1925 / 95 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

8

W1“ 8

3. Martin Mahlmann. Sitz] Tympanon⸗Lampen. Hermann Gees vere Aerbermen des Gesellschaftsvertrags Sitz München mit Zwei ijederlassun n s T auf 50 000 dn 2 1G 8 G München (Brienner Straße 8. Aufg. II). pflichtet sich, dafür zu sorgen, daß diese nach näherer Maßpabe des ernwere chꝛen Ludwegshafen a. Rh. um 9 Reichsmark umgestellt 4 des Gesell⸗ 1 2 H 0 i - B 7 „710 Inhaber: Martin Mahlmann. Kaufmann in Fabrikation begonnenen Lampen in das Protokolls, im 2—— 2 Uncftellung. . Fenee & Schweitzer Gesell⸗ 8ee. SGe ümah ist G E n t 12 I⸗ 0Q n d E I8S r E g 8 t E T 2 2 1 la g E

vCA“X*“ und Handel hcrhit denn Hes en K.-pen v 12 Er⸗ e e 5 Pr. Amtsgericht M.⸗Gladbach, 14. 4. 1925. 5 8 8 vö11“ 4. Schuhvertrieb Bavaria Her⸗ 5000 Reichsmark ine Ste einl ee 2 i 86. g 8 es Doe Geselschafterver, Naumburg. Saale. [9898] Deutschen NR ichsanz g d Pr sch St tsanz gC T en Sitz München in 11XA“” 8 eFiltar C1.“ die 1 . r. 76 8. zum E elt er un eu 1 en dq el E (Bayerstr. 61). Inhaber: Hermann Ro⸗ II. Veränderungen mark. Die Vorzugsaktien sind eingezogen. Aenderung des Gesellschaftsvertrags dem⸗ o gendes eingetragen: Die Firma Leesing⸗ 1 8 8 jewski, Kaufmann in München. Handel 1. Deutsch⸗ Dsmanfsche⸗Gruben 15. Münchener Gesellschaft für gemäß und sonst nach Inhalt ; ge. Werk mit beschränkter Haf⸗ Nr. 95. Berlin, Freitag, den 24. April 925 E Prokuristin: Paula Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ x-22 ——— mit be⸗ reichten Versammlungsmiederschrift 8 EE ZI“ , 8AMan b 8 b I1“ 3 Bav - Garage Hans Seidl, ““ Fe.chen e er⸗ 23— —— E1 nehmens sind die Herstellung und der Ver⸗ 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen ein. ☚̈ München. Vertretungen und Handel mit kun des 5 tsvertrags demgemäß Irschenhausen, und Crn⸗ ill. Direktor rnhardt Schwertzer ausgeschieden. Die elektrotechnischen Artikeln sowie alle mit d 1 8 t 3. Fleischmann & Sörgel in Nürn⸗ sellschafters Gustav Diebach mit allen betreffend der Höhe des Stimmrechts⸗ Osthofen, Rheinhessen. [9913] Kraftfahrzeunen sowie Gaxagenbetrieb. besg e Hachc eeeeh hass Vär 1238 85 8 Belchaftfüb er Rearn Bhhke uns bgfen den vorstehenden Zwecken zusammen⸗ 1. Han e sregif ex. ““ . usgehssg, da⸗ Uflce⸗ 892 zvS gangeng der ö laut Ges.⸗Beschluß vom 8. 18 B b-8 Valentin Schuck Verlag. Sitz 2 Soennecken & Co. Gesellschaft muth Hammelmann, Einzelprokurg. Die Firma lautet nun: Gebrüder hängende Geschäfte. Das Stammkapital ee F [9004] scha 7 . Ge vFilelich 8 Kar as ür a S;i 4 Uni Fe. 32 am 2. April 1925 bei de asbel bris 8. lf irma Süddeutsche München (Liebiastr. 22 /0)0. Inhaber: mit beschränkter Haftun Sit 16,. Bauhandels⸗Gesellschaft mit Bühler Gesellschaft mit beschränkter beträgt 60 000 Reichsmark.é Zum alleini⸗ Mioeserhansaeeskme 80s1 schafters Jobaun Weyts veeeischeneneg irnh Futterstoffgroßhandlung Gustav Diebach Unter Ir. 82,cm 2 i de Mebelkabrik, Gesellschaft mit beschräntter Valentin Schuck, Kaufmann in München. München: Die Gesellschafterver beschränkter Hastung. Sitz München. Haftung. Urter gen Geschäftsführer der Gesellschaft ist der In unser Handelsregister B Nr. 10 ist gegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt. 3 Firma Wezel & Naumann, Gesellschaft Haftung. „thein⸗Dürkheim, eingetragen: Verlagsgeschäft. vom 1. April 1925 hat die Umst Uung Weiterer Prokurist: Erich Bürger, Einzel⸗ III. Löschungen Kaufmann Hans Lessing in Naumburg bente bei der Firma Vereiniate Tonberg. weiterführt. 1 17. Hermann Rogner in Nürnberg: mit beschränkter Haftung in Odenkirchen: Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ 7. U⸗Steinbau Aktiengesellschaft. dor Gesellschaft und 5 . bvge ist: Erich E 1boZ öschange a. S. bestellt. Der Gesellschaftsvertrag bau Gesellschaft. G. m. b. H. in Nieder⸗ —4. Ceterreins & Co. in Das Geschäft ist unter Ausschluß der im Das Sbammkogpital von bisher 1 Billiarde sammlung vom 3. April 1925 ist das Sitz München (Arnulfstr. 16/V), bisher i 6ss ernn 8 8 . EEE1““ -. Sitz Neünchen. ist am 18. Februar 1925 abgeschlossen. lahnstein folgendes eingetragen worden: Die ommanditgesellschaft ist aufgelöst, Betriebe des bisherigen Inhabers be⸗ Papiermark ist laut Gesellschafterbeschluß Stammkapital der Gesellschaft ermäßigt B er Gesellschaftsvertrags demgemäß beschlossen. 17, Enemka Neue Mäünchener 2. „Klida“ Münchner Großhand⸗ TX, 8 G das Geschäft ist Alleinbesitz des AöF. 1 vom 6. 3 1925 50 000 Reichsmark 60 000 Reichsmark st amberg. Der Gesellschaftsvertrag ist Das Stammkapital beträgt nun 32 000 Kunstwerkstätten Alktiengesellschaft. lung chem. techn. Produkte Klipftein Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Durch Beschluß der Fellschafterversamgm⸗ as Geschäft ist in den Alleinbejitz ründeten Verbindlichkeiten auf die Kauf⸗ vom stellt 8 8. n. eichsmark und auf 100 eichsmark umgeste abgeschlossen am 21. Auaust und 14. No. Reichsmark Sitz Münche Ve st. & Dr Dahlsheimer. Sitz Mü⸗ chen wird die Gesellschaft durch mindestens zwei lung vom 6. April 1925 ist § 4 des Ge⸗ pers. haftenden Gesellschafters Johann leute Adolf und Siegfried Aal in Nürn⸗ umgestellt. S8 tzung ist demgemäß worden. Die §§ 4, 5, 8, 10 bis 12 vember 1923 und geändert am 30. August 30 Hn 8 Walth Blusen⸗ d Sitz künchen. orstandsmitglied Alfred Die Gesells chaft ist kaelof n ünchen. Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ sellschaftsvertraas geändert. Das Stamm⸗ Peterreins übergegangen, der es unter berg Sb.N die es unter der Firma Die mstellung ist durchgeführt. des Gesellschaftsvertrags haben dem⸗ 1924. insbesondere hinsichtlich der Um⸗ Kieide fcbrik 6 fellsch 9 82 5 Urban Zelöscht. ünn e zaft ist aufgelöst. Firma er⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem kapital beträat jetzt 200 000. Reichsmark. unveränderter Firma weiterführt. rmann Rogner Nachf seit 6. April urch ööö vom 6. 3. entsprechend eine Aenderung erfahren. üöise it durchgeführt. Gegen⸗ schränkter aftung. Eit Munchen: selschafr an, ganün, 2 n2 dghe Höhm & Co. Antoreparatur⸗ Prokuristen vertreten. Die Zeichnung der 8 1925 d5. Eeril J ie Fexhe⸗ 22s in öffener Handelaeteschaft Peier. 1928 1g Hece. t8g 8 1““ 8. 8,. Die Gesellschafterversammlung vom Sitz München Geschäftsführer 8e-n,2s & Maschinenbauwerkstätte mit be⸗ Fürme geschieht in der Weise, daß die Nisderlahnstein de. . April 1925. ist aufgelöst. Die Firma Dep Ittner geander beee . Hessisches Amtsgericht. nalchinen done Uaenecme aanh Ans 8.- 8 Ae⸗ Ge⸗ B Felöscht 8 8. Hhrnag tie Sheceh n. 1““ g . [9507] 6. Gutehoffnungshütte Oberhausen E11““ Albati Ge⸗ Odenkirchen. 8 99070] Osterwieck. vnxega 99151 sütruna 8 Bauten in der gesetzlich ge⸗ ellsche e ens EEEEe ge n dest ee . ön⸗g B“ 88 2 Fnlere 1“ der Gesellschaft ihre Namensunterschrift N.Sr ene bicso⸗ Handelsregister Abt 8 e b sellschaft mit beschränkter Haftung Abt. A ist ein⸗ „Bei der im Handelsregister B 10 ein⸗ % I“ nJ ns gieses Handesargsttf 6t à Zeeian erasaeh. n Besentiicen und güt an ee esüendesht Resglaß unenie Riß ch, M An. wrll 192 bei Fiergftwerie,, Cefsestenn ube auf 100 Reichsmark lautende Aktien. Reschsmark. 8 8 gelöscht. Die Vertretungsbeschränkung 1ö146“ Gesellschaft er zezs heute folgendes eingetragen 4. März 1925 hat die Umstellung der Ge⸗ 8. April 1925. Gegenstand des der Firma F. M. Sebrammeg. 8.Cir in schränkter Haftung, in sterwieck (Harz) Vorstandsmitglied: Fritz Albert, In⸗ 4. „Preßluftbeton“” Studiengesell⸗ der persönlich haftenden Gesellschafter ist schäft mit beschräukt Er esell⸗ schen Reichsanzeiger. A“ sellschaft auf Goldmark durch Ermäßigung nehmens ist die Fabrikation von Zigaretten Wickrath:, Der bisberige Gesellschafter ist heute folgendes eingetragen: genieur in Nürnberg. Sind mehrere Vor⸗ schaft mit beschränkter Haftung für aufgehoben. 2 Uontdatton. Sf Mench⸗ ftung in Naumburg a. E. den 16. April 1925. 8 ura Ren an ung g, des Eigenkapibals und Zusammenlegung und der Handel mit diesen Gegenständen. Michael Schrammen ist allein iger F Die Gesellschaft ist durch Beschluß der g mit einem Prokuristen vertretungs⸗ Besellschaf ersammlun 1 4. gesell; ’. 2 I . Sitz.: chen. 111“ 8 Dem 1 r ellschaftssatzun blossen. ie ähnliche oder gleichartige Geschäfte zu be⸗ . 8 8 gelöst. um Liquidator i r auf⸗ berechtigt. Der Aufsichtsrat kann einzelnen 31. Dezember 1924 hat die Umstellung München. Vorstandsmitglied Dr. Hein⸗ 5 8 S 8 8 1 Neisse. 8 198991] ist dergestalt Umstellung ist erfolgt. Das Grund⸗ treiben und 11e Wüfte zu be. 18 Unter Nr. 176 am 9. Avpril 1925 bei öSSes- Wilhelm Mehnert in Maßdeburg, Vorstandsmitaliedern, das Recht der der Gesellschaft und die Aenderung des rich Amoldi ausgeschieden. 2 * Bielsti 8 52 München. Pro ura In unser Handelsregister B ist heute S I Se ertretung der kapital beträgt nun 60 000 000 RM und dieser Branche sich zu beteiligen. Stamm⸗ 8 Firma Frau Magdalena Bongartz in Schenkendorfer 9, bestellt. e 1ö1. uu F I1“ sonst F““ Fri6 ge; 5. ich Fenmn erlgsci E er⸗ 8. ein ö dcüi. 1925 i eisgefült in 60 000 Inhaberaktien zu kapital 5000 RM. Es bringen in die Giesenkirchen. Die Firma dh erlg cse 8 sterwieck a. 9 en 4. April 1925. . ichner Kun 1 2 0 gere 2 sc . e aft. E 5 8 e 8 G ho mi eschränkte - 9 . . 8 ““ 1 5. 6 G : 8 2 9 helm ⸗Fichtner. Sit ngen düatg. dachs easchefe besgsosfen Das 38 mann; Vorstond Joharm Ntrponais . v. Schmuck. I München. „H. Jonas eGesellschaft dat Peicheis her Das Amtsgericht. 7. Haus Schirmer & Co. Gesell⸗ Gesenscheh on. U gatter Firma Alfons Berns in Odenkirchen und bacherstr. 20/). Inhaber: Wilhelm kapital beträgt nun 500 Reichsmark. Ge⸗ neubestellte Vorstandsmitglieder: 5 öö 8s 8 Fahr⸗ Haftung“ in Neisse eingetragen wordem, vorden [9505] schaft mit beschränkter Haftung in München, Wesh, bn wie sie im Gesell⸗ als deren Inbaber der Feesgehn Osterwieck, Harz. 9914] Fichtner. Verleger in München. Kunst⸗ schäftsführer Walter Kreuter aus⸗ Hanns Huber, Kaufmann, und Franz Mi iengesellschaft. Sitz daß auf Grund des Gesellschafterversamm⸗ 88 hüerer Handelsregister Abt. A Nürnberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst schaf svertrag näher bezeichnet sind, im Berns Win Odenkirchen. andstraße 1 Die im Handelsregister A unter Nr. 10 verlag. 82 8 neu bestellter Geschäftsführer: Köberlein, techn. Leiter, beide in München. Gö“ lungsbeschlusses vom 23. Dezember 1924 Nr. 243 ist zu der Firma Ludwig Btand und in Liquidation getreten. Liquidatoren Werte von 4000 RM; b) der Gesell⸗ Amtsgericht Odenkirchen. verzeichnete Firma Carl Meißner Georg Daubner. Sitz München Dr. Paul Heller, Kaufmann in Berlin. Prokuren Hanns Huber und Franz Köber⸗ Künchen, 8n 8 pril 1925. das Stammkapital auf 50 000 Reichsmark isch, und Gr müͤsehalle“ eashis sind die seitherigen Geschäftsführer schafter Heinrich Lothar Goebel, Kauf⸗ 8 Nachfolger ist in eine offene Han els⸗ (Sendlingertorpl. 1/III). Inhaber: Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ lein gelöscht. mtsgericht. erhöht und der Gesellschaftsvertrag auch Lehte folgendes eineesragen 1““ Schirmer und Briele. mann in Nürnberg, ein Auto Marke Ofrenbach, HMain. [9910] gesellschaft unter der Fiuma Carl Meiß⸗ Georg Daubner. Fabrikbesitzer in Pasing. schäftsführer vertreten. 22. Buch⸗ und Musikalienhandlung hinsichtlich der Verteilung des Rein⸗ *Die Firma lautet ietzt Ludwi Branbd 8. Cigaretten⸗Manufaktur Tilla Mathies“ im Werte von 1000 RM. Handelsregistereinträge. ner Nachfolger, Glacé⸗Leder⸗Fabrik, Holzschleiferei und Pappenfabrik in Brand 92 „Bayern⸗Druck“ Verlagsgesell⸗ Bayernverlag, Gesellschaft mit be⸗ 8 8 [9499] gewinns abgeändert worden ist. Der Be⸗ vebenamittel & e weeene Nor⸗ Benno Levi in Nürnberg: Die Firma ist Diese Sacheinlagen wurden von der Ge⸗ Zu A 840, Jakob Selig in Groß Osterwieck, umgewandelt und unter Nr. i. Fichtelgebirge. schaft mit beschräunkter Haftung. schränkter Haftung. Sitz München: Han elsrggistereintragungen: trag von 45 000 RM, um den das dernh. Inbh barin⸗ Frida ae geändert in Schreibwaren⸗Manufaktur sellschaft zu den angegebenen Werten über⸗ Steinheim: Die Firma ist erloschen. 273 in das Handelsregister neu ein⸗ 10. „Klida Fabrikation von Sitz Pullach: Die Gesellschaft ist e Geschäftsführer Ambros Link gelöscht; neu⸗ I Zur? irma „Lienen v. d. Berg Stammkapital auf 50 000 Reichsmark er⸗ Inbhoßrrin 8 Fir ist Ehef Tilla Benno Levi. nommen, wodurch 8 Stammeinlagen als „Zu A. 1232 Chemische Fabrik Best & getragen. Puderquasten u. kosmetischen Prä⸗ gelöst. Liquidator: Kurt nippel, Buch⸗ bestellter Geschäftsführer: Max Hiermer, & Co. M.⸗Gladbach: Gesellschaft auf⸗ d663 worden ist, stellt dar eine neue Ein⸗ grda Brand 28 88 8 .. n 9. M. Mertes Nachf. Max Hecht geleistet gelten. Geschäftsführer: Johann Co. in Offenbach⸗Bürgel: Die Firma ist Der Kaufmann Karl Siebold in B nSe. Pullach. mest d Gs. 0 e. 88 Prokura des Georg ö Raedes Se 2 Der ber in dem Vetriebe Fefellchaf m 8. Heftung zn sfriedrich Goebel, Kaufmann in Nürnberg⸗ 1433, Ph. Hartmann, Offenbach aev . 9* 5 1““ per⸗ Sitz München (Edlingerpl. 4). Inhaber: Webwaren Wei - Co. Ge⸗ Schwarz gelöscht. ’— d Firma 18 teisse, welche nicht in d gelei ist, 8 3 85 . un ist ni erbürg. Verö Deut⸗ Zu A 1433, Ph. Hartmann, Offenb⸗ önli e Gesellschafter ein⸗ LS J. Imhabe 2 4 g Homeyer“, 7.⸗Gladbach: Gesellschaft 9. ld geleistet ist des Geschäfts begründeten Forderungen mehr Geschäftsführer. e geh. wehhe klichungsorgan v a. M.: Die Prokura Julius Hartmann 6ö2 sellschaf

1“

g —E

Unter Nr. 443 am 6. Ap

Dr. med. Mar Dahlsheimer. Kaufmann sellschaft mit beschränkter Haftung. 23. Kathreiners Malzkaffee⸗Fa⸗ 8 ondern im Einbringen von Säcken un ist bei 1 9 a. . in München. 1 Sitz München: Die Geselscasterver briken, Gesellschaft mit beschränkter aufgelöst, Firma erloschen. orderungen im Werte von 45 000 RM 8 dee. Hen de: 8-9 durch 10. Präzis Maschinen Apparate 19. Eisenwerk Nüruberg Aktien⸗ ist erloschen. 5 Die Gesellschaft hat am 1. Januar von . saah 1988, det gie Poftnag. (Siß München⸗ Geschäfts⸗ Weüsche2 en Mümns Iö““ 1“ E. mit be⸗ gesellschaft vorm. J. Tafel . Eo. Pieh Sbtein, Henen. öA“”“ assung München rnulfstr. /V). tellung der Gesellschaft und die Aende⸗ führer Karl Eisele ausgeschi⸗ 3 ang Jansen Grafen, 2%ͤ 8“ 3 ; . ter Haftung 1. in Nürn⸗ ürn : 1 dsmitglied stamm. In r er Stein, Osterwieck a. H., den 9. April 1925. Hauptniederlassuna Nürnberg. enns 258 edes Ge ellschaftsvertrags demgemäß 4. de Sige. achieden. Ver⸗ M.⸗Gladbach: Gesellschaft aufgelöst, Handelsregister 8b Das Amtsgericht. berg: Die Liquidation und Vertretungs . nrde; 1n g üeecseseen br. abrikant in Heusenstamm. Das Fatbemricht Fritz Albert. Bauingenieur in München. beschlossen. 6 Stammkapital beträgt triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Firma lautet jetzt: „Westender Wäsche⸗ b sregister B ist heute Norden [9506] befugnis des Liquidators sind beendet. Die 20. Alex Zink Filzfabrik Aktien⸗ Amtsgericht Offenbach a. M. 8 3 Bauunternehmen, Prokuristen: Johann nun 7500 Reichsmark Haftung. Sitz München: Prokurist: versand, Inh. Paul Jansen“, M.⸗Glad⸗ bhn der unter Fer 88 Eesell⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. A Firma ist erloschen. E n eesellschaft in Roth: Die General⸗ X“ Potsdam. 19916] nnweg, Einzelprokura: Johann Pickert, 7. Bezugsvereinigung der süd⸗ Oskar Zschörig, Gesamtprokura mit einem bach (Luisenstr. 143). Der bisherige Ge⸗ Fes mt chrennherxö Firma Nr. 285 ist heute eingetragen die Firma 11. Leopold Seiferheld in versammlung vom 12, März 1925 hat die Offenbach, Main. [9909)])/%ꝙ In unser Handelsregister A ist heute esamtwprokura mit einem anderen Pro⸗ deutschen Beamtenselbsthilfe Aktien⸗ Geschäftsführer. 8 sellschafter Paul Jamsen ist alleiniger In⸗ ö fer Fabriken Spiritus⸗ H. C. Pleines und Söhrme Nsdes Karolinenstraße 51/1I. Inhaber; Leopold Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark Handelsregistereintrag vom 17. April bei Nr. 88 (Firma X. Kann“ in Pots⸗ kuristen. gesellschaft. Sitz München: Die Ge⸗ 25. Henke & Kappelhoff, Gesell⸗— er der Firma... Gesellschaft mit be⸗ und als Inhaber derselben die Bauunter⸗ Seiferheld, Kaufmann in Nürnberg. Ge⸗ durch Ermäßigung des Eigenkapitals und 1925 zu B 179, Schuhfabrik ia dam) eingetragen: Henning von Tresckow 12. St. Thaddäus Apotheke Dr. sellschaft ist aufgelöst. Liquidator: Albin schaft mit beschränkter Haftung. Sitz .ℳ 2649. Die Firma „Melzener & schränkter Haftung, in Friedenthal⸗Gieß⸗ nehmer Harm Christian Pleines, Heinrich schäftszweig: Großhandel mit Futterstoffen Verminderung der Aktien sowie eine Aktiengesellschaft in Offenbach a. M.: ist Einzelprokurist Die Prokura des Engel JIJohannes Rose. Sitz München (Karls⸗ Göpfert in München. München: Prokurist: Hans Gundermann Noever“ in M⸗Gladbach (Hindenburg⸗ rf, Kreis Neisse, eingetragen wor⸗ Pleines 25 Pleines, sentlich und Schneiderartikeln. Aenderun der 5 und 17 des Gesell⸗ Im Wege ber Umstellung ist das Grund⸗ ist erlcfchen 8 Fraht 88 8b Dr. Johannes Rose, 8. J. Kalter, Holzhandlung mit Einzelprokura. 3 8 dhe Hee;ae edsce. sang 5 SI be. in Norderney. Offene Handelsgesellschaft ö veeheee e schaftsvextrags beschlossen. Die Umstellun gne⸗ 8. 600 000 ber Amtsgericht Potsdam, den 4. April 1925. 13. Herrmann * Co. Sitz München L 1“ Ulrchend 1g- ee 8. 5 1 “““ 8 Fenenann cf 8 271 Jemar 1921925 funs Sae . Ferxlees 38 eielgb nn ö“ Sen vom Handels Seen Frauenstr. 2/0)0. Offene Handelsgesell⸗ vem 922 stellu⸗ er Julius K z oever, 2. Kaufmann Franz Melzener, von ilt. 8 8 4 in Nürnberg, Untere Grasersgasse 21/23, B 2 8 12. März 1925 ist der Umstellung gemä Bei der in unserem Handelsregiste fäaft. Heaum: 23 Mn 8925 vaa H. Noranken 19à8 Uct dee mstenuae h, Insn scsnchenel chgnürterte Woche deide 1 ⸗hsenbe⸗ veees TTqTTöö“ v Bemtehenbg ung ine bansne Ser lneeheft vrdmn. Ewerlier . Raser 8 Srbeng ae nnd vors da eh.⸗ vüalepe g unter Ne 21e deasechnein rettenfabrikation u. Handel mit Rauch⸗ trags der und sonst nach Theile & Bosse. Sitz Mi Ge⸗ S““ Neuenbürg. 9901 Fvorde C20 ellschaftsvertrag ie errichtet am ürnbera: B. dsmitalier dahin: Das Grundkapital der Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Hastung i waren. Gesellschafter: Anna Herrmann, Exftgre ö“ 8.e Fnee 8 b ““ Dahmen“ in M⸗Gladbach⸗Rheindahlen EI in das Hemcets een NSrAe g. Handelsreaist S09 30. Dezember 1924. Gegenstand des ereeeff v 85 beträgt 1600 000 Reschsmark und ist ein⸗ Firma: „Espe⸗Werk, Strelow & Prunzel, Fabrikantensgattin, und Wilhelm Hölken, niederschrift beschlossen. Das Stamm⸗ strierte Zeitschrift Theile & Bosse. (Kleiderfabvik) Offene Handelsgesell⸗ vom 16. April. 1925. Nr. 3, ist zu ber Püeng wornkaat“ Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf 22. Wolst &. Staudt in Nürnberg: in 6400 Stammaktien zu je 200 Gesellschaft mit 1“ Haftung“ Ingenieur, beide in München. Prokurist: kapital beträgt mun 5000 Reichsmark. 28. Curd Jürgens, Im⸗ und Ex⸗ schaft, begonnen am 27. 3. 1925. Pers. 1. Abt. für Ges.⸗Firmen bei der Firma Aktiengesellschaft EE . und Vertrieb von Früchten aller Art, ins⸗ Das Geschäaft: Fabrikation von Reise⸗ Reichsmark und in 1600 mit dem in Potsdam ist heute ein⸗ Mar Herrmann. Geschäftsführer Josef Kalter ausge⸗ port mit dem Osten und Orient E“ Sommerberg⸗Hotel Wildbad, Bätzner & gendes eingetragen worden: 1. besondere Bananen und was sonst für den andenken und Handel mit solchen, ist samt zu ie 200 Reichsmark; ferner 8 13 (e. getragen: Durch Gesellschafterbeschluß A1“ Gesen. icdenz deetetslt Fescftsfübrer: Kommandttgesellschaft. Sib München; Panln chsferhias8ac Reenehlen e“ Rach dem eschtun der Generalver. Trchegaebelat betue 480099 Dßs allen ö“ Passiven au senommen sütung des Aufsichtsrats) und § 21 (Ge⸗ AHAHS 1 r Haftung. Max Alt, Kaufmann in Saarbrücken. Sitz verlegt nach Berlin. 2n9665 0 Sie Firm Karl Peie. aufgelöst; die Firma ist erloschen; ammlung vom 16. März 1925 ist iftefübrer; ; M. diejenigen Passiven, welche in dem beim oh 1 8 5 Sitz München (Pettenbeckstr. 8. 1I. Aufg.). Higser wieder ausgeschieden und Josef 29. M. Brandenburg Gesellschaft G8ℳ . Die irene Sheae e; 2. Abt. f. Einzelfirmen (Neu): Sommer⸗ Hennctaag des Uhürs Hwehes der An See. 1 Ere ghr 88 Registerakt befindlichen Verzeichnisse vom Amtsgericht Offenbach a. M. unter Aenderung des 8 5 des Gesel⸗ Der Gesellschaftsvertvaa ist abgeschlossen Kalter, Kaufmann in Saarbrücken, neube⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz Pers“ haft Gese (Mühlenstr. 54). berghotel Wildbad, Karl Bätzner, Wild⸗ trieb des Brennereigewerbes und der dazu⸗ schaftsführan Zesellschaft berechtigt. Ge⸗ 16. April 1925 näher aufgeführt sind, auf 8 Zi41 schaftsvertrags umgestellt und ermäßigt. am 31. März 1925. Gegenstand des Unter⸗ stellt. „Joss Kalter, Einzelprokura; diese München: Die Gesellschafterversammlung ““ E“ e.re ben Karl Bätzner, gehörigen Nebengewerbe sowie von Ge⸗ Feefchrer 885 8 Olj den Kaufmann Hans Ulrich in Nürnberg 0en 2 v e Handelste v1A“” . 1 1b Mar Alt, Einzelprokura, vom 14. April 1925 hat die Aend 1“ b ier in Wildbad. schäften, welche zur Erreich .[Ham Olff und Hans Paut⸗Henry Jef, übergegangen, der es unter unveränderter 1116“ 19918 Ben * ZZ“ 9. Verwertungsgesellschaft 8 Cehehelgerchoce beschlofen hin⸗ .e Phes Pffeni gs veseihees et. . Württ. Amtsgericht Neuenbürg. 1 Ccsegiasfgerrc dienfih ver. eüthelm Fepkec, soie ZoZen Hits senaa ke Genn X“ 8.8 Renten gr . 99 r. Ler der n unserem Handelsre den 22ꝙ¶Nern „Petrolignum Pa⸗ bach, mit beschränkter Haftung. Sitz sichtlich des Sitzes. Sitz verlegt nach 4 2666. Die Firma „Fri sten“. Ne ensieben. scheinen. Die Gesellschaft kann sich an li an, Fercllent Hans Ulrich ist erloschen 88 11““ erem Handelsregist tentes“ für Deutschland . 82 1 A 2666. Die Firma „Fritz Beiten“, Nguhaldensleben. [9902] 1 1 lichungsorgan: „Hamburger Nachrichten“. Zi edrich ist heute folgendes eingetragen worden: unter Nr. 226 verzeichneten Gesellschaft CqRt% bererieisto Berfece ie. Sirs e dchaßensSacdces ens eäche ts mah znsetsene es In, und Auslandes. Stammtapital: stellung der Gesellschaft und die Aende⸗ schränkter Haftun Immobttien⸗ —er der Kenmeen Frib Se ee. bües. i Das Stammkavital ist auf 1 200 000 be chräukter Haftung in Nuürn. die Prokuren des WolfgangGracbner und Dskar Becker ist der Kaufmann Erich „Benznaphta Gesellschaft mit beschränkter 5000 Reichsmark. Geschäftsführer; Fer⸗ rung 2 Gesellschaftsvertra⸗ s demgemäß und Finanzierun Ferstüher Sitz A 2667. Die 18 „Müller & e G. m. b. H.“ in Neuhaldens⸗ RM um ftelt icch 8 schl⸗ 5 der C berg: In der Slelsc rrer ungfane 11V1616“ 1 Kley von hier zum Liqguidator bestellt Haftung“ in Potsdam ist heute folgendes 8 k. Ges⸗ 8 w 1 . becc; 8 8 RA. Ge⸗ 8 b 3 Heinrich Goebel sind erloschen. 14e. 1 G dinand von Dani. Fabrikant in Budapest, beschlossen. Das Eianumbapital beirach Mün S Dis Geselhe caft ist auf 8 Wagener“ in M.⸗Gladbach (Markt 7, ““ worden: Der bisherige n 98 femm 1 b 16 Ma er 925 vom 3. April 1925 wurde die Auflösung 24 Zigarettenfabrik Albati J. Oranienburg, den 14. April 1925. seingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß und Adolf Freitaa, Kaufmann in München. 00 Reichsmark g vienide 9 Be - 9. Kan elöst. Möbelgeschäft). Offene Handelsgesellschaft, Ges e ist Liquidator. Die Ge⸗ 8 1 4 vel- om 16. März 1925. der Gesellschaft beschlossen. Zum Ligui⸗ Friedrich Göbel in Nürnberg: Bie Amtsgericht. vom 13. März 1925 ist Jakob Messenia⸗ Sind 2 Geschäftsführer ellt. nun 8 eichsmark. Kiauidator: ernhard Huber, mann begonnen am 10. 2. 1925. Pers. haft. Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. er 8 „Gesellschaftsvertrags ist dem⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer . 8 1 sschi dritt eschäftsführer be⸗ find Iede veen. Pr bestfun 10. EEE Ferben. in Mänchen. fellschafter; 1. Kaufmann decs Müller Neuhaldensleben, den 15. April 1925. vfhtis gegndert. 1 Gustav Adler bestellt. 8sDas Fefahn ist ö111.“ Oranienburg. [9515] Er weschf die Gesell⸗ bertretunasberechtiat. Die drei Fhuristen b vac faft -2 Folb tt ünchen 31. Münchener Gobelin ⸗Manu⸗ in M⸗Gladbach, 2. Schreinermeister Amtsgericht. ve 88 n 1’“ unter Ausschluß der im bisherigen Ge⸗ loschen. Bei der in unserem Handelsregister schaft in Gemeinschaft mit einem der nämlich „Petrolignum Aktiengesellschaft in Fr. Uschefterr 8 2 8s ermer ee faktur Gesellschaft mit beschränkter Josef Wagener in Hardt. Neuss [9903] (Aussichts 9' 13 9h. b sind die §§ 10 schäftsbetriebe begründeten Verbindlich⸗ Nürnberg, den 17. April 1925 Abt. A unter Nr. 18 eingetragenen offenen anderen Geschäftsführer. §§ 6 und 7 des Budavpest“, Freitaa &. Co.“, offene ellschaftewersammlung vom 17. März Haftung. Sitz München: Die Gesell- A Die Firma „Tirtey & Milz“] *nss. .B „RAI2 2at 1 zwfsichtsrat), 13 Nr. 3 (Genehmigung keiten, jedoch mit dem Rechte zur Fort⸗ 1“ andelsgesellschaft „Franz Untersänger Gesellschaftsvertrags (Wechselausstellun andelsgefellshaͤft in München. Adolf 1925 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ schafterversammlung vom 18. März 1925 in M.⸗Gladbach. Offene Handelsgesell⸗ .“ wurde fol⸗ zur Anstellung von Prokuristen, Be⸗ führung der Firma, auf die neu gegründete Amtsgericht Registergericht. cboiger Inhaber; Kart Fenske und Verfügung über Geschaftgentan 2) fin 8 vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ hat die Umstellung der Gesellschaft und schaft, begonnen am 30. März 1Ba Ferragen;⸗ amten ufw.), 13 Nr. 4, (Kassen⸗ und Gesellschaft Abler und Guth Gesellschaft 9908] Otto Gollin“ in Oranienburg, ist heute geändert. 88 s ein⸗ folgendes eingetragen worden: Die offene Amtsgericht Potsdam, den 14. April 1925.

ita 2 K inn i ü 5 ( ; Naeu ers. 5 98 8 . 8 1 reitaa. Kaufmann in Muünchen, machen gereichten Protokolls beschlossen. Gegen⸗ die Aenderung des Gesellschaftsvertragas haft, Gesellschafter: 1. Kaufmann Anton e . IAhn⸗ Buchprüfungsbefugnis). 13 Nr. 8 (Ge⸗ mit beschränkter Haftung in Nürnberg EE“ Abt. B i

nehmens ist die Verwertung des unter erloschen:

stebend aus dem im Gegenste des 1 1 Aga be.. im Gegenstand des der Bannvollspinnerei. Die Gesellschaft gereichten Versammlungsmeederschrift be⸗ hbier. Der Chefran Johann Dirtey, nun: Guftav Adler Gesellschaft mit be⸗ Unter. Nr. 8 am 2. April 1925 bei der

Unternehmens bezeichneten, an [deten¹ ür ü 3 1. 181 z*8 2 8 : irma lautet jetzt: „Franz Untersänger] B QIfzell. gemeldeten ist berechtigt. Textilunternehmungen zu schlossen. Das Stammkapital beträgt nun Katharina geb. Küsters, in M.⸗Gladbach 1“ ““ schränkter Haftung in Liaquidation. en. DDrr. can, 2 Frrgenfabrir Gesel. n jet Franz säng adolfzeln

achf., Inh. Karl Fenske“. Der ber. Handelsregister B Band II O.⸗Z. 12, Haft mit beschränkter Haftung in Oden⸗ herige Gelellschafter Kaufmann Karl Firma Rofa⸗Grünwald u. Co Gesellschaft

auf das Stammkavital eine Einlage, be⸗ 8 en . 1 . g 2, 8 mmkavital eine Einlage, be⸗ stand des Unternchmens ist der Betrieb demgemäß und sonst nach Inbalt der ein⸗ Milz, 2, Kaufmann Joham Tirtey beide Neuß⸗ E““ . übergegangen. Die Liquidationsfirma lautet gefvagen worden: Fepsrsalta gh ist aufgelöst. Die .

Patente, und zwar gemeinschaftlich. Der . . 1 ud Besnvert, sur weschen diele Cr errichten, zu erwerben und zu pachten, 155 000 Reichsmark, und der Ehefrau Anton Milz, Anna geb. 5 8 14. Adler und Guth Gesellschaft der 1*““ von auch sich an solchen zu beteiligen. Sind 32. Alte Haide Gemeinnützige Küsters, in M.⸗Gladbach ist Eirbel. E“ Mins versammlung), 18 (Beschlüsse der Ge. mit beschränkter Haftung 8 sher

wird, be⸗ thaft mit besch da nen Heihol von bisher Fenske in Hranienburg ist alleiniger In⸗ mit beschränkter Haftung Leipzig

erzat u. nwar: für die Aktienaesellschaft: mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, sind Baugesellschaft, mit beschränkter prokura erteilt. neralversammlungen über bestimmte Ge⸗ berg, Bleichstraße Nr. 27. Der Gefel. 24 000 Papiermark ist laut Gesellschafter, haber der Firma. Zweigniederlassung in Singen⸗Hohen⸗

2 V gabie 1 it ei 4 h b4 . 8 1e hesellschaft in Neuß: stände), 20 d (Verteil des Rei 1 1 8 3750 Reichsmark. für die offene Handels⸗ Zwei oder einer mit einem Prokuristen Haftung in München. Sitz München: A 2670. Die Firma „Alfred Stein⸗ ge b 1 8 genst 8 Verteilung des Rein⸗ schaftsvertrag ist am 3. April 1925 fest⸗ 7 Oranienburg, den 16. April 1925. twiel. Gegenstand des Unt ens offene Han Durch Beschluß der Generalversamm gewinns) des Gesellschaftsvertrags ge⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens sh n ven, 2 8. E Amtsgericht. der ge ehr bone Sennter ahen Cscife

82n Reichemark. iit die fene Handefär vertretungsberechtigt. doch kamm der Auf. Die Gesellschafterversammlung vom 20. De⸗ hardte. M.⸗Gladbach, (erochanyh. In. lung vom 7. Maͤrz 1925 ist das Grund. 8 st. ichs ichtsrat einzelnen Vorstandsmitgliedern zem at di Fe, haber: fmat et in (ung vom ist run ändert. 1 1 3 rvori⸗ 6 8 11. Hauser 4 obotka Getreide tsvertrags demgemäß und sonst nach Glas, Porzellan u.. aushaliungsartikeln. keilt in 1400 auf den Inhaber lautende as Amtsgericht. Gee Sec. Kurz⸗ und L st darchgeführt 3 . SIm das Abt. B ist heute Gesellschaft ist auch befugt, gleichartige 11 renindu tie soma der Erwerb und die Unter Ne 61 am 2. April 1925 hei der bei Nr. 22, Masurische Verlagsanstalt, oder ähnliche Unternehmungen zu gründen,

beaglichen sind. Die Bekanntmachungen er⸗ 1 8 1 2 1 soigen durch die Münchener Neusten Aktiengesellschaft. Sitz München mit J der eingereichten Versammlungs⸗ Pr. Amtsgericht M.⸗Gladbach, 14.4. 1925. Aklien zu 150 Reichsmark. Geschäfts samt Fi Gesellschaft mit beschränkter Haft ben oder sich lchen U amt Firma Fi t ie. 1 ellschaft mi chränkter Haftung in zu erwerben oder sich an solchen Unter⸗ irma Otvo Kloeters a Cis, Gesellschaft Ortelsburg, eingetragen: Die Srtenhgg. Reeer 5 beteiligen tammkapital;

Sas. lt 1—

achrichten. Zweign ederlassar in Berlin und Ham⸗ niederschrift beschlossen. Das Stamm⸗ 89 9 9 Nordhausen. [9905] Fortführun

h. Tympanon Gesellschaft mit be⸗ burg. Vorstandssellvertreier Hans Pan. kahisol bekrgt mun 675 000 Michengk. .-Glaapaeh, [9500] E1“ dchh üche Io das Handelsreaister 8. Nr. 175 ist Eeeheehe bestebenden eselschaft dler Fit beschränkter Haftung in Giesenkirchen; 1

schränkter Haftung. Sitz München koke gelöscht. 33. Amalie Burkhard. Sitz Mün⸗ Handelsregistereintragungen: CE1“ am 12. April 1925 bei der Firma Eduard und Guth Gesellschaft mit beschränkter Das von bisher 1 000 000 befugnis des Kaufmanns Richarv Gerlach 100 000 Geschäftsführer: Emanneh

SS 26/11). Der Gesellschafts. 12. Setterl & Gindele, Gesell⸗ chen: Amalie Burkhard als Inhaberin B 239. Zur Firma „Marx Ercklentz &g Die Vertretungsbefugnis des Liaäuida⸗ Gecius zu Nordhausen eingetragen, daß Haftung in Nürnberg. Die Gesellschaft⸗ apiermark ist umgestellt auf 1 000 000 ist erloschenn dn Geschäftsführern sind Grünwald, Kaufmann in Leipzig, Georg vertrag ist abgeschlossen am 4. April 1925 schaft mit beschränkter Haftung. Sitz gelöscht: nunmehriger Inhaber: Rudolf Co. Aktiengesellschaf 8 .Gl. 3 1 1 das Handelsgeschäft mit Firma auf die ist berechtigt, sich an ähnlichen oder gleich⸗ Re Fes⸗L bestellt: a) er theker Ma big. K in Berli arlotten⸗ 1 1 iengesellschaft“, M.⸗„Gladbach: tors ist erloschen. 12 ist erloschen. Kaufleute Eduard Gecius und Hermann artigen Unternehmungen in jeder Folm 1. e 8.. lat Sesi Heschln 8 Brzezinski, b) der Schriftleiter Ernst EE11 ist füs

Zweck der Gesellschaft ist die Herstellung München mit Zweigniederlassungen Nürn⸗ mid, Kaufmann in München. Forde⸗- Dem Kaufmann rmann Voagts zu Edu m . ). FErnst und der Vertrieb von Reklameapparaten, berg und Augsburg. Die Gesellschafter⸗ rungen und Verbindlichkeiten sind nicht M.⸗Gladbach ist n Weise Frokuta Bei 882 Albert Gecius, beide in Nordhausen übergegangen beteiligen. Das Stammkapital beträgt führt. § 3 der Satzung ist dieserhalb Kühnke, heide in Ortelsburg. Brzezinski richket am 19. Januar 1922 und geändert ö“ der Tympanon⸗Lampen, sowie versammlung vom 9. Dezember 1924 hat übernommen. Prokura des Rudolf erteilt, daß er zusammen mit einem Gustorf,. Baumaterialien⸗-. Baugeräte⸗ ist. Die damit bearündete offene Handels⸗ 5000 RMN Sind mehrere Geschäfts⸗ sowie auch wegen der Höhe der Beserg ts⸗ ist hur allei üüen Vertretung der Gesell⸗ am 14. Juli 1924, 21. Oktober 1924, die Ausführung aller in das Reklamefach die Umstellung der Gesellschaft und die Schmid gelöscht. zweiten Prokuristen die Firma zeichnen und und Eisenwarenhandlung in Neuß: gefellschaft hat am 1. Februar 1925 be⸗ führer bestellt, so sind je zwei derselben anteile geändert. Laut Brschfschafts. schaft befugt, Kühnke nur in Gemeinschaft 11. Dezember 1924. Sind mehrere Ge⸗ einschlägigen Handelsgeschäfte. Die Ge⸗ Aenderung des Gesellschaftsvertrags dem, 34. Banerische Glashütte Wolf⸗ vertreten kann. Dem Karl Pawelleck und dem Albert gonnen. Dem Buchhalter Otto Hoffmann oder je einer zusammen mit einem Pro⸗ beschluß vom 25. 3. 1925 ist §. 6 der mit Brzezinski. Beide zeichnen die Firma schäftsführer bestellt, so ist jeder von ist berechtigt sich an gleichartigen gemäß beschlossen. Das Stammkapital ratshausen, Gesellschaft mit be⸗ B 381. Zur Firma „Dörner 8 Berg⸗ Guftorf junior, beide in Neuß, ist Gesamt⸗ in Nordhausen ist Prokura erteilt. la berteengehere bt t. Als Ge⸗ Statuten bezüglich der Höhe des Stimm⸗ durch handschriftliche Beifügung ihres ihnen allein zur Vertretung der Gesell⸗ Unternehmungen in jeder gesetzlich zu⸗ beträgt nun 1 000 000 Reichsmark. schränkter Haftung. Sitz Wolfrats⸗ mann, Aktiengesellschaft, M.⸗Gladbach: prokura erteilt. Amtsgericht Nordhausen chäftsführer sind bestellt: Hermann Arn⸗ rechtsbetrags geändert. Familiennamens. schaft berechtigt. lässigen Form zu beteiligen. Die Gesell- 13. „Bavaria“ Lagerhaus⸗ und hausen: Die Gesellschafterversammlung Durch Beschluß der Generalversammlung Bei H⸗R. B 194, Firma J. Schmitz 8 tein und Gustav Adler, Kaufleute in Unter Nr. 71 am 2. April 1925 bei der Ortelsburg, den 4. April 1925.. adolfzell, den 15. April 192. scaft ist ferner berechtigt, Zweignieder⸗ Transport⸗Gesellschaft mit be⸗ vom 9. Januar 1925 hat die Umstellung vom 5. Dezember 1924 ist das Grund⸗ Nachf., Inh. J. Groß⸗Blotekamp und Nürnberg. .ehrböü19906] Nürnberg Dem Kaufmann Michael . Feinrich Goebels, Gesellschaft mit Das Amtsgericht. 1 Bad. Amtsgericht. I. assungen zu errichten. Stammkapital: schränkter Haftung. Sitz München. Die der Gesellschaft und die Aenderung des kapital auf 5000 Reichsmark umgestellt, Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Handelsregistereinträge: Winter in Nürnberg ist Gesamtprokura beschränkter Haftun in Mülfort: Die Ge⸗ 1“ 18 mit einem Geschäftsführer erteilt. Die sellscha 8 osthofen, Rheinhessen. [9912] Radolfzell. irma

10 000 Reichsmark. Sind mehrere Ge⸗ Gesellschafterversammlung vom 20. März Gesellschaftsvertrags demgemäß und sonst und sodann um 255 000 Reichsmark auf tunga. Dampfkornbranntweinbrennerei und 1. Görlitzer &. Co. in Nürnberg: ie ft ist mit Wirkung vom 15. Mär smo na ornbranntweinbrennerei ¹ Gesellschafter Adolf Eckert ist aus⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 1925 ab aufgelöst 22n Gesellschafter, In unser Handelsregister Abteilung B. BHandelsregister B II. O.Z. 73

schäftsführer bestellt, sind zwei oder einer 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft nach Inhalt der eingereichten Versamm⸗ 260 000 Reichsmark erhöht. Die Um⸗ Likör⸗Fabrik in Neuß⸗Weißenberg: mit einem shel sd. vertretungs⸗ und die Aenderung des Gesellschaftsver⸗ lungsniederschrift beschlossen. Das Stamm⸗ stellung und Erhöhung sind derchcefübrl. Durch rge aenen Gesellfcha tewer⸗ 12 Jeder Gesellschafter ist nun folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. beschluß vom 16. 3. 1925. Liquidator ist wurde heute bei der Firma Rheinische Transit⸗Transportge ellschaft m. b. H. in f eein vertretungsberechtigt. 15 Frohmader & Co. in Nürnberg, Kaufmann Heinrich Goebels von Mülfort. Dam 8 Roßhaarspinnerei H. Siegel, Singen a. H. Durch Gesellschafterbe chluß

berechtigt. Geschäftsführer: Fritz Lauer, trags demgemöß und sonst nach Inhalt kapital beträägt nun 50, 000 Reichsmark. §§ 4 (Umstellung), 10 (Aufsichtsratsver⸗ sammluna vom 1. April 1925 ist das alle

Diplomingenieur, und Hermann Gees, der eingereichten Versammlungsnieder. 35. Wilhelm Senft. Sitz München: gütunz) und 13 (Geschäftsjahr) der auf 1000 Reichsmark um⸗ 2. Ibra Maschinen⸗ und Apparate⸗ Ludwig⸗Feuerbach⸗Straße 71/73. Offene Unter Nr. 75 am 9. April 1925 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vom 13. März 1925 ist das Stamm⸗

Kaufmann in München. Der Gesell⸗ schrift beschlossen. Das Stammkapital Wilhelm Senft als Inhaber gelöscht: Statuten sind geändert, § 14 ist gestrichen. gestellt. baun Gesellschaft mit beschränkter ndelsgesellschaft seit 1. April 1925. Fürsme Zentrumspresse Odenkirchen. Ge⸗ Osthofen am Rhein, Eengeirs en: fkapital auf 4900 RM umgestellt.

schafter Hermann Gees leistet seine Ein⸗ betrogt nun 600,000 Reichsmark. Weiterer nunmehrige Inhaberin: Karoline Thurmer, Das auf 260 000 Reichsmark erhöhte Am 15.(4. 1925 bei H.⸗R. B 114, Firma Haftung in Nürnberg: Die Gesellschafter⸗ Gesellschafter Georg Friedrich Höfler und sellschaft, mit beschränkter Haftungz; Das Durch Beschluß der Gese schafterve⸗- Radolfzell, den 15. April 1925.

lage dadurch, daß er in die Gesellschaft ein⸗ Geschäftsführer: Ludwig Schick. Direktor Geschäftsinhaberin in München. Forde⸗ Grundkapital beträgt jetzt 260 000 Reichs⸗ Köhler & Co. Gesellschaft mit be⸗ versammlung vom 23. März 1925 hat die Wilhelm Frohmader, Kaufleute in Nürn⸗ Stammkapital von hisher 115 Miglionen sammlung vom 2. April 1925 ist das Bad. Amtsgericht. I.

bringt und diese übernimmt die für die in Müncken. Prokurist: Dr., Ludwig rungen und Verbindlichkeiten sind nicht mark und zerfällt in 2600 Inhaberaktien schränkter Haftung in Neuß; Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark berg. Geschäftszweig: Handel mit Auto⸗ Papiermark ist unngestent auf 1150 Reichs. Stammkapital der Gesellschaft auf 25 000

Tvmvanon⸗Lampe durch Anmeldung und Doeberl. Gesamiprokura mit einem Ge⸗ übernommen. Prokurist: Wilhelm Senft. von je 100 Reichsmark. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ durch Ermäßigung des Eigenkapitals und mobilen und Zubehör mit Reparatur⸗ mark laut Gesellschafterbeschluß vom Reichsmark EE1.““ er Ge⸗ Radolfzell. 99211

Erteilung erworbenen Erfinderrechte, wie schäftsführer oder einem Prokuristen. 36. Berichtigung zur Bekanntmachung B 401. Zur Firma „Gesellschaft für sammlung vom 15. Januar 1925 ist das eine Aenderung der 3, 6, 7 und 11 des werkstätte. 8 8 8 30. 3. 1925. § 5 der Satzung ist dem⸗ ellschaftsvertrag hat hiernach in den § 3 mHandelsregister B Band I O.⸗Z. 47,

ie am Schluß der Urkunde näher be⸗ 14. Hagen⸗Bergban Aktiengesell⸗ vom 9. April 192 h unter A II 26: mechanische Weberei mit beschränkter Haf⸗ Stammkavital auf 48 750 Reichsmark Gesellschaftsvertrags beschlossen. Die Um⸗ 16. Leo Seiferheld & Co. in Nürn⸗ emäß sowie auch wegen der Höhe der Ge⸗ c9. 1, 5 eine Aenderung erfahren. Firma Süddeutsche Fahrradteilefabrik

chrieben sind, sowie durch Einbringung schaft. Sitz München. Dee Generalver⸗ Bayerische Hausrathilfe, Gesell⸗ tung“, M.⸗Gladbach: Durch Beschluß der umgestellt. 1 tellung ist erfolgt. Das Stammkapital berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst, das sbaͤftzanteile geändert. Die Umstellung. Hsthofen, den 17. April 1925. Ges. m. b. H. in Singen: Durch Beschluß in Fabrikation begonnenen dreißig! kammlung vom 11. Oktober 1924 hat! schaft mit beschränkter Haftung⸗ Gesellschafterversammlung vom 2. April Das Amtsgericht Neuß trägt nun 2000 RM Geschäft ist in den Alleinbesitz des Ge⸗ ist durchgeführt. § 9 der Satzung ist, Hessisches Amtsgerichh. bder Gesellschafterversammlung vom M. 1.

11““ 8 11“X“