1925 / 95 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

8

—e ur . z 3 10h b b. ; zn ; 8 8 en: D esellschaftsvertr ausgeschieden. Der Chemiker Reinhold/ Leutenberg. [98757 „Oldendorf heute eingetragen: Die Pro⸗] Gesellschafterbeschluß vom 28. Januar] 1. Ludwig Herrmann, Maurermeister in Reichsanzeiger. Stelle tritt der am 10. Dezember 1924 gerichts Lähn am 15. November 1924, für 11. auf Blatt 21 288, betr. die Firma worden Gegenstand des Unternehmens Er haftet nicht für die in dem Betriebe Gesellschaft mit Haftung 8 Pr. 11“1“] Dem Apo⸗ Reichsmark umgestellt Die Ermäßigung Gaftwirt in Stockhe m. 3 Friedrich Wil⸗

Nr. 5811. „Ama Automatische Ma⸗ festagestellte neue Gesellschaftsvertrag. die Zweianteverlassung in Oppeln bei Peill & Sohn Gesellschaft mit be⸗ ist der Großhandel von Robprodukten des Geschäfts entstandenen Verbindlich⸗ der Heberndorfer u Gemeinde theber 8 ittebong in Pr. Oldendorf . 8 helm „Heinrich Volk. Bürgermeister in schinen⸗ und Apparate⸗Gesellschaft mit be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist oie Nr. 102 des Handelsregisters des Amts⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die aller Art. Das Stammkapital beträgt keiten des bisheriaen Inhabers, es gehen Heberndorf, ist im Handelsregister ein⸗ ist he⸗ 8 April 1925 G 8,S. G.;. 1 & Co. Siocheim 88— Gesellschoft wird 8 schränkter Haftung“, öln, Dürener Förderung der wirtschaftlichen Interessen gerichts Oppeln am 9. Februar 1925 ein⸗ Gesellschafterversammlung vom 19. De⸗ fünftausend Reichsmark. Zum Geschäfts⸗ guch nicht die in dem Betriebe begründeten getragen: Hbecge. rI1. esellschaft mit beschränkter Haftung, in zwei Geschäftsführer vertreten und dur

* 8 C- 8 8 5 Ie 92. b w 8 . 8 Forderungen auf ihn über. Das Stammkapital ist auf 2000 Das Amtsgericht. Magdeburg unter r. 330 der Ab⸗ Beifügung des Namens der Geschäfts⸗ Straße 249 Gegenstand des Unter⸗ aller Gesellschafter, der gemeinschaftliche getragen worden, daß das Stammkapital zember 1924 hat die Umstellung des führer ist der Kaufmann Gustav Adolf 14. auf Blatt 22 237, betr. die Firma Reichsmark umgestellt, 3 des Gesell⸗ ““ teilung B; Durch Beschluß der Gesell⸗ führer zur Firmenbezeichnung bezeichnet.

nemens: a) Herstellung von Maschinen und Einkauf und Verkauf aller Bedürfnisse bei der Umstellung auf Goldmark durch Stammkapitals auf zwanzigtausend Bartsch in Leipzig bestellt. Hierzu wird h 8.— 8 28 Wessses⸗ 1 t. afaash ger aller Art, insbesondere die und Erzeugnisse der Müllerei, die gleich⸗ Gesellschafterbeschluß vom 30. August Reichsmark beschlossen Die Umstellung noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ ndustria, und Industrie⸗ esell. eee vom 8 shei⸗ ae- und lregister Abt E 2 28. S Der ist - Ja⸗ von automatffchen Maschinen und Appa⸗ mäßige Beschaftigung aller Gesellschafter 1924 auf 48 000 Reichsmark ermäßigt i durchgeführt. Der E“ machungen der Gesellschaft erfolgen nur chaft zeütn. schrän in Leipzig: 8 bund 8 es Gese rags vom 8es 8 . Setfenn nen ist 2235 S auf nuar 1925 festgestellt und auf raten und des darauf zu bearbeitenden nach einem aufzustellenden Verteilungs⸗ worden ist. Der Gesellschaftsvertrag ist ist durch den gleichen Beschluß im § durch den Deutschen Reichsanzeiger. 2 b schaftsvertrag ist durch Beschluß 1922 eil e1922 88,e 2. 1. g 0 E Thendor gsei hrs umgestellt. Die Ermäßigung 12 2a. ngen Materials. b) Der An⸗ und Verkauf von schlüssel, der Handel mit einschlägigen durch Beschluß der Gesellschafter vom abgeändert worden. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,. r Gesellschafter vom 11. April 1924 im Eetenber. den . Apri 20. vuUen e11““ d eodor is erfolgt. 1 der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Maschinen und Maschinenteilen und Me⸗ Artikeln und die Beteiligung an gleich⸗ 30. August 1924 geändert und neu gefaßt 12. auf Blatt 21 322 betr. die Firma am 17. April 1925. worden. 8 Thüringische Amtsgerichtsabteilung. 8 Ser heute eingetragen: Die Firma sull bei de. Fir nn r, Fe. een Reicheanhiger 1 tallwaren aller Art, Rohmetallen sowie artigen Unternehmungen. die Vornahme worden. Diplomingenieur Karl Stauber Waldemar Wulfson in Leipzig: In Fna 6 Unternehmens enthaltenden 5 ET 9876] 1 Lübb⸗ [“ 16. April 1925 b berungs⸗ 82* 735 - t.n il⸗ . Michelstadt, den 8 b des darauf zu verarbeitenden Materials. von Rechtsgeschäften und Rechtsband⸗ in Lähn ist zum 2. Geschäftsführer be⸗ das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Leipzig. [9871] E1 6 bigzugefügt worden: An⸗ W“ e h übbecke, Dns Umtöge 1t Bnüch unger, J. 888G r 1 1 Hessisches Amtsgericht Die Gesellschaft kann auch ähnliche Unter⸗ lungen, die zur Erreichung des Zwecks stellt. Die Vertretung der Gesellschaft Alexander Magat in Leipzig eingetreten. Auf Blatt 23 746 des Handelsregisters nr e r Grundstücken, Vermrtt. bihr in Hüse Fiömna, Büren): Die ““ Fch bess 1854 st peß nr ung Mörs. [9893] nehmungen erwerben sowie Se. an Unter⸗ der, Gesellschaft notwendig ersckeinen. erfolgt durch einen Geschäftsführer oder Die Gesellschaft ist -m 5 März 1925 er⸗ ist heute die Firma Freidenker⸗Verlag hung so 88 schat aus, und Ver⸗ 1 usen, . 8 K LrAltetöst Lübbecke. [9886] kapit 5 ovi ree 000 Reiche In unser Handelsregister A ist heute nehmen der vorbezeichneten Art beteiligen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ durch einen stellvertretenden Geschäfts⸗ richtet worden. Sie haftet nicht für Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ne en ees apgen. ratung in Steuer⸗ Prokura sst 8 Den⸗ 8 „In -e Fadeleregiste Abt, A ist zu ehrelk aag. nne tei far folgt unter Nr. 524 die Firma Heinrich Bunge, Stammkapital 6000 Reichsmark. Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Reichs⸗ führer und einen Prokuristen oder durch die im Betriebe des Geschäfts entstandenen tung in Leipzig und weiter folgendes 5- 8 irtschaftsangelegenheiten. sowie b beercg I“ Faufmann Nr. 163 heut e.Se Die Fir 8 (2.000 N G denesFigen it chemord) Bauunternehmung für Hoch⸗ und Tiefbau, schäftsführer: Hans Grupe, Kaufmann, anzeiger und die Westlausitzer Zeitung. zwei stellvertretende Geschäftsführer oder Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers. eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ reuhandgeschäfte jeder Art. Die Fne 8 e⸗ ar veils öster jun. in Atteln i Torfhandelsk . n8 wape Er f Bals. 5. bei ““ men 8 Beton und Eisenbeton in Mörs, und als Köln⸗Lindenthal, Prokura; Julius Ro⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Ge⸗ durch zwei Prokuristen. Die Errichtung 13. auf Blatt 22 683, betr. die Firma vertraa ist am 21. März 1925 ab⸗ lautet künftig: Gesellschaft für Wirt⸗ Prokura ertei 8 z11“ Idendorf ist erl 8 z bei der Firma Wendt & Röttger deren Inhaber der Bauunternehmer Kein⸗ berg, Everswinkel, Willy Weiler, Inge⸗ schäftsführer Albert Kretzschmar, Alfred der Zweigniederlassung in Oppeln ist im Leopold Schoeller & Söhne, Gesell⸗ geschlossen und am 8. April 1925 ab⸗ schaftsorganisation mit beschränkter Lichtenau 8. April 1925. i 8n 92 ihe 1 8a F. In geeh rich Bunge in Mörs eingetragen worden. nieur, Lennep. Die Prokuristen sind zur Pfuhl und Franz Wirth sind aus⸗ Handelsregister bei der Hauptniederlassung schaft mit beschränkter Haftung in geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ bev ö 88 as Amtsgerich u“ Werkzeug⸗ n8. Maschinen⸗ C sese ö“ Mörs, den 15. April 1925. 8 Vertretung der Gesellschaft in der Weise geschieden. Zu Liquidatoren sind der eingetragen worden. Leipzig: Die Gesellschafterversammlung nehmens ist der Druck Verlag und Ver⸗ dach Halle a. S. verlegt worden, wesha 8 [9874] fabriken G. m. b. H. in Fr Oldendorf: 1924 st das Grundkapital auf 100 000 Das Amtsg.⸗ Amtsgericht.

5 1— 28 . a 1 8 1 2 9 eg pr; 8 die Firma hier in Wegfall kommt. Lieberose. 1 , 1 19 berechtigt, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ Mühlenbesitzer Alfred Pfuhl in Gräfen⸗ Amtsgericht Lähn, den 20. März 1925. G 1113 15 cuf Blatt. 22 515, betr. die Firma Bei der Firma Siegel u. Noack, G. m. Durch Beschluß vom 16. 2. 1925 ist die Reichsmark umgestellt. Die Ermäßigung Mörs. 19894] 8 8 1 Leipziger Messe⸗ und Ausstellungs⸗ b. H. in Pinnow ist heute eingetragen Gesellschaft aufgelöst und in Liauidation ist erfolgt. (7500 Inhaberaktien zu je Heute ist unter Nr. 49 der Abteilung B

sFahn anirzen gerorneiflen he Wesntenst erisenas de der ege üiesgen * 19865] lausend Reichsmark beschlossen. Die U Stammkavikal beträgt, ünftausend einem anderen Prokuristen die Gesellschaft Reichenbach und r ühlenbesitzer Lahr, Baden. [9865] tausen Keich mark beschlossen. ie Um⸗ as ammkapita eträgt fünftausen Zla. 94. 8 1“ 3 . ; isherige Ge⸗ 20 Reichsmar 8— 8 . vertreten Gesellschaftsvertrag vom 31. Ja⸗ Oscar Sturm in Königasbrück bestellt. mdelsregistereintrag Lahr Abt. A. tellung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ Reichsmark Zum Geschäftsführer ist der Akriengesellschaft in Leipzig: Die Pro⸗ worden, daß die Firma mangels Gold Fetteenhe ist bhe. 20 Reichsmark.) 8— 8 des Hendelsregisters bei der Bergwerks nugr, 25, Februar und 6. April 1925 Erklärungen und Zeichnungen haben „Z. 70, Mittelbadische Holzindustrie schaftsvertrag ist durch den gleichen Be⸗ Apotheker Theophil Wilbelm Adolf 8 Christian Gotthilf Kühnle ist un stenunf il 1925 . „Ildendorf 8 elcen de hifr . gers 8 b8 dechet als 1 28 c. Fhieridestene gpei Ligtidateten zn Femef E““ k luß * 8 11“] Molf 8 Heipzig Hierzu 8 8 - Blatt 22 931, betr. die Firma enh mtsgericht 8 Abt. A unser Nr. 221 als neue Firma: Magdeburg Nr Ab⸗ Durch Beschk Generalversamm⸗ o wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ erfolgen. 3 O.⸗Z. 3 isenbau iinglingen Her⸗ kura ist ertei en Kaufleuten Ado noch bekanntgegeben: In Anrechnung au 5 E“ 8 ““ E rkaeuo-Masckim. i 8 Il. F gofterbesch 9 92 ist schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Amtsgericht Königsbrück, 15. April 1925. mann Honnef in Dinglingen: Diesch und Bruno Thiemann, beide in ihre Stammeinlagen bringen in die Ge⸗ vefasfenche , Heh⸗ nnees Hie⸗ Liegnitz. 1 [9880] E11““ 11 Seh 86⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ 228 MssN Die Firmen sind erloschen. Düren. Jeder von ihnen darf die Ge⸗ sellschaft ein a) der Gesellschafter Apo⸗ sse st ag Gesellsa g In unser Handelsregister Abt. B Pr Oldendorf. Inhaber ist der Kauf⸗ um 100 Reichsmark erhöht Es beträgt gestellt und der § 4 des Gesellschafts⸗ kuristen vertreten. Ferner wird bekannt⸗, Königswinter. Lahr, 14. 4. 1925. Amtsgericht. sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem theker Wilbelm Adolf Mayer in Leipzig Karl Walter F; felt. ch ec Nr. 203 ist heute die Firma Webwaren⸗ mann Ernst G Balshüsemann in jetzt 5100 Reichsmark. vertrags (Stammkapital und Beteiligung) gemacht: Oesfentliche Bekanntmachungen: Im Handelsregister wurde am 4. Apri ganderen Prokuristen vertreten. 2000 Exemplare Prof. Dr. Riemann 88 delsgeschäft; 85 r das Großhandel Wostok Ceeseneaft mit be⸗ Pr. Oldendorf. Dem Oberingenieur 7 bei der Firma Julius Wolff in 15 1 erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ 1925 bei der Firma Friedr. Wilhelm Lahr, Baden. [9864) 14. auf Blatt 22 935, betr. die Firma „Oswald Spengler und das Freidenker⸗ Hende und die Firma als Allein⸗ schränkter Haftung, Liegnitz, eingetragen Korvettenkapitän a. D. Friedrich Peetz Maadeburg Ne. 1528 der Ab. MFörs, den 15. April 1925 angiiger Awellichate des „ZBlasberg, Zweigniederlassung in Honnef, Handelsregistereintrag Lahr Abt. A Rauchwaren⸗Handelsgesellschaft mit tum“, deren Wert auf 500 Reh; fest⸗ Uen F Blatt 23 296, betr. die Firma vorden. Gegenstand des Unternehmens und dem Kaufmann Hermonm Venshaus,] keilung *. Inheber ist jebt die Witrnw. Nreußisch. Amtsgericht eooe1111A““ z0. Bd. 11 O.⸗Z. 91, Firma Friedrich Engel beschränkter Haftung in Leipzig: Die gesetzt wird. b) der Gesellschafter Mecha⸗ Koenig & Co in L p : Die Gefen⸗ ist der Handel mit Webwaren aller Art beide in Pr. Oldendorf, ist Gesamtprokura Louise genannt Ida Wolff, geb. Bruch⸗ üsesicd Pecta.s. .. Hauses Hohenzollernring 83 mit be⸗ ie Zweigniederlassung in Honnef ist & Co. offene Handelsgesellschaft: Die Ge⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann niker Georg Rudolf Kniesa in Leinzig schaft köst eis a. sell⸗ und die Herstellung und der Vertrieb von erteilt 8 8 horst, in Maodedurg: Die Prokura des Montabaur. [9896] schränkter Haftung 1 Köln, Hohenzollern⸗ aufgehoben. sellschaft ist aufgelöst Der bisherige Ge⸗ Arthur Kniesche in Leipzig ist als Ge⸗ 5000 Broscküren Paul Krische „Ge⸗ schaft, 11“ se Firma er⸗ Schürzen. Die Gesellschaft ist auch be⸗- Lübbecke, den 16. April 1925 Friedrich Wolff bleibt bestehen *In unser Handelsregister Abteilung X Die 1“ Ges näternezuens⸗ v“ ““ Engel ist alleiniger In⸗ veün ghaftstundeg, beg 8 88 118, auf Blatt 23 410, betr. die Firma hg und innerhalb eits g Das Amtsgericht. 8. bei der Firma Westfälische Kohlen⸗ ist unter Nr. 98 bei der Firma J. Holly erwalt! es Grundstücks Hohen⸗ haber der Firma. ator bestellt worden. . 950 R. estgesetzt wird, c) der Gesell⸗ E11““ E-er. . 9 an weigniederlassungen zu errichten 8gs 8 3. 8 .l- Fem 3 EEEEEq ü8* zollernring 83 und die Uebernahme der Königswusterhausen, 19859]) Lahr. 14. 4. 1925. Amtsgericht. 15. auf Blatt 23 086, betr. die Firma schafter Schneidermeister Gustav Rein⸗ Fraftsahrzeugoeseüischaft Hnsage und. 8- an Unternehmen gleicher und Magdeburg. [9839] 1““ 11“ ist n. Verwaltung anderer Grundstücke. Stamm. In unser Handelsregister Aht. B 1 Sächsische Baugesellschaft mit beschränkter bold. Rudolf Wiesner in Leipzig 3000 lest. Karl’ M Saate soeft ist Baf. ähnlicher Art zu beteiligen. Die Firma Heit. P 803, Firma Supewhoevphat. Nr. 3601 der Abteilung A: Sechs weitere offene Handelsaesellschekft umgewandelt kapital: 5100 Reichsmark. Geschäfts⸗ unter Nr. 23 bei der Firma Landwirt⸗ Langenberg, Rheinl. (9866) Haftung in Leipzig: Der Gesellschafts. Broscküren Wolfgang „Drillsckule und 8 Sst. Karl Max Schilling i e 1“

8 ist als Ge⸗ ist ein ellschaft mit beschränkter Haf⸗ f b 8 S 8 5 führer: Peter Rosellen und Josefine Kilz, schaftliche Ein⸗ und Verkaufsvereinigung In das Handelsregister Abt. A ist heute vertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗ DKealunterricht“, deren Wert auf 800 ellschafter ausgeschieden. Friedrich Wil⸗ * Haß shaftan dite Zischrän *, Hef. sbrten S smnit HT .“ sind in die Gesellschaft 81 252b 8 Köln. Gesellschaftsvertrag vom 8. April Beeskow⸗Storkow⸗Teltow G. m. b. H. bei der unker Nr. 233 vermerkten Firma schafterversammlung vom 9. März 1925 NM festoesetzt wird, d) der Gesellschafter elm. Georg Gampe führt das Handels⸗ 5000 ℳ. Geschäftsführer sind: Kauf⸗ eingc u den 18. April 1925 8 ss vich sier e⸗ llsch 1. Kauf⸗ 1925. Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗in Königswusterhausen heute eingetragen Gebrüder Schwardtmann & Co. in in dem § 1 abgeändert worden. Die Firma Maler Otto Bruno Lorenz in Leipzig Feschäft mannsfrau Anna Ulich, geb. Senft, Ss See. 8 Das Amth egccht 4 Abteilung 8 venn Gle ete Holl Neun äufel, 2. Ehe⸗ handen, so wird die Gesellschaft durch min⸗ worden: Der Kaufmann Ernst Scharrer Langenberg, Rhld., folgendes eingetragen lautet künftig: Sächsische Grundstücks⸗ 3000 Broschüren Floyd Dell „Warst Du ort. 8 b 1“ Kaufmann Franz Komarek, beide in Lieg⸗ (Ds88. 1“ frau Ka 88 Keael Gerz argarete destens zwei Geschäftsführer oder durch in Berlin⸗Lankwitz ist zum Geschäfts⸗ worden: Baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ je ein Kind?“ und 3000 Broschüren 19. auf Blatt 23 503, betr. die Firma nitz, Neue Seer Straße 14, wohn⸗ Mage sster ist 88s Marburg. Lah [9889] geb Holl in Söbr Die Gefellschaft bas einen „Geschäftsführer gemeinsam mit führer bestellt, der Kaufmann Kurt Groß⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Ge⸗ tung. Grisar „Schreie in der Nacht“, deren Wilhelm Morell Tachometerfabrik haft. Der Gesellschaftsvertrag ist am In das Handelsregister ist heute ein⸗ Im Frbedereeiste „A Nr. 249 ss FH P. 28 88 8 88 Zur V 8geg einem Prokuristen vertreten. Ferner wird kopf ist von seinem Amt als Geschäfts⸗ sellschafter Wilhelm Schwardtmann, Ernst 16. auf Blatt 23 121, betr. die Firma Wert auf 1500 R festgesetzt wird Die in Leipzig: Prokura ist dem Ingenieur 25. Februar 1925 festgestellt. Jeder Ge⸗ Ken irma A Renns & Co. der Firma Pfeil nd Seuer Papier⸗ der Gesellschaft stt ied 1 Gefellschafte 8 bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt. führer enthoben. Schwardtmann und Luigi Pace sind aus Wolf & Nyssen in Leipzig: Die Ge⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Fritz Hermann v. Keller in Hannover schäftsführer ist nach dem G les er Rifue eger kt 88 Haftu . 8 ec Marburg g scch alle in ¹ 88 1“ durch den Deutschen ““ April 1925. dieser ausgeschieden. Der bisherige Ge⸗ segscheft ist aufgelöst und die Firma er⸗ 1e 18 im Reichsanzeiger. Blalt 23 631, betr, die Firma bertrace ; zur Verteetung der Gesell Vertrich von Kohlenwertftoffen c8 tragen worden: Die Gesellschaft ist auf. Amtsgericht hcsgar 7. April 192. Nrs Er. SoIHrü 8 mtsgericht. 8 ellschafter Walte hbieferstein ie loschen. mtsgericht Leipzig, Abt. II B, ö131ö13 aft befugt. G 8 b der Abtei⸗ gelö ie bisheri öfteri 8 Geselischael mi. lhrüser, Smörllagen A““ 111 .1 guf Ten Blätzerg 7141 und 168399, Am 17 Apest. 1092. Füiscerften a gedesin Sehih eene. mtsgericht Liegnit, den 7. April 1925. Dlacsebuch mter üri. c, gern btei Püdte Mee e [19896] eltchet zmit veschrantter Hasftung, Königswusterhausen 9857]Langenberg, Rhld., den 15. April 1925. betr. die Firmen Joh. Car 11“ 7 .17.H. ge Ae 1* I1“ ö 1““ 41 Stammkapital ist alleinige Inhaberin der Firma. Ihrem In unser Handelsregister Abteilung B Köln⸗Dellbrück, Hauptstr. 163. Gegenstand. —In unser Handelsregister 1 Peh d., d. ln . ““ waig. Leipzig. [9873] ist als Gesellschafter ausgeschieden. Elise Liegnitz. [9877] 20. Dezember 1924 ist das Stammkapital ist alleinige Inhaberin der Firma. IFhrem In unser Handelsregister bteilung des Unternehmens: Fabrikation und der nger Rrsers Handelsregister Ahf, d ist agg Fann r hnnisee nede In das Handelsreagister ist eingetragen e 88b giter,⸗ rlchedeth. nbe In unser Handelsregister Abt. A auf 12 000 Reichsmark umgestellt. Sohne, Kaufmann Heinrich Leonhäuser unter Nr. —8 88 bei der Z“ Vertrieb von Metallemballagen aller Art, Ein⸗ und Verkaufsgesellschaft m. b. H. Leipzig [9870] 18 auf Blatt 23 747 die Firma Her⸗ worden: geschäft und die Firma als Allein⸗ Nr. 399 ist heute bei der Firma Scherzer 2. bei der Firma Magdeburger Binde⸗ in Frankfurt a. M., ist Prokura erteilt. Elektro Osmose Kenase Ben die Herstellung hiermit zusammenheängen⸗ für 1dd erfnafogese Produkte in 1A““ ister ist Sgn- 8 [mann Steinhardt, Maschinenfabrik a) am 17. April 1925: inhaberin fort. u. Comp., Neuhof bei Liegnitz, folgendes garn⸗ Sack⸗ und Plan⸗Aktiengesellschaft in Die Prokura des Kaufmanns Gustav Staudt eingetragen worden: urch 8 e⸗ der Artikel. Stammkapital: 5000 Reichs. Königswusterhausen heute eingetragen geiragen worden: Leipzig (Kleinzschocher, Dieskau⸗- * „auf Blatt 466, betr. die Firma List 21. auf den Blättern 11 814 und 20 520, eingetragen worden: Die Prokura des Magdeburg unter Nr. 986 der Abtei⸗ Fremdt hier ist erloschen. Marbung, den sülnß der I“ Kor mark. Geschäftsführer: Wilhelm Müller, worden: Die LE1““ es Blatt 12 104 betr. die Firma straße 66/68). Der Maschlnenfobrikant . Francke in Leipzig: Georg Walter betr. die Firmen Arnold Obersky Direktors Rudolf Findeisen in Neuhof ist lung B: Durch Beschluß der General. 16. April 1925. Amtsgericht. Abt. 1. 88. 2. 1925 ist Sberr G 8 Ingenieur, Köln⸗Dellbrück, und Heinrich Liguidators Willy Völkner ist beendet. Ernst Schauer Colorir ⸗Kunst⸗ Uiraß Hermann Steinhardt in Leipzig ist Höckner ist als Inhaber ausgeschieden. Aktiengesellschaft Zweigniederlassung dahin erweitert, daß Rudolf Findeisen versammlung vom 25. November 1924 ist 111“ 98 Silberberg in Charlottenburg in den Bernards, Kaufmann, Köln⸗Holweide. Die Firma ist erloschen. Anstalt ür Leünzi srin tt Selma Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Der Antiquar und Auktionator Friedrich Leipzig in pzig und Jacob X auch ermächtigt ist, die Grundstücke der das Grundkapital auf 10 000 Reichsmark Merkräamnstüclt. 19890] Grubenvorstand gewählt 6. April 1925 Gesellschaftsvertrag vom 27. Februar und Keevec str absch 16. April 1925. verehel eh 8 65 8* Fabrikation 8 Wilhelm Hendel in Leipzig ist Inhaber. Valentin Berlin Zweigniederlassung Firma zu belasten. umgestellt. Die Ermã igung ist erfolgt. Handelsregister ist eingetragen Ivö ““ Ppüil 1s Inhaberin ausgeschieden. Der bearbeitungsmaschinen und Werkzeugen 8 dent Heabhiche Füraig m Leipzig: Die Zweignieder⸗ Amtsgericht Liegnitz, den 11. April 1925. 58 B E“ isesn,eeh . April 1925: auf Blatt 192, d gt elten öö“ eisde oner weoh August Martin Schauer in Lobstädt aller Art.) lassung ist aufgehoben und die Firma hier Liegnitz. [9879] Gesellschaft mit beschränkter Haftung in betr. die Firma Dr. Thormann & Co. in Alle nachbenannten Grubenvorstandsmit⸗

28. März 1925. Sind mehr als zwei Amtsgericht Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ de sellschaft durch nei Geschäftsführer oder Künigswusterhausen, 19858] b. Borna ii Inhaber. 19. auf Blatt 23 748 die Firma keiten des bisherigen Inhabers, es gehen erloschen.

einen Geschäftsführer und einen 2 .—2.2. ser Handelsraaiter f 8 2 uch nicht die i Betriebe begründeten 29 % 7 n unser Handelsregister Abt. A Irxleben, unter Nr. 60 der Abteilung B: Markranstädt: Die Prokura des Kauf⸗ glieder; 1. Bergassessor F. Burgers,. 188 I oEE11“ Uchn Uhser Hndehese 88 8 gf 22, gn Vlatt 15 130 betr. die Firme ET“ 8 vege EE11“ 11“ eten 1116A6“* n. da ist 66 besn Firmae Ke Gesellschafterbeschlaß dee 20De.: Een Robert Reich in Leipzig ist er⸗ Beenirh 2. 889 s 8 Golzstene wei Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Zeuthener Landgesellschaft m. b. H. ein⸗ 8) G ränkter in Dresden. Der Kaufmann Cecil Ge⸗ 2. guf Blatt 4819. betr, die Firma mann Krüger, Lermann Junghanns, d. Nickisch Pertriebsbüro für industrielle zember 1924 ist das Stammkapital auf loschen. b 1 1XAX“” Geschäftsführer allein zur Vertretung der getragen worden: Durch Beschlu 5 vom haus) 1eü mit beschränkter in öpr. r Lei ig ist Ink 1. (An⸗ Otto Kamper senior in Leipzig: Pro⸗ Indisch⸗Deutsche⸗Agenturgesellschaft Erzeugnisse, Liegnitz, folgendes eingetragen 69 000 Reichsmark umgestellt und als⸗ 2. gm 18. April 1925: auf Blatt 223 Ing. A. Hartmann, Wen, 5. . P. Gesellschaft berechtigt. Ferner wird be⸗ 27 März 1925 ist uner Abänderung des 9 in ie ig: he⸗ E“ 02886 % W“ Ferftellun bngh kura ist dem Kaufmann Heinrich Felir 8 beschränkter Haftung und Karl worden: Die Firma lautet jetzt: „Kavaun dann um 1500 Reichsmark auf 70 500 die Firmga Verchromungsanlagen⸗Gesell⸗ Jones, Berlin, 6. Dir. M Trinks, Ber⸗ kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ Gesellschaftsvertrags das Stammkapital Ingc. Tum de Februar 1925 Fegeds g 1e Herltellung von Krause in Leipzig erteilt. Der Gesell⸗ g 8 ämtlich in Leipzig- Die Vertrieb industrieller Erzeugnisse Kurt Reichsmark erhöht. Die Umstellung ist schaft mit beschränkter Haftung in lin, 7. Dr. F. Caspari, Gelsenkirchen. e 1“ S 2 ) ie 2 s Stammkapitals und Handel mit Seifen, Farben und 2 8 58 ; Meiselbach, sämtlich in Leipzig: Die Nigi po⸗ Markranstädt 1 lgendes: 8. Dir. A 5 le, Berlin, 9. Gen.⸗Kon⸗

machungen erfolgen durch den Deutschen auf 2000 Reichsmark umgestellt . dreil S. dec ; ae . 88 8 8 schafter Herbert Max Kamper hat seinen 7 ist erl b. Nleltich. sdurchgeführt. arkranstädt, sowie weiter folgendes: 8. Dir. A Heberle, Berlin, 9. Gen.

S Ae G 8 reihund össundzwanzigtausendfünf⸗ Trockentinten, insbesondere der unter W S Firma ist erloschen. . Amtsgericht Liegnitz, den 11. April 1922 S. II. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. M sul J. Hell Berlin, 10. Dr

Reichsanzeiger. Königswusterhausen, 16. April 1925 dertse z ht t e. Werenzeschenfa stehenden Paspis Wohnsitz in Tragnitz b. Leisnig. 23. auf Blatt 23 749 die Firma Greim Amtsgericht Liegnitz, den 11. Apri 5. 4. bei der Firma Elektro⸗ und Metall⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. März sul J. mann, Berlin, 10. Nr. 5814: „Armaturen & Röhren⸗ 6 I16 25. hundert Reichsmark beschlossen. Die Um⸗ Warenzeichenschutz 1a aspis⸗ 3. auf Blatt 5101, betr. die Fi C1“X 23 749 die Fixma Gr Qeceseschezeseofätesai „er Lesellschaft mit änkter Haftung in 1925 errichtet worden. Gegenstand des Silberberg, Potsdam, 11. Kaufmann Kurk Berriecesgsellsch e aduren bc eehgen- ö“ stelung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ Kräuterseife.) . 1 Richard Kahle in Leipzigs ärme nn 52eechnec, in. veipig⸗ (Hardenperg. Liegnitz. [9878] 853 Abtei. Unternehmens ist die Herstellung und der Silberberg, Charlottenburg, sind aus dem tung“, Köln, Manderscheider Str. 27. Kazslin 19860 shaftsbertrag ist durch den gleichen Be⸗ Amtsgericht Leipzig, I I. Richard Kahle ist infolge Ablebens leusg ied 1Sege se Voch 8 8˙3 In unser Handelsregister Abt. B lung B: Die Vertretungsbefugnis des Vertrieb von Verchromungsanlagen, dazu Grubenvorstand ausgeschieden und gelöscht. Gegenstand des Unternehmens: Kom. Handelsregister B Nr. 3 Kösli 21 schluß im § 5 abgeändert worden. Paul am 17. April 1925. als Inhaber ausgeschieden. Der Kauf⸗ ens h e Bre⸗ 8 FeBena⸗ 9 vBe Nr. 135 ist heute bei der Firma Lorenz u. Martin Käpernick ist beendet. Der gehörigen Chemikalien und allen Mate⸗ Bei der genannten Firma ist unter der⸗ b do egiste r. 3 Kösliner Heinz Anhalt ist als stellvertretender 11“ Wilhelm Geora Kahle in Leipzig Heimrich Greim, beide in Leipzig. 6t Grundmann Gesellschaft mit beschränkter Kaufmann Erich Holländer in Magde⸗ rialien, welche auf dem Gebiete des Ver⸗ selben Nr. 8 heman worden: 1. Kauf⸗

missionsweiser Verkauf von Armaturen, Aktienbierbrauerei: 5374 Aktien zu Geschäftsfü 68 9868]] mann Gesellschaft ist am 1. April 1925 errichtet 1 5 üller in St

Röhre dten Erzeugnissen. 50 R. 0 ℳ9, se 3 Antaslecheinun Geschäftsführer ausgeschieden. Leipzig. 1 21[9868] ist Inhaber. Gesellschaft ist am 1. April 1929 cerrichtet Haftung, Liegnitz, folgendes eingetragen burg ist giquida 2 zurch chromungsverfahrens resp. der elektro⸗ mann Aloys Josef Müller in Siershahn, Vehren, und.. 90e8 gfene Ergengni ge. 8 9 2000 1Ieies⸗ Anteilscheine, 3, wauf Platt 15 989, betr. die Firma Auf Blatt. 13 193 de. Handels⸗ 4. auf Blatt 6932. betr. die Firma E vel nce Pbener fe ftestfig: worden: Gesellschafter und Geschäftsführer Be büi der Geöühaton bestent 27ec. lytischen Abscheidungen vorn Chrom 2. Ehefrau Kaufmann Aloys Josel⸗ schäftsführer: Heinrich Bnfen, Direktor Amtsgericht Köslin. 25. 1925 Otto Sander Co. in Leipzig: Pro⸗ registers, die Firma Allgemeine Bau⸗ Gebr. Galleh in Leipzig: Alfred Erich Broßhand ne 1 en und die Aus⸗ Kurt Lorenz ist sfmar 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. liegen, basierend auf Erfindung des Dr. Müller, Marig geb. Eulberg, daselbst⸗ H.Kretekera, Uid Ludeei . u.*“ kuxa jist dem Kaufmann Carl Kube in maschinen⸗Gesellschaft, mit be⸗ Leschkowitz ist als Inhaber ausgeschieden. . n von 2 die Firm Amtsgericht Liegnitz, den 16. April 1925. 5, bei der Firma R. Wolf Aktien. Oskar Hahn in Markranstädt. Die Ge⸗ 3. Lehrer Mathias Eulberg in Kölbingen Kaufmann, Köln. Prokura: Hede Busen, Kötzschenbroda [9861] Lefpsig ertalt. 1,16 je F schränkter, Haftunn in Leipzig betr, Der Kaufmann Gottfrie Kar! Eduard Richard heumeifter & Co h Li 5 9881] gesellschaft in Magdeburg unter Nr. 404 sellschaft ist berechtigt, sich an gleich⸗ sind durch Beschluß der Gewerkenver⸗ heb. Frankeweki, Köln. hat deari Pic. Auf Bsatr 327 d, Handelsrgzifters, die Schurtg, d Relhe ih epee ene iee Segelschterve annseng vorden Leschkowiß in Chörig ist Inhaber. üolgtetr, 76). Gefelschatter find, die he nse Hanzlsregister A6t. . N, vt Lbettung P: Dem Max Klauer in ricgen wder äbnsichen Untemehnen zu sanmühg von 1. 101879 g1n1 hüben, Fis es i Füörma Füßmiter Neahrungsmittel-Werk⸗ Antonie Elsa Schurig führt den Familien⸗ 5. März 1925 hat die Umstellung des uche 9 Die Firne Drogisten Richard Neumeister und Moritz 146 ist heute bei der Firma Seidel Gee dfrart väbreli 18 Produkte herli cher Grubenvorstands vom 23. 3 1925 ist⸗

„(Albin Bach in Kötzschenbroda betr, ist namen Henfel und Rickchen Nethe den Stammkapitals auf dreihundertund⸗ schaft ist aufgelöst. Otio Alfred Gunnd⸗ Willy Herhog. beide in Leipzig. Die Ge. & Co. mit beschränkter b

9ℳ Hafbsve 24. Mt 8 8 en 1“ L - 9287. . 8 Nesen; 5 standsmital; Unternehmungen zu unternehmen. Das a) der Kaufmann Aloys Josef Müller in Gesellschaftsvertrag vom 24. März und heute eingetragen worden: Die Firma Familiennamen gesch. von Einsiedel. Der sechzigtausend Reichsmark beschlossen. eis ist als Gesellschatter ausneschteden⸗ sellschaft ist am 1. Februcr 1925 errichtet Haftung, Liegnitz, folgendes eingetragen standsmitgliede, dem 1e IG ban 8 1 . Hüewehmenh. Ne⸗ e zee worsibenden des ruhen⸗

9. April 1925. Sind mehrere Geschäfts⸗ lautet künftig: Lößnitzer Konservenfabrik Kauf Ioß 1 äftszweig: s solchen oder einem anderen

ibrp. 11ö1“ 6 g: Lößnitzer Konser erik Kaͤufmann Johannes Eduard Robert Die Umstellung ist durchgeführt. Der Hans Kupfer führt das Handelsgeschält worden. (Angegebener Geschäftszweig: worden: Durch Umstellungsbeschluß der ürt. ellschaft wird durch einen verstands und seine Ehefrau Maria, geb. 5 11“ 1 897.. 1b Leipzig ist in die Gesellschaft ““ hat sich entsprechend 1 die 11“ Hegbanden mit hem Hechn. Eeselischafterrersemmtung vom afE Seö Gaskohlenkontor 1“ Der Gehaesneer CCC16. einen Geschäftsführer gemeinsam mit Christian Fürchtegott Gottholdb Bach, „aaf Hepept. 6. auf Blatt 7945, betr. die Firma 8 d.erenehetsrabra lit, und Alexander Krauskopf, Gesellschaft mit be⸗ führer bedarf die Zustimmung der Ge⸗ den des Grubenvorstands gewählt, b) ge⸗ öö 8 Furchleg Gottholm ach, 5. auf Blatt 17 166, betr. die Firma Leipzig, den 17. Apeil 1925. Mohr & Dutzauer in Leipzig: Prokura Produkten.) 8 1u.“ RM ermäßigt und ist diesbezüglich und Qeran bgee- Se.h⸗ ellschafterversammlu⸗ . folgenden mäß § 19 des Statuts eine Grubenver⸗ L“ 1) sinn ertaser Feitz Weege kede nazufa Gesensaaft ae Bscheäcner mtsgericht. Abt. 115. se den Kaafmann Geineice iheihegtat a28, *h leen0cgündenn e Len. Fghüghch her Gescesseniese ge Gesl. shräntge ef unh ct Resseötsa. Cier Slüefissonsancgärch, zar gehasendeg wealtang in def Person des Kaufmanns 8 en Deutschen Reichs⸗ EEI““ 1 8 Haftung in Leipzig: Die Gesellschafter⸗ in Leipzig erteilt. Seh⸗ . Leipe⸗ scha m rt. Das Ste WEEEEE“ 8 Merj „und Belast om Grundb Aloys Josef Müller gebildet. 1“ durch den Deutschen Reichs⸗ Amisgericht Kötzschenbroda, 9. April 1925. versammlung vom 14. März 1925 hat die Leipzig. [9869]] 97. auf Blatz 8106, betr. die Firma iig (Pfaffendorfer Str. 17). Der Kanf. dethessäthefugn c esoleg che ngen. Se 1 g n s gea 6 Amtsgericht Montabaur, den 9. April 1925.

Ma⸗

c““ Umstellung des Stammkapitals auf fünf⸗ Auf Blatt 23 158 des Handelsregisters, K 1“ mann Paul Gerhard Koch in Leipzig ist einlagen zu je 200 RM eingeteilt. Die d- beendet. Foer⸗ v“ en 1“ ent nnd Frsehehachern Sahertavesssan ncr egser Landelsagte itt et der iencnasansend eestagarfbeshtostet sen, Hene nfr zcradine göhene Fühne Facct it a Gesilchste Ieheben Batt 23 79 die Firma Ber enas deng Rieselbenrerse r ge heh SSeeeebb“ vanntn, ngagn. =. aegn. Höninger Weg 100. Gegenstand des unter 9 r 8354 ein v enen Fi 5 le 2 ms e ung 1 8 ur⸗ hgesu Tr. er se ha b mit 8 chrän ter Ha ung ausgeschieden. Lifschin 8 r (B ühk 48. 48) D. 6E zung d6s der e] ha 82 Ge dllsch ft 1n Ma d b 2 1b ter Nr. 541 von Geldern. die zum Geschäftsbetriebe 8 ndelsr ister and D—.*2 I 1 EE“”“ 8 6 Gefellschaftsve 2 et. e folgend 8 C: 1 V 1 1924 ab fällt ellschaft in Magdeburg, unter Nr. z0 F. 5 Hermam lasstett Kohlenhandlun Unternehmens: Vertrieb von Putzmitteln Aliramee Brüsde u Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen in Leipzig betr., ist heute folgendes ein 8. auf Blatt 11 484. betr. die Firma ifschitz in ipeig Zruh. 18). Der anteile. Vom Januar 2 der Abteilung B: Die Prokura des nicht notwendig sind, c) zur Gründung Hermann asstetter, Kohlenhandlung

b 6 lelwerk 2 rüske & Beschluß im § 5 abgeändert worden. tr worden: Der Ulschafts⸗ zbler in vetzzie: Wi. Ie. Kaufmann Leo Lifschitz in Leipzig ist das Geschäftsiahr mit dem Kalenderahr 8e 1 F.ffn; 1188 6. Eb“ Nüllheim i/Baden: I1“ Kcpital. 5000 en S. 8 Beendigung der Liguidation die Vollmacht „Schemag“ Maschinen⸗K& Apparate⸗ schafter vom 16. März 1925 in § 8 ab⸗ ist infolge Aesee als Gesell⸗ Betrieb eines Rauchwaren⸗ und Borsten⸗ schafterversammlung vom 7. März 1925 b 8. ist eingetvagen am 28. Fe⸗ Fahresbi 8 A. März 1925 wurnde die Umstellung des Feneeär Iihnn on el; 50- Nei u“ deh. d. ee Krloschen ist , Fütüe Dr. Sfcttersttr 8 85 * worden. Die §§ 8 und 10 sind schafter ausgeschieden. Johannes August kom mäfsäonege edslt 75. die Fi Fhrst fhn CCööG aufcbelist. 8 Ge⸗ Stbulze 88 Co 8 11“ Feschaftsführer ü bestalt 8 1.”. Szammkapitals auf 20 000 Reichemeark Isaage, Köln⸗Marienburg, und TN8’89-8 Leeipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. in 2 UI gek b thur Hirsch⸗ g bo ühr 8 dels⸗ 27. auf Blatt 23 753 die Firma I sellschafter Artur Seidel ist zum Liqui⸗ CEe E 1“” 8 hn i Fer 2 der der Isacc⸗ Sn We hen Amtsgericht. Perniganl Friedrich Schenderllein serah feld Feafäg Geschaftsführer 1“ ecpenn hsotthchnn fgürt, daf Handale⸗ Matthias in Leipzig 1“ 16). Der dator bestellt. 1“ 8 u Müeenh E b Eb daß 88 Ge⸗ 4. April 1925. Jeder Geschäftsführer ist Kolberg. 1 9854] Geselschafter ausgeschieden Ernst Frss Leipzig den 17. April 1929. Firma lautet künftig: Johannes Nott⸗ Fhemeka Ker Matichiecs ir geie. g. st snitsgericht Eegnitz den 10. Npril 1928. Gesellschafter Hermann Schulze ist vorgeschriebenen öffentlichen Bekannt⸗ schäfthchn, mit dem Kalenderjahr zu⸗

0 .

ein berecht 1 esellsc 1b [9854] Preuße führ Handelsgeschä d di sgeri Inhaber. egebener Geschäftszweig: ell 1— b 1b 8 8 1””] BM 1S. ne In das L A ist heute Freugs übtn das, 1“ Pöttsnericht Tet. . B. Blatt 11 676. betr. die Firma I (Ang 8 und GSescräbes 98 EEET“ 9882] alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ b erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Müllheim i/Baden, den 16. April 1925. Defeentlics E““ 8 18 8 unter Nr. 434 bei der hiesigen Firma 7. auf Blatt 19 472 betr die Firma Leipzig. [9867] Kiank & Co. in Leipzig: Louise Natalie leider⸗ und Kostümröcken). Im Handelsreaister für den Stadtbezirk et ist aufgelöst. 1 88 Abelgeericht Markranstädt, 18. April 1925 Badisches Amtsgericht. ö Deutschen vgevra folge 8 Gotter & Co., Fabrik in Erich Seidel in Leipzig: Der Inhaber Auf Blatt 23 744 des Handelsregisters Catharina unverehbel Kiank und Emma 28. auf Blatt 23 754 die Firma Leo ist auf Blatt 278, die Aktien⸗Brauerei nreun den 18 April 1925. Amtsgerich ranstädt, 18. April 1925. 8 11a:8 481dcb Nerr 1 ger. eifen und chem. techn. Produkten“ ein⸗ Gerhard Erich Seidel hat seinen Wohn⸗ ist heute die Firma Gustav Adolf Charlotte verehl. Böhme, geb. Kiank, sind Lifschitz in Leipzig (Brühl 46/48). Der Löbau in Löbau betreffend, eingetragen das Amtsgericht A. Abteilung 8. München.

2

9498 Ferner 1

s der, Kommanditaesell⸗ getrage of. Winke. 7 1 1 1- ETEEE“ % 1 K 1 IEh * 9ℳ 8 8 9, Sachs 9891 1.8 ingetragene Firmen. 88 n; s 5 ratse rden Ge edfafteigelhgzicein s Fäiltgt Chrftur gc ETöö1“ eih zessräns, aus ifgi. n ghens Unfans Keselit vFhae Kebscgere ge chöhe wein. werden. Nieg hacralte ammnüung, ddes Magdeburg. [9887] Bleke 889 n. nHande grclüfen 1. Farean Heavessgesetichast mit Handelaweaster hocr nhgnlesigen Kolberg, den, 9. April 1925. Spengler in Lobstädt erteilt. und weiter folgendes eingetragen worden: Bollscchrraket 1.“ Rauchwaren⸗ und Borstenkommission so⸗ Grundkapitals durch Ermäßigung des⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ ist heute die Firma Max Hollmann in beschränkter Haftung. Mäͤnchin Hdelse er Neuwied, bezal. der 8n Amtsgericht. 8. auf Blatt 20 571 betz. die Firma Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. März 10, auf Blatt 12 215, betr. die Firma wie Handel mit Rauchwaren.) selben auf vierhundertachtziatausend getragen: SCsCare; Feetsng ad. . eeübe 88* schl fer 88— befindlichen eböe 8 b Sealelektrie⸗Kauin⸗Gesellschaft mit 1925 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ Paul Jacob & Co. in Leipzig: Die 29. auf Blatt 23 755 die Firma Curt Reichsmark, in 600 Stück Inhaberaktien 1. dier Firma Central⸗Käserei, Gesell⸗ mann 8 B“ dasel st, so⸗ ö i eeees LLEu veewagen eoeden, Bie Firh. n ändert Küstrin. 19862] beschränkter Haftung in Leipzig: Die nehmens ist Export, Import, Kommission Gesellschaft ist aufgelöst. Ernst Julius Nitsch in (Gohlis, Friedrich⸗ zu 800 Reschsmark zerfallend, beschlossen. schaft mit beschränkter Haftung in Magde⸗ wie weiter eingetragen 97 g , 8 .Apri G vs Hertegaa vnd . in „Beissel & Co Bonkgeschäft 1e .In das Handelsregister Abteilung B Gesellschafterversammlung vom 22. März und Vertretung in allen Artikeln des täg⸗ Otto Schwarz ist infolge Ablebens Karl⸗Str. 35). Der Kaufmann Franz Die Umstellung ist erfolgt. Der Gesell⸗ burg, unter Nr. 1149 der Abteilung B. Der Kaufmann Ulbert 198 Fischer nehmens erlfer Ulrt sowie der Amtsgericht Abt. 24 Köl; 8 der Firma Direction der Disconto⸗ 1925 hat die des Stamm⸗ lichen Bedarfs. Das Stammkapital be⸗ als Gesellschafter ausgeschieden. Hugo August Curt Nitsch in Leipzig s. Ineorere schaftsvertrag vom 26. Mai 1922 ist Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ 1.hgeran, in das Kenbesaseeskee cg. ;. I. . E“ 1 sellschaft Zweigstelle Cüstrin (Nr. 6 kapitals auf fünfzehntausend Reichsmark trägt fünftausend Reichsmark. Sind Ernst Albert Heine führt das Handels⸗ (Angegebener Geschäftszweig: Großhandel durch den gleichen Beschluß auch in stellung und Vertrieb von Molkerei⸗ Peist 82 ses fecgr a ete 819 88 1eeech hna. Gefchseh. 2 „sdes Registers) heute folgendes eingetragen beschlossen. Die Umstellung ist durch⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so kann geschäft und die Firma als Alleininhaber mit Parfümerien, Seifen und Friseur⸗ anderen Punkten geändert worden laut produkten. Das Stammkapital beträgt 8 elsgese 896 9. am ehFennsr 88 fabi 1Jofan, weate ee eee . Königsbrück. . 19480) worden: ggeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist jeder Geschäftsführer die Gesellschaft fort. bedarfsartikeln.) 8 Notariatsprotokalls von demselben Tage. 5000 Reichsmark. Geschäftsführer sind begonnen. naegebener e szweig: c üfle 8 hen Sind men ere Im Handelsregister ist heute auff Dem Direktor Fritz Heinrichsdorff in den gleichen Beschluß im § 4 abgeändert allein vertreten. Zum Geschäftsführer ist b) am 18. April 1925: 30. auf Blatt 23 756 die Firma Orien⸗ Amtsgericht Löbau, den 17. April 1925. der Fabrifant Gustav Läding in Seesen Garnagentur und ereleftsfüh bestellt ist jeder allein

Blatt betreffend die Firma Ver⸗ Berlin ist Gesamtprokurg für die Zweig⸗ worden. Die Prokura des Gustav Curt der Kaufmann Gustav Adolf Holzapfel in- 11. auf Blatt 12 742. betr. die Firma talische Tabak⸗ und Cigaretten⸗ Q˖—q—ů— 8 e. ö Löding in Amtsgericht Meerane, den 18. April 1922 Sescsntsissees . d einigte kühlemwerke. Gesellschaft mit niederlassung Küstrin mit der Maßgabe Ziller ist erloschen. Leipzig bestellt. Hierzu wird noch bekannt⸗ Meß⸗Palast Hansa Richard Pudor fabrik Yenidze, Inhaber Hugo Zietz, Libbecke. . [9883] Seesen. Der Gesellschaftsvertrag der Ge⸗ S 1 [9892] 2. A. Kirchmayer & Cv. Gesell⸗ beschränkter Haftung, in Köniasbrück, erteilt, daß er gemäß Artikel 11 der 9. auf Blatt 20 670, betr. die Firma gegeben: Die Bekanntmachungen erfolgen in Leipzig: Die Prokura des Rudolph Dresden, Fabriklager Leivzig in In das Handelsreaister Abt. A jst zu sellschaft mit heschränkter Haftung ist am Michelstac 8t ister Abt. B Nr. 36 schaft mit beschränkter Hastung. eingetragen worden: Das Stammkovital Satzung die Firma dieser Zweignieder⸗ Hermann Ritwo in Leipzig: In das nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Tischer ist erloschen. Leipzig, Zweigniederlassung der in Dresden der unter Nr. 12 eingetragenen Firma 31. März 1925 festgestellt. Jeder Ge⸗ In das Handelsregister 1 G. da Ses Pte Der Gesellschaftsvertrag ist ist durch Beschluß der Gesellschafter vom lassung in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ Handelsgeschäft ist der Kaufmann Schmul Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, 12. auf Blatt 14 572. betr. die Firma Firma Orientalische Tabak, und L. A. Löwenstein zu Pr. Oldendorf heute schäftsführer ist allein berechtigt, die Ge⸗ wurde heute. die Firma Jo vefsch B kier 8 59 Avesl 1929 bgeschlossen. Gegen⸗ 10. Dezember 1924 und 11. März 1925 schäftsinhaber oder mit einem anderen Abraham Baumatz in Leipzig eingetreten. am 17. April 1925. Mannfakturwarenhaus Max F. Cigarettenfabrik Yenidze, Inhaber Hugo einaetracen: Die Firma ist erloschen. sellschaft zu vertreten und für sie zu Herrmann, Gsesett mit be 88 er gin üet ii die Herstellung von neunzig. Millionen Papiermark auf rokuristen zu zeichnen berechtigt ist. Die Gesellschaft ist am 1 Februar 1925 Schmidt in Leipzig: Die Inhaberin Kiet bestehenden Der Lübbecke, den 16. April. 1925. zeichnen. b 1 Haftung, Sitz 8 8 een güi 8 89 Röftschutanftrichen Stammkapital: ünfunddreißigtausend Reichsmark um⸗ Küstrin, den 9. April 1925. errichtet worden. Die Prokura des Leipzig. [9872] Anna Martha verw. Schmidt, geb. Laufmann Carl Christian Bernhard Das Amtsgericht. 2. bei der Firma Vereinigte Druckereien Gegenstand e nterne 81z. bg G Denr 8000 2 % vanzark. Geschäftskübrer: Alois gestellt worden. Die Umstellung ist durch⸗ Amtsgericht. Schmul Abraham Baumatz ist erloschen. Auf Blatt 23 745 des Handelsregisters Mahler. führt infolae Wiederveerebe⸗ Fugo⸗ Zietz in Dresden ist Inhaber Pro⸗-⸗- vormals Leö“ und Carl 1vg 1n pon Faumateriag 8 8 2eee 8 Pr. nlenr und Elhriede geführt. Der Gesellschaftsvertrag vom 10. auf Blatt 20 961, betr. die Firma ist heute die Firma Bartsch & Co. lichuna den Familiemamen Rabenalt. ura ist dem Fabrikdirektor Max Bruno Lübbecke. [9884] Friese Inhaber Oskar Friese Hof⸗ aller Art, doch kan un bmungen be. Fischer Medinnalvraktikantin, in Plan⸗ 3. Juni 1921 mit seinen mehrfachen Lühn. [9863] Scholz & Kluge in Leipzig: Die Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 13. auf Blatt 20 763, betr. die Firma Wagner in Dresden erteilt. In das H§andelsreaister Abt. A ist zmu Stein⸗ und Buchdrucker, Gesellschaft mit auch an weiteren Unternehmungen be⸗ Fischer. Me U schäftsführer bestellt Aba derungen ist durch die gleichen Be⸗ Bei der Libonia. Schlesischen Beton⸗ sellschaft ist aufgelöst. Emil Fritz Kluge tung in Leipzig (Gohlis, Friedrich⸗Karl- Kari Kirchhof Seifenfabrik in Leid⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, der unter Nr 127 eingetragenen Firma beschränkter Haftung in Magdeburg, teiligen. Das Stammkapital beträgt ega. Sind Uüöreves 8 vszebechürn . schlüste laut Notariatsprotokollen von baugesellschaft mit beschränkter Haftung, ist als Gesellschafter ausgeschieden. Karl! Straße 46) und weiter folgendes ein⸗ zig: Erich Fritz Riccius ist als Inhaber am 18. April 1925. [Martin Hartmann'sche Erben in Pr. unter Nr. 406 der Abteilung B: Durch!] 9000 Reichsmark. Geschältsführer sind:! ist jeder allein vertrekungsverechtigt.

11“