8. sämtlichen
Der Gesamtwert dieser Einlage beträgt
nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
schaft mit be
4. März 1925 festgestellt und für die Zeit bis 31. Dezember 1927 abgeschlossen verlängert sich auf unbestimmte Zeit, falls
früchten und anderen, einschlagenden Artikeln. dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt,
sich Unternehmungen zu
durch den Reichsanzeiger.
Akkumulatoren und der Vertrieb der Er⸗ zeugnisse und der Ladegeräte hierzu. Das
die ihm zustehende Lizenz eines Geheim⸗ verfahrens für die Herstellung von Akku⸗
mark in die Gesellschaft ein.
.
8
bevollmächtigter bestellt, so wird die Ge⸗
oder einem Handlungsbevollmächtigten ver⸗ Fllschaft erfolgen nur durch den Deutschen
Aktiengesellschaft.
den Unternehmungen. beträgt
auf
8
8
ührer enhan a. Main, und Kaufmann Franz
6
B 3767. W dlorei u. Kaffeechausbetrieb Gesell schaft mit beschränkter Haftung Unter dieser Firma ist heute eine Gesell schaft mit beschränkter Haftung in
ndelsregister eingetragen worden
esseellschaftswertrag ist 1925 fesbgestellt. Gegenstand des Unter nehmens ist der Betrieb einer Konditore und eines Cafés. Es ist gestattet, sich an
ähnlichen oder gleichartigen Unternehmun⸗ gen zu beteiligen oder andere solche zu be⸗ Gesch fft 8 — 1— äftsführer sind Konditor Wilhelm Wendel und Kauf⸗
ründen.
Das Sta 1 ita Sges ammkapital
Reichsmark.
mann Ernst Debes in Frankfurt a. Main Die beiden Geschäftsführer sind nur ge meinschaftlich vertretungsberechtigt.
B 3768. Oka⸗Spann⸗Apparatebau⸗ beschränkter Haf⸗ — Unter dieser Firma ist heute mit dem Sitz in Frankfurt a. Main eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ein⸗
Gesellschaft tung.
mit
getragen worden. Der Gesellschafts vertrag ist am 1. April 1925 festgestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung von Apparaten aller Art, ins⸗ eines Spann⸗ apparats unter Ausnutzung einer von dem
besondere die Herstellung Kaufmann Friedrich Wilhelm Stern ge⸗ machten und beim Patentamt inzwischen schon angemeldeten Erfindung, die einen ganz aus Metall hergestellten federlosen Spannappargt für Beinkleider betrifft. Es ist der Gesellschaft gestattet, sich an anderen Unternehmungen ähnlicher Art zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 6000 Reichsmark. Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt der Kaufmann Friedrich Wilhelm Stern als Sacheinlage en in⸗ und ausländischen Erfinder⸗, Urheber⸗ und Schutzrechte, die ihm auf Grund seiner Anmeldung beim Deutschen Reichspatentamt hinsichtlich des von ihm erfundenen Spannapparats „Oka“ zustehen, in die Gesellschaft ein.
1000 Reichsmark. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind nur jeweils zwei gemein⸗ chaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Friedrich Wilhelm Stern zu Frankfurt a. Main bestellt. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
B 3769. Alfred Ettlinger Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesell⸗ chaft schränkter Haftung mit dem Sitz in “ ga. Main eingetragen er Gesellschaftsvertrag ist am
Er
er nicht bis 30. Juni 1925 von einem der Gesellschafter gekündigt wird. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist der Handel mit Getreide, Mehl, Futterarkikeln, Hülsen in diese Branche Zur Erreichung an ähnlichen oder gleichartigen zu beteiligen, dieselben zu erwerben oder ihre Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Zum alleinigen Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Alfred Ettlinger, Frankfurt a. Main. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
B 3770. Berga, Akkumulatoren⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Neu eingetragene Gesellschaft mit beschränkter Haftung gemäß Gesell schaftsvertrvag vom 26. Februar 1925. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb einer Fabrik zur Herstellung von
Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Zur vollständigen Deckung seiner Stamm⸗ emlage bringt der Gesellschafter Fabig
mulatoren im Werte von 2500 Reichs 1 Geschäfts⸗ sind: Kaufmann Carl Fabig, leber zu Bodenheim. Beide Geschäfts⸗ führer können die Gesellschaftsfirma nur meinschaftlich zeichnen und vertreten. Ist ein Prokurist oder ein Handlungs⸗
ellschaft auch durch einen Geschäftsführer
n Prokuristen
Verbindung mit einem
treten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗
teichsanzeiger B 3771 Süddeutsche Großbauten 2 Unter dieser Firma ist heute eine Aktiengesellschaft in das andelsregister eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. März 1925 stgestellt Gegenstand des Unternehmens st der Erwerb, die Verwaltung und die Bebauung von Grundstücken in Süd⸗ und Westdeutschland, Aufnahme und Ge⸗ währung von hyvpothekarischen Darlehen owie die Beteiligung an anderen, die Er⸗ reichung des Gesellschaftszweckes fördern⸗ Das Grundkapital 100 000 Reichsmark und ist ingeteilt in 100 Aktien zu je 1000 Reichsmark. Die Aktien lauten den Inhaber. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen ind wird vom Aufsichtsrat bestellt. Vor⸗ tandsmitglieder sind: Dr. jur. Walter Goldmam in Berlin rmann Debus in rankfurt -a Main Wenn der Vorstand us einer Person besteht, wird die Gesell⸗ chaft von dieser und, sofern er aus meh⸗ reren Personen zusammengesetzt ist, von
das
am 4. Februar
endel & Debes, Kon⸗ verkrelen. Dem Kaufmann Adolf Rade⸗ Oeffent liche . Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen
macher ist Prokura erteilt
Reichsanzeiger. Die Berufung der Gene ralversammlung erfolgt durch den Auf
2
r von Zeit, Ort und Tagesordung der Ver sammlung. Die Bekanntmachung Termin, den der und der Generalversammlung nicht gerechnet, in dem Gesellschaftsblatt öffentlicht sein.
1
sichtsrats sind: Schrobsdorff zu
Dr.
Kaufmann Berlin
rats, kann auf der Einsicht genommen werden.
Amtsgericht. Abteilung 16. Freiburg, Elbe.
In das Handelsregister A Nr. 24 ist zur Firma G. Kohlsaat, Inhaber Kahlcke und von Bargen, folgendes eingetragen:
Der Baunternehmer Julius von Bargen ist von der Vertretung der . sellschaft ausgeschlossen.
Amtsgericht Freiburg (Elbe),
15. April 1925.
Freiburg, Elbe. [9818] In das Handelsregister A ist unter Nr. 141 die Firma Kühlcke und Pieper, Freiburg (Elbe), als offene Hemndelsgesell⸗ schaft, begonnen am 16. Januar 1925, eingetragen worden. “ 1n die Kaufleute Erwin Kühlcke und Robert Pieper in Freburg (Elbe). Amtsgericht Freiburg (Elbe),
15. April 1925. Frec- burg, Unstrut. [9819]
In das Fandelgregister ist bei der in Abt. A unter Nr. 141 eingetragenen Firma Thüringische Landesprodukten⸗ Großhandlung und Kaffeerösterei und IJ. Thüringer Fisch⸗ und Lachsräucherei Alice Herrmann, Nißmitz, heute folgendes eingetvagen: Die Firma ist erloschen. Freyburg a. U., den 18. April 1925.
Das Amtsgericht.
Fulda. [9821] In unser Handelsregister B Nr. 126 ist heute bei der Firma Simmer Keks, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Fulda, folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 9. 4. 1925 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in § 3, betr. Stamm⸗ kapital und seine Einteilung, § 6, betr Stimmrecht, § 9, betr. Pflichten des Ge⸗ schäftsführers, geändert. Das Stamm⸗ kapital ist auf 2000 Reichsmark umgestellt. Fulda, den 18. April 1925. Amtsgericht. Abteilung 5.
Fulda. [9820] „In unser Handelsregister A Nr. 491 ist heute bei der Firma Kruft & Co. in Horas folgendes eingetragen:
Die ist geändert in Viktor Kruft & Co. Fulda in Horas. Fulda, den 20. April 1925.
Amtsgericht. Abteilung 5.
Gelnhausen. [9822] Eintrag im Handelsregister B Nr. 20 bei der Firma Gummiwerke Ullrich, G. m. b. H. in Gelnhausen: Die Prokura des Wilhelm Horst ist
etasth Gelnhausen, den 18. April 1925. Das Ametsgericht. G Handelsregister. 9823] Bei A Nr. 96, betr. die Firma A. von Hagen in Gera, ist heute ein⸗ getragen worden: Dem Kaufmann Karl Kilian in Gera ist Prokura erteilt Gera, den 18. April 1925.
Thür. Amtsgericht. Glauchau. [9824] Auf dem für die Firma Fortuna⸗ betten⸗Fabrik Aktiengesellschaft in Remse geführten Blatt 61 des Handels⸗ registers für den Landbezirk ist heute ein⸗ getragen worden: Die Generalversamm⸗ lung vom 22. November 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals von 48 500 000 ℳ auf einhundertvierund⸗ neunzigtausend Reichsmark beschlossen. Das Grundkapital ist eingeteilt in 100 Aktien zu 400 Reichsmark, 50 Aktien zu 200 Reichsmark, 3130 Aktien zu 40 Reichsmark und 940 Aktien zu 20 Reichsmark. Die Umstellung ist durch⸗ geführt. Der Gesellschaftsvertrag vom
). August 1923 ist durch den gleichen Beschluß nach der gerichtlichen Be⸗ urkundung vom 22. November 1924 in den §§ 3, 4 und 18 abgeändert worden. Weiter wird bekanntgegeben: Nach der Aenderun des Gesellschaftsvertrags besteht nur no eine Aktiengattung.
Amtsgericht Glauchau, den 17. April 1925.
Glogan.. [9825] 112 vom 9. 4. 4925, betr. die Firma Theodor Baer in Glogau: Die Prokura des Kaufmanns Walter List in Glogau 18 erloschen. Glogau.
Amtsgericht Glogau. andelsregistereintragung 1925, betr. ist 1
[9826] vom 9. 4. irma Eduard Michael,
sichtsrwat oder den Vorstand unter Angabe
muß i wenigstens 17 Tage vor dem anberaumten Veröffentlichung mit⸗ ver⸗ — Gründer der Gesellschaft sind: Gustav Platz, Franz Mangelsdorf Ernst Sladcik, Erich Murawski und Karl Knapp. Sie haben sämtliche Aktien über⸗ nommen. Die Mitglieder des ersten Auf⸗ Erich Rechtsanwalt Dr. Robert Kupfer zu Frankfurt a. Main, Kaufmann Walter Friedländer zu Berlin. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ fungsbericht des Vorstands und Aufsichts⸗ Gerichtsschreiberei
Frankfurt a. Main, 17. April 1925.
[9817]
Amtsgericht Gloga
„Glogau.
bei Nr. Lindenruh,
9, belr die
Gesellschaft mit
eingetragen worden: Nach d
mark herabgesetzt.
die Höhe des Stammkapitals.
Goch.
haber der
Haag ist Prokura erteilt. Goch, den 18. April 1925. Amtsgericht.
—
Görlitz.
Firma eingetragen worden. Wilhelm Kriebitz
Gesellschafter
der geänderten Firma Ma
des Handelsregisters eingetragen worden.
Görlitz.
ist am getragen worden:
Gesellschafter eingetreten.
1. Januar 1925 begonnen.
Marie Weißͤhaar in
Görlitz. 17. April 1925
worden: 8 Bei Nr. 1585,
folgendes
Mops bei Görlitz ist
Görlitz verlegt. schaft Hans Vich Die Gesellschaft ist aufgelöst. ist erloschen.
Unter Nr. 2363 die Firn Gerling in Görlitz und
Görlitz. Görlitz.
Amtsgericht Görlitz
—
worden:
und Sägewerk vorm. Siebenhaar Gesellschaft schränkter Haftung in
des Stammkapitals einlagen geändert. schaft
mit beschränkter
Reichsmark ermä Beschluß ist § 3
Amtsgericht Görlitz.
Gummersbach.
bisherige Die Gesellschaft ist Firma fortgesetzt.
Gummersbach.
neustadt: von beiden
Gummersbach.
8
₰
Krüger⸗Bisterfeld. Gesellschaft schränkter Häaftung mit dem
8* Vorstandsmitgliedern oder von einem standémitolied und einem Prokuristen
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
Gummersbach eingetragen.
Haftung in Lindenruh b. Gloga
ꝛu.
89
em
Amtsgericht Glogau, 11. 4. 1925.
[9828]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 272 die Firma Gerhard van Haßg in Uedem und als deren alleiniger
n Schuhfabrikant van Haag in Uedem eingetragen worden. Dem Handlungsgehilfen Johannes van
5 [9832] In unser Handelsregister Abt. A ist am 1. April 1925 bei Nr. 1384, betr. die Martin Harnisch in Görlitz daß der Kaufmann 8 d und der Ritterguts⸗ pächter Ulrich Geisler, beide in Görlitz, in das Geschäft als persönlich haftende e nd. Die so gebildete offene Handelsgesellschaft hat am 24. Februar 1925 begonnen und ist unter
eingetreten sind.
rtin
nisch, Kriebitz & Co. unter Nr. 2362 Abteilung A
Amtsgericht Görlitz.
5 - 1 [9830] In unser Handelsregister Abteilung A 15. April 1925 folgendes ein⸗
Bei Nr. 1446, Firma Edmund Sei⸗ ert in Görlitz: Der Ingenieur und Baumeister Willi Seifert in Görlitz ist in das Geschäft als Ge. haftender
ie bildete offene Handelsgesellschaft hat am
Bei Nr. 1743, offene Handelsgesellschaft Görlitz: Frau Fanny Samuel, geb. Weißhaar, in Görlitz ist in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschafterin Else Weißhaar führt fortan den Familiennamen Gottwald. Amtsgericht Görlitz.
1 479829] In unser Handelsregister Abt. A ist am eingetragen
— offene Handelsgesell⸗ schaft Neumann & Co. in Görlitz: Dem Kaufmann vwichrie⸗ Neumann
1t rokura erteilt. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Moys bei
offene Handelsgesell⸗ & Co. in Görlitz: Die Firma
Adolf
na als
haber der Kaufmann Adolf Gerling in
5 [9831] In unser Handelsregister Abt. B ist am 17. April 1925 folgendes eingetragen
Bei Nr. 229, Firma Holzhandlung Wilhelm
mit
Kohlfurt: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 26. März 1925 ist das Stamm⸗ kapital auf 5000 Reichsmark ermäßigt. Durch denselben Beschluß ist § 3 des Gesellschaftsvertrags bezüglich der Höhe und der S
Bei Nr. 240, Firma Ziegelei⸗Gesell⸗ — Haftung Görlitz in Görlitz: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. März 1925 ist das Stammkapital auf 1000 Durch denselben schl es Gesellschaftsvertrags bezüglich der Höhe des Stammkapitals und der Stammeinlagen geändert.
g 8
Handelsregistereintragung vom 15. Apri 1925 bei der Firma Ernst Bohle & Co., Derschlag, oßfeme Handelsgesellschaft:
Gesellschafter Bohle ist alleiniger Inhaber der Firma. aufgelöst. Handelsgeschäft wird unter unveränderter
Amtsgericht Gummersbach.
Handelsregistereintragung vom 15. Apri 1925 bei der Firma Gebr. Bohle, Berg⸗
Den Kaufleuten Hermann Schumacher und Otto Uelner in Bergneustadt Prokura in der Weise erteilt, daß jeder beiden zusammen mit einem Gesell⸗ schafter die Firma eichnen und vertreten kann. Amtsgericht Gummersbach.
. — [9835] Handelsregistereintrag vom 15. April 925
In unser Handelsregister ist die Firma
mit
Sitz
so
Stamm⸗
Ernst
Liquidation in Glogau: Die Prokura des! Kaufmanns Walter List ist erloschen.
[9827] In unser Handelsregister Abt. B ist ie Zierdruckanstalt beschränkter heute veg der Gesellschafter vom 19 März 1925 ist das Stammkapital auf 352 000 Reichs⸗ Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag in dem § 5 geändert. Die Aenderung bekrifft
Gerhard
Har⸗
neu
ge⸗
Die
in
In
be⸗
1
Das
ist
be⸗ in
Der Gesellschaftsvertrag ist 24. März 1925 abgeschlossen worden Gegenstand des Unternehmens:
an
mit Büchern, Musikalten, Bildern owie Bürobedarf aller Art. Das Stammkapital beträgt
eichsmark.
bach betriebene Handelsgewerbe,
von diesem Tage ab für Rechnun sellschaft mit beschränkter Ha
5000 Reichsmark bewertet. Der Gesellschafter Bisterfeld folgende, bereits vorhandene Sacheinlagen ein; ein Geldschrank, ein Schreibtisch mit Sessel, zwei Schreibmaschinentische, eine Schreibmaschine und ein Bürotisch, im Werte von 800 Reichsmark. ferner bar als Einlage 4200 ℳ, Reichsmark. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so wird die Ge⸗ sellschaft durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Geschäfts⸗ führer sind: Eduard Krüger, Kaufmann in Gummersbach, Eugen Bisterfeld, Kauf⸗ mann in Gummerrsbach. Dem Kaufmann Hans Werner in Gummersbach ist Prokura in der Weise erteilt, daß er nur zusammen mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu ver⸗ treten berechtigt ist. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Gummersbach. Halberstadt. [9838] H.⸗R. B 47. Firma Superphosphat⸗ fabriken. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung in Halberstadt — siehe Hannover H.⸗R. B 266.
Halle, Westf. [9836] „In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: —
a) bei Nr. 11 — Teutoburger Kalk⸗ werke, G. m. b. H. in Amshausen —: Das Stammkapital ist auf 80 000 Reihs⸗ mark umgestellt.
b) bei Nr. 30 — Metallwarenfabrik, G. m. b. H. in Halle i. W Das Stammkapital ist auf 1000 Reichsmark
umgestellt. Halle i. W., 7. April 1925. Das Ametsgericht .
—
Hamm, Westf. Handelsregister des Amtsgerichts Hamm i. W. Eingetragen am 18. April 1925 (Abt. A Nr. 685): Die Firma West⸗ fälische Pinsel⸗Industrie, Hamm (Westf.) Paul Bauhoff, Hamm. Inhaber ist der Kaufmann Paul Bauhoff, Werne a. Lippe. Hannover. [9840] In das Handelsregister ist eingetragen am 18. April 1925:
In Abteilung A: Zu Nr. 1052, Firma C. & G. Schmidt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Walter Gerke ist alleiniger Inhaber der Firma. Zu Nr. 1943, Firma Gebrüder Kiene: Die Kaufleute August Stagge und Willy Staage in Hannover sind als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Zu Nr. 2060. Firma Carl Rocholl & Heise in Liguid.: Die Liauidation ist be⸗ endet und die Firma erloschen. In Abteilung B am 17. April 1925: Zu Nr. 362. Firma Eilenriede Tatter⸗ sall⸗Bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 31. März 1925 ist das Stammkapital guf 54 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Durch den gleichen Be⸗ schluß ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert in § 5 (Stammkapital und Ein⸗ teilung desselben). Zu Nr. 2386, Firma Eduard Wilh. Meine Aktiengesellschaft: Dem Alfred Zengerling in Hannover ist Prokurag der⸗ art erteilt. daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft vertritt. Zu Nr. 2393. Firma Wülfeler Nieten⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 23. Dezember 19204 ist das Stammkapital um 94 300 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 99 300 Reichs⸗ mark, Durch den aleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 5 (Stammkawpital). Jeder der beiden Ge⸗ sellschafter Johannes Stiogelmeyer und Fritz Ristein bat auf das erhöhte Stammkapital Sacheinlagen, bestehend in Maschinen, galvanischen Anlagen. Tisch⸗ lereieinrichtungen, Werkzeugen und Fabrik⸗ und Kontorinventar, nach Maßgabe der hiermit in Bezug genommenen Anlage zur notariellen Verhandlung vom 23. De⸗ zember 1924 im Werte von ie 47 150 Reichsmark einaebracht. b Unter Nr. 2552 die Firma Dieckmann⸗ straße⸗Verwaltunas Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit Sitz in Hannover. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung von Häusern in Hannover sowie der Erwerb von Rechten aller Art an ihnen. insbesondere in der Dieckmann⸗ straße, und alle damit zusammenhängenden oder sie fördernden Geschäfte aller Art. Das Stammkavital beträgt 5000 Reichs⸗
der Handel mit Waren aller Art, insbesondere
Papierwaren, Büromaschinen, Büromöbeln 10 000
Zur Deckung der Stammeinlage bringt der Gesellschafter Krüger ein: Das bisher von ihm als alleinigem Inhaber anter der Firma „Eduard Krüger“ in “ jedoc ohne die Verbindlichkeiten und ohne die Buchforderungen. Das Unternehmen wird, abgesehen von den Verbindlichkeiten und Buchforderungen, nach dem Stande vom 31. März 1925 übernommen und gilt als der Ge⸗ 28 ung ge⸗ führt. Diese eingelangenden Sacheinlagen werden laut besonderer Spezifikation mit
brkngt
1] Leuknant a. D. Richard Sickfeld in Han⸗ nover. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Januar 1925 geschlossen. Die beiden Gesellschafter Generaldirektor Carl Die sin Hannover und Hofbesitzer Dr. verb
Kurt Dietz in Hannover leisten ihre Stammeinlagen von 4900 Reichsmark bzw. 100 Reichsmark teilweise, nämlich in Höhe von insgesamt 1250 Reichsmark durch gemeinschaftliches Einbringen einer im Grundbuch von Hannover⸗Heidorn Band XIV Blatt 509 eingetragenen Grundschuld in letztgenannter Höhe. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Unter Nr. 2553 die Firma Küchen⸗ garten⸗Verwaltungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit Sitz in Hannover. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung von Häusern in Linden sowie der Erwerb von Rechten aller Art an ihnen. insbesondere in der Küchengarten⸗ straße, und allen damit zusammenhäncen⸗ den oder sie fördernden Geschäften aller Art. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Alleiniger Geschäftsführer ist der Leutnant a. D. Richard Sickfeld in Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Januar 1925 geschlossen. Die beiden Gesellschafter,. Generaldirektor Carl Dietz in Hannover und Hobbesitzer Dr. phil. Kurt Dietz in Hannover leisten ihre Stammeinlagen von 4900, bzw. 100 Reichsmark teilweise als Sacheinlagen, nämlich in Höhe von insgesamt 1250 Reichsmark durch gemeinschaftliches Ein⸗ bringen einer im Grundbuch von Han⸗ nover⸗Linden Band 59 Blatt Nr 2116 eingetragenen Grundschuld von 1250 Reichsmark. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Am 25. März 1925:
Zu Nr. 266, Firma Superphosphat⸗ fabriken Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 10. März 1925 ist unter Aufhebung des Umstellungs⸗ beschlusses vom 20. Dezember 1924 das Stammkapital auf 4680 Reichsmark um⸗ gestellt. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 10. März 1925 ist unter Aufhebung des Beschlusses vom 20. Dezember 1924 der Gesellschafts⸗ vertraa im § 3 (Stammkapital und Stammeinlagen) geändert. Zu weiteren Geschäftsführern sind bestellt der Kauf⸗ mann Bernhard Görig in Hannover und der Kaufmann Johannes Mews in Berlin⸗ Friedenau. Die Prokurg des Bernhard Görig ist erloschen. Die gleiche Ein⸗ tragung ist bei den Gerichten der Zweig⸗ niederlassungen in Halberstadt und Maadeburg erfolat.
Amtsgericht Hannover, 20. 4. 1925.
Harburg, Elbe. [9841] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen: 1. Nr. 135 bei der Firma „Elektro⸗Schweißwerke Harburg⸗Hamburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in rburg: Durch Beschluß der Gesell⸗ chafterversammlung vom 27. März 1925 ist das Stammkapital auf 12 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Durch denselben Be⸗ schluß sind die §§ 4, 6 7, 11 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert und der § 5 ge⸗ strichen. 2. Nr. 213 zur Firma „Nord⸗ deutsche Stuhlrohrfabrik Aktiengesellschaft Hamburg⸗Bergedorf“ in Wilhelmsburg: Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12 November 1924 ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark um⸗ gestellt. Nach demselben Beschluß sind die §§ 3, 7 des Gesellschaftsvertrags geändert. Das Grundkapital ist eingeteilt in 50 auf den Inhaber lautende Aktien von je 100 Reichsmark. 8 Amtsgericht IX, Harburg, 14. April 1925.
Hattingen, Ruhr. [9842] In das Handelsregister B 85, Firma „Westfälische Handelsgesellschaft für Indu⸗ strie und Landwirtschaft G. m. b. H.“ zu Sprockhövel, ist am 18. April 1925 fol⸗ gendes eingetragen: 8 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 6. April 1925 ist das Stammkapital auf 3000 Reichsmark um⸗ gestellt und der § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags entsprechend abgeändert. Die beschlossene Umstellung ist durchgeführt. Amtsgericht Hattingen.
Hohenstein-Ernstthal. ([98451] Auf Blatt 438 des hiesigen Handels⸗ vegisters für die Stadt, die Firma Marie Späthe in Hohenstein⸗Ernstthal be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden, daß die Firma infolge Verringerung des Ge⸗ werbebetriebs auf den Umfang des Klein⸗ gewerbes und Handwerks erloschen ist.
Amtsgericht A
den 16. April 1925.
Hohenstein-Ernstthal. ([9846] Auf Blatt 391 des hiesigen Handels⸗ registers für die Stadt, die Firma PLerner & Backofen Zweigwerk der Metallwerke Oederan Aktiengesell⸗ schaft in Hohenstein⸗Ernstthal be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden, daß die Zweignie 8i a. aufgehoben 1 8
Firma erloschen i 1 ohenstein⸗Ernstthal, den 18. April 1925.
Amtsgericht
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor NMengering. Berlin
Jerlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
mark. Alleiniger Geschäftsführer ist der 111“
Verlagsanstalt. Berlin, Wilhelmstr. 32.
Zweite Zentral
2
Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats . nzei
Nr. 95.
—
Berlin, Freitag, den 24. Apri
1
reeaeae—
—
—
☛ Befristete Anzeigen muüfsen drei Tage vor dem Einrückungster
min bei der
— —
Geschäftsstelle eingegangen sein
1. Handelsregister.
Helmstedt. 1 [9843] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ eetragen die Firma Helmstedter Eisen⸗ hn⸗ und Tiefbaugesellschaft mit be⸗ Haftung zu Helmstedt (Braun⸗ schweig) mit dem Sitz in Helmstedt. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Ausführung von Eisen⸗ bahnbau⸗, Straßenbau⸗ sowie aller hiermit zusammenhängender Tiefbauarbeiten ein⸗ schließlich Lieferung von Oberbau⸗ und Baumaterialien aller Art. Die Dauer der Gesellschaft ist zunächst auf drei Jahre bestimmt. Sie läuft ohne weiteres weiter, falls nicht sechs Monate vor Ablauf des Sesee seitens eines Uüleeehee gekündigt ist. Das Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ sehe, das erste endigt am 31. Dezember Geschäftsführer ist der Tiefbauingenieur Kurt S huricht in Helmstedt. 18 Die Gesells haft wird gerichtlich und außergerichtlich durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Die Zu⸗ stimmung der Gesellschafter ist “ in folgenden Rechtsgeschäften: a) Erwer oder Veräußerung von Grundstücken, b) Miet⸗ oder Pachtverträgen über Grund⸗ stücke, welche für länger als ein Jahr ab⸗ escchlossen werden, c) Bestellung von Pro⸗ uristen, d) Dienstverträgen, bei welchen eine Vergütung auf mehr als 500 Gold⸗ mark monatlich festgesetzt wird, e) Börsen⸗ und Spekulationsgeschäften. 8 Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 5000 Goldmark (1 Goldmark gleich 1 Reichsmark). 8 Die Bekanntmachungen der 1v erfolgen durch das Helmstedter Tageblatt. Tag der Feststellung bezw. des Ab⸗ saüabe des Gesellschaftsvertrags der Ge⸗ ells 8 ist der 27. August 1924 und der 26. Februar 1925. 8 8 Helmstedt, den 8. April 1925. 8 Das Amtsgericht
1 Helme. 19844]
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Gemein⸗ nützigen Baugesellschaft Hain, Gesellschaft mit beschränkter ö“ Hain bei Kleinfurra, eingetragen: Die ist aufgelöst. Der Kaufmann Albert Schmid in Nordhausen ist
Heringen a. H., den 3. April 1925. mtsgericht.
Holzminden. 8 [9847] Im hiesigen Handelsregister ist heute bei der Firma Industriebahn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Holzminden, folgendes eingetragen: 1 Durch Generalversammlungsbeschluß vom 9. März 1925 ist das Stammkapita der Gesellschaft auf 24 350 Goldmark — jetzt Reichsmark — umgestellt worden. Die Umstellung ist damit vollzogen. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 9. März 1925 sind die Satzungen geändert in §8§ 3 (betr. Stammkapital und Gesell⸗ “ und 14 Susgh⸗ betr. etwaige uszahlung der Firma Sollinger Stein⸗ brüche, G. m. b. H.). Holzminden, den 14. April 1925. Das Amtsgericht. [9848]
Insterburg. 1 1 8 In unser Handelsregister ist ein⸗
getragen: In Abt. A am 16. April 1925: Bei Nr. 616: Die offene Handels⸗ gesellschaft Horn &᷑ Leopold in 1 burg ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ Unter Nr. 1037 die Firma Maria Feidemomm in Insterburg: Inhaber; die Zitwe Maria Heidemann, geb. Dzillack. in Insterburg 8 Unter Nr. 1038 die Firma Fritz Horn in Insterburg; Inhaber: Kaufmann Fritz rin in Insterburg; der Frau Hedwig orn, geb. lömp, in Insterburg ist rokura erteilt.
In Abt. B⸗ j
Am 10. April 1925 unter Nr. 73 bei der Gebr. Wolfgang Nachfl. Aktiengesell⸗ schaft in Insterburg, daß sich das Firmen⸗ wort „Wolfgang“ nunmehr „Wolffgang schreibt und daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. März 1925 das Stammkapital auf 100 000 RM umeestellt ist. 8 Am 16. April 1925 unter Nr. 69 bei der Insterburger Kunstwebstuben. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Insterburg, 1. daß an Stelle der bis⸗ herigen Geschäftsführer Fräulein Mgrie Thierfeldt in Insterburg zur Geschäfts⸗ führerin bestellt ist, 2. daß der § 7 des Gesellschaftsvertrags, durch den ein Ueber⸗ wachungsausschuß bestellt war. aufgeboben und der § 8 dahin geändert worden ist, daß die Einberufung der ordentlichen Versammlung der Gesellschafter durch die Geschäftsführerin zu erfolgen hat
Amtsgericht Insterburg.
Iserlohn. In unser getragen:
Heringen
[9849]
Handelsregister ist ein⸗
Abteilung A:
schafter Fabrikant Karl München ist alleiniger Inhaber Firma: die Gesellschaft ist aufgelöst. Unter Nr. 963 die Firma Otto Jacob,
Kaufmann Otto Jacob, Bredenbruch.
Unter Nr. 964 die Firma C Wilhelm Schulte Sohn, Poliermittelfabrik, Iser⸗ lohn und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Caspar Wilhelm Schulte in Iserlobn. Dem Kaufmann Wilhelm hulte junior in Iserlohn ist Prokura
erteilt. ir Abteilung B:
Depositenkasse Hemer zu Hemer, Zweig⸗ niederlassung der Aktiengese
Deutsche Bank zu Berlin:
Ewald Muckenheim, beide zu Hemer, ist Prokura in der Weise erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem stellvertretenden Vorstandsmitglied zur Vertretung der Zweigniederlassung befugt sind. Iserlohn, den 18. April 1925. Das Amtsgericht.
Jüterbog. . 9850] Eintragung vom 16. April 1925 im Handelsregister B 4 bei der Firma Rein⸗ hold Pense Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Jüterbog:
Gemäß Beschluß der Gesellschafter vom 26. Februar 1925 ist das Stamm⸗ kapital von 20 000 ℳ auf 20 000 Reichs⸗ mark eingestellt.
Amtsgericht Jüterbog.
i
Karlsruhe, Baden. 19473] Handelsregistereinträge vom 9. April 1925. O. S 2 84 Gaöectöcber, ffene Lsellschaft, we am 1. April 1925 begonnen hat. Eegeelg haftende Gesellschafter: Albert Schoch, Kaufmann. Karlsruhe, Hugo Grießhaber, Kaufmann, ebenda. (Gottesauer Str. 31.) 2. Dr. M. Novak & Co., Karlsruhe. Offene Handelsgesellschaft, welche am 3. April 1925 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter: Dr. Milano Novak, Chemiker, Karlsruhe, Johann Grandi, Chemiker, Solln bei München. Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma ist Dr. Milano Novak mur allein berechtigt. (Hohen⸗ zollernstr. 1.) b 3. Bernhard Gotthart, Freiburg, mit einer Zweigniederlassung in Karlsruhe. Einzelkaufmann:! Bernhard Gotthart, Kaufmann, Freiburg. (Generalvertrieb für Deutschland der Hindhede,. Keks⸗ fabriken, Sofienstr. 12.) 14. April 1925. 4. W. Prüfer & „ Karlsruhe. Offene Handelsgesellschaft, welche am 15. April 1925 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter: Wilhelm Prüfer, Kaufmann, Karlsruhe, Fritz Neumann, Kaufmann, ebenda. (Viktoriastr. 18.) 15. April 1925. 1
5. Theodor Zenker, Karlsruhe. Einzel⸗ kaufmann: Theodor Zenker, Hutmocher, Karlsruhe. (Handel mit Hut⸗, Mützen⸗, Pelzwaren und Herrenartikeln. Kaiser⸗ straße 61.) 17. April 1925.
Veränderungen:
6. Roeßler & Hochwahr, Karlsruhe: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Emil Hochwahr ist alleiniger Inhaber der Firma. Prokura: Emil Hochwahr Ehefrau, Alma geb. Schenkelberger, Karlsruhe. 14. April 1925.
7. N. Blum & Co., Karlsruhe: Die Febelschaf ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Nathan Blum ist alleiniger Inhaber der Firma. 15. April 1925.
8. Welte & Co., Karlsruhe: Die Pro⸗ kura des Alfred Heim ist erloschen. Dem Kaufmann Eugen Karl Estelmann, Karls⸗ s ist Einzelprokura erteilt. 16. April
Löschungen: b 8 Wilhelm Herzog, Karlsruhe. 8. April 10. Artur Link & Co., Karlsruhe.
16. April 1925.. Deutsch⸗Afrikanische Fer & Expvort Compagnie Villa & Erb. Karls⸗ rube. 16. April 1925. Karlsruhe. Bad. Amtsgericht. B. 2.
Kempen, Rhein. [9851] In unser Handelsregister B Nr. 57 wurde bei der Firma Drahtindustrie Aktiengesellschaft St. Tönis eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. März 1925 ist das Grund⸗ kapital um 650 000 RM auf 750 000 Reichsmark erhöht und demgemäß der § 6 der Statuten geändert. Das Grund⸗ kapital zerfällt nunmehr in 100 auf den Namen lautende Aktien zum Nennbetrage von je 1000 RM und 650 Inbaberaktien zum Nennbetrage von je 1000 RM. Die Aktien sind zu 100 % ausgegeben und bar eingezahlt b Kempen, Rhein, den 17. April 1925. Amtsgericht. Kempten, Allgäu. [94751 Handelsregistereinträge.
„Adolf Hämmerle“ Zweigniederlassung in
2
Lindau
Bei Nr. 271. Firma u. Co., Iserlohn: Der bisber
““
R be 8 Refcgerene Jahecher⸗ Adolf Hämmerle, Stickerei⸗
niederlassung in Lustenau (Vorarlberg).
schränkung Bredenbruch, und als deren Inhaber der Lindau.
Bei Nr. 222, Firma Deutsche Bank. Uschaft Lorenz: Durch Bes
Den Bankbeamten Heino Böhme und rungen Muckenb 8 Maßgabe des
Haftung, 1925
beschlossen
L.c maßi
Kirchhundem. In das Handelsregister A ist folgendes eingetragen:
offenen zu Altenhundem: gelöst
Wächter,
Inhaber der Kaufmann Otto Wächter in Altenhundem.
ge ge 158 u. Stielfabrik, Rinsecke. en
ist der nischen
Korbeslühr in fabrikant in Lustenau. Stickereierzeugungs⸗ der und Exportgeschäft Pr. Werther. Kaufmann in Lindau, mit Be⸗ die Zweigniederlassung
Prokurist: auf
„Allgäner
Gesamtprokura mit
„Schachenmayr & Co. mit beschränkter
je
Gesellschaftsvertrags 1 eingereichten nsbesondere die Umstellung,
des
Infoge ldurchgeführter Ermäßigun trägt das Stammkapital nun 20 000 RM. und Soda⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Sitz Bucharts, Gde. St. Lorenz: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. M. Gesellschafts⸗ vertrags nach Maßgabe des eingereichten Protokolls, insbesondere die Umstellung, Infolge durchgeführter Er⸗ igung beträgt das Stammkapital nun 20 000 RM. 1 3 Amtsgericht Kempten, 16. April 1925.
d
„Allgäuer Seifen⸗
Kempten“.
Aenderungen des
Am 12. März 1925:
1. Bei der unter Nr. 59 eingetragenen ellschaft Gebr. Wächter ie Gesellschaft ist auf⸗
Die Firma ist erloschen.
2. Unter Nr. 88 die Firma und als
Altenhundem,
3. Unter Nr. 89 die Firma
Wächter, Altenhundem, und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Wächter in Altenhundem.
Am 6. April 1925:
4. Unter Nr. 90 die offene Handels⸗
selschaft Hugo u. Albert Hanses,
haftende Gesellschafter: der ändler
schafter ermächtigt.
Albert Hanses ist 1922 aus der Gesells 198 das Handelsregister B am 9.
5. Unter Nr. 15 Funke 8 Cordes, Ge⸗ bnüchaßt mit beschränkter Haftung,
undem. Gegenstand des
an entsprechenden
Funke un in Altenhundem. vom 19. Februar 1925. Beide schaftlich. 18 1 Kirchhundem, den 9. April 1925. Das Amtsgericht.
Klingenthal, Sachsen. In das Handelsregister ist heu
getragen worden: a) auf Blatt 117, betr. die
Handelsgesellschaft in Firma Wm.
in Klingenthal: Der Kaufmann Christian Wilhelm Riedel in Klingenthal ist aus⸗ Henriette Emilie verw. in Klingenthal ist in die Gesellschaft eingetreten.
b) auf Blatt 219, betr. die Firma Hans Rölz in Klingenthal: Die Prokura der Elisabeth Rölz, geb. Schween, in
geschieden, Frau Riedel, geb. Schilbach.
Graslitz ist erloschen. . c) auf Blatt 322, betr. die
Klingenthaler Zeitung Gustav Bergmann
in Klingenthal: Die Firma lautet Klingenthaler Gustav Bergmann.
d) auf Blatt 364, betr. die Anton Hüller in Klingenthal: Die ist erloschen.
e) auf Blatt 487 die Firma Curt Wohlrab in Klingenthal und als deren Inhaber der Kaufmann Curt Wohlrab, Geschäftszweig: Fabrikation von Akkordeons und Ver⸗
daselbst. Angegebener
sand von Musikwaren aller Art.
Amtsgericht Klingenthal, 15. April 1925.
Köliln. H.⸗R. A 9056. Moritz Lemb siehe Berlin 86. H.⸗R. A 7876.
Köln.
— 1“ In das Handelsregister ist am 17. Apri⸗
1925 eingetragen: Abteilung A.
Nr. 11 132 die Firma „Geo de Pasquali Einzelfirma, & Co.“ in London mit Zweigniederlassung Haupt⸗ in Köln, Neumarkt 37 unter der
„Geo de Pasquali & Co Filiale und als Inhaber: George
Baumwollspinnerei und Weberei Blaichach, vorm. Hch. Gyur, Aktiengesellschaft“ in Blaichach: Prokura Heinrich Groß erloschen. Fried⸗ rich Sterk. Hans Gyr. nun in Immen⸗ F und Fritz Gradner. nun in Bihler⸗ dorf, weiteren Prokuristen.
Gesell⸗ Haftung, Sitz Bucharts, Gde. St. chluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 31. März 1925 Aende⸗
Protokolls, beschlossen.
Hugo Hanses in Rüsperwer der Holzhändler und Landwirt Albert Hanses in Rinsecke. Die Gesellschaft hat am 1. Januagr 1919 begonnen. tretung der Gesellschaft war jeder Gesell⸗
vgeit 1. November aft ausgeschieden.
Zur Ver⸗
nternehmens und Vertrieb von tech⸗
edarfsartikeln und Beteiligung Unternehmungen. Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Geschäftsführer sind: Kaufmann Albert Kaufmann Karl Cordes, beide Gesellschaftsvertrag Gesell⸗ schaftr vertreten die Gesellschaft gemein⸗
Zeitung und Tageblatt
Kaufmann, Hans Köln, ist
erteilt. Nr. Schleef“ als In
bacher Str sellschafter:
mann,
einem
gonnen.
Lammerich“ Schmitz, K schäft als
nach
g be⸗
„Deutsche werck & C ärz hat 2 gestellt. gesellschaft e Gesellscha haber der Nr. 66 9852] in: „Otto Nr. 7
junior, erteilt.
Otto
deren „August
Josef u mgestellt.
chaft
Holz⸗ Per⸗
Halg
getreten Nr. Arens“,
erteilt.
Nr. Leißner“, April Stein und
sellschafter Alten⸗
Gußrohr⸗ chränkter
da
gesellschaft
[9479] aus dem
te ein⸗ Taprogge offene Haftung 7
Riedel
Haftung“, beschluß v
Firma und
künftig Million
Firma schränkter
Firma
mark.
Nr.
[10270]
erg — erloschen
Köln:
irma Chemtob öln“, Haftung“.
Zweigmieederlassung Köln 11 133 die
Köln, Diplomkaufmann, Köln⸗Lindenthal. Gesellschaft hat am 7. April 1925 be⸗
606
Nr. 8655 bei der & Co.“, Köln: Nr. 9729 be
schaft“, Köln:
bleiben bestehen.
iefbau⸗Unternehmen“ 1 ditisten sind in die Gesellschaft neu ein⸗
9923 bei der Firma „Christian Köln⸗N — Burrenkopf, Köln⸗Raderberg, ist Prokura
das Geschäft als persönlich haftende
offene Handelsgesellschaft hat am vember 1924
Nr. 1610 bei
Schmidt, Duͤüsseldorf, hat für den der Hauptniederlassung derart er gemeinsam mit einem 2 hrer oder einem P erechtigt ist.
Been h ün Fi Ingenieut Nr. er Firma „J. zeur⸗ für Wärmewirtschaft Aktien⸗
gesellschaft“ Nr. 2688 bei
beschluß vom Gesellschaftsv 3 und Geschätfsanteile.
Stammkapital ist umge
Nr. e. — Fir⸗ 8.iexbehe Grundstücks e t mi ränkter Durch Gesellschafter⸗ om 17. März 1925 ist § 3 des Gesellschaftsvertrags, betr. Stammkapital Geschäftsanteile. — Stammkapital ist umgestellt auf eine Reichsmark.
Nr. 3712 bei der Firma „Westdeutscher Straßenwalzenbetrieb Gesells
schafterbeschluß vom 30. 4 1 14. Februar und 3. April 1925 ist der Gesellschaftsvertrag, betr. Stammkapital und Geschäftsanteile, betr. Einziehung von Geschäftsanteilen, geändert. Dos Stamm⸗ kapital ist umgestellt auf 30 000 Reichs⸗
4312 bei olog Branch Barclays Bank (Overseas) Limited Zweigniderlassung Prokura von Her
Köln. Dem Adolf Hoef mit Beschränkung auf Einzelprok
Firma
mann, Köln Nr. 11 134 die offene Handelsgesellschaft „Diepenbruck & Kuhlmann“. Köln, Glad⸗ Persönlich haftende Ge⸗ Kauf⸗ Kuhlmann, Die
4. Heinrich Diepenbruck, und Ernst
Nr. 134 bei der Firma „Ruple & Der Kaufmann 6 e⸗ sönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1925 begonnen. D. Sack bleibt für die 45 Nr. 320 bei der Kommanditgesellschaft Automatengesellschaft Stoll⸗ ü88 Kommanditist eine Einlage in Reichsmark um⸗
„Köln: D öln⸗Mülheim per
ist in das
1. Jan rokura des Gu sellschaft b
Die
o.“, Köln: Ein
Nr. 6142 bei der offenen Handels⸗ Die
aufgelöst. Der bisherige ter Peter Graf ist alleiniger In⸗
„Peter Graf“ Köln:
is
irma.
bei der Firma „Alex Otto Grotjan“, Köln: Die Firma ist geändert
„Alfred Gemmer“, Köln: Dem Alfred Gemmer Köln⸗Lindenthal,
Grotjan“.
bei der Firma
ist
Die
Lindemann
Vier
ivpes: Dem
Nr. 10 805 bei der Firma „Wilbelm Mandt“, Köln: Der Antonie Vogt, Köln⸗ Kalk, ist Prokura erteilt. 11 025 bei
der Köln: Die . Benedikt Stein,
Firma Kaufleute
eingetreten. Die nunme 24. egonnen.
Abteilung B.
der Firma „Deu Verband Gesellschaft mit Haftung“, Koln: 2
Die Prokura von
Köln: Karl Heilmann orstande ausgeschieden. der Firma Gesellschaft mit Köln:
geändert.
Köln:
geändert.
Haftung“, Kö
der Firma
Köln“, Köln:
Nr. 4443 bei der Firma „Müller⸗Rang Gesellschaft mit beschränkter Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. März 1925 ist Nr. 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags, r. Geschäftsanteile, geändert. Das Stamm⸗ kapital ist umgestellt auf 500 Reichsmark.
Nr. 4736 bei der Firma „Alfred Sami mit beschränkter 1 — Durch Gesellschafter⸗ ristoforides, beschluß vom 16. März 1925 ist
betr. Stammkapital
Gesellschaft Köln;
„Hermann Köln, Kreuznacher Str. 57, und Gesellschaft haber: Hermann Schleef.
auf⸗
Prokura
„Paul Oehme Firma ist erloschen.
i der Kommanditgesellschaft Kommanditgesell⸗ Die Kommanditeinlagen der Kommanditisten sind in Reichsmark Die Prokuren von Emilie Volk, Hermann Stüvel und Felix Müller Die Firma ist geändert in: „August Lindemann Kommanditgesell⸗ Solidititstraßenbau⸗Beton⸗ Komman⸗
Jean
„Jose
Fose döln, sind hrige
Heinrich
rokura, schäfts⸗ rokuristen vertretungs⸗ Adolf
Leick & beschränkter zurch Gesellschafter⸗ 8. April 1925 ist § 5 des ertrags, betr. Stammbapital
stellt auf 40 000
chaft mit be⸗ In: Durch Gesell⸗ Dezember 1924,
„Cologne bert Samuel Mever ist
aftung“,
ler, die ura
uar tav en.
und
in No⸗ ische be.
reich
ist
Das
Das
Stammkapital
Maus Hugo Mönnig sind als Geschäftsführer ausgeso Ewald Plümpe, Kaufmann. Köln. ist zum Geschäftsführer bestellt
Gesellschaftsvertrags, betr. Stammkapital
Geschäftsanteile. geändert. Das ist umgestellt auf 500 Reichsmark.
Nr. 5186 bei der Firma „Immobilien Machabaerstraße mit b Haftung“, Köln: Heinrich önnig und Julius Stocky ausgeschieden.
und schränkter
Nr. 5311 bei der Firma „Rhenania Verein Chemischer Fabriken Aktiengesell⸗ schaft“ Köln; Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 3. März 1925 sind folgende Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags gestrichen oder geändert oder neu hinzugefügt worden: Es werden gestrichen: Art. 10. Aufgebot verlorener Aktien, Art. 12. Unteilbarkeit der Aktien, Art. 15, 23, Kautionsaktien des Aufsichts⸗ rats und Vorstands. Art. 20 Abs. 2. 3 48, Rechte des Aufsichtsrats Art. 2.
Abs. 2, besondere Vergütung an Aufsichts⸗ ratsmitglieder, Art. 22 Abs. 2, Bestellung stellvertretender Vorstandsmitglieder aus den Aufsichtsratsmitgliedern, Art. 25, Vertretungs⸗ und Geschäftsführungs⸗ befugnisse des Vorstands Art. 27, Ge⸗ neralversammlung als Gesamtheit der Aktionäre, Art. 29. Stimmrecht, Art. 36, Rechnungsprüfer, Art. 37 Abs. 1. Be⸗ stimmung der Abschreibungen durch den Aufsichtsrat. Art. 41— 46. Durchführung der Liquidation. Es werden geändert: Art. 1, 2 und 5 — § 1 — Zweignieder⸗ lassungen, Art. 3 und 4 — § 2 — Gegen⸗ stand des Unternehmens, Art. 14 und 17 § 16 — zoahlenmäßige Zusammen⸗ setzug und Wahl des Aufsichtsrats, Art. 6 — § 33 — Auflösung der Gesell⸗ schaft nur auf Grund getrennter Ab⸗ stimmung, Art. 8 § 6 — Form der Aktien und Zusammenfassung mehrerer Aktien, Art. 11 — § 8 — Zuständigkeit der Gerichte Berlin⸗Mitte, Art. 18 — §§ 18, 19 — Art. 19, 20 — § 20 — Wabhl des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und seiner Vertreter. Geschäftsordnung Uund Geschäftsführung des Aufsichts⸗ rats. Bildung von Ausschüssen, Art. 21. 40 — § 21 — Neuregelung der Bezüge des Aufsichtsrabs Art. 22, 26 — §§ 11, 12, 14 — Bestellung des Vorstands und Widerruf durch den Auf⸗ sichtsrat, Bestellung von Prokuristen, Ver⸗ buchung der Vorstandsbezüge, Art. 28 — § 24 — Art. 30 — § 25 — Recht der Teil⸗ nahme an Generalversammlungen für Stammaktionäre und deren Bevollmä
tigte, Art. 31, 33 — §§ 22, 23 2
haltung und Ort der Generalversammlung, Art. 32 — § 29 — Wegfall der drei Rechnungsprüfer, Art. 34 — § 26 — Geschäftsordnung der Generalversammlung und Abstimmung, Art. 35 — § 30 — Geschäftsjahr, Art. 37 Abs. 2, 39 — §§ 31, 32 — Reihenfolge der Verwendung des Reingewinns. Neu § 5,
hinzugekommen; §8 9 Ueberpariausgabe bei Kapitalerhöhungen und Vorzugsaktienausgabe. Ausgabe von nicht dinglich gesicherten Schuldverschrei⸗ bungen, § 13 Vertretung der Gesellschaft und Firmenzeichnung, §§ 27. 28 Quali⸗ fizierte Mehrheit und getrennte Abstim⸗ mung von Generalversammlung und Vor⸗ zugsaktionären bei Beschlüssen über Kün⸗ digung des 8 G. Vertrags mit Kunhbeim sowie über Abänderung dieser die Kün⸗ digvng betreffenden Bestimmungen, des⸗ gleichen getrennte Beschlüsse für Ge⸗ nehmigung von Gemeinschafts⸗ oder Fusionsverträgen, § 34 Festietang der inzelheiten einer eventuellen Liquidation und Wahl der Liquidatoren durch die Generalversammlung. Redaktionell wer⸗ den geändert; Einteilung der Satzung in Abschnitte, Unterabschnitte und Para⸗ grapben, ferner Art. 9 — § 7 —. Ueber⸗ kragung der Namensaktien. Art. 13 Or⸗ gane der Gesellschaft, Art. 24 — § 15 — Teilnahmerecht des Vorstands an v-8 sichtsratssitzungen, Art. 47 Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft.
Nr. 5361 bei der Fixrma „Kölner Haus⸗ bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Ernst Scheidt, Architekt, Köln⸗ Riehl, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. einz Rings, Architekt, Köln⸗ Zollstock hat derart Piofurg, daß er ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer ver⸗ tretungsberechtigt ist.
Nr. 5587 bei der Firma „Verlag der
Die
und
Illustrierten Rheinzeitung Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Paul Gehly hat das Amt als Geschäftsführer niedergelegt.
Nr. 5810, „Inden & Co Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Vietor⸗ straße 110. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Schoko⸗ laden⸗ und Zuckerwaren. Stammkapital: 8000 Reichsmark. Geschäftsführer: Lud⸗ wig Schmitz, Versicherungsbeamter, Weiden, und Maria Inden, geb. Oden⸗ dahl, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 1. April 1925 Jeder Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsberechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Zur teilweisen Deckung seiner Stammeinlage von 6 Reichsmark bringt der Gesellschafter Lud⸗ wig Schmitz vorgenannt in die Gesellschaft ein: eine vollständige Fabrikationseinri tung für Herstellung von Schokoladen⸗ und Zuckerwaren, nebst Verpackungs⸗ und
3 des
Ausstattungsmaterial. Bewertet mit 5000