sicherungsdienst für deutsches Ver⸗ bandswesen Gesellschaft mit be⸗ Haftung. Sitz: Berlin. genstand des Unternehmens: die Er⸗ vichtung und Führung von Versicherungs⸗ 88 bei gewerblichen und industriellen zerbänden und Vereinigungen zum Zwecke der Beratung der Mitglieder in allen “ und der Vermittlung von Versicherungen aus den Mitgliederkreisen. Stammkapital: 5000 Reichsmark. “ Ver⸗ icherungsdirektor Josef von Kob⸗ inski in Berlin. Gesglscheß mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ pist am 3. März 1925 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch den Ge⸗ schäftsführer von Koblinski allein oder zwei andere Geschäftsführer oder einen anderen Geschäftsführer 8. mit einem Prokuristen oder zwei Pro⸗ kuristen gemeinsam vertreten. Die Ge⸗ “ von den Beschränkungen 8 § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 5889 Preußische Kohlenhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapibal ist auf 100 000 Reichsmark um⸗ eestellt. Laut Beschluß vom 6. Mär 925 ist der Gesellschaftsvertrag bezügli des Stammkapitals und der. Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Eingetragen hier und bei dem Gericht der Zweignie erlassung in Fürstenberg a. Sher. — Bei Nr. 11 441 Schalhorn & Eo. Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung: as Stammkapital ist auf 100 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 3. April 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile (§ 3) abgeändert. — Bei Nr. 16 154 Packmaterialien⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 13. Februar 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich 8 Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile sowie des Stimmrechts abgeändert. — Bei Nr. 16 522 Sporthaus Fichte Gesell⸗ schaft mit beschränkter ftung: Das Stammkapital ist auf 21 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 30. Mär⸗ 1925 ist der Gesellsc sebe ron be igch des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile (§ 4) abgeändert. — Bei Nr. 18 741 Steuerliteratur⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 1000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 31. März 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert, — Bei Nr. 19 128 „Polifa“ Likör⸗ und Fruchtsaft⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 360 000 Reichsmark um⸗ stellt. Laut vschlus vom 6. April 925 ist der Gesell chaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile (§ 4) abgeändert, da die dem Be⸗ schluß vom 12. Dezember 1924 zugrunde liegende Bilanz unrichtig war. — Bei Nr. 19 778 Vertriebsstelle- für National⸗Literatur Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 50 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 9. Oktober
924 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des
Stammkapitals und der Ge geafteeh abgeändert. — Bei Nr. 20 650 Preußische Abraum ⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 2. Februar 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Eingetragen hier und bei dem gericht der Zweigniederlassung Welzow (A.⸗G. Spremberg.) — Bei Nr. 21 173. Yorkstraße 74 Grundsücksgesell⸗ schaft mit heschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 5. April 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Sbammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. — Bei Nr. 21 459 Weingart — Landsberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung: DasStamm⸗ kapital ist auf 160 000 Reichsmark um⸗
stellt. Laut Beschluß vom 1. April 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile und der §§ 5 und 9 (Stimmrecht) ab⸗
ändert. — Bei Nr. 22 225 Wilhelm Grundstücks⸗ und Finanzierungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 10 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 21. Januar 1925 ist der Gesell⸗ eS. bezüglich des Stamm⸗ pitals und der Geschäftsanteile abgeän⸗ dert. Geschäftsführerin Fräulein Ritt⸗ ler führt jetzt den Namen Loewen⸗
ein. — Bei Nr. 29 905 Hermann
lum Ausrüstungsgesellschaft für technischen und Industriebedarf mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: Dr. Hans Kohl Aus⸗ rüstungsgesellschaft für technischen und Industriebedarf mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. Den Kaufleuten Boris Tokareff in Ber⸗ Lin und Walther Lang in Frohnau ist Prokura dergestalt erteilt, daß sie⸗ beide nur gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Laut Be⸗ schluß vom 14. Februar 1925 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile sowie der Firma abgeändert. — Bei Nr. 30 142 Rasierklingen⸗ und Streichriemen⸗ fabrik Reform Gesellschaft mit be⸗
iquidator ist der hrer. — Bei Nr. 33 473 Mittelmeer Handelsgesellschaft beschränkter Haftung:
Lewald & Co. — Nr. 59 806. Schuh⸗ Haus Erich Leiser. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
: Das Stamm⸗ 5000 Reichsmark um⸗ stellt. vom 21. Januar 925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der anteile sowie des Geschäftsjahrs und des Stimmrechts abgeändert. veröffentlicht: stellung ist in der Weise erfolgt, daß vom Gesellschafter Dr. Nikolaus Logothetopoulos gegenstände im Wer
Loesch solche im Werte von 698 Reichs⸗ mark eingebracht sind. . derselben befindet sich bei den Register⸗ akten. — Bei Nr. 22 685 Meyer Levy mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 300 000 Reichsmark umgestellt. chluß vom 28. Februar 1925 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag bezüglich kapitals und der Geschäftsanteile
Berlin, den 14. April 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Bitburg. l
Im Handelsregister ist am 17. April . eingetragen Eifeler Schleifsteinindustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Bitburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Dezember 1924 geschlossen. stand des Unternehmens ist die Ausbeute Mühlenwiese, markung Ehlenz, befindlichen Sandstein⸗ vorkommens, die Verarbeitung und der G Sandsteine und der trieb gleichartiger Unternehmungen. Stammkapital beträgt sechstausend Reichs⸗ Zur Deckung ihrer Stammeinlage Firma Gebrüder andelsgesellschaft in Bitburg als fter ein in Höhe ihrer Stamm⸗ age von 2850 Reichsmark die zum Be⸗ leise und maschi⸗ Die Gesellschafter
Johann Adrian aus Ehlenz die Grund⸗ stücke, in denen sich
Als nicht ein⸗
im Distrikt
Einrichtungs⸗ von 1250 Reichs⸗ 1 Vertrieb der
Ein Verzeichnis
Gesellschaft Haftung:
trieb erforderlichen
des Stamm⸗ nellen Ein richtungen.
das Sandsteinvor⸗ zur Ausbeute, die bis⸗ herigen Anlagen mit den Abraumplätzen und den vorhandenen 2 schäftsführer der Gesellschaft ist der Kauf⸗ Friedrich in Bitburg. 0. bedarf zum Erwerb und zur Veräußerung rundstücken, jetverträgen sowie zum Ab⸗ luß von Rechtsgeschäften genstandswert Reichsmark der Genehmigung der Amtsgericht Bitburg.
Bleckede. Elektrizitätswerk
- [9387] In das Handelsregister Abteilung A ist am 15. April 1925 eingetragen worden: Paul Marba
mann Hans Nr. 68 678.
Berlin. — Nr. 68 679.
„Berlin. h., Kaufmann. Walter Mar⸗ mit einem Marquardt. Kaufmann, kura: Margarete Marquardt, geb. Wier⸗ sing, Berlin. — Nr. 68 680. Rudolph Pick Internationaler Adreßbücher⸗
Pick, Kaufmann, Berlin. — Nr. 68 681. Walter Reinhardt,
Dahlenburg G. DHahlenburg, eingetragen: Der Geschäftsanteil ist ge 8 Bleckede, 9 4. 1925. 8 Amtsgericht.
——
Kaufmann, — Hermann Schmidt, Modellfabrik, Berlin. Inhaber: Her⸗ mann Schmidt, 8’öö
Schulz, Berlin, Freudenheim, Kaufmann, Berlin. Geschäft ist bisher von Bruno Schulz unter der Firma Bruno Schulz geführt. — Nr. 68 684. Sport⸗ 6 Max Arend, Berlin. Inhaber: Max Arxend. Kaufmann, Berlin. Georg Süßkind, Ber⸗ Süßkind, Kauf⸗ 68 686. Her⸗ Inhaber: Her⸗
Waldmanns Hutbügel⸗ Waldmann,
Bottrop. In unser Handelsregister A ist am 14. April 1925 unter Nr. 270 bei der dort Handelsgesellschaft „Bottrop, ein⸗ eetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und ije Firma erloschen ist. Bottrop, den 8. April 1925. Das Amtsgericht.
Hessenwinkel
verzeichneten Zimmermann dem Kaufmann
— Nr. 68 685. Inhaber: Geor
mann Ury,
Nr. 68 687. fabrik Berta Inhaberin: Berta Waldmann, geb. Stry⸗ — b Berlin⸗Pankow. Bei Nr. 10 590. Nieburg & Cramer, Berlin: Die Prokura des Paul Schmidt ist erloschen. — Nr. 17 770. H. Urban, Berlin: Fritz Caspar, Kaufmann, Brück i. Mark, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit 24. Januar 1925. er Uebergang der in dem Betriebe des in Verbindlichkeiten und Forderungen auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. -
EEI Berlin: prokura des Hans Ellend ist erloschen. Die Gesamtprokura der Elisabeth Schulze, geb. Flemming, Berlin, ist in eine Einzel⸗ umgewandelt. Kurt Meyer & Co., Berlin: Die Ge⸗ samtprokuva des Richard Schiff ist er⸗ loschen. — Nr. 40 933. ¶ꝙ Co., Berlin⸗Steglitz: Clara Lüde⸗ mann, geb. Bolduan, 8 aus “ . sch Gleichzeitig sind der Ingenieur Erich “ der Kauf⸗ mann Paul Friedrich, beide Berlin, in die Gesellschaft als persönlich sellschafter eingetreten. der Gesellschaft sind nur je zwei Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich ermächtigt. Gesamtprokura des Erich Lüdemann
Mahler, Berlin: Prokura: Wilhelm erleberg. — Nr. 42 787. Cie., Berlin: Die Gesell⸗ Die bisherige Gesell⸗ afterin Elsbeth Wulff, geb, Mendels⸗ ohn, ist alleinige Inhaberin der Firma. Jugendsäle, ranz Richnow,
Bottrop. 9400] In unser Handelsregister ist bei der in
Brunöhler & Co. G. m. b. heute folgendes eingetragen:
nen Firma . zu Bottrop s Stamm⸗ 10 000 Reichsmark um⸗ b zesellschaftsvertva entsprechend geändert und gleichzeitig be⸗ stimmt worden, daß Bekanntmachungen der Gesellschaft nur im Reichsanzeiger er⸗
Bottrop, den 9. April 1925. Das Amtsgericht.
Kaufmann,
Braunschwe
H.⸗R. A X 12 ase jun. (Brunnenhaase ssung Braunschweig — siehe Hannover H.⸗R. A 164.
[9462]
Firma Fredre weignieder⸗ begründeten 89
Die Gesamt⸗ Breisach. Handelsregistereint, 9 ⸗Z. Basaltwerk Sasbach Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in 9 Gesellschafterbeschluß vom 17. März 1925 ist das Stamm⸗ kapibal auf 75000 RM umgestellt und der Sitz der Gesellschaft na a. K. verlegt worden. vertrag ist entsprechend geändert. 3 Breisach, 16. April 1925. Das Amtsgericht.
C. Lüdemann
schaft ausgeschieden.
Breisach.
Handelsregisterein⸗ 5 O.⸗ (Firma „Fabrik für kechni Edelsteine, Gesellschaft mit beschränkte reisach): Durch Gesell⸗ schluß vom 27. März 1925 ist das Stammkapital auf 4800 RM um⸗ Der Gesellschaftsvertrag
haftende Ge⸗ Zur Vertretung
gestellt worden. T ist entsprechend geändert. Breisach, 16. April
Bremen. 8 8
(Nr. 29.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 14. April 1925.
„Atlanta“, Allgemeine Handels⸗ beschränkter Haf⸗ tung, Bremen: An Benjamin Hermann Hagena in Bremen ist dergestalt Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ zu vertreten. schafterversammlung vom 30. März 1925 das Stammkapital Reichsmark umgestellt und der Gesell⸗ schaftsvertrag gemäß [232] abgeändert. Konsumverein Aktien⸗ gesellschaft“, Bremen: Gustav Snoek und Hinrich Mahlstedt, beide in Bremen, sind zu Vorstandsmitgliedern, und Carl en in Bremen zum stellvertretenden tandsmitglied bestellt. ralversammlung vom 17. März 1925 ist Generalversammlung vom 29. September 1924 über die Durch⸗ führung der Umstellung gemäß [38] ge⸗ Ferner ist die Aenderung esellschaftsvertrags schlossen worden. Die Firma lautet jetzt: „Bremer Konsum⸗ und Wirtschafts⸗ verein Aktiengesellschaft“. An Gustav Heberle in Bremen ist dergestalt Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem W. standsmitglied zu vertreten.
Bremer Gaskoks⸗Verkauf Gesell⸗ mit beschränkter n der Gesellschafterversamm⸗ .März 1925 ist beschlossen, chass das Stammkapital auf 15 000 Reichsmark
1— 1925. Das Amtsgericht. ft ist aufgelöst.
Höpfner Inhaber
P. d. C. (Palais des Centrums) Franz Richnow. — Nr. 67 532. Franz Laszlo Tabak⸗ und Zigarren⸗Fabrik,
gesellschaft
Schwab & Co., Berlin: Die Gesell⸗ 0 Der hisherige Gesell⸗ schafter Sally Berlowitz ist alleiniger In⸗ haber der Firma. — Nr. 67 338. Gesellschaft — ge Gesellschafter iun Stampf ist alleiniger Inhaber der Die Prokura des Carl Stampf und des Karl Schmidt ist erloschen. — K . h. Scheffer, Berlin⸗Steglitz: Die Niederlassung i nach Bad Berka verlegt. — Nr. 64 11 Rheinische Tabakwerke Krämer Schifferstadt mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin Rheinische Tabakwerke Frisch Krämer Zweigniederlassung Berlin: Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben. — Nr. 65 979. Moll, Gesellschaft mit beschränkter Kommanditgesell⸗ Zweigniederlassung Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Gelöscht die Firmen: Möhrstedt. Nr. 26 981. Vogler & Co. Versand⸗ buchhandlung. — Nr. 45 378. Scherer Schuhwaren. ikter Haftung: Die Gesellschaft Ostdeutsche Verwertungsgesells
der Gesell⸗ schaft ist aufgelöst.
In der Gene⸗
Frisch & der Beschluß der
ändert worden. des § 1 des Markmann & Haftung & Co.
ist erloschen.
Haftung“,
— Nr. 53 153.
umzustellen. Die Unsstellung ist erfolat.] schlossen. Die Umstellung ist durchgeführt
Gleichzeitig ist der Gesellschaftsvertrag gemäß [19] abgeändert.
Bremer Theatergesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom 31. März 1925 ist das Stammkapital auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Gleichzeitig ist der Gesellschaftsvertrag gemäß [12] ab⸗ geändert bzw. ergänzt.
Société Générale de Surveillance Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen: In der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 23. März 1925 ist der Gesellschaftsvertrag gemäß [19] abgeän⸗ dert. Die Firma der Erö lautet jetzt: Société Génörale de Sur⸗ veillance (General Superintendence Co.) Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma der hiesigen Zweigniederlassung lautet jetzt: „Sociéts Générale de Surveillance General Superinten⸗ denece Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Bremen“.
Schweinemastanstalt Hansa Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Am 30. März 1925 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst worden. Liquidatoren sind: der Kaufmann Heinrich Liebtrau und der Kaufmann Johann Hermann Barre, beide in Bremen.
„A. Wiedemann Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Bremen: An Hermann Rumöller ist Prokura erteilt.
„Wiehe & Weber, Aktiengesell⸗ schaft“, Bremen: Die an P. G. H. Müller und H. E. Heinemann erteilten Prokuren sind erloschen. An ersteren und
dolf Louis Carl Ahrens ist Gesamt⸗ prokura erteilt.
Werkhof Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom 3. April 1925 ist beschlossen, das Stammkapital durch Ermäßigung auf 4500 Reichsmark umzustellen. Die Ermäßigung ist erfolgt. In derselben Gesellschafterversammlung ist der Gesellschaftsvertrag gemäß [37] neu
chlossen.
Zemplin & Bruncke Technische Grosthandlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Heinrich Johann Christian Zemplin ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.
Brinckmann & Lange, Bremen: Gerhard öö am 17. November 1924 verstorben. ie Gesellschaft ist von der Witwe des Verstorbenen, Henriette Sophie Marie geb. Brinckmann, als Bei⸗ sitzwitwe und dem verbleibenden Gesell⸗ fter Heinrich William Brinckmann ortgesetzt. Am 1. Januar 1925 ist der iesige Kaufmann Gerhard Wilhelm Adolf kange unter Erlöschen der Prokura als Gesellschafter eingetreten und Gerhard Lange Witwe, geb. Brinckmann, als Ge⸗ sellschafterin ausgeschieden.
Hermaun Bensmann, Bremen: Wilhelm Johann Hoyer ist am 1. April 1925 als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt Wilhelm Hermann Bensmann das Ge⸗ schäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.
A. Covers & Co., Bremen: Die Firma ist am 20. Mai 1923 erloschen.
Driels & Co., Bremen: Der Sitz der Firma ist nach Berlin verlegt. Die hiesige Eintragung ist gelöscht.
Engelmann K Scharnhusen, Bremen. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 1. April 1925, Gesellschafter sind: der Fischhändler Wilhelm Bernhard Friedrich Engelmann und der Kaufmann Hermann Johann Friedrich Scharnhusen, beide in Bremen. Geschäftszweig: Fisch⸗ Agentur⸗ und Kommission. Bornstr. 38 a.
Kageler & Rolfs, Bremen: August Gerhard Fenesch ist am 22. März 1925 verstorben. ie Gesellschaft wird von der Witwe des Verstorbenen, Anna Christine Wilhelmine geb. Rolfs, als Bei⸗ “ und dem verbleibenden Gesell⸗ chafter Albert Dietrich Rolfs fortgesetzt. frau A. G. H. Kageler Witwe vertritt die Gesellschaft nicht.
Lambertz & Brandt, Bremen: Die 8 L aufgelöst, gleichzeitig ist die Firma erloschen.
Reißuner & Co., Bremen: Die Firma ist erloschen.
Seiden⸗Haus Koypmann, Bremen: An Hans Meyer 1* Prokura erteilt.
Schirmer & Peters, Bremen: Am 31. Dezember 1924 ist J. R. Peters als Gesellschafter ausgeschieden. Die vfshe Handelsgesellschaft ist damit aufgelöst. Seitdem führt der Kaufmann Fritz Wil⸗ helm Theodor Schirmer das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passi⸗
000 ven und unter unveränderter Firma fort.
Kegel & Böse, Bremen: Der In⸗ haber heißt richtiger Otto Robert Fritz Eduard Kegel.
Amtsgericht Bremen.
Bremerhaven. [9404]
1. In die Handelsregister der Amts⸗ gerichte Bremerhaven. Geestemünde und Lehe ist zu der Firma Nordwestdeutsche Zeitung Zeitungsverlag und Drucke⸗ rei Gesellschaft mit beschränkter Haftung folgendes eingetragen worden: In der Gesellschafterversammlung vom 16. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 450 000 Reichsmark umgestellt. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist entsprechend und weiter abgeändert. 2. In das hiesige Handels⸗ register ist eingetragen am 9. 4. 1925 zu der Firma Fischversandtgeschäft „Rhe⸗ nania“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 8. April 1925 ist die Um⸗ stellung des Stammkapitals auf 4000
Reichsmark und die entsprechende Ab⸗ nderung des Gesellschaftsvertraas be⸗
3. am 14. 4. 1925: Die Firma Hochsee fischerei „Nord“ Adolf Hiuze ist er⸗ loschen. 4. am 15. 4. 1925 zu der Firma Stindt, Heyer & Co. Gesellschast
mit beschränkter Haftung: Durch
Beschluß der Gesellschaftewwversammlu vom 9. April 1925 sind die §§ 1 u. des Gesellschaftsvertrags abgeändert. Der Name der Firma ist abgeändert in Hein⸗ rich Stindt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Wesermünde⸗Lehe ver⸗ legt. In Bremerhaven erloschen. Amtsgericht Bremerhawen.
Breslau. [9383 Gebrüder Breslauer 1
E — siehe unterà
89 b H.⸗R. B 32 274.
Breslau. 9409 In unser Handelsregister Abteilung H Nr. 162 ist bei der L. Kampmeyer Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Breslau, heute folgendes eingetraaen worden: Das Stammkapital ist auf 228 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Durch Beschluß vom 17. November 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertraa entsprechend dem Umstellungs⸗ beschluß vom gleichen Tage geändert. Breslau, den 2. April 1925. Amtsgericht. 8
Breslau. --690
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 393 ist bei der Teichmann & Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf 80 000 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß vom 6. März 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag entsprechend dem Umstellungs⸗
beschluß vom gleichen Tage, im übrigen ge⸗
mäß der Niederschrift geändert. Breslau, den 2. April 1925. Amtsgericht. Breslau. - In unser Hendelsngier Abteilung B Nr. 518 ist bei der „Ostdeutscher Hael Versicherungs⸗Verband auf Gegenseitig⸗ keit zu Breslau“ heute folgendes ein⸗ etragen worden: Die Generalversamm⸗ ung hat am 25. Februar 1925 die Wie⸗ deraufhebung der durch Beschluß vom 12. März 1924 eingeführten Zusatz⸗ versicherungsbedingungen beschlossen. reslau, den 2. April 1225 Amtsgericht.
—.—
Breslau. b 9414
In unser hedeeeghr Abteilung B Nr. 1402 ist bei der M. Goldmann & Co. “ mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes fineee een wor⸗ den: Durch efellschafter eschluß vom 24. November 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. — Der Direktor Fritz Gold⸗ mann zu Breslau ist zum alleinigen Liqui⸗ dator bestellt. ““
Breslau, den 2. April 1925.
Amtsgericht.
Breslau. 3 [9417] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1454 ist bei der „Elektro⸗Bedarfs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, heute folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Breslau, den 2. April 19225 Amtsgericht. 8
Breslau. [9415]
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1468 ist bei der „Schlesische Bahn⸗ bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Breslau, heute folgendes eingetragen wor⸗ den: Durch Gesellschafter cluß vom 2. März 1925 8 die Gesellschaft auf⸗ elöst. Die bisherigen Geschäftsführer Liquidatoren. Jeder Liquidator ist allein zur Vertretung der Gessellschaft ermächtigt.
Breslau, den 2. April 1925.
Amtsgericht.
Breslau. 1 [9407]
In unser Handelsregister Abteilung 3 Nr. 1803 ist bei der „Elektro⸗Bau und Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Breslau, heute folgendes einge⸗ tragen worden: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt und durch Beschluß vom 19. Januar 1925 auf 20 000 Reichsmark erhöht. Durch Beschluß vom 19. Januar 1925 ist der Gesellschaftsver⸗ trag entsprechend dem Umstellungs, und Kapitalerhöhungsbeschluß vom gleichen Tage geändert.
Breslau, den 2. April 1925. Amtsagericht. “ 8
Breslau. [9406]
In unser Handelsreaister Abteilung B
Nr. 1833 ist bei der „Internationalen Speditions⸗Commerz Aktiengesellschaft füt Land⸗ und Seetransvorte“. 8 a heute folgendes eingetragen worden: Dur Beschluß vom 15. Februar 1925 ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark um⸗ gestellt. Das Grundkapital zerfällt in 250 Aktien über je 20 Reichsmark. Von diesen 250 Aktien sind 150 Aktien Namensaktien. deren Veräußerung nut mit Genehmigung des Vorstands erfolgen darf, während die restlichen 100 Aktien auf den Inhaber lauten.
Breslau. den 2. April 1925. Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg
Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering. Berlin
Zerlag der Geschäftsstelle Mengeringh in Berlin
Druck der Norddeutschen Buchdruckerer und †
Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstr.
— 8*
Berlin,
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Donnerstag, den 23. April
Nr.
2☛ Befristete Anze
igen müssen drei Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäfts telle eingegangen ein ☚᷑.
1. Handelsregifter.
Breslau. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1827 ist bei der „Breslauer Kolonial⸗ waren⸗ und Lebensmittel⸗Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft“, Bresla getragen worden: 20. Juni 1924 Unternehmens dahin erweiter Gesellschaft auch zum Erwerh von Grund⸗
erlin Breslau. In unser Handelsregister Abteil Nr. 1289 i bei der „Darmstädter und Seehe. ih auf
lgendes ein⸗ eschluß oom M ist der Gegenstand des Nationalban t, daß die Aktien, Filiale Breslau“,
ücken berechtig b ie Gesellschaft erforderlich
Grundkapital auf 1200 Reichemark m⸗ 8 1 estellt und nach dem durchgeführten Be⸗ Breslau. 9413] hluß vom gleichen Tage auf 8200 Reichs⸗ mark erhöht worden. vom 20. Juni 1924 ist der vertrag bezüglich des Gegenstandes und Gerichtsstandes geändert. — Bruno Troeger aus Frankenstein auf den von ihm
— 8 schäftsfüh bringt in Anrechnung 1 emaß der Kapitalerhöhung übernommenen as von ihm betriebene, in Frankenstein, Kirchstraße 6, bel chäft nebst. Inventar nach Maßgabe
en Akten überreichten Verzeichnisses Werte von 3000 Reichsmark in Die über das Um⸗ stellungskapital gebildeten Aktien lauten auf den Namen und sind Vorzugsaktien mit zehnfachem Stimmrecht. Die höhung des Grundkapitals erfolgt durch Ausgabe von 70 Inhaberaktien über je 100 Reichsmark zum Nennwert.
Breslau, den 2. April 1925.
. Amtsgericht.
ktienbetrag
ie Gesellschaft ein.
Breslau. [9408]
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1850 ist bei der Goda Aktiengesell⸗ schaft. Breslau, tragen worden:
folaendes einge⸗ in; Das Grundkapital 500 000, Reichsmark umgestellt. Beschluß vom 12. März 1925 ist der Ge⸗ Uschaftsvertrag entsprechend dem Um⸗ tellungsbeschluß vom gleichen Tage ge⸗ Das Grundkapital zeifällt 100 Vorzugsaktien b 18 1 aktien. Der Nennwert ieder Aktie beträg 50 Reichsmark.
Breslau. den 2. April 1925.
Amtsgericht.
Breslau.
In unser Handelsreg Nr. 1931 ist bei der „Schl gut, Aktiengesellschaft, Vertriebsgesellschaft für anerkannte Saaten“, Biesla eingetragen Grundkapital ist auf 53 000 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß vom 11. März R der Gesellschaftsvertro sprechend dem Umstellu gleichen Tage geändert. D tal ist wie folgt eingeteilt: 1 Skück Vorzugsaktie im Nennwert von 1000 GM, welche die Nummer 1 trägt, Stück Vorzugsaktien im
jie 50 EM,
Serie C: 200 Nennwert von je
r Abteilung B
sammlung vom Stammkapital
Serie B: 40 Nennwert von Nummern 1— 40 tragen Stück Stammaktien im 20 GM, die die Nummern 1— 200 tragen, Serie D: 460 Stück Stammaktien im Nennwert von je 100 C Nummern 1—460 tragen: Die Vor ewähren auf je 20 igfaches, die Vorzugs⸗ Serie B auf je 20 betrag dreißigfaches Stimmrecht. Stammaktien Serie C und D auf je 20 GM eine S Breslau, den 2. April 1925. Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 843 ist bei der „Sil gesellschaft, Carl Kerstina & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: mäß Beschluß vom 27. Februagr 1925 lautet die Firma fortan: „Carl Kersting & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Beschluß vom 27. Fe⸗ ist Gegenstand des Verkauf von
umgestellt. Das
agktien Serie A Nennbetrag fün
Breslau.
bruar 1925
nehmens der m Waren aller Art: die Gesellschaft darf selb⸗ ständig oder im W oder unmittelbaren Beteiligung alle Ge⸗ schäfte betreiben, welche geeignet sind, den Gesellschaftszweck zu fördern. Sie darf zu diesem Behufe auch Zweigniederlassungen sowie Vertriebs⸗ und Verkaufsstellen in Breslau und anderwärts errichten. Durch Beschluß vom 27. Februar 1925 sind die 2 des Gesellschaftsvertra
Firma, Gegenstand) geändert. 2 Weidner ist nicht mehr Geschäftsführer.
Breslau, den 3. April 1925.
mittelbaren
Breslau. G In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1258 ist bei der „Vereinigte Knopf⸗ abriken Aktiengesellschaft“, Breslau, heute olgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ neralversammlung vom 21. März 1925 des Grundkapitals Reichsmark Durch Beschluß vom 11. Februar 1925 ist § 13 des Gesellschaftsvertrags gemäß der Niederschrift Aufsichtsrats).
die Umstellung
(Vergütung des kura des Karl
Veit und Herbert Wagner ist erloschen. Robert Imbach ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. 1
Breslau, den 3. April 1925. Amtsgericht. 1
eute
0
Breslau, den 3. April 192 Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1414 ist bei der Paul Ernst Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Breslau, Heute folgendes eingetragen worden: An Stelle des von seinem Amt als Ge⸗ rer entbundenen Karl Müller ist der Fab. aul seft zu 8
reslau zum Ge 1 rer bestellt. Breslau, den pril 1925. Amtsgericht.
Brieg, Bz. Breslau. (,9421] In das Handelsregister ist die Firma Debra, Gebr. Brandt & Co. Kom⸗ Fensttgelelichaft in Brieg, eingetragen. haftende wencchöeht der am
Persönlich 17. 2. 1925 begonnenen Brandt, Karl, Kaufmann,
Adolf
Brieg, Bz. Breslau. (9420.
Im Handelsregister ist bei der Firma Louis Bodländer Nachf., Lubona⸗ “ -8. 22
räukter Haftung in Brieg, heute 1 Her Geschäftsführer Otto Sauer ist berechtigt, die Gesellschaft so daß beide Geschäfts⸗ hneider und Otto Sauer berechtigt sind, jeder allein die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Amtsgericht Brieg,
eingetragen worden: allein zu vertreten führer Herbert Sch
14. April 1925.
Castrop. 9422] 8 22 bei der unter Nr. 17 eingetragenen Firma Becker & Hönerbach Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Rauxel am 15. April 1925 eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 12. Januar 1925 ist das auf 100 000 Reichsmark beschl 8 umgestellt. . I ist in ng hluß vom 5, 6, 9 und 16 geänder Das Grundkapi⸗ den 88 5, 3
In das Handelsregister ist in 2
Amtsgericht Castrop.
Detmold. 1 „ 19423]
In das Handelsregister Abteilung B ist zu Nr. 119, C. Pecher Aktiengesellschaft in Detmold, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. März 1925 ist das Laaa⸗ Grundkapital zu
15 000 000 ℳ au
ie 100 Reichsmark. Durch Veschluß lung vom 21. (Dauer der FFlcafh⸗ 4 16 Abs. 1 (Stimmrecht), vertrags geändert, 8 Detmold, den 9. April 1925. Lipp. Amtsgericht. I.
Dinslaken. (9424]
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 40 eingetragenen Ver⸗ kaufsstelle des Niederrheinischen Land⸗ bundes G. m. b. H. in Dinslaken fol⸗
gendes eingetragen worden;
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. März 1924 ist das Stamm⸗ kapital auf 5000 Goldmark umgestellt
worden. Dinslaken, den 15. April 1925. Das Ametsgericht.
Düren, Rheinl. [9425] In das Handelsregister wurde am 24. März 1925 bei der Firma Thomas Joseph Heimbach, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Düren, eingetragen: Zesellschaflerbeschluß vom 5. Ja.
nuar 1925 ist das Stammkapital auf 1 050 000 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag in §§ 5, 6 entsprechend
rch Ge
abgeändert. Amtsgericht Düren.
— —
Düsseldorf. [9373] Industrie- und Privatbank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Düsseldorf — siehe
unter Berlin 89 b H.⸗R. B 31 219.
Düsseldorf. [9426] Im Handelsregister B wurde am
8. April 1925 eingetragen:
Bei Nr. 2, Rheinische Metall⸗ waaren und Maschinenfabrik, hier: Dem Hans Krebs in Berlin⸗Steglitz, dem Heinrich Romberg in Unterlöß und dem! folgen nur im Reichsanzeiger.
8
[9416] ung B
gendes d⸗ eingetragen worden: Die Prokura des t sein soll, soweit es für Dr. Oskar Oberst ist v
1924 ist das
Gesellschaft sind: Brandt, Adolf, Kaufmann, Dehmelt, Paul. Maschinen⸗ meister, sämtlich in Brieg. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Zur Vertretung der e sind nur Karl Brandt vnd
Brandt ermächtigt, und zwar leder für sich. Amtsgericht Brieg, 8. April 1925.
355 000 Reichsmark rundkapital ist zerlegt in 3500 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien zu je 100 Reichsmark und 50 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu
- der Generalversamm⸗ bärz 1925 88 die §§ 3 (Grundkapital), 13 (Vergütung an den Aufsichtsrat) des Gesellschafts⸗
Karl Waninger daselbst ist satzungs⸗ mäße Gesamtprokura erteilt. Die Pro⸗ ben des Heinrich Bünten, Julius Bischoff, Otto Dürk und Hans Martin ist erloschen. 1
Bei Nr. 255, Kaffeegeschäft Gebr. Kayser, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 24. März 1925 ist der Ge⸗ setschastvertrag geändert. Das Stamm⸗ apital ist um 40 000 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 200 000 Reichsmark.
Bei N. 1092 Globus⸗Gummi⸗ Compagnie mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. April 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Das Stammkapital ist auf 1 Reichsmark umgestellt.
ei Nr. 1448, Gelsenkirchener
Gußstahl⸗ und Eisenwerke, Ab⸗ teilung Stahlwerk Krieger in Düsseldorf⸗Oberkassel: Dem Paul Leisten in Düsseldorf ist auf die “ lassung Düsseldorf beschränkte Prokura derart erteilt, daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstanosmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten
ann.
Bei Nr. 1698, Georg Fröhling, Maschinen⸗Handelsgesellschaft mit beschräukter Haftung, hier: Die Pro⸗ — * . “ und des Karl Nierich ist erloschen.
Bei At 2528, Rogler⸗Werke Ak⸗ tiengesellschaft, hier: Fritz Oehlke ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden.
Bei Nr. 2611, A. Sievert, Aktien⸗ gesellschaft, hier: 8 Maier in Thannhausen, demnächst in Langerringen, Bezirk Schwabmünden (Bayern), und dem Karl Mühlenberg in Langerringen ist Ge⸗ erteilt. Die Prokura des Ferdinand Renner ist erloschen.
Bei Nr. 3105, Strumpf⸗ und Wirk⸗ waren⸗Aktiengesellschaft, hier: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 7. Fe⸗ bruar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Gemäß dn8eeras Be⸗ schluß ist das Grundkapital auf 5000
eichsmark umgestellt. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Leo Leibholz und Max Leibholz sind ausgeschieden. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt; Kauf⸗ mann Hoster in Rheydt und Agnes Schlieier, ohne Stand, in Wies⸗ dorf, mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist. Das Grundkapital ist eingeteilt in 50 Inhaberaktien von je 100 Reichsmark. 3
Bei Nr. 3341, Albert Ottenheimer, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Ieeicrcheksahhe Düsseldorf hier: Die Zweigniederlassung r eldorf 83 aufgehoben und ihre Firma er oschen.
ie eingetragenen Prokuren ind erloschen. 1
Amtsgericht Düsseldorf.
Düsseldortf. [9428] Im Handelsregister B wurde am 9. April 1925 eingetragen: Nr. 3558: Waren⸗Kontor, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitze der 1— in Hamenra unh einer weigniederlassung in Düsseldorf, Benzen⸗ gstraße 139. Gesellschaftsvertrag vom 15. September 1913, abgeändert am 14. Mai 1917, 30. Mai 1919, 26. No⸗ vember 1924, 18. Dezember 1924 und 19. Februar 1925 Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Uebernahme von Agentur⸗ Fischästen und der “ Varen aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten und sich
[an anderen dter deengen z beteiligen. eichs
Stammkapital; 20 000 mark. Ge⸗ Max Klose, beseeaee
lülheim⸗Ruhr. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger
Nr. 3559, „Maxauer Linoleum⸗ vertrieb“ Chr. Gerken, Gesellschaft mit Sssse⸗ Haftung, itz Düsseldorf, Karlplatz 17. Gesellschafts⸗ vertrag vom 31. “ ber 1924. ab⸗ geändert am 30, Januar 1925 und 6 April 1925. Gegenstand des Unter⸗
nehmens: der Vertrieh von Linoleum,
allen sonstigen Erzeugnissen der Linoleum⸗ industrie, linoleumähnlichen Erzeug⸗ Mder. Wachstuchen, Teppichen und Matten sowie sonstigen Artikeln des Bodenbelags und der damit in 8 ammen⸗ Fang stehenden Artikel, insbesondere der Fabrikate der Maxauer Linoleumfabrik. Die Gesellschaft ist befugt, auf Grund eines Beschlusses der Gefellschaftewer⸗ sammlung im In⸗ und Auslande unter der gleichen oder unter besonderer Firma Zweigniederlassungen zu errichten, auch sich dei anderen Unternehmungen in jeder ge⸗ setzlich zulässigen Form zu beteiligen. Stammkapital: 45 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Christian. Gerken, Kauf⸗ mann in Düsseldorf. Die Gesellschafterin Linoleum⸗Fabrik Maximiliansau Aktien⸗ esellschaft in Maximiliansau bringt in ie Gesellschaft Waren im Werte von 30 000 ℳ ein, wodurch ihre Stamm⸗ einlage in gleicher Höhe gedeckt ist. Die
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
Bei Nr. a20 22 E
Handelsgese st mit beschräukter
v Gellschafter⸗
chluß vom 2. März 1925 ist der
tsvertrag geänder tal ist auf 1300
Durex⸗Mineral⸗ farben Gesellschaft mit beschränkter
luß vom 1. April 1925 ist der tsvertrag gec
Das Stamm⸗ ichsmark um⸗
Das Stamm⸗ 4000 Reichsmark um⸗
Nr. 2751, Rheinische Wein⸗ Gesellschaft schränkter Haftung, hier: Bruno von Berghes und Otto Joerissen sind nicht Geschäftsführer. 2 dar Wilhelm Mentges in Düsseldorf ist zum
Löwenberg & Co., t mit beschränkter Haf⸗ tung, bics. Durch Gesellschafte
Die bisherigen Geschäftsführer Löwenberg und Hugo Künstler sind die Liquidatoren. Jeder von ihnen ist allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Amtsgericht Düsseldorf.
Düsseldorf. Handelsregister 1925 eingetragen: .* 3560: Die Gesellschaft in Firma ische Motorboot⸗Verkehrsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung⸗ Sitz: Düsseldorf. Ursulinengasse 1. Ge
sellschaftsvertrag vom 5. J 1
abgeändert am 23. stand des Unternehmens: Motorbooten Handelsgeschäfte aller Art. . Reichsmark.
Kaufmann Hermann I / kirchen. Die Gesellschaft dauert bis 31. Dezember 1944. Erfolgt nicht feitens eines der Gesellschafter ein Jahr vor Ab⸗ lauf der Gesellschaftsdauer eine A gung, so läuft die Gesellschaft jedesmal Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗
Allgemeine Beton⸗ beschränkter Durch Gesellschafter⸗ 925 ist der Ge⸗
kellereien,
Geschäftsführer bes Bei Nr. 3486 Gesellschaf
Februar 1925. Gegen⸗ Verkehr mit dem Rhein. so Stammkapital: Geschäftsführer:
5 Jahre weiter.
bau⸗Gesellschaft
luß vom 3. April 1 schaftsvertrag geändert. Das Stamm⸗ uf 500 Reichsmark umgestellt; Siebengewald Immo⸗ bilien⸗ und Verwaltungsgesellschaft beschränkter 3 Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. März 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Das Stammkapital Reichsmark umgestellt; bei Nr. 2440:
kapital ist a⸗ bei N
Normal⸗Zeit, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. März 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichs⸗ mark umgestellt; .
bei Nr. 2505: Heinrich Barth, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. März 1925 ist der Gesellschaftsvertrag xt. Das Stammkepital Reichsmark umgestellt. Menzel ist als Geschäftsführer abberufen;
bei Nr. 2762: Vereinigte Industrie⸗ Werke, Gesellschaft mit beschränkter Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 18. März 1925 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst.
Eisengießerei und „Sitz: Weißenburg i.
bisherige Ge⸗ Franz Jansen ist Liquidator;
maschinengesellschaft mit beschränk⸗ aftung, hier: Die Liguidation ilt beendet. Die Firma ist erlosch 24. Januar 1925 bei Rheinische Bank schaft, Aktiengesellschaft, hier: Kauf⸗ mann Max Reuter in Düsseldorf ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Die Bekanntmachun beim Amtsgeri Zweigniede
leich für die eingetragene ssung daselbst.
andelsregister 15. April 1925 eingetragen bei Nr. 6906: Klarenaar, Braun & Co., Spezial⸗ fabrik für Metallfaconguß, persönlich haftende Gesellschafter larenaar und ein Kommanditist sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Amtsgericht
Düsseldorf.
Im F A 16. April 1925 eingetragen:
Nr. 80514, offene Firma Schmidt K dorf, Aachener Str. 58 Gesellschafter: Kaufleute Walter Schmidt und istig in Düsseldorf.
andelsgesellschaft in
istig, Sitz: Düssel⸗
Beginn der Ge⸗ 1928.
55, offene Handelsgesellschaft in
Gesellschafter:
irma G. Cordes rf, Hunsrückenstr 35 Kaufleute Gaston Cordes und Gustav Düsseldorf. Beginn der Gesellschaft: 8. 4. 1925. Nr. 8056, Firma Hermann Dahl⸗ . Immermann⸗ Inhaber: Kaufmann Hermann Zlmann daselbst. Als Geschäftszweig ist angegeben: Lack⸗ und Farbengroßhandlung.
: Düsseldorf
Nr. 8057, offene Handelsgesellschaft in
Anna Siebel, Sitz: Düsseldorf,
raf⸗Adolf⸗Str 61 I. In das bisher
von Ehefrau Peter Siebel Anna geb. Bonn, Kauffrau in Düsseldorf, unter der nicht eingetragenen Firma Anna Siebel betriebene Geschäft ist Kaufmann Peter Siebel in Düsseldorf als persönlich haf⸗ tender Sefessagesege eingetreten. Die offene Hande
Düsseldorf hat am 1. 4 und führt die 1”een n 228 fort
n
, vI mit Sitz in
1925 begonnen
Nr. 8058, offene lsgesellschaft in
Firma Hirschland & Bade, Si
üsseldorf,. Mintropstraße 16. Gese chafter: Kaufleute Georg Hirschland und
Willy Bade in Düsseldorf. un der Gesellschaft: 1. 3 1925 Als Geschäfts⸗ zweig ist angegeben: Versicherungs⸗Ver⸗ mittlu
7 eschäft (Generalagentur) 3 Nr. 8059, sern⸗ Adam Hürten mit
ung in Duisburg und einer 2
weigniederlassung in Düsseldorf, Kon⸗
kordtastraße 55, unter der Firma Adam Hürten, Zweigniederlassung Düssel⸗ dorf. Inhaber Kaufmann Adam Hürten in Ahrweiler. Dem Ses Justinger in Düsseldorf ist auf den 2 niederlassung Düsseldorf beschränkte Einzel⸗ prokura erteilt.
etrieb der Zweig⸗
Bei Nr. 1464, Paul Tillmans, hier:;
Die Firma und die Prokura des Emil Tillmans sind erloschen
Bei Nr. 1739, Jacob Contzen, hier:
Die A.len ist aufgelöst. Die bis⸗ herige V in Wit 1
Cronenberg ist alleinige Inhaberin der Firma. Dem Hans Cronenberg in
sellschafterin Witwe Johannes
ü ist Einzelprokura erteilt. ei r. 4252, Werkstätten für riedhofkunst Paul Haake, hier: Die
Frn⸗ ist erloschen.
e Bei 4459, Albert Möller, hier:
Die Firma ist erloschen
Bei Nr. 6116, Eckes & Co., hier;
Dem Gesellschafter Karl Eckes ist durch einstweilige Verfügung des Landgerichts, 7 Kammer für Handelssachen, in Düssel⸗ dorf, vom 9. April 1925 die Vertretungs⸗ macht für die Gesellschaft entzogen.
Bei Nr. 6298. Walter Kamp, hier:
Die Prokura des Friedrich Meisiek ist er⸗ loschen.
Bei Nr. 6906, Klarenaar, Braun &
Co., Spezialfabrik für Metallfacvn⸗ gust, hier: Zwei Kommanditist ausgeschieden. 8
Amtsgericht Düsseldorf.
Eberswalde. 1ee g e de bei Eberswalde, Aktien⸗
esellschaft — siehe unter Berlin 89 b vm B 4938. G
Eichstätt. 19430]
Neueingetragene Firma: Weißenburger Maschineqfabe Karl
. Inhaber:
arl Fleidl. Gießereibesitzer in Weißen⸗
burg i. B. Eichstätt, 14. April 1925. Amtsgericht.
Eichstätt. [9431]
1. Josefine Riederer, Konditorswitwe in Eichstätt, führt auf Ableben ihres Ehe⸗ mannes Wilhelm Riederer das Geschäft unter der bisherigen Firma: „Wilhelm Riederer, Conditorei u. Colonialwaren⸗ geschäft“ in Eichstätt weiter.
2. Firma Gottfried Lang F. Alberts Nachfolger, Eichstätt, erloschen. Eich⸗ stätt, 15. April 1925. Amtsgericht. Eitorf. 9432]
In unserm Handelsregister B ist am 15. April 1925 bei der unter Nr. 25 ein⸗
tragenen Fänme⸗ „Bergischer Produkten⸗ ha del, Gesellschaft mit öee Haf. tung“ in Oeleroth eingetragen worden, daß das Stammkapital auf 500 Reichs⸗ mark herabgesetzt, die Firma in „Gerhard Schumacher u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lvüe der Sitz der Firma von Oeleroth nach Ruppichte⸗ roth verlegt, und der Zweck der Gesell⸗ chaft auf den Handel mit Waren aller
rt ausgedehnt worden ist. Dem⸗ entspeechend sind die §§ 1, 2 und 3 der “ abgeändert worden. Abgeändert wurde auch der § 10 (Zuschreibung des Reingewinns zum Reservefonds.) Amtsgericht, I. Eitorf.
Elberfeld. 8 [9374] Artur Inow & Co. Aktiengesellschaft — siehe unter Berlin 89b H.⸗R. B 26 761.
Engen, Baden. [9433]
E“ B Bd I O.⸗Z. 14. Getreide⸗Lagerhaus⸗Zentrale Hegau, Ge⸗ Fülckaft mit beschr. Haftung. Sitz Engen. Gegenstand des Unternehmens: gemein⸗ samer Betrieb der Lagerhäuser im Hegau und den angrenzenden Gebieten. Die Ge⸗ sellschaft darf sich an anderen Unter⸗ nehmungen teiligen Stammkapital: 6000 RM. Geschäftsführer: 1. Martin Finus, E in Engen, 2. Fxanz aver Dietrich, Lagerhausdirektor in Engen. Prokurist Rudolf Meßmer, Kaufmann in Engen. Gesellschaftsvertra vom 19. Janugr 1925 Vertretung durch wei Geschäftsführer oder einen Geschäfts⸗ ane mit einem Prokuristen. Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden