] burg: Der bisherige Alleininhaber Carl.. In 8* 5 x. Kalserbas
aktie ei ch bfüb „ Norn a. M. ist d 8 1 s b gten.“ 1 as 5 3 1 ¹ eetragen; ; ; aktien ist zurzeit noch nicht durchgeführt .Entlastung des Vorstands und Auf⸗ . urch Gesellschafterbeschluß a aitetereae. 3 “ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.
umtliche Stammaktien lauten auf den sicht rats. vom 10 März d. J. in München in 3 erbält als Satz 2 fol⸗ ; f öbelfabrik Rich⸗ Firm f — ü betreibt Geschäft seit ist unter b b Firma ist erloschen. Bei Nr. 100 (Möbelfabrik Richard Unter der Firma „Aschaffenburger “ 88 in vae eesschh geit Schmiedeberg Aktiengesellschaft, Schmiede⸗
Iuhaber. Die Einziehung der Aktien ist 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Liquidation getreten. Zu Liquidatoren genden Zusatz: „Wird die Gesellschaft b Weste Il 19.8 Gesells it beschrä Metallgießerei Johanna Barth“ be⸗ 1. 1. 18. E. 86 Lutzeit Reichs⸗ 4. EEE“ Grundkapitals um wedeei ddeet s Heqfinic. Da nistaht de 1 v 1. 6 8 Erwerbs⸗ “ d. ee “ “ b““ treibt 1“ Johanna mit 882 Kaufleuten Wöisgeh 1“ b 8 LE 1925 fol⸗ mar 00 Stammaktien sind an der NR2 00 0 auf NM 200 000 »Ing. Alfre⸗ ’. staok, ortgesetzten Gesellscha 2 3 sã is ’. ger jung, i 865 mi 8 eee.
en sind er d uf RM. 0 Alexanderstr. 22. vom 1. April 1925 bis 8. Mai 1925. und Wirts ch aft 8⸗ beschluß vom 6. März 1925 ist der Ge Barth, geb. Jacobyv. in Aschaffenburg. & Karl Burger junfe⸗ ine sgtehs bit Deach Fef rs ver Veneralversammts⸗
Berliner Börse eingeführt durch Herabse des Nennwerts Ir. 22. 891 f ve end⸗ 2 ühls jeßerei. unveränderter Gese 3 4 8un,J 1g en Dr. Hans Sikorski, Marburg, Bar- 3. § 3 Abs. 2 erhält als Satz 3 fol⸗ Ahlen, Westf. 19352] salecf bertv. e nü * ““ ö Einzel 1 erloschen. lung vom 28. 3. 1925 ist der Gesell⸗
Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist jeder Attie von RM 200. RM. 8 — ; — 38 “ ellschaft is 100 zwecks eines “ füßertor 17. genden Zusatz: „Die Versammlung der In unser Handelsregister A unter kapital f 5000 Reichsmark stellt. burg ist Einzelprokurg erteilt 11. Bei „A. de Crignis Kolonialwaren⸗ schaͤftsvertrag geändert. on dem Reingeweinn sind 5 % der reserveronds über RMN 100 000, Etwaige Forderungen, Ansprüche ufw. Gesellschafter hat am 28. Mär⸗ 1928 emn, genoffenschaften. Rt. 78 ist heute bei der Firma Landgräber nezei Ir 107 (D Reinecke G. geltebe. Aschaffenburg, 16. April 1925. andel. Augsburg”, Sitz: Augsburg: Amtsgericht Bad Schmiedeberg, Bes. Halle. gesetlichen Rücklage zuzuführen, bis sie Deckung einer Unterbilanz von ca. an die Warenvermittlungsstelle der Wirt⸗ stimmig beschlossen, die Gesellschaft bis u. Probst in Ablen folgendes eingetragen: schröntier. aftung, Altsna): Durch Gesell⸗ Amtsgericht — Reaistergericht. kraub, Fran Jase⸗ “ ne [9368] 8 6 3 irma. 8 ⸗
den zehnten Teil des Grundkapitals er⸗ RM 16000 und der Kavitalerhöhunge⸗ schaftshilte der Deutschen Studenten⸗ zum 8 Mai 1925 fortzusetzen.“ 10642 Die Gesellschaft ist aufgellöst. Die after! 1 5 — nicht mehr Inhaber der — 8 reicht oder wieder erreicht hat und danach kosten, sowie Vornalme schaft sind . 4. Im § 20 Abs. 2 fallen die Worte: b Vereinsban: Fipma ist erloschen. 1 1 scaftgheefc .“ Feßrner, 1927 0 Aschaffenburg. [9361] schäft wird ab 1. 1. 1925 von den Kauf⸗ DadSehumisdehsog, S bis zum 1. Juli 1925 „sowie über die Dauer der Gesellschaft“ 8e 8 “ Ahlen. Westf. den 17. Apri dem durchgeführten Beschluß ist das In das Handelsregister wurde die leuten De Crignis, Fritz, und Müller, In das Handelsregister Abteilun
die etwa von der Generalversammlung Abschreibungen, zusammen im Betrage — 1 s e, z bei 8 beschlossenen außerordentlichen Rücklagen von RM 84 000. 8 bei den unterzeichneten Liquidatoren ein⸗ fort. 111616“”“ 11“ Stammkapital auf 600 Reichsmark um⸗ Füma „Goldschmidt . Co., Inh. dhs in Augsburg in fener Handels. Use gnter A “ Helre 1 8 3 8 s ) . .
abzusetzen Sodann erhalten Vorstand und Erhöhung des Grundkapital js zureichen, andernfalls sie unberücksichtigtt 5 § 20 Abs. 2 erhält als Satz 2 fol⸗ Nazv 2 .“ soestellt Der Geschäftsführer Hu⸗ Gustav Kann“ in Aschaffenburg einge⸗ ge ellschaft mit unveränderter Firma fort⸗ . 2 — öhung des Grundkapitals um bis NW. 7, Neustädtische Kirchstraße 15. Altena, Westt. [9355] Süa⸗ b-. Lö tragen. Inhaber ist der Kaufmang Gustav geführt. Die beiden Gesellschafter sind nur am 4. April 1925 folgendes eingetragen
Angestellte die vertragsmäßigen Tantiemen. xu RM 400 000 unter Ausschluß de bleiben. genden Zusatz: „Beschlüsse, durch die die 5 8 988 8 ¹ . 1 d 1 G Hierauf entfallen auf 89 Stammaktien Bezugsrechts der 1 Frankfurt a. M., den 6. April 1925. Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags Heeronich vie. h Eintragung vom 25. März 1925 in — Bei Nr. 112 (Richter & Opderbeck Kann in Aschaffenburg. Gegenstand des vertretungsberechtigt. Einzel⸗ worden; Die ist aufgelöst. 4 % Tividende, Bon dem verbleibenren 11114“* Sikorski. Ulrich. uͤber die Dauer der Gesellschaft abge⸗ wee1“ unser HFende esgeer 5 Gefellschaf, mit beschränkter, Haftung, Unternehmens ist die Fortführung der his⸗ sirig desbalb gelöscht. 1“ ““ Reingewinn erhält der Aufsichtsrat 10 % gungen. [9189] ö“ ändert werden sollen, bedürfen der Zu- Donnerst g. 1925 1 Bei Nr. 10 (Kugel & Berg, Gesellschaft Altena): Durch Gesellschafterbeschluß vom her von der Firma Goldschmidt & Co., 12. bei „A. de Crignis Kolonialwaren⸗ Amtsgericht Ba⸗ miedeberg, Bez. — Tantieme. Der Rest des Reingewinns Ermächtigung Aufsichtsrats zur *, g 18 stimmung sämtlicher Gesellichafter.“ inerstag, den 30. April 1929, mit beschränkter Haftung zu Werdohl: ür 5 vag Gesellschaft mit beschränkter Haftung in andel Schwabmünchen“, Zweignieder⸗ 1— Re⸗ es Reingewinns „Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Die Firma Hugendubel Co. G. m 6 xr. Nachmittags 6 Uhr, Neustädttsche D 6 Maͤ 13. März 1925 ist der Gesellschaftsvertrag GSelelllchafk, n 3 in Schwabmünch injes Bad Segebe [9369] steht zur Verfügung der Generalver⸗ Abänderung der Satzung nach Durch⸗ b. H f8 Uim ist 8 fgelöst Die Gläu⸗ b) Aenderungen des Syndikats⸗ Kirchstraße 15, stattfindet ö“ ürch sellschafterbeschluß vom 20. März geändert. Nach dem durchgeführten Gesell⸗ Liguidation“ in Aschaffenburg betriebenen losgung ig 2 waha 1“ des 8 Sees. ister B ist “ sammlung. führung vorstehender Beschlüsse. :S. n aufg 3. ie Gläu⸗ vertrags. ö“ findet, ein. W 1925 ist der Gesellschaftsvertrag Feandeet schafterbeschluß ist das Stammkapital auf Kleiderfabrik. Dem Buchhalter Rudolf as 8 ugsburg): Die bisherige Zweig In da andelsregister i i de “ Suzungeänderungen biger der Gesellschaft werden aufgesordert, 1. § 22 Abs. 2 des Syndikatsvertrags Tagesorduung: Rach dem durchgeführten Beschluß ist das 5000 Reichsmark umgestellt Krückel in Aschaffenburg ist Einzelprokura niederlassung ist nunmehr selbständige Segeberger. Zuckerwarenfabrik 11“““ “ 8 8b April 19b5 erhält folgende Fassung: „2. Angebole. 8 ei der Satzungen. b e auf 500 000 Reichsmark Bei Nr. 150 (Westfälische Metall⸗ erteilt. “ mit gleichbleibender C 8* b. H. Sitz Segeberg eingetragen 1 i. asäagsk KjLsääh, 16 E1““ 1 Stuttgart, den 15. Apri 69 Zusa en und Verkäufe für Liefer 3 .Verschie enes. umgestellt verwertungs n ecchrän Aschaffenburg. 16. April 1925. irma geworden. worhen: 1 8 b) ““ Der Liquidator: nach 8 Ablauf dieses ec Berlin, den 22. April 1925. Bei. Nr. 16 (Waldgut Hohewibbecke, Lenseets gee ece ene Geesehcänfter Amtsgericht — Registergericht. 2113 bei Z“ Dr. Hugo Der Geschäftsführer Erich Kruse ist ₰ - g E. Hugendubel, Hirschstr. 25. dürfen vor dem 9. Mai 1925 nicht er⸗ Der Vorstand. Gesellschaft mit beschränkter Hestune eschluß vom 11. März 1925 ist der Ge⸗ — been Ziegenspeck“, Sitz Augsburg: Aus der ausgeschieden. Der Kaufmann Emi M. b Hinterlegungsstelle zß § 21 d folgen.“ b “ — Werdohh; Durch Gesellschafterbeschluß sellschaftsvertrag geändert. Nach dem Aschaffenvpurg. 19362] Gesellschaft ausgeschieden; Dr S Cordts ist jetzt alleiniger Geschäftsführer⸗ Maldeuten.. . 106 570 G gungsstellen gemäß 8 er [6849) Bekanntmachung. 2. Im § 35 Absatz 2 werden die Worte: [7298] 8 vom 18. März 1925 ist der Gesellschafts⸗ durchgeführten Beschluß ist das Stamm⸗ 1. „Unterfränkische Kunststein⸗ Hermann. Der andere Gesellschafter Dr. Bad Segeberg, den 17 April 1925. K 1““ Varmstädter und Nationalbank Die Gesellschaftsrorm unserer Firma ist „für die gleiche Dauer wie die G m. b. H. Hohenbüchener Hilstonwerke vertrag geändert. Nach vem durchgeführten kapital auf 3000, Reichsmark umgestellt Fndustrie Heilmeter & Co., Gesell, Hugo Ziegenspeck betreibt nun das Ge⸗ Das Amtsgericht. “ armstähter, und Mationarbank anfgelöst. Wir fordern hiermit sämtliche üder den sich nach Absatz 1 als Ende der G. m. b B1. ena auf kezital auf 5900, eichemgee n gefell. schaft, nit beschränkter Haftung' in (vhaft mit unverändene Einzelfirma fort. “ 8820 “ ““ 1 in Bremen und Oldenburg, A1ö1616“ SS Ge⸗ Syndikatsgesellschaft ergetenden Zeitpunkt S. ennt degerchech “ Per ceg Feft mit beschränkter Haftung, Altena): J“ und Baugesell Gesäür geftethemg deshallg glofchan zurg: Zsegs g asts B Nr. 14.2 “ „Ir; 8 S „ 8 8 . Iutelch) 4 - ) -˖ Ge⸗ 5 d „ndo WMo s 8 F. 7 . 3 e 924. 8 56 1 home . 08 nnis 11 3 1 1 2 1 8 g 2 .14. 1- „ A. „ ees,. . g 9: Zu 8* gr. Zeey T (Memelland) 6 b00 W16“ “ schärtsbetrieb keinerlei Unterbrechung. “ E“ Worte erseht: .bis == . 8 v Tod ausgeschieden. An seiner Stelle ist E1““ der Fn schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Firma 8 ist geändert in „A. Rees X vereinigter Maschinenvertrieb Twistringen. Pehalde⸗ 1 8 8d' tien, Bremen. W. Stürtz⸗Bonnie, G. m. b. H. A“ Aktiva. RM ₰ der Fabribesitzer Carl Colsman zum Ge- er Nr. 118 (Heinrich Lüke & Sohn tung“ in Aschaffenburg: Die Ver⸗ Söhne’“ Gleiche Eintragung erfolgte ist am 30. 1. 1925 folgendes eingetragen: und Freiwalde: 214 000 baner efrenhue par⸗ und Leih⸗ in Liqu., Aachen. 35 Abs. 2 die v1 Grundstück 43 692,— schäftsführer bestell. 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, tretungsbefugnis des Wilhelm Scherz ist durch das Reg stergericht 12 bei de Das Stammkapital 8 Königsberg. Pr, Res. “ Lebter Hinteriegungstag: 11. Mam Joseph Stärt, Liquidator. Jedankt ab“ ersetzt ducch die Worte: g . 2. Fercete sa ve crsneie. db. 86 Fpesace eecsbelg beeg eet. fenburg 16. April 1925 “ u“ “ 8 0 Sg 11“] 8 8 5 1113““ 31. März 1925 ab.“ Geba 387 458,83 altum 8- ich 3. März 1925 ist der Gesellschaftsvertrag 1 burg, 16. April 1925. . 2 “ 8 1f versc. 8 IS. Se⸗ denzstr. 4 12 000 1925. [54231] „vom 31 März 1925 ab 8 1u““ 12 Haftung, Altena) Durch Gesellschafter⸗goä 1 Amtsge — Registergerich 15. bei „Hawag Kraftfahrzeugzubehör zember 1924 sind § 3 (Stammkapital) Könnstal, Krs. Jo⸗ Oldenbrok⸗Bahnhof, den 21. April! Walter C. Bröcker G. m. b. H. Ib werden die Worte: 8 4 % Abschr. Nelek-, 371 960— Hechnr 1““ DMSe 1925 s sc 9 feinderte 1““ Amtsgericht Registergericht. Gesellschaft mit bes räntier Fehtan 1“ ockschaässe) eͤndert hannisburg, 6 000 1925. Die Gesellschaft ist in Liquidation ⸗ bue⸗ . steich auer der Syndikats⸗ Gleibanlage 2] 578.— 8 sellschaftsvertrag geändert. Nach dem benßs mark umaestellt 8 Aschaffenburg. [9363] Sitz Augsburg: Zufolge Besch usses er Maschinenfabrikant Arnold Meyer ist als Wischwill (Memelland) 6 000)°— Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: getreten. Der Kaufmann Walter C gee vh 9 9 Fült. 18 S fol 10 % Abschr. 2158 — 19 420,— durchgeführten Beschluß ist das Stamm. Amtsgericht Altena, Westf Unter der Firma „Ninglstetter & Gesellschafterversammlung vom 25. 3. Geschäftsführer ausgeschieden. Neu er⸗ Machinen: Paul Barckhan. Bröcker in Itzehoe ist zum Liquidator 3 S schiüfle 1 1 Elektr. Anlage 18 909,76 kapital auf 1 000 000 Reichsmark um⸗ b —— k ECo.“ betreiben die Kaufleute Johann 1925 wurde das Stammkapital von 8 naunt zu Geschäftsführern sind Ingenieur Mealdeuten.. 45 000 ö1 L“ 114““ 3 879,76] 15 130— gestellt. “ Amberg. 19356] Blejer und Georg nglstetter in 1009 000 Nℳ ermäßigt auf 12 000 Reichs- rnond Weder und Faufmann Johahm Rejervemaschinen 1. — — Itzehoe, den 1. April 1925. die 11 he gse . Maschinen 75 575,02 „Bei Nr. 35 (Versevörder Metallwerke, Christian Pöhlmann. Sitz Wald⸗ Aschaffenburg, Brentanoplatz 5, seit bei „Augsb EI1I11AX“ Heinrich Meyer. 28 März 1925 2 Friedrichsberg 1 1 30 000 Walter C. Bröcker G. m. b. H. geändert Ue 1 degere Uschaft ab⸗- 10 % Abschr. 4575.62 41 000 — Gesellschaft mit beschränkter Heftungh münchen: Die Prokura des Richard 15. Februar 1925 in offener Handels⸗ nalg Leiar⸗ Ri “ Lan “ or⸗ Amtsgericht Bassum, 28. März 1925. Clektrische Anlagen: . 4378 gg ” sä Aicher Wzerkehestger.- Zu⸗ Rähnnchen S.582 Werdohl): Durch Gesellschafterbeschluß, Schmidt ist erloschen. Die Firma ist gesellschaft die Herstellung und den Ver⸗ mals L ꝛ. Verfommlu b: dogs eeg S9371 Maldeuten .. 8 000 9 Bankausweise 2 378 8 3 hn äm f6e Fer 1 NSchen 5.. 2 118,44 6 400. vom 9. März 1925 ist der Gesellschafts⸗ erloschen. 1 trieb von Herren⸗, Burschen⸗ und Knaben⸗ Zu der Gen 5 Zersammlung Fen 8 Beckum. 5 19 21] Friedrichsberg. 6 000 8 * Löwenberg & Co. G. m. b. H., C ahn 88 2 920. o Absch—e vertrag geändert. Nach dem durch. Neumeier u. Lenafelder Gesellschaft kleidung. Jeder Gesellschafter ist allein hüd. d. g en nes eschlos apicg. In das Handelsregister Pir heu 8 Kleinbahnen: [10652] Siand ber Düsseldorf. I itte ent he Zraunkohlen⸗ Mobilien 8 2 540,06 gsührten Gesellschafterbeschluß ist das mit beschränkter Haftung. Sitz Amberg: vertretungsberechtigt. fn 3 — eichsmar be hlo en. ie zur „Westßalia anz. un ““ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Syndikat Gesellschaft mit beschränkter 20 % Abschr. 510 (6 2 030 Stammkapital auf 41 000 Reichsmark Durch Beschluß der Gesellschafter vom Aschaffenburg, 17. April 1925 Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund. Emaillierwerke Gesellschaft mit be⸗ “ axc. kapital beträgt nun. 2 800 000 Reichsmark schränkter Haftung in Vorhelm ein⸗
Maldeuten 68565 . 2 4 4 Friedrichsberg .... 8 Württembergischen Gläubiger werden aufgefordert, sich bei Haftung. Wagen u. Gesp. 1621,75 umgestellt. 17. Febr. 1925 wurde das Stammkapital Amtsgericht — Registergericht. 1 nun. Lebendes u. totes Inventar: Notenbank 85 sch ihr zu melden. . Dr. Wolff. Müller. 29 % Abscht. 321,75 1 300 Bei Nr. 39 (Hotel Schroeder, Gesell⸗ um 1000 RM erhöht. Das Stamm⸗ br Regist gericht und ist eingeteilt in Inhaberaktien und getragen: 4 eö“ otenbank, tuttgart, Die Liquidatoren: (6850) ö 8 5 schaft mit beschränkter Haftung, Neuen⸗ kapital beträgt nunmehr RM — Augsburg. [9364] zwar 1100 Stück zu je 1600 RM und Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Friedrichsberg.... am 15. April 1925. Löwenberg. Künstler. Unsc 6“ ist in Liguldati v u““ 2 302 rade): Durch Gesellschafterbeschluß vom sechstausend Reichsmark —. § 3 des Ges.⸗ Handelsregistereinträge. ““ je öö sammlung vom 4. April 1925 ist das Königsberg, Pr... Aktiva. Reichsmark (76021 “ deelere.g quldation e” 8 1 12. März 1925 ist der Gesellschafts⸗ Vertr. wurde nach gäherer Maßgabe des 1. Firma „Veleda Seifen Robert Hb Se 100 6 Inhaberaktien zu ije Stammkapital auf 80 000 Reichsmark er⸗ Holz⸗ und Warenbestände — Goldbestand (Barrengold Städti W b Lö“ 8 1 aufge⸗ 5 b1“ 210,8 vertrag geändert. Nach dem durch⸗ eingereichten Gen.⸗Vers.⸗Prot. geändert. Sö 8 . Augsburg. Inhaber: 017 bei B l.Feinspi „ mäßigt. Der Beschluß jst durchgeführt. auf den Sägewerken und sowie in⸗ und ausländische 8 S e. Gesch. d; w beir 88 en genannten Betriebsmat. 7 249 93 1“ geführten Beschluß ist das Stammkapital § 14 a wurde neu eingeschaltet. Schillersvorf, Robert Wilhelm, Kauf⸗ Sitz. A 8b 5 Die Ge „Fen “ . Der Gesellschaftsvertrag ist in den 88 5 Lagerplätzen.... 115 753 Goldmünzen, das Pfund 3 G. m. b. H. . W. Fen sa “ 98 ben. Sonstiges 1 487.34 88 448 07 auf 36 000 Reichsmark umgestellt. Brüder Pfleiderer Gesellschaft mit be⸗ mann Augsburg. Groß. und Kleinhandel 1095 Hat die A di.e und 6 abgeändert worden. Hrpetheken... 1 600 fein zu 1392 RM ge⸗ 1“ erg Sa., Borugaffe 5. Stroh affc ießungsgesellschaft L1“ 30 91135 b Bei Nr. 41 (Werdohler isengießerei schränkter Haftung Sitz Neumarkt i. O.: mit Feinseifen, kosmetischen Flenf ssu Gesellisch üted Lae⸗ “ Beckum, den 15. April 1925. vb111ö rechnet) . 5101 138,15 G 8 iquidation ist beschlossen worden. 8 S 89 “ 6 Postscheckkonto .. 596 und Maschinenfabrik Gesellschaft mit he⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter vom Mitteln, Badesalzen, Toilettegegenständen, e st n8 sche e “ Das Amtsgericht. Außenstände. .. .. 26 077 30 Golddepot bei Zentral⸗ Ftwaige Forderungen sind umgehend ein⸗- Hugo Straus, Julius Strauß, Kassenbestand .. . 406 schränkter Haftung, Werdohl): Durch Ge⸗ 14. April 1925 wurde das Stammkapital Heilmitteln, Oelen und Fetten, Putz⸗ und sch Vetri 68 egen Be e I- nterneh Die Ausstehende Nachzahlung notenbanken (unbelastet) 3 000 000 — zureichen. 1“ Frankfurt a. M. 1 ellschafterbeschluß vom 12. März 1925 auf 1440 RM — eintausendvierhundert⸗ leifmitteln, ferner Uebernahme von d Sühthies sr vugt en “ ” Berlin. 8 [9490] auf Vorzugsaktien.. 4 050— W“ Der Liquidator. ((68511 ö“ 621 414 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Nach vierzia Reichsmark — umgestell. Die Vertretungen, 1 und Import. wanbdt. inter ense 18 ’ ne ver „Deutsche Luterma Gesellschaft i Bankauthaben “ 6 939,13 Deckungsfähige Devisen 810 000. 5 (10101] v“ dUnsere Firma ist in Liquidation ge⸗-⸗ Passivoa. dem durchgeführten Beschluß ist das §§ 3 und 8 des Ges.⸗Vertr. wurden ge⸗ 2. Firma „Carl Wengenmeir“, Sitz: GescheEftcbetrieb nasee eee ver⸗ beschränkter Haftung — siehe unter Lübeck. B.,lséhoe 8. hlchgonmn Wechsesbestand (Ibn33 651 307,48 Wenger⸗Isoliermaterial Gesellschaft treten. Die Gläubiger werden aufge— L h nrashandch kas “ Fagfeung, 2 Ferntar en erot. wandte enweige aucnachnen und sch n nerun,. ⸗ ee 2 abe Reichsbang 9„ Schojdomß 5 055“ anr 82 ; d0 ¼ frederefond S95 . 8 8 , 16. 8 „ 98 8 - 2„ 7. . 2 8 und Poftscheckamt . 5 9 332 “ 1998 b1“ Saaen “ G F Mas6g C“ — 5 Bei Nr. 46 (Sassenscheidt & Co. mit Amtsgericht — Registergericht. handel in Leder, öö zn betettg8 „In unser Handelsregister Abteilung B s —Z anderer Banken. . 3 92 080 75 Ch. 35* urg, teifensandstr. 4. Li⸗e 8 ng zu machen. e 1 1— beschränkter Haftung, Einsal); Durch Ge⸗ Ansbach 1“ 9357] 3. Firma „Geißer. & Manger“, Sitz: n 88 ähnliches Vertragsverh. 5 ist am 9. April 1925 eingetragen worden 1979 176 Lombardforderungen... 400 000,— Laut Gesellschafterbeschluß ist die Ge⸗ ereinigte Furagehändl oggenanleihe . 1 sellschafterbeschluß vom 4. März 1925 nsbach. 1““ 1 usmarshausen Offene Handelsgefell⸗ solchen zu treten. Vorstand besteht gus Nr. 35 975. Brauda Motoren Aktien⸗ ö“ — Effekten Ie. 518 447,96 sellichaft in Liquidation getreten und G. m. b. H. i. Liqu. Akzepte 17 731 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Nach Handelsregistereinträge. „ chaft. Be inn: 20 9 1925. Groß, und einem oder mehreren Mitgliedern. Auf. gefellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand hbeöu Sonstige Aktirvau. .10 976 467,84 der Unterzeichnete zum Liquidator bestellt. Sal. Hochschild, S. 33 470 dem durchgeführten Beschluß ist das Rüg Bei der Firma „Anna Hils“ in Kleinhandel in Textilwaren, Ankauf von sichtsrgt regelt die Vertretungsbefugnisse des Unternehmens ist: Vertrieb von (7000 Stüch 8Renn; 100) 700 000 Passiva. 8 8 E werden hiermit auf⸗ Max e H 1 Straus, “ ee 1 17 902 Stammkapital auf 60 000 Reichsmark ö o. T.: Die Firma ist er⸗ Wolle. Gesellschafter: 1. Geißer, Robert, 875. e e sae. ee Motoren (Automobilen, Motorzweirädern Vorzugsatteentapilal Grundkabital v 7999 990 A. Ker “ “ Anleihezinsen 31 922,70 meegeht 67 (Gasthof Post, Ge⸗ 12 Firma „Leonhard Assel, vorm 2 Georg, Kaufleute. Zusmars⸗ für Einberufg. der Generalversammlungen EE1öe“ “ (750 Stück à R. 8 Reservefonds⸗ .„ . 6 95 400 000,— 841,8 4 * 1 ’. E1“ veas -- 8 n 8 68 1 r. 7 90 ur Post, Ge⸗ T11“ 07 4 1 hausen. 8 — 7. S e Ge I 1 1.“ 8) 111613165*“ Berlin W., Körnerstr. 12/13. (3033) Bekanntmachung. Für Gebalt 91620. 33 54270 sellschaf mit beschränkter Haftung, Wer⸗ ö“ Feen ic. ler 4. bei Geißer und Manger G, m. ve — Shmid 8 Ho. Sg— gleichartigen und ähnlichen Unternehmun⸗ 5 % ige Obltgationsanleihe, Täglich fällige Verbindlich⸗ 7606] —— 5d edh Ge. Reingewinn ..... 1412 372 ,15 doblh⸗. Durch Gesellschafterbeschluß vom 88 T. ro öbst. gemüse. nse Lemndnee b. * Sitz: Zusmarshausen; Die Ges.⸗ Augsburg, arefr⸗ 8. Eu 2T gen beteiligen. Grundkapital: nicht emgelöste Stücke 1.““ 4 106 469,85 Vereinigte Deutsche Lackwerke Otto “ aön. oi Lhuug 8 621 414 30 28 März 1925 ist der GeI produktengroßhandlung.) Sitz: Rothen⸗ Versammlg. vom 20. 2. 192 hot die Auf. 19. bei Kesselwagen⸗Gesell⸗ Reichsmark. Aktiengesellschaft, 8 ß George⸗Marx⸗Stiftung. 3 000,— An Kündigungsfrist ge⸗ Zimmermann, vorm. Alb Kissel de 16* flich “ Die Gläaubiger bl der E 1 Ayri 124: ändert. Nach dem durchgeführten Be⸗ “ Prokuristen: Anna Assel lösung der Gesellschaft beschlossen. Die schaft mit“ beschränkter Haftung“. Sitz: sellschaftsvertrag ist am 2. April 19 Verpflich 292 929‧2 bundene Verbindlichkeiten 14 941 370,18 ¾ uu“ ert Kissel der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei Zahl der Genossen am 1. April 1924: chluß ist das Stammkapital auf 100 000 “ 4 bisherigen Geschäftsführer sind Ligu⸗ 8 3 5 1 festgestellt. Besteht der Vorstand aus Verpflichtungen .... 2 925,27 Darlehen dei der Renten⸗ 18 G. m. b. H. i. Liqu., Westercelle dem unterzeichneten Ligudator zu melden. 20. Zugang: Keiner eichsmark umgestellt. Landesproduktenhändlersehefrau in Rothen⸗ datoren. Augsburg: Besch . ” zwei Personen, so wird die Gesellschaft 1 073 176167 bank. .HG H0d 99,0.— fehe Gesel 3 “ 8 Berlin⸗Halensee, Kurfürstendamm 102, Bestand am 31. Dezember 1924: Bei Nr. 78 (Westfälische Automobil⸗ 81 den 16. April 1925 5. bei „Adolf Klopf“, S Pöttmes: schafterver gmnluna. von aiaidatbe, durch beide zusammen vertreten; wenn Was die Bewertung der Anlagen be⸗ Sonstige Passiva . . . . 1 350 974,70 nsere Gesellichaft ist aufgelöst. Die den 3. April 19252 20 Genossen. 14 reparatur, und Apparatebauanstalt Kauf⸗ bag Haz. 3 Nunmehrige Inhaberin: Klopf. Sofie, bish ige Geschäftsfü 8 : der Vorstand aus mehr als zwei Mit⸗ trifft so sind die Grundstücke Köntasberg, Eventuelle Verbindlichkeit 8 Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ Der Liquidator Das Geschäftsguthaben beträgt Mark mann & Schröder, Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht. Kaufmannswitwe, Pöttmes⸗ den Fisfrig⸗ . Ffühsr Sens Keller. alieden besteht, entweder durch zwei Vor⸗ und Friedrichsberg zu den Anschaffungs⸗ begebenen, im I 115 ge erbent sich bei 82 zu. melden der Rudolf Kaemmerer Verlag 10 650. Die Haftfumme ℳ 213 000. schränkter Haftung, Werdohl): Durch Ge⸗ Ansbach. [9358]⁄ 6. bei Aug. Edelwirth Inh. G. Neu⸗ Au e . 88 röbel“, Sitz: standsmitalieder zusammen oder durch werten am Bilanzstichtage abzüglich eines Reichsmark 4 392 988 79. seln gelle, 8; “ 1924. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Vorstand. sellschafterbeschluß vom 17. März 1925 ist HKaändelsregistereintrag. — barth“, Sitz: Augsburg: Firma ißt jegi. Amtsgericht -ugsburg 16. 4. 1925 ein Vorstandsmitglied gemeinschaftlich Drittels gemäß den gesetzlichen Vorschriften! Zinsvergütung für Bardepositen 6 % p. a 1 9 hilator. 1 in Liquidation: C. Gödecke. F. Strohmeyer. der Gesellschaftsvertrag geändert. Nach Bei der Firma „C. Brügel und Sohn „Gotthole “ vormals Aug. Edel⸗ g Imit einem Prokuristen. Der Aufsichts⸗ b A Hert † terb urg. Hugo Zehder. H Hanlgagin dem durchgeführten Beschluß ist das] Aktiengesellschaft“ in Ansbach: De wirth“. 8 v“ 8 lIlleat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern 8 8 1 8— 1 8 ” 8 .
mttiva RM b Grundstücke: 8 des Aufsichtsrats.